AUSGABE STAßFURT 4. JAHRGANG NR. 1 • FEBRUAR 2018

INFORMATIONEN VON IHREM KOMMUNALEN WASSERVER- UND ABWASSERENTSORGER Herausgeber: Wasser- und Abwasserzweckverband „-Wipper“ Staßfurt

„Wir hatten nicht mal einen PC.“ KOMMENTAR Die Region stärken Rückblick auf 25 Jahre Wirtschaftsplan / Wasserzeitung trifft Siegrid Annecke zum Gespräch Wenn man ein Vierteljahrhundert für ein Unternehmen arbeitet, erlebt aufgestockt. Die Fachkräfte waren ja WAZV „Bode- Wipper“, kennt aus Er- man so einiges. So wurde das Gespräch mit Siegrid Annecke vom WAZV da. Viele fingen als Praktikanten im zählungen die Geschichten aus der „Bode-Wipper“ ein kleiner Exkurs in die zeitgenössische Geschichte. Unternehmen an und wurden später Anfangszeit. „Mit einem ‚Geldkoffer’ übernommen.“ So wuchs der Betrieb zog Frau Annecke damals durch das ls Siegrid Annecke 1992 eine zwei Computern. Auch gab es noch über die Jahre. Land, um Fördermittel aufzutreiben“, Baumgart Karina Fortbildung zur Controllerin kein Programm, um die Daten aller weiß er mit einem Augen zwinkern zu Foto: Amacht, weiß sie noch nicht, Kunden zu erfassen. Ein Program- Kreative Wege der berichten. Sehr geehrte Leserinnen wohin das Berufsleben sie führen mierer aus München erstellte auf Fördermittelbeschaffung Die Anfangsjahre waren davon ge- und Leser, wird. Die studierte Ökonomin ar- die Schnelle ein Not-Programm. „Da- Da das Verbandsgebiet bereits in prägt, das Unternehmen auf Kurs zu die Staßfurter Wirtschaft entwi- beitet als Planungsleiterin in einem mit konnten wir erst einmal arbeiten. den 1990er Jahren trinkwassersei- bringen. Es wurde eine Kalkulations- ckelt sich sehr gut. Im letzten Jahr Molkereibetrieb. Dann kommt die Wir mussten ja Geld einnehmen, um tig gut erschlossen war, stand das grundlage geschaffen, die Abrech- sind mehr als 100 neue Arbeits- Wende, wie viele andere muss sich wirtschaften zu können“, erzählt die Unternehmen auf soliden Beinen. Al- nungen von Wasser und Abwasser plätze durch Unternehmensansied- Siegrid Annecke beruflich neu orien- kaufmännische Leiterin mit einem Lä- lerdings war die abwasserseitige Er- aus steuerrechtlichen Gründen von- lungen und Erweiterungen beste- tieren. „1993 bin ich zur MAWAG (aus cheln. Im ersten Jahr wurde mit die- schließung des Verbands ge bietes nur einander getrennt. Langsam aber hen der Un ter nehmen entstanden. dieser entstand später der WAZV) ge- ser Notlösung gearbeitet. „Gerade im geringen Umfang vorhanden. Sieg- sicher liefen alle Programme, das Unsere Salzstadt ist ein starker kommen“, erinnert sie sich. „Und habe am Anfang haben wir oft noch bis rid Annecke ließ sich einige Kniffe Unter nehmen und seine Mitarbeiter Wirtschaftsstandort. Damit das so die Stelle der Fachbereichsleitung spät in den Abend am Schreibtisch einfallen, um etwas aus dem großen hatten sich eingespielt. Doch dann bleibt, sind verschiedene Projekte Verwaltung übernommen. Zu Beginn gesessen, um die Gebührenbe- Förder topf abzubekommen. kam das Millennium. in Arbeit und es werden wichtige hatten wir nicht mal einen PC. Das scheide an unsere Kunden Andreas Beyer, der heu- Fortsetzung Weichen gestellt. Wie z. B. der muss man sich mal vorstellen.“ Und zu senden“, erinnert sich tige Geschäftsführer des auf Seite 8 Breit band aus bau, der die fortschrei- so war eine der ersten Amtshandlun- Siegrid Annecke. „Später ten de Digi talisierung in vielen Be- gen die dringende Anschaffung von wurde das Personal dann reichen ermöglicht. Es werden auch zeitgemäße Strategien, wie z. B. zur Fach kräfte sich erung, ent wickelt, die ge mein sam mit Ko ope ra tions- part nern umgesetzt werden. Die Stadt Staßfurt kann mit dem WAZV auf ein Wasserver- und Abwasser- ent sor gungs unt er nehmen bauen, das viel für den Wirtschaftsstandort leistet. Viele Millionen Euro wurden seit der Verbands gründung inves- tiert. Somit trägt der WAZV seinen Teil zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Ihr Christian Schüler, Büro des Oberbürgermeisters / Wirtschaftsförderung Mit Freude widmet sich Siegrid Annecke „ihren“ Akten. Die kaufmännische Leiterin bleibt immer am Ball und schafft es so, dass ihr der Aktenberg nicht über den Kopf wächst. Foto: SPREE-PR / Espig

EINTRITTSKARTEN LANDPARTIE Mit dem Osterhasen auf der Wasserburg VERLOST! Regionale Produkte kaufen und da- bieten. Ob Wurstwaren von Schwein, mit gleich mehrere Fliegen mit einer Wild oder Pferd; Käse von Kuh, Schaf Zum alljährlichen Weltwasser- Klappe schlagen – das können Ende oder Ziege; Konfitüren oder frisch ge- tag am 22. März öffnet der März die Besucher des Osterbauern- backenes Brot – „verhungern“ wird WAZV „Bode-Wipper“ zwischen marktes auf der Wasserburg Egeln! hier garantiert niemand! Abgerundet 14 und 16 Uhr die Pforten des Denn dass man damit nicht nur hei- wird das bunte Markt treiben durch Wasserturms Wolmirsleben. mische Erzeuger stärkt und garantiert die zahlreichen Hand werker aus der Auf grund der hohen Nachfrage frische Produkte bekommt, sondern Region. Die Kinder dürfen sich zudem können die vier geplanten Füh- zugleich noch die Umwelt schützt, auf ein vom Burg pup pen the ater auf- rungen nur nach vorheriger An- sollte sich inzwischen herumge- geführtes Oster märchen freuen. meldung erfolgen. Interessierte sprochen haben. finden dazu auf Seite 4/5 einen Der Osterbauernmarkt auf der Was- Was: Osterbauernmarkt Coupon zum Ausschneiden und serburg bietet mehr als 20 Direktver- Die Burganlage ist Eigentum der Stadt Egeln, die seit 1995 viel Wo: Wasserburg Egeln Zurücksenden an den WAZV. marktern die Möglichkeit, ihre Geld, Energie und Herzblut in die Sanierung der Wasserburg Wann: 25. März 2018, Produkte einem breiten Publikum an zu - gesteckt hat. Foto: Uwe Lachmuth 11 – 15 Uhr SEI TE 2 AKTUELLES WASSERZEITUNG Die Hüter des Lebenselixiers Die Wasserbranche ist ein wichtiger Pfeiler des Wirtschaftslebens in Sachsen-Anhalt Neuer Service für Sie! Hätten Sie gewusst, dass die Wasserwirtschaft in Sachsen-Anhalt ein Anlagevermögen von rund 5,5 Milliarden Euro besitzt? Für alle, die mehr über die gedruckte Diese und weitere beeindruckende Zahlen belegen: Die Siedlungswasserwirtschaft ist aus dem hiesigen Wirtschaftsleben Zeitung hinaus wissen wollen, hier nicht wegzudenken. Die Wasserzeitung liefert weitere wichtige Fakten über die Hüter des Lebenselixiers. unser Zusatz-Info-Service. Sie ha-

