Überwachungsprogramm IED SH

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Überwachungsprogramm IED SH Überwachungsprogramm Schleswig-Holstein IE-Anlagen nach § 3 der 4. BImSchV und Deponien nach § 47 Abs. 7 KrWG Zulassungs- und Überwachungsbehörde: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Raume des Landes Schleswig-Holstein Stand: 09.06.2021 Betriebsstätte Ort Anlagenbezeichnung Nr. 4. IED-Nr. Inspektions- Jahr der BImSchV intervall in nächsten Jahren Inspektion 5N Plus Lübeck GmbH Lübeck Bi-Salzproduktion 4.1.15EG 4.2.d 3 2022 AFH Abbruch und Erdbau GmbH & Co. KG Stadum Zwischenlager für Abfälle 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 Neuburg AFH Abbruch und Erdbau GmbH & Co. KG Stadum Zwischenlagerung und Behandlung von 8.11.2.3EG 5.3.b.ii 3 2022 Neuburg Althölzern ATR Futtermittel GmbH & Co. KG Ratzeburg Anlage zum Mahlen von Futtermitteln 7.21EG 6.4.b.ii 3 2023 ATR Futtermittel GmbH & Co. KG Husum Kraftfutterwerk u. Siloanlagen 7.21EG 6.4.b.ii 3 2022 ATR-Futtermittel GmbH & Co. KG Sollerup Mühlen für Nahrungs- oder Futtermittel 7.21EG 6.4.b.ii 3 2022 AVG Johannistal Abfallverwertungsgesellschaft Gremersdorf Deponie Johannistal (BE 09) (DK I) (IED) 5.4 3 2021 mbH & Co. KG AVG Johannistal Abfallverwertungsgesellschaft Gremersdorf Abfallzwischenlager (BE 08) (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 mbH & Co. KG AVISTA Oil Deutschland GmbH (AOD) Henstedt- Zwischenlager für Altöle und Emulsionen 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 Ulzburg AVISTA Oil Deutschland GmbH (AOD) Henstedt- Vermengen und Vermischung gefährlicher 8.11.1.1EG 5.1.c 3 2021 Ulzburg Abfälle AWT Abfall-Wirtschaftszentrum Trittau GmbH & Trittau Kompostierungsanlage mit Erdenwerk 8.5.1EG 5.3.b.i 3 2021 Co. KG AWZ Abfallwirtschaftszentrum Rastorf GmbH & Co. Rastorf Lager für gefährliche Abfälle (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 KG AWZ Abfallwirtschaftszentrum Rastorf GmbH & Co. Rastorf Wertstoffhof inkl. Schadstoffannahmestelle 8.12.1.1EG 5.5 3 2023 KG (IED) 1 von 16 Betriebsstätte Ort Anlagenbezeichnung Nr. 4. IED-Nr. Inspektions- Jahr der BImSchV intervall in nächsten Jahren Inspektion Aalberts Surface Treatment GmbH Wedel Metallgalvanik 3.10.1EG 2.6 2 2021 Abbruch Carstensen GmbH & Co. KG Leck Lagerung gefährlicher Abfälle (IED) 8.12.1.1EG 5.5 2 2024 Abbruch Carstensen GmbH & Co. KG Leck Holzschredder (IED) 8.11.2.3EG 5.3.b.ii 2 2024 Abbruchgesellschaft Stahlkopf mbH - Alt Mölln Zwischenlagerung und Umschlag gef. und 8.12.1.1EG 5.5 3 2023 Recyclinganlage Stecknitztal nicht gef. Abfälle (IED) Abfallverbrennungs- und Biokompost-Gesellschaft Tornesch Müllheizkraftwerk 8.1.1.3EG 5.2.a 2 2022 mbH -AVBKG- Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH - Alt Duvenstedt Deponie Alt Duvenstedt (DK II) (IED) 5.4 2 2021 Deponie Alt Duvenstedt Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel Achterwehr Deponie Schönwohld (DK II) (IED) 5.4 2 2021 Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg- Borgstedt Bioabfallbehandlungsanlage (IED) 8.5.1EG 5.3.b.i 3 2021 Eckernförde mbH / AWR BioEnergie GmbH Altera Lägerdorf GmbH & Co. KG Rethwisch Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage (IED) 8.11.2.3EG 5.3.b.ii 3 2023 Annenhof IV + V KG Neuwittenbek Hähnchenmastanlage Annenhof IV+V 7.1.3.1EG 6.6.a 3 2023 Anonym Bönebüttel Lagerung und Behandlung von Abfällen (BE 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 1) Anonym Heide Lagerung von gefährlichen Abfällen (BE 3) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 IED Anonym Kropp Zeitweilige Lagerung u. Behandlung v. 