K13696 · AmtlichesRundschau Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 52. Jahrgang · 5. Oktober 2009 · Nr. 10

Seite 1. + 2. Bundesliga: 4 Auftakt der neuen Saison

i

k s

w

o

d

o r

B

.

W

©

s

o t

o

F

5Das U19-Team Deutschland Seite Showmatch in der JVA 11 Castrop-Rauxel Seite Tolle Ergebnisse der U19-Nationalmannschaft 8 am 19. und 20. August 2009 beim Länderspiel DeutschlandDeutschland : : Dänemark Dänemark 10

Seite Aus den Vereinen: 13 Family-Fun-Turnier 2009

5Das U19-Team Dänemark

+++ Amtliche Nachrichten +++ ab Seite 16 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail [email protected] e-mail [email protected] Horst Rosenstock Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) Anschriften des BLV-NRW ...... 02 Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Die wichtigsten Termine ...... 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 e-mail: [email protected] Telefax (0 22 71) 49 69 63 Lutz Lichtenberg e-mail [email protected] (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. Bundesliga ...... 04 Schatzmeister: Neuer Markt 10, 42781 Haan Gerhard K. Büttner Telefon (0 21 29) 56 54 90 Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Telefax (0 21 29) 56 53 98 2. Bundesliga ...... 05 Telefon (0 21 02) 3 95 78 63 e-mail: [email protected] Telefax (0 21 02) 3 95 78 65 Nord I: Regionalliga ...... 07 e-mail [email protected] Dietmar Barten Sportwart: (Bezirkswart) Bernd Wessels Marktweg 17, 47608 Geldern Oberliga Nord und Süd ...... 08 Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Telefon (0 28 31) 22 19 Telefon (02 51) 26 42 60 e-mail [email protected] Telefax (02 51) 26 42 61 Hans-Bernd Ahlke Freundschafts-Länderspiele gegen Dänemark (U17/U19) ...... 08 e-mail [email protected] (Bezirksjugendwart) Jugendwart (kommissarisch): Goswinstr. 29, 48565 Steinfurt Rainer Rohde Telefon (p) (0 25 51) 8 22 23 Freundschafts-Länderspiele gegen Dänemark (U15) ...... 10 Sentruper Str. 198, 48149 Münster Telefon (d) (0 25 51) 93-17 83 Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Telefax (d) (0 25 51) 93-17 89 Langenfeld-Cup 2009 ...... Mobil (01 78) 8 12 93 43 Mobil (01 70) 3 83 69 96 11 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Lehrwart: Nord II: Showmatch in der JVA Castrop-Rauxel ...... 11 Hans-Hermann Drüen Helmut Wieneke Ringstraße 43, 47228 Duisburg (Bezirkswart) Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Kastanienweg 14, 32839 Steinheim Neu im NRW-Landestrainerteam: Steffi Müller ...... 12 Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 Telefon (p) (0 52 33) 95 15 01 e-mail: [email protected] Mobil (01 70) 3 26 35 97 Förderung der Badminton Fachschaft Dortmund ...... 13 Schiedsrichterwart: e-mail: [email protected] Günter Wagner Henning Schade Wittenbergstr.10, 51427 Bergisch Gladbach (Bezirksjugendwart) Aus den Vereinen: Family-Fun-Turnier 2009 des TV 1908 Kall ...... 13 Telefon (0 22 04) 30 30 91 Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm e-mail [email protected] Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Breitensportwartin: Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 Aus den Vereinen: Der 1. BVM gratuliert Bernhard Schäfers ...... 14 Elke Schmidt-Walter e-mail [email protected] Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel Süd I: Telefon (p) (0 28 03) 15 77 Klaus Kazmierczak 5. Badminton-Tag im Aktionsmonat November 2009 ...... 14 Telefax (0 28 03) 80 06 84 (Bezirkswart) e-mail: [email protected] Windvogt 36, 41564 Kaarst Vorschau: 15. Nikolaus-Turnier des VfB GW Mülheim ...... 15 Leiterin der Geschäftsstelle: Telefon (0 21 31) 6 45 54 Ulrike Thomas e-mail [email protected] Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Anja Hüpperling Nachruf: Paul Riegel ...... 15 Telefon (02 08) 36 08 34 (Bezirksjugendwartin) Telefax (02 08) 38 01 22 Düsseldorfer Str. 50, 40667 Meerbusch Vereinsausschreibungen Oktober/November 2009 ...... e-mail [email protected] Telefon (p) (0 21 32) 6 85 95 16 16 Recht: Mobil (01 73) 8 70 44 24 Volker Weise e-mail [email protected] Ausschreibung Fortbildungen ...... 16 (Verbandsgerichtsvors.) Süd II: Rheindorfer Str. 189, 40764 Langenfeld Erhard Büttner Telefon (0 21 73) 92 07 00 (d.) (Bezirkswart) Fax (0 21 73) 1 06 54 59 (d.) Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Mobil (01 71) 2 03 49 72 Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Martina Godde-Maier Norbert Seidenberg (Vors. Spruchkammer I) (Bezirksjugendwart) Tiergartenstr. 47, 45699 Herten Jung-Stilling-Str. 34, 42499 Hückeswagen Telefon (p) (0 23 66) 1 81 88 81 Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17 Telefax (p) (0 23 66) 93 60 99 Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25 e-mail [email protected] Mobil (01 62) 7 14 78 16 Manfred Wagner e-mail [email protected] (Vors. Spruchkammer II) BLV-Geschäftsstelle: Am Düngelshof 9, 47918 Tönisvorst Badminton Landesverband NRW Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Telefax (0 21 51) 6 58 45 -11 Telefon (02 08) 36 08 34 e-mail: [email protected] Telefax (02 08) 38 01 22 Referenten mit bes. Aufgaben: e-mail [email protected] Hans Offer Nummer für Breitensport (Mo.,Di.,Fr.) (Referent für Finanzen) Telefon (02 08) 38 35 23 Amtliche Nachrichten Schumannstr. 1, 42655 Solingen e-mail: [email protected] Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Amtliche Nachrichten ...... 16 e-mail [email protected] Telefon (02 08) 38 35 23 Robert Klaas e-mail: [email protected] (Schulsportbeauftragter) Internet http://www.blv-nrw.de Amtliche Nachrichten aus NRW ...... 18 Portenkamp 16, 59387 Ascheberg Öffnungszeiten: Telefon (0 25 93) 95 20 83 Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Mobil (01 73) 2 51 66 76 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Amtliche Nachrichten aus den Bezirken ...... 20 e-mail [email protected] Konten BLV-NRW: Dr. Norbert Möllers Stadtsparkasse Solingen (Sportmedizinischer Beauftragter) Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim oder Postbank Essen Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 e-mail: [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Horst Boldt Spendenkonto und Konto des Redaktionsschluss für die BR 11/2009 (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Fördervereins des BLV-NRW: ist der 19.10.2009 (Posteingang). Mellinghofer Str.181, 46047 Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Tel. + Fax (02 08) 86 29 97 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00

BR 10/2009 2 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB ten Termi inklusive Besaitung BG-65 Darm tigs ne ARC Saber 10 135,– 145,– ich r, Anfang Novem ARC Saber 9 135,– 145,– w tobe ber ARC Saber 7 135,– 145,– e Ok 20 Nano Speed 9000 139,– 149,– i m 09 Nano Speed 8000 125,– 135,– D i Nano Speed 7000 119,– 129,– Amortec 900 Power 145,– 155,– Internationale-Veranstaltungen Amortec 700 109,– 119,– BABOLAT 29.09.-04.10.2009 Grand Prix: Bitburger Saarlorlux Open 2009 in Saarbrücken, Saarlandhalle Satelite Nitro 119,– 129,– Satelite Comet 105,– 115,– 06.10.-11.10.2009 Grand Prix: Vietnam Open 2009 in Ho Chi Minh City (VIE) Satelite Solar 99,– 109,– 10.10.-18.10.2009 O35-O80: World Masters Games 2009 in Sydney (AUS) Garnitur für Selbstbesaiter 13.10.-18.10.2009 Grand Prix: Dutch Open 2009 in Almere (NED) YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83,– 20.10.-25.10.2009 Super Series: 2009 in Odense YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69,– 20.10.-25.10.2009 PanAm Championships 2009 in Guadalajara (MEX) Naturfederbälle 25 Dtzd. 23.10.-26.10.2009 U19: Weltmeisterschaft 2009 Team in Alor Setar (Kedah MAS) RSL-Tourney Nr. 1 14,95 27.10.-01.11.2009 Super Series: French Open 2009 in Paris Yonex AS 20 17,50 28.10.-01.11.2009 U19: Weltmeisterschaft 2009 Individual in Alor Setar (Kedah MAS) Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 14,50

Schuhe DBV-Termine SHB 100 79,– SHB 91 MX/LX 65,– 24.10.-25.10.2009 1. Jugend-Ranglistenturnier U15/U17 in Leverkusen Schlebusch, SHB 56 40,– Ophovener Straße 2-4, 51357 Leverkusen Bundesliga-Termine 10.10.2009 3. Spieltag (1. Bundesliga) 24.10.2009 6. Spieltag (2. Bundesliga) 10.10.2009 4. Spieltag (2. Bundesliga) 25.10.2009 7. Spieltag (2. Bundesliga) 11.10.2009 4. Spieltag (1. Bundesliga) 07.11.2009 5. Spieltag (1. Bundesliga) 11.10.2009 5. Spieltag (2. Bundesliga) NRW-Jugend 04.10.2009 2. A-ERLT U13-U19 Herausgeber Jugend Plan A und B Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle 03.10.2009 3. Spieltag Plan A 31.10.2009 5. Spieltag Plan B 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon (02 08) 36 08 34 03.10.2009 4. Spieltag Plan B 07.11.2009 5. Spieltag Plan A Telefax (02 08) 38 01 22 m 31.10.2009 4. Spieltag Plan A 07.11.2009 6. Spieltag Plan B Redaktion: Ulrike Thomas 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 NRW-Senioren Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: Systemverlag & Druck LTD u 03.10.2009 4. Spieltag Vertrieb von Drucksachen aller Art 04.10.2009 NRW-RLT (Einzel), Ausrichter: 1. BC Düren, siehe BR 9/2009 45144 Essen Lise-Meitner-Straße 18 04.10.2009 Verbands-RLT Nord (Einzel), Ausrichter: Stadtwald Sp. Bocholt, siehe BR 9/2009 Telefon (02 01) 8 91 74 -22/- 23 s 04.10.2009 Verbands-RLT Süd (Einzel), Ausrichter: DJK Sax. Dortmund, siehe BR 9/2009 Telefax (02 01) 8 91 74 24 e-mail [email protected] 04.10.2009 Bezirks-RLT Nord I (Einzel), Ausrichter: SV Hamminkeln, siehe BR 9/2009

Erscheinungsweise: s 04.10.2009 Bezirks-RLT Nord II (Einzel), Ausrichter: TuS Wadersloh, siehe BR 9/2009 jeweils am 5. des Monats 04.10.2009 Bezirks-RLT Süd I (Einzel), Ausrichter: STC BW Solingen, siehe BR 9/2009 Bezugspreis: 04.10.2009 Bezirks-RLT Süd II (Einzel), Ausrichter: TV Olpe, siehe BR 9/2009 i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten

Einzelheftpreis i 1,25 e 31.10.2009 5. Spieltag Redaktions- und Anzeigenschluss: 07.11.-08.11.2009 NRW-RLT (Doppel), Ausrichter: TuS Eintracht Bielefeld, siehe BR 9/2009 14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2

07.11.-08.11.2009 Verbands-RLT Nord (Doppel), Ausrichter: OSC BG Essen Werden, siehe BR 9/2009 r vom 01.01.2002 gültig. 07.11.-08.11.2009 Verbands-RLT Süd (Doppel), Ausrichter: TuS Scharnhorst, siehe BR 9/2009 Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Nord I (Doppel), Ausrichter: BC 89 Bottrop, siehe BR 9/2009 Texte und die presserechtliche Verant- 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Nord II (Doppel), Ausrichter: SC GW Paderborn, siehe BR 9/2009 wortung hat allein der Herausgeber. p 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Süd I (Doppel), Ausrichter: BC SW Düsseldorf, siehe BR 9/2009 Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung 07.11.-08.11.2009 Bezirks-RLT Süd II (Doppel), Ausrichter: TuS Aldenhoven, siehe BR 9/2009 des Herausgebers. Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch Sonstiges den Verlag verursachte Störungen im Be-

triebsablauf bestehen keine Ansprüche m 08.11.2009 Abgabeschluss Rückrundenranglisten Schüler- und Jugendmannschaften gegen den Verlag. 18.11.2009 Abgabeschluss Rückrundenranglisten Senioren Gerichtsstand ist Essen. I

BR 10/2009 3 1. Bundesliga

1. Bundesliga: NRW Spitzen-Teams siegreich

Zum Bundesligaauftakt wurden die Spitzen- den. Spannend dabei allerdings das erste HD, von dem Dargebotenem. Viermal ging es in mannschaften aus unserem Landesverband wo es jeweils Satzverlängerung gab. den Entscheidungssatz, doch leider hatten ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen Der FC Langenfeld hatte mit dem BV Gifhorn jeweils die Gäste aus Berlin am Ende die ihre ersten Partien glatt. Der 1. BC Beuel, von schon eine härtere Nuss zu knacken. Dies ge- Nase vorn. Die Refrather Neuzugänge, Vla- den meisten Experten als der kommende lang jedoch mit einem 6:2 Erfolg, wobei es dimir Metodiev (BUL) und Ian Yovi Rien Meister angesehen, hatte im Westderby die allerdings vier Begegnungen über die volle (INA) hinterließen einen positiven Eindruck Westfalen aus Lüdinghausen zu Gast. Ob- Distanz gab, hier hatten jedoch die Hausher- und sorgten für die Dreisatzspiele. Der Ex- wohl bei Beuel die englischen Spitzenspieler ren dreimal die Nase vorne. Bei Langenfeld Berliner Johannes Szilagyi sorgte für den Eh- Anthony Clark und Elisabeth Cann fehlten, fehlte noch die Nr. 3 der Einzelspieler, der renpunkt gegen den Ex-Lüdinghausener und gab es ein deutliches 6:2 für die Hausherren. Tscheche Florian Pavel. Der BV Gifhorn konn- Neu-Berliner Josche Zurwonne mit einem Lüdinghausen konnte nur das Damen-Einzel te ebenfalls nicht in voller Besetzung antre- klaren Zweisatzsieg. Auch Kim Buss, welche kampflos gewinnen, da die neue Engländerin ten, da die englischen Spieler Robin Middle- nach langer Verletzungspause ihr Debüt in zum Einzel nicht mehr antrat. ton, Jamie Bonsels und Helen Davis nicht zur der ersten Mannschaft von Refrath gab, Den zweiten Punkt für die Westfalen holte Verfügung standen. überzeugte mit einer guten Leistung gegen im dritten HE der Indonesier Endra Kurnia- Tollen Badmintonsport gab es zum Erstliga- die Deutsche Meisterin Juliane Schenk. wan gegen Ian Maywald in zwei Durchgän- debüt des TV Refrath zu sehen. Zwar unter- Ich denke, die Badminton Fans können sich gen. Bis auf das Damen-Doppel, wo es drei lag das Team von Heinz Kelzenberg mit 1:7, auf eine spannende Bundesliga-Saison Sätze gab, wurden alle Spiele glatt entschie- doch über 250 Zuschauer waren begeistert 2009/2010 freuen.

