Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDENACHRICHTEN TerfensAmtliche Mitteilung · Ausgabe Dezember 2018 Foto: Krippenverein Foto: Krippe von Hansjörg Penz

Der Gemeinderat und der Bürgermeister wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2019!

AUS DEM INHALT: • Silberregion Karwendel • Vorwort Bürgermeister • Pensionisten Ortsgruppe /Vomperbach • Trachten-Kanonier • Wasserzähler-Tausch • Seniorenbund Ortsgruppe Terfens/Vomperbach Gemeinschaft Vomperbach • Tiroler-Sporttag • Spielgruppe Kriwuskrawus • Wunsch-Omas und Opas • Gemeindewandertag • Kinderchor „Karwendel Voices Kids“ • ATM - Apfelbutzen rein, Plastik nein! • Mütternachmittag • Ankündigungen • Austeilung Müllsäcke 2019 • Blumenschmuckausflug • Elternverein - Schulgemeinschaft Terfens • Öffnungszeiten Recyclinghof Pill • Gemeinde-Vergleichskampf • Elternverein Volksschule und • Sportpass Region • Eröffnung Computeria Terfens Kindergarten Vomperbach • Christbaumabfuhr NEU! • Bundesmusikkapelle Terfens • Neue Mittelschule • Spendenübergabe Sozialsprengel • Schützenkompanie Terfens • Segel Club Tirol • Notarsprechstunden • Freiwillige Feuerwehr Vomperbach • Volleyball-Club Weißlahn • Gratulationen • Freiwillige Feuerwehr Terfens • Landjugend/Jungbauernschaft Terfens • Abschlussfeier TyrolSkills • Männerchor Terfens • Neues aus der Bücherei • Begabtenförderungsfeier • Singkreis Vomperbach • Krippenverein Terfens-Vomperbach • Standesfälle • Ortsbäuerinnen Terfens • Sozial- und Gesundheitssprengel • Veranstaltungen/Termine 2 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 3

Liebe Gemeindebürgerinnen undTerfens Gemeindebürger! WOHNBAUPROJEKTE IN TERFENS Terfens Im letzten Jahr hat die Gemeinde über Mehr Informationen über die verfüg- Zusätzlich wird die Firma Eglo Im- AUCH HEUER KANN DIE GEMEINDE AUF EIN 20 Wohnungen der Wohnbauprojekte baren Wohnungen findet man unter: mobilien mit ihrem Projekt „Logen EREIGNISREICHES JAHR ZURÜCKBLICKEN! Föhrenhof und Roan vergeben. Den- Wohnanlage Föhrenhof: am Forchat“ in Vomperbach begin- noch sind Wohnungen, für die die Ge- 1 Wohnung noch verfügbar - 47,85 m² nen. Der überschaubare Wohnbau AUSBAU DES GLASFASERINTERNETS meinde das Vergaberecht hat, frei. Um HIM Hörhager Immobilien GmbH: mit insgesamt 14 Einheiten ist archi- Mit großen Schritten fand und findet nach wie vor der Ausbau des Breit- von der Gemeinde eine Wohnung zu- Telefon: 05242 64 381 tektonisch ansprechend in zwei frei- bandinternets in Terfens statt! Ich bin zuversichtlich, dass wenn die Gemeinde geteilt zu bekommen, muss ein hierfür Mail: [email protected] stehende Wohnhäuser mit jeweils 8 die Förderzusage des Bundes „Call 5“ erhält, wir unser Ziel, in den nächsten vorbereiteter Kriterienkatalog im Ge- www.hoerhager.co.at bzw. 6 Wohneinheiten gegliedert und 5 Jahren in allen Ortsteilen eine Breitbandinternetanbindung zu haben, errei- meindeamt abgeholt und vollständig Wohnanlage am Roan: durch eine gemeinsame Tiefgarage chen werden. Zu den Providern Tirolnet und UPC (T-Mobile) sind im No- ausgefüllt abgegeben werden. Ich bitte mehrere Wohnungen verfügbar verbunden. Alle Wohnungen, Allge- vember auch die Stadtwerke Schwaz gekommen. Somit haben die Gemeinde- darum, dass man sich erst bei den Wohn- IC Immobilien Service GmbH meinflächen und Nebenräume sind bürgerInnen eine noch größere Auswahl an Anbietern für ihr schnelles Glas- bauträgern und bei der Wohnbauförde- Telefon: 05223 52555 barrierefrei zugänglich. Ein kleiner faserinternet zu Hause! rung bezüglich der Kosten und verfüg- Mail: [email protected] Spielplatz, großzügige Grünflächen baren Wohnungen informiert! www.wohnanlage-ubm-terfens.at sowie angenehme Proportionen und GRABUNGEN VOR DEM GEMEINDEAMT der Einsatz von natürlichen Materi- Leider wurde im Zuge der Grabungsarbeiten festgestellt, dass im Bereich des alien führen den dörflichen Kontext begehbaren Deckenbereiches, über den Garderoben des Rathauskellers, an der Umgebung fort. Auch hier hat den Außenwänden keine Feuchtigkeitsabdichtung angebracht war. Dies muss- sich der Gemeinderat ein Vergabe- te natürlich gleich in Angriff genommen werden und sorgte für lange Sanie- recht gesichert. rungsarbeiten direkt vor dem Gemeindehaus. ENTFERNUNG EINIGER Kontakt: SCHUTZWEGE Telefon: 05242 6996887 Ende des Jahres wurden in Terfens eini- [email protected] ge Schutzwege entfernt. Nach Prüfung www.eglo-immobilien.at durch das Land Tirol wurde festgestellt, dass diese nicht der Verkehrssicherheit entsprechen. Natürlich habe ich um je- den Schutzweg gekämpft, musste mich Eglo Immobilien aber dem Gesetz beugen. Man muss erwähnen, dass wenn ein Unfall auf einem Schutzweg, der nicht dem Ge- UNSERE VORHABEN FÜR 2019 setz entspricht, passieren würde, der Bürgermeister zivilrechtlich AUSBAU SCHLÖGELS- Zuge der Erneuerung der Fuß- und einen sicheren Weg bietet, um mit haftet! Allerdings wurden die Über- BACHSTRASSE Radwegbrücke über den Vomperbach dem Ortszentrum, der Freizeitanlage gänge durch neue LED-Beleuchtun- Für 2019 haben wir uns viel vorge- eine Streckensperre für den regiona- Weißlahn und dem Ortsteil Vomper- gen ausgeleuchtet, damit die Autofah- DIE RAD WM nommen! Der Ausbau der Schlögels- len Bahnverkehr stattfindet, soll die bach verbunden zu werden und um- rer, die Fußgänger gut erkennen kön- DURCH TERFENS bachstraße soll gestartet werden. Der Sperre genutzt werden, um auch die- gekehrt. Auch finden die Gemeinden nen. Unvergesslich wird uns nicht Güterbauweg soll auf seinen ersten se Brücke/Unterführung zu erneu- Kolsass und Weer einen sicheren An- nur die Radweltmeisterschaft, 900 lfm ausgebaut werden und bis ern. Die Erneuerung der Brücke bei schluss an das Radnetz von Terfens. die durch Terfens führte blei- 2021 fertiggestellt sein. Die Hälfte bkm 54,495 sieht vor, die bestehen- Auch hierfür wurde beim Land Tirol ben, sondern auch der Auftritt der Baukosten werden vom Land Ti- de Brücke zu erneuern. Mit den Ver- um Unterstützung angesucht. der Bundesmusikkapelle Ter- rol getragen. antwortlichen der ÖBB Infrastruktur An dieser Stelle möchte ich um Ver- fens. In den Luftaufnahmen wurde gemeinsam eine Variante aus- ständnis für die Bauarbeiten im Ge- war ein großes Fahrrad zu se- gearbeitet, bei der zusätzlich zur Stra- meindegebiet bitten. Mir ist bewusst, hen – diese Bilder gingen um BAHNUNTERFÜHRUNG ße ein zwei Meter breiter und zwei dass es für die Anwohner mit einigen die ganze Welt! AUWEG ROAN Meter erhöhter Streifen zur Verbes- Unannehmlichkeiten verbunden ist, Die ÖBB AG ist an mich herangetre- serung im Alltagsrad- und Fußgän- jedoch ist es, auf Grund der Bemü- Danke an Obmann Paul Eller ten und teilte mir mit, dass die Eisen- gerverkehr untergebracht werden hungen im gesamten Gemeindege- Parkplatz Kirche und Kapellmeister Bernhard bahnbrücke bei bkm 54,495 (Auweg/ soll, der den Bewohnerinnen und biet für Sicherheit zu sorgen, unum- Klammsteiner! Roan) erneuert werden muss. Da im Bewohnern des Ortsgebiets Auweg gänglich! 4 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 5

GEHSTEIGPROJEKT von mehr als 800.000 EUR wird dieser Recyclinghof vom Apropos Sicherheit: Von Seiten des Land Tirols ist eine EntsorgungsunternehmenTerfens Ernst Derfeser umgebaut und WASSERZÄHLER-TAUSCHTerfens Erneuerung des Asphaltbelages der Vomper Landesstra- neu gestaltet. Ziel der Umgestaltung ist eine Qualitäts- und Das in Österreich gültige Maß- und Eichgesetz (MEG) verlangt, dass Mess- ße L222 geplant. Diese Erneuerung wollen wir nützen, Komfortverbesserung für alle Bürgerinnen und Bürger im geräte zur Bestimmung der Durchleitmenge von Flüssigkeiten (Wasser) – also um auch den Gehsteig durch das Ortsgebiet zu verbrei- Bereich der Wertstoffsammlung und Sperrmüllentsorgung. Wasserzähler – geeicht werden müssen. Dies betrifft eben Messgeräte, deren tern. Der Gehsteig soll bis auf wenige Ausnahmen überall Wie bei anderen Recyclinghöfen schon länger üblich, er- Anzeige bzw. Messergebnis als Grundlage der Abrechnung des Wasserver- eine Mindestbreite von 1,50 m aufweisen. Hiermit wollen folgt künftig (ca. ab April 2019) der Zutritt zum Recyc- brauches dient. Aus diesem Grunde muss auch im kommenden Jahr 2019 ei- wir eine zusätzliche Sicherheit für alle Fußgänger, haupt- linghof Pill über eine durch die Gemeinden ausgegebene ne Anzahl an Wasserzählern im Gemeindegebiet Terfens gegen neu geeich- sächlich aber für unsere Kindergarten- und Schulkinder er- „Bürgerkarte“, über welche auch die Gebührenverrech- te Geräte ausgetauscht werden. Die ortsansässige Firma Martin Egger, Hei- reichen! Um das Projekt durchführen zu können, werden nung erfolgen wird. zung-Sanitär, 6123 Terfens, Dorfstraße 14, ist von der Gemeinde Terfens als zuständige Firma zum Tausch der Wasserzähler beauftragt. Wir ersuchen, den in den Grenzbereichen zum bestehenden Gehsteig kleine Die Sperrmüllentsorgung wird künftig nicht mehr nach Bediensteten dieser Firma den Zugang zum Wasserzähler zu ermöglichen, Grundstücksteile der Eigentümer benötigt. Ich danke jetzt Volumen, sondern nach dem Gewicht des Sperrmülls ver- sie werden sich mit Ihnen im Lauf des Jahres in Verbindung setzen. Für die schon allen Eigentümern, die daran beteiligt sind damit das rechnet. Die Gebühren werden mittels der neuen „Bür- Hausbesitzer entstehen dabei keine Kosten. Gehsteigprojekt umgesetzt werden kann! gerkarte“ über die Gemeindegebührenverrechnung ent- richtet. Die Entsorgung von Wertstoffen (Glas, Papier, LED STRASSENBELEUCHTUNG Karton, Blech, Alteisen, Kunststoffverpackung usw.) TIROLER-Sporttag 2018 wurde erhoben, wie viele Lichtpunkte in Terfens sind. bleibt wie bisher. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass LINGER-BRÜDER BRINGEN SPASS UND BEWEGUNG Im kommenden Jahr möchten wir beginnen, diese etwas bei den zwei Wertstoffsammelzentren (Vomperbach und IN TIROLS VOLKSSCHULEN in die Jahre gekommenen Lampen auf LED umzustellen. Bauhof) kostenlos Baum- und Strauchschnitt ganzjährig Die wesentlichen Vorteile sind die bessere Ausleuchtung entsorgt werden kann. Die beiden Container wurden hier- ie beiden Absamer Brüder ha- dazu nutzen, anderen eine positive beiden ein spezielles dreistündiges ben eine einzigartige Sportler- Einstellung zu Sport zu vermitteln. Programm entwickelt, mit dem sie und ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz durch die Ener- für extra von der Gemeinde gekauft. Sollten größere Men- D karriere im Rodel-Doppelsitzer mit Und so haben sich die beiden seit ih- durch die Tiroler Volksschulen tou- gen anfallen, so können diese ebenso kostenlos bei der gieeinsparung. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen rem Rücktritt im Frühling 2014 der ren. Am 17.09.2018 wurde in der Firma Hackgut Lener entsorgt werden. bei Olympischen Spielen, Welt- und Idee verschrieben, Kindern die Freu- Volksschule Vomperbach mit den RECYCLINGHOF PILL - NEU Europameisterschaften hinter sich. de an der Bewegung näherzubringen. Kindern der 3. Klasse von Terfens Eine Änderung gibt es auch bei der Wertstoffentsorgung Über Details zur Neugestaltung des Recyclinghofes Pill wird Nach Beendigung ihrer Sportler- Unter dem Titel „Tiroler Sporttag und Vomperbach ein Tiroler Sport- im Recyclinghof Pill, welcher von insgesamt neun Ge- die Gemeinde im ersten Quartal 2019 alle Gemeindebürger- Laufbahn wollen sie ihre Bekanntheit mit den Linger-Brüdern“ haben die tag abgehalten. meinden betrieben wird. Mit einem Investitionsvolumen Innen informieren!

