Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 1

A K T U EL L

48. Jahrgang Freitag, 9. Juli 2021 Nummer 27 Seite 2 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) SOZIALSTATION ST. ANNA HELIOS Spital Überlingen GmbH, Tel. (07545) 9499189 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Härlenweg 1, 88662 Überlingen • auch über Handy Sa, So und FT 08 - 21 Uhr AMBULANTER HOSPIZDIENST INTEGRIERTE LEITSTELLE DES ZAHNÄRZTLICHER BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) NOTFALLDIENST Tel. 0173/3711226 Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 : 01805/911-620 AWO – (Gehörlosen-Fax 112) (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkprei- Frauen- und Kinderschutzhaus se max. 42 ct/Minute; Bandansage) Psychosoziale Beratungs- und Tel. (07541) 4893626 ambulate Behandlungsstelle für Einheitliche Rufnummer für den Suchtkranke (PSB) VERGIFTUNGS- Ärztlichen Bereitschaftsdienst INFORMATIONS-ZENTRALE Diakonisches Werk 116 117 Telefonnummer (0761) 19240 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen APOTHEKEN-NOTDIENST Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820 KRANKENHÄUSER Samstag, 10. Juli 2021 AIDS-SPRECHSTUNDEN See-Apotheke Immenstaad, Wattgraben 11, Überlingen (07551) 9477-0 88090 Immenstaad, Tel. 07545 - 67 36 Friedrichshafen (07541) 96-0 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen,­ Panda-Apotheke , Hauptstr. 28, 88677 (07542) 5310 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860 Markdorf, Tel. 07544 - 9 52 32 30 Gesundheitsämter Löwen-Apotheke Überlingen, Maurus-Betz-Str. 2, - Gesundheitsamt WICHTIGE RUFNUMMERN 88662 Überlingen, Tel. 07551 - 94 47 77 Friedrichshafen (07541) 2045852 Sonntag, 11. Juli 2021 - Gesundheitsamt FÜR DEN ÄRZTLICHEN Bären-Apotheke Markdorf, Bahnhofstr. 18, 88677 Überlingen (07551) 4031 BEREITSCHAFTSDIENST: Markdorf, Tel. 07544 - 84 00 Linden-Apotheke Friedrichshafen *, Länderösch- KRANKENTRANSPORTE Bodenseekreis str. 30, 88046 Friedrichshafen (Kitzenwiese), Tel. 07541 - 3 42 27 DRK Bodenseekreis 19222 Rettungsdienst 112 Taxizentrale Immenstaad 911244 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Schloss-Apotheke Tettnang, Karlstr. 14, 88069 Tettnang, Tel. 07542 - 9 37 50 Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr: Die Obere Apotheke Stockach, Hauptstr. 20, POLIZEI docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von 78333 Stockach, Baden, Tel. 07771 - 23 49 niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Polizeiposten Immenstaad 1700 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr) Polizeirevier, Verkehrsdienst docdirekt.de Friedrichshafen (07541) 701-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/ SOZIALSTATION MARKDORF Polizeidirektion Friedrichshafen (07541) 701-0 -291 /-293 /-206 Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Wasserschutzpolizei Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Friedrichshafen (07541) 28930 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 oder nach Vereinbarung Friedrichshafen NOTRUFE (Allgemeiner Notfalldienst) DORFHELFERINNEN Aktion „Menschen in Not“ 110 Klinikum Friedrichshafen GmbH, MARKDORF Polizei 110 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 Feuer 112 Sa, So und FT 08-21 Uhr BEREITSCHAFTSDIENSTE Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Klinik Tettnang GmbH, EnBW; Strom (0800) 3629477 Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Stadtwerk am See (0800) 505 3333 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Gas, Wasserrohrbruch

Öffnung des Rathauses ab Montag, 12. Juli 2021 Herausgeber: Das Rathaus und die Tourist-Informati- Gemeinde Immenstaad, Öffnungszeiten Rathaus on haben ab Montag, 12. Juli 2021 wie- 88090 Immenstaad am Bodensee, der zu den gewohnten Öffnungszeiten Dr.-Zimmermann-Str. 1 Montag - Freitag für Sie geöffnet. Tel.: (07545) 201-0 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Fax: (07545) 201-4108 zusätzlich Es wird jedoch darum gebeten, nach http://www.immenstaad.de Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Möglichkeit vorab telefonisch oder per Verantwortlich für den amtlichen Teil: oder nach Vereinbarung Bürgermeister Johannes Simon Henne, E-Mail einen Termin mit der/dem jewei- verantwortlich für den Anzeigenteil: ligen Ansprechpartner/in zu vereinba- Tobias Pearman ren, um unnötige Wartezeiten und An- E-Mail: [email protected] sammlungen zu vermeiden. Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr Herstellung und Vertrieb: Ihre Gemeindeverwaltung Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Immenstaad a. B. Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 3

2. Essensgebühr Absage für das Dorffest Kippenhausen und das Weinfest 2021 bleibt unverändert Liebe Bürgerinnen und Bürger, 3. Sanktionsgebühr leider musste sich die Gemeinde Immenstaad auch in diesem Jahr dazu entschlie- 38,00 € je angefangene 0,5 Stunden ßen, das beliebte Dorffest in Kippenhausen sowie das Weinfest in Immenstaad ab- zusagen. Leider erschweren es die derzeit gültigen Regelungen der Corona-Verord- Art. 2 Inkrafttreten nung, solche Veranstaltungen praktikabel und sicher umzusetzen. Diese Satzung tritt zum 01.09.2021 in Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Information sind jedoch bereits an Kraft. der Planung für attraktive Alternativen. Sobald das Programm steht, werden wir Sie wieder informieren. Ausgefertigt: Wir hoffen sehr, dass die Pandemie bald eingedämmt ist und freuen uns bereits heu- Immenstaad am Bodensee, te auf das beliebte Dorffest Kippenhausen und das beliebte Weinfest im Jahre 2022. den 06.07.2021 Bleiben wir hoffnungsvoll und zuversichtlich! Gez. Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad a. B. Johannes Henne Bürgermeister

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekom- men dieser Satzung wird nach § 4 Ab- satz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Satzung über die 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren Bekanntmachung dieser Satzung gegen- für die Benutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen über der Gemeinde geltend gemacht wor- (Kinderbetreuungsgebührensatzung) den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt AufgSatzungrund von § 4über der Gemeind die 4. eordnungÄnderung für Baden der -SatzungWürttemberg über (GemO) die i. Erhebung V. m. §§ 2 und von 13, nicht, wenn die Vorschriften der Sitzung, 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) und § 6 des der Genehmigung oder die Bekanntma- KindertagesbetreuungsgesetzGebühren für die Benutzunges (KiTaG) hat von der GemeinderatKinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Immenstaad am chung der Satzung verletzt worden sind. Bodensee am 05.07.2021 folgende(Kinderbetreuungsgebührensatzung) Satzung beschlossen: Satzung über die 3. Änderung Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. V. m. §§ 2 Art.und 1 Satzungsänderung 13, 19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) und § 6 des der Schülerbetreuungssatzung Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Immen- Aufgrund des § 4 Gemeindeordnung für Die staadAnlage am zur Bodensee Kinderbetreuungssatzung am 05.07.2021 folgendevom 01.09.2019 Satzung wird beschlossen: wie folgt geändert: Baden-Württemberg (GemO), der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) Art. 1 Satzungsänderung hat der Gemeinderat der Gemeinde Im- GebührenverzeichnisDie Anlage zur Kinderbetreuungssatzung für die Kinderbetreuungseinrichtungen vom 01.09.2019 wird in derwie Gemeindefolgt geändert: menstaad am Bodensee am 05.07.2021 Immenstaad am Bodensee folgende Satzung beschlossen: Gebührenverzeichnis für die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Im- menstaad am Bodensee Art. 1 Satzungsänderung 1. 1.Betreuungsgebühr Betreuungsgebühr § 1 Abs. 4, 5 und 6 erhalten folgende Fas- sung: Familie nach § 4 (1) mit … § 1 Geltungsbereich und Benutzungs- 1 Kind 2 Kindern 3 Kindern 4 und mehr verhältnis Kindern (4) Folgende Betreuungsformen werden angeboten: Regelkindergarten 133 € 103 € 69 € 23 € (3 bis 6 Jahre) a. Frühbetreuung (Mo bis Fr, 7.15 Uhr bis 8.15 Uhr) Altersgemischter b. Begleitete Vormittagsbetreuung Regelkindergarten 266 € 206 € 138 € 46 € (2 bis 3 Jahre) (Di, Do, Fr, 11.50 Uhr bis 12.35 Uhr) c. Mittagsbetreuung VÖ-Kindergarten 166 € 129 € 86 € 29 € (Mo bis Fr, 12.40 Uhr bis 14.30 Uhr) (3 bis 6 Jahre) d. Begleitete Nachmittagsbetreuung Altersgemischter (Mo u. Mi, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr) VÖ-Kindergarten 332 € 258 € 172 € 58 € e. Ferienbetreuung (Oster-, Pfingst-, (2-3 Jahre) Sommer und Herbstferien) - kurz Ganztageskindergarten 263 € 204 € 136 € 45 € (3 bis 6 Jahre) (Mo bis Fr, 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr) - lang Altersgemischter (Mo bis Fr, 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr) 526 € 408 € 272 € 90 € Ganztageskindergarten - ganztags (2 bis 3 Jahre) (Mo bis Fr, 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) Krippe Regelbetreuung 395 € 293 € 199 € 78 € (5) Die Anmeldung eines Kindes zu den (1 bis 3 Jahre) Betreuungsformen a. - d. ist für die VÖ-Krippe 494 € 383 € 256 € 85 € Dauer eines Schulhalbjahres bindend. (1 bis 3 Jahre) Der Wechsel einer Angebotsform ist nur zum darauffolgenden Schulhalb- Ganztageskrippe 570 € 442 € 295 € 98 € (1 bis 3 Jahre) jahr möglich.

