Wussten Sie Schon, Dass Osnabrück… Did You Know That Osnabrück…

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wussten Sie Schon, Dass Osnabrück… Did You Know That Osnabrück… ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de Wussten Sie schon, dass Osnabrück… Did you know that Osnabrück… …Veranstaltungsort des bisher längsten Kongresses …Tagungen nicht nur durch seine kurzen Wege in Deutschland ist? klimafreundlich macht? In Osnabrück wurde der Westfälische Friede von 1648 ver - Die Hotels und Veranstaltungsorte liegen nur wenige Minuten handelt, der den 30-jährigen Krieg beendete. Dieser Friedens- fußläufig voneinander entfernt. Darüber hinaus finden Sie bei kongress dauerte rund 1400 Tage und veränderte das Gesicht uns Angebote und Unter stützung für die klimafreundliche Ge- Europas. stal tung Ihrer Veranstaltung. … is the venue of the longest convention in Germany ever? … makes conferences climate-friendly, not only because all venues It was in Osnabrück in 1648 that the Peace Treaty of Westphalia was are within easy reach? negotiated, which ended the Thirty Years War. The peace convention The hotels and venues lie just a few minutes walk away from each lasted around 1400 days and changed the face of Europe. other. Furthermore you can find help with climate-friendly alternatives for all arrangements for your event. …nur 50 Minuten von Frankfurt entfernt ist? Osnabrück ist schnell erreichbar. Dafür sorgen der internatio- …zu den historischen Höhepunkten Deutschlands nale Flughafen Münster/Osnabrück, die di rekte Anbindung gehört? an drei Autobahnen sowie der Turmbahnhof mit IC/ICE-Halt. Osnabrück ist Mitglied der „Historic Highlights of Germany“, … is just 50 minutes from Frankfurt? dem Städtebund, der dreizehn historisch bedeutende Städte Osnabrück is easy to get to. This is due to Münster/Osnabrück Deutschlands vereint. International Airport, the direct connection to the A 1, A 30 and A 33 … belongs to the historic highlights of Germany? motorways as well as the train station serviced by both Intercity and Osnabrück is a member of “Historic Highlights of Germany”, the Intercity Express trains. alliance of towns, which unites thirteen historically important cities in Germany. …als Großstadt inmitten eines UNESCO Geoparks liegt? …ein Kongressnetzwerk mit Ideenschmiede hat? Der 1220 km2 große Naturpark TERRA.vita bietet Raum für Die regionale Kongressbranche hat sich zu einem Netzwerk Erholung und Freizeit. Gleichzeitig finden Sie in Osnabrück zusammengeschlossen und trifft sich re gelmäßig zum die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten einer modernen Osnabrücker Kongress-Stammtisch. Hier werden Erfah rungen Großstadt. aus getauscht und Ideen entwickelt, um Osnabrück noch … is a large town situated in the middle of an UNESCO Geopark? tagungsfreundlicher für Sie zu machen. The 1220 square kilometres of the nature park TERRA.vita offer plenty Wir freuen uns darauf, auch Ihre Ideen umzusetzen! of space for recreation and free time. While exploring the shopping and … has a convention network with a think tank? excursion opportunities, you will also discover a large modern city. The regional convention industry has formed a network and meets regularly at the Osnabrück Convention “get-together”. The exchange of experiences and development of ideas here help to make Osnabrück even more convention friendly for you. We are looking forward to implementing your ideas! ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de Rückblick Past events iFood2011 – Nonthermal Processing Division Workshop | Hauptausschuss-Tagung des Behindertensportbundes Nds. e.V. | Oktober 2011 Oktober 2011 | Main Committee Meeting of Behindertensportbund Nds. e.V. | October 2011 iFood2011 – Non-thermal Processing Division Workshop | October 2011 16. Hochschultage berufliche Bildung | März 2011 16th University Days for further training | March 2011 Innovate Award 2012 | Oktober 2012 Innovate Award 2012 | October 2012 ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de FOTO/PHOTO: ANGELA VON BRILLVON ANGELA FOTO/PHOTO: 23. Kongress der DGfE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften) | März 2012 23. Kongress der DGfE (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften) | March 2012 Vorschau Events to come ■ 64. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes ■ 9. Betriebsärztetag des BsAfB (Bundesverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte e.V.) ■ 8. Osnabrücker Kongress Bewegte Kindheit ■ HAKO 2013 – Hanseraumkonferenz der Wirtschaftsjunioren 2013 ■ Norddeutsches Gospelchor-Treffen ■ Cognition and Poetics Conference 2013 (Institut für Angelistik und Amerikanistik der Universität Osnabrück) ■ Jahrestagung 2014 der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie ■ 2nd International Conference of ESREA Research Network – „Working Life and Learning“ Jahrestagung der Freiwilligenagenturen (bagfa) | November 2012 Jahrestagung der Freiwilligenagenturen (bagfa) | November 2012 ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de Spruchreif Schöne Komplimente To speak of: Nice compliments „Osnabrück verbindet süddeutsch anmutende Offenheit mit norddeutscher Verbindlichkeit.“ Conference & Incentive Management „Osnabrück combines southern German openness with northern German commitment.“ Conference & Incentive Management „Osnabrück erzeugt ein Gefühl: Ihr seid willkommen, wir warten auf euch.” Engelbert Nelle, Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes „Osnabrück generates the feeling: you are welcome, we are waiting for you.“ Engelbert Nelle, President of the Lower Saxony Football Association „Unverbraucht, weltoffen und leistungsstark. Osnabrück kann sich sehen lassen.“ Tagungswirtschaft „Osnabrück ist „Lively cosmopolitan and highly competitive.” Osnabrück can be proud of itself.“ an Gastfreundschaft kaum zu übertreffen.“ Convention and conference sector Claudia Duval, Gisma Business School Hannover „Osnabrück’s hospitality is hard to exceed.“ isma Business School Hanover „Osnabrück ist seit 1648 Kongress-Stadt. Das soll so bleiben. Aufbruchstimmung – gespürt in Osnabrück!“ Hans-Jürgen Heinrich, Chefredakteur, events Magazin „Osnabrück has been a city of congress (happy with it here) since 1648. Long may it remain so. Spirit of optimism – felt in Osnabrück!“ Hans-Jürgen Heinrich, editor-in-chief, events magazine „Uns werden die Tage in dem schönen Osnabrück unvergessen bleiben.“ Jochen Klein, Geschäftsführer, Arbeitgeberverband Zement und Baustoffe e. V. „Our days in beautiful Osnabrück will never be forgotten.“ Jochen Klein, Managing Director, Employer’s Association Cement and Building Materials „Der gesamte Osnabrücker Rahmen war wunderbar angenehm und ich bin sehr froh, dass wir in Osnabrück sein konnten.“ Prof. Dr. med. Eberhard Klaschik, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. „The whole framework was wonderfully convenient and I am very glad to have been to Osnabrück.“ Prof. MD Eberhard Klaschik, German Association for Palliative Medicine Newsletter/Newsletter Interessiert an Themen, Trends und Terminen in der Tagungs- Are you interested in themes, trends and dates in the Osnabrück region Osnabrück? Bestellen Sie unseren vierteljährlichen convention region? Please order our quarterly newsletter via email at Newsletter per E-Mail an [email protected]. [email protected] ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de Bierstraße 22/23 | 49074 Osnabrück Tel.: 0541 323 4510 | Fax: 0541 95 111 20 E-Mail: [email protected] www.tagungsservice-osnabrueck.de www.gruen-tagen.de www.osnabruecker-land.de www.facebook.com/osnabrueck ✆ 0541 323-4510 www.tagungsservice-osnabrueck.de Herausgeber/ViSdP: Der vorliegende Tagungs- und Kongress - Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH planer ist mit bestem Wissen und Ge - wissen sowie mit größter Sorgfalt erstellt Konzept/Text/Gestaltung: worden. Alle Informationen und Angebo- bvw werbeagentur, Osnabrück te beruhen auf den Angaben der Institu- tionen und Veranstalter. Für die Richtig- Übersetzung: keit übernimmt der Herausgeber keine Paterson Languages, Osnabrück Gewähr. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier Fotos: Detlef Heese, Archiv der OMT GmbH, Tourismusverband Osnabrücker Land e. V., Merian, Jahreszeiten-Verlag GmbH, Event & Media, Hermann Pentermann, Stephan Schute, Fotostudio Schwarzenberger, OVK GmbH, Landkreis Osnabrück, ZoneCreative/istockphoto.com, Stadtwerke Osnabrück Bildmaterial der Institutionen und Veranstalter Über uns Über uns About us About us Bierstraße 22/23 | 49074 Osnabrück | Tel. 0541 323-4510 [email protected] | www.tagungsservice-osnabrueck.de ✆ 0541 323-4510 Wir für Sie www.tagungsservice-osnabrueck.de About us Unser kostenloser Service für Sie Our free service for you Planung und Organisation Ihrer Individuelle XVeranstaltung aus einer Hand XRahmenprogramme Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur Durch- Geben Sie Ihrer Veranstaltung einen erinnerungswürdi- führung als zentraler Ansprechpartner. Dafür haben wir gen Mehrwert mit individuellen Rahmenprogrammen! in der Region ein gut funktionierendes Netzwerk aufge- Wir haben kreative Programme mit regionalem Bezug für baut. Verlässliche Partner für alle Veranstaltungsbereiche Sie entwickelt, die sich Ihren Anforderungen anpassen sorgen Hand in Hand und auf kurzen Wegen für eine und flexibel in den Ablauf Ihrer Veranstaltung integriert erfolgreiche Veranstaltung. werden können. Planning and organising your event from a single source. We Individualised programmes. Give your event a memorable added support you from the initial idea right through to the realisation value with individual framework programmes! We have developed as your essential contact. To achieve this we have built up a creative programmes with regional reference which adapt to
Recommended publications
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Anschriften Der Sporthallen Hallenleitung Sporthalle Ankum
    Anschriften der Sporthallen Hallenleitung Sporthalle Ankum Quitt Ankum Am Kattenbol 10 SV Kettenkamp 49577 Ankum Sporthalle Gymnasium Bad Essen TuS Bad Essen Schulallee 32 49152 Bad Essen Sporthalle Gymnasium Bad Iburg JSG Glane/Bad Iburg Bielefelder Str. 15 49186 Bad Iburg Sporthalle Bad Laer SV Bad Laer An der Badeanstalt 49196 Bad Laer Sporthalle Bad Rothenfelde SV Bad Rothenfelde Am Sportpark 1 49214 Bad Rothenfelde Sporthalle Bersenbrueck SC Rieste Berufsbildende Schulen SV Alfhausen Ravensbergstr. 15 49593 Bersenbrück Sporthalle Bersenbrueck TuS Bersenbrueck Gymnasium Im Dom 19 49593 Bersenbrück Sporthalle Bissendorf SG Bissendorf/Wissingen Werscher Straße 49143 Bissendorf Sporthalle Buer SuS Buer Hilgensele 48 49328 Melle-Buer Sporthalle Dissen TSG Dissen Bergstr. 8 49213 Dissen Sporthalle Engter TuS Engter Engter Kirchweg SG Hesepe 49565 Bramsche-Engter SG Ueffeln IGS Sporthalle Fürstenau SG Fürstenau/Hollenstede/ Kirchstraße Schwagstorf 49584 Fürstenau SG Ohrtermersche/Bippen/ Vechtel TuS Berge Sporthalle Georgsmarienhuette Sportfreunde Oesede Michaelisschule Oesede Viktoria 08 GmHuette Graf-Stauffenberg-Str. 19 49124 Georgsmarienhuette Sporthalle Gesmold Viktoria Gesmold Olthausweg 12 49326 Melle-Gesmold Sporthalle Glandorf SC Glandorf Schulstraße 49219 Glandorf Sporthalle Hagen Hagener SV Schopmeyerstr.20 49170 Hagen a.T.W. Sporthalle Hankenberge-Wellendorf SG Hankenberge Hermannschacht 5 49176 Hilter-Wellendorf Sporthalle Hilter TuS Hilter Münsterstr. 20 49176 Hilter Sporthalle Hollage BW Hollage Ulandstraße 49143 Wallenhorst-Hollage Sporthalle Kloster Oesede SG Kloster Oesede/Harderberg Zur Waldbühne 7 49176 Georgsmarienhütte Sporthalle Lechtingen Sportfreunde Lechtingen Schulweg 49143 Wallenhorst-Lechtingen - 3 - Sporthalle Melle-Haferstraße SC Melle Haferstraße 60 49324 Melle Sporthalle Melle-Lindath Suedwest SC Melle Meyer-zum-Gottesberge-Str. 96 49324 Melle Sporthalle Merzen BW Merzen Am Schulhof 3 49586 Merzen Sporthalle Neuenkirchen Eintracht Neuenkirchen Im Hülsen 49586 Neuenkirchen Sporthalle Niedermark Spvg Niedermark Görsmannstr.
