M I T T E I L U N G S B L A T T

Ausgabe Nr. 6 vom 14. Februar 2014 Redaktion: Bürgermeisteramt , Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten,  07745 / 9201-35,  07745 / 9201-90, E-Mail: [email protected], Internet: www.lottstetten.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, Di. 16.00 - 18.30 Uhr

Mitteilungsblatt Nr. 7 erscheint am Freitag, 21. Februar 2014

Annahmeschluss Donnerstag, 20. Februar 2014, 12.00 Uhr

ÄRZTLICHER WICHTIGE RUFNUMMERN BEREITSCHAFTSDIENST Störungsdienst Stromversorgung 07742 935-223 Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie jeder Zeit unter oder 0049 151 21288146 der Telefonnummer 07751 19222. Polizei-Notruf 110 Polizeiposten (während der Dienstzeit) 7234 APOTHEKEN-NOTDIENST Notruf (Feuerwehr, Notarzt, DRK) 112 Giftnotruf, 0761 1924-0 Fr. 14.02.2014 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07751 19222 Hochrhein-Apotheke, Hohentengen,  07742-91106 Rotkreuzfahrdienst Sa. 15.02.2014 (Krankenfahrten und Rollstuhlbus, Anruf kostenlos) 0800 0079761 Apotheke zur Waage, -Erzingen,  07742-7458 Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 DRK (Kleiderausgabe) 07751 8735-0 So. 16.02.2014 Sozialstation Klettgau 07742 92340 St. Georgs-Apotheke, ,  07741-63800 Hausnotrufdienst Caritasverband 07743 933813 Mo. 17.02.2014 Alten-Tagespflegestätte 07742 923450 Engel-Apotheke, ,  07751-83930 Pflegedienst St. Martin Küssaberg-Kadelburg 07741 68070 Pegasus Ambulanter Pflegedienst, Küssaberg 07742 858182 Di. 18.02.2014 Schloss-Apotheke, Stühlingen,  07744-314 Frauen- u. Kinderschutzhaus Waldshut, auch nachts und am Wochenende erreichbar: 07751 3553 Mi. 19.02.2014 Off. Beratung „Courage“ 07751 910843 Klettgau-Apotheke, Lauchringen,  07741-2703 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Hospiz-Gruppe Jestetten 07745 5525 Do. 20.02.2014 Caritas Sozialdienst 07751 8011-0, -35 Markt-Apotheke, Tiengen,  07741-4686 Donum Vitae Hochrhein (Beratungsstelle für Schwan- Fr. 21.02.2014 gerschaftskonflikte und Schwangere), Waldshut 07751 898237 Löwen-Apotheke, Waldshut,  07751-3443 Lebenshilfe Südschwarzwald, (FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen), Waldshut 07751 965 Der Apothekennotdienst ist abrufbar unter: Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. 0761 36122 www.aponet.de, www.lak-bw.notdienst-portal.de oder Prima Com Service Nr. 0341 42372000 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei) badenova-Störungsnummer (Anruf kostenlos) 0800 2767767

GEMEINDERATSSITZUNG 8. Festlegung der Entschädigung MITTEILUNGSBLATT für die ehrenamtlich Tätigen bei Einladung der Kommunalwahl am Änderung des Annahmeschlusses Zur öffentlichen Sitzung des Ge- 25.05.2014; Wir weisen darauf hin, dass wegen meinderates am der närrischen Tage das Mittei- 9. Kommunaler Kindergarten Lott- lungsblatt der KW 9 bereits am Donnerstag, 20.02.2014 stetten; Mittwoch, 26.02.2014 erscheint. Auf 19.00 Uhr, Bürgersaal Festlegung der Vorgehensweise Grund dessen wird der Annahme- Rathaus Lottstetten bei nicht fristgerechter Bezah- schluss auf Dienstag, 25.02.2014, lung von Kindergartengebühren; 12.00 Uhr vorverlegt. Tagesordnung: Beratung u. Beschlussfassung; Später eingehende Inserate können leider nicht mehr berücksichtigt wer- 1. Anbau an den kommunalen 10. Stellungnahme der Gemeinde den. Kindergarten Lottstetten; zu folgenden Bauanträgen: 1.1. Vergabe des Auftrages zur 10.1. Antrag auf Errichtung ei- SPRECHTAGE UND TERMINE Lieferung und Montage der nes Anbaus an das be- Außenjalousien; stehende Wohnhaus auf 17.02.2014 1.2. Vergabe der Fließenar- dem Grundstück Flst.Nr. Jugendamt beiten; 3279, Feldwiesenstr. 6, von 09.00 - 11.00 Uhr im Rathaus 1.3. Vergabe der Bodenbelags- Lottstetten; Jestetten. arbeiten;

1.4. Vergabe der Malerarbeiten; 10.2. Antrag auf Genehmigung für die Aufstellung einer 18.02.2014 1.5. Vergabe des Auftrages zur Pflegestützpunkt - Informationen Lieferung und Montage der Zelthalle zur Unterbrin- gung von Baumaschinen und individuelle Beratung rund Innentüren; das Thema Pflege im Rathaus Beratung u. Beschlussfassung; auf dem Grundstück Jestetten Flst.Nr. 1350, Gewann Der Pflegestützpunkt ist eine Bera- 2. Erstellung eines Klimaschutz- „Lerchengraben―, Lott- stetten; tungsstelle zu Fragen rund um die konzeptes für die Gemeinde Themen Pflege und Versorgung. Lottstetten; 11. Verschiedenes; Zum Beispiel „Unterstützung bei der Beratung u. Beschlussfassung; Beantragung einer Pflegestufe oder

12. Wünsche und Anträge; Beratung über die Möglichkeiten der 3. Vorlage der Strombilanz 2012 Pflege― zu Hause. für das Stromversorgungsunter- 13. Bürgerfrageviertelstunde; Die Beratung wird individuell auf Ihr nehmen; Anliegen abgestimmt.

Die interessierten Einwohnerinnen Der Pflegestützpunkt befindet sich 4. Vorlage der Bilanz der im Landratsamt Waldshut. Für Kommanditbeteiligung an der und Einwohner sind zur Sitzung Lottstetten und die umliegenden badenova AG & Co.KG; herzlich eingeladen. Gemeinden ist Frau Dorothea Lan- genbacher zuständig. Bitte melden 5. Freigabe der Grundstücke Jürgen Link Bürgermeister Sie sich zur Terminvereinbarung Flst.Nrn. 2428 – 2430, 2432/1, beim Rathaus Jestetten, Frau Karin 2433 – 2434 und 2439 (Teilflä- Wagner Tel. 07745 9209-29, Frau che) mit insgesamt 31.420 m2 GEMEINDEKASSE Nadine Hierholzer Tel. 07745 9209- und Erteilung des Einverneh- 23 oder direkt bei Frau Langenba- mens zum Abbau und zur teil- Grundsteuer und Gewerbesteuer cher unter 07751 86-4245, doro- weisen Wiederverfüllung der I. Quartal 2014 thea.langenbacher@landkreis- Grundstücke; Die Abschlagszahlungen für die waldshut.de, an. Beratung u. Beschlussfassung; Grund- und Gewerbesteuer sind per 15.02.2014 fällig. An folgenden Terminen wird Frau 6. Abschluss eines Kiesabbauver- Wir bitten um Beachtung und Einhal- Langenbacher im Rathaus Jestetten trages; tung des Zahlungstermins. Bei Kun- zur Verfügung stehen: Antrag auf Überlassung eines den mit Abbuchungsauftrag wird der 18.02.2014, 09.00 – 10.30 Uhr Teils des Gemeindefeldweges Einzug automatisch zum Fälligkeits- 18.03.2014, 09.00 – 10.30 Uhr Flst.Nr. 2439 mit einer Fläche termin vorgenommen. 15.04.2014, 09.00 – 10.30 Uhr 2 von insgesamt 1.100 m zum 06.05.2014, 09.00 – 10.30 Uhr Kiesabbau; RATHAUS UND BAUHOF 17.06.2014, 09.00 – 10.30 Uhr Beratung u. Beschlussfassung; GESCHLOSSEN 15.07.2014, 09.00 – 10.30 Uhr

7. Wahl des Gemeindewahlaus- Über die närrischen Tage bleiben 19.02.2014 schusses für die Kommunalwahl das Rathaus und der Bauhof nach Caritas am 25.05.2014; der Rathausschließung am Schmut- Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung u. Beschlussfassung; zigen Dunschtig, 27.02.2014 bis von 14.00 – 16.00 Uhr im Kolping-

einschließlich Dienstag, 04.03.2014 heim Jestetten, Kirchstraße 10. Kon- geschlossen! takt unter Tel. 07741 684113. NEWS FÜR KINDER UND Jugendarbeiter unterliege ich der be- JUGENDLICHE ruflichen Schweigepflicht. Alles was du mir anvertraust, wird anonym und Kontakt zum Jugendarbeiter Mi- vertraulich behandelt. Nimm einfach chael Mothes (Dipl.- Soz. Kontakt zu mir auf. Päd./Soz. Arb.) Natürlich stehe ich auch gern Eltern Von Montag bis Freitag kann ein und allen anderen Personen, die ... ohne uns wird’s brenzlig Termin, auf Wunsch auch vor Ort, kinder- und jugendspezifische Anlie- www.FFW-Lottstetten.de mit der Jugendarbeit vereinbart wer- gen haben, mit Rat und Tat zur Ver- den. fügung. LANDRATSAMT WALDSHUT Ich bin ab dem neuen Jahr sowohl

in der Realschule Jestetten als Telefonischer Kontakt: Kreisforstamt 0172 7258247 oder 07745 926481 auch in der Werkrealschule Je-

Persönlicher Kontakt: stetten (Schule an der Rhein- Landratsamt Waldshut – Kreis- Jugendraum, Weihergasse 21, Je- schleife) jeweils montags im wö- forstamt informiert: stetten chentlichen Wechsel von 09.50 Der HSP Bonndorf bietet im Früh- Jugendraum Lottstetten, Altes Schul- Uhr bis 11.00 Uhr für Beratungs- jahr/Sommer 2014 folgende Lehr- haus, Lottstetten gespräche verfügbar. gänge für Privatwaldbesitzer an: Rathaus (Zi. 6), Jestetten Offene Sportangebote… E-Mail Kontakt: 1.) WB-0414 Forstpflanzen / am Sonntag: ab 19.00 Uhr [email protected] Pflanzverfahren (manchmal auch schon ab 17.00 Homepage und weitere Infos: Zielsetzung: Uhr) www.jugendarbeit-jelo.de Die Teilnehmer/innen kennen die Wo: Turnhalle neben der Real- Online Kontakt: wichtigsten arbeitstechnischen As- schule in Jestetten Username "Michael Mothes" auf pekte der Walderneuerung Übungsleiter: www.facebook.de durch Pflanzung. Alexander Massold, Andrej Schwerpunkte: Lukjancikov oder Johannes Leh- Jugendraum in Lottstetten • Naturverjüngung / Pflanzung mann Der Jugendraum steht für alle Ju- • Pflanzenherkunft und Pflanzen- Wichtig: Das Sportangebot fin- gendliche und Interessierte offen. Im qualität det nicht jeden Sonntag statt. Rahmen dieses Offenen Angebotes • Organisation der Pflanzung bestehen die Möglichkeiten zur ge- am Montag von 20.00 bis 22.00 • Pflanzgeräte und Pflanzverfahren meinsamen Freizeitgestaltung oder Uhr Zielgruppe: eines Rückzugsortes. Wo: Sporthalle neben der Privatwaldbesitzer/innen; Mitarbeiter/ dienstags: 15.00 – 20.00 Uhr Grundschule in Altenburg innen von Forstunternehmen freitags: 15.00 – 20.00 Uhr Übungsleiter: Marcel Frommherz Voraussetzungen: Arbeitskleidung An allen Feiertagen ist der Jugend- Ort/Termin: raum leider geschlossen! FREIWILLIGE FEUERWEHR HSP Bonndorf 31.03.2014 LOTTSTETTEN Kosten: Jugendraum in Jestetten Lehrgangsgebühr 50 € (50 % Ermä- Der Jugendraum steht für alle Ju- Einsatztätigkeit Januar 2014 ßigung bei Privatwaldbesitz in Ba- gendliche und Interessierte offen. Im Sonntag, 26.01.2014 Wü) Rahmen dieses Offenen Angebotes Nachts um 03.24 Uhr wurde von der bestehen die Möglichkeiten zur ge- Leitstelle Einsatzalarm ausgelöst, als 2.) BM-0414 Betriebswirtschaftli- meinsamen Freizeitgestaltung oder durch stürmische Böen ein umge- che Grundlagen im Privatwald eines Rückzugsortes. knickter Baum die Grenzverbin- Zielsetzung: mittwochs: 16.00 – 21.00 Uhr dungsstraße knapp 100 m nach dem Die Teilnehmer/innen erhalten einen donnerstags: 16.00 – 21.00 Uhr Zollamt Lottstetten-Dorf in Richtung Überblick über die wichtigsten forst- freitags: 16.00 – 21.00 Uhr blockierte. lichen Betriebsarbeiten und die ent- An allen Feiertagen ist der Jugend- Das LF8/6 sowie das MTW rückten sprechenden Kostenrahmen. Sie raum leider geschlossen! um 03.29 Uhr bzw. 03.38 Uhr aus. lernen Faktoren kennen um das Be- Zuerst wurde die Einsatzstelle abge- triebsergebnis positiv zu beeinflus- Jugendberatung sichert; in der Folge wurde der Baum sen. Der Teilnehmer kann den Ge- Ich unterstütze DICH, wenn du… mit der Kettensäge zerkleinert und winn/Verlust einer Holzerntemaß- … Ärger mit Freunden hast. anschließend die Straße wieder ge- nahme ermitteln. … Stress mit den Eltern oder reinigt, so dass diese bereits um Schwerpunkte: deiner Familie hast. 03.57 Uhr für den Verkehr wieder • Kalkulation von forstlichen Be- … Probleme in der Schule oder freigegeben werden konnte. triebsarbeiten Arbeit hast. 11 Kameraden waren hierbei im • Organisation von Betriebsarbeiten … dich mit jemanden ausspre- nächtlichen Einsatz. • Unternehmereinsatz chen möchtest. • Holzvermarktung … einfach ein paar Infos Freiwillige Feuerwehr Lottstet- Zielgruppe: brauchst. ten... Privatwaldbesitzer/innen

Voraussetzungen: keine Die Beratung ist kostenlos und als Ort/Termin: § 17 des Siebten Buches Sozialge- die das Abheben während des Ko- HSP Bonndorf 07.07.2014 setzbuch (SGB VII) verpflichtet, die chens und dadurch Energie sparen. Kosten: Durchführung der Maßnahmen zur Für lange Garzeiten empfiehlt sich Lehrgangsgebühr 50 € (50 % Ermä- Verhütung von Arbeitsunfällen, Be- ein Schnellkochtopf, so können wei- ßigung bei Privatwaldbesitz in Ba- rufskrankheiten, arbeitsbedingten tere 30 % Energie gespart werden. Wü) Gesundheitsgefahren und für eine wirksame erste Hilfe in den Unter- Mit möglichst wenig Flüssig- 3.) WF-0214 Holzernte-Grundlehr- nehmen zu überwachen sowie die keit kochen. Je weniger erhitzt wer- gang Unternehmer und die Versicherten den muss, desto weniger Energie Zielsetzung: zu beraten. Die versicherten Unter- wird hierbei verbraucht. Wer Koch- Die Teilnehmer/innen lernen ver- nehmer - auch wenn es sich um wasser für Nudeln und Kartoffeln mit schiedene Schnitttechniken in der Kleinstbetriebe handelt - haben nach dem Wasserkocher erhitzt, spart zu- Holzernte kennen, insbesondere in § 19 SGB VII die Besichtigung zu sätzlich. Sonderfällen wie Seit-, Vor-, Rück- ermöglichen. hänger und Rotfäule und üben diese Der Unternehmer ist nach § 21 SGB Wer beim Elektroherd die Restwär- in der Praxis. Sie kennen die sach- VII für die Durchführung der Maß- me der Platten nutzt und bereits et- gerechte Beseitigung von Störfällen nahmen zur Verhütung von Arbeits- wa fünf Minuten vor Ende der Gar- und die Vorzüge einer Seilwinde bei unfällen und Berufskrankheiten und zeit ausschaltet, hat weitere Ener- der Holzernte. Die Sicherheit jedes/r für die Verhütung von arbeitsbeding- gieersparnis. Beim Backofen ist dies Teilnehmers/in wird durch praktische ten Gesundheitsgefahren verant- ebenfalls sinnvoll, da auch hier die Übungen erhöht. wortlich. Er hat vor allem seine be- Nachwärme zur Fertigstellung aus- Schwerpunkte: trieblichen Einrichtungen und Ma- reichend ist. Noch ein Tipp: Auf Vor- • Sicherheit, Unfallverhütung schinen in vorschriftsmäßigem Zu- heizen verzichten, das ist nur bei • Fällübungen im Nadel- und stand zu halten, seine Mitarbeiter empfindlichen Teigen wie zum Bei- Laubholz über die bei ihren Arbeiten auftre- spiel Biskuit- oder Blätterteig not- • Fachgerechtes Beseitigen von tenden Gefahren angemessen zu wendig, dadurch spart man bis zu Störfällen unterrichten und sie zur Einhaltung 20 % Energie. Backofentür möglichst • Videoanalyse der der Vorschriften zum Arbeits- immer geschlossen halten. Bei je- Zielgruppe: und Gesundheitsschutz anzuhalten. dem Öffnen entweicht Energie und Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbei- damit bares Geld. Besonders spar- ter/innen von Forstunternehmen Die Unfallverhütungsvorschriften der sam sind Gasherde. Sie haben nur Voraussetzungen: SVLFG (VSGen) können Sie, falls die Hälfte des Energieverbrauches Motorsägen-Grundlehrgang, Körper- diese in Ihrem Betrieb nicht vorhan- eines Elektroherdes. schutzausrüstung, Mindestalter 18 den sind, bei der SVLFG, Vogelrain- Jahre str. 25, 70199 Stuttgart, kostenlos Weitere Tipps rund um das Thema Ort/Termin: anfordern oder unter unserem Inter- Energiesparen und Energieeffizienz HSP Bonndorf 07. – 09.04.2014 netauftritt (www.svlfg.de) herunter- im Haushalt hat der Energie- und Kosten: 150 € (50 % Ermäßigung geladen. Bei Rückfragen stehen wir Umweltdienstleister badenova unter für Privatwaldbesitzer/innen mit gerne zur Verfügung. www.badenova.de/energie-sparen Wald in Baden-Württemberg, Mit- zusammengestellt. glieder/Ver-sicherte der SVLFG er- Ihre Sozialversicherung für Land- halten für den Lehrgang eine Förde- wirtschaft, Forsten und Gartenbau KINDERSCHUTZBUND rung von 30 €), Nähere Informationen und Anmel- BADENOVA Neue Kurse „Starke Eltern - starke dung bei: Kinder®“ des Kinderschutzbundes Forstlicher Hauptstützpunkt Service Information Die nächsten Kurse „Starke Eltern – Bonndorf, Allmendstraße 20, Kochspaß ganz ohne Reue starke Kinder― starten wie folgt: 79848 Bonndorf, Rund 80 % aller deutschen Haushal- ab 10.03.2014 in der Waldtorschule Tel.: 07703 8241, Fax: 07703 te kochen und backen mit Strom. in Waldshut (jeweils montags von 932582, Darauf entfallen rund zehn Prozent 09.00 – 11.00 Uhr) und ab E-mail: hsp-bonndorf@landkreis- ihres gesamten Stromverbrauchs. 25.03.2014 im Familienzentrum in waldshut.de Wer einfache Tipps befolgt, kann Lauchringen (jeweils dienstags von genussvoll kochen, ohne schlechtes 09.00 – 11.00 Uhr). SOZIALVERSICHERUNG FÜR Gefühl wegen des Energiever- Der Kurs stärkt Eltern in ihren Erzie- LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN brauchs zu haben. hungskompetenzen und gibt ihnen UND GARTENBAU (SVLFG) mehr Sicherheit und Gelassenheit im Die Wärme beim Kochen wird am besten übertragen, wenn Durchmes- Alltag. An zehn Vormittagen werden Mitteilung der Sozialversicherung Themen wie Zuhören, Grenzen- für Landwirtschaft, Forsten und ser von Topf- oder Pfannenboden mit der Herdplatte übereinstimmen. setzen, Bedürfnisse etc. durch Ge- Gartenbau (SVLFG) spräche, Übungen und Rollenspiele In den nächsten Wochen wird die Wer nur Kochgeschirr mit glattem Boden und gut schließenden Deckel umgesetzt. zuständige Aufsichtsperson der Der Kurs im Familienzentrum bietet SVLFG wieder Beratungen und Be- verwendet, spart zusätzlich. Denn beim Kochen ohne Deckel, das Viel- auch die Möglichkeit der Kinderbe- sichtigungen in den versicherten Un- treuung. ternehmen durchführen. Sie ist nach fache an Energie verbraucht wird. Besonders sinnvoll sind Glasdeckel, Befindet sich die Familie in einer be- germeisteramt Wutöschingen – Beginn: Dienstag, 11.03.2014 sonderen Lebenssituation, so ent- Kulturring- -11, email: Dauer: Einmalige Veranstaltung stehen den Teilnehmern keine Kos- [email protected] und im Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr ten (wird finanziert über das Pro- Internet unter Kosten: 12,00 Euro + 7,00 Euro gramm „STÄRKE― der Landesregie- www.wutoeschingen.de Material, ermäßigt 8,00 € rung). + Material SOZIALSTATION KLETTGAU – Anmeldung: Information und Anmeldung: Anja RHEINTAL E. V. UND Gisela Gassenhofer, Tel.: 07745 Grimbichler, Tel. 07763 4798 oder ALTENTAGESPFLEGE 926610 oder E-Mail: gisihuhn@ 0162 2079239 oder per E-Mail hotmail.de [email protected] Fit in den Alltag KULTURRING WUTÖSCHINGEN In diesem Kurs geht es um Abneh- men, besseres Wohlbefinden und COMEDY - SPONTANITÄTSEX- die richtige Ernährung. PERTE Dozentin: Paula Flum Sascha Korf Veranstaltungsort: „Wer zuletzt lacht, denkt zu lang- Realschule Jestetten, Realschulkü- sam“ che (Gebäude Weihergasse) Beginn: Dienstag, 11.03.2014 Samstag, 22.02.2014, 20.00 Uhr Dauer: 6 Termine Sascha Korf ist fertig – total schlag- Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr fertig! Eine Fähigkeit, die der Groß- Kosten: 32,00 €, ermäßigt 24,00 € meister der Spontanität par excel- Bei Kleingruppen mit 5 lence beherrscht. Sein ausgeprägtes Personen: 45,00 € Temperament gereicht dem Halb- Anmeldung: Paula Flum 07746 5157 spanier natürlich zum Vorteil. Die oder info@vhs- Kernaussage in Saschas Programm jestetten-lottstetten.de „Wer zuletzt lacht, denkt zu lang- sam― ist jedoch, dass Spontanität er- Kinder erziehen — aber wie? lernbar ist. Wir müssen uns nur da- Eltern zu sein ist eine schöne und rauf einlassen. Einmal damit ange- zugleich herausfordernde Aufgabe. fangen, merken wir, dass es sich VHS JESTETTEN-LOTTSTETTEN Die Kurse werden mit einem kurzen durchaus lohnt, spontaner durchs theoretischen Teil beginnen. Dann Leben zu gehen darin, das Improvi- Die VHS Jestetten-Lottstetten bietet werden wir Fragen und Probleme sations-Gen auf lustige Art und Wei- auch im Jahr 2014 wieder ein vielfäl- sammeln und im gemeinsamen Ge- se aus seinem Publikum herauszu- tiges Seminarprogramm an. Die ein- spräch — unter fachkundiger Anlei- kitzeln. Und eins ist klar: An diesem zelnen Kurse können Sie auf unse- tung — Antworten und Wege zur Lö- Abend wird keiner still sitzen bleiben, rer Homepage www.vhs-jestetten- sung erarbeiten. Ziel ist, das Alltags- denn Sie werden sich vor Lachen lottstetten.de abrufen. Schauen Sie leben mit den Kindern mit mehr Si- den Bauch halten müssen! doch mal rein. Wir freuen uns auf cherheit und Erfolg zu meistern. Natürlich werden die Zuschauer Ihre Teilnahme! Dozentin: Kirsten Niehus, selbstän- auch wieder Zeugen von herrlich ab- dige Diplom Sozialpäda- surden Geschichten aus dem Leben Volkshochschule gogin, des „Speedy Korfzales―. So wollte Jestetten-Lottstetten Veranstaltungsort: Sascha Korf online bei den Weight Häherweg 1, 79798 Jestetten Realschule Jestetten Watchers abnehmen. Lassen Sie Leitung: Elke Haußmann Beginn: Montag, 10.03.2014 sich begeistern von Korfs Kreuz- Telefon: 07745 928111 Dauer: 6 Abende fahrterlebnissen und seinen Telefax: 07745 928112 Uhrzeit: 19.30 – 21.00 Uhr Facebookdates. Mobil: 0157 34899336 Kosten: 40 € Lassen Sie sich von Sascha Korf Anmeldung: überraschen, denn bei ihm ist kein Allgemeines Kirsten Niehus, 0176 41660021 oder Abend wie der andere. Und eines 0041 79 6354767, E-Mail: Gipshühner gestalten kann mit Fug und Recht behauptet [email protected] Gipshühner - eine witzige Dekorati- werden: Nach einem Abend mit Sa- on, nicht nur an Ostern! In diesem scha Korf ist der erste Schritt zur Blitztanzkurs Kurs zeigen wir Ihnen wie Sie aus Spontanität gemacht! Blitztanzkurs für Brautpaare, Hoch- Draht und Gipsbinden schöne und Weitere Infos unter www.sascha- zeitsgäste, Besucher vom Ab- individuell gestaltete Hühner herstel- korf.de schlussball und alle die wenig Zeit len können. Bringen sie eine Rund- Erwachsene: 15,00 € haben. Für alle, die sich oder Ihre zange zum Biegen des Drahtes, eine (VVK: 13,00 €) Hochzeitsgesellschaft auf diesen Beisszange und ein kleines Becken / Jugendliche: 8,00 € einmaligen Tag auch tänzerisch gut Schüssel zum Gipsen mit. vorbereiten wollen. Sie lernen an 3 Dozentin: Gisela Gassenhofer Karten an der Abendkasse; verbind- Samstagen den Wiener Walzer, Fox- Veranstaltungsort: licher Kartenvorverkauf beim Bür- trott und Disco Fox und noch ein bis Realschule Jestetten, Werkraum zwei andere Standardtänze. Auch Kurs 2: (Anfänger) Anmeldung: zum schnellen Auffrischen geeignet. Dienstag, 11.03.2014 Amelia Tait 07745 1577 oder Auch Anmeldungen von Einzelper- Dauer: 15 Termine [email protected] sonen sind willkommen. Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr Dozenten: Vitali und Viktoria Tibe- Teilnehmer min/max: 7/14 English Conversation lius, Tanzschule Tibelius Kosten: 78,00 €, ermäßigt 60,00 €, Englisch für Wiedereinsteiger, die Veranstaltungsort: bei Kleingruppe mit 5 Teil- ein bisschen Grammatik brauchen, Postsaal Lottstetten nehmern: 110,00 € aber vor allem sprechen wollen. Termine: 15.03. 22.03., 04.04.2014 Anmeldung: Dozentin: Isabelle Altenburger-van Dauer: 3 Abende Frau Popov, Tel.: 07703 8527 oder Leeuwenberg Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr E-Mail: info@vhs-jestetten- Veranstaltungsort: Kosten: Einzelpersonen 30 €, lottstetten.de Realschule Jestetten, Raum 202 Paare 50 € Beginn: Mittwoch, 12.02.2014. Anmeldung: Englisch absolute beginners oder Dauer: 15 Termine Tanzschule Tibelius Tel: 07746 Grundstufe Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr 928235 oder E-Mail: vitalis.tibelius@ Ein Kurs der Grundstufe ist für abso- Teilnehmer min/max: 7/14 web.de lute Anfänger bzw. für Teilnehmer Kosten: 78,00 €, ermäßigt 60,00 € mit sehr geringen Vorkenntnissen Bei Kleingruppe mit 5 T`ai Chi Chuan geeignet. Teilnehmern: 110,00 € T`ai Chi Chuan ist Meditation in Be- Dozentin: Amelia Tait Anmeldung: wegung, ist Heilgymnastik und Veranstaltungsort: Isabelle Altenburger-van Leeuwen- Gesundheitserhaltung in einem. Realschule Jestetten berg, Tel.: 07745 926890 oder E- Es stärkt die Abwehrkräfte, unter- Beginn: Mittwoch, 12.02.2014 Mail: [email protected] stützt die Verdauung, regt den Dauer: 10 Termine Italienisch für fortgeschrittene An- Stoffwechsel an, entlastet das Herz, Uhrzeit: 20.15 – 21.45 Uhr fänger die Funktionskraft des Meridiansys- Kosten: 52,00 € Italienisch Liebhaber gesucht ! Eine tems wird gefördert und hilft bei Rü- Bei Kleingruppen mit 5 kleine Gruppe Italienisch-Liebhaber ckenschmerzen und Bandscheiben- Personen 78,00 € sucht Verstärkung. Wir fangen mit schäden. Anmeldung: Lektion 5 aus Chiaro A1 an. Bitte Dozentin: Lucia Wunderlich, Dipl. Amelia Tait 07745 1577 oder melden Sie sich, wenn Sie Ihr Italie- T`ai Chi Chuan-Lehrerin [email protected] nisch auffrischen wollen. Veranstaltungsort: Dozentin: Isabelle Altenburger-van Postsaal Lottstetten Englisch beginners oder Grund- Leeuwenberg Beginn: Nach Absprache, Mon- stufe Veranstaltungsort: tagvormittag 09.30 – Ein Kurs der Grundstufe ist für Teil- Realschule Jestetten, Raum 202 11.00 Uhr nehmer (geringen) Vorkenntnissen Beginn: Donnerstags, 13.02.2014 Dauer: 12 Termine geeignet. Dauer: 15 Termine Kosten: 65,00 €, ermäßigt 48,00 € Dozentin: Amelia Tait Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr Bei Kleingruppe mit 5 Veranstaltungsort: Kosten: 78,00 €, ermäßigt 60,00 € Personen: 90,00 € Realschule Jestetten inkl. aller Unterlagen, bei Anmeldung: Beginn: Mittwoch, 12.02.14 Kleingruppe mit 5 Teil- Lucia Wunderlich, Tel.: 07551 Dauer: 10 Termine nehmern: 110,00 € 3080778 oder E-Mail: praxis. Uhrzeit: 18.45 – 20.15 Uhr Anmeldung: [email protected] Kosten: 52,00 € Isabelle Altenburger-van Leeuwen- Bei Kleingruppen mit 5 berg, Tel.: 07745 926890 oder E- Sprachen Personen 78,00 € Mail: [email protected] Anmeldung: Deutsch als Fremdsprache am Amelia Tait 07745 1577 oder Französisch für Wiedereinsteiger Abend [email protected] Französischkurs für Wiedereinstei- Beim ersten Abend wird der Kurs in ger. Wir gehen langsam aber stetig einen Anfänger- und einen Fortge- Englisch für Fortgeschrittene voran. Vieles wird wiederholt und schrittenenkurs eingeteilt. Dieser Für Teilnehmer mit guten Vor- ständig wird geübt, damit es irgend- Kurs eignet sich für Personen, die ih- kenntnissen (B1) wann zufriedenstellend ist. Wir hät- re Deutschkenntnisse mit wenig Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene ten gerne noch 2 oder 3 Franzö- Zeitaufwand stetig verbessern wol- geeignet, die Ihre Kenntnisse in sisch-LiebhaberInnen mit einigen, len. Wenn Sie sich unsicher sind, zu Grammatik und Wortschatz auffri- aber nicht notwendig sehr vielen welchem der beiden Kurse Sie sich schen bzw. erweitern wollen. Kenntnissen. anmelden wollen, kommen Sie ein- Dozentin: Amelia Tait Dozentin: Isabelle Altenburger-van fach am 10.03.2014 vorbei Frau Po- Veranstaltungsort: Leeuwenberg pov wird mit Ihnen die Einteilung Realschule Jestetten Veranstaltungsort: vornehmen. Beginn: Dienstag, 11.02.14 Realschule Jestetten, Raum 203 Dozentin: Frau Irma Popov Dauer: 10 Termine Beginn: Donnerstag, 21.02.2014 Veranstaltungsort: Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr Dauer: 15 Termine Realschule Jestetten (Raum 203) Kosten: 52,00 € Uhrzeit: 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Beginn: Kurs 1: (Fortgeschrittene) Bei Kleingruppen mit 5 Teilnehmer min/max: 7/14 Montag, 10.03.2014 Personen 78,00 € Kosten: 78,00 € 10-Finger Technik - Tastatur- 13.03.2014,17.03.2014, Bei Kleingruppe mit 5 schreiben lernen in 8 Stunden 20.03.2014, 24.03.2014, Teilnehmern: 110,00 € Heutzutage sitzt fast jede/r vor dem 27.03.2014 Anmeldung: PC, um E-Mails zu schreiben oder Uhrzeit: 19.00 Uhr – 21.00 Uhr Isabelle Altenburger-van Leeuwen- zu beantworten, einen Text zu tippen Teilnehmer min/max: 7/10 berg, Tel.: 07745 926890 oder E- oder im Internet zu surfen. Aber nur Kosten: 40,00 €, ermäßigt 28,00 € Mail: izzablu(@)gmx.de wenige können das Tastaturfeld mit Anmeldung: 10 Fingern bedienen. Edwin Kintzi Tel: 07745 7507 oder Computerkurse: In diesem Kurs arbeiten wir mit ei- E-Mail: [email protected] nem speziellen Trainingsprogramm, Facebook und Co- was Unter- das auf den neuesten Erkenntnissen SCHULE AN DER RHEINSCHLEI- nehmen wissen sollten- moder- aus Pädagogik, Hirnforschung sowie FE JESTETTEN nes Empfehlungsmarketing Assoziations- und Visualisierungs- Facebook, Twitter, Google+ - Inter- techniken. Dieses neue Trainings- Tag der offenen Tür am Samstag, net-Nutzer verbringen immer mehr programm bedeutet lernen mit viel 22.02.2014 von 09.00 – 12.00 Uhr Zeit auf den "sozialen Medien". Aber Spaß, entspannt und ohne Stress. Unsere Grund- und Werkrealschu- wie können Unternehmen diese Die Kosten für Arbeitshefte sind in le öffnet an diesem Vormittag ihre Entwicklung für ihren Erfolg nutzen der Kursgebühr enthalten, Compu- Türen für alle Interessierten aus der und mögliche Gefahren abwenden? ter-Kenntnisse sind nicht erforder- ganzen Raumschaft. Dazu laden wir Dieser Kurs richtet sich an Unter- lich. Sie alle ganz herzlich ein. nehmer, Marketing- und PR- Dozentin: Melanie Stebich, staatl. Lernen Sie unsere Schule von innen Mitarbeiter und Freiberufler, die an geprüfte Wirtschaftsin- kennen, erleben Sie Unterricht „live―, Social Media Marketing allgemein formatikerin machen Sie sich ein Bild von unse- und speziell an Facebook-Marketing Veranstaltungsort: ren Unterrichts- und Fachräumen interessiert sind. Computerraum der Grundschule oder unserem umfangreichen Ganz- Dozentin: Elke Schellinger, Lottstetten tagsangebot. Unsere Bildungspart- www.schellinger-smb.de Beginn: 15.03. und 22.03.2014 ner werden vorgestellt oder stellen Veranstaltungsort: Dauer: 2 Samstagsvormittage sich und ihre Ausbildungsmöglich- Computerraum der Grundschule Uhrzeit: 15.03.2014 von 08.45 bis keiten auch selbst vor. Lottstetten 13.00 Uhr und Beginn: Samstag, 15.02.2014 22.03.2014 von 08.45 bis Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dauer: Ganztagesseminar 13.00 Uhr Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Teilnehmer min/max: 7/15 Schulleitung und Kollegium der (Pause 12.00 Uhr – 13.00 Kosten: Erwachsene 60,00 €, er- Schule an der Rheinschleife Jestet- ten Uhr) mäßigt 40,00 € inkl. aller

Kosten: Erwachsene 30,00 € Lernmaterialien/Arbeits- Anmeldung: hefte REALSCHULE JESTETTEN Elke Schellinger, Tel.: 07771 914741 Anmeldung: oder eMail: [email protected] VHS Jestetten Tel: 07745 / 928111 EINLADUNG zum TAG DER OF- oder E-Mail: tastaturschu- FENEN TÜR Das eigene, persönliche Fotobuch [email protected] Wir laden euch, liebe Schülerinnen am PC erstellen und Schüler der 4. Klassen und Sie, In diesem Kurs entstehen mit einer Computerkurs für Senioren sehr geehrte Eltern, herzlich ein, erprobten kostenlosen Gestaltungs- Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich ein Bild unserer schulischen Ar- Software Bildbände, die private Er- überhaupt keine Erfahrungen im beit und unserer Räumlichkeiten zu lebnisse wie Urlaubsreisen, Fami- Umgang mit Computer und Internet machen. lienfeste u.v.m. eindrucksvoll prä- haben. Im Anfängerkurs werden kei- Hierzu findet am Freitag, 21.02.2014 sentieren. Schritt für Schritt wird ne Kenntnisse vorausgesetzt. Wir ein Tag der offenen Tür statt. vermittelt, wie ein Fotobuch angelegt fangen bei Null an, und das Tempo Beginn 17.00 Uhr im Musiksaal der und bestellt wird.. Voraussetzungen: bestimmen die Teilnehmer. Der Un- Realschule Jestetten. EDV-Grundkenntnisse. terricht dauert ca. eine Stunde plus Dozent: Edwin Kintzi, EDV-Lehrer noch ca. eine halbe Stunde Zeit für Wir informieren über den Weg zum Veranstaltungsort: Fragen. Falls vorhanden bringen die Realschulabschluss und unsere be- Computerraum der Grundschule Teilnehmer ihre Notebooks mit, an- sonderen Angebote wie Lottstetten sonsten werden im Kurs Infos zur - bilinguale Klasse Beginn: Samstag, 05.04.2014 einer evtl. Anschaffung gegeben. - Bläserklasse. Dauer: Einmalige Veranstaltung Dozent: Edwin Kintzi, EDV-Lehrer Im Anschluss besteht die Gelegen- Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Veranstaltungsort: heit, die Schule und die Fachräume Teilnehmer min/max: 7/10 Realschule Jestetten, Computer- zu besuchen und mit den Lehrkräf- Kosten: 30,00 €, ermäßigt 20,00 € raum ten und der Schulleitung ins Ge- Anmeldung: Beginn: Ab 10.03.2014, jeweils spräch zu kommen.

Edwin Kintzi Tel: 07745 7507 oder Montag und Donnerstag E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf euren / Ihren Be- Abends. such. Dauer: 6 Abende: Schulleitung und Kollegium Termine: 10.03.2014, der Realschule Jestetten

VEREINSNACHRICHTEN

FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBE LEUTE HOLT DEN GELD- 21.03.2014 um 19.00 Uhr im Res- LOTTSTETTEN BEUTEL RAUS. taurant Bahnhof statt. DIE CLOWNS ZIEHEN VON HAUS Euer Vorstand Probe ZU HAUS. Probe am Montag, 17.02.2014 um WENN IHR WISSEN WOLLT, WAS RADFAHRERVEREIN 20.00 Uhr. IM DORF IM LETZTEN JAHR SO LOTTSTETTEN LOS WAR, Treffen der Seniorenabteilung BRAUCHT IHR EINE NARRENZEI- Am 09.02.2014 fand in der Unser nächstes Treffen findet am TUNG, DAS IST DOCH KLAR! erste Wettkampf im Bezirkspokal der Dienstag, 18.02.2014 um 19.00 Uhr Kunstradfahrer statt. Gut erholt aus Wir sind am Samstag, 15.02.2014 statt. den Winterferien und mit vielen neu- unterwegs und hoffen, dass unsere en einstudierten Übungen gingen die Narrenzeitung reißenden Absatz fin- Lottstetter Kunstradfahrer an den FASNÄCHTLICHE VEREINIGUNG det. Den Erlös behalten nicht wir, LOTTSTETTER VEREINE Start. ganz im Gegenteil, wir finanzieren damit die Kinderfasnacht. Jedes Haben Sie unerkannte Talente? Im 1er Kunstradfahren der Schüle- Kind, das unseren Kinderball be- rinnen D (7 Fahrerinnen) hat Adele Waschen Sie gerne schmutzige Wä- sucht, bekommt Essen und Trinken sche? Hohenbichler die eingereichte umsonst. Ein besseres Kaufargu- Punktzahl beinahe nachhause ge- Ist an Ihnen ein Alleinunterhalter ver- ment für die Narrenzeitung für Eltern loren gegangen? fahren und sich dadurch an die Spit- gibt es wohl nicht! ze der Gruppe gesetzt. Letizia Dau- Haben Sie schöne Beine und kön- dey konnte als jüngste im Feld mit nen tanzen? Noch ein Hinweis in eigener Sache: einer neuen Bestleistung den 2. Wollen Sie sich zum Narren ma- zum Verkauf treffen wir uns am Platz herausfahren. Mit Sofia Beyer chen? 15.02.14 um 09.00 Uhr im Vereins- wurden die ersten 3 Plätze schon Sehen Sie Ihre Zukunft in der Unter- heim. haltungsbranche? einmal vom RV Lottstetten „besetzt―.

Dann sind SIE bei uns genau rich- Hurra – jetzt wird es närrisch! 1. Platz Adele Hohenbichler tig!! Die Hexen treffen sich am Schmut- 28.65 Punkte Wir suchen SIE und bieten Ihnen die zigen Dunschdig um 07.68 Uhr im 2. Platz Letizia Daudey Bretter, die die Lottstetter Fasnacht Bistro. 24.31 Punkte bedeuten! Wir besuchen den Kindergarten, 3. Platz Sofia Beyer Für kleine und größere Auftritte am setzen den Bürgermeister ab und 21.44 Punkte Fasnachtssamstag-Abend im Bi- befreien die Grundschüler sowie die schof-Starck-Haus sind alle närrisch Lehrer von ihrem Joch! Auch der Im mit 6 Fahrerinnen besetzten Feld willkommen. Narrenbaum wird mit unserer tatkräf- der Schülerinnen U11 hat sich wie Nähere Info und Gagenauskunft er- tigen Unterstützung gestellt. Wir erwartet Anna-Sophia von Schney- halten Sie bei: Brigitte Hauser, Tel. werden die Baumsteller lautstark an- der gleich an die Spitze gefahren. 7359 feuern…. Leonie Papok hat Ihre Punktzahl ebenfalls stark gesteigert und eine LANDFRAUENVEREIN Zum Richten für die Kinderfasnet am fast fehlerfreie Fahrt gezeigt. Mira LOTTSTETTEN Freitag, den 28.02.2014 treffen wir Zipfel, die erst vor einem halben uns um 12.00 Uhr in der Gemeinde- Jahr mit dem Training begonnen hat, Sind sie gerne in netter Gesellschaft halle. wurde auf Anhieb 5. unterwegs? Laufen sie gerne? Wir freuen uns sehr, wenn wir wie- Macht ihnen die kühle Witterung der viele leckere Kuchenspenden 1. Platz Anna-Sophia v. Schneyder nichts aus? Dann sind sie bei uns bekommen. 47.40 Punkte genau richtig! Der Verkauf der Dafür schon im Voraus ein herzli- 2. Platz Leonie Papok Lottstetter Narrenzeitung (dieses ches Dankeschön! 41.01 Punkte Jahr am 15.02.14) ist immer ein 5. Platz Mira Zipfel Highlight bei uns Landfrauen. Wir Außerdem nehmen wir auch am Bet- 27.76 Punkte freuen uns, wenn wir ein paar neue tenrennen teil. Wir freuen uns auch Verkäuferinnen begrüßen dürfen. hier über viele närrische Landfrauen, Im Feld der Schülerinnen U13 (6 Sie müssen kein Mitglied in unserem die mitmachen bzw. mitschieben Fahrerinnen) hat sich Anika Papok schönen Verein sein, einzig die wollen. als einzige Vertreterin vom RV Freude am geselligen Miteinander Hoorige Grüße von eurer zurzeit när- Lottstetten mit einer respektablen zählt. Haben sie noch Fragen? rischen Vorstandschaft! Leistung gleich an die Spitze ge- setzt. Dann melden sie sich bei Michaela Russ (7113) oder Uli Looser Vorankündigung 1. Platz Anika Papok (96605). Generalversammlung 49.75 Punkte Die Generalversammlung des Land- 2. Platz Maria Wirth (RSV Wallbach) frauenvereins Lottstetten findet am 42.69 Punkte Auch bei den Schülerinnen U15 (4 Breiten- und Leistungssports sein, Samstag, 01.03.2014 um 13.30 Uhr Fahrerinnen) hat sich der RV wobei bis zu 15.000 aktive Turnerin- Sanitätsdienst Bettenrennen Lott- Lottstetten mit gelungenen Übungen nen und Turner sowie ein Vielfaches stetten von Deniz Altunöz und Larissa an Besuchern und Tagesgästen er- Rehm die ersten beiden Plätze gesi- wartet werden. Vorschau chert. Mittwoch, 26.03.2014 von 13.30 – 1. Platz Deniz Altunöz Auch dieses Jahr plant der TVL 19.30 Uhr Blutspende 46.09 Punkte wieder am Badischen Landesturn- 2. Platz Larissa Rehm fest teilzunehmen. 32.12 Punkte Rund um das Turnfestzentrum heißt es: Im 1er Kunstradfahren der Schüler Fünf Tage Turnfest – fünf Tage Frei- U13 konnte Marco Rehm krank- burg – fünf Tage Schwarzwald heitsbedingt nicht antreten. Er wird Wir bieten regelmäßig Erste- seine Chance in den nächsten Weitere Informationen sind zu finden Hilfe-Kurse für die Bevölkerung Durchgängen bekommen. unter www.landesturnfest-freiburg.de an

Im 2er Kunstradfahren der Schüle- Am Mittwoch, 19.02.2014 wird im Lebensrettende Sofortmaß- rinnen U13 erreichten Anna-Sophia TVL-Raum ein Vortreffen für alle In- nahme für Führerscheinbewerber von Schneyder und Anika Papok mit teressierten stattfinden. Bitte macht Samstag, 08.03.2014 ausgefahrenen 47.04 Punkten unge- euch bis dahin auch schon Gedan- 08.00 – 15.00 Uhr fährdet den 1. Platz. ken, welche Vorführungen/Shows ihr Preis 25,- € besuchen möchtet bzw. an welchen

Wettkämpfen ihr teilnehmen möch- SCHWARZWALDVEREIN Erste-Hilfe-Lehrgang tet. LOTTSTETTEN Übungsleiter, Betriebe, Führerschein C, CE, D Anmeldeschluss zum Turnfest ist der Freitag 09.05.2014 Am 23.02.2014 wandert der 01.03.2014. Schwarzwaldverein OG Lottstetten 19.00 – 22.00 Uhr von Weisweil 430 m. ü. M. über Gut Alle interessierten Mitglieder des TV Samstag 10.05.2014 Kirchholz zum Hofgut Albführen wei- Lottstetten können sich gerne unter 08.00 – 18.00 Uhr Preis 38,- € ter über den Napberg 641 m ü. M. [email protected] melden, um zum Blumentisch und zurück nach weitere Details zum Vortreffen und Weisweil. Für diese ca. 3-stündige der Anmeldung zu erfahren. Erste-Hilfe am Kind Nachmittags-Rundwanderung wird Kindernotfälle und Krankheiten gutes Schuhwerk und der Witterung Liebe Mitglieder, Samstag 05.04.2014 entsprechende Kleidung vorausge- bald ist es schon wieder so weit 08.30 – 17.00 Uhr setzt. Wir treffen uns um 12.45 Uhr Fasnacht steht vor der Türe, deshalb Preis 30,- € (Einzel) noch ein paar Infos für Euch: Preis 50,- € (Paar) an der Gemeindehalle Lottstetten und um 13.00 Uhr beim Sportplatz - schmutzigen Donnerstag treffen Weisweil. wir Uns wie immer um 8.15 Uhr Erste-Hilfe-Kurs für Senioren Gäste sind herzlich willkommen im TVL-Raum um uns auf die Auffrischung der Kenntnisse Nähere Infos unter Tel. 07742 96871 Entmachtung vorzubereiten. Wer Erkrankungen des Alters oder www.schwarzwaldverein- unser Thema noch nicht mitbe- Mittwoch 15.10.2014 lottstetten.de kommen hat kann es bei den ÜL 13.30 – 17.00 Uhr erfragen Donnerstag 16.10.2014 SPORTVEREIN LOTTSTETTEN 13.30 – 17.00 Uhr - Kuchenabgabe ist am 01.02.14 Preis 20,- €

ab 11.00 Uhr im Bischof-Stark- Vorbereitungsspiel I. Mannschaft Haus. Jetzt schon ein Dank an al- Die Kurse finden alle bei genü- Samstag, 15.02.2014, 14.30 Uhr le Bäcker. gend Teilnehmer beim Ortsverein SV Lottstetten I – SV Jestetten I in der DRK Rettungswache in Jes-

- Wir würden gerne dieses Jahr ein tetten / Burgweg 6 TURNVEREIN LOTTSTETTEN Bett auf die Beine stellen, inte- statt. ressierte bitte bei Roger Günther

„Gemeinsam - Einzigartig“ – Lan- oder den ÜL melden. Anmeldung: desturnfest Freiburg 2014 Kreisverband Waldshut e.V. Sind andere Unklarheiten einfach Gemeinsam veranstalten der Badi- Fuller Str. 2 anrufen 927415 Natascha Frey sche Turner-Bund und der Schwäbi- 79761 Waldshut-Tiengen sche Turnerbund, die Stadt Freiburg, Tel. 07751 8735-0 der Breisgauer Turngau und viele DRK ORTSVEREIN JESTETTEN / Fax. -38 weitere Partner vom 28.05. bis zum LOTTSTETTEN [email protected] 01.06.2014 (Christi Himmelfahrt) das www.drk-kv-waldshut.de Landesturnfest Baden-Württemberg Mittwoch, 26.02.2014 um 20.00 Uhr in Freiburg. Dienstabend Einzigartig wird dieses in Süd- Rettungswache weiterer Termine unter deutschland größte Festival des www.drk-jestetten.de SPORTFISCHERVEREIN JESTET- Voranzeige: Mit freundlichem Gruß TEN UND UMGEBUNG E. V. Forellen-Saisoneröffnung: Ab dem 1. März ist die Schonzeit der Bernd Simmler Nicht vergessen! Forellen wieder vorbei. Es darf wie- Schriftführer Gewässerreinigung Los 3 der gezielt auf sie gefischt werden. Treffpunkt 08.30 Uhr beim Vereins- Wer möchte kann sich am Samstag TURNVEREIN JESTETTEN 1910 heim in der Au zur Einsatzbespre- vor dem Fischen in der Fischerhütte E.V. chung und Werkzeug rüsten. mit einem Frühstück stärken. Die Rückfahrt zur Fischerhütte um Hütte öffnet am Morgen bereits um Zipfel-Obed des TV Jestetten 13.30. Uhr danach gemeinsames 6.00 Uhr. Bitte bis zum Montag, den Am Samstag, 22.02.2014 um 20.00 Mittagessen. 24.02.2014 bei Stefan Heini anmel- Uhr, Hallenöffnung ab 19.00 Uhr. Nur wer pünktlich erscheint erhält den. Per Mail stefan.heini@kebo. die 5 Stunden gutgeschrieben. Bitte com, oder per Telefon: 0157 891 Es erwartet Sie ein abwechslungs- beim Gewässerwart Jürgen Wipf 33661. reiches Programm mit Gästen aus anmelden. Tel 07745 8782 oder per den Jestetter Vereinen. Auch im Februar ist die Fischerhütte Mail: [email protected] immer freitags ab 18.30 Uhr geöff- net. Also schaut mal rein

Kirchliche Nachrichten

Samstag, 22.02.2014 18.30 Uhr in Lottstetten: Vorabendmesse - für Boleslaw Kulaga u. Geschwister Hilbert - für Josefina Schilling

Sonntag, 23.02.2014 7. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe 09.00 Uhr in Altenburg: Wortgottesfeier

GOTTESDIENSTE 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe

Freitag, 14.02.2014 Abkürzungen: TK – Gemeindereferentin Toni Kempf Hl. Cyrill und Hl. Methodius JM – Pfarrer i. R. Josef Moser 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe RD – Pfarrer Richard Dressel

Samstag, 15.02.2014 18.30 Uhr in Altenburg: Vorabendmesse NACHRICHTEN FÜR ALLE VIER GEMEINDEN

Sonntag, 16.02.2014 Das Pfarrbüro ist über Fasnacht von Donnerstag, 6. Sonntag im Jahreskreis 27.02. bis einschl. Mittwoch, 05.03.2014 geschlossen. 09.00 Uhr in Lottstetten: Festgottesdienst zu Ehren Wir bitten um Beachtung! des Kirchenpatrons St. Valentin mit Cantus Valbenja - für Lothar Meier und Sophie Pohl Katholische Frauengemeinschaft Jestetten - für Gerd und Horst Seifert Seniorenwerk anschl. lädt der Pfarrgemeinderat zum Herzliche Einladung zur Seniorenfasnacht am Mittwoch, Apéro ein. 19.02.2014, ab 14.30 Uhr im Saal unter der Kirche. 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier (TK) Mit dabei: Fast alle vom letzten Jahr – auch die MUSIK! 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe als Kinder- und Fa- Also nichts wie hin. miliengottesdienst Und: der Fahrdienst für die Altenburger ist auch wieder eingerichtet. Montag, 17.02.2014 Wir freuen uns auf Euch. 10.00 Uhr im Altenheim: Hl. Messe (JM) Wiiberfasnacht Mittwoch, 19.02.2014 Herzlich willkommen im Kultur-Cafe St.Benedikt 09.00 Uhr in Jestetten: Hl. Messe Wie immer im Saal unter der Kirche. Es spielt für uns die Muus – Band!!!! Freitag, 21.02.2014 Barbetrieb - Livemusik – coole Frauen – gutes Pro- 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe gramm – Hausfotograf - Wohin am Fasnachts-Sonntag? Zwei speziell dafür ausgebildete Frauen (Andrea Schaaf Natürlich in den Saal unter die Kirche. und Christel Auweder) ergänzen mit diesen Gesprächs- Nach dem Gottesdienst mit den NARREN bieten wir fei- angeboten das Seelsorgeteam. Die Gespräche sind kos- ne Suppen aus Rosis Küche. tenfrei und Vertraulichkeit wird ausdrücklich zugesichert. Danach gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen, ser- viert von den Minis die nach Rom fahren und so ihre Nähere Informationen entnehmen sie bitte den Faltblät- Reisekasse aufbessern. tern, die in Kürze ausliegen.