Mein Dank gilt abschließend meinen GemeinderatskollegInnen, den Funktionären und Mitgliedern in den Vereinen, allen Mitarbeitern in der Gemeinde und den freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung und die kollegiale Zusammenarbeit. Allen GemeindebürgerInnen, Familien und Freunden, wünsche ich ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und guten Rutsch in das neue Jahr 2019.

Euer Bürgermeister

Hubert Hußl

Bgm. Hubert Hußl mit den Linger-Brüdern und den begeisterten Volksschülern 6 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 7

Bericht und Foto: Johann Schneider, Bericht und Fotos: Johann Schneider Gemeindewandertag TerfensAusschuss Freizeit, Kultur und Vereinswesen Blumenschmuckausflug TerfensAusschuss Freizeit, Kultur und Vereinswesen m 23.09.2018 fanden sich bei schönem Wetter Nach dieser willkommenen Pause und bestens gestärkt m 19.10.2018 veranstalteten wir wieder un- Aknapp 100 interessierte Wanderfreunde und setzten wir unsere gemütliche Runde wieder fort entlang Aseren Blumenschmuckausflug nach Hall nutzten die Gelegenheit, wieder einen Teil unserer dem Inntalradweg zur Baustelle der ASFINAG Auto- in Tirol. Direkt nach dem Aussteigen beim Kur- Gemeinde besser kennen zu lernen. bahnbrücke über den , wo uns die Baustelle und der haus wurden wir von Herrn Christian Kayed und geplante Arbeitsablauf grob erklärt wurden. Frau Dr. Barbara Knoflach empfangen, die uns Unser Ausgangspunkt dieses Jahr war das neue Feuer- Ausklingen ließen wir den Wandertag bei einem gemüt- aufgeteilt auf zwei Gruppen durch die Haller Alt- wehrhaus mit Vereinsräumlichkeiten in Vomperbach, wo lichen Beisammensein im Freizeitzentrum Weißlahn, wo stadt führten. Neben dem Rathaus, in dem früher uns Feuerwehrkommandant Florian Gartlacher und sein uns das Team des Fischerhäusl bereits erwartete. vier Bürgermeister pro Jahr – jeder drei Monate Stellvertreter Anton Lechner durch die Räumlichkeiten Bedanken möchte ich mich nochmals bei allen, die zum – regierten, und der renovierten Stadtpfarrkirche führten und diese näher erklärten. Erfolg unseres Gemeindewandertages beigetragen haben, St. Nikolaus am Oberen Stadtplatz bekamen wir Unsere Wanderung führte uns danach weiter durch die ganz besonders beim Team der Firma Fliesen Schneider auch viel Verborgenes und Unbekanntes in Häu- Bahnhofsiedlung ins Handwerkszentrum Stublerfeld zur für die Besichtigung und die herzliche Bewirtung und Feu- sern und Innenhöfen zu sehen. Auf dem Rückweg Firma Fliesen Schneider, wo uns das Team der Familie erwehrkommandant Florian Gartlacher und seinem Stell- kehrten wir wieder im Gasthaus Stoanergroben in Schneider den neu eingerichteten Betrieb zeigte und uns vertreter Anton Lechner, die uns alle herzlich empfangen Vomperbach ein, wo wir den Nachmittag gemüt- auch ausgezeichnet bewirtete. und für einen sehr interessanten Nachmittag gesorgt ha- lich ausklingen ließen. ben, und natürlich bei allen interessierten Mitwandernden. Bedanken möchte ich mich Die Wanderfreunde vor der Firma Fliesen Schneider an dieser Stelle bei der Silber- Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen MitbürgerInnen, die von region Karwendel für Ihren Beitrag zu unserem Blumen- Frühjahr bis Herbst ihre Häuser und Gärten mit Blumen schmü- schmuckausflug. cken und so zur Verschönerung unserer Gemeinde beitragen.

Gemeinde- Vergleichskampf, Johann Schneider, Ausschuss Freizeit, Kultur und Vereinswesen Buch in Tirol Foto: Gemeinde Buch

m 28.09.2018 nahmen wir wieder mit Aunserer Mannschaft auf Einladung von Bürgermeisterin Marion Wex am Schießstand in St. Margarethen am Gemeindevergleichs- kampf im Kleinkaliberschießen teil und konn- ten mit fünf SchützInnen 636 Ringe (6 Innen- Mütternachmittag ring Zehner, keine Zehntelwertung) erzielen und den 4. Platz belegen. Der Wanderpokal Am 21.09.2018 fand im Fischerhäusl ging dieses Jahr endgültig an die Gemeinde Weißlahn der Mütternachmittag . Die Vorjahressieger konnten mit statt. Die Gemeinde Terfens lädt alle dem beachtlichen Ergebnis von 680 Ringen Jahre zum Mütternachmittag ein und (17 Innenring Zehner) und einem Vorsprung möchte auf diesem Weg allen Müttern, von 29 Ringen auf die Gemeinde mit die in diesem Jahr ein Kind geboren ha- 651 Ringen (9 Innenring Zehner) den Wander- ben gratulieren, ihnen und ihren Fami- lien alles Gute wünschen und ein Ge- pokal entgegennehmen. Der 3. Platz ging an schenk überreichen. Buch mit ebenfalls 651 Ringen (8 Innenring Dieser Tag bietet auch eine gute Ge- Zehner). Die besten Schützen des Tages wa- legenheit des Kennenlernens und des ren Lukas Erler (Gemeinde Buch) und Johann Erfahrungsaustausches untereinander. Schneider (Gemeinde Terfens) mit 142 Ringen in der Mitte v. l.: GR Johann Schneider, und 3 Innenring Zehnern. GR Christian Erhart, GR Stefan Lechner 8 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 9

Fotos und Text: Land Tirol, Bericht: Simone Klammsteiner, Eröffnung der Computeria TerfensTerfens Abt. Öffentlichkeitsarbeit Bundesmusikkapelle Terfens TerfensFoto: Musikkapelle Terfens SeniorInnen Live dabei bei der erobern die RAD-WM 2018 digitale Welt Unsere Spontanität stellten wir am 30. September 2018, als die Sportler der elche Möglichkeiten bieten Rad-WM durch Terfens radelten, wie- WComputer, Smartphones, der unter Beweis. Erst am Vortag ent- Tablets und die neuen Medien? stand die Idee bei der Bergkreuzung Wie wird ein E-Mail geschrie- ein musizierendes Rad in Bewegung zu ben? Wie können Reisen online erschaffen. Schnell wurde diese Idee in gebucht oder Fahrkarten gekauft die Tat umgesetzt und unser Obmann werden? Diesen und vielen weite- Paul Eller und unser Kapellmeis- ren Fragen widmet sich ab sofort ter Bernhard Klammsteiner bastel- die Computeria Terfens im Schu- ten noch bis spät in die Nacht an dem lungsraum der Freiwilligen Feu- Fahrradrahmen. Am Sonntag fuhren erwehr Vomperbach. Am Freitag, wir dann nach der Erntedankprozessi- 05.10.2018 fand die offizielle -Er v.l.: BGM. Hubert Hußl, Felix de Zordo (Netzwerk Computeria Tirol) on hinauf und erschufen mit dem Lied und LRin Patrizia Zoller-Frischauf mit Seniorinnen und Senioren öffnung mit Seniorenlandesrätin „Ja mir san mitn Radl do“ und unse- Patrizia Zoller-Frischauf statt. digitalen Welt vertraut machen. Des- es die Computerias bereits in über 40 rer Performance eine tolle Stimmung! Die Computeria Terfens ist die fünf- halb haben wir uns für eine eigene Gemeinden. Im April 2018 wurde die te Einrichtung dieser Art im Bezirk Computeria entschieden“, erklärt Hu- Tiroler Bildungsinitiative seitens des Schwaz, die auf Initiative des Lan- bert Hußl, Bürgermeister von Terfens. Bundesministeriums für Arbeit, Sozi- des in Betrieb geht. „Die Computeri- Gemeindeübergreifend können auch ales, Gesundheit und Konsumenten- as sind Lern- und Begegnungsorte, in SeniorInnen der Gemeinde Pill in die schutz bereits zum zweiten Mal zum Tonaufnahme denen die Seniorinnen und Senioren Computeria nach Terfens kommen, österreichweiten „Good Practice Mo- gemeinsam die vielfältigen Möglich- derzeit arbeiten dort etwa zehn Seni- dell“ im Bereich der SeniorInnenbil- für den ORF keiten der neuen Technologien ent- orInnen ehrenamtlich. dung gekürt. decken und sich in angenehmer At- „Sie werden dabei auch von Schülerin- Weihnachtszauber mosphäre austauschen können. Es nen und Schülern, unter anderem aus Factbox ist wichtig, auch im Alter an der mo- der Neuen Mittelschule Weer und dem Öffnungszeiten: 14-tägig, dernen Informationsgesellschaft aktiv BORG Schwaz unterstützt. Damit jeweils Freitag ab 16 Uhr teilzunehmen, neue Dinge zu erlernen kommt es zu einem Miteinander der Eine Anmeldung ist erwünscht, so- und geistig fit zu bleiben“, betont LRin Generationen“, freut sich LRin Zoller- lange der Platz reicht, ist auch eine Zoller-Frischauf. Frischauf und dankt allen HelferInnen Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Miteinander der Generationen für ihr Engagement: „Ich wünsche der „Wir wollen die Seniorinnen und Seni- Computeria Terfens alles Gute. Für Kontakt oren seitens der Gemeinde im alltägli- die Seniorinnen und Senioren heißt es Bernhard Birkfellner chen Umgang mit den digitalen Tech- nun: Ran an die Laptops!“ Zum Er- [email protected] nologien unterstützen und sie mit der folgsprojekt Computeria Tirolweit gibt Tel.: 05224/68315-27 TERMINE COMPUTERIA: 04.01.2019, 18.01.2019 12.04.2019, 26.04.2019 Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“, wur- 01.02.2019, 15.02.2019 10.05.2019, 24.05.2019 de uns die Ehre zuteil, zusammen mit der Musikkapelle zwei Stü- 01.03.2019, 15.03.2019, 29.03.2019 07.06.2018, 28.06.2019 cke für die ORF-Sendung „Zauberhafte Weihnacht“ professionell aufzuneh- men. Am 4. Dezember 2018 wurde der Filmbeitrag vor dem Atoll am Achen- Alle Termine finden um 16.00 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Vomperbach statt. see, zusammen mit 500 Musikanten und Musikantinnen, gedreht und wird am Auf dein Kommen freut sich das Team der Computeria Terfens! Bernhard mit Tonmeister Wolfgang beim Anhören der Tonaufnahme 23. Dezember 2018 in ORF2 ausgestrahlt. 10 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 11

in ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und musikalischen Genuss nicht entgehen. Anschließend Des Weiteren fanden heuer im Rahmen der Terfens . AUSZEICHNUNGEN, GeneralversammlungTerfens Neuwahlen statt: so durfte die Musikkapelle Terfens am Sonntag, wurde die Generalversammlung im Rathauskeller abge- E Obmann...... Paul Eller den 18. November 2018 alle Gemeindebürger, Ehren- halten. Unsere Jugend hat auch dieses Jahr wieder bewie- Obmann-Stv...... Florian Rofner gäste und Altmusikanten zum Cäcilienkonzert in die sen, dass sie voller Elan und Ehrgeiz steckt. Somit konnten Kapellmeister...... Bernhard Klammsteiner Pfarrkirche Terfens einladen. Viele ließen sich diesen wir ihnen voller Stolz ihre Auszeichnungen überreichen: Kapellmeister-Stv...... Hannes Köchler Schriftführerin...... Simone Klammsteiner Schriftführerin-Stv...... Helena Angerer Kassier...... Stefan Mair . , Kassier-Stv...... Thomas Erhart AUSZEICHNUNGEN Jugendreferentin...... Laura Klingler Notenwart...... Thomas Eller Trachtenwart...... Peter Köchler Wir gratulieren allen Neugewählten ganz herzlich!

