Referenzen 1/06

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Referenzen 1/06 Möchten Sie mehr über Wolf-Produkte erfahren? Kontaktieren Sie bitte Ihr Verkaufsbüro oder wenden Sie sich an uns. Für nicht aufgeführte Länder wenden Sie sich bitte direkt an die Exportabteilung: Tel. +4 9 (0 )8751 /74-1136, Fax: +4 9 (0 )8751 /74-1 611 Would you like to know more about the Wolf range of products? Please contact your nearest sales office or us. If your country is not listed below, please contact our export department at: Tel. +4 9 (0 )8751 /74-1136, Fax: +4 9 (0 )8751 /74-1 611 Verkaufsniederlassungen Sales Offices Großbritannien Kroatien Niederlande Rumänien Tunesien Pulsar Direct Ltd. Leocommerce d.o.o. ComforTrend Nederland BV Fresh Air Clean Air Technology Sarl GB-Milton Keynes MK12 10000 Zagreb NL-8401 GB Gorredijk RO-021186 Bucharest TN-2035 Les Berges du lac 5TT Tel. 0385/1/2 45 64 00 Tel. +31/513/46 09 70 Tel. +40/21/2 41 20 20 Tunis Tel. +44/1908/55 27 80 Tel. +216/71 96 53 63 Lettland Brink Climate Systems B.V. SC Jetrun SRL Walter Meier Sanistal SIA NL-7951 DA Staphorst RO-77050 Ilfov Türkei (Climate UK) Ltd. LV-1058 Riga Tel. +31/522/46 99 00 Tel. +40/729/60 07 90 Form A.S. GB-West Midlands B90 Tel. +371/7 01 86 00 TR-34398 Maslak-Istanbul 4NL HR Wooncomfort BV Serbien & Montenegro Tel. +90/212/2 86 18 38 Tel. +44/871/6 63 06 64 KlimaPro SIA NL-8501 XM Joure BeoHamex d.o.o. LV-1004 Riga Tel. +31/513/46 02 68 YU-11000 Beograd ALARKO CARRIER Irland Tel. +371/6/7 87 13 40 Tel. +381 11 308 74 70 TR-41480 Gebze-Kocaeli Coolair Ltd. Norwegen Tel. +90/262/648 60 41 IRL-Dublin 24, Tallaght Libanon KLIMASYSTEM A/S Slowakische Republik Tel. +353/1/4 51 12 44 Georges Khoury & Co. NO-4878 Grimstad KKH, spol. s.r.o. Ungarn LB-2613-5106 Bauchrieh Tel. +47/37 25 78 00 SK-82102 Bratislava Wolf Klima és Pulsar Direct. Ltd. Tel. +961/1/90 11 00 Tel. +421/2/48 20 08 05 Fütestechnika Kft. IRL-Cork Österreich HU-1194 Budapest Tel. +353/21/4 92 57 00 Litauen Wolf Klima- u. Heiztechnik Syrien Tel. +36/1/3 57 59 84 UAB “ELTALIS” AT-4034 Linz Georges Khoury & Co. Island LT-2010 Vilnius Tel. +43/7/323 850 410 SY-Damascus USA Hitataekni ehf Tel. +370/5/2 43 04 35 Tel. +963/11/23 26 701 Wolf North America Group IS-104 Reykjavik Polen USA-Westwood, Tel. +354/588/60 70 UAB “SANISTAL” Wolf Technika Schweden MA 02090 LT-Kaunas Klimatyzacyjna Sp.J. Vent and Energy AB Tel. +1/508/8 02 96 55 Italien Tel.+370/37/40 03 97 PL-30-332 Krakow S-187 29 Täby Wolf Italia SRL Tel. +48/12/2 69 06 33 Tel. +46/8/7 58 07 80 Vereinte Arab. Emirate IT-20097 S. Donato Luxemburg Wolf International FZE MILANESE Claykens S.à.r.l. Portugal Schweiz U.A.E. Sharjah Tel. +39/02/6 16 41 LUX-9081 Ettelbrück WOLCLITEC-Equipamentos Wolf Schweiz AG Tel. +971/6/557 96 86 Tel. +352/26 78 00 21 de Climatizacoa, Lda. CH-8802 Kilchberg ERCA SpA PT-4476-908 Maia Tel. +41(0)4 35 00 48 00 Group REA (Renewable IT-20097 S. Donato Neuseeland Tel. +351/22/9 441215 bis 17 Energy Aliance) LLC MILANESE ECO Heating and Tschechische Republik U.A.E.-46689 Abu Dhabi Tel. +39/02/51 64 02 01 Plumbing NZ Ltd. Sanitop KKH Bruno, spol. s.r.o. Tel. +971/26 48/5 52 27 NZ-6023 New Zealand PT-4935-232 Neiva, Viana CZ-634 00 Brno Jordanien Tel. +64/49/77 56 51 do Castelo Tel. +420/5 47 42 93 11 Arab Group Tel. +351/2 58 10 54 21 JO-11118 Amman n e t Tel. +962/6/5 54 50 20 l a h e b r o E v , D n Wolf GmbH , Postfach 1380, D-84048 Mainburg, / e 0 1 g . n 6 u Tel.: +4 9 (0 )8751 /74-0, Fax: +4 9 (0 )8751 /74-1 6 00, 0 r / ’ e 1 d / n www.wolf-heiztechnik.de, www.wolf-klimatechnik.de, [email protected] a K Ä Art.Nr. 4800417 Referenzen weltweit Reference Sites worldwide Die Kompetenzmarke für Energiesparsysteme The competence brand for energy-saving-systems Wolf - Das Unternehmen Die Wolf GmbH ist einer der führenden Anbieter von Klima- und Heiztechnik. Beginn einer rasanten Entwicklung in die Spitze der