Exerzitien im Alltag in der Seelsorgeeinheit Jestetten TERMINE UND VERANSTALTUNGEN »Beziehungs weise leben« Auf dem Bildausschnitt eines berühmten Gemäldes in der Sixtinischen Kapelle wird das Thema »Beziehung« Montag, 10.02.2014 in besonderer Weise dargestellt. Es zeigen sich Behut- 19.30 Uhr Bibelgruppe SE Jestetten samkeit und Sehnsucht nach Kontakt. In diesem Sinne im Kolpingheim Jestetten können Ihnen die Exerzitien im Alltag (vielleicht neue) Wir lesen das Sonntagsevangelium Lebens- und Beziehungsweisen eröffnen: Mt 5, 17 – 37 - im Umgang mit sich selbst - im Kontakt zu Ihren Mitmenschen Mittwoch, 19.02.2014 - in Ihrer Beziehung zu Gott 14.00 – Caritas-Verband Hochrhein 16.00 Uhr im Kolpingheim Jestetten Wir treffen uns an 5 Abenden, jeweils um 19.30 Uhr im Beratung sozialpsychiatrischen Dienst Vor- Kolpingheim in Jestetten und zwar am: 11.03. - 18.03. anmeldung: Herr Geilen, Tel. 0172 7193745 - 25.03. - 01.04. und 08.04.2014. Zum Abschluss der Reihe ist ein gemeinsamer Abend Beichte samstags ab 16.00 Uhr (nach Bedarf) mit Eucharistiefeier vorgesehen. Termin: 29.04.2014 – (in Jestetten) oder nach tel. Vereinbarung (Tel. 07745 20.00 Uhr. 9264534) Für die Unterlagen, die Sie im Verlaufe dieser Zeit erhal- Rosenkranz: ten, erbitten wir einen Beitrag von 15.-- €. Jestetten: Dienstag bis Sonntag um 18.00 Uhr Anmeldung bis zum 25.02.2014 beim Altenburg: jeden Donnerstag um 16.00 Uhr Kath. Pfarramt Jestetten, Kirchstr. 10, Tel. 07745 / 7248 (wenn Abendmesse um 18.00 Uhr) E-mail: [email protected] Lottstetten: jeden Donnerstag 15.00 Uhr Anbetung oder: [email protected] mit Rosenkranz Altenheim: Freitagmorgen Krankenkommunion auf Flyer mit ausführlichen Informationen liegen in den den Stationen Pfarrkirchen aus. Krankenkommunion: jeden ersten Freitag im Monat

Neue Angebote von Begleitung in unserer Seelsor- geeinheit

(um den Bedürfnissen von Menschen gerechter zu wer- Seelsorgeeinheit Jestetten den und die Seelsorge zu unterstützen) Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Toni Kempf, Gemeindereferentin Tel. 07745 474 Seelsorgerliche Begleitung: Josef Moser, Pfarrer i.R. Tel. 07745 926535 Tut oft Not und kann hilfreich sein in den unterschied- Pfarrbüro Tel. 07745 7248 lichsten Lebenssituationen, denen ein Mensch - oft auch Fax 07745 1620 unfreiwillig - ausgesetzt sein kann. Ein oder mehrere E-Mail: [email protected] Gespräche können der Seele gut tun um sich verstan- Homepage: www.kath-se-jestetten.de den zu fühlen, angenommen und begleitet zu wissen in den Herausforderungen des Lebens. Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag – Dienstag – Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und Geistliche Begleitung: 14.00 bis 17.30 Uhr Ein Angebot für alle Menschen, die auf der Suche nach Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr mehr Sinn in ihrem Leben sind, im Glauben und Beten wachsen möchten, ihr Leben im Blick auf Gott hin ver- Mittwochs geschlossen! stehen möchten. Auch für Menschen, die fragend, zwei- Freitagnachmittag geschlossen! felnd auf der Suche sind, vor Entscheidungen stehen Spendenkonto Jestetten: oder neu wieder Fühlung mit dem Glauben aufnehmen Volksbank Jestetten – Konto-Nr. 7218 – BLZ 684 915 00 wollen. Spendenkonto Lottstetten: Volksbank Jestetten – Konto-Nr. 91600 – BLZ 684 915 00 Seelsorgerliche Begleitung für Menschen mit Trauma-Erfahrungen: Ein Angebot für Menschen, die im familiären oder beruf- lichen Umfeld Gewalt erfahren haben, in verschiedenem Kontext Opfer geworden sind und sich von christlicher Seelsorge Hilfe, Angenommensein und Heilung erhof- fen.

GOTTESDIENST Wochenspruch für die Woche vom 16.02. - 22.02.2014 Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht Sonntag, 16.02.2014 auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große 6. Sonntag der Lesereihe A Barmherzigkeit. Ein Leben in Freiheit Daniel 9, 18 10.00 Uhr in Dettighofen: Eucharistiefeier mit Tauffeier von Laura Gutmann. GOTTESDIENST Gedenken der Verstorbenen: Ralf Gutmann, Franz Probst, Lora Pusch Sonntag, 16.02.2014 Einladung an alle drei Gemeinden! Septuagesiamae 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Jestetten (Pfr. i. R. Wissmann)

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

Montag, 17.02.2014 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten

Mittwoch, 19.02.2014 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Jestetten Neuapostolische Kirche Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten

Donnerstag, 20.02.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 14.30 Uhr Seniorenkreis in Jestetten

Freitag, 21.02.2014 Sonntag, 16.02.2014 17.00 Uhr Vorbereitung WGT – Gottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst 10.45 Uhr Religionsunterricht

Goldene Konfirmation Dienstag, 18.02.2014 Auch in diesem Jahr wollen wir in unserer Kirchenge- 20.00 Uhr Chorprobe meinde wieder Goldene Konfirmation feiern. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, den 16.03.2014 Mittwoch, 19.02.2014 um 10.00 Uhr in der Evang. Markuskirche Jestetten 20.00 Uhr Gottesdienst mit unserem Bezirksältesten statt. Wir laden alle Gemeindeglieder, die im Jahr 1964 oder Samstag, 22.02.2014 auch früher konfirmiert wurden und noch kein Jubiläum 13.00 Uhr NAKids-Wintersporttag im Gersbach- gefeiert haben, ein sich bis zum 28.02.2014 im Evang. Pavillon Pfarramt Jestetten schriftlich anzumelden. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie Ihre Konfirmation hier in Jestetten oder an einem anderen Ort gefeiert haben. Sie sind uns auch dann willkommen, wenn Sie inzwi- schen aus der Kirche ausgetreten sind und trotzdem in einem Gottesdienst an Ihre Konfirmation zurückdenken möchten. Wir freuen uns, wenn Sie sich zahlreich zu diesem Gottesdienst anmelden!

Bürozeiten: Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr Frau Pfarrerin Krause ist auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Telefon: 07745/7256 Fax: 07745/7240 E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Voba Jestetten, BLZ 684 915 00, Konto: 589 04