1. Bundesliga: Bundesligakader der NRW-Vereine 2009/2010

1. BC Beuel Herren: Yuhan Tan (BEL), Endra Kurniawan Herren: Kay Bin Yeoh (MAS), Ian Yovi Rien Damen: Birgit Overzier, Elizabeth Cann (INA), Kristian Karttunen (SWE) Jan-Sören (INA), Vladimir Metodiev (BUL), Denis Nyen- (ENG), Heather Olver (ENG), Lisa Kaminski Schulz, Hendrik Westermeyer, Kai Mitteldorf, huis, Danny Schwarz, Kai Waldenberger, Jo- Herren: Anthony Clark (ENG), Ingo Kinder- Vladislav Druzhchenko (UKR), Christoph hannes Szilagyi, Christian Böhmer vater, Rajiv Ouseph (ENG), Marc Zwiebler, Schnaase Zugänge: Kay Bin Yeoh (Malaysia), Ian Yovi Harc Hannes, Ian Maywald, Julien Gupta, Zugänge: Vladislav Druzhchenko (Primore Rien (Indonesien), Vladimir Metodiev (Bul- Carl Baxter (CAN) Vladivostok, RUS) garien), Johannes Szilagyi und Zugänge: Anthony Clark (aus England), Abgänge: Josche Zurwonne (SG EBT Berlin) (beide SG EBT Berlin) Rajiv Ouseph (BV Gifhorn), Heather Olver Abgänge: Krasimir Yankov (BUL, nach Ös- TV Refrath (SV Fortuna Regensburg), Lisa Kaminski (TuS terreich), Rio Wilianto (INA, STC Blau-Weiß Damen: Hanna Kölling, Carla Nelte, Mette Oberpleis) Solingen) Stahlberg, Kim Buss Horst Rosenstock Abgänge: Ville Lang (FIN, Ziel unbekannt), Yue Wen (CHN, 1. BV Mülheim)

FC Langenfeld Damen: Kathrin Wanhoff, Ella Diehl (RUS), Fabienne Deprez, Noora Virta (FIN) Herren: Przemyslaw Wacha (POL), Björn Joppien, Mike Joppien, Florian Pavel (CZE), Andreas Wölk, Hong Zhang (CHN), Philipp Wachenfeld, Torsten Wölk Zugänge: Florian Pavel (PTSV Rosenheim), Noora Virta (Östersundom IF, FIN) Abgänge: Thorsten Hukriede (BV RW We- sel), Aileen Rößler (1. BV Mülheim)

SC Union Lüdinghausen Das Team des TV Refrath (v.l.n.r.): Matthias Hütten (Coach), Ian Yovi Rien, Danny Schwarz, Carla Nelte, Damen: Karin Schnaase, Carina Mette, Lau- Kai Waldenberger, Mette Stahlberg, Denis Nyenhuis, Hanna Kölling, Johannes Szilagyi, Kim Buss, Vladimir Metodiev und Heinz Kelzenberg (Team-Manager) Foto © Heinz Kelzenberg ra Ufermann, Janina Christensen

BR 10/2009 4 1. und 2. Bundesliga

1. BC Beuel - SC Union Lüdinghausen 6:2 1. HD: Kindervater/Maywald - Karttunen/Schulz 23:21, 24:22 DD: Overzier/Olver - Schnaase/Mette 17:21, 21:12, 21:15 2. HD: Zwiebler/Baxter - Tan/Kurniawan 21:15, 21:14 1. HE: Zwiebler - Tan 23:21, 21:15 DE: Olver - Schnaase 0:21, 0:21 GD: Kindervater/Overzier - Schulz/Ufermann 21:16, 21:16 2. HE: Baxter - Karttunen 21:18, 21:9 3. HE: Maywald - Kurniawan 19:21, 13:21 FC Langenfeld - BV Gifhorn 6:2 1. HD: Jopien B./Joppien M. - Wouters/Niesner 9:21, 21:13, 21:17 DD: Diehl/Virta - Raj Kaur/van Dooremalen 11:21, 16:21 2. HD: Wacha/Wachenfeld - Vondra/Zöllner 21:19, 21:18 1. HE: Wacha - Must 21:14, 21:17 DE: Diehl - Raj Kaur 21:19, 21:13 GD: Joppien M./Deprez - Wouters/van Dooremalen 24:26, 21:10, 21:16 2. HE: Joppien B. - Vondra 19:21, 21:11, 21:18 3. HE: Wölk - Niesner 21:14, 19:21, 15:21 TV Refrath - SG EBT Berlin 1:7 2. Bundesliga: 1. HD: Metodiev/Nyenhuis - Dettmann/Zurwonne 14:21, 21:19, 17:21 DD: Kölling/Nelte - Schenk/Grether 9:21, 9:21 NRW-Duelle zum Auftakt 2. HD: Rien/Waldenberger - Anand/Bhat 21:15, 18:21, 14:21 1. HE: Rien - Anand 21:13, 15:21, 13:21 DE: Buss - Schenk 19:21, 13:21 GD: Nyenhuis/Kölling - Dettmann/Grether 18:21, 16:21 2. HE: Waldenberger - Bhat 21:15, 19:21, 12:21 3. HE: Szilagyi - Zurwonne 21:19, 21:14 Horst Rosenstock Die Ergebnisse der 1. Bundesliga

1. Spieltag (12.09.2009) 1. BC Beuel 1 - Union Lüdinghausen 1 ...... 6-2 1. BC Bischmisheim 1 - VfL 93 Hamburg 1 ...... 6-2 TV Refrath 1 - SG EBT Berlin 1 ...... 1-7 FC Langenfeld 1 - BV Gifhorn 1 ...... 6-2 Tabelle nach dem 1. Spieltag

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte

1 SG EBT Berlin 1 1 2:0 7:1 14:6 389:332 Die Teams des BV Rot-Weiß Wesel (oben) und des BHV Dorsten Fotos © J. Rehaag 2 1. BC Bischmisheim 1 1 2:0 6:2 13:5 366:292 3 1. BC Beuel 1 1 2:0 6:2 12:5 308:299 4 FC Langenfeld 1 1 2:0 6:2 13:7 386:351 Wie schon gewohnt, zum Auf- So blieb es bei den beiden Zäh- 5 BV Gifhorn 1 1 0:2 2:6 7:13 351:386 takt der Zweitligasaison die lern von Matthias Kuchenbecker 6 Union Lüdinghausen 1 1 0:2 2:6 5:12 299:308 7 VfL 93 Hamburg 1 1 0:2 2:6 5:13 292:366 ersten Duelle der NRW-Teams. im zweiten HE und zusammen 8 TV Refrath 1 1 0:2 1:7 6:14 332:389 Dabei hatte der letztjährige mit Andreas Lindner im zweiten Siebte BV RW Wesel den dama- Doppel. Die nächsten Spieltermine im Okt./Anfang Nov. 2009 ligen Fünften BVH Dorsten zu Mit einer starken Leistung prä- Gast. Wesel konnte die Begeg- sentierte sich Aufsteiger 1. BC Spielt. Datum Zeit Heim Gast nung klar dominieren. Düren beim 1. BV Mülheim, ein 3 10.10.2009 14.00 Uhr VfL 93 Hamburg 1 SG EBT Berlin 1 Die starken Neuzugänge Thors- Remis war die Folge. Der Düre- 3 10.10.2009 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim 1 FC Langenfeld 1 ten Hukriede und Stefanie Mül- ner Neuzugang Harry Wright 3 10.10.2009 15.00 Uhr TV Refrath 1 1. BC Beuel 1 3 10.10.2009 16.00 Uhr BV Gifhorn 1 Union Lüdinghausen 1 ler gewannen ihre Spiele deut- (ENG) zeigte seine Stärken, und 4 11.10.2009 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim 1 TV Refrath 1 lich. Bei Dorsten machte sich der auf die bewährten Kräfte, San- 4 11.10.2009 14.00 Uhr SG EBT Berlin 1 BV Gifhorn 1 Weggang von Monja Bölter und dra Marinello, Mathieau Pohl 4 11.10.2009 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 1 VfL 93 Hamburg 1 Jens Ehlert schon bemerkbar, und David Washausen war Ver- 4 11.10.2009 14.00 Uhr 1. BC Beuel 1 FC Langenfeld 1 zumal die Russin Anna Efremo- lass. 5 07.11.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 1 1. BC Beuel 1 va und der Niederländer Jordy Bei Mülheim fehlte noch der Chi- 5 07.11.2009 14.00 Uhr SG EBT Berlin 1 1. BC Bischmisheim 1 5 07.11.2009 15.00 Uhr TV Refrath 1 VfL 93 Hamburg 1 Halapiry nicht zur Verfügung nese Yue Wen und auch Boris 5 07.11.2009 15.00 Uhr FC Langenfeld 1 Union Lüdinghausen 1 standen. Reichel kam nicht zum Einsatz.4M

BR 10/2009 5 2. Bundesliga

Die Ergebnisse der 2. Bundesliga 4MDrei der acht Spiele mussten in den Ent- 1. Spieltag (13.09.2009) scheidungssatz und BV RW Wesel 1 - BVH Dorsten 1 (12.09.2009) ...... 6-2 dabei hatten die Gäs- VfL Maschen 1 - BW Wittorf-Neumünster 1 ...... 2-6 te zweimal das bes- TSV Trittau 1 - BV Gifhorn 2 ...... 3-5 1. BV Mülheim 1 - 1. BC Düren 1 ...... 4-4 sere Ende für sich. Es dürfte in diesem Jahr wieder eine span- Tabelle nach dem 1. Spieltag nende Zweitliga-Sai- Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte son werden und da- 1 BV RW Wesel 1 1 2:0 6:2 12:4 307:224 bei scheinen unsere 2 BW Wittorf-Neumünster 1 1 2:0 6:2 13:5 353:307 NRW-Vertreter wohl 3 BV Gifhorn 2 1 2:0 5:3 13:8 399:360 4 1. BV Mülheim 1 1 1:1 4:4 10:9 363:345 eine gute Rolle zu 5 1. BC Düren 1 1 1:1 4:4 9:10 345:363 Matthias Kuchenbecker Foto © J. Rehaag spielen. 6 TSV Trittau 1 1 0:2 3:5 8:13 360:399 7 VfL Maschen 1 1 0:2 2:6 5:13 307:353 8 BVH Dorsten 1 1 0:2 2:6 4:12 224:307

BV RW Wesel - BVH Dorsten 6:2 1. HD: Massing/Löll - Muyris/Kunkel 21:18, 21:13 Die nächsten Spieltermine im Oktober 2009 DD: Müller/Vaessen - Jonathans/Mroß 21:19, 21:8 2. HD: Heuwing/Göbeler - Kuchenbecker/Lindner 14:21, 11:21 Spielt. Datum Zeit Heim Gast 1. HE: Massing - Afif 21:11, 21:5 4 10.10.2009 12.00 Uhr BV Gifhorn 2 1. BC Düren 1 DE: Müller - Mroß 21:15, 21:12 4 10.10.2009 14.00 Uhr BW Wittorf-Neumün. 1 BV RW Wesel 1 GD: Hukriede/Vaessen - Muyris/Jonathans 21:12, 21:16 4 10.10.2009 15.00 Uhr VfL Maschen 1 BVH Dorsten 1 2. HE: Löll - Kuchenbecker 15:21, 15:21 4 10.10.2009 15.00 Uhr TSV Trittau 1 1. BV Mülheim 1 3. HE: Hukriede - Lindner 21:3, 21:8 5 11.10.2009 13.00 Uhr VfL Maschen 1 BV RW Wesel 1 5 11.10.2009 14.00 Uhr BW Wittorf-Neumün. 1 BVH Dorsten 1 1. BV Mülheim - 1. BC Düren 4:4 5 11.10.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 2 1. BV Mülheim 1 1. HD: Hidayat Akbar/Gunawi - Kirch/Washausen 21:16. 21:19 5 11.10.2009 14.00 Uhr TSV Trittau 1 1. BC Düren 1 DD: Reichel/Rößler - Heidenreich/Marinello 21:9, 21:17 2. HD: Roovers/Schneider - Wright/Pohl 18:21, 21:18, 17:21 6 24.10.2009 14.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 BV RW Wesel 1 1. HE: Hidayat Akbar - Wright 19:21, 16:21 6 24.10.2009 14.00 Uhr 1. BC Düren 1 BVH Dorsten 1 6 24.10.2009 14.00 Uhr BV Gifhorn 2 BW Wittorf-Neumün. 1 DE: Reichel - Heidenreich 15:21, 21:16, 21:14 6 24.10.2009 15.00 Uhr TSV Trittau 1 VfL Maschen 1 GD: Gunawi/Peiffer - Washausen/Marinello 20:22, 21:17, 19:21 2. HE: Roovers - Pohl 13:21, 16:21 7 25.10.2009 13.00 Uhr VfL Maschen 1 BV Gifhorn 2 3. HE: Schneider - Staczan 21:17, 21:12 7 25.10.2009 14.00 Uhr BV RW Wesel 1 1. BC Düren 1 7 25.10.2009 14.00 Uhr BVH Dorsten 1 1. BV Mülheim 1 Horst Rosenstock 7 25.10.2009 14.00 Uhr BW Wittorf 1 TSV Trittau 1 2. Bundesliga: Bundesligakader der NRW-Vereine 2009/2010

BVH Dorsten Sous, Thomas Staczan, David Washausen, BV RW Wesel Damen: Lotte Jonathans (NED), Anna Efre- Harry Wrigth (ENG) Damen: Ilse Vaessen (NED), Stefanie Müller, mova (RUS), Miriam Mross, Michaela Becker, Zugänge: Harry Wrigth (Badminton Club Diane Lakermann, Stephanie Ruberg, Micha- Pia Müller, Stefanie Bader, Janine Bader Genéve), Felix Ober (FC Delmenhorst) ela Hukriede, Roos Beerkens (NED), Christina Herren: Afif Saber (NED), Matthias Kuchen- Abgänge: Silke Hirtsiefer (zur Zeit ohne Ver- Dröse becker, Jordy Halapiry (NED), Remco Muyris ein) Herren: Rune Massing (NED), Stephan Löll, (NED),Andreas Lindner,Thorsten Kunkel, Mar- 1. BV Mülheim Ruud Kuijten (BEL), Thorsten Hukriede, Frank cel Sommerfeld, David Stremlau, Matthias Damen: Petra Reichel, Michaela Peiffer, Heuwing, Andreas Witte, Tobias Goebeler, Lindner Katharina Altenbeck, Aileen Rößler Frank Hochstrate, Dirk Ruberg, Sef Beerkens Zugänge: Lotte Jonathans (BC Amersfoort, Herren: Yue Wen (CHN), Taufik Hidayat Akbar (NED), Andreas Ruth NED) (INA), Dharma Gunawi (INA),Alexander Roo- Zugänge: Steffi Müller (TSV Röttenbach), Abgänge: Monja Bölter und Jens Ehlert vers, Boris Reichel, Gregory Schneider, Steffen Thorsten Hukriede (FC Langenfeld), Sef Beer- (beide BC Eintracht Südring Berlin) Hohenberg, Benjamin Wanhoff kens und Roos Beerkens (beide BC Olympia 1. BC Düren Zugänge: Aileen Rößler (FC Langenfeld), 56, NED) Damen: Sandra Marinello, Lisa Heidenreich, Taufik Hidayat Akbar (Triton Aalborg, DEN), Abgänge: Wojchiech Szuklarczyk (POL, LKS Lena Bonnie, Milena Bobkowski Benjamin Wanhoff (BV RW Wesel), Yue Wen Technik Glubczyce, POL), Benjamin Wanhoff Herren: Jan Kemper, Florian Kirch, Felix Ober, (1. BC Beuel) (1. BV Mülheim) Mathieu Pohl, Olaf Schulz-Holstege, Marc Abgänge: keine Horst Rosenstock

BR 10/2009 6 Regionalliga

Die Ergebnisse der Regionalliga 03.10.2009 18.00 Uhr BC Hohenlimburg 1 STC BW Solingen 1 31.10.2009 18.00 Uhr SC Bayer Uerdingen 1 TV Emsdetten 1 Spieltermin Heim Gast Ergebnis 31.10.2009 19.00 Uhr TV Refrath 2 BC Hohenlimburg 1 29.08.2009 SpVgg Sterkrade-N. 1 TV Emsdetten 1 2-6 31.10.2009 19.00 Uhr FC Langenfeld 2 SpVgg Sterkrade-N. 1 05.09.2009 FC Langenfeld 2 SC Bayer Uerdingen 1 7-1 31.10.2009 19.30 Uhr STC BW Solingen 1 1. BV Mülheim 2 06.09.2009 1. BV Mülheim 2 BC Hohenlimburg 1 4-4 01.11.2009 18.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 SC Bayer Uerdingen 1 06.09.2009 STC BW Solingen 1 TV Refrath 2 5-3 20.09.2009 TV Refrath 2 SC Bayer Uerdingen 1 7-1 20.09.2009 TV Emsdetten 1 FC Langenfeld 2 5-3 D T Die Tabelle der Regionalliga L SystemverlagVERTRIEB VON DRUCKSACHEN& Druck ALLER ART

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1 TV Emsdetten 1 2 4:0 11:5 25:12 2 STC BW Solingen 1 1 2:0 5:3 10:8 3 TV Refrath 2 2 2:2 10:6 22:15 4 FC Langenfeld 2 2 2:2 10:6 22:15 5 1. BV Mülheim 2 1 1:1 4:4 11:8 6 BC Hohenlimburg 1 1 1:1 4:4 8:11 7 SpVgg Sterkrade-N. 1 1 0:2 2:6 5:13 8 SC Bayer Uerdingen 1 2 0:4 2:14 8:29 Lise-Meitner-Straße 18 | 45144 Essen Die nächsten Spieltermine im Okt./Anfang Nov. 2009 Telefon (0201) 8 91 74-22/-23 | Telefax (0201) 8 91 74-24 e-Mail [email protected] Spieltermin Zeit Heim Gast alist! 03.10.2009 18.00 Uhr TV Emsdetten 1 TV Refrath 2 Ihr Druckspezi 03.10.2009 18.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 FC Langenfeld 2

Redaktions- schluss

für die BR-11-2009

ist der 19.10.2009

BR 10/2009 7 Oberliga Nord und Süd · Freundschafts-Länderspiele gegen Dänemark

OBERLIGENOBERLIGEN Die Ergebnisse der Oberliga Nord

Spieltermin Heim Gast Ergebnis 05.09.2009 Union Lüdinghausen 2 BC Lünen 1 7-1 05.09.2009 BC Ajax Bielefeld 1 SpVgg Sterkrade-N. 2 4-4 06.09.2009 BV RW Wesel 2 BC Phönix Hövelhof 1 4-4 06.09.2009 BVH Dorsten 2 TuS Friedrichsdorf 1 6-2 19.09.2009 BC Phönix Hövelhof 1 BC Ajax Bielefeld 1 4-4 20.09.2009 TuS Friedrichsdorf 1 SpVgg Sterkrade-N. 2 2-6 20.09.2009 BVH Dorsten 2 BC Phönix Hövelhof 1 6-2 Die deutsche Mannschaft am 20.08.2009 Foto © Wolfgang Brodowski Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) BVH Dorsten 2 2 4:0 12:4 24:11 U19-Nationalmannschaft in toller Form 2.) SpVgg Sterkrade-N. 2 2 3:1 10:6 22:16 3.) Union Lüdinghausen 2 1 2:0 7:1 14:5 4.) BC Ajax Bielefeld 1 2 2:2 8:8 18:18 5.) BC Phönix Hövelhof 1 3 2:4 10:14 24:29 6.) BV RW Wesel 2 1 1:1 4:4 9:9 Doppelsieg über 7.) BC Lünen 1 1 0:2 1:7 5:14 8.) TuS Friedrichsdorf 1 2 0:4 4:12 11:25 Die nächsten Spieltermine im Oktober 2009 den Europameisterei den Niederlagen für die Jüngeren b Spieltermin Zeit Heim Gast 03.10.2009 18.00 Uhr Union Lüdinghausen 2 BC Ajax Bielefeld 1 Jugend-Länderspielen gegen Dänemark 03.10.2009 20.00 Uhr BC Lünen 1 BVH Dorsten 2 10.10.2009 17.00 Uhr BV RW Wesel 2 Union Lüdinghausen 2 11.10.2009 11.00 Uhr BV RW Wesel 2 SpVgg Sterkrade-N. 2 Prestigeerfolge verbuchte wuchsbereich zu den europä- 11.10.2009 14.00 Uhr BC Phönix Hövelhof 1 TuS Friedrichsdorf 1 die deutsche U19-National- ischen Top-Nationen zählt. 24.10.2009 19.00 Uhr BC Lünen 1 BV RW Wesel 2 31.10.2009 18.00 Uhr TuS Friedrichsdorf 1 BC Lünen 1 mannschaft am 19. und Schließlich setzten die Dänen 31.10.2009 18.00 Uhr BC Ajax Bielefeld 1 BV RW Wesel 2 20.08.2009 in den Freund- in Solingen und Willich ihre 31.10.2009 18.00 Uhr BVH Dorsten 2 Union Lüdinghausen 2 schafts-Länderspielen ge- 31.10.2009 19.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 2 BC Phönix Hövelhof 1 absoluten Spitzenleute ein. gen Dänemark: Bereits die Erfolge bei den Die Ergebnisse der Oberliga Süd Zunächst setzte sich das Team kontinentalen Titelkämpfen Spieltermin Heim Gast Ergebnis von Bundesjugendtrainer Hol- der vergangenen Jahre und 05.09.2009 TV Witzhelden 1 STC BW Solingen 2 4-4 ger Hasse in Solingen mit 5:2 zuletzt bei den Jugend-Euro- 06.09.2009 1. BC Beuel 2 1. BC Düren 2 4-4 06.09.2009 DJK VfL 19 Willich 1 BAT Berg. Gladbach 1 5-3 gegen den amtierenden Euro- pameisterschaften im Früh- 06.09.2009 Ohligser TV 1 TV Refrath 3 0-8 pameister durch. Tags darauf jahr, als die deutschen Spie- 19.09.2009 1. BC Düren 2 DJK VfL 19 Willich 1 4-4 behielt die Mannschaft des lerinnen und Spieler mit einer Tabelle Deutschen Badminton-Ver- Silber- und zwei Bronzeme- bandes e. V. (DBV), bei den daillen die Heimreise antra- Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) DJK VfL 19 Willich 1 2 3:1 9:7 21:19 Jugend-Europameisterschaf- ten, belegten die gute Nach- 2.) TV Refrath 3 1 2:0 8:0 16:4 ten im April in Mailand mit wuchsförderung im DBV. 3.) 1. BC Düren 2 2 2:2 8:8 19:19 Bronze dekoriert, beim 4:3 4.) 1. BC Beuel 2 1 1:1 4:4 10:8 Während die Niederlagen des 5.) STC BW Solingen 2 1 1:1 4:4 11:9 erneut die Oberhand. DBV-Teams U19 gegen die 6.) TV Witzhelden 1 1 1:1 4:4 9:11 7.) BAT Berg. Gladbach 1 1 0:2 3:5 8:12 „Wir sind super-glücklich und Dänen in früheren Jahren 8.) Ohligser TV 1 1 0:2 0:8 4:16 stolz – zumal die Dänen mit jeweils hoch ausfielen, verlo- Die nächsten Spieltermine im Oktober 2009 einem sehr starken Team hier ren die deutschen Spielerinnen sind. Unsere professionelle und Spieler bei den Nationen- Spieltermin Zeit Heim Gast Vorbereitung und die starke vergleichen im Sommer 2008 03.10.2009 15.00 Uhr 1. BC Düren 2 TV Refrath 3 03.10.2009 16.00 Uhr TV Witzhelden 1 DJK VfL 19 Willich 1 kämpferische Leistung haben schon nur noch knapp, mit 03.10.2009 17.30 Uhr 1. BC Beuel 2 BAT Berg. Gladbach 1 sich ausgezahlt“, sagte Bun- jeweils 3:4, gegen die Gäste. 10.10.2009 17.00 Uhr STC BW Solingen 2 Ohligser TV 1 11.10.2009 13.00 Uhr STC BW Solingen 2 1. BC Beuel 2 desjugendtrainer Holger Has- Die Siege in diesem Jahr sind 18.10.2009 12.00 Uhr DJK VfL 19 Willich 1 STC BW Solingen 2 se. Damit bewiesen die DBV- der konsequenten Arbeit aller 31.10.2009 17.00 Uhr Ohligser TV 1 TV Witzhelden 1 Asse abermals, dass Deutsch- Beteiligten zuzuschreiben. 31.10.2009 18.00 Uhr BAT Berg. Gladbach 1 1. BC Düren 2 31.10.2009 18.00 Uhr DJK VfL 19 Willich 1 1. BC Beuel 2 land auch schon im Nach- Besonders beachtlich ist die 31.10.2009 19.00 Uhr TV Refrath 3 STC BW Solingen 2

BR 10/2009 8 Freundschafts-Länderspiele gegen Dänemark

Die Ergebnisse der Länderspiele: 20.08.2009: U19 - Deutschland : Dänemark 4:3 in Willich (NRW)

MX: Andreas Heinz/Fabienne Deprez (TG Hanau/FC Langenfeld) - / 21:15, 21:10 DE: Lisa Heidenreich (1. BC Düren) - Maria Herskind 21:14, 21:19 HE: Nikolaj Persson (TSV Trittau) - Steffen Rasmussen 17:21, 21:13, 21:15 HE: Patrick Kämnitz (Horner TV) - Fleming Quach 15:21, 24:22, 11:21 DD: Inken Wienefeld/Isabel Herttrich (VfL 93 Hamburg/TSV Lauf) - Lena Grebak/Sara Thygesen 18:21, 21:15, 21:15 Die dänische Mannschaft am 20.08.2009 Foto © Wolfgang Brodowski DE: Fabienne Deprez (FC Langenfeld) - Lene Clausen 19:21, 5:21 HD: Andreas Heinz/ (TG Hanau/TSV Lauf) - Leistung von Nikolaj Persson sich am 20.08.2009 in Bad Niklas Noehr/Mikkel Mikkelsen 13:21, 17:21 (TSV Trittau) bei den Länder- Vilbel-Dortelweil mit 0:7 ge- spielen gegen Dänemark. Der schlagen geben. ark 18-Jährige schlug zwei der „Auch wenn das Ergebnis utschland : Dänem 19.08.2009: U19 - De 5:2 besten europäischen Einzel- sehr hoch ausfällt, so sehen spieler: zunächst den U19-Eu- wir deutlich, dass der Ab- in Solingen (NRW) ropameister und stand zu den Dänen kleiner einen Tag später den Bronze- geworden ist. Wir waren fast MX: Max Schwenger/Isabel Herttrich (beide TSV Lauf) - medaillengewinner der dies- in jedem Spiel mal dran, es Niklas Lohr/Lena Grebak 21:19, 20:22, 15:21 jährigen Jugend-Europameis- gab einige enge Sätze“, mein- DE: Lisa Heidenreich (1. BC Düren) - Maria Herskind 21:19, 21:18 terschaften, Steffen Rasmus- te der für die U17-er zustän- HE: Andreas Heinz (TG Hanau) - Mikkel Mikkelsen 13:21, 21:11, 21:17 sen. dige Bundeshonorartrainer DE: Fabienne Deprez (FC Langenfeld) - Lene Clausen 21:9, 21:18 Bei den Jüngeren haben der- Bernd Brückmann. zeit die Dänen noch klar die HE: Nikolaj Persson (TSV Trittau) - Emil Holst 15:21, 21:8, 21:10 Nase vorn: Die deutsche U17- Dr. Claudia Pauli, DD: Inken Wienefeld/Isabel Herttrich (VfL 93 Hamburg/TSV Lauf) - Nationalmannschaft musste Pressesprecherin DBV Maria Herskind/Mette Schytt 21:12, 21:18 HD: Andreas Heinz/Fabian Holzer (TG Hanau/Fun-Ball Dortelweil) - Rasmus Fladberg/Kim Astrup 19:21, 19:21

20.08.2009: U17 - Deutschland : Dänemark 0:7 in Bad Vilbel-Dortelweil (Hessen)

JE: Kai Schäfer (Fun-Ball Dortelweil) - 14:21, 12:21 MX: Nils Rotter/Meike Behrens (Fun-Ball Dortelweil) - Frederik Colberg/Celine Juel 12:21, 16:21 ME: Laura Wich (TSG Schopfheim) - 19:21, 13:21 ME: Anika Dörr (TSG Messel) - Line Kjærsfeldt 12:21, 24:26 JE: Niklas Niemczyk (STC Solingen) - Kim Bruun 18:21, 10:21 MD: Meike Behrens/Linda Näfe (beide SG EBT Berlin) - Amanda Madsen/Josephine Van Zaane 18:21, 12:21 Holte am 19.08.2009 in Solingen (siehe Ergebnisse Mitte rechts) einen der JD: Nils Rotter/Kai Schäfer (beide Fun-Ball Dortelweil) - 5 Siegpunkte: Fabienne Deprez Foto © Horst Rosenstock /Mathias Mundbjerg 19:21, 21:23

BR 10/2009 9 Freundschafts-Länderspiele gegen Dänemark

Dänisches Lob nach

DeutschesLänderspiel-Niederlage U15-Team schlug sich beim 2:7 beachtlich

r e oller Anerkennung war Immerhin mussten die dänischen Während m „Wir m e L „Team Denmark“ nach Akteure bei vier von sieben Sie- Jasmin nicht a können V Le © dem 7:2-Erfolg über die U15- gen über die Distanz von drei zum Einsatz to sowohl Fo Nationalmannschaft Deutsch- Sätzen gehen. „Das war die beste kam, spielten Jenny fler mit dem Auf- Linda E lands in einem Freundschafts- deutsche U15-Mannschaft seit und Linda ein hervorra- tritt der gesamten Länderspiel am 20. August in einigen Jahren“, lobten die däni- gendes Doppel, mussten sich deutschen Truppe als auch Düren. schen Trainer. letztlich aber der größeren Schlag- der NRW-Spieler sehr zufrieden Tatsächlich vermochte der sicherheit und Kontrolle ihrer dä- sein“, befand Talentteam-Co- heimische Nachwuchs in nischen Konkurrentinnen geschla- Trainer und NRW-Landestrainer allen Disziplinen zu kon- gen geben. Im Mixed (Jennifer Kar- Tobias Grosse. „Im Hinblick auf kurrieren, fast immer war nott/Johannes Pistorius) und in den Saisonhöhepunkt, das 8-Na- „was drin“. Lindas Einzel lief es indes nicht tionen-Turnier, machen wir uns Die beiden deutschen Sie- ganz so erfolgreich. Hoffnungen auf Medaillen.“ ge gingen an Lars Schänzler aus NRW, der seinem Gegner Jeppe Rasmussen im zweiten Einzel nicht den Hauch einer Chance ließ, und an Lara Käpp- lein aus Baden- Württemberg, die im zweiten Einzel Lars Schänzler Foto © Lea Lemmer gegen Julie David- sen ebenfalls ganz Voller Anerkennung für die Aus- ungefährdet war. richtung des 1. BC Düren und für Neben Lars vertraten Lo- , Tobias Grosse und Jennifer Karnott Foto © Lea Lemmer die Leistung des deutschen Teams, kalmatadorin Jennifer Kar- das sich hervorragend schlug und nott, Linda Efler und Jas- zwischenzeitlich sogar an einem min Wu die NRW-Farben Die Ergebnisse im Einzelnen: Sieg schnupperte. beim U15-Länderspiel. MX: Johannes Pistorius/Jennifer Karnott (TV Freystadt/1. BC Düren) - Mads Sörensen/Julie Finne-Ipsen 14:21, 15:21 JE: Fabian Roth (SpFr. Neusatz) - Patrick Bjerregaard 21:17, 22:24, 15:21 JE: Lars Schänzler (TTC Brauweiler) - Jeppe Rasmussen 21:10, 21:11 ME: Linda Efler (TV Emsdetten) - Rikke Soby-Hansen 20:22, 11:21 ME: Lara Käpplein (SSV Waghäusel) - Julie Davidsen 21:15, 21:16 JD: Johannes Pistorius/Fabian Roth (TV Freystadt/SpFr. Neusatz) - Rasmus Eigtved/Victor Svendsen 18:21, 21:15, 13:21 JD: Lars Schänzler/ (TTC Brauweiler/KV St. Ingbert) - Jeppe Rasmussen/Peter Correl 13:21, 24:22, 17:21 MD: Linda Efler/Jennifer Karnott (TV Emsdetten/1. BC Düren) - Julie Finne-Ipsen/Trine Villadsen 18:21, 21:18, 15:21 MD: Lara Käpplein/Joyce Grimm (SSV Waghäusel/TSV Trittau) - Rikke Fladberg/Camilla Dew-Hattens 17:21, 16:21