2. Essensgebühr

Seite 4 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

(6) Die Mindestanzahl an zu betreuenden Doppelcarports. Von einem Flach- te Schnelltests, einige falsch-positive Tes- Kindern wird in der ganztägigen Feri- dach mit 0 Grad zu einem Flach- tergebnisse gegeben. Dies habe enorme enbetreuung (bis 16.00 Uhr) auf vier dach mit max. 8 Grad, Happenwei- Wellen ausgelöst und viele Kinder, Eltern Personen je Tag festgelegt, bei weni- lerstraße, Flst. 1834/6, Gem. IM und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hät- ger Kindern kann eine Betreuung nur Beschluss (einstimmig): ten sich für mehrere Tage in Quarantäne bis 14.00 Uhr angeboten werden. In Der Technische Ausschuss stimmt dem befunden - bis die Ergebnisse durch PCR- diesem Fall besteht kein Anspruch auf Vorhaben nach § 30 BauGB in Verbin- Tests widerlegt worden seien. Dies sei für Aufnahme eines Kindes in ganztägige dung mit § 31 BauGB und § 36 BauGB alle Beteiligten sehr ärgerlich gewesen. Er Ferienbetreuung. nicht zu. habe auch großes Verständnis für daraus resultierende Frustration. Man müsse je- § 4 Abs. 1 und 2 erhalten folgende Fas- 2. BAUANTRÄGE AUßERHALB EINES doch bedenken, dass dieses System auf sung: BEBAUUNGSPLANES der anderen Seite allen Beteiligten auch § 4 Betreuungsgebühr 2.1 Vereinfachtes Verfahren: Sanie- eine gewisse Sicherheit biete. Es habe ge- (1) Die monatliche Betreuungsgebühr je rung und Umbau einer bestehen- nügend Fälle gegeben, in denen sich die Wochentag beträgt für den Strandhütte, Seestraße-Ost, positiven Ergebnisse bestätigt hätten. Das a. Frühbetreuung (Mo bis Fr, 7.15 Uhr Flst. 1847/1, Gem. IM Test-Angebot sei freiwillig gewesen und bis 8.15 Uhr) 16,80 €, Beschluss (einstimmig): von Eltern und Personal gut angenommen b. begleitete Vormittagsbetreuung Das Einvernehmen nach § 36 BauGB in worden. Die Lollytests habe die Verwaltung (Di, Do, Fr, 11.50 Uhr bis 12.35 Uhr) Verbindung mit § 35 BauGB wird grund- extra hierfür auf eigene Kosten beschafft. 12,60 €, sätzlich erteilt. Leider habe man vom Hersteller fehlerhaf- c. Mittagsbetreuung te Chargen erhalten und sei nun mit dem (Mo bis Fr, 12.40 Uhr bis 14.30 Uhr) 2.2 Nachtrag zur Baugenehmigung: Lieferanten im Austausch, wie man das 30,80 €, Umplanung „Neubau eines Mehr- Geld zurückerhalte. Bis zu den Sommer- d. begleitete Nachmittagsbetreuung familienhauses“, hier: Tiefgarage- ferien werde es vonseiten Gemeinde kein (Mo u. Mi, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr) nentfall, Einbau eines Parksystems, freiwilliges Test- Angebot in den Kinder- 25,20 €. Umplanung Grundrisse EG + 1. OG, betreuungseinrichtungen mehr geben, da (2) Für die Ferienbetreuung beträgt die Wattgraben, Flst. 158, Gem. IM die Inzidenz sehr niedrig sei. Betreuungsgebühr 4,20 € je betreuter Beschluss (mehrheitlich - bei 1 Gegen- Stunde. stimme): 1.2 Absage Dorffest und Weinfest § 5 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Der Technisches Ausschuss stimmt dem Bürgermeister Henne teilt mit, dass das § 5 Essensgebühr Vorhaben nach § 34 i. V. m. § 36 BauGB Dorffest sowie das Weinfest auch in die- (1) Die monatliche Essensgebühr je Wo- zu. Das Bauordnungsamt wird gebeten, sem Jahr abgesagt worden seien. Dies sei chentag beträgt 15,90 €. - zu überprüfen, ob die vorgeschriebenen eine schmerzliche Nachricht, die Verwal- Abstandsflächen zu den angrenzenden tung habe bis zuletzt mit sich gerungen, Art. 2 Inkrafttreten Grundstücken eingehalten werden. ob es doch noch eine Lösung zur Durch- Diese Satzung tritt zum 01.09.2021 in 2.3 Bauvoranfrage: Neubau Produkti- führung der beiden Feste gebe. Die aktuel- Kraft. onsgebäude zur Verarbeitung von len Regelungen der Inzidenzstufe 1 ließen Fisch mit Büro und Mitarbeiterwoh- zwar Veranstaltungen mit bis zu 1.500 Per- Ausgefertigt: nen, Herrenweiherweg, Flst. 1353, sonen zu, allerdings mit strengen Auflagen Immenstaad am Bodensee, Gem. IM und Restriktionen, weshalb man von einer den 06.07.2021 Beschluss (mehrheitlich abgelehnt - bei Durchführung abgesehen habe. Nichts- 8 Gegenstimmen): destotrotz sei er guten Mutes, dass beide Gez. Die Gemeinde Immenstaad stellt ihr Ein- Feste im kommenden Jahr wieder statt- Johannes Henne vernehmen, vorbehaltlich, dass durch die finden könnten. Die Tourist- Information Bürgermeister zuständige Fachbehörde das Bauvorha- sei darüber hinaus beauftragt, Alternati- ben privilegiert wird, nach § 35 i. V. m § ven im Bereich Kultur zu schaffen. Hierzu Hinweis: 36 BauGB zum o. g. Bauvorhaben in Aus- gebe es bereits verschiedene Überlegun- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- sicht. gen und zeitnah genauere Informationen. und Formvorschriften der Gemeindeord- Man müsse sich jedoch im Klaren darüber nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Prüfauftrag an das Bauordnungsamt: sein, dass es Feste im klassischen Sinne aufgrund der GemO beim Zustandekom- Das Bauordnungsamt wird gebeten sich mit singen, tanzen und schunkeln nicht ge- men dieser Satzung wird nach § 4 Ab- mit den Fachbehörden abzustimmen, in- ben könne. Am Freitag, 9. Juli finde aber satz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht wieweit durch das Bauvorhaben Belange bereits ein Open Air Kino im Außengelän- schriftlich innerhalb eines Jahres seit der des Landschaftsschutzes betroffen sind. de des Aquastaads statt. Er freue sich au- Bekanntmachung dieser Satzung gegen- In der Abwägung zwischen dem Interes- ßerdem, dass der Heimatverein dort am über der Gemeinde geltend gemacht wor- se des Fischbetriebes und dem Schutz der Samstag, 10. Juli 2021 eine Jazz Night mit den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung Landschaft drängt sich die Frage auf, in- der DO X Memorial Big Band durchführe. begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt wiefern die Ansiedlung im Außenbereich, nicht, wenn die Vorschriften der Sitzung, insbesondere in dieser Dimension und mit 2. BEKANNTGABE NICHTÖFFENT- die Genehmigung oder die Bekanntma- den geplanten Büro- und Mitarbeiterräu- LICH GEFASSTER BESCHLÜSSE chung der Satzung verletzt worden sind. men, erforderlich und angemessen ist bzw. Bürgermeister Henne erklärt, der Gemein- ob eine Ansiedlung eines solchen Betrie- derat habe in seiner nichtöffentlichen Sit- bes nicht in einem Gewerbegebiet ange- zung am 14. Juni 2021 keine Beschlüs- AUS DEM GEMEINDERAT siedelt werden sollte. se gefasst.

Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Aus dem Gemeinderat: 3. BÜRGERFRAGESTUNDE Technischen Ausschusses und des Ge- Es werden keine Fragen gestellt. meinderats vom 05.07.2021 1. INFORMATION DES BÜRGERMEIS- TERS 4. 4. ÄNDERUNG DER KINDERBE- Aus dem Technischen Ausschuss: 1.1 Fehlerhafte Schnelltests in Kitas TREUUNGSGEBÜHRENSATZUNG 1. BAUANTRÄGE INNERHALB EINES Bürgermeister Henne erklärt, im Kindergar- - GEBÜHRENANPASSUNG BEBAUUNGSPLANES ten Seegaddel und im Kinderhaus Schul- Beschluss (mehrheitlich - bei 2 Gegen- 1.1 Vereinfachtes Verfahren: Änderung straße habe es im Juni durch sog. Lolly- stimmen): der beantragten Dachneigung des tests, also für Kinder besonders geeigne- Der Gemeinderat beschließt die 4. Ände- Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 5 rung der Kinderbetreuungsgebührensat- 8.4 Unwetter am Dienstag, 29. Juni gen sowie die Notwendigkeit eines Nach- zung vom 01.09.2019 zum 01.09.2021 2021 tragshaushalts des Landes Baden- Würt- (siehe Anlage). Herr Kohler erklärt, am Landesteg, an der temberg. Stephan-Brodmann-Schule und an der 5 3. ÄNDERUNG DER SCHÜLERBE- L207 im Bereich des Ferienwohnparks 9. MITTEILUNGEN, ANFRAGEN UND TREUUNGSSATZUNG Beschluss habe jeweils ein Baum gefällt werden müs- ANREGUNGEN (mehrheitlich - bei 2 Gegenstimmen): sen. Bei ca. 25 Bäumen hätten zudem As- 9.1 Angelverbot am Landesteg Der Gemeinderat beschließt die 3. Ände- tbrüche entfernt und teilweise ein Rück- Ein Gemeinderat möchte wissen, warum rung der Schülerbetreuungssatzung ge- schnitt durchgeführt werden müssen. Im es am Landesteg seit kurzem ein Angel- mäß Anlage 4. Widdum sei eine Straßenleuchte durch ei- verbot gebe. nen umstürzenden Baum beschädigt wor- Herr Haase erklärt, die Bodensee-Schiffs- 6. BEBAUUNGSPLAN HÄLDELE den. In den Gebäuden Rathaus Immen- betriebe (BSB) hätten die Gemeindever- - Vergabe Ausarbeitung des Bebau- staad, Kindergarten Kippenhausen, Aqua- waltung darauf hingewiesen, das laut Bo- ungsplanes inklusive der Verfahrens- staad und Stephan-Brodmann-Schule sei denseeschifffahrtsordnung zum Schutz betreuung Regenwasser eingedrungen. Hierbei seien der Personen und Schifffahrt geltende An- Beschluss (einstimmig): zum Glück keine größeren Schäden ent- gelverbot umzusetzen. Außerdem habe es Der Gemeinderat stimmt dem Vorschlag standen. zahlreiche Beschwerden von Passanten der Verwaltung für die Vergabe der Pla- gegeben, die sich durch das Angeln, ins- nungsleistungen für die Ausarbeitung des 8.5 Glasfaserausbau in Immenstaad besondere durch das Auswerfen der An- Bebauungsplanes inklusive der Verfah- Herr Kohler erläutert, der Förderantrag zur geln, gefährdet gefühlt hätten. Deswegen rensbetreuung für das zu überplanende Beseitigung der sog. „weißen Flecken“ habe man ein Verbot an gesamtem Be- Gebiet „Häldele“ zu und beauftragt die (weniger als 30 Mbit/s im Download) im reich beschlossen. Es gebe noch zahlrei- Verwaltung auf dieser Grundlage mit dem Bereich der Breitbandversorgung sei am che andere Bereiche, sodass man nicht Planungsbüro Meixner Stadtentwicklung 28.07.2020 beim Bund gestellt worden. Mit unbedingt an einem so stark frequentier- GmbH aus Friedrichshafen für die Pla- Bescheid vom 24.08.2020 sei ein positiver ten Bereich angeln müsse. nung die entsprechenden Verträge abzu- Zuwendungsbescheid über 50% der ge- schließen. schätzten Baukosten erteilt worden. An- 9.2 Einmündung Dr.-Zimmermann- schließend sei am 26.10.2021 ein Antrag Straße in Fritz-Kopp-Straße 7. ÖFFENTLICH-RECHTLICHER RAH- auf Co-Finanzierung der Maßnahme beim Eine Gemeinderätin fragt, ob man an der MENVERTRAG MIT KOMM.ONE Land Baden-Württemberg gestellt worden. Einmündung der Dr.-Zimmermann-Straße Beschluss (einstimmig): Hier sei ein weiterer Zuschuss in Höhe von in die Fritz-Kopp-Straße einen Verkehrs- Der Gemeinderat stimmt dem Abschluss 40% der Baukosten zu erwarten. Alle Un- spiegel anbringen könne, da die Einsicht des öffentlich-rechtlichen Rahmenvertrags terlagen lägen seit 03.11.2020 vollständig in die Fritz-Kopp-Straße in beide Richtun- mit Komm.ONE zu. beim Zuschussgeber. Die Ausstellung ei- gen eingeschränkt sei. nes positiven Zuwendungsbescheids ver- Herr Rößler erläutert, man werde zunächst 8. VERSCHIEDENES zögere sich jedoch voraussichtlich bis in einen entsprechenden Heckenrückschnitt 8.1 Neubau Kita Seegaddel den Herbst. Die Gründe hierfür seien die durchführen und die Situation anschlie- Herr Kohler teilt mit, dass sich die Fertig- kürzlich erfolgten Landtagswahlen, die ßend bewerten. stellung der Kita Seegaddel wegen feh- damit einhergehenden Umstrukturierun- lendem Material beim Bodenleger, Schrei- ner und den Außenanlagen leider verzöge- re. Mehrere Folgefirmen hätten daraufhin Zwischenaufträge angenommen. Dadurch verschiebe sich die in die Handwerkerferi- en, wodurch es zu weiteren Verzögerungen komme. Man gehe derzeit von einer Fertig- stellung bis Mitte/Ende Oktober aus. Ge- meinsam mit den Leiterinnen des Kinder- gartens Seegaddel und des Kinderhauses Schulstraße sei daraufhin vereinbart wor- den, den Umzug in die neue Kita Seegad- del auf Anfang Januar 2022 zu verschie- ben. Die Eltern seien hierüber bereits per Elternbrief informiert worden. Ferienjob im Aquastaad

8.2 Fußgängerüberweg Fritz-Kopp- Die Gemeinde Immenstaad sucht für den Zeitraum vom 31.07.2021 bis 31.08.2021 Straße und Gehweg Dr.-Zimmer- im Strand- und Hallenbad Aquastaad mann-Straße Nord zwei Schüler/innen / Student/innen (m/w/d) zur Reinigung des Außenbereichs Herr Kohler erklärt, die Arbeiten für den morgens zwischen 7 und 11 Uhr. Fußgängerüberweg in der Fritz-Kopp-Stra- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Kurzbewerbung bis ße und den Gehweg in der Dr.-Zimmer- zum 23.07.2021. Bewerbungen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Immen- mann-Straße Nord hätten begonnen und staad, Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee oder per E-Mail an würden bis Ende der Woche abgeschlos- [email protected]. sen sein. Weitere Informationen erhalten Sie gerne telefonisch von unserem Betriebsleiter im Aquastaad, Herr Kaiser, Telefon 07545/901313. 8.3 Spielplatz Neusatz Herr Kohler teilt mit, aufgrund des anhal- tend regnerischen Wetters hätten bislang nur wenige Arbeiten bei der Errichtung des Spielplatzes durchgeführt werden können. Die anstehenden Erdarbeiten müssten ver- schoben werden, bis der Boden abge- trocknet sei. Es werde trotzdem versucht, die Anlage bis Ende Juli fertigzustellen. Seite 6 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

