DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 1

Foto: Marcel Günther DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 2

2 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 3

neunzehnelf Vorwort Liebe Fangemeinde, - neunzehnelf - ihr haltet heute die zweite Ausgabe des „DKFZine“ in Impressum den Händen. Nachdem der Herausgeber: erste Versuch des „DKFZine“ Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V. zeitlich sehr knapp produziert Thomas Haacke (V.i.S.d.P.) wurde, hoffen wir mit dieser Engersgaustraße 87a Ausgabe qualitativ aufgeholt 56566 Neuwied zu haben. Dank der Mitarbeit Redaktion: von einigen DKF-Mitgliedern Marcel Günther (verantw.) konnten wir diese Ausgabe Christian Krey deutlich professioneller ge- Benni Klaile stalten. Dies gilt für die Optik wir einen Sieg gegen Trier! Oliver Schupp genauso wie für den Inhalt. Um jeden Preis! Um die DKF-Kasse nicht zu Copyright: belasten, haben wir uns ent- Unsere Bitte an die Mann- Dachverband Koblenzer schieden einer kleinen Aus- schaft: Zerreißt Euch! Lauft, Fanclubs e.V. Nachdruck, auch auszugsweise, wahl an TuS-nahen Sponso- was das Zeug hält, zeigt Trier, nur mit schriftlicher Genehmi- ren die Möglichkeit zu geben, wer in der Festung Oberwerth gung des DKF. Keine Haftung in diesem Heft zu werben. Mit das Sagen hat! Gebt nicht auf! bei unverlangt eingesandten den Erlösen aus diesen Anzei- Wir stehen bedingungslos Manuskripten. gen ist die Produktion der hinter Euch, egal was pas- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Hefte bis zum Saisonende siert! Spielt für uns! die Meinung der Redaktion gesichert. Ihr werdet also wieder. Unsere Forderung an alle nicht von unzähligen Werbe- Auflage: anzeigen erschlagen sondern TuS-Fans: Unterstützt die 1.000 Exemplare könnt den Inhalt des Heftes Mannschaft, feuert sie an, weitestgehend werbefrei ge- singt und klatscht mit! Nur Satz & Grafik: nießen. Dafür vielen Dank an mit unserer Hilfe holt die os-werbung & verlag Oliver Schupp Mannschaft heute einen Sieg! die Sponsoren! Pionierhöhe 31 56075 Koblenz Sportlich läuft es nach der Trier schlagen! Egal wie! Niederlage gegen die Sport- Erscheinungsweise: 4-6 Mal pro Saison freunde Lotte mehr schlecht Euer als recht. Aber: Wer hätte mit Thomas „Buzze“ Haacke Verteilung: mehr rechnen können? Nach- Vorsitzender des DKF Kostenlos zu den jeweiligen dem quasi in letzter Sekunde Heimspielen im Stadion eine Mannschaft zusammen- Oberwerth. gestellt wurde, konnte nie- Druck: mand Wunder erwarten. Und Rhemo-Druck das hat eigentlich auch nie- Neustadt 22 mand. Habt Geduld, gebt der 56068 Koblenz Mannschaft die Zeit, die sie 0261-88966-0 braucht! Heute jedoch wollen 3 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 4

Vorschau neunzehnelf Moselderby: TuS Koblenz empfängt Eintracht Trier Die TuS Koblenz ist schwer in diesem Tag von Platz 1 hier in der letzten Zeit nicht gerade die Saison gekommen, hat in der Region verdrängt. mit Erfolgserlebnissen über- den letzten Spielen dann aber Für die Mannschaft von schüttet wurden. wenigstens mal gepunktet, Michael Dämgen ist das Ver- Ich will nicht sagen, dass wir wenngleich man immer noch einsgeschichte, sie sollten nur gewinnen können. Eine auf den ersten Saisonsieg sich damit nicht belasten, Niederlage daheim gegen wartet. Aktuell muss man sich denn sie waren – zum Groß- Trier wäre für viele Fans mit Platz 19 und damit der teil – ja nicht dabei und wären sicherlich ein weiterer harter roten Laterne zufrieden geben. eventuell auch gar nicht in Niederschlag, den man erst- Ganz anders sieht es beim Koblenz, wenn es damals einmal verkraften muss. Aber heutigen Gegner aus Trier anders gelaufen wäre. Aber wir haben auf jeden Fall mehr aus. Nach neun Spieltagen natürlich sollte es ihnen den- zu gewinnen, als zu verlieren. haben sie bereits sechs Mal noch klar sein, was dieses Und so passt es dann auch gewonnen und liegen auf heutige Spiel für die Koblenzer perfekt, dass es an diesem einem guten dritten Tabellen- Fans und auch den Verein Spieltag eine Choreografie platz. So kommt die Eintracht bedeuten kann. zum 100jährigen Geburtstag also als Favorit ins Stadion Zum Einen ist es ein Derby der TuS Koblenz geben wird. Oberwerth. und diese sind ohne wenn und Im Supporterbereich in Block Das hätte vor ein paar Mona- aber zu gewinnen. Dabei ist es 1 wird es also etwas zu be- ten noch anders ausgesehen. egal, ob man die Außenseiter- staunen geben, und die Dau- Trier befand sich zwar eben- rolle inne hat oder nicht. Zum men sind gedrückt, dass dies falls im Kampf um den Auf- Anderen kann unser Verein in der Mannschaft den entschei- stieg, die TuS Koblenz war diesem Spiel zeigen, dass die denden Kick gibt, um mit vol- allerdings sicher im Mittelfeld Niederlage im Pokalfinale und lem Einsatz auf dem Platz zu der 3.Liga anzufinden, und als der damit verbundene Absturz Werke zu gehen und den SV die TuS Koblenz zum Finale und Ausverkauf nicht das Eintracht Trier am Ende des Rheinlandpokals ins Mo- Ende der TuS war, sondern besiegen zu können. selstadion nach Trier reiste, dass uns die Trierer Eintracht Viele der Spieler werden so war sie selbstverständlich der eventuell sogar noch einen ein Erlebnis noch nicht gefei- glasklare Favorit, das Errei- Gefallen getan hat. ert haben, einen so wichtigen chen des DFB-Pokals irgend- Gewinnen wir gegen Trier, hat Sieg. Deshalb wünsche ich es wie schon vorher beschlosse- die Mannschaft unmissver- nicht nur uns allen, sondern ne Sache. ständlich gezeigt dass sie lebt besonders auch den Spielern, Das Ergebnis ist bekannt: die und mehr kann man in dieser dass sie die nötige Kraft fin- Koblenzer versagten, die Trie- Saison unter den bekannten den werden, um sich selbst rer gewannen das Spiel, zo- Umständen einfach nicht er- für ihren Einsatz in den letzten gen in den DFB-Pokal ein und warten. Gewinnen wir dieses Wochen und hoffentlich auch sorgten dafür, dass die TuS Spiel, sollte es uns allen zei- für den Einsatz in den kom- Koblenz in den Zwangsab- gen, dass wir immer noch je- menden 90 Minuten zu beloh- stieg getrieben wurde. Auch mand sind, auch wenn wir uns nen! wenn es weh tut, Eintracht aktuell am Tabellenende der Auf geht’s TuS Koblenz! Trier hat die TuS Koblenz an befinden und in Benni 4 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 5

neunzehnelf Interview Interview: „Wir sind stolz auf unsere Fans!“ Seit dem 5. Juli 2011 ist Thomas “Tom” Theisen neuer Ge- schäftsführer der TuS Koblenz GmbH. Er trat damit die Nachfolge von an. Im regionalen Fußballgeschäft ist der 42-Jährige kein Unbekannter. Seit 15 Jahren führt Tom Theisen erfolgreich die PR Agentur „TomTom“ in Mülheim-Kärlich. Unter ande- rem arbeitet er eng mit dem DFB zusammen und organisiert seit Jahren erfolgreich Events, wie zum Beispiel große Fußballturniere in der Region. Knapp drei Monate ist Theisen nun im Amt. Anlass für das DKFzine “neunzehnelf” den TuS-Geschäftsführer zu seiner Seit 5. Juli 2011 TuS- Arbeit zu befragen, zu vorhandenen Altlasten, Zielen, Fans Geschäftsführer: Thomas und vieles mehr. “Tom” Theisen (42)

Hallo Tom, nachdem Du nun sportlichen Leitung und der unglaublich schweren Ruck- die ersten Wochen als neuer Mannschaft an einem neuen sack auf dem Buckel. Geschäftsführer der TuS Image trägt erste Früchte. überstanden hast, stellt sich Nach außen ist natürlich in Die TuS hat es innerhalb die Frage wie es aktuell läuft. erster Linie der sportliche weniger Jahre in die 2. Gibt es noch viel aus der Ver- Bereich dafür verantwortlich. geschafft, der gangenheit aufzuarbeiten Genauso haben wir uns das Abstieg ging leider ähnlich oder konzentrierst Du Dich auch vorgestellt. Ich spreche schnell. Den Kampf um die mehr auf das anstehende nicht von Punktezahlen. Ich Lizenz in diesem Jahr haben Tagesgeschäft? spreche von einem Auftreten, wir noch alle im Kopf. Wie Tom Theisen: Mir kommt es das authentisch und sympa- willst Du die TuS für die wie eine Parallelwelt vor. Die thisch ist. Man muss immer Zukunft aufstellen? Wie Vergangenheit wird die TuS wieder schauen wie und wo möchtest Du verhindern, noch lange beschäftigen und wir angefangen haben. Einer dass es weiter abwärts die Altlasten – nicht nur die unserer Hauptförderer hat geht? Gibt es ein Konzept monetären – machen sehr zu letzte Woche ganz ehrlich zu zur Sanierung oder versucht schaffen. Sie behindern auch mir gesagt, dass er gedacht ihr, einfach das Beste aus sehr stark. Das betrifft sowohl hat, dass die TuS aus den der Situation herauszuho- Befindlichkeiten als auch, aus ersten zehn Ligaspielen kei- len? heutiger Sicht, sehr unglückli- nen Punkt mitnehmen würde. Ein Sanierungskonzept gibt es che Verträge. Diese erschwe- Und das war kein unwissen- leider noch nicht. Das ist aber ren unsere Arbeit. Das ist der Mensch, sondern ein ech- in Vorbereitung. Es gab ein- nach wie vor ein Damokles- ter Fußballexperte. Das zeigt fach noch viel zu viele Dinge zu schwert, das über der TuS auch ein bisschen wie man erörtern und zu klären. Auch hängt. Ohne Wenn und Aber. die aktuelle Situation beurtei- ich musste persönlich noch Die andere Welt ist die, die ich len kann. Wir haben einiges einiges herausfinden. Jetzt selbst beeinflussen kann. Die bewegt, aber es ist nach wie müssen wir unseren Weg Arbeit mit meinem Team, der vor alles ein Anfang mit einem aus der Krise finden. > 5 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 6

Interview neunzehnelf

Daran arbeiten wir mit Hoch- für die Zuschauer. Zu viele Geburtstag, sondern es geht druck. Der Aufsichtsrat und Emotionen machen blind. Und darum, dass die TuS im 100- der Vorstand stehen uns eines wollen wir alle gemein- jährigen Jubiläum einfach dabei quasi täglich zur Seite. sam: Wir wollen dieses Spiel nach wie vor ums Überleben Man kann bei diesem Enga- gewinnen und dazu muss kämpft. Und wir haben, auch gement und der gemeinsa- man einen klaren Kopf haben. Dank der Hilfe von Lotto men Arbeit in dieser Zeit von Ein heißes Herz darf immer Rheinland-Pfalz (einem unse- vorsichtiger Zuversicht spre- sein, aber der Kopf muss rer Lebensretter), die Mög- chen, denn die Summe der immer die Kontrolle über die- lichkeit erhalten den 1. FC Dinge heißt: neue Identität, ses heiße Herz haben. Kaiserslautern zum Nulltarif neuer Weg und neue Gesich- Am 07.10.2011 findet im zum Freundschaftsspiel nach ter. Neue Türen müssen sich Stadion Oberwerth ein Spiel Koblenz zu bekommen. Das allerdings auch öffnen, denn gegen die erste Mannschaft ist grundsätzlich eigentlich ansonsten wird jedes Jahr auf unmöglich und nur aus der ein Neues der Kampf um die aktuellen Situation heraus, hat Zukunft der TuS Koblenz an- sich Stefan Kuntz dazu berei- stehen. Für nächsten Som- terklärt. Und dafür muss man mer kann man definitiv sagen, dankbar sein. Wir haben die dass es wieder einen Kampf des 1. FC Kaiserslautern Chance durch dieses Spiel um die Lizenz geben wird. statt. Wie kam es dazu und zusätzliche Einnahmen zu Niemand darf erwarten, dass warum ausgerechnet Kai- generieren, die nicht geplant die TuS im nächsten Jahr serslautern. Viele Fans emp- sind. Und die sind für das zum Beispiel im sportlichen finden die Auswahl des Geg- Überleben immens wichtig. Bereich mehr Geld investie- ners als nicht besonders Wie bereits zu Beginn er- ren kann als in diesem Jahr. glücklich. Man lädt sich zu wähnt, die Probleme sind Das gilt auch für Infrastruktur seinem Geburtstag norma- groß. Und viel größer, als eini- und Stadion. Da müssten uns lerweise ja keine Leute ein, ge wissen. Man sollte also ein- die Stadt oder andere die man nicht mag...!? fach auf den Oberwerth kom- Institutionen helfen. Die TuS Der FC St. Pauli war einmal in men, ein Fußballspiel genie- wird in diesen Bereichen noch einer ähnlichen Lage wie die ßen und wenn man dann noch sehr lange mit verbundenen TuS. Damals kam der FC gegen einen Rivalen spielt, ist Händen ganz vorsichtig durch Bayern München gratis ans es ja eigentlich das, worum es die Welt gehen müssen. Millerntor und spielte für den geht. Allerdings sollte man ein FC St. Pauli quasi zum guten bisschen seinen Verstand Heute ist Eintracht Trier zu Zweck. Und nachdem die benutzen. Und deshalb hoffen Gast im Stadion Oberwerth. Bayern jahrelang in St. Pauli wir auf viele Gäste und eine Das letzte Aufeinandertref- beleidigt und beworfen wur- schöne Stimmung. Alles ande- fen beider Mannschaften den, waren plötzlich die Leute re sollte man nicht überbe- verlief leider alles andere als dort klug genug, dankbar zu werten. geplant. Was muss die sein. Denn eigentlich geht es Mannschaft und was können ja um Sport, es geht um Fuß- Die Planungen für ein neues die Fans tun, damit es heute ball und es geht um Fußball- VIP-Zelt sind angeblich in vol- zu einem Sieg reicht? