FamilieFamilienfreundliches

FamilieWismar Familie Familie Familie Familie Fa- milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- dreiucker/www.pixelio.de milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie© erysipel/www.pixelio.de Familie© Volster Familie Familie© uschi Familie Fa- milie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- milie Familie FamilieInformationen Familie Familie2013/2014 Familie Familie Familie Familie Familie Familie Fa- Perspektive Wismar gGmbH

Die Perspektive Wismar ist Träger von Kindertages- Wir bieten unter anderem: einrichtungen sowie Angeboten aus dem Bereich der Hilfen zur Erziehung. Die Bildung, Erziehung c individuelle Förderung Ihres Kindes ab dem und Betreuung von Kindern wird als ganzheitliche 3. Lebensmonat bis zum Ende der 4. Klasse Förderung unter Nutzung verschiedener, einan- c zielgerichtete und bedarfsgerechte Vorberei- der ergänzender pädagogischer Ansätze gelebt. tung auf die Schule Hierbei stehen die individuellen Bedürfnisse jedes c vielfältige Partizipationsmöglichkeiten für Kin- einzelnen Kindes und seiner Familie im Zentrum al- der und Eltern ler Anstrengungen. Kinder unterschiedlichster Her- c vollwertige Verpflegung Ihres Kindes während kunft, Nationalität oder Religionszugehörigkeit, der gesamten Betreuungszeit mit und ohne Behinderung bzw. bestehender Be- c Hilfestellung und Beratung im Erziehungspro- nachteiligung spielen, lernen und leben in selbst- zess sowie in Problemlagen verständlicher, gemeinsamer Verschiedenheit. c tiergestützte Therapieformen

Perspektive Wismar gGmbH · Prof.-Frege-Str. 76 · 23970 Wismar · Tel. 0 38 41 / 3 28 78 - 0 · Fax 3 28 78 - 18 [email protected] · www.perspektive-wismar.de

WER SIND WIR?

Pädagogik: Lebensbezogener Ansatz

· Kita mit Integrations- · Kita in umittelbarer · Kinder & Jugendliche gruppen & Sonder- Nähe vom Arbeits- finden hier vorüber- gruppe bzw. Studienplatz gehend ein Zuhause.

Was macht uns besonders? Bewegte Kindertagesstätte (Schwimmen, Sportunterricht, Projektarbeit, tägl. erlebende Bildungsangebote ...)

Keller

Tim © Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung Kinderwelt Wismar e. V. | Phillip-Müller-Straße 14 | 23966 Wismar Tel. 03841/30480-3 | [email protected] | www.kinderwelt-wismar.de Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Wismar/ e. V. Geschäftsstelle: Dorfstraße 10 · 23968 Gägelow · Tel.: 0 38 41- 227 200 Geschäftsführung: Sonja Burmeister [email protected] · wwwasbwismar.de Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger Familieder Hansestadt Wismar, das Jahr 2012 war von vielen Veränderungen geprägt. Wir hoffen, dass die Informationen in diesem Heft Um Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, und wertvoll für Sie sind, und wünschen Ihnen gute An- Ihren Familien den Überblick über zuständige Stellen, regungen. Verbände, Institutionen und aktuelle Beratungs-, Hilfs- und Freizeitangebote zu erleichtern, wurde der Wegweiser für Familien aktualisiert. Der „Fami- lienkompass“ kann Ihnen einen Überblick über die Angebote in der Hansestadt Wismar vermitteln und Sie u. a. mit Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen Thomas Beyer bekannt machen. Bürgermeister der Hansestadt Wismar Hier erfahren Sie, wo Rat, Unterstützung und Hilfe für unterschiedliche Lebenssituationen zu erhalten sind. Die vorliegende Broschüre soll Ihnen ein Wegweiser durch den manchmal schwierigen Alltag sein. Der Familienkompass bietet aber nicht nur Eltern, Kindern und Jugendlichen Tipps, sondern auch für Senioren enthält er zahlreiche interessante Hinweise Petra Steffan und Angebote. Gleichstellungsbeauftragte

Vielen Dank allen Firmen, die mit ihrer Anzeigenschal- P.S.: Wenn Sie Angebote vermissen, Änderungs- oder tung die kostenlose Herausgabe des Wegweisers für Ergänzungsvorschläge haben, senden Sie diese bitte Familien ermöglicht haben. per E-Mail an: [email protected]

Inhalt Grußwort ...... 1 Arbeit und Ausbildung ...... 25 Fachbereich Jugend und Familie ...... 3 Gesundheit und Betreuung ...... 27 Beratung und Hilfe: Kultur, Freizeit und Gemeinwesen ...... 31 Gleichstellungsbeauftragte ...... 8 Kirchen ...... 35 Beratungsstellen ...... 11 Vereine und Verbände ...... 37 Selbsthilfegruppen ...... 14 Notruftafel ...... 43 Kinderbetreuung ...... 17 Branchen ...... 44 Bildung ...... 21 Impressum ...... 44

1 Finanzen · Recht

Finanz- und Wirtschaftsberatung MONIKA GRASSE Maklerin Familie · Versicherungen · Unternehmensberatung · Immobilien · Finanzierung · Existenzgründung · Geldanlagen Tel. 0 38 41/25 83 98 · Funk 01 74/9 69 22 44 · [email protected] www.monika-grasse.de · Altwismarstraße 25 · 23966 Wismar

Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensplanung

LVM-Servicebüro Johannes Sandker Mecklenburger Straße 55, 23966 Wismar Telefon (03841) 73 29 46, [email protected]

Corinna Schroeter Rechtsanwältin §§ Ihre erfolgreiche Rechtsanwältin seit 1990 in Wismar Schwerpunkte • Arbeitsrecht Baustraße 79 • Betreuungsrecht 23966 Wismar • Familienrecht Telefon 03841 • Sozialrecht 211495 • Zivilrecht Telefax 200080 2 Fachbereich Jugend und Familie

Landkreis Nordwestmecklenburg a.) Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst Fachbereich Jugend, Soziales, Amtsärztin und Fachdienstleiterin: FamilieBildung und Gesundheit Dr. Ute Stahlhacke 0 38 41 / 30 40 - 53 00 Dr.-Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar E-Mail: [email protected] Fachbereitsleiterin: Frau Weiss 0 38 41 / 30 40 - 92 00 Aufgaben: • Dienstfähigkeitsuntersuchungen Fachdienst • Untersuchungen nach dem Beamtengesetz oder Öffentlicher Gesundheitsdienst JArbSchG Hinter dem Rathaus 15, 23966 Wismar • Amtsärztliche Sprechstunde (Impfungen, Sprechzeiten: reisemedizinische Untersuchungen) Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr • Gesundheitsförderung/Öffentlichkeitsarbeit Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr • Schwangeren-Konflikt-Beratung Zum Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst • Krebsberatung • HIV/AIDS-Beratung • HIV-Testung gehören die Sachgebiete • Amtsärztlicher Dienst b.) Sachgebiet Sozialärztlicher Dienst • Sozialärztlicher Dienst Stellvertretende Amtsärztinund Sachgebietsleiterin: • Gesundheitsaufsicht/Hafenärztlicher Dienst Sabine Schirmann 0 38 41 / 30 40 - 53 20 Außensprechstunden E-Mail: [email protected] in der Malzfabrik Grevesmühlen: Aufgaben: Zimmer: 1.206 und 1.207 • Eingliederungshilfe 1. Sozialpsychiatrischer Dienst • Untersuchungen nach PsychKG Diplomsozialarbeiterin: • Betreuungsgutachten Donnerstags 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr • Beratung und Betreuung von Suchtkranken, nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter psychisch Kranken und geistig Behinderten 0 38 41 / 30 40 - 53 24 • Einschulungsuntersuchungen 2. Kinder- und jugendärztlicher Dienst / • Untersuchungen 4. und 8. Klasse Impfsprechstunde • Impfungen in der Schule • Mütterberatung jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.00 Uhr - 17.30 • Maßnahmen nach § 15 b ÖGDG Uhr; vorherige telefonische Anmeldung unter 0 38 41 / • Maßnahmen nach § 8 a SGB VIII 30 40 - 53 35 wird empfohlen. • Allg. Entwicklungsdiagnostik 3. Belehrung nach § 43 Infektionsgesetz • Behindertenberatung • Familienhebamme Donnerstags 14.30 Uhr • Zahnärztliche Untersuchungen in den Schulen telefonische Anfragen unter 0 38 41 / 30 40 - 53 56 • Zahnärztliche Gutachten • Intensiv- und Gruppenprophylaxe Außensprechstunden in , Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz, Wismar- c.) Sachgebiet Gesundheitsaufsicht/ sche Straße 9 (nur sozialpsychiatrischer Dienst): Hafenärztlicher Dienst montags von 7.00 - 15.30 Uhr in den Räumen der In- Sachgebietsleiterin: stitutsambulanz Anette Mayer 0 38 41 / 30 40 - 53 50 nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter E-Mail: [email protected] 0 38 41 / 30 40 - 53 25

3 Fachbereich Jugend und Familie

Aufgaben: • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen • Trinkwasseruntersuchungen • Hygienebegehungen „Anne Frank“ Schönberg Familie• Badewasseruntersuchungen • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Familie • Überwachung von Arzneimitteln außerhalb von „Claus Jesup“ Wismar Apotheken • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige • Umweltmedizinische Untersuchung und Beratung Entwicklung „Am Wallberg“ Neuburg • Epidemiologie • Stellungnahmen zu Bauvorhaben • Berufsschulzentrum Nord, Lübsche Straße 207 und • Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz Mozartstraße 54 Wismar und Lindenstraße 15 in • Apothekenzertifikat • Schiffshygienezertifikat (mit Internat) • Wasserproben in Hafenanlagen (Marina) • ÜFö Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen (m. Internat) Fachdienst Bildung und Kultur • Kreismedienzentrum Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen Schülerbeförderung Fachdienstleiterin: • zur örtlich zuständigen Schule Gudrun Sturmheit 0 38 41 / 30 40 - 40 00 • Fahrkostenerstattung E-Mail: [email protected] • sonstige Beförderung/Behindertenbeförderung SG Schulverwaltung und -entwicklung BaföG SG Kultur und Kreisarchiv • Schüler-BaföG Sprechzeiten: (Bundesausbildungsförderungsgesetz) Di. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr • Meister-BaföG Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) Schullastenausgleich Fachdienst Bildung und Kultur • allgemeine Schulangelegenheiten Sachgebietsleiterin Schulverwaltung: Gabriele Glowatzki 0 38 41 / 30 40 - 40 10 Fachdienst Bildung und Kultur E-Mail: g. [email protected] Sachgebietsleiter Kultur und Archiv: Schulträgeraufgaben für den LK NWM Klaus Ramisch 0 38 41 / 30 40 - 40 30 • Geschwister-Scholl-Gymnasium Wismar E-Mail: [email protected] • Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar Kultur • Gymnasium „Am Tannenberg“ Grevesmühlen • Zusammenarbeit und Beratung von kulturellen • Gymnasium „Ernst-Barlach“ Schönberg Gruppen, Gemeinden, Verbänden und Vereinen, • Gymnasium Gadebusch Interessengemeinschaften und Einzelschaffenden • Gymnasium „Am Sonnenkamp“ Neukloster • Beratung zu Förderanträgen, Weiterleitung der • Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Förderanträge an das Kultusministerium Goethe“ Wismar • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltun- • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen gen im LK NWM „Johann Heinrich Pestalozzi“ Gadebusch • Auskunft über künstlerische und kulturelle Initiati- • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen ven im LK NWM „An den Linden“ Grevesmühlen • Pflege der internationalen Kulturbeziehungen • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen • „EINBLICKE“ – Die Schriftenreihe des LK NWM „Fritz D. von der Schulenburg“ Neukloster