europäischen Gebäudetechnik war zunächst der Klima- und Lüftungsbereich. Opernhäuser, Flughäfen und Bürogebäude sind mit Klima- und Lüftungsgeräten von Wolf ausgerüstet. Der Einstieg in die Heiztechnik in den achtziger Jahren war ein bedeutender Meilenstein in der erfolgreichen Geschichte des Unternehmens. Umweltfreundliche und wirtschaftliche Heizprodukte von Wolf haben sich schnell als Markenfabrikate mit anspruchsvoller Qualität etabliert. Produktion und Service auf höchstem Niveau sind die Grundlage dafür. Als System-Anbieter vereint Wolf die vier Bereiche Heizung, Klima, Lüftung, Solar und zeigt so deutlich, dass er die Kompetenzmarke für Energiesparsysteme ist. Wolf steht für „Energiesparen und Klimaschutz“ serienmäßig. Einziger Produktionsstandort von Wolf ist die Stadt Mainburg in Bayern. Hier will das Unternehmen auch künftig seine „Zukunft made in Germany“ gestalten. Denn Wolf glaubt an den Standort Deutschland. Der bisherige Erfolg gibt dem Unternehmen recht. Weltweite Referenzen belegen die Kompetenz von Wolf in Technik, Service und Know- how. Mehr darüber finden Sie im Wolf Referenzen-Prospekt. Wolf – the company Wolf GmbH is a leading supplier of air-conditioning and heating technology. The compa - ny’s rapid progress to the forefront of Europe’s building services industry started in the air-conditioning and air-handling sectors. Wolf products are installed in opera houses, airports and office complexes. Entry into the heating-technology sector in the early 1980s was a milestone in the company’s success story. Environmentally friendly and efficient heating units from Wolf quickly established themselves as quality brand products. Manufacturing and service to the highest standards laid the groundwork. As a systems supplier Wolf combines the four sectors of heating, ventilation, air conditioning and solar, establishing itself firmly as the competence brand for energy saving systems . Wolf stands for “energy saving and environmental protection included“ . Wolfs concentrates all its capabilities at its single production facility, which is sited in Mainburg, Bavaria. Wolf believes that production in Germany has been a mainstay of its success to date and is confident that future success will also stem from its German production facility. Wolfs competence in engineering, service and know-how is supported by world-wide references. See the Wolf references brochure for more details.production facility. Wolfs competence in engineering, service and know-how is supported by world- wide references. See the Wolf references brochure for more details. Deutscher Pavillon, Hannover Messe, Abu Dhabi German Pavillon, Hanover Exhibition Center, Abu Dhabi Ägypten / Egypt El Amirya Kraftwerk KG El Tabbin Fabrik KG Kairo Krankenhaus KG Algerien / Algeria Papierfabrik, Algier Fabrik KG Argentinien / Argentina PIAP, Arryoto Kraftwerk KG Belgien / Belgium AGFA, Antwerpen Bürogebäude KG Opel-Zentrale, Antwerpen Autohaus KG Nationalbank, Brüssel Bank KG Lyceum, Gent Schule KG Shell Building, Brüssel Verwaltungsgebäude KG Monsanto, Antwerpen Chemiefabrik KG, KGW, DV, LH Proost, Turnhout Druckerei KG City Center, Antwerpen Einkaufszentrum KGW Super Club, Leuven Kinogebäude KG Hotel Ibis, Diegem Hotel KG Lambertstiching, Brüssel Krankenhaus KG BASF, Antwerpen Chemiefabrik KG Dow Corning, Seneffe Isolierungsfabrik KG LBO, Brüssel Aufnahmestudio KG Stella Artois, Leuven Brauerei KG Bosnien / Bosnia Sarajevski Kiseljak LH Brasilien / Brazil Med-E-Med, Salvator de Bahia Pharmaindustrie KG Bulgarien / Bulgaria Gärtnerei Plodiv Gärtnerei WS Pleven Fabrik KG, LH Sheraton Hotel, Sofia Hotel KG Plovydiv Flughafen KG Chile / Chile ESO, Europäische Sternwarte Versorgungsgebäude KG China / China Peking Maschinenfabrik KG Shanghai Maschinenfabrik KG Kanton Textilfabrik KG Dänemark / Denmark Danogips A/S Gipsplattenwerk KG, LH, DV Cassiopeia Hotel KG, DV Trapholt