Ausschuss Neu

25-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt: Andreas Schallhart

Ihr Amt im Ausschuss niedergelegt haben: Sebastian Jesacher...... Schriftführer-Stv Lukas Schneider...... Jugendreferent Leistungsabzeichen in Bronze Leistungsabzeichen in Silber Ausschuss Alt · Fehlend: Sebastian Jesacher Linda Klingler auf Thomas Eller auf der Tuba mit gutem Erfolg dem Horn mit ausgezeichnetem Erfolg

Ganz besonders freut uns, dass wir dieses Jahr 2 Mitglieder zu

50-jähriger Mitgliedschaft Die Kameraden der BMK Terfens möchten sich bei den gratulieren durften: ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern recht herzlich Michael Kasenbacher und Gottfried Köchler für ihre Arbeit bedanken! Die Urkundenvergabe für Michael und Die Bundesmusikkapelle möchte sich Gottfried findet in feierlichem Rahmen beim noch einmal herzlich bei der gesamten Frühjahrskonzert 2019 statt. Bevölkerung der Gemeinde Terfens, dem Bürgermeister Hubert Hußl, WIR GRATULIEREN dem Gemeinderat und bei allen weiteren ALLEN ZU DIESER großzügigen Unterstützern und Helfern bedanken. TOLLEN LEISTUNG! Leistungsabzeichen in Silber Für 10-jährige Mitgliedschaft Wir wünschen euch frohe Weihnachten und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei unserem Bernhard Klammsteiner auf dem Tenorhorn wurde geehrt: Leider musste sich die Musikkapelle heuer von mit ausgezeichnetem Erfolg einem ihrer fördernden Mitglieder verabschieden. Lucas Mair Dorfsilvester In Stille gedenken wir an am 29. Dezember 2018! Klaus Erler, verstorben am 28. August 2018. 12 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 13

Schützenkompanie Terfens Bericht: Peter Huber, Foto: Ferdinand Schallhart Neuwahlen Terfens Der neugewählte Ausschuss der Schützenkompanie: TerfensBESONDERE VERDIENSTE Hauptmann:...... Derek Paul en Abschluss unseres Schützenjahres bildete heuer Nach den Berichten von Schriftführer, Kassier und Jungs- Oberleutnant, Obmann...... Josef Höger Für besondere Verdienste wiederum die traditionelle Ausrückung chützenbetreuer berichtet der Obmann von den Aktivitäten Leutnant, Obmann Stv...... Martin Höger wurden von der Kompanieversammlung D Oberjäger, Jungschützenbetreuer...... Philipp Pummer zur Kriegerehrung am Seelen Sonntag. des abgelaufenen Schützenjahres. Neben den Ausrückun- Jungschützenbetreuer Stv.:...... Benedikt Mair ANTON HEIM für 21 Jahre Hauptmann, Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Mag. Rudi Silberberger gen zu Prozessionen, Einweihungsfeier Feuerwehrhaus 1. Fähnrich:...... Hansjörg Gollner zum Ehrenhauptmann und zelebriert und von der Bundesmusikkapelle Terfens feierlich Vomperbach und dem Schützenfest in Schwaz, war noch 2. Fähnrich, Waffenwart...... Franz Klingler KARL HÖGER für 15 Jahre Obmann umrahmt. der Besuch des Alpenregionstreffen in ein Hö- Kassier...... Florian Erhart und 33 Jahre im Ausschuss, Schriftführer, Kanonier...... Peter Huber Nach dem Gottesdienst mit Kranzniederlegung beim Krie- hepunkt dieses Jahres. zum Ehrenoberleutnant, gewählt. gerdenkmal hielten wir unsere Jahreshauptversammlung im Schriftführer Stv.:...... Andreas Steinlechner, Georg Kofler Feuerwehrhaus Vomperbach ab. Sehr gut besucht war auch das Dorfschießen. Beirat Schießstand: ...... Thomas Klingler Florian Hußl Die Kompanie dankt den Ehrenleuten Neben den anwesenden Schützenkameraden konnte Ob- Herzlichen Dank allen Teilnehmern. Beirat Schützenheim:...... Beirat Zeugwart:...... Georg Kofler für ihre Arbeit und ihren Einsatz. mann Karl Höger die Ehrengäste Bürgermeister Hubert Wir hoffen, dass sie noch oft mit uns ausrücken. Hußl, Vizebürgermeister Hans Hußl, Nationalrat Hermann Anschließend wurden verdiente Mitglieder geehrt und Neu- Gahr und Ehrenhauptmann Hermann Eller begrüßen. wahlen durchgeführt.

. AUSZEICHNUNGEN,

Die Verdienstmedaille in Bronze erhielt FÄHNRICH HANS- JÖRG GOLLNER für seine 24jährige Tätigkeit in dieser Funktion. Der neugewählte Ausschuss Ehrenmitglieder: Anton Heim, Hermann Eller, Wir wüschen dem neuen Team viel Erfolg Karl Höger, Hermann Gahr Mit der Andreas Hofer mit der neuen Aufgabe. für 40 Jahre Mitglied- Medaille SCHELLENSCHLAGEN DER schaft wird ERICH HUSSL Vorankündigung: SCHÜTZKOMPANIE TERFENS Schützenheim Schießstand Terfens Der alte Brauch des Schellenschlagens ist auch in Terfens und für 55 Jahre Vorankündigung für 2019 ein fixer Bestandteil des Faschings. Die Ausrückungen zu Kompaniezugehörigkeit wurde Wir öffnen wieder unser Vereinslokal. den verschiedenen Anlässen werden von der Schützen- kompanie Terfens organisiert. Auf Grund vermehrter ANDREAS KLINGLER mit dem Neben der sportlichen Aktivität Schießen, soll auch das Anfragen, möchten wir ausgezeichnet. gemütliche Beisammensein und die Kommunikation im heuer erstmalige junge Jahreskranz Erich Hußl Vordergrund stehen. Wir bitten alle Gemeindebürger von Burschen/Buben dazu Terfens, uns recht zahlreich zu besuchen. einladen, bei den Kin- derfaschingsumzügen in Öffnungszeiten: Terfens und Vomper- Jeden Freitag 1. Februar - 15. März ab 18:00 Uhr bach dabei zu sein. (Kinder von 18:00 – 20:00 Uhr). Interessierte bitte bei Obmann Stv. Die DORFMEISTERSCHAFTEN Höger Martin melden finden am 21./22. und 29./30. März statt. 0676/5074886.

Die Schützenkompanie Terfens wünscht

Andreas Klingler Hansjörg Gollner allen Gemeindebürgern ein friedvolles Weihnachtsfest, viel Glück und Gottes Segen im neuen Jahr. 14 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 15

Bericht: Feuerwehr Vomperbach, EVENTS lichen Trauung in Gnadenwald wurden amtlichen Trauung in Wattens haben Fotos: Feuerwehr Vomperbach Freiwillige Feuerwehr VomperbachTerfens die beiden durch die spalierstehendenTerfens wir den beiden gratuliert. Das gemein- EINSÄTZE nser Zugskommandant Bern- Feuerwehrkameraden empfangen und same Zusammenspiel beim Spritzen 1 ÜBUNGEN/ Uhard mit seiner Andrea wurden ein Geschenkskorb übergeben. Tra- mit der Kübelspritze funktionierte her- m letzten Halbjahr ist wieder SCHULUNGEN am 6. März zum zweiten Mal Eltern. ditionell musste das frisch vermählte vorragend. Die Kameraden und Ka- Ieiniges passiert. s fanden drei Monatsübungen statt, davon eine Um 17:50 Uhr erblickt Lorenz das Paar ihr Zusammenspiel beim Spritzen meradinnen gratulieren nochmal recht Am 2. August wurde um 14:58 EGemeinschaftsübung mit der FF-Terfens beim Licht der Welt. Lorenz wog stolze mit der Kübelspritze unter Beweis stel- herzlich und wünschen dem vermähl- Uhr Sirenenalarm mit der Mel- Bauhof Terfens, eine gemeinsame Übung mit der 3490 Gramm und war 53 cm lang. len (was sie hervorragend meisterten). ten Paar Melanie und Sandro Bräuer al- dung: „FW-A2-BRAND Wald- FF- beim Gewerbegebiet West in Vomp. Zu- Wir gratulieren den beiden Eltern An dieser Stelle wünscht die gesamte les Gute für ihre gemeinsame Zukunft! brand“ ausgelöst. Einsatzort war sätzlich zu den Monatsübungen waren wir mit einem recht herzlich und wünschen der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Die gesamte Mannschaft gratuliert das Vomperloch, wobei das Feuer Trupp bei einer Übung in Pill mit der FF-Pill dabei. gesamten Familie alles Gute für die Vomperbach dem vermählten Paar Ju- nochmals unseren Kammeraden zu mehr als 300m nach der inneren Die Bezirkskatastrophen- und Abschnittsübung fand Zukunft! lia und Mario Falch viel Glück für die ihren runden Geburtstagen: Wolf- Schleuse gemeldet bzw. gesich- dieses Jahr am 20. Oktober am Hecher statt. Drei Am Samstag, dem 7. Juli, läuten die gemeinsame Zukunft! gang Resch (50), Martin Grießner (50), tet wurde. Unser Kommandant Kameraden waren in der Einsatzzentrale und neun Hochzeitsglocken: unser Kamerad Ebenso gaben sich unser Kamerad Hansjörg Lang (70) und Albert Nöckl Florian Gartlacher machte einen nahmen an der Übung mit dem TLF teil. Wir sicher- Mario und seine Frau Julia gaben sich Sandro und seine Melanie am 20. Ok- (80). Erkundungsflug mit der Libelle. ten die Wasserversorgung und genossen die Übung das JA-Wort. Im Anschluss zur kirch- tober das JA-Wort. Nach der Standes- Vom Helikopter aus konnte man bei strahlendem Wetter hoch über dem Inntal. ein großes Lagerfeuer im Bach- 2 bett des Vomperloch ausmachen und somit Entwarnung geben. Zu einem Wasserschaden (Lei- tungsbruch) wurden wir am 5. September gerufen. Mittels Nass- sauger und Kübel zum Unter- stellen wurde der Schaden einge- dämmt. Hochzeit Melanie Bräuer & Sandro Hochzeit Julia Falch & Mario Geburt Lorenz Edelbauer Am 26. September um 11:16 Uhr wurde die FF Vomperbach zu ei- FEUERWEHRJUGEND nem Dachstuhlbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Friedenslicht m 25. Mai 2018 veranstaltete die Feuerwehrjugend Vomperbach ge- eine Lüftungsanlage am Dach der Ameinsam mit der Feuerwehrjugend Jenbach einen Übungsnachmit- Halle in Brand geraten ist. Diese Am 24. Dezember findet wieder die tag mit Übernachtung im neuen Feuerwehrhaus in Vomperbach. Anlage und der nähere Umkreis Friedenslichtaktion der Jugendfeuerwehr statt. Wenn du zwischen zwölf und 16 Jahre alt bist und Interesse an den Tätigkei- Das Friedenslicht kann somit im ten der Jugend- mussten unter Atemschutz ge- Übungsnacht der FF-Jugend in Vomperbach löscht werden. Gerätehaus Vomperbach gruppe hast, 3 Bei der Rad-Weltmeisterschaft in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr abgeholt kannst du gern an einem Mon- sorgten auch wir für Sicherheit werden. tag zwischen 19 und stellten jeweils sechs Ab- Wie in den letzten Jahren wird auch heuer Uhr und 20 Uhr sperrposten vom 27. bis 30. Sep- wieder Glühwein und Tee im Gerätehaus im NEUEN tember. ausgeschenkt und musikalisch umrahmt. Feuerwehrhaus Zu guter Letzt fand am 31. Ok- vorbeischauen tober die alljährliche Nacht der und mal „Ju- 1000 Lichter statt. Die FF Vom- Auf euer Kommen freut gendgruppen- perbach übernahm die Brand- sich die Feuerwehrjugend luft“ schnup- sicherheitswache in der Chris- Vomperbach. pern. tuskirche, sowie die Wache über den Marsch von der Ölkapelle im Vomperloch bis zur Christuskir- Aktuelle Informationevn zu Einsätzen che Vomperbach. oder anderen Tätigkeiten der Feuer- Beim Martinsumzug unseres Kin- wehr Vomperbach können im Inter- Die Freiwillige Feuerwehr Vomperbach net unter www.ff-vomperbach.at, so- dergartens und der Volksschule 1 Dachstuhlbrand 2 Wasserschaden 3 Bezirkskatastrophenübung Hecher wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit wie auf Facebook abgerufen werden. waren 4 Kameraden mit dabei. und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 16 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 17

