Jestetter … Brücke zur Schweiz Samstag, 06. Februar 2021 INFO Nr. 03 · KW 05 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde

Aus dem Inhalt Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 02

Termine und Veranstaltungen ...... 03

Amtliche Bekanntmachungen ...... 03

Bericht aus dem Gemeinderat ...... 06

Gemeindeinfos ...... 07

Volkshochschule ...... 09

Kinder- und Jugendarbeit ...... 09

Kirchliche Nachrichten ...... 10

Die Jestetter Vereine ...... 11

Aus der Nachbarschaft ...... 14

Sonstiges ...... 14

Redaktionsschluss für die KW 07/2021 Mittwoch, 17. Februar 2021 10 Uhr

(Erscheinungstag: Samstag, 20. Februar 2021)

Herausgeber und Verantwortung für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Dieses Jahr findet Fasnacht in unseren Hombergstraße 2, 79798 Jestetten Tel. 07745 / 92 09 0 [email protected] Herzen statt….hoorig isch diä chatz Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel.: 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax.: 0 77 71 / 93 17 - 40 E-Mail: [email protected] Öf nungszeiten Rathaus Jestetten Homepage: www.primo-stockach.de Mo bis Fr 08.00 bis 12.30 Uhr Mi 14.00 bis 18.30 Uhr

www.jestetten.de JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Wichtige Telefonnummern  Einrichtungen und Adressen

Notrufe Apothekennotdienst vom 06.02. - 20.02.2021 Feuerwehr / Notarzt 112 Störungsdienst Wasserversorgung/ www.lak-bw.notdienste-portal.de Gemeinde Jestetten 0173 6718186 DRK, Rettungsdienst 112 Der Notdienst der betref enden Apotheken be- Rettungsdienst / Störungsdienst ginnt jeweils morgens um 08:30 Uhr und endet Krankentransport 07751 19222 Stromversorgung 07742 856750 um 08:30 Uhr am nächsten Tag. oder 07623 921890 Ärztlicher Notdienst 116 117 Störungsdienst Samstag, 06.02.2021: Polizei (Notruf) 110 Gasversorgung 01802 76 77 67 Hochrhein-Apotheke, Kirchstr. 1, Polizeiposten Jestetten (Dienstzeit) 7234 79801 Hohentengen a. Hochrhein, Tel.: 07742 - 9 11 06 Schloss-Apotheke, Hauptstr. 10, 79780 Stühlingen, Tel.: 07744 - 3 14 Sonntag, 07.02.2021: Sorgentelefon für Kinder Bereitschaftsdienst Bären-Apotheke, Brückenstr. 7, und Jugendliche und anonyme Anlaufstelle Zahnarzt/Tierarzt 79761 -Tiengen, Tel.: 07751 - 9 18 42 33 bei Mißhandlungen und sexueller Gewalt Montag, 08.02.2021: Über den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst Mo. bis Fr. 15.00 - 19.00 Uhr -Apotheke, Hauptstr. 37, informiert Sie Nr. 0180 3222555-30 Tel. 0800 1110333 79787 , Tel.: 07741 - 27 03 Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über Drogenberatung Waldshut Dienstag, 09.02.2021: den Anrufbeantworter des jeweiligen Haust- Beratung sofort: Markt-Apotheke, Hauptstr. 69, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 46 86 ierarztes zu erfahren. Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 10.02.2021: Anonyme Telefonberatung: Alemannen-Apotheke, Schaf hauser Str. 8, Ärztlicher Montag: 10.00 - 12.00 Uhr 79771 Klettgau (Griessen), Tel.: 07742 - 9 21 90 Bereitschaftsdienst Tel.: 0775189 67 70 Apotheke Dr. Kammerer, Drogenberatung in Jestetten: Bernau-Menzenschwander-Str. 5, Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Jeden 1. Donnerstag im Monat von 79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 5 15 Sie jederzeit unter der Telefonnummer 116 117. 15 - 18 Uhr nach Vereinbarung (über Waldshut Marien-Apotheke, Hauptstr. 14, Die Notfallpraxis im Waldshuter Krankenhaus 79777 Ühlingen-Birkendorf, Tel.: 07743 - 2 08 Tel. 07751 89 67 70) im DRK-Haus, ist Samstag, Sonntag und Feiertags von 9:00 Uhr Donnerstag, 11.02.2021: Burgstraße 6, Jestetten bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr be- Löwen-Apotheke, Kaiserstr. 11, setzt. Hier können Sie sich ohne Anmeldung zu Caritassozialdienst und 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751 - 34 43 den genannten Zeiten einf nden. Der ärztliche Schwangerenberatung Freitag, 12.02.2021: Bereitschaftsdienst ist nicht für medizinische Tel.: 07751 / 801131 Rats-Apotheke, Kaiserstr. 31, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751 - 22 20 Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sprechstunde jeden 3. Mittwoch Samstag, 13.02.2021: Vergiftungen zuständig. Hier bitte unbedingt 14.00 – 16.00 Uhr Albtal-Apotheke, Schulstr. 10, im Rathaus Jestetten den Rettungsdienst unter der europaweiten 79774 , Tel.: 07753 - 53 19 Notrufnummer 112 verständigen. Caritas Sozialpsychiatrischer Dienst Apotheke zur Waage, Hauptstr. 58, Tel.: 07741 / 68 69-442 79771 Klettgau (Erzingen), Tel.: 07742 - 74 58 Sonstige Hilfsdienste Sprechstunde z. Zt. nur nach tel. Anmeldung Sonntag, 14.02.2021: Kur-Apotheke, Bürgermeister-Huber-Str. 6, Hospizdienst in Jestetten jeden 3. Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr im Kolpingheim Jestetten, Kirchstr. 10 79862 Höchenschwand, Tel.: 07672 - 8 90 Hospizdienst Hochrhein e.V. Rheintal-Apotheke, Hauptstr. 21, Lebenshilfe-Unterstützung für Menschen Poststraße 1 79790 Küssaberg (Kadelburg), Tel.: 07741 - 33 22 79761 Waldshut-Tiengen mit Behinderung Montag, 15.02.2021: Tel.: 07751/802333 Tel.: 07741 9657277 Storchen-Apotheke, Hauptstr. 20, Mail: [email protected] Kostenlose Wohnberatung von DRK und 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 83 24 24 Landkreis Waldshut 07751 873535 Dienstag, 16.02.2021: MSHD – Mobiler sozialer Hilfsdienst Hotzenwald-Apotheke, Kirchstr. 13, der Arbeiterwohlfahrt Medizinische Versorgung 79736 Rickenbach, Tel.: 07765 - 6 88 Telefon 07746 2236 (8 - 11 Uhr) Kloster-Apotheke, Hauptstr. 32, Frauen- und Kinderschutzhaus CARITAS Hausnotrufdienst 79798 Jestetten, Tel.: 07745 - 70 08 Waldshut, Tel. 07751 3553 Tel. 07751 8011-21 Rosen-Apotheke, Hauptstr. 18, 79804 , Tel.: 07751 - 59 70 Kinderschutzbund Waldshut Caritas Behindertenhilfe Tel. 07741 605-0 Mittwoch, 17.02.2021: Tel.: 07741 672724 Engel-Apotheke im E-Center, Industriestr. 3, Beratungsstelle „Courage“ DRK Dienste für Senioren 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 8 09 97 00 Hauptstraße 42, Lauchringen Tel. 077419697710 Donnerstag, 18.02.2021: Tel. 07741 8082277 DRK Behindertenfahrdienst Die St. Georgs-Apotheke, Hauptstr. 73, [email protected] Tel. 0800 - 0079761 79787 Lauchringen, Tel.: 07741 - 6 38 00 Vertraulich, kostenlos, auf Wunsch Anonym. Freitag, 19.02.2021: DRK Hausnotrufdienst Termine nach Vereinbarung. Apotheke am Seidenhof, Hauptstr. 12, Tel. 07751 8735-55 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 - 75 51 donum vitae Schwangerschaftsberatungs- Sozialstation/Klettgau-Rheintal Samstag, 20.02.2021: stelle und Beratungsstelle für die gesetzli- Tel. 07742 9234-0 Dom-Apotheke, Todtmooser Str. 11, che Schwangerschaftskonf iktberatung - Alten- und Krankenpf ege 79837 St. Blasien, Tel.: 07672 - 14 17 Waldshut, Rheinstr. 8, - Nachbarschaftshilfe Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 26, Telefon 07751 898237 - Dorfhelferin/Familienpf ege 79793 Wutöschingen, Tel.: 07746 - 9 29 30 90

Sorgentelefon für Erwachsene Tagespf egestätte/Klettgau-Rheintal Tel. 0800/111 0 111 Tel.: 07742 923450 www.aponet.de täglich von 08.30 - 23.00 Uhr Pf egedienst St. Martin/Küssaberg-Kadelburg Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/Min/SMS) Sa. und So. 08.30 - 24.00 Uhr Tel. 07741 68070 Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) 2 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Wichtige Termine und Veranstaltungen

Erreichbarkeit der allgemeinmedizinischen Praxen in Jestetten

Das Praxisteam Dr. Dietermann ist noch wie gewohnt erreichbar. Bitte rufen Sie auf jeden Fall an und vereinbaren einen Termin Für das Praxisteam Dr. Asael gelten ab 01.02.21 aufgrund von Praxis Dr. Dietermann: 07745/310 Personalmangel folgende Änderungen der Öfnungszeiten bzw. Praxis Dr. Asael: 07745/926090 Sprechstundenzeiten Die Kinderpraxis Dr. C. Dietermann hat vormittags von 9:00 Uhr bis Telefonisch erreichbar: 12:00 Uhr geöfnet. Bitte auch hier telefonische Terminvereinba- Mo – Fr: 8:00 – 11:30 Mo: 16:00 – 19:00; rung. Tel.: 07745/92773219 Di und Do: 15:00 – 17:00 Sprechstunden: Mo: 9:00 – 11:00 und 16:00 – 19:00; Di + Do: 9:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00; Mi + Fr: 9:00 – 12:00

Termine : 08.02.2021 Abholung Gelber Sack, ab 06:00 Uhr 12.02.2021 Abholung Restmüll ab 06:00 Uhr 16.02.2021 Abholung Blaue Tonne, ab 06:00 Uhr (Achtung: Dienstag) 18.02.2021 Öfentliche Sitzung des Gemeinderates um 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Jestetten 20.02.2021 Abholung Biotonne ab 06:00 Uhr (Achtung: Samstag)

Amtliche Bekanntmachungen

Impfungen im KIZ: Termine bis sehen werden. Auf www.landkreis-walds- Bürgerservice 12. Februar ausgebucht hut.de fnden Sie immer aktuelle Mitteilun- gen zum KIZ in Tiengen. Hilfe für Bürgerinnen und Bürger Das Landratsamt weist noch einmal darauf- Außerdem werden Sie über die aktuellen von Jestetten und Altenburg bei der hin, dass die Vergabe der Termine zentral Entwicklungen durch die Tageszeitungen Impfanmeldungoder der Fahrt zum über das Land gesteuert wird (Tel. 116 117 informiert. Impfzentrum und Homepage: www.impfterminservice. Über 80 Jahre alten Bürgerinnen und de) Das heißt weder das Kreisimpfzentrum Bürgern von Jestetten und Altenburg, noch das Landratsamt können Impftermi- die keine helfenden Angehörigen, ne vergeben. Die große Nachfrage nach Rathaus für den Verwandten, Bekannten oder hilfs- einer Impfung einerseits und die Tatsache, Publikumsverkehr bereiten Nachbarn haben, bietet die dass noch zu wenig Impfstof vorhanden ist, geschlossen Gemeinde Jestetten Hilfe bei der telefo- führt dazu, dass bis 12. Februar keine weite- nischen oder digitalen Anmeldung, so- ren Termine vergeben werden können. Das Rathaus ist für den Publikumsver- wie bei der Fahrt zum Impfzentrum nach Derzeit stehen dem KIZ nur insgesamt 1000 kehr geschlossen. Gerne versuchen Tiengen an. Impfdosen zur Verfügung. Davon gehen wir, Ihnen telefonisch oder per Mail 80% an die Alten-und Pfegeheime. Folglich Auskunft zu geben. Falls dennoch ein Melden Sie sich gerne bei Frau Betti- bleiben nur 200 Impfungen, für die an zwei persönlicher Besuch erforderlich sein na Valentin unter der Telefonnummer Tagen pro Woche Termine vergeben werden sollte, bitte wir Sie zu beachten, dass dies 07745/ 920926 (8:00 bis 12:00 Uhr) oder können. nur nach vorheriger Terminvergabe mög- per Mail an [email protected] Wenn neue Termine wieder verfügbar sind, lich ist und im Rathaus die wird das Landratsamt auf seiner Homepage Pficht zum Tragen einer Mund-Na- Öfentliche Sitzung darauf hinweisen. sen-Bedeckung besteht. Für eine Terminabsprache rufen Sie bitte des Gemeinderats Das Landratsamt bittet die Bürgerinnen und die entsprechenden Sachbearbeiter/in- Bürger um Verständnis. Sobald der Land- Am Donnerstag, dem 18.02.2021, um 19:30 nen an oder melden Sie sich telefonisch kreis vom Land mehr Impfstof geliefert Uhr fndet in der Gemeindehalle Jestetten über die Zentrale 07745 9209-0 bekommt, werden die Kapazitäten im KIZ eine öfentliche Sitzung des Gemeinderats Von Bareinzahlungen bitten wir sie abzu- sofort hochgefahren. statt. sehen. Die Tagesordnung kann an den Anschlagta- Wo gibt es weitere Informationen: feln des Rathauses Jestetten und Altenburg Besten Dank für Ihr Verständnis sowie auf unserer Homepage www.jestet- Informationen zur Impfung selbst können Ihr Rathausteam ten.de einige Tage vor dem Sitzungstermin auf www.corona-schutzimpfung.de einge- eingesehen werden. 3 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemeinde Je- b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf stetten wird in der Zeit vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 der Antragsfrist nach § 11 Abs. 2 der Landeswahlord- während der allgemeinen Öffnungszeiten bzw. in der Zeit von nung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 4 Sätze Montag bis Freitag, von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und Mittwoch- 1 und 3 des Landtagswahlgesetzes entstanden ist, nachmittag von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Rathaus Jestetten, c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfah- Zimmer E.11 (rollstuhlgerecht) ren festgestellt worden und die Feststellung erst nach für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Wahlberechtigte Abschluss des Wählerverzeichnisses dem Bürgermeis- können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person ter bekannt geworden ist. im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Der Wahlschein kann bis zum 12. März 2021, 18:00 Uhr Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wäh- Im Rathaus Jestetten, Hombergstraße 2, 79798 Jestetten, Zim- lerverzeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte mer E.11 schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber tele- nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus fonisch) beantragt werden. denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- verzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung be- Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund steht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die der Anordnung einer Absonderung nach dem Infektionsschutz- im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Bundesmelde- gesetz der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren gesetz eingetragen ist. Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- führt. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der bean- tragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. oder einen Wahlschein hat. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, können aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Grün- kann während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag vor der den den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahl, spätestens am 26. Februar 2021 bis 12:30 Uhr im Rathaus Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Jestetten, Hombergstraße 2, 79798 Jestetten, Zimmer E.11 Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage ei- Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. ner schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der An- 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, tragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahlbenach- richtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, Briefwahl und dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag, auf dem nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die vollständige Anschrift, wohin der Wahlbrief zu über- die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt senden ist, sowie die Bezeichnung der Dienststelle der haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Gemeinde, die den Wahlschein ausgestellt hat (Ausga- bestelle), und die Wahlscheinnummer oder der Wahlbe- 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 59, zirk angegeben sind. Waldshut durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch den dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Bei der Wahlberechtigten persönlich abgeholt werden. An eine andere Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel Person können diese Unterlagen nur ausgehändigt werden, und dem Wahlschein so recht-zeitig an die angegebene Stelle wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch Vorlage einer absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. 18 Uhr eingeht. 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen ei- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag ner Behinderung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Person be- wahlberechtigte Person. dienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet ha- 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene ben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe wahlberechtigte Person, wenn einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die An- Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, tragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbe- § 11 Abs. 2 Satz 2 der Landeswahlordnung (bis zum stimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtig- 21. Februar 2021) oder die Einspruchsfrist gegen das ten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Landtagswahlgesetzes versäumt hat, Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat.

Ort, Datum Bürgermeisteramt Jestetten, den 06.02.2021 Ira Sattler, Bürgermeisterin

Unterschrift, Amtsbezeichnung

4 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND JESTETTEN

H A U S H A L T S S A T Z U N G für das H A U S H A L T S J A H R 2 0 2 1 ______

Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GesBl. S. 581) in Verbindung mit den §§ 5 und 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit (GKZ) vom 16. September 1974 (Ges.Bl. S 408) hat die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Jestetten am 01.12.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen:

§ 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt

1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 10.500 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 5.900 1.3 Veranschlagtes Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 4.600 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 4.600

2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 10.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 5.900 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushaltes (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 4.600 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit 0 (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 4.600 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätig- 0 keit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaus- 4.600 halts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

§ 2 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 6.000 EUR

§ 3 Verbandsumlage Die Verbandsumlage wird auf 9.500 EUR festgesetzt.

Jestetten, den 26.10.2020 Die Verbandsvorsitzende Ira Sattler, Bürgermeisterin

Das Landratsamt Waldshut hat mit Verfügung vom 18.01.2021 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes bestätigt. Der Haushaltsplan 2021 ist nunmehr an sieben Tagen, nämlich in der Zeit von Montag, den 22.02.2021 bis Dienstag, den 02.03.2021 je ein- schließlich während der üblichen Dienststunden im Rathaus Jestetten, Zimmer O.03 zur Einsichtnahme ausgelegt.

5 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Bericht aus dem Gemeinderat

Das ausführliche Protokoll ist auf unserer Homepage www.jestetten.de Rathaus - Kommunalpolitik - Protokolle eingestellt! Aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung vom 21.01.2021 1. Präsentation des Projekts Doppels- zwei Wohnungen vorgesehen, eine dem Breitbandausbau auf Grundla- purausbau Jestetten Süd – Lottstet- 4-Zimmerwohnung und eine 2-Zim- ge der Variante 1 zu beauftragen. Die ten merwohnung. Im 3. OG soll es eine Haushaltsmittel sind für 2021 einge- Die Schweiz und die SBB wollen mit zurückgesetzte 4-Zimmerwohnung plant. dem strategischen Entwicklungspro- mit Dachterrasse geben. Die Woh- gramm (STEP) das Schweizer Bahn- nungen sind so geplant, dass sie den 4. Bauanträge netz kundenorientiert und wirtschaft- Kriterien für günstigen oder öfentlich 4.1 Bauantrag zum Einbau eines Res- lich ausbauen. Der STEP AS 2035 ist geförderten Wohnraum entsprechen. taurants im Untergeschoss des be- der zweite Ausbauschritt des Pro- Die Kosten belaufen sich auf rund 1,9 stehenden Wohn-und Geschäftsge- grammes und sieht u.a. die Fortset- Mio. Euro ohne Grundstück. Für die bäudes, Flst.Nr. 177/4, Gemarkung zung des Doppelspurausbaus in Rich- Wohnungen gibt es Fördermittel von Jestetten, Hauptstraße 16 tung vor. Auf Gemarkung bis zu 40 %. Der Gemeinderat stimmt Der Bauantrag war schon mehrfach Jestetten ist dafür noch ein 450 m bei 5 Gegenstimmen und einer Ent- Thema im Gemeinderat, zuletzt wur- langes Stück zwischen der bisherigen haltung für die Variante mit Über- de beanstandet, dass für die Beur- Spaltweiche und der Grenze zu Lott- dachung der Dachterrasse und beauf- teilung der Stellplatzsituation kein stetten erforderlich. Das zweite Gleis tragt den Architekten, den Entwurf für aussagekräftiger Lageplan vorlag. soll hangseitig gebaut werden, also den Bauantrag auszuarbeiten. Inzwischen wurde ein Sachverständi- westlich des Bestandes, in einem Ab- genlageplan nachgereicht. Das Land- stand von ca. 3,8 m. Der vorhandene 3. Breitbandausbau Im Dankholz ratsamt als zuständige Behörde hält Weg muss dazu verlegt werden. Auf Außer in Teilbereichen der Baugebie- den Bauantrag für genehmigungsfä- Gemarkung Jestetten sind darüber hi- te Dankholz und Dankholzebene ist hig. Wegen möglicher Geruchs- und naus keine größeren Eingrife geplant. die Gemeinde grundsätzlich gut bis Abluftbeeinträchtigungen wurde Nach Abschluss der Studienphase be- sehr gut mit schnellem Internet ver- die Gewerbeaufsicht beteiligt. Eine ginnt jetzt die Vorprojektphase, die ca. sorgt. Um die ca. 120 unterversorgten Zustimmung mit entsprechenden 2023 abgeschlossen sein soll. Bis zum Haushalte in diesen Gebieten besser Aufagen wäre möglich. Für den Müll Start der Baumaßnahmen wird es versorgen zu können, kommen zwei ist eine Einhausung vorgesehen. Aus voraussichtlich noch 7 Jahre dauern, Möglichkeiten in Betracht. Bei der von der Mitte des Gemeinderats wird die die Fertigstellung ist für 2029 / 2030 der Verwaltung bevorzugten Variante nachteilige Auswirkung auf das Orts- geplant. Mit Grundstücksverhandlun- 1 (FTTC-Ausbau) verlegt die Gemein- bild kritisiert. Der Gemeinderat lehnt gen wurde noch nicht begonnen. de Jestetten selbst vom landkreiseige- den Bauantrag mit 12 : 5 Stimmen ab. nen Backbone-Netz zwei Glasfaserka- 2- Neubau des Polizeigebäudes mit bel zu den beiden Kabelverzweigern 4.2 Bauantrag zum Neubau eines 5-Fa- Mietwohnungen Ecke Hombergs- der Telekom. Für die Endkunden wird milienwohnhauses mit 6 Kfz-Stell- traße/ Bivangweg eine Bandbreite von 100 – 200 Mbit plätzen, Flst.Nr. 46/13, Gemarkung Das Land Baden-Württemberg ist auf erreicht. Vorteil dieser Variante ist die Altenburg, Dorfstraße 2c die Gemeinde zugekommen, weil rasche Umsetzbarkeit und die Mög- Auch dieses Bauvorhaben auf dem der Polizeiposten auf der Suche nach lichkeit, über einen großen Teil der ehemaligen Adlerareal wurde bereits größeren Räumlichkeiten ist, die auch Strecke vorhandene Leerrohre nutzen im Gemeinderat behandelt. Proble- den spezifschen Bedürfnissen der zu können. Bei Variante 2 (FTTH-Aus- matisch waren dabei u.a. die Stellplät- Polizei entsprechen. Da keine passen- bau) würde ein eigenes Glasfasernetz ze, die sich teilweise im Sichtdreieck den Bestandsimmobilien gefunden bis zu den einzelnen Häusern verlegt. befunden haben. Hier wurde inzwi- worden sind, hat der Gemeinderat Diese Variante würde den Vorgaben schen umgeplant. Das Grundstück beschlossen, ein Gebäude für diesen des Zweckverbands Breitbandaus- liegt im Überschwemmungsgebiet Zweck zu bauen und an das Land bau des Landkreises widersprechen des Töbelebachs, d.h. es herrscht dort Baden-Württemberg langfristig zu und wegen des notwendigen Aus- ein grundsätzliches Bauverbot. Aller- vermieten. Die Maßnahme dient u.a. schreibungsverfahrens mehr Zeit in dings gibt es Ausnahmen, die hier laut der Standortsicherung. In vorange- Anspruch nehmen. Die Gemeinde Wasserbehörde zutrefen. Bedenken henden nichtöfentlichen Sitzungen müsste ferner die Deckungslücke von werden ferner geäußert wegen der hat der Gemeinderat beschlossen, auf mindestens 1 Mio. Euro eines Frem- hohen Quote der überbauten Fläche. diesem Grundstück (Grünfäche Ecke danbieters übernehmen, allerdings Bürgermeisterin Sattler erklärt, dass in Hombergstraße / Bivangweg, angren- gäbe es dafür Zuschüsse von 80 – 90 Mischgebieten normalerweise Quoten zend an den Parkplatz Seniorenwoh- %. Vorteil der Variante 2 wären die von bis zu 80 % zulässig sind. Die Höhe nen) ein Gebäude zu bauen, in dem erreichbaren Internetgeschwindig- des Gebäudes dürfte mit Blick auf die außer dem Polizeiposten auch 5 Woh- keiten von bis zu 1 GBit. Der Gemein- teilweise höheren Gebäude in der nung mit günstigem bzw. öfentlich derat geht davon aus, dass in einem Umgebung kein Problem sein. Kritisch gefördertem Wohnraum entstehen reinen Wohngebiet die über Variante dürfte die geplante Unterbringung der sollen. Der beauftragte Architekt zeigt 1 erreichbaren Geschwindigkeiten Müllbehälter im Sichtdreieck sein. Der den ausgearbeiteten Entwurf in zwei mehr als ausreichend sind. Zukünftige Gemeinderat stimmt dem Bauantrag Varianten. Der Polizeiposten wird im Erweiterungen bleiben möglich. Der mit 9 Stimmen bei 8 Gegenstimmen Untergeschoss untergebracht, im Gemeinderat beschließt einstimmig, zu, mit der Maßgabe, dass das Sicht- ersten und zweiten OG sind jeweils die Verwaltung mit der Planung und dreieck freigehalten wird. 6 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

5. Bekanntgaben und gesund fühlt und Freude am Amt 6.2 Mobilfunkmast auf der Schule an 5.1 der Beschlüsse der nichtöfentli- hat. Beim Abwägen aller Aspekte sei der Rheinschleife chen Sitzung vom 17.12.2020 ihr aber klargeworden, dass sie nicht Auf Frage aus dem Gemeinderat wird 5.1.1 Vergabe von Gemeindebauplätzen bis 68 arbeiten will. Der vorzeitige bestätigt, dass der Termin für die Rea- im Ortsteil Jestetten Abbruch der Amtsperiode wäre zwar lisierung noch nicht bekannt ist. Bürgermeisterin Sattler gibt bekannt, möglich, aber halbe Sachen seien dass zwei Bauplätze im Greuthweg nicht ihr Ding und es wäre auch nicht 6.3 1150-Jahr-Feier und einer im Kohlfrstweg an jeweils gut für die Gemeinde. einheimische Bewerber vergeben Wegen der Corona-Pandemie ist es

worden sind. Es lagen 8 Bewerbungen fraglich, ob die geplanten Veranstal- 6. Verschiedenes vor. tungen stattfnden können. Es wird 6.1 Verkehrssicherungspficht am Wal- angeregt, wenigstens optisch durch 5.2 Sonstige Bekanntgaben drand Auf Frage aus dem Gemeinderat er- Dekoration, Blumenschmuck oder 5.2.1 Bürgermeisterwahl 2021 ähnliches auf das Jubiläum hinzuwei- Bürgermeisterin Sattler gibt bekannt, klärt Bürgermeisterin Sattler, dass ihr sen. Bürgermeisterin Sattler meint, dass sie zur kommenden Bürgermeis- keine Erkenntnisse darüber vorlie- terwahl nicht mehr antreten wird. Sie gen, ob die während der Schneefälle dass es jetzt noch zu früh ist über die erklärt, dass sie sich diese Entschei- umgestürzten oder abgebrochenen evtl. Absage oder die Verschiebung dung nicht leichtgemacht hat, da sie Bäume identisch sind mit den als ge- der Feierlichkeiten endgültig zu ent- nach wie vor gerne arbeitet, sich ft fährdet markierten Bäumen. scheiden.

GemeindeINFOS

Im Jahr 1971 blickten die damals noch selbstständigen Gemeinden Jestetten und Altenburg in toll gestalteten Festzügen im Rahmen der 1100-Jahr-Feiern auf ihre lange Geschichte zurück. Wenn man die Fotos von damals anschaut, ist man beeindruckt, mit welchem Aufwand und Kreativität das Gemeindejubiläum vorbereitet wurde. Das verdient Respekt und zeigt auch heute noch den großartigen Gemeinschaftssinn.

Im Jahr 2021, nunmehr 50 Jahre später, fällt das Gemeindebiläum mit einer bisher kaum vorstellbaren Gesundheitskrise zusammen. ‘Social distance’ ist das Gebot der Stunde, um Menschen vor Übertragungen der gefährlichen Krankheit zu schützen, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten - und ja, um Leben zu retten. Es wäre unverantwortlich und unklug, in den nächsten Monaten größere Veranstaltungen zu planen - wie es am Ende das Jahres aussieht und ob wir Veranstaltungen nächstes Jahr nachholen können, wissen wir noch nicht. Sicher wäre es gut, wenn wir nach so viel ‘Lockdown’ bald wieder gemeinsam feiern könnten - aber Gesundheitsschutz ist ein Ziel, das ganz hoch anzusiedeln ist.

Wir bitten um Verständnis Winfried Hägele und seine Freunde OK Gemeindejubiläum stellten damals Steinzeitmenschen dar.

Hundekot, ein Ärgernis In den vergangenen Tagen häufen sich wie- Es gibt in Jestetten und Altenburg eine andernfalls kann dies mit einem Bußgeld der die Klagen über Hundehalter, die den ausreichende Anzahl an Abfallbehältern an geahndet werden. Kot Ihrer Hunde nicht beseitigen. Entlang denen man sich mit Plastiksäckchen für das der viel begangenen Spazierwege auf der Entsorgen des Hundekots eindecken kann. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie kon- Löhr und bei der Schanz reiht sich ein Kot- Entsorgt werden können die Beutel in die- krete Angaben zu Hundehaltern machen haufen an den anderen. sen speziellen Behältern, jedem anderen können, die den Kot Ihrer Hunde nicht be- öfentlichen Abfallbehälter oder in der ei- seitigen. Nur dann können wir gegen diese Wir bitten die Hundehalter darum, die genen Mülltonne. Hundehalter vorgehen. Hinterlassenschaften Ihrer Hunde weg- zuräumen. Dies gilt generell, also auch au- In der Polizeiverordnung der Gemeinde Ihr Ansprechpartner im Rathaus ist Frau Ka- ßerhalb der Ortschaften! Jestetten ist geregelt, dass Hundehalter rin Wagner, Tel.Nr. 9209-29. den Kot Ihrer Hunde zu beseitigen haben, 7 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

DURCHWAHLVERZEICHNIS – E-MAIL-ADRESSEN Regelungen für den Lockdown in Zentrale: [email protected] 07745 9209-0 Baden-Württemberg Amtsblatt: [email protected] Die aktuellen Regelungen für den Bürgermeisterin Ira Sattler 9209-20 Lockdown in Baden-Württemberg [email protected] fnden Sie auf unserer Homepage unter Romina Kraus, Chefsekretariat 9209-21 „Aktuelles“ www.jestetten.de/rathaus [email protected] Hauptverwaltung Ina Fischer, Amtsleiterin 9209-22 [email protected] Holger Jörns, Amtsblatt/Gewerbeamt/Sozialamt 9209-23 [email protected] Sabrina Seiler, Sekretariat/Vereinsangelegenheiten/ Hütten- und Hallenbelegungen 9209-24 [email protected] Bettina Valentin, Volkshochschule 9209-26 [email protected]

Michael Mothes, Jugendarbeiter 9209-27 [email protected] oder 0172 7258247 So leise, da hört man sogar die Vögel zwitschern … Ulrike Brünecke, Eine lautlose Fahrt Melde- und Passamt/Fundbüro 9209-28 im E-Auto der Gemeinde [email protected] ist Genuss pur!

Karin Wagner, Informieren Sie sich Standesamt/Ordnungsamt/Grundbucheinsichtsstelle/ 9209-29 unter 07745 9209-36 oder -43 Rentenangelegenheiten/Friedhofsverwaltung bei uns im Rathaus [email protected] kostenlos und unverbindlich… Bauamt Alexandra Fischer, Amtsleiterin 9209-31 [email protected]

Juliane Holzapfel, Sachbearbeiterin Unerlaubtes Plakatieren 9209-33 [email protected] In den letzten Wochen werden immer wie- Michele Azzato, der an Laternenmasten mit Kabelbindern

Bauanträge/Gebäudeunterhaltung 9209-32 Plakate befestigt. [email protected] Andreas Schlude, Wir machen darauf aufmerksam, dass ohne 9209-46 Wassermeister/Bauhofeiter Erlaubnis der Ortspolizeibehörde außerhalb oder 0173 3419079 [email protected] der zugelassenen Anschlagtafeln keine Pla- kate aufgehängt werden dürfen. Der Ver- Rechnungsamt ursacher ist zur sofortigen Beseitigung Heiko Weißenberger, Amtsleiter 9209-36 verpfichtet und muss mit einem Bußgeld [email protected] rechnen. Esther Meier, Sekretariat 9209-37 [email protected]

Karin Hornung, Personalwesen/Grund- und Hundesteuer 9209-39 [email protected] Unerlaubte Müllablagerungen Nadine Hierholzer, Gemeindekasse 9209-41 [email protected] in den Friedhofscontainern Barbara Grünenwald, Nebenstelle Gemeindekasse In den Containern beim Friedhof Jestetten 9209-42 [email protected] wird regelmäßig privater Hausmüll entsorgt. Dies ist nicht zulässig. Die Container sind Günther Vollmer, Wasserversorgung (Abrechnung) ausschließlich für Friedhofsmüll gedacht. Gewerbe- und Vergnügungssteuer, 9209-43 Wer Angaben zu den Verursachern machen Liegenschaftsverwaltung, Verpachtung kann, melde dies bitte im Rathaus bei Frau [email protected] Karin Wagner, Tel. 07745/9209-29.

8 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte di-  rekt an die Firma Remondis GmbH, Tel. 0800 Zu verschenken 122 32 55.

Der Gemeindeverwaltung sind folgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Spender unter der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. Verschiebung der Müllabfuhr am „Rosenmontag“ Lfd.Nr. Gegenstand Telefon 1 1x ovaler Couchtisch, hell, massiv, Kreismülldeponie, Grünkompostierungsan- Tel. 07745/926100 höhenverstellbar lage und Recyclinghöfe bleiben an diesem 2 1x Schlagzeug Tel. 07745/927835 Tag geschlossen Die Verschenkbörse erreichen Sie unter 07745 / 9209-23 oder per Mail an [email protected] (bitte geben Sie im Betreff „Verschenkbörse“ an). Aufgrund des „Rosenmontags“ am 15.02.2021 verschiebt sich die Müllabfuhr Alle Artikel, welche bis zum Anzeigenschluss eingehen, erscheinen im nächsten Amtsblatt. entsprechend der Feiertagsregelung um Erreicht uns keine anders lautende Meldung, wird der Gegenstand nach einer einmaligen Veröffentlichung automatisch gestrichen. jeweils einen Tag. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Von Rosenmontag, den 15.02.2021, auf Dienstag, den 16.02.2021, von Dienstag, den 16.02.2021, auf Mittwoch, holung Restmüll: Freitag, den 12.02.2021 den 17.02.2021, Müllkalender Abholung Biotonne: Samstag, den von Mittwoch, den 17.02.2021, auf Donners- 20.02.2021 tag, den 18.02.2021, von Donnerstag, den 18.02.2021, auf Frei- Müllkalender – Auch als App tag, den 19.02.2021, und von Freitag, den 19.02.2021, auf Sams- www.abfall-landkreis-waldshut.de/ Abfuhr der Blauen Tonne tag, 20.02.2021. de/abfallapp/ Die Blaue Tonne wird am Dienstag, 16.02.2021 abgeholt. Bitte beachten Sie die Termine im Müllkalen- der 2021 des Landkreises Waldshut. Hierbei Abfuhr der Biotonne/Restmüll wurden bereits alle Feiertagsverschiebun- Abholung „Gelber Sack“ gen berücksichtig. Bitte beachten Sie, dass die Biotonne und Die Kreismülldeponie Lachengraben, die der Restmüll im Wechsel jeweils am Freitag Am Montag, 08.02.2021, wird der „Gelbe Grünkompostierungsanlage in Küssaberg abgeholt werden. (siehe Müllkalender Land- Sack“ eingesammelt. sowie alle Recyclinghöfe bleiben am kreis) Die Abfuhr beginnt um 06:00 Uhr. 15.02.2021 geschlossen.

Volkshochschule Jestetten-Lottstetten

vhs Jestetten-Lottstetten, Leitung: Zur Eindämmung der Corona-Pandemie Für die Volkshochschule hat die Coro- Bettina Valentin hat die Landesregierung strenge Maß- na-Verordnung folgende Konsequenzen: nahmen zur Kontaktreduktion ergrif- E-Mail: [email protected] fen. Neben Ausgangsbeschränkungen Veranstaltungen, und damit die Volks- oder Telefon: 07745 9209-26 (falls das Büro gehört auch die Untersagung von Ver- hochschul-Angebote in Präsenzform nicht besetzt ist, bitte Name und Telefon- anstaltungen. sind weiterhin grundsätzlich untersagt. nummer auf dem AB hinterlassen, ich rufe umgehend zurück).

Kinder- und Jugendarbeit Jestetten und Lottstetten

Kontakt zum Jugendarbeiter Michael E-Mail Kontakt: Nach vorheriger Anmeldung sind Einzelge- Mothes Von Montag bis Freitag kann ein [email protected] spräche für Kinder, Jugendliche, junge Er- Termin, auf Wunsch auch vor Ort, mit der Ju- Homepage und weitere Infos: wachsene und Eltern möglich. gendarbeit vereinbart werden. www.kinder-jugendarbeit.de Zwei weitere Tipps: Telefonischer Kontakt: Corona-Einschränkungen Für alle, die Hilfe und jemanden zum Spre- Die aktuelle CoronaVerordnung des Landes chen brauchen, kann auch auf das bundes- 0172-7258247 Baden Württemberg lässt eine Regelöfnung weite Notfalltelefon hingewiesen werden. Persönlicher Kontakt (zu den Öfnungs- der Jugendhäuser leider nicht zu. Daher sind Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der zeiten): Jugendraum Jestetten, Bahnhof- die Jugendräume aktuell geschlossen. Für Nummer 116 111 von Montag bis Samstag strasse (Container), Jestetten Jugendraum spezielle Projekte kann eine Ausnahmere- von 14 bis 20 Uhr und zusätzlich Montag, Lottstetten, Altes Schulgebäude (Kirchplatz gelung erwirkt werden. Andere Angebots- Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr 6), Lottstetten Rathaus (Zi. 6), Hombergstr. 2, formen wie z.B. Einzelfallhilfe, Beratung oder erreichbar. Das Elterntelefon berät unter der Jestetten digitale Angebote fnden weiterhin statt. Nummer 0800 111 0 550 von Montag bis 9 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Freitag von 9 bis 17 Uhr. Die Online-Bera- nach der Schule weitergeht, ist es notwen- • ... Ärger mit Freunden hast. tung steht Kindern und Jugendlichen unter dig, sich mit seinen eigenen Wünschen, sei- • ... Stress mit den Eltern oder deiner Familie www.nummergegenkummer.de zur Verfü- nen individuellen Stärken und Schwächen hast. gung. auseinander zu setzen. Da sich viele Betrie- • ... Probleme in der Schule oder Arbeit hast. be aktuell schon im Bewerbungsprozess be- • ... dich mit jemanden aussprechen möch- OnlineEmpfehlung: fnden oder schon abgeschlossen haben, ist test. www.familienunterdruck.de es für die Jugendlichen, die eine Ausbildung • ... einfach ein paar Infos brauchst. www.psychologische-coronahilfe.de/ anstreben, wichtig, in Bewegung zu kom- • ... Kind- und Elternsein ist nicht immer leicht. men und einen geeigneten Plan zu entwi- Besonders in dieser stressigen und heraus- ckelt. Wir möchten die Jugendlichen dabei Die Beratung ist kostenlos und als Jugendar- fordernden Corona-Zeit. Hier fnden Sie ein- unterstützen und haben auf einem Flyer die beiter unterliege ich der berufichen Schwei- fache Hilfestellungen für den Umgang mit meisten Betriebe, die in Jestetten und Lott- gepficht (§203 Abs. 1, Nr. 5 StGB). Alles was Stress und Ärger, um den Alltag in Ihrer Fa- stetten ausbilden oder ein Praktikum anbie- du mir anvertraust, wird anonym und ver- milie besser zu meistern. Diese wurden von ten, zusammengetragen. Der Flyer ist auf traulich behandelt. Nimm einfach Kontakt Wissenschaftler*innen und Expert*innen für der Homepage der Jugendarbeit unter der zu mir auf. psychische Gesundheit zusammengestellt. Rubrik Beruf einzusehen. Natürlich stehe ich auch gern Eltern und Der Flyer zur Berufsorientierung steht allen anderen Personen, die kinder- und online.. Beratung jugendspezifsche Anliegen haben, mit Für deine persönliche Orientierung, wie es Ich unterstütze DICH, wenn du... Rat und Tat zur Verfügung.

Kirchliche Nachrichten

Wochenlied: Alt-Katholische Evangelische EG 401 – Liebe, die du mich zum Bilde Kirchengemeinde Kirchengemeinde Evangelium: Markus 8, 31 - 38 Predigttext: Jesaja 58, 1 – 9a Sonntag, 07.02.2021 GOTTESDIENSTE 5. Sonntag der Lesereihe 10.00 Uhr Für alle Gottesdienste ist ab sofort eine VERANSTALTUNGEN Eucharistiefeier Voranmeldung mit Angabe von Namen Heilig-Kreuz-Kapelle, Lottstetten und Telefonnummer erforderlich! Zurzeit fnden keine Veranstaltungen statt.

Sonntag, 14.02.2021 Sonntag, 7. Februar 2021 (2. Sonntag vor Aktion „Wir wollen helfen – helfen Sie 6. Sonntag der Lesereihe der Passionszeit - Sexagesimae) 10.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in Jestetten mit“ zur Unterstützung des Förderver- Eucharistiefeier mit Fasnachtspredigt eins krebskranker Kinder in Erlöserkirche, Dettighofen Sonntag, 14. Januar 2021 – Närrische Verkleidung willkommen – (Sonntag vor der Passionszeit - Estomihi ) Wir haben wieder ein gutes Ergebnis erzielt. 10.00 Uhr Gottesdienst in Jestetten Trotz Corona ist es uns im letzten Jahr gelun- Mittwoch, 17.02.2021 gen, durch den Verkauf unserer selbst gefer- Aschermittwoch Wochenspruch für die Woche vom tigten Handarbeiten den Betrag von € 1.100 19.00 Uhr 7. – 13. Februar 2021 Eucharistiefeier mit Austeilung des zu erreichen. Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so ver- Aschenkreuzes Wir danken allen, die uns durch den Kauf un- stockt eure Herzen nicht. Heilig-Kreuz-Kapelle, Lottstetten serer Handarbeiten unterstützt haben. Hebräer 3, 15

Sonntag, 21.02.2021 Die Handarbeitsgruppe der Evangelischen Sonntag, 7. Februar 2021 – Sexagesimae 1. Sonntag der österlichen Bußzeit Kirchengemeinde Jestetten 10.00 Uhr Eucharistiefeier Wochenpsalm: Psalm 119 B Erlöserkirche, Dettighofen Wochenlied: Bürozeiten: EG 196 – Herr, dein Wort sei hoch gepreist In allen Gottesdiensten muss eine medizini- EG 199 – Gott hat das erste Wort Mittwoch und Freitag von 8 – 12 Uhr sche (OP- oder FFP2-/KN95-) Gesichtsmaske Evangelium: Lukas 8, 4 - 15 Tel.: 0 77 45/72 56 getragen werden. Wer keine entsprechende Predigttext: Lukas 8, 4 - 15 Fax: 0 77 45/72 40 Gesichtsmaske hat, kann sie am Eingang er- Email: [email protected] halten. Wochenspruch für die Woche vom Homepage: www.evangelischekirche-jes- 14. - 20. Februar 2021 tetten.de Alt-Katholische Pfarrgemeinden Det- Seht wir gehen hinauf nach Jerusalem, und tighofen, Hohentengen und Lottstetten es wird alles vollendet werden, was ge- Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG Pfarrer Florian Bosch schrieben ist durch die Propheten von dem IBAN: DE80 6849 2200 0000 0589 04 Hauptstr. 31 Menschensohn. 79802 Dettighofen Lukas 18, 31 BIC: GENODE61WT1 07742/6230 [email protected] Sonntag, 14. Februar 2021–Estomihi http://dettighofen.alt-katholisch.de Wochenpsalm: Psalm 31 A 10 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Welttag der Kranken 09.00 Uhr Baltersweil Hl. Messe Katholische Samstag 13.02.2021 - für Max Hauser Kirchengemeinde 18.30 Uhr Lottstetten Vorabendmesse 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe - für Herta Danner - für die Verstorbenen der Gottesdienste Sonntag 14.02.2021 Fasnachts-Sonntag Familien Höfer/Denzel Samstag 06.02.2021 09.00 Uhr Baltersweil Hl. Messe - für Radegund Fricker Hl. Paul Miki und Gefährten, mit besonderer Gestaltung Märtyrer in Nagasaki - für Elisabeth Ramirez 15.00 Uhr Jestetten 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Vorstellungsgottesdienste Taufe des Kindes Isabella Omagbon mit besonderer Gestaltung der Kommunionkinder 18.30 Uhr Altenburg - für Rainer Denzel In allen vier Gemeinden haben sich die Kom- Vorabendmesse - für Karl Büchel munionkinder in den Gottesdiensten vorge- - für Anneliese u. Helmut Streit als als Jahrtag - für Dieter Sigg stellt. Nachdem Pfarrer Dressel in das The- - für Hans u. Thomas Bierwagen - für Elmar Abend ma Vertrauen eingeführt hatte, gab es eine - für Otto u. Martha Altenburger u. Hedwig vom Komm-Team ausgewählte Geschichte Altenburger In beiden Gottesdiensten: Häs erwünscht ! zu hören. Dann stellten sich die Kinder ein- Es gelten die Infektionsschutzbestimmun- zeln vor und trugen auch die Fürbitten vor. Sonntag 07.02.2021 gen, sowie ist die Teilnehmerzahl in beiden Da ja bekanntlich derzeit nicht in den Got- 5. Sonntag im Jahreskreis Gottesdiensten begrenzt. tesdiensten gesungen werden darf, wurde 09.00 Uhr Baltersweil entfällt In Jestetten: Anmeldung erforderlich im das Mottolied „Gott hält die ganze Welt in 09.00 Uhr Lottstetten Pfarrbüro, Tel 7248 seiner Hand“ von den Kommunionkindern Hl. Messe zu Ehren des Hl. Valentin mit Gesten begleitet. - für Helga Kobierska Mittwoch 17.02.2021 10.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Aschermittwoch Fast- u. Abstinenztag - für Rainer Denzel 07.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Neuapostolische - für Günter Lurk Kirche

Donnerstag 18.02.2021 Mittwoch 10.02.2021 18.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Sonntag 07.02.2021 Hl. Scholastika, Jungfrau 09:30 Uhr – Gottesdienst 07.30 Uhr Jestetten Hl. Messe Samstag 20.02.2021 - für Radegund Fricker 18.30 Uhr Altenburg Vorabendmesse Sonntag 14.02.2021 09:30 Uhr – Gottesdienst Donnerstag 11.02.2021 Sonntag 21.02.2021 Gedenktag Unserer Lieben Frau Erster Fastensonntag Abendgottesdienste unter der Woche müssen in Lourdes 09.00 Uhr Lottstetten Wortgottesfeier der fortwährenden Beschränkungen wegen 18.30 Uhr Jestetten Hl. Messe (ES) bis auf Weiteres leider ausfallen.

Die Jestetter Vereine

Kolpingfamilie Narrenzunft CDU-Ortsverein Altenburg www.cdu-jestetten.de Jestetten www.nz-altenburg.de

75 Jahre CDU Jestetten: Das Jubiläums- Pandemie und kein Ende, die für den 9. März Liebe Narrenschar jahr beginnen wir mit einem Infostand mit geplante Generalversammlung müssen wir Aufgrund der andauernden Beschränkun- der Landtagsabgeordneten Sabine Hart- leider auf einen späteren Termin verschie- gen in der Corona-Pandemie müssen wir die mann-Müller. Alle Interessierten sind herz- ben. Wir hofen aber, dass wir in diesem Fasnacht im üblichen Rahmen leider absa- lich zum Gedankenaustausch mit der CDU Jahr die folgenden Veranstaltungen wieder gen. Einzig der Verkauf der Narrenzeitung Jestetten und MdL Hartmann-Müller einge- durchführen können. und die Seniorenbesuche können stattfn- laden. den - bis an die Haustüre und unter Einhal- Betstunde am Gründonnerstag tung der Abstandsregeln und Hygienevor- Infostand mit MdL Hartmann-Müller Donnerstag, 1. April 2021 schriften (Maske). Wochenmarkt und Samstag, 27. Februar 2021 Ein kleines „kontakt-freies“ Programm ha- ab 8 Uhr Maiandacht Die Veranstaltung wird vorbehaltlich der ben wir trotzdem zusammengestellt - wir Ende Mai weiteren Entwicklung bei der Pandemie hofen, ihr habt Spass durchgeführt. Weitere Informationen folgen. Treu Kolping! Dr. Konrad Schlude Dr. Konrad Schlude Fasnachtsprogramm 2021 [email protected] [email protected] 05.02.2021 Tel: Tel: • Abgabe der Böögen für den Wettbewerb + 49 7745 927 800 (p) + 49 7745 927 800 (p) bei unserem Oberzunftmeister Robert + 49 151 143 64982 (m) + 49 151 143 64982 (m) Binkert 11 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

06.-16.02.2021 • Böög-Wettbewerb - Stimmen Sie ab! Be- Schwarzwaldverein suchen Sie die Böög-Galerie entlang der Lottstetten Dorfstraße in Altenburg und geben Sie www.swv-lottstetten.de elektronisch Ihre Stimme für Ihren Favori- ten ab auf www.nz-altenburg.de SWV Wanderplan 2021 April Schmutzige Dunschtig, 11.02.2021 05.04.2021 Klosterinseln 14 km Thomas Güntert • Ausrufen der Fasnacht durch Ober- 25.04.2021 Küssaberg - Lauchringen, Hin und zurück Günther Haberstock zunftmeister Robert Binkert 30.04.2021 Jahreshauptversammlung virtuell hier auf unserer Webseite ab dem Schmutzige Dunschtig. Mai • Jerusalema Challenge 01.05.2021 Mai-Wanderung: Unterwegs im oberen Peter Reissaus Veröfentlichung des gemeinsamen Schlüchttal oder Witznauer Rundweg Videos zur Jerusalema Challenge der 08.05.2021 Arbeitseinsatz Narren aus dem Jestetter Zipfel. 16.05.2021 Natura Trail Merishausen Thomas Güntert • Erinnerungen an den Schnörriobed 2020! 30.05.2021 Mit OG Häusern: Hochrhein-Höhenweg von Rhei- Günther Haberstock Finden Sie Aufzeichnungen der einzelnen nau nach Rheinfall oder alternativ Skulpturenweg Nummern des vergangenen Schnörri- Juni obed 2020 auf unserer Webseite ab dem 12.06.2021 Arbeitseinsatz Schmutzige Dunschtig. 19.06.2021 Wir unterstützen den NABU bei Pfegemaßnahmen in der alten Kiesgrube in Nack Fasnachts-Samstag, 13.02.2021 20.06.2021 Delegiertenversammlung in Denzlingen Günther Haberstock + ? • Verkauf unserer Narrenzeitung an der 20.06.2021 2-Seen-Blick, Altglashütten Roswitha Isele Haustür unter Einhaltung der Abstands- 27.06.2021 Von Himmelreich über den Frauensteigfelsen Richard Achilles & Hygiene-Regeln. Natürlich ist unsere nach Hinterzarten Dorfrätsche auch im Dorfaden Altenburg Termin noch Quer durch Deutschland Berthold Danner erhältlich. ofen • Seniorenbesuche durch die Löhrmarian- Juli neli bis zur Haustür unter Einhaltung der 04.07.2021* Hochtalsteig, Bernau, anspruchsvolle Georg Czech Abstands- & Hygiene-Regeln. Bergwanderung, 20 km, ca. 500 hm

10.07.2021* 7 Gipfel - 14 Seen Christoph Ruess und Aschermittwoch, 17.02.2021 Günther Haberstock Veröfentlichung des Gewinners aus dem Böög-Wettbewerb hier auf unserer Web- 18.07.2021 Klosterweiher, Schmugglerpfad, Alb- Günther Haberstock seite www.nz-altenburg.de und Schluchtensteig – Bergwanderung Wir rufen der ganzen Narrenschar - trotz den 24.07.2021 Von Kirchzarten über den Trubelsmattkopf nach Peter Reissaus widrigen Umständen - Narri Narro zu. Hinterzarten August 07.08.2021 Lai da Tuma, Rheinquelle Thomas Güntert 14.08.2021 Alternativtermin 15.08.2021 Rund um den Wellendinger Fuchsberg Roswitha Isele Turnverein Jestetten 21.08.2021 Von Kandersteg über den Heuberg zum Günther Haberstock und www.tvjestetten.de Oeschinensee Christoph Ruess Jestetten bewegt sich auf der J-Tour 29.08.2021 Stadtmusik Panorama-Weg Georg Czech ....völlig begeistert von der Idee des TV Tien- September gen und TV Altenburg haben auch wir eine 04.09.2021 Enkensteintour - zwischen Höllentalbahn Richard Achilles Trimm-Dich-Tour zusammengestellt. und Rötenbachschlucht Die Tour ist ausgeschildert und beginnt 12.09.2021 Nacker Rundweg Günther Haberstock am Multifunktionsplatz bei der Sporthalle 26.09.2021 Sauschwänzleweg ab Parkplatz Fützen Günther Haberstock Jestetten mit ein paar Aufwärmübungen. Oktober Entlang des Brühlweges/unter der Eisen- 02.10.2021 Im Neckertal Peter Reissaus bahnbrücke hindurch in die Augasse und 08.10.2021 Stammtisch in der Hauweghütte hier bei der Treppe zum alten Forsthaus ist 31.10.2021 Ibacher Panoramaweg Th. Güntert unsere erste Station. Danach Richtung Au/ Dezember zur Fischerhütte. Hier fndet ihr weitere Fit- 26.12.2021 Stephanstagswanderung Günther Haberstock ness-Stellen. Weiter Richtung Eisenbahn- straße und das Ende ist wieder am Multi- *Auch für Jugendliche der Familiengruppe geeignet. funktionsplatz. Etwas Dehnen und „Hurra“ **Auch für Familiengruppe geeignet. man hat was geschaft.

Weitere Anregungen werden gerne von uns ent- Feierabendwanderungen gegengenommen ([email protected]) Bitte haltet Euch an die aktuell geltenden 03.02.2021 03.03.2021 07.04.2021 05.05.2021 02.06.2021 07.07.2021 Pandemie-Verordnungen. Zudem ist die 04.08.2021 01.09.202 06.10.2021 03.11.2021 01.12.2021 Nutzung der Tour auf eigene Gefahr. Eine Haftung kann nicht übernommen werden. Familiengruppe Wir wünschen Euch viel Freude am Laufen, 20.06.2021 Mit dem Drahtesel unterwegs Walken oder Gehen entlang der Tour. 18.07.2021 Dem Lägern entlang Euer TV Jestetten e.V. 26.09.2021 3-Brücken-Wanderung 12 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Sportverein Jestetten Turnverein Altenburg www.sv-jestetten.de www.tvaltenburg.de

Bewegungsparcours in Altenburg Der Vereinssport steht nach wie vor wegen der Corona Pandemie still. Wir wollen uns trotzdem bewegen und haben aus diesem Grund einen Bewegungsparcours auf den Weg gebracht. Das Konzept stammt ursprünglich vom Turnverein Tiengen, mit des- sen Einverständnis haben wir die Idee aufgegrifen und in Altenburg umgesetzt. Mitmachen kann jeder, alleine oder zu zweit oder mit der ganzen Familie.

Die aktuellen Corona Vorschriften müssen jederzeit eingehalten wer- den. Start ist am Schulhof in Altenburg, wo auch ein Lageplan mit allen Stationen ausgehängt ist. Übungen mit Holzstangen und Steinen, Balance, Ausdauer und Koordinationstraining bringen Abwechslung beim Spaziergang rund um den „Nassenweg“. Ein kleiner Teil der Strecke ist nicht geteert, deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig. Der TV Altenburg hoft, mit diesem Angebot ein klein wenig Abwechslung und Spaß in diesen schwierigen Zeiten vermitteln zu können.

Corona Regeln: Der Turnverein Altenburg weist darauf hin, dass die aktuell gültige Corona Verordnung zu jedem Zeitpunkt einzuhalten ist. Das Bewe- gungsangebot kann von maximal zwei Personen aus zwei unter- schiedlichen Haushalten oder mehreren Personen aus einem Haus- halt absolviert werden. Zu nicht beteiligten Personen muss zu jedem FC St. Pauli-Rabauken zu Gast beim SV Jestetten Zeitpunkt ein Abstand von mindestens 1,5 m gewährleistet sein. Der Straßen- und Personenverkehr darf durch die Ausführung des Ange- Die Fußballcamps (powered by Café Central) des SV Jestetten botes nicht beeinträchtigt werden. sind seit Jahren das (Fußball-) Highlight des Sommers. Und auch Wir wünschen viel Spaß bei der Bewegung an der frischen Luft in diesem Jahr wollen wir wieder voll durchstarten – und haben Inge Schreiber, 1. Vorsitzende uns zur fünften Ausgabe eine tolle Sache ausgedacht: Denn ab sofort kooperieren wir mit dem FC St. Pauli! So veranstalten wir Jugendabteilung im Seestadion ein Rabauken-Camp mit dem deutschen Kultclub. Unter der Leitung von Ingrid Binder fndet für alle Kinder des TVA Während der Schulferien haben alle Mädchen und Jungen zwischen 6 eine wöchentlich geänderte Dorfrallye statt. Die Unterlagen werden und 13 Jahren (vom 2. August bis 5. August 2021) die Möglichkeit, sich den Eltern per Mail zugesandt. wie ein richtiger Fußballprof zu fühlen. Jeder Teilnehmer erhält eine Wer noch keine Info erhalten hat, darf sich gerne bei den Übungslei- FC St. Pauli Rabauken-Ausrüstung (diese besteht aus einem tollen tern melden. Trikotsatz der Fußballschule mit eigenem Wunschnamen und -num- Der Wochensieger erhält einen Preis. Die Aktion läuft mindestens mer, einem Sportbeutel, einer Trinkfasche und einigen Kleinigkeiten). bis Ende Februar, damit die Kinder, als Ausgleich zum Homeschoo- Darüber hinaus können sich die Teilnehmer in der Zeit von 9.30 Uhr ling, eine schöne Anregung haben, sich draußen an der frischen Luft bis 16.00 Uhr auf ein spannendes Fußballtraining von qualifzierten sportlich zu bewegen. Jugendtrainer*innen sowie die ein oder andere tolle Überraschung Die geltenden Coronaregeln sind auch hier zu beachten. (inklusive Besuch von echten Proffußballern!) und jeden Tag ausrei- chend Getränke, ein warmes Mittagessen und Obstpausen freuen. Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage Die Fußballschule ist für die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die www.tvaltenburg.de. Welt eines Fußballprofs kennen zu lernen. Teamgeist, soziale Kom- petenzen, Fairness, Respekt und Toleranz sind hierbei wichtige Werte und deren Vermittlung Ziele der Fußballschule. Alle Kinder erwartet jede Menge Spaß, Fußball und natürlich der FC St. Pauli, d.h. neben dem Training mit dem runden Leder haben wir uns eine Menge Akti- vitäten rund um den Fußball und den FC St. Pauli ausgedacht. Die Anmeldung ist über das Internet möglich. Unter der Adresse www.cafecentral-fussballcamp.de fndet ihr Informationen und den Anmeldebutton. Aber ihr könnt euch auch direkt unter www.rabau- ken.fcstpauli.com alle relevanten Informationen holen. Und auch auf Facebook sind wir vertreten unter @cafecentralfussballcamp

Das wird der Hit! Der SV Jestetten und der FC St. Pauli – ein echt tolles Duo. Sei dabei und trainiere wie ein echter Fußballprof.

