Senderliste Erlangen/Fürth

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Senderliste Erlangen/Fürth Jahre M-net Senderliste Erlangen/Fürth TV-Sender Digitale Fernsehsender in HD Mit einem HD-fähigen DVB-C Fernseher oder Receiver ohne Zusatzkosten frei empfangbar MDR FS Sachsen WDR FS Bielefeld Das Erste HD Anixe HD BR FS Nord HD juwelo HD HD WDR FS ZDF HD hr FS HD ZDF neo HD NDR FS SH HD 1-2-3.tv Düsseldorf HD WDR FS HD BR FS Süd HD eins plus HD NDR FS NDS HD WDR FS Essen HD Sonnenklar Dortmund TV HD KiKA HD rbb FS Berlin HD einsfestival HD NDR FS MV HD WDR FS Köln HD WDR FS Münster 3sat HD phoenix HD ZDFkultur HD SWR FS BW HD HD MDR FS S-Anhalt WDR FS Siegen NDR FS HH HD arte HD ZDFinfo HD HD HD MDR FS rbb FS SWR FS RP HD ServusTV HD tagesschau24 HD Thüringen HD Brandenburg HD Digitale Fernsehsender Mit einem DVB-C Fernseher oder Receiver ohne Zusatzkosten frei empfangbar Das Erste nickelodeon Eurosport eins plus MDR FS S-Anhalt Astro TV COMEDY MDR FS ZDF viva Germany einsfestival EWTN CENTRAL Thüringen BR FS Süd 3sat QVC Deutschland ZDFkultur NDR FS MV Bibel TV münchen.tv NDR FS HH HSE24 ZDFinfo NDR FS NDS Bloomberg RTL SWR FS BW RTL NITRO tagesschau24 NDR FS SH RIC rbb FS TV Touring FS SAT.1 MDR FS Sachsen SAT.1 Gold Go TV Brandenburg Würzburg ProSieben hr FS ProSieben Maxx Deluxe Music TV SWR FS RP Channel21 WDR FS VOX rbb FS Berlin K-TV WDR FS Bielefeld SonnenklarTV Dortmund WDR FS RTL II phoenix SR FS BR FS Nord Düsseldorf kabel eins arte augsburg.tv RTL HB / NDS WDR FS Essen sixx ARD-alpha Franken FS RTL HH / SH WDR FS Köln TELE 5 ServusTV rheinmaintv RTL NRW WDR FS Münster Disney Channel N24 Radio Bremen TV SAT.1 Bayern WDR FS Siegen Deutsches Super RTL n-tv DMAX SAT.1 NRW Musik FS KiKA SPORT1 ZDF neo Super RTL CH tlc Analoge Fernsehsender Ohne Zusatzkosten und ohne zusätzlichen Receiver frei empfangbar Das Erste ProSieben Disney Channel 3sat phoenix SPORT1 ZDF VOX Super RTL NDR FS arte Eurosport QVC BR FS Süd RTL II KiKA SWR FS ARD-alpha Deutschland Franken FS kabel eins nickelodeon MDR FS Sachsen Servus TV HSE24 COMEDY RTL sixx hr FS N24 CENTRAL SAT.1 TELE 5 Viva WDR FS n-tv Fremdsprachige Fernsehsender Mit einem HD / DVB-C-fähigen Fernseher oder Receiver ohne Zusatzkosten frei empfangbar Al Jazeera KBS World CNBC Europe GOD Channel Russia Today Record TV International HD CNN Pro TV BBC World BVN twoj Record News International International Daystar Television TV5Monde France 24 Duna HD EuroNews Network Europe (en Arabe) (Europa) Senderliste Erlangen/Fürth Radio-Sender Analoge Radiosender Ohne Zusatzkosten und ohne zusätzlichen Receiver frei empfangbar Bayern 1 88,00 91,50 Deutschlandfunk 95,00 RTL RADIO 99,25 Charivari Nürnberg 103,80 Radio Paloma 101,05 Radio SRF 1 Ober-/Mittelfranken Deutschlandradio 88,50 Bayern 2 Nordbayern 91,85 95,45 ROCK ANTENNE 99,60 Radio Gong Nürnberg 104,20 BR Heimat 98,25 afk max Kultur 89,10 Bayern 3 92,50 DRadio Wissen 96,70 MDR Thüringen 100,00 Hit Radio N1 104,50 radio horeb 107,85 Radio Berlin 89,50 BR-Klassik 91,20 Radio Österreich 1 94,70 ANTENNE BAYERN 101,35 egoFM 104,85 SWR 2 Radio ENERGY SWR 1 89,80 B5 aktuell 93,40 Radio Salzburg 100,30 101,70 SWR 3 105,80 Nürnberg Baden-Württemberg SWR 4 90,50 Bayern plus 94,00 Hitradio Ö3 106,60 sunshine live 102,30 ERF Plus 106,30 Baden-Württemberg Deluxe Lounge 90,80 puls 94,30 Radio FM4 98,80 HR 1 102,80 Klassik Radio 107,50 Radio Digitale Radiosender Mit einem DVB-C Kabelreceiver ohne Zusatzkosten frei empfangbar Bayern 1 MDR JUMP Antenne Brandenburg WDR 4 Deutschlandfunk Radio Paloma Bayern 2 MDR SPUTNIK radioBERLIN 88,8 WDR 5 Deutschlandradio Kultur Radio Salzburg BAYERN 3 MDR INFO radioeins WDR Funkhaus Europa ERF Plus ROCK ANTENNE BR-KLASSIK MDR KLASSIK Fritz 1LIVE diggi Hit Radio N1 RTL RADIO B5 aktuell NDR 2 SR1 Europawelle KIRAKA Hitradio Ö3 sunshine live BAYERN plus NDR Kultur SR2 KulturRadio WDR Event hitradio rt1 afk max PULS NDR Info SR3 Saarlandwelle BR Heimat JAM FM Radio SRF 1 B5 plus N-JOY SWR 1 BW NDR Blue M94.5 Swiss Jazz hr1 NDR 90,3 SWR 1 RP DRadioDokDeb Radio 2DAY hr2 NDR1WelleNord SWR 2 OE1 Radio Arabella hr3 NDR 1 Radio MV SWR 3 OE2 Radio ENERGY München hr4 NDR 1 Nieders. SWR 4 BW Deluxe Radio Radio ENERGY Nürnberg YOU FM NDR Info Spez. SWR 4 RP Deluxe Lounge Radio Radio Fantasy hr-iNFO Bremen Eins DASDING Klassik Radio Radio FM4 MDR1 SACHSEN Nordwestradio SWRinfo ANTENNE BAYERN Radio Gong München MDR1 SA-ANHALT Bremen Vier 1LIVE Charivari München Radio Gong Nürnberg MDR1 THÜRINGEN Inforadio WDR 2 Charivari Nürnberg radio horeb MDR FIGARO Kulturradio WDR 3 Charivari Würzburg Radio Österreich 1 Hinweise zum Empfang Parameter für den Digitalempfang Sollte Ihr Digitalreceiver DVB-C nach einem Sendersuchlauf Probleme haben die freien Bitte führen Sie einen Sendersuchlauf an Ihrem TV-Gerät oder Receiver Digitalprogramme zu empfangen, stellen Sie bitte folgende Parameter für den Digitalempfang ein: durch, wenn Ihr Haus neu auf den Empfang von M-net Kabelfernsehen QAM 256 umgestellt wurde. Bitte folgen Sie der Bedienungsanleitung des Symbol Rate 6.900 Suchspektrum von 114-862 MHz jeweiligen Gerätes. Die Senderbelegung im Kabelempfang kann sich im Lauf der Zeit ändern. Auch hier nden Sie nach einem erneuten Sendersuchlauf wieder alle aktuell eingespeisten Sender. Sollten Sie Optionale Programmpakete (kostenp ichtig) eine aktuelle Senderbelegung von M-net wünschen, kontaktieren Sie Sie können mit Ihrem M-net TV-Anschluss auch die kostenp ichtigen Pay-TV Programmpakete von Sky empfangen. Für die Buchung von Fremdsprachenpaketen oder Basis-HD Paketen von M7 uns einfach. Wir senden Ihnen gerne die jeweils neueste Senderliste zu. wenden Sie sich an unseren Partner VersaKom. Diese Leistungen sind nicht im TV-Vertrag enthalten. Wenn Sie Sky oder M7 in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie diese bitte direkt unter M-net Infoline (kostenlos) folgenden Kontaktdaten: Sky-Beratungstelefon: 01806 88 3000 88 oder www.sky.de 0800 7080810 (07.00 bis 24.00 Uhr, € 0,20 inkl. MwSt./Anruf aus dem dt. Festnetz, oder maximal € 0,60 inkl. MwSt./Anruf aus dem Mobilfunknetz) VersaKom-Hotline: 0800 8377256 oder www.versakom.de [email protected] (Mo.–Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, kostenfrei) März Stand vorbehalten, 2016 Änderungen Jahre M-net Senderliste Erlangen/Fürth TV-Sender Sender digital HD S38 442 VOX S38 442 RTL NRW K55 743,25 SWR FS Kanal ƒ Name S38 442 RTL II S39 450 SAT.1 Bayern K53 727,25 MDR FS Sachsen K24 498 Das Erste HD S39 450 kabel eins S39 450 SAT.1 NRW K54 735,25 hr FS K29 538 ZDF HD K23 490 sixx S38 442 Super RTL CH K56 751,25 WDR FS K25 506 BR FS Süd HD S40 458 TELE 5 S22 314 MDR FS S-Anhalt S19 287,25 phoenix K30 546 KiKA HD K21 474 Disney Channel S22 314 MDR FS Thüringen S15 259,25 arte K30 546 3sat HD S38 442 Super RTL S22 314 NDR FS MV K10 210,25 ARD-alpha K25 506 NDR FS HH HD S25 338 KiKA S22 314 NDR FS NDS S14 252,25 ServusTV K24 498 SWR FS RP HD S41 466 nickelodeon S22 314 NDR FS SH S20 294,25 N24 K28 530 MDR FS Sachsen HD S41 466 COMEDY CENTRAL S22 314 rbb FS Brandenburg K12 224,25 n-tv K28 530 hr FS HD S25 338 3sat S22 314 SWR FS RP K11 217,25 SPORT1 K26 514 WDR FS Dortmund HD S22 314 NDR FS HH K26 514 WDR FS Bielefeld K59 775,25 Eurosport K28 530 rbb FS Berlin HD S21 306 SWR FS BW K26 514 WDR FS Düsseldorf K51 711,25 QVC Deutschland K25 506 phoenix HD S22 314 MDR FS Sachsen K26 514 WDR FS Essen S09 161,25 HSE24 K24 498 arte HD S21 306 hr FS S21 306 WDR FS Köln K57 759,25 CNN International K42 642 ServusTV HD K26 514 WDR FS Dortmund K26 514 WDR FS Münster K42 642 Anixe HD S23 322 phoenix K26 514 WDR FS Siegen Sender fremdsprachig K29 538 ZDF neo HD S23 322 arte K21 474 Deutsches Musik FS (digital und HD) K27 522 eins plus HD S24 330 ARD-alpha K44 658 tlc Kanal ƒ Name K27 522 einsfestival HD K21 474 ServusTV K44 658 Astro TV S40 458 CNBC Europe K29 538 ZDFkultur HD S39 450 N24 K44 658 EWTN S41 466 CNN International K30 546 ZDFinfo HD S38 442 n-tv K44 658 Bibel TV S41 466 EuroNews K27 522 tagesschau24 HD S40 458 SPORT1 K21 474 Bloomberg S41 466 Al Jazeera Intern. K25 506 BR FS Nord HD S41 466 Eurosport K21 474 RIC K21 474 BBC World K25 506 NDR FS SH HD S41 466 viva Germany K22 482 TV Touring FS Würzburg K21 474 Daystar TV Network K25 506 NDR FS NDS HD S40 458 QVC Deutschland S38 442 Channel21 K22 482 GOD Channel K25 506 NDR FS MV HD S40 458 HSE24 S40 458 SonnenklarTV K23 490 BVN K24 498 SWR FS BW HD S38 442 RTL NITRO K23 490 TV5Monde Europe K28 530 MDR FS S-Anhalt HD S39 450 SAT.1 Gold Sender analog K23 490 Russia Today K28 530 MDR FS Thüringen HD S39 450 ProSieben Maxx Kanal ƒ Name K23 490 Pro TV International K26 514 WDR FS Bielefeld HD S22 314 rbb FS Berlin K05 175,25 Das Erste K23 490 France 24 (en Arabe) K26 514 WDR FS Düsseldorf HD S24 330 SR FS K06 182,25 ZDF K42 642 KBS World HD K26 514 WDR FS Essen HD K22 482 augsburg.tv S13 245,25 BR FS Süd K23 490 twoj K26 514 WDR FS Köln HD K21 474 Franken FS S07 147,25 Franken FS K44 658 Duna HD (Europa) K26 514 WDR FS Münster HD K22 482 rheinmaintv S10 168,25 RTL K44 658 Record TV K26 514 WDR FS Siegen HD K26 514 Radio Bremen TV K08 196,25 SAT.1 K44 658 Record News K28 530 rbb FS Brandenburg HD S40 458 DMAX K07 189,25 ProSieben K43 650 juwelo S25 338 ZDF neo S12 238,25 VOX K43 650 1-2-3.tv S23 322 eins plus S08 154,25 RTL II K42 642 Sonnenklar TV HD S23 322 einsfestival K09 203,25 kabel eins S25 338 ZDFkultur K58 767,25 sixx Sender digital S25 338 ZDFinfo S11 231,25 TELE 5 Kanal ƒ Name S23 322 tagesschau24 K60 783,25 Disney Channel S21 306 Das Erste K21 474 Go TV S18 280,25 Super RTL S25 338 ZDF S41 466 Deluxe Music TV S06 140,25 KiKA S21 306 BR FS Süd S41 466 K-TV K50 703,25 nickelodeon S40 458 münchen.tv S21 306 BR FS Nord K49 695,25
Recommended publications
  • Selbstverpflichtungs- Erklärung: Bilanz
    Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung des ZDF 2019-2020 Das ZDF-Programm 2019-2020 Selbstverpflichtungs- erklärung: Bilanz Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung des ZDF 2019-2020 Vorwort Das Programmjahr 2020 und somit auch diese Bilanz der Selbstverpflich- tungserklärung 2019-2020 sind von der unvorhergesehenen Corona- Pandemie stark geprägt. Trotz der Verlegungen wichtiger Großereignisse aus dem Bereich des Sports, Absagen von Live-Shows und Konzerten sowie Dreh-Verschiebungen sämtlicher fiktionaler Produktionen um meh- rere Monate hat sich die Krise nicht negativ auf die Nutzung der ZDF- Angebote ausgewirkt. Die traditionellen Medien im Allgemeinen und die Informationsangebote des ZDF im Besonderen erlebten ab Mitte März 2020 eine deutliche Nut- zungssteigerung. In dieser Entwicklung zeigte sich, dass das Publikum verstärkt auf Werte wie Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Relevanz setzte – die in repräsentativen Umfragen immer wieder belegten Ker- nattribute des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Nicht nur mit Nachrich- tenprogrammen sind die linearen und non-linearen Kanäle der ZDF-Fa- milie dem gesteigerten Nutzungsbedürfnis entgegengekommen, sondern auch mit hintergründigen Dokumentationen, Bildungs- und Wissen- schaftsprogrammen. Zudem waren und sind die Nutzer*innen auf der Su- che nach fiktionalen und unterhaltenden Programmen, darunter bei- spielsweise auch solche, die unter Pandemie-Bedingungen hergestellt werden konnten, wie fiktionale Kurzformen oder Kulturangebote an un- gewohnten Orten. Das ZDF hat durch eine Vielzahl
    [Show full text]
  • The New Media Economics of Video-On-Demand Markets: Lessons for Competition Policy
    Ilmenau University of Technology Institute of Economics ________________________________________________________ Ilmenau Economics Discussion Papers, Vol. 24, No. 116 The New Media Economics of Video-on-Demand Markets: Lessons for Competition Policy Oliver Budzinski & Nadine Lindstädt-Dreusicke Oktober 2018 Institute of Economics Ehrenbergstraße 29 Ernst-Abbe-Zentrum D-98 684 Ilmenau Phone 03677/69-4030/-4032 Fax 03677/69-4203 http://www.wirtschaft.tu-ilmenau.de ISSN 0949-3859 The New Media Economics of Video-on-Demand Markets: Lessons for Competition Policy Oliver Budzinski# & Nadine Lindstädt-Dreusicke* + Abstract: The markets for audiovisual content are subject to dynamic change. Where once “traditional” (free-to-air, cable, satellite) television was dominating, i.e. linear audiovisual media services, markets display nowadays strong growth of different types of video-on-de- mand (VoD), i.e. nonlinear audiovisual media services, including both Paid-for VoD like Am- azon Prime and Netflix and Advertised-financed VoD like YouTube. Competition policy deci- sions in such dynamic markets are always particularly challenging. The German competition authority was presented such a challenge when, at the beginning of the 2010s, German television providers sought to enter online VoD markets with the help of cooperative plat- forms. We review the antitrust concerns that were raised back then in an ex post analysis. In doing so, we first discuss the dynamic development of the German VoD markets during the last decade. In the second part of this paper, we derive four aspects, in which the previous antitrust analysis cannot be upheld from today’s perspective. First, relevant implications of modern platform economics were neglected. Second, some inconsistencies in the assess- ment of the two projects appear to be inappropriate.
    [Show full text]
  • The New Media Economics of Video-On-Demand Markets: Lessons for Competition Policy (Updated Version)
    A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Budzinski, Oliver; Lindstädt-Dreusicke, Nadine Working Paper The new media economics of video-on-demand markets: Lessons for competition policy (updated version) Ilmenau Economics Discussion Papers, No. 125 Provided in Cooperation with: Ilmenau University of Technology, Institute of Economics Suggested Citation: Budzinski, Oliver; Lindstädt-Dreusicke, Nadine (2019) : The new media economics of video-on-demand markets: Lessons for competition policy (updated version), Ilmenau Economics Discussion Papers, No. 125, Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre, Ilmenau This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/197010 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have been made available under an Open gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen die in der dort Content Licence (especially Creative Commons Licences), you genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. may exercise further usage rights as specified in the indicated licence. www.econstor.eu Ilmenau University of Technology Institute of Economics ________________________________________________________ Ilmenau Economics Discussion Papers, Vol.
    [Show full text]
  • Senderliste Digital Stand: Januar 2017
    Senderliste Digital Stand: Januar 2017 FREE TV Kanal TV-Programme Hörfunk-Programme Frequenz Symbolrate Modulation S 21 Tele 5, Sport1, DMAX, SonnenklarTV, HSE24, Sunshine live, Rock Antenne 306 MHz 6,875 64 QAM HSE24 Trend, Deluxe Music, ERF plus S 22 Sat1, Pro7, Kabel1, N24, Sat1 Gold, Pro7 Maxx, 314 MHz 6,875 64 QAM Kabel 1 Doku S 23 arte, ONE, tagesschau24, EinsPlus, Phoenix 322 MHz 6,875 64 QAM S 29 RTL, RTL 2, SuperRTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, 370 MHz 6,875 64 QAM RTLplus S 30 Bayerisches Fernsehen Nord und Süd, 378 MHz 6,875 64 QAM Das Erste (ARD), hr-fernsehen, WDR Köln, SWR Fernsehen BW S 31 MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt, 386 MHz 6,875 64 QAM MDR Thüringen, NDR FS HH, NDR FS MV, NDR FS NDS, MDR FS SH, rbb berlin, rbb Brandenburg, SWR Fernsehn RP S 32 ZDF, 3sat, KIKA, ZDFneo, ZDFinfo, ZDFkultur Dkultur, DLF, DRadio Wissen 394 MHz 6,875 64 QAM S 33 Disney Channel, 1-2-3.tv, Anixe SD, SIXX, Klassik Radio, Domradio 402 MHz 6,875 64 QAM QVC Beauty & Style, TLC, N24 Doku S 35 Servus TV HD, HSE24 HD 418 MHz 6,900 256 QAM PRIVATE HD-SENDER „BASIS HD“ Kanal TV-Programme Frequenz Symbolrate Modulation K 21 RTL HD, VOX HD, Pro7 HD, Sat1 HD, 474 MHz 6,900 256 QAM RTL NITRO HD, n-tv HD K 28 SIXX HD, SuperRTL HD, RTL2 HD, VIVA HD/ 530 MHz 6,900 256 QAM Comedy Central HD, DELUXE MUSIC HD, Disney Channel HD, TC ATV 2 K 32 Pro7 Maxx HD, MTV HD 562 MHz 6,900 256 QAM S 41 DMAX HD, TELE5 HD, Nickelodeon HD, 466 MHz 6,900 256 QAM Sport1 HD, Kabel1 HD, TLC HD POLNISCHE PROGRAMME Kanal TV-Programme Frequenz Symbolrate Modulation K 37 TVP1 HD, TVP2 HD,
    [Show full text]
  • INAP Ebuconnect
    EBUconnect AWARD 2012 List of the 5 selected promo per category with the percentage of "live" vote for the gold and silver awards winners in each category CATEGORY 1 / BEST SPORT PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 34% Channel - Russia Russia - Ireland Promo 27% S4C - Wales Rugby World Cup 2011 NRK - Norway FIS - Nordic Worls Ski Championships 2011 ZDF - Germany Audi Cup France 3 - France Rugby world cup CATEGORY 2 / BEST NEWS OR CURRENT AFFAIRS PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 33% YLE - Finland Living Archive - Where Yesterday Lives 31% ZDF - Germany William & Kate France 5 - France History of America BBC - UK BBC2 Money Season SVT - Sweden 9/11 CATEGORY 3 / BEST ENTERTAINMENT PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 26% Rai - Italy Cinderella 1922 25% TV 2 - Denmark DMA - Danish Music Award 2011 BBC - UK Art Revealed SVT - Sweden Maestro - Who murdered Beethoven ? Georgia Wakapedia CATEGORY 4 / BEST MOVIE OR DRAMA PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 40% BBC - UK Luther 30% Rai - Italy Raidue Happy crime Christmas TV 2 Denmark X-files - I want to believe ARD - Germany Miss Marple TV 2 ZULU Bloody Christmas CATEGORY 5 / BEST CHILDREN’S OR YOUNG PEOPLES PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 50% SVT - Sweden 15 39% BBC - UK Horrible Histories SVT - Sweden Sommarlov VRT - Belgium Wie wordt wrapper ? WDR - Germany Fairytale - Time CATEGORY 6 / BEST CHANNEL BRANDING PROMOTION NR. BROADCASTER TITLE OF PROMO 64% ZDF - Germany ZDFkultur 12% ORF - Austria ORF2 Rebranding DW - Germany CI Campaign IBA - Israël Something new in the air 3sat - Germany 3sat - TRIALOG CATEGORY 7 / BEST PROGRAMME OR EVENT BRANDING PROMOTION NR.
    [Show full text]
  • Hbbtv in Europe V5b English
    HbbTV Forum Nederland Overview of Interactive Television services according to the HbbTV standard in Europe March 27th 2014 contacts: Frank Visser +31 6 514 89 675 Rob Koenen +31 6 117 83 117 European overview: Robert Briel - Broadband TV News http://www.hbbtv.nu Contents 1 HbbTV: an open standard for interactive TV services ..............................................................................................3 2 HbbTV in Europe ......................................................................................................................................................3 3 HbbTV application categories...................................................................................................................................4 3.1 Subdivision in four categories.............................................................................................................4 3.2 Practical examples..............................................................................................................................4 4 HbbTV local, regional, national, and international operators....................................................................................5 4.1 Of local and regional importance........................................................................................................5 4.2 Thematic services...............................................................................................................................5 4.3 International........................................................................................................................................5
    [Show full text]
  • Over 3 Million Youtube Creators Globally Receive Some Level Of
    MEDIA FOLLOW THIS Social media entertainment – the kind that has seen huge growth on YouTube and other platforms – needs understanding if there is to be any measured policy response, writes STUART CUNNINGHAM from an Australian perspective ver the past 10 years or so, in the midst of all 1+ million; 2,000+ Australian YouTube channels the cacophony of change we are well familiar earned between $1,000 and $100,000 and more than with, a new creative industry was born. With 100 channels earned more than $100,000. More O my collaborator David Craig, a veteran than 550,000 hours of video were uploaded by Hollywood executive now teaching at the University Australian creators and over 90% of the followers of of Southern California Annenberg School for Australian channels were international. Communication and Journalism, I have been That’s only YouTube, and only the programmatic examining the birth and early childhood of what advertising revenue that can be tracked by Google. we call social media entertainment. It is peopled by A Google-funded study by AlphaBeta2 estimates that cultural leaders, entertainers and activists most of the number of content creators in Australia has whom you may be very unfamiliar with... Here more than doubled over the past 15 years, almost are some of them – Hank Green, Casey Neistat, wholly driven by the entry of 230,000 new creators PewDiePie, Tyler Oakley. of online video content. The same study estimates We understand social media entertainment to be that online video has created a A$6 billion an emerging industry based on previously amateur consumer surplus (the benefit that consumers get creators professionalising and monetising their in excess of what they have paid for that service).
    [Show full text]
  • ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN 05.05.2014 Anstalt Des Öffentlichen Rechts DER INTENDANT
    ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN 05.05.2014 Anstalt des öffentlichen Rechts DER INTENDANT T Ä T I G K E I T S B E R I C H T des Intendanten in der 9. Sitzung der XIV. Amtsperiode des Fernsehrats am 16. Mai 2014 in Mainz Sehr geehrte Damen und Herren, mit „Wetten, dass..?“ die traditionsreichste Show im deutschen Fernsehen Ende des Jahres nach 33 Jahren vom Schirm zu nehmen, war sicher eine der schwierigsten Programmentscheidungen in der Unternehmensgeschichte des ZDF. Der Rückgang der Zuschauerzahlen zeigte, dass sich die Sehgewohnheiten verändert haben und das Format beim Publikum an Anziehungskraft verloren hat. Dieser Trend trifft alle Sender und Unterhaltungsprogramme, besonders hart aber eine Traditionsmarke wie „Wetten dass..?“. Vor allem aber steht der Aufwand einer so großen Show nicht mehr im Verhältnis zur Zuschauer-Resonanz. Großen Respekt verdienen die Leistungen von Markus Lanz, der Redaktion und des Produktionsteams. Die Hauptredaktion Show arbeitet jetzt an neuen Ideen für den Samstagabend. Für die deutsche Medienordnung kommt dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Normenkontrollverfahren zum ZDF-Staatsvertrag am 25.03.14 eine zentrale Bedeutung zu. Das Gericht hat hier seine Rechtsprechung zum Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit einem Vollversorgungsauftrag als Gegengewicht zu allein marktorientierten Sendeunternehmen fortgeführt. Weiter wurde die binnenplurale Aufsicht als angemessene Form der Einbindung unterschiedlicher gesellschaftlicher Interessen bestätigt. Vor allem wurde die Rechtsprechung zum Staatsfernegebot des Rundfunks vom Verfassungsgericht weiterentwickelt. Das ZDF sieht sich durch das Karlsruher Urteil, auf das ich gesondert in einer Vorlage eingehe, in seiner Unabhängigkeit gestärkt. Noch nicht verständigen konnten sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten bei ihrer Sitzung am 13.03.14 über ein mögliches Jugendangebot.
    [Show full text]
  • Public Service Television and Young Audiences In
    PUBLIC SERVICE TELEVISION AND YOUNG AUDIENCES IN GERMANY AND SWEDEN An Explorative Study About Young Audiences’ Opinion about and Use of Television and Public Service Broadcasting Alina Lingnau Stockholm University Department of Media Studies/JMK Thesis for the Degree of Master of Arts in Media and Communication Studies H10 M Master Advisor: Bo Mårtenson Date of Submission: May 24th 2012 Public Service Broadcasters and Young Audiences in Germany and Sweden | Alina Lingnau Abstract Stockholm University Department of Media Studies/JMK Master’s Thesis, Spring 2012 Title : Public Service Broadcasters and Young Audiences in Germany and Sweden Author : Alina Lingnau Advisor : Bo Mårtenson In the Swedish and German media landscapes public service broadcasters are well- established. Young people however prefer private channels which leads to a legitimization problem for the public service broadcasters because they do not reach the whole population. When airing popular programmes on the other hand, they are criticized for not being distinguishable from commercial competitors. This problem is intensifying by current technological developments and the need to redefine public service broadcasting. This study investigates the young audiences’ use of and opinion about public service broadcasters against the social and technological background of their media use. Therefore semi- structured interviews were carrying out with Swedish and German adolescents. The findings suggest that even though differences in the two countries’ public service channels are obvious, the young people’s opinion about them are quite similar; they appreciate the high quality news and information programmes but hardly connect the public service channels to entertainment which is the kind of programming they are most interested in and therefore they do not necessarily belong to the young people’s media repertoires.
    [Show full text]
  • An Die Mitglieder Des Fernsehrates Bericht Gemäß § 21 Absatz 4
    ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN 55100 Mainz Anstalt des öffentlichen Rechts Fernsehrat Der Vorsitzende z Mainz, 25. September 2012 An die Mitglieder des Fernsehrates Bericht gemäß § 21 Absatz 4 der ZDF-Satzung Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, nach Maßgabe der Beschwerdeordnung des ZDF möchte ich Sie gemäß § 21 Absatz 4 der ZDF-Satzung über Anzahl und Inhalt von Programmbeschwerden sowie sonstiger Eingaben mit Programmbezug, die den Fernsehrat seit seiner letzten Sitzung erreichten, unterrichten. Beim Fernsehrat gingen im Berichtszeitraum 35 Zuschriften ein, die als Programm- beschwerden gemäß § 21 Absatz 2 der ZDF-Satzung einzustufen waren. Programmbeschwerden „maybrit illner“ vom 12.01.2012 Behaupteter Verstoß: Der Petent spricht die Sendung „maybrit illner“ vom 12.01.2012 an und kritisiert insbesondere die Einschätzung eines Gastes zu den Kreditkonditionen des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff. Demnach habe Herr Wulff durch den Euribor-Kredit bei der BW-Bank in Stuttgart einen sechsstelligen finanziellen Vorteil erzielt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart habe geprüft, ob Herrn Wulff Vorzugskonditionen eingeräumt worden seien. Die Prüfung habe ergeben, dass er das Darlehen zu marktüblichen Konditionen erhalten habe, so dass der Petent in der Aussage des Gastes eine Falschmeldung sieht. Verfahrensstand: Antwort des Intendanten – Als Gast aus Sicht der Redaktion ein ausgewiesener Experte. Seine Einschätzung, dass Herr Wulff außerordentlich günstige Kreditkonditionen erhalten habe, werde auch von anderen Experten geteilt. In einer Talkshow sei jeder Gast für seine Aussagen selbst verantwortlich. In der gleichen Sendung sei auch Peter Hintze gewesen, der sich für Christian Wulff eingesetzt habe. Maybrit Illner habe sich in mehreren Sendungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit diesem Thema beschäftigt. Der Petent hält in einem erneuten Schreiben seine Beschwerde aufrecht.
    [Show full text]
  • Das Duale Rundfunksystem – Infotexte
    4: Das duale Rundfunksystem – Infotext 4_1 Das duale Rundfunksystem Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierten die Siegermächte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Bundesrepublik. Nie wieder sollten Medien als Propagandainstrument missbraucht werden. Nach dem Vorbild der BBC in Großbritannien entstanden Rund- funkanstalten. Seit 1984 gibt es in Deutschland auch Privatfunk, den die Landesmedien- anstalten kontrollieren. Seitdem hat Deutschland so wie fast alle Länder in Europa ein duales Rundfunksystem. Bundesrepublik Deutschland“. Das ZDF kam 13 Jahre später hinzu. Heute gibt es: \ Das Erste und das ZDF mit jeweils drei Spar- tensendern \ 3sat, ARTE, BR Alpha, DW TV, Phoenix und den Kinderkanal KI.KA \ neun Landesrundfunkanstalten: Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Mitteldeut- scher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Branden- burg, Saarländischer Rundfunk, Südwest- rundfunk und Westdeutscher Rundfunk ÖFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Deutschland staatsunabhängiges Fernsehen. Foto: WDR Die öffentlich-rechtlichen Sender gehören als „Anstalten des öffentlichen Rechts“ weder dem GESCHICHTE Staat noch sind sie private Unternehmen. Sie verwalten sich selbst. Diese Unabhängigkeit ist Dass wir heute digital, über Kabel oder per wichtig, damit der öffentlich-rechtliche Rund- Satellit Hunderte Fernsehsender und Radiopro- funk seinen gesetzlichen Auftrag erfüllen kann: gramme empfangen können, ist eine recht neue Entwicklung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Zahl der
    [Show full text]
  • Ihr TV-Programmangebot – Netz Hagen Änderung Möglich Stand 25/10/2013
    Ihr TV-Programmangebot – Netz Hagen Änderung möglich Stand 25/10/2013 1 Analoges Fernsehen Sender Kanal Sender Sender 1. HSE24 K05 14. EinsFestival 70. Sonnenklar TV 2. WDR Dortmund K06 15. EinsPlus 71. Home Shopping EU Dtl. 3. ServusTV Deutschland K07 16. ARTE 72. Tele 5 4. ZDF K08 17. PHOENIX 73. DMAX 5. Sat 1 K09 18. Das Erste 74. HSE24 Trend 6. Das Erste K10 19. Bayerisches Fernsehen Süd 75. Astro TV 7. RTL K11 20. hr-fernsehen 76. Media Shop 8. hr-fernsehen K12 21. Bayerisches Fernsehen Nord 77. Sport 1 Germany 9. NDR Niedersachsen S11 22. WDR Köln 78. EuroNews Deutsch 10. 3sat S12 23. SWR Fernsehen BW 79. Bloomberg Europe 11. RTL 2 S13 24. ZDF 80. TV5 Monde Europe 12. KIKA S14 25. 3sat 81. BBC World News 13. VOX S15 26. KIKA 82. Deutsches Musik Fernsehen 14. PHOENIX S16 27. ZDFinfo 83. Bibel TV 15. n-tv S17 28. ZDFneo 84. CNN International Europe 16. SWR S18 29. ZDFkultur 85. Comedy Central Germany 17. SUPER RTL S19 30. rbb Fernsehen BB 86. Nickelodeon Germany 18. ProSieben S20 31. rbb Fernsehen Berlin 87. VIVA 19. QVC K21 32. NDR Fernsehen MV 88. HSE24 Extra 20. kabel eins K22 33. NDR Fernsehen Hamburg 89. Eurosport 21. Tele 5 K23 34. NDR Fernsehen NDS 90. HSE24 22. ARTE K24 35. NDR Fernsehen S.-Holstein 91. QVC Plus 23. VIVA K25 36. MDR Fernsehen Sachsen 92. Deluxe Music 24. CNN K26 37. MDR Fernsehen S-Anhalt 2, 3 25. BBC World K27 38. MDR Fernsehen Thüringen Digital TV Basic – verschlüsselt 26.
    [Show full text]