Tobias Grosse Jennifer Karnott Foto © Lea Lemmer

BR 10/2009 10 Langenfeld-Cup 2009 · Showmatch in der JVA Castrop-Rauxel

Niederlage gegen “ Fabienne„Dauerkonkurrentin Deprez unterlag beim Langenfeld- Cup erst im Finale gegen Lene Clausen

ur ersten Standortbestim- konkurrentin“ Lene Clausen aus Z mung nach dem Sommer Dänemark in drei Sätzen unterlag. trifft sich der Badminton- Im Halbfinale war Endstation für Nachwuchs Europas jährlich das U15-Mädchendoppel Linda Ef- Ende August im Rahmen des ler (TV Emsdetten)/Jennifer Kar- Langenfeld-Cups. nott (1. BC Düren). Gegen Camilla Neben dem ersten Kräftemessen Dew-Hattens und Rikke Fladberg der neuen Saison geht es für die aus Dänemark vermochten die Musste sich erst im Finale geschlagen geben: Fabienne Deprez Foto © W. Brodowski deutschen Akteure außerdem da- Beiden leider nicht mehr an ihrer rum, das Ticket zum Danish Junior hervorragenden Leistung des Vier- noch über den Einzug ins Viertel- genfeld) im Herrendoppel U19. Cup zu ziehen. Die DBV-Trainer telfinals anzuknüpfen. finale freuen: Lars Schänzler (TTC Und dann waren da ja noch die sprechen traditionell nach dem Darüber hinaus schafften es Fa- Brauweiler) schaffte es im Jungen- Nominierungen zum Danish Ju- Langenfeld-Cup die Nominierun- bian Roth (Baden-Württemberg)/ einzel U15, Linda Efler im Mäd- nior Cup. Das Ticket lösten Jen- gen dafür aus. Aufgrund der geo- Johannes Pistorius (Bayern) im cheneinzel U15 sowie im Mixed nifer Karnott, Linda Efler, Jasmin graphischen Lage nutzten auch Jungendoppel U15 sowie das an der Seite von Marvin Seidel Wu und Lars Schänzler in U15, 2009 viele NRW-Akteure die Ge- U19-Damendoppel Inken Wiene- (Saarland). Auch die Gemischten Niklas Niemczyk und Dominic legenheit, sich in Langenfeld mit feld (Hamburg)/Isabel Herttrich Doppel Mark Lamsfuß (DJK Wip- Scherpen in U17 sowie Fabienne der nationalen und internationa- (Bayern) ins Finale. Ins Halbfinale perfeld) und Meike Behrens (Ber- Deprez, Fabian Scherpen und Ra- len Konkurrenz zu messen – eini- kamen Inken Wienefeld im Da- lin) in U17 und Rene Rother (1. BV phael Beck in U19. Noch höher ge sammelten Erfahrung, andere meneinzel U19, Barbara Bellen- Mülheim)/Fabienne Köhler (FC hinaus geht es für Fabienne De- sogar Erfolge. berg/Christina Kunzmann (Bayern) Langenfeld) fanden sich unter den prez und Lisa Heidenreich Mitte Medaillen gab es für Fabienne De- im Damendoppel U17 sowie das Top 8 wieder, ebenso wie Lisa Hei- Oktober – zur U19-Weltmeister- prez (FC Langenfeld), die im Da- U19-Herrendoppel Max Schwen- denreich (1. BC Düren) im Damen- schaft nach Malaysia nämlich. meneinzel U19 ins Finale kam, ger/Fabian Holzer (Bayern). einzel U19 und Raphael Beck (TV dort aber ihrer aktuellen „Dauer- Einige NRW-Akteure durften sich Refrath)/Fabian Scherpen (FC Lan- Tobias Grosse

BeimFaszination Showmatch von Karin und Schnaase Dankbarkeit und Alexander Roovers in der JVA Castrop-Rauxel

Fasziniert und dankbar zeigten sich et- Überaus motiviert und sichtlich begeistert nah- zit: „Ich war sehr überrascht, dass so viele zum wa 100 Inhaftierte der Justizvollzugsan- men etwa zehn derjenigen Inhaftierten, die üb- Zuschauen gekommen sind und Interesse am stalt (JVA) Castrop-Rauxel beim Besuch licherweise mehrmals wöchentlich zum Badmin- Badmintonsport haben“, meinte der 22-Jährige. der beiden deutschen Badmintonasse tonschläger greifen und auch schon über ein Alexander Roovers, der ab Oktober am Bun- Karin Schnaase (SC Union Lüdinghausen) gewisses Spielniveau verfügten, das Angebot, desstützpunkt der Herren in Saarbrücken trai- und Alexander Roovers (1. BV Mülheim) gemeinsam mit Spitzenkönnern auf dem Feld nieren wird, hatte sich kurzfristig für die Aktion am 16.09.2009 in der anstaltseigenen zu stehen, an. zur Verfügung gestellt, nachdem sich National- Sporthalle. „Die Aktion war für uns eine ganz neue Erfah- spielerin Johanna Goliszewski, die ursprüng- Die WM-Dritte von 2008 mit dem deutschen rung, und es hat uns viel Spaß gemacht, hier zu lich mit nach Castrop-Rauxel fahren sollte, tags Damenteam und der Deutsche Juniorenmeister spielen. Es war schön zu sehen, wie dankbar zuvor im Training am Knie verletzt hatte. des gleichen Jahres hatten sich bereit erklärt, alle waren, dass wir ihnen diese Möglichkeit „Badminton wird bei uns hochgehalten. Wir zunächst in einem Showmatch zu demonstrie- geboten haben. Gleichzeitig konnten wir den bedanken uns bei Ihnen, dass Sie uns nun zei- ren, wie vielfältig und spektakulär die Sportart Inhaftierten ein Beispiel geben, wie sie ihre Frei- gen werden, wie man es richtig macht. Dass Badminton ist. Anschließend dienten sie meh- zeit sinnvoll gestalten können“, sagte Karin unsere Anfrage vom Deutschen Badminton- reren Inhaftierten als Trainingspartner und ga- Schnaase. Verband so positiv beschieden wurde, freut uns ben ihnen Tipps zur Verbesserung ihres Spiels. Auch Alexander Roovers zog ein positives Fa- sehr“, sagte der stellvertretende Anstaltsleiter4M

BR 10/2009 11 Showmatch in der JVA · Neu im Landestrainerteam: Steffi Müller

ter der JVA, wie sich die beiden Einzel- spezialisten gegen- seitig über das ge- Yonex: samte Feld jagten. Namensgeber und Doch schnell betei- ligten sich auch die Förderer des Badminton- Badmintonanhän- Internats Mülheim ger von der kleinen Tribüne und den Bänken aus: Jeden Punktgewinn be- dachten sie mit laut- starkem Applaus. V.l.n.r.: Detlef Pampus (Mitarbeiter der JVA), Nationalspielerin Karin Schnaase, Der Sport mit Inhaf- sport eine große Rolle“, sagte Klaus Fuhrmann, Alexander Roovers und Klaus Fuhrmann (Mitarbeiter der JVA) Foto © Claudia Pauli tierten hat in der der in der JVA Castrop-Rauxel, einer Anstalt JVA Castrop-Rauxel des offenen Strafvollzuges, für das Sportpro- 4MRolf Schwidder in seiner kurzen Begrüßungs- einen hohen Stellenwert. „Es geht dabei unter gramm der Inhaftierten verantwortlich zeichnet rede. anderem um physische und psychische Ent- und selbst seit mehr als 30 Jahren als Spieler Ganz still wurde es in der mit vier Badmin- lastung der Inhaftierten, Vorbereitung auf die und Abteilungsleiter im Badminton-sport aktiv tonfeldern ausgestatteten Sporthalle, als Karin Entlassung, das Erlernen einer sinnvollen Frei- ist. Schnaase und Alexander Roovers mit ihrem zeitgestaltung, Sozialerziehung und positive Showmatch begannen: Fasziniert verfolgten die Persönlichkeitsbildung. Neben Fußball spielt bei Dr. Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV Zuschauer, darunter auch zahlreiche Mitarbei- uns in diesem Zusammenhang der Badminton- Endlich eine Frau im Bunde Steffi Müller ergänzt das NRW-Landestrainerteam

Seit dem 1. Juli 2009 ist das Landestrainer-Team des BLV-NRW wieder komplett. Stefanie Müller hat ih- Steckbrief ren Dienst angetreten und arbeitet an der Seite von Tobias Grosse und Marcus Busch als Co-Landes- n Name: Stefanie Müller (Steffi) trainerin. Dienstort von „Steffi“ ist der Nachwuchs- n Alter: 32 Jahre stützpunkt/Landesleistungsstützpunkt Mülheim, wo n Familienstand: ledig sie in Mehrfachfunktion tätig ist: Als Trainerin, als n Beruf: Physiotherapeutin ausgebildete Physiotherapeutin und „Mutter“ des n Hobbys: Lesen, Radfahren, Faulenzen Badmintoninternates. n Aktueller Verein: BV Wesel RW Sie lebt mit den Internatsathleten im Haus des Sports (2. Bundesliga) unter einem Dach und steht gemeinsam mit Mat-

t thias Hütten (Assistenz-Bundestrainer Jugend), der Sportliche Erfolge a v i r

P ebenfalls im Haus des Sports wohnt, und Tobias ©

o EM-Viertelfinale 1996 t Grosse (Nachwuchsstützpunktleiter) Tag für Tag rund n o F um die Uhr für die Sorgen, Nöte und Bedürfnisse der n 2 x Deutsche Vizemeisterschaft Spieler zur Verfügung. im DE 1994 und 1998 Die Aufgabe in NRW ist die erste Trainerstation von n 1 x Deutsche Vizemeisterschaft Steffi Müller. Nichtsdestotrotz kann sie als ehemali- im DD 2004 ge Spitzenspielerin auf einen immensen Erfahrungs- n Deutsche Mannschaftsmeisterin 2004 schatz in Sachen Top-Badminton zurückschauen, den mit dem FC Langenfeld sie den Athleten aller Altersklassen nahe bringen n Vize-Europacupsieger 2004 möchte. mit dem FC Langenfeld n Sportlerin des Jahres 2004 in Zirndorf Tobias Grosse vor Silke Otto (Weltmeisterin im Rodeln)

BR 10/2009 12 Förderung der Fachschaft Dortmund · Aus den Vereinen

Im März fand in der Sport- ehemalige Dortmunder Stütz- halle am Ostwall erneut die punktteilnehmer. Sichtung für den U11 Be- Die Idee ist, dass auch nach dem zirksstützpunkt in Dortmund altersbedingten Ausscheiden aus statt. dem U11-Stützpunkttraining die besten Spielerinen und Spieler Badminton Fachschaft weiter gefördert werden und t r vereinsübergreifend miteinan- e

b i

e

S der trainieren.

Dortmund fördert . K So konnten wir Tobias Schroer ©

s

o jugendliche Spieler t o und Dirk Oertker als Trainer für

F diesen Lehrgang gewin- Landestrainer Tobias Grosse und nen. Zwei Tage, 16 Stun- Stützpunkttrainer Tobias Schroer den, leiteten die zwei das hatten es diesmal nicht leicht, ähnlichen Zuspruch zu er- Training für insgesamt 14 ihre Nominierungen vorzuneh- fahren. Nachwuchstalente. men. In die neue Trainingsgrup- „Ich glaube, dass es al- Es waren so viele Kinder aus pe konnten fünf Kinder aus len viel Spaß gemacht Dortmund und der Umgebung verschiedenen Dortmunder hat, einiges gelernt wur- (zum Beispiel: Hagen, Unna, Vereinen und fünf weitere de und nur wenige keinen Lünen, ...) gekommen, dass wir aus auswärtigen Vereinen Muskelkater hatten.“ uns nur wünschen können, auch augenommen werden, die nun In den Sommerferien organisier- bei der nächsten Sichtung kurz regelmäßig jeden Mittwoch zu- te der Fachschaftsvorstand zum Katrin Seibert, Jugendwartin der vor den Osterferien 2010 wieder sammen trainieren. ersten Mal einen Lehrgang für Badminton Fachschaft Dortmund

Aus den Vereinen ... »Family-Fun- Turnier« ‘09 „Mensch, Papa, du musst dich schneller bewegen!“, „Oh, nee, schon wieder ins Netz!“ und „Mama, hau drauf, du kannst das, los!“ Solche und ähnliche Kommentare aus Kindermund waren beim 2. „Family-Fun- Turnier“ der Alle Teilnehmer auf einen Blick: Zur Freude aller ging niemand mit leeren Händen nach Hause Badminton- 5 Abteilung 3Smila Bongart mit ihrem „Adoptivvater“ Rainer Holdmann in Aktion Fotos © Gaby Strauch des TV 1908 Kall am Sonn- den großen sonsten ging man ganz flott sang- wuchs an den Start. Damit wegen tag, 23. August Herausforder- und klanglos unter. der unterschiedlichen Spielstärke 2009 des Öfteren ungen des Bad- Insgesamt 14 Eltern-Kind-Paare trotzdem schöne Spiele zustande zu hören, ging es hier mintonspiels, wobei kamen zustande, wobei die Turnier- kommen konnten, teilten die bei- doch um eine Familienbegeg- meistens nur einer der bei- leitung auch kurzfristige „Adop- den Turnierleiter Iris Schröder und nung der etwas anderen Art. Je- den Badminton-Erfahrung vorwei- tionen“ zuließ, d. h. wenn ein El- Jannis Strauch die Teilnehmer in weils ein Elternteil stellte sich mit sen konnte, was dem Ganzen im ternteil verhindert war, übernahm zwei unterschiedlich starke Grup- seinem Sprössling, der nicht älter Zusammenspiel natürlich eine ge- ein anderer Erwachsener für die pen A und B ein, innerhalb der als 18 Jahre sein durfte, in der wisse Brisanz verlieh. Hier war Dauer des Spiels diesen Part und jeder gegen jeden spielen musste, Sporthalle des Berufskollegs Kall wirklich Teamgeist gefragt, an- ging mit dem „elternlosen“ Nach- zwei Sätze à 15 Punkte ohne4M

BR 10/2009 13 Aus den Vereinen · Badminton-Aktionstag

4MVerlängerung. Nach gut 3,5 von ihrer Platzierung einen klei- Schweiß treibenden Stunden, etli- nen Sachpreis, der mittels Losnum- Der 1. BV Mülheim gratuliert! chen Flaschen Wasser und noch mer bestimmt wurde. So ging der mehr Kuchen aus der Cafeteria eine etwa mit einer frischen Ana- Bernhard Schäfers wurde 75 standen dann endlich die glückli- nas und der andere mit Sportso- Am 10. September feierte Bern- chen Sieger fest: cken glücklich nach Hause, wäh- hard Schäfers seinen 75. Ge- rend andere noch versuchten ihr burtstag. Das Gründungsmit- neu erworbenes Schweißband ge- glied des 1. Badminton-Vereins gen Griffbänder zu tauschen. Mülheim an der Ruhr e.V. blick- Resümee des Vorstands: Ein rund- r

e te an seinem Ehrentag auch auf l h um gelungenes Familien-Event, c i

e

über 50 Jahre Mülheimer Bad- w das sicherlich noch für viel Ge- h c

S mintongeschichte zurück. a t sprächsstoff und Spaß im Fami- s i r

h

C lienkreis sorgen wird und nach Im Laufe dieser vielen Jahre war

©

o einer Wiederholung im nächsten und ist Bernhard Schäfers im- t o

F Jahr ruft. mer für seinen 1. BVM aktiv. Aktuell lenkt er als neuer Teammanager zusammen mit Boris Rei- A- Feld chel die Geschicke der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord 1. Bartmus Uschi und steht auch sonst allen gern mit Rat und Tat zur Seite. 1. Bartmus Isabell Über das Amt des Jugendwartes 1956 wurde er von 1957 bis 1959 2. Koller Gert Geschäftsführer, bevor er dann von 1960 bis 1968 zum Vorsitzen- 2. Koller Finn den gewählt wurde. Bis 1978 stand Bernhard Schäfers 11 Jahre Die Sieger/-innen im A-Feld: Uschi Bartmus mit 3. Holdmann Rainer Tochter Isabell; im B-Feld: Robert Bouschery dem 1. BV Mülheim vor und führte sieben weitere Jahre die Ge- mit Vater Jochen Foto © Gaby Strauch 3. Bongart Smila + Dennis Hecker schäfte seines Vereins. Das Amt des Kassenprüfers beim Badminton-Landesverband Nord- Im A-Feld stand Uschi Bartmus B- Feld rhein-Westfalen e.V. übte er von 2002 bis 2004 aus. Auch als mit Tochter Isabell und im (stärke- 1. Bouschery Jochen Schiedsrichter war Bernhard Schäfers im Einsatz, unter anderem ren) B-Feld Jochen Bouschery mit 1. Bouschery Robert bei den Europameisterschaften 1968 in Bochum. Sohn Robert auf dem „Treppchen“ 2. Gölden Jochen und wurden mit viel Applaus ge- 2. Hück Simeon Für seine Verdienste um den Sport wurde das Ehrenmitglied des 1. ehrt. Jeder von ihnen nahm stolz 3. Krannich Marlene BV Mülheim daher 2008 von der Stadt Mülheim an der Ruhr offi- einen kleinen Pokal und ein Prä- 3. Krannich Daniel ziell geehrt. Sein Verein zeichnete ihn bereits 2006 mit dem Ver- sent in Empfang. Aber auch die einsehrenpokal aus. anderen Teilnehmer gingen nicht Gaby Strauch, Wim Kölsch, Pressewart 1. BV Mülheim leer aus. Sie erhielten unabhängig Schriftführerin TV 1908 Kall

5. Bundesweiter Badminton-Aktionstag am 21.11.2009 im Badmintonmonat November

Bald ist es soweit – im November findet der 5. Plakaten und Gewinnspielkarten. Nutzen Sie en uns da- Bundesweite Badminton-Aktionstag in Koope- diese Möglichkeit, um Mitgliederwerbung zu her über die ration mit der BARMER, ZDF und BILD am betreiben, Ihren Verein zu präsentieren und Zusendung Sonntag unter dem Motto „Deutschland be- Badminton noch bekannter zu machen. von Fotos wegt sich“ statt. Gerne sind wir Ihnen bei den Vorbereitungen und Zeitungsartikeln oder Erfahrungsberichten. Schwerpunkttag ist Samstag, der 21. Novem- behilflich. Bitte senden sie diese an die Geschäftsstelle ber 2009, doch können im gesamten Novem- Erfahrungsberichte, sowie Tipps und Anregun- des BLV-NRW oder per Mail an: ber Aktionen im Rahmen des Badmintontages gen zur Gestaltung eines solchen Aktionstages [email protected] durchgeführt werden. finden Sie auf: Eine Liste aller beteiligten Vereine aus NRW Auch nach bereits verstrichenem Anmel- www.blv-nrw.de und www.badminton.de finden Sie auf www.blv-nrw.de unter dem deschluss ist eine Beteiligung noch immer In den nächsten Ausgaben der Badminton Rund- Logo „Deutschland bewegt sich“. möglich! Rufen Sie uns an. schau und auch auf unseren Internetseiten Die BARMER unterstützt alle beteiligten Ver- möchten wir ausführlich über den Badminton- eine mit kostenlosen Werbemedien wie Flyern, monat November in NRW berichten. Wir freu- Katrin Sattler, Breitensportreferentin

BR 10/2009 14 Vorschau: Nikolaus-Turnier 2009 · Nachruf: Paul Riegel

15. Nikolaus-Turnier für Firmenmannschaften in Mülheim

Bald ist es wieder soweit: Das traditionelle Nikolaus-Turnier des VfB GW Mülheim, dass wie immer in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse stattfinden wird, steht auf dem Programm. Los geht es am 05.12. 2009 ab 9.30 Uhr in der Sporthalle an der Kleiststraße. Angesprochen sind Betriebssport- gruppen oder einfach ein paar sportliche Kollegen und Kollegin- nen, die ihre Weihnachtsfeier viel- leicht einmal etwas anders ge- Die Teilnehmer des stalten möchten. Nikolaus-Turnieres 2008 Eine Mannschaft besteht aus Foto © VfB GW Mülheim mindestens 2 Damen und 2 Her- ren, es werden mehrere Mann- darf aber gerne Bundesligaspieler Barmer Ersatzkasse. schaftsspiele ausgetragen. sein! Ebenso sind Fans natürlich Neue Teilnehmer sind herzlich ein- Redaktionsschluss Es handelt sich um ein Breiten- immer willkommen. Weitere Infos geladen, um den großen Nikolaus- für die BR 11/09 sport-Turnier, sodass nur Teilneh- auf der Website des VfB GW Mül- Pokal mitzuspielen! ist der 19. Oktober 2009! mer bis Kreisliga-Spielstärke ein- heim unter www.gw-mh.de oder gesetzt werden können. Der Coach unter Telefon 01 85 00 69 - 61 01, Silvia Palm, VfB GW Mülheim

Badminton-„Pionier“ Paul Riegel gestorben

Paul Riegel, Miteigentümer des Süßwaren- er z.B. einen Weltrekord im Motorboot-Fah- gel-Holding ein, die von seinen vier Kindern Konzerns HARIBO und einer der „Pioniere“ ren auf und gewann mehrmals bei der Kieler weitergeführt wird. der Sportart Badminton in Deutschland, ver- Woche, dem größten Segelsportereignis der Hans Riegel ließ im Jahr 1953, im Jahr der starb Anfang August im Alter von 82 Jahren. Welt. Gründung des DBV und seines Amtsantritts Zusammen mit seinem Bruder Hans, dem 1946 hatten Paul Riegel und sein dreieinhalb als Präsident, die erste reine Badmintonhalle ersten Präsidenten des Deutschen Badmin- Jahre älterer Bruder Hans die Geschäfte des Deutschlands (das sogenannte „Badminton- ton-Verbandes e.V. (DBV), hatte väterlichen Unternehmens übernommen, Center Haribo“) errichten. Bei der Errichtung Paul Riegel den Badminton- das damals noch vergleichsweise klein war. des Bauwerks orientierte man sich an den sport in der Bundesrepublik Die Brüder bauten die Firma zum weltweit Spezifika von Hallen in Dänemark, wo Bad- Deutschland bekannt ge- tätigen, erfolgreichen Konzern aus. Die Auf- minton damals schon sehr populär war. In der macht. 1953, bei den ersten gaben teilten Paul und Hans Riegel dabei un- Hans-Riegel-Halle wurden über viele Jahre Deutschen Meisterschaf- ter sich auf: Paul Riegel war im Unternehmen unter anderem die Internationalen Badmin- ten, gewann Paul Riegel für Produktion und Technik zuständig, zu sei- ton-Meisterschaften von Deutschland (heute gemeinsam mit Günter nen Erfindungen gehört unter anderem eine „German Open“) ausgetragen. Seit 1988 ist Ropertz die Silbermedaille „Lakritzschnecken-Wickelmaschine“. die Halle für Jedermann nutzbar, sie war da- im Herrendoppel. Gold ging Hans Riegel kümmerte sich um Vertrieb, Mar- mals die bundesweit erste öffentliche Bad- an Paul Riegels Bruder Hans, keting und das Kaufmännische. Er ist auch mintonanlage. der zusammen mit Hans heute noch der faktische Firmenchef. Paul Der Name „Haribo“ steht übrigens für „Hans Eschweiler antrat. Alle vier Spieler starteten Riegel hingegen gestaltet schon seit mehre- Riegel Bonn“. Der Vater von Paul und Hans, für den 1. DBC Bonn. ren Jahren nicht mehr aktiv die Geschäfte Johann, gründete im Jahr 1920 das Bonner Paul Riegel war aber nicht nur im Badminton des Unternehmens.Vielmehr zog er sich nach Unternehmen. Abgekürzt wurde der Eigen- erfolgreich, sondern zeichnete sich durch und nach aus dem Unternehmen zurück und tümer „Hans“ genannt. Vielseitigkeit im Sportbereich aus: So stellte brachte seine Firmenanteile in die Paul-Rie- Dr. Claudia Pauli

BR 10/2009 15 Vereinsausschreibungen · Fortbildungen · Amtliche Nachrichten

Fortbildungen: Achtung – Hier sind noch Plätze frei!

Lizenzverlängerung: Meldeschluss: 20.11.2009 Lehrgangsleitung: Ulrich Schaaf, Hövelhof, OKT./NOV. 2009 ÜL, FÜL-C und Trainer-C, B-Trainer (Fortbildung Nr. 122) Tel.: 05257/1364; Martin Knupp, Leichlingen, Tel.: 02171/32797 Themen: 2. Hünsborner Federduell Übernachtungswünsche: Bitte direkt bei allgemeiner Erfahrungsaustausch, Mit- Ausrichter: BC Hünsborn e.V. n Herrn Schaaf unter Tel.: 05257/1364 anfra- gliederentwicklung Ort: Dreifachsporthalle Wenden, Peter-Dassis-Ring, gen. Talentsichtung, Talentförderung, Modell- 57482 Wenden n Anmeldung: Nur schriftlich mit Anmel- Zeit: Sonntag, 25.10.2009, ab 09.00 Uhr Doppel, ab projekt deformular Nr. 122 per Fax 0208/380122, 14.00 Uhr Mixed Ergebnisdienst - Kroton, Spielbetrieb n per Post oder eingescannt per Email (blv- Startberechtigung: Verbandsliga abwärts EDV - gestützte Turnierabwicklung - BTP n [email protected]) an den Badminton-Lan- Turnierart und Modus: zunächst Gruppen-, danach (Badminton Tournament Planner) einfaches KO-System desverband NRW, Südstr. 23, 45470 Mül- Deutscher Badmintontag Meldegebühr: 10,- Euro pro Doppel bzw. Mixed n heim/Ruhr. (Das Anmeldeformular erhalten Trainerausbildung C + Cplus Preise: Sachpreise und Pokale n Sie bei der Geschäftsstelle des: BLV-NRW Meldeanschrift: Dominik Arns, Wilhelm-Busch-Str. 6, Systematischer Erwerb von Schlagsicher- n oder per Download unter: www.blv-nrw.de.) 57482 Wenden, E-Mail: [email protected] (bevorzugt) heit beim kurzen Doppelaufschlag mit Meldeschluss: Montag, 19.10.2009 mentaler Unterstützung Erlebnis Badminton Sonstiges: Weitere Infos unter: 02762/400709 Übungen zur Konzentrationserhöhung im n (Fortbildung Nr. 222) Training 8. Badminton-Turnier für Minis n Methodisches Erlernen des Doppelspiels Termin/Ort: 07. bis 08.11.2009, Haus des „Queen Games Cup 2009“ (Mixed) Sports, Mülheim/Ruhr Ausrichter: 1. BC Beuel 1955 e.V. n Trainingsformen im Doppel Zielgruppe: ÜL, FÜL, Trainer-C und Interes- Ort: Limpericher Str. 141, 53225 Bonn n Trainingsformen von Krafttraining für sierte Termin: Sonntag, 08.11.2009 ab 10.00 Uhr, Anmel- Badmintonspieler im Fitnessstudio Ziele/Inhalte: dungen bis 9.15 Uhr n Trainingsformen von Ausdauertraining n Übungs- und Spielformen für viele auf Disziplinen: Mädchen- und Jungeneinzel für Badmintonspieler im Fitnessstudio engem Raum Alterseinteilung: U9 (Jahrgang 2001 und jünger), U11 (Jahrgang 2000/1999), U13 (Jahrgang 1998/97). Termin: Samstag, 05.12.2009 von 14.00 bis n Einsatz von Materialien als Hilfsmittel Nicht startberechtigt sind alle Spieler/innen, die in 21.00 Uhr, Sonntag, 06.12.2009 von 9.00 n Variationen: Speedminton und Black- ihrer Altersklasse unter den ersten 8 Platzierten der Uhr bis 18.00 Uhr minton Bezirksrangliste Einzel stehen. Lehrgangsort: Paderborn, Schulzentrum am Gebühr: 60,- Euro mit Übernachtung und Turniermodus: Schweizer System, jeder Teilnehmer Niesenteich Verpflegung, 40,- Euro ohne Übernach- hat 4-6 Spiele. Bei weniger als 4 Meldungen pro Al- Teilnahmegebühr: 35,- Euro (ohne Verpfle- tung/mit Verpflegung tersklasse werden die Teilnehmer der nächst höheren Lizenzverlängerung: ÜL, FÜL, Trainer-C Gruppe zugeteilt. gung und Übernachtung) Meldegebühr: 7,- Euro, fällig am Turniertag. Die Abgabe der Meldung verpflichtet zur Zahlung der Meldegebühr! Preise: Die Firma Queen Games stellt Pokale für die Amtliche Nachrichten... Sieger zur Verfügung. Erinnerungspreise und das Mas- kottchen „Queeny“ werden unter allen Teilnehmern Kroton-Info: Link zu „Kroton-Info“. Dort sind Links und verlost. eine Menge Informationen abgelegt. Auf die Meldeanschrift: Robert Müller, Königswinterer Str. Online-Hilfe für Vereine aktuell häufigsten Fragen findet man dort 348, 53227 Bonn oder per E-Mail: Der BLV-NRW arbeitet nun bereits in der drit- [email protected] (Anmerkung: Eingangsbe- die Antworten. ten Saison mit dem Online-Ergebnisdienst stätigungen nur bei E-Mail-Anmeldungen) • Wem melde ich Namensänderungen bei Meldeschluss: 27.10.2009. Die Meldung muss ent- KROTON, aber dennoch ergeben sich hin halten: Verein, Name, Vorname, Geburtsdatum, Al- und wieder Fragestellungen bei der Eingabe Spielern, Anträge zur Spielberechtigung für tersklasse. Willkommen sind Meldelisten als Excel- bestimmter Sachverhalte durch die Vereine. neue Spieler, Nachmeldungen zu Vereins- Datei. Das Teilnehmerfeld ist auf 130 Kinder be- Das liegt sicher auch daran, dass immer wie- ranglisten in der laufenden Halbserie, nach- schränkt, die Meldungen werden nach Eingang an- der neue Personen erstmals mit Kroton be- trägliche U19-Erklärungen, Rückzüge von genommen. Im Zweifelsfall entscheidet das Losver- fasst sind und nicht auf die Erfahrungen der Mannschaften, Adressänderungen der Ver- fahren. einsadresse, neue, noch nicht im System be- Bälle: Plastikbälle, die der Veranstalter zur Verfü- Vorjahre zurückgreifen können. Manche gung stellt. Funktionen sind neu und dadurch noch nicht kannte Hallen? Sonstiges: Ein reichhaltiges Angebot an Getränken bekannt. Die Weiterentwicklung von Kroton • Wer trägt die Verlegung von Spielterminen und Snacks wird während der Veranstaltung in der wird noch einige Zeit weitergehen. (Datum, Uhrzeit) oder Hallen bei Kroton ein? Cafeteria angeboten. Die Firma Sport Klauer bietet Sind auch die Uhrzeiten gefordert? während der Veranstaltung alles rund um den Bad- Auf der Homepage des BLV-NRW (www.blv- mintonsport an. nrw.de) findet man auf der Startseite den • Bei welchen Verlegungen muss ich dem

