Mancor De La Vall Ist Eine Gemeinde Auf Mallorca Und Teil Des Gemeindeverbandes Von Raiguer
Mancor de la Vall ist eine Gemeinde auf Mallorca und Teil des Gemeindeverbandes von Raiguer. Die Mülltrennung wird gemeinsam mit 8 weiteren Gemeinden organisiert: Alaró, Binissalem, Búger, Campanet, Consell, Lloseta, Santa Maria del Camí und Selva. Seit mehr als 10 Jahren wird in der Gemeinde eine selektive Sammlung von Abfällen durchgeführt. Die Einwohner stellen nach einem Wochenplan an ihrer Adresse im Stadtgebiet die verschiedenen Müllarten zur Abholung bereit (organisches Material, leichte Verpackungen, Glas, Papier/Pappe und Restmüll). Es befinden sich keine Container auf der Straße. Es gibt jedoch einen grünen Park, in den Sie Ihren gesamten Hausmüll, der nicht eingesammelt wird, bringen können, und der den Einwohnern, die außerhalb des Stadtkerns wohnen, zur Verfügung steht. Im Jahr 2017 wurde eine Zahlung für Restmüll eingeführt, die das Verursacherprinzip anwendet. Für Restmüll steht demnach der AUTORISIERTE ROTE BEUTEL und für Windeln der AUTORISIERTE WEISSE BEUTEL zur Verfügung. Dieses Sammelsystem hat es ermöglicht, ein höheres Recyclingniveau durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu erreichen und Umweltauswirkungen, verursacht durch Abfall, zu reduzieren. Was ist der autorisierte rote Beutel? Der AUTORISIERTE ROTE BEUTEL ist die einzige Form, um Restmüll zu entsorgen. Durch diese Form der Abfallentsorgung werden die Bürger dazu angehalten, eine selektivere Abfalltrennung durchzuführen und somit weniger RESTMÜLL zu erzeugen. Durch die Zahlung der kommunalen Abfallsteuer ist jeder Haushalt berechtigt, eine bestimmte Anzahl von autorisierten roten Säcken zu erhalten. Werden mehr Müllbeutel benötigt, müssen diese per variabler Gebühr bezahlt werden. Die Gebühren für jeden zusätzlichen autorisierten roten Beutel stellen die Kosten für die Entsorgung des Restmülls dar. Die Sätze sind in der aktuellen Abfallsteuerverordnung festgelegt.
[Show full text]