Die Bundesrepublik Deutschland Und Die Menschenrechtspakte Der
INHALTSVERZEICHNIS 1/78 DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR DIE VEREINTEN NATIONEN BONN Die Bundesrepublik Deutschland und die Menschenrechtspakte Präsidium: der Vereinten Nationen Dr. Rainer Barzel, MdB Neue Perspektiven weltweiter Verwirklichung der Menschenrechte . 1 Willy Brandt, MdB, Vorsitzender der SPD, von Christian Tomuschat Bundeskanzler a. D. Georg von Broich-Oppert, Botsehafter a. D. Zur Erweiterung des Katalogs der Menschenrechte 10 D. Helmut Class, Bischof, Vorsitzender des von Hanna Bokor-Szegö Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Die Vereinten Nationen und das Adoptionsrecht Dr. Werner Dankwort, Botschafter a. D. Auf dem Weg zu einer Konvention oder Deklaration? 14 Dr. Johannes Joachim Degenhardt, von Bernhard Graßhof Erzbischof von Paderborn Die Diplomatische Konferenz der Vereinten Nationen Dr. Klaus von Dohnanyi, MdB, Staatsminister im Auswärtigen Amt über das Seefrachtrecht in Hamburg 19 Felix von Eckardt, Staatssekretär a. D. von Rolf Herber Dr. Erhard Eppler, MdL, Bundesminister a. D. Dr. Katharina Focke, MdB, Aus dem Bereich der Vereinten Nationen: Bundesministerin a. D. Trend zur Kooperation auf der 32. Generalversammlung (1), Abstim• Dr. Walter Gehlhoff, Botschafter mungsverhalten der beiden deutschen Staaten (2), Erstmals Sanktionen Hans-Dietrich Genscher, MdB, Vorsitzender gegen UN-Mitgliedstaat (3), Generaldirektor für Entwicklung (4), IF AD der FDP, Bundesminister des Auswärtigen 15. Sonderorganisation (5), Neues Zuckerabkommen (6), Suspension der Dr. Wilfried Guth, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank AG Rohstoffverhandlungen (7), Regionalkonferenz über Verbrechensver• Karl Günther von Hase, hütung in Bonn (8), Patentzusammenarbeitsvertrag (9), Staatenlosig• Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens keit (10), Humanitäres Völkerrecht (11) 25Dr . Kurt Georg Kiesinger, MdB, von Wilhelm Bruns, Konrad Hobe, Stephan Jaschek, Norbert J. Prill, Olaf Bundeskanzler a. D. Reermann und Redaktion Dr.
[Show full text]