Bericht: Schriftführer Willi Purner, Bericht: Herbert Bartl, Freiwillige Feuerwehr Terfens TerfensFotos: Feuerwehr Terfens Männerchor Terfens Terfens Foto: Männerchor Terfens m heurigen Jahr hat es ach der Sommerpause startete Iwieder einige Einsätze, Nder Männerchor Terfens mit wie z.B. einen Fahrzeug- der Messe am Annentag in Pill am brand, einen Waldbranda- 29.07.2018 in die zweite Jahreshälfte. larm, welcher zum Glück Bereits am 05.08.2018 wanderten wir nur ein Fehlalarm war, in die Wattener Lizum, wo wir eine gegeben. Auch bei Ver- Almmesse mitgestalteten und anschlie- kehrsregelungen vor allem ßend in der Lizumerhütte einige lustige bei der Rad WM die mehr- Lieder sangen. mals durch unser Dorf verlaufen ist und anderen Nach einer Messgestaltung in Terfens Veranstaltungen waren wir am 23.09. sangen wir am 28.09.2018 bei im Einsatz. der Erntedankfeier des Altenwohnhei- mes am Knappenanger in Schwaz. Im heurigen Herbst hat es wie- Beim 3. Genusskonzert der Musikka- beim Atemschutzleistungsbewerb Almmesse Wattener Lizum der einige Feuerwehrproben pelle Terfens wurde der Männerchor gegeben mit unterschiedlichs- eingeladen, bei vier aufgeführten Mu- alten Sägewerks machten wir eine Nach einer Führung durch das Pfarr- ten Übungsannahmen. Die sikstücken mitzusingen. Im Rahmen des kleine Wanderung auf dem Hoch- museum und den Ort Serfaus durch gemeinsame Probe mit der FF Konzertes gaben wir noch einige Lieder plateau Tschey. Anschließend fuhren den Ortschronisten Alfred Tschugg- Vomperbach wurde beim Bau- aus unserer neuen CD zum Vortrag. wir nach Serfaus, wo wir uns im Ho- mall fuhren wir mit der U-Bahn und hof in Terfens durchgeführt. tel Sonnhof für die Nacht einquar- der Komperdellbahn zur Lassidahüt- Intensive Probentätigkeit hat er heurige Jahresausflug brach- tierten. In der Pfarrkirche Serfaus te zum Mittagessen. Bei herrlicher der Atemschutzleistungsbe- Dte uns ins Obere Gericht. Von sangen wir bei der Abendmesse. Wir Sicht waren wir beeindruckt von werb, welcher heuer wieder in Obmann Ludwig Klingler bestens wurden danach von Pfarrer Willi der gewaltigen Berglandschaft die- Fügen stattgefunden hat von organisiert ging es am 06.10. über die Pfurtscheller zur Agape in den Pfarr- ses Gebietes und auch davon, was uns erfordert. Die Teilnehmer Piller Höhe und Fließ nach Pfunds saal eingeladen. Mit Musik von Burgi der Tourismus daraus gemacht hat. haben den Bewerb mit einer zum Gasthaus Berghof in Greit zum und Pirmin, so manchen Witzen und Zusammenfassend kehrten wir sehr hervorragenden Leistung ab- Mittagessen. Nach einer Besichti- Geschichten und unserem Gesang zufrieden in unser „ruhiges“ Dorf solviert, wir gratulieren hier gung einer alten Mühle und eines ging der Abend zu schnell vorüber. Terfens zurück. nochmals! Am Staatsfeiertag Weiters hat die Bewerbsgrup- nahm der Männerchor pe beim Feuerwehrnasswett- zum 3. Mal an dem bewerb in teilge- vom Tiroler Sänger- nommen. bund veranstaltetem Platzlsingen in der Eine große Freude ist es uns, Innsbrucker Altstadt dass fünf Jugendliche Mäd- teil. Mit der Weih- chen und Burschen bei der nachtsmesse am Fabian Hußl (2.v.l.), Daniel Gollner (3.v.r..) und Martin Pfurtscheller(2.v.r.) Jungfeuerwehr begonnen ha- nach der Übergabe des Atemschutzleistungsabzeichen mit den Ausbildnern, 25.12.2018 um 19:00 ben. Klaus Höger (3.v.l.) und Willi Purner (1.v.r.) und dem Statisten Manuel Moser (1.v.l.) Uhr in der Pfarr- kirche von Terfens lassen wir das Jahr ausklingen und begin- nen das Neue Jahr mit Im Namen der FF Terfens wünschen wir einem Messgesang in der Christuskirche schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! in Vomperbach am 06.01.2019 um 10:00 Ausflug Serfaus Der Kommandant Harald Hußl Uhr. 18 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 19

Margit Schneider - Obfrau, ie Kameradschaft und Harmonie eines Vereinslebens spiegelt sich am besten in der langjährigen Treue seiner Mitglieder Singkreis Vomperbach Foto: Singkreis Vomperbach Terfens Dwieder. So konnte auch der Singkreis Vomperbach bei der diesjährigenTerfens Jahreshauptversammlung folgenden Mitgliedern Ehrenzeichen als Anerkennung dafür verleihen, die Auszeichnungen überreichten Bürgermeister Hubert Hußl und Obfrau- LIEBE FREUNDE UND FÖRDERER UNSERES CHORES Stellvertreter Walter Hermann. it der Cäcilienmesse in der Im Erwachsenenchor trainierten 13 MChristuskirche feierte der Sing- Frauen und 10 Männer in 38 Proben Der Höhepunkt des Vereinsjahres gip- . EHRUNGEN, kreis Vomperbach den Abschluss ihr Gesangstalent und brachten dies in felte aber sicher im Um- und Einzug in eines wieder ereignisreichen Vereins- 26 Chorausrückungen bei unterschiedli- unser neues Vereins- und Probelokal im Wir gratulieren zum Ehrenzeichen des TSB jahres. chen Veranstaltungen dem Publikum zu neuen Feuerwehrhaus, Forchat Nr. 122 in SILBER für 20 Jahre Bei der 40. Jahreshauptversammlung Gehör! Dies immer unter der umsich- das wir uns mit dem Theaterverein tei- im 37. Bestandsjahr konnte die Obfrau tigen Leitung unserer Chorleiterin Ilse len! Mitgliedschaft: Johann EDER, Albert SCHNEIDER und am 25.11.2018 im GH Stoanergrobn Eder und – worüber wir uns besonders Kinder- und Erwachsenenchor ha- in Vomperbach, im Beisein zahlreicher freuen – ihrem jungen Stellvertreter ben bei der offiziellen Einweihung am Horst WEGSCHEIDLER; Ehrengäste, über eine erfolgreiche Kon- Mathias Schneider. 17.Juni 2018 ihrer Freude darüber mit für 15 Jahre Mitgliedschaft zertsaison berichten: unser Nachwuchs Zusätzlich rückten unsere Anklöpfler im einem kleinen Konzert Ausdruck ver- im Singkreis Vomperbach erhielt im Kinderchor probte 26 Mal und be- vergangenen Advent in 8 Tagen aus und liehen und sich bei Gemeinde, Land Elisabeth BINDER den wies sein Können bei 6 Auftritten. Die brachten an 21 Orten Vorweihnachts- und Tiroler Sängerbund für die Unter- Notenschlüssel in SILBER und für Mitgestaltung der Erstkommunion und stimmung und den Dank des Vereines zu stützung bedankt, besonders aber bei die musikalische Begleitung bei den unseren Förderern. Dieses Brauchtum Bürgermeister Hubert Hußl und Kom- 25 Jahre Mitgliedschaft Kinder- und Familiengottesdiensten wird seit 2017 neu im jährlichen Rhyth- mandant Florian Gartlacher für ihr En- Gertrud FARTHOFER und sind bestens gelungen. Mit ihrer Chor- mus, abwechselnd Umlandgemein- gagement! Margit SCHNEIDER den leiterin Ilse freuen wir uns aktuell über den und Heimatgemeinde, gepflegt. Notenschlüssel in GOLD. 19 Mädchen und Buben im Verein. Die Geehrten

ie Herbstsaison er- Döffnete der Chor Vielen mit einer Konzertreise in die goldene Stadt PRAG, unvergesslich der Auf- Dank! tritt bei einer abendlichen Schiffsrundfahrt auf der Moldau!

Die Reisegesellschaft

Kinder und Erwachsenenchor Singkreis Vomperbach icht immer verläuft das Vereinsleben positiv, so musste sich der Vorstand Nnach intensiver Diskussion dafür entscheiden, nach 35 Jahren aus wirt- Wir danken herzlich der Standgemeinschaft schaftlichen Gründen den SÄNGERBALL nicht mehr abzuhalten, dies natürlich Sponring im Christkindlmarkt Vomperbach in Rücksprache und mit Einverständnis der ganzen Chorgemeinschaft. An dieser für die großzügige Spende anlässlich unseres Stelle sei unseren treuen Besuchern sowie Vereinen für die vergangenen Jahre herz- Der Singkreis lich gedankt und wir bitten um ihr Verständnis. Einzuges in die neuen Vereinsräumlichkeiten! Vomperbachentbietet auf diesem Wege Feuerwehr, Singkreis und Theaterverein Vomperbach. Besonderer Dank gilt auch all jenen, die das ganze Jahr über die Arbeit im Verein besinnliche Feiertage unterstützen: der Pfarre, der Gemeinde, allen uns begleitende Musiker und Musike- und einen guten Rutsch Kdt.Florian Gartlacher, Obfrau Margit Schneider, rinnen, den Vereinen und Institutionen sowie allen Förderern und Freunden, ohne ins Neue Jahr ! Obmann Andreas Falch die manche Veranstaltung nicht möglich wäre. 20 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 21

Bericht: Bianca Pummer Ortsbäuerinnen Terfens Terfens Foto: Ortsbäuerinnen Terfens Pensionisten Ortsgruppe Terfens/VomperbachTerfens Bericht Franziska Plattner, Elisabeth Binder · Foto Pensionistenverband ei uns Bäuerinnen war auch heuer wieder der Terminka- 1 Blender mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausflügen SAMSTAG 01. SEPTEMBER 2018: 1 gefüllt. Im Jänner haben die Kreuzbichler beim traditionellen LANDESWANDERTAG IN EBBS Damenkränzchen für gute Stimmung gesorgt. Mit einem Rode- Mit reger Teilnahme ließen es sich auch heuer unsere lausflug auf die Loas, ging es dann im Februar weiter. sportlichen und wanderlustigen PensionistInnen und Bei dem gut besuchten Kochkurs Burger auf Tirolerisch“ lern- Pensionisten nicht nehmen, beim bereits 38. Landes- ten wir von der Seminarbäuerin Adelheid Gschößer die Zube- wandertag, die drei zur Auswahl stehenden Wanderrou- reitung von gschmackigen Burger mit saisonalen und regiona- ten zu begehen. Bei der Rückkehr konnten sich die Teil- len Lebensmitteln. nehmer in der witterungssicheren Hödner Hof Arena Bei unserem alljährlichen Wandertag ging es zur Largozalm am mit Speisen, erfrischenden Getränken und flotter Musik Großvolderberg, wo wir mit einem traumhaften Blick ins Inntal stärken. belohnt wurden. Zur geselligen Bäu- DIENSTAG 11. SEPTEMBER 2018: 2 erinnenrunde trafen PIBURGER SEE wir uns Ende Mai 3 Bei super Wetter ging es Richtung Ötztal zum Piburger 2 beim Fischerhäusl. See. Er ist das Wahrzeichen und Naturjuwel von Ötz. 1 Ausflugsziel Bei gutem Essen und Ursprünglich war die Senke des Sees eine alte Talfurche Piburger See einem Glaserl haben parallel zum Ötztal. Der See ist ein beliebtes Ausflugs- wir den Sommer- ziel. Viele unserer 39 Teilnehmer konnten sich bei der 2 Wallfahrtsort abend genossen. Umrundung des Sees von seiner landschaftlich reizvol- „Maria Beim Almabtrieb len Lage überzeugen. Andere wiederum haben bei einer Weißenstein der Familie Höger Einkehr am idyllisch gelegenen Wirtshaus „Seehäusl“ 3 (Nock) übernahmen die Ruhe und die Ausstrahlung des Sees bei einer klei- Törggelen im Hotel die Bäuerinnen mit nen Jause genossen. Thuinerwaldele Krapfen, Würsteln und köstlichen Ku- DIENSTAG 09. OKTOBER 2018: chen die Verpfle- MARIA WEISSENSTEIN gung. Unser Ganztagesausflug führte uns zunächst nach Klausen zu einer kleinen Jause. Weiters fuhren wir Anlässlich des Welternährungstages am 16.10.2018 besuchten 4 zum bedeutendsten Südtiroler Wallfahrtsort nach wir die erste Klasse der Volksschule Terfens. Da wir heuer das Maria Weißenstein. Mächtig und imposant fügt Motto „vom Gras zur Milch“ hatten, begannen wir den Tag mit sich dieser Wallfahrtsort in die liebreizende Natur- den Schülern am Hundeggerhof. Harald führte uns durch den landschaft des Eggentals. Leonhard Weißensteiner Betrieb und die Kinder waren begeistert von den Kälbern, Kü- war ein Einsiedler, dem im Jahre 1553 nach einem 3 hen, Schweinen und der Ziege Meggi. Anschließend bereiteten Absturz in eine tiefe Schlucht die Muttergottes be- wir in der Klasse eine gesunde Jause mit den fleißigen Helfern gegnet ist. Ihr zu Ehren erbaute er eine Kapelle, zu. Alle hatten viel Spaß und genossen die selbst zubereiteten diese wurde weiterentwickelt und ausgebaut. Nach Köstlichkeiten. einem guten und geselligen Mittagessen fuhren wir weiter nach Brixen, wo wir die Zeit zu einem kur- Im November begaben wir uns auf eine Klangreise. Mit ver- zen Stadtrundgang nutzten. schiedenen Klanginstrumenten wurde unser Wohlbefinden ge- fördert und Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht. FREITAG 09. NOVEMBER 2018: Zum Jahresausklang und zur Einstimmung auf Weihnachten 1 auf der Largozalm TÖRGGELEN organisierten wir einen Ausflug zum Christkindlmarkt nach 2 Almabtrieb Familie Höger (Nock) Bei schönem Wetter führte uns unser heuriger Törgge- Bad Tölz. Bedanken möchten wir uns bei den fleißigen Hel- 3 Besuch in der Volksschule leausflug über den Brenner nach Sterzing. Nach 2 Stun- fern, die uns bei unseren Veranstaltungen immer mit vollem 4 Ausschuss der Terfner Bäurinnen den Aufenthalt, den einige von uns auch zum Shoppen Einsatz zur Seite stehen. und Einkehren nutzten, ging es hinauf zum Hotel Thu- inerwaldele, wo wir uns an einem köstlichen „Törggele Die Bäuerinnen wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Menü“ erfreuen konnten. 56 Personen nahmen teil. 22 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 23