    [Show full text]
  • Schadstoffmobiltermine 2021 - Nach Orten Sortiert
    Schadstoffmobiltermine 2021 - nach Orten sortiert Stand: 30.10.2020 Änderungen vorbehalten! A bis G Ort Ortsteil Sammelstelle Datum Tag Uhrzeit Alfhausen Bahnhofstraße 4, Bauhof 23.07.2021 Fr. 16.00-18.00 Ankum Aslager Straße, Neuer Marktplatz 08.05.2021 Sa. 10.00-12.00 Bad Essen Lintorf Lintorfer Str. Ecke "Am Hallenbad", Parkplatz des VfL-Sportplatzes 26.02.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Essen Niedersachsenstraße 24, Schulhof Grundschule 03.04.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 13.03.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 15.10.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 30.04.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 02.07.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Rothenfelde Ulmenallee, Zentralparkplatz 04.06.2021 Fr. 15.00-18.00 Badbergen Bahnhofstraße, Marktplatz (vor dem Gemeindebüro) 11.09.2021 Sa. 09.00-12.00 Belm Heideweg 25, Parkplatz Sporthalle 10.04.2021 Sa. 10.00-12.00 Belm Vehrte Wittekindsweg (DRK Gebäude) 10.07.2021 Sa. 10.00-12.00 Berge Schienenweg, Parkplatz am Feuerwehrhaus 27.02.2021 Sa. 10.00-12.00 Bersenbrück Im alten Dorfe 4, Bauhof 05.06.2021 Sa. 09.00-12.00 Bippen Am Schützenplatz, Parkplatz hinter der Kreissparkasse 23.04.2021 Fr. 16.00-18.00 Bissendorf Wissingen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz 19.03.2021 Fr. 15.00-18.00 Bissendorf Am Schulzentrum, Parkplatz 25.06.2021 Fr.
    [Show full text]
  • Und Familienforschung Staatsarchiv Osnabrück: Sonderfindbücher
    Staatsarchiv Osnabrück: Sonderfindbücher Internes Findbuch zum Bestand Quellen Hof- und Familienforschung Quellen zur Hof- und Familienforschung Stand: 19.01.2015 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 1 Quellen Hof- und Familienforschung Vorwort Das Inventar verzeichnet diejenigen Archivalien aus der Zeit vor 1800, die für die Familiengeschichtsforschung im Staatsarchiv Osnabrück besonders ergiebig sind. Erfasst wurden vor allem registerförmige Quellen (z.B. Abgabenverzeichnisse) und Dokumente der freiwilligen Gerichtsbarkeit (z.B. Notariatsprotokolle). Die jetzige überarbeitete Fassung ersetzt das maschinenschriftliche Inventar (bearb. von Konrad Martin ca. 1980), das wiederum auf Vorarbeiten von 1936 zurückgeht (siehe Rep 400 Akz. 2001/051 Nr. 229 Bl. 225 ff. und die Rezension von O. Koser in den Osn. Mitt. 1937). Die rund 2.500 erfassten Titel sind geographisch gegliedert: an erster Stelle nach den Territorien um 1800, dann nach Ämtern, Gerichten und Kirchspielen, Städten, geistlichen Einrichtungen und Gütern. Die Archivalien, die einen größeren Bezirk betreffen, stehen bei dem übergeordneten Gliederungspunkt. Wer sich also z.B. für das Kirchspiel Belm interessiert, sollte nicht nur in diesem speziellen Abschnitt nachsehen (01.05.04.), sondern auch bei dem Amt Iburg (01.05.01) und dem Hochstift Osnabrück insgesamt (01.01.). Hilfreich für die geographische Zuordnung der osnabrückischen Wohnplätze ist v. Dürings Ortschaftsverzeichnis (s.u. bei der Literatur). Innerhalb der Gliederungspunkte sind die Archivalien grundsätzlich chronologisch
    [Show full text]
  • Masterplan 2030
    Bad Rothenfelde Masterplan 2030 Bad Rothenfelde Masterplan 2030 Masterplan 2030 Gradierwerke © Gemeinde Bad Rothenfelde 4 Inhalt Gradierwerke Inhalt Grußwort des Bürgermeisters 6 1. Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Gemeinde Bad Rothenfelde 9 1.1 Entwicklung der Bevölke rungs anzahl und der Alters struktur 10 1.2 Infrastruktur in Bildern 17 2. Die Ziele und der Prozess zur Erarbeitung des Masterplans 2030 19 3. Der Masterplan 2030 – Präambel und Zielkonzept der Gemeinde Bad Rothenfelde 25 3.1 Die Präambel des Masterplans 2030 26 3.2 Das Zielkonzept im Überblick 26 4. Ziele und korrespondierende Maßnahmen 35 Handlungsfeld 1: Bad Rothen felde als Tourismus- und Gesundheitsstandort 36 Handlungsfeld 2: Familie von 0 bis 99 plus und das Zusammenleben der Generationen im Ort 42 Handlungsfeld 3: Verkehr, Klimaschutz und Natur 47 Handlungsfeld 4: Ortsentwicklung, Infrastruktur und Wirtschaft in Bad Rothenfelde 55 Impressum 62 © Gemeinde Bad Rothenfelde 5 Masterplan 2030 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Demografische Entwicklung, stark veränderte gerade monostrukturierte Kurorte wie Bad gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie Rothenfelde sind insbesondere im Wettbe­ der zunehmende Wettbewerb als Kurort um werb um Patienten, Urlauber, Besucher und Gäste, Patienten und Neubürger veranlassten auch Neubürger gefordert. Politik und Ver­ den Gemeinderat, sich in 2017 für die Neu­ waltung haben somit bei ihren regelmäßigen aufstellung des strategischen Leitbildes aus­ Entscheidungen den Blick auf die aktuelle zusprechen. Wettbewerbssituation, aber auch auf mittel­ und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten In einem 16 Monate dauernden Entwick­ zu richten. lungsprozess haben Bürgerschaft, Politik, Verwaltung, verschiedene Institutionen, Das Kur­ und Gesundheitswesen unterliegt Vereine und Verbände in vier verschiedenen maßgeblich (bundes­ und landes­)politi­ Handlungsfeldern wesentliche Ziele mit schen Entscheidungen.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Terrassen Aus Kalksinter Terraces of Calcareous Sinter Das Quellgebiet
    Wie kleine Knochen Der Kalkstein im Untergrund bildet die Grundlage für die Entstehung des Kalksinters. Der Kalk wurde durch chemische Prozesse bei der Verwitterung des Gesteins gelöst, ausgewa- schen und gelangte so ins Grundwasser. Sobald das kalkhal- tige Wasser durch die Kleine und Große Rehquelle austritt, Sources of the Hase river and limestone and river Hase the of Sources entweicht das enthaltene Kohlenstoffdioxid. Gleichzeitig Von Hasequellen und Kalkgestein und Hasequellen Von erwärmt sich das Wasser. Dadurch können Kalkbestandteile nicht mehr gehalten werden. Sie werden ausgeschieden und lagern sich am Gewässergrund ab. Auch Pflanzen befördern diesen Prozess: Das Starknervenmoos zieht benötigtes Kohlenstoffdioxid direkt aus dem Wasser statt aus der Luft; die ausgeschiedenen Kalkbestandteile lagern sich direkt am Terrassen aus Kalksinter Terraces of calcareous sinter Moos ab. Oft sind die kleinen Pflänzchen ganz von einer festen In dichte, grüne Mischwälder, durch die sich die klaren They lie embedded in dense, green mixed forests, through Kalkschicht umschlossen. Die Bruchstücke des Kalksinters Quellbäche der Hase schlängeln, liegen sie eingebettet: Die which the clear headstreams of the Hase river meander: the sind vom Holzsteg aus im Bachbett gut zu sehen – sie ähneln Terrassen aus Kalksinter. Ein eigentlich unscheinbares, aber lime sinter terraces. An inconspicuous, but unique natural kleinen Knochen. Der Vorgang der Versinterung hat übrigens einmaliges Naturschauspiel. Niedersachsens großflächigste spectacle. Lower Saxony‘s largest calcareous sinter terraces bereits während der letzten Eiszeit begonnen. Kalksinterterrassen liegen hier im Teutoburger Wald! Durch ihr lie here in the Teutoburg Forest! Through their mossy, stair-like moosiges, treppenartiges Bett führen sie ihr Wasser der Hase bed they conduct their waters to the Hase.
    [Show full text]
  • 2020-10-13 Fallzahlverlauf 0830.Xlsx
    STADT LANDKREIS GESAMT * Änderungen * Vortagzum DieFallzahlen beziehen sich ausschließlich aufPersonen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt inLandkreis oder StadtOsnabrück haben NLGAund RKI überein. des Vorgehendem des mit Vorgehen stimmt Dieses Krebserkrankung). unheilbare oder Schlaganfall (z.B. verstarben Infektion der mit sondern an, nicht die auchenthalten, Personen ggf. Dadurch Todesursache. sind direkten der unabhängig von sind, verstorben wurdeund Laborbefund die nachgewiesen positiven durcheinen Covid-19 denen bei Personen VerstorbenePersonen sind. Tagen symptomfrei zwei mindestens undhaben seit absolviert Quarantäne 10-tägige mindestens nach Erkrankungsbeginn eine die vor), Laborbefund liegt (positiver Personen infizierte Covid-19 mit Laborbestätigte GenesenePersonen Personen. undverstorbenen der genesenen der abzüglich wurde, Laborbefund nachgewiesen positiven durcheinen denenCovid-19 bei Personen Alle AktuelleCovid-19 Fälle wurde. Laborbefund nachgewiesen positiven durcheinen denenCovid-19 bei Personen Alle Covid-19FälleBeginn (seit Untersuchungen)der HINWEISE Corona - Lage Landkreis und Stadt Osnabrück Krankenhaus 7-Tage-Inzidenz 7-Tage-Inzidenz Anrufe 1.730 175 2.556 231 13.10.2020 + laborbestätigt + Landkreis Stadt insgesamt Patienten Patienten 47,7 26,1 ( +21 ) * ( -15 ) * ( +24 ) * ( -18 ) * bestätigt aktuell infiziertebestätigt Quarantäne aktuell infiziertebestätigt Quarantäne aktuell infizierte Quarantäne 826 56 ( +3 ) * ( -3 ) * 26 Verdacht Verdacht davon intensivpflichtig 08:30Uhr 2 13.570 2.225 2.241 5.074 8.496 Genesene
    [Show full text]
  • 33 Lampe Oder Berend Zu Drehle
    /)33 Lampe oder Berend zu Drehle I DATE MICROFICHED /7 191H PROJECT and G. S. FICHE# CALL# Zeiten und Menschen aendern sich.Als ich vor 80 Jahren ein Baby war,kuesste man mir die Puesse. Nun aber ist alles vorbeil Diese Nachrichten wurden niedergeschrieben Gauensdag,den 28* des Heumonds (Mi t two ch, den 88.. Juli) 1976. Salt Lake City Walter Pohlsander Lampe oder Berend zu Drehle In den Bauerschaften Gross-Drehle und Klein-Drehle des Kirch­ spiels Gehrde im llebllchen Artland gibt es bekanntlich seit vielen Jahrhunderten mehrere Hoefe "zu Drehle",die alle durch Tellung eines grossen Besitzes entstanden sind., Gehrde heisst Im Jahre 977 "Girithi" und Drehle "Treli". Gross-Drehle und Klein-Drehle bildeten einst eine Einheit.Die Bezeichnung Klein-Drehle entstand,als die in diesem Ortsteil Drehles gelegenen Hoefe der Kirche in Neuenkirchen in Oldenburg zugew iesen wurden. Durch Neuregelung der Landesgrenzen im Jahre 1323 kam Klein- Drehle wieder zu dem Kirchspiel Gehrde. In Klein-Drehle,das 1350 "luttlke Drele" genannt wurde,sassen die Ritter von Dreele,da,wo die Grundflaechen der "zu Drehle Hoefe'1 zusammenstossen.DIe Ritter von Dreele gehoerten zu der ministerialitaet des Bischofs von Osnabrueck und werden schon 1240 urkundlich erwaehnt. Es soil hier nur ueber das Halberbe Lampe,das auch Berend zu Drehle genannt wird,berichtet werden*In den Haeuserlisten des 19.Jahrhunderts wurde es unter Nr.5 der Bauerschaft gefuehrt. Die Halberben Lampe sive Berend zu Drehle und Kerkhoff werden. wegen Ihrer benachbarten Lage und der zum Teil im Gemenge
    [Show full text]
  • THE HANOVERIAN No 01| January 2012
    01|2012 THE HANOVERIAN No 01| January 2012 Breeding- values Balance is important Stallion Performance Test Every stallion has a chance Sport Desperados awarded Sport Perigueux is not only a top-class producer but he also proves his abilities in international jumping competitions. photo: Frieler Balance is important With the onset of a new year the time has come to plan and ponder over whom to breed the mares to; which are the suitable stallions? A valuable tool in this planning phase is the breed value estimation. By Dr. Ludwig Christmann 2 The Hanoverian 01|2012 SportBreeding oung sires are often the the focus; the new Current top producers Ystars from the stallion performance tests and The charts reflect the current top producers in Stallions that fulfill the following the moving and jumping acrobats that are placed other words the best 10 percent of the Hanoverian conditions are considered in the in the limelight in the first months of the New Year breed. The graphical illustration is based on a re- top lists for dressage and jum- on stallion exhibitions. In respect to breed progress commendation of the FN task-force. The stallions, ping: it is certainly good for breeders to be willing to dressage as well as jumper producers, are divided give young sires a chance. This becomes questio- by the accuracy of their breed values. This accuracy – Registration in the Hanoveran nable at the time when too many discover the depends on the amount of available data and the Stallion Book I for the bree- same favorites before information on heritability is heredity of various attributes.
    [Show full text]
  • Kommunal Wahl Landkreis Osnabrück Vom 11
    Wahlen Die Kommunal Wahl Landkreis Osnabrück vom 11. September 2016 Amtliche Endergebnisse Herausgeber: Landkreis Osnabrück Der Kreiswahlleiter Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück 2 Inhaltsverzeichnis Seite Erläuterungen...................................................................................................................................... 5 Abgrenzung der Wahlbereiche.............................................................................................................7 Landkreis Osnabrück Ergebnis Tabelle .................................................................................................................................8 Sitzverteilung Kreistag.........................................................................................................................9 Zusammensetzung Kreistag................................................................................................................ 10 Wahlbereich 1 Ergebnis Tabelle..................................................................................................................................12 Stimmzettel..........................................................................................................................................13 Samtgemeinde Artland........................................................................................................................ 14 Badbergen..................................................................................................................................15 Menslage....................................................................................................................................16
    [Show full text]
  • Die Gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt Der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Artland St
    Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Pfarreiengemeinschaft Artland St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/21 11. September 2021 – 17. Oktober 2021 Erntedank St. Marien-Kirche, Quakenbrück Auf ein Wort Es gibt im Leben immer wieder Zeiten, die herausfordernd sind: der Schulanfang, eine berufliche Veränderung, eine Krankheit, eine bittere Enttäuschung... Da braucht es jemanden, der zu mir hält und mir Mut macht! Im Matthäusevangelium steht eine Erzäh- lung dazu. Auf Petrus Bitten hin, fordert Jesus ihn auf: Komm! Und das mitten auf dem See! Petrus ist mutig und steigt aus dem Boot aus. Als ihm dann aber auf dem Wasser Angst und Bange wird und er unterzugehen droht, streckt ihm Jesus die Hand entgegen und geleitet ihn sicher ins Boot zurück. Auch mir kann es so ergehen wie dem Jünger, der den Boden unter den Füßen verliert. Und genau da, mitten in dieser Verlorenheit, packen mich die Worte von Jesus: „Hab Vertrauen, ich bin es; fürchte dich nicht!“ Mir will diese Geschichte Mut machen. Doch wann brauche ich Mut? Wo brauche ich den Zuspruch? In einer kleinen Gesprächsgruppe kam schnell zum Vorschein, dass das bei jedem anders ist. Die Personen haben ihre Vorstellungen auch mit einer Farbe in Ver- bindung gebracht, das hilft manchmal bei der Beschreibung und Verdeutlichung. Mut ist für mich ROT wie die Liebe. Ich brauche Mut, um zu lieben, um mich auf andere Menschen einzulassen. Mut ist für mich GRÜN wie die Hoffnung. Ich brauche Mut, um in dieser Welt voll Krankheit, Hass und Krieg wieder Hoffnung zu schöpfen, dass sich diese Welt wieder ändern wird und sich weiterentwickelt.
    [Show full text]