ben Fragen oder Vorschläge dazu? Kommentar von Wir freuen uns! E-Mail: agentur@ Alexander Schmeichel, spree-pr.com – Dankeschön! Redaktionsleiter der Wasserzeitung Foto: SPREE-PR / Archiv Wasserzeitung bei Twitter 42 Unternehmen sind im 129 Wasserwerke Hochrechnungen * Wollen Sie wissen, was wir so Trinkwasserbereich … und 31 Unternehmen fördern das 224 Kläranlagen Ohne Wasser, „zwitschern“? Dann folgen Sie uns! im Abwasserbereich Lebensmittel Nr. 1. reinigen das merkt euch das … twitter.com/WasserZeitung tätig. Schmutzwasser … wär unsre Welt ein leeres Fass, ordnungsgemäß. singt schon der Wasser träger in Isaak Dunajewskis bekanntem Lied. Das gilt nicht zuletzt auch für die hiesige Wirt- Über 3.400* schaft. Die kommunalen Unternehmen im Land haben als Arbeitgeber und Mitarbeiter/-innen inklusive Azubis .* Des Rätsels Lösung Über 720 Mio. lokaler Wirtschaftsfaktor eine hervor- Die Lösungen zum letzten arbeiten in der Wasserwirtschaft. Umsatz generierte die gehobene Position. Zu diesem Ergeb- Kreuzworträtsel finden Sie hier: Wasserwirtschaft 2017. nis kam jüngst eine Studie der Uni- Ca. 5,5 Mrd. .* versität Potsdam, die die Kommunal- beträgt das Anlage- wirtschaft im gesamtwirtschaftlichen vermögen aller Kontext unter die Lupe nahm. Vor . allem den Ver- und Entsorgern kommt Die Gewinner sind in dieser Wasser- und 1,3 Mrd. Zeitung abgedruckt. Abwasserunternehmen. stellte die öffentliche Hand 5 Mrd. . laut Analyse zentrale Bedeutung in- bis 2016 als Fördermittel wurden seit 1990 im nerhalb des funktionierenden Wirt- schaftskreislaufes zu. Die Siedlungs- für Abwasser bereit. Abwasserbereich investiert. Das fremde Element wasserwirtschaft leistet einen unver- Wasser ist langweilig?! Jährlich werden zichtbaren Mehrwert für ihre Kommu- Wenn sie wüssten! Im Boden Sachsen-Anhalts liegen 3 nen. In vielen Städten Sachsen-An- www.zeit.de/2017/47/wasser- 117 Mio. m Trinkwasser (2015) ca. 20.550 km Trinkwasserleitungen halts gehören die Wasserbetriebe zu element-leben-wissenschaft an die Verbraucher geliefert und 20.600 km Abwasserkanäle. und 152,4 Mio. m3 Abwasser (2015) den größten Arbeitgebern – tarifge- umweltgerecht entsorgt. bundene Jobs inklusive. Sie sind zu- Magdeburg dem ausgezeichnete Ausbildungs- stätten für zukunftsorientierte kauf- männische und technische Berufe. Sie vergeben Aufträge ans heimische ✕ Wasser-Mythen 4 Handwerk und Gewerbe, sind dadurch Jeder Deutsche trinkt im Schnitt Santa Cruz eng mit der lokalen Wirtschaft ver-

900 l Wasser im Jahr. Doch worauf Grafik: SPREE-PR/G. Schulze knüpft. Denn: Das Interesse an einer

kommt es an? Um Wasser ranken Foto: FWV Elbaue-Ostharz GmbH starken Wertschöpfungskette in der sich viele Mythen. Zum Vergleich – die Rappbode-Talsperre Das entspricht etwa dem zweimaligen Hin- und Rückflug „Nachbarschaft“ ist allen gemein. Ja, www.zdf.de/nachrichten/ hat ein Stauvolumen von ca. 100 Mio. m3. von Magdeburg nach Santa Cruz (Bolivien). Die Übersicht entstand des freundlicher mit Ministeriums für Umwelt und Unterstützung des Wasserverbandstag des Statistischen Bundesamtes. e.V., ohne Wasser, merkt euch das … drehscheibe/drehscheibe- clip-1-178.html

„Wasser ist ein öffentliches Gut, Substanzen und Mikroben auf die Liste keine Handelsware“ lautet die EU-Kommission von Kriterien für sicheres Trinkwasser 5:23 min deutliche Botschaft der „Right2 gesetzt, erklärte Umweltkommissar Water“-Initiative. Knapp 1,9 Mio. empfiehlt Leitungswasser Karmenu Vella – darunter Legionellen. Unterschriften sammelte sie für Erstes erfolgreiches Bürgerbegehren auf EU-Ebene „Right2Water“-Initiative ihre Forderungen an die EU. Leitungswasser schont die Jeder hat ein Recht auf Wasser, dem am besten kontrollierten Lebens- Umwelt und den Geldbeutel findet die Bürgerinitiative. „Right2Water“ fordert eine universelle mittel überhaupt. Würden mehr Menschen von Flaschen- www.right2water.eu/de Grundversorgung mit hochwertigem Doch leider ist dies nicht in allen auf Leitungswasser umsteigen, hätte Trinkwasser für alle Bürger der EU. Die EU-Ländern der Fall. So sind 23 Mio. das mehrere positive Effekte. Unter an- EU-Kommission reagiert auf die Forde- EU-Bürger nach Angaben der Kommis- derem könnten EU-Haushalte, nach Be- rungen und legt eine neue Wasserstra- sion nicht an öffentliche Wassersys- rechnungen der Kommission, mehr als tegie vor. Hauptziel ist, Leitungswas- teme angeschlossen, eine Million meist 600 Mio. Euro jährlich sparen. Außer- Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die ser in der EU noch sicherer zu machen. arme Menschen haben gar keinen Zu- dem könnte der Gebrauch von Plastik- Inhalte externer Links. Für den Inhalt der Die Qualität des Leitungswassers in gang zu gutem und sicherem Wasser. flaschen um bis zu 17 Prozent sinken. verlinkten Seiten sind ausschließlich Deutschland ist bereits jetzt schon sehr Bestes Trinkwasser für alle Um eine hohe Qualität europaweit zu Das wäre eine erhebliche Entlastung deren Betreiber verantwortlich. hoch. Hierzulande zählt Trinkwasser zu Europäer! Foto: SPREE-PR/Archiv gewährleisten, werden nun 18 neue für die Umwelt.