Kunstmuseum Kunstsammlung KG, DV A – Z marked Kaufhaus KG, DV, LH Arla Food Bürogebäude KG B & O Bürogebäude KG Citroen Autoshowroom KG Coca-Cola Bürogebäude KG Dandy Bürogebäude KG Danfoss Bürogebäude KG Messe, Frankfurt O2-World, Berlin Fair, Frankfurt O2-World, Berlin Danisco Bürogebäude KG Danish Crown Schlachthof KG Danogips Gipsplattenwerk KG Dansk Supermarked Einkaufszentrum KG DSB Bürogebäude KG Fiberline Bürogebäude KG Fields Bürogebäude KG Flådestation Frederikshavn Bürogebäude KG Færck Plast Plastwerk KG Gentofte Sygehus Krankenhaus KG Horsens Arena Fussballstadion KG Hydro Aluninium Tønder Aluminiumswerk KG Jysk Einkaufszentrum KG Lidl Einkaufszentrum KG Netto Einkaufszentrum KG Peugeot Autoshowroom KG Pharma Nord Pharmaceuticalshersteller KG Post Danmark Bürogebäude KG Price Waterhouse Cooper Bürogebäude KG Red//Green Bürogebäude KG Scania Bürogebäude KG Steins Laboratorium Laborgebäude KG TDC Bürogebäude KG TV2 Fernsehgebäude KG Vestas Windmühlenfabrik KG Volvo Autoshowroom KG Deutschland / Germany Porsche Zentrum Augsburg LH Chemische Fabrik Augsburg/Pferrsee KG, KVS Kurhotel Schillingshof Bad-Kohlgrub KG Fränkischer Tag (Zeitungsverlag) Bamberg KG Top Klinikum Bayreuth KG Top, Hygiene Siemens Werkshallen Berlin KG Commerzbank Berlin KG Hilfskrankenhaus Heckershorn Berlin KG BEWAG / Kraftwerk Reuter / West Berlin LH Siemens Berlin KG Bundesdruckerei Berlin KG Flughafen Gatow Berlin KG Deutscher Reichstag Berlin KG Deutsche Bank - Lounge Berlin KG Top Ford Autohaus Berlin KG Dom-Aquaree Berlin KG Luisenblöche Berlin KG O2 World Berlin KG Top Kongresscentrum Bochum KG Ruhrstadion Bochum KG Mövenpick-Restaurant Braunschweig KG Burger King Bremen KG Stadion Bernabeu, Madrid Helios Klinikum, Krefeld Stadium Bernabeu, Madrid Helios Hospital, Krefeld Seebeckwerft Bremenhaven KG Brühler Schloß Brühl KG Phantasialand Brühl KG Nordsee Cuxhaven KG
Recommended publications
  • REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie
    REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie O2 World, Berlin O2 World, Berlin Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi DAS UNTERNEHMEN THE COMPANY 04 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR GESUNDES RAUMKLIMA WELCOME TO THE HOME OF THE EXPERTS FOR A HEALTHY INDOOR ENVIRONMENT WOLF REFERENZEN WELTWEIT WOLF REFERENCE WORLDWIDE 06 HEIZ-, KLIMA- UND LÜFTUNGSSYSTEME HEATING-, AIR HANDLING- AND VENTILATION SYSTEMS 08 HOTELS & GASTRONOMIE HOTELS & GASTRONOMY 10 KLINIKEN HOSPITALS 13 EINKAUFSZENTREN SHOPPING CENTERS 15 BANKEN BANKS 16 SCHULEN & UNIVERSITÄTEN SCHOOLS & UNIVERSITIES 18 BÜROS OFFICES 20 VERWALTUNGSGEBÄUDE ADMINISTRATIVE OFFICES 22 HANDEL & GEWERBE COMMERCE & TRADE 24 PRODUKTIONSSTÄTTEN / FABRIKEN National Exhibition Center, Abu Dhabi PRODUCTION FACILITIES National Exhibition Center, Abu Dhabi 28 RECHENZENTREN DATA CENTERS 29 WOHNUNGSBAU HOUSING 30 AUTOHÄUSER CAR DEALERSHIPS 31 FLUGHÄFEN / BAHNHÖFE AIRPORTS / RAILWAY STATIONS 32 KULTURELLE EINRICHTUNGEN CULTURAL FACILITIES 33 FREIZEITZENTREN RECREATIONAL CENTERS 34 STADIEN & ARENEN SPORTS FACILITIES 36 GESUNDHEITSZENTREN / PRAXEN HEALTH CENTERS / PRACTICES 37 SONSTIGE EINRICHTUNGEN OTHER FACILITIES 38 LABORATORIEN LABORATORIES 39 WOLF VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN WOLF SALES OFFICES 02 | 03 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA Das Unternehmen WOLF aus dem bayerischen Mainburg zählt zu den führenden und innovativen Sys- temanbietern für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik. Als serviceorientierter Anbieter haben wir jeden Tag mit den elementarsten menschlichen Bedürfnissen zu tun: nach Wärme, Wasser und Luft. VOLL AUF MICH EINGESTELLT heißt deshalb unser Leitgedanke. Er stellt den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Nicht nur, was er grundsätzlich zum Leben braucht, sondern auch seinen Wunsch nach Komfort und Geborgenheit.
    [Show full text]
  • 2012-2 Forum Stadt.Indb
    Forum Stadt ISSN - | bis 2010: Die alte Stadt / ISSN 0170-9364 | . Jahrgang Heft / / Jahrgang Heft . Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung Schwerpunkt Heft 2 /2012: Schwerpunkt: Stadt • Fußball • Stadion Herausgegeben von Stadt • Fußball • Stadion Johann Jessen und Wolfram Pyta Herausgegeben von Forum Stadt Forum Johann Jessen und Wolfram Pyta ABHANDLUNGEN . Jahrgang Noyan Dinçkal, »Kulturraum Stadion « – Perspektiven und Potentiale für die 2| 2012 Geschichtswissenschaft en im Schnittfeld von Stadt und Sport ................................... 105 Kay Schiller / Christopher Young, Fanmeile im Grünen. Zur Ästhetik von Münchens Olympiapark als Public Viewing-Kulisse ............................................. 121 Ute Bednarz / Johann Jessen, Stadtteil Fußballarena ..................................................... 133 Christian Holl, Learning from Public Viewing ............................................................. 157 Iris Gleichmann, Stadtentwicklung im Zeichen der Fußball-Europa- meisterschaft 2012: Bericht aus Lwiw (Ukraine) ............................................................ 169 Ulf Gebken, Vor Ort und auf dem Platz: Soziale Integration durch Fußball ............. 181 Th omas Berthold / Henning Wellmann, Aktive Stadtgestaltung von unten – Ultras und Stadt ................................................................................................................. 193 FORUM Dieter Martin, Denkmalpfl ege in Regensburg 1950-1975 (Buchbesprechung)
    [Show full text]
  • The Soccer Diaries
    University of Nebraska - Lincoln DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln University of Nebraska Press -- Sample Books and University of Nebraska Press Chapters Spring 2014 The oS ccer Diaries Michael J. Agovino Follow this and additional works at: http://digitalcommons.unl.edu/unpresssamples Agovino, Michael J., "The ocS cer Diaries" (2014). University of Nebraska Press -- Sample Books and Chapters. 271. http://digitalcommons.unl.edu/unpresssamples/271 This Article is brought to you for free and open access by the University of Nebraska Press at DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. It has been accepted for inclusion in University of Nebraska Press -- Sample Books and Chapters by an authorized administrator of DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. the soccer diaries Buy the Book Buy the Book THE SOCCER DIARIES An American’s Thirty- Year Pursuit of the International Game Michael J. Agovino University of Nebraska Press | Lincoln and London Buy the Book © 2014 by the Board of Regents of the University of Nebraska Portions of this book originally appeared in Tin House and Howler. Images courtesy of United States Soccer Federation (Team America- Italy game program), the New York Cosmos (Cosmos yearbook), fifa and Roger Huyssen (fifa- unicef World All- Star Game program), Transatlantic Challenge Cup, ticket stubs, press passes (from author). All rights reserved Manufactured in the United States of America Library of Congress Cataloging- in- Publication Data Agovino, Michael J. The soccer diaries: an American’s thirty- year pursuit of the international game / Michael J. Agovino. pages cm isbn 978- 0- 8032- 4047- 6 (hardback: alk. paper)— isbn 978- 0- 8032- 5566- 1 (epub)— isbn 978-0-8032-5567-8 (mobi)— isbn 978- 0- 8032- 5565- 4 (pdf) 1.
    [Show full text]
  • Uncanny Resemblances? Captive Audience Positions and Media-Conscious Performances in Berlin During the 1936 Summer Olympics and the 2006 FIFA World Cup
    International Journal of Communication 13(2019), 5310–5332 1932–8036/20190005 Uncanny Resemblances? Captive Audience Positions and Media-Conscious Performances in Berlin During the 1936 Summer Olympics and the 2006 FIFA World Cup SAMI KOLAMO University of Tampere, Finland JANI VUOLTEENAHO University of Helsinki, Finland With an eye to attracting global media attention, the ordinary cityscape is purposefully transformed into an out-of-the-ordinary eventscape during major sports occasions. Focusing on the production of captive audience positions and event-goers’ associated media-conscious performances, this article compares the implementation of event spaces in the totalitarian-propagandist context of the 1936 Berlin Olympics with the commercially branded 2006 FIFA World Cup in Germany. Apart from blatant dissimilarities in ideological-commercial motifs and emotionally charged forms of audiencehood between these urban spectacles, variable media-densified audience positions were carefully built into the design of both events. The key commonalities include the turning of urban public spaces into strictly controlled event enclaves, civic education aimed at image leveraging through ambassadorial conduct, and atmospheric intensification by enthusiastic audience-performers. We conclude that these measures to maximize positive media publicity continue to steer, in increasingly multimedial ways, the production of urban megaevents even in the digitalized present. Keywords: cityscape–mediascape interplay, sports megaevents, propaganda, branding, captive
    [Show full text]
  • Der Fanblock – Verwaltete Kreativität Eigentlich Ist Ein Fanblock Nichts Weiter Als Ein Reihe Betonstufen, Garniert Mit Wellenbrechern – Die Meiste Zeit Zumindest
    Titel Die Südtribüne in Dortmund: eine der größten Bühnen für die Fankultur Foto: Stadionwelt Der Fanblock – verwaltete Kreativität Eigentlich ist ein Fanblock nichts weiter als ein Reihe Betonstufen, garniert mit Wellenbrechern – die meiste Zeit zumindest. An Spieltagen ist er das Herz des Stadions, und er gibt dem Stadion die Pulsfrequenz vor. urch die Neubau-Welle haben in wenn er - jedenfalls in der ersten Liga - Titel: Der Fanblock Deutschland die reinen Fußball- nur noch in Stuttgart, Berlin, Bremen und Dstadien die Oberhand gewonnen. Nürnberg zutrifft. Und die „Cannstatter � Der Fanblock Die Sicht ist jetzt ausgezeichnet, und in Kurve“ würde wohl noch per Zaunfah- Verwaltete Kreativität . 26 aller Regel be ndet sich der Fanblock ge- nen und Fanzines weiter leben, sollte ei- nau hinter dem Tor. nes Tages in Stuttgart wirklich ein reines Aber die Zone der treuesten und lau- Fußballstadion entstehen. � Die Gästeblöcke . 34 testen Fans muss sich nicht zwangsläu g Schalker, Gladbacher und blaue hinter dem Tor be nden. Gegenbeispiele Münchner stehen alle in einem neuen � Ranking belegen, dass dies nicht elementar ist. In Stadion, aber „Nord“ ist die Konstante, Die Bundesliga im Vergleich . 36 Aachen, Karlsruhe und Offenbach etwa die den Umgewöhnungsprozess viel- wird seit die meisten angestammten Zu- leicht ein Stück weit erleichtert hat. An- � Fanblöcke im Wandel der Zeit schauer denken können, von der Gegen- dere Fans, in Köln oder Berlin etwa, lern- Rückblick . 38 gerade aus gesungen. Weil es dort schon ten durch diverse Umbauphasen neue immer Stehplätze gab, und weil die Bereiche kennen und konnten für eine � Nachgefragt . 40 Überdachung Vorteile bietet. Andernorts Weile die Position einnehmen, die zuvor war das nicht der Fall, und meistens lässt den Anhängern der Gastvereine vorbe- sich die Entstehung des Fanblocks nicht halten war.
    [Show full text]
  • Iconic Football Stadiums in Germany" Football Is More Than Just a Sport in Germany
    "Iconic Football Stadiums in Germany" Football is more than just a sport in Germany. It is very much a part of the culture and is celebrated with passion. The iconic football stadiums spread across the country are a reflection of the country's love for football. This collection features some of the iconic football stadiums in Germany. Created by: Cityseeker 7 Locations Bookmarked Signal Iduna Park "Stadium For The Crowd" Formerly known as the Westfalenstadion, the Signal Iduna Park has been named so following a sponsorship agreement. Counted as one of the best stadiums in the European Nation, the Signal Iduna Park is a treat for any football fan. It is also the home stadium of BV Borussia Dortmund. The stadium dons the color of the team that is yellow and it is very distinctly by achimh visible in the way the stadium is decorated and painted. It can accommodate a maximum of 81,360 people and has a record-breaking attendance of fans during home fixtures. +49 231 9 0200 www.signal-iduna-park.de/ Strobelallee 50, Dortmund Allianz Arena "Unique Soccer Stadium" Completed in 2005, the 69,901-seat Allianz Arena is home to the popular football club Bayern Munchen and was built just in time for the 2006 FIFA World Cup. Designed by Swiss architects Herzog and de Meuron, the arena is unique with its round shape and soft white facade that comes alive once it is illuminated in bright hues during games. The stadium is by planet_fox climate controlled and often abuzz with the roars of massive crowds cheering for their favorite teams.
