OTS0120 5 II 1012 NSK0001 Fr, 19.Feb 2010

SPÖ/Termine/Wochenvorschau

SPÖ-Termine von 22. Februar bis 28. Februar 2010

Wien (OTS/SK) -

MONTAG, 22. Februar 2010:

10.00 Uhr Gemeinsame Pressekonferenz der Präsidenten des Österreichischen Seniorenrates, Karl Blecha und Andreas Khol (Pressezentrum des Parlaments, Dr. Karl Renner-Ring 1-3, 1010 Wien).

10.30 Uhr Die Europäische Union hat das Jahr 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung ausgerufen. Vor diesem Hintergrund bereitet das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) eine Vielzahl von Aktivitäten zur Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit vor. Den offiziellen Start der österreichischen Aktivitäten im Europäischen Jahr 2010 bildet die Eröffnungsveranstaltung in Salzburg. Bundespräsident wird im Beisein von Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller und Sozialminister das Europäische Jahr in Österreich offiziell eröffnen (Veranstaltungszentrum TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg).

11.00 Uhr Bundeskanzler lädt die Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Bankwirtschaft zu einer Diskussionsrunde ins Bundeskanzleramt. Staatssekretär Andreas Schieder nimmt an diesem Gespräch teil. Foto- und Filmmöglichkeit zu Beginn des Gesprächs, Tour de Table (Bundeskanzleramt, Großer Ministerratssaal). Pressestatement im Anschluss an das Gespräch (Bundeskanzleramt).

11.00 Uhr Der Präsident der Ukraine, Viktor Juschtschenko, hat SPÖ-EU-Abgeordneten Hannes Swoboda mit dem Orden "für Verdienste" der III. Stufe ausgezeichnet. Die Verleihung des Ordens nimmt der Botschafter der Ukraine in der Republik Österreich, Yevhen Chornobryvko, vor (Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien).

12.00 Uhr Aussprache von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer mit den Mitgliedern der Jury des "Civis Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt" (Wien, Rathauskeller).

12.15 Uhr Anlässlich des 70. Geburtstages von PVÖ-Wien Landesvorsitzenden, BM a.D. Rudolf Edlinger, nimmt PVÖ-Präsident Karl Blecha an einem Mittagsempfang des Pensionistenverbandes Österreichs teil (Hotel Bellevue, Althanstrasse 5, 1090 Wien).

19.00 Uhr Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hält im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Gesprächsreihe "Zukunftsdiskussion" der SPÖ-Bezirksorganisation Lilienfeld ein Referat zum Thema "Demokratiebericht 2030". Im Anschluss daran findet eine Diskussion statt (Kultursaal Stadtgemeinde Hainfeld, 3170 Hainfeld, Hauptstraße 7).

DIENSTAG, 23. Februar 2010:

10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundeskanzleramt).

17.00 Uhr Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hält beim Symposium "Kosmos und Teilchen - eine physikalische und technische Synthese" die Begrüßungsworte. Anmeldung unter [email protected] (Parlament, Lokal VI, Budgetsaal).

19.00 Uhr Kulturministerin verleiht gemeinsam mit Gerald Schantin (Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels) die Staatspreise und Auszeichnungen zum Wettbewerb "Die Schönsten Bücher Österreichs 2009" (RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien).

MITTWOCH, 24. Februar 2010:

24./25. Februar: Verteidigungsminister nimmt am informellen EU-Verteidigungsministertreffen in Palma de Mallorca/Spanien teil.

9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Parlament).

10.00 Uhr Präsentation der Studie "Konjunkturlokomotive ÖBB - Gesamtwirtschaftlicher Nutzen der Infrastrukturinvestitionen" mit Infrastrukturministerin , ÖBB-Holding-Vorstandsdirektor Peter Klugar, ÖBB-Infrastruktur-Vorstandsdirektor Andreas Matthä, IV-Vize-Generalsekretär Peter Koren, Richard Sellner (IHS) und Franz Sinabell (stv. Leiter des Wifo) (Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4).

18.00 Uhr Teilnahme von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Gesundheitsminister Alois Stöger am Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung im Rahmen der Aktion "Familienfasttag" (Räumlichkeiten der Präsidentschaftskanzlei).

DONNERSTAG, 25. Februar 2010:

10.30 Uhr Sozialminister Rudolf Hundstorfer und die Innsbrucker Stadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter präsentieren in einer gemeinsamen Pressekonferenz das Aktionsprogramm im Rahmen des Jahres der Armut und sozialen Ausgrenzung (Ort wird noch bekannt gegeben!).

11.00 Uhr Bundeskanzler Werner Faymann beim "Donauraumgipfel" in Budapest (Budapest, Ungarn).

11.15 Uhr Arbeitsgespräch von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer mit dem Außenminister von Luxemburg, Jean Asselborn (Parlament).

17.00 Uhr Gesundheitsminister Alois Stöger nimmt beim Kongress Integrierte Versorgung "Wunsch und Wirklichkeit" an einer Podiumsdiskussion teil (FH OÖ Campus Linz, 4020 Linz, Garnisonstraße 21).

18.30 Uhr Staatssekretär Andreas Schieder nimmt an der SWV-Veranstaltung "Countdown" im Wien Museum teil (Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien).

20.00 Uhr Anlässlich der Oberösterreich Premiere zum Film "Der Räuber" lädt Kulturministerin Claudia Schmied die Filmschaffenden zu einem Empfang ein (Citykino, Graben 30, 4020 Linz).

FREITAG, 26. Februar 2010:

9.00 Uhr Sozialminister Rudolf Hundstorfer verleiht das Gütesiegel Nestor Gold. Es wird an Unternehmen vergeben, die sich besonders für ältere Arbeitnehmer engagieren (BMASK, Marmorsaal).

9.00 Uhr Gesundheitsminister Alois Stöger eröffnet den zweiten Kongress "Forum Medizin 21". Im Anschluss daran findet eine Pressekonferenz statt (Bildungshaus St. Virgil, 5026 Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14).

9.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Europäischen BürgerInnen-Forums findet eine Tagung unter dem Titel "Europa 2020: Weichenstellung für den Aufbruch in eine gerechtere Gesellschaft und bessere Zukunft?" Was muss die neue Reform-Strategie der Europäischen Union für das kommende Jahrzehnt leisten, wenn der Aufbruch in eine gerechtere Gesellschaft und bessere Zukunft gelingen soll?". Einführung in das Thema der Veranstaltung durch SPÖ-EU-Abgeordneten und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr, Jörg Leichtfried. Nähere Informationen sowie Anmeldung zu der Veranstaltung finden Sie unter http://www.renner-institut.at/veranst/aktuell.htm (Renner-Institut, Bruno-Kreisky Saal, Eingang: Gartenhotel Altmannsdorf, Hotel 1, Hoffingergasse 26-28, 1120 Wien).

9.30 Uhr SPÖ-Enquete "Informations- und Kommunikationstechnologien"

Im Rahmen einer fraktionellen SPÖ-Arbeitsgruppe (FAKT) unter der Leitung von SPÖ-Abgeordneten Kurt Gartlehner wurde in den letzten zwei Jahren ein Zukunftspapier zum Thema "Informations- und Kommunikationstechnologien" erarbeitet, das im Rahmen einer Enquete präsentiert wird. Die Enquete wird von Staatssekretär Josef Ostermayer eröffnet. SPÖ-Technologiesprecher Kurt Gartlehner, SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter, Barbara Novak (Abgeordnete zum Wiener Landtag) und Martin Prager (WKO) präsentieren das Zukunftspapier "Moderne Kommunikationstechnologie im Verständnis der SPÖ". Danach wird Infrastrukturministerin Doris Bures ein Statement abgeben. Im Anschluss daran findet eine Diskussion statt. Anmeldung unter [email protected], Tel. Tel. 01-401 10-3570 (Parlament, Lokal VI, Budgetsaal).

13.30 Uhr Sozialminister Rudolf Hundstorfer hält im Rahmen des zweiten Pflege-Management Forums ein Referat (Hotel Marriott).

13.30 Uhr Im Rahmen der Tagung "Europa 2020: Weichenstellung für den Aufbruch in eine gerechtere Gesellschaft und bessere Zukunft?" referiert u.a. Finanzstaatssekretär Andreas Schieder zum Thema "Welche Wege aus der Krise? Welche Weichenstellungen für die Zukunft?". Ein Resümee der Veranstaltung und einen Ausblick zieht SPÖ-EU-Abgeordneter Josef Weidenholzer. Nähere Informationen sowie Anmeldung zu der Veranstaltung finden Sie unter http://www.renner-institut.at/veranst/aktuell.htm (Renner-Institut, Bruno-Kreisky Saal, Eingang: Gartenhotel Altmannsdorf, Hotel 1, Hoffingergasse 26-28, 1120 Wien).

18.00 Uhr Bildungsministerin Claudia Schmied nimmt an einer Diskussionsveranstaltung zum Thema "Neue Mittelschule" teil (Schloss Reichenau/NÖ).

SONNTAG, 28. Februar 2010:

15.00 Uhr PVÖ-Präsident Karl Blecha besucht den 32. Wiener Seniorenball des Pensionistenverbandes Wien (Wiener Rathaus).

19.30 Uhr Kulturministerin Claudia Schmied besucht die Uraufführung "Medea" von Aribert Reimanns. Im Anschluss daran verleiht Ministerin Schmied die Ehrenmitgliedschaft an Marco Arturo Marelli (Wiener Staatsoper).

(Schluss) mp

Rückfragehinweis: SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien Tel.: 01/53427-275 http://www.spoe.at/impressum

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/195

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0120 2010-02-19/11:39

191139 Feb 10

© Copyright APA OTS GmbH und der jeweilige Aussender.

Die Inhalte dienen ausschließlich zur redaktionellen Verwendung und zur individuellen Information des Nutzers. Eine unveränderte Verwendung der Texte, Bilder, Grafiken, Audios und Videos auf einer nicht durch APA OTS autorisierten Homepage ist ebenso wie eine Speicherung in Datenbanken oder eine sonstige Weitergabe an Dritte nicht gestattet. Ebenso sind Direktlinks auf Meldungsaufrufe untersagt. Für den Fall, dass Sie die Inhalte weitergeben, speichern oder gewerblich nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an: Tel.++43-1/36060-5300 oder an [email protected]