STUTTGARTER ZEITUNG Samstag/Sonntag, 8./9. Dezember 2018 | Nr. 284 REMS--KREIS 27 Weihnachtsbäume Bus und Bahn fahren öfter statt Weinbau Nahverkehr Zum Fahrplanwechsel Christbäume Der Korber Markus Silcher und seine Familie leben vom am kommenden Sonntag gibt es Gewinn aus den drei Wochen vor Heiligabend. Von Martin Tschepe viele Änderungen.

as Angebot im öffentlichen Nah- arkus Silcher ist gut drauf an die- Der Vorsitzende der Schutzgemein- verkehr des Rems-Murr-Kreises sem milden Dezembertag. Der schaft Deutscher Wald (SDW) Rems-Murr, D wird sich von kommendem Sonn- M Ansturm kann beginnen. Er ist Gerhard Strobel, hatte – alle Jahre wieder – tag, 9. Dezember, entscheidend verändern. bestens vorbereitet. Die Scheune an der zum Christbaum-Termin eingeladen, dies- Mehr Busse und Bahnen zu ausgedehnte- Durchgangsstraße mitten in -Klein- mal aber nicht in den Schwäbische Wald, ren Betriebszeiten werden im Einsatz sein. heppach hat sich in eine keine Einkehrstu- sondern erstmals nach Korb. Er preist die So wird unter anderem der 15-Minuten- be verwandelt: Es gibt Punsch, Glühwein, Christbäume von vor Ort, weil diese „Pro- Takt der S-Bahnen ausgeweitet. Laut eige- Schnaps. Auf dem Hof stehen die geschla- dukte der kurze Wege“ seien. Der Korber nen Angaben lässt sich der Landkreis die genen Bäume zur Abholung bereit. Vom Bürgermeister Jochen Müller erzählt, dass Mobilität im Jahr 2019 insgesamt rund 28 zweiten Adventswochenende an bis zum es für die Familie Silcher zu Beginn ihres Millionen Euro kosten. 24. Dezember gegen Mittag macht Silcher Christbaumgeschäfts gar nicht so leicht ge- den größten Teil des Jahresumsatzes. wesen sei, die Behörden davon zu überzeu- Was verändert sich bei den S-Bahnen? Silcher sowie ein paar Helfer aus der Fa- gen, die Erlaubnis für die Umwandlung von Auf den Linien S 2, S 3 und S 4 werden die milie und aus dem Freundeskreis verkau- Ackerflächen in Christbaumkulturen zu Bahnen von circa 5.30 Uhr bis etwa 10 Uhr fen Weihnachtsbäume – bis zum Abwin- geben. Heute indes sei man froh, dass die im 15-Minuten-Takt unterwegs sein und ken. Die meisten anderen Besitzer von Grundstücke gepflegt würden, denn es ge- damit rund eine Stunde länger als bisher. Christbaumkulturen im Landkreis betrei- be in Korb kaum mehr Landwirte. Und die Zudem gibt es für eine bessere morgendli- ben das Geschäft mit den Tannen und Fich- Bäume, so der Schultes, binden Kohlendi- che Anbindung an den Flughafen wochen- ten nur nebenbei. Im Berufsleben von Mar- oxid und produzieren Sauerstoff. tags eine frühe S-Bahn auf allen drei Stre- kus Silcher indes, dem Sohn eines Wenger- Beim Christbaumkauf, weiß Markus Sil- cken, die noch vor 4 Uhr von den Endhalte- ters, der zunächst Kraftfahrzeug-Elektri- cher, „haben die Frauen das Sagen“. Oft sei stellen startet. ker gelernt hatte, dreht sich seit rund zehn es gut, wenn die Herren gleich zu Beginn Jahren fast alles immer nur um die Bäume, der Stippvisite in Richtung Scheue abbie- Wie fahren Regional- und