Quiz Politische Bildung

EuropaQuiz 2014

Themen- bzw. Fragenkatalog für Vorarlberg

Phase I: Ermittlung der SchulsiegerInnen (Unterstufe: VMS/HS/AHS- Unterstufe/BHAS/Polytechnische Schulen)

Dieser Fragenkatalog ist eine Arbeitsvorlage für die Erstellung des Quiz zur Ermittlung der SchulsiegerInnen. Änderungen, Korrekturen, Modifikationen, Ergänzungen sind möglich (z. B. in Bezug auf das Leistungsvermögen von TeilnehmerInnen). Etwaige Wünsche, Kritik und Anregungen bitte direkt an [email protected]! Homepage: www.europaquiz.info

Themenschwerpunkte 2013/14:  Österreich und Europa nach 1945  Wirtschaft, Gesellschaft, Migration, Integration und Inklusion in unserer globalisierten Gesellschaft  Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport  Nachhaltigkeit, Entwicklung, Ressourcen und Konsumverhalten  Internationale Friedenssicherung und aktuelles Weltgeschehen  Europäische Institutionen und das Mitwirken Österreichs

Quiz Politische Bildung

EuropaQuiz 2014

Themen- bzw. Fragenkatalog für Vorarlberg

Phase I : Ermittlung der SchulsiegerInnen (Unterstufe: VMS/AHS-Unterstufe/BHAS/Polytechnische Schulen)

Name: ______

Klasse: ______

Punkte: 37/____

Erläuterungen zum Fragebogen:  Bitte deutlich ankreuzen!  Pro Frage 1 Punkt  Homepage: www.europaquiz.info

1. Welche der genannten Parteien ist derzeit im österreichischen Nationalrat (=Parlament) nicht vertreten?

o GRÜNE o NEOS o BZÖ o FPÖ

2. Welche/r Vorarlberger/in ist Abgeordnete/r im österreichischen Nationalrat!

o Harald Walser o Bernadette Mennel o Hubert Kinz o Michael Ritsch

3. Wie heißt der derzeitige Bundeskanzler?

o o o Heinz Christian Strache o Heinz Fischer

4. Bundesgesetze in Österreich beschließt:

o die Regierung o der Bundespräsident o das Parlament o der Bundeskanzler

5. Welches Amt der Republik Österreich wird in direkter Wahl vom Volk für eine Funktionsperiode von sechs Jahren gewählt (zuletzt im April 2010)?

o Nationalratspräsident o Landeshauptmann o Bundespräsident o Präsident der Wirtschaftskammer

6. Der 26. Oktober ist der österreichische Nationalfeiertag. Er soll erinnern:

o An diesem Tag wurde die Republik gegründet. o An diesem Tag wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. o An diesem Tag wurde das Gesetz über die immerwährende Neutralität beschlossen. o An diesem Tag wurde Österreich erstmals urkundlich erwähnt.

7. In welchem Jahr wurde Österreichs Neutralität beschlossen?

o 1945 o 1953 o 1955 o 1995

8. Wie heißt Vorarlbergs Landeshauptmann?

o Michael Ritsch o Markus Wallner o Johannes Rauch o Roland Frühstück

9. In welchem Jahr trat Österreich der EU bei?

o 1945 o 1961 o 1995 o 2002

10. Wer ist aktuell Mitglied der Kommission (umgangssprachlich EU- Kommissar)?

o Sebastian Kurz o o Werner Faymann o Eva Glawischnig

11. Österreich ist nicht Mitglied in der …

o UNO o OPEC o OECD o Europarat

12. Welche/r der Genannten ist nicht Mitglied der derzeitigen Bundesregierung?

o Alois Stöger o Johanna Mikl-Leitner o Claudia Schmied o Michael Spindelegger

13. Leiten folgende MinisterInnen diese Ressorts (=Aufgabengebiete) oder hat sich ein Fehler eingeschlichen?

o Dr. Josef Ostermayer: Kanzleramtsminister o Gabriele Heinisch-Hosek: Bundesministerin für Unterricht und Frauen o Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter: Bundesminister für Justiz o MMag. Dr. Sophie Karmasin: Bundesministerin für Landesverteidigung und Sport

14. 2014 findet folgende europäische Wahl statt

o Landtagswahlen in Vorarlberg o Nationalratswahlen in Österreich o Europaparlamentswahlen o Wahlen zum Europarat

15. In welcher Stadt befindet sich der offizielle Sitz des europäischen Parlaments?

o Brüssel o Straßburg o Luxemburg o Madrid

16. Welches Land trat als 28. Mitgliedsstaat am 1. Juli 2013 der EU bei?

o Slowenien o Bosnien-Herzegowina o Serbien o Kroatien

17. Mit 1.1.2014 wurde welcher osteuropäische Staat Mitglied in der EURO-Zone?

o Lettland o Spanien o Irland o Kroatien

18. Wieviele Amtssprachen gibt es in der EU seit 1.7.2013

o 15 o 24 o 27 o 32

19. In welchem genannten EU-Staat gibt es eine amtierende Monarchinnen oder Monarchen?

o Belgien o Österreich o Italien o Irland

20. Es kostet Milliarden, sie bekannt zu machen. Sie stehen für Qualität und Verlässlichkeit, sind selbst im hintersten Winkel der Welt jedermann ein Begriff. Wer führt laut „Interbrand- Ranking“ die Liste der bedeutendsten Markennamen an?

o Google o Apple o McDonnald‘s o Coca- Cola

21. Die österreichische Bundeshymne wurde in einer Strophe ergänzt. Wie heißt die neue Textzeile?

o Großer Söhne und Töchter o Großer Töchter und Söhne o Großer Männer und Frauen o Großer Frauen und Männer

22. Wer gewann die European Music Awards 2013 in Amsterdam in der Kategorie bester Song?

o Daft Punk (featuring Pharrell Williams) – Get Lucky o Macklemore & Ryan Lewis (featuring Wanz) – Thrift Shop o Bruno Mars – Locked Out of Heaven o Rihanna – Diamonds

23. . Wo wird die nächste Fußball-WM 2014 ausgetragen?

o Deutschland o Südafrika o China o Brasilien

24. Wer ist in der Vorarlberger Landesregierung für den Bereich Kultur zuständig?

o Andrea Kaufmann o HaraldSonderegger o Reinhold Bilgeri o Stefan Vögel

25. Jedes Jahr wird das Jugendwort des Jahres gekürt. Welches war dies 2012?

o Yolo o Whatsappen o Pyro o Rettungsgasse

26. Das Jugendwort Yalla bedeutet

o Beeil dich o Lass das o Bis morgen o Vergiss es

27. Als Reaktion auf die massiven Verkehrsstaus in der Hauptstadt haben die Behörden eine drastische Beschränkung von Fahrzeugzulassungen beschlossen. Autofahrer erhalten durch eine Art Lotterie ein Kennzeichen oder eben keines. Welche Stadt ist gemeint?

o Kairo o Peking o München o Bregenz

28. In welcher europäischen Stadt fand 2013 die UN-Klimakonferenz statt?

o Warschau o Wien o London o Lissabon

29. Alle natürlichen Rohstoffe, die wir zum Essen, Wohnen, Reisen etc. verbrauchen, benötigen Platz zum Nachwachsen auf unserem Planeten. Ebenso braucht die Natur Ressourcen, um unsere Abfälle abzubauen (z.B. Wälder, um das CO2 zu binden). Welches Bild macht diesen Flächenbedarf deutlich und vermittelt einen verständlichen Eindruck der ökologischen Grenzen unseres Planeten?

o ökologischer Fingerabdruck o ökologischer Fußabdruck o ökologischer Zeigefinger o ökologische Bremsspur

30. Biosphärenparks sind Musterregionen, die eine nachhaltige Entwicklung anstreben, und in den verschiedenen Erdteilen nach regionalen Antworten auf die Frage suchen, wie heute und in Zukunft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und den Bedürfnissen der Menschen geschaffen werden kann. Wo befindet sich ein solcher Biosphärenpark in Vorarlberg?

o Bregenzerwald o Großes Walsertal o Kleines Walsertal o Bodensee

31. Das größte Pumpspeicherkraftwerk der Illwerke befindet sich im Montafon. Das Zentrum des unterirdischen Kraftwerks- die Kaverne- ist so groß, dass sogar das Kirchenschiff des Stephansdomes darin Platz fände. Wie heißt dieses Kraftwerk?

o Rodund II o Lünerseekraftwerk o Silverettakraftwerk o Kops II

32. Das österreichische Bundesheer unterhält zwei Standorte in Vorarlberg. Welche?

o Bregenz und Bludesch o Bregenz und Bludenz o Bregenz und Feldkirch o Bregenz und Ludesch

33. Welche internationale Organisation/zwischenstaatliche Gemeinschaft erhielt 2013 den Friedensnobelpreis?

o Europäische Union (EU) o Vereinte Nationen (UN) o Nordatlantisches Verteidigungsbündnis (NATO) o Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW)

34. Wie heißt der, 2012 in den Kinos erschienene, Film von Peter Jackson?

o Der Herr der Ringe 4 o Die Avengers o Der Hobbit - eine unerwartete Reise o Skyfall

35. Wo finden die Olympischen Winterspiele 2014 statt?

o Salzburg o Sotschi o Sarajevo o Stockholm

36. Wo finden die Fußballweltmeisterschaften 2022 statt?

o Brasilien o Südafrika o China o Katar

37. Wer gewann die Formel 1 Weltmeisterschaft 2013?

o Fernando Alonso o Jenson Button o Sebastian Vettel o Lewis Hamilton