DIENSTAG, 30. JANUAR 2018 SEITE 15

Innovatives Konzept bedeutet auch SHORT NEWS School Dance Award innovative Praxisausbildung

Am 10-jährigen Jubiläum des Eine Bauernhofkrippe ist in- School Dance Award vom 19. Ja- novativ und vermittelt Kin- nuar nahmen 27 Teams in den dern bereits während des Kategorien Primarstufe, Sekun- frühesten Lebensweges einen darstufe I und II unter dem Motto direkten Bezug zur Natur. «Mittanzen ist Alles» teil. Es ist das Konzept der Kin- derkrippe Hüehnernäscht Die Siegerteams vertreten den in Uez­wil/AG und hat einen am 18. März am inter- derart tollen Anklang, dass kantonalen Finale im Kongress- es sogar für den Agro-Preis haus CTS in Biel. 2017 nominiert wurde. Die pd Ausbildung und Führung der Mitarbeitenden hat hier- bei einen wichtigen Aspekt. Deshalb hat Krippenleite- IMPRESSUM rin Sandra Schmid Koch das Aargauer Woche AG Geschützte Marken seit SVEB Zertifikat Praxisaus- Bahnhofstrasse 4 30.09.2000 bilder/in erworben. 5000 Aarau Aargauer Woche; P-493425 Bilder: zVg Aarauer Woche; P-493426 Inserate: 062 823 83 88 Badener Woche; P-493424 Redaktion: 062 822 07 70 Da lacht das Herz aller, die auf Sandra Schmid Koch bei der Arbeit in der Bauernhofkrippe.

[email protected] so etwas stehen: Eine fröhli­ [email protected] che Kinderschar füttert Zwerg­ Jede und jeder lernt, agiert und dung. Dafür kann man seit et­ ziegen, mistet bei den Pferden, setzt um nach einem individu­ was mehr als zwei Jahren den Geschäftsleitung Redaktion Layout Franziska Nica Joël Wüthrich Maja Feld holt die Eier im Hühnerstall, ellen Muster.» Als Praxisausbil­ anerkannten Abschluss erwer­ Beat Eglin Anja Oesch Verkaufsleiter Walter Ryser kocht und backt mit den Pro­ derin fühle sie sich, so Sandra ben mit einer 14 Tage dauern­ Giuseppe Nica Ursula Burgherr dukten vom Hof: Viele Eltern Schmid Koch, jetzt viel siche­ den Ausbildung als Praxisaus­ Reto Fischer Verkauf Fredi Köbeli schätzen es, wenn die Krippe rer und effizienter und gleich­ bilder/in. Gisela Beck Christos & Christos Raphael Galliker ihren Kindern einen direkten zeitig habe sie sich ein umfas­ Bezug zur Natur, zu Tieren, zur senderes Wissen im Bereich Die meisten Ausbildenden sind Aufl age Herausgeber Herkunft unseres Essens mit­ des Wissenstransfers und der auf das gesamtschweizerisch Aarauer Woche 17’395 Ex. Aargauer Woche AG Lenzburger Woche 15’322 Ex. geben kann. Das Motto heisst Begleitung von Lernenden an­ anerkannte «SVEB-Zertifikat Reinacher Woche 12’985 Ex. Druck Zofi nger Woche 18’705 Ex. Mittelland Zeitungsdruck AG unter anderem «Sehen, wo das geeignet. Kursleiter/in» angewiesen, da Aufl . Aargauer Kombi Süd 64΄407 Ex. Web Essen herkommt». Die Bauern­ es die Aus- und Weiterbildungs­ Brugger Woche 11’635 Ex. aarauerwoche.ch hofkrippe ist dementsprechend Ausgebucht und beliebt: institute in der Regel verlangen, Laufenburger Woche 8’571 Ex. badenerwoche.ch Rheinfelder Woche 9’319 Ex. bremgarterwoche.ch auch ausgebucht. «Hüehnernäscht» grösster um einen Lehrauftrag zu ertei­ Zurzacher Woche 7’676 Ex. brugger-woche.ch Aufl . Aargauer Kombi Nord 37΄201 Ex. laufenburgerwoche.ch Arbeitgeber in Uezwil len. Das SVEB-Zertifikat Kurs­ lenzburgerwoche.ch Badener Woche 24’468 Ex. muriwoche.ch Lernbegleitungen Der Erfolg der Krippe Hüeh­ leiter/in bildet Fundament und Bremgarter Woche 17’133 Ex. reinacherwoche.ch Muri Woche 9’039 Ex. rheinfelderwoche.ch auf höchstem Niveau nernäscht ist evident. Obwohl Einstieg in die Erwachsenen­ Aufl . Aargauer Kombi Ost 50΄640 Ex. zofi ngerwoche.ch In diesem Umfeld ist nachhal­ mangels öffentlicher Finan­ bildung in der Schweiz. 44’000 zurzacherwoche.ch Gesamtaufl . Aargauer Kombi 152΄248 Ex. tige und besonders gute Betreu­ zierung die Eltern die gesam­ sind in dessen Besitz. Unabhängige redaktionelle Erscheinung Wochen zeitungen ung sehr wichtig. Und genau so ten Kosten tragen müssen, ist Erscheint alle 14 Tage aargauerkombi.ch wichtig ist die Ausbildung der sie voll besetzt. Es existiert Volltreffer – Bedürfnis Tarife schweizerkombi.ch sogar eine Warteliste. Als ge­ erkannt, grosse Nachfrage Im Web [email protected] Auszubildenden, beziehungs­ weise eine Ausbildung für Per­ lernte Bäuerin und diplomierte Nun gibt es eben diese inter­ Inserate- und Redaktionsschluss Schweizer Mitglied vom Freitag, 8.00 Uhr Kombi Schweizer Kombi sonen, die individuelle Lernbe­ Kindergärtnerin hat Sandra essante Alternative, bezie­ gleitungen durchführen. Für Schmid Koch die Krippe zu hungsweise zusätzliche Lö­ Verteilgebiet Sandra Schmid Koch, in der einem tragenden Standbein sung: Vor rund zwei Jahren hat AARAUER WOCHE LENZBURGER WOCHE Region Uezwil dank ihres En­ des Betriebs aufgebaut. Bis zur der Schweizerische Verband Aarau 1, Aarau 4 Telli, Asp, Biberstein, Buchs AG, Dens- Ammerswil AG, Boniswil, Brunegg, Dintikon, Egliswil, büren, Erlinsbach AG, Gränichen, Hirschthal, Küttigen, Fahrwangen, Hallwil, Hendschiken, Holderbank AG, gagements und der tollen Um­ Schulreife stehen nebst San­ für Weiterbildung SVEB das Muhen, Oberentfelden, Rohr AG, Rombach, Suhr, Un- Hunzenschwil, Lenzburg, Meisterschwanden, Möriken terentfelden AG, Niederlenz, Othmarsingen, Rupperswil, Schafi s- setzung der Bauernhofkrip­ dra Schmid Koch zwei wei­ «SVEB-Zertifikat Praxisaus­ heim, Seengen, Seon, Staufen, Tennwil, Wildegg BADENER WOCHE pen-Idee äusserst bekannt, war tere Betreuungsfachfrauen so­ bilder/in» lanciert – eine Aus­ Baden, Baden Kantonsspital, Bellikon, Bergdietikon, MURI WOCHE der Fall demnach auch klar: wie eine Lernende im Einsatz. bildung für Personen, die in­ Birmenstorf AG, Dättwil AG, Ehrendingen, Ennetbaden, Abtwil AG, Aettenschwil, Alikon, Aristau, Auw, Beinwil Fislisbach, Freienwil, Gebenstorf, Hertenstein AG,k (Freiamt), Benzenschwil, Besenbüren, Bettwil, Boswil, dividuelle Lernbegleitungen Killwangen, Kirchdorf AG, Künten, Mägenwil, Mellin- Bünzen, Buttwil, Dietwil, Fenkrieden, Geltwil, , gen, Neuenhof, Niederrohrdorf, Nussbaumen b.Baden, Meienberg, Merenschwand, Mühlau, Muri AG, Oberrüti, durchführen. Damit hat man Oberrohrdorf, Remetschwil, Rieden AG, Rütihof, Sig- Rottenschwil, Sins, Waldhäusern AG, genthal Station, Spreitenbach, Stetten AG, Turgi, Un- ein Bedürfnis erkannt und tersiggenthal, Vogelsang AG, Wettingen, Wohlenschwil, REINACHER WOCHE Würenlingen, Würenlos Beinwil am See, Birrwil, Burg AG, Dürrenäsch, Gon- mit diesem Angebot voll ins tenschwil, Holziken, Leimbach AG, Leutwil, Menziken, Schwarze getroffen. Der neue BREMGARTER WOCHE Oberkulm, Reinach AG, Schlossrued, Schmiedrued, Anglikon (Wohlen AG), Arni AG, , Bremgarten Schöftland, Teufenthal AG, Unterkulm, Walde AG, Zetz- Lehrgang spricht Fachperso­ AG, Büttikon AG, , , Fischbach-Gösli- wil kon, Hägglingen, Hermetschwil-Staffeln, Hilfi kon, Islis- nen an, die Lernende, Studie­ berg, , Nesselnbach, Niederwil AG, Oberlunkho- RHEINFELDER WOCHE fen, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten, , Tägerig, Hellikon, Kaiseraugstm, Magden, Möhlin, Mumpf, Ober- rende oder Mitarbeitende indi­ Uezwil, , , /Mutschel- mumpf, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Stein AG, len, Wohlen AG, Zufi kon Wallbach, Wegenstetten, Zeiningen, Zuzgen viduell begleiten und beraten. Wer in der Berufsbildung Ein­ BRUGGER WOCHE ZOFINGER WOCHE Auenstein, Birr, Birrhard, Bözberg, Bözen, Brugg AG, Aarburg, Attelwil, Bottenwil, Brittnau, Glashütten, Kirch- zelpersonen betreut oder neue Effi ngen, Elfi ngen, Habsburg, Hausen b. Brugg, Lupfi g, leerau, Kölliken, Moosleerau, Mühlethal, Murgenthal, Mandach, Mönthal, Mülligen, Oberfl achs, Remigen, Ri- Oftringen 1 + 2, Reitnau, Riken AG, Rothrist, Safenwil, Staf- Mitarbeitende einführt wird niken, Rüfenach AG, Scherz, Schinznach Bad, Schinz- felbach, Strengelbach, Uerkheim, Vordemwald, Wiliberg, nach Dorf, Stilli, Thalheim AG, Umiken, Veltheim AG, Wittwil, Zofi ngen von diesem Angebot ebenso Villigen, Villnachern, Windisch profitieren. ZURZACHER WOCHE LAUFENBURGER WOCHE Bad Zurzach, Baldingen, Böbikon, Böttstein, Döttin- Eiken, Etzgen, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Herz- gen, Endingen, Fisibach, Full-Reuenthal, Hettenschwil, nach, Hornussen, Hottwil, Ittenthal, Kaisten, Laufen- Kaiserstuhl AG, Kleindöttingen, Klingnau, Koblenz, Im «SVEB-Zertifikat Kurs­ burg, Mettau, Münchwilen AG, Oberhof, Oberhofen AG, Leibstadt, Lengnau AG, Leuggern, Mellikon, Rekingen Oeschgen, Rheinsulz, Schwaderloch, Sisseln AG, Sulz AG, Rietheim, Rümikon AG, Schneisingen, Siglistorf, Te- leiter/in» steht der Gruppen­ AG, Ueken, Wil AG, Wittnau, Wölfl inswil, Zeihen gerfelden, Unterendingen, Wislikofen unterricht im Fokus. Zum Er­ langen des «SVEB-Zertifikats Immer ausgebucht, weil das Konzept greift: Die Kinder in der Krippe Praxisausbilder/in» muss hin­

Zurzacher Woche Hüehnernäscht. gegen eine mindestens zwei­ Rheinfelder Woche Laufenburger Woche jährige Praxiserfahrung in der Brugger Woche «Ich wollte konkrete Lösungs­ Die Krippe Hüehnernäscht ist Lernbegleitung Erwachsener Badener Woche ansätze und viel Inspiration er­ der grösste Arbeitgeber in Ue­ (Einzel-/Zweier-Unterricht) im halten, wie ich unsere Leute im zwil (AG). Respekt. Damit sind Umfang von mindestens 150 Betrieb in ihrer Entwicklung die Erwartungen an Sandra Stunden nachgewiesen wer­ Lenzburger Aarauer Woche und Praxis begleiten und aus­ Schmid Koch hoch. Und diese den. Maximal ein Drittel dieser Woche Bremgarter Woche bilden kann. Speziell auch im möchte sie erfüllen. Auch dies Stunden kann Bildungsarbeit Bereich der Vorbereitung und war ein Grund, den Weg zur mit Gruppen ab drei Teilneh­ Zofi nger Woche Reinacher Organisation. Sei es für Anlässe Praxisausbilderin an der Lern­ menden sein. Die Praxiserfah­ Woche oder im täglichen Berufsleben. werkstatt Olten zu bestreiten. rung bildet kein Zulassungs­ Muri Woche Auch das Erkennen von Lern­ kriterium und kann auch erst typen ist wichtig, damit man Das individuelle Begleiten und nach Abschluss des Lehrgangs weiss, welche Instruktions­ Beraten von Menschen ist eine nachgewiesen werden. instrumente am effizientesten der wachsenden Anforderun­ bei welchen Menschen sind. gen in der Aus- und Weiterbil­ JoW