GEBURTSTAGETerfens Spielgruppe Kriwuskrawus Terfens Im heurigen Jahr konnten wir folgenden Mitgliedern bei guter Gesundheit die Bericht: Gertraud Degenhart, feierlichen Glückwünsche überbringen. Schriftführerin, Fotos: Spielgruppe Kriwuskrawus n diesem Herbst führ- Ite uns der Ausflug der Spielgruppe nach Salzburg, wo wir die geschichtsträch- tige Stadt erkundeten. Viel gelacht wurde beim Ka- barettabend mit Monika Gruber und am nächsten Tag durchwanderten wir Hanni Oberreiter Juliane Cottogni Anna Mauracher die Glasenbachklamm bei 80 Jahre 80 Jahre 95 Jahre herrlichem Herbstwetter.

„Ausflug nach Salzburg“ Der Pensionistenverband Ortsgruppe Terfens/Vomperbach wünscht allen Mitgliedern Am 10. November wurde und den Gemeindebürger/innen sowie den vielen Gönnern eine gesegnete und ruhige Weihnachtszeit, gemeinsam mit dem Kin- sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019 dergarten der Martinsumzug veranstaltet. In der Kirche spielten die Kindergartenkinder die Geschichte des Hl. „Kinder mit Laternen“ Martin. Anschließend gingen alle Kinder singend und mit Seniorenbund Ortsgruppe Terfens/Vomperbach ihren Laternen zum Vereinshaus, die gemeinsame Agape im Bericht: Sabine Penthor, Foto: Seniorenbund Vereinshaus war wieder eine Gelegenheit für nette Gesprä- LIEBE SENIORINNEN UND Im Oktober eröffneten wir unsere Computeria, zahlreiche In- che der Eltern und Großeltern. SENIOREN UND ALLE DIE ES teressierte waren dabei und die ersten 2 Termine waren auch NOCH WERDEN WOLLEN gut besucht. Im Oktober ging ein Teil von uns eine leichte Wanderung: Pitzeklamm über die Benni Raich Brücke nach Ein ganz herzliches „Danke“ gilt allen Wald und zu den Erdpyramiden. Der Halbtages Ausflug führ- Mitgliedern, Teilnehmern, Freunden und Spätherbst te uns nach Bad Tölz. Im November ging´s nach Südtirol zum Sponsoren sowie der Gemeinde für ihre (Theodor Fontane) Traditions Törggele Bauern Unterfinserhof, mit einem 1 ½ Unterstützung! Wir wünschen allen gesegnete stündigen Stadtbummelaufenthalt in Sterzing. Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Weihnachten und ein friedvolles gesundes Viel gibt es jetzt nicht mehr zum Erzählen, denn die Zeit ver- Jahr 2019! Reseden und Astern im verblühen, geht doch viel zu schnell. die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, In diesem Sinne bedanken wir uns bei unseren Spon- der Herbst ist da, das Jahr wird spät. soren für ihre Unterstützung und wünschen ALLEN Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht- Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Weg drum mit der Schwermut 1 Wanderung Pitzeklamm 2 Ausflug Bad Tölz aus deinem Gemüt! Unser Kinderchor Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh Still, Schnee und Winter kommt! „Karwendel Voices Kids“ hat im November mit Begeisterung eine CD mit der Juliane-Messe und anderen Liedern aufgenommen, wir danken herzlich für die freundliche Unterstützung der Firmen AGR Biotec, Diamond Tools , Elektro Kandler, Freiraum4, INSOFT, Martin Egger Heizung-Sanitär, Wanker Hydraulik GmbH und der Gemeinde Terfens. 1 2 24 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 25

AnkündigungTerfens Elternverein - SchulgemeinschaftTerfens Terfens Bericht: Veronika Wessiack, Karin Knapp, Fotos: EV Terfens DIE NEUEN KURSE FÜR KINDER UND ERWACHSENE FRISCHER WIND IM ELTERNVEREIN STARTEN WIEDER AB JÄNNER 2019! ei unserer Jahreshauptversammlung am 06. Novem- Bitte vormerken: Der kommende Kinderfa- ber im Dorfcafe wurde ein neuer Ausschuss gewählt. sching unter dem Motto „WELTREISE“ findet am Der offene Treffpunkt Eltern-Kind-Turnen Tanz und Fitness B Unser Obmann Richard Bartl hat nach vier erfolgreichen 23. Februar 2019 statt. Wir freuen uns schon jetzt auf mit Sabine Wiedmann für Kinder von 2-4 Jahren mit mit Avelina Löffler-Martinez Jahren sein Amt an seine Stellvertreterin Marina Rainer viele Besucher, Groß und Klein. • Start: ab Montag, 7.1.2019 Elisabeth Schallhart-Kopp • Start: ab Dienstag 15.1.2018, übergeben. von 9:00-11:00 Uhr • Start: ab Donnerstag 17.1.2019, 18:45-19:45 Uhr, wöchentlich, Abschließend wünschen wir allen Terfnern und und 15:00-17:00 Uhr 14:30 -15:30 Uhr, wöchentlich, 12 Einheiten An dieser Stelle möchten wir dir, lieber Richard, für dei- Terfnerinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein • Ort: Spielgruppenraum / 10 Einheiten • Ort: Turnsaal / nen Einsatz und dein Engagement recht herzlich Danke Vereinshaus Terfens • Ort: Turnsaal / Volksschule Vomperbach sagen und freuen uns, dass du uns auch weiterhin im Aus- friedvolles, gesundes neues Jahr 2019! • Kosten: € 3,-- pro Familie Volksschule Vomperbach • Kosten: € 73,-- / schuss unterstützen wirst. • Kosten: € 53,-- / € 65,-- für Mitglieder Mit dir haben auch Tanja Volgger und Anita Kraler ih- € 45,-- für Mitglieder re langjährigen Funktionen im Verein zurückgelegt, auch

Wald- und Naturzwerge euch ein dickes Danke von uns allen. mit Brigitte Schneider für Kinder Yoga mit Christine Nilica ab 3 Jahren ohne Eltern Kinderturnen • Start: ab Dienstag 15.1.2019, Der aktuelle Ausschuss: Wir starten wieder ab Freitag, für Kinder von 4-6 Jahren mit 20:00 - 21:30 Uhr, wöchentlich, Obfrau...... Marina RAINER 21.2.2019, 9:00 - 11:30 Uhr, Elisabeth Schallhart-Kopp 12 Einheiten Obfrau-Stellvertreterin...... Ingrid SCHALLHART wöchentlich 15 Einheiten • Start: ab Donnerstag 17.1.2019, • Ort: Turnsaal / Kassierin...... Andrea HABICHER Der Kurs ist für naturbegeisterte Kin- 15:30 -16:30 Uhr, wöchentlich, Volksschule Vomperbach Kassierin-Stellvertreterin...... Roswitha HUSSL der gedacht, die mit uns angenehme 10 Einheiten • Kosten: € 103,-- / Schriftführerin...... Veronika WESSIACK Schriftführerin-Stellvertreterin...... Karin KNAPP neue Obfrau mit Schriftführerin Stunden im Freien verbringen möch- • Ort: Turnsaal / € 98,-- für Mitglieder ten. Wir treffen uns im alten Bauhof Volksschule Vomperbach Unsere Beiräte: Andreas DEGENHART, beim Vereinshaus bei jeder Witterung • Kosten: € 63,-- / € 55,-- für Mitglieder Fit von Kopf bis Fuß Bettina HÖFLINGER, Richard BARTL, Silke ROFNER, und nehmen einen warmen Tee, Sitz- mit Eva-Maria Schuler Maria PFURTSCHELLER, Tanja EGGER, unterlagen usw. für die Kinder mit. • Start: ab Montag 21.1.2019, Alexandra ROFNER, Silvana SCHMID, Peter HUSSL, • Kosten: € 98,-- / 19:00 - 20:00 Uhr, wöchentlich, Annelies KIECHL, Elisabeth SCHALLHART-KOPP Neu: Schnuppernachmit- € 90,-- für Mitglieder 12 Einheiten tag Volkstanz für Kinder • Ort: Turnsaal / Zusätzlich sind die Elternvertreter der einzelnen Klassen, Kinderchor „Karwendel mit Schuhplatteln mit Daniela Volksschule Vomperbach deren Stellvertreter, die des Kindergartens, sowie die Leh- Voices Kids“ mit Stella Arman Sponring - Tötsch und Bernd Ha- • Kosten: € 63,-- / rerschaft mit Direktorin Carina Zaudtke und unsere Terf- In diesem Kinderchor ist jeder will- bicher Dieser Nachmittag soll zum € 55,-- für Mitglieder ner Kindergartenpädagoginnen im neuen Ausschuss des Abschied Richard kommen der Freude am Singen hat! Kennenlernen und Reinschnuppern Elternvereins vertreten. • Start: ab Dienstag, 19.2.2019, dienen. Was bedeutet Volkstanzen? Isst Schuhplatteln schwer… usw. Für Tai Bo mit Martin Tanler 17:00-18:00 Uhr, 15 Einheiten • Start: ab Mittwoch 16.1.2019, Wir freuen uns schon auf • Ort: Spielgruppenraum / Buben und Mädchen ab 6 Jahren. zwei spannende, gemeinsa- • Start: am Freitag, 11.1.2019, 20:00 - 21:15 Uhr, Vereinshaus Terfens wöchentlich, 12 Einheiten me Jahre und auf eine wei- • Kosten: € 30,-- 15.00-16.00 Uhr • Ort: Aula / • Ort: Turnsaal / terhin so gute Zusammen- Volksschule Vomperbach Volksschule Vomperbach arbeit mit Schule und Kin- • Kosten: Schnupperkurs, kostenlos • Kosten: € 73,-- / dergarten. Liebe Marina, € 65,-- für Mitglieder liebe Ingrid, wir wünschen euch einen guten Start und Anmeldungen werden gern unter der Tel. Nr. 0676/840533705 viel Freude in euren neuen oder per Email [email protected] entgegengenommen! Ämtern. Wir werden ver- suchen, euch so tatkräftig neuer Ausschuss www.kriwuskrawus.at als möglich zu unterstützen. 26 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 27

