Gemeindenachrichten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zillertal Alps Guided Walking Holiday
Hike Austria's Zillertal Alps Tour Style: European Centre Based Destinations: Austria & Alps Trip code: GWLCL-7 2 & 4 HOLIDAY OVERVIEW We’ve welcomed guests to the popular Alpine resort of Mayrhofen for more than 30 years. The town sits at the junction of four major valleys, close to the Italian border. The broad, flat Ziller Valley lies to the east and the Stillup Valley lies to the south in the high mountains of the Zillertal. With beautiful scenery around every turn and an extensive network of lifts to whisk walkers to elevated start points, it’s not difficult to understand the draw of this area. Choose from two different itineraries which operate in alternate weeks or do both back-to-back for a longer walking holiday. WHAT'S INCLUDED • A full programme of guided walks with 2 options every walking day • All transport to and from the walks • The services of experienced HF Holidays' leaders • "With flight" holidays include return flights from the UK and hotel transfers • 7 nights' accommodation in en-suite rooms • Half board - continental breakfast and evening meal • A Zillertal card which will give you free mountain railways, local public transport and free entry to 6 swimming pools as well as reduced entry to local attractions www.hfholidays.co.uk PAGE 1 [email protected] Tel: +44(0) 20 3974 8865 HOLIDAYS HIGHLIGHTS • Enjoy superb walks for all abilities high in the wonderful Zillertal Alps • Stay at the utterly charming Hotel Waldheim, an excellent family-run hotel, which wins accolades from guests year after year • Marvel at glaciers -
Wichtige Infos Über Unsere Region REGIONSDOKUMENTATION Seite 2 ➸ STAND 01/2021
UNSERE SILBERREGION ➸ Wichtige Infos über unsere Region REGIONSDOKUMENTATION Seite 2 ➸ STAND 01/2021 SILBERREGION KARWENDEL INHALTSVERZEICHNIS SEITE THEMA 1. Allgemeines 03 1.1 Statistische Informationen 03 1.2 Grenzen Silberregion Karwendel 04 1.3 SILBERCARD - Die digitale Gästekarte 04 1.4 Kultur & Tradition 05 1.5 Verkehrstechnische Erschließung 05 1.6 Gästenächtigungen und Herkunft 2. Sommerinfrastruktur 06 2.1 Wandergebiet 06 2.2 Mountainbikegebiet 06 2.3 Fernwanderwege & Fernradwege 07 2.4 Schwimmbäder & Seen 07 2.5 Naturpark Karwendel 3. Winterinfrastruktur 08 3.1 Skigebiete 08 3.2 Rodelbahnen 08 3.3 Loipen 08 3.4 Winterwanderwege 08 3.5 Schneeschuwandern 09 4. Detailinfo Gemeinden 10 4.1 Buch 11 4.2 Gallzein 12 4.3 Jenbach 13 4.4 Kolsass 14 4.5 Kolsassberg 15 4.6 Pill 16 4.7 Schwaz 17 4.8 Stans 18 4.9 Terfens 19 4.10 Vomp 20 4.11 Weer 4.12 Weerberg STAND 01.01.2021 REGIONSDOKUMENTATION Seite 3 ➸ STAND 01/2021 1. ALLGEMEINES ie Silberregion Karwendel liegt zwischen den Tuxer Alpen und dem Karwendelgebirge.D Die Region erstreckt sich von der bayerischen Grenze über die Karwendelgipfel bis hinein in die Tuxer Alpen. In der Mitte befindet sich das Inntal. Die Bezirkshauptstadt Schwaz, heute eine kleine historische Kostbarkeit, zählte einst zu den größten Städten in Österreich, als der Silberbergbau im Mittelalter seinen Höhepunkt erreichte. Die Silberregion erstreckt sich über zwei politische Bezirke. 10 Orte gehören zum Bezirk Schwaz, Kolsass und Kolsassberg gehören zum Bezirk Innsbruck Land. Das Risstal im Karwendel ist mit dem Auto nur über einen rund 80 km langen Weg erreichbar, der um das Karwendelgebirge herumführt. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Wandern Am Adlerweg Mit Öffentlicher Anreise