BR 10/2009 16 Amtliche Nachrichten

ein Spiel auf. Wie muss ich das bei Kroton ein- Anschriftenänderungen tragen? der Vereine • Wie und wo muss ich eingesetzte Ersatz- 13) PSV Gelsenkirchen-Buer, Susanne spieler eintragen? Weyck, Zweckeler Str. 57, 45896 Gelsen- Anmeldung zum • Wo finde ich die Ersatzspieler bei Kroton, die kirchen, Mobil: 0172/2554288, E-Mail: [email protected] Kroton-Pressedienst nicht sofort in meiner Mannschafts-Spielerliste 48) 1. BV Mülheim a.d. Ruhr e.V., Henk Vereine, die daran interessiert sind, dass die angeboten werden? Kaspers, Postfach 100324, 45403 Mül- bei Kroton eingetragenen Spielergebnisse • Wie und wo muss ich besondere Vorkomm- heim a.d. Ruhr, Tel. 02054/920345, Mobil: ihrer Staffel regelmäßig direkt aus Kroton 0170/1851960, nisse und Protestvorbehalte bei Kroton eintra- E-Mail: [email protected] per E-Mail an die örtliche Presse verschickt gen? 125) Plettenberger BV 1963 e.V., Daniel werden, können ihren Wunsch bei der Ge- • Wie wird der Eintrag des Spiels bei Kroton Völlmecke, Wilhelmshöhe 28a, 58791 Wer- schäftsstelle des BLV-NRW anmelden. durch den Gegner bestätigt? dohl, Tel. (p.): 02392/502774, Mobil: 0160/ 96476479, Dazu werden folgende Angaben benötigt: • Wie erkenne ich, ob der STB das Spiel bear- E-Mail: [email protected] - Bezeichnung der Pressestelle beitet und ggf. Umwertungen vorgenommen 126) DJK Thomasstadt Kempen, Manfred - E-Mail-Adresse der Pressestelle hat? Schubert, Margeritenstr. 219, 47906 Kem- - Wochentag und Uhrzeit der Weiterleitung pen, Tel. (p.): 02152/510462, E-Mail: • Welche Informationen kann ich bei Kroton - Staffel-Nr. und Bezeichnung der Staffel [email protected] abrufen (Vereinsadressen, spielberechtigte Spie- - Vereinsnummer und Vereinsname 248) DJK Adler Brakel, Abteilung Badmin- ler, Vereinsranglisten, Spieleinsätze, Festspielen, ton, Postfach 1454, 33029 Brakel, Tel. (p.): - Name und Kontaktdaten des Ansprech- Hallenaschriten, Routenplaner usw.) 05207/929864, Mobil: 0160/7814576, partners E-Mail: [email protected] Bernd Wessels • Wie kann ich nur die Spiele anschauen, die 338) Moerser TV von 1850, Oliver Neu- meinen Verein betreffen. gärtner, Rheinberger Str. 40 H, 47441 Moers, Tel. 02841/24826, Mobil: 0170/ Staffelbetreuer (STB) unbedingt eine Info ge- • Was bedeuten die Sprechblase, die eckigen 5160471, E-Mail: [email protected] ben? oder die runden Klammern, die Häkchen bei 376) TS Frechen, Günter Mühl, Heinrich- den einzelnen Spielen? Höschler-Str. 40, 50226 Frechen, Tel. (p.): • Ich habe dem STB eine Nachverlegung mit- 02234/4359834, Mobil: 0177/2870265, Gibt es noch mehr Fragen? Unter Kroton-Info geteilt, der hat sie auch eingetragen. Nun wird E-Mail: [email protected] das Spiel nochmals verlegt (Datum, Uhrzeit, findet man auch ein Benutzerhandbuch zum 497) SV Auweiler-Esch 59, Roland Fahron, Halle). Was muss ich jetzt beim STB und bei Download. Ludwig-Heinrich-Str. 66, 50765 Köln, Tel. Kroton tun? (p.): 0221/5605268, Mobil: 0178/9039966, Bernd Wessels E-Mail: [email protected] • Muss ich den STB beim Heimrechtverzicht 920) BTV-Ronsdorf-Graben, Carsten Hem- (Hallenänderung bei nur einem Spiel) oder merich, Im Bökel 80, 42369 Wuppertal,Tel. (p.): dem Heimrechttausch (kompletter Tausch des 0202/465382, Mobil: 0151/27528982, E-Mail: [email protected] „Ausrichters“ zwischen Hin- und Rückrunde) Sportwart 951) Sportverein GEA-Happel e.V., Rein- informieren? wird vertreten! hard Dombrowski, Südstr. 48, 44625 Herne, • Was muss ich tun und bei Kroton eintragen, Tel. (p.): 02325/999097, Tel. (d.): 02325/ wenn ich zu einem Spiel nicht antreten kann? 468832, Von Anfang Oktober bis etwa Mitte No- E-Mail: [email protected] • Was muss ich tun und bei Kroton eintragen, vember steht der Sportwart Bernd Wessels wenn ich zu einem Spiel nicht antreten kann, aus privaten Gründen nur eingeschränkt Anschriftenänderungen aber das Spiel noch nachholen will und mit zur Verfügung. Auch aus diesem Grund der Funktionäre dem Gegner einen neuen Termin vereinbaren wird die E-Mail-Adresse des Sportwarts 1.) Nord I: Beisitzer: Egon Lindenbaum, möchte, der zum Absagetermin noch nicht fest- ab sofort auf [email protected] Schwanenbuschstr. 170, 45138 Essen, Tel. und steht. geändert. Über diese Adresse wird auch Fax (p.): 0201/9463819, Mobil: 0162/ 7613640, E-Mail: [email protected] die interne Weiterleitung von Mails an • Muss bei einem Spiel überhaupt ein Spiel- 2.) Süd I: Bezirks-Jugendwartin: Anja bericht ausgefüllt werden, wenn ich alles bei seine Vertreter sichergestellt. Hüpperling, Düsseldorfer Str. 50, 40667 Kroton eintrage? Wie lange muss ich den Spiel- Für dringende Fälle, in denen die zustän- Meerbusch, Tel. (p.): 02132/6859516, Tel. bericht verwahren? digen Staffelbetreuer, RLT-Sachbearbeiter (d.): 0211/13090133, Mobil: 0173/8704424, E-Mail: [email protected] • Wer muss bis wann den Spielbericht bei Kro- oder Bezirkswarte nicht weiterhelfen kön- ton eingetragen haben? Wer darf überhaupt nen und daher eine persönliche Kontakt- eintragen? Wie komme ich als Mannschafts- aufnahme oder sofortige Entscheidung er- führer an die Zugangsdaten? forderlich ist, wird der Sportwart in dieser Zeit von Miles Eggers vertreten. Seine Neuer Online-Shop • Was mache ich bei technischen Problemen? Kontaktdaten stehen unter „Adressen -> auf der Website • Eine Mannschaft hat z.B. kein DD (2. HD, 3. Funktionäre -> Spielausschuss“ auf der HE …). Beide Teams haben in einer Disziplin BLV-Homepage. www.badminton.de DD keine Spieler. Ein aufgestellter Spieler gibt BR 10/2009 ! 17 Amtliche Nachrichten aus NRW

Saison 2009/2010 Anforderung der Rückrunden- Vereinsrangliste (Senioren) Festlegung der Bälle, die in der Saison 2009/2010 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugend- bereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufge- Die Rückrunden-Vereinsranglisten für Se- führten Bällen Meisterschaften und / oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch niorenmannschaften sind einzureichen auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: bis spätestens Mittwoch, 18.11.2009 (Ein- gangsdatum). 1. Federbälle Stand: 16.09.2009 ACB 05 Yonex Übermittlung der Vereinsranglisten: ACB 07 Yonex Zur Meldung ist das aktuelle Vereinsranglisten- AS 10 Yonex Formular 2009/2010 (Anl. 1 SpO) zu benutzen. AS 15 Yonex AS 20 Yonex Die dort aufgeführten Erläuterungen sind ver- AS 30 Yonex pflichtend einzuhalten. Das Excel-Formular AS 40 Yonex kann mit Erläuterungen und Beispielen von der X-B-Born Yellow X-B-Born BLV-Homepage (Download) heruntergeladen R.S.L Tourney No. 1 X-B-Born oder bei der Geschäftsstelle des BLV-NRW an- R.S.L Ace X-B-Born gefordert werden. R.S.L Classic X-B-Born Es sind nur Meldungen per E-Mail mit einer Nihao N100 Mary Jane Badminton Excel-Datei als Anlage vorgesehen, da diese VICTOR Champion VICTOR Dateien elektronisch weiterverarbeitet werden. VICTOR Service VICTOR Es gelten die in der BR 7 beschriebenen Erläu- VICTOR Maxima VICTOR terungen zur Meldung. Beachten sie bitte die VICTOR Queen VICTOR Hinweise und Korrekturen, die sie nach der Ab- Aeroflex Start BABOLAT GERMANY GmbH gabe der Hinrunden-Vereinsranglisten erhalten Aeroflex Pro BABOLAT GERMANY GmbH haben. Aeroflex Tour BABOLAT GERMANY GmbH Für alle Vereine gilt: Aeros SILVER Tox GmbH Die Übersendung der Vereinsranglisten per DIAMOND MARS (ABC) Diamond Sport E-Mail erfolgt nur an die folgende Adresse im TACTIC CLIPPER TACTIC Sport jeweiligen Bezirk, TACTIC SILVER TACTIC Sport Bezirk Nord I: Dietmar Barten [email protected] Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH Bezirk Nord II: Helmut Wieneke [email protected] Dynamic 200 Dynamic Bezirk Süd I: Michael Witzig AIRFORZE TOURNAMENT Active Sportswear Int., FZ Forza [email protected] Bezirk Süd II: Erhard Büttner Super Grade Tour HEAD GERMANY GmbH [email protected] Air Power 50 HEAD GERMANY GmbH Air Power 60 HEAD GERMANY GmbH Die jeweiligen Staffelbetreuer werden erst nach Air Power 70 HEAD GERMANY GmbH der formalen Prüfung bezirksintern versorgt. Yang Yang 202 Siam Sports GbR Die kompletten Vereinsranglisten von Bundes-, Regional- und Oberliga-Mannschaften gehen TOPLINE 100 Wilson TOPLINE 80 Wilson zusätzlich an den Sportwart Bernd Wessels, TOPLINE 70 Wilson [email protected] Premium Friendship Achtung: Auf eine Einsendung kann wahlweise verzichtet werden! KS 99 Kason Europa GmbH § 39 Ziff. 1.2 - Für die Rückrunde kann eine Turnier Fly Badminton neue Rangliste eingereicht werden. Erfolgt dies 2. Kunststoffbälle nicht, gilt die Rangliste der Hinrunde ein- Mavis 2000 Yonex schließlich aller zwischenzeitlich erfolgten Mavis 500 Yonex Änderungen, auch durch Festspielen oder Mavis 350 Yonex Nachmeldungen, weiter.

VICTOR Shuttle 2000 VICTOR Das bedeutet: Cup BABOLAT GERMANY GmbH n Ein Verein, bei dem im Seniorenbereich kei- ne Änderungen eingetreten sind, braucht kei- CHAMP SHUTTLE Yellow Wilson ne neue Vereinsrangliste einzureichen.

BR 10/2009 18 Amtliche Nachrichten aus NRW n Ein Verein, bei dem im Laufe der Hinrunde pflichtig anmahnen müssen. Auch Umwer- Sie bitte VOR dem Meldetermin die Zustän- im Seniorenbereich nur Spieler nachgemeldet tungen aus diesen Gründen können nicht digen in den Bezirken an. Sie werden Ihnen wurden, kann ebenfalls auf eine Neueinrei- mehr eintreten. helfen. chung verzichten. n Vereine, die sich über die Folgen einer Nicht- Die Rückrunden-Vereinsranglisten sind in der n Ein Verein, der Änderungen in der Reihen- einreichung oder einer Fristversäumnis nicht E-Mail und den dazugehörigen Datei-Anhang folge seiner Spieler durchführen möchte, muss im Klaren sind, sollten, sofern sich die Zweifel an folgende Adressen einzureichen: in jedem Fall eine neue Vereinsrangliste ein- mit den Ansprechpartnern im Bezirk nicht klä- Nord 1: Bezirksjugendwart Hans-Bernd Ahlke, ren lassen, sicherheitshalber innerhalb der Frist reichen. E-Mail: [email protected] eine Vereinsrangliste abgeben. Für viele Ver- n Ein Verein, bei dem sich Spieler im Laufe der Nord 2: Bezirksjugendwart Henning Schade, eine, v.a. mit einer oder zwei Mannschaften, Hinrunde in höheren Mannschaften festge- E-Mail: [email protected] dürfte das Angebot aber als Vereinfachung spielt haben, sollte in jedem Fall eine neue Süd 1: Bezirksjugendwartin Anja Hüpperling, dienen. Vereinsrangliste einreichen, es sei denn, E-Mail: [email protected] diese festgespielten Spieler sollen in der Rück- Süd 2: Bezirksjugendwart: Norbert Seidenberg, Bernd Wessels, Sportwart BLV-NRW runde genau an den Positionen der Hinrunde E-Mail: [email protected] als Spieler der festgespielten Mannschaft wei- ter in der Rangliste stehen. Vereins-Ranglistenformular: NRW – Schüler/Jugend Das aktuelle Formular zur Einreichung einer Ein Verein, bei dem als Stammspieler gemel- n Vereinsrangliste für die Rück- Vereinsrangliste wird unter www.blv-nrw.de/ dete Spieler in der Hinrunde nicht die genü- runde der Saison 2009/10 service/down/FormRL09.xls zur Verfügung ge- gende Anzahl von Einsätzen (Bezirksklasse stellt. Bitte die Tabellenblätter nicht umbenen- aufwärts 2 Einsätze, Kreisliga abwärts ein Ein- Nach § 12 der Jugendspielordnung gilt für nen. Eine andere Version ist nicht mehr zuläs- satz) bis zum Zeitpunkt der Ranglistenüber- Schüler- und Jugendmannschaften die Ver- sig. prüfung absolviert haben und die daher nicht einsrangliste der Hinrunde auch für die mehr als Spieler bei der Ermittlung der not- Rückrunde, wenn bis zum Termin für die Ein- Bitte vormerken: wendigen Anzahl von Stammspielern mitzäh- reichung der Rückrundenrangliste keine Ände- Alle in der Vereinsrangliste aufgeführten len, möchte ich ebenfalls zu einer Neuabgabe rung gemeldet wird. Spieler müssen eine gültige Spielberechtigung einer neuen Vereinsrangliste mit Spielern für diesen Verein besitzen, erkennbar an der raten, die genügend Einsätze geleistet haben. WICHTIG: Es braucht also keine neue Rück- Spielberechtigungsnummer (SpBNr.). Fehlende Ansonsten muss der Bezirk Spieler entspre- runden-Vereinsrangliste eingereicht wer- Spielberechtigungen sind so rechtzeitig zu be- chend der Ranglistenposition aus unteren den, wenn keine Änderungen vorgenom- antragen, dass sie bei der Abgabe der Ver-eins- Mannschaften nachrücken lassen. men werden sollen bzw. erforderlich sind. rangliste bereits vorliegen und keine Spiel- n Bei Vereinen, die bis zur Abgabefrist kei- Für die Änderungen der Vereinsrangliste gilt berechtigungsnummer nachgeliefert werden ne neue Vereinsrangliste abgeben, wird un- § 42 der SpO des BLV-NRW. muss. terstellt, dass sie auf die Neueinreichung Bitte bei der Erstellung der Schüler- und einer Vereinsrangliste im Sinne des § 39 Ziff. Der Abgabetermin für alle Schüler- und Ju- Jugend-Vereinsrangliste beachten: 1.2 SpO verzichten. In diesen Fällen wird die gendmannschaften ist der 08. November Es gelten folgende Inhalte der Satzungen fortgeschriebene Hinrundenrangliste als Basis 2009 (Eingangsdatum): und Ordnungen: für die Rückrunde verwendet. Die vollständig ausgefüllten Vereinsranglisten- n § 42 SpO n Eine Ordnungsgebühr für Fristversäumnis anglistenformulare der Rückrunde für Jugend-, Anlage 1 (zu § 39 Ziff. 1 SpO) der SpO entfällt aus diesem Grunde in der Rückrunde. Schüler- und Minimannschaften sind von den n § 12 JSpO Ebenfalls wird der Fall nicht mehr eintreten, Vereinen in elektronischer Form (s.u.) an die n dass die Bezirke auf eine fehlende Rückrun- jeweils zuständigen Bezirks-Jugendwarte ein- denrangliste warten oder eine solche kosten- zureichen. Bei technischen Problemen sprechen Rainer Rohde, BLV-NRW Jugendwart