Bei Rückfragen: Tobias Erlemann Jugendleiter SV Jestetten Mail: [email protected] Tel.: 07745 9260645 13 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021

Aus unserer Nachbarschaft

Realschule Klettgau: Anmeldetermi- Wir erwarten Sie – auch gerne mit Ihrem Homepage unter folgendem Link ne der 4. Klassen für das Schuljahr Kind - im Rektorat der Schule. Mitzubringen https://www.realschule-klettgau.de/wir-ue- 2021/2022 ist das 3 und 4 Blatt der Grundschul-emp- ber-uns-/-corona/aktuelles-/-corona/coro- fehlung, den Ausweis sowie die Bestätigung na-/-anmeldeformular-4-klassen Unsere Anmeldetermine für das neue Schul- der Grundschule über die Vorlage des Impf- herunterladen und das ausgefüllte Formular jahr 2021/2022 sind am passes des Kindes. zusammen mit den oben genannten Unter- Mittwoch, 10.03.21 und Donnerstag, Möchten Sie Corona bedingt auf eine per- lagen einwerfen. 11.03.21 jeweils von 8.00 bis 12.30 Uhr sönliche Anmeldung verzichten, können und von 14.00 bis 16.00 Uhr. Sie sich das Anmeldeformular auf unserer

Sonstiges

La(nd)Ta(gs)Wa(hl) - alles klar? INFO WOCHEN Infoveranstaltung – Online via Zoom der weiterführenden Mittwoch, 12.02.2021 Beruflichen Schulen Waldshut Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Menschen aus den Land- kreisen Waldshut und Lörrach, die Interesse haben, sich zur Land- 18. – 29. JANUAR 2021 tagswahl 2021 zu informieren und über landespolitische Themen zu Vereinbaren Sie ihren persönlichen Beratungstermin! diskutieren. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. 10.00-10.45 Uhr VORTRAG Grundlegende Infos zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg Referent*in der Landeszentrale für Politische Bildung Freiburg gs-wt.de jls-wt.de ks-wt.de 17.30-19.30 Uhr WORKSHOPS UND DISKUSSION Gewerbliche Schulen Justus-von-Liebig-Schule Kaufmännische Schule Themen: Bildung und Betreuung / Flucht und Asyl / Gesundheit und Waldshut Waldshut Waldshut Corona / Innere Sicherheit / Arbeit und Wirtschaft / Energie und Um- KAUFMÄNNISCHE SCHULE welt mit: Marion Dammann, Landrätin des Landkreises Lörrach / Jörg GEWERBLICHE SCHULEN Hinderer, Pfarrer, Kirchenbezirksbeauftragter für Flucht und Migration JUSTUS-VON-LIEBIG-SCHULE im Evang. Kirchenbezirk Markgräferland / Ronja Hofmann, Fridays for Future Lörrach / Tobias Roming, Arbeitnehmerseelsorger am Hochr- hein / Silke Padova, Kinder- und Jugendreferat Waldshut-Tiengen Anmeldeschluss: 10.02.2021 Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. Anmeldung unter www.bildungszentrum-waldshut.de, per Mail info@ bildungszentrum-waldshut.de oder per Telefon 07751 8314-500. Online Seminar: Nach der Anmeldung bekommen Sie am Dienstag, den 09.02.2021 Alltag mit der Zöliakie oder die Kunst der Extrawurst einen Link, über den Sie zum Zoom- Konferenzraum gelangen. Es fal- Wann: Freitag, 26. Februar 2021, 17.00 – 18.00 Uhr len keine Kosten an. Wo: Online-Seminar über Zoom Kosten: keine – Die Firma Fria GmbH fnanziert das Seminar. Verstehen und Verstanden werden Referentin: Ute Hamacher-Reichenberger, M.A., Dipl. Sozialpädagogin Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation - Online via Zoom Freitag, 26.02.2021 (16.30-20.00 Uhr) & Samstag, 27.02.2021 (09.00- Warum ist der Alltag mit Zöliakie trotz erfolgreicher Ernährungs- 12.30 Uhr) umstellung oft mühsam und anstrengend? Zöliakie ist eine Er- Inhalte: Annahme der gewaltfreien Kommunikation, Unterscheidung von krankung, die mehr als nur den Dünndarm betrift. Welche psy- Beobachtung und Bewertung, hilfreiches Zuhören, Bedürfnisse & Gefühle chosozialen Faktoren sorgen im Alltag für „Zöliakie-Stress“ und wahrnehmen und formulieren lernen, die eigene Rolle refektieren. wie können Betrofene individuelle Strategien im Umgang mit der Referentin: Andrea Dönni, Diplom-Pädagogin & Mediatorin Zöliakie entwickeln? Ort: online via Zoom - Für technische Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Frau Hamacher-Reichenberger arbeitet als Zöliakie-Expertin für Teilnahmegebühr: 45 € Fria. Das ist eine schwedische glutenfreie Bäckerei. Sie ist verant- Anmeldeschluss: 10.02.2021 wortlich für die Beratung von Kunden, Verbrauchern und Handel- Anmeldung unter www.bildungszentrum-waldshut.de, per Mail info@ spartnern. Selbst von Zöliakie betrofen, kennt sie die Herausfor- bildungszentrum-waldshut.de oder per Telefon 07751 8314-500. derungen der glutenfreien Ernährung und des Umgangs mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie im Detail. Anmeldung formlos per Mail an Lebenshilfe Südschwarzwald e. V. Wege [email protected] gestalten. Gemeinsam. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit dem Link zur Veranstaltung. Verwaltung und Geschäftsstelle Montag – Donnerstag 08 – 15 Uhr , Freitag 08 – 12 Uhr Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: 19.02.2021 Scheuerlenstraße 7, 79822 Titisee-Neustadt 07651 93 626 0 , [email protected] 14 JESTETTER INFO / SAMSTAG, 06. FEBRUAR 2021 Land schreibt erneut Preis für Kleinkünstlerin- Auch in Zeiten von Corona lassen wir Sie nicht allein! nen und Kleinkünstler aus – Bewerbungsschluss Mit unseren Angeboten des Familienunterstützenden Dienstes sind am 31. März 2021 wir für Sie da – gerade auch jetzt in diesen schwierigen Zeiten • Sie brauchen eine Begleitung oder Assistenz für Ihren Arztbesuch Staatssekretärin Olschowski: „Der baden-württembergische Kleinkunst- oder andere Erledigungen? Wir sorgen für eine passgenaue Ver- preis ist gerade in schwierigen Zeiten ein wichtiges Zeichen für die Sze- mittlung einer Begleitperson ne“ Preise in Höhe von insgesamt bis zu 22 000 Euro werden vergeben. • Sie brauchen mal einen Tapetenwechsel und / oder haben Lust auf Um den Kleinkunstpreis des Landes können sich Künstlerinnen und einen Ausfug in die Natur? Wir unterstützen Sie mit unserer Frei- Künstler aus Baden-Württemberg noch bis zum 31. März 2021 bewerben. zeitbegleitung Bewerbungsunterlagen • Sie können oder möchten zurzeit Ihre Wohnung nicht verlassen? Wir Informationen sowie das Bewerbungsformular werden im Internet erledigen Boten- oder Behördengänge für Sie oder kaufen für Sie ein. unter www.kleinkunstpreis-bw.de bereitgestellt. • Sie betreuen ein Familienmitglied mit Behinderung und brauchen mal Informationen können auch über die Geschäftsstelle des Kleinkunst- Zeit für sich? Wir betreuen Ihren Angehörigen im häuslichen Umfeld preises der Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und So- • Sie wissen nicht, welche fnanziellen Unterstützungsmöglichkei- ziokulturellen Zentren (LAKS Baden-Württemberg e.V.), Alter Schlach- ten Ihnen zur Verfügung stehen? Wir beraten Sie und unterstützen thof 11, 76131 Karlsruhe (Tel.: 0721/470 419 10, Fax.: 0721/470 419 Sie bei der Beantragung von Leistungen 11) bezogen werden. Sie haben Interesse? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Trickbetrüger bei Grundrente aktiv Am 1. Januar 2021 trat das Grundrentengesetz in Kraft. »Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe«, erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, Geschäftsführerin der Deutschen Rentenver- sicherung (DRV) Baden-Württemberg. Die ersten Bescheide zum neuen Grundrentenzuschlag können voraussichtlich ab Mitte 2021 versandt werden, so Frenzer-Wolf. Genau diese Zeitlücke nutzen aber derzeit dreiste Trickbetrüger aus: Die DRV warnt deshalb vor täuschend echt wirkenden Briefen, die angeblich von der Rentenver- sicherung stammen und als »Fragebögen zur Grundrente« auch in Baden-Württemberg versandt wurden. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ihre persönlichen Daten oder sogar die Bankverbin- dung preiszugeben, um den Grundrentenzuschlag zu erhalten. »Die Grundrente ist keine eigenständige Rente«, betont die Ge- schäftsführerin der DRV Baden-Württemberg: »Sie wird als Zuschlag zur gesetzlichen Rente automatisch berechnet und ausgezahlt.« Es Auch in diesen lägen bei der DRV auch alle notwendigen Informationen seitens der Rentnerinnen und Rentner vor, um einen Anspruch auf den Zuschlag schwierigen zu prüfen. Ein Antrag für die Grundrente sei deshalb gar nicht not- wendig, bekräftigt Frenzer-Wolf. Sie ist als Geschäftsführerin bei der Zeiten sind wir DRV Baden-Württemberg für die Gesetzesumsetzung zuständig. Auf für Sie da – keinen Fall sollten persönliche Informationen wie Kontodaten preis- gegeben werden. Rentnerinnen und Rentner, die die Briefe der Trick- bleiben Sie betrüger erhalten haben, sollen diese Schreiben bitte nicht beachten und nicht beantworten. gesund! Ihre Pressestelle der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Gartenstr. 105, 76135 Karlsruhe Info: 07742 92340 www.deutsche-rentenversicherung-bw.de

