Amtsblatt der Stadt mit den MiniaturweltOrtsteilen Allrode, Almsfeld, , Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg,im ,Thalenser Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth &Klubhaus Westerhausen THALEkurier

Thalenser Adventsmarkt vom 21. bis 23. Dezember auf dem Rathausplatz 70% mit Stargast Eloy de Jong50% OFF OFF DISCOUNT 30% Sichern Sie sich schon jetzt Karten für die Weihnachtstage & die Silvesterfeier im

siehe Rückseite

LIVE am Sonntag, 23.12.2018, 17 Uhr

Ausgabe 12/2018 | 24.11.2018 | www.bodetal.de

Interessante Geschenkideen Alle Weihnachtsveranstaltungen Einzug der Affen – neue Bewohner für das Weihnachtsfest in Thale und im Bodetal im Tierpark Westerhausen Seite 7 Seite 8-9 Seite 11 Neues Kundenbüro in Thale: Eröffnung im Dezember 2018

Adresse: Öffnungszeiten: Bogenstr. 17 · 06502 Thale Mo, Mi, Do: 09 – 13 Uhr (Zugang vom Rathausplatz) Di, Fr: 14 – 18 Uhr

Pflegen und Begleiten Ihr Ansprechpartner vor Ort Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg Claudia Selisko-Lättig Pflegedienstleiterin Tel.: (0 39 46) 91 57 77 Mobil: (01 71) 6 52 72 69 (Tag und Nacht) E-Mail: [email protected] Diakonie Pflegedienst

Quedlinburg www.neinstedt.de 3 THALEKURIER 12 / 2018 | Aktuelles

Tipp: Der Sonntag ist verkaufsoffen! Neues Kundenbüro in Thale: Eröffnung im Dezember 2018

Glanzvolles Adventsmarkt programm - Freitag 12 - 22 Uhr Samstag 10 - 22 Uhr Der Thalenser Adventsmarkt Sonntag 10 - 18 Uhr … für weihnachtliche Sinne und Genüsse.

Lassen Sie sich verzaubern, entfliehen Sie für ein die 24 aus dem Adventskalender gelöscht – Weih- und verteilt Bonbons paar Stunden der Hektik und dem Gedränge des nachten ist in Gefahr! – Und die Hilfe der Kinder, ganz aus Eis. Um 16:00 Uhr Alltags und genießen Sie die wohlig warme At- Zauberlehrlinge und Hilfshexen ist gefragt. ist dann wieder die aktive Mithilfe aller Thalenser mosphäre rund um den Rathausplatz in Thale. Um 15:30 Uhr sorgt der Schulchor der Grundschule gefragt, wenn REWE den Bürgermeister der Stadt Stimmungsvolle Beleuchtung sowie liebevoll ge- Auf den Höhen bei allen Familien für weihnacht- Thale zur Weihnachtswette herausfordert. Gegen Adresse: Öffnungszeiten: schmückte Weihnachtsbäume (mit tatkräftiger Un- liche Vorfreude. Direkt im Anschluss werden die 16:30 Uhr veranstalten die Stadt Thale, die SYNVIA terstützung der Thalenser Kitas und Grundschulen) Thalenser Musikanten vor dem großen Weih- und die Stadtwerke Thale ein großes Sonderevent Bogenstr. 17 · 06502 Thale Mo, Mi, Do: 09 – 13 Uhr bieten einen wunderschönen Rahmen für den Ad- nachtsbaum auf dem Rathausplatz ein kleines auf dem Rathausplatz: Das kostenfreie WLAN im (Zugang vom Rathausplatz) Di, Fr: 14 – 18 Uhr ventsmarkt am 4. Advents- Wochenende. »Platzkonzert« mit nationalen und internationalen Stadtgebiet Karl-Marx-Straße und Rathausplatz Weihnachtstiteln spielen. Neben den ganztägig ab wird LIVE freigeschaltet und zugleich die neu de- Vom 21. bis 23.12.2018 lädt der »Verein für Tha- 10:00 Uhr geöffneten Marktständen, präsentiert signte Homepage www.bodetal.de aktiviert. Auch le e.V.« gemeinsam mit der Stadt Thale zu einem Mittelalter-Böttcher Heino Glanz Böttcherei aus wird die Eröffnung des neuen Kundenzentrums auf weihnachtlichen Treiben für Groß & Klein ein. Ein Tradition: Kleine und große Besucher können hier dem Rathausplatz gemeinsam mit den Stadtwer- handverlesenes Angebot aus kulinarischen und alle handwerkstypischen Produkte erwerben und ken Thale und der SYNVIA gefeiert. kunsthandwerklichen Ständen animiert zum Fla- bei der Herstellung zusehen. Für Kinder ist es das nieren durch den Stadtkern. Hören Sie hierbei be- Größte einen eigenen Eimer zu bauen und diesen Den krönenden Abschluss des 3-tägigen Weih- sinnliche Klänge, riechen Sie den Weihnachtsduft dann auch, gegen einen geringen Betrag, mit nach nachtsevents bildet der Auftritt des diesjährigen in der Luft und schmecken Sie allerlei Köstlichkei- Hause zu nehmen. »Goldengel Auruma« bringt Stargastes Eloy de Jong um 17:00 Uhr. Neben ten für den Gaumen! ab 16:30 Uhr als wunderschön gestalteter Walk- großen Hits aus seinem aktuellen Erfolgsalbum Act zudem noch mehr Glanz und Eleganz auf den »Kopf aus – Herz an«, wie »Egal was andere sa- Der Adventsmarkt öffnet am Freitag, den 21. De- gen« und »Schritt für Schritt« sowie der neuen zember um 10:00 Uhr seine Pforten. Um 15:00 Single »Liebe kann so weh tun«, präsentiert er Uhr folgt mit Unterstützung der FunkenThaler des auch den ein oder anderen Weihnachtssong LIVE »Thalenser Carneval Clubs e.V.«, unter der Lei- auf der Rathausbühne. Der einstige »Caught in tung von Frau Kerstin Vogt, die offizielle Begrüßung the Act« - Sänger sorgte bereits in Florian Silber- aller Gäste auf der Bühne am Rathauseingang. Nach eisens »Heimlich«- Show mit der ersten Live-Per- dem traditionellen Anschnitt des Riesenstollens, formance seines Songs »Egal was andere sagen« gebacken von der Bäckerei Pfeiffer, folgt die Auf- für einen der emotionalsten Auftritte des Jahres. führung des Schulchores der Geschwister Scholl Sänger und Sunnyboy Eloy gibt 100% Gefühl! Grundschule aus Thale mit ihrem diesjährigen »Lassen auch Sie sich von seinem Gesang mitrei- Weihnachtsprogramm unter der Leitung von Frau Rathausplatz. Ab 18:00 Uhr lässt das Trio »Walk ßen und genießen Sie die besinnlichste Zeit des Birgit Fromm. Es darf gern gemeinsam gesungen on« den Samstagabend musikalisch ausklingen. Jahres in Thale«, empfiehlt Organisator Sebastian und musiziert werden. Auch der Weihnachtsmann Für visuelle Abwechslung sorgt um 21:00 Uhr die Suhr vom Verein FÜR Thale e.V. besucht den Markt und hat so manch Weihnachts- faszinierende Feuershow »Elfenfeuer« aus Thale leckerei in seinem Sack dabei, bevor um 16:30 Uhr und zieht alle Adventsmarktgäste in den Bann der alle Kinder bei der »Zauberlehrstunde auf Hog- Flammen. Auch in diesem Jahr wird es mit Unterstützung der Bodetal Tourismus GmbH wieder die »Gro- warts« spannende und zauberhafte Abenteuer ße Weihnachtsverlosung« direkt auf dem erleben dürfen. »Ilka und die Zipfelmützen« aus Mit den schönsten Szenen aus »Schneeweißchen Rathausplatz geben. Jedes Los gewinnt und es Berlin sorgen ab 18:00 Uhr für Stimmung bei einer & Rosenrot« lässt das Theater »Fairytale« aus Thale winken viele attraktive Preise: eine Sony Play- Glühweinparty für die Erwachsenen. die Besucher am Sonntag, den 23. Dezember um station 4, ein Mountainbike, Kleinküchenge- 14:00 Uhr in die Grimmsche Märchenwelt eintau- räte, Kinderspielsachen, Bücher sowie diverse Am Samstag, den 22. Dezember eröffnen Hexe chen. Es bleibt wahrlich märchenhaft, wenn Mär- Gutscheine uvm. Lose gibt es für 1,00 EUR ab Krepelkirsche & Räuber Fürchtenix die Bühne mit chenerzählerin Katja ab 15:00 Uhr die Geschichte Anfang Dezember in den Geschäften der Tha- ihrem Kinderprogramm »Alarm im Zauberwald«. der Eiskönigin auf der Rathausbühne erzählt. Als lenser Innenstadt. Der Erlös trägt zur Finanzie- Räuber Fürchtenix will nicht mehr auf Weihnachten Schneekönigin verkleidet, wird sie im Anschluss rung des Adventsmarktprogrammes bei. warten und hat durch einen falschen Zauberspruch über den Adventsmarkt schreiten, lässt es schneien Wir bedanken uns für das in unsere Arbeit gesetzte Vertrauen Ermlich & Gehrke GmbH und wünschen allen Angehörigen, Förderern, Freunden und Geschäftspartnern ein sinnerfülltes Jahr 2019. Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

Wir sind für Sie da! Brückenstraße 24 | 06502 Thale | www.ermlich-gehrke.de Elektro: Telefon (0 39 47) 93 21 0 | Sanitär / Heizung / Fliesen: Telefon (0 39 47) 93 22 0 nächstenliebe unter einem dach.

Pflegekompetenz mit Herz Pflegedienst Schwester Christel Sobbe www.pflegedienst-sobbe.de 06502 Thale / • Neustädter Straße 50 Tel.: (0 39 47) 772793 • (0 39 47) 77 27 95 Pflegenotruf: (0171) 2 11 19 94 E-mail: [email protected]

Angerweg 6d · 06502 Thale OT Weddersleben Tel. 0 39 46 / 81 17 60 · Fax 03946 / 811761 Funk 0172 / 9 99 76 84

Fleischerfachgeschäft Kreft Imbiss & Partyservice Ihr Fleischer seit über 35 Jahren Inhaber: Dirk Kreft Karl-Marx-Straße 25 Wir wünschen Ihnen 06502 Thale/Harz frohe Weihnachten! Tel.: 03947/2444 [email protected] www.fleischerei-kreft.de

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!

Studio Haareszeiten • Karl-Marx-Straße 35 • Thale • Tel.: 03947 7724045 Sprachtherapeutische Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm- Gaststätte & Pension Hexentreff und Schluckstörungen

Manuela Voigt WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN Klinische Sprechwissenschaftlerin (Dipl.) GÄSTEN EIN SCHÖNES WEIHNACHTS- FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH! Parkstraße 2 | 06502 Thale Ich wünsche all meinen Patienten Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Telefon: (0 39 47) 20 99 01 Weihnachten haben wir geöffnet (außer Heiligabend) Fax: (0 39 47) 20 99 02 ein frohes Weihnachtsfest und www.sprachtherapie-thale.de einen guten Start ins neue Jahr. Rudolf-Breitscheid-Str. 24 · 06502 Thale ·Tel.: 03947 941480 · www.hexentreff-thale.de

Kfz-Sachverständigenbüro Marco Weidling Schadengutachten und Wertermittlung

Auf den Steinen 22 • 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 E-Mail: [email protected]

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN SCHÖNES WEIHNACHTSFEST UND FROHES UND BESINNLICHES BESINNLICHE FEIERTAGE!

Quedlinburger Landstr. 130 | 06502 Thale OT Warnstedt WEIHNACHTSFEST ! Tel.: (0 39 47) 54 39 | www.haustechnik-zwies.de | [email protected]

VORFREUDE- SCHÖNSTE FREUDE… ... mit Geschenkideen rund ums Heimtier!!! Angerweg 6d · 06502 Thale OT Weddersleben Große Auswahl an Zubehör Tel. 0 39 46 / 81 17 60 · Fax 03946 / 811761 Funk 0172 / 9 99 76 84 für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Aquaristik, Terraristik & Gartenteiche! Fleischerfachgeschäft Kreft Große Auswahl an Zierfischen! Imbiss & Partyservice Ihr Fleischer seit über 35 Jahren Wir wünschen eine Inhaber: Dirk Kreft besinnliche Weihnachtszeit! Karl-Marx-Straße 25 Wir wünschen Ihnen 06502 Thale/Harz frohe Weihnachten! Tel.: 03947/2444 ZOOHAUS KÖTHER [email protected] 06502 Thale · Brückenstraße 2 · Tel.: (0 39 47) 23 10 www.fleischerei-kreft.de Montag-Freitag 09:00-12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr | Samstag 09:00-12:00 Uhr

Wir wünsche unsere Bewohner, ngehörige un alle L er Wir wünschen Froh Weihnachte! Ihnen ein frohes d Pflegeheim un A - llr und gesundes en o ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE lt d e A Weihnachtsfest! Team Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 osek & Familie Mr 06502 Thale OT Allrode [email protected] Studio Haareszeiten • Karl-Marx-Straße 35 • Thale • Tel.: 03947 7724045 Adventsangebote für Sie:

12 % Rabatt auf alles vom Kostenlose 01.–24.12.2018 Schnupperstunde zu unseren (außer Heizöl, Diesel, Elektrowerkzeuge, Januarterminen Tabakwaren und Tierfutter) (siehe Anzeige Seite 7) Telefon 03947 772 771

1 at KINO t at 1 Probepack rt esheitsetrm Popcorn gratis mit Visionbar für alle ab 21 ahre tivita mb & ie us ch icht ee iestrae 10b 0 ueliburg (solange der Vorrat reicht) Bahnhofstraße 5 (Wir bitte um telefische el. 0 39 19 110 06502 Thale ermiereibarug) ativitae Tel.: (0 39 47) 77 99 00

WIR WÜNSCHEN IHNEN ... 10% Rabatt eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig auf Wärmewäsche (gültig bis 31.01.2019) Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft! IHRE MEDIABERATERINNEN TOSCA ZADOW UND SINDY RATHAJ UND DAS GESAMTE ECKPUNKT-TEAM

5% Rabatt Tosca Zadow . [email protected] . 0160 / 91 54 98 72 S. Floreck Sindy Rathaj . [email protected] . 0160 / 91 29 52 87 auf die gesamte Herrenmode Steinbrücke 11 (gültig bis 31.12.2018) 06484 Quedlinburg Tel. 0 39 46/70 02 93

www.eckpunkt.de Adventsangebote für Sie: Weihnachten steht vor der Tür und das passende Geschenk für jeden zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Damit Sie die besinnliche Weihnachtszeit stressfrei gestalten können, haben wir für Sie folgende

Kostenlose 100% Schnupperstunde REGIONALE zu unseren Januarterminen Geschenkideen TIPPS (siehe Anzeige Seite 7) FÜR GESCHENK- Telefon 03947 772 771 SUCHENDE

Für Musik-Liebhaber! BEST OF KINO Für Kino-Begeisterte! 1 Probepack Popcorn gratis mit Visionbar (solange der Vorrat reicht) Bahnhofstraße 5 25.12.18 | THALE KLUBHAUS 06502 Thale 14.02.19 | LUTH. EISLEBEN KULTURWERK Tel.: (0 39 47) 77 99 00 TICKETS: WWW.SHOWFABRIK.COM UND AN ALLEN BEKANNTEN VVK STELLEN

für Unternehmungslustige!

Für Tänzer!

für Tanzliebhaber! für HarzCruiser! das (V8-)powergeschenk zu weihnachten!

ein gutschein... a M E R IC von Harzcruiser. AL AN rE

S AR mUSCLE c traumwagen zum selbst fahren!

www.harzcruiser.de | 0 39 47 / 77 98 53 als geschenkidee, für deine traumhochzeit oder zum selbst geniessen Aktuelles | THALEKURIER 12 / 2018 8

Überblick: Weihnachten im Bodetal

Weihnachtskonzert in Altenbrak Weihnachtsmärchen im Klubhaus

Das Benefiz-Weihnachtskonzert in Altenbrak findet am Freitag, den 30. November in der Bergkirche statt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Allrode

Wenn der Duft nach Glühwein, Backofen und anderen Leckereien durch die Die Stadt Thale und das Theater »Fairytale« präsentieren am Sonntag, den Straßen von Allrode zieht ist es wieder soweit. Der Allröder Weihnachts- 9. Dezember die Premiere von »Schneeweißchen und Rosenrot« im Klub- markt öffnet seine Tore und läutet damit die vorweihnachtliche Zeit ein. Alle haus Thale. Die weiteren Vorstellungen sind dann am 10. – 12. Dezember Jahre wieder verwandelt sich der Platz vor der Allröder Petruskirche in einen jeweils um 9.30 Uhr. wildromantischen Weihnachtsmarkt. Der Markt zaubert ein wenig Licht, Auch der Weihnachtsmann wird erwartet! Der Eintritt ist frei. Wärme und Besinnlichkeit in die dunklen Wintertage und verkürzt somit auch die Wartezeit auf den Heiligen Abend. Eröffnet wird der Markt am Samstag, 1.Dezember 2018 um 15 Uhr mit Altenbraker Weihnachtsmarkt einer Andacht in der Kirche zu Allrode. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von weihnachtlichen Trompetenklängen und von der Diskothek Bereits zum 14. mal veranstaltet die Brauchtumsgruppe Weihnachtsmänner »ZweiAmPult«. e. V. den traditionellen Weihnachtsmarkt am 8. Dezember ab 15 Uhr auf der Gegen 17 Uhr wird der moderne Weihnachtsmann mit seinem Gehilfen auf Bodewiese in Altenbrak. Es werden wie gewohnt Leckereien in Form von seinem Quad erwartet. Realisiert werden kann der traditionelle Weihnachts- Schmalzgebäck und Glühwein vom Harzklub sowie Bratwust und »warmes« markt nur durch das unermüdliche Engagement der vielen fleißigen ehren- Bier vom Feuerwehrwehrförderverein angeboten. amtlichen Allröder, denen auf diesem Wege herzlich gedankt sei. Als besonderes Highlight ist das Kommen des Weihnachtsmannes zu empfehlen, denn er wird, wie es in Altenbrak seit 1865 an einem jedem Adventsbasar in der »Spielstunde« ersten Weihnachtsmorgen üblich ist, von Schellengeläut und Peitschenknall begleitet. Abgerundet wird das bunte Markttreiben von einem Showact im Der Förderverein »Spielstunde e.V.« lädt Laufe der Veranstaltung. traditionell ein zum Adventsbasar in der Kita »Spielstunde« der Evangelischen Stif- tung Neinstedt, Lindenstr. 21c. Termin ist Weihnachtskonzert mit der Samstag, der 1. Dezember ab 15.00 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Verkaufsstände, basteln, Glühwein und »Viva Musica« Bratwurst, backen u.v.m. Das Weihnachtskonzert des Chores »Viva Musi- ca« unter der Leitung von Karin Berhagen findet Advent im Bahnhof Thale am Samstag, den 15. Dezember um 16:30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche in Thale statt. Der Advent im Bahnhof Thale findet am 2. Dezember von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr wieder in der weihnachtlich geschmückten Bahnhofshalle statt. Süßes und Deftiges, Honig und Kräuter, Weihnachtliches, Whiskeyspezialitä- ten und Glühwein sowie Kinderbasteln werden angeboten. 9 THALEKURIER 12 / 2018 | Aktuelles

Festliches Advents- & Advent im Walde mit dem Harzklub

Weihnachtskonzert Termin: Samstag, den 15. Dezember am Peterstichel. Treffpunkt für die gemeinsame Wanderung zum »Kuhlager« am Peterstichel ist um 13.00 Uhr Am Samstag vor dem 3. Advent, dem 15. Dezember, findet um 15.30 Uhr am Klubhaus. Die Wanderung beträgt ca. 6 km. Anmeldungen: 03947/5244 ein Festliches Advents- & Weihnachtskonzert in der Lindenhofskirche der Ev. Per Linienbus bis Haltestelle Hexentanzplatz ist der Treffpunkt 13.45 Uhr der Stiftung Neinstedt statt. Busbahnhof Thale. Anmeldungen unter 03947/4199666 Dieses Konzert gestalten alle Chöre der Lindenhofsgemeinde unter Leitung Für Verpflegung ist gesorgt, es wird Bratwurst, Suppen, Glühwein, Kaffee, von Kantor Hans-Martin Fuhrmann gemeinsam: der Spatzenchor, der Kin- Bier u. alkoholfreie Getränke geben. Für den Rückweg die Taschenlampen derchor, der Jugendchor, der Bewohnerchor, die Kantorei und der Posau- nicht vergessen! nenchor. Über 120 Mitwirkende laden zum gemeinsamen Singen von bekannten Tierweihnachten mit dem Harzklub Adventsliedern ein. Weniger Bekanntes bringen die Chöre einzeln und auch gemeinsam zum Klingen. Die Altersspanne der Musizierenden beträgt über Schmücken eines Weihnachtsbaumes für die Tiere des Waldes am 22. 75 Jahre: die Jüngsten sind 4 Jahre, die Ältesten über 80 Jahre. Der Eintritt Dezember. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am LIDL-Parkplatz in Thale. Hier ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten. werden Fahrgemeinschaften bis zum Abzweig Hexentanzplatz gebildet. Von dort aus geht es zu Fuß zu einer Futterstelle für unsere heimischen Tiere. Hier beginnt dann das »Schmücken« eines Weihnachtsbaumes für Rehe und Co. Anmeldungen unter Tel. 03947/2876

SCHÖNE UND SICHERE FEIERTAGE.

... und ein gutes neues Jahr.

Herzlichen Dank an unsere Kunden und Geschäftspartner für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wün- schen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.

ÖSA-Agentur Barbara Langhans Bodestieg 1 06502 Thale Tel.: 03947 2268 Mail: [email protected] • HOCH-, TIEFBAUARBEITEN • ABBRUCHARBEITEN • BETON-, FACHWERK- UND ALTBAUSANIERUNG • TROCKENBAU • AUSSENWÄRMEISOLIERUNG

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST!

06485 Quedlinburg OT Gernrode | Wellbachweg 22 Tel. 03 94 85 / 255 | Fax 03 94 85 / 61 04 88 | [email protected]

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST !

Ganz neu! Werterhalt durch Räder-Waschmaschine

Reifen Alufelgen Reifenvulkanisierung Einlagerung

Reifen Kipf Thale • Neinstedter Straße 15c • 06502 Thale Telefon 03947/ 772 24 00

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Fels in der Brandung Versicherungskontor D-A-T Dessau - Aschersleben - Thale

hs rechsel Tel.: (03947) 6 38 98 Generalagentur Fax: (03947) 94 91 78 Schillerstr. 19 | 06502 Thale Mobil: (0172) 9 42 52 50 THALEKURIER 12 / 2018 | Historisch

Es ist soweit – Die Affen sind da!

Eine weitere Attraktion im Tiergehege Westerhausen ist fertiggestellt – das Affenhaus mit groß- zügiger Außenanlage. Vor ein paar Tagen sind nun auch die ersten zukünftigen Bewohner einge- zogen.

Die offizielle Eröffnung wird am 6. Dezember um hausen, mit dem 4,50 Meter hohen Turm, großen Westerhausen. Neugierig, aber auch noch etwas 14 Uhr stattfinden. Ortsbürgermeister Eberhard Schaufensterscheiben, beheiztem hinteren Be- zurückhaltend haben sie ihr großzügiges neues Heintze freut sich schon jetzt, an diesem Tag den reich und reichlich Rückzugsmöglichkeiten. Revier bezogen. Jetzt brauchen sie wohl noch ein vielen Förderern seinen Dank für die Unterstüt- Die schwarz-weißen Kattas sind ein Freund- paar Tage, um sich einzugewöhnen. zung aussprechen zu können. schaftsgeschenk des langjährig befreundeten Und im nächsten Jahr wird das Tierparkfest Alle Interessierten Bürger, Tierliebhaber und Kin- Tiergartens Bernburg an den Tiergarten Wes- ausnahmsweise am 2. Sonntag im Juni, also am der erhalten aus diesem Anlass am Nikolaustag terhausen. Bernburgs Tierparkchef Andreas Fils 16.06.2019 stattfinden. Die Äffchen und auch die freien Eintritt von 13:00 bis 17:00 Uhr. Nutzen brachte die vier Katta-Äffchen, zwei Weiblichen anderen Tiere im Tiergehege Westerhausen freu- Sie die Gelegenheit und Bestaunen Sie eines der und zwei Männlichen, vor einigen Tagen persön- en sich auf ihren Besuch. modernsten Affenhäuser im Tiergehege Wester- lich in ihr neues Zuhause ins Tiergehege nach

Das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt gastiert im Klubhaus Thale

Mit seiner hohen klanglichen Qualität, seinem breiten Repertoire und vielen neuen Ideen hat das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren nicht nur bei uns in Tha- le viele begeisterte Zuhörer gefunden. Es ist weit über die Landesgrenzen hinaus ein sympathi- scher Botschafter unseres Landes und seiner Po- lizei. Dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, das Landespolizeiorchester in der Vorweihnachtszeit für unser Klubhaus in Thale zu gewinnen. In gemütlicher Atmosphäre wird selbstverständ- Musikerinnen und Musiker, unterstützt durch die - jedoch sollen durch die Konzerte des Landespo- lich auch für das leibliche Wohl der Gäste des Gesangssolistin Frau Doreen Günther, leisten da- lizeiorchesters soziale Zwecke unterstützt wer- Konzertes mit diversen Speisen und Getränken bei unter der Orchesterleitung von Polizeihaupt- den. Aus diesem Grund ist eine kleine freiwillige gesorgt. Von klassischer Musik bis hin zur zeitge- kommissar Uwe Streit und Polizeiobermeister Spende nach dem Konzert gern erwünscht. nössischen Musik, vom Marsch bis zum Swing ist Ronald Ziem auch einen wichtigen Beitrag zur das Landespolizeiorchester für alle Generationen polizeilichen Präventions- und Öffentlichkeitsar- Termin: Sonntag, den 02.12.2018 um 15:00 Uhr ein lohnendes Erlebnis. Die 30 professionellen beit. Das Konzert ist für die Besucher kostenfrei im Klubhaus Thale

WIR SIND UMGEZOGEN Eisenbahnstraße 26 06502 Thale Tel.: 0 39 47 24 76 Web: www.reklamewerkstatt-hahne.de Impressionen | THALEKURIER 12 / 2018 12

Herbstferienaktion Baden »Wir feiern den bunten Herbst«

Organisiert vom Sozialzentrum konnten in den Herbstferien 15 Kinder »Wir feiern den bunten Herbst« war das Motto einer Veranstaltung in der einen Tag im Erlebnisbad des Hasseröder Ferienparks in Wernigerode ver- Jugendscheune Wendhusen. Aus Naturmaterialien gestalteten Kinder und bringen. Die Riesenrutsche hatte es den Teilnehmern besonders angetan. Ein Jugendliche Gestecke und Kränze. Bei Laubsägearbeiten konnte jeder sein gemeinsames Essen bildete den Abschluss dieses besonderen Tages. Geschick unter Beweis stellen und Blätter aussägen und bemalen.

51.Harzlauf in Thale – Veranstalter und Organisatoren sind zufrieden!

Am 28.10.2018 fand nun schon mittlerweile 51. Harzlauf im wunderschönen herbstlichen Bodetal statt. Der Organisati- onsteam um Frank Hirschelmann konnte insgesamt 412 Starter auf die anspruchsvolle Strecke durch das Bodetal schicken. In 5 verschiedenen Wettkampfswertungen wurden die Sieger ermittelt. Erstmalig fand in diesem Jahr auch ein Firmenstaffellauf statt. Dieser war eher als Funlauf angedacht, was man den Teilnehmern auch ansah. Insgesamt waren 5 einheimische Firmen am Start. Hier konnten sich die Staffel der Bodetal Tourismus GmbH aus Thale als allererste Gewin- nerstaffel in die Chronik des traditionsreichen Laufes eintragen. Auch zum 52.Harzlauf wird es wieder eine Firmenstaffellauf geben , dann vielleicht auch mit der einen oder anderen Firma welche sich in diesem Jahr noch nicht getraut hat. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die für die Vorbereitung, Ausrichtung und Absicherung der Veranstaltung verantwortlich waren, denn ohne Sie wäre der Harzlauf so nicht durchführbar – ein Lauf mit großer Tradition, fügt Frank Hirschelmann zum Abschluss hinzu.

Sie möchten Ihre Immobilie in gute Hände abgeben? Familie sucht in Thale Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus / Villa zum Kauf. (privat, kein Makler) Tel.: 01 76 / 29 12 44 27 13 THALEKURIER 12 / 2018 | Impressionen

Auf die Bäume ihr Affen – Freddy fegt den Wald!

Fred Bösand, vielen bekannt unter „Fred- Deutschlands dy“ erscheint in Thale so manchen, wie Eddy Murphy in seinen Filmrollen. Mal günstigster SUV! lädt er im orangenen Arbeitsanzug in Treseburg Verkehrschilder mit vom Bau- Jetzt bei uns wagen, ein anderes Mal schneidet er im Probe fahren! Gärtnerlook Rosen im Pfarrgarten, läuft mit seinem Bollerwagen von Neinstedt nach Thale, haucht so Frauen auch mal unfreiwillig einen Kuss auf die Hand oder gibt Heinz Erhard Gedichte zum Besten, sitz fotografierend im Bodetal oder rollt in grüner Latzhose mit seinen Kamera- den vom Harzklub Steine und Bäume von den Wegen. Aber einmal im Jahr, im letzten Jahr sogar Heilig Abend und über die Weihnachtsfeiertage, beräumt und fegt er emsig den Brunhildenweg.

Autorenlesung - »Heidenvolk und Gotteskrieger« Dacia Duster Access SCe 115 2WD schon ab 11.490,– €* • ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster SCe 115 2WD: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,1; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO2-Emissionen kombiniert: 149 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,7 – 4,4; CO2- Emissionen kombiniert: 158 – 115 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTOHAUS MÖBES GMBH OFFIZIELLER DACIA VERMITTLER Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung »Am Bodetal«, Frau Sperlich, SUDERÖDER CHAUSSEE 1 • 06484 QUEDLINBURG wurde im Jugendzentrum Sputnik am 24. Oktober der »Tag der Bibliotheken« mit 03946/708802 • 03946/918569 einer Autorenlesung gewürdigt. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte dem Autor Christoph Eydt, welcher seinen historischen Roman »Heidenvolk und *Unser Barpreis für einen Dacia Duster Access SCe 115 2WD. Gotteskrieger« vorstellte. Abb. zeigt Dacia Duster Prestige mit Sonderausstattung.

Sie möchten Ihre Immobilie in gute Hände abgeben? Familie sucht in Thale Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus / Villa zum Kauf. (privat, kein Makler) Tel.: 01 76 / 29 12 44 27 Veranstaltungstipp | THALEKURIER 12 / 2018 14

Vereinsball »Come Together« am 09.02.2019 im Klubhaus in Thale

TOURISMUS BÜRGER WIRTSCHAFT

Am Samstag, 09.02.2019 findet bereits zum 5. Mal die Dankeschön-Feier für die Vereine der Einheitsgemeinde Thale statt.

Es erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm sowie die Band »NIGHTFEVER - die einzigartige 70´s-Party-Band«. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich Herrn Thomas Balcerowski, für einen besonders engagierten Verein sowie für und Ihren Verein im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren. Dies kann eine Einzelperson, die sich mit Ihrem Wirken in einem Verein besonders her- ganz individuell durch Aufsteller, Flyer, vereinsentsprechender Kleidung oder vorgehoben hat. Einlass ist ab 18:00 Uhr. auch durch eine kurze Präsentation des Vereins oder Programmdarbietung Hiermit sind alle Vereine der Einheitsgemeinde Thale aufgerufen, sich für die erfolgen. Auszeichnung zu bewerben. Bitte verwenden Sie hierfür den abgedruckten Im ersten Showteil entführt Sie Josephine mit ihrer phantasievollen Kraft- Meldebogen. Einsendeschluss ist der 05.01.2019. akrobatik in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse. Ganz ohne Worte, mit der Bildersprache eines sich formenden Körpers, erzählt sie eine Geschichte voll dra- Absender/Stempel: matischer Anmut, ausdrucksstarker Erotik (Bitte gut lesbar in Druckbuchstaben) und wunderschöner Melancholie. Grenzen der Anatomie und der Schwerkraft gelten in ihrer Welt nicht mehr. Tel. (Für evtl. Rückfragen) Später lädt Josephine Sie nochmal mit ihrer Seifenblasen-Animation zum träumen ein. Sie verbindet Seifenblasen zu komplexen Stadt Thale Strukturen und überwindet hierbei die Ver- Amt für Bürgerdienste gänglichkeit. Frau Grünheid Rathausplatz 1 Der Höhepunkt der Veranstaltung ist natür- 06502 Thale lich die Verleihung des »Goldenen Thalix« durch den Bürgermeister der Stadt Thale,

Ehrung im Rahmen des Vereinsballs „Come Together“ 2019

Für die Auszeichnung wird vorgeschlagen:

Einzelperson Verein

Name , Vorname: Anschrift: Telefon: Wo und als was ehrenamtlich tätig:

Begründung zum Vorschlag: (Sollte der Platz nicht ausreichen, verwenden Sie bitte eine Anlage)

Kategorie: Sport Feuerwehr, Rettungsdienst, Hilfsorganisationen Allg. Kinder und Jugendarbeit Kultur- und Brauchtumsvereine Nur vollständig ausgefüllte Antwortbögen können berücksichtigt werden!

Ort, Datum Unterschrift

Bemerkung der Jury

15 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018/ 2018 | Aktuelles| Amtlich

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLANES NR.51 „AM ALTEN BAHNHOF IN WEDDERSLEBEN“ IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN OHNE UMWELTPRÜFUNG DURCH EINBEZIEHUNG VON AUSSENBEREICHSFLÄCHEN IM ANSCHLUSS AN DEN IM ZUSAMMENHANG BEBAUTEN ORTSTEIL ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG GEM. § 3 ABS.2 BAUGB

Der Stadtrat der Stadt Thale hat am 27.7.2017 die Aufstellung des haus geschaffen werden. Bei der Fläche handelt es sich momentan vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr.51 „Am alten Bahnhof in um eine Grünfläche. Weddersleben“ gemäß § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren Die Planung wurde gemäß § 3 Abs.1 BauGB der Öffentlichkeit am ohne Umweltprüfung nach § 13a BauGB durch Einbeziehung von 11.9.2018 im kleinen Saal des Rathauses Thale vorgestellt und erör- Außenbereichsflächen im Anschluss an den im Zusammenhang be- tert. Die frühzeitige Beteiligung der Nachbargemeinden, Behörden bauten Ortsteil beschlossen. und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs.1 BauGB zum Für das Vorhaben einer Wohnbebauung in Weddersleben soll zu Vorentwurf erfolgte bis 29.10.2018. Lasten eines Vorhabenträgers Bauplanungsrecht für ein Einfamilien-

Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungs- Lage des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr.51 planes Nr.51 „ Am alten Bahnhof in Weddersleben“ der „Am alten Bahnhof in Weddersleben“ der Stadt Thale, Stadt Thale, o.M. o.M. Vervielfältigungs- und Verbreitungsgenehmigung Quelle: Geoinformationssystem der Stadt Thale, 2016 erteilt: durch Landesamt für Vermessung und Geoinforma- tion Sachsen-Anhalt, Aktenzeichen: [ALK / 09/2011] ©LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/ A18/1-19416/2010

Der räumliche Geltungsbereich wird das Flurstück 730/243 der Flur Stellungnahmen und Hinweise zum Entwurf können bis einschließ- 2, Gemarkung Weddersleben betreffen. Er ist der Übersicht zu ent- lich 2.1.2019 schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. nehmen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- schlussfassung unberücksichtigt bleiben. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan sowie Begründung wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, öffentlich ausgelegt vom soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder 3.12.2018 bis einschließlich 2.1.2019 verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Mon- tag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag Auskunft erteilt Frau Franke von der Stadtverwaltung Thale (Telefon von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr im Amt 03947 / 470311). Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rathausplatz 1, 06502 Thale. Thale, 5.11.2018

Eine Verlängerung der Auslegung ist nicht erforderlich, da weder eine Umweltprüfung durchgeführt werden musste noch eine UVP- Pflicht vorliegt und es sich um ein einfaches Vorhaben handelt. Die betroffenen Belange sind überschaubar. Balcerowski, Bürgermeister Amtlich | THALEKURIER 12 / 2018 | 24.11.2018 16

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Halberstadt, den 12.11.2018 und Forsten Mitte als Flurbereinigungsbehörde Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

In der Die Entschädigung kann in Form von Ersatzflächen und / oder in Geld nach § 88 Nr. 3 FlurbG festgesetzt werden. Entschädigungsan- Flurbereinigung OU Halberstadt – Harsleben, sprüche in Geld entstehen nur insoweit, als die entstandenen Nach- Landkreis Harz, teile nicht durch die Bereitstellung von Ersatzflächen ausgeglichen Verfahrensnr. 27HZ0001, werden. Entschädigungsart und Entschädigungshöhe, für die Nachteile, die ergeht folgende vorläufige Anordnung den Beteiligten infolge dieser vorläufigen Anordnung entstanden sind, werden in einem gesonderten Bescheid festgesetzt. gemäß § 88 Nr. 3 i.V.m. § 36 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in Eine Entschädigungsfestsetzung für An- und Durchschneidungs- der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), schäden erfolgt nur auf Antrag. zuletzt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) geändert: 3. Sofortige Vollziehung

Gemäß § 80 Abs.2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) A. Verfügender Teil wird hiermit im öffentlichen Interesse die sofortige Vollziehung der vorläufigen Anordnung angeordnet, mit der Folge, dass Rechtsbe- 1. Besitzentzug helfe gegen sie keine aufschiebende Wirkung haben.

Zur Bereitstellung von Flächen für den Neubau der Ortsumgehung 4. Auflagen für den Unternehmensträger Halberstadt - Harsleben im Zuge der B 79 wird auf Antrag des Un- ternehmensträgers zugunsten der Bundesrepublik Deutschland Die Zuweisung, der in den Besitzregelungskarten aufgeführten Flä- - Bundesstraßenverwaltung, vertreten durch die Landesstraßenbau- chen, wird nach § 88 Nr. 3 Satz 2 FlurbG mit folgenden Auflagen ver- behörde Sachsen-Anhalt (LSBB), Regionalbereich West, folgendes bunden: angeordnet: 4.1. Die durch diese Anordnung der LSBB zugewiesenen Flächen Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern und sonstigen Berechtig- sind durch die LSBB in der Örtlichkeit durch Markierungspfähle ten) werden zum kenntlich abzustecken. 4.2. Die LSBB hat sicherzustellen, dass die Nutzung der den Betei- 01.03.2019 ligten verbleibenden Flächen durch ihre Maßnahmen nicht un- terbrochen wird. Hierzu hat die LSBB die vorhandenen Wege in der Besitz und die Nutzung folgender Flächen gemäß der Unterlage befahrbarem Zustand und für den landwirtschaftlichen Verkehr 14 der Planfeststellungsunterlagen (Grunderwerbsplan und Grund- offen zu halten und gegebenenfalls neue Zu- und Abfahrten zu erwerbsverzeichnis) entzogen: schaffen. 4.3. Die ordnungsgemäße Be- und Entwässerung auf den zugewie- • Die auf den Blätter 10 und 12 benannten Grunderwerbspositionen senen Flächen ist durch die LSBB sicherzustellen, so dass die vollständig. Nachbarflächen nicht beeinträchtigt werden. 4.4. Die der LSBB nur vorübergehend zugewiesenen Flächen, die zur Entzogen werden die Flächengrößen gemäß den Spalten 9, 10 und Aufstellung von Baustelleneinrichtungen und zur Ablagerung 11 des Grunderwerbsverzeichnisses. Boden und von Baumaterial genutzt werden, sind vor der Rück- gabe zu rekultivieren bzw. wiederherzustellen. Die Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung, ver- treten durch die LSBB, wird für den Zweck der Ausführung des Neu- baus der Ortsumgehung Halberstadt - Harsleben im Zuge der B 79 in B. Auslegung den Besitz der entzogenen Flächen eingewiesen. Das Ende dieses Besitz- und Nutzungsentzuges wird in einem geson- Bestandteil dieses Beschlusses sind das Grunderwerbsverzeichnis derten Bescheid bekanntgegeben. und der Grunderwerbsplan (Unterlage 14) des Planfeststellungsbe- Die von dieser vorläufigen Anordnung betroffenen Flurstücke/ schlusses für das Vorhaben „Neubau der B 79 Ortsumgehung Halber- Grundstücksflächen und deren Lage werden in der Örtlichkeit durch stadt – Harsleben“ vom 22.12.2014 (Az.: 308.2.2-31027-F9.12), hier den Landesstraßenbaubehörde abgesteckt und angezeigt. der

2. Festsetzung der Entschädigung für wesentliche Grundstücks- • Grunderwerbsplan, die Blätter 10 und 12 sowie das damit korres- bestandteile, Aufwuchs- und Nutzungsentschädigungen, An- pondierende und Durchschneidungsschäden und Zahlungsansprüche • Grunderwerbsverzeichnis (Stand 17.08.2015) sowie die • Begründung zu dieser Anordnung Die Entschädigung wird im Flurbereinigungsplan geregelt. Zum Aus- gleich von Härten kann auf Antrag eine Entschädigung auch vor Er- lass des Flurbereinigungsplans durch die Flurbereinigungsbehörde festgesetzt werden.

17 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018/ 2018 | Aktuelles| Amtlich

Diese Unterlagen liegen gemäß § 110 FlurbG nach der öffentlichen Darüber hinaus kann dieser Beschluss auch im Bekanntmachung dieses Beschlusses in den Gemeinden zwei Wo- chen lang zur Einsichtnahme für die Beteiligten Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Sachgebiet 12, in der Stadtverwaltung der Stadt Halberstadt Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt, Holzmarkt 1 38820 Halberstadt während der Dienststunden eingesehen werden.

in der Stadtverwaltung der Stadt Quedlinburg Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach seiner Be- Markt 1 kanntgabe in der betreffenden Gemeinde ein. 06484 Quedlinburg

in der Stadtverwaltung der Stadt Thale C. Rechtsbehelfsbelehrung: Rathausplatz 1 06502 Thale Gegen diese vorläufige Anordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch in der Stadtverwaltung der Stadt Blankenburg ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF), Harzstraße 3 Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt schriftlich oder zur Nieder- 38889 Blankenburg schrift einzulegen. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit dem ersten Tag der Bekanntmachung. in der Stadtverwaltung der Stadt Osterwieck Am Markt 11 Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann gemäß § 80 38835 Osterwieck Abs. 5 VwGO beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen- Anhalt, Breiter Weg 203-206, 39104 Magdeburg, Antrag auf Wieder- in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Nordharz herstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gestellt Straße der Technik 4 werden. 38871 Nordharz Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Huy diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten Bahnhofstraße 243 elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. 38838 Huy Der Widerspruch kann auch beim Landesverwaltungsamt, Ernst – Kamieth – Straße 2, 06112 Halle (Saale) eingelegt werden. in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Vorharz für die Gemeinden Harsleben, Groß Quenstedt, Wegeleben, Ditfurt, Im Auftrag Hedersleben, Selke-Aue und der Stadt Schwanebeck Markt 7 Bernd Weber 38828 Wegeleben

in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Westliche Börde für die Stadt Gröningen Marktstraße 7 39397 Gröningen während der Dienststunden aus.

FLURBEREINIGUNG OU HALBERSTADT – HARSLEBEN, LANDKREIS HARZ, VERFAHRENSNR. 27HZ0001 BEGRÜNDUNG DER VORLÄUFIGEN ANORDNUNG VOM 12.11.2018

Das Landesverwaltungsamt als obere Flurbereinigungsbehörde Einweisung in den Besitz erfolgt zum 01.03.2019. hat mit Beschluss vom 04.01.2016 das Flurbereinigungsverfahren Nach § 17 FStrG i. V. m. § 1 Abs. 1 Satz 1 VwVfG LSA i. V. m. den §§ „Flurbereinigung OU Halberstadt - Harsleben“ Verfahrensnummer: 72 bis 75 VwVfG ist der Plan für den Neubau der B 79 Ortsumge- 27HZ0001 im Landkreis Harz angeordnet. hung Halberstadt – Harsleben im Landkreis Harz mit den in diesem Bei dem o.g. Flurbereinigungsverfahren handelt es sich um ein Un- Beschluss aufgeführten Änderungen, Ergänzungen und Nebenbe- ternehmensflurbereinigungsverfahren nach § 87 FlurbG mit dem stimmungen am 22.12.2014 festgestellt (Az.: 308.2.2-31027-F9.12) Ziel, den durch den planfestgestellten Neubau Ortsumgehung Hal- worden. berstadt - Harsleben im Zuge der B 79 drohenden Landverlust auf Die vom Vorhaben betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe sind einen größeren Kreis von Grundstückseigentümern zu verteilen und informiert worden. die durch das Straßenbauvorhaben für die allgemeine Landeskultur Die Voraussetzungen für den Erlass einer vorläufigen Anordnung drohenden Nachteile zu vermeiden. liegen vor. Dem Antrag ist gemäß § 88 Nr. 3 i.V.m. § 36 FlurbG statt- Die LSBB, Regionalbereich West hat mit Schreiben vom 08.10.2018 zugeben. beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte Es ist aus dringenden Gründen erforderlich, eine Regelung über den Erlass einer vorläufigen Anordnung nach § 88 Nr. 3 FlurbG i. V. die Nutzungs- und Besitzverhältnisse zu treffen. Dringende Grün- m. § 36 FlurbG für trassenferne A- und E-Maßnahmen beantragt. Die de liegen vor, wenn die angeordnete Maßnahme nicht bis zur Aus- Amtlich | THALEKURIER 12 / 2018 | 24.11.2018 18

führung durch den Flurbereinigungsplan aufgeschoben werden allem die Ortsdurchfahrt Harsleben entlastet. Außerdem wird die kann. Kreisstadt Halberstadt mit dem Vorrangstandort im Industrie- und Infolgedessen ist eine Zuweisung der in Anspruch zu nehmenden Gewerbegebiet Ost an die B 6n angebunden und damit das Mittel- Grundstücksflächen zum 01.03.2019 dringend erforderlich. Ange- zentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums Halberstadt und der sichts der dringenden Erforderlichkeit dieses Bauvorhabens ist eine Industrie- und Gewerbestandort gestärkt. Verzögerung nicht zu vertreten. Die verkehrliche Entlastung Halberstadts über die anteilige Verlage- Dem stehen die Interessen der bisherigen Besitzer bzw. Nutzer nicht rung des Durchgangsverkehrs bewirkt eine entscheidende Minde- entgegen, da die Beteiligten für die durch diese vorläufige Anord- rung der Luftschadstoffbelastung bei Feinstaub und Stickstoffdioxi- nung entstehenden Nachteile entschädigt werden. Die Festsetzung den. Nur durch die Ortsumgehung kann nachhaltig die Einhaltung der Entschädigungen (nach Nr. 2) bleibt einem gesonderten Be- der Grenzwerte der EU-Luftqualitätsrichtlinie für die beiden Luft- scheid vorbehalten. schadstoffkomponenten sichergestellt werden. Ebenfalls stehen die Interessen der Eigentümer dem nicht entgegen, Am Neubau Ortsumgehung Halberstadt - Harsleben im Zuge der B da durch diese vorläufige Anordnung die Wirksamkeit von bestehen- 79 besteht ein besonderes öffentliches Interesse. Um den Fortgang den Pachtverträgen unberührt bleibt und die Eigentümer weiterhin des Bauvorhabens gewährleisten zu können, muss der Entzug des Anspruch auf Pachtzinszahlung haben. Besitzes und der Nutzung sofort vorgenommen werden.

Hinweise Begründung der sofortigen Vollziehung Durch diese vorläufige Anordnung werden keine eigentumsrelevan- Die Voraussetzungen für die Anordnung der sofortigen Vollziehung ten Entscheidungen getroffen. Die bestehenden Pachtverhältnisse dieser vorläufigen Anordnung sind nach § 80 Abs. 2 Nr.4 Verwal- werden durch diese Anordnung nicht berührt. Die notwendigen tungsgerichtsordnung (VwGO) gegeben. eigentumsrechtlichen Regelungen erfolgen später im Flurbereini- Der Neubau der B 79, OU Halberstadt-Harsleben ist im Bedarfsplan gungsplan auf der Grundlage der tatsächlich für das Vorhaben be- für die Bundesfernstraßen enthalten, der als Anlage des Fernstraßen- nötigten Flächen. ausbaugesetzes vom Bundestag beschlossen wurde. Das Bauvorha- In diesem Zusammenhang wird auf den Unterschied zwischen Ei- ben ist in die Dringlichkeitskategorie „Vordringlicher Bedarf“ einge- gentum und Besitz hingewiesen. Eigentümer eines Grundstückes stuft worden (lfd. Nr. 52). ist derjenige, der im Grundbuch eingetragen ist bzw. dessen Erben. Die Maßnahme ist im mittelfristigen Finanzierungsprogramm des Der Eigentümer ist Inhaber der vollen Verfügungsgewalt über das Bundes angemeldet. Die Finanzierungsentscheidung für die Maß- Grundstück. Der Besitzer ist derjenige, dem der Eigentümer durch nahme erfolgt im Zuge der Bauprogrammbesprechung des Bundes einen Vertrag (z.B. Pachtvertrag) gestattet hat, das Grundstück zu mit dem Land Sachsen-Anhalt im Herbst 2015 durch die entspre- nutzen und zu bewirtschaften. chende Bestätigung des Bundesministeriums für Verkehr und digi- tale Infrastruktur. Im Auftrag Die B 79 OU Halberstadt-Harsleben wird Teil einer überregionalen Bernd Weber Verbindung. Verbunden werden die Oberzentren (Magdeburg, Hal- le) mit den Mittelzentren (Quedlinburg, Wernigerode). Mit diesem Vorhaben wird die Ortsdurchfahrt Halberstadt und vor

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte als Flurbereinigungsbehörde Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt

HINWEISBEKANNTMACHUNG ZUR ÖFFENTLICHEN BEKANNTMACHUNG VORLÄUFIGE ANORDNUNG DER „FLURBEREINIGUNG OU HALBERSTADT - HARSLEBEN“ LANDKREIS HARZ VERFAHRENSNUMMER 27HZ0001

Für den Neubau der OU Halberstadt- Harsleben im Zuge der B 79, in der Zeit vom: 26.11.2018 bis 14.12.2018 werden den Beteiligten zum 01.03.2019 der Besitz und die Nutzung von Flächen gemäß der Unterlage 14 der Planfeststellungsunterla- während der Dienststunden von: gen entzogen. Mo. Mi. und Do. 9.00-16.00 Dazu werden die Karten Blatt Nr. 10 und Nr. 12 und das Grunder- Di. 9.00-18.00 werbsverzeichnis zur Einsichtnahme Fr. 9.00-12.00 ausgelegt. Im Rathaus der Stadt Thale Rathausplatz 1 gez. Bernd Weber 06502 Thale Sachgebietsleiter

19 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018/ 2018 | Aktuelles| Amtlich

Projekt: B79 OU HBS LBP neu G R U N D E R W E R B S V E R Z E I C H N I S 17.08.2015 für die Straßenbaumaßnahme: B 79 - LPB zu OU HBS - Harsleben sortiert nach GE-Plan Lfd. GE- Bau- Eigentümer: Grundbuch Gemarkung Nutz- Größe Erwerb VIA DB Bemerkungen Nr. Plan kilo- Name, Vorname von ungs- des Flur- meter Straße art stücks Wohnort Band Blatt Flur Flurstück m² m² m² m² 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 01.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 61430 415 B; LBP 236 15 14

02.50 10 0+000 Harsleben Harsleben WEG 10368 2241 G; LBP 02.51 10 508 15 20/1 WEG 2124 G; LBP

03.50 10 0+000 Harsleben Harsleben WSL 8470 377 G; LBP 03.51 10 236 15 21/1 WSL 72 G; LBP

04.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 10320 819 G; LBP 04.51 10 236 15 22/1 LWS 1426 G; LBP

05.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 40 B; LBP 1611 15 194/15

06.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 34 B; LBP 424 15 195/15

07.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 35 B; LBP 892 15 196/15

08.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 30 B; LBP 2532 15 197/15

09.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 36 B; LBP 140 15 198/15

10.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 31 B; LBP 424 15 276/15

11.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 31 B; LBP 424 15 277/15

12.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 30 B; LBP 953 15 200/15

13.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 32 B; LBP 193 15 201/15

14.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 30 B; LBP 917 15 202/15

15.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 30 B; LBP 938 15 203/15

16.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4860 27 B; LBP 460 15 204/15

17.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 199100 1664 B; LBP 494 15 16

18.50 10 0+000 Harsleben Harsleben WSL 970 11 G; LBP 236 15 253/19

19.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 20373 381 B; LBP 1013 15 252/19

20.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 10187 16 B; LBP 981 15 303/19

21.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 6791 13 B; LBP 424 15 250/19

22.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 6791 6 B; LBP 1562 15 249/19

Spalte 12: A=für Baulastträger der Baumaßnahme Straße, B=für Nebenanlagen u. Nebenbetriebe, C=für Dritte, D=für Baulastträger der Baumaßnahme LBP, R=Rückständiger Grunderwerb für Baulastträger, S=Rückständiger Grunderwerb für Dritte Seite 1 von 2 Amtlich | THALEKURIER 12 / 2018 | 24.11.2018 20

Projekt: B79 OU HBS LBP neu G R U N D E R W E R B S V E R Z E I C H N I S 17.08.2015 für die Straßenbaumaßnahme: B 79 - LPB zu OU HBS - Harsleben sortiert nach GE-Plan Lfd. GE- Bau- Eigentümer: Grundbuch Gemarkung Nutz- Größe Erwerb VIA DB Bemerkungen Nr. Plan kilo- Name, Vorname von ungs- des Flur- meter Straße art stücks Wohnort Band Blatt Flur Flurstück m² m² m² m² 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 23.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 6791 12 B; LBP 324 15 248/19

24.50 10 0+000 Harsleben Harsleben WEG 5080 46 G; LBP 236 15 18

25.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 10794 37 B; LBP 25.51 10 1146 3 41/1 LWS 379 B; LBP

26.50 10 0+000 Harsleben Harsleben WSL 2270 32 G; LBP 26.51 10 236 3 55 WSL 6 G; LBP 26.52 10 WSL 69 G; LBP

27.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 7660 2666 B; LBP 1699 3 403/56

28.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 6036 1524 B; LBP 2512 3 57/2

29.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 8325 381 B; LBP 898 3 41/2

30.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 16085 438 B; LBP 1000 3 42/1

31.50 10 0+000 Harsleben Harsleben LWS 5419 76 B; LBP 1400 3 675/42

01.50 12 0+000 Harsleben Harsleben LWS 4650 35 G; LBP 236 14 4

02.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 47536 447 G; LBP 02.51 12 16280 17 46/3 LWS 1043 E; LBP

03.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt WSL 970 4523 E; LBP 2205 17 83

04.50 12 0+000 Harsleben Harsleben WSL 10290 566 G; LBP 236 15 113

05.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt WEG 1430 18 E; LBP 2205 17 70

06.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 965 177 E; LBP 13236 17 45

07.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 1313 96 E; LBP 14553 17 44

08.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 1320 80 E; LBP 14553 17 43

09.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 3603 146 E; LBP 14553 17 42

10.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 6951 210 E; LBP 16720 17 41

11.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 13745 280 E; LBP 3553 17 40

12.50 12 0+000 Halberstadt Halberstadt LWS 19887 320 E; LBP 126 17 39

Spalte 12: A=für Baulastträger der Baumaßnahme Straße, B=für Nebenanlagen u. Nebenbetriebe, C=für Dritte, D=für Baulastträger der Baumaßnahme LBP, R=Rückständiger Grunderwerb für Baulastträger, S=Rückständiger Grunderwerb für Dritte Seite 2 von 2

21 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018/ 2018 | Aktuelles| Amtlich

Stadt Thale A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G DER BESCHLÜSSE DES NICHTÖFFENTLICHEN TEILS DES STADTRATES DER STADT THALE

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Thale am 01.11.2018 wurden nachstehend aufgeführte Beschlüsse im nichtöffentlichen Teil gefasst: • Beschluss-Nr. 120/2018 Vergabeangelegenheit – Vergabe von Baumfällarbeiten im Silber- • Beschluss-Nr. 118/2018 bachtal Grundstücksangelegenheit – Übertragung des Erbbaurechtes nebst gesetzlichem Zubehör an dem mit der Bodetal Therme in Thale, den 02.11.2018 Thale bebauten Grundbesitz Gemarkung Thale, Flur 11, Flurstück 334/0 von 12.218 m² (= zunächst unvermessene Teilfläche von ca. 12.525 m² aus dem Grundstück Flur 11, Flurstück 303, Gemarkung Thale)

• Beschluss-Nr. 119/2018/1 Grundstücksangelegenheit – Verkauf des Grundstückes Parkstra- Balcerowski, Bürgermeister ße 1 in Thale und Erteilung einer Belastungsvollmacht

Stadt Thale A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G DER BESCHLÜSSE DES ÖFFENTLICHEN TEILS DES STADTRATES DER STADT THALE

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Thale am 01.11.2018 wurde nachstehend aufgeführter Beschluss im öffentlichen Teil gefasst:

• Beschluss-Nr. 114/2018 Beschluss zur Schulentwicklungsplanung des Landkreises Harz, Aktualisierung und Fortschreibung für das Schuljahr 2019/2020, Grund- schule Friedrichsbrunn

Thale, den 02.11.2018

Balcerowski, Bürgermeister

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Am Mittwoch den 12.12.2018, findet um 18.00 Uhr im Rathaus Bad Suderode, Rathausplatz 2, die Versammlung der Jagdgenossen der Jagd- genossenschaft Bad Suderode statt. Alle Jagdgenossen oder deren schriftlich bevollmächtigte Vertreter sind dazu eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Bericht des Vorsitzenden des Notjagdvorstandes 2. Wahl des Jagdvorstandes 3. Sonstiges

Ruch Vorsitzender des Notjagdvorstandes Amtlich | THALEKURIER 12 / 2018 | 24.11.2018 22

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN NR. 50 „RECYCLINGPARK AN DER ROSSHÖHE BEI WARNSTEDT“ DER STADT THALE ERNEUTE ÖFFENTLICHE AUSLEGUNG GEM. § 4A ABS. 3 BAUGB

Für das Recyceln von u.a. Bauschutt soll eine Bauschuttrecyclingan- Der räumliche Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebau- lage im Kiessand-tagebau Warnstedt-Timmenrode errichtet werden. ungsplanes Nr. 50 „Recyclingpark an der Roßhöhe bei Warnstedt“ Der Standort liegt außerhalb des Bergrechts. Neben der Schaffung der Stadt Thale soll folgende Flurstücke der Gemarkung Warnstedt, von Bauplanungsrecht läuft ein Verfahren für eine Genehmigung der der Flur 1 umfassen: 2, 215/1, 486/1, 187/5, 473/4, 396/8, 6/1, 190/6, Anlage nach Bundesimmissionsschutzgesetz. 191/6, 539 und 9 (alle teilweise betroffen).

Lage des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Recycling- park an der Roßhöhe bei Warnstedt“ der Stadt Thale, durch Umkreisung gekennzeichnet, o.M. Quelle: Google Maps

Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Re- cyclingpark an der Roßhöhe bei Warnstedt der Stadt Thale, o.M. Vervielfältigungs- und Verbreitungsgenehmigung erteilt durch Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen- Anhalt, Aktenzeichen [ALK / 09/2011] ©LVermGeo LSA (www. lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/ A18/1-19416/2010

Folgende wesentliche umweltbezogenen Stellungnahmen sowie Umweltbezogene Stellungnahmen Arten umweltbezogener Informationen liegen bereits vor: Landkreis Harz, Untere Wasserbehörde, Stellungnahme vom Umweltbericht nach Durchführung einer Umweltprüfung, in der Be- 7.6.2018: gründung zum Entwurf - zur Nichtzulässigkeit der angestrebten Niederschlagswasserversi- ckerung bei Anlagenbetrieb nach vollständiger Auskiesung Es gibt keine erheblichen Beeinträchtigungen bei den Schutzgütern Mensch, Tiere/ Pflanzen, Orts-/ Landschaftsbild, Klima/ Luft, Boden/ Landkreis Harz, Untere Naturschutzbehörde, Stellungnahme vom Wasser, Kultur/ sonstige Sachgüter sowie in deren Zusammenwir- 7.6.2018: ken. Eine Kompensation ist nicht erforderlich. - zeitliche Befristung des Rückbaus erforderlich, Befristung der Pfle- Einzige nachteilige Umweltauswirkung durch den Betrieb der Anla- gemaßnahmen ist an den Betrieb der Anlage zu koppeln ge besteht in der zeitlichen Verschiebung des Einsetzens der Suk- zession und der Entwicklung von Biotopstrukturen im ausgekiesten Landesamt für Geologie und Bergewesen, Bereich Geologie vom Tagebau. Als Ausgleichsmaßnahme ist die Pflege des Naturschutz- 19.6.2018: gebiets „Hammelwiese“ in Timmenrode und am Flächennaturdenk- - bei Anlagenbetrieb nach vollständiger Auskiesung ist die Nieder- mal „Königstein“ in Westerhausen vorgesehen. schlagswasserableitung wegen des bindigen Bodens nicht mög- lich, Vorschlag des Einbringens von nichtverwertbaren Abraum als Planum

23 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018/ 2018 | Aktuelles| Amtlich

Amphibienschutz im Kiessandtagebau Warnstedt, Büro für Umwelt- Stellungnahmen und Hinweise zum Entwurf können bis einschließ- planung Dr. Michael, abgestimmte Fassung Stand Juni 2018 lich 7.1.2019 schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. - Maßnahmenkonzept zum abbaubegleitenden Amphibienschutz Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- als Ergänzungsunterlage zum Hauptbetriebsplan schlussfassung unberücksichtigt bleiben.

Der Entwurf des Bebauungsplanes wurde bereits gemäß § 3 Abs.2 Ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, BauGB vom 7.5.2018 bis einschließlich 6.6.2018 öffentlich ausgelegt. soweit mit ihm Ein-wendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder Der Entwurf wurde nach der öffentlichen Auslegung geändert. verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Der geänderte Entwurf des Bebauungsplanes mit integriertem Vor- haben- und Erschließungsplan, Begründung, Umweltbericht und Auskunft erteilt Frau Franke von der Stadtverwaltung Thale (Telefon umweltbezogenen Stellungnahmen wird gemäß § 4a Abs. 3 BauGB 03947 / 470311). öffentlich ausgelegt vom Thale, 12.11.2018 7.12.2018 bis einschließlich 7.1.2019

während der Dienststunden der Stadtverwaltung in der Zeit Mon- tag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Dienstag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr im Amt Bauen und Ordnung, Raum 324 Öffentliche Auslegungen der Stadt Thale, Rathausplatz 1, 06502 Thale. Balcerowski, Bürgermeister Eine Verlängerung der Auslegung ist nicht erforderlich, da keine UVP-Pflicht vorliegt und es sich um ein einfaches Vorhaben handelt. Die betroffenen Belange sind überschaubar.

DIE SCHWARZKITTEL ZIEHEN IN DIE ORTE

Die Tage werden kürzer und die Wildtiere somit eher ak- tiv. Die Notwendigkeit, die Schwarzkittel vertreiben zu müssen, ist längst nicht mehr selten gegeben. So häufen sich die Begegnungen und werfen Fragen auf.

Wildschweine ziehen aufgrund der Suche nach Futter zunehmend durch Siedlungen und Städte. Mittlerweile wissen die Allesfresser Mülltonnen und Hausgärten als Nahrungsquelle zu schätzen. Das Resultat sind verwüs- tete Wiesen, Beete und Blumenrabatten. Primär ursäch- lich ist der mühelose Zugang zu Nahrung, der die uner- wünschten Tiere in den Garten lockt. Deshalb wird dazu geraten, keine Speisereste auf dem Komposthaufen zu entsorgen, Deckel an Mülltonnen fest zu verschießen, Müllsäcke am Abholtermin erst morgens an die Straße zu stellen. Lassen Sie sich bitte nicht aus falsch verstande- ner Tierliebe dazu hinreißen, absichtlich zu füttern. Die- Die unmittelbare Begegnung mit einem Wildschwein ist ses Vorgehen gilt als Ordnungswidrigkeit und wird mit selten, da die Tiere dämmerungs- und nachtaktiv sind. einem Bußgeld geahndet. Außerdem haben die intelli- Wenn Sie dennoch einem Wildschwein begegnen, be- genten Borstentiere ein gutes Gedächtnis und Tauchen wahren Sie bitte Ruhe. Ziehen Sie sich langsam zurück in Zukunft regelmäßig wieder auf. und lassen Sie dem Tier einen Fluchtweg frei. Sollte ein Wildschwein sich in Ihrem Garten befinden, informieren Schützen Sie bitte Ihren Garten rechtzeitig vor uner- Sie umgehend das zuständige Ordnungsamt oder den wünschten Gästen. Schäden die die Wildtiere anrichten zuständigen Jäger. Versuchen Sie auf keinen Fall, ein übernimmt in der Regel keine Versicherung. Mit einem Wildschwein im Alleingang aus Ihrem Garten zu vertrei- klassischen Holz- oder Maschendrahtzaun kann man die ben. Wildschweine nicht davon abhalten in den Garten ein- zudringen. Wenn Sie Ihren Garten vor Wildschweinen Bei Fragen und zur Kontaktvermittlung mit einem zu- schützen wollen, kommen in diesem Falle insbesondere ständigen Jäger, steht Ihnen das Ordnungsamt Thale ein Stabgitterzaun oder eine Betonmauer in Frage. gern zur Verfügung. Amtlich | THALEKURIER 12 / 2018 | 24.11.2018 24

Buch des Monats in der Bibliothek

Kit de Waal Weitere Öffnungszeiten »MEIN NAME IST LEON« Roman Bibliothek Thale (Tel. 03947/779905) Bibliothek für Kinder / Erwachsene Nichts auf der Welt ist Leon wichtiger als im Jugendzentrum Sputnik, Sputnikweg 1 sein kleiner Bruder Jake. Und seit ihre Mut- Montag 13.00 – 17.00 Uhr ter den ganzen Tag im Bett liegen bleibt, Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr ist außer Leon auch keiner da, der sich um Mittwoch und Freitag geschlossen Jake kümmern könnte. Leon macht das Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr sehr gut, aber er ist ja erst neun. Und die 14.00 – 18.00 Uhr Erwachsenen haben ganz andere Pläne mit den beiden Jungen … Bürgerbüro Thale Montag – Freitag 09.00 – 18.00 Uhr jeden ersten Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Information der Bibliothek Hüttenmuseum (Tel.: 0 39 47 / 77 85 72) Montag Ruhetag Die Bibliothek bleibt vom 24. Dezember bis 04. Januar wegen Urlaub ge- Dienstag-Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr schlossen. Ab Montag, den 07.Januar 2019 sind wir wieder für Sie da. Dampfmaschine: April bis Oktober öffentliche Führung Mi u. Sa 14.00 Uhr oder nach Voranmeldung

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES Jugendzentrum Sputnik (Tel.: 0 39 47 / 77 99 04) UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST ! Montag – Samstag 14.00 – 21.00 Uhr Jugendscheune Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 69) Montag – Samstag 15.00 – 21.00 Uhr

Kloster Wendhusen (Tel.: 0 39 47 / 77 85 63) Mittwoch – Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr Führungen nach Anmeldung

Jeannine Hintze t 03946/811 7374 24h Am Breiten Stein 534c  0157/377 456 09 06502 Thale Fax 03946/811 737 5 OT Westerhausen [email protected]

Das Bürgerbüro informiert

Schiedsstelle der Stadt Thale

Die Sprechstunde der gemeinsamen Schiedsstelle der Stadt Thale mit den Ortsteilen Almsfeld, Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wen- defurth und Westerhausen findet jeden zweiten Dienstag im Monat in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus der Stadt Thale, Zim- mer 119, Rathausplatz 01, 06502 Thale statt.

Der nächste Termin der Sprechstunde ist Dienstag, der 11. Dezem- ber 2018. Die Mitarbeiter Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros zwischen den Feiertagen der Stadtverwaltung Thale Freitag, den 21.12.2018 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr wünschen allen Lesern ein frohes Donnerstag, den 27.12.2018 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag, den 28.12.2018 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr und glückliches Weihnachtsfest. 25 24.11.2018 THALEK| THALEKURIERURIER 12 12 / 2018 / 2018 | Aktuelles| Amtlich Sozialzentrum Bode e.V. Karl-Marx-Str. 3 • 06502 Thale Bürgerservice Tel.: 03947/7 79 20 • Fax : 03947/ 77 92 29 Montag – Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr • Freitag 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Kleiderkammer Internet: www.sozialzentrum-bode.de Montag – Donnerstag 08.00 – 16.30 Uhr • Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Jugendscheune Wendhusen Jugendzentrum Sputnik

Öffnungszeiten: Montag – Samstag 15.00 Uhr – 21.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Samstag 14.00 Uhr – 21.00 Uhr Telefon: 03947 / 77 85 69 Telefon: 03947 / 77 99 04 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Angebote: Angebote: 01.12. 15 Uhr Kartenspiele 01.12. 15 Uhr Weihnachtsmärchennachmittag 03.12. 15 Uhr Tischtennis 03.12. 15 Uhr Tischkicker 04.12. 15 Uhr Kosmetik und Entspannung 04.12. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Nikolaus 05.12. 15 Uhr Tanz und Musik 05.12. 15 Uhr Gesprächskreis 06.12. 15 Uhr Weihnachtsbäckerei 06.12. 16 Uhr Adventssingen mit weihnachtlichen 06.12. 16 Uhr Adventssingen / Sputnik Leckereien 07.12. 15 Uhr der verspätete Nikolaus 07.12. 15 Uhr Billard 08.12. 15 Uhr Billard 08.12. 15 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.12. 15 Uhr Tischtennis 10.12. 15 Uhr Dart 11.12. 15 Uhr Entspannung 11.12. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Advent 12.12. 15 Uhr Tanz und Musik 12.12. 15 Uhr Gesunde Ernährung / Kinder 13.12. 16 Uhr Große Kinderweihnachtsfeier 13.12. 16 Uhr Große Kinderweihnachtsfeier / Wendhusen 14.12. 15 Uhr Schach 14.12. 16 Uhr Entspannung mit Christine 15.12. 15 Uhr Würfelspiele 15.12. 15 Uhr PS Spiele 17.12. 15 Uhr Tischtennis 17.12. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 18.12. 15 Uhr Kickern 18.12. 15 Uhr Kunstwerkstatt / Weihnachten 19.12. 15 Uhr Mach dich fit an der Wii 19.12. 15 Uhr Gesellschaftsspiele 20.12. 15 Uhr Strategiespiele 20.12. 10 Uhr Krabbelgruppe / Kükentreff 21.12. 15 Uhr Welt der Märchen 20.12. 16 Uhr AG Medien 22.12. 15 Uhr PS4 – Spiele 21.12. 16 Uhr Entspannung mit Christine 24.12. - 26.12. geschlossen 22.12. 17 Uhr Sport mit Florin 27.12. 15 Uhr Geschicklichkeitsspiele 24.12. - 26.12. geschlossen 28.12. 15 Uhr Antiaggressionstraining 27.12. 15 Uhr PS Spiele 29.12. 15 Uhr Jahresabschlussfeier 28.12. 19 Uhr Jugendabend 31.12. geschlossen 29.12. 15 Uhr Jahresabschlussfeier / Wendhusen

Seniorenveranstaltungen Bodetreff Aktivgruppen 03.12. 14:30 Uhr Kegeln in Timmenrode 03.12. 11:00 Uhr Bereichsseniorenvertretung / 05.12. 14:00 Uhr Entspannungsgruppe Weihnachtsfeier 06.12. 14:00 Uhr Herbstzeitlose und Kulturgruppe / 03.12. 14:30 Uhr Frauen Aktiv / Kegeln in Timmenrode Weihnachtsfeier / Sputnik 04.12. 09:00 Uhr Frauenfrühstück / Weihnachtsfeier 06.12. 14:00 Uhr Kaffeerunde 06.12. 09:30 Uhr Kreative Gruppe 06.12. 16:00 Uhr Adventssingen / Sputnik 06.12. 16:00 Uhr Adventssingen / Sputnik 10.12. 14:00 Uhr Musik und Tanz 11.12. 09:00 Uhr Frauenfrühstück 11.12. 14:00 Uhr Kaffeerunde / Sputnik 13.12. 09:30 Uhr Kreative Gruppe / Weihnachtsfeier 12.12. 14:00 Uhr Entspannung in der Therme 13.12. 14:00 Uhr Kaffeerunde & Bunter Herbst/Weihnachtsfeier

Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski Erscheinungsweise: Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Thale (inkl. aller Ortsteile) eckpunkt - Die Medienagentur GmbH Fotos: eckpunkt (T. Zadow, S. Rathaj, S. Hoffmann),Stadt Thale, Bodetal Tourismus Frau Tosca Zadow, Frau Sindy Rathaj | Steinbachstr. 5a | 06502 Thale GmbH, aboutpixel.de, pixelio.de, istockphoto.de, www.fotolia.de, Adobe Stock Tel.: 03947 / 77 29 466 Titelmotiv: © Chartwards GmbH Herr Stefan Hoffmann | Regierungsstr. 51 | 99084 Erfurt Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftli- Tel.: 0361 / 65 32 620 che Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich E-mail: [email protected] | Internet: www.eckpunkt.de gekennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des He- Verteilung / Briefkastenzustellung: rausgebers oder der Redaktion. Media Marketing Magdeburg GmbH Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber und die Redak- Telefon: +49 (0) 391 59 99-594 tion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt. Veranstaltungskalender | THALEKURIER 07/ 2018 26

Veranstaltungstipps Samstag, den 24.11.18 Montag, den 03.12.18 Samstag, den 22.12.18 Saunanacht in der Harzer Bergsauna 29. Jahrestag der Brocken-Maueröffnung Tierweihnachten 20:00 Uhr Wanderung zum Brocken von Torfhaus aus Schmücken eines Weihnachtsbaum für die Tiere Pension & Restaurant, »Zum Harzer Jodlermeister« 07:00 bis 15:00 Uhr im Wald St. Ritter 26 a, Thale OT Altenbrak Harzklub-Zweigverein Thale e.V., Robertstraße 20 10:00 bis 12:30 Uhr Info-Tel.: 03947 / 4199666 Harzklub-Zweigverein Thale e.V., Robertstraße 20, Samstag, den 24.11.18 bis Sonntag, den 13.01.19 Sonderausstellung Samstag, den 08.12.18 Dienstag, den 25.12.18 Dieter Herrmann - Stil-Mix Weihnachtsmarkt in Altenbrak Best of Musical Starnights Hüttenmuseum Thale, Walther- Rathenau - Str. 1 15:00 Uhr Erleben Sie das Original LIVE! Info-Tel.: 03947-778572 Festplatz / Bodewiese Altenbrak 20:00 Uhr Klubhaus, Walpurgisstraße 37, Thale Samstag, den 24.11.18 und Sonntag, den 25.11.18 Samstag, den 08.12.18 Info-Tel.: (0 39 47) 77 680 22 69. Rassegeflügelschau in Warnstedt Advent im Walde mit Viva Musica Sackstraße 15 (bei Familie Meyer) in Warnstedt 16:00 Uhr, Peterstichel Dienstag, den 25.12.18 & Mittwoch, den 26.12.18 großes Weihnachtsbuffet Donnerstag, den 29.11.18 Samstag, den 15.12.18 nur mit Kartenvorverkauf Advent im Hof Weihnachtskonzert Viva Musica 12:00 bis 16:00 Uhr ab 10:00 Uhr - Sozialzentrum Steinbachstraße 15:00 Uhr Factory im Ferienhausdorf Thale, Herz Jesu Kirche Donnerstag, den 29.11.18 Walther-Rathenau-Straße 3, Thale Blutspende • 17:00 bis 19:30 Uhr Samstag, den 15.12.18 Info-Tel.: 039487/689090 Grundschule Westerhausen, Schulstraße 80 Advent im Walde Montag, den 31.12.18 vorweihnachtliche Stimmung am Lagerfeuer Freitag, den 30.11.18 Die große Silvestergala 2018/2019 14:30 bis 18:00 Uhr Feiern Sie mit uns ins NEUE Jahr !! Benefiz Weihnachtskonzert Altenbrak Harzklub-Zweigverein Thale e.V., Robertstraße 20 16:00 Uhr • Bergkirche Altenbrak Klubhaus, Walpurgisstraße 37, Thale Info-Tel.: 03947 / 4199666 Info-Tel.: (0 39 47) 77 680 22 Samstag, den 01.12.18 Samstag, den 15.12.18 Montag, den 31.12.18 Weihnachtsmarkt an der Feuerwehr Saunanacht in der Harzer Bergsauna Stecklenberg Silvesterfeier 20:00 Uhr 19:00 Uhr, Hotelpark Bodetal 15:00 Uhr Pension & Restaurant, »Zum Harzer Jodlermeister« Sonntag, den 02.12.18 St. Ritter 26 a, Thale OT Altenbrak Montag, den 31.12.18 Goße Silvesterfeier Tauschveranstaltung Dienstag, den 18.12.18 Harzer Briefmarkenklub Thale mit Buffet, DJ und Feuerwerk. Nur mit Kartenvor- Die große Weihnachtsrevue verkauf. 09:00 bis 12:00 Uhr Anita & Alexandra Hofmann präsentieren: Freiligrath - Straße 53, 06502 Thale 18:30 Uhr Wunderland zur Weihnachtszeit 2018 Factory im Ferienhausdorf Thale, Sonntag, den 02.12.18 16:00 Uhr Walther-Rathenau-Straße 3, Thale Tag der Modelleisenbahn Klubhaus, Walpurgisstraße 37, Thale Info-Tel.: 039487/689090 10:00 bis 17:00 Uhr Info-Tel.: (0 39 47) 77 680 22 Vereinsheim zur Bahnmeisterei, 06502 Thale, Bahnhofstraße 2a - Änderungen vorbehalten -

Apothekenbereitschaftsdienst

Landkreisdienst 01.12. Apo. im Vitalhaus QLB 21.12. Adler-& Rats-Apo. QLB 02.12. Apo. am Weyhegarten QLB 22.12. Löwenapo. QLB 03.12. Adler-& Rats-Apo. QLB 23.12. Süderstadt Apo. QLB 04.12. Löwenapo. QLB 24.12. Sonnen-Apo. QLB Veranstaltungen im Dezember im Senioren-Wohnpark: 05.12. Süderstadt Apo. QLB 25.12. Nathusius-Apo. Neinstedt 02.12. 14.30 Uhr Adventsnachmittag mit „Viva Musica“ 06.12. Sonnen-Apo. QLB 26.12. Kur-Apo. Bad Suderode unter der Leitung von Karin Bernhagen 07.12. Nathusius-Apo. Neinstedt 27.12. Apo. am Markt Thale 03.12. 15.30 Uhr Diavortrag von Herrn Hass 08.12. Kur-Apo. Bad Suderode 28.12. Hubertusapo. Thale 06.12. 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 09.12. Apo. am Markt Thale 29.12. Walpurgis Apo. Thale 08.12. 15.00 Uhr Auftritt des Heimchors unter der 10.12. Hubertusapo. Thale 30.12. Cyariakus Apo. Gernrode Leitung von Cordula Mathe 11.12. Walpurgis Apo. Thale 31.12. Harz Apo. Friedrichsbrunn 15.12. 15.00 Uhr Adventsnachmittag mit Ilona Steinhäuser 12.12. Cyariakus Apo. Gernrode 13.12. Harz Apo. Friedrichsbrunn Landkreisdienst: 21.12. 15.00 Uhr Bewohnerweihnachtsfeier 14.12. Aesculap Apo. Ballenstedt von Montag 8.00 Uhr bis zum 28.12. 15.00 Uhr Auftritt der Baikal Don Kosaken 15.12. Stadtapo. Ballenstedt nächsten Montag 8.00 Uhr (rund 16.12. Bergapo. Harzgerode um die Uhr) Änderungen vorbehalten 17.12. Löwen Apo. Harzgerode 18.12. Bahnhof Apo. QLB * Zusatzdienst Quedlinburg 19.12. Apo. im Vitalhaus QLB Samstags: 18.00 bis 19.00 Uhr 20.12. Apo. am Weyhegarten QLB Sonn- & Feiertage: 11 bis 12 Uhr

27 24.11.2018 | THALEKURIER 12 / 2018 | Kirchen in Thale

Ev. Kirche in Thale, Warnstedt und Friedrichsbrunn 25.12. 09.00 Uhr Hl. Messe 26.12. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Thale: 31.12. 17.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss

So 02.12. 15 Uhr Sprengelgottesdienst in Bad Suderode Neue Kirche und Heinrich‐ mit Chor und anschl. Kaffeetrinken mit Hauer‐Haus Evangelischer Pfarrbereich Neinstedt Pfr. Lörzer Mo 03.12. 17‐18 Uhr Krippenspielprobe St. Andreas Thale, Wöchentliche Veranstaltungen in Neinstedt: 19.30 Uhr Chorprobe m. Chr. Bick Großer Gemeinderaum Lindenhofskirche: Di 04.12. 14 Uhr Seniorenkreis mit Kaffee und Kuchen, St. Andreas Thale, Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst Adventsliedersingen mit Chr. Bick Kl. Gemeinderaum 10.50 Uhr Gottesd. für Menschen mit Behinderung Sa 08.12. 9‐12 Uhr Fit for Konfi mit Pfr. Carstens Gemeindehaus QLB, Carl‐ Mittwochs 9.30 Uhr MICHAEL – Andacht für Menschen Ritter‐Straße 14.45 Uhr mit Behinderung So 09.12. 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst, m. St. Andreas Thale, Pfr. Carstens Großer Gemeinderaum Donnerstags 18.30 Uhr Fürbittgebet (im Andachtsraum im Mo 10.12. 17‐18 Uhr Krippenspielprobe St. Andreas Thale, Diakonenkolleg) 19.30 Uhr Chorprobe m. Chr. Bick Großer Gemeinderaum Katharinenkirche: Di 11.12. 16.30 Uhr Kinderkirche für Kinder 1. bis 4. Klasse St. Andreas Thale, Sonntags 11.00 Uhr Gottesdienst mit Jona Randel Großer Gemeinderaum Montags 19.30 Uhr Chor im Gemeinderaum, Steuerstraße 26 Do 13.12. 14 Uhr Gemeindenachmittag Warnstedt Kirche St. Georg, Sonnabends 17.00 Uhr Junge Gemeinde, Sonnenwinkel mit Pfr. Lörzer Warnstedt Sa 15.12. 9‐12 Uhr Konfi‐Kurs mit Pfr. Zentner Gemeindehaus QLB, Carl‐ Besondere Gottesdienste / Veranstaltungen: Ritter‐Straße 15.12. 15.30 Uhr Festliches Advents- & Weihnachtskonzert So 16.12. 9.30 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst mit St. Andreas Thale, mit allen Chören der Lindenhofsgemeinde Chor und Kindergottesdienst mit Pasto‐ Großer Gemeinderaum der Ev. Stiftung Neinstedt rin Meckel 23.12. 14.00 Uhr Christvesper für Schwerstbehindertenbereich Mo 17.12. 17‐18 Uhr Krippenspielprobe St. Andreas Thale, Großer Gemeinderaum (Lindenhofskirche) 24.12. 15.00 Uhr Christvesper Lindenhofskirche Do 20.12. 9.30 Uhr Kath. Gottesdienst m. Gemeindereferent DRK‐Seniorenheim „Bergblick” Th. Dammann (mit Krippenspiel des Bewohnerchores) 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Stecklenberg) Fr 21.12. 10 Uhr Kath. Gottesdienst m. Gemeindereferent Seniorenwohnpark Thale Th. Dammann 16.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Weddersleben) Mo 24.12. 14.30 Uhr Heiligabendgottesdienst mit Kirche St. Georg, 17.00 Uhr Christvesper Lindenhofskirche Prädikant Reiner Sporer Warnstedt mit Krippenspiel des Bewohnerchores) Mo 24.12. 15.30 Uhr Heiligabendgottesdienst mit Krippen‐ Kirche St. Andreas, Thale 18.00 Uhr Christvesper mit Weihnachtsspiel spiel, Chor und Posaunenchor (Katharinenkriche) Achtung: Es findet wegen der Bauarbei‐ ten in St. Petri am 24. nur ein Gottes‐ 22.30 Uhr Musikalische Andacht zur Christnacht dienst in St. Andreas statt (Lindenhofskirche) Mi 26.12. 9.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst zum St. Andreas Thale, 25.12. 09.30 Uhr Pfarrbereichsgottesdienst zum Christfest 2. Christtag mit Pastorin Meckel Großer Gemeinderaum (Lindenhofskirche) Mo 31.12. 17 Uhr Tischabendmahl zum Jahresabschluss St. Andreas Thale, 26.12. 11.00 Uhr Pfarrbereichsgottesdienst (Katharinenkirche) mit Pfr. Heimrich Großer Gemeinderaum 31.12. 15.30 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl Regelmäßige Veranstaltungen: (Lindenhofskirche) Junge Gemeinde samstags, Neinstedt Sonnenwinkel, 31.12. 17.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl ab 17 Uhr www.jg-neinstedt.de (Katharinenkirche) Posaunenchor Freitag Gemeindehaus St. Andreas, Thale Informationen zum Pfarramt 19.30 - 21 Uhr Auskunft über Kantorin Chr. Bick Pfarrerin Kristin Heyser, Lindenstr. 22a, 06502 Thale / OT Neinstedt, Tel.: 03947 / 77 251 51 | E-Mail: [email protected] Informationen zum Pfarramt: Das Pfarramtsbüro in Neinstedt, Lindenstraße 22 ist dienstags von Vakanzvertretung für Thale: Pfarrerin Kristin Heyser 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. (Tel: 04947 / 77 67 88) Lindenstraße 22a, 06502 Thale OT Neinstedt Tel.: 03947/7725151 • E-MAIL. [email protected] St. Stephani-Kirche Westerhausen Pfarrer Ulrich Lörzer (weiterhin für Warnstedt): Tel.: 0174-7264195 • E-Mail: [email protected] 02.12. 16.30 Uhr Adventskonzert, Kirchenchor Homepage: www.evangelischekirchethale.de 06.12. 16.00 Uhr Kinderkirche mit Jona 16.12. 09.00 Uhr Gottesdienst Gemeindebüro: Catrin Schumann | Kirchstraße 2 | 06502 Thale 12.12. 14.00 Uhr Frauenhilfe Tel. und Fax.: 0 39 47/2 334 24.12. 15.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel E-Mail: [email protected] 22.00 Uhr Christnacht Öffnungszeiten: Di 14 - 16 Uhr, Do und Fr 10 - 12 Uhr 25.12. 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Christfest Herz-Jesu-Gemeinde Thale (katholisch) 31.12. 16.00 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils 09.00 Uhr Gottesdienst wöchentliche Termine: (mittwochs Heilige Messe, freitags Wort-Gottes-Feier und sonntags Do. Kirchenchor 20:00 Uhr Heilige Messe/Wort-Gottes-Feier im 14-tägigen Wechsel) Fr. Bläserchor 18:00 Uhr Zu den Gottesdiensten lädt Ihre Ev. Kirchgemeinde »St. Stephani« 05.12. 07.00 Uhr Roratemesse, anschließend Frühstück und der GKR herzlich ein. Tel./Fax. 03946 6414 12.12. 09.00 Uhr Kein Gottesdienst! 14.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, anschl. Seniorennachmittag 24.12. 17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Aktuelles / Leserbriefe | THALEKURIER 12 / 2018 28

Neugründung des Feuerwehrfördervereins Neinstedt e.V.

Zur Neugründung eines Fördervereins für die Feuerwehr in Neinstedt fand durch den Initiator V. Hosang im März 2018 eine erste Informations- veranstaltung statt, zu der ca. 20 interessierte Bürger erschienen. Am 25.Juni 2018 folgte dann die erfolgreiche Gründungsversammlung mit 13 anwesenden Gründungsmitgliedern. Des Weite- ren wurden neben den Mitgliedsbeiträgen von 12 € jährlich der Vereinsvorstand gewählt. Die Vorsitzende V. Hosang, ihre Stellvertreterin S. Knauth und Kassenwart M. Kreutzke. Zum erwei- terten Vorstand zählen F. Winter, K. Roth und K. Walter. Nach Notariat und Amtsgericht wurde der Ver- ein zum 15.10.2018 offiziell eingetragen. Aktuell verzeichnet der Verein bereits jetzt schon 19 Mit- glieder, welche sich in Aktive und Fördernde un- terteilen. Weiterer Unterstützung sieht man mit Freude entgegen und ist stolz auf jedes weitere Mitglied. Die gesteckten Ziele sind neben der tatkräftigen Unterstützung der Ortsfeuerwehr Neinstedt, die Der Feuerwehrförderverein dankt dem Fotografen Marco Gosdschan. Pflege und Förderung des Gedankens des Feu- erwehrwesens und des Brandschutzes sowie das dung der Feuerwehrmitglieder, die Förderung, torischen Löschtechnik und Gerätschaften sowie bürgerschaftliche Engagement zugunsten des ge- Würdigung und Anerkennung herausragender die Aufarbeitung der Niederschrift der histori- meinnützigen Zwecks, die Unterstützung der Mit- Tätigkeiten und Leistungen, die Festigung der schen Entwicklung in einer Chronik für allgemei- gliederwerbung für die Ortsfeuerwehr Neinstedt Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr Stadt ne Zwecke und Veranstaltungen. Das erstes ge- und besonders die Förderung und Unterstützung Thale und zu anderen Wehren in Deutschland meinschaftliche Projekt und Auftreten des neuen der Jugendarbeit und der Brandschutzerziehung und die Wahrung der Tradition der Ortsfeuerwehr Feuerwehrfördervereins Neinstedt e.V. wird zum innerhalb der Feuerwehr, die Aus-und Weiterbil- Neinstedt insbesondere der Unterhaltung der his- diesjährigen Weihnachtsmarkt in Neinstedt sein.

Fördermittelbescheid für neues Gerätehaus der Feuerwehr in Friedrichsbrunn übergeben

Der Finanzminister André Schröder nutzte die gewesen. Da die Fahrzeuge hintereinander ste- die entscheidend sein kann und in einem geräu- Gelegenheit seiner persönlichen Anwesenheit hen müssen und andere Fahrzeuge immer erst migeren Neubau, bei Einsätzen relevant verkürzt zur feierlichen Eröffnung der Kindertagesstät- heraus gefahren werden müssen, um das Lösch- werden kann. te »Knirps & Co« der Neinstedter Stiftung in fahrzeug zu seinem über- Weddersleben, um den positiven Fördermit- aus wichtigen Einsatz telbescheid für ein neues Gerätehaus für die bringen zu können. Feuerwehr in Friedrichsbrunn, dessen Ortsbür- Auch das Umziehen der germeister Herrn Zehnpfund und Thales Bürger- Kameraden war in diesen meister Herrn Balcerowski zu übergeben. Räumlichkeiten außeror- Inh. Ronald Paul Die beengten Platzverhältnisse des alten Feuer- dentlich beengt und um- wehrgerätehauses sind nicht zu verantworten ständlich. Wertvolle Zeit,

Unser Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest!

UNSER WEIHNACHTSMENÜ: Wild • Gänsekeule • Forelle • Karpfenfilet

06502 Thale – Altenbrak, Rolandseck 65 Tel. (03 94 56) 3 72 29 THALEKURIER 12 / 2018 | Kurz berichtet

LESERBRIEF Hubertusmesse 2018 in Allrode Scheckübergabe zur Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Weddersleben Zum zweiten Mal wurde Anfang November, abends in der Petruskir- che zu Allrode eine Hubertusmesse zelebriert. Wie im vorigen Jahr, war das Gotteshaus gut besucht. Das Programm wurde vom Kir- chenvorstand gemeinsam mit dem Pfarrer organisiert, die themenbe- zogene und anspruchsvolle Aus- gestaltung des Innenraumes über- nahmen zahlreiche Helfer. In seiner Begrüßungsansprache würdigte der neue Pfarrer, Karsten Höpting diese mühevolle und kreative Arbeit. Den Kernpunkt seiner Predigt bildete der Be- zug des Lebensweges von Hubertus zu unseren heutigen Vorstellungen und Verhalten. Nicht der erhobene Zeigefinger und die Drohung mit dem Fege- feuer, sondern der Appell an die Vernunft und die Gabe zur Vergebung waren Die Jagdgenossenschaft Weddersleben unterstützt die Kindertagesstätte die innhaltvollen Worte. »Knirps & Co.« der Evangelischen Stiftung Neinstedt.Im Rahmen der Eröff- Speziell die Jäger wurden daran erinnert, dass Gott die Schöpfung und die nungsfeier übergaben der Ortsbürgermeister der Gemeinde Weddersleben, Kreatur als einen Teil unseres Lebenserhalts geschaffen hat und das Jagen Dirk-Michael Meisel und Michael Leja, als Vertreter der Jagdgenossenschaft zum Fortbestand des Lebens gehört. Umrahmt wurde die Messe wieder vom Weddersleben, einen Scheck in der Höhe von 250 Euro an die Leiterin der Jagdbläsercorps Wernigerode unter Leitung von Herrn Hermann Schmidt. Kita, Susanne Kösterke. Susanne Kösterke bedankte sich für die Unterstüt- Wegen der defekten Orgel begleitete das Corps auch den kirchlichen Ge- zung und erklärte, das Geld sinnvoll zu nutzen. Die Eröffnung der Kita fand sang. Beim Spiel sakraler und jagdlicher Stücke durch das Jagdbläsercorps am Donnerstag , den 18. Oktober 2018, statt. Nach einer kompletten Sanie- sparten dann die Besucher nicht mit anhaltendem Beifall. Nach dem Gottes- rung, mit finanzieller Unterstützung von Bund, Land und der Stadt Thale, dienst gab es im Außenbereich für alle Gegrilltes und Getränke beim lustigen werden im Gebäude der ehemaligen Wedderslebener Grundschule, Kinder Beisammensein. Mit dem neuen Pfarrer hat Allrode einen würdigen Nachfol- in der Kita betreut und gefördert. Seit 2016 ist die Kita »Knirps & Co.« in der ger für Pfarrer Meißner gefunden. Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Neinstedt.

Allianz Generalvertretung Wir wünschen unseren Kunden und allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest!

06502 Thale • Poststraße 7 • Tel. 03947 / 77 99 52 [email protected] • www.voss-allianz.de Zum 30.11.2018 begebe ich mich in den Ruhestand. Ich möchte mich bei allen Geschäftspartnern und Kunden für die langjährige Treue herzlich bedanken. Ab 01.12.2018 steht dann der Bauservice Sebastian Müller für Sie unter der Telefon- nummer 0152/53602092 zur Verfügung.

www.begraebnisforst-thale.de T 03947 - 68 90 333 Veranstaltungstipps | THALEKURIER 12 / 2018 30

Landhof Klamroth Westerhausen gewinnt Tierschutzpreis Sachsen-Anhalt 2018 - 2. Platz

Der Tierschutzpreis 2018 ging auch in den Land- stand in ein schlechtes Licht rücken, aber dass es kreis Harz. Der »Landhof Klamroth« in Westerhau- noch andere Beispiele gibt, die sich um das Tier- sen freut sich über Platz 2. Stolz präsentiert Chris- wohl bemühen.« toph Klamroth die Urkunde, welche er anlässlich Aber die Urkunde und ein Preisgeld von 1.300 des Welttierschutztages von Landwirtschaftsmi- Euro sind kein Grund, sich zurückzulehnen. Er sieht nisterin Prof. Dr. Claudia Dalbert überreicht be- noch weiteres Potential, was man anders machen kam. und verbessern kann. Der Preis ist für ihn Ansporn, Mit seinem modernen Kuhstall konnte der Wester- weiter zu machen. »Aber vor allem ist es wichtig, häuser die Bewertungsjury überzeugen und be- dass es den Tieren gut geht. Dann geht es auch legte Platz 2 im Wettbewerb zum Tierschutzpreis. uns gut – um so mehr Milch geben sie und um so Bereits im Frühjahr hatte die Ministerin den Preis länger leben sie«, so der Landwirt. Zudem sind sie ausgelobt, worauf sich der Jungbauer, der 140 gerade dabei, im alten Stall Umbaumaßnahmen Milchkühe hält, bewarb. Mit seiner Präsentation vorzunehmen, um das Tierwohl zu verbessern und auf einem Rundgang konnte er die Fachjury und in Zukunft, wenn der Milchpreis sich auf ei- überzeugen, dass er beispielhafte Maßnahmen nem guten Niveau einpendelt, zur Schaffung unterschiedlicher Funktionsberei- ist auch geplant, einen neuen che in der Haltung der Tiere umgesetzt hat und Kälberstall zu bauen. so für die Artgerechte Haltung sorgt, u.a. durch Das Tierwohl und die mode- Liegeboxen, die er nach Vermessung der Tiere in- re Technik, wie zum Beispiel dividuell angelegt hatte. die Melkroboter im Stall, zie- Christoph Klamroth freut sich: »Dieser Preis ist für hen auch den Nachwuchs in mich eine schöne Anerkennung für meine Arbeit die Branche an und sind ein und den vernünftigen Umgang mit den Tieren. Grund, sich auf dem Landhof Auch dass die aufwendigen Umbaumaßnahmen Klamroth ausbilden zu lassen. im Sinne der Tiere anerkannt werden. Und dass Sie arbeiten gerne dort. Einmal wir nicht die einzigen sind, die sich Gedanken um im Jahr kann sich jeder beim die Tiere und ihre Haltung machen. Leider ist es ja Tag des offenen Hoftores da- so, dass einige in der Branche den ganzen Berufs- von überzeugen.

Martinsumzug in Thale am 11.11.18

Traditionell organisierte das Sozialzentrum am 11.11. den Martinsumzug in Thale. Über 800 Bürger der Stadt verfolgten die Martinsgeschichte in und vor der Herz-Jesu-Kirche, u.a. dargestellt vom Theater Fairytale. Begleitet wurde die Martinsfeier vom Posaunenchor und den Chören unter Leitung von Frau Bernhagen und Frau Fromm. Danach ging der Laternenzug durch den Park und die Straßen von Thale zum Gelände der katholischen Kirche. Dort teilten sich die Kinder bei Feuerschein und Chormusik ihre Martinshörnchen. Unser Dank geht an die katholische Kirche, die Feuerwehr, den Funkhilfsdienst, die o.g. Chöre, den Bauhof der Stadt, die BTG, die evangelische Kirche, Familie Männchen, Theater Fairytale sowie an die Mitarbeiter, Jugendlichen und Ehrenamtlichen des Sozialzent- rums Bode. 31 THALEKURIER 12 / 2018 | Leserbriefe

LESERBRIEF Aktivitäten 2018 des Harzklubzweig- vereins »Bodetal« Altenbrak /Treseburg Nach einer kleinen Wanderung nach dem traditi- ren erneuert werden. onellen »Dannenfier« Anfang des Jahres wurde in Eine Tafel wurde vom der Gaststätte »Jägerstübchen« in Treseburg das Harzklub in Auftrag Jahr 2018 besprochen. Eine lustige Busfahrt in die gegeben und auf dem geschichtsträchtige Stadt Tangermünde wurde Rastplatz mit Grup- im Februar durchgeführt und das allgemeine An- penbänken des Harz- grillen mit einer Wanderung zum Finkenhain ver- klubs angebracht. Die bunden, wobei dieser schöne Ort mitten im Wald beiden weiteren alten von Günther Rugies vorbereitet wurde und von Tafeln werden 2019 Familie Uta und Peter Szuminski für das leibliche ersetzt. Wohl sorgten. An der frisch gestri- Neben eigenen Aktivitäten möchte der Harz- chenen großen Bank- klubzweigverein Bodetal e.V. natürlich, dass sich gruppe des Harzklubs die Wanderer und Urlauber in den kleinen Orten entstand für die Kin- Treseburg und Altenbrak wohl fühlen und es ist der ein lustiger Weitsprungbalken mit einem Leider mussten die Harzklubmitglieder Uta und den Mitgliedern wichtig, dass die Orte einen gu- Aufsteller, mit vom Harzklubfreund Peter Szu- Peter Szuminski wieder 6 Stunden den Müll von ten Eindruck machen. Diesem eigentlichen Ziel minski hergestellten Klanghölzern und den dazu gedankenlosen Wanderern, bei den schönen aber untergeordnet, gab es auch keine Sommerpau- gehörenden Baumbildern. Der Wegewart Klaus auch teilweise schwer zugänglichen Aussichts- se. Die zerfallenen Bänke konnten mit Hilfe der Koppelmann, sowie die Wanderfreunde Heike u. punkten aufräumen. Dabei wurden von Ihnen Firma Fresdorf und Sponsoring des Bauhofes in Wedral halfen und brachten auch eine Tafel mit auch wieder Wege freigeschnitten, damit die Thale, mit stabilem Material durch neue Bänke er- historischem Wissen zur Bergbautradition des Or- Wanderer diese wieder ohne »Klimmzüge« benut- setzt werden. Nach dem Streichen wurden diese tes an. Als der MDR zu Gast in Treseburg war, um zen können. mit Hilfe des Gemeindearbeiters an, von Urlau- für die Sendung »Unser Dorf hat Wochenende« Im Oktober wurde auch der letzte Sturmschaden bern gern genutzt Stellen aufgestellt. Auch die zu filmen, unterstützten Mitglieder von Treseburg auf einem beliebten Rundwanderweg mit Hilfe Anschauungstafeln im Ort müssen nach 28 Jah- und Altenbrak die Filmcrew. der Technik in Angriff genommen. Bei der nächs- Da der Hexenstieg ein beliebter Wanderweg ist, ten, wirklich großen Aktion, die Wiederherstel- sollen die Touristen auch wissen, an welchen Or- lung der Köhlerwanderhütte auf dem Hexenstieg, ten sie sich befinden bzw. warum dieser Ort so wird auch Unterstützung benötigt, für diese Akti- heißt. Gemeinsam mit dem Fremdenverkehrs- on wurde bereits Kontakt zur Stadt Thale und zu verein wurden deshalb Tafeln mit den Burgen der ansässigen Firmen mit positiver Resonanz aufge- Treseburg und der Schöneburg hergestellt und nommen. Als letzte Aktion vor der Winterpause angebracht. An dieser Stelle einen Dank an Hern wurde noch eine stabile Sitzgruppe am Harzer Jörge vom Landratsamt und der AFG, die den Hexenstieg Richtung Wendefurt gebaut. Damit Standplatz der Treseburg wieder in einen ordent- konnten insgesamt 5 neue Bänke und 2 Sitzgrup- lichen Zustand versetzten. Nun bleibt noch der pen und 2 Anschauungstafeln wieder hergerich- kaum begehbare, beliebte Wilhelmsblick in Trese- tet sowie ein Spielplatz angelegt werden. Für den burg, der allein von den Mitgliedern nicht wieder diesjährigen Weihnachtsmarkt am 8.12. sind die hergestellt werden kann und Hilfe unbedingt er- Vorbereitungen angelaufen und alle wünschen forderlich ist. einen guten Jahresausklang.

www.q-druck.de

Frohe Weihnachten QuedlinburgIhr Quedlinburg DRUCK GmbH, Druck Groß Team Orden 4, 06484 Quedlinburg oder per E-Mail unter [email protected] Kurz berichtet | THALEKURIER 12 / 2018 32

Monatlicher Thementag im »Central Theater«

Renault CAPTUR Jetzt mit kostenlosen Winterkompletträdern.*

Im Kino Thale finden seit einiger Zeit, neben dem laufenden Kinoprogramm spezielle Thementage statt. Zu diesen Thementagen zeigt das Kino »Central Theater« Thale einmal im Monat ausgewählte Verfilmungen. Dies können Li- teraturverfilmungen, Independent-Filme oder Filme mit autobiografischem Inhalt sein. So zeigte das Kino Thale zu den Thementagen bereits Filme über Romy Renault Captur Life TCe 90 Schneider, Papst Franziskus und kürzlich erst den Film »Werk ohne Autor«. ab mtl. inkl. Neben den Thementagen im Kino Thale werden auch Sondervorstellungen Jahren mit dem Thema »Kultur im Kino« veranstaltet. Das sind unvergessliche Live- 99,– € 5 Garantie** Events mit namenhaften Gästen. Vor einiger Zeit konnte das Kino Thale zum Beispiel Toni Krahl oder die Ostrockband Capriccio begrüßen. Fahrzeugpreis***: 14.250,– € inkl. Renault flex PLUS Paket** im Wert Auch an der Schulkinowoche beteiligt sich das Kino Thale und zeigt jedes von 540,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 3.270,– €, Nettodarlehensbetrag 11.520,– €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 99,– Jahr in der dritten Woche im November bildungsbezogene Filme. In diesem € und eine Schlussrate: 6.800,– €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahr war es »Das schweigende Klassenzimmer«. Ausverkaufte Vorstellungen Jahreszins 0,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,489 %, Gesamtbetrag der zeigen das große Interesse an zeitgemäßer schulischer Bildung über das Raten 12.647,29 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 15.917,29 €. Ein Medium Film. Nicht zuletzt zu Veranstaltungen, wie »Hexoween« passt das Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Kino sein Programm mit entsprechend themenbezogenen Hexen- oder Gru- 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2018. selfilmen an. Informationen zu dem Kinoprogramm, den Thementagen oder • LED-Tagfahrlicht in C-Form • Verschiebbare Rücksitzbank mit geteilt Kultur im Kino finden sie auf der Facebook Seite des Kinos »Central Theater umklappbarer Lehne • Easy-Life-Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen Thale«, immer aktuell im Kino-Schaufenster und im THALEkurier. • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Elektrische Fensterheber vorne und hinten Renault Captur TCe 90: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,4;

außerorts: 4,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/ km; Energieeffizienzklasse: C. Renault Captur: Gesamtverbrauch

kombiniert (l/100 km): 5,5 – 3,7; CO2-Emissionen kombiniert: 125 – 98 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) ***Abb. zeigt Renault Captur Intens mit Sonderausstattung.

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS MÖBES GMBH Renault Vertragspartner Suderöder Chaussee 1, 06484 Quedlinburg Tel. 03946-708801, Fax 03946-918569

*Bei Kauf eines neuen Renault: Vier Winterkompletträder, gültig für Renault Twingo, Clio, Clio Grandtour, Captur, Kangoo, Kadjar, Mégane, Mégane Grandtour, Scénic und Grand Scénic. Für Renault Koleos, Espace, Talisman und Talisman Grandtour: gültig für vier Leichtmetall- Winterkompletträder. Ausgeschlossen sind Renault ZOE, Renault Trafic Kino mit Visionsbar Pkw und Renault Master Pkw. Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden und Kleingewerbetreibende, gültig bei Kaufantrag bis 31.12.2018 und Zulassung bis 31.03.2019 bei allen teilnehmenden Renault Partnern. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault PLUS Garantie (Anschlussgarantie nach der Tel.: (039 47) 7799 00 Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 50.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PLUS Finanzierung. Montag ist Kinotag ! 33 THALEKURIER 12 / 2018 | Veranstaltungstipps Veranstaltungen im Bodetal

Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh am 27. August 2019 erstmals im Bergtheater Thale

Keltischen Zauber und schottische Le- bensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikpa- rade am Dienstag, den 27. August um 20 Uhr erstmals in das Burgtheater Thale ein- zieht. Dudelsackspieler, Trommler, Musi- ker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungs- reiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schotti- schen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Braus- werk« die Halle vollends zum Kochen. te eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen und Drums durch die Halle und erfasste die Men- die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze schen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Mo- Schottlands. In immer neuen Formationen, pracht- ment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite vollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler für berauschende Stille auf den Rängen. die Szene und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz. Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer Wenn dann im Nebeldunst nach einer Original-Ka- sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regel- nonensalve eine der inoffiziellen Nationalhymnen mäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern Schottlands wie »Flower Of Scotland« oder »Ama- und Trommlern zählen viele Gewinner internationa- zing Grace« erklingt ler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instru- und die Dudelsack- menten. spieler und Trommler Übrigens ist auch das Edinburgh Tattoo mit 300.000 in ihren Uniformen Besuchern jedes Jahr eine Open Air Veranstaltung, so hautnah am Publi- dass auch das Bergtheater in Thale mit seinem Flair kum vorbei durch die genau passend zu der Schottische Musikparade ge- Gänge ziehen, weht > kulinarische Köstlichkeiten wählt ist. ein Hauch echter am Gala- Buffet Selbst die Kombination zwischen traditionellem Highland-Luft durch Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. die Arena! > schillerndes Feuerwerk Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll aufdre- > tolle Livemusik mit hen und das gesamte Ensemble mit seinen tradi- Karten für diese Jule Werner & Band tionellen Instrumenten z.B. zu Simon& Garfunkels‘ Veranstaltung sind (im Wechsel mit DJ Sören) »Sound Of Silence«, Simple Minds‘ »Belfast Child«, erhältlich bei der > MDR SACHSEN- ANHALT- Rod Stewarts »Sailing« oder auch der Titelmusik von Bodetal Tourismus GmbH unter 03947/7768022 Moderator Lutz Mücke »Game Of Thrones« nach und nach mit einstimmt, ist oder unter tickets.bodetal.de, bei TIM Ticket unter > Entertainer & Kultstar der Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt 0345/2029771, an allen bekannten VVK-Stellen und Sechziger Chris Andrews das Regiment der Trommler mit seinem »Drumfeuer- online unter www.bestgermantickets.de („Yesterday Man“, „Pretty Belinda“) »Stil-Mix« - Bilder von Dieter Herrmann aus Quedlinburg > Roland Kaiser Double Steffen Heidrich in der Galerie des Hüttenmuseums Thale > Situationskomiker Klempo Vom 24. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 Lassen Sie sich begeistern! zeigt Dieter Herrmann in der Galerie des Hütten- museums Thale unter dem Motto »Stil-Mix« seine Kartenpreis: 89 € pro Person farbenfrohen Bilder. Dieter Herrmann (Jahrgang inkl. einem Begrüßungs- 1935), der im Eisenhüttenwerk Thale den Beruf des getränk, Gala- Buffet, Mitter- Walzwerkers erlernte und über viele Jahre bei Mer- nachtssnack, Feuerwerk und tik in Quedlinburg arbeitete, ist seit seiner Schulzeit Unterhaltungsprogramm von der Malerei fasziniert. Waren es anfangs Blei- Karten sind erhältlich in der stiftzeichnungen, kamen später Arbeiten in Öl dazu Bodetal- Information Thale, und sind es heute hauptsächlich Acryl- und Aqua- Tel. 03947/ 77 680 22 rellarbeiten. Er zeigt einen Querschnitt durch sein und im Internet unter umfangreiches Schaffen. www.tickets.bodetal.de.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr, Einlassschluss: 16.30 Uhr tickets.bodetal.de (03947) 77 680 22 Veranstaltungstipps | THALEKURIER 12 / 2018 34

Große Silvestergala Neues Rezeptbuch: Das ißt der Harz!

Am 31. Dezember 2018 um 19:00 Was für ein Genuß ist das einfache, deftige Mahl! Davon erzählen uns die Rezepte die- Uhr (18 Uhr Einlass) wird im Gro- ses Buches. Aus der Kloster- und Kräuterküche haben sich die frühesten überliefert. ßen Saal ein bunter Silvester- Jede Generation gab ihre Erfahrung hinzu. Wenn wir sie ausprobieren, sind wir wieder abend gefeiert. Heißen Sie mit in Großmutters Küche. kulinarischen Köstlichkeiten am Traditionen der Harzer Eßkultur sind in diesem Buch zu entdecken: Rotes Höhenvieh Gala- Buffet, toller Livemusik und auf den Harzwiesen; eine Ziegenherde, vom Schäfer begleitet; der unverwechselbar einem schillernden Feuerwerk das eigene Duft des Harzer Käses; der Fischreichtum in den Flüssen und Teichen; das Wild neue Jahr im schillernden Ambi- in den dunklen Wäldern, die alten Obstsorten und die Schokoladenvielfalt. ente willkommen. Was den kulinarischen Harz unvergleichlich und besonders macht, sind die Menschen, Durch den Abend führt MDR die ihn uns auf den Teller bringen. SACHSEN-ANHALT-Moderator Mit Achtsamkeit für das Bewährte, Lutz Mücke. Jule Werner & Band Mut zum Neuen und mit handwerk- sorgen gemeinsam im Wechsel mit DJ Sören für ausgelassene Tanz- lichem Geschick. Das macht Lust auf laune. Im Showprogramm kredenzen Entertainer & Kultstar der Kochen, auf den gedeckten Tisch Sechziger Chris Andrews (»Yesterday Man«, »Pretty Belinda«), Roland und das genußvolle Zusammensein, Kaiser Double Steffen Heidrich und Situationskomiker Klempo einen so daß es uns den Gaumen kitzelt unterhaltsam gemixten Showcocktail. Lassen Sie sich begeistern! und das Herz aufgeht: Das ist der Inkl. einem Begrüßungsgetränk, Gala- Buffet, Mitternachtssnack, Harz. Feuerwerk und Unterhaltungsprogramm. Tickets erhalten Sie unter »Hackus, Knieste & Runx Munx« tickets.bodetal.de oder in der Bodetal-Information Thale. ISBN 978-3-942115-88-9, 19,90 EUR

Der THALEkurier verlost 3 Bücher » Hackus, Knieste & Runx Munx«. Schicken Sie hierfür das Lösungswort unter Angabe Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an [email protected] oder per Post an THALEkurier, Steinbachstr. 5a, 06502 Thale. Einsendeschluss ist der 10.12.2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

LÖSUNGSWORT: Baumbestattung im eigenen Garten srane Bei Fragen zu „Tree of Life“ OT sind wir jederzeit als Exklusivpartner des Familien- und Firmenfeiern Landkreises Harz für Sie da. Rudolf Breitscheidstr.15 Stammhaus: 06502 Thale Thale Blankenburg Saarbrückner Str. 8 Lange Str. 17 Tel.: 0 39 47 / 77 24 90 Meisterbetrieb 03947 - 33 52 03944 - 36 290 01 WIEDER MIT LIEFERSERVICE! Fax: 0 39 47 / 77 24 97 7 Quedlinburg Gernrode www.bestattungen-thiess.de 03946 - 52 422 00 039485 - 66 85 05 tägl. 17 – 22 Uhr geöffnet, Di. Ruhetag hotel-piccolo-thale.de

Auto Dienst Krug GmbH NEU- & GEBRAUCHTWAGEN Neinstedter Str. 15 B | 06502 Thale

Tel.: 0 39 47. 22 33 BOSCH- www.autodienst-krug.de SERVICE

Wir wünschen allen unseren Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest

Persönlich, günstig, leistungsstark – wer entspannt mit dem Auto unterwegs und ein sein möchte, wechselt jetzt zur ÖSA Kfz-Versicherung. Mit der Notrufautomatik ÖSA Copilot gibt es darüber hinaus noch die Extraportion Sicherheit. gesundes DIE GUTE KFZ-VERSICHERUNG – JETZT HIER: und THOMAS HAESE & MADLEN HAESE-DENKS glückliches Kaiser-Otto-Str. 24 06484 Quedlinburg & Tel: 03946 2493 neues Jahr 2019! REGIONAL WERBEN IM THALEKURIER Harzer Fensterwerk IHRE MEDIABERATERIN: Thaler Fenstertechnik GmbH & Co. KG Tosca adow • TEL.: 0 39 47.77 29 466 [email protected] Qualität im Zeichen der Brockenhexe!

Sicherheitsfenster von

Besuchen Sie unser Marken- studio in der Neinstedter Str.

• Fenster • Rollladen • Wintergärten • Innentüren • Haustüren • Garagentore • Insektenschutz • Reparaturarbeiten 06502 Thale • Roßtrappenstr. 51 • Markenausstellung: Neinstedter Str. 9 Tel.: (0 39 47) 918 61 • www.harzer-fensterwerk.de