IMPRESSUM Herausgeber: Heidewasser GmbH, Wasserverband Haldensleben, die Abwasserzweckverbände „Aller-Ohre“ und Möckern, Abwasserverband Haldensleben „Untere Ohre“, Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming, Eigenbetrieb Wasser und Abwasser Gommern, Wasser- und Abwasserzweckverband „Elbe-Elster-Jessen“, Wasser- und Abwasserzweckverband „Bode-Wipper“ Staßfurt, Trinkwasser- und Abwasserverband Genthin, Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg, Abwasserbeseitigung Weißenfels – Anstalt öffentlichen Rechts, EURAWASSER Aufbereitungs- und Entsorgungsgesellschaft Saale-Unstrut mbH Redaktion und Verlag: SPREE-PR, Niederlassung Süd, Dreilindenstraße 25, 04177 Leipzig, Tel.: 0341 26501113, [email protected], www.spree-pr.com V. i. S. d. P.: Alexander Schmeichel Redaktion: C. Arndt (Projektleitung), A. Schmeichel, S. Galda, S. Gückel, K. Wöhler, C. Krickau, I. Espig Layout: SPREE-PR, H. Petsch (verantwortlich), F. Fucke, M. Nitsche, G. H. Schulze, Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH Redaktionsschluss: 16. Februar 2018 Nachdruck von Beiträgen und Fotos nur mit Genehmigung von SPREE-PR! Die nächste Ausgabe erscheint im Mai 2018. FEBRUAR 2018 UNSER SACHSEN-ANHALT SEI TE 3

Das Auge isst ja bekanntermaßen mit. Was kann es also Schöneres Jahr stellen wir Ihnen beliebte Ausflugslokale am Wasser vor, die Auch hier essen Sie geben als ein leckeres Essen vor malerischer Kulisse? In diesem sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreuen. schön am Wasser n a se m es W a n s

ö s

h e

c r Auf der

S linarischen Jerichower Land W SPREE-PR Grafik: ku elle Anhalt-Bitterfeld

Wittenberg

Jerichower-Land „Waldschänke“, Hohen- warthe, liegt inmitten des UNESCO geschützten Biosphä- renreservat „Mittlere Elbe“, in unmittelbarer Nähe zu Europas größten Wasserstraßenkreuz. www.waldschaenke- hohenwarthe.de „Grüner Baum“ direkt am Brettiner See in einer Die Mittagsonne fällt durch die zahlreichen Fenster des Restaurants. Im „Elbeblick“ wunderschönen wald- und fühlt man sich fast, als wäre man an Bord eines Schiffes. Fotos (5): SPREE-PR / Petsch wasserreichen Gegend. www.gruener-baum- „Kornhaus bleibt Kornhaus“ lau- Sowohl der Dessauer Ratskeller als Innovativ, frisch brettin.de tet das Motto der Restaurantlei- auch das Brauhaus (samt Braurech- und regional terin Regina Gröger. Die Gastro- ten) befinden sich bereits in ihrer Hand. Aus der Zapfanlage Wittenberg nomin verhalf Dessaus ältester Doch als sich selbst nach langer Su- sprudelt rote Fass brause „Zur Elbe“, mit Blick auf Gaststätte zu neuem Glanz. Heute che kein Pächter findet, fasst Regina aus eigener Herstellung. Das den Luthergarten und über die erfreut sich das Ausflugslokal an Gröger sich ein Herz und übernimmt Schweinefilet kommt aus Teutschen- Elbwiesen. der Elbe sowohl bei Einheimischen das traditionsreiche Haus. Welch ein thal, der Spargel aus Zerbst, den Michael Erfurt kredenzt www.zur-elbe-wittenberg.de als auch bei Touristen größter Be- Glück! Gemeinsam mit der Stadt Des- Ziegenkäse liefert der Bauer um die köstliche Speisen. Läuft Ihnen liebtheit. sau wird das denkmalgeschützte Ge- Ecke und die köstlichen Torten ein bei dem Anblick auch das Anhalt-Bitterfeld bäude saniert und 2012 neu eröffnet. heimischer Konditor. Qualität wird hier Wasser im Mund zusammen? Das Restaurant „Seensucht“ Wir sind zu Gast im Kornhaus, ein groß geschrieben. Dann verrät der Küchenchef befindet sich unmittelbar am Wahrzeichen, auf das die Dessauer Hier kommt man in den Dafür ist die Speisekarte zwar klein, Ihnen das Rezept zu diesem Ufer des Großen Goitzsche- beinah genauso stolz sind wie auf „ihr“ Genuss von köstlichen aber fein. Alle acht Wochen wechselt Gericht unten auf der Seite. sees, einem der größten Bauhaus. 1930 wurde der ehemalige Speisen und moderner das Menü. „Das ist zwar eine große Landschaftsseen in Mittel- Kornspeicher zum Restaurant umge- Architektur / selbst der Herausforderung“, erklärt der Küchen- für Radfahrer lohnt sich eine kleine deutschland. baut. Der Umbau trägt die Handschrift chef „bringt aber auch einen beson- Pause im Kornhaus, direkt am Fürst- www.meine-seensucht.de der Bauhausarchitektur und war in der holländische König deren Reiz mit sich.“ Die große Mühe Franz-Radwanderweg. Bei Kaffee damaligen Zeit bahnbrechend. „Diesen Willem-Alexander wird belohnt. „Mittlerweile reisen un- und einer Nachspeise der feinen Stil wollte ich unbedingt wieder zum überzeugte sich schon. sere Gäste extra aus Berlin an“, be- Dessertkarte, die hier besonders Leben erwecken“, erzählt Regina Grö- richtet Regina Gröger nicht ohne Stolz. raffiniert ist, kann man neue Kraft ger. „Von der Lampe bis zur Türklinke ist Auch hinter den Kulissen passiert eini- tanken. Doch auch mit dem Boot alles im Original-Bauhausstil.“ ges. Unter der Leitung von Küchenchef Per Rad, Boot oder Auto (Anlegestelle direkt am Haus), oder Eigentlich wollte die Gastronomin kein Michael Erfurt kommt frischer Wind in Bei schönem Wetter lädt ein großer ganz herkömmlich mit dem Auto, ist weiteres Restaurant übernehmen. die Küche. Freisitz zum Verweilen ein. Gerade das Kornhaus bequem zu erreichen.

Los-Essen! an raffinierten Zucchini-Kartoffel-Puffern Kornhausstraße 146 Bei so viel Appetitanregung 06846 Dessau-Roßlau ist es nur folgerichtig, einen Gebratenes LachsfiletZunächst die Kartoffeln schälen und Tel.: 0340 65019963 Genuss-Gutschein für ein Es- Zutaten für 2 Personen: fein raspeln, anschließend die Zuc- Den Lachs portionieren, waschen sen am Wasser im Wert von chini raspeln und dazu geben. Beides und abtupfen. In der heißen Pfanne Öffnungszeiten ≥ 300 g Lachs 75 Euro zu verlosen. Wer gut ausdrücken. Das Ei und das Mehl von beiden Seiten kurz anbraten. Montag bis Sonntag ab 11 Uhr ≥ 300 g Kartoffeln die Gewinnchance nutzen unter die Kartoffel-Zucchini-Masse Tipp vom Profi: nicht zu lange samstags und sonntags möchte, beantwortet folgende ≥ 1 kleine Zucchini mischen und mit Salz, Muskat und braten, sondern lieber im Ofen zie- Frühstück 10 – 12 Uhr Frage: „In welchem Stil wurde ≥ 1 Ei Pfeffer kräftig abschmecken. Öl in hen lassen. Bei 160 Grad kann der das Kornhaus gebaut?“ ≥ 20 g Mehl einer Pfanne erhitzen, eine Kelle der Lachs in fünf Minuten zu Ende ga- ≥ 90 Sitzplätze im Restaurant Antworten unter Kennwort ≥ Salz & Pfeffer Masse in das heiße Öl geben. Puffer ren und bleibt dabei schön saftig. ≥ 100 Sitzplätze im Saal „Lokale“ an die Redaktion ≥ Muskat von beiden Seiten ca. zwei Minuten ≥ 120 Sitzplätze auf der Terrasse (siehe Impressum S. 2). ≥ Öl zum Braten anbraten und auf Küchenpapier ab- ≥ Hochzeiten, Firmen- Einsendeschluss: 14. April 2018 tropfen lassen. oder Familienfeiern www.kornhaus-dessau.de WASSERZEITUNG • 2018 INFORMATIONEN VON WASSERVER- UND ABWASSERENTSORGER SEITE 4/5

Baumaßnahmen und Investitionen WASSERCHINESISCH Froschklappe BEREICH TRINKWASSER BAUBEGINN Konzepte für den Wandel Staßfurt Löderburger Straße Staßfurt Gollnowstraße (640 m) Wie entwickeln sich die Gebüh- Der demographische Wandel spielt eine große Rolle für den duzierung der Wasserverluste von Neundorf Schulweg (400 m) ren? Diese Frage musste sich der über 21 % auf unter 13 % sorgte da- Neundorf Rathmannsdorfer Str. (720 m) geplant Mai 2018 WAZV „Bode-Wipper“ stellen, um Verband bei der Kalkulation von Trink- und Abwassergebühren für, dass aus der letzten Kalkulations- Löderburg Karlstr., K.-Marx-Straße (370 m) geplant März 2018 die Trink- und Abwassergebühren periode eine Überdeckung errechnet Egeln Bahndüker (Gebiet I) für den Zeitraum 2018 DIE ENTWICKLUNG DER TRINKWASSER UND wurde. Damit wir auch zukünftig gut Egeln Am Mühlenholz (410 m) geplant März 2018 bis 2020 zu kalkulieren. Dabei Prozent ABWASSERPREISE IM VERGLEICH aufgestellt sind arbeitet der Verband Groß Börnecke Ballplatz 2. BA (520 m) abhängig vom Straßenbau hatte der Verband einige Heraus- 15 aktuell am „Trinkwasserversorgungs- forderungen zu meistern. konzept 20 70+“. Wolmirsleben F.-Ebert- Str. (350 m) 13 % Trotz des höheren Einkaufs- Schneidlingen Oststraße (180 m) abhängig vom Straßenbau 12,5 % o bereitet der demografische 12 % preises und der allgemeinen

Strom Grafik: SPREE-PR Hecklingen Sandberg (80 m) Wandel (die Wasserzeitung 11 % 11 % Preis stei ge rung zahlen Durch- Osmarsleben / Güsten Liethedücker Sberichtete) dem Verband wei- 10 schnitts haushalte (3 Personen Sonstige (koordinierte) Baumaßnahmen terhin große Sorgen. Im Durchschnitt mit 99 Kubikmetern Verbrauch) Eine Froschklappe ist eine mechanische Sperrvorrichtung gegen 9 % BEREICH ABWASSER GEBIET 1: BAUBEGINN verringert sich die Kundenzahl noch in den kom men den drei Jahren, das Eindringen von Tieren an der Mündung von Wasserrohren. Sozialgebäude Januar 2018 immer um bis zu 2 % pro Jahr. Dar- 7 % Nahrungsmittel nur etwa 6,5 % mehr als im letzten Froschklappen finden sich an Auslässen und Überläufen von Verbandskläranlage Komplex 1 Fortlaufende Baumaßmaßnahme über hinaus muss der Verband – wie 6 % Kalkulationszeitraum. Haushalte Wasserwerken oder Quellfassungen zur Trinkwasserversorgung. 5 % Reinvestition Räumerbrücke Sandfang auch die privaten Haushalte – mit 5 5 % mit einem Jahresverbrauch von stetig steigenden Kosten leben. Bei- 4 % mehr als 158 Kubikmetern sparen Staßfurt Stauraumkanal Bodestraße Überhang aus 2017 spielsweise wurde der Einkaufspreis 3 % 3 % VPI 3 % hingegen zukünftig sogar! Staßfurt Sanierung MW-Kanal Salzstraße 2. BA Überhang aus 2017 und Baubeginn 3. BA 2,5 % für Trinkwasser zu Beginn des Jahres 2 % Bei der Kalkulation der Abwasserge- „Fontastische“ Gewinner Staßfurt Schmutzwasser-Kanal Friedrich-Engels-Ring (220 m) Überhang aus 2017 2018 um 14,3 % erhöht. Keine leichte bühren für das Gebiet I konnten meh- Staßfurt Sanierung Mischwasser-Kanal Sülzestraße (ca. 180 m) Ausgangslage, um den Kunden auch 0 0 % 0 % rere Faktoren eingesetzt werden, um Staßfurt Sanierung Mischwasser-Pumpwerk „Pflaumenweg“ weiterhin das Lebensmittel Nummer 1 die Gebühren zu mindern. So zeigt das Güsten Reinvestition Pumpwerk Gewerbegebiet zu einem attraktiven Preis anzubieten. neue Personalentwicklungskonzept Geplante Altkanalsanierung gemäß TV-Auswertung -3 % -3 % erste Wirkung, indem die Personalkos- Grundgebühr steigt, ten gesenkt werden konnten. Zudem Trinkwasser BEREICH ABWASSER GEBIET 2: BAUBEGINN Mengenpreis sinkt -5 partizipiert auch hier der Verband von Egeln Am Mühlenholz SW- / RW-Kanal 1. BA Überhang aus 2017 Im Ergebnis entschieden sich die Ver- den momentanen Niedrigzinsen. Trotz Egeln Venässungsproblem Magdeburger Straße in Abstimmung mit der Stadt Egeln treter im „Wasserparlament“ mehr- Preistreibern wie Strom, Klärschlamm Hecklingen Bahnhofstr. nach Fördermittelerhalt heitlich, den Bereitstellungspreis (Erhöhung 35 % ab 2018) und allge- Kläranlange Reinvestition (Grundgebühr) von 7,70 Euro pro Mo- meiner Kostensteigerung konnte bei Egeln SW- / RW-Kanal Am Mühlenholz 2. BA Baubeginn nach Fertigstellung 1. BA nat auf 11,00 Euro zu erhöhen. Im Ge- gleichbleibender Grundgebühr von -10 -10 % -10 % Abwasser I geplant im März 2018 genzug dazu wurde der Mengenpreis 4,09 Euro pro Monat die Mengenge- Löderburg SW- / RW-Kanal Friedensstr. 4. BA Baubeginn geplant im März 2018 von 1,34 Euro pro Kubikmeter Trink- bühr erneut gesenkt werden. Foto: WAZV „Bode-Wipper“ Geplante Altkanalsanierung im Verbandsgebiet gemäß TV-Auswertung wasser auf 1,09 Euro gesenkt. LEGENDE Viele von Ihnen kannten das richtige Lösungswort des letzten Preis- Damit soll auch dem Umstand Rech- Strom Günstiger Abwasserentsorger ausschreibens, FONTAENE. Das Los entschied über die glücklichen nung getragen werden, dass die Trink- Nahrungsmittel in Sachsen-Anhalt Gewinner. Losfee, Anett Niepel (li.) übergibt die Preise an Erwin Härtel -15 wasserversorgung enorm von den so- Verbraucherpreisindex [kurz: VPI] (gibt die durchschnittliche In der Grafik ist zu erkennen, wie mo- (1. v. li.), einen Gutschein für das „Acamed Resort Neugattersleben“. genannten Fixkosten abhängig ist. prozentuale Preisveränderung sämtlicher Waren und Dienstleistungen Grafik: SPREE-PR derat die Preissteigerung bei Trink- Manfred Börner (2. v. li.) gewinnt ein Buch von Nora Roberts. Ein Trinkbrunnen für die Bördespatzen des privaten Bedarfs in Deutschland an) Fixkosten sind verbrauchsunabhän- Wasser (keine Preisänderung bis einschließlich 2020) und Abwasser im Vergleich zu anderen Der Geschäftsführer des WAZV „Bode-Wipper“, Andreas Beyer (re.)

„Wir sind die Bördespatzen, wir feierlich das Absperrband und schon „die Begeisterung der gige Kosten, deren Höhe unabhängig Abwasser I (keine Preisänderung bis einschließlich 2020) -19 % Werten ausfällt. Die neue Abwasser- gratuliert den beiden Herren. Der 2. Platz geht an Angela Langer, sind vergnügt und froh“ tönt es beginnt der Brunnen zu sprudeln. Kinder ist das größte von den abgesetzten Mengen ist. gebühr sank um 20 Cent pro Kubik- sie gewinnt einen Gutschein für das Salzlandcenter Badeparadies. durch die Flure des Kindergar- Eine lange Schlange bildet sich, jeder Lob.“ Dennoch kann sich das Ergebnis der meter auf nun 1,35 Euro. Damit ist 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 tens. Es herrscht aufgeregtes Ge- möchte das frische Wasser probie- Jeder Bördespatz guten Arbeit der letzten Jahre se- der WAZV auch weiterhin einer der wusel an diesem Donnerstagmor- ren. „Eine super Idee“ findet auch Ver- erhält eine eigene hen lassen. Dank mehrerer Umschul- Viele Preise steigen seit 2012 stetig. Nahrungsmittel um 9 %, der Strom wurde in den vergangenen Jahren günstigsten Zweckverbände bei der KURZER DRAHT gen. Fast alle kleinen und großen bandsbürgermeister Michael Stöhr, Trinkflasche. dungen konnte der Verband viel Geld sogar 13 % teurer. Trotz dieser Bedingungen konnten wir unsere Gebühren für Trinkwasser annähernd auf Abwasserentsorgung im Land Sach- Bördespatzen haben sich im Foyer bei den Zinsen sparen. Auch die Re- gleichem Niveau halten. Die Gebühren für das Abwassergebiet I sind sogar um ganze 19 % gesunken. sen-Anhalt. Wasser- und Abwasserzweckverband der Kindertagesstätte versammelt. Denn dort wird seit fünf Wochen ein Trinkbrunnen gebaut, der nun www.bode-wipper.de heute eingeweiht werden soll. Termine Verbands- Wolmirslebener Wasserturm öffnet seine Pforten Sprechzeiten Kundenbüro versammlung Dienstag 9.00 –12.00 Uhr „Die Idee zu diesem Brunnen ent- Haben Sie schon einmal einen Blick in 13.00 –18.00 Uhr stand beim Tag der offenen Tür des Der WAZV „Bode-Wipper“ lädt einen Wasserturm geworfen? Nicht? Am Schütz 2 Donnerstag 9.00 –12.00 Uhr Egelner Wasserturms im vergange- herzlich zu den Verbandsversamm- Dann haben Sie nun die einmalige Wolmirslebener Wasserturm 39418 Staßfurt 13.00 –16.00 Uhr nen Sommer“ erzählt Andreas Beyer, lungen ein. Folgende Termine sind Gelegenheit dazu. Der WAZV „Bode- Telefon 03925 92570 Außerhalb der Sprechzeiten Geschäftsführer des WAZV „Bode- hierfür anberaumt (Änderungen Wipper“ öffnet am 22. März 2018 Name: Vorname: (24h-Bereitschaftsdienst) vereinbaren wir auch gern Wipper“. „Die zahlreichen Besucher vorbehalten): den Wolmirslebener Wasserturm Fax 03925 925730 individuelle Termine – [email protected] sprechen Sie uns an! spende ten einen kleinen Obolus, um • 27. 03. 2018 • 26. 06. 2018 für 4 × 15 Besucher. Straße / Hausnummer: PLZ / Ort: den Wasserturm zu besichtigen und • 25. 09. 2018 • 18. 12. 2018 Alles was Sie tun müssen, ist den Kontakte wir wollten dieses Geld einem guten nachstehenden Coupon auszufüllen. Kundenservice: Telefon 03925 9257-48