4 Fachbereich Jugend und Familie

Kreisarchiv • Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz • Verwahrung von Archivgut des LK NWM, insbeson- • Sportarbeit Familiedere der ehem. Kreises Grevesmühlen, Wismar und • Vermittlung von Tagespflegepersonen Gadebusch • Bereitstellung von Dokumenten für die Rechte des Fachdienst Jugend Kreises, der Ämter, der Städte und Gemeinden Sachgebiet Sozialpädagogischer Dienst • Klärung von Vermögens-, Rechts-, Renten-, Wie- Sachgebietsleiterin: dergutmachungsansprüche sowie bei Nachweisen Elke Aurich 0 38 41 / 30 40 - 51 40 von Schul- und Ausbildungszeiten E-Mail: [email protected] • Pflege und Erhalt der kulturellen und historischen • Adoptionsvermittlung Identität der Öffentlichkeitsarbeit sowie Anleitung • Jugendgerichtshilfe • Pflegekinderdienst von Ortschronisten • Sozialpädagogischer Dienst/Familiengerichtshilfe • Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern Fachdienst Jugend minderjähriger Kinder Fachdienstleiterin: Beate Dellin 0 38 41 / 30 40 - 51 00 Fachdienst Jugend, Sachgebiet Sitz: Wismar, Dr.-Leber-Straße 2 wirtschaftliche Jugendhilfe (51.01) E-Mail: [email protected] Sachgebietsleiterin: Die Leistungen des Fachdienstes Jugend Edda Sack 0 38 41 / 30 40 - 51 10 Wirtschaftliche Jugendhilfe E-Mail: [email protected] • Amtsvormundschaft/Pflegschaft • Amtsvormundschaft/Pflegschaft • Beurkundungen • Beurkundungen • Unterhaltsberatung/Unterhaltsberechnung • Unterhaltsberatung/Unterhaltsberechnung • Unterhaltsvorschuss • Unterhaltsvorschuss • Vaterschaftsfeststellung • Vaterschaftsfeststellung • Heranziehung zu den Kosten der Hilfe zur Erzie- • Wirtschaftliche Jugendhilfe hung, Haushaltssachbearbeitung Sozialpädagogischer Dienst • Adoptionsvermittlung Prävention und • Jugendgerichtshilfe Bündnis für Familie in NWM • Pflegekinderdienst Frauke Kablau 0 38 41 / 30 40 - 51 70 • Sozialpädagogischer Dienst/Familiengerichtshilfe Sitz: Wismar, Dr.-Leber-Straße 2 • Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern E-Mail: [email protected] minderjähriger Kinder • Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen • Hilfe für Kinder, Jugendliche sowie junge Volljährige auf Übernahme der Elternbeiträge für Kinderta- bei familiären und anderen Problemen gesstätten und Tagespflege Jugendarbeit, Kindertagesstätten, Sport • Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertages- • Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen stätten und Tagespflege auf Übernahme bzw. Erlass der Elternbeiträge für • Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz Kindertagesstätten und Tagespflege • Bedarfsprüfungen für Kinder in Kindertagesstätten • Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertages- und Kindertagespflege stätten und Tagespflege • Sportarbeit

5 Hotel · Leibliches Wohl

Stadthotel Stern  Sauna und Wellness Familie  moderne Zimmer mit Flachbild-TV  hauseigene Parkplätze  Familienzimmer/familienfreundlich  Mecklenburger Küche  W-LAN kostenlos Lübsche Straße 9 · 23966 Wismar · Telefon (0 38 41) 2 57 74-0 · www.stadthotel-stern.de

Besonders frisch und direkt ab Werk bietet unsere Käserei in Wismar regionale Spezialitäten wie z.B. den naturgereiften Alt-  Mecklenburger Gerichte Mecklenburger und den  durchgehend warme Küche Wir freuen uns auf unvergleichlichen Alten Schweden.  kostenlose Parkplätze Ihren Besuch.  Öffnungszeiten: Fisch, Steak und mehr  Di 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Feierlichkeiten aller Art (bis 80 Pers.)  Do 09:00 - 12.00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr gut und günstig für die ganze Familie Fr 09:00 - 18:00 Uhr Rudolf-Breitscheid-Str. 26-28 · Wismar Wendorf Sa 09:00 - 12:00 Uhr Tel. (0 38 41) 63 20 77 · www.restaurant-zurlinde.de

Diamanthof, Rostocker Str. 2a-c 23970 Wismar Tel.: 0 38 41 - 26 41 - 0 www.ruecker.org

8_rueckers_molkerei_wismar.indd 1 19.04.2012 16:00:27

6 Fachbereich Jugend und Familie

• Vermittlung von Tagespflegepersonen Direkte Zuordnung folgender Aufgaben: • Prävention und Bündnis für Familie in NWM • Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung Familie• Hilfe zum Lebensunterhalt/Hilfe zur Gesundheit/ Fachdienst Soziales Hauswirtschaftshilfe Dr.- Leber-Straße 2 a, 23966 Wismar • Hilfe zur Pflege ambulant und teilstationär Sachgebietsleiter: • Asyl/Ausländer Georg Fislage 0 38 41 / 30 40 - 50 00 • Blindenhilfe/Landesblindengeldgesetz E-Mail: [email protected] Die Leistungen im Bereich Soziales Sachgebiet In der Kreisverwaltung beraten und unterstützen wir Hilfe in besonderen Lebenslagen Sie in folgenden Angelegenheiten: Sachgebietsleiter: Allgemeine Aufgaben Christian Drechsler 0 38 41 / 30 40 - 50 30 • Hilfe zum Lebensunterhalt E-Mail: [email protected] • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Leistungen des Sachgebietes: • Hilfe zur Gesundheit • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen • Hilfe zur Pflege teil- und vollstationär • Hilfe zur Pflege • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwie- • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwie- rigkeiten § 67 rigkeiten • Kriegsopferfürsorge • Hilfen in anderen Lebenslagen • Hilfestellung zur Regelung behördlicher Angele- Sachgebiet genheiten durch Sozialarbeiter Sonstige Leistungen und soziale Hilfen • Leistungen für Asylbewerber und Ausländer Sachgebietsleiterin: • Kontenklärung zur Rente und Beschaffung von Christel Strefner 0 38 41 / 30 40 - 50 50 Nachweisen für Personen, die nicht Deutsche sind E-Mail: [email protected] • Kriegsopferfürsorgeleistungen an Beschädigte und Hinterbliebene Sprechzeiten • Leistungen für Grund-, Wehr- und Zivildienstleis- Mo., Mi. und Fr. nach Vereinbarung tende sowie Wehrübende Di. 9.00 - 12.00 Uhr • Unterhaltsheranziehung bei Inanspruchnahme von Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetz- buch (SGB XII) Leistungen des Sachgebietes: • Unterstützung bei gerichtlich angeordneter Be- • Betreuungsbehörde/Sozialer Dienst treuung Volljähriger • Bildung und Teilhabe • Vertriebene (Aussiedler, Umsiedler, Spätaussiedler) • Schuldnerberatung • Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege Sachgebiet Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt Sachgebietsleiterin: Gabriela Aust 0 38 41 / 30 40 - 50 10 E-Mail: [email protected]

7 Beratung und Hilfe

Gleichstellungsbeauftragte Alle Frauen, die selbstständig sind bzw. sich selbst- der Hansestadt Wismar ständig machen wollen, sind herzlich eingeladen an FamilieBeratung und Hilfe den regelmäßigen Stammtischrunden teilzunehmen. Familie Ziel ist, dass sich in ungezwungener Runde Unter- nehmerinnen und Existenzgründerinnen regelmäßig austauschen.

Die aktuellen Termine dazu werden im Stadtanzeiger und in der örtlichen Presse bekannt gegeben.

Was macht eine Gleichstellungsbeauf- tragte? Die wichtigste Aufgabe der Gleichstellungsbeauftrag- ten besteht darin, die Verantwortungsträger unserer Gesellschaft zur Einhaltung der in Deutschland gel- tenden gesetzlichen Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern zu bewegen. Gleichstellung bedeutet: Frauen und Männern ein gleichermaßen selbstbe- Gleichstellungsbeauftragte stimmtes Leben zu ermöglichen. Es gibt nicht vor, wie der Hansestadt Wismar Menschen zu leben haben. Ziele sind u.a. der Abbau Petra Steffan von Benachteiligungen und die Vereinbarkeit von Be- Rathaus, Am Markt 1, 23966 Wismar ruf und Familie für Frauen und Männer. Tel. 0 38 41 / 2 51 - 90 32 E-Mail: [email protected] Gesetzliche Grundlage Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Artikel 3 Beratungsstunden nach telefonischer Vereinbarung (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. unter Telefon: 0 38 41 / 2 51 - 90 32 (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin Gleichberechtigung von Frauen und Männern und für alle Wismarerinnen und Wismarer, unabhängig wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. davon, ob es sich um Erwerbstätige, nicht Erwerbs- (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner tätige, ältere und jüngere oder ausländische Frauen Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner und Männer handelt, deren Situation unter Gleichbe- Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner reli- handlungs- und Gleichberechtigungsgesichtspunkten giösen oder politischen Anschauungen benachteiligt als besonders schwierig anzusehen ist. oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

8 Beratung und Hilfe

Verfassung des Landes -Vorpommern 1. Prüfung von Personalvorlagen und sonstigen Vor- Artikel 13 lagen, die Auswirkungen auf die Gleichstellung FamilieDie Förderung der tatsächlichen Gleichstellung von von Frauen und Männern haben können Frauen und Männern ist die Aufgabe des Landes, der 2. Initiativen zur Verbesserung der Situation der Frau- Gemeinden und Kreise sowie anderer Träger der öf- en und Männer in der Gemeinde fentlichen Verwaltung. Die gilt insbesondere für die 3. die Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Grup- Besetzung von öffentlich-rechtlichen Beratungs- und pen, Institutionen, Betrieben und Behörden, um Beschlussorganen. geschlechtsspezifische Belange wahrzunehmen 4. die Erstellung eines jährlichen Berichtes über die Sowie die Kommunalverfassung Tätigkeit sowie über Gesetze, Verordnungen und für das Land Mecklenburg-Vorpommern Erlasse des Bundes und des Landes zu frauen- und § 41 – Gleichstellungsbeauftragte und die männerspezifischen Belangen Hauptsatzung der Hansestadt Wismar 5. Anbieten von Sprechstunden und Beratung für hil- § 10 Gleichstellungsbeauftragte fesuchende Frauen und Männer. (1) Die Gleichstellungsbeauftragte ist hauptamtlich (3) Der Bürgermeister / die Bürgermeisterin hat die tätig. Sie unterliegt mit Ausnahme der Regelungen Gleichstellungsbeauftragte im Rahmen ihres Auf- in § 41 Abs. 5 KV M-V der Dienstaufsicht des Bür- gabenbereiches an allen Vorhaben so frühzeitig zu germeisters/der Bürgermeisterin und wird durch die beteiligen, dass deren Initiativen, Vorschläge, Beden- Bürgerschaft auf 5 Jahre bestellt. ken und sonstigen Stellungsnahmen berücksichtigt (2) Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, werden können. Dazu sind ihr die zur Erfüllung ihrer zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Aufgaben notwendigen Unterlagen zur Kenntnis zu Männern in der Gemeinde beizutragen. Zu ihren Auf- geben sowie Auskünfte zu erteilen. gaben gehören insbesondere:

Wismar: Wende die Chancen und Möglichkeiten der Neugierig. Tolerant. Weltoffen. Demokratie genutzt und unsere Stadt erneut Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe und eine zu einem wirtschaftlichen und kulturellen ehrwürdige, traditionsreiche Hansestadt. Zentrum entwickelt. Darauf sind wir stolz. In ihr verbindet sich auf reizvolle Weise Vor diesem Hintergrund werden wir es Altes mit Modernem. Der Lage an der nicht zulassen, dass eine kleine Minder- Ostsee hat unsere Stadt ihre gute Entwick- heit von gewaltbereiten Extremisten und lung zu verdanken. Zu Zeiten des mittelalterli- Anhängern der rechten Szene den Ruf unserer chen Hansebundes kamen Kaufleute, Seefahrer und Stadt beschädigen! Deshalb haben wir eine Kampag- Handwerker aus aller Welt und durch sie erlebte Wismar ne entwickelt, über die die Bürgerinnen und Bürger unse- wirtschaftlichen Aufschwung, kulturelle Vielfalt, Wohl- rer Stadt Gesicht zeigen und ein klares Bekenntnis gegen stand und Macht. Heute bedeutet uns die Lage am Meer jede Art von Gewalt, Extremismus, Ausländerfeindlichkeit gleichsam, ein Tor in den europäischen Ostseeraum und und Fremdenhass ablegen können. Damit soll deutlich hier vor allem nach Skandinavien zu sein. sichtbar werden, dass wir diese Kräfte verurteilen und Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem dass Wismar vor allem eins ist: neugierig, tolerant, welt- sind seit jeher wesentliche Züge der Wismarer Bürger. offen. Gepaart mit der Eigenschaft, die Dinge lieber selbst in die Weitere Informationen und Aktionen unter: Hand zu nehmen anstatt zu warten, haben wir seit der www.neugierig-tolerant-weltoffen.de und facebook

9 Bauen & Wohnen

Fachbetrieb Garten- und Familie Landschafts- bau

Wir haben die Gestaltungsideen auch für Ihr ganz individuelles Grundstück.

Liselotte-Herrmann-Straße 11a · 23968 Wismar Auf Wunsch nehmen wir Ihre Grünanlage Tel.: (0 38 41) 63 67 30 · www.galabau-wismar.de ganzjährig in Pflege.

Die Wismarer Wohnungsgenossenschaft eG, ihr langjähriger Partner für sicheres Wohnen, bietet Dauernutzungsverträge und Zeitverträge exklusiv für Studenten und Azubis - Sprechen Sie uns an: Frau Ilona Weigel mit Mietkonditionen, die den Ausstattungs- Telefon 0 38 41 72 74-25 · Fax 0 38 41 72 74 19 wünschen individuell entsprechen. [email protected] · www.wismarer-wg.de Philipp-Müller-Str. 65 · 23966 Wismar

Fachmarkt Raumausstatter 1. Gardinen/Tapeten 3. Dekoration 2. Sonnenschutz 4. Fußbodenbeläge

Wir fertigen für Sie auf Maß und sind Ihnen selbstverständlich bei der Montage behiflich.