Stadtbahn? die auf zig kleinen Parzellen rund um gen und Glühwein trinken. Dann könnten Der Zug der Linie R 3 von Crailsheim über Kleinheppach wachsen und gedeihen. die Damen in aller Ruhe ihren Baum aus- nach , der um 5 Uhr in Auch bei dem Gedanken an die einstigen wählen. Die Silchers haben übrigens Kun- Schwäbisch Hall-Hessental losfährt, hält Wengerter-Kollegen von der Remstalkelle- den, die immer erst an Heiligabend zum wochentags nun auch in . Zu- rei, die zurzeit wegen der Schwierigkeiten Baumkauf kommen. Manche aus Tradi- dem gibt es einen zusätzlichen Zug, der wo- des Unternehmens wenig zu lachen haben tion. Andere seien Schnäppchenjäger. Die chentags um 4.46 Uhr von Stuttgart nach (wir berichteten), ist Markus Silcher froh, indes werden enttäuscht. Bäume zu Dum- Crailsheim fährt. Zum Fahrplanwechsel dass er und die Familie voll auf das Geschäft pingpreisen gibt es in Kleinheppach nicht. geht eine neue Stadtbahnlinie in Betrieb. während der drei Wochen vor Heiligabend Die U 16 fährt im in der Hauptverkehrszeit setzen. Die eigenen Weinberge, die Silcher alle zehn Minuten von Giebel über Feuer- von seinen Christbaumplantagen aus se- KOSTEN UND ÖKOBILANZ bach und Bad Cannstatt nach . Wie hen kann, sind verpachtet. Von Januar bis Preise Bei Markus Silcher in Korb-Kleinhep- berichtet, hat die Lokalprominenz am ver- November hegt und pflegt er die kleinen pach kosten kleine Fichten fünf Euro, stattliche gangenen Donnerstag bereits eine Test- Bäumchen. Während dieses heißen Som- Nordmanntannen – die gefragteste Baumart – fahrt auf der Strecke gemacht. mers habe er die Winzlinge mit insgesamt kosten rund 50 Euro. Für vier bis fünf Meter rund einer halben Million Liter Wasser ge- große Tannen, womöglich inklusive Aufbau, Was ändert sich bei den Bussen? gossen. Die größeren Bäume werden regel- müssen die Kunden 200 bis 300 Euro hinblät- Die Expressbuslinie X 20 zwischen Waib- mäßig geschnitten, damit sie in Form blei- tern. Laut Auskunft des Bundesverbands der lingen und Esslingen bekommt optimierte ben beziehungsweise kommen. Weihnachtsbaumerzeuger kosten Nordmann- Abfahrtszeiten, so dass Fahrgäste – zumin- Die Flächen mit den winzigen Bäum- tannen je Meter 18 bis 23 Euro. In Baden-Würt- dest laut Einschätzung des Waiblinger chen würden gelegentlich mit Herbiziden temberg werden jährlich rund 2,5 Millionen Landratsamts – besser auf die S-Bahnli- behandelt, damit das Gras nicht schneller Weihnachtsbäume verkauft. nien umsteigen können. Auf den anderen wachse. Das umstrittene Mittel Glyphosat Buslinien im Kreis wird das Angebot eben- komme aber nicht zum Einsatz. Sobald die Umwelt Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur falls ausgeweitet. Viele Busse fahren häufi- Bäume etwas größer sind, würden sie nicht bindet laut SDW in zehn Jahren 145 Tonnen ger, sind auf die Schulzeiten abgestimmt mehr bespritzt, alle ausgewachsenen Kohlendioxid, 300 Tonnen Staubpartikel oder es gibt neue Linien. Christbäume seien garantiert unbelastet. und produziert 100 Tonnen Sauerstoff. art Markus Silchers Tannen wachsen in der Nähe seiner verpachteten Weinberge. Foto: Jan Potente Was steht noch an? Im April 2019 „entfaltet sich eine bahnbre- chende Änderung im Verkehrs- und Tarif- Was Wann Wo verbund Stuttgart“, kündigt das Landrats- amt vollmundig an: Dann tritt die neue Ta- rifzonenreform tritt in Kraft. Dabei werden HILFE IM NOTFALL APOTHEKEN Talstraße 13: Monty D. Bürkle und Kai Mül- bach, die Wiege Württembergs und der gewerblichen Artikeln und schmackhaften die 52 Tarifzonen auf nur noch fünf Ring- Apotheken–Notdienstfinder: Tel. ler, „Swingin’ Christmas“, So 18 Uhr. Thea- Bauernaufstand, So 14 Uhr. Genüssen, Sa 16 bis 22 Uhr, zonen reduziert. Für viele Fahrgäste wird 08 00 00 22 8 33, Handy 22 8 33 (69 ct/ ter unterm Regenbogen, Lange Straße 32: So 11 bis 20 Uhr. der ÖPNV dadurch günstiger werden. cil POLIZEI 110 Min.) oder www.aponet.de. Ralph Gaukel: Hang - Tanz der Klänge, KINDERSPASS : Kelter Weiler, Kelterstraße: 17. Solokonzert für Handpan, Sa 20 Uhr. Weihnachtlicher Markt, mit Musikpro- FEUERWEHR 112 Backnang: Sa am Obstmarkt, Backnang, Backnang: Galli Theater, Am Ölberg 12: // Details und Fahrpläne im Internet unter gramm, Sa 14 bis 21 Uhr. RETTUNGSDIENST 112 Dilleniusstr. 9, 0 71 91/6 48 44; So Löwen, Winnenden: Katis Bistro, Ringstraße 56/1: Rapunzel, Märchentheater frei nach den www.vvs.de Sulzbach, Backnanger Str. 32, Kultur bei Katis: Tobias Haase, Chanson, Marktplatz, Schorndorfer Weihnachts- NOTRUF-FAX 112 Brüdern Grimm (ab 4 J.), Sa 16 Uhr. Hans 0 71 93/69 67. Liedermaching, Pop, Sa 20 Uhr. welt, Sa 11 bis 21 Uhr, So 10 bis 20 Uhr. KRANKENTRANSPORT 19 222 im Glück, Märchentheater (ab 4 J.), So 16 Bad Cannstatt, Neckarvororte und Fell- Urbach: Urbacher Mitte, Urbacher Weih- ÄRZTLICHE BEREITSCHAFT 116 117 Uhr. Professor Pröpstls Puppentheater bach: Sa Daimler, Bad Cannstatt, Beuthe- KLASSIK (Bandhaus), Petrus-Jacobi-Weg 7 (ehem. nachtsmarkt, Ausstellung, Figurentheater, Kurz berichtet ner Str. 46, Tel. 07 11/52 37 87; So Alte Live-Musik & Liedersingen, ÄRZTE Backnang: Bürgerhaus, Bahnhofstraße 7: Stiftshof 6): Kasperl und der Zwacki- Mühle Obertürkheim, Augsburger Str. Weihnachtskonzert der Jugendmusik- lutschku, So 15 Uhr. So 11 bis 19 Uhr. Backnang: Notfallpraxis Backnang am 674, Tel. 07 11/9 32 59 47. : Innenstadt, Waiblinger Weih- Spendenaktion für Bädle Backnanger Gesundheitszentrum, Stutt- schule: Die wundersame Nacht, Werke Plüderhausen: Theater hinterm Scheuern- Schorndorf, Althütte, , Welz- nachtsmarkt, Sa 10 bis 22 Uhr, garter Str. 107, (neben Sparkasse). Öff- von H. Purcell, G.F. Händel, A. Corelli u.a., tor, Marktplatz 4: Der Wunderschlitten, heim: Sa am Ottilienberg, Schorndorf, Sil- So 12 bis 20.30 Uhr. Eisschwimmen in Erbstetten nungszeiten werktags 18 bis 22 Uhr. Am So 15 Uhr. Figurentheater Kumulus, Stuttgart cherstr. 77, 0 71 81/7 13 13; So Michaels, Rathaus, Schlosskeller, Kurze Straße 33: Wochenende und an Feiertagen von 8 bis Evang. Stiftskirche, Stiftshof 7: Städtisches (ab 4 J.), So 15 Uhr. Etwas für Hartgesottene oder Unverfrorene: Winterbach, Oberdorf 5, 0 71 81/7 40 23 Blasorchester, Weihnachtliches Kirchen- Schorndorf: Barbara-Künkelin-Halle, Figu- ART-Verwandt, Kunsthandwerkermarkt, 23 Uhr. Sa 10 bis 20.30 Uhr, So 12 bis 20.30 Uhr. Der Freibadverein von Erbstetten lädt zum Be- u. am Kirchplatz, , Kirchplatz 16, konzert, So 19 Uhr. ren Theater Phoenix, Künkelinstraße 33: Waiblingen: Notfallpraxis dauerhaft ge- Unterdorf Neustadt, 19. Neustädter Weih- nefiz-Eisschwimmen am Sonntag, 9. Dezem- 0 71 82/80 59 30. Fellbach: Musikschule, Guntram-Palm- Tomte Tummetott, Figurentheater mit Ute schlossen und verlegt nach Winnenden. nachtsmärktle, mit Bühnenprogramm, Kir- ber, von 11 bis 15 Uhr ein. Wer die Sanierung Waiblingen, Korb, , , Platz 2: Adventskonzert der Blockflöten- und Soran Assef (ab 3 J.), So 15 Uhr. Winnenden: Notfallpraxis, Am Jakobsweg chenführung & Adventsgeschichte, , Winnenden und Umge- schüler, Sa 17 Uhr. Waiblingen: Theater unterm Regenbogen, des 70 Jahre alten Freibads unterstützen 1, Winnenden, Mo/Di und Do 18 bis 24 Sa 16 bis 20 Uhr. bung: Sa Remspark, Waiblingen, Kern- Lange Straße 32: Wer hat die Spitze des möchte, kann entweder selbst in die kalten Flu- Uhr, Mi 14 bis 24 Uhr, Fr 14 bis 24 Uhr, Sa/ Kernen-Rommelshausen: Marktplatz Weinstadt-Beutelsbach: Marktplatz Beu- stadt, Ruhrstr. 5, 0 71 51/56 56 56; So Burg, Weihnachtsbaumes gestohlen?, Puppen- ten steigen und beim Eisschwimmen mitma- So und an Feiertagen 8 bis 24 Uhr. Rommelshausen, 3. Tuba X-Mas, vierstim- telsbach, Advents- und Weihnachtsmarkt, Waiblingen-Hohenacker, Karl-Ziegler-Str. theater mit Veit Utz Bross (ab 3 J.), chen, oder – wenn das doch zu viel Überwin- Schorndorf: Notfallpraxis Schorndorfer mige Weihnachtslieder aus großen Instru- mit Musikprogramm, Kunstgalerie Stifts- 52, 0 71 51/86 98 u. am Torturm, Winnen- Sa, So 16 Uhr. Krankenhaus, Schlichtener Str. 105. Mo bis menten, So 16 Uhr. kirche & Artothek Rathaus, dung kostet – etwas spenden. Mit dabei ist der den, Marktstr. 39, 0 71 95/9 26 20. Rudersberg: Evang. Johanneskirche, Alter : Bildungszentrum Weis- deutsche Vizemeister im Eisschwimmen von Fr 18 bis 23 Uhr. Am Wochenende und an Dienstbereit von 8.30 bis 8.30 Uhr. Sa 15 bis 21 Uhr. Feiertagen 8 bis Mo 23 Uhr. Rathausplatz: Motettenchor Stuttgart, sacher Tal, Place de Marly 1: Von dem 2017 und StZ-Redakteur Martin Tschepe. Von Flötchen, das zaubern kann, Märchenauf- Werke von J.Ph. Telemann, J.M. Haydn, B. VERSCHIEDENES 12 Uhr an gibt es einen Wettkampf gegen den VERANSTALTUNGEN führung, Kindertheater TamBambura KINDERÄRZTE Britten, Sa 19 Uhr. : Freibad Erbstetten, Freibad- 53-Jährigen und seine Eisschwimmfreunde. cil (ab 4 J.), Sa 16 Uhr. Kinder- und jugendärztlicher Notfall- Waiblingen: Evang. Erhartskirche Hohen- weg 21: Eisschwimmen im Bädle, mit Mar- THEATER acker, Karl-Ziegler-Straße 31: Chöre des dienst zentral in den Ambulanzräumen tin Tschepe, So 