Drei Neue Sieger Im Lötschental
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auf Der Jagd Nach Sieg Nummer 600 Wenn Die Frauen Am 17
Aktiv // Alpiner Weltcup-Auftakt 2020/21 Auf der Jagd nach Sieg Nummer 600 Wenn die Frauen am 17. Oktober in Sölden zum am meisten Weltcup-Erfolge zu feiern (Män- Platz 3 hinter Vreni Schneider (55 Siege/101 Riesenslalom starten, beginnt die bereits 55. ner: 123, Frauen: 91). Podestplätze) und Erika Hess (31/76) vor. Saison im alpinen Ski-Weltcup. Sind die Swiss- Von den Aktiven am erfolgreichsten ist Lara Ski Athletinnen und Athleten ähnlich erfolg- Gut-Behrami. Mit ihren beiden Siegen in den Beat Feuz obenauf reich wie im vergangenen Winter, dürfte die Abfahrten von Crans-Montana im vergange- Erfolgreichster aktiver männlicher Athlet ist Marke von 600 Schweizer Siegen seit der Welt- nen Februar stiess die Tessinerin in der ewigen Beat Feuz. Der dreimalige Abfahrts-Weltcup- cup-Premiere 1967 übertroffen werden. Weltcup-Bestenliste von Swiss-Ski mit nun- sieger nimmt mit 13 Weltcup-Siegen und 47 mehr 26 Erfolgen und 50 Podestplätzen auf Podestplätzen den 6. Rang ein. Angeführt wird das Schweizer Weltcup-Ranking von Pirmin nsgesamt 1628 Podestplätze auf höchster Zurbriggen (40 Siege und insgesamt 83 Podest- IStufe stehen für die Schweizer Alpinen vor plätze) vor Peter Müller (24/51) und Michael dem Auftakt in Sölden zu Buche – 845 Top-3- von Grünigen (23/48). Mit elf Siegen (und 28 Klassierungen gehen auf das Konto der Män- Podestplätzen) direkt hinter Feuz klassiert ist ner, 775 auf jenes der Frauen. Acht Podestklas- Carlo Janka, der Weltcup-Gesamtsieger von sierungen hat Swiss-Ski in den Team Events 2010. herausgefahren. 49 Schweizer Männer und 35 Schweizer Frauen haben sich bislang in die Siegerliste eines Welt- Mehr Siege durch die Frauen cup-Rennens eingetragen. -
Application of Inertial Sensor for Performance and Safety Analysis In
APPLICATION OF INERTIAL SENSORS FOR PERFORMANCE AND SAFETY ANALYSIS IN ALPINE SKIING Laureando: Quagliotto Omar Relatore: Petrone Nicola, Dipartimento Ingegneria Meccanica Corso di Laurea Magistrale in: Bioingegneria 21 Settembre 2014-2015 Dedico questo lavoro di tesi a tutte le persone che mi sono state vicine in questi anni di studio. Alla mia famiglia, che mi ha supportato in tutti i miei 19 anni di carriera scolastica, permettendomi di raggiungere con successo questo traguardo. A Francesca che mi ha regalato la sua presenza nei momenti peggiori e in quelli migliori, riuscendo ad offrirmi sempre il suo affetto, con gioia e serenità. Ai tutti miei zii, in particolare Ivana e Roberto per aver sempre avuto parole di conforto e sostegno, nei momenti difficili, e a Mabel per avermi aiutato ad affrontare le prime difficoltà nel mio cammino scolastico ed avermi indirizzato a questa strada con il suo esempio. A Nicola, che ha creduto in me, spronandomi a dare sempre di più, permettendomi così di portare a termine questo lavoro di tesi aiutandomi anche nella sua stesura e revisione, senza mai mancare negare un sorriso; per avermi inoltre permesso ottime esperienze, negli ambiti più disparati. A Giulia, che in tutti questi anni si è confidata e confrontata con me, dando origine ad una grande amicizia. A Mattia, che ha indirizzato la carriera universitaria; per la profonda amicizia e per essere stato sempre da riferimento. A tutti coloro che, nel mio cammino, hanno creduto in me. A tutti coloro che non hanno creduto in me, dandomi la possibilità di migliorare sempre di più. Ai miei compagni di laboratori e di studi, per avermi regalato momenti felici. -
Salzburger Sportjahrbuch 2019/2020 Bogenschießen Medizinisches Qi Gong Yoga Mit Fr
Salzburger Sportjahrbuch 2019/2020 Bogenschießen Medizinisches Qi Gong Yoga mit Fr. Chalupsky Aikido nach Watanabe Sensei Tai Ji Quan (24er Peking Form) Yoga mit Fr. Peer Shotokan Karate Do nach Tai Ji Quan (48er Peking Form) Diverse Kurse des Sensei Kanazawa Schwert Tai Ji Landes Salzburg Stock Tai Ji Wu Dang Tai Ji Tai Ji Erwachsene am frühen Morgen: Fr 5.30 – 6.30; (USI) Mi 5.30 – 7.00 Uhr Tai Ji Erwachsene am späten Nachmittag: Mo 17.00Neu –ab 18.30 Herbst Uhr; 2018! (USI) Mi. 06.00 - 07.00 Uhr Medizinisches Qi Gong Erwachsene: Di 08.00 – 09.00 Uhr; (USI) Waffenformen des Tai Ji: Mo 18.30 Uhr – 19.30 Uhr; (USI) Yoga, Frau Peer: Di 18.15 – 19.45 Uhr, Mi. 09.15 – 10.45, Do. 18.45 – 20.15. Uhr; Diverse Kurse, Land Salzburg: Di 17.15 – 18.30 Uhr; Shotokan Karate Do ein Lebensweg für Kinder: Mo. 16.00 – 17.00 Uhr, Mi. 17.00 – 18.00 Uhr; Shotokan Karate Do – ein Lebensweg für Erwachsene: Mo. 20.00 – 21.30 Uhr; (USI) Akido nach Watanabe Sensei für Kinder und Jugendliche: Do. 16.00 – 17.00 Uhr; Do 17.30 – 18.30 Uhr Akido nach Watanabe Sensei für Erwachsene: Mi. 19.0019:00-20.30 – 20.30 Uhr, Fr. 08.00 – 09.00 Uhr; TextInhalt Kräftige Hilfe für den Sport nach Corona �������������������������������������� 8 Zitate in der Krise �������������������������������������������������������� 9 Hallen im Sommer geöffnet ������������������������������������������������ 10 Qualifiziert und in der Warteschleife ����������������������������������������� 11 Sportstätten sind auch ein Thema ������������������������������������������� 12 Stefan Kraft rettete -
Schweizer Medaillen an Olympischen Winterspielen Seit 1924
Alle Schweizer Medaillen an Olympischen Winterspielen seit 1924 I. 1924 Chamonix 25.1. - 5.2. 1. Bob Edouard Scherrer, Alfred Neveu, Alfred Schläppi, Heinrich Schläppi / Viererbob 1. Militärpatrouille Alfred Aufdenblatten, Alphonse Julen, Anton Julen, Denis Vaucher / nur 1924 als offizielle Sportart im Programm 3. Eiskunstlauf Georges Gautschi / Eiskunstlauf Herren II. 1928 St. Moritz 11. - 29.2. 3. Eishockey Giannin Andreossi, Mezzi Andreossi, Robert Breitner, Louis Dufour, Charles Fasel, Albert Geromini, Fritz Kraatz, Arnold Martignioni, Heini Meng, Anton Morosani, Dr. Luzius Rüed, Richard Torriani III. 1932 Lake Placid 4. - 15.2. 2. Bob Reto Capadrutt, Oskar Geiger / Zweierbob IV. 1936 Garmisch-Partenkirchen 6. - 16.2. 1. Bob Pierre Musy, Arnold Gartmann, Charles Bouvier, Joseph Beerli / Viererbob 2. Bob Reto Capadrutt, Hans Aichele, Fritz Feierabend, Hans Bütikofer / Viererbob 2. Bob Fritz Feierabend, Joseph Beerli / Zweierbob 1940 Spiele ausgefallen 2.Weltkrieg 1944 Spiele ausgefallen 2.Weltkrieg V. 1948 St. Moritz 30.1. - 8.2. 1. Bob Felix Endrich, Fritz Waller / Zweierbob 1. Ski alpin Hedy Schlunegger / Abfahrt 1. Ski alpin Edy Reinalter / Slalom 2. Eislaufen Hans Gerschwiler / Eiskunstlauf Herren 2. Bob Fritz Feierabend, Paul Eberhard / Zweierbob 2. Ski alpin Antoinette Meyer / Slalom 2. Ski alpin Karl Molitor / Kombination 3. Ski alpin Ralph Olinger / Abfahrt 3. Ski alpin Karl Molitor / Abfahrt 3. Eishockey Hans Bänninger, Alfred Bieler, Heinrich Boller, Ferdinand Cattini, Hans Cattini, Hans Dürst, Walter Dürst, Emil Handschin, Heini Lohner, Werner Lohner, Reto Perl, Gebhard Poltera, Ulrich Poltera, Beat Rüedi, Otto Schubiger, Richard Torriani, Hans Trepp VI. 1952 Oslo 14. - 25.4. 3. Bob Fritz Feierabend, Stephan Waser / Zweierbob 3. Bob Fritz Feierabend, Albert Madörin, André Filippini, Stephan Waser / Viererbob - 5.2. -
Miller Refait À Cuche Le Coup De 2007
PLAQUES A l’assaut Les enchères, lancées début janvier, de la malbouffe ARCHIVES DAVID MARCHON Acôté ont timidement démarré. >>> PAGE 3 des campagnes d’information, des contraintes légales JA 2002 NEUCHÂTEL pour combattre ce fléau se mettent aussi en place en Suisse. >>> PAGE 22 ● ● 0 ● Lundi 14 janvier 2008 www.lexpress.ch N 10 CHF 2.50 / € 1.60 KEYSTONE NEUCHÂTEL Les biens privés Miller refait à Cuche souffrent aussi le coup de 2007 RICHARD LEUENBERGER En moyenne, des dommages à la propriété se produisent presque deux fois par jour en ville de Neuchâtel. Impossible toutefois de chiffrer le montant global des dégâts. Et la statistique ne différencie pas les dégâts commis par pur plaisir de détruire ou de salir et les dommages collatéraux des vols. >>> PAGE 5 SNOWBOARD Francon aussi deuxième KEYSTONE SPECTACLE Didier Cuche a tout donné sur la descente de Lauberhorn, mais Bode Miller était plus fort que lui hier. Comme en 2007, l’Américain a battu le Vaudruzien de 65 centièmes. Dimitri Cuche moins heureux... >>> PAGES15ET16 MINES DE LA PRESTA VALAIS ARCHIVES DAVID MARCHON Skieurs Comme Didier Cuche à Wengen, Mellie Francon L’usine pourrait revivre a terminé deuxième du boardercross disputé hier «flashés» en Autriche. Olivia Nobs a fini treizième de cette L’usine des mines de la par un radar course de Coupe du monde. >>> PAGE 19 Presta, à Travers, inoccupée depuis 1996, pourrait être reconvertie en salle d’exposition temporaire. Le CHRISTIAN GALLEY projet est un peu celui de la SACHA BITTEL Migrateurs Incendie dernière chance. Il émane de la société qui gère Clémesin Un important l’exploitation touristique du incendie a complètement site. -
Piste Feb 06
Oct/Nov 07 £2.50 Fostering, promoting and developing the interests of English skiers and snowboarders EXCLUSIVE INTERVIEWS Chemmy Alcott – new season, new feet Walchhofer – The ‘Hunter’ COMPETITIONS Win an ipod Where to Ski and Snowboard Ski Atlas RESORT FEATURE Ski-Amade, Austria PLUS Club feature – Midlands Ski Club Fitness Snowboarding Freestyle INGHAMS TO SPONSOR GRAND PRIX SERIES 2 THE piste Oct/Nov 07 Oct/Nov 07 THE piste 3 New season on Inghams announce Grand the horizon s yet another summer Prix sponsorship deal slips into autumn, many of Inghams have announced that it is to be a A you will now be thinking, main sponsor of the Snowsports England and looking forward, to a new Ski Grand Prix Dry Slope series 2008 – 2010. & Board season. In fact many are As one of the official partners of the positively starting to drool about series, Inghams, in conjunction with the oncoming of the snow. British Columbia, Sud Tyrol and Following the hit and miss Salzburgerland, will be supporting snow situation last Winter we are all hoping that it was a competitors across England, during one blip, in fact I had an email the other day from a press of England’s premier sporting events. colleague in Val Gardena, Italy to say that snow had fallen Inghams is the UK’s leading the day before and temperatures were sub zero. So let’s Independent ski & snowboard tour hope that it will fall at the right time for all of us. operator, with over 70 years of experience Recently a lot of criticism has been aimed at in operating winter sports holidays. -
Anfang Gut, Alles Gut?
AZ 3900 Brig Montag, 13. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 36 Fr. 2.— www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Anfang gut, alles gut? KOMMENTAR Kernen erfreut Bruno Kernen holt die erste Schweizer Medaille – Dénériaz Abfahrts-Olympiasieger statt ärgert «Der soll doch endlich auf- hören», hatte mein Kollege Felix vor Jahresfrist laut- stark gefordert. Kernen gab die Antwort auf seine Weise. Er wolle alle, die ihn kritisieren, noch ein Jahr länger är- gern, gab er als Grund für sein Weitermachen im Ski- zirkus an. Eine provokative Aussage. Er, der Sensible, hatte da- mit auf die verbalen Rund- umschläge während und nach der WM in Bormio Als Dritter eines spektakulären reagiert. und spannenden Abfahrtsren- Keine Frage: Kernen pola- nens holte Bruno Kernen die risiert. Das Auftreten des erste Medaille für die Schwei- Sunnyboys grenzt oft an zer Olympia-Delegation. Aus- Arroganz, oft erweckt er gerechnet die in den letzten Jah- den Eindruck, als ob da ren oft gescholtenen Skifahrer noch etwas mehr drinlie- haben damit den Anfang ge- gen würde. macht. Gold in der Abfahrt ging Doch Bruno Kernen hat die an den Franzosen Antoine Fähigkeit, es auf den Punkt Dénériaz, Silber an Michael zu bringen. Drei Abfahrts- Walchhofer, einer der grossen medaillen sprechen da eine Favoriten. Die Amerikaner hin- deutliche Sprache. «Der gegen gingen leer aus. Kernen bringts, ich habs Skispringer Andreas Küttel ver- immer gesagt», so Felix am passte auf der Normalschanze gestrigen Sonntag mit ge- als Fünfter eine Medaille nur schwellter Brust. -
Piste Feb 06
Dec/Jan 08/09 Now available at your local Ski Slope or Ski Club Fostering, promoting and developing the interests of English skiers and snowboarders RESORT FEATURES Austria’s Serfaus-Fiss-Ladis resort Switzerland’s Graubunden region NEWS SnOasis gets the go ahead British Ski Cross success COMPETITIONS 5 Fantastic ‘Free to enter’ Competitions EXCLUSIVE INTERVIEWS Peter Fill Italy’s World Cup star Franz Klammer Austrian ski legend £2.50 WIN - Atomic Nomad Skis - P16.WIN - £250 Holiday Voucher - P11. WIN - Motorola Walkie Talkies - P17.WIN - DVD copy of ‘CLAIM’ - P14.’ WIN - A copy of Where to Ski & Snowboard 2009 - P4 2 THE piste Dec/Jan 08/09 SkiSki Bartlett,Bartlett, UxbridgeUxbridge Road,Road, Hillingdon,Hillingdon, Middlesex,Middlesex, UB10UB10 0NP0NP 020020 88488848 00400040 -- infoskibartlett.cominfoskibartlett.com -- www.skibartlett.comwww.skibartlett.com TRAVEL INSURANCE 01206 771 755 www.Click4quote.com/travel-insurance.htm You Can Now ‘Quote and Buy’ Standard* Ski Travel Insurance NEW! Online! (*Ski Racing and Training Cover is not available online – please call 01206 771 755 for a quote) Our Specialist Ski Package Includes: Did you know? • Competitions/Racing/Training Cover Provided • Comprehensive Cover We also specialise in: • Discount to Members • Landlord insurance • Annual and Short Stay Policies • Personal accident plus we also offer the following policies: • Commercial property • Longstay/Backpacking • UK & EU holiday homes • Mariners Travel Insurance Remember – Quote ‘SSE’ and you’ll get a 5% Discount! *Ski Racing and Training cover only available by phone and up to the age of 59 (If over 25 you must be a qualified teacher or be going on a course to become a qualified teacher. -
11.12.83. Val D'isere Giant Slalom, Women Started: Finished: 1. Erika
11.12.83. Val d’Isere Giant Slalom, women started: finished: 1. Erika Hess SUI 1.10.08 + 1.14.03 2.24.11 ( 8) 2. Perrine Pelen FRA 1.10.68 + 1.14.38 2.25.06 (13) 3. Hanni Wenzel LIE 1.10.93 + 1.14.86 2.25.79 (14) 4. Tamara McKinney USA 1.10.68 + 1.15.46 2.26.14 (10) 5. Carole Merle FRA 1.11.83 + 1.14.50 2.26.33 ( 9) 6. Irene Epple FRG 1.11.42 + 1.15.57 2.26.99 ( 6) 7. Olga Charvatova TCH 1.11.93 + 1.15.14 2.27.12 ( 7) 8. Michela Figini SUI 1.10.72 + 1.16.72 2.27.48 (15) 9. Elisabeth Kirchler AUT 1.11.91 + 1.16.03 2.27.99 (12) 10. Marina Kiehl FRG 1.12.26 + 1.15.87 2.28.05 (34! 11. Monika Hess SUI 1.12.07 + 1.16.30 2.28.37 (17) 12. Blanca Fernandez-Ochoa SPA 1.12.65 + 1.16.35 2.29.00 (25) 13. Anni Kronbichler AUT 1.12.32 + 1.16.94 2.29.23 (16) 14. Maria Walliser SUI 1.12.49 + 1.16.77 2.29.26 ( 4) 15. Sonja Stotz FRG 1.12.37 + 1.16.96 2.29.33 (43! 16. Claudia Riedl AUT 1.13.36 + 1.16.17 2.29.53 17. Michaela Gerg FRG 1.13.09 + 1.16.47 2.29.56 18. Debbie Armstrong USA 1.13.15 + 1.16.82 2.29.97 19. -
Participez À La Charity Ski Race Des Championnats Du
Cet événement de bien faisance unique et exclusif PARTICIPEZ À LA CHARITY SKI RACE DES est possible grâce à la CHAMPIONNATS DU MONDE FIS DE SKI ALPIN 2017 collaboration entre : À ST-MORITZ La Charity Ski Race est une expérience unique qui offre une hospitalité de première classe. Skiez avec une légende Cet événement vous offre sur le tracé officiel des d’excellentes opportunités Championnats du monde. de réseautage. Rencontrez des athlètes et des légendes suisses et internationales. Vivez les Championnats du monde en Suisse. St-Moritz offre un cadre et Et le plus important : des paysages uniques. la Charity Ski Race soutient une bonne cause. LES ORGANISATIONS CARITATIVES RIGHT TO PLAY ATHLÈTES AMBASSADEURS Right To Play est la principale organisation d’aide humanitaire et de coopération au DE RIGHT TO PLAY : développement axée sur le sport et le jeu. Elle contribue à atteindre des objectifs Aksel Lund Svindal, Kjetil Jansrud, de développement dans les domaines de l’éducation, la santé et la paix. À l’aide de Anja Paerson, Alexis Pinturault, programmes spécialement conçus pour les enfants et les adolescents des zones Michaela Dorfmeister, Julia Mancuso, défavorisées et en conflits, Right To Play enseigne à ces derniers les connaissances Bernhard Russi, Vreni Schneider, et les compétences nécessaires pour créer un changement bénéfique et durable. Bruno Kernen, Fabienne Suter et Right To Play est active dans environ 20 pays et touche plus d’un million d’enfants. Marco Büchel Right To Play est le partenaire caritatif international de la Fédération Internationale de Ski (FIS). FONDATION PASSION SCHNEESPORT ATHLÈTES AMBASSADEURS Cette fondation caritative a été créée au printemps 2015 par Swiss-Ski. -
Kleider Machen Olympiasieger