Zweck zukommen lassen.“ Herr Beyer Fotos SPREE-PR(2): / Espig Kreuzen Sie Ihren Wunschtermin an Telefonnummer: [email protected] holte noch weitere Spender mit ins Die Wangen der kleinsten Bördespatzen glühen an diesem aufregenden und senden Sie den Coupon an den [email protected] Boot; die WSTC GmbH Magde burg Tag. Im Hintergrund versammeln sich Dr. Alexander Ruhland von der WAZV zurück. Die Adresse finden Sie Bevorzugte Führungszeit (Mehrfachnennung möglich): Hinweis Notrufnummern: 03925 9257– 0 sowie die Trinkwasserversorgung TWM, Axel Gehlhaar von der WSTC Magdeburg, Geschäftsführer des rechts unten im „Kurzen Draht“. Nach der Verbindung haben Sie die Möglichkeit, sich über das Menü zum Be reit schafts- Magde burg GmbH. Endlich ist es so- WAZV „Bode-Wipper“ Andreas Beyer, der Verbandsgemeinde-Bürger- Bei großer Teilnahme entscheidet 14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr dienst Wasser oder Abwasser verbinden zu lassen. Hören Sie der Ansage auf merk sam zu, dann erfolgt die Verbindung zum zuständigen Bereich. weit. Zwei Kinder durchschneiden meister Michael Stöhr und der KiTa-Leiter Enrico Meinhard (v. l.). das Los. Viel Glück! SEI TE 6 ZU FU DURCH SACHSEN-ANHALT WASSERZEITUNG

Gut 20 Millionen Deutsche wan- dern gelegentlich. Der Anteil der 20- bis 30-Jährigen hat dabei stark zugenommen. Längst ist Wandern nicht mehr nur etwas für Ältere. Und es müssen nicht immer gleich die Alpen oder der Schwarzwald sein. Auch Sachsen-Anhalt ist Wan- derland! Vier ausgewählte Wander- routen möchten wir Ihnen in die- sem Jahr vorstellen. Heute: durchs Bodetal von nach . ei dieser Wanderung durch- Schuhe geschnürt quert der Wandersmann auf Bdem bestens ausgeschilderten Harzer-Hexen-Stieg zwischen Thale und losmarschiert und das bedeutendste Fel- sental nördlich der Alpen, das auch schon namhafte Dichter wie Goethe, Die Boderegion gehört zu den schönsten Kloppstock, Heine, Eichendorff und Wanderrevieren Deutschlands Fontane in seinen Bann zog. Der gut einen Dutzend Kilometer lange Wan- derweg ist zwar nur ein kleiner Teil Warum in die Ferne schweifen? Das Paradies vor der Haustür wartet doch bereits hier auf den Wanderer und die Wanderin. Foto: Daniel Kühne des über 500 km langen Wandernet- zes Bodetal, aber auch der schönste. reichen Sie nach zirka zehn Kilome- Wandern durch das Bodetal Sehenswertes Ausgangspunkt ist der zentrale Wan- tern Treseburg. Von hier geradeaus Thale dertreff an der Bodetal-Information die Hauptstraße kreuzend folgen Sie Rosstrappe Tierpark Thale Unweit des Pfades warten zahl- Goethefelsen Thale (Bahnhofstraße 1). Von hier der Ausschilderung nach Altenbrak. Bodekessel reiche Ausflugsziele auf den Wanderer. Im Tierpark Herzogsblick Ross- Harzer Bergtheater geht es in das Bodetal, immer den Vorbei am Hotel Bodeblick und den trappen- auf dem Hexentanzplatz findet er einen Landschafts- Markierungen „Hexe“ und „blaues Falkenklippen erreichen Sie den Orts- felsen Walpurgishalle park mit unvergleichlichem, über 200 Jahre alten Dreieck“ folgend flussaufwärts. rand von Altenbrak. Teufels- Buchenbestand. Insgesamt warten 60 Tierarten brücke Über die Teufelsbrücke, vorbei am Bo- Hier erfahren Sie mehr: Prinzen- Hexentanzplatz täglich darauf, entdeckt zu werden! sicht Jungfern- dekessel über die Sonnenklippen er- www.bodetal.de brücke Walpurgishalle Die Walpurgishalle auf Bode dem Hexentanzplatz ist ein kleiner Altenbrak Bode Wilhelmsblick Museumsbau im altgermanischen Stil. Rabenstein Das blockhausartige Gebäude befindet sich am nördlichen Ende des Hexentanzplatzes, Sonnenklippen unweit des Harzer Berrgtheaters. Den Giebel der Walpurgishalle krönt das Haupt des einäugigen Treseburg Grafik: SPREE-PR G. Schulze Göttervaters Wotan, flankiert von den Raben Hugin

Falkenklippe Foto Wald: Daniel Kühne und Munin und den Wölfen Geri und Frecki.

Nur einen

Sachsen- Steinwurf vom Anhalt Hexentanz- platz entfernt ist die Walpur- gishalle.

Foto: Axel Seiler

Harzer Bergtheater Sagenhaft schön, natürlich

Foto Wanderhexe: Wolfgang Koglin grün und theatralisch einmalig. Das ist das Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz. Mystische Geschichten und legendäre Märchen gehören genauso zum umfangreichen Spielplan des Open-Air-Theaters wie Opern, Operetten, Musicals, Schauspielstücke und Konzerte aller Art. Während der Sommerfestspiele sind auf einer der schönsten Naturbühnen Eu- ropas die verschiedensten Theaterproduktionen Die Wanderhexe fühlt sich in diesen sagenhaften Wäldern besonders wohl. zu sehen. Termine unter: www.bodetal.de Foto: Uwe Köhler Wandern ist kein Leistungssport! Technik und Ausrüstung Essen und Trinken Sportlich darf es aber schon zugehen. Sie dürfen Sie sollten elastisch gehen und darauf achten, Ausgewogene nicht zu fettige Mahlzeiten, etwas schwitzen, aber nicht außer Puste kom- dass der Fuß fließend von der Ferse über den Bal- eher mehrere kleine, als eine üppige große – men. Richtig angegangen ist Wandern eine gute len abrollt. Sie brauchen nur bequeme, rutsch- dann bleiben Sie leistungsfähiger. Ganz wich- Mischung aus körperlicher Betätigung und Ent- und wasserfeste (Trekking-)Schuhe. Ansonsten tig ist das Trinken. Um die 2 Liter sollten Sie spannung. Sie stärken Ihr Herz-Kreislauf-System, gilt das Zwiebelprinzip, mehrere Lagen übereinan- ohnehin täglich zu sich nehmen. Wenn Sie un- senken Blutdruck und Blutzucker, erhöhen Ihre der, dann sind Sie für jedes Wetter gerüstet. Son- terwegs sind, brauchen Sie eventuell etwas Widerstandskraft gegen Infektionen und schüt- nenschutz, Karten (oder GPS) und gegebenenfalls mehr. Am besten sind Wasser, Saftschorlen zen Ihre Gelenke durch die trainierte Muskulatur. ein Handy für Notfälle runden die Ausrüstung ab. oder ungesüßte Tees. Diese Sperbereule wohnt im Tierpark Thale. FEBRUAR 2018 KULTURELLES IM JAHR 2018 SEI TE 7 Foto: Stephan Flad

Als das MELT-Festival vor 20 Jahren zum ersten Mal seine Tore öffnete, waren viele der heutigen Besucher noch nicht einmal geboren. Heute zählt das musikalische Wochenende auf dem Ferropolis-Gelände nahe Gräfenhainichen, wo sich elektronische und Rock-Musik vereinen (melt=schmelzen), zu einem der angesagtesten Festivals in ganz Europa.

MUSIKALISCHE VIELFALT VOLKSFESTE Kultur, Musik, Tanz, Festivals und Volksfeste – 2018 Sachsen-Anhalt ist ein bemerkenswertes Musikland – hier Überall in Stadt und Land locken Dorf-, Stadt und Volksfeste hat in Sachsen-Anhalt für jeden etwas in petto. Die wird wirklich jeder Musikgeschmack bedient: die Besucher an. Diese wohl ursprünglichste Form geselligen folgende Auflistung kultureller Höhepunkte gibt ei- nen (garantiert unvollständigen) Überblick über die Feierns ist natürlich auch in Sachsen-Anhalt sehr beliebt. vielen kulturellen und musikalischen Möglichkeiten, MAGDEBURG die sich dem Sachsen-Anhalter in diesem Jahr bieten. „Voller Poesie“ lautet das Motto der 23. Magdeburger Telemann- DESSAU-ROSSLAU Festtage. An mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen lässt sich www.sachsen-anhalt-tourismus.de der berühmte Komponist, der auch Poet war, kennenlernen. 9. – 18. März www.telemann.org KUNST UND KULTUR Auch all jene, für die „Feierabend“ vor allem mit Theater- HALLE / SAALE und Museumsbesuchen verbunden ist, kommen in Sachsen- Das 13. Festival WOMEN IN JAZZ repräsentiert die internationale Anhalt garantiert nicht zu kurz. Frauenjazzszene. Es sind 12 Konzert abende, ergänzt durch eine Ausstellung, einen Jazz-Gottesdienst, einen Workshop, ein Open MORITZBURG Air und jazzige Stadtführungen geplant. Das Kunstmuseum Moritzburg zeigt die neue Dauerausstellung 21. April – 1. Mai www.womeninjazz.de „Wege der Moderne. Kunst in der SBZ / DDR 1945 – 1990“.

ab 18. März www.stiftung-moritzburg.de PFORTA Foto: Leopoldsfest Das montalbâne ist Europas führendes Festival für mittelalter- Das Leopoldsfest ist ein historisches Markttreiben im Stadtzen- DESSAU liche Musik mit Konzerten und Vorträgen in der Zisterzienser- trum, bei dem man „barock“ verkleideten Menschen begegnet. abtei Pforta. 29. Juni – 1. Juli www.leopoldsfest.de 6. – 8. Juli www.montalbane.de HAVELBERG LANDESWEIT Der Havelberger Pferdemarkt gehört seit Jahrzehnten zum einem Das 2008 gegründete IMPULS-Festival ist eines der jüngsten der kulturellen Höhepunkte im Norden unseres Bundes landes. Festivals für Neue Musik mit Veranstaltungen im ganzen Land. 30. August – 2. September www.havelberg.de 17. Oktober – 16. November www.impulsfestival.de

Foto: Claudia Heysel Foto: HASSELFELDE Die Uraufführung des Balletts „Das Bildnis des Dorian Gray“ KLOSTER MICHAELSTEIN Die Harzköhlerei Stemberghaus im Harzer Wald gibt Einblicke ist ein Highlight der Saison im Anhaltischen Theater Dessau. Das ganze Jahr über finden Konzerte und Veranstaltungen im in einen (fast) vergessenen, einst ungemein wichtigen Beruf. 23. März www.anhaltisches-theater.de denkmalgeschützten Kloster statt. Das Spektrum reicht von ta- Das alljährliche Köhlerfest ist hier der Höhepunkt des Jahres. lentierten Nachwuchsmusikern bis zu international renommier- 4. – 5. August www.harzkoehlerei.de HALLE / SAALE ten Interpreten. Das Neue Theater würdigt einen alten Meister – Bertolt Brechts www.musik.kloster-michaelstein.de ZERBST „Dreigroschenoper“ erzählt die mehr als aktuelle Geschichte Das Zerbster Heimat- und Schützenfest ist das größte Volksfest von Arm und Reich. in Anhalt und immer einen Besuch wert. bis 17. Juni www.buehnen-halle.de 27. Juli – 6. August www.zerbst.de

WERNIGERODE LUTHERSTADT EISLEBEN Im Schloss Wernigerode zeigt die diesjährige Sommerausstel- Das größtes Kirmes-Volksfest Mitteldeutschlands ist der Eisle- lung unter dem Titel „Magie vom Dach der Welt“ etwa 150 Ob- ber Wiesenmarkt, der sich in diesem Jahr zum sage und schreibe jekte aus Tibet. 497. Mal jährt und eine halbe Million Besucher erwartet 20. April – 4. November www.schloss-wernigerode.de 14. – 23. September www.wiesenmarkt.de WASSERZEITUNG • 1 / 2018 AUS DEM VERBAND SEITE 8 „SEPA-Mandate haben nur Vorteile“ In Marion Ursels Arbeitswelt dreht Marion Ursel hat die Zahlen beim WAZV „Bode-Wipper“ im Griff sich alles ums Geld. Ihre Arbeit im Bereich Zahlwesen – dem Rück- grat der kaufmännischen Abtei- lung des WAZV „Bode-Wipper“ – erfordert hohe Konzentration und niedrige Fehlerquoten. Beides bringt die gelernte Bürokauffrau seit vielen Jahren mit. Die Wasser- zeitung traf die Staßfurter „Zah- lenmeisterin“ zum Gespräch.

er Karriereweg der Marion Ur- sel war ein ganz klassischer. DDer AZV „Bodeniederung“ bot ihr 1994 ein Praktikum im Sekreta- riat, sie überzeugte ihren Arbeitge- ber schnell und wurde anschließend in den Betrieb übernommen. Dort ar- beitete Sie auch bis Ende 2010. „Nach der Übernahme der Auf- gaben des AZV von den Mit- gliedsgemeinden durch den WAZV „Bode-Wipper“ zum 01. 01. 2011 wurde ich über- nommen und nahm auch hier im Sekretariat des Geschäftsfüh- rers Platz. Als die Stelle des Zahl- wesens 2013 intern ausgeschrieben war, entschloss sie sich, nach fast 20 Jahren als Sekretärin noch einmal „neue Luft zu schnuppern“. „Heute Mit Zahlen zu jonglieren liegt Marion Ursel im Blut. Dass dies nicht nur mit virtuellen Ziffern klappt, bewies die Cochstedterin beim sind wir in der kaufmännischen Ab- Gesprächstermin mit der Wasserzeitung. Foto: SPREE-PR / Arndt teilung ein funktionierendes Team aus zehn Frauen und Männern. Un- bührenzahlungen – müssen sauber auf den Weg geben könnte, welcher nicht jeden Monat neu überweisen, wasser). Selbstverständlich erhalten sere Aufgaben sind in die Bereiche geordnet und gebucht, Lastschriften wäre dies? „Es gibt eine Sache, mit was für viele von ihnen jedes Mal mit auch die im Lastschriftverfahren zah- Verbrauchsabrechnung, Finanz- und eingezogen werden. „Viele Kunden der sich viele unserer Kunden das dem Ausfüllen eines Überweisungs- lenden Kunden weiterhin ihre Gebüh- Anlagenbuchhaltung und Zahlwe- nutzen dabei die Möglichkeit der Ra- Leben sehr viel einfacher machen trägers und dem Gang zur Bank ver- renbescheide vom Verband. Das Ver- sen unterteilt. Gemeinsam mit Mar- tenzahlung“, erklärt sie. „Unser Ver- könnten“, antwortet die Cochsted- bunden ist. SEPA-Mandate müssen fahren ist sehr sicher, denn sollte mal tin Schuhmann betreue ich das Zahl- bandsgebiet unterteilt sich in die Be- terin wie aus der Pistole geschos- nur ein einziges Mal erteilt werden ein falscher Betrag abgebucht wor- wesen.“ reiche Trinkwasser, Abwasser 1 und sen, „und zwar mit SEPA-Lastschrift- und erlauben es uns, Abschlagszah- den sein, kann der Fehler dank des Ein normaler Arbeitstag beginnt für Abwasser 2. Für die ersten beiden mandaten. Rund drei Viertel unserer lungen der Kunden automatisch ab- geringeren bürokratischen Aufwands Marion Ursel mit den Einzahlungen bin ich verantwortlich.“ Wenn Ma- Kunden nutzen dieses Verfahren be- zubuchen. Dies verhindert natürlich beim Lastschriftverfahren schneller der WAZV-Kunden. Zwischen 100 rion Ursel den Leserinnen und Lesern reits. Die Vorteile sind unübersehbar: auch die Zahlung auf ein falsches behoben werden als bei einer einfa- und 150 Geldtransfers – zumeist Ge- dieser Kundenzeitung einen Rat mit Die Kunden müssen ihre Abschläge Konto (z. B. Trinkwasser statt Ab- chen Überweisung.“

„Wir hatten nicht mal …“ Fortsetzung von Seite 1 fassen und schnell Kontakt zu den Software firmen lig andere Verbandsstrukturen und neue Kunden, Wir befürchteten, dass unsere gan- aufnehmen.“ Das Jahr 2000 kam und ging und es sowohl die zufriedenen, als auch die unzufriede- zen Programme und die neue passierte – nichts. Der befürchtete Crash blieb glück- nen. „Hier musste viel Überzeugungsarbeit geleis- Software pünktlich zur Jahr- licherweise aus. tet werden, um wirklich alle Kunden aufzufangen. tausendwende ab stür zen Auch diese Herausforderung ist uns gelungen“ würden“ erzählt Es bleibt weiter spannend stellt Siegrid Annecke zufrieden fest. Siegrid Anne- Gewohnheit sollte trotzdem nicht einkehren. Die In diesem Jahr arbeitet die kaufmännische Leite- cke lachend. „Es Fusionierung des Wasserversorgungszweckver- rin an ihrem 25. Wirtschaftsplan für das Unterneh- gab einen Plan B, bandes „Untere Bode“ und des Abwasserzweck- men. Der Abschluss der größten Investitionsmaß- wir wollten die verbandes „Südliche Börde“ im Jahr 2004 brachte nahme, der Klärwerksausbau, steht 2018 / 2019 an. wichtigsten Daten neue Herausforderungen mit sich. „Wir mussten „Das wird spannend. Wir werden eigenen Strom handschriftlich er- völlig neue Wirtschaftspläne entwickeln und das erzeugen, so viel, dass es am Ende für den gesam- Ganze im laufenden Geschäftsjahr.“ Die Übertra- ten Energiebedarf der Anlage ausreichen soll. Der gung der Aufgaben der Schmutzwasserbeseitigung selbsterzeugte Strom muss natürlich erfasst und Ein wenig körperliche Arbeit von den Gemeinden des ehemaligen AZV „Bodenie- abgerechnet werden“ erklärt Siegrid Annecke. tut gut, wenn man den ganzen derung“ zum 01. 01. 2011 sollte das größte Projekt Die Mühe soll sich lohnen. „Wenn alles gut läuft Tag geistige Höchstleistungen der kaufmännischen Leiterin werden. Der WAZV können wir eines Tages Stromkosten in Höhe von

Foto: Foto: SPREE-PR / Espig erbringen muss. übernahm nicht nur das Personal, sondern auch völ- 250.000 Euro im Jahr einsparen.“