INSTITUT FÜR ZEITGESCHICHTE FORSCHUNg – DEBATTe – WISSENSTRANSFER 2 JAHRESBERICHT 2019 0 Institut für Zeitgeschichte München–Berlin Leonrodstr. 46 b 80636 München Tel.: 089/12688-0 Fax: 089/12688-191 1
[email protected] www.ifz-muenchen.de Institut für Zeitgeschichte München–Berlin Institut für Zeitgeschichte Abteilungen Forschungsabteilung Berlin Abteilung im Auswärtigen Amt Dokumentation Obersalzberg Institut für Zeitgeschichte Institut für Zeitgeschichte Salzbergstr. 41 München–Berlin München–Berlin 83471 Berchtesgaden Finckensteinallee 85-87 Edition der Akten zur Tel.: 08652/9479-60 9 12205 Berlin Auswärtigen Politik der Fax: 08652/9479-69 Bundesrepublik Deutschland Tel.: 030/843705-0
[email protected] c/o Auswärtiges Amt Fax: 030/843705-20 www.obersalzberg.de Referat 117-IfZ-AAPD
[email protected] Kurstraße 36 10117 Berlin Tel.: 030/5000-4398 Fax: 030/5000-3817
[email protected] MAKING-OF VORNEWEG Was hat eine Spülbürste mit der Besucherstatistik der Dokumentation Obersalzberg zu tun? Wer schrieb die Tagebücher der »Anonyma« und warum verwandelt sich das IfZ jeden Sommer für eine Woche in einen Kindergarten? Alle diese Fragen verdichten sich in diesem Jahr in unserer Fotoserie »Highlights 2019«: Mit ihr eröffnen wir die Kapitel unseres Jahresberichts und erzählen große Geschichte und kleine Geschichten aus dem Institutsalltag 2019. INSTITUT FÜR ZEITGESCHICHTE FORSCHUNg – DEBATTe – WISSENSTRANSFER JAHRESBERICHT 2019 2 INSTITUT FÜR ZEITGESCHICHTE JAHRESBERICHT 2019 3 1 4 6 S. 5 S. 57 S. 91 EDITORIAL FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR TRANSFER, VERNETZUNG, UND WISSENSTRANSFER FÖRDERUNG S. 57 S. 91 ARCHIV INTERNATIONALE KOOPERATIONEN S. 61 S. 96 BIBLIOTHEK DIGITALE ZEITGESCHICHTE S. 65 S. 98 I DOKUMENTATION OBERSALZBERG WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHS F Z — S. 71 S. 101 J ZENTRUM FÜR HOLOCAUST-STUDIEN CHANCENGLEICHHEIT A H S.