Verwöhn-Gutscheine für pflegende An- gehörige: Einladung zur Landesgartenschau Unter dem Motto „Wer pflegt, wird gehegt“ Die Gemeinde Immenstaad am Bo- laden das Netzwerk „Älter werden im Bo- densee hat zum nächstmöglichen Zeit- Landratsamt denseekreis“ und die Frauen- und Famili- punkt zwei Stellen zu besetzen: enbeauftragte des Bodenseekreises pfle- Bodenseekreis gende Angehörige aus dem Landkreis zu Pädagogische Fachkraft einem Besuch auf der Landesgartenschau (m/w/d) Verkehrsbehinderungen auf B 31 zwi- in Überlingen ein. schen Hagnau und Immenstaad Für die Teilnehmenden besteht in der Zeit (unbefristetes Arbeitsverhältnis, 100% Abhängig vom Wetter werden voraussicht- von Juli bis September 2021 an insge- und 80%, EG S 8a TVöD-SuE) lich am 12. und 13. Juli 2021 (Montag und samt neun zur Auswahl stehenden Tagen Wir suchen verantwortungsbewusste Dienstag) auf der Bundesstraße 31 zwi- die Möglichkeit, Fragen zum Thema Pfle- und verlässliche pädagogische Fach- schen Hagnau und Immenstaad Schäden ge mit Expertinnen und Experten zu be- kräfte (m/w/d) für unseren Kindergar- an der Fahrbahn repariert. Der Verkehr wird sprechen. Mit dem Genuss der wunder- ten Seegaddel (6 Gruppen) in Vollzeit mit einer Ampel abwechselnd an der Bau- baren Blumenpracht der Landesgarten- und für unseren Kindergarten Auf dem stelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinde- schau steht jedoch der Verwöhn-Aspekt im Ruhbühl (2 Gruppen) in Teilzeit, für rungen und Verzögerungen muss gerech- Mittelpunkt. Damit möchten das Landrat- die ein wertschätzender Umgang in der net werden. samt und seine Kooperationspartner sich Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegi- bei den pflegenden Angehörigen bedan- um wichtig ist und die Kenntnisse und B 31 Friedrichshafen: Riedleparktunnel ken und diese dabei unterstützen, ein we- Interesse an der Umsetzung des Ori- wegen Wartungsarbeiten zwei Nächte nig „aufzutanken“. entierungsplans für Bildung und Erzie- lang gesperrt Pflegende Angehörige nehmen bei Inter- hung für Baden-Württemberg besitzen. In der Nacht vom 13. auf den 14. Juli 2021 esse an diesem Verwöhn-Gutschein gerne Voraussetzung für die Einstellung als (Dienstag auf Mittwoch) und vom 14. auf Kontakt auf mit den unten genannten Ex- pädagogische Fachkraft ist eine ab- den 15. Juli (Mittwoch auf Donnerstag) pertinnen und Experten. Für Fragen steht geschlossene Ausbildung zum staatlich wird der Riedleparktunnel in Friedrichsha- im Landratsamt Wiltrud Bolien unter der anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. eine fen jeweils von 19:00 bis 6:00 Uhr gesperrt. Telefonnummer 07541 204 5640 zur Ver- vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kin- Die Umleitung erfolgt in Richtung Lindau fügung. dertagesbetreuungsgesetz. über den Maybachplatz auf die Keppler- Weitere Informationen unter https://www.bodenseekreis.de/sozia- Wir bieten Ihnen straße, Ehlersstraße, dann wieder auf die les-gesundheit/senioren-pflege/angebo- • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis B 31 und umgekehrt. Es werden im Tunnel te-fuer-pflegende-angehoerige. • Ein anspruchsvolles und abwechs- Umbauarbeiten durchgeführt, um dessen

lungsreiches Aufgabenfeld Sicherheitstechnik an die Mobilitätszent- Infokasten • Persönliche und fachliche Fort- und rale Baden-Württemberg anzuschließen. Folgende Termine stehen zur Auswahl: Weiterbildungsmöglichkeiten 19. Juli 2021: Anmeldung bei Wiltrud Bo- • Eine Vergütung nach EG S8a TVöD- Infos und Ideen auf der Sommer-IBO: lien, Landratsamt, Tel. 07541 204-5640, SuE. Klimaschutz mit Messer und Gabel Das Landwirtschaftsamt des Bodensee- E-Mail [email protected] Haben wir Ihr Interesse geweckt? kreises ist bei der Sommer-IBO, die vom 22. Juli 2021: Anmeldung bei Heike Dann freuen wir uns auf eine schrift- 8. Juli bis 11. Juli 2021 in der Messe Fried- Dindorf, Caritasverband Dekanat Linzgau, liche Bewerbung bis zum 15.07.2021. richshafen stattfindet, in der Halle B1 mit Tel. 07551 8303-12, Bewerbungen richten Sie bitte an das der Ausstellung „Klimaschutz mit Messer E-Mail [email protected] Bürgermeisteramt Immenstaad a. B., und Gabel“ dabei. Die Zusammenhänge 3. August 2021: Anmeldung bei Bru- Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immen- zwischen Ernährung und Klimaschutz wer- na Wernet, Deutsches Rotes Kreuz, Tel. staad am Bodensee oder per E-Mail an den dabei ebenso aufgezeigt, wie Ideen für 07541 504-126, [email protected]. ein klimafreundliches Einkaufs-, Zuberei- E-Mail bruna.wernet@drk-kv-bodensee- Weitere Informationen erhalten Sie ger- tungs- und Essverhalten. kreis.de ne telefonisch im Personalamt bei Frau „Der Blick auf die Herkunft und die Aus- 6. August 2021: Anmeldung bei Melanie Ergin unter Tel. 07545/201-3202. wahl der Lebensmittel ist ein ebenso wich- Haugg, Pflegestützpunkt Bodenseekreis, tiger Ansatz, wie ein nachhaltiger Umgang Tel. 07541 204-5196, mit den Lebensmitteln“, sagt Friederike E-Mail [email protected] Heß-Böhlen vom Landwirtschaftsamt. Am 17. August 2021: Anmeldung bei Alexand- Messestand des Landratsamtes gibt sie ra Krebs, Pflegestützpunkt Bodenseekreis, IPPENHAUSEN hierzu Informationen und Kostproben. Zu- Tel. 07541 204-5196, K dem besteht für die Besucherinnen und E-Mail [email protected] Besucher die Möglichkeit, herauszufinden, 1. September 2021: Anmeldung bei Pet- Sprechzeiten wie es um den eigenen ökologischen Fuß- ra Mecking, Pflegestützpunkt Bodensee- abdruck bestellt ist. kreis, Tel. 07541 204-5196, Ortsverwaltung Kippenhausen Am Freitag, 9. Juli 2021 geht es auf der E-Mail [email protected] Ortsvorsteher Martin Frank kulinarischen Eventbühne in Halle B4 von 14. September 2021: Anmeldung bei Al- Bitte beachten: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr um die Linse. Denn exandra Krebs, Pflegestützpunkt Boden- Sprechzeiten nach telefonischer Ver- Hülsenfrüchte sind gesund, schmackhaft seekreis, Tel. 07541 204-5196, einbarung, Tel. 07545/3309 oder per und gehören auf den Speiseplan einer kli- E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected] mafreundlichen Zukunft. Mit dem Koch 22. September 2021: Anmeldung bei Mo- Artur Renz, Friederike Heß-Böhlen vom nika Topp, Pflegestützpunkt Bodensee- Landwirtschaftsamt Bodenseekreis und kreis, Tel. 07541 204-5196, Moderator Nik Herb wird auf der Bühne E-Mail [email protected] gegart, gebrutzelt und getalked. 23. September 2021: Anmeldung bei Ed- gar Störk, Caritas-Bodensee-Oberschwa- ben, Tel. 07541 3000-0, E-Mail stoerk@caritas-bodensee- oberschwaben.de Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 7

Personselle Unterstützung bei den Wi- kingerfahrten Die Lädine sticht nun mittwochs ab dem 14. Juli wöchtenlich als Wikiniger-Schiff in See. Für das Kinderprogramm an Bord bräuchten wir dringend Unterstützung. - das Familienbad Tourist-Information Wer hat Spaß regelmäßig an den Mitt- wochvormittagen (Zeitfenster ca. 8:30 - Freizeit und Kultur am See 13:00 Uhr) mit Fröhlichkeit und Humor un- sere Gästekinder und -familien an Bord Öffnungszeiten zu unterhalten? Für weitere Informatio- Juni, Juli und August: Tourist-Information nen (Bezahlung, Anforderungen) einfach Täglich von 8:30 bis 20 Uhr. Das Hal- in der Tourist-Information Immenstaad bei Tel. 07545/201-3700 lenbad schließt um 19 Uhr. Die Bade- Frau Heinz nachfragen oder vorbeikom- zeit in der Halle endet 15 Minuten da- Unsere Öffnungszeiten: men. (E-Mail: [email protected], Tel. vor. Der Freibadebereich kann bis 20 Montag bis Freitag 07545/201-3704 vormittags) Uhr genutzt werden. 09:00 - 12:30 Uhr und

13:30 - 18:00 Uhr Folgende Regeln gelten: Samstag Abstandsregeln und Kontaktnachverfol- 09:30 - 12:30 Uhr gung (luca-App oder ausliegendes For- mular) sowie Maskenpflicht im Eingangs- bereich der Kasse und bei den Toiletten.

Liebenau Lebenswert Alter gGmbH Lebensräume für Jung und Alt Sprechzeiten der Gemeinwesenarbeit und Seniorenberatung Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Schulstraße 24 B, 88090 Immenstaad Telefon 07545-911808 [email protected] Lebenswert Alter gGmbH Wussten Sie schon...? Wir bieten in den Lebensräumen für Jung und Alt eine kostenlose Seniorenberatung an. Haben Sie Fragen, rufen Sie mich an! Wikingerfahrt Hannah Hengge auf der Lädine Termine im Juli Beginn: 9:30 Uhr Mittwoch, 14.07. Mittwoch, 21.07. Treffpunkt: Landesteg, Mittwoch, 28.07. Lädineanlegestelle

Hug!!! Jetzt haben die Wikinger doch tatsächlich die Lädine als Haus St. Vinzenz Pallotti Drachenboot in Beschlag genommen. An Bord wird gespielt was das Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0 Zeug hält - von Bingo und Galgenraten bis zu Mitmach-Geschichten. Heimgebundene Telefon 07545 93249-102 Wohnungen Fax 07545 93249-120 Ein spannendes und fröhliches Spiele-Spaß-Segelerlebnis Kupferbergstraße 35, 88090 Immenstaad für die ganze Familie! [email protected] Sozialstation St. Anna -Friedrichshafen-Immenstaad Erwachsene 19 € (ohne EBC 21 €) Tickets bei der Tourist-Information und unter Telefon 07545 9499189 Kinder (3-16 J.) 15 € (ohne EBC 17 €) www.reservix.de [email protected] www.stiftung-liebenau.de

www.immenstaad-tourismus.de Tel. 07545 - 201 3700 Seite 8 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

Forscherfahrten Forscherfahrt Rundfahrten mit der Lädine auf der Lädine Samstag Sonntag 14:00 Uhr Rundfahrt Immenstaad 10:30 Uhr Rundfahrt mit Termine Juli Beginn: 9:30 Uhr 15:15 Uhr Rundfahrt Immenstaad Weißwurstfrühstück Donnerstag, 15.07. 16:30 Uhr Rundfahrt Immenstaad 12:15 Uhr Überfahrt nach KN Donnerstag, 22.07. Treffpunkt: Landesteg, 17:45 Uhr Rückfahrt von KN Donnerstag, 29.07. Lädineanlegestelle

Die Lädine gilt als eines der ältesten Junge Forscher aufgepasst, wenn es heißt: Verkehrsmittel der Geschichte. mögliche Zusatzfahrten staunen, nachmachen und experimentieren donnerstags Eine Rundfahrt auf dem Lastensegler ist ein mit Prof. Dr. Immo und seinem schusseligen Assistenten. um 14/15:15Uhr einzigartiges Erlebnis.