Am Wiesengrund 4 Tel.: 0 38 41 / 21 39 44 23970 Wismar www.wum-wismar.de

10 Vorwahl: 0 38 41 / … Beratung und Hilfe

Beratungsstellen • Sie lächerlich macht, abwertet, anschreit oder anderweitig seelisch verletzt FamilieAIDS-Hilfe Westmecklenburg • Sie sexuell nötigt, misshandelt, einsperrt im Verein SchuLZ e. V. • Ihnen Ihr Geld wegnimmt, Sie kontrolliert Mühlenstraße 32, 23966 Wismar 21 47 55 • Ihnen damit droht anderen Familienmitgliedern, Fax: 21 47 11 sich selbst oder Ihnen etwas anzutun E-Mail: [email protected] …dann erleben Sie häusliche Gewalt – auch wenn www.wismar.aidshilfe.de nur eine oder einige dieser Kriterien zutreffen.

Arbeitskreis Schule und Wirtschaft Wismar-Nordwestmecklenburg e. V. c/o Barmer Dankwartstraße 46, 23966 Wismar 2 24 28 08 E-Mail: [email protected] www.infoboerse-berufsstart.de

ASB Kreisverband Wismar/ Nordwestmecklenburg e. V. Geschäftsstelle: Dorfstraße 10, 23968 Gägelow 22 72 00 © JMG/www.pixelio.de E-Mail: [email protected] www.asbwismar.de Im Frauenhaus finden betroffene Frauen und Kinder: • Schutz vor physischer, sexueller und psychischer Ausländerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt Gewalt Holger Schlichting • Unterkunft und Beratung in akuten Notsituationen Erich-Weinert-Promenade 2 • Begleitung des Neuanfangs und beim Aufbau ei- 23966 Wismar 71 00-15 nes selbstverantwortlichen Lebens Fax: 71 00 50 Das Frauenhaus in Wismar hat insgesamt 12 Plätze E-Mail: [email protected] für Frauen und Kinder. Die Küche, das Wohnzimmer, die Badezimmer und AWO Frauenhaus Wismar die Spielzimmern werden von allen Bewohnerinnen Postfach 14 62, 23957 Wismar gemeinsam genutzt. Nach Möglichkeit bekommt jede 24-Std.-Notruf: 28 36 27 Frau mit ihren Kindern ein eigenes Schlafzimmer. E-Mail: [email protected] Die Mitarbeiterinnen sind 24 Stunden über die Not- www.frauenhaus-wismar.de rufnummer erreichbar. Zögern Sie also nicht, in einer Jede Frau hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben, Notsituation sofort anzurufen, um sich und eventuell auch in ihrer eigenen Wohnung! Ihre Kinder in Sicherheit zu bringen! Wenn Ihr Lebenspartner, Ihr Ehemann, ein anderer Verwandter (z. B. Kind, Vater, Mutter), mit dem Sie AWO - Soziale Dienste gGmbH zusammen wohnen...: Erich-Weinert-Promenade 2 • Sie bedroht, schlägt oder auf sonstige Weise 23966 Wismar 71 00 - 0 körperlich verletzt 11 Beratung und Hilfe Vorwahl: 0 38 41 / …

Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit und Aufklärung FamilieAIDS-Hilfe Westmecklenburg Familie Gabriele Drisga Mühlenstraße 32, 23966 Wismar 21 47 55 Fax: 21 47 11 E-Mail: [email protected] www.wismar-aidshilfe.de

Blinden- und Sehbehinderten Verein Mecklenburg-Vorpommern e. V. Vorsitzende: Brigitte Rudolph Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 70 72 80 Fax: 70 72 80 E-Mail: [email protected] www.bsvmv.org © Sandra Rieck „Das Boot“ Wismar e. V. DRK- Kreisverband Wismar e. V. Verein zur Förderung seelischer Gesundheit Hans-Grundig-Straße 24, 23966 Wismar 7 12 30 und Integration E-Mail: [email protected] Hauptamtlicher Vorstand: Sandra Rieck, Kristina Brossog Ehe-, Familien- und Lebensberatung Lübsche Straße 44, 23966 Wismar 2 25 67-0 Erzbistum Fax: 2 25 67-19 Psychologische Beratungsstelle für E-Mail: [email protected] Ehe-, Familien- und Lebensberatung www.das-boot-wismar.de Turnerweg 10, 23966 Wismar 21 01 40 E-Mail: [email protected] DLRG Bezirk Wismar e. V. Rettungsschwimmen, Schwimmen Frauen- und Familienzentrum Bürgermeister-Haupt-Straße 48 Kanalstraße 18 a, 23970 Wismar 28 29 92 23966 Wismar 70 31 43 Fax: 70 31 44 Gehörlosen Verein Wismar 1957 e. V. E-Mail: [email protected] Vorsitzender: Burkhard Weiss Hans-Grundig-Straße 34, 23968 Wismar 70 72 80 DMB Wismar und Nordwestmecklenburg e. V. Fax: 60 19 36 Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar 21 47 03 E-Mail: [email protected] Fax: 33 40 29 http://mitglied.lycos.de/HWIGehoerlosenVerein E-Mail: [email protected] www.dmb-wismar.de Landesverband M-V der Angehörigen und Öffnungszeiten: Freunde psych. Kranker e. V. Mo. und Do. 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Wendorfer Weg 4, 23966 Wismar 76 20 21

12 Vorwahl: 0 38 41 / … Beratung und Hilfe

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Stadtjugendring Behinderung Wismar e. V. Hansestadt Wismar e. V. FamilieFrau Hölscher, Vogelsang 7, 23966 Wismar 28 36 93 Dirk Menzel Dankwartstraße 46, 23966 Wismar 73 48 93 Organisation für notleidende Kinder e. V. Fax: 73 48 94 Dahlmannstraße 17, 23966 Wismar 21 22 19 Mobil: 01 63/3 83 88 16 Fax: 28 30 42 E-Mail: [email protected] www.jugend-von-hier.de Psychologische Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensprobleme Diakoniewerk im nördl. Mecklenburg gGmbH Ulrike Tilsen-Vagt, Sabine Bäcker 21 14 53 Frische Grube 2-4, 23966 Wismar Fax: 28 52 10

Schuldnerberatungsstelle Diakoniewerk im nördl. Mecklenburg gGmbH Frische Grube 2, 23966 Wismar 20 60 64 Fax: 28 52 10

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Turner Weg 10, 23970 Wismar 70 46 46 E-Mail: [email protected]

Sozialverband Deutschland e. V. Kreisverband Wismar (ehem. Reichsbund) Lübsche Straße 75, 23966 Wismar 28 30 33 © Stadtjugendring Sozialverband VDK – Ortsverband Wismar Auskunftserteilung und Sozialrechtsberatung finden Verein zur Unterstützung jeden dritten Mittwoch des Monats in der Zeit von psychisch kranker Menschen 10.00 - 12.00 Uhr in der MEDIAN-Klinik, Ernst-Scheel- Lübsche Straße 44, 23966 Wismar 22 56 70 Straße 28, 23968 Wismar statt. Vorsitzender: Norbert Wiesner Wismarer Werkstätten GmbH Postfach 14 50, 23957 Wismar 20 55 19 Gemeinnützige Einrichtung für Menschen E-Mail: [email protected] mit Behinderung Geschäftsführung: Sylvia Hölscher / Hartmut Bunge Wendorfer Weg 24, 23966 Wismar 37 41-4 41 Fax: 37 41-4 44

13 © Norbert Wiesner Beratung und Hilfe Vorwahl: 0 38 41 / …

Selbsthilfegruppen © AOK-Mediendienst FamilieASB Kontakt- und Informationsstelle Familie für Selbsthilfegruppen (KISS) Kristin Trimpe, Gudrun Wolter Dorfstraße 10, 23968 Gägelow 22 26 16 E-Mail: [email protected]

Bastelgruppe Frau Leidecker An der Dünung 59, 23968 Wismar 60 05 79 Bastelgruppe II Frau Soltow Kurzer Weg 6, 23970 Wismar 21 20 76 Blinden- und Sehbehinderten Verein Mecklenburg-Vorpommern e. V. Gebietsgruppe Wismar Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 70 72 80 Interessengemeinschaft Dialyse und Transplantation e. V. Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Herr W. Hindenberg – Jugendliche Abhängige und Co-Abhängige – Drosselweg 10, 23970 Wismar 20 51 28 Herr Sommerfeld Marienplatz 1, 23968 Wismar 01 72/9 95 14 78 LA LECHE LIGA e. V. Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Wismar Stillgruppe Nordwestmecklenburg Gruppe Wendorf Frau Tepelmann 01 73 / 8 33 02 72 Herr Vogt Landesverband Osteogenesis imperfecta Erwin-Fischer-Straße 51, 23968 Wismar 63 67 53 Margit Glasnow Donnerstagsgruppe Herrmannstraße 32 Peter Meißner 18055 03 81/71 31 89 Badstaven 13, 23966 Wismar 01 71/9 61 83 15 Selbsthilfe Frauen nach Krebs Gehörlosenverein Wismar 1957 e. V. Frau Prien Treffpunkt des Vereins: Hans-Grundig-Straße 34 Juri-Gagarin-Ring 39, 23966 Wismar 70 23 69 23968 Wismar 70 72 80 E-Mail: [email protected] http://mitglied.lycos.de/HWIGehoerlosenVerein

Herzsportgruppe Wismar Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e. V. M-V Paulstraße 48-55, 18055 Rostock 03 81 / 44 43 74 22

14 Vorwahl: 0 38 41 / … Beratung und Hilfe

Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz i. D. Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs Gruppe I Elke Burmeister FamilieDirk Racholl Güstow 19, 19205 Gadebusch 0 38 86 / 24 74 Ernst-Scheel-Straße 8, 23968 Wismar 60 12 34 Selbsthilfegruppe Licht im Dunkel Veronika Miehe, Haus Nr. 10 Herr Dankert 23999 Wangern/Insel 03 84 25/2 06 13 Schillerstraße 4, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/7 11 63 Gruppe II Selbsthilfegruppe Osteoporose Herr W. Liebenau Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat, Böttcherstraße 17, 23966 Wismar 21 19 48 10.00 Uhr, Seminarraum der Sonnenapotheke Selbsthilfegruppe Depression Antje Ertelt 20 51 81 Frau Koch Selbsthilfegruppe Parkinson Erwin-Fischer-Straße 11, 23968 Wismar 64 45 98 Frau Schmidt Selbsthilfegruppe Diabetes Klützer Winkel Große Hohe Straße 6, 23966 Wismar 28 32 47 Herr Stenke Selbsthilfegruppe Rheuma-Liga e. V. Wismar Alte Schäferei 4 Frau Jablinski 23936 Grevesmühlen 0 38 81/27 06 Sella-Hasse-Straße 9 Frau Mietz 23966 Wismar 76 20 78 Prediger Straße 12, 23948 Klütz Selbsthilfegruppe Seerose Selbsthilfegruppe für Angehörige von Frau Fürstenberg Demenz-/Alzheimer-Erkrankten Franz-Liszt-Straße 16, 23968 Wismar 64 27 64 Frau Kurfeld Selbsthilfegruppe Sonnenblume Mecklenburger Straße 36 Frau Bever 23966 Wismar 64 11 42 Rudolf-Breitscheid-Straße 76 Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs 23968 Wismar 64 16 44 Frau Klemz Selbsthilfegruppe TU WAS 01 75/9 02 05 48 Ernst-Scheel-Straße 6, 23968 Wismar 64 12 09 Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern Selbsthilfegruppe HIV positiv/AIDS Frau Thon AIDS-Hilfe Westmecklenburg Drosselweg 12, 19417 03 84 82/6 11 55 Mühlenstraße 32, 23966 Wismar 21 47 55 E-Mail: [email protected] WeiSSer Ring www.wismar.aidshilfe.de Beratungsstellen Selbsthilfegruppe - Homosexualität Hilfe für Kriminalitätsopfer SchuLZ e. V. Mühlengrube 6, 23966 Wismar 01 51/55 16 46 24 Herr Bohm E-Mail: [email protected] Schwulen- und Lesbenzentrum für www.weisser-ring.de Wismar und Umgebung 21 47 10 Kostenlose Hotline: 1 11 60 06 (Europaweit) Selbsthilfegruppe Kontakt Frau Walter Beethovenstraße 18, 23968 Wismar 63 62 02

15 Betreuung für Sie und Ihr Kind Familie

Tagesmütter-Kinderträume e.V. • individuelle Betreuung bis 5 Kinder in familiärer Umgebung • wir finden für Sie aus über 40 aktiven Tagesmuttis die richtige Anlaufstelle • an der frischen Luft fühlen wir uns am wohlsten • individuelle Projekte: z.B. musikalische Früherziehung, Kindersport, Wassergewöhnung, therapeutisches Reiten

schauen Sie bei uns vorbei: www.tagesmuetter-wismar.de Hebammenpraxis „Kugelrund” unsere Angebote für Sie: • Geburtsvorbereitung • Wochenbettbetreuung • Schwangerenbetreuung Hebamme • Rückbildungskurse Sabine Boettcher-Jensen Marlies Phieler Ulrike Richter-Taudte Ulmenstraße 12 · 23966 Wismar Telefon 0 38 41 - 70 28 51 Telefon 0 38 41- 70 31 05 Anmeldung und Informationen Monil 01 63 - 1 80 65 82 Monil 01 78 - 3 67 06 87 Funk 01 62/9 64 06 86 Hans-Grundig-Straße 34 • 23966 Wismar www.marlies-ulrike.de 16 Vorwahl: 0 38 41 / … Kinderbetreuung