11 bis 15 Uhr. Angebot für Frauen der Kinderklinik im Rems-Murr-Klinikum, Backnang: Galli Theater, Am Ölberg 12: GTV Hohenacker, Adventskonzert, FESTE UND MÄRKTE Kernen-Stetten: Glockenkelter Stetten, Winnenden, Am Jakobsweg 1, werktags 18 Ehejubel - Versilberte Hochzeit, Komödie, Sa 18 Uhr. im Tal: Rathausplatz, Back- Hindenburgstraße 43: Spiegeljahre, Auto- Brunch für Alleinerziehende bis 22 Uhr, an Wochenenden und Feierta- Sa 20 Uhr. Michaelskirche, Alter Postplatz 21: Micha- nanger Straße 42: Weihnachtsmarkt, renlesung und Gespräch mit Felix Huby gen 9 bis 21 Uhr: 0 71 95/ 59 13 70 00 und Plüderhausen: Theater hinterm Scheuern- elskantorei Waiblingen, Collegium Instru- Sa 15 bis 22 Uhr. Waiblingen: Kunstschule Unteres Rems- Eine Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen 01 80/6 07 36 14 (keine Voranmeldung tor, Marktplatz 4: Das Ohr isst mit, Musik- mentale Waiblingen & Vokalsolisten, G.F. Althütte: Rathaus, Rathausplatz 1: 26. tal, Weingärtner Vorstadt 14: Nick Cave. sowie aktuelle Erlebnisse und Schwierigkeiten notwendig). theater mit Silke Zech, Sa 20 Uhr. Händel: Messiah (Aufführung in engl. Ori- Adventlicher Hobbykünstlermarkt, Sa, So Mercy on me, Autorenlesung von Rein aus dem Alltag miteinander zu besprechen, Schorndorf: Barbara-Künkelin-Halle, ginalsprache), Sa, So 19 Uhr. 11 bis 18 Uhr. hard Kleist mit Live-Musik von Dead Row bietet das Familienzentrum Karo am Alten AUGENÄRZTE Künkelinstraße 33: Die Prenzlschwäbin: Weinstadt-Schnait: Evang. Wendelins- Aspach: Hotel Sonnenhof Kleinaspach, and the Elisa Days, Sa 18 Uhr. Postplatz 17 in Waiblingen am kommenden Augenärztlicher Notfalldienst Rems- ischdesbio?, Comedy mit Bärbel Stolz, kirche Schnait, Silcherstraße 49: Sibylle Sonnenhof 1: Nikolausmarkt, Weinstadt-Großheppach: Evang. Sonntag, 9. Dezember. Von 10.30 Uhr ist dort Murr-Kreis (Augenärztliche Notfallpraxis So 19 Uhr. Berweck (Blockflöte), Ortrun Dieterich Sa 16 bis 22 Uhr. Gemeindehaus Großheppach, Friedens- ein offener Brunch für alleinerziehende Frauen : Theater Kabirinett Groß- (Viola da Gamba, Blockflöte) & Gabriele Ortsmitte Großaspach, 30. Aspacher Ju- am Katharinenhospital): 01 80/ straße: Großheppach singt: Weihnachts- geboten. Nach dem gemeinsamen Frühstück höchberg, Kleinhöchberger Weg 1: Ad- Schinnerling (Cembalo), Werke von D. biläums-Weihnachtsmarkt, Veranstalter: lieder, gemeinschaftliches Singen mit 6 07 11 22. gibt es ein Programm für Kinder zum Spielen, Wendelin, ein Stück Weihnachten mit Castello, A. Vivaldi, G.P. Telemann, I. Yun, Gewerbeverein Aspach, Sa 15 bis 22 Uhr. Kaffee und Kuchen, So 14.15 Uhr. Augenärztlicher Notfalldienst Gemeinde Basteln und Toben. Ein Kostenbeitrag von : 0 18 05/0 11 20 98. Thomas Weber, Sa 20 Uhr, So 18 Uhr. So 17 Uhr. Backnang: Havelplatz Waldrems, Glüh- Winnenden: Hermann-Schwab-Stadt- weinfest, Sa 16 Uhr. SENIOREN einem Euro pro Person wird vor Ort eingesam- ZAHNÄRZTE POP & JAZZ halle, Albertviller Straße 13: Orchester der Fellbach: Rathaus, Marktplatz 