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 10/2009 19 Amtliche Nachrichten aus NRW und den Bezirken

Änderung der Spielberechtigung Stand: 16.09.2009 venterweg 5, 59494 Soest, Tel.: 02921/60409, E-Mail: [email protected] Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 41344 Arnold, Simone ( 591) FC Rhen. Immendorf--> ( 81) DJK Adl.Oberhausen 21.08.2009 Bezirk Süd 1 92143 Graf, Kerstin ( 400) SV Hamminkeln--> ( 33) 1.CfB Köln 10.08.2009 Ausrichter: PSV Velbert 98866 Haselhoff, Frank ( 799) FC Viktoria Heiden--> ( 888) TV Borken 20.08.2009 Ort: SpH Langenberger Str. 120, 42551 Velbert 122601 Klahold, Anna ( 13) PSV Gelsenk.-Buer--> ( 564) Club 85 Paderborn 18.08.2009 Meldeadresse/RLT-SB: Klaus Kazmierczak, 85239 Konnert, Stefan ( 998) Anderer LV--> ( 41) DSC Kaiserberg 26.08.2009 Windvogt 36, 41564 Kaarst,Tel.: 02131/64554, 94717 Müllers, Kathrin ( 757) Rheydter TV 1847--> ( 362) Viersener TV 1848 13.08.2009 E-Mail: [email protected] 84877 Reppenhagen, Silke ( 998) Anderer LV--> ( 559) TSC Münster 09.09.2009 59989 Schenk, Elvira ( 640) TSC Eintr.Dortmund--> ( 129) DJK Saxon.Dortmund 31.07.2009 Bezirk Süd 2 131775 Schmidt, Falko ( 998) Anderer LV--> ( 6) BC SW Düsseldorf 04.08.2009 Ausrichter: PSV Köln 111356 Schwarz, Falko ( 122) SC Münster 08--> ( 697) FC Junkersdorf 31.08.2009 Ort: Neue SpH Humboldtgymnasium, Kartäu- 84589 Schweminski, Dominik ( 305) BC Rheinbach--> ( 854) SSV Heimerzheim 14.08.2009 114011 Stork, Petra ( 799) FC Viktoria Heiden--> ( 888) TV Borken 20.08.2009 serwall 40, Anf. über ‘Vor den Siebenburgen’, 127355 Wietholt, Miriam ( 752) SV GW Steinbeck--> ( 373) Iserlohner TS 12.08.2009 50676 Köln-Stadtmitte Meldeadresse/RLT-SB: Heiko Neumann, Bus- sardstraße 65, 50127 Bergheim, Tel.: 02271/ 677838, E-Mail: [email protected] Starterlisten im Internet ab 13.11.2009 Ausschreibung Meldeschluss: 18.11.2009 Zulassung und Ablehnung werden nur über die 2. NRW/Verbands-RLT Einzel O19 Eingangsdatum, nicht Poststempel Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Meldungen abgelehnter Spieler werden auf Starterlisten im Internet ab 26.11.2009 Termin: 29.11.2009 | So: HE, DE ausdrücklichen Wunsch an das nächsttiefere Zulassung und Ablehnung werden nur über die NRW-RLT RLT weitergeleitet. Starterlisten im Internet bekannt gegeben. Ausrichter: TV 1875 Paderborn Meldungen abgelehnter Spieler werden auf Anmeldung beim Turnier: persönliche Mel- Ort: Sporthalle „Am Kaukenberg“, Weißdorn- ausdrücklichen Wunsch an das nächsttiefere dung beim RLT-SB, weg, 33100 Paderborn RLT weitergeleitet. RLT-SB vor Ort: Michael Pütz, HE: sonntags bis 9.30 Uhr, Spielbeginn unmit- Anmeldung beim Turnier: persönliche Mel- Tel.: 02421/7800890, Mobil: 0173/8882985, telbar nach der Einlosung dung beim RLT-SB, E-Mail: [email protected] DE: sonntags bis 10.15 Uhr, Spielbeginn nach der ersten Runde HE HE: sonntags bis 9.30 Uhr, Spielbeginn unmit- Verbands-RLT Nord telbar nach der Einlosung Bemerkungen: Nachmeldungen sind bei er- Ausrichter: SC Grün Weiß Paderborn DE: sonntags bis 10.15 Uhr, Spielbeginn nach höhter Meldegebühr für NRW- und Verbands- Ort: Sporthalle am Niesenteich, An den Lothe- der ersten Runde HE wiesen, 33100 Paderborn RLT (15,- Euro anstatt 9,- Euro) möglich. Bemerkungen: Nachmeldungen bei erhöhter RLT-SB vor Ort: Jens Köster, Tel.: 05233/ Sonstiges: Für Nachfragen und Nachmeldun- Meldegebühr (15,- Euro anstatt 9,- Euro) mög- 952634, E-Mail: [email protected] gen sind Telefon-/Mobil-Nr. und Mail-Adresse lich. Verbands-RLT Süd der Spieler sinnvoll. Ausrichter: BSC/DJK Solingen Sonstiges: Für Nachfragen und Nachmeldun- gen sind Telefon-/Mobil-Nr. und Mail-Adresse Ort: SpH Humboldt-Gymnasium, Nietzschestr., Ausschreibung der Spieler sinnvoll. Ecke Weyerstr./Bebelallee, 42719 Solingen 2. Bezirks-RLT Einzel O19 RLT-SB vor Ort: Erhard Büttner, Tel.: 02238/ 52051, E-Mail: [email protected] Termin: 29.11.2009 | So: HE, DE Nord I: Bezirksmeisterschaft Saison 2009/2010 Zentrale Meldeadresse Bezirk Nord 1 [email protected] Ausrichter: TV Stoppenberg Ausrichter: SG Osterfeld bitte per Mail (mit Word-Meldeformular als Ort: SpH der Gustav-Heinemann-GS, Schonne- Ort: 46117 Oberhausen-Osterfeld, Gesamt- Anlage, Vereins-Nr., -Name im Betreff und beckhöfe 58-64, 45309 Essen schule Osterfeld, Lilienthalstraße Dateinamen benennen) Meldeadresse/RLT-SB: Egon Lindenbaum, Termin: Samstag, 05.12.2009 ab 14.00 Uhr, Die Meldung wird bearbeitet Tel.: 0201/946 3819, Mobil: 0162/7613640, Sonntag, 06.12.2009 ab 9.30 Uhr von Erhard Büttner, Tel.: 02238/52051 E-Mail: [email protected] Meldungen an: Franz-Georg Sandhövel, Tau- Nachfragen zur veröffentlichten Starterliste an Bezirk Nord 2 nusstraße 72, 45968 Gladbeck Miles Eggers,Tel.: 0209/35976541, Mobil: 0172/ Ausrichter: BC Herscheid E-Mail-Meldung an: [email protected] 1800743 Ort: Rahlenberturnhalle, Bergstraße 7, 58849 In der Meldung sind anzugeben: Name, Vor- Meldeschluss: 02.11.2009 Herscheid name, Verein, Geburtsdatum und Spielklasse Eingangsdatum, nicht Poststempel Meldeadresse/RLT-SB: Claus-Jürgen Rüther, De- Meldegebühr: Einzel 8,- EUR, Doppel und

BR 10/2009 20 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Mixed 12,- EUR je Paar. Die Meldegebühr wird lierer der Viertelfinale spielen in einer weiteren Meldungen an: Helmut Wieneke, nur per Mail vom Ausrichter in der Halle eingezogen und KO-Runde, um die evtl. Nachrücker für die [email protected] wird mit der Meldung fällig. Westdeutschen Meisterschaften bestimmen zu Meldegebühr: Einzel 7,50 EUR, Doppel und Meldeschluss: 27.11.2009 können. Mixed 10,- EUR je Paar. Die Meldegebühr wird Startberechtigung: Alle Spieler/innen des Be- Preise: 50 % der eingenommenen Startgelder vom Ausrichter in der Halle eingezogen und zirkes Nord I, die die deutsche Staatsangehö- werden vom Ausrichter als Preisgeld ausge- wird mit der Meldung fällig. rigkeit haben. Es werden Doppelpaarungen aus schüttet. Meldeschluss: Freitag, 27.11.2009 (Eingang zwei verschiedenen Bezirken zugelassen, wobei Sonstiges: Cafeteria ist vorhanden. Die Halb- Meldeadresse). Es werden nur Meldungen von jedoch einer die Spielberechtigung im Bezirk finalisten in allen Disziplinen sind für die West- offiziellen Vereinsadressen angenommen. Pri- Nord I besitzen muss. Nicht startberechtigt zur deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die vate Meldungen werden abgelehnt. Die Mel- Bezirksmeisterschaft sind Einzelspieler oder Meldung zu den Westdeutschen Meisterschaf- dung hat mit dem bekannten Meldeformular komplette Doppelpaarungen (§ 29, Ziff. 2 SpO), ten erfolgt durch den Bezirksausschuss Nord I. der Ranglistenturniere (Name, Vorname, Ver- die bereits zur Westdeutschen- oder Deutschen ein, Geburtsdatum und Spielklasse) per Mail zu Meisterschaft qualifiziert sind. Doppelpaarun- Dietmar Barten, Bezirkswart Nord I erfolgen. gen, die sich aus qualifizierten und nicht quali- Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler/innen des fizierten Spielern zusammensetzen, sind nicht Saison 2009/2010 – Mini/Schüler/Jugend Bezirkes Nord II, die eine deutsche Staatsan- bereits für die WDM qualifiziert und bei der BM gehörigkeit haben. NordI: Kreisvorentscheidungen startberechtigt. Nicht startberechtigt zur Bezirksmeisterschaft U11 (nur Einzel), U13, U15, U17, U19 Qualifizierte Spieler/innen für die WDM sind sind Einzelspieler oder komplette Doppelpaa- z.B. (siehe auch § 29 Ziff. 1 SpO): rungen (§ 29, SpO), die bereits zur West-deut- Termin: 05./06.12.09 • Stammspieler/innen der Regionalliga und schen- oder Deutschen Meisterschaft qualifi- Ausrichter: PSV Gelsenkirchen der 1.+2. BuLi in allen Disziplinen (entschei- ziert sind. Austragungsort: SH der Gesamtschule Ber- dend ist die eingereichte Rangliste für die Doppelpaarungen, die sich aus qualifizierten ger-Feld, Adenauerallee 110, 45891 Gelsenkir- Rückrunde) und nicht qualifizierten Spielern zusammenset- chen, Zufahrt über Parkplatz B der Schalke- • die ersten 16 der zum Meldeschluss aktuellen zen, sind nicht bereits für die WDM qualifiziert Arena NRW-Rangliste in der jeweiligen Disziplin und bei der BM startberechtigt. Spielreihenfolge: Samstag - Mixed komplett, • Jugendspieler, die zum Meldeschluss bereits Qualifizierte Spieler/innen für die WDM sind danach Start der Einzel; Sonntag - Fortsetzung für die WDM O19 qualifiziert sind. z.B. (siehe auch § 29 Ziff. 1 SpO): Einzel, danach Start der Doppel Qualifikation zur WDM: Die Qualifizierten für • Stammspieler/innen der Regionalliga und Meldeschluss: 21.11.09, Meldungen per die WDM werden von den Bezirken zum SpA der 1.+2. BuLi in allen Disziplinen (entschei- E-Mail, aber bitte Excel-Vor-lage benutzen un- gemeldet. Bei Nichtteilnahme ist die Abmel- dend ist die eingereichte Rangliste für die ter: www.blv-nrw.de/rang/meld_jn1.xls dung über den Bezirkswart erforderlich. Rückrunde) Teilnahmeberechtigt: JSpO, § 5 b, Kreisvor- Auslosung/Zeitplan: Der Zeitplan richtet sich • pro Disziplin je 4 Spieler im HE und DE, je 8 entscheidungen, 2. Teilnahmeberechtigt für die nach dem Eingang der Meldungen und kann Spieler im HD, DD sowie 4 Herren und 4 Kreisvorentscheidungen sind alle Jugendlichen ggfs. vom jetzigen Plan abweichen. Damen im GD und Schüler eines dem BLV-NRW angeschlos- Geplant ist: Samstag, 05.12.2009 - HE: • Jugendspieler, die zum Meldeschluss bereits senen Vereins, sofern sie im Besitz einer Auslosung: 13.30 Uhr, Spielbeginn: 14.00 Uhr, für die WDM O19 qualifiziert sind Spielberechtigung des BLV-NRW sind. Ausge- DE: Auslosung: 16.00 Uhr, Spielbeginn: 16.30 Auslosung/Zeitplan: Samstag, 05.12.2009 - nommen hiervon sind Jugendliche und Schüler, Uhr, GD: Auslosung: 17.30 Uhr, Spielbeginn: GD Meldung/Auslosung: 11.00 Uhr, Spielbeginn: die gemäß § 4 Ziffer 1b) bis d) für die West- 18.00 Uhr unmittelbar nach Auslosung, HD Meldung/ deutsche Meisterschaft oder gemäß § 5a Ziffer Sonntag, 06.12.2009 - ggfs. Fortsetzung der Auslosung: 13.45 Uhr, Spielbeginn: unmittelbar 3 a) zur Bezirksvorentscheidung teilnahmebe- Disziplinen vom Samstag ab 9.30, HD: Aus- nach Auslosung, DD Meldung/Auslosung: rechtigt sind. losung: 9.30 Uhr, Spielbeginn: 10.00 Uhr, DD: 14.30 Uhr, Spielbeginn: unmittelbar nach Auslosung: 11.00 Uhr, Spielbeginn: 11.30 Uhr Hans-Bernd Ahlke, Bezirksjugendwart Nord I Auslosung Hinweis: Ausgelost werden nur Spieler/innen Sonntag, 06.12.2009 - HE: Meldung/Auslosung: die gemeldet und anwesend sind! 10.00 Uhr, Spielbeginn: unmittelbar nach Aus- Bälle: Zugelassene Federbälle sind von den Nord II: losung, DD: Meldung/Auslosung: 10.30 Uhr, Teilnehmern selbst zu stellen. Bezirksmeisterschaften 2009 Spielbeginn: unmittelbar nach Auslosung Turnierleitung: Ausrichter, Bezirksausschuss Hinweis: Ausgelost werden nur Spieler/innen Turniermodus: Richtet sich nach dem Eingang Ausrichter: BC Vlotho die gemeldet und anwesend sind. Der Zeitplan der Meldungen. Geplant sind in der Vorrunde Ort: Sporthalle am Schulzentrum, Jägerortstr., stellt nur einen vorläufigen Rahmen dar von Gruppenspiele in 3er und 4er-Gruppen. Die 32602 Vlotho dem je nach Meldezahl abgewichen wird. ersten beiden je Gruppe kommen weiter und Termin: Samstag, 05.12.2009 ab 11.00 Uhr, Bälle: Zugelassene Federbälle sind von den spielen im KO-System den Sieger aus. Die Ver- Sonntag, 06.12.2009 ab 10.00 Uhr Teilnehmern selbst zu stellen.