Kindertagesstätten Kindertagesstätte „KRAKSEL“ Träger: Frau Rath FamilieEvangelisches Kinderhaus Frau Rath in der Kochschen Stiftung Bussardweg 1 a, 23966 Wismar 30 48 01 Träger: St. Marien/St. Georgen Kirchgemeinde Frau Warnecke Kindertagesstätte „Kreatives Spielhaus“ Mecklenburger Straße 48, 23966 Wismar 21 31 51 Träger: Perspektive Wismar gGmbH www.kita-wismar.de Frau Ingrid Lunke Hanns-Rothbarth-Straße 6, 23966 Wismar 70 75 37 Kindergarten Löwenzahn Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Kindertagesstätte Neustadt Frau Wolf Träger: Elterninitiative Wismar e. V. Zum Festplatz 1, 23966 Wismar 78 32 85 Frau Smiatek Neustadt 24, 23966 Wismar 28 33 59 Kindergarten „SinnesReich“ [email protected] Träger: Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Wismar e. V. (Elterninitiative) Kindertagesstätte Plappersnut Frau Osiablo Träger: Kinderwelt Wismar e. V. Scheuerstraße 19, 23966 Wismar 30 33 77 Frau Lange Zanderstraße 2, 23966 Wismar 79 62 70 Kindertagesstätte „Die Kinder-Villa“ www.kinderwelt-wismar.de Träger: Anke Kniephoff Frau Kniephoff Kindertagesstätte Seebad Wendorf Dahlberg 9, 23970 Wismar 38 51 43 Träger: Perspektive Wismar gGmbH Mobil: 01 76/20 40 07 30 Frau Marlies Kreft www.die-kinder-villa.de Rudolf-Breitscheid-Straße 139 23968 Wismar 63 67 91 Kindertagesstätte „Emil Grünbär - Haus“ Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Kindertagesstätte Sonnenschein Frau Wolf Träger: Perspektive Wismar gGmbH Liselotte-Herrmann-Straße 1 Frau Brunhild Kühn 23968 Wismar 63 66 38 Prof.-Frege-Straße 76, 23970 Wismar 28 31 23

Kindertagesstätte „Haus Wellenreiter“ Kindertagesstätte „Zwergenland“ auf dem Campus Träger: Träger: Kinderwelt Wismar e. V. ASB Kreisverband Wismar/Nordwestmecklenburg e. V. Frau Bitter Frau Jörss Campusgelände – Philosophenweg 18, 23966 Wismar 22 33 93 gegenüber dem Rechenzentrum Phillip-Müller-Straße 14, 23966 Wismar 30 48 04 www.kinderwelt-wismar.de

17 Bauen & Wohnen · Finanzen

9(5.$8)‡9(50,(781* ‡9(5:$/781* Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Suche nach Ihrer Familie Traum-Immobilie entlang der Ostseeküste.

Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke und Ferienwohnungen. Bauer Immobilien Wismar Breite Straße 53 · 23966 Wismar Tel.: 03841 328750 · Mobil: 0160 94662071

Wohnungsgenossenschaft Union Wismar eG

Wir bieten Wohnungen für verschiedene Altersgruppen und in allen Preislagen. Schauen Sie vorbei oder suchen und finden Sie uns unter www.wgu-wismar.de

Am Salzhaff / An der Koggenoor 9 a 23966 Wismar · Telefon 0 38 41 / 78 36-0

Gehen Sie mit uns die ersten Schritte! Holen Sie sich für Ihren Nachwuchs den 5€-Spargeschenk-Gutschein! Daraus kann vielleicht einmal ein kleines Vermögen werden!

18 Vorwahl: 0 38 41 / … Kinderbetreuung

„Zwergenstube“ Horte Kurzzeit- und Notfall-Kinderbetreuung FamiliePhilipp-Müller-Straße 14, 23952 Wismar 75 34 54 Hort der Freien Schule E-Mail: [email protected] Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar www.hs-wismar.de/zwergenstube Frau Bahr Ein Termin am späten Nachmittag mit dem Kollegen? Willi-Schröder-Straße 1, 23968 Wismar 62 98 55 Eine bedeutungsvolle Projektarbeit in der Elternzeit? Ein Workshop am Wochenende? Hort Fritz Reuter Wer kennt Situationen wie diese nicht. Doch dann Träger: Perspektive Wismar gGmbH, Frau Wölke steht für Eltern die nicht weniger wichtige Frage im Dahlmannstraße 14, 23966 Wismar 20 26 20 Raum: Und wo kann mein Kind in dieser Zeit die Welt entdecken? Hort Schwalbennest Eine Antwort darauf bietet die Kurzzeit- und Notfall- Träger: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Kinderbetreuung durch die Hochschule Wismar. Frau Hoffmann In der sogenannten Zwergenstube stehen auch hoch- Willi-Schröder-Straße 3, 23968 Wismar 47 18 52 schulexternen Eltern aus Wismar und der Region Plät- ze zur Verfügung. Schulhort an der evangelischen Schule Robert Lansemann Träger: Evangelische Schulstiftung Frau Waschkies Lenensruher Weg 28, 23970 Wismar 22 51 49

Seeblick-Hort Träger: Perspektive Wismar gGmbH Frau Petra Scholz Anton-Saefkow-Straße 9, 23968 Wismar 63 16 31

Tagesmütter/Tagespflegeplätze

© Kita Zwergenland Kinderträume e. V. Carmen Zysk, Ostseeblick 49, 23968 Wismar 63 67 85 Kindertagesstätte „Brummkreisel“ www.tagesmuetter-wismar.de Träger: felicitas gemeinnützige GmbH Frau Boitin Tagesgruppe Lübsche Straße 108/Ulmenstraße 12 Teamleiterin: Doris Spieß, Rudolf-Breitscheid- 23966 Wismar 76 27 77 Straße 139, 23968 Wismar 62 92 76

Tagespflegeplätze Frau Pufahl Dr. Leber- Straße 2, 23966 Wismar 30 40 - 51 76

19 Finanzen

Sparen, raten rn be Ge ie! Anlegen, uch S wir a -0 Von uns geschenkt: 1 440 Familie Finanzieren … 4 & 038 Sorglos durchstarten. Startguthaben in Höhe von 10€ anläßlich der Unser VR-JugendKonto: Jugendweihe - Kommunion - Konfirmation gebührenfrei & verzinst!

Auch die äußeren Werte zählen …

Inh. Jörg Zecher HAIRLIVE www.fristyler.deFrische Grube 24 FRISEURSTUDIO 23966 Wismar Immer noch nicht bei Fristyler gewesen? Ihr Friseur für Jung & Alt

Tel. 0 38 41/28 48 85 Mecklenburger Straße 49 · 23966 Wismar Mobil 01 72/3 89 25 96 Tel.: (0 38 41) 2 0 14 4 0 [email protected]

Endlich ein Hemd, das passt und gefällt! Unendliche Farbkombinationen – Unser Sortiment umfasst Hemden, mit persönlichen Maßen – handge- Krawatten, Blusen, Poloshirts, fertigt in Deutschland. Chino-Hosen u. v. m. Verarbeitung hochwertiger, pflege- Ob festlicher Anlass, Business oder leichter, modischer Stoffe aus 100 % Freizeit für jeden Termin immer Baumwolle. perfekt gekleidet.

Ich bin als mobile Beraterin in Norddeutschland unter- wegs und komme auch zu Ihnen. Editha Naedler, Wismar Telefon (0 38 41) 39 66 55 oder Mobil (01 52) 06 79 30 75

20 Vorwahl: 0 38 41 / … Bildung

Grundschulen Integrierte Gesamtschule FamilieFritz-Reuter-Schule Integrierte Gesamtschule Schulleiter: Herr Sven Günther „Johann-Wolfgang-von-Goethe“ Dahlmannstraße 14, 23966 Wismar 28 30 64 Schulleiterin: Frau Dr. Anka-Sybille Obermeier Bei der Klosterkirche 8, 23966 Wismar 28 28 22 Grundschule am Friedenshof www.igs-wismar.de Schulleiterin: Frau Christa Schulz Hans-Rothbarth-Straße 1 a, 23966 Wismar 70 75 27 Gymnasien

Rudolf-Tarnow-Schule Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Schulleiter: Herr Uwe Möller Schulleiterin: Frau Ines Albrecht Tallinner Straße 1, 23970 Wismar 28 20 22 Dahlmannstraße 40, 23966 Wismar 28 33 58 www.rudolf-tarnow-grundschule.de www.ghg-wismar.com

Seeblick-Schule Große Stadtschule Schulleiterin: Frau Doreen Machau-Aycan „Geschwister-Scholl-Gymnasium“ Anton-Saefkow-Straße 9, 23968 Wismar 63 66 95 Schulleiter: Herr Klaus-Dieter Sass Schulstraße 9/11, 23966 Wismar 28 27 32 www.scholl-wismar.com

Förderschulen

Astrid-Lindgren-Schule Staatlich genehmigte Schule mit dem Förderschwer- punkt geistige Entwicklung in der Trägerschaft der Wismarer Werkstätten GmbH Bildungs- und Freizeitzentrum © Seeblick-Schule Schulleiterin: Frau Andrea Wieschmann Liselotte-Herrmann-Straße 3 a Regionale Schulen 23968 Wismar 3 74 16 00

Bertolt-Brecht-Schule Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Schulleiterin: Frau Silvia „Claus-Jesup-Schule“ Erich-Weinert-Promenade 6, 23966 Wismar 70 72 91 Schulleiterin: Frau Vera Walleiks www.rsbb-wismar.de Liselotte-Herrmann-Straße 5 23968 Wismar 63 66 60 Ostsee-Schule Schulleiterin: Frau Brindle Bruno-Tesch-Straße 31, 23968 Wismar 63 66 75 www.ostsee-schule.de

21 Bildung

Komplet t saniertes Schulgebäude mit langer Tradition  ruhiger Lernort im Stadtzentrum Familie  Verbindung von Naturwissenschaften und Praxis  Sportplatz  Freizeithof  Cafeteria  Bibliothek  Ganztagsschule  breites Sprachenangebot

Schulstraße 9/11 | 23966 Wismar Telefon (0 38 41) 28 27 32 Mail: [email protected] www.scholl-wismar.com

Berufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg Berufsschulzentrum Nord Dienstgebäude 1 Dienstgebäude 2 Dienstgebäude 3

 Gesundheits- und Krankenpfleger  Fachoberschule Berufsvorbereitungsjahr in Zusammenarbeit mit dem Fachrichtung Technik u. Wirtschaft Telefon (0 38 41) 6 30 00  Sana Hanse-Klinikum Wismar Fachgymnasium Telefax (0 38 41) 63 00 63  Ergotherapeuten Fachrichtung Technik u. Wirtschaft  Kranken- und Altenpflegehelfer Telefon (0 38 41) 6 31 30 Telefon (0 38 41) 64 26 56 Telefax (0 38 41) 63 13 13 Telefax (0 38 41) 6 31 28 13 Berufsschulzentrum Nord · Lübsche Straße 207 · 23968 Wismar · Telefon (0 38 41) 64 26 56 www.berufsschulzentrum-nord.de E-Mail für alle Informationen: [email protected] 22 Vorwahl: 0 38 41 / … Bildung

Privatschulen Musikschule Fröhlich Mühlengrube 19, 23966 Wismar 47 12 75 FamilieEvangelische Schule „Robert Lansemann“ www.musikschule-froehlich.de Staatlich anerkannte Grundschule mit staatlich genehmigter Orientierungsstufe in freier Träger- schaft in Wismar Schulleiterin: Gabrielle Seemann Lenensruher Weg 28, 23970 Wismar 22 51 48

Freie Schule Wismar Grundschule mit Orientierungsstufe in freier Trägerschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar Ingrid Nowack, Monika Naß Willi-Schröder-Straße 1, 23968 Wismar 4 70 46 61 www.freie-schule-wismar.de 62 98 56 © Musikschule Wismar Hochschulen Tanzschulen Hochschule Wismar Postfach 12 10 FREE Dance Philipp-Müller-Straße, 23952 Wismar 75 30 Die Schule für Tanz Hinter dem Rathaus 9, 23966 Wismar 25 25 44 Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg Staatliche anerkannte Einrichtung der Weiterbildung Tanz & Ballett Wismar e. V. Badstaven 20, 23966 Wismar 3 26 70 Wanda Ploetz vhs.wismar.de Mecklenburger Straße 28 A 23966 Wismar 20 08 60 Kunstschulen Mobil: 01 70/8 12 96 66