Wir experimentieren mit Wind und Wasser und erleben die Elemente hautnah. Fahrkarten für die Rundfahrten ab Immenstaad sind in der Tourist-Information erhältlich Tickets bei der Erwachsene 13 € (ohne EBC 15 €) Tourist-Information oder unter Kinder (3-16 J.) 9 € (ohne EBC 11 €) www.reservix.de www.laedine.de

www.immenstaad-tourismus.de Tel. 07545 - 201 3700 www.immenstaad-tourismus.de Tel. 07545 - 201 3700

Mülltermine Montag, 12. Juli Stephan-Brodmann-Schule Restmüll 4 Montag, 19. Juli Grundschule mit Ganztagsangebot Bioabfall 88090 Immenstaad am Bodensee Dienstag, 20. Juli Gelber Sack Dienstag, 26. Juli Neue AG-Leiter/-innen für das nächste Schuljahr gesucht Restmüll Liebe Immenstaader, Montag, 2. August für das nächste Schuljahr 2021/22 suchen wir an unserer Grundschule neue AG— Bioabfall Leiter/-innen für folgende AGs. Dienstag, 3. August - Töpfer AG am Dienstag : Die Töpfer / Ton AG ist für die Klassenstufe 1 + 4 geplant. Gelber Sack Die Kinder formen aus Ton verschiedene Gegenstände ( Krippenfiguren, Drachen, Montag, 9. August Vulkane, Kressegärtchen, versch. Tiere und alles was Ihnen und den Kindern ein- Restmüll 4 fällt) Hier suchen wir 1 - 2 AG-Leiter, die im Team die Kinder anleiten und unterstützen. Material wie: Ton, Brennofen, usw. stehen zur Verfügung. Abfuhrtermine Papier-Tonne Unsere langjährige AG-Leiterin, Frau Budde, ist gerne bereit die Nachfolger einzu- Dienstag, 20. Juli weisen und den Ofen zu erklären. und Wenn Sie Zeit und Lust haben, ab 13. September 2021 die Schule bei der Durchfüh- Dienstag, 17. August 2021 rung und Gestaltung einer AG zu unterstützen melden Sie sich bitte schnellstmög- Bitte stellen Sie die Abfälle zu den Abfuhr- lich im Sekretariat der Schule. Falls Sie weitere Ideen für eine AG haben, melden Sie terminen bis spätestens 6.00 Uhr, am Ab- sich bitte auch. holtag und frühestens ab 19.00 Uhr am Das sollten Sie mitbringen: Vortag, sichtbar am Straßenrand bereit. - Jeden Dienstag Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) - Freude an der Arbeit mit Kindern - Interesse, Begabung und viele kreative Ideen für die AGs

Vergütet wird diese Tätigkeit nach dem Tarif der VHS, mit 18,-- €/Std. (27,-- € pro AG-Tag) Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei mir, ich freue mich auf Ihren An- ruf oder Ihre Rückmeldung. Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 9

Dieser Eimer soll ca. 40 Liter beinhaltet Google 47.6653000 9.3644500. haben. Eine Legende berichtet, dass dies Wohnbereich des starken Vinzenz: Goog- eine vorausgehende Wette zufolge hatte. le 47.6655000 9.3644600 In welcher Zeit die Wette zu erfüllen war, Erfassungs Nummer Landesdenkmal wird nicht genannt. Aber es wird erwähnt, 090_705 dass er „en saumäßige Dursch hot`r au Literatur: „Sonntagsspaziergang“ durch dr Im- immer g`het. Immenstaader Immenstaader Heimatblätter menstaader Ort mit Susanna - dem Un- Eine andere Legend verbreitete, dass er Heft 1,40/ 8,125 /10/64 und 12/40 terlehrer Wetzel seine Hausfrau - anno auch die Fasnacht bereichert haben soll. Gespräch mit dem jetzigen Besitzer des 1910 Denn so sagt die Geschichte, habe er ei- Schwörerhauses CB206454IM nen Fasnetwagen den Wattgraben hinauf- Text/Bilder Karl Eckle Sonntag, 18.07.2021, gezogen. Vor dem Gasthaus Krone soll ihm Mitwirkender: Winfried Dickreiter 14:30 - ca.16:45 Uhr die Belohnung, einen Eimer Wein angebo- Bildbearbeitung: Svetlana Isipciuc Treffpunkt: Rathaus, Dr.-Zimmermann-Str. ten worden sein. „Schtellet de Eimer grad 1, 88090 Immenstaad, direkt vor dem Ein- vor mi na! Den suf i so us“. gang So soll sich der Fasnetzug von Gaststätte Preis: 10.-€ zu Gaststätte weiter bewegt haben. Diesem Spaziergang durchs „Örtle“ möch- Der starke Vinzenz war einer derjenigen, te uns Susanna, dem Unterlehrer Wetzel der die Schiffe (Lädine) mit Lasten zu be- sai Hausfrau, wieder mit nehmen in die und entladen hatte. „gute alte Zeit“ 1910. Die Tour unterschei- In der Mitte des Brunnens steht eine 2-tei- det sich zum „Ortsspaziergang“ in eini- lig Sandsteinsäule, durchbrochen mit gen Details, auch der Weg geht - statt an Sandsteinplatten, die mit Wasserspeiern der Hauptstraße - an der Seestraße ent- ausgestattet sind. Die Säule ist ca. 2 m lang. Susanna wird dabei mit der ein oder hoch. anderen historischen Episode, aber auch Der Vinzenz erreicht eine Höhe von ca. manch spitzfindigen Indiskretionen auf- 1,35 m mit Blickrichtung nach Westen. Die warten - ganz nach dem Motto „also i hon Brunnen hat somit eine Gesamthöhe von nix g‘sagt“ - und Ihnen natürlich im Dialekt ca. 3,35 Metern. das Dorf, seine Häuser und Begebenhei- Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1978 ten ein wenig näherbringen. und war damals noch ohne die Figur des Der Spaziergang findet bei jeder Witte- „Starken Vinzenz.“ rung statt. Bitte evtl. Getränk mitbringen. Die Jahreszahl 1978 ist auf dem unteren Es gelten die aktuellen Coronabestimmun- Teil der Säule eingraviert. gen, daher Anmeldung erforderlich: Die Skulptur des Vinzenz wurde von Diet- Anmeldung und Informationen bei Susan- mar Grabert aus Göppingen geschaffen ne Wetzel 07545 5364715, spaziergang und 1984 angebracht. @e-mail.de Am unteren Teil der Vinzenzskulptur ist

eine Bronzeplatte mit folgender Inschrift angebracht: Der starke Vinzenz 1984 Auf der Standplatte befindet sich eine klei- ne Bronzeplastik die einen Frosch oder Weiterbildungsangebote unter Kröte darstellt, welche/r „staunend“ zum Vinzenz hochschaut. Allerdings wird die- www.vhs-bodenseekreis.de se/r vom Betrachter meist, nach Ansicht des Verfassers, nicht wahrgenommen, Weitere Auskünfte bei Izabella Butz Der Bronzeguss wurde von Strassacker in vhs-Außenstelle Immenstaad Süssen erstellt. Tel.: 07545 9117887 Geschichtlicher Hintergrund, mündliche Überlieferung: Telefonische Beratung EDV in der Der starke Vinzenz mit Namen in den vhs-Zentrale im Landratsamt Gemeindebüchern vermerkt: Innozenz Tel.: 07541 204-5431 oder -3021 Hamm, geboren am 28. Juni 1860 in Wall- hausen und ist mit 68 Jahren am 23. Ja- nuar 1929 in gestorben. Er war in Immenstaad Schiffs- und Dienstknecht und hat vor und um 1900 mit seiner Frau Christine „hinten oben“, ein bescheidener Anbau an der Ostseite des Schwörerhau- Brunnenanlage „Der Starke Vinzenz“ ses, gewohnt. in Immenstaad Er habe die damaligen Immenstaader RETTUNGSDIENSTE Vinzenzbrunnen mit der Vinzenzskulptur mit seinen Bärenkräften, aber auch sei- - Die aus rotem Sandstein errichtete An- ner Trinkfestigkeit, zum Staunen gebracht. lage befindet sich südlich des Schwörer- Kurt Grabert hat den gutmütigen Kraftprotz hauses(Frickenwäsele 2). in der Brunnenplastik verewigt, wie er ge- Auf dem 8-eckigen Brunnentrog sind aus rade einen Eimer Wein austrinkt. Stein die Wappen der 8 Herrschaften ge- Der Standort ist sehr repräsentativ und schaffen. Auf der Säule in der Mitte des zeigt einen hervorragenden Zustand. Brunnens steht der „Starke Vinzenz“, der Die Einweihung des Brunnentroges fand Dienstabend gerade einen Eimer voll Wein zum Trin- anlässlich des 7. Immenstaader Dorfmark- Am Montag, den 12.07. treffen wir uns ken ansetzt. tes statt. wieder zum Dienstabend. Wir wollen ei- nen Dokumentarfilm zeigen und zur an- Seite 10 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell schließenden Diskussionsrunde einladen. Gottesdienstordnung und Kippenhausen Wir treffen uns um 20.00 Uhr in der neu- Pfarrnachrichten 16.30 Uhr Rosenkranzgebet en DRK-Garage. Hagnau vom 10. Juli - 18. Juli 2021 18.30 Uhr Winkelgottesdienst (im Garten Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnah- der Familie Schaudt) men zur Eindämmung des Coronavirus in Stetten den Gottesdiensten zu beachten. 20.00 Uhr Sommernacht für die Seele Die Kirchen bleiben wie gewohnt ge- Freiwillige Feuerwehr öffnet. Samstag, 17.07. - 15. Woche Immenstaad am Bodensee Immenstaad Wir weisen empfehlend auf die Möglich- 18.00 Uhr hl. Messe zumSonntag keit von Gottesdiensten im Fernsehen, Ra- Seefelden Proben: dio und Internet hin. Auf der Internetseite 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern Am kommenden Montag, 12.07.2021, www.ebfr.de/seelsorgejetzt werden wei- findet um 19.30 Uhr eine Probe für die terhin Gottesdienste für zuhause bereit- Sonntag, 18.07. - 16. Sonntag Übungsgruppe 3 statt. gestellt. In der Kirche liegen Texte zum Kippenhausen Am kommenden Mittwoch, 14.07.2021, Feiern eines persönlichen Gottesdienstes 09.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr- findet um 19.30 Uhr eine Probe für die aus. Diese können Sie auch in gedruck- gemeinde Übungsgruppe 4 statt. ter Form oder per Mail im Pfarrbüro an- Gedenken: Josef Röhrenbach fordern. Wir freuen uns, wenn Sie diese und verst. Angehörige Einladung zur Jahreshauptversamm- mitnehmen und auch an Interessierte ver- Meersburg lung der Freiwilligen Feuerwehr Immen- teilen, die nicht zum Gottesdienst kom- 10.30 Uhr Eucharistiefeier staad am Bodensee. men können. Immenstaad Die Feuerwehr lädt alle Aktiven Kame- Eucharistiefeiern zur feierlichen Erst- radinnen und Kameraden sowie die Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und kommunion Kameraden der Alterabteilung zur Jah- bleiben Sie gesund! Immenstaad reshauptversammlung am Samstag, 20.30 Uhr Sommerabend für die Seele den 24.Juli 2021 um 18.00 Uhr in die Bitte beachten Sie die aktuellen Mittei- Linzgauhalle ein. lungen. Eine Änderung der Gottesdien- Anzugsordnung: Ausgehuniform stordnung aufgrund steigender Infek- Pfarrnachrichten Kippenhausen tionszahlen ist jederzeit möglich! Alle Jahreshauptversammlung Gottesdienstbesucher müssen eine me- Ministrantenplan Freiwillige Feuerwehr Immenstaad dizinische Maske tragen, dazu zählen Sonntag, 11. Juli 2021 am Bodensee OP-Masken, FFP2-Masken. Felix, Niklas, Alexander, Sebastian Am Samstag, den 24. Juli 2021 um Donnerstag, 15. Juli 2021 18.00 Uhr in der Linzgauhalle Samstag, 10.07. - 14. Woche Noemi, Jasha Tagesordnung Immenstaad Sonntag, 18. Juli 2021 1. Begrüßung 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Sophie, Noah, Gabriel, Marian 2. Totenehrung Gedenken: Bruno und Robert 3. Bericht des Kommandanten Varnica 4. Beförderungen Seefelden Pfarrnachrichten Immenstaad 5. Ehrungen 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern Ministrantenplan 6. Bericht des Jugendwarts Samstag, 10. Juli 7. Bericht des Kassiers Sonntag, 11.07. Julia, Carina 8. Bericht der Kassenprüfer 15. Sonntag Samstag, 17. Juli 9. Wahl Kassenprüfer Kippenhausen Max, Paula 10. Entlastung und Grußworte Herr 09.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr- Sonntag, 18. Juli Bürgermeister Henne gemeinde 09.00 Uhr Markus, Maria, Christine, To- 11. Wünsche und Anträge Meersburg bias, Nele 12. Schlusswort des Kommandanten 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr- gemeinde (Erstkommunion) Hagnau 11.30 Uhr Moritz, Sina, Marie R. Nick, 10.30 Uhr Eucharistiefeier Robin

Dienstag, 13.07. - 15. Woche Sommerabend für die Seele Immenstaad Ein Sommerabend ist eine besondere Zeit. Eine Zeit zum Erholen und Genie- Alle Gottesdienste der Proben der Kommunionkinder - Keine Abendmesse! ßen. Die evangelische und katholische Kir- Seelsorgeeinheit Meersburg che möchten Sie einladen in der katholi- schen Kirche in Immenstaad sich eine sol- Kirchengemeinde Meersburg Mittwoch, 14.07. - 15. Woche che Zeit zu gönnen. Beginn ist jeweils um (Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg 20.30 Uhr. Meersburg; St. Martin Seefelden; 07.45 Uhr Schülergottesdienst Dauer 30 - 45 Minuten. Wir freuen uns auf St. Jodokus Immenstaad, (3. Klasse) einen schönen Abend mit Ihnen. St. Johann Baptist Hagnau und Hagnau Termine: Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) 19.00 Uhr Rosenkranz 18. Juli 2021 - Brunnengeschichten - Pfarrbüro 88709 Meersburg, Schaut in den Brunnen: Was sehr Ihr Droste-Hülshoff-Weg 7 Donnerstag, 15.07. -15. Woche 25. Juli 2021 - Klänge für die Seele mit Tel. 07532 / 6059 Kippenhausen Veeh-Harfen, Geige und Gitarre E-Mail: 18.30 Uhr Heilige Messe 1. August 2021 - Leben aus der Quelle - Im [email protected] Gedenken: Franz Walser Herzen ein Lied - Lobpreissingen

Freitag, 16.07. - 15. Woche Meersburg 09.00 Uhr Heilige Messe Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 11

Erstkommunionkinder 2021 Allgemeine Pfarrnachrichten Folgende Kinder werden in Immenstaad am Sonntag, 18. Juli 2021 feierlich zum Tägliche Gottesdienste aus dem Frei- ersten Mal zum Tisch des Herrn gehen. Wir burger Münster bitten die Kinder im Gebet und im gelebten Die Gottesdienste sind auf der Internet- Glaubenszeugnis zu begleiten. Der Erst- seite des Bistums werktags um 18.30 Uhr kommuniontag sollte Beginn einer lebendi- und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt auf gen Glaubenspraxis und nicht Ihr Schluss- www.youtube.com/user/erzbistumfreiburg Gottesdienstzeiten in der Kapelle von punkt sein. Wir freuen uns mit den Kindern oder St. Josef Hersberg und ihren Familien. Aufgrund der Coro- https://www.ebfr.de/html/content/livestre- na-Situation können an den Kommunion- am.html Gottesdienstzeiten in der Kapelle von feiern nur die Eltern und wenige gelade- St. Josef Hersberg ne Angehörige teilnehmen. Wir bitten um Ökumenisches Gebetsläuten: Sonntag, den 11. Juli 2021, 15. Sonntag Verständnis! Täglich um 19.30 Uhr im Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucharistie- Wir wollen all das, was uns bewegt ins feier - 17.30 Uhr Vesper Erstkommunionkinder, die in der Kir- gemeinsame Gebet nehmen und des- An den Wochentagen jeweils um 11.25 Uhr che „St. Jodokus“ in Immenstaad feiern: halb läuten jeden Abend, um 19.30 Uhr, Eucharistiefeier Freitag von 19.30-20.00 Sarina Anke Baltzer, Marco Baumgart, in den katholischen und evangelischen Kir- Uhr Stille Anbetung Monja Birkhofer, Tim Friedrich, Maja Gra- chen der Gemeinden Uhldingen-Mühlho- Sonntag, den 18. Juli 2021, 16. Sonntag benbauer, Max Harder, Mia-Sofie Heber- fen, Meersburg, , Stetten, Hag- im Jahreskreis, um 10.45 Uhr Eucharistie- le, Janne Herrmann, Hannah Karg, Isabella nau, Immenstaad und Kippenhausen die feier - 17.30 Uhr Vesper Karl, Valentin Matt, Maurice Mayer, Cotan Glocken. Raul Mendez, Matteo Sebastian Pfingst- Wir laden ein, während des Glockenläu- gräff, Konstantin Rabold, Shayenne Rie- tens unsere Sorgen und Nöte, all das was derer, Carla Marie Schlegel, Sophia Kat- uns bewegt ins persönliche Gebet zu brin- harina Tiepelt, Theresa Marie Tiepelt, Fe- gen und das Gebet des Herrn zu sprechen, derico Tricarico, Leif Marlin Watzinger, Ta- das uns über alle Grenzen von Nationen, tiana Wybraniec Konfessionen und Häusern verbindet.

Gottesdienst für Ehejubilare Pfarrnachrichten Meersburg Schon seit Jahren erfreut sich der Gottes- Evangelische Kirchengemeinde dienst für Ehejubilare großer Beliebtheit. Immenstaad Sommernacht für die Seele Auch in diesem Jahr laden wir alle Ehe- „Das Leben feiern“ jubilare dieses Jahres herzlich ein zu ei- Pfarrer Martin Egervari Gönnen Sie sich und Ihrer Seele etwas. nem Dankgottesdienst mit Segnung - am Evang. Kirche: Schulstr. 25 Folgen Sie der gemeinsamen Einladung Samstag, 09. Oktober um 10.30 Uhr in Evang. Gemeindehaus: Adlerstr. 22 Meersburg. Aufgrund der Corona-Situa- der evangelischen u. katholischen Kirchen Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 und kommen Sie am tion wird der Gottesdienst in der Pfarrkir- E-Mail: [email protected] Freitag, 16. Juli 2021 um 20.00 Uhr auf che stattfinden und es istunbedingt eine den Rathausplatz in Stetten. Anmeldung erforderlich. Wenn Sie die- Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Feiern Sie mit uns unter freiem Himmel, mit ses Jahr ein Ehejubiläum feiern und ger- Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 anregenden Gedanken, Gebet und Musik ne am Gottesdienst teilnehmen möch- den Abend und das Leben. ten, dann melden Sie sich bitte im Pfarr- Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Ihr Kommen. büro Meersburg (Tel: 07532/ 6059) oder im Pfarramt Pfarrbüro Immenstaad (Tel: 07545/ 6237). Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Pfarrnachrichten Hagnau Öffnungszeiten des Pfarrbüros Weltladen (hinterer Eingang Gemeindehaus) Die Pfarrgemeinde Hagnau lädt ein zum Immenstaad Tel. 07545/6237 Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr Winkelgottesdienst Montag und Das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Hagnau lädt ein zum diesjährigen Winkel- Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr gottesdienst. „Winkelgottesdienste“ sind E-Mail: Gottesdienste an besonderen, schönen [email protected] Wochenspruch Orten und „geheimen“ Winkeln, die uns Bitte beachten Sie: So spricht der Herr, der dich geschaffen in unserem hektischen Alltag vielleicht gar Es gelten die jeweils gültigen Regeln hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: nicht so auffallen. Pfarrer Schneider, das zur Corona-Pandemie (Mundschutz- Fürchte dich nicht, denn ich habe dich er- Gemeindeteam und die Gottesdienstvor- maske erbeten) löst; ich habe dich bei deinem Namen ge- bereiter freuen sich auf viele Gläubige (Ein- rufen; du bist mein! (Jesaja 43, 1) heimische aus Hagnau und den Gemein- Zum Nachdenken: Sonntag, 11. Juli - 6. Sonntag nach Tri- den der Seelsorgeeinheit genauso wie Seine Freude in der Freude des anderen Feriengäste der Region), die diesen Got- nitatis finden können, das ist das Geheimnis des 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Mar- tesdienst mit ihnen gemeinsam begehen Glücks. wollen. Der Winkelgottesdienst findetam tin Egervari in der Evangeli- (Georges Bernanos) schen Kirche 16. Juli um 18.30 Uhr im Garten der Fa- milie Schaudt (kleiner Weg vom Minigolf Montag, 12. Juli Mit herzlichen Grüßen 19.15 Uhr Abendgebet Richtung Campingplatz) statt. Wir freuen Pfr. Matthias Schneider, uns, dass der Gottesdienst dieses Jahr 19.30 Uhr Posaunenchor Pfr. Thomas Denoke, 20.00 Uhr Treffpunkt Bibel wieder stattfinden kann - auch wenn na- PRef. Alexander Ufer u. türlich Corona-Bedingungen gelten! Dienstag, 13. Juli GRef. Claudia Berliner 20.00 Uhr Hauskreis (Tel. 941383) (Maske, Abstand und Kontaktdatenauf- nahme). Mittwoch, 14. Juli 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 15. Juli 10.00 Uhr Bibelkreis Seite 12 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

Freitag, 16. Juli - Die Evangelische Landeskirche in Ba- der Wohnungsnot, wenn alte Bäume ge- 19.45 Uhr Gospelchor den hat auf ihrer Homepage (ekiba.de/ fällt und bewohnbare Nischen und Ecken Sonntag, 18. Juli - 7. Sonntag nach Tri- kirchebegleitet) unter anderem digitale an Häusern zur Wärmedämmung ver- nitatis Angebote aus den verschiedenen Ge- schlossen werden. Um dieser Entwick- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Evange- meinden zusammengefasst lung entgegenzuwirken und neue Quar- lischen Kirche - Auf der Internetseite der Kirchenge- tiere für die nächtlichen Jäger zu schaf- 10.00 Uhr Kindergottesdienst Gemein- meinde (ekg-immenstaad.de) weisen fen, durften Mitglieder des BUND letzten dehausgarten wir immer auf aktuelle, digitale Angebo- Samstag in vier Gärten Nistkästen mon- te, hin. tieren. Diese speziellen Fledermausnisthil- Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht fen kamen als Bausätze aus einer betreu- anders angegeben - im Evangelischen Ge- Seien Sie wohl behütet. ten Werkstatt und wurden von geschick- meindehaus, Adlerstraße 22 statt. Ihr Pfarrer Martin Egervari ten Händen des BUND und eines Kinder- gartens fertiggestellt. Weitere Gottesdienste finden Sie im Fern- sehen oder online unter www.ekiba.de/kirchebegleitet

O Sohn des Menschen! An den Baum strahlender Herrlichkeit habe Ich dir die erlesensten Früchte gehängt. Warum kehrst du dich ab und gibst dich mit Schlechterem zufrieden? Komm zu- rück zu dem, was besser für dich ist im Rei- che der Höhe. Bahá’u’lláh