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 gefährlichen Abfällen (IED) Ardagh Glass GmbH Wahlstedt Glasherstellung Werk Wahlstedt 2.8.1EG 3.3 3 2023 BEGK Bio Energie Gut Kremsdorf GmbH & Co. KG Göhl Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2022 BRZ Baustoff und Recycling Zentrum Grevenkrug Grevenkrug Lager für gefährliche Abfälle (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 GmbH BRZ Baustoff und Recycling Zentrum Grevenkrug Grevenkrug Deponie Grevenkrug (DK I) (IED) 5.4 3 2021 GmbH Balzersen GmbH & Co KG Harrislee Havarielager (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 Balzersen GmbH & Co KG Harrislee Lager für gefährliche Althölzer (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 Balzersen GmbH & Co KG Harrislee Deponie Harrislee (DK I) (IED) 5.4 3 2021 Behrendt Recycling GmbH Neumünster Sonstige Behandlung von gefährlichen 8.11.2.1EG 5.1.c 3 2021 Abfällen (Elektro- und Elektronikschrott) Behrendt Recycling GmbH Neumünster Lagerung von Abfällen (BE 2) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 Behrendt Recycling GmbH "Umwelttechnik" Neumünster Lagerung von gefährlichen Abfällen (BE 1.1) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 (IED) Behrendt Recycling GmbH "Umwelttechnik" Neumünster Behandlung von gefährlichen Abfällen (BE 8.11.2.1EG 5.1.c 3 2021 1.3) (IED) 2 von 16 Betriebsstätte Ort Anlagenbezeichnung Nr. 4. IED-Nr. Inspektions- Jahr der BImSchV intervall in nächsten Jahren Inspektion Behrendt Recycling GmbH "Umwelttechnik" Neumünster Lagerung und Behandlung von Fe- und NE- 8.9.1.1EG 5.3.b.iv 3 2021 Metallen (BE 3) Beldorfer Mastgeflügel Thiessen KG Beldorf Hähnchenmastanlage 7.1.3.1EG 6.6.a 3 2022 Bio-Abfall-Verwertungsgesellschaft mbH (BAV) Neumünster Bioabfallkompostierungsanlage 8.5.1EG 5.3.b.i 3 2021 Bioenergie Hennstedt GmbH Hennstedt Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2023 Bioenergie Loop GmbH & Co. KG Loop Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2021 Bioenergie Marienthal GmbH & Co. KG Goosefeld Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 2 2022 Biogas Schleswig GmbH Schleswig Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2022 Biokraft Albersdorf GmbH & Co. KG Arkebek Biogasanlage I 8.6.2.1EG 5.3.b.i 3 2022 Biokraft Stenneshöh GmbH & Co. KG Stoltebüll Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2021 Biokraft Viöl GmbH & Co. KG Viöl Biogasanlage 8.6.3.1EG 5.3.b.i 3 2022 Bitunamel Feldmann GmbH Lübeck Öltankprahm; Behandeln gefährlicher Abfälle 8.11.1.1EG 5.1.c 3 2022 (Vermengen, Vermischen) (IED) Bitunamel Feldmann GmbH Lübeck Zeitweiliges Lagern von gefährlichen 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 Abfällen (IED) Borowski & Hopp (GmbH & Co KG) Bad Oldesloe Lagern und Behandeln gefährlicher Abfälle 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 Boysen Abbruchunternehmen oHG Brügge Holzshredder (BE 3) 8.11.2.3EG 5.3.a.iii 3 2022 Breitenburger Milchzentrale eG Itzehoe Anlagen zur Verarbeitung von Milch 7.32.1EG 6.4.c 3 2022 Bring Bau KG Bosbüll Anlage zum Halten von Sauen 7.1.8.1EG 6.6.c 3 2022 Brockmann Recycling GmbH Nützen Bauabfalllager (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2022 Brockmann Recycling GmbH Nützen Altholzaufbereitung (IED) 8.11.1.1EG 5.1.c 3 2022 Brockmann Recycling GmbH Nützen Lagerung und Aufbereitung von 8.11.2.3EG 5.3.b.ii 3 2022 Ersatzbrennstoffen Brunsbüttel Ports GmbH Brunsbüttel Anlage zur zeitweiligen Lagerung von 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 gefährlichen Abfällen (IED) Brückner Verwertungs GmbH Gammelby Lagerung (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2023 Buhck GmbH & Co. KG Wiershop Lagerung gefährlicher Abfälle (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 Buhck GmbH & Co. KG Wiershop Behandlung gefährlicher Abfällen (IED) 8.11.2.1EG 5.1.d 3 2021 Buhck GmbH & Co. KG Wiershop Deponie Jahn (DK II) (IED) 5.4 2 2021 Buhck GmbH & Co. KG Wiershop Deponie Wiershop II (DK I) (IED) 5.4 3 2021 Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Mittelangeln Räucheranlage 7.5.1EG 6.4.b.i 3 2022 Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Böklund Räucheranlagen 7.5.1EG 6.4.b.i 3 2022 3 von 16 Betriebsstätte Ort Anlagenbezeichnung Nr. 4. IED-Nr. Inspektions- Jahr der BImSchV intervall in nächsten Jahren Inspektion Büssau KG Lübeck Schweinezuchtanlage 7.1.8.1EG 6.6.c 3 2021 Caterpillar Castings Kiel GmbH Kiel Gießerei 3.7.1EG 2.4 3 2022 Ceravis Futtermittel GmbH Rendsburg Mischfutterwerk-Mühle 7.21EG 6.4.b.ii 3 2023 Chr. Ketelsen GmbH & Co. KG Leck Holzshredder (BE 6) (IED) 8.11.2.3EG 5.3.b.ii 3 2023 Chr. Ketelsen GmbH & Co. KG Leck Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen 8.12.1.1EG 5.5 3 2023 (BE 4) (IED) Container Service Plön GmbH Lebrade kurzzeitige Zwischenlagerung von Altholz 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 u.a. Abfällen Covestro Deutschland AG Brunsbüttel PU-REB-1+2 4.1.12EG 4.2.a 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel PU-ELB 4.1.12EG 4.2.a 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel MDA-Anlage 4.1.4EG 4.1.d 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel MDI-1-Anlage 4.1.4EG 4.1.d 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel Anilin-1-Anlage 4.1.4EG 4.1.d 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel Kraftwerk 1.1EG 1.1 3 2021 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel Industriekläranlage 6.11 3 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel MDI-2-Anage 4.1.4EG 4.1.d 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel TAR-1-Anlage (Thermische 10.3.1EG IE? 2 2022 Abluftreinigungsanlage) Covestro Deutschland AG Brunsbüttel PU-REB-Koksreformer 4.1.12EG 4.2.a 2 2022 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel Gasphasenoxidation 8.1.1.1EG 5.2.b 1 2021 Covestro Deutschland AG Brunsbüttel Tanklager 8.12.1.1EG 5.5 1 2021 DMK Deutsches Milchkontor GmbH Hohenwestedt Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung 7.32.1EG 6.4.c 2 2021 von Milch >200 t/d DMK Deutsches Milchkontor GmbH - Werk Nordhackstedt Milchverarbeitung 7.32.1EG 6.4.c 3 2022 Nordhackstedt Danish Crown Schlachtzentrum Nordfriesland Husum Schlachten von Tieren >= 50000 kg/w sons 7.2.1EG 6.4.a 3 2022 GmbH Deponie Betrieb Damm GmbH Grambek Deponie Grambek (DK I) (IED) 5.4 3 2021 Diekjobst Entsorgung GmbH & Co. KG Tappendorf Lager für gefährliche Abfälle (BE 1) (IED) 8.12.1.1EG 5.5 3 2021 Dithmarscher Landferkel KG Hemme Sauenhaltung 899 Plätze 7.1.8.1EG 6.6.c 3 2022 Dräger Safety AG & Co.
Recommended publications
  • Landschaftsrahmenplan Schleswig-Holstein
    Landschaftsrahmenplan Schleswig-Holstein Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LRP Unterelbe-Hohes Dithmarschen, 1.158 233.600 50.000 MUNF SH MUNF SH 1984; 1984 Od 612 abgelöst Elbufer Herzogtum durch Lauenburg, Dithmarschen und Pinneberg, Steinberg Steinburg LRP Dithmarschen u. Dithmarschen, 2.460 260.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1984; 1984 Od 646 Steinburg Steinburg LRP Dithmarschen u. Dithmarschen, 2.460 260.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 2003; 2003 Od 646 www Steinburg (FS) Steinburg LRP Nordfriesland u. Flensburg 4.176 446.315 100.000 MUNF SH MUNF SH 2002; 2002 Od 1034 www Schleswig-Flensburg, (Kreisfreie Stadt), Flensburg (krsfr) Nordfriesland, Schleswig- Flensburg LRP Krs. Pinneberg, Herzogtum 4.000 831.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1998 Od 987 Segeberg, Stormarn, Lauenburg, Hzgtm. Lauenburg Pinneberg, Segeberg, Stormarn LRP Kiel (Kreisfreie 2.400 572.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1987; 2000 Od 881 www Rendsburg-Eckernförde Stadt), u. Plön, Kiel u. Neumünster Neumünster (Kreisfreie Stadt), Plön, Rendsburg- Eckernförde LRP Ostholstein/Lübeck Lübeck (Kreisfreie 50.000 MUNF SH MUNF SH 1981; 1981 Od 469 Stadt), Ostholstein LRP Ostholstein/Lübeck Lübeck (Kreisfreie 100.000 MUNF SH MUNF SH 2003; 2004 Od 469 www (FS) Stadt), Ostholstein LRP Ostholstein (nördl. Ostholstein 63 25.000 MUNF SH Wirz 1995 abgelöst durch Teil) 50.000 Ostholstein/Lübec k http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/landschaftsplanung/sh_lrp.pdf Bundesamt für Naturschutz Seite 1/2 (SH) Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LRP Plön Plön 1.081 116.200 50.000 MUNF SH MUNF SH 1983; 1984 Od 645 abgelöst durch Rendsburg-Ecker nförde u.
    [Show full text]
  • Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Trappenkamp - Bad Segeberg
    410 Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Trappenkamp - Bad Segeberg Verkehrstag Montag bis Freitag km Fahrt-Nr 41002 41104 4100841010 7780 41093410984101441006 41016 7780 41022410224110641026 41030 41108 Verkehrsbeschränkungen E H E E E E E E E H E E Informationen zur Fahrt 411 30 411 0.0 Kiel, ZOB ab 6.04 6.06 6.51 7.16 7.26 8.26 9.26 0.3 Kiel, Hbf ab 6.08 6.10 6.55 7.20 7.30 8.30 9.30 1.5 Kiel, Stormarnstraße 6.11 6.14 6.59 7.24 7.34 8.34 9.34 5.8 Kiel, Edisonstraße/B 404 6.13 6.17 7.02 7.27 7.37 8.37 9.37 6.2 Kiel, Moorsee 6.15 6.20 7.05 7.30 7.40 8.40 9.40 8.5 Boksee 6.18 6.24 7.07 7.33 7.44 8.44 9.44 10.9 Klein Barkau 6.20 6.27 7.09 7.45 7.47 8.47 9.47 12.6 Kirchbarkau | 6.29 7.11 7.49 7.49 8.49 9.49 14.7 Warnau, B 404 6.24 6.32 7.13 7.52 7.52 8.52 9.52 17.2 Nettelsee, B 404 6.26 6.35 7.16 7.55 7.55 8.55 9.55 18.2 Löptin, Abzw. 6.27 6.36 7.17 7.56 7.56 8.56 9.56 19.7 Nettelau 6.28 6.37 7.18 7.57 7.57 8.57 9.57 22.8 Stolpe, Oberdorf 6.29 6.41 7.21 8.01 8.01 9.01 10.01 23.4 -, Schule | 6.43 7.23 8.03 8.03 9.03 10.03 25.1 Wankendorf, Lindemann 6.32 6.46 7.26 8.06 8.06 9.06 10.06 25.6 Wankendorf, ZOB an 6.33 6.48 7.28 8.08 8.08 9.08 10.08 Wankendorf, ZOB 7.10 7.10 8.10 8.10 9.10 10.10 Neumünster, ZOB 7.39 7.39 8.39 8.39 9.39 10.39 Plön, ZOB / Bf 5.35 5.35 6.35 7.35 7.35 8.35 9.35 Wankendorf, ZOB 6.09 6.09 7.09 8.09 8.09 9.09 10.09 25.6 Wankendorf, ZOB ab 6.34 6.49 7.29 8.09 8.09 9.09 10.09 26.9 Wankendorf, Bösterredder 6.35 6.50 7.30 8.10 8.10 9.10 10.10 29.3 Ruhwinkel 6.37 6.52 7.32 8.12 8.12 9.12 10.12 Bornhöved, Schulen | | 7.15 E 7.35
    [Show full text]
  • Bus Linie 410 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 410 Fahrpläne & Netzkarten 410 Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Bad Segeberg Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 410 (Kiel - Wankendorf - Bornhöved - Bad Segeberg) hat 10 Routen (1) Bad Segeberg, Hamburger Straße(möbel Kraft): 07:08 (2) Bf. bad Segeberg (zob): 05:10 - 21:16 (3) Bornhöved, Adolfplatz: 00:16 (4) Bornhöved, Adolfplatz: 23:10 (5) Kiel, Zob: 05:09 - 22:10 (6) Negernbötel, Dorfstraße: 12:38 (7) P&r Nettelau / löptin: 13:20 (8) Trappenkamp, Zob: 16:43 - 23:16 (9) Trappenkamp, Zob: 11:30 (10) Wankendorf, Schule: 12:23 - 12:30 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 410 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 410 kommt. Richtung: Bad Segeberg, Hamburger Bus Linie 410 Fahrpläne Straße(Möbel Kraft) Abfahrzeiten in Richtung Bad Segeberg, Hamburger 51 Haltestellen Straße(möbel Kraft) LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:08 Dienstag 07:08 Kiel, Zob Auguste-Viktoria-Straße 2, Kiel Mittwoch 07:08 Kiel, Hauptbahnhof Donnerstag Kein Betrieb Raiffeisenstraße 1, Kiel Freitag Kein Betrieb Kiel, Hummelwiese Samstag Kein Betrieb Gablenzstraße 1, Kiel Sonntag Kein Betrieb Kiel, Stormarnstraße Alte Lübecker Chaussee 39, Kiel Kiel, Karlsburg Bus Linie 410 Info Kiel, Edisonstraße Richtung: Bad Segeberg, Hamburger Straße(Möbel Edisonstraße, Kiel Kraft) Stationen: 51 Kiel, Moorsee Fahrtdauer: 108 Min Linien Informationen: Kiel, Zob, Kiel, Hauptbahnhof, Boksee, Im See Kiel, Hummelwiese, Kiel, Stormarnstraße, Kiel, Karlsburg, Kiel, Edisonstraße, Kiel, Moorsee, Boksee, Boksee, B 404 Im See, Boksee, B 404, Boksee,
    [Show full text]
  • Anschriften Der Stadt-, Gemeinde- Und Amtsverwaltungen Im Kreis Plön
    1.14 – 01 Anschriften der Stadt-, Gemeinde- und Amtsverwaltungen im Kreis Plön Verwaltung Anschrift Telefon Telefax E-Mail Schloßberg 3-4 Stadt Plön 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] 24306 Plön Bahnhofstr. 24 Stadt Preetz 04342/303-0 04342/303-229 [email protected] 24211 Preetz Stadt Theodor-Storm-Platz 1 1) 04307/811-0 04307/811-230 [email protected] Schwentinental 24223 Schwentinental c/o Stadt Neumünster Gemeinde 2) Großflecken 59 04321/942-0 04321/45970 [email protected] Bönebüttel 24534 Neumünster c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Ascheberg 24306 Plön c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Bösdorf 24306 Plön Amt Bokhorst- Kampstr. 1 4) 04326/9979-0 04326/9979-99 [email protected] Wankendorf 24601 Wankendorf 5) Neverstorfer Str. 7 Amt Lütjenburg 04381/9006-0 04381/9006-30 [email protected] 24321 Lütjenburg Amt Großer Heinrich-Rieper-Str. 8 6) 04522/7471-0 04522/7471-33 [email protected] Plöner See 24306 Plön Amt Am Berg 2 7) 04342/8866-6 04342/8866-09 [email protected] Preetz-Land 24211 Schellhorn 8) Knüll 4 Amt Probstei 04344/306-0 04344/306-1603 [email protected] 24217 Schönberg Amt Dorfplatz 2 9) 0431/2409-0 0431/2409-600 [email protected] Schrevenborn 24226 Heikendorf 1) Stadt Schwentinental: geschäftsführende Stadt in der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Amt Selent/Schlesen (amtsangehörige Gemeinden: Dobersdorf, Fargau-Pratjau, Lammershagen, Martensrade, Mucheln, Schlesen,
    [Show full text]
  • Satzung Des Kreises Plön Über Die Benutzung Des Rettungsdienstes (Rettungsdienstsatzung)
    Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Plön LfdNr./Jahr 1-5 Veröffentlichungsdatum: 20.07.2015 23 / 2015 Satzung des Kreises Plön über die Benutzung des Rettungsdienstes (Rettungsdienstsatzung) Aufgrund des § 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein (KrO) vom 28.02.2003 (GVOBl. SH 2003 S. 94) in der derzeit gültigen Fassung und des Rettungsdienstgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (RDG SH) vom 29.11.91 (GVOBl. SH S. 579) in der derzeit gültigen Fassung hat der Kreistag des Kreises Plön in seiner Sitzung am 09.07.2015 folgende Satzung beschlossen: § 1 Träger des Rettungsdienstes und Geltungsbereich der Satzung (1) Der Kreis Plön ist gem. § 6 Abs. 2 RDG SH Träger des Rettungsdienstes für sein Kreisgebiet. (2) Mit der Durchführung des Rettungsdienstes sind gem. § 6 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 RDG die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH für die Notfallrettung und den Krankentransport in den Rettungswachenbereichen Lütjenburg, Preetz und Probsteierhagen sowie für die Notarztversorgung von den Standorten Preetz und Stakendorf aus, für die Notfallrettung und den Krankentransport im Rettungswachenbereich Plön die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. - Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West - beauftragt. (3) Die Satzung gilt für die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes des Kreises Plön bei Wahrnehmung durch den Kreis selbst sowie im Fall der Übertragung auf Dritte gem. § 6 Abs. 3 RDG SH im Kreisgebiet. (4) Gemäß §§ 18 und 19 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) hat der Kreis Plön mit den Kreisen Ostholstein, Rendsburg-Eckernförde und Segeberg sowie den kreisfreien Städten Kiel und Neumünster öffentlich-rechtliche Vereinbarungen getroffen, die sich auf den Geltungsbereich dieser Satzung auswirken. Näheres regeln die Absätze 5 bis 9.
    [Show full text]
  • Drucksache 15/6 2 8(Neu) 15
    SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAGDrucksache 15/6 2 8(neu) 15. Wahlperiode00-12-20 Kleine Anfrage des Abgeordneten Werner Kalinka (CDU) und Antwort der Landesregierung – Minister für Umwelt, Natur und Forsten Stiftung Naturschutz Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viel Hektar Land hat die Stiftung Naturschutz seit 1978 – nach Jahren ge- gliedert – in Schleswig-Holstein käuflich erworben? Wie hoch ist der Gesamtbetrag, der dafür gezahlt wurde? Wie hoch sind die Beträge, die seit 1978 – nach Jahren gegliedert – für diese Käufe aus zweckgebundenen Landeszuwendungen gezahlt wurden? Antwort: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat seit 1978 bis zum 31.12.1999 Flächen von insgesamt 14.871 ha in Eigentum bzw. Besitz übernommen. Die Verteilung der Flächen und zweckgebundenen Landeszuwendung auf die ver- schiedenen Jahre ergibt sich aus der folgenden Tabelle. In den Flächenangaben sind auch Naturschutzflächen enthalten, die im Rahmen von Flurbereinigungsverfahren, Ausgleichserfordernissen oder aus anderen Gründen auf die Stiftung Naturschutz übertragen wurden. Jahr ha zweckgeb. Landes- zuwend. in TDM 1978 -1980 198 2.941,5 1981 593 500,1 1982 353 132,5 1983 17 0,0 1984 155 0,0 1985 188 0,0 1986 253 658,8 1987 511 2.987,1 1988 590 8.611,5 1989 842 6.042,4 Drucksache 15/628 (neu) Schleswig-Holsteinischer Landtag - 15. Wahlperiode 1990 1.613 19.040,3 1991 1.194 16.843,8 1992 1.299 14.853,0 1993 1.303 12.446,7 1994 673 3.885,2 1995 1.054 20.007,6 1996 663 5.919,1 1997 742 8.726,8 1998 1.250 10.269,6 1999 1.380 14.361,4 Summe 14.871 148.227,4 2.
    [Show full text]
  • TSV Wankendorf Über 11.500 Ver - Einsscheine Bekommen Haben, Hat Uns Schier Sprachlos Gemacht
    Nr. 46-2020 / 12. November 2020 / 53. Jahrgang Bokhorst- Wankendorfer Rundschau Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei genannahme : Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und Wankendorf. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst–Wankendorf Telefon 04326/6 18 und der amtsangehörigen Gemeinden. Fax 04326/ 18 99 Diagnosewerkstatt Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 für moderne Fahrzeugsysteme Klimaanlagen-Fachwerkstatt Neuverglasung von Autoglasscheiben TSV Wartungen mit Dokumentation Wankendorf beim Hersteller www.tsvwankendorf.de Unfallschaden-Instandsetzung Getriebespülen/Automatikgetriebe und DSG Getriebe- Blasorchester Reifen und Räder mit Einlagerungsservice Verschiebung der Hauptuntersuchung / TÜV Spartenversammlung spülen mittwochs - freitags Unsere Spartenversammlung am 22.11. findet aufgrund der aktuel - Die Kfz-Meisterwerkstatt in Trappenkamp · Tel. 04323 /80 58202 · [email protected] len Situation nicht statt. Die Ver - sammlung wird im nächsten Jahr nachgeholt. Vorstand Büttner & Büttner „Scheine für Vereine“ „Scheine für Vereine“, so lautete Pflegedienst GmbH die Aktion, die die REWE Markt GmbH Ende letzten Jahres veran - kompetent, motiviert, staltet hat. Pro 15,00 € Einkaufs - flexibel, zuverlässig wert gab es im REWE-Markt für die Kunden einen Vereinsschein. Am Markt 28 Über eine Smartphone-App konn - 24610 Trappenkamp ten die erhaltenen Vereinsscheine Tel. 04323/ 80 58554 einem Sportverein zugeordnet werden. Die gesammelten Ver - Fax 04323/80 58553 einsscheine konnten dann vom [email protected] Sportverein gegen Prämien einge - www.pflegedienst-buettner.de tauscht werden. Rund 19.000 Sportvereine haben an dieser Ak - tion teilgenommen und zusammen insgesamt circa 48.000.000 Ver - einsscheine erhalten. Dass wir als TSV Wankendorf über 11.500 Ver - einsscheine bekommen haben, hat uns schier sprachlos gemacht. Gemeinsam haben wir als Vor - stand mit unseren Spartenleitern zusammen die Prämien ausge - sucht, damit alle unsere Sparten davon profitieren.
    [Show full text]
  • Bei Uns Unabhängige Zeitung Für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei Genannahme : Klimaanlagen-Service Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf Und Wankendorf
    Nr. 29-2021 / 22. Juli 2021 / 54. Jahrgang AUTOSERVICE TRAPPENKAMP ALLE FABRIKATE Bokhorst- Meisterbetrieb der KFZ-Innung Zertifizierte Umrüstung auf Kfz-Flüssiggas Samstags Autoglas-Express- Wankendorfer Service Reparaturen aller Art (Stoßdämpfer, Bremsen, TÜV-Nord Standheizung, Einspritz anlagen, Auspuff-schnellservice...) Rundschau Inspektion, HU u. AU Reifendienst bei uns Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei genannahme : Klimaanlagen-Service Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und Wankendorf. Wartung & -Reparatur Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst–Wankendorf Telefon 04326/6 18 und der amtsangehörigen Gemeinden. Fax 04326/ 18 99 Vermittlung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen im Hause. Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Industriestraße 24 * 24610 Trappenkamp Telefon: 04323/ 80 55 77 * Fax: 04323/ 80 55 75 TSV Wankendorf LandFrauenVerein www.tsvwankendorf.de Bokhorst und Umgebung Fußball Sogar in den letzten Monaten Termine Vorbereitungsspiele haben die Musikmäuse sich digi - Küchengarten Eutin tal getroffen. Dies war dann eine Freitag, 30. Juli. Treffen: 14.30 A-Jugend Uhr 25.07. FSG Saxonia - JFV Preetz ordentliche Herausforderung, die am GZ Neuenrade. Wir fah - 16:00 Uhr Jahnplatz Musikmäuse immer „im Bild“ zu ren mit Privat-PKW. 01.08. FSG Saxonia - SSC Phö - haben. Zur Landesgartenschau 2016 nix Kisdorf 14:00 Uhr Jahnplatz wurde der Küchengarten aufwän - Neue Blockflötengruppe star - dig wiederhergerichtet und der Öf - tet... fentlichkeit als Ort für Erholung Handball und Austausch zugänglich ge - ...nach den Sommerferien. In macht. Heute werden viele Beete Die Jugendabteilung bietet am einer Gruppe von maximal fünf Dienstag, 27.07. und am Don - von Ehrenamtlichen bewirtschaf - Kindern kann bei uns die Block - tet und erfreuen mit ihrer Pflan - nerstag, 29.07. von jeweils von flöte erlernt werden.
    [Show full text]
  • Stolpe -Wankendorf
    Bei Gedbas eingegebene Personenaus dem Gute Depenau mit Stolpe und Wankendorf f Claus Eggers (Eggerts) * 1656 Wankendorf + 1736 Wankendorf Eggers - _____ Hinrich Arp * 1827 Laboe + 1914 Wankendorf Arp - Ladehoff Hinrich Arp * 1827 Laboe, Kr. Plön, Schleswig-Holstein + 1914 Wankendorf, Kr. Plön, Schleswig-Holstein Arp - Ladehoff Hinrich (Heinrich) Arp * 1827 Laboe, Probstei, Plön, Schleswig-Holstein, Germany + 1914 Wankendorf, Bokhorst-Wankendorf, Plön, Schleswig-Holstein, Germany Arp - Ladehoff Hinrich (Heinrich) Arp * 1827 Laboe, Probstei, Plön, Schleswig-Holstein, Germany + 1914 Wankendorf, Bornhöved, Segeberg, Schleswig-Holstein, Germany Arp - Ladehoff Margaretha Catharina Baasch * 1838 Stolpe, Kr. Plön + 1893 - Tietgen Heinrich Böhme * 1870 Depenau, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1945 Hamburg, Hamburg, Deutschland - Johannes "Heinrich" Christian Braasch * 1862 Sibstin,,,,,,W 2430,SH,D ~ 1862 Altenkrempe,,,,,,W 2430,SH,D + 1940 Wankendorf,,,,,,W 2355,SH,D Braasch - Möller Laura Marie Christiane BRAUER * 1894 Stolpe/Ksp. Bornhoeved + 1981 Neumünster BRAUER - RIECKEN Richard August Hermann BRAUER * 1899 Stolpe/Ksp. Bornhoeved + 1977 Kiel BRAUER - RIECKEN Willy Anton Christian BRAUER * 1897 Stolpe/Ksp. Bornhoeved + 1972 Stolpe/Ksp. Bornhoeved BRAUER - RIECKEN Charlotte Johanne Wilhelmine Brix * 1839 Wankendorf,Plön,Schleswig-Holstein,Deutschland,, + 1847 Nettelsee,Plön,Schleswig-Holstein,Deutschland,, Brix - Gundesen Joachim von Brockdorff * Garz + 1644 Depenau-Holstein Brockdorff - Reventlow Joachim Heinrich Ernst BUSCH * 1861 Wankendorf,
    [Show full text]
  • Kreis Plön Plan
    3550000 3575000 3600000 3625000 Rieseby Loose K83 K58 Kosel L27 Waabs Gammelby Legende LBa203 ndesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit Radfernwegen - Plön Ba rkelsby L26 Zielorte für den Freizeitradverkehr F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, B203 0 B76 0 0 0 u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum 0 0 0 F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 0 4 4 0 B203 Fehmarn 0 6 F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 6 L27 Fehmarn K22 K48 F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung Eckernförde B76 Fleckeby K57 L45 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, B76 K16 Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort Schwedeneck B76 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Windeby L265 L285 Ostsee Noer F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 B203 Strande F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation Osterby L44 B503 K19 F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung B76 Hütten Altenhof K50 L254 K16 F9 Bahnhofsstandorte K33 Dänischenhagen Osdorf F10 Jugendherberge Goosefeld K18 Neudorf-Bornstein L254 Damendorf F11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. Landesamt) Wisch K50 F12 Heuherberge Wendtorf K51 K15 B76 F13 Ehrenamtlich besetzte Touristinformation Stein O B203 Gettorf K49 Schönberg s B203 K17 K44 ts Barsbek e F14 Prädikatisierte Gemeinde (Heilbad, Luftkurort, u.a.) K30 B502 e K78 kü L42 K14 K17 Laboe st Felm en F15 Landstädte (2.000 - 5.000 EW) Groß Wittensee B76 ra Haby Holtsee Krokau d Stakendorf we K24 Altenholz Lutterbek g Zielorte für den Alltagsradverkehr B76 Brodersdorf K13 Wittensee K96 1.1 Oberzentrum - Vorrangfläche I K38 Tüttendorf K5 B502 K19 1.2 Mittelzentrum - Vorrangfläche II Prasdorf Lindau Krummbek Schwartbuck Fiefbergen K38 Heiligenhafen K42 K24 Hohenfelde 1.3 Stadtrandkern 1.
    [Show full text]
  • Bokhorst- Wankendorfer Rundschau Unabhängige Zeitung Für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei Genannahme : Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf Und Wankendorf
    Nr. 15-2021 / 15. April 2021 / 54. Jahrgang Bokhorst- Wankendorfer Rundschau Unabhängige Zeitung für Belau, Großharrie, Rendswühren, Anzei genannahme : Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und Wankendorf. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Bokhorst–Wankendorf Telefon 04326/6 18 und der amtsangehörigen Gemeinden. Fax 04326/ 18 99 Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 Kostenloser Corona Ortsverein Schnelltest in Wankendorf Wankendorf Im Amt Bokhorst-Wankendorf wurde eine Corona-Schnellteststation Wir haben euch nicht vergessen. in der Ballsporthalle Wankendorf, Auf dem Bös 2, in Betrieb genom - Nun liegt schon ein Vierteljahr men. Geöffnet ist in der Woche jeweils am Dienstag von 14.00 - von 2021 hinter uns und wir dür - 18.00 Uhr und am Donnerstag von 10.00 bis 14.00 Uhr. Betreiber fen uns immer noch nicht treffen. der Schnellteststation ist der Apotheker Momme Imbusch. Ange - Wir warten auf die Zeit, wo das boten wird ein kostenloser Schnelltest pro Woche für alle Familienzentrum/Bürgertreff die Bürger*innen im Amtsgebiet Bokhorst-Wankendorf. Zum Test ist Türen wieder öffnen darf. Wir der Personalausweis vorzulegen. haben euch nicht vergessen und Amt Bokhorst-Wankendorf, Der Amtsvorsteher werden wieder mit unseren Kaf - fee- und Spielenachmittagen an - Diagnosewerkstatt fangen, sobald die Situation es für moderne Fahrzeugsysteme zulässt. Klimaanlagen-Fachwerkstatt Neuverglasung von Autoglasscheiben Familienzentrum Wartungen mit Dokumentation beim Hersteller Wankendorf Unfallschaden-Instandsetzung Getriebespülen/Automatikgetriebe und DSG Fachreparatur Habt Ihr Ideen oder Anregungen, welche Angebote im Familienzen - Reifen und Räder mit Einlagerungsservice von Pkw- trum noch fehlen? Dann meldet Hauptuntersuchung / TÜV Euch gern unter 04326/2899550 mittwochs - freitags Anhängern oder schreibt uns an famz-wan - [email protected] . Die Kfz-Meisterwerkstatt in Trappenkamp · Tel.
    [Show full text]
  • Regiofahrplan Bornhöved
    VKP-Linienverzeichnis 360 Plön – Wankendorf – Neumünster 361 Plön – Belau – Bornhöved 363 Plön – Ascheberg – Kalübbe/Depenau – Nettelsee 366 Gut Horst – Wankendorf 410 Kiel, ZOB – Wankendorf – Bad Segeberg 411 Trappenkamp – Bornhöved – Bad Segeberg 412 Bornhöved – Stocksee - Bornhöved 413 Bornhöved – Rendswühren 426 Schönböken – Ruhwinkel – Wankendorf 451 Neumünster – Großharrie – Negenharrie 454 Neumünster – Bornhöved - Schmalensee Allgemeine Hinweise: Am 24. und 31. Dezember (Heiligabend und Silvester) fahren die Busse nach dem allgemeinen Samstag- Fahrplan! Weitere Einschränkungen siehe Fußnoten in den einzelnen Tabellen. Ferientermine 2021 Weihnachten 21.12.2020 - 06.01.2021 Ostern 01.04.2021 - 17.04.2021 Himmelfahrt 14.05.2021 Sommer 21.06.2021 - 31.07.2021 Herbst 04.10.2021 - 16.10.2021 Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH Diedrichstraße 5 , 24143 Kiel Telefon: 04 31 / 70 58 - 58 www.vkp.de eMail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet: www.nah.sh 300 620/4630 4310/4330 Passau 233 torf Blekendorf Kiel-Russee 5220 4310 Bredenbek 230/232 314 233 g 232 Klamp 311 3220 1/2 ur Kiel-Hassee Schwentinental 4310 231 314 1 5430 313 b n Friederikental e Felde CITTI-Park 1/300 Martensrade Lütjen- ld Lammers- O Rastorf , -Raisdorf n 2 hagen burg Mielkendorf Kiel-Elmschen- ah 221 233 314 300 314 119/220 ns 520/540 hagen (4330) Mucheln Le 620/640 3210 5470 Westensee 313 540 521 Högsdorf 314 620 Rodenbek Dannau 640 Sellin Molfsee 501/502 Marienwarder 4610 Schieren- 231 Grimmelsberg see 520 4 Boksee Rumohr 424 328
    [Show full text]