Kunstschule und Keramikwerkstatt Tanzschule Wollgast Viola Kröger Philipp-Müller-Straße 44 Großschmiedestraße 27, 23966 Wismar 28 38 89 23966 Wismar 04 51/79 55 79 www.tanzschule-wollgast.de Musikschulen

Musikschule der Hansestadt Wismar Turnplatz 5, 23966 Wismar 21 18 81 www.wismar.de/musikschule

23 Finanzen · Recht & Steuern

Rechtsanwälte Arbeitsrecht Karin Frfr. v. Ledebur · Walter Baar Bau-, Miet- und Immobilienrecht Forderungsmanagement Schul- und Hochschulrecht Verkehrs- und OWi-Recht • Familienrecht • Arbeitsrecht Verwaltungsrecht Familie • Mietrecht • Verkehrsrecht Lübsche Str. 50 · D-23966 Wismar Tel.: (03841) 225 299-0 • Erbrecht • Vereinsrecht [email protected] · www.kanzlei-dinse.de Lübsche Straße 146 · 23966 Wismar Tel.: (0 38 41) 70 43 95 e-mail: [email protected]

| Freund & Partner Doris Körner Steuerberaterin Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft Niederlassung Wismar Turner Weg 4 c · 23966 Wismar phone (0 38 41) 21 33 30 · fax (0 38 41) 21 33 31 [email protected] www.etl.de/fp-wismar • Steuerberatung Finanzierung • Seniorenberatung Absicherung • Finanz- und Lohnbuchhaltung • Steuererklärungen Ina Adomeit • Jahresabschlüsse • Existenzgründungen Ich berate Sie gerne in folgenden Bereichen: Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom­mu­nalen Printmedien mit eingeführten Produkten – ein Beispiel halten Sie • Versicherungsoptimierung in Ihren Händen. Wir suchen: Mitarbeiter/innen für den Außendienst • Finanzierung & Kreditierung mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re­­gio­nen • Bausparen , Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. • Behördenservice Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsge- rechtes Einkommen, eine interes­sante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. Büdnereiweg 14 Tel./Fax: 038422-239924 inixmedia nord/ost GmbH Lindenstraße 3 · 19374 Domsühl 23992 Reinsdorf Mobil: 0172-3957741 Telefon 03 87 28/2 28 19 - 0 · [email protected] [email protected] www.inixmedia.de 24 Vorwahl: 0 38 41 / … Arbeit und Ausbildung

Berufliche Schulen FamilieBerufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg Berufsschulzentrum Nord Schulleiter: Herr Stein Lübsche Straße 207, 23968 Wismar 64 26 56 www.berufsschulzentrum-nord.de

Berufsschulzentrum Nord Dienstgebäude Mozartstraße Abt.-Leiter: Herr Trappe Mozartstraße 54, 23968 Wismar 6 31 30 www.berufsschulzentrum-nord.de

Arbeitsvermittlung

Jobcenter Wismar Mühlenstraße 32, 23966 Wismar 41 45 02 www.arbeitsagentur.de

Private Arbeitsvermittlung Job Fink GmbH Schiffbauerdamm 20, 23966 Wismar 33 32 90 www.pab-personaldienstleistung.de

Dienstgebäude Zierow Abt.-Leiter: Herr Schöbel Lindenstraße 15, 23968 Zierow 6 30 00 © alle Fotos: Berufsschule NWM

25 Gesundheit · Soziales · Finanzen

Heilmoor- & Kräuterprodukte Sonnenmineral

Jetzt endlich Chakraparfüm

auch in EN PROVENCE Bei Vollmond gebraut: Wismar! Familie Moorbier

Schmidt Hörakustik Inh. Martina Schmidt HörgeräteOtoplastikBatterienZubehörHausbesuche

Großschmiedestraße 41-43 23966 Wismar Öffnungszeiten: Tel./Fax: 03841 21 19 70 Montag bis Freitag www.schmidt-hoerakustik.de 08.30 - 12.30 Uhr [email protected] u. 13.30 - 18.00 Uhr

Nase voll?... Spülend leicht die Nase frei! Wie? Ganz einfach… mit unserer Nasenspülkanne! Die bekommen Sie bei Ihrer BARMER GEK Wismar Hinter dem Rathaus 13 · 23966 Wismar Tel. 0800 33 20 60 12 6001 · www.barmer-gek.de

Sie sind engagiert? Motiviert? Richtig gut? Dann beginnen Sie Ihre ”Die eigene Zukunft Bankausbildung bei uns! gestalten”

26 Vor wahl: 0 3 8 41 / … Gesundheit und Betreuung

Allgemeinmedizin Augenheilkunde Eggert-Hackenberg, Thomas Dieckmann, Beate FamilieKapitänspromenade 31, 23966 Wismar 70 01 48 Dankwartstraße 22, 23966 Wismar 28 27 91 Fentens, Annelie Dipl.-Med. Kuhn, Michael, Dr. med. Bürgermeister-Haupt-Straße 31 Beethovenstraße 4, 23968 Wismar 64 29 42 23966 Wismar 36 00 57 Kuhn, Rita, Dipl.-Med. Häsing, Reinhard, Praktischer Arzt und Mozartstraße 18, 23968 Wismar 64 14 83 Facharzt für Orthopädie und Chirutherapie Peter-Häsing, Petra, Dr. med. Dr.-Leber-Straße 52, 23966 Wismar 20 57 56 Breite Straße 48, 23966 Wismar 20 00 56 Hausmann, Wolfgang Lübsche Straße 85, 23966 Wismar 28 26 34 Chirurgie Michel, Albrecht, Dr. med. Battermann, Ralph, Dr. med. Lübsche Straße 143, 23966 Wismar 76 31 88 Am Markt 18, 23966 Wismar 30 38 08 Paul, Esther, Dr. Freitag, Thomas, Dr. med. Paul, Holger Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 64 49 41 Rudolf-Breitscheid-Straße 21 A Irmler, Jutta, Dipl.-Med. 23968 Wismar 6 25 53 Philipp-Müller-Straße 44, 23966 Wismar 70 75 25 Riemer, Brigitte, Dr. med. Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 73 29 53 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Wege, Susann, Dr. med. Aburdene, R. G., Dr. med. (Ärztehaus) Am Papenberg 2, 23970 Wismar 28 38 81 Am Lindengarten Wilkens, Ute, Dr. med. Mühlenstraße 30, 23966 Wismar 28 26 65 Schweriner Straße 6, 23970 Wismar 28 24 20 Büttner, Brigitte, Dr. med. Windhoefer, Anita, Dipl.-Med. Goethestraße 25, 23970 Wismar 28 28 76 Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 70 47 13 Freitag, Ulrich, Dipl.-Med. Turnerweg 11 a, 23970 Wismar 28 34 32 Betriebsmedizin Günther, Saskia, Dr. Hacker, Dieter, Dr. med. Am Poeler Tor 1, 23966 Wismar 28 29 86 St.-Marien-Kirchhof 2, 23966 Wismar 28 31 02 Roloff, Jörn An der Koggenoor 23, 23966 Wismar 70 32 80 Rüting Susanne Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 73 29 49 Schröder, Steffen Dankwartstraße 37, 23966 Wismar 20 01 77 Wietig, Jörg, Dr. med. Schweriner Straße 22, 23970 Wismar 20 64 96

27 © AOK-Mediendienst Gesundheit und Betreuung Vorwahl: 0 38 41 / …

Hals- Nasen- Ohrenheilkunde Kinder- und Jugendmedizin Deyda, Klaus, Dr. med. Kraus, Cordula, Dr. med. Großschmiedestraße 41-43, 23966 Wismar 21 19 72 Turnerweg 4 a, 23966 Wismar 2 25 29 80 Fülkell, Marion, Dr. med. An der Koggenoor 23, 23966 Wismar 70 32 77 Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie Kass, Gizella, Dr. med. Bonitz, Ralf, Dr. Lübsche Straße 146, 23966 Wismar 28 20 38 Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 79 62 10

Nervenheilkunde/Neurologie Fa c h ä r z t e f ü r N e u r o l o g i e u n d P s y c h i a t r i e Hoot, Uwe, Dr. (Privatpraxis) Turnerweg 6, 23970 Wismar 21 02 70 Kasparick, Monika Schweriner Straße 24, 23970 Wismar 28 55 55 Krohn, Thomas, Dr. Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 73 29 85

Orthopädie Bachstein, Peter-Florian, Dr. med. Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 72 88 31 © AOK-Mediendienst Bieder, Karampour, Dr. Sickelmann, Dr. Haut- und Geschlechtskrankheiten Am Markt 2, 23966 Wismar 22 43 43 Dietz, Holger, Dr. med. Franz, Dipl.-Med. Dankwartstraße 37, 23966 Wismar 25 87 77 An der Koggenoor 25, 23966 Wismar 70 32 74 Forssman, Thomas, Dr. Schwarz, Henning, Dipl.-Med. Altwismarstraße 25-27, 23966 Wismar 21 34 12 Schweriner Straße 22, 23970 Wismar 4 00 66

Innere Medizin Psychiatrie und Psychotherapie Schneider-Stiebler, Tadjana, Dr. med. Kumpe Jens Mühlenstraße 32, 23966 Wismar 30 38 03 Frische Grube 1, 23966 Wismar 22 26 03 Zimdars, Ute Kardiologie Wollenweberstraße 25, 23966 Wismar 2 28 78 43 Plietzsch, Stefan, Dr. Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 73 29 55 Radiologie Gräfe, Andreas, Dr. med. Kinderchirurgie Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 72 88 11 Broy Andreas Dr. med. Laube, Carmen, Dipl.-Med. Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 72 88 61 Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar 28 20 32 Löwe, Rainer, Dr. med. (Privatpraxis) Hoben 6, 23968 Wismar 63 15 02

28 Vor wahl: 0 3 8 41 / … Gesundheit und Betreuung

Urologie Seniorenwohnanlagen/Pflege Auner, Michael, Dipl.-Med. Malteserstift St. Elisabeth FamilieZierower Landstraße 3, 23968 Wismar 64 36 09 Käferweg 1, 23966 Wismar 6 32 10 Stamm, Bernd, Dipl.-Med. Seniorenheime der Hansestadt Wismar Lübsche Straße 148, 23966 Wismar 33 48 20 Rudolf-Breitscheid-Straße 62, 23968 Wismar 32 78 10 Walter, Thomas, Dr. med Turnerweg 9, 23970 Wismar 28 25 32 Zahntechnik Zahntechnik Weber Kliniken Bohrstraße 5 a, 23966 Wismar 73 14 43 Sana Hanse-Klinikum Wismar Störtebekerstraße 6, 23966 Wismar 3 30 MEDIAN Klinik Wismar Ernst-Scheel-Straße 28, 23968 Wismar 64 60

Hebammen Boettcher-Jensen, Sabine Hebammenpraxis Ulmenstraße 12, 23966 Wismar Kenesenstraße 24 18233 01 62 / 9 64 06 86 Decaën, Sigrid Hebammengemeinschaft Dorfstraße 27, 23970 Kalsow 03 84 26/2 27 47 Grünberg, Christiane Poeler Straße 132, 23970 Wismar 2 44 40 40 Kriening, Renate Friedrich-Techen-Straße 12, 23966 Wismar 20 00 66 Richter-Taudte, Ulrike Phieler, Marlis Hebammenpraxis „Kugelrund“ 70 31 05 Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 70 28 51 Sellschopp-Schilhab, Marina Erwin-Fischer-Straße 95, 23968 Wismar 60 01 29 Tasler, Andrea © N. Hollatz Hebammenpraxis „Mudder Griebsch“ Dahlmannstraße 57, 23966 Wismar 21 01 00

Heilpraktikerin Heilpraktikerin für Psychotherapie Wanda Ploetz Mecklenburger Straße 28 a, 23966 Wismar 20 08 60

29 Kultur und Freizeit in Wismar Kunstschule Bildnerisches & Plastisches Gestalten, Zeichnen, Malen, Drucken „In jedem Menschen steckt Kreativität, manchmal muss sie nur geweckt werden.“ und Viola Kröger Neugierig? Dann informieren Sie sich über meine Angebote: Familie Lübsche Straße 71 · 23966 Wismar · www.kreativ-wismar.de Keramikwerkstatt Tel.: 0 38 41 - 3 03 59 72 · Mobil: 01 76 - 21 90 86 28 Großschmiedestraße 27 23966 Wismar Telefon (0 38 41) 28 38 89 Musik für Jung & Alt

MusiKunde GALERIE HINTER DEM RATHAUS WISMAR Melodica Orchester Akkordeon Erwachsenen-Kurse

Gemeinschaft Wismarer Künstler u. MusiKids Kunstfreunde e.V. Hinter dem Rathaus 8 23966 Wismar www.galeriewismar.de Baby-MusiKids

Musik macht fröhlich und klüger, von 0-99 Jahren!

Dagmar Frenz Mühlengrube 19 · 23966 Wismar · Tel. 0 38 41 - 47 12 75 BLOCK [email protected] freie Autorin www.musikschule-froehlich.de/frenz

➞ Eine Geschichte für Groß & Klein Theatergruppe des für dich schreibe ich sie ganz inidviduell Heimverbundes und persönlich ➞ Lesungen der besonderen Art Wismar für Kinder und Erwachsene Jeden Mittwoch von 16-17.30 Uhr PETRA ➞ Wismar in Romanen und Erzählungen *zzt. im Gerhard-Hauptmann-Gymnasium Neugierig? Kontakt: Martina Dunkel · Heimverbund Wismar Telefon 0 38 41- 22 7 33 -13 Tel.: 03841-201382 · www.petra-block.com [email protected] Kultur, Freizeit und Gemeinwesen

Vorwahl: 0 38 41 / … Bauernscheune Bibliothek Das schönste Gebäude auf dem Gelände der ehema- FamilieStadtbibliothek Wismar ligen Landesgartenschau, die Mecklenburger Bauern- Ulmenstraße 15 2 51-40 20 scheune, wurde von der Wohnungsbaugesellschaft [email protected] mbH der Hansestadt Wismar im Dezember 2002 über- www.wismar.de/stadtbibliothek nommen, um es als Bürgerzentrum für die Bewohner Öffnungszeiten: der umliegenden Stadtteile weiterzuführen. Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Mi. 13.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Kinderbibliothek Die Kinderbibliothek als Bereich der Stadtbibliothek bietet ein breites Spektrum an Medien für Kinder, de- ren Eltern, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Das geht vom Buch über Gesellschafts-, Konsolen- und PC-Spiele bis hin zu digitalen Medien, die aus © Wobau dem Internet herunter geladen werden können. Ca. 20.000 Medieneinheiten stehen für Kinder zur Aus- Seither ist die Spieltenne in der Bauernscheune ein leihe bereit. Ergänzt wird das Medienangebot durch besonderer Anziehungspunkt für die Jüngsten, und zahlreiche Veranstaltungen, z.B. Bilderbuchkino für auch die Älteren sowie viele Gäste der Stadt treffen die Kleinsten, Basteln, Bibliothekseinführungen und sich hier gern und verweilen in dem schönen Fach- andere Veranstaltungen zur Leseförderung. werkhaus mit seinem rustikalen Ambiente. Für viel- fältige Veranstaltungen und Feiern, z. B. auch für Kin- © Stadtbibliothek dergeburtstage, kann die Scheune genutzt werden. Das Abenteuercamp „Wagenburg an der Bauern- scheune“ ist für Aufenthalte von Kinder- und Jugend- gruppen konzipiert, kann aber auch z. B. von Rad- wanderern genutzt werden. Verbinden Sie einen Besuch in der Bauernscheune mit einem Rundgang durch den Wismarer Tierpark. Nicht nur Ihre Kinder werden begeistert sein!

Öffnungszeiten 2013 Di. - So. 10.00 - 18.00 Uhr Bürgerpark Mo. geschlossen. Zum Festplatz, 23966 Wismar Kino Der Bürgerpark ist geöffnet: CineStar „Der Filmpalast“ 1. Mai - 30. September täglich von 5.00 bis 22.00 Uhr CineStar Wismar 1. Oktober - 30. April täglich von 6.00 bis 20.00 Uhr. Schweriner Straße 16, 23970 Wismar 22 74 22

31 Kultur und Freizeit in Wismar

Leistungen: Musik abwechslungsreiche Familienfreund- Tanzmusik für jede Feier Familie liche Urlaubs- Zauberei unterkunft auf die amüsante Zaubershow abgeschlossenem für Ihre Feier Gelände mit Spielplatz in Timmdorf, Olaf Hackbarth 01 77 - 797 42 85 Insel Poel, Fischerstieg 47/48 in www.discozauber.de unmittelbarer Nähe zum Strand. • Ferienhaus 1 für 6 Personen • Ferienhaus 2 für 8 Personen inkl. Küche, Bad, kostenloser Pkw-Stellplatz

Kontakt: Frau Deffge · Heimverbund Wismar Telefon 0 38 41- 22 7 33 -16 [email protected]

Das Theater der Hansestadt Wismar Das Theater der Hansestadt Wismar als Gastspielhaus besitzt vier Spielstätten mit unterschiedlichen Ka- pazitäten. Das Große Haus mit 556 Sitzplätze, kleine Spielstätten wie die Puppen- und Kammerbühne mit 70 Sitzplätzen und das Theatercafé mit 60 Plätzen sowie die Theaterclause mit 40 Plätzen. Das Gesamtrepertoire des Theaters umfasst Oper, Ope- Philipp-Müller-Straße Tel.: 0 38 41 - 3 26 04 - 0 (Eingang Bürgermeisterhauptstr.) rette, Musiktheater, Revue/Show, Tanztheater, Puppen- [email protected] 23966 Wismar theater, Schauspiel und Comedy. www.wismar.de

Schweriner Straße 16 23970 Wismar Tel.: 03841 227 422 [email protected] www.cinestar.de

Entdeckt den neuen Aktionspreis für großen Spaß: Der HappyFamily-Preis gilt sonn- und feiertags für alle Familienmitglieder, die Kinder (unter 12 Jahre) in Filme vor 18 Uhr begleiten. 32 Kultur, Freizeit und Gemeinwesen

Vorwahl: 0 38 41 / … Die Medienwerkstatt bietet Angebote für Kinder und Jugendliche, ihre Medienkompetenz weiterzuentwi­ FamilieFilmbüro Mecklenburg-Vorpommern ckeln und mit dem Medium Film zu experimentieren. Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53 Dazu zählen Arbeitsgemeinschaften, Kurse und 23966 Wismar 6 18-1 00 Workshops, Learning by Doing, lernen an und in ei- E-Mail: [email protected] genen audiovisuellen Produktionen. www.filmbuero-mv.de Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen der Medienproduktion bereiten auf einen möglichen Me- dienberuf vor. Schulen und andere Bildungseinrich- tungen haben die Möglichkeit, gemeinsam mit der Medienwerkstatt Projekttage und Projektunterricht zu gestalten. In den Ferien finden Ferienaktivwochen auf dem schönen Gelände des Filmbüros statt. Auch verschiedene Filmveranstaltungen sind fester Bestandteil in der Arbeit des Filmbüros: Neben Open- Air-Kinoveranstaltungen im Sommer im Zeughaus- hof werden auch Kinderfilmtage durchgeführt, das Ferienkino, kulturelle Filmvorführungen im Kino des Filmbüros, das KinderwagenKino, historische Filma- bende u. v. m. Beim Filmfest und Kinderfilmfest Wis- © Filmbüro mar zeigen wir Filme aus, über und für Mecklenburg- Vorpommern. Das Filmbüro in Wismar ist die Geschäftsstelle des Das Filmbüro bietet auch günstige Übernachtungs- Mecklenburg Vorpommern Film e. V., im Auftrag des möglichkeiten im kleinen, feinen Filmhostel, es stehen Landes wird die Kulturelle Filmförderung Mecklen- 10 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer zur Verfügung. burg-Vorpommern und ebenso das Landesfilmarchiv Unsere Räumlichkeiten stehen auch für Feierlichkei- Mecklenburg-Vorpommern organisiert und verwaltet. ten, Tagungen, Seminare, Workshops, Produktprä- Zu den Aufgaben des Filmbüros gehört auch die Or- sentationen, Konferenzen u. a. zur Verfügung. ganisation und der Betrieb der regionalen Medien- Die Tagungsräume (großer Saal, Seminarraum Haus werkstatt Wismar im Filmbüro MV. 4) verfügen über Tageslicht (Verdunkelung möglich) Die Kulturelle Filmförderung unterstützt und stärkt die und sind mit hochwertiger Veranstaltungstechnik unabhängigen, kreativen Filmschaffenden und Nach- ausgestattet. wuchstalente im Land vom ersten Drehbuchentwurf über die Produktion bis hin zum Verleih und Vertrieb. Museen / Galerie Sie leistet fachkundige Beratung für Filmschaffende AKZENTE Produzenten-Laden und unterstützt den Aufbau von Netzwerken im Land. Norbert Asmuß und Regina Kaufmann Das Landesfilmarchiv erschließt, sammelt und -ar Lübsche Straße 46, 23966 Wismar chiviert Filme und Medienerzeugnisse aus und über Baumhaus Mecklenburg-Vorpommern und gewährleistet die Er- Am Alten Hafen, 23966 Wismar 25 25 48 haltung und Nutzung der für Mecklenburg-Vorpom- mern überlieferten Filme.

33 Kultur, Freizeit und Gemeinwesen

Vorwahl: 0 38 41 / … Rathauskeller Am Markt 1/Rathaus – Osteingang Galerie auf Zeit 23966 Wismar 2 51-30 96 Kristine Hamann E-Mail: [email protected] Schweinsbrücke 11 01 76 / 34 96 83 36 E-Mail: [email protected] www.galerie-auf-zeit-wismar.com Galerie Hinter dem Rathaus Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e. V. Hinter dem Rathaus 8, 23966 Wismar 22 60 62 E-Mail: [email protected] www.galeriewismar.de Hanse Sektkellerei Turnerweg 4 b, 23966 Wismar 48 48-0 E-Mail: [email protected] www.hanse-sektkellerei.de Keramik Galerie, Bernadette Roolf Scheuerstraße 6, 23966 Wismar 28 30 68 www.ostsee.de/wismar/galerie-bernadette-roolf.html phanTECHNIKUM © Theater der Hansestadt Wismar Zum Festplatz 3, 23966 Wismar 25 78 11 www.phantechnikum.de Theater Sehen, staunen und experimentieren: das phanTECH- Theater der Hansestadt Wismar 3 26 04 - 0 NIKUM macht es möglich. Im Herbst 2012 eröffnet Niederdeutsche Bühne Wismar e. V. 70 55 01 das Technische Landesmuseum gemeinsam mit der Philipp-Müller-Straße, 23966 Wismar Hansestadt Wismar das Erlebniszentrum, in dem Sie E-Mail: [email protected] und die spannende Welt der Technikgeschichte Mecklen- [email protected] burg-Vorpommerns erleben können. Werden Sie zum Auszug aus dem Spielplan 2013 Entdecker, der durch einen Feuertunnel ein Versuchs- Samstag 05.01.2013 16.00 Uhr labor betritt. Lassen Sie sich von der Faszination Tech- Familienvorstellung nik begeistern. Auf insgesamt 4.000 Quadratmetern Dornröschen – Puppentheater Uli Schlott erwarten Sie im Ausstellungshaus in Wismar beein- Mittwoch 09.01.2013 19.30 Uhr druckende Objekte, viele Experimente und Technik Dieter Moor – Lesung zum Anfassen. Lieber einmal mehr als mehrmals weniger Privates Knopfmuseum Wismar Sonntag 13.01.2013 16.00 Uhr Reingard Berger Familienvorstellung Weberstraße 10, 23966 Wismar 28 49 72 König Drosselbart – Puppentheater Uli Schlott E-Mail: [email protected], www.reingard.de

34 Vorwahl: 0 38 41 / … Freizeit · Kirchen

Tierpark Tierpark Wismar e. V. FamilieZum Festplatz 4, 23966 Wismar 70 70 70 E-Mail: [email protected] www.tierpark-wismar.de © Tierpark Nikolaikirche Pastor Roger Thomas Spiegelberg 14, 23966 Wismar 21 36 24 www.kirchgemeinde-wismar.de

Katholische Kirche Turnerweg 10, 23970 Wismar 70 46 26

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wismar (Baptisten) Monika Holdorff An der Koggenoor 22 A Südwestlich der Wismarer erstreckt sich der 23966 Wismar 01 51 / 22 34 08 32 Tierpark auf einer Fläche von 13 ha. Hier kann der E-Mail: [email protected] Besucher inmitten der mecklenburgischen Hügelland- schaft eine interessante Auswahl von Wildtieren aber auch zahlreiche Haustiere erleben. Eindrucksvoll sind die mächtigen Wisente, die trotz ihrer Körpergröße eine erstaunliche Beweglichkeit an den Tag legen. Viele Tiere können inzwischen im Tierpark ohne stö- renden Zaun erlebt werden. Hautnahen Kontakt hat man als Besucher bei den Damhirschen und im Strei- chelgehege der Ziegen und Schafe.

Kirchen Ev. Kirchgemeinde St. Marien – St. Georgen Wismar Pastor Christian Schwarz © Kirchgemeinden Bliedenstraße 40, 23966 Wismar 28 25 49 E-Mail: [email protected] www.kirchgemeinde-wismar.de Heiligen-Geist-Kirche Pastor: Thomas Cremer Lübsche Straße 31, 23966 Wismar 28 35 28 www.kirchen-in-wismar.de

35 Mobil in und um Wismar

Personenbeförderung Mohrkamm Familie seit 1970 Vertragspartner alle Krankenkassen • Patientenbeförderungen Tel. 01 71-4 15 74 53 • Rollstuhlbeförderungen • Taxifahrten www.fahrschulerath.de • Flughafentransfer • Kurierfahrten Herbstasternweg 15 · 23966 Wismar ☎ 03841 / 21 23 00 www.personenbeförderung-wismar.de

31_Mohrkamm_Personenbefoerd, 61 x 55, 43979, 848 Wismar Hilfe und Beistand

36 Vorwahl: 0 38 41 / … Vereine und Verbände

AG Wismarer Hafenfest e. V. Chor der Hansestadt Wismar e. V. Harald Forst, Kopenhagener Straße Heinz-Thilo Ackermann Familie23966 Wismar 01 72/9 14 49 68 Schweriner Straße 17, 23966 Karow 79 02 44 E-Mail: [email protected], www.wismarer-hafentage.de E-Mail: [email protected] Altschülerschaft Wismar e. V. Chor der Volkssolidarität (Verein der Altschülerinnen und Altschüler der Großen Geschäftsstelle VS Stadtschule „Geschwister-Scholl-Gymnasium“ und Hanno-Günther-Straße 6 a, 23968 Wismar 63 66 39 ihrer Vorgänger), Vorsitzender: Jens-Christian Goetze Chor des Heimverbundes Postanschrift: Schulstraße 9/11 Geschäftsstelle des Heimverbundes 23966 Wismar 28 27 32 Frau Dunkel E-Mail: [email protected] Alter Holzhafen 27, 23966 Wismar 22 30 13 Altstadtverein Wismar e. V. E-Mail: [email protected] Ines Raum www.heimverbund-wismar.de Dankwartstraße 22, 23966 Wismar 21 32 13 CIOFF Sektion Bundesrepublik Deutschland Anglergruppe Hanse Wismar e. V. Wolfgang Voß, Regionalbüro Wismar Jürgen Leonhardt, Am Schwanzenbusch 89 Theater, 23966 Wismar 2 27 22 51 23966 Wismar 01 73 / 3 84 20 57 E-Mail: [email protected] Arbeitskreis Schule und Wirtschaft www.danzlued-wismar-cioff.de Wismar-Nordwestmecklenburg e. V. Club Maritim e. V. Dankwartstraße 46 2 24 28 08 Udo Grevesmühl E-Mail: [email protected] Wassertor, Am Alten Hafen, 23966 Wismar 21 15 50 www.infoboerse-berufsstart.de E-Mail: [email protected] ASB Kreisverband Wismar/ www.club-maritim-wismar.city-map.de Nordwestmecklenburg e. V. „Danzlüd ut Wismer“ e. V. Geschäftsstelle: Folkloreensemble der Hansestadt Wismar Dorfstraße 10, 23968 Gägelow 22 72 00 Wolfgang Voß E-Mail: [email protected] An der Pferdekoppel 24, 23968 Gägelow 64 21 12 www.asbwismar.de E-Mail: [email protected] Aufbauverein St. Georgen e. V. www.danzlued-wismar-cioff.de Ines Raum denkMal e. V. St.-Georgen-Kirchhof 6, 23966 Wismar 21 00 83 André Winkler Bibliotheksverein Claus-Jesup-Straße 63, 23966 Wismar 4 03 36 Förderverein für die Stadtbibliothek Wismar E-Mail: [email protected] Martina Glöde Deutsch-Finnische Gesellschaft Ulmenstraße 15, 23966 Wismar 21 32 13 Gisela Mell, 23999 Kirchdorf Blinden- und Sehbehinderten Verein Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. Mecklenburg-Vorpommern e. V. Astrid Hochfeld Vorsitzende: Brigitte Rudolph Bootsweg 36, 23970 Wismar 22 29 59 Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 70 72 80 E-Mail: [email protected], www.dfg-wismar.de Fax: 70 72 80 E-Mail: [email protected] · www.bsvmv.org

37 Vereine und Verbände Vorwahl: 0 38 41 / …

Deutsch-Italienische Gesellschaft Wismar e. V. Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern Barbara Farclas Sabine Matthiesen Negenchören 2, 23966 Wismar 01 60 / 99 19 14 53 Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53 E-Mail: [email protected] 23966 Wismar 6 18-1 02 www.dig-wismar.de E-Mail: [email protected] Deutsch-Norwegischer Verein Wismar e. V. www.filmbuero-mv.de Horst Lüdemann, Rudolf-Breitscheid-Straße 115 Förderkreis der Hochschule Wismar e. V. 23968 Wismar 63 68 63 Prof. Udo Onnen www.deutsch-norwegischer-verein-wismar.de Postfach 12 10, 23952 Wismar 7 53 - 4 95 Deutsch-Schwedische Gesellschaft Förderkreis St. Georgen zu Wismar e. V. Olaf Heilig Bliedenstraße 40, 23966 Wismar 22 88 44 Am Markt 23, 23966 Wismar 2 67 70 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.georgenkirche.de www.vi-i-wismar.de Förderverein der Wismarer Musikschule e. V. Deutsche Stiftung Denkmalschutz Britta Barth, Turnplatz 5, 23970 Wismar 21 18 81 Ortskuratorium Wismar www.musikschule-wismar.de Kormoranweg 26, 23966 Wismar Förderverein Poeler Kogge e. V. DRK- Kreisverband Wismar e. V. Baumhaus Hans-Grundig-Straße 24, 23966 Wismar 7 12 30 Am Alten Hafen, 23966 Wismar 30 43 10 E-Mail: [email protected] Mobil: 01 60/97 78 98 73 Ehrenamtsbörse Tied för di un mi E-Mail: [email protected], www.poeler-kogge.de der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e. V. Förderverein Ingrid-Maria Rieck Jugendarbeit Wismar und NWM e. V. Treffpunkt: Altstadt, Am Torney 30, 23970 Wismar 73 48 93 ABC-Straße 6, 23970 Wismar 28 38 61 Förderverein Schoner „ATALANTA“ e. V. E-Mail: [email protected] Am Westhafen 5, 23966 Wismar 33 41 44 Eisenbahnfreunde Wismar e. V. E-Mail: [email protected] Andreas Nielsen Fotoclub-Wismar e. V. Poeler Straße 3, 23970 Wismar 22 70 00 Treffpunkt: Klubraum im Haus 18 der Fachhochschule E-Mail: [email protected] Wismar, 23966 Wismar www.lokschuppen-wismar.de Klubabende: monatlich jeden 1.+3. DO um 19.00 Uhr Eltern- und Freundeskreis behinderter Gerd Falk 64 17 28 oder 4 01 30 Kinder e. V. Wismar E-Mail: [email protected] Vereinsanschrift: EFbk e. V., Heide Jahnke Karen Tomczak 20 44 28 Hummelpflug 18, 23970 Wismar E-Mail: [email protected] Am Karower Ring 17, 23966 Karow 76 29 60 www.fotoclub-wismar.de Familienwelt Wismar e. V. Galerie Hinter dem Rathaus Dankwartstraße 43, 23966 Wismar Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e. V. Hinter dem Rathaus 8, 23966 Wismar 22 60 62 E-Mail: [email protected] · www.galeriewismar.de

38 Vorwahl: 0 38 41 / … Vereine und Verbände

Gehörlosen Verein Wismar 1957 e. V. Vorsitzender: Burkhard Weiss FamilieHans-Grundig-Straße 34, 23968 Wismar 70 72 80 Fax: 60 19 36 E-Mail: [email protected] http://mitglied.lycos.de/HWIGehoerlosenVerein Gemeinnützige Gesellschaft Wismar e. V. Klußer Damm 27, 23970 Wismar 28 38 61 E-Mail: [email protected] Hochschulchor Wismar e. V. Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar 7 53 73 18

E-Mail: [email protected] © Rolf van Melle/www.pixelio.de www.hochschulchor-wismar.de Interessengemeinschaft Jugendhilfestation/ Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ) Heimverbund Wismar e. V., Wibeke Mantei Marina Nitz Alter Holzhafen 27, 23966 Wismar 2 27 33 - 15 Träger: DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V. E-Mail: [email protected] Friedrich-Techen-Straße 20, 23966 Wismar 36 00 20 www.heimverbund-wismar.de E-Mail: [email protected] Jugendbauhütte Wismar www.kjfz-wismar.de ijgd MV, Martin Bettermann Kinder- und Hinter dem Chor 13,23966 Wismar 3 22 69 43 Jugendparlament (KiJuPa) 2 51 - 91 0 0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Jugendclub Kiste (AWO) Kinderträume e. V. Ellen Sawatzki; Träger: AWO gGmbH Carmen Zysk Kapitänspromenade 27, 23966 Wismar 73 24 41 Ostseeblick 49, 23968 Wismar 63 67 85 Jugendrechtshaus Wismar e. V. www.tagesmuetter-wismar.de im KJFZ, Walter Baar Kinderwelt Wismar e. V. Dankwartstraße 46, 23966 Wismar 2 24 28 05 Phillip-Müller-Straße 14, 23966 Wismar 30 48 03 Jugendweihe M/V e. V., Martina Fischer www.kinderwelt-wismar.de Hans-Grundig-Straße 34, 23966 Wismar 73 73 00 Kulturmühle-Wismar e. V., An der Klußer Mühle E-Mail: [email protected] Johanna Kanka-Maue und Lars Maue Keramikzirkel, Angelika Wangelin Telefon privat: 32 89 49 Landgang 14, 23970 Redentin 25 95 04 E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendclub im Bürgerhaus Dargetzow Kunstverein KaSo Wismar e. V. (AWO), Frau Hempel Karin Auerbach Träger: AWO gGmbH ABC-Straße 17, 23966 Wismar 21 40 69 Am Schnakenberg 2 a, 23970 Wismar 28 38 29 Mobil: 01 63/5 11 30 71 E-Mail: [email protected], www.kaso-wismar.de

39 Versorger · Entsorger Familie

GRÜN STEHT MIR Schalten Sie jetzt auf grüne Energie- bündel um. Natürlich produziert. Zu fairen Preisen. Mit WismarStromNatur und WismarGasNatur10. Mehr zu un- seren nachhaltigen Gas- und Strom- Produkten unter: www. stadtwerke- wismar.de

Stadtwerke Wismar GmbH Kundencenter · Ladestraße 1a · 23970 Wismar Mo - Mi und Fr: 9 -16 Uhr sowie Do: 9 -18 Uhr Tel. (03841) 233-332 · www.stadtwerke-wismar.de

STROM ERDGAS WASSER WÄRME UND MEHR

- Hausmüllentsorgung - Containerdienst - Baustellenentsorgung - Platz- und Straßenreinigung Entsorgungs- und - Sperrmüllentsorgung Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar www.evb-wismar.de - Elektroschrottabholung Werftstraße 1 Tel.: 7 49 - 2 04 / - 2 05 23966 Wismar Fax: 7 49 - 2 22 40 Vorwahl: 0 38 41 / … Vereine und Verbände

Licht am Horizont e. V. Spielmannszug der TSG, Doris Raid für die Kinder von Wismar Lübsche Straße 209, 23968 Wismar 64 24 57 FamilieBreite Straße 5, 23966 Wismar 25 92 33 Springflut (Jugendmediengruppe) Mobil 01 60/93 72 68 29 oder 01 60/91 55 86 59 Martina Fischer 2 24 28 07 E-Mail: [email protected] Dankwart-Straße 46, 23966 Wismar oder 7 37 30 www.lichtamhorizont.de E-Mail: [email protected] Malteser Hilfsdienst e. V. Stadtjugendfeuerwehr und gemeinnützige GmbH Stadtjugendfeuerwehrwart: Tilo Mielke Käferweg 1, 23966 Wismar 20 61 81 Friedrich-Wolf-Straße 52, 23966 Wismar 24 90 54 Mecklenburg-Vorpommern Film e. V. Mobil 0 15 22/9 23 91 12 Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53 E-Mail: [email protected], www.sfv-wismar.de 23966 Wismar 61 80 Tanz & Ballett Wismar e. V., Wanda Ploetz Mecklenburger AnStiftung Mecklenburger Straße 28 A, 239066 Wismar 20 08 60 Sitz: Hansestadt Wismar Mobil 01 70/8 12 96 66 Papenstraße 16, 23966 Wismar 25 79 29 Technisches Landesmuseum E-Mail: [email protected] Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: [email protected] Gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH www.anstiftung-mv.de Postanschrift: Postfach 11 22, 23951 Wismar Musikzentrum Wismar e. V. (über Stadtjugendring) Tierpark Wismar e. V. Dankwartstraße 46, 23966 Wismar 25 90 90 Herr Werner, Frau Welsch Niederdeutsche Bühne Wismar e. V. Zum Festplatz 4, 23966 Wismar 70 70 70 Rudolf-Breitscheid-Straße 81 70 55 01 E-Mail: [email protected] 23968 Wismar oder 63 68 82 www.tierpark-wismar.de Numismatiker der Hansestadt Wismar e. V. Verein Lebensart e. V. „TIKOzigalpa“ Peter Wermke Kultur- und Wohnprojekt „TIKO“ Poelerstraße 35, 23970 Wismar 01 78 / 3 08 11 21 Träger: LebensArt e. V. E-Mail: holzmetallwermkehotmail.de Dr.-Leber-Straße 38, 23966 Wismar 28 82 19 www.wismaria-numismatika.de E-Mail: [email protected] Ökumenischer Kirchenladen e. V. Verkehrswacht Begegnungsstätte für Alt und Jung Wismar und Umgebung e. V. Frau Korporal, EKZ Promenadencenter Friedenshof II Verkehrsschulungen, Radprüfung für Kinder 23966 Wismar 70 34 69 Rostocker Straße 76, 23970 Wismar 4 10-2 44 E-Mail: [email protected] Wendorfer Blasmusik, Arne Bäcker Schulverein der Ostsee-Schule Wismar e. V. Lübsche Straße 191, 23968 Wismar 64 26 66 Frau Kruggel, Prof.-Frege-Straße 51, 2370 Wismar Wismarer Förderverein Musik in der Kirche e. V. Shantychor Blänke e. V. der Hansestadt Wismar Ulrike Zielenkiewitz Vereinsvorsitzender: Peter Frank Schweriner Straße 5, 23970 Wismar 21 32 59 Chorleiter: Peter Herchenbach Wismarer Malfreunde Müggenburg 4, 23970 Wismar 21 39 50 Gisela Klossek E-Mail: [email protected] Rudi-Arndt-Straße 22a, 23968 Wismar 63 65 07 www.shanty-chor-blaenke.de