Gemeinsames Beten Wir leben im Moment in einer Zeit zuneh- mender Bedrängnis, Herausforderungen und einer großen Ungewissheit. Wir wissen nicht, wie lang der zu be- schreitende Weg noch sein mag, aber es ist deutlich, dass die Welt immer mehr der Hoffnung und der Kraft des Geistes bedarf. So möchten wir uns gerne regelmäßig zu einer virtuellen Andacht per Zoom treffen, Mit den zahlreichen Interessierten, die sich Liebe Kindergottesdienstfamilien! wo jeder seine Gebete sprechen, Gebete sehr zur Freude der Organisatorin einge- Wir wollen gemeinsam unseren Kindergot- aus den Bahá‘í-Schriften lesen oder ein- funden hatten, ging es nun zur ersten Sta- tesdienst, den Sommer und unsere wun- fach nur zuhören kann. tion im Kippenhorn. Mit Hilfe einer langen derbare Schöpfung feiern. Gemeinsam wollen wir uns in dieser Zeit Leiter montierte ein schwindelfreier Helfer Zum Abschluss vor den Sommerferien la- Mut machen, uns stärken und Kraft sam- hier in gewohnt sicherer Weise den ersten den wir euch ein: meln für die Bewältigung unserer Aufga- Kasten in einer großen, alten Birke. Sonntag, 18. Juli 2021 - 10 Uhr im Ge- ben. Als nächstes ging es zum Vogelsang, wo meindehausgarten Sie sind herzlich dazu eingeladen! der Nistkasten an einer Eiche vor einem Gemeinsam wollen wir singen, beten und Zeit: jeden Sonntag von 19.00 - 19.30 Uhr. Privatgrundstück aufgehängt wurde. Auch spielen. Anmeldung bitte per E-Mail: immen- in Kippenhausen fand der Fledermausnist- Wir freuen uns auf Euch, [email protected] kasten in einem privaten Obstgarten einen Bettina, Charlotte, Gabi und Irene Die Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen idealen Platz in einem Kirschbaum. An der dann zugeschickt. letzten Station sollte die Nisthilfe an einer Außerdem weisen wir auf Folgendes BAHA’I GEMEINDE IMMENSTAAD Hauswand befestigt werden, was zu einer hin: Für mehr Information über lo- Herausforderung werden kann. Doch dank - Veranstaltungen von Gruppen und Krei- kale, nationale und internati- der herausragenden Vorbereitung von Sei- sen sind unter bestimmten Bedingun- onale Aktivitäten der Bahá’i ten des Hausbesitzers konnte auch dieser gen wieder im Gemeindehaus möglich. Telefon: (07545)-1498 Kasten ohne Schwierigkeiten unter einem Dies bedarf aber einer Rücksprache Dachvorsprung angebracht werden. und Genehmigung durch den Kirchen- E-Mail: [email protected] Alle von den privaten Grundstücksbesit- gemeinderat. oder Internet: www.bahai.de zern angebotenen Standorte waren ideal - Das Pfarramt ist dienstags und frei- für diesen Zweck geeignet. Naturnah ge- tags von 10 bis 12 Uhr für Sie geöffnet. staltete Gärten wie diese mit altem Baum- Bitte beachten Sie dabei die allgemein gül- bestand und Trittsteinbiotopen dienen als tigen Hygienevorschriften. Sie erreichen Oasen für Wildtiere und sind für den Erhalt uns zu dieser Zeit aber auch gerne tele- der Artenvielfalt unerlässlich. fonisch. Ansonsten sprechen Sie auf den Vielen Dank an alle Grundstücksbesit- Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Ihre zer, Helfern/Helferinnen und Interessier- Telefonnummer oder schreiben Sie uns Bund für Umwelt ten für die freundliche Unterstützung. Nur eine E-Mail an und Naturschutz mit Ihrer Hilfe konnten diese Aktionen zum [email protected] Deutschland Schutz der Fledermäuse durchgeführt wer- - Die Kirche ist weiterhin täglich zum den. persönlichen Gebet geöffnet; geistli- In den Sommermonaten plant die che Impulse liegen aus. (Bitte beachten Schutz für Fledermäuse BUND-Ortsgruppe einen Fledermaus- Sie dabei die allgemein gültigen Hygie- Wie die allermeisten anderen Wildtiere, lei- Abendspaziergang mit Detektor nahe der nevorschriften) den auch Fledermäuse unter zunehmen- neu angebrachten Nistkästen. Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 13

Wer weiß, vielleicht kann dann ja die ein TOP 8 Solaranlage oder andere Fledermaus an der neuen TOP 9 Strom in den Parzellen Wohnung entdeckt werden...? TOP 10 Gartenordnung - Novellierungs- BUND-Immenstaad, Anita Konath und Lil- Anfrage. li Jahn TOP 11 Bekanntgabe der voraussichtli- chen Termine in 2021 TOP 12 Wünsche und Anträge (Verschie- denes)

Schriftliche Anträge die noch auf die Ta- gesordnung gesetzt werden sollen müs- sen bis zum 16.07.2021, beim Vorstand eingegangen sein. Anträge müssen in der Versammlung vom Antragsteller mündlich vorgestellt und er- läutert werden.

Förderverein für Sanitätsdienste in Immenstaad e.V.

Einladung zur Jahreshauptversamm- lung Hiermit lade ich alle aktiven, passiven und Adlerstraße 24, unten im ev. Gemeindehaus korporativen Mitglieder des Förderver- E-Mail: [email protected] eins für Sanitätsdienste in Immenstaad www.weltladen-in-immenstaad.de e.V. zur Jahreshauptversammlung 2021 ein. Diese findet am Mittwoch, den28. 07. Öffnungszeiten: 2021 um 19.00 Uhr im Winzerkeller statt. Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr Tagesordnungspunkte: Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr Familiengärten TOP 1: Begrüßung TOP 2: Jahresberichte 2019 und 2020 15:00 – 18:30 Uhr Immenstaad e.V. + jeden 1. Mittwoch auf dem Markt TOP 3: Kassenberichte 2019 und 2020 TOP 4: Bericht des Kassenprüfers Einladung zur Jahreshauptversamm- TOP 5: Entlastung des Vorstandes Nicht suchen - finden! - Und endlich fei- lung 2021 TOP 6: Wünsche und Anträge ern dürfen Unsere Jahreshauptversammlung findet Mit freundlichen Grüßen Kommunionsgeschenke aus dem Welt- statt am Mittwoch, den 21.07.2021 um 18 Christiane Hirt laden Uhr im Sportzentrum Forstwiesen Sport- 1. Vorsitzende Wir ersparen Ih- zentrum 2, 88090 Immenstaad/Bodensee, nen die Sucherei Vereinsheim vom TUS Immenstaad nach passenden Aufgrund der Durchführung im Innenbe- Kleinigkeiten für reich wird ein aktueller Coronatest benö- ihre Kommuni- tigt bzw. Nachweis geimpft/genesen. Ein onskinder oder PCR-Test darf nicht älter sein als 72 Std., Enkel. Schlen- ein Antigentest nicht älter als 48 Std. Eine dern Sie doch Impfung gilt ab dem 15. Tag nach der letz- einfach in die Ad- ten Impfung als vollständig. lerstraße 24 und Tagesordnungspunkte Spendenaktion „Kletterturm“ - Kinder, finden Sie FAIR- TOP 1 Begrüßung, Fetstellung der Be- hoch hinaus! blüffend schnell schlkussfähigkeit und Annahme Ihre Kinder, Nichten, Neffen, Enkel, ... to- das passende der Tagesordnung ben und spielen gerne, sind Entdecker Geschenk unter TOP 2 Berichte, und kleine Abenteurer - und Sie würden unseren silber- Geschäftsbericht des Vorsitzen- ihnen gerne ein kleines Abenteuer spen- nen Kreuz-Hals- den dieren? Dann unterstützen Sie uns mit ei- kettchenkett- Bericht des Stellvertretenden ner Spende für den neuen Kletterturm auf chen. Auswählen Vorsitzenden dem Spielplatz Neusatz! können Sie aus Kassenbericht Förderverein Spielplätze Immenstaad e.V. vielen Motiven in Revisionsbericht Volksbank eG Überlingen Silber-es gibt sie TOP 3 Aussprache und Genehmigung IBAN: DE77 6906 1800 0075 6171 00 auch aus feinem Holz- oder den verschie- zu den Berichten BIC: GENODE61UBE densten (Schutz-) Engelchen. TOP 4 Entlastung des Vorstandes Verwendungszweck: Kletterturm In Immenstaad findet die Feier der hl. Erst- TOP 5 Wahl des Kassierers und des Wenn Sie mehr erfah- kommunion übrigens am 18.Juli statt. Da- Schriftführers ren möchten über das neben bieten wir Ihnen verschiedene Sü- TOP 6 Beratung und Beschlussfas- neue Klettergerüst ßigkeiten für den kleinen Hunger zwischen- sung über Gemeinschaftsarbei- und über unsere durch und natürlich auch Herzhaftes für die ten und Gemeinschaftsstunden Spendenaktion, scan- übrigen FAIREN Mahlzeiten. 2021 nen Sie jetzt den QR- Bleiben Sie gesund. Es grüßt Sie herzlich (Vorschlag vorn Vorstand 6 Ar- Code und erfahren Ihr Eine-Welt-Kreis beitsstunden) TOP 7 Beratung und Beschlussfassung Sie alles in unserem zum Haushaltsplan 2021 Online-Flyer! Seite 14 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

on konnte er zwar nicht auf die gewohn- am Freitag, 23.07.2021 19.30 Uhr H EIMATVEREIN ten Einnahmen zurückgreifen, aber auch Bei niederer Inzidenz (gem. CoronaVO Immenstaad e. V. die Ausgaben hielten sich auf einem über- zum 23.07.21) findet die Jahreshauptver- schaubaren Niveau. sammlung im Vereinsheim Forstwiesen Die Kassenprüfer Joana und Jonas bestä- statt (Alternative bei zu hoher Inzidenz 32. Jazz Night am 10. Juli 2021 tigten eine einwandfreie Kassenführung. Linzgauhalle). Liebe Immenstaader, liebe Gäste, Als neue Kassenprüferin wurde Prinzessin 1. Eröffnung und Begrüßung durch den „Endlich isch´s soweit! Mir könnet starte!“ Nathalie von der Versammlung gewählt. Im 1. Vorstand Nach 15-monatiger Pause und 5 Proben Anschluss wurde die gesamte Vorstand- 2. Verlesen des Protokolls geht es los schaft einstimmig entlastet. 3. Berichte des Vorstands Die Instrumente sind gestimmt Ein großer Programmpunkt des Abends a) Geschäftsführerin Die Stimme der Sängerin ist geölt waren die Wahlen in verschiedenen Po- b) Kassier Unser Bandleader strotzt vor Zuversicht sitionen. Zur Wiederwahl im Elferrat stan- 4. Kassenprüfer und Entlastung des Kas- Die Musiker proben noch den Gerhard Schilt, Rüdiger Dube, Marco siers Das Aquastaad mit Herrn Kaiser wartet Dickreuter, Bernd Golluschinski und Klaus 5. Ehrungen auf uns Burkhard. Alle der Genannten stellten sich a) Mitgliedschaft: 25, 40, 50, 60, 65 Familie Öztürk übernimmt die Bewirtung zur Wiederwahl und wurden von der Ver- und 70 Jahre Der Heimatverein ist vorbereitet sammlung einstimmig wiedergewählt. El- 6. Berichte der einzelnen Abteilungen Wir alle freuen uns auf ein Konzert vor einer ferrat Bernd Haug stellte sich nicht mehr 1. Abteilung Fußball, Aktive, Jugend, traumhaften Kulisse mit Säntis und See. zur Wahl, für ihn wurde Fabio Fischer ein- AH Aber vor allen Dingen freuen wir uns auf stimmig neu in den Elferrat gewählt. Bernd 2. Abteilung Leichtathletik Ihren Besuch im Aquastaad! Golluschinski wurde zum neuen Narren- 3. Abteilung Tischtennis Termin: Samstag, den 10.07.2021 vater II gewählt. In seine bisherige Positi- 4. Abteilung Turnen Einlass: 20.00 Uhr on, als Kassier des Vereins, wurde Stefan 5. Abteilung Volleyball Konzertbeginn: 20.30 Uhr Karg gewählt. 7. Gästereden Tickets an der Abendkasse: 15,- € Jetzt kam der Höhepunkt des Abends. Der 8. Entlastung des Vorstands Die zu diesem Zeitpunkt vorgegebenen ehemalige Elferrat Bernd Haug wurde zum 9. Wahl eines Kassenprüfers Corona Regeln werden beachtet. Ehrenelferrat ernannt. 21 Jahre lang gehör- 10. Anträge und Verschiedenes Ihr Heimatverein und die DO X Memori- te er diesem Gremium an. Sein Hauptauf- al Big Band gabengebiet war der Kartenvorverkauf der Abteilung Fußball Hennensuppe, welchen er Jahr für Jahr VfB-Camp vom 29.07. bis 01.08.2021 in perfekt durchführte. Narrenvater Hoss be- Immenstaad dankte sich bei ihm und seiner Frau Tanja für den jahrelangen Einsatz für den Narren- verein. Die Anwesenden der Versammlung erhoben sich von den Sitzen und bedank- ten sich mit langanhaltendem stehendem Beifall. Hennenvater Stefan Weiß wurde nach 7 Jahren im Amt verabschiedet. Der Nar- renvater dankte auch ihm für seine groß- Foto: Do X Band artige Tätigkeit. Bürgermeister Henne überbrachte die Grü- ße der Gemeinde und bedankte sich für die Aktivitäten in dieser schwierigen Zeit. Er versprach weiterhin vollste Unterstüt- zung in der Zukunft. Der scheidende Nar- renvater II Rüdiger Dube, bedankte sich im Namen des Vereins bei Narrenvater Hoss Sommerferien-Camp beim TuS Immen- und seiner Frau Cordi für deren großen Ein- staad Generalversammlung der NG Hennen- satz in den vergangenen Monaten. Kurz Wo? Sportgelände Immenstaad, Sport- schlitter am Freitag den 02.07.2021 nach 21:00 Uhr sprach Narrenvater das zentrum 2, 88090 Immenstaad Narrenvater I Wolfgang Haas begrüßte in Schlusswort und blickte in zufriedene Ge- Wann? 29. Juli bis 01. Augaust 2021 der unter Corona Bedingungen bestuhl- sichter der anwesenden Narren. Was? 4 Tage professionelles Training ten Linzgauhalle eine stattliche Anzahl von Vielen Dank an alle Anwesenden für die und Fußballspaß pur, inklusive Hennenschlittern. Darunter viele Ehrenmit- vorbildliche Einhaltung aller Corona be- Trainingsausrüstung der VfB Fuß- glieder, das immer noch amtierende Prin- dingten Vorschriften und Bedingungen, die ballschule, Verpflegung, Urkun- zenpaar Prinzessin Nathalie und Prinz Jo- an dieser Versammlung einzuhalten waren. de, Turniere, Preise, VfB Überra- nas, den Bürgermeister Herrn Henne und Im Namen des Elferrats schungsartikel die Vertreter der örtlichen Presse. Klaus Burkhard, Schriftführer Wer? Fußballbegeisterte Jungen und Nach der Bekanntgabe der Tagesord- Mädhcne im Alter von 7 bis 14 nung berichtete Schriftführer Klaus Burk- Turn- und Sportverein Jahren hard über die Aktivitäten der Narrengesell- Infos unter vfb.de/fussballschule schaft im vergangenen Jahr. Trotz der an- Immenstaad e. V. 1919 E-Mail: [email protected] haltenden Beschränkungen konnten die Tel. +49(0)711 99331893 Narren auf zahlreichen Aktionen und Ver- anstaltungen, die meisten im Online-For- 102. Jahreshauptversammlung mat, zurückblicken. Im Anschluss gab der Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Schriftführer einen Ausblick auf die geplan- TuS, ten Veranstaltungen in der Fasnet 2022 der Vorstand lädt herzlich mit folgener Ta- Endlich wieder Jugendfußball und das Jubiläumsjahr 2023. gesordnung zur Jahreshauptversamm- Am vergangenen Wochenende trafen sich Kassier Bernd Golluschinski zeigte sich lung ein. nach einem Jahr Pause zahlreiche Jugend- mit den aktuellen Abrechnungszahlen sehr Tagesordnung zur 102. Jahreshauptver- mannschaften zum traditionellen zweitägi- zufrieden. Aufgrund der aktuellen Situati- sammlung gen Fußballturnier des TuS Immenstaad. Immenstaad Aktuell Freitag, 9. Juli 2021 Seite 15

Der Südbadische Fußballverband geneh- Die jungen Damen vom TuS Immenstaad laufen ist. Dies sind entweder 15 oder 30 migte das Turnier knapp vier Wochen vor wurden Vierter. Die Südwestgirls mit der Minuten, was aber ausgerechnet den drei Beginn. Dazu wurde ein entsprechendes weitesten Anfahrt aus Landau/Pfalz schos- jüngsten Athleten nicht gereicht hat. Sie Hygienekonzept erarbeitet. sen nur ein Tor und wurden Fünfter. liefen einfach weiter und kamen auf Zei- Das Turnier dient im Allgemeinen dem ge- Insgesamt hat das Wetter im zweitägigen ten von bis zu 40 min. selligen Saisonabschluss aber im Gegen- Turnier gut mitgespielt. Zum Glück zog das Sportabzeichen in Silber: Damian Fran- satz zu den vergangenen Jahren hat die- Gewitter in der letzten Stunde des B-Ju- cis, Moritz Schlegel und Isabelle Mayhew ses Mal keine Mannschaft die Möglich- niorinnen-Turniers vorbei und die Damen Sportabzeichen in Gold: Kirsten Schaib- keit des Zeltens auf dem Gelände genutzt. wurden nur etwas nass. le, Marco Moll, Noemie Demuth und El- Am Samstagvormittag stand das D-Juni- Die Eltern der Immenstaader Spieler halfen win Lanz oren-Turnier auf dem Programm. In zwei beim Verkauf von Kaffee und Kuchen und Laufabzeichen 15 min: Emily Frohnapfel nach Jahrgang getrennten Gruppen spiel- standen hinter dem Grill oder an der Frit- Laufabzeichen 30 min: Elwin Lanz, Damian ten je sechs Mannschaften jeder gegen teuse. Schon am ersten Tag wurden über Francis, Isabelle Mayhew, Marco Moll und jeden. 40 kg Pommes Frites verkauft. Am Abend Noemi Demuth sowie die Nimmermüden Im älteren Jahrgang 2008 gewann SV mussten daher unerwartet neue Vorräte für Kirsten Schaible (38 min), Moritz Schle- Böblingen 1 vor SGM Sigmaringendorf den Sonntag organisiert werden. gel (40 min) und Colin Mayhew (32 min). und SV Messkirch 1. FC Kluftern, SV Ber- Ein großes Dankeschön gehrt an alle Helfer matingen und SV Kehlen vervollständig- und insbesondere unsere jungen Schieds- ten diese Gruppe. richter, die alle Spiele souverän geleitet Im jüngeren Jahrgang gewann der VfB haben. Friedrichshafen vor SV Böblingen 2 und Das Turnier wurde vom Jugendleiter Srpko der Spielgemeinschaft Fischbach-Schnet- „Abi“ Abadzic und seinen Helfern Reinhard zenhausen. Der TuS Immenstaad belegte König, Jürgen Schmidt und Steffen Prätz- BSG Dornier TuS Immenstaad den 4. Platz vor SV Messkirch 2 und dem lich organisiert und durchgeführt. FC Bodman Ludwigshafen. In der ersten Ferienwoche findet das VfB Am Nachmittag trafen dann 12 E-Ju- Stuttgart Fußballcamp im Sportzentrum Trainingszeiten in der Linzgauhalle gend-Mannschaften im gleichen Modus statt. Es gibt noch freie Plätze. Zum Ab- (im Sommer Beach): mit zwei Sechsergruppen aufeinander. schluss des Fußballcamps spielen die Damen 1 (A-Klasse Süd 2) Beim Jahrgang 2010 gewann SSC Donau- jüngsten Kicker beim Bambinispieltag. Dienstag 18 - 20 Uhr eschingen 1 vor SV Kreenheinstetten-Lei- Dazu sind alle Immenstaader und Gäste Donnerstag 20 - 22 Uhr bertingen und TSV Meckenbeuren. Die herzlich zum 1. August eingeladen. Für die kommende Spielrunde ist 1 Da- weiteren Plätze belegten VfR Stockach, men- und 1 Mixed-Mannschaft gemeldet TuS Immenstaad 1 und FC Bodman-Lud- Abteilung Leichtathletik Damen 2 (B-Klasse Süd 2) wigshafen. Sport- und Laufabzeichen für die Dienstag 18 - 20 Uhr Das Turnier des jüngeren E-Jugend-Jahr- U10-Schüler Donnerstag 18 - 20 Uhr gangs 2011 gewann SC Konstanz-Woll- Trotz der verkürzten Sommersaison 2020 Training bei gutem Wetter im Strandbad matingen 1. Dahinter reihten sich der VfB hat es für die meisten der U10-Schülerin- Teilnahme bei der Quattro Beach Liga Friedrichshafen, TuS Immenstaad 2, SV nen und Schüler (acht und neun Jahre) im Bambini , SC Konstanz-Wollmatin- TuS Immenstaad noch fürs Sport- bzw. Freitag 17:30 - 19:30 Uhr gen 2 und SSC Donaueschingen 2 ein. Laufabzeichen gereicht. Es ergab sich bis- Teilnahme an der Spielrunde Für den F-Jugendspieltag am Sonntagvor- her aber keine Gelegenheit, die Leistungen Freizeit Mixed (B-Staffel Mixed 2/4) mittag wurde der Platz von zwei Kleinfel- der jungen Sportler zu würdigen und ihnen Dienstag 20 - 22 Uhr dern auf drei Kleinstfelder umgebaut. So die Abzeichen zu übergeben. Bei gutem Wetter und nach Absprache spielten 14 F-Mannschaften in zwei Grup- wird gebeacht pen a sieben Mannschaften ohne Wertung Für die kommende Spielrunde ist eine gegeneinander. Die Kinder organisieren Mannschaft gemeldet das Spiel weitgehend selbst und werden Reha(B-Staffel Mixed 2/4) nur bei Bedarf von den Betreuern unter- Donnerstag 20 - 22 Uhr stützt. Für die kommende Spielrunde ist eine Mitgespielt haben die Teams von den Mannschaft gemeldet Vereinen TuS Immenstaad, SV Bermatin- Hobbies gen, TuS Freiberg, FC Bodman-Ludwigs- Mittwoch 18 - 20 Uhr hafen, FC Kluftern, VfB Friedrichshafen, Teilnahme an Hobby-Turnieren SV Kreenheinstetten-Leibertingen und SV Offene Gruppe Fellbach. Der TuS Immenstaad war mit drei Donnerstag 18 - 20 Uhr Mannschaften vertreten. Teilnahme an Hobby-Turnieren Am Sonntagnachmittag fand dann das

B-Juniorinnen-Turnier auf dem halben U18 - Württembergische Beachmeis- Großfeld statt. Neben der Mädchenmann- terschaften schaft des TuS Immenstaad kamen vier Nachdem nun das Freilufttraining endlich (03.07.2021) Ida Röttger und Kiara Hert- weitere Mannschaften hinzu. Eine Mann- wieder stattfinden kann, hat Astrid Dick- korn, ein Immenstaader Jugend-Beach- schaft bestand aus sechs Spielerinnen und reiter als Übungsleiterin der Altersklasse team, hat sich für diesen Sommer viel vor- einem Torwart. Immenstaad hatte leider U10 am Mittwoch letzter Woche alle Kin- genommen, sie haben für U17, U18 und auf Grund von Personalmangel nur fünf der mit ihren Eltern zu einer kleinen Feier U19 Beachmeisterschaften gemeldet! Spielerinnen und Torwart dabei. Alle Gast- ins Stadion Forstwiesen eingeladen. Mit Über den hervorragenden 4. Platz (von 13 mannschaften waren so fair und spielten in Lob wurde dabei nicht gespart, und vol- teilnehmenden Teams) bei den U17 Meis- ihren Spielen gegen den TuS Immenstaad ler Stolz nahmen die jungen Athleten ihre terschaften wurde schon berichtet. Bei den auch nur mit fünf Spielerinnen. Auszeichnungen in Form eines Abzeichens U18 Meisterschaften in Reutlingen an die- Die Gäste vom der Spielgemeinschaft und einer Urkunde entgegen. sem Samstag waren leider nur 3 Teams Kirchberg-Dettingen-Kellmünz gewan- Das Sportabzeichen beruht wie bei den gemeldet und dort belegten sie dann er- nen mit 10 Punkten und 6:0 Toren. Der Großen auf Leistungen in den Disziplinen wartungsgemäß den 3. Platz, hatten aber FC Blau-Weiß Bellamont kam mit 8 Punk- Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koor- trotzdem jede Menge Spaß und vor allem ten und 6:0 Toren auf den zweiten Platz. dination, während für das Laufabzeichen viel gelernt. SC04 Tuttlingen wurde Dritter. eine bestimme Zeit lang ohne Pause zu Seite 16 Freitag, 9. Juli 2021 Immenstaad Aktuell

Der nächsten Herausforderung stellen Die Geschäftsstelle ist vom 16. bis 30. Sozialstation Linzgau e.V. sie sich bei den U19 Meisterschaften am Juli 2021 wegen Urlaub geschlossen. Markdorf, Telefon 11.07.2021 in Ravensburg. Daher bitte die Beratungstermine für (07544) 95590 den 26.07. rechtzeitig vereinbaren. Mama ist krank Sie sind als Hausfrau oder Hausmann ver- Haus & Grund antwortkich für Kinder und Haushalt und Markdorf sind krank? • Wegen einer Risikoschwangerschaft müssen Sie liegen und haben Kleinkin- Ab Juli 2021 werden die Rechtsbera- der zu betreuen? • Akut oder planbar sollen Sie ins Kran- tungstermine wieder persönlich in der Ge- kenhaus, wissen aber nicht, wie, Sie die- schäftsstelle angeboten. Allerdings wur- se Zeit für die Kinder regeln? de vereinbart, dass zwischen den einzel- • Nach der Rückkehr aus der Klinik, füh- nen Beratungsterminen jeweils 20 Minu- Neue Mütter, Väter und Kinder sind im Fa- len Sie sich noch zu schwach, um Kin- ten liegen müssen und die Beratung dann milientreff „Große Kleine Leut“ im Bür- der und Haushalt zu versorgen? tatsächlich nur 15 Minuten dauern darf, gerhaus jederzeit herzlich willkommen. • Ihr Partner kann während Sie krank sind, damit der Nachfolgetermin nicht im War- Weitere Informationen sind auch auf un- Ihre Aufgaben in Haus und Hof nicht tezimmer mit weiteren Personen warten serer Homepage zu finden: übernehmen muss. Der Zutritt wird nur mit Maske ge- www.familientreff-immenstaad.de • Eine Kur ist genehmigt, die Kinder sind währt und immer nur max. 1 Person, die Anmeldung und Infos im Bürgerhaus noch unter 12 bzw. 14 Jahren im Wartezimmer warten darf. Tel. 911006 / Fax 9498912 oder per Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vom Gesetz- Die Termine in diesem Monat sind der 12. E-Mail geber ist geregelt, dass Sie als Mitglied ei- und 26. Juli 2021 von 18.00 - 20.00 Uhr. Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag: ner gesetzlichen Krankenkasse,Hilfe be- Bei Bedarf bitten wir um Terminvereinba- 08:00 - 12:00 Uhr kommen können. Das vom Arzt ausge- rung (Geschäftszeiten: Dienstag und Don- E-Mail: [email protected] stellte Attest, legen Sie Ihrer Krankenkas- nerstag von 9-12 Uhr, Tel. 07544-73296 se zur Genehmigung vor. oder Anrufbeantworter bzw. E-Mail: haus- [email protected]. Auch eine Unsere Einsatzleitung, telefonische Beratung ist nach Abspra- Kinder Frau Hummel, che eines Termins möglich, ebenso eine wird Sie gerne E-Mail-Beratung mit Angabe der Mitglieds- immer über Famillienpflege nummer im ländlichen Bereich (neu ab Juli: anschnallen beraten und informieren: [email protected]) Dorfhelferinnen der Sozialstation

ver- kleines ein Demon- Über- Fleisch- englisch: ugs.: Blatt- gorener Ge- Adverb: Leuchte Elch A B tage führung gericht Königin Kohl gemüse Apfel- E R wässer jetzt saft U Masken- D E tanz- C fest K Fluss L E ver- Speise- durch muten fisch Gerona (Span.) A L bayer. Initialen Hülsen- Männer- des größter Wein- U frucht kose- Autors Erdteil ernte name Camus eine ein frühe Comic- Berliner Halb- semit. figur Uni edel- Bez. für (‚... und (Abk.) stein Gott Struppi‘)