Ende des redaktionellen Teils

Nachmieter gesucht Nachmieter für 4-Zimmer-Wohnung mit Mansarde inkl. Stellplatz für 2-Zimmerwohnung in zentraler Lage in Jestetten. in Jestetten gesucht. Bisherige Kaltmiete 485 € Warmmiete 670,- €. Tel. 07745/4734421 Telefon: 07743 / 92 92 98

Sonnige 4-Zimmer-Wohnung 4-5-Zi.-Mietwohnung gesucht! in Jestetten-Altenburg zu vermieten Ruhige Lage, Wohnfläche ca. 107 qm, Balkon, Wintergarten, Einbauküche, Wohnung oder kleines Haus Bad mit Dusche und Wanne, Gäste-WC, Gartenmitbenutzung, Garage, in Jestetten zu mieten gesucht. Kellerabteil. Kaltmiete: 790 € zzgl. Garage und NK. Zuschriften unter Chiffre 5838477 an Primo Verlag, Interessenten melden sich bitte unter Chiffre 5838476 beim Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach 15 Erzählt von mir mit Lachen Nichts strbt, was in In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen so wie es gewesen ist einst. Erinnerung bleibt von unserem lieben Verstorbenen Erzählt all die geliebten Sachen auch wenn ihr nachher weint. Herzlichen Dank Stefan Dikas * 21.5.1950 † 18.1.2021 sagen wir allen, die sich in stller Trauer mit uns Unser besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Krause für die verbunden fühlten persönliche Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Bestat- und ihre Anteilnahme tungsunternehmen Angelika und Edi Gampp für die würde- durch Worte, volle Unterstützung. Karten, Blumen und Wir bedanken uns bei allen, die sich in stiller Trauer mit uns Geldspenden zum verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und Ausdruck brachten. liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

In stiller Trauer Im Namen Christina Dikas mit Familie Rolf Prinz aller Angehörigen † 4. Dezember 2020 Gabriele Pedret Oliver Prinz Jesteten, im Januar 2021

Danksagung Luise Pfeifer 30.11.1937 16.01.2021

Herzlichen Dank - allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten - für die liebevoll geschriebenen Zeilen und Geldzuwendungen - Bestattungsinstitut Gampp für die wertvolle Unterstützung Besonderen Dank Frau Pfarrerin Sibylle Krause für die sehr persönlich gestaltete Trauerfeier und Urnenbeisetzung Jestetten, im Februar 2021 Im Namen aller Angehörigen Heinz Pfeifer Claudia Rehm und Familie Kirsten Poppe und Familie Oft frage ich mich wie es sein wird, wenn wir uns einmal wiedersehen...

Mechthild Scharff † 03.01.2021

Wir danken allen Bekannten, Freunden und Nachbarn für die vielen Zeichen der Verbundenheit.

In Erinnerung: Wolfgang Scharff † 03.01.2008

Im Namen der Familie Scharff Daniel

3-Zimmer-Wohnung im Herzen von Jestetten zu vermieten 3-Zimmer-Wohnung (gepflegter Zustand), 86,22 m², großer Balkon, ruhige Lage, Küche mit EBK, Fußbodenheizung, Bad/Dusche, Gäste-WC, Abstellraum, Stellplatz in der TG, eigener Kellerraum. Vorzugsweise Vermietung an Nichtraucher u. Personen ohne Haustiere. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich unter 0174 / 835 97 09 oder 0041 / 79 / 120 13 84. Gerne erfolgt auch ein Rückruf, wenn Sie auf die Mailbox sprechen.

Für das AUSBILDUNGSJAHR 2021 bieten wir Ausbildungsplätze zum • Straßenbauer (m/w/d) • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) • Baugeräteführer (m/w/d) in 3-jähriger Ausbildung Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung laut Tarifvertrag im 1. Lehrjahr 850,00 Euro brutto (Stand 2020) • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung • Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungen Was wir uns wünschen: • Mindestens Hauptschulabschluss • Lust an der Arbeit im Freien • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Bei Interesse können Sie sich gerne vorab bei unseren Ausbildern Herrn Daniel Kaiser und Herrn Jörg Kaiser telefonisch melden. Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31.04.2021 an: Firma Kaiser GmbH Pflaster -& Natursteinbau Schwarzbachstraße 39, 79771 Klettgau- Grießen oder per E-Mail an: [email protected] Schwarzbachstraße 39 79771 Klettgau-Grießen Telefon: 07742 / 9 11 61 [email protected] Ärzte-Ehepaar aus Frankfurt sucht dringend Baugrundstück oder EFH in Jestetten/Lottstetten und Umgebung. Postbank Immobilien GmbH email: [email protected] Telefon: 0160 / 90 65 08 39

Wohnung in Jestetten gesucht! 2-3 Zimmer, Wohnungsbezug flexibel, nähere Informationen gerne persönlich, Tel. 07745/4979821, E-Mail: [email protected]

HELLE 4,5-ZI.-WOHNUNG MIT BALKON UND GARTENNUTZUNG ZU VERMIETEN In Jestetten-Altenburg, ca. 115 m², 820 € KM + 200 € NK, frisch renoviert, neue EBK, Bad mit Wanne, Stellplatz, Kellerabteil. Vorzugsweise an Familien, Wohngemeinschaften auch möglich. Mobil: 0178 516 59 11 ab 17 Uhr Digitaler Tag der offenen Tür

Die Wahl der richtigen weiterführenden Schule stellt Sie in dieser Zeit vor besondere Herausforderungen.

Ein normaler Tag der offenen Tür ist leider nicht möglich. Trotzdem möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben unsere Schule näher kennenzulernen und verlagern deshalb unseren Tag der offenen Tür in die digitale Welt.

Datum: 08.02.2021 Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ich werde Ihnen dort unsere Schule und unsere Arbeitsweise vorstellen. Anschließend zeige ich Ihnen einen Film, den Schüler für Sie gedreht haben. Zum Schluss bleibt noch Zeit für Ihre Fragen.

Wenn Sie Interesse haben teilzunehmen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und wir schicken Ihnen die Zugangsdaten zu.

Haben Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch, dann vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin oder schreiben Sie mir eine Mail.

Ich freue mich, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Im Namen des Kollegiums der Realschule Klettgau

Constanze Trumpf Schulleitung

Für unsere Servicedienstleistungen im Golfclub Rheinblick in Lottstetten- Nack suchen wir für die Saison 2021 (April bis November): WIR SUCHEN DICH! Servicemitarbeiter (m/w/d) Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen? in Vollzeit / Teilzeit / Minijob auf 450,- €-Basis Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder für unser neu renoviertes Restaurant. Anzeigenblattverteilung in Jestetten! Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben einen Mitarbeiter (m/w/d) Bei Fragen 0800-999-5-666 in Vollzeit / Teilzeit psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Wenn Sie gewöhnt sind selbstständig zu arbeiten, flexibel und engagiert sind, dann sind Sie der ideale Bewerber/in für uns. Sie verstehen sich als Dienstleister für unsere Mitglieder und der Besucher. Der Golfclub Rhein- blick hat ca. 800 Mitglieder und mehr als 25 Mitarbeiter. Neben einem interessanten Arbeitsplatz und einem angenehmen Arbeitsklima bieten wir Ihnen die Möglichkeit in einem gehobenen Umfeld mit hohem Freizeitwert zu arbeiten. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit: Günter Burkhard [email protected] Wohnung oder Haus zu kaufen gesucht! Golfclub Rheinblick e.V. Rheinstraße 4 • 79807 Lottstetten-Nack (Möchten Sie nur verkaufen und als Mieter weiterhin Telefon +49 0160 91910171 drin wohnen?) www.golfclubrheinblick.de Bitte Infos: [email protected] Scarlet wird immer noch vermisst! Die seit 10.09.2020 vermisste Wanderin wurde leider immer noch nicht gefun- den. Daher ein verzweifelter Aufruf an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger: - Wer hat Scarlet auf ihrem Weg in von der Kirchberghüte zu Schmidts Markt gesehen? - Wer ist Scarlet zufällig im oder vor dem Supermarkt in Todtmoos begegnet? - Die geplante Route war von Todtmoos nach Wehr. Hat sie jemand dort oder in der Umgebung gesehen? - Hat sie jemand auf dem Weg zum Park oder zum keltschen Labyrinth gesehen? Wer hat sie danach eventuell irgendwo gesehen? Ist jemandem etwas an den beiden Tagen danach (11./12.09.) auf dem Schluchtensteig aufgefallen z.B. frische Rutschspuren, abgebrochene Äste oder gar ein herrenloser Gegenstand, der ggf. Scarlet zugeordnet werden könnte? Hat sich ein Hund beim Gassi gehen auf der Strecke anders verhalten als sonst? Hat jemand etwas gehört oder gesehen? Um diese Fragen beantworten zu können, ist das Erinnerungsvermö- gen, die Hilfsbereitschaf und die Empathie jedes Einzelnen gefragt. Manche haben vielleicht irgendwas gesehen oder wahrgenommen und haben diesem aber keine sonderliche Beachtung geschenkt. Es ist aber jeder noch so kleine Hinweis wichtg, um dieses Rätsel lösen zu können und ist vielleicht sogar ein wichtger Schrit in die Richtung, dass Scarlet endlich gefunden wird. Sei es ein Spaziergänger, jemand der im Garten gearbeitet hat, jemand der zufällig aus dem Fenster geschaut hat oder ein Autofahrer... jeder sollte noch einmal in Gedanken die Tage im September Revue passieren lassen. Bite helfen Sie mit. Alles wird vertraulich behandelt. Herzlichen Dank auch im Namen der Familie. Sie erreichen uns unter 0157 546 434 30 oder 0160 834 28 87 per Mail bitefi[email protected]