1: Fellbacher Backnang: Stadthalle, Jahnstraße 10: melt. Der Veranstalter ist die Familien-Bil- Kreisweit : 07 11/ 7 87 77 44. Fellbach: Flügelraum, Tainer Straße 12: Stadtjugendmusik- und Kunstschule Weihnachtsmarkt, Sa 10.30 bis 20 Uhr, So Weihnachtsfeier, alle Backnanger die das dungsstätte Waiblingen. cil Frank Lukas (Kuliquarelle) & Michel Bieh- Winnenden, Werke von G.F. Händel, W. 11 bis 20 Uhr. 78. Lebensjahr vollendet haben sind einge- HNO-ÄRZTE ler (Akkordeon), Kunstfrühstück, So 11 Uhr. Walton, P. Tschaikowsky, L. Bernstein u.a., Kernen-Rommelshausen: Bürgerhaus laden, So 14 Uhr. Theater unterm Regenbogen So 19 Uhr. Kreisweit : HNO-Ärztlicher Gebietsdienst Kirchberg an der Murr: Kath. Kirche, Rommelshausen, Stettener Straße 18: (Weitere Hinweise auf unseren anderen außerhalb den Sprechstunden am Sams- Lerchenbergstraße 5: Chor Colores Kirch- Winterbach: Evang. Michaelskirche, Christkindlesmarkt, mit Musik- und Kin- Veranstaltungsseiten) Kinderkrimi mit Puppen Marktplatz: Con Spirito Vokalensemble, tag, Sonntag und an Feiertagen unter berg, Lieder und Text von John Lennon, derprogramm, Sa 13 bis 21 Uhr, „Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes Paul McCartney, Billy Joel, Wolf Biermann „A Ceremony of Carols“ (B. Britten) und So 11 bis 18 Uhr. 01 80 5/ 00 36 56 (nur aus dem Fest- gestohlen?“, fragt der Puppenspieler Veit Utz netz). u.a., So 17 Uhr. weitere Weihnachtslieder, So 18 Uhr. Korb: Ortsmitte, 13. Korber Weihnachts- IHR SERVICETELEFON Rudersberg: Evang. Petruskirche Steinen- markt, Veranstalter: Bund der Selbständi- Bross. Am Samstag, 8. Dezember, sowie Sonn- Haben Sie Tipps tag, 9. Dezember, jeweils um 16 Uhr ist im TIERÄRZTE berg, Kanalstraße 1: CVJM-Gospelchor AUSSTELLUNGEN gen, Sa 15 bis 21 Uhr. oder Termine für Theater unterm Regenbogen in Waiblingen, Rems-Murr-Kreis: jeweils von 8 bis 8 Uhr. Chocolate mit Band, „So this is Christmas“, Waiblingen: K 20 WN Spagat e.V., Kurze : Innenstadt, 38. Murrhardter Sa/So Dr. Erath, Leutenbach, 0 71 95/ So 20 Uhr. Straße 20: Von 11 Uhr bis zum Einbruch der Weihnachtsmarkt, Sa 11 bis 22 Uhr. unseren Veranstal- Lange Straße 32, ein Weihnachtskinderkrimi 84 07; Sa/So Dr. Sigle, Winnenden, Schorndorf: Evang. Stadtkirche, Kirchplatz Dunkelheit, Sa 11 Uhr. Remshalden: Marktplatz, Remshaldener tungskalender? für Familien mit Kinder von drei Jahren an 07000-Tiernot und 0 70 00-8 43 76 68. 10: CVJM-Gospelchor Chocolate mit Weinstadt-Beutelsbach: Württemberg- Weihnachtsmarkt, So 11 Uhr. Wenden Sie sich geboten. Karten können telefonisch unter Tierrettung/Tierambulanz: 24h Notruf Band, „So this is Christmas“, Sa 19 Uhr. Haus, Museum Bauernkrieg und Wiege Rudersberg: Rudersberger Adventswald, an mich: 0 71 51 / 90 55 39 bestellt werden. Weitere 0 17 73 59 09 02. Waiblingen: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Württembergs, Stiftstraße 11: Beutels- vorweihnachtlicher Stimmung mit kunst- Rita Nübel 0 71 51 / 9 58 08 – 10 Infos unter www.veit-utz-bross.de. cil