KLIMABOTSCHAFTER BÄUME Elternverein Volksschule und Terfens Bericht: Georg Troppmair Terfens Kindergarten Vomperbach Foto: EV Vomperbach ie 3a und 3b Klasse hatten einen weiteren Workshop mit DProf.Dr.Angela Hof und ihrem Team von der Uni Salz- burg als Sparkling Science Partner. Jetzt wurden die Beacons m 13.11.2018 fand in Vomperbach das Martins- neu programmiert. Diese Beacons hängen an ausgesuchten Afest statt. Bäumen in den Sprengelgemeinden und sind mit einem Sensor, Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule konn- Im Anschluss der die Temperatur (Temperature), die Luftfeuchte (Humidity) ten ihr musikalisches und schauspielerisches Talent unter verköstigte der und den Taupunkt (Dew Point) misst, ausgestattet. Zudem sind Beweis stellen, und wussten viel vom Hl. Martin und sei- Elternverein alle sie mit einem Logger ausgestattet, der diese Daten aufzeichnet. nen guten Taten zu berichten. Kinder und Er- Die SchülerInnen lesen diese Daten aus und senden sie an die wachsenen mit Uni Salzburg, wo sie mit weiteren Daten aus 6 verschiedensten Getränken und Standorten in Europa, verglichen und analysiert werden. Essen. Auch das beliebte Steckerlbrot durfte dabei nicht fehlen. Gratulation! Die SchülerInnen und Kindergartenkinder, Volksschüler und Elternverein be- LehrerInnen der NMS Weer fuhren beim danken sich bei allen, die mitgefeiert haben, im Besonde- diesjährigen Fahrradwettbewerb des ren bei Kindergärtnerinnen und Lehrpersonen fürs Vor- Klimabündnisses Tirol 19612 Kilometer. bereiten. Ein weiterer Dank geht an die Mitglieder der Veranstalter Teiln. km km/Teiln. Am „Tag des Apfels“ und passend zum Jahresthema Freiwilligen Feuerwehr Vomperbach, die immer für un- „Klimaschutz und Mobilität“ teilten die Klassen 1a sere Sicherheit sorgen. Gymnasium St. Johann i.T. 147 47.364 322 und 4b allen Schülerinnen und Schülern sowie Leh- NMS Prutz/Ried u. Umg. 106 12.148 115 rerinnen und Lehrern, die zu Fuß, mit dem Fahrrad Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim NMS WEER 90 19.612 218 oder mit dem Bus in die Schule kommen als kleines Danke oder als „Belohnung“ einen Apfel oder eine Christkindlmarkt in Vomperbach vom 7.12. Birne aus. bis 9.12.2018 und am 25.1.2019 nachmit- tags feiern wir Kinderfasching bei der Volks- ZWEI NEUE SCHULRÄTE schule in Vomperbach. AN DER NMS WEER or kurzem wurde Marikka Thallinger und Man- Vfred Gossner für ihre Verdienste im Schuldienst Bericht und Fotos: der Amtstitel „Schulrätin“ bzw „Schulrat“ verliehen. NMS Weer Neue Mittelschule Weer Neben der feierlichen Verleihung im Landesschulrat DIE NMS WEER IST AUF Schoolbiker gratulierte auch Bürgermeister Markus Zijerveld. DAS HUHN GEKOMMEN

ür eine Ökolog und Klimabündnis FSchule ist das Thema Nachhaltigkeit und Nahversorgung ein wichtiges The- ma. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihrem Lehrer Manfred Haas im Rahmen des Unterrichts einen Hühnerstall geplant und gebaut. Die nun eingezogenen Hühner freuen sich über einen großzügigen Auslauf und lie- bevolle Pflege. Sie liefern nicht nur Eier in Bioqualität für die Schule (Gesunde Jause, Kochunterricht, etc.) sondern bereichern Schulrätin Marikka Thallinger Schulrat Manfred Gossner zusätzlich den Schulalltag. 28 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 29

EINE KURZE ZUSAMMENFASSUNG Segel Club Tirol Bericht:Terfens Markus Lechner ÜBER DIE VEREINSAKTIVITÄTEN IN Terfens er Segel Club Tirol wurde am 16.4.2014 gegründet Am 03.11.2018 fand die Jahres- DER VERGANGENEN BEACH- SAISON: und beschäftigt sich mit allem was mit Segeln zu tun hautversammlung satt. Bei der D • Aufbau des Gemeindeplatzes und des eigenen VCW- hat, unsere drei Grundsäulen sind Segeln, Ausbildung, diesjährigen Vollversammlung ist der Vorstand neu Vereinsplatzes mit Aufstellung der neuen Spielnetze, Ver- und Kameradschaft. gewählt worden: legen der Spielbegrenzungslinien für beide Plätze und Segelschulungen kamen dieses Jahr nicht zu kurz da meh- Crew Commander...... Georg Parz dem „Einebnen“ der Spielfelder, der Instandsetzung von rere Mitglieder die Ausbildung für den Segelschein FB2 Crew Commander Stellvertreter...... Hannes Anfang defekten Anlagenteilen und der Überprüfung der Anlage Elternverein Sporttag absolvierten. Der Höhepunkt der Ausbildung war die Kassier...... Marco Plattner und der Fangnetze zur Sicherheit der Spieler und Bade- praktische Prüfung im Frühjahr welche alle drei Mitglie- Schriftführer...... Markus Lechner gäste Der Verein bietet für die Saison 2019 auch wieder ein der perfekt meisterten und ihr Skipperpatent erhielten. • Traditionelle Teilnahme an der Reinigungsaktion „Sommerferientraining“ für Kinder an! Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Clubs ist Regatta- „SAUBER statt SAUBÄR“ für ein „aufgeräumtes“ Dorfbildes. Informationen über dieses Angebot und Anmeldemög- segeln, hier konnten wir in den letzten zwei Jahren unter • Wiederholte Teilnahme an der Veranstaltung am lichkeiten werden rechtzeitig über die Gemeindenachrich- anderem bei folgenden Regatten mitsegeln: Den 1. Platz „ELTERNSPORTTAG“ zum Schulende. Bei optimalem ten und mit Flyern in den Volksschulen bekanntgegeben! Gebirgssegler Cup (Kroatien 2017), 1. Platz Round Tor- Wetter konnten die Volksschulkinder von Terfens und tola Race for the Nanny Cay Cup (Karibik 2017), 8. Platz Vomperbach mit Begeisterung die verschiedenen Sport- Auch diese Saison wurde für erwachsene „Hobbybeacher“, BVI Spring Regatta (Karibik 2017), 1. Und 3. Platz Ge- arten bei den vertretenden Vereinen kennenlernen. Bei sowie für Badegäste und für fünf Firmensporttage unser birgssegler Cup (Kroatien 2017) und 1. Platz Austria Cup/ unserem Verein wurden Aufwärm- und Dehnübungen am Vereinsplatz kostenlos zur Verfügung gestellt! Alpe Adria Sailing Week (Kroatien 2017) mit Skipper Flo- Rasen und die Grundbegriffe für das Volley- Ballspielen rian Karl. im Sand erklärt und von den Kindern gleich mit Übun- „Freies“ Spielen ohne Trainer ist auch im nächsten Jahr Ein weiteres besonderes Highlight dieses Jahres ist die gen und Spielen mit viel Spaß in die Praxis umgesetzt. Der an allen Tagen am VCW- Vereinsplatz für Mitglieder mög- Teilnahme an der „Atlantic Rally for Cruisers“, eine Re- Verein bedankt sich beim Elternverein für die Gelegenheit lich, VCW Mitglieder können jederzeit bevorzugt unseren gatta quer über den Atlantik von Las Palmas nach St. Lu- zur Präsentation unserer Sportart! eigenen Vereinsplatz kostenlos benützen! cia an der unsere Mitglieder Georg Parz, Matthias Kond- • Im Zuge dieses Elternsporttages, mit Anmelde- Flyern rak und Martin Wierer teilnehmen werden. in den Volksschulen und Trainingsangebot in der Ge- Die Mitgliedsbeitragshöhe OHNE Trainingsleistungen Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Homepage unter www.sc-tirol.com. meindezeitung konnten erfreulicherweise 11 Kinder für für die Saison 2019 wird mit € 10,00 für Erwachsene und das „Sommerferien- Training“ animiert werden! Einmal € 5,00 für Kinder / Jugendliche bis zum vollendeten 16. in der Woche konnten die Kinder recht intensiv den Vol- Lebensjahr wie letzte Saison gleich belassen. Volleyball-Club Weißlahn leyballsport spielerisch durch unsere erfahrene Trainerin Spielbetrieb, sportliche Veranstaltungen und aktuelle In- Bericht: Robert Ullrich Obmann, Foto: VCW Julia erlernen. Alle waren mit Begeisterung dabei! Auch durfte eine Erfrischung mit einer „Eisverpflegung“ nach formationen werden rechtzeitig bekanntgegeben! Anmel- lle Jahre wieder weihnachtli- dem Training nicht fehlen. dungen oder Fragen richtet bitte an: robert.ullrich@tirol. Ache Grüße sowie die besten • Am 7.7. wurde zum zweiten Mal der „ÖVV C-Cup der com Neujahrswünsche an alle Volleyball- Mitglieder, - Freunde, För- Damen“ auf beiden Plätzen mit „My Beachevent“ erfolg- derer, an die Bevölkerung von Terfens und Vomperbach, an das reich veranstaltet. Bei guten Wetterverhältnissen wurden Ein besonderer Dank auch wieder an unsere Sponso- Gemeindeteam und an Sportbegeisterte! auf hohem Niveau um den Turniersieg und um Punk- ren - der Stadtwerke Schwaz, der Sparkasse Schwaz, te gebaggert und gepritscht. Viele begeisterte Zuschauer der Raiffeisen Regionalbank Schwaz Bankstelle Kol- Wieder geht ein sportliches Jahr zu Ende, beide Beachplätze sind nach verfolgten spannende Spiele der 14 Teams! sass und an die Gemeinde – der VCW bedankt sich einer langen und erfreulicherweise unfallfreien Saison in „Winterruhe“! • Im Dezember wird eine Abschlussfeier mit den Mitglie- sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung! dern und Trainerinnen veranstaltet. Der Gemeinde auch ein besonderer Dank für die Auf- Aufwärmen bevor es in die große Sandkiste geht rechterhaltung der Regelung für die Benützung der Ba- deanlage – VCW- Mitglieder (nicht aus Terfens/Vomper- bach) im Besitz einer gültigen VCW- Mitgliedkarte erhal- ten eine Ermäßigung der Badesaisonkarte!

Im Namen des VCW- Teams und ich persön- lich wünsche ALLEN erholsame, ruhige und auch sportlich aktive Weihnachtsfeiertage und alles Voller Einsatz Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr! 30 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 31 Landjugend/JungbauernschaftTerfens Terfens Terfens Bericht: Stefanie Schneider, Foto Landjugend/Jungbauern NEUES AUS DER BÜCHEREI m 22. September 2018 starte- Der Höhepunkt des vergangenen ein Wiedersehen im nächsten Som- Und wieder geht ein veranstaltungsreiches Bericht und Fotos Ines Haag Aten wir mit der Jahreshaupt- Jahres war wieder das Strandfest in mer, wo die LJ Strengberg uns be- versammlung in das neue Ver- der Weißlahn. Nach wochenlanger suchen wird. Auch der Herbst 2018 Bibliotheksjahr zu Ende. einsjahr. Dabei konnten wir auf ein Organisation und tagelangen Aufbau- war ereignisreich. Im September ha- ereignisreiches Jahr mit erfolgreichen arbeiten konnte das Fest am 9. Juni ben wir wieder die Erntedankkrone Bei fünf Veranstaltungen konnten wir Veranstaltungen und lustigen Ausflü- endlich beginnen. Wir möchten uns gebunden und am Erntedanksonntag ca. 400 Besucher begrüßen. gen zurückblicken: noch recht herzlich bei der Gemein- die Messe mitgestaltet. Ebenfalls war de, den Sponsoren, unseren fleißigen unser Jungbauernball im Rathauskel- en Beginn machte heuer Frau Karin Franke mit Zur Jahrhundert-Mondfinsternis veranstalteten wir Dazu gehörte unser traditionel- Helfern und vor allem bei Heinz und ler ein voller Erfolg. Für Stimmung dem spektakulären Titel „Umbau der Welt zu ei- eine Mondscheinwanderung rund um die Weißlahn. les Sautrogrennen, das wir, wie je- D Maria Lener bedanken. Ohne diese sorgten heuer die „ZIGA - Manda“. nem Garten“. Sie zeigte uns andere, ganz neue Wege Nachdem verschiedenste Texte vorgetragen bzw. vor- des Jahr, beim „Damenkränzchen“ Hilfe wäre ein solch großes Fest nicht Außerdem waren wir im Dezember zur Gartengestaltung. gelesen wurden, blieb man noch zu einem gemütlichen der Ortsbäurinnen ausklingen lie- durchführbar. fleißig als Anklöpfler unterwegs, wo- Beisammensein am Badesee. ßen. Auch der Auf- und Abbau des Ein weiteres Highlight war der Land- bei wir uns auf diesem Wege für die Ostergrabes stand wieder auf dem jugendaustausch mit der Landjugend Spenden und den herzlichen Emp- Programm. Zum ersten Mal durften Strengberg (NÖ). Durch die Tiroler fang bedanken. In den Herbst starte- wir heuer die Grasausläuter durch das Jungbauernschaft/Landjugend wurde ten wir genauso wie Dorf begleiten, was uns viel Freude Wir möchten uns bei allen dies ermöglicht und so folgten wir am im letzten Jahr. Im bereitete. Mitgliedern für die tatkräftige 3. August der Einladung nach Nieder- Rahmen des Tiro- Sportlich waren wir ebenso aktiv. österreich. Wir wurden herzlich emp- Unterstützung und Mithilfe über ler Krimifestes gab es Beim Skitag in Sölden zeigten wir fangen und die Landjugend hatte für das ganze Jahr herzlich bedanken! in der Kunstschmie- bei perfektem Wetter unsere besten das bevorstehende Wochenende ein Wir wünschen allen besinnliche de Unger eine phan- Schwünge und ließen auch das Après abwechslungsreiches Programm vor- Feiertage und einen guten Rutsch! tastische Matinee mit Ski nicht aus. bereitet. Wir freuen uns schon auf drei international be- kannten Autoren. Die Gruppe „Verspertil- Im Juni begaben wir uns auf eine Reise in den Orient. lios“ rund um Urban Herr Christian Kayed und seine Musiker entführten Unger sorgte für die uns in die Märchenwelt von 1001 Nacht. musikalische Beglei- tung.

Den Abschluss unse- rer heurigen Veran- staltungsreihe bildete, auch schon eine liebe Tradition, ein advent- liches Beisammensein. In diesem Jahr mit Caritas Direktor Dr. Georg Schärmer.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Leserinnen und Lesern für die große Zustimmung zu unseren verschiedenen Veranstaltungen. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern bzw. alle Terfnerinnen und Terfnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr mit vielen schönen Bücherbegegnungen. Skiausflug Sölden 32 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 33

Bericht. Hansjörg Penz, Krippenverein Terfens-VomperbachTerfens Fotos: Krippenverein Terfens RÜCKBLICK AUF DAS KRIPPENJAHR 2018 Mit vielen Ideen und großer Begeis- Der zweite Kurs begann im Mai. Hier Beim Hintergrundmalkurs, welche terung starteten wir schon im Jänner wurden nach einigen Absagen mit Mitte Oktober begann, waren 5 Teil- mit 5 Teilnehmern, welche ein Krippe drei Teilnehmern wieder tolle Krip- nehmer, die 7 Krippen mit einem über 1,20 m bauten und daher nicht pen-Werke gebaut. Hintergrund vollendeten. Es war für mehr Teilnehmer aufgenommen wer- Nach Ostern leitete Hans Knapp ei- alle eine riesige Herausforderung, die den konnten, da es an Platz mangel- nen Figuren-Fasskurs mit 7 Teilneh- Ideen mit Pinsel und Farbe auf die te. Dieser Kurs fand erstmals unter mern. Hier waren richtige Meister am „Tafeln“ zu bringen. Unter der An- der Leitung von Krippenbaumeister Werk. So konnten manche bei diesem leitung von Hans Knapp wurde jeder Hansjörg Penz statt. Alle Teilnehmer Kurs fast alle Krippenfiguren eine zum Meisterschüler. In 4 Wochen ent- waren mit viel Einsatz bei der Sache „Fassung“ verleihen. standen hier beeindruckende Hinter- und konnten auch ihre eigenen Ide- Anfang September konnte Hans gründe. Ein großer Dank an Hans, en einbringen, die fast alle umgesetzt Knapp noch einen Schnitzkurs mit 5 ohne ihn wäre das nie gelungen! werden konnten. Nach 10 intensiven Teilnehmern leiten. Hier wurden Wur- Wochen, kurz vor Ostern, waren alle zelkrippen und auch Madonnen ge- Der vom Verein angebotenen mit ihren Krippen fertig. schnitzt – eine sehr begabte Gruppe. Krippenhoangast, 2 Mal im Frühjahr und 2 Mal im Herbst, wurde sehr gut angenommen und er wird auch in Zu- kunft wieder stattfinden. Nach mehreren geführten Diskussi- onen über die Ausstellung in Vom- perbach beim Christkindlmarkt wer- den wir heuer eine Pause machen. Mit neuem Ausschuss und Obmann wer- den wir dann ins nächste Jahr 2019 starten. Der Verein bietet für das nächste Jahr 2019 wieder folgende Kurse an. Krippenbaukurs, Fas- sungskurs, Schnitzkurs, Hintergrund- malkurs, Botanik (Zypressen, Palmen und Bäume, Krippenbudl). Auch ein Kurs für Kinder ist in Vorbereitung. fleißig bei der Arbeit Jeder der Interesse an einem un- serer Kurse hat, bitte bei Krip- penbaumeister Hansjörg Penz Tel. 0650 7 82 21 616 melden. Auch ein Ausflug ist für das nächste Jahr in Planung um die Gemeinschaft im Verein zu stärken. Die Krippenmesse findet am 3. Jänner 2019 um 19.00 in der Pfarrkirche Terfens statt. Alle sind recht herzlich eingeladen und der Verein wünscht eine ruhige Adventszeit und schöne Weihnachten. 34 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 35

Neuigkeiten aus der SilberregionTerfens Karwendel Terfens Bericht: DI (FH)Andrea Weber, Geschäftsführung, Foto: TVB Silberregion Karwendel Handy, der Rest nahm eine persönli- über das Silberbergwerk bis zur Kel- che Plastikkarte zur Hand. Gäste lös- lerjochbahn. Ab fünf Nächten war ten damit mehr als 20.000 Besuche der Eintritt meist unbegrenzt inklusi- bei Freizeitzielen in der Region rund ve. Anke Hundt aus Darmstadt nennt um Schwaz ein. Die Tagesstatistik die Silbercard als Grund, länger Ur- WUNSCH-OMAS UND OPAS zeigt für den 14. August eine Spitze laub zu machen, da die kostenfreien Sie verbringen gerne Zeit mit Kindern? Sie möchten in Regionalmanagement Schwaz-Achental mit 526 Vorteils-Einlösungen. TVB- Angebote den finanziellen Spielraum Ihrer Freizeit etwas Sinnvolles tun? Sie würden gerne Obmann Peter Unterlechner betont: erweitern. Im Winter 2018 lebt die ehrenamtlich tätig sein? Dann suchen wir genau SIE! „Die SILBERCARD-App war vom Silbercard weiter, Gäste haben somit Start weg ein Magnet für Gäste.“ Ide- ganzjährig Vorteile: Fünf Skigebiete, Regionalmanagement Schwaz-Achental und Frei- engeber und TVB-Aufsichtsratsvor- 15 Rodelbahnen, 7 Loipen, Gratis- willigenzentrum Bezirk Schwaz haben das Projekt Gäste holten 20.000 „Wunschoma/Wunschopa“ ins Leben gerufen und su- v.l.n.r.: TVB Obmann Peter Unterlechner, TVB Aufsichtsrat Andreas Jenewein und Eintritte mit Silbercard-App TVB Geschäftsführerin Andrea Weber ermöglichen Gästen mit der chen dazu interessierte Personen, die wie echte Groß- SILBERCARD App viele Sightseeing-Touren. eltern einspringen, wenn in jungen Familien Not am 7000 aktivierte Benutzer von Juni Mann ist. Nicht jedes Kind hat das Glück, dass die bis September und 20.000 Eintrit- Großeltern in erreichbarer Nähe sind und Mama und te bei Ausflugszielen: Die digitale Papa bei der Betreuung unterstützen können. So gut Gästekarte „Silbercard“ übertraf unsere Kinderbetreuung in Kindergärten, bei Tages- alle Erwartungen. Die Silberregi- müttern oder im Hort auch ist – manchmal gibt es Si- on Karwendel führt das Projekt im tuationen, wo Eltern eine zusätzliche helfende Hand Winter fort. benötigen, z.B. wenn im Krankheitsfall ein Kind von der Schule abzuholen ist, in den Ferien oder wenn Mama am Wochenende arbeiten muss. Was gibt es Schöneres für ein Kind, wenn es dann Zeit mit Oma TVB Silberregion Karwendel, oder Opa verbringen kann? 27.9.2018 / Branchenexperten nann- ten das Vorhaben mutig: Als App Wir wenden uns an Menschen, die gerne ehrenamtlich als Wunschoma oder Wunschopa tätig werden führte der Tourismusverband (TVB) möchten. Dabei steht der Aufbau einer Beziehung zwischen den Generationen, das Teilen von Interes- Silberregion Karwendel am 18. Ju- sen, das Weitergeben von Freude an Natur, Kultur und Tradition im Vordergrund. Was entsteht, ist das ni 2018 die erste digitale Gästekar- gute Gefühl, gebraucht zu werden. Wir bieten Ihnen dazu neben kostenlosen Aus- und Weiterbildungs- te Österreichs ein. Der Run auf die- sitzender Andreas Jenewein bestätigt: Skikurs, Öffis, prominente Ausflugs- maßnahmen eine Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ihre Beschäftigung. Die schönste Gegenleis- se Eintrittskarte in Form eines QR- „Das Spiel mit Apps beherrscht heute ziele sowie Museen zählen dazu. Die tung sind jedoch die strahlenden Augen der Kinder, wenn sie mit „Oma“ oder „Opa“ spielen, basteln, Codes übertraf alle Erwartungen. Bis fast jeder, wertvoll wird die App aber mutige Innovation peilt den nächsten malen, spazieren gehen … Mitte September sind 106 Vermieter durch unsere attraktiven Ausflugsie- technischen Schritt an: eine Schnitt- Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Partner und 7000 Gäste als Benut- le.“ Ab zwei Nächten erhielten Gäs- stelle mit dem elektronischen Melde- Mag. Sabina Seeber/Freiwilligenzentrum Bezirk Schwaz, Tel. 0650/5105072 oder zer aktiviert. 73 Prozent verwende- te Einmal-Tickets bei dreißig Leis- wesen. Sie erleichtert die Abwicklung Dr. Karin Gasser/Regionalmanagement Schwaz-Achental, Tel. 0699/16676601 ten den Code umweltschonend am tungsträgern, von Schloss Tratzberg noch mehr. Trachten-Kanonier Gemeinschaft Vomperbach Notarsprechstunden für das Jahr 2017 Foto: Trachten-Kanonier Gemeinschaft Vomperbach Kostenlose Sprechstunden mit Herrn Notar Mag. Ernst Moser aus Schwaz jeweils am Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr zu folgenden Die „Trachten- Kanonier Terminen im Sitzungssaal der Gemeinde: Gemeinschaft Vomperbach“ bedankt sich bei allen Gönnern 11.03.2019 | 23.09.2019 und unterstützenden Freunden Es werden Auskünfte zu folgenden Themen gegeben: und wünschen ein besinnliches und Übergabe, Schenkung, Kauf, Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer, Dienstbarkeiten, Grundbuch, Betriebsübergaben, Testament, Verlassenschaftssteuer, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht. gesegnetes Weihnachtfest und ein Die Bevölkerung wird eingeladen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. gesundes Wiedersehen im neuen Jahr. Keine Voranmeldung erforderlich! 36 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 37

TerfensBericht: ATM: Terfens Apfelbutzn rein, Plastik nein! Foto: ARGE Kompost und Biogas Tirol AUSTEILUNG REST-UND Bioabfall ist wertvoller Rohstoff für Kompost und Energie. Damit er in den heimischen Kompostier- und Biogasanlagen bestmöglich verwertet werden kann, muss er aber richtig getrennt und gesammelt werden. BIOMÜLLSÄCKE GELBER SACK Immer öfter landen Plastiksackerln und andere Verpackungen aus Plastik, Metall oder Glas im Bioabfallei- mer – Störstoffe, die erst mühsam aussortiert und dann kostenintensiv entsorgt werden müssen.

Im Rahmen der tirolweiten Kampagne Apfelbutzn rein, Plastik nein Die Ausgabe der Müllsäcke für das Jahr 2019 wird es im kommenden Jahr verschiedene Aktionen geben, um die erfolgt am 27. Dezember 2018 für alle Bewohner Qualität des gesammelten Bioabfalls nachhaltig zu verbessern. Die Zahl der Gegenstände aus Plastik, Metall, Glas etc. soll deutlich zu- in Terfens und Vomperbach rückgehen, damit der Bioabfall zu qualitativ hochwertigem Kom- post und Energie weiterverarbeitet werden kann. Ort: Gemeindeamt Zeit: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Wir bitten alle Bewohner/innen der Gemeinde Terfens zum Erfolg der Kampagne beizutragen: Bitte achten Sie noch Wir bitten diesen Termin einzuhalten und verlässlich zu mehr auf die richtige Trennung von Bioabfällen im Haushalt! kommen oder eine Vertretung zu schicken. Ordnungsgemäß gesammelt, Apfelbutzn rein, Plastik nein ist eine gemeinsame Initiative von wird aus Bioabfall Land Tirol, ARGE Kompost und Biogas Tirol, den Tiroler Obst- hochwertiger Kompost. und Gartenbauvereinen und mehreren Tiroler Abfallverbänden. Ge- fördert vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus.

Weitere Informationen unter: www.kompost-tirol.at

Christbaumabfuhr NEU! Ein herzliches Öffnungszeiten Recyclinghof Pill Dankeschön an Winter 2018/2019 Franz Hupfauf Die alljährlich durchgeführte für die Spende 24.12.2018 .. Geschlossen 29.12.2018 .. 08.00 – 12.00 Uhr Christbaumabholung des Christbaums am Dorfplatz von der Gemeinde Terfens findet und an 25.12.2018 .. Geschlossen 30.12.2018 .. 13.00 – 16.30 Uhr heuer NICHT mehr statt. Josef Binder, 26.12.2018 .. Geschlossen 31.12.2018 .. Geschlossen für den Christbaum vor der 27.12.2018 .. 13.00 – 16.30 Uhr 01.01.2019 .. Geschlossen Christuskirche in Vomperbach.

28.12.2018 .. 13.00 – 16.30 Uhr 02.01.2019 .. 13.00 – 16.30 Uhr Alle Bewohner von Terfens, haben die Möglichkeit, ihre ausgedienten Christbäume bei den Wertstoffsammelstellen zu den bekannten Einwurfzeiten (08.00 – 20.00 Uhr) in Terfens und Vomperbach, im Grünschnittcontainer zu entsorgen. Es besteht in dieser Zeit die Möglichkeit Öffnungszeiten März – Dezember über die Anlage Ernst Derfeser seinen Abfall zu entsorgen. Mo - Fr 13.00 – 16.30 Uhr Bitte nur vollkommen abgeräumte Christbäume Jänner und Februar Samstag geschlossen! Sa 08.00 – 12.00 Uhr (ohne Lametta und Christbaumschmuck) einwerfen! Danke 38 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 39 Terfens GRATULATIONEN/STANDESFÄLLETerfens Spendenübergabe Auszeichnung in GOLD bei Honigprämierung Abschlussfeier TyrolSkills - Lehrlingswettbewerb 2018 Sozialsprengel Fotos: Wirtschaftskammer Tirol ie besten Lehrlinge aus dem Bezirk Für das Produkt Tiroler Wald- und Blütenho- DSchwaz wurden bei einer feierlichen 1 Abschlussfeier am 12.11.2018 in der Wirt- Der Hobbyimker Robert Mair, hat auch heu- nig holte Robert Mair, Riedstraße 18, bei der er wieder für alle Gemeindebürger- und bür- schaftskammer Schwaz geehrt. Mit diesem 9. Honigprämierung am 14.10.2018 am Weer- Wettbewerb wird den Lehrlingen die Gele- gerinnen, welche vom Sozialsprengel betreut berg, vom Landesverband für Bienenzucht in genheit geboten Berufskenntnisse und Fä- werden, ein Glas Honig zur Versüßung der higkeiten mit ihren Berufskollegen schon Tirol die AUSZEICHNUNG IN GOLD. während der Lehre unter Beweis zu stellen. Weihnachtszeit spendiert. Herzliche Gratulation SIMONE BURGSTALLER Vielen Dank! zu dieser Verleihung! Kirchboden 12 goldenes Leistungsabzeichen 2 Lehrberuf Konditor, Hotel Schwarzbrunn

RAPHAEL SCHALLHART Aufgrund der guten Auftragslage Auweg 9 erweitern wir UNSER WERKSTATT-TEAM! goldenes Leistungsabzeichen Lehrberuf Elektrotechniker, WIR SUCHEN EINE/N Firma GE-Jenbacher KFZ-TECHNIKER/IN (ALLROUNDER/IN) Weiters wurden 3 Lehrlinge, die in Betrieben unserer Gemeinde tätig sind, Neue Landstraße 2a, 6123 Terfens Bitte im Büro anrufen 05242/21011! ausgezeichnet. www.farmer-kfz.at 3 DAVID PFISTER aus Schwaz 2-facher Landessieger Wir ziehen alle an einem Strang und zur Verstärkung unseres Teams Lehrberuf Zimmerei suchen wir ab sofort eine(n) Firma Johannes Heim  Monteur(in) WERNER EBERL aus Kolsassberg für Heizung, Bad und Solar Lehrling bei Firma Gebr. Wehle KG

4 THOMAS ERLER aus Weerberg Lehrling bei Firma Ing. Hans Lang Ges.m.b.H. Bruttoentgelt Euro 2.134,73 für 38,5 Std Überzahlung je nach 1 Raphael Schallhart und Simone Burgstaller Qualifikation möglich 2 David Pfister 3 Werner Eberl Dorfstraße 14 • 6123 Terfens • [email protected] 4 Thomas Erler 40 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 41

Begabtenförderungsfeier für denTerfens Bezirk Schwaz Terfens Bildnachweis Die Fotografen Herzliche Gratulation dem frischgebackenen Meister

m 14.11.2018 wurden an engagierte Lehrlinge von Arbeitslandesrätin Beate Palfrader im Rahmen der Begab- Atenförderung im SZentrum die Urkunden an 49 Lehrlinge und ihre AusbildnerInnen übergeben. Aus unserer Beim „Galaabend der Meister“ am Gemeinde Terfens wurden folgende Lehrlinge ausgezeichnet: 8.11.2018 im Congress konnte Christian Angerer MANUEL SCHMIDT, Karwendelweg 14 JULIA HÖFLINGER, Karwendelweg 20a im Beruf Elektrotechniker SIMONE BURGSTALLER, Kirchboden 12 DAVID SIMMERLE, Auweg 13 seinen Meisterbrief entgegennehmen. DANIEL GOLLNER, Umlberg 23 TAMARA KIRCHMAIR aus Pill, TOBIAS PURNER, Umlberg 57 Lehrling bei Firma Ing. Hans Lang Ges.m.b.H. Bürgermeister Hubert Hußl gratuliert recht herzlich ANNALENA RIEDER, Bahnhofsiedlung 54/2 zur erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen. Bürgermeister Hubert Hußl gratulierte im Namen der Gemeinde und überreichte ein kleines Geschenk.

1 3

SPORTPASS REGION SCHWAZ 2018/19

2 4 Viel Freizeitspaß für wenig Geld Das ideale Geschenk für alle sport- und freizeitbegeisterten jungen Leute von 6 bis 18 Jahren! Der Sportpass ist ab November 2018 im Gemeindeamt erhältlich. Zur Ausstellung werden ein aktuelles Foto (2,5 x 3,5 cm), Namen, Geburtsdatum und Anschrift benötigt. ANGEBOTE: Variante A: (mit Liftangebot): Kellerjochbahn Schwaz/Pill (Kinder Wintersaison und Sommersaison; Jugend nur Winter), Schilift Stans, Schwannerlift Weerberg und Hüttegglift Weerberg, Kunsteisbahnen Schwaz und Vomp, Schwimmbäder Schwaz und Stans, Badesee Weißlahn Terfens, Regiobusse im Freizeitverkehr. Variante B: (ohne Liftangebot): Kunsteisbahnen Schwaz und Vomp, Schwimmbäder Schwaz und Stans, Badesee Weißlahn Terfens, Regiobusse im Freizeitverkehr.

Preise: Variante A: Kinder € 140,--; Kinder = Jahrg. 2003-2012, Jugendliche (auch Lehrlinge mit Lehrlingsausweis), € 199,--; Jugendliche = Jahrg. 2000-2002 Variante B: Kinder € 50,--; Jugendliche (und Lehrlinge) € 80,--. 1 Simone Burgstaller 2 Tobias Purner 3 Annalena Rieder 4 Tamara Kirchmair 42 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Gemeindenachrichten 43

GRATULATIONEN/STANDESFÄLLE Terfens Herzlichen Glückwunsch!Terfens Herzlichen Glückwünsch an 75. Geburtstag Herrn Dr. med. Willibald Lackinger, Weißlahn 12, zur Verleihung des Berufstitel Medizinalrat! Margreth Höger Schlögelsbach 27 Hildegard Nocker Gratulation Dorfstraße 7/2 an Herrn Walter Hermann, Riedstraße 4, zum erfolgreichen Abschluss des Universitätslehrganges „General Management“ 80. Geburtstag und zur Verleihung des akademischen Grades Margareta Huber Master of Business Administration Alte Landstraße 55 sowie der Studienrichtung „Human Resource Management“ und zur Verleihung des akademischen Grades Master of Sience Bürgermeister Hubert Hußl gratulierte und überbrachte die Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch! der Gemeinde Terfens

Gratulation Geburten an Frau Theresa Wiesinger, Luisa Katharina Klingler Umlberg 31, zum erfolgreichen Abschluss der Eggen 11a Studienrichtung „Media Production“ Ena Sophie Stevanovic und zur Verleihung des akademischen Grades Kirchboden 38 Bachelor of Science Abby Pardeller-Weissenegger Weißlahn 9/1 sowie der Studienrichtung „Interaction Design“ und zur Verleihung des akademischen Grades Master of Arts 95. Geburtstag Eheschließungen Johanna Mandl, Sandro Bräuer und Melanie Mages Knappenanger 26, Schwaz Wir wüschen alles Gute sowie viel Freude Stublerwald 21 und Erfolg im weiteren Berufsleben! 44 Gemeindenachrichten Dezember 2018 Terfens VERANSTALTUNGEN/TERMINE ABHOLUNG FRIEDENSLICHT 09:00 bis 11:00 Uhr im DEZEMBER 24.12.2018 VOMPERBACH neuen Gerätehaus im Gemeindeamt von MÜLLSACKAUSGABE 27.12.2018 8.00 bis 12.00 Uhr und für das Jahr 2019 im Gemeindeamt von 13.00 bis 17.00 Uhr DORFSILVESTER 30.12.2018 veranstaltet von der Musikkapelle Terfens KRIPPENMESSE in der Pfarrkirche Terfens JÄNNER 03.01.2019 19.00 Uhr COMPUTERIA TERMINE 04.01.2019 16.00 Uhr im Schulungsraum der FF-Vomperbach 18.01.2019 01.02.2019 15.02.2019 01.03.2019 15.03.2019 29.03.2019 MÜTTERBERATUNG 07.01.2019 09.00 Uhr im Vereinshaus Terfens 1. Stock und Erziehungsberatung KINDERFASCHING in der Volksschule Vomperbach 25.01.2019 14.00 Uhr DAMENKRÄNZCHEN FEBRUAR 02.02.2019 17.00 Uhr der Ortsbäuerinnen im Rathauskeller KINDERFASCHING in der Volksschule Terfens 23.02.2019 14.00 Uhr MÜTTERBERATUNG 04.02.2019 09.00 Uhr im Vereinshaus Terfens 1. Stock und Erziehungsberatung UNSINNIGER – BUNTES FASCHINGSTREIBEN im Rathauskeller 28.02.2019 09.00 Uhr alle GemeindebürgerInnen sind eingeladen NOTARSPRECHSTUNDE 11.03.2019 MÄRZ 17.00 bis 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindehauses 23.09.2019 DORFMEISTERSCHAFTEN DER 21./22. und SCHÜTZENKOMPANIE TERFENS 29./30. im Schützenheim Schießstand Terfens März 2019 25.03.2019 Eintragung Volksbegehren bis „Für verpflichtende Volksabstimmungen“ 01.04.2019 Der Veranstaltungskalender wird in unserer Homepage laufend aktualisiert, bitte besuchen sie uns unter www.terfens.at Redaktionsschluss für die nächste Zeitung, Freitag 15. Februar 2019 E-Mail: [email protected] · Tel.: 05224/63815 · Fax: 05224/68315-66 Nächste Gemeinderatssitzung: Termin wird an der Anschlagtafel bekannt gegeben!

Impressum: Herausgeber, Verleger, Eigentümer: Gemeinde Terfens, Dorfplatz 1, 6123 Terfens. Für den Inhalt verantwortlich Bgm. Hubert Hußl bzw. der jeweilige Verfasser eines Berichtes. Grafik und Druck: Sterndruck, 6263 Fügen