26. Januar 2014 Ostschweiz 21 am Sonntag Leben Im Renndress Von 1972 bis 2010 Die Form des Anzugs ist gleich geblie- ben. Farbe und Muster sagen aber viel über den Geschmack der Zeit aus. ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ 1972 Sapporo: Marie-Theres Nadig holt in Dunkelblau zwei Goldmedaillen. ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ 1976 Innsbruck: Heini Hemmi fährt im rot-weiss-blauen Rennanzug und pas- sender Mütze zum Riesenslalom-Gold. Bild: ky/Alessandro della Valle Der Silbermantel passte hervorragend zu Simon Ammann. Den Medaillenregen in Salt Lake City (2002) feierte der Skispringer mit hinreissenden Freudensprüngen. ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ 1980 Lake Placid: Erika Hess in Rosa – Out im Riesenslalom, Bronze im Slalom. Unsere Skifahrerinnen und Skifahrer sollten auf Piste und Podest gut aussehen. Der Blick einer Stilexpertin auf die Outfits der letzten 40 Jahre zeigt: Es könnte besser sein. Kleider machen ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ ÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏÏ 1984 Sarajevo: Michela Figini, gestreift, Olympiasieger gewinnt die Goldmedaille in der Ab- fahrt. Maria Walliser wird Zweite. KATHARINA BAUMANN & YVONNE STADLER Blansjaar ist Ostschweizerin und hat den Geschmack der Zeit aus. «Klar zu det sie. «Warum müssen gutgebaute während mehrerer Jahre das Ressort erkennen sind die frühen Achtziger – Athleten für eine Eröffnungszeremo- lar, unsere Skifahre- Stil der NZZ am Sonntag geleitet. eine Zeit, in der auch männliche Ath- nie in geschlechtslose Säcke aus rinnen und Skifahrer Heute ist sie als freischaffende Auto- leten ganz unbeschwert rosa tragen Funktionsmaterialien gepackt wer- sollen vor allem auf rin tätig. Ihr Stilratgeber erscheint im durften», so Blansjaar. Die Athleten den?» Gerade an einer Eröffnungs- der Rangliste eine gute April im Verlag Beobachter-Edition. seien heute deutlich muskulöser als feier würde sie sich mehr Eleganz und Falle machen. -
«Tödlicher Leichtsinn» Brutal Sein
AZ 3900 Brig | Dienstag, 3. Februar 2015 Nr. 27 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50 Ihr kompetenter .HLQ 1HW] Partner für Werbung! T 027 948 30 40, [email protected] www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Schweiz Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10/11 Problemlöserin Rotstift Mann der Zahlen Sport 13 – 17 Dolores Rovina ist seit einem Boris Collardi, CEO der Pri - Tomas Dolana gilt als zweit - Ausland 18 Schweiz 19/21 halben Jahr als Schulsozial - vatbank Julius Bär, streicht bester NLB-Torschütze und Wirtschaft/Börse 20 arbeiterin im inneren Matter - wegen des harten Frankens hat beim EHC Visp noch kein TV-Programme 22 Wohin man geht 23 tal tätig. Mit Erfolg. | Seite 5 200 Stellen. | Seite 20 Spiel verpasst. | Seite 16 Wetter 24 Lawinen | Bisher starben 19 Menschen bei Lawinenniedergängen. Experten warnen: KOMMENTAR Tödlicher Kick Manchmal kann die Statistik «Tödlicher Leichtsinn» brutal sein. Im laufenden Win - ter sind in den Schweizer Bergen schon 18 Menschen ums Leben Es war ein schwarzes Wochenende. gekommen. Allein acht Men - Allein seit dem vergangenen Wo - chenende sind in den Schweizer schen verloren am Wochenende Bergen neun Menschen bei Skitou - ihr Leben nach Lawinennieder - ren und Freeride-Abfahrten ums gängen. Sieben der insgesamt Leben gekommen. Experten kriti - 18 Getöteten verunglückten auf sieren insbesondere den Leicht - einer Variantenabfahrt. sinn von Skifahrern und Snow - Eine traurige Bilanz. Viele sind boardern, welche Variantenabfahr - darüber erschüttert.