BR 10/2009 21 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Fortsetzung von Seite 21

Turnierleitung: Ausrichter, Bezirksausschuss die Meldegebühr pro Teilnehmer verdoppelt. spielung nur bis zur Qualifikation möglich ist. Nord II Jede Meldung muss für Rückfragen mit einer Die aktuellen Bezirksranglisten aller Diszipli- Turniermodus: KO-System, bei kleinen Teil- Adresse und Tel.-Nr. versehen sein. Es ist zu be- nen sind auf der Verbandsinternetseite unter nehmerfeldern Gruppenspiele. Die Verlierer der achten, dass eine E-Mail-Meldung erst Gültig- http://www.blv-nrw.de/rang/r10jugbn2.htm ersten KO-Runde spielen eine Trostrunde aus. keit besitzt, wenn durch die Meldeadresse der einzusehen. Platz 3 wird ausgespielt, um ggf. Nachrücker Maileingang bestätigt wird. Eine automatisier- Henning Schade, Bezirks-JA Nord II für die Westdeutschen Meisterschaften zu ha- te Empfangsmitteilung hat keine Gültigkeit. ben. Meldegebühr: Einzel Euro 5,-, Doppel und Preise: Die drei Erstplatzierten erhalten Geld- Mixed Euro 5,- je Spieler. Süd I und Süd II: preise. Die Sieger der Trostrunde erhalten Die Meldegebühren werden in der Halle vom Gemeinsame Bezirksmeister- ebenfalls einen Preis. Ausrichter vereinsmäßig eingezogen. schaften – Saison 2009/2010 Sonstiges: Im HE und DE sind 4 Spieler für die Meldeschluss: Donnerstag, 26.11.2009 (Ein- Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Je gangsdatum) Ausschreibung: Bezirksmeisterschaften 2009 8 Spieler HD und DD, sowie 4 Herren und 4 Die Meldung muss Name, Vorname, Geburts- Ausrichter: Ohligser TV Damen im GD. Sie werden von den Bezirken datum, Spielberechtigungsnummer und Vereins- Austragungsort: Sporthalle Klingenhalle, zum SpA gemeldet. Bei Nichtteilnahme ist die zugehörigkeit enthalten. Meldungen können nur Kotterstr. 9, 42655 Solingen Abmeldung über den Bezirkswart erforderlich. von den Vereinen abgegeben werden. Setzen Termin: Samstag, 05.12.2009 - Gemischtes sich Spielpaarungen aus verschiedenen Verei- Doppel - Meldung/Auslosung: 10.00 Uhr, Be- Helmut Wieneke, Bezirkswart Nord II nen zusammen, haben beide Vereine eine Mel- ginn: 10.15 Uhr, Herrendoppel - Meldung/Aus- dung abzugeben. Unvollständige Meldungen losung: 13.00 Uhr, Beginn: 13.15 Uhr, Damen- Nord II: Turnierausschreibungen werden nicht berücksichtigt. doppel - Meldung/Auslosung: 14.00 Uhr, Be- Saison 2009/2010 Auslosung: Samstag. 05.12.2009, 10.00 Uhr ginn: 14.15 Uhr Mini, Schüler und Jugend (Mixed und Einzel) Sonntag, 06.12.2009 - Herreneinzel - Meldung/ Nord IIa - Kehlbach-Sporthalle, Alverskirchener Auslosung: 10.00 Uhr, Beginn: 10.15 Uhr, Da- Kreisvorentscheidung (U11 - U19) Str. 15, 48351 Everswinkel meneinzel - Meldung/Auslosung: 10.30 Uhr, Veranstalter: Bezirksjugendausschuss Nord II Nord IIb - TH Gymnasium Löhne, Albert- Beginn: 10.45 Uhr Altersklassen: U11, U13, U15, U17, U19 Schweitzer-Straße, 32584 Löhne Es werden nur anwesende Spieler ausgelost. Ausrichter: Nord IIa U11 - U19: SC DJK Das Doppel wird im Laufe des 05.12.2009 in Disziplinen: HE, DE, HD, DD und GD, Teilneh- Everswinkel; Nord IIb U11 - U19: BC Löhne der jeweiligen Halle ausgelost. mer können in drei Disziplinen melden und star- Austragungsorte: Nord IIa U11 - U19: Kehl- Startberechtigt: Die Startberechtigung rich- ten. Abhängig von der Meldezahl können sich bach-Sporthalle, Alverskirchener Str. 15, 48351 tet sich nach § 5b der Jugendspielordnung des die Starttermine kurzfristig verschieben. Die Teil- Everswinkel; Nord IIb U11 - U19: TH Gymna- BLV-NRW. Aus den gültigen Bezirksdoppel- nehmer werden kurzfristig über die Meldestel- sium Löhne, Albert-Schweitzer-Straße, 32584 und Einzelranglisten werden gemäß § 5a der le informiert. Löhne Jugendspielordnung befreit: Meldungen an: Erhard Büttner, Jägerstr. 50, Termin: Samstag, 05.12.2009 ab 11.00 Uhr Doppel und Mixed (Achtung Korrektur): bis 50259 Pulheim, e-Mail-Meldung an: Mixed und Einzel; Sonntag, 06.12.2009 ab einschließlich Platz 3 (statt bis einschließlich [email protected]. BITTE KEINE MEL- 9.00 Uhr Einzel und Doppel Platz 4); Einzel: bis einschließlich Platz 7 DUNGEN PER POST: DANKE! Disziplinen: JE, ME, JD, MD, GD. Jeder Teil- Nur komplette Paarungen können von der Be- Meldeschluss: Freitag, 27.11.2009, 24.00 Uhr nehmer kann in drei Disziplinen starten. freiung Gebrauch machen. Es werden nur Meldungen von offiziellen Ver- Meldeadressen: Nord IIa - Dirk Oertker, Wal- Austragungsmodus: Einfaches KO-System einsadressen angenommen. Private Meldungen gernweg 2c, 48231 Warendorf, Tel.: 02581/ Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die von werden abgelehnt. Die Meldung hat mit dem 61776, E-Mail: [email protected] den Teilnehmern selbst zu stellen sind. bekannten Meldeformular der Ranglistentur- Nord IIb - Henning Schade, Rietzgartenstr. 12, Preise: Urkunden und Sachpreise werden von niere (Name, Vorname, Verein, Geburtsdatum 59065 Hamm, Tel.: 02381/9284057, E-Mail: dem jeweiligen Ausrichter gestellt. und Spielklasse) per Mail zu erfolgen. [email protected] Turnierleitung: Die Turnierleitung liegt beim Meldegebühr: Einzel 6,- EUR, Doppel und Die Vereine werden ausdrücklich gebeten, die Ausrichter. Mixed 12,- Euro. Die Meldegebühr wird in der Meldungen per E-Mail auf dem Meldefor- Quartiere: Bitte über den jeweiligen Ausrich- Halle eingezogen und ist auch bei Nichtantritt mular des Bezirksjugendausschusses Nord II ter erfragen. zu zahlen. abzugeben. Das Formular kann auf der Inter- Sonstiges: Der Veranstalter behält sich even- Startberechtigung: Alle Spieler der Bezirke netseite des BLV-NRW unter http://www.blv- tuelle Änderungen vor. Süd 1 und Süd 2, die eine deutsche Staatsan- nrw.de/rang/meldebogen_n2.xls heruntergela- Hinweis auf sportgerechte, in den Doppeln ein- gehörigkeit haben. Es werden Doppelpaarun- den werden. Briefsender bedenken bitte eine heitliche Spielkleidung (lt. SpO). gen aus zwei verschiedenen Bezirken zugelas- längere Laufzeit. Es wird darauf hingewiesen, Vorrangig ist die Qualifikation zur BVE, so dass sen, wobei jedoch einer die Spielberechtigung dass sich bei verspätet eingehender Meldung bei zu hoher Teilnehmerzahl eine Turnieraus- im Bezirk Süd 1 oder Süd 2 besitzen muss.

BR 10/2009 22 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Doppelpaarungen, die sich aus qualifizierten sich die Starttermine verschieben. Die Teilneh- Süd II und nicht qualifizierten Spielern zusammen mer erhalten nach Meldeschluss einen Zeitplan. setzen, sind nicht bereits für die WDM qualifi- Meldungen per E-Mail an: Michael Witzig, ziert und bei der BM startberechtigt. [email protected] Nicht startberechtigt sind: Einzelspieler so- Meldeschluss: Freitag, 27.11.2009, 24.00 Uhr wie komplette Doppelpaarungen (§ 29 Ziff. 2 Es werden nur Meldungen von offiziellen Ver- SpO), die bereits zu den Westdeutschen Meis- einsadressen angenommen. Private Meldungen terschaften (WDM) bzw. Deutschen Meister- werden abgelehnt. Die Meldung hat mit Name, schaften qualifiziert sind. Vorname, Verein und Spielklasse per E-Mail zu Qualifizierte Spieler/innen für die WDM sind erfolgen. z.B. (siehe auch § 29 Ziff.1 SpO): Meldegebühr: Einzel 6,- Euro, Doppel und • Stammspieler/innen der Regionalliga und Mixed 12,- Euro. Die Meldegebühr wird in der der 1.+2. BuLi in allen Disziplinen. Halle eingezogen und ist auch bei Nichtantritt Judith und Lucy Schiefen Foto © N. Seidenberg • die ersten 16 der aktuellen NRW-Rangliste zu zahlen. In Eitorf wurde der Storch aufgestellt, denn zum Meldeschluss (23.11.) in der jeweiligen Startberechtigung: Alle Spieler der Bezirke am 03.09.2009 erblickte Lucy Schiefen das Disziplin. Süd 1 und Süd 2 die eine deutsche Staatsange- Licht der Welt. Familie Schiefen ist stolz auf • Jugendspieler, die zum Meldeschluss bereits hörigkeit haben. Es werden Doppelpaarungen seinen kleinen Nachwuchs. Nach Tochter für die WDM O19 qualifiziert sind. aus zwei verschiedenen Bezirken zugelassen, Lina ist Lucy die zweite Tochter von unse- Qualifikation zur WDM: Die Viertelfinalis- wobei jedoch einer die Spielberechtigung im rer Staffelbetreuerin Judith Schiefen. ten qualifizieren sich für die WDM und werden Bezirk Süd 1 oder Süd 2 besitzen muss. von den Bezirken für diese gemeldet. Bei Startberechtigt sind Stammspieler bis Bezirks- Der Bezirksjugendausschuss Süd 2 gratu- Nichtteilnahme ist die Abmeldung bei den bei- klasse. Doppelpaarungen müssen aus zwei start- liert recht herzlich Judith, Lina und Richard den Bezirkswarten erforderlich. berechtigten Spielern zusammengesetzt sein. zum Nachwuchs und freut sich, dass alle Turnierausschuss: Ausrichter und Bezirkswar- Nicht startberechtigt sind: Stammspieler ab wohlauf sind. te Süd 1 und Süd 2 Bezirksliga bzw. Spieler, die bis zum Melde- Norbert Seidenberg, BJW Süd II Turniermodus: Richtet sich nach der Teilneh- schluss mindestens drei Ersatzeinsätze in merzahl Mannschaften ab Bezirksliga aufwärts in der Bälle: Zugelassene Federbälle, die von den Teil- laufenden Saison hatten. n 3.-4. Platz: ...... 80 Punkte nehmern zu stellen sind. Turnierausschuss: Ausrichter und Bezirksaus- n 5.-8. Platz: ...... 60 Punkte Preise: Die drei Erstplatzierten erhalten Geld- schüsse Süd 1 und Süd 2 n 9.-16. Platz: ...... 30 Punkte preise. Turniermodus: Richtet sich nach der Teilneh- n 17.-32. Platz: ...... 15 Punkte Bemerkung: Eine Cafeteria ist vorhanden. merzahl. Es werden zwei Spiele garantiert. n 33.-64. Platz: ...... 5 Punkte Bälle: Zugelassene Federbälle, die von den Teil- Werden die Plätze differenzierter ausgespielt, Süd I und Süd II: nehmern zu stellen sind. Preise: Die drei Erstplatzierten erhalten Geld- ändern sich die Punktewerte entsprechend und Gemeinsame Kreismeister- werden vor Disziplinstart vor Ort veröffent- schaften – Saison 2009/2010 preise. Bemerkung: Eine Cafeteria ist vorhanden. licht. Der Verein mit der höchsten Punktesumme Ausrichter: BC SW Düsseldorf wird Mannschaftspokalsieger. Bei gleicher Austragungsort: Hallenanschrift wird noch Mannschaftspokal Punktesumme zählt die höhere Anzahl der 1. bekannt gegeben. der Bezirke Süd I und Süd II Plätze. Bei gleicher Anzahl der 1. Plätze die der Termin: Samstag, 05.12.2009- Gemischtes Dop- Saison 2009/2010 2. Plätze usw. pel - Meldung/Auslosung: 10.00 Uhr, Beginn: 10.15 Uhr, Herrendoppel - Meldung/Auslo- Im Rahmen der Kreismeisterschaften wird der Kommen mindestens sechs Süd 1- und sechs sung: 13.00 Uhr, Beginn: 13.15 Uhr, Damen- Mannschaftspokal ausgespielt. Teilnahmebe- Süd 2-Vereine in die Wertung, wird der Mann- doppel - Meldung/Auslosung: 14.00 Uhr, Be- rechtigt sind alle Vereine, die bei den Kreis- schaftspokal nach Bezirken getrennt ausge- ginn: 14.15 Uhr meisterschaften in mindestens vier Disziplinen spielt. Sonntag, 06.12.2009 - Herreneinzel - Meldung/ teilnehmen. Die Meldegebühren für den Mannschaftspo- Auslosung: 10.00 Uhr, Beginn: 10.15 Uhr, Gewertet werden die beiden besten HE und HD kal sind bereits in den Meldegebühren der Kreis- Dameneinzel - Meldung/Auslosung: 11.00 Uhr, sowie das beste DE, DD und MX. meisterschaften enthalten. Beginn: 11.15 Uhr Die erstplatzierte Mannschaft erhält einen Po- Es werden nur anwesende Spieler ausgelost. Wertung: kal. Disziplinen: HE, DE, HD, DD und GD. Teilneh- je nach Platzierung werden Punkte vergeben: mer können in drei Disziplinen melden und n 1. Platz: ...... 100 Punkte Klaus Kazmierczak, Bezirkswart Süd I starten. Abhängig von der Meldezahl können n 2. Platz: ...... 90 Punkte Erhard Büttner, Bezirkswart Süd II

BR 10/2009 23