Tirol Werbung GmbH Maria-Theresien-Straße 55 6020 Innsbruck · Österreich +43.512.5320-0 t +43.512.5320-100 f [email protected] e www.tirol.at w Wandern am Adlerweg mit öffentlicher Anreise Alle Informationen zu Abfahrtszeiten von Bus, Bahn & Tram finden Sie unter: fahrplan.vvt.at oder am Smartphone mit der VVT SmartRide App oder unter oebb.at/scottymobil Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Ticket bereits mobil zu buchen, die ÖBB App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Nähere Informationen zum Adlerweg unter www.tirol.at/adlerweg oder tirol.oebb.at · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen Erl Niedern- dorferberg Kössen Rettenschöss Niederndorf Walchsee Schwendt Ursprung Pass Kaiser Geb. Achenpass Waidring Landl KUFSTEIN Erpfendorf L o f e r e r Kirchdorf i.T. Jungholz A c h Langkampfen Vils e Schönbichl St. Ulrich a.P. Pinswang n Mariastein St. Johann i.T. Scheau t S t Musau Achenkirch Going e i n b e r g e a Ellmau 1 Pach Angerberg l Aschau Söll St. Jakob i.H. Schattwald Grän- Steinberg a.R. Oberndorf i.T. Tourentipps mit Öffis Haldensee 2 Fieberbrunn Tannheim R n Brandenberg Wörgl o a Reith b.K. Hochlzen REUTTE f l Grießen Pass Itter 963 Kundl B A Hinterriß a u r ß t Brixen i.T. KITZBÜHEL e i Hopfgarten Kirchberg i.T. r w e n d x l r e Pertisau Kramsach n a f Heiterwang l Rattenberg e t Weißenbach a.L. -
Infoheft Achensee Sommer
Zauberhaft. Ihr Urlaub am Achensee · www.achensee.com Infoheft Sommer 2021 Spring rein ins Erlebnis! Entdecke einen Tag lang den Achensee, wie es dir gefällt. Mit dem flexiblen Hop-on/ Hop-off-Ticket für die Linien- schifffahrt. Aktueller Fahrplan: www.tirol-schiffahrt.at Pertisau am Achensee / Tirol Telefon +43 (0)5243 - 5253 Sommerurlaub am Achensee Diese Informationsbroschüre zeigt Ihnen das vielfältige Angebot an Freizeit-, Sport- und Wellnessangeboten in unserer Region und soll Ihnen helfen, Ihren Urlaub bestmöglich zu genießen. Von 19. Mai bis 29. Oktober können Sie mit Ihrer AchenseeCard an den geführten Wanderungen teilnehmen. Für unsere kleinen Gäste von 4 bis 10 Jahren lautet das Motto Spaß, Abenteuer und Kreativität. Bei unserem Kinderprogramm von 28. Juni bis 3. September haben die Betreuer des Tourismusverbandes Achensee viele lustige Ideen für einen unvergesslichen Urlaub auf Lager! Das Jugendprogramm findet ebenfalls von 28. Juni bis 3. September für alle Teenies zwischen 10 und 16 Jahren statt. Für Abenteuer und Action ist also gesorgt. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation (Stand Mai 2021) bitten wir Sie, im Infoheft angegebene Termine auf unserer Website www.achensee.com oder in der Morgenpost aktuell abzurufen, bzw. per Telefon nachzufragen. Um Ihren Urlaub so sicher wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten: 1. Tragen einer FFP2-Maske 2. Mindestens 2 Meter Abstand zu fremden Personen halten 3. Verpflichtende Zutrittstest, Impfzertifikat, Registrierungspflicht Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub bei uns in der Ferienregion Achensee. Ihr Team vom Tourismusverband Achensee Summer Holidays at Lake Achensee This information brochure provides you with the wide range of recreational, sports and wellness pursuits on offer in our region and helps you make the most of your holidays. -
Sledging in Zillertal Valley
SLEDGING IN ZILLERTAL VALLEY HOLIDAY REGION FÜGEN-KALTENBACH Goglhof Sled Run, Fügenberg: Length: 3.3 km Altitude at start: 990 m Altitude at destination: 620 m Altitude difference: 370 m Difficulty level: moderate Opening times: open every day with sufficient snow ATTENTION: please keep the transfer times in mind Lighting: Yes, until 11.00 pm Sled hire: Gasthof Goglhof, lending fee: € 4.- Cost of using the sled run: free of charge Available refreshment points: Gasthaus Goglhof Special features: Sled run with Tyrol quality label; artificial snow also available Accessibility: How to find: Take the Fügen Nord exit on the Zillertal Bundesstraße (federal road) and then follow the signs. Parking is available at the Marienberg Chapel Ascent: 1. Alternative: walk from Fügen (near the Marienberg Chapel) and proceed along the sled run until the Goglhof (approx. 1.2 km); from the Goglhof it is another approx. 2 km until the top of the sled run; walking time: 65 min 2. Alternative: with the car until the Goglhof; then proceed on foot until the top of the sled run Help with your ascent: Take the Rodeltaxi (sled run taxi) from the Goglhof to the start of the run; € 3.- per person and ride (group transfers available on request) Times: Monday to Saturday 11.00 a.m. until 03.00 p.m. and 07.00 p.m. until 09.00 p.m. Min 3 people. Further information: Gasthof Goglhof The Baumann family Panoramastraße 50 6264 Fügenberg phone: +43 5288 62725 fax: +43 5288 62725 66 [email protected] www.goglhof.at Zillertal Tourismus GmbH, Bundesstraße 27d, A-6262 Schlitters -
Innsbruck Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Flaurling, +43.512.5356-0 Und Düsseldorf Nach Tirol
Orte auf der Karte finden? Hier umklappen! 1 Gut zu wissen 2 Land & Leute 1.1 Tourismusverbände Weitwandern MTB Klettern Familien X 1.2 Anreise 2.1 Tirols Berge XX 2.3 Essen & Trinken Telefonnummer Region besonders Orte dieser Region & E-Mail Webseite geeignet zum MIT DER BAHN erreichbar, von Kärnten Tirol ist das Land der Berge; mehr als 500 Dreitausender Von und nach Tirol fahren aus über die Bundesstraßen stehen hier. Im Norden Tirols dominieren die Nördlichen 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com Züge der Österreichischen 107 und 108. Der Grenz- Kalkalpen. Dazu zählen das Wetterstein- und Kaisergebirge, Steinberg am Rofan [email protected] und der Schweizerischen übergang Innichen-Sillian die Brandenberger und Lechtaler Alpen, das Karwendel und Bundesbahnen, der Deut- verbindet Ost- und Südtirol. die Mieminger Kette. An den Grenzen zu Kärnten und Italien 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at schen Bahn und der Auf allen österreichischen Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] erstrecken sich die Südlichen Kalkalpen: die Karnischen und Rattenberg, Reith im Alpbachtal italienischen Trenitalia. Autobahnen herrscht Gailtaler Alpen mit den Lienzer Dolomiten. Die Kalkalpen Zwischen Wien und Inns- Mautpflicht. Die Vignette sind eigentlich Ablagerungen eines Urmeeres. Durch die 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] bruck verkehrt 14 Mal am kann bei Automobilclubs, Bewegung von Erdplatten begann der Meeresboden vor etwa Ried im Zillertal, Schlitters, Strass, Stumm, Stummerberg, Uderns Tag der ÖBB Railjet. -
Demographische Daten Tirol 2016
DEMOGRAPHISCHE DATEN TIROL 2016 Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Landesstatistik Tirol Innsbruck, August 2017 Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Bearbeitung: Dr. Christian Dobler Redaktion: Mag. Manfred Kaiser Adresse: Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 508 / 3603 Telefax: +43 512 508 / 743605 e-mail: [email protected] http://www.tirol.gv.at/statistik Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet. Das Bundesland Tirol im Jahr 2016 Vorwort Die von der Landesstatistik herausgegebene Publikation „Demographische Daten Tirol 2016“ stellt Zahlen und Daten aus allen gesellschaftlich bedeutenden Bereichen vor. Sie präsentiert damit eine aktuelle und aussagekräftige Analyse und – in weiterer Folge – eine objektive Grundlage für künftige Maßnahmen und gesellschaftspolitische Weichenstellungen. Die vorliegende Veröffentlichung informiert über eine Vielzahl konkreter Themen. Die Datenerhebung erfasst Aktuelles zum Bevölkerungsstand, zu Geburten, Sterbefällen, zu Einbürgerungen und Migration, Eheschließungen und weiteren Bereichen, die für die künftige Entwicklung unseres Bundeslandes von Bedeutung sind. - So lebten am 31.12.2016 746.153 Personen in Tirol. Verglichen mit dem Vorjahr hat die Bevölkerungszahl in Tirol um 7.014 Personen (+0,9 %) zugenommen. Die Bevölkerungszunahme war zwar geringer als im Vorjahr, erreichte aber den zweithöchsten Wert seit Anfang der 1990er Jahre. Ein hoher Wanderungsgewinn sowie eine positive Geburtenbilanz waren für die überdurchschnittliche Bevölkerungszunahme verantwortlich. - Der allgemein zu beobachtende Trend einer älter werdenden Gesellschaft macht auch vor unserem Bundesland nicht halt. Die Tiroler Bevölkerung weist einerseits eine niedrige Geburtenziffer auf, andererseits aber auch eine steigende Lebenserwartung. Beides führt dazu, dass in rund 20 Jahren bereits jede/r vierte TirolerIn 65 Jahre oder älter sein wird. -
Family Fun in the Mayrhofen-Hippach Holiday Region Savour New Experiences, Laugh and Have Fun with the Whole Family
Family fun in the Mayrhofen-Hippach holiday region Savour new experiences, laugh and have fun with the whole family. Time spent enjoying family life and simply having fun together seems to get less and less every year. Mayrhofen-Hippach holiday region offers hours of happy holiday entertainment to visitors of all ages, who can indulge in the essential pleasures of rest and relaxation, well away from the everyday stress of school and working life. PURE EXCITEMENT Children of course want to try out the adult via ferrate climbing routes to Gasthaus Zimmereben too, which is why Mayrhofen-Hippach holiday region has come up with something rather special – Tyrol's first ever tailor made and child-friendly via ferrate, with a whole host of attractions and high rope course elements. A high rope course has been built parallel to the children's via ferrate - which provides the opportunity to swap from via ferrate to the high rope course and vice versa. Probably the greatest climbing experience ever to be had since the invention of via ferrate! SO EVERYONE KNOWS WHERE IT COMES FROM Are cows really lilac? What is the difference between a sheep and a goat? What does a bee colony look like? The right answer to all these questions and more can be found at the Show Farm at ErlebnisSennerei Zillertal Dairy. Experience the first and most important steps in the processing of our food and observe animals in an appropriate habitat. You can then see how milk is processed into cheese, yoghurt and butter at the ErlebnisSennerei Zillertal Dairy. -
Tiroler Landeszeitung – Alle 279 Tiroler Bürgermeisterinnen
STAND: NOVEMBER 2014 tiroler. das tiroler bürgermeisterinnen-verzeichnis DIE TIROLER LANDESZEITUNG – WWW.LANDESZEITUNG.AT ALLE 279 TIROLER BÜRGERMEISTERINNEN Starke Partner inhalt Als ehemaliger Bürgermeister weiß ich aus eigener Erfahrung: Geht’s den Gemeinden gut, dann geht’s auch dem Land gut. Der Bezirk Imst direkte Draht zu den Bürgermeistern ist mir 01 daher ganz besonders wichtig. Die Gemein- den sind unser unmittelbarer Lebenskreis und müssen daher attraktiv bleiben. Umso Bezirke Innsbruck wichtiger ist es, dass wir in den Gemeinden 02 auch kompetente Ansprechpartner haben. Stadt & Land Die Aufgaben der Bürgermeister werden immer vielfältiger und fordernder. Die Situation unserer Gemeinden ist heute Bezirk Kitzbühel sicher schwieriger als noch vor einigen 03 Landeshauptmann Jahren. Die öffentlichen Haushalte waren Günther Platter Foto: Land Tirol noch selten so angespannt wie heute. Die seligen Zeiten, in denen man Überschüsse verteilen und neue Wohl- Bezirk Kufstein taten schaffen konnte, sind definitiv vorbei. 