    [Show full text]
  • FIFA World Cup 2006 Electronic Wallchart
    Germany 2006 Electronic Wallchart Group Stage Group A Date Time Match Stadium Venue Gp P W L D F A GD Pts Germany 0 0 0 0 0 0 0 0 9-Jun 18:00 1 Germany Costa Rica Allianz Arena Munich A Costa Rica 0 0 0 0 0 0 0 0 9-Jun 21:00 2 Poland Ecuador Arena AufSchalke Gelsenkirchen A Poland 0 0 0 0 0 0 0 0 10-Jun 15:00 3 England Paraguay Waldstadion Frankfurt B Ecuador 0 0 0 0 0 0 0 0 10-Jun 18:00 4 Trinidad Sweden Westfalenstadion Dortmund B 10-Jun 21:00 5 Argentina Ivory Coast AOL-Arena Hamburg C Group B 11-Jun 15:00 6 Serbia Netherlands Zentralstadion Leipzig C P W L D F A GD Pts 11-Jun 18:00 7 Mexico Iran Frankenstadion Nuremburg D England 0 0 0 0 0 0 0 0 11-Jun 21:00 8 Angola Portugal Rhein Energie Stadion Cologne D Paraguay 0 0 0 0 0 0 0 0 12-Jun 21:00 9 Italy Ghana Niedersachsenstadion Hanover E Trinidad 0 0 0 0 0 0 0 0 12-Jun 18:00 10 USA Czech Rep Arena AufSchalke Gelsenkirchen E Sweden 0 0 0 0 0 0 0 0 12-Jun 15:00 11 Australia Japan Fritz-Walter Stadium Kaiserslautern F 13-Jun 21:00 12 Brazil Croatia Olympiastadion Berlin F Group C 13-Jun 18:00 13 France Switzerland Gottlieb-Daimler Stadion Stuttgart G P W L D F A GD Pts 13-Jun 15:00 14 South Korea Togo Waldstadion Frankfurt G Argentina 0 0 0 0 0 0 0 0 14-Jun 15:00 15 Spain Ukraine Zentralstadion Leipzig H Ivory Coast 0 0 0 0 0 0 0 0 14-Jun 18:00 16 Tunisia Saudi Arabia Allianz Arena Munich H Serbia 0 0 0 0 0 0 0 0 14-Jun 21:00 17 Germany Poland Westfalenstadion Dortmund A Netherlands 0 0 0 0 0 0 0 0 15-Jun 15:00 18 Ecuador Costa Rica AOL-Arena Hamburg A 15-Jun 18:00 19 England Trinidad
    [Show full text]
  • Hauptvorgang
    Stadt Dortmund d Drucksache Nr.: 03459-02 öffentlich Fachbereich Dezernent(in) / Geschäftsführer Datum 01 OB Dr. Langemeyer 17.10.2002 verantwortlich Telefon Dringlichkeit Gerd Kolbe 22131 Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Rat der Stadt Dortmund 14.11.2002 Beschluss Tagesordnungspunkt Vorbereitung der Fußball-WM 2006 Hier: Einrichtung eines Medienzentrums Beschlussvorschlag 1. Der Rat der Stadt Dortmund beschließt die Einrichtung eines Medienzentrums im Bereich der Westfalenhallen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Die Verwaltung wird ermächtigt, gegenüber der FIFA und dem OK WM 2006 eine verbindliche Zusage darüber und über die Übernahme der anfallenden Mietkosten (ca. 330.000 Euro) durch die Stadt Dortmund abzugeben. 2. Die Verwaltung wird gebeten, einen Standtortvorschlag zu unterbreiten, der die gesamte, vom OK WM 2006 geforderte medientechnische Infrastruktur abdeckt. Weiter wird die Verwaltung beauftragt, mit der Westfalenhallen Dortmund GmbH die entsprechenden Gespräche und Verhandlungen zu führen und die Ergebnisse dem Rat zur Entscheidung vorzulegen. Begründung 1. Ausgangspunkt Die „Fußball-Weltmeisterschaft 2006“ findet im Juni des Jahres 2006 in der Bundesrepublik Deutschland statt. Fußball-Weltmeisterschaften gelten gemeinsam mit Olympischen Spielen als die sportlich, sportpolitisch und wirtschaftlich bedeutendste weltumfassende Großveranstaltung überhaupt. Mitte April 2002 gab das Organisationskomitee für die Weltmeisterschaft 2006 gemeinsam mit dem Weltfußballverband „FIFA“ in Frankfurt die zwölf Austragungsstädte
    [Show full text]
  • Iris Dressler, Was Aber Ist Ein Stadion? Und Wo Findet Es Statt?
    Was aber ist ein Stadion? Und wo findet es statt?/ What is a Stadium? And Where Does It Take Place? Iris Dressler 96 Karl-Josef Pazzini Was aber ist ein Stadion? Und wo findet es statt? Bereits der Begriff „Stadion“ ist unscharf. Seinem ursprünglichen Iris Dressler Wortsinn nach bezeichnet er ein antikes griechisches Längenmaß, das den Namen für eine von Zuschauerrängen umgebene, U-förmige Lauf- bahn prägte. Das moderne Stadion geht also weniger auf das antike, Einkreisung sondern auf das Amphitheater und den Circus zurück: ein Rundtheater Die Beschäftigung mit dem Stadion, mit seiner über 2700-jährigen Ge- ohne Dach, in dessen Zentrum sich die runde oder ovale, von Sand be- schichte, seinen gesellschaftlichen, politischen, urbanen und ökono- deckte Arena befand. Der Sand diente dazu, die Blutlachen zwischen mischen Funktionen oder mit der Art und Weise wie es Massen organi- den verschiedenen Wettkämpfen zu bedecken. Stadien tragen heute siert, lässt vielerlei Ansätze und Lesarten zu: Das Stadion als Ort des auch Bezeichnungen wie Arena, Dome, Park oder Garden, denen nicht Wettbewerbs, als Container für Massenveranstaltungen, als Heraus- selten der Name eines Großkonzerns vorangestellt ist. forderung an Architekten und Ingenieure, als Fernsehstudio, als Ge- In meiner Betrachtung beziehe ich mich hauptsächlich auf Stadien- fängnis, als anschlagsrelevantes Ziel, als Testgelände der Aufstands- strukturen der Gegenwart. Auch hier lässt sich allerdings kein einheit- und Terrorbekämpfung, als Standortfaktor, als Entertainmentpark, als licher Typus ausmachen. Verfügen doch die meisten Städte und politische Bühne, als Werbeträger … Eine Geschichte des Stadions und Regionen über gleich mehrere Stadien unterschiedlicher, kaum ver- seiner Bedeutungen wäre keine lineare, sondern eine Vielzahl von Ge- gleichbarer Größe, Architektur, Bedeutung, Betreiber, Funktionen und schichten, die entlang komplexer Interessenslagen und Machtverhält- Infrastrukturen, wie in Stuttgart etwa das GAZI-Stadion, die Porsche- nisse beschrieben werden müssten.
    [Show full text]
  • Westfalenstadion: De Opera Van De Bundesliga
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Westfalenstadion: De opera van de Bundesliga Elke vrijdag brengt voetbalcommentator, wereldreiziger en groundhopper Stefan Van Loock op dewitteduivel.com het verhaal van een mythisch voetbalpaleis. Vandaag het Signal Idunapark van Borussia Dortmund dat er dinsdag AS Monaco ontvangt in de kwartfinales van de Champions League. Al gebruikt hij doorgaans liever de oude benaming Westfalenstadion. Door Stefan Van Loock ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Met dank aan de 20.000 supporters op de Rode aarde Südtribune die de befaamde ‘Gelbe Wand’ vormen, is het stadion van Borussia De ‘Ostribune’, tevens de hoofdtribune van het Dortmund het meest sfeervolle van de hele Westfalestadion, grenst aan het Rote Erde (Rode Bundesliga. aarde) stadion, de vroegere thuisbasis van Dortmund. Een typisch Duits jaren dertig ovaal met een overdekte hoofdtribune, open De gele metalen buizenconstructie op het dak staanplaatsen en een atletiekpiste . Hier vond de schittert in een heerlijke nazomerzon. Als in 1909 opgerichte club in 1925 een onderkomen tentakels die hun prooi van staal en beton in een en vertoefde er gedurende bijna 50 jaar. Het greep houden. Ze vormen een landmerk aan de stadion maakte deel uit van een groot groene rand van wat enkele kilometer verderop sportcomplex waar ook nog een zwembad en een zal overgaan in het grauwe Ruhrgebied waar indoor arena (de befaamde Westfalenhalle) deel mijnschachten en staalfabrieken het landschap van uitmaakten. bepalen. Dat Rode Erde nog altijd bestaat, mag als een Het contrast kan nauwelijks groter zijn. Tussen half mirakel beschouwd worden. Toen in 1970 de het grauwe grijs van de kolenpotten en de het eerste werken aan de nieuwe arena begonnen, frisse groen van Sauerland fonkelt het felle geel werden er op die plek maar liefst 34 niet ontplofte van de Borussen.
    [Show full text]
  • FC Schalke 04 Volksparkstadion Fotos: UGE Herausgeber
    Ausgabe 08 / Saison 16/17 • SC Freiburg • Auflage: 1.500 / gegen freiwillige Spende 20.12.2016, 20:00 Uhr Hamburger SV - FC Schalke 04 Volksparkstadion Fotos: UGE Herausgeber „Blauer Brief“: Ultras Gelsenkirchen e.V. Daimlerstraße 6 45891 Gelsenkirchen www.ultras-ge.de [email protected] V.i.S.d.P.: Zoran Stanisavljevic Themen dieser Ausgabe: Einleitung +++ Rückblick Deadbull Salzburg - FC Schalke 04 e.V +++ Rückblick FC Schalke 04 e.V - Bayer 04 Lever- kusen GmbH +++ Stimme des Gegners +++ Unter Freunden +++ Gedanken eines ehemaligen Stadionverbotlers +++ Gedankenaustausch +++ Dat is Schalke +++ Original 75 +++ Blick in die Kurve +++ Gemischte Tüte Glückauf Schalker, nach zwölf ungeschlagenen Spielen mussten wir uns nun gleich in drei Partien in Folge geschlagen geben. Besonders bitter hierbei ist, dass zwei dieser Niederlagen gegen die Brausevereine aus Leipzig und Salzburg erfolgten. Gegen den Werksclub aus Leverkusen zeigte unsere Elf 86 Minuten in Unterzahl eine starke kämpferische Leistung und war die bessere Mannschaft. Umso enttäuschender, dass wir kurz vor Abpfiff dennoch das Gegentor kassierten. Egal, lässt sich jetzt nicht mehr ändern und rumjammern hilft auch keinem weiter. Es stehen noch zwei wichtige Spiele an. Um den Anschluss an die obere Tabellenhälft nicht zu verlieren und die Chance auf eine Europapokal Teilnahme in der nächsten Saison zu wahren, müssen die Spiele gewonnen werden. Am heutigen Samstag ist zunächst der SC Freiburg zu Gast, bevor wir am kommenden Dienstag beim wiedererstarkten Hamburger SV antreten müssen. Jeder Schalker, egal ob auf den Rängen oder auf dem Feld ist hier gefragt: zwei Mal noch im Jahr 2016 den Arsch aufreißen! Singen – Kämpfen – Siegen! Vorwärts Schalke! Nachdem die Gruppenphasen in der Europa League als Tabellenerster beendet werden konnte, treffen wir in der Zwischenrunde auf PAOK Saloniki.
    [Show full text]
  • FIFA World Cup 2006 Electronic
    Germany 2006 Electronic Wallchart First Draft Group Stage Group A Date Time Match Stadium Venue Gp Rank Team P W D L F A GD Pts BST 1 Germany 3 3 0 0 8 2 6 9 9-Jun 17:00 1 Germany 4 2 Costa Rica Allianz Arena Munich A 2 Ecuador 3 2 0 1 5 3 2 6 9-Jun 20:00 2 Poland 0 2 Ecuador Arena AufSchalke Gelsenkirchen A 3 Poland 3 1 0 2 2 4 -2 3 10-Jun 14:00 3 England 1 0 Paraguay Waldstadion Frankfurt B 4 Costa Rica 3 0 0 3 3 9 -6 0 10-Jun 17:00 4 Trinidad 0 0 Sweden Westfalenstadion Dortmund B Poland 10-Jun 20:00 5 Argentina 2 1 Ivory Coast AOL-Arena Hamburg C Group B Ecuador 11-Jun 14:00 6 Serbia 0 1 Netherlands Zentralstadion Leipzig C Rank Team P W D L F A GD Pts 11-Jun 17:00 7 Mexico 3 1 Iran Frankenstadion Nuremburg D 1 England 3 2 1 0 5 2 3 7 11-Jun 20:00 8 Angola 0 1 Portugal Rhein Energie Stadion Cologne D 2 Sweden 3 1 2 0 3 2 1 5 12-Jun 20:00 9 Italy 2 0 Ghana AWD-Arena Hanover E 3 Paraguay 3 1 0 2 2 2 0 3 12-Jun 17:00 10 USA 0 3 Czech Rep Arena AufSchalke Gelsenkirchen E 4 Trinidad 3 0 1 2 0 4 -4 1 12-Jun 14:00 12 Australia 3 1 Japan Fritz-Walter Stadium Kaiserslautern F Trinidad 13-Jun 20:00 11 Brazil 1 0 Croatia Olympiastadion Berlin F Group C Sweden 13-Jun 17:00 13 France 0 0 Switzerland Gottlieb-Daimler Stadion Stuttgart G Rank Team P W D L F A GD Pts 13-Jun 14:00 14 South Korea 2 1 Togo Waldstadion Frankfurt G 1 Argentina 3 2 1 0 8 1 7 7 14-Jun 14:00 15 Spain 4 0 Ukraine Zentralstadion Leipzig H 2 Netherlands 3 2 1 0 3 1 2 7 14-Jun 17:00 16 Tunisia 2 2 Saudi Arabia Allianz Arena Munich H 3 Ivory Coast 3 1 0 2 5 6 -1 3 14-Jun 20:00
    [Show full text]