524 Verordnung Des Regierungspräsidiums Freiburg
524 GBl. vom 21. November 2014 Nr. 20 Verordnung des Regierungspräsidiums (3) Der Naturpark umfasst die gesamte Fläche folgender Freiburg über den Naturpark Gemeinden: »Südschwarzwald« – im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – Vom 12. Oktober 2014 Au, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Bolschweil, Breitnau, Buchenbach, Eisenbach (Hochschwarzwald), INHALTSVERZEICHNIS Feldberg, Friedenweiler, Glottertal, Hinterzarten, Hor- § 1 Erklärung zum Naturpark ben, Kirchzarten, Lenzkirch, Löffingen, Münstertal, Oberried, St. Märgen, St. Peter, Schluchsee, Stegen, Söl- § 2 Gebiet des Naturparks den, Sulzburg, Titisee-Neustadt, Wittnau; § 3 Zweck des Naturparks § 4 Erlaubnisvorbehalt – im Landkreis Emmendingen – § 5 Erlaubnisfreie Handlungen Biederbach, Denzlingen, Elzach, Freiamt, Gutach im § 6 Befreiungen und Berücksichtigung des Natura 2000-Status Breisgau, Sexau, Simonswald, Waldkirch, Winden im § 7 Ordnungswidrigkeiten Elztal; § 8 Förderung § 9 Öffentliche Auslegung, Einsichtnahme – im Landkreis Lörrach – § 10 Inkrafttreten Aitern, Böllen, Fröhnd, Grenzach-Wyhlen, Häg-Ehrs- berg, Hasel, Hausen im Wiesental, Inzlingen, Kleines Auf Grund des § 27 des Gesetzes über Naturschutz Wiesental, Lörrach, Maisburg-Marzell, Maulburg, und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – Rheinfelden, Rümmingen, Schönau im Schwarzwald, BNatSchG) vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt Schönenberg, Schopfheim, Schwörstadt, Steinen, Todt- geändert durch Artikel 4 Abs. 100 des Gesetzes vom 7. nau, Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden, Zell im Wie- August 2013 (BGBl. I. S. 3154) sowie der §§ 30 und 73 sental; Abs. 2 Nr. 4 des Gesetzes zum Schutz der Natur, zur Pflege der Landschaft und über die Erholungsvorsorge in – im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis – der freien Landschaft (Naturschutzgesetz – NatSchG) in Blumberg, Bräunlingen, Furtwangen, Gütenbach, Hüfin- der Fassung vom 13. Dezember 2005 (GBl. S. 745), zu- gen, Königsfeld, Mönchweiler, Niedereschbach, Schön- letzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 3. De- wald, Schonach, St.
[Show full text]