04 Das trifft uns alle, die Gemeinden genauso wie das Land, vom Bund gar nicht zu reden. Das wird von uns allen große Anstrengungen verlangen, Bezirk Landeck aber genau dafür sind wir ja gewählt. Eines ist dabei klar: Das Land und 05 die Gemeinden sind verantwortungsvolle Partner, auf die sich die Bevöl kerung verlassen kann! Bezirk Lienz Wir haben also eine gemeinsame Herausforderung zu meistern, jeder 06 an seinem Platz. Gemeinsam werden wir mit ganzer Kraft, mit Herz und Verstand für die Bürgerinnen und Bürger arbeiten. -
Ergebnisliste
Jugend 4 Rang Name Kompanie 1. Pass 2. Pass 3. Pass ges. 1 Graf Artur Vomp 43 44 42 129 2 Lintner Sebastian 1. Schwazer 42 45 39 126 3 Arnold Philipp Weer 44 40 40 124 4 Kaufmann Alexander St. Margarethen 45 42 37 124 5 Mair Maximilian Vomp 42 41 39 122 6 Weisleitner Johannes Wiesing 40 45 36 121 7 Lintner Mathias Weerberg 42 45 32 119 8 Hochschwarzer Mathias Vomp 39 41 38 118 9 Heigl Johannes Vomp 39 38 39 116 10 Lechner Tobias Pill 34 41 40 115 11 Lintner Hannes Weerberg 43 39 33 115 12 Kerbl Michael Wiesing 37 39 38 114 13 Rofner Peter Stans 39 37 38 114 14 Weber Kilian Vomp 35 40 38 113 15 Alex Benjamin Pill 34 42 37 113 16 Huber Raphael Wiesing 44 33 36 113 17 Groder Martin Terfens 35 36 41 112 18 Dankl Lukas Weerberg 37 35 39 111 19 Schmiderer Sixtus 1. Schwazer 38 34 35 107 20 Prantl Jakob Eben 29 42 35 106 21 Gorfer Fabian Wiesing 33 32 40 105 22 Heim Christian St. Margarethen 42 35 27 104 23 Rofner Florian Stans 30 37 36 103 24 Aschberger Florian Vomp 24 36 42 102 25 Brunner Georg Wiesing 34 35 33 102 26 Gramshammer Stefan Vomp 43 23 35 101 27 Zingerle Gabriel Wiesing 32 32 36 100 28 Fuchs Fabian Vomp 38 29 33 100 29 Obholzer Matteo Wiesing 34 34 31 99 30 Meixner Alexander Eben 32 33 33 98 31 Dandler Maximilian Aschbacher 23 40 33 96 32 Mair Simon Terfens 26 26 40 92 33 Votter Paul Weer 29 24 39 92 34 Prantl Johannes Eben 28 32 32 92 35 Baumgartner Maximilian Pill 35 23 33 91 36 Wasserer Mathias St. -
Freiberuflichen Liste Schwaz
Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected] Stand per 19.07.2021 Lukas Lackinger Schwaz Schalserstrasse 1A 6200 Jenbach Eben am Achensee Praxis rollstuhlgerecht Hausbesuche Sandra Fritz T +43 Stadeleggstrasse M +436504583498 6212 Maurach [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.vitalpoint.at Hausbesuche T +43 Mayrhofen M 524320195 [email protected] Jan Willem Keijzer, B.PT http://www.physiopunkt.at Stillupklamm 830 6290 Mayrhofen Gundula Thurner Praxis rollstuhlgerecht Birkenstraße 4 Hausbesuche 6212 Maurach M 0680 5533163 Praxis rollstuhlgerecht [email protected] Hausbesuche http://www.physiokeijzer.at T 05243 20213 M 0699 81110098 F 05243 20213 Schwaz [email protected] http://www.physio-thurner.at Daniel Eder Marktstraße 19 Fügen 6130 Schwaz Praxis rollstuhlgerecht Hausbesuche Bernd Kupfner T 05242 67111 Bahnhofstraße 8 F 05242 67113 6263 Fügen [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.physiowerkstatt.at Hausbesuche T 05288 63880 Alfred Ellinger M 0676 5168297 Innsbruckerstraße 4a F 05288 63880 6130 Schwaz [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.therapie-balance.at Hausbesuche T +436641339535 Jenbach M +436641339535 [email protected] Mag. Josef Falkner http://www.physiomobil.com Jochelgasse 8b 6200 Jenbach Christa Köchl T 05244 62502 Innsbruckerstraße 4a F 05244 6250216 6130 Schwaz Hausbesuche T 05242 67796 M 0699 11963204 F 05242 67796 [email protected] Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected]