Das Fürstentum lädt ein = La Principauté vous invite

Autor(en): [s.n.]

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Die Schweiz = Suisse = Svizzera = Switzerland : offizielle Reisezeitschrift der Schweiz. Verkehrszentrale, der Schweizerischen Bundesbahnen, Privatbahnen ... [et al.]

Band (Jahr): 57 (1984)

Heft 8: Fürstentum = Principauté de Liechtenstein = Principato di Liechtenstein = Principality of Liechtenstein

PDF erstellt am: 02.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-775456

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Das Fürstentum lädt ein La Principauté vous invite

Liechtenstein verfügt laut Statistik über 56 Hotels Weinspiels, kennenlernen und natürlich auch trimmen. Tennisplätze stehen unter anderem in und Gasthöfe, meist kleinere Familienbetriebe degustieren. Malbun, Gaflei und zur Verfügung, mit rund 1700 Betten sowie über 100 Ferienunterkünfte Zu den Gästeattraktionen gehören auch die während Vita-Parcours in , Balzers, im Alpengebiet. Die grösste Anzahl von nostalgischen Kutschenfahrten in und um Liechtenstein. und (mit speziellem Kinderparcours) Hotels, vom 1 .-Klass-Etablissement bis zur So zum Beispiel ein Sommerabendausflug zur körperlichen Ertüchtigung einladen. Privatpension, befindet sich natürlich im Hauptort der zur Burgruine Schellenberg und zum Vogelparadies Und wollen Sie sich kreativ betätigen, so melden Alpenmonarchie. Eine Jugendherberge gibt es in . Sie sich für eine Lektion in Glasritzen in «Jenny's Schaan-, während Campingfreunde in Trie- Auch auf dem Fahrrad ist Liechtenstein zu Glas-Stübli» in Triesenberg an. Auf Anfrage sen und Bendern ihre Zelte aufschlagen können. entdecken. Die flache Landschaft im Talgrund stellt erteilt auch der bekannte Liechtensteiner Künstler Wer international und exklusiv speisen möchte, keine allzu grosse Anforderung an die körperliche Josef Schädler in Triesen Kurse in Malen und reserviert sich im «Real» in Vaduz einen Tisch. Kondition. Signalisierte Radwanderwege führen Aquarellieren. Der Gastronom Felix Real ist auch Hoflieferant für beidseits des Rheins entlang sowie rund um den Für alle touristischen Auskünfte wende man sich fürstliche Bankette und besitzt einen eigenen Schellenberg. Ein Faltblatt mit Vorschlägen für an die Liechtensteinische Fremdenverkehrszentrale, Rebberg. Einige wenige Gasthäuser führen auf Radtouren kann bei der Fremdenverkehrszentrale Städtle 38, FL-9490 Vaduz (Tel. 075 2 1443), ihrer Speisekarte auch typische Spezialitäten wie in Vaduz bezogen werden. Fahrräder vermieten oder an die Verkehrsbüros in Vaduz, Malbun, Käsknöpfle, Älplerrösti oder Buratopf. Im Restaurant Radsportgeschäfte in Vaduz, Schaan und . Triesenberg, Balzers und Schaan. Dort werden «Torkel» in Vaduz können Besucher die sieben Für aktive Ferien sorgt Malbun. In der Hochsaison Hotelzimmer reserviert, Prospekte und Ausflugstips, Weine und den liechtensteinischen Sekt aus können sich die Gäste bei Morgengymnastik, Wandervorschläge usw. abgegeben. der Hofkellerei auf originelle Art, in Form eines Kegeln, Schwimmen, Jogging und Badminton fit¬

Selon les statistiques, la Principauté dispose de tre et déguster les sept vins ainsi que le vin Des courts de tennis sont à disposition à Malbun, 56 hôtels et auberges, qui sont pour la plupart de champagnisé des caves princières de Liechtenstein. Gaflei et Triesenberg et des parcours Vita à Triesen, petites entreprises familiales et comptent au total Balzers, Schellenberg et Schaan, où l'on 1700 lits, ainsi que de cent logements de Les promenades attelées à l'intérieur et autour du trouve aussi un parcours spécial pour enfants. vacances dans la région alpine. La plupart des Liechtenstein constituent une autre attraction Ceux qui désirent s'initier à une activité créative hôtels, depuis l'établissement de premier ordre romantique. Elles ont notamment pour but, les peuvent s'inscrire à un cours de gravure sur verre jusqu'à la pension privée, se trouvent dans la petite soirs d'été, les ruines du château-fort de Schellenberg à l'atelier du verrier Jenny à Triesenberg. Un capitale de la principauté. Mentionnons, en outre, ou le «Paradis des oiseaux» à Mauren. autre artiste liechtensteinois réputé, Josef une auberge de jeunesse à Schaan-Vaduz et des On peut aussi aller à la découverte du Liechtenstein Schädler, à Triesen donne également, sur places de parc où les fervents du camping peuvent à bicyclette. Le fond de la vallée, qui est plat, demande, des leçons de peinture et d'aquarelle. dresser leurs tentes, à Meierhof (au sud de n'exige ni condition physique spéciale ni grands Pour tous renseignements touristiques, on est Vaduz), à Triesen et à Bendern. efforts. Des pistes cyclables signalisées conduisent prié de s'adresser à l'Office du tourisme du Les amateurs de gastronomie internationale peuvent le long des deux rives du Rhin ainsi qu'autour Liechtenstein, Städtle 38, FL-9480 Vaduz (tél. 075 réserver leur table au restaurant Real à du Schellenberg. On peut se procurer, à 21443) ou aux bureaux de tourisme de Vaduz, Vaduz. Le restaurateur Felix Real est également le l'Office du tourisme de Vaduz, un dépliant contenant Malbun, Triesenberg, Balzers et Schaan. On peut fournisseur de la Cour, pour laquelle il organise plusieurs propositions de randonnées à y réserver des chambres d'hôtel et se procurer des banquets. Il est en outre propriétaire d'un bicyclette. A Vaduz, Schaan et Ruggell, les magasins des prospectus ainsi que des propositions vignoble. Certaines auberges ont inscrit, sur leur de cycles louent des vélos. d'excursions ou de randonnées pédestres. carte des mets, des spécialités de la région Les vacances actives sont en vogue à Malbun. («käsknöpfle», «älplerrösti» ou «buratopf»). Pendant la haute saison, les estivants peuvent Au restaurant Torkel à Vaduz, on peut, d'une s'adonner à la gymnastique matinale, au jeu de manière originale grâce à un «jeu du vin», connaî¬ quilles, à la natation, au jogging et au badminton.

Neues von den SBB Leistungsschau auf Schweizer Reise Kindergartenwagen / Voiture «Jardin schaftlich reizvolle Lötschbergstrecke nach Brig Bis Ende November sind die SBB an zahlreichen d'enfants» und zurück. Bereits seit Februar dieses Jahres Orten der Schweiz mit ihrer Leistungsschau 1984 Versuchsweise wird noch bis zum 12. August besteht ja die Möglichkeit, im 42plätzigen zu Gast. Gezeigt werden moderne Lokomotiven 1984 und wiederum vom 4. Dezember 1984 bis Panoramawagen die Gotthardstrecke zu befahren. und Wagen, Demonstrationsfahrzeuge und örtliche I.Juni 1985 in einem der IC-Züge Genf-St. Gallen Die Reise über die Lötschberg- und Gotthardlinie Einrichtungen wie Lokomotivdepots, täglich (ausser Montagnachmittag St. Gallen- im Aussichtswagen lässt sich, mit Einbezug der Stellwerke und andere Anlagen. Die Ausstellung gibt Genf und Dienstagvormittag Genf-St. Gallen) ein Centovalli-Bahn, zu einer Tagesrundfahrt kombinieren. Besuchern Gelegenheit, den modernen Bahnfern- Kindergartenwagen mit Betreuerin eingesetzt. Auch ist in Brig der Anschluss an den reise-Komfort kennenzulernen, sie können sich Für Kleinkinder und ihre Mütter stellt man ein Glacier-Express gewährleistet, so dass die über die neue Haupttransversale informieren, vollausgerüstetes Wickelabteil zur Verfügung, Lötschberg-Panoramafahrt mit der Weiterreise sich im Rail-Shop mit Souvenirs eindecken, einen und die Vier- bis Zwölfjährigen werden im via Furkatunnel-Oberalp- und umgekehrt Einblick in die Eisenbahnberufe erhalten, mit Kindergartenabteil umsorgt. verbunden werden kann. Die Panoramafahrten einem Intercity-Zug auf Schnupperfahrt gehen und A titre d'essai, une voiture «Jardin d'enfants» lassen sich auch gut ins Arrangement «Schweizer in einem Festzelt ihren Hunger und Durst stillen. (service de garderie d'enfants) circule chaque Städteplausch» einbeziehen, da Bern, Locarno, Die informative Schau ist noch an folgenden Orten jour par une liaison IC Genève-St-Gall-Genève (à Lugano und Zürich im Bereich der zu sehen: l'exception du lundi après-midi de Saint-Gall à Panoramastrecken liegen. Die Panoramawagen Genève et le mardi matin de Genève à Saint-Gall). verkehren jeden Tag. Für die Benutzung wird ein 18./19. August Turgi De plus, la voiture comprendra des compartiments Zuschlag erhoben; Platzreservationen nimmt 25./26. August Bern pour les soins aux bébés. Une jardinière jeder Bahnhof entgegen. 1./2. September Chur d'enfants assurera la garde des jeunes voyageurs 8./9. September Biel/Bienne âgés de 4 à 12 ans, dans un local de jeux spécialement Lötschberg-Panorama 22.123. September Hägendorf* aménagé. 6.39 ab Winterthur an-t-21.22 29./30. September Weinfelden 7.25 ab Zürich HB ab 20.44 1. Oktober Weinfelden Fahrplan / Horaire prévu: 9.21 ab Bern ab 18.50 6/7. Oktober Zofingen 7.56 ab / dép. Genève an / arr. -f- 17.58 11.004-an Brig ab 16.54 13./14. Oktober Lausanne 9.41 ab / dép. Bern ab / dép. 16.16 20./21. Oktober Konolfingen 11.04 ab / dép. Zürich ab / dép. 15.00 Gotthard-Panorama 27./28. Oktober Delémont 12.144-an / arr. St. Gallen ab / dép. 13.40 9.04 ab Zürich HB an-t-21.50 3./4. November Einsiedeln (SOB) 12.13 ab Lugano ab 18.36 10./11. November Liestal 12.36- an Chiasso ab 18.11 17./18. November Winterthur Lötschberg- und Gotthard-Panoramawagen 24./25. November Rorschach Während der Dauer des Sommerfahrplans 1984 verkehrt erstmals ein Panoramawagen von Win- Baudienstwerkstätte/Änderungen vorbehalten terthur via Zürich-Bern und weiter über die land¬