Die Radreisen-Datenbank Reisebeschreibung http://www.fahrradreisen.de Ostseetour

9 Tage / 8 Nächte - MEC 01

Unser Ostsee-Klassiker zeigt Ihnen Rügen, und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit der Boddenküste. Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Straßen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften. Im Barther Bodden erwartet Sie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

- Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände - flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m - Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen. - GPS-Daten

1. Tag: Anreise nach In eigener Regie. Die einst mächtige Hansestadt Stralsund mit ihren drei Stadtkirchen und dem Rathaus lädt zum Bummeln ein. Übernachtung in Stralsund.

2. Tag: Stralsund - Hiddensee - Wittow, ca. 20-42 km + Fährfahrt Morgens setzen Sie mit dem Fährschiff (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Per Rad und zu Fuß können Sie die kleine, autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter zu Ihrem Quartier auf Wittow. Übernachtung in oder Umgebung.

3. Tag: Wittow - /Umgebung, ca. 22-52 km Gemächlich geht es zur 8 km langen Nehrung, der Schaabe. Weiter nördlich gelangen Sie zum Königsstuhl, dem bekanntesten Kreidefelsen, welcher dem Maler C. D. Friedrich als Motiv diente. Sie radeln weiter in die Hafenstadt Sassnitz. Übernachtung in Sassnitz oder Umgebung.

4. Tag: Sassnitz/Umg. - Seebäder /, ca. 19-45 km Vorbei am Fährhafen Mukran führt ihre Radtour entlang der Strände von Prora nach Binz. Der Weg zum Strand und zum Baden ist kurz. Unterwegs kommen Sie an der ehemaligen Ferienanlage von Prora vorbei, die heute verschiedene Museen und Ferienwohnungen beherbergt. Bei Übernachtung in Sellin radeln Sie weiter durch oder um die Granitz nach Sellin. Übernachtung in einem der Seebäder.

5. Tag: Seebäder Binz/Sellin - Stralsund, ca. 50-70 km Auf idyllischen Wegen radeln Sie heute zur Stressower Bucht, weiter nach Lauterbach und auf dem alten Bahndamm der Rügener Kleinbahn durch den Süden der Insel nach Stralsund. Unterwegs laden kleine Cafés, oder in die Pommernkate und die Inselbrauerei zum Verweilen ein.

Inhaber: Ingo Mielke Tel.: (02227) 92 43-41 Mittelstraße 9 Fax: (02227) 92 43-42 D-53332 Bornheim Mobil: (0163) 693 22 36 E-Mail: [email protected] Unsere Steuer-ID: 205/5201/0925 Seite 1/8 Internet: www.fahrradreisen.de Die Radreisen-Datenbank Reisebeschreibung http://www.fahrradreisen.de Übernachtung in Stralsund. 6. Tag: Stralsund- Ribnitz-Damgarten/Dierhagen ca. 34-54km Am Morgen geht es mit der Bahn (inkl.) von Stralsund nach . Von Velgast radeln Sie vorbei an kleinen beschaulichen Dörfern durch die Vorpommersche Küstenlandschaft zur Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Hier besteht die Möglichkeit, das Bernsteinmuseum oder die Bernsteinmanufaktur zu besuchen (in eigener Regie). Übernachtung in Ribnitz-Damgarten oder Dierhagen.

7. Tag: Ribnitz-Damgarten/Dierhagen - /Zingst/Barth, ca. 43-63 km Auf schönen Deichwegen erradeln Sie die schmale Landzunge des Fischlands. Ein Zwischenstopp lohnt sich im bekannten Künstlerdorf , das mit gemütlichen reetgedeckten Häuschen und diversen Galerien oder Ateliers aufwartet. Weiter geht es teils am Bodden entlang nach Zingst oder Barth. Übernachtung in Zingst/Barth.

8. Tag: Prerow/Barth/Zingst - Stralsund, ca. 44-57 km Von der kleinen Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang dem Bodden zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den Küstenverlauf von Darß, Hiddensee und Rügen. Übernachtung in Stralsund

9. Tag: Abreise von Stralsund Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie. Tipp: Bevor es nach Hause geht, ist der Besuch des OZEANEUMS empfehlenswert (in eigener Regie) oder Verlängerung in Stralsund.

Romantisches Rügen und Vorpommersche Küste

Täglicher Reisebeginn 24. April bis 03. Oktober 2021

Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.

Zusatznächte: Stralsund: Kat. I / Kat. II Doppelzimmer (DZ): 65 EUR / 85 EUR Einzelzimmer (EZ): 105 EUR / 135 EUR

Informationen zur Tour: Bahn: an/ab Hbf. Stralsund Parken: Büro der Mecklenburger Radtour 3EUR/Tag (keine Vorreservierung) Hotelparkplätze: ca. 5-15EUR / Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung möglich)

Unterkunft: Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC Kategorie I = Komfort Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem

Seite 2/8 Die Radreisen-Datenbank Reisebeschreibung http://www.fahrradreisen.de ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Kategorie II Premium Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Stralsund: Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg, Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof Dierhagen: Kategorie I = Hotel Deutsches Haus, Kategorie II = Ostseehotel Dierhagen Sassnitz: Kategorie I = Rügen-Hotel Sassnitz, Kategorie II = Kurhotel Sassnitz

Hinweis: NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An - und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts - und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Seite 3/8 Die Radreisen-Datenbank Reisedetails http://www.fahrradreisen.de Sie haben folgende Reisedaten gewählt:

Reiseziel Ostseetour 9 Tage / 8 Nächte - MEC 01 Veranstalter Die Mecklenburger Radtour GmbH Reiseart individuell Buchungsnummer 100599-1755295 Beginn Aug 2021 (täglich) Ende Reisedauer 9 Tage Preis ab EUR 699,00 Unterkunftsart Hotel Etappenlänge 30 - 50 km Teilnehmerzahl x / x Kindertauglich ja Leistungen 8 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inkl. Frühstück; Gepäcktransport von Hotel zu Hotel; persönliche Toureninformation; vor Ort individuelle Radanpassung; 7 Tage Servicehotline; 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour; Fähre Stralsund-Hiddensee (inkl. Rad); Fähre Hiddensee-Rügen (inkl. Rad); Bahnfahrt Stralsund-Velgast (inkl. Rad); auf Wunsch GPS Daten Zusatzkosten/ Zusatznächte siehe Reisebeschreibung; DZ/ÜF: Kat. II 889 -leistungen EUR; EZ/ÜF: Kat. I 899 EUR, Kat. II 1089 EUR; Saisonpreise vom 08.05.2021 bis 25.06.2021: 80,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 100,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Saisonpreise vom 26.06.2021 bis 04.09.2021: 110,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 130,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Saisonpreise vom 05.09.2021 bis 20.09.2021: 90,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 110,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Leihrad mit Gepäcktasche: 90,00 EUR; Elektrorad mit 2 Gepäcktaschen: 190,00 EUR Preisnachlässe Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre: Kinderfestpreis von 10,00 EUR pro Kind und pro Übernachtung; Kinderermäßigung von 5 bis 15 Jahre gilt: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II), Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1-2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II), Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II); Kinderermäßigung ab 16 Jahren gilt: als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung; Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.: Vom 24.04.2021 bis 03.10.2021

Seite 4/8 Die Radreisen-Datenbank Mögliche Termine http://www.fahrradreisen.de Die Reise wird zu folgenden Terminen angeboten:

Beginn Preis Aug 2021 (täglich) ab EUR 699,00 Sep 2021 (täglich) ab EUR 699,00 Mai 2021 (täglich) ab EUR 699,00 Jun 2021 (täglich) ab EUR 699,00 Jul 2021 (täglich) ab EUR 699,00

Bei einer Buchung der Reise für einen anderen als dem unten im Buchungsformular eingetragenen Termin können die Reisedetails abweichen. Insbesondere die Preise, Zusatzkosten und Preisnachlässe unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Terminen.

Bitte senden Sie das ausgefüllte Buchungsformular per Fax an: (02227) 92 43-42 oder per Post an:

Die Radreisen-Datenbank Mittelstraße 9 D-53332 Bornheim

QR-Code zur Reise:

Seite 5/8 Die Radreisen-Datenbank Buchungsanfrage per Fax an (02227) 924342 http://www.fahrradreisen.de

Ich (Wir) möchte(n) an folgender Reise teilnehmen. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit der entsprechenden Anzahl von Plätzen.

Die Verantwortung für den Ablauf der Buchung und die Durchführung der Reise obliegt einzig und allein dem jeweiligen Veranstalter. Die Reisebuchung wird erst durch schriftliche Bestätigung des Veranstalters wirksam. Es gelten die AGB des Veranstalters.

Name ______Straße ______PLZ/Ort ______E-Mail ______Telefon ______

Reiseziel Ostseetour 9 Tage / 8 Nächte - MEC 01 Veranstalter Die Mecklenburger Radtour GmbH Buchungsnummer 100599-1755295 Beginn Aug 2021 (täglich) Ende Reisedauer 9 Tage Preis ab EUR 699,00 Leistungen 8 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inkl. Frühstück; Gepäcktransport von Hotel zu Hotel; persönliche Toureninformation; vor Ort individuelle Radanpassung; 7 Tage Servicehotline; 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour; Fähre Stralsund-Hiddensee (inkl. Rad); Fähre Hiddensee-Rügen (inkl. Rad); Bahnfahrt Stralsund-Velgast (inkl. Rad); auf Wunsch GPS Daten Zusatzkosten/ Zusatznächte siehe Reisebeschreibung; DZ/ÜF: Kat. II 889 -leistungen EUR; EZ/ÜF: Kat. I 899 EUR, Kat. II 1089 EUR; Saisonpreise vom 08.05.2021 bis 25.06.2021: 80,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 100,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Saisonpreise vom 26.06.2021 bis 04.09.2021: 110,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 130,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Saisonpreise vom 05.09.2021 bis 20.09.2021: 90,00 EUR Zuschlag in Kat. I, 110,00 EUR Zuschlag in Kat. II; Leihrad mit Gepäcktasche: 90,00 EUR; Elektrorad mit 2 Gepäcktaschen: 190,00 EUR Preisnachlässe Kinderermäßigung Kinder bis 4 Jahre: Kinderfestpreis von 10,00 EUR pro Kind und pro Übernachtung; Kinderermäßigung von 5 bis 15 Jahre gilt: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung (Kat.I und Kat II), Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1-2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung (Kat.I und Kat II), Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung (Kat.I und Kat II); Kinderermäßigung ab 16

Seite 6/8 Die Radreisen-Datenbank Buchungsanfrage per Fax an (02227) 924342 http://www.fahrradreisen.de Jahren gilt: als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung; Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt.: Vom 24.04.2021 bis 03.10.2021

Bitte tragen Sie hier Ihre Sonderwünsche (EZ, Leihrad, Abflughafen etc.), die Namen aller Mitreisenden, den Reisebeginn sowie Kommentare und Anmerkungen ein:

Seite 7/8 Die Radreisen-Datenbank Buchungsanfrage per Fax an (02227) 924342 http://www.fahrradreisen.de

Ort, Datum, Unterschrift

Seite 8/8