41 Dienstleistung · Recht · Arbeit & Bildung

Peter Schmidt-Hahn Rechtsanwalt in Wismar Familie • Miet- und Immobilienrecht Ich freue mich auf Ihren Besuch! Doreen Mündel • Vertrags-, Schadens- und Baurecht MODERN, • Familien- und Erbrecht FUNKTIONAL Großschmiedestraße 41 - 43 · 23966 Wismar UND CHIC Fon 03841 - 2 260 290 · Fax 03841 - 2 260 291 Öffnungszeiten: Schlüsseldienst Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Burkhard Döbeling Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Fachgeschäft für Sicherheitstechnik Meisterbetrieb Turnerweg 4 a Am Salzhaff 9 23966 Wismar 23966 Wismar Tel. 0 38 41 / 3 28 79 91 Tel. 0 38 41/21 11 93 Tel. 03 85/5 81 19 41 Mobil: 01 73 / 2 36 44 17 Fax 0 38 41/2 11 14 76 Fax 03 85/5 95 89 44 [email protected] Notdienst 24 Std. www.bemowis.de [email protected] www.schluessel-doebeling.de

Partner von Buchen Sie Ihren Urlaub beim Spezialisten. Unser Team erwartet Sie. • Flugreisen • Busreisen • Ferienhäuser • Kururlaub • Flüge weltweit • Kreuzfahrten • Mietwagen • Gruppenreisen

Flugbörse Wismar im Burgwall Center, Lübsche Straße 146, 23966 Wismar Tel.: 03841-327276 • www.wismar.flugboerse.de

424_flugboerse_wismar_anzeige.indd 1 03.04.2012 12:31:17 Notruftafel

Polizei ...... 1 10 Kinder- und Jugendnotdienst ...... 0 38 41/7 96 97 67 Feuerwehr ...... 1 12 Kinderschutz-Hotline Rettungsdienst/Notarzt ...... 1 12 landesweit ...... 08 00/1 41 40 07 Familie Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 Krankentransport ...... 03 85/5 00 02 17 Kreisleitstelle des Landkreises ADAC-Pannendienst ...... 01 80/2 22 22 22 Nordwestmecklenburg ...... 4 61 00 Ärztlicher Notdienstbereich Westmecklenburg, Integrierte Leitstelle Opferhilfe „Notausgang“ ...... 07 00 70 02 39 66 • Rettungsdienst ...... 03 85/50 02 19 • Krankentransport ...... 03 85/50 02 19 Polizeiinspektion ...... 0 38 41/20 32 24 • Feuerwehr/Katastrophenschutz ...... 03 85/50 02 19 Wismar ...... 0 38 41/28 31 72

Energie-Störungsaufnahme/e.dis Sana Hanse-Klinikum Wismar ...... 0 38 41/3 30 ENERGIE NORD ...... 0 38 41/41 13 51 Soziales Nottelefon ...... 1 92 19 Sperr-Notruf für z. B. EC-Karten, Kreditkarten Frauennotruf ...... 0 38 41/28 36 27 (bundesweit kostenfrei) ...... 1 16-1 16

Gas-, Wasser-, Wärme- Störungsaufnahme/ Tierarzt-Notdienst Stadtwerke Wismar ...... 0 38 41/2 33-2 33 Wismar und NWM ...... 03 85/5 00 00 Gasversorgung Tierheim Dorf-Mecklenburg Wismar Land GmbH ...... 08 00/4 26 73 42 (9-16 Uhr) ...... 0 38 41/79 01 79 Giftnotruf ...... 03 61/73 07 30 Wasserschutzpolizeiinspektion ...... 0 38 41/25 53-0 Kassenärztlicher Notfalldienst (Bereich Wismar) ...... 01 80/58 68 22 26 10

Tel.: 0 38 41 76 32 43 Tag und Nacht Schweriner Straße 23 · 23970 Wismar 43 Branchen · Impressum

Die folgenden Inserenten Ferienhaus Immobilien BIW – Bauer Musik Übernachtung

haben mit ihrer Anzeige die des Heimverbundes ...... 32 Immobilien Wismar ...... 18 Discozauber Ferienhaus des Heimver-

kostenlose Verteilung der Filmbüro Mecklenburg- Käsespezialitäten Rücker´s Olaf Hackbarth ...... 32 bundes Wismar ...... 32

Broschüre ermöglicht. Vorpommern Film ...... U4 Ostsee-Molkerei ...... 6 Musikschule Fröhlich, SHS Stadthotel Stern ...... 6 FamilieFinanzen Kinderbetreuung Dagmar Frenz ...... 30 Abfallberatung Finanz- und Kindergarten der Waldorf Veranstaltungsservice/ Entsorgungs- und Ver- Wirtschaftsberatung Initiative Wismar, Psychotherapie -technik Discozauber

kehrsbetrieb der Hanse- Monika Grasse ...... 2 SinnesReich ...... 16 Wanda Ploetz ...... 26 Olaf Hackbarth ...... 32

stadt Wismar ...... 40 Vermögensberaterin Kindertagesstätten Versicherungen

ASB Kreisverband Wismar, Ina Adomeit ...... 24 Perspektive Wismar ..... U2 Raumausstattung Finanz- und

Nordwestmecklenburg ...... U3 Flugbörse Wismar ...... 42 Kita KINDERWELT Fachmarkt WUM ...... 10 Wirtschaftsberatung

Friseure WISMAR ...... U2 Rechtsanwälte/ Monika Grasse ...... 2

Ballettschule tanz & ballett Fristyler Jörg Zecher ...... 20 Tagesmutter Rechtsanwältinnen LVM Versicherung

Wanda Ploetz ...... 26 HAIRLIVE Friseurstudio .... 20 Kinderträume ...... 16 Baar, Walter ...... 26 Johannes Sandker ...... 2

Baustoffe Kino CineStar Wismar ...... 32 Brandes, Sabine ...... 24 Volks- und Raiffeisenbank

JANUS Bau- Galerie hinter dem Rathaus Konfliktbewältigung Dinse, Kathrin ...... 24 Wismar ...... 18, 20, 26

fachhandel ...... 10 Wismar, Gemeinschaft Petra Alde ...... 42 Frfr. v. Ledebur, Karin ...... 24

Wismar Wismarer Künstler und Krankenkasse Schmidt-Hahn, Peter ...... 42 Wohnungsgenossenschaften

Consult Logistik ...... U4 Kunstfreunde ...... 30 Barmer GEK Wismar ...... 26 Schroeter, Corinna ...... 2 WGU Wohnungs- Berufliche Schule des Garten- und Landschaftsbau Krankentransporte WL & B genossenschaft

Landkreises Nordwest- LPB Landschafts- Personenbeförderung Wachter-Lehn & Buß .... 2 Union Wismar ...... 18

mecklenburg ...... 22 Pflege Betrieb...... 10 Mohrkamm ...... 36 Restaurant „Zur Linde“ ...... 6 Wismarer Wohnungs-

Bestattungen Geschenke Choco4you ...... 6 Kreativ Werkstatt für jeder- genossenschaft ...... 10

Abendfrieden Gesundheit Das Natur- mann Barbara Heilig ...... 30 Schlüsseldienst Wobau Wohnungsbau-

Bestattungen ...... 43 und Gesundheitsstübchen Kunstschule und Keramik- Burkhard Döbeling ...... 42 gesellschaft der Hanse-

Wismarer Bestattungshaus Regina Weber ...... 26 werkstatt Viola Kröger ..... 30 Stadtwerke Wismar ...... 40 stadt Wismar ...... U4

Peter Hartwig ...... 36 Gymnasium Steuerberatung Wohngruppe

Große Stadtschule ...... 22 Literatur ETL Freund & Partner, KINDERWELT WISMAR ..... U2

Café „Zur Linde“ ...... 6 Geschwister-Scholl- Autorin Petra Block ...... 30 Körner, Doris ...... 24

CentroSolar Gymnasium ...... 22 Süßwaren Choco4you ...... 6 U = Umschlagseite

Sonnenstromfabrik ...... U4 Mediation Petra Alde ...... 42 Hebammen Mode Taxiunternehmen Inserenten online:

Deutsches Rotes Kreuz Böttcher-Jensen, Sabine ... 16 BerufsModeWismar ...... 42 Personenbeförderung www.markt-wismar. de

Kreisverband Wismar ...... 26 Hebammenpraxis Editha Naedler Handels- Mohrkamm ...... 36 „Kugelrund“ M. Phieler agentur für Maßmode Theater Die Broschüre finden Sie auch

Entsorgungs- und Verkehrs- u. U. Richter-Taudte .. 16 und Schokolade ...... 20 Theater der Hansestadt online unter

betrieb der Hansestadt Hörgeräte Schmidt Museum phantechnikum Wismar ...... 32 www.familie-wismar.

Wismar ...... 40 Hörakustik ...... 26 Technisches Landes- Theatergruppe des Heim- proaktiv.de

Hotel SHS Stadthotel Stern .... 6 museum Mecklenburg- verbundes Wismar ...... 30

Fahrschule Rath ...... 36 Vorpommern ...... 32

Diese Broschüre wurde konzeptioniert von der inixmedia nord/ost GmbH. Geschäftsführer: Sebastian Glanz Redaktion/Lektorat Verlag: Lindenstraße 3, 19374 Domsühl Manuela Glanz/Anne Scheel Telefon: 03 87 28 / 2 28 19 - 0, Fax: 03 87 28 / 2 28 19 - 20 Redaktion der Hansestadt Wismar: Petra Steffan E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Christine Kadzban, Daniel Ledwa Layout/Satz: Anne Scheel Herausgeber: Druck: nndruck, (PN 848) inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind ur- GF: Claus Udo Monica, Dagmar Monica heberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental gestattet. Telefon 04 31 / 6 68 48 - 60, Fax -70 [email protected], www.inixmedia.de Weder die Hansestadt Wismar noch der Verlag können für die Voll - ständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Adressen oder Im Auftrag der Hansestadt Wismar – 1. Auflage Telefonnummern eine Gewähr übernehmen. 44 Sozialstation • Hauswirtschaftliche Versorgung • Leistungen nach SGB V und XI • Beratungsgespräche • Besuchs-, Begleit- und Einkaufsdienst • Hausnotrufdienst • Erbringung zusätzlicher Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI Seniorentagespflege mit Urlaubs- und Verhinderungspflege • Rollstuhlgerechter Hol- und Bringdienst von zu Hause zur Tagespflege- einrichtung und wieder zurück durch den ASB • Therapeutische (aktivierende) Angebote • Soziale Betreuungsangebote • Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr • Betreuung und Pflege bei Verhinderung der Angehörigen (Urlaubs- und Verhinderungspflege) • Medizinsche Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung • Hilfen bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilität • Zusammenarbeit mit unseren Sozialstationen und anderen an der Pflege beteiligten Essen auf Rädern • Essensversorgung bis an die Wohnungstür • Mittagstisch im Hause • Essensversorgung für Kindertagesstätten Kindertagestätte „Zwergenland“ • In einem kinderfeundlichen Haus mit sehr schönem Spielplatz • Pädagogisches Konzept nach dem Situationsansatz Behindertenfahrdienst Betreutes altersgerechtes Wohnen • 1-, 2- und 3-Raum-Komfortwohnungen • behindertengerecht und seniorenfreundlich • moderne Einbauküche • Fahrstuhl im Haus Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) • Beratung und Vermittlung von an Selbsthilfe interessierten Bürgerinnen und Bürgern Besuchshundedienst • ehrenamtliche Besuche „im Dienste des Menschen“ mit unseren Besuchshunden

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Wismar/Nordwestmecklenburg e. V. Geschäftsstelle: Dorfstraße 10 · 23968 Gägelow · Tel.: 0 38 41- 227 200 Geschäftsführung: Sonja Burmeister [email protected] · wwwasbwismar.de Wir liefern Kies · Mutterboden · Rindenmulch · Kiesel ·Dung in kleinen und in großen Mengen Kopenhagener Straße 1 | 23966 Wismar | Tel. 03841 211 813 | Fax 211 807 | www.wismar-logistik.de

Sunshine is our business.

Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH An der Westtangente 1 · 23966 Wismar Tel. 0 38 41/30 49-0 · www.centrosolar.com