Flachs- Fecht- Würz- Wasser- garn- waffe pflanze vogel gewebe eine Priester- Bahn- stand steig- seite englisch, span.: mich, mir Leicht- Inhalts- metall losig- (Kurz- keit wort)

einge-

schaltet

ernte

Wein-

U N

männ- I

L

licher E A N

franz. I

L E E R E M

Artikel E

K L E U R S G L E I S

C L F E N C H E L E N T

Hoch- E

D E G E N P A C H A T R

schule L U S P E P L I A S I E N

E R B S E A H N E N O T

E

(Kw.) R

DEIKE 1021-A5 Elch A B B A U K O S T U E M B A L L

K Q K N L

© adm/DEIKE 754R74K3 E © adm/DEIKE Immenstaad Aktuell Nummer 27

C A F F E H E N N E H I A S T R P L A T T L H I G H Z O A R E M U S G N O M L E N Z U G N O V I S A T A M I L E S S I N N S A E U E S L E W E G K L E E E S E L D O I T F A R G A S S I D E T C N I E Die aufgelisteten Wörter E H R E R sind in die Rätselgrak ein- zutragen, wobei jedoch er- tüftelt werden muss, an Familienaus ug welche Stelle das Wort gehört und ob es waagrecht oder senkrecht einzutragen ist.

AEDIL HIGH AFFEN IMPORTE AGENDA ISSOS AGRONOM KE AKK KETSCH ALERT KLEE AMIGO KLONE ANATHEM MINOS ARTE NASAL ARTERIE NEO ASTRO NIET ATE NOVISAD AUSLESE ODEUR G CEARA ORDER CEILI PHAGE A DOPPEL PLATT DORN RECH E DRESSEUR REMUS N EGGEN RESET EHRE SAEUE S EHRLOS SEAN EIDECHSE SHORTS E ESEL SINNLOS ETC SOG FARO TAKES FEST TAMIL FINE TRAN GAENSE UNGAR GASSI VISUELL GEIGE WEDA GELEES WEINGUT GIERSCH ZILIE GNOM ZOOLOGE HENNE ZUGETAN HERMELIN ZULUS L T E E E E S A A U N R N R G G I I T E S N D U R D O O M L T E S S S E A N K N R H R O O L E E E S E S E A N C U K G G Foto: ©Clipdealer/DEIKE I I T E S E S A A H K R C G G O M 752R76K1 L T P E E A R R D R N C Foto: © Clipdealer/DEIKEO I I L T P E E E A R D N O O O M L E E S E S E A H R R R D N O G O I L T Z F S E A U U N D W I I I L Z T F F E E S E E N M I L L T E V S E S A A N R H U M T E E S A N R N H K C G O O M I I L L T E S S E A A A N N C I T P E E E S E E A H H G G G G G IMPORTE NOVISAD WEINGUT ZOOLOGE ZUGETAN tüftelt werden muss, an muss, werden tüftelt Die aufgelisteten Wörter Wörter Die aufgelisteten und ob es waagrecht oder und ob es waagrecht einzutragen ist. senkrecht zutragen, wobei jedoch er- zutragen, wobei sind in die Rätselgrak ein- sind in die Rätselgrak welche Stelle das Wort gehörtWort Stelle das welche Immenstaad Aktuell Nummer 27

Französisches Rezept Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten STELLENANGEBOTE

© Bouyssou/DEIKE © Bouyssou/DEIKE Mediterraner Sommerlachs

Zutaten für 4 Personen 1 Lachs let mit Haut (ca. 1 kg) StaatlicheS Schulamt markdorf 1 Bund Dill, 1 Bund Thymian, 3 Stängel Oregano Beim Staatlichen Schulamt Markdorf sind zum nächstmöglichen 2 Knoblauchzehen, 1 Bio-Zitrone Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen für Mitarbeiter/innen im Verwaltungsbereich (m/w/d) 6 EL Olivenöl, 2 EL Honig in Vollzeit- und teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Salz, Pfe er, Öl die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer homepage www.schulamt-markdorf.de unter der rubrik Zubereitung „Über uns / Stellenausschreibungen“. Zitrone waschen, eine Bei interesse freuen wir uns auf ihre Bewerbung bis zum Hälfte auspressen und 22. Juli 2021. für fragen steht ihnen die Verwaltungsleitung die Schale abreiben. Die unter telefon 07544 5097-120 gerne zur Verfügung. andere Hälfte in Scheiben www.stelleninserate.de schneiden und für die Dekoration zurücklegen. Knoblauch schälen und pressen. Die gewaschenen Kräuter trocken schütteln und fein hacken. 4 EL Öl, Honig, Zitro- RUNDUM TEAM nensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Dill, Oregano und Thymian RUNDUM ZWISLER zu einer Marinade verquirlen. Mit Salz und Pfe er würzen. Den Fisch waschen, trocken tupfen. Auf ein geöltes Backblech mit der Bewerben Sie sich bei uns Hautseite nach unten legen und mit der Marinade beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft rund 20 Minuten ga- ren. Dazu schmecken geröstete Karto elspalten. Schorten/DEIKE

Foto: © Zimmer/DEIKE 753U14U2

Foto: © Zimmer/DEIKE

(M/W/D) Bauleiter Garten- und Landschaftsbau DANKSAGUNG Wir bieten Ihnen: - eine attraktive Vergütung - einen abwechslungsreichen, sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz - Geschäftswagen - auch zur privaten Nutzung - angenehmes Arbeiten durch digitalisierte Arbeitsprozesse und mobiles Arbeiten - Jobrad, Weihnachtsfeiern mit Partner, Kiesgrubenfest für die ganze Familie, ... Aufgabengebiet: - Termin- und kostengerechte Organisation, Abwicklung und Überwachung unserer Baustellen - Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Architekten und Subunternehmern - Führung und Koordination der auf den Baustellen eingesetzten Mitarbei- ter und Nachunternehmer - Ansprechpartner für Bauherren, Planer und Ingenieurbüros Anforderungsprofil: - Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Tief- und Straßenbau - oder vergleichbare Ausbildung zum Meister oder Techniker. Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: www.zwisler-tettnang.de/karriere oder: [email protected] Immenstaad Aktuell Nummer 27

JOBS für Schüler*innen WIR SUCHEN... an Wochenenden & Ferien Hotel Seehof Immenstaad, Bachstraße 15. QUEREINSTEIGER w/m/d Jürgen Hallerbach, info@seehof-hotel mit technischem Geschick oder Handwerksausbildung Krisensicherer Job, moderne Technik, familiäres oder 07545 9360 Betriebsklima, regionale Auftraggeber. Interesse? Einfach melden – wir freuen uns auf Sie: Frau Birgit Böhm Telefon: (0 75 43) 31 69 [email protected] www.pako-rohrreinigung.de

Zur Unterstützung unseres Servicepersonals

suchen wir Helfer w/m/d Wir freuen uns über Unterstützung! auf 450-€-Basis. Minijob, Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Essen und Getränke zum Tisch bringen, Appartementhotel: Weingut: Tische abräumen, usw. - Frühstücksservice - Freude am Arbeiten im Grünen? Arbeitszeit von 18:00 bis 21:00 Uhr. - Zimmerservice/ Fleißige Hände für die Arbeit an Gerne auch Schüler und Studenten. Hauswirtschaft derAppa frischen Luft Setzt euch gerne für mehr Details mit uns in Verbindung. Egal ob Ferien- oder Nebenjob, unser Team freut sich auf dich

Familie Röhrenbach I Tel. 07545-94140 I [email protected] Wolfgangweg 18 | 88090 Immenstaad

GESCHÄFTSANZEIGEN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung Sektionaltore, Rolltore, Kipptore, Industrietore… Elektronische Systeme für Freizeitmobile Kipptorstraße 1-3

Versorgen-steuern-anzeigen 88630 Pfullendorf

Ortsteil Aach-Linz Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit über 70 Be- Telefon: 07552 2602-0 schäftigten, entwickeln und produzieren seit über 40 Jahren www.pfullendorfer.de elektronische Geräte und Systeme für Freizeitfahrzeuge. Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung SCHAUDT zählt zu den gefragten Partnern in dieser Branche. Unsere Ladegeräte, Bedien-und Kontrollpanels, Versor- gungs- und Peripheriegeräte beinhalten einen breiten Querschnitt der Elektronik. Ab sofort suchen wir eine(n) Alles aus einer Hand. Lagermitarbeiter(in) Ihr Profil: Alles unter einem Dach. • Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit Warenein- gangs- & Warenausgangabläufen aus einem Industrie- unternehmen, sowie EDV bzw. Warenwirtschafts- systemkenntnisse. • Eine abgeschlossene Ausbildung wäre von Vorteil, welche gerne auch branchenfremd sein kann. Ihr Aufgabengebiet ist u. A.: • Warenannahme mit einfachen Eingangskontrollen . • Bearbeitung von Ein- und Auslagerungsvorgängen l al inkl. EDV Dokumentation rf • Gerätefunktionsprüfung und Kommissionierung ue u ra Wir bieten Ihnen: mfa im t • Arbeiten im Team an einem interessanten Arbeits- SSende hilfe platz in einem etablierten Unternehmen • normale Arbeitszeiten ohne Schichtdienst in Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräfti- gen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse: Auenstr. 6 · 88677 Markdorf · tel. 07544-8121 Schaudt GmbH · Elektrotechnik & Apparatebau · z.Hd. Herrn Eggert Paulinenstr. 1 · 88046 Friedrichshafen · tel. 07541-391539 Planckstr. 8 · 88677 Markdorf · Tel. 07544 9577-0 www.bestattungs-institut-vogt.de [email protected] · www.schaudt.gmbh Bitte fordern Sie unSere koStenloSe HauSBroScHüre an. Immenstaad Aktuell Nummer 27

Bachstraße 4 Telefon 6212

GEMISCHTER GULASCH VON SCHWEIN UND RIND 1 kg 13,50 € GELBWURST mit oder ohne Petersilie 100 g 1,29 € CHAMPIGNONLYONER 100 g 1,39 € DEBREZINER 100 g 1,49 € FLEISCHSALAT 100 g 0,99 €

Neubeziehen Ihrer Polstermöbel Wir beziehen Ihre Polstermöbel schnell u. sauber das ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb werden Sie über unseren Preis und Service angenehm überrascht sein. Sitz von Esszimmerstuhl neu beziehen ab 22,- Euro Couchgarnitur neu beziehen ab 600,- Euro

Es gibt keinen Planet B Sanieren Sie mit staatlicher Förderung Ihre Fenster und helfen Sie das Klima zu verbessern!

Die Techniker der Firma Die KfW bezuschusst Schäfer Fenster & Türen Markdorf GmbH Einzelmaßnahmen mit 20%. beraten Sie über Ihre ganz persönlichen Das BAFA bezuschusst Kosten für den Energieberater mit 80%. Fördermöglichkeiten zur energetischen Fenster-Sanierung.

T 07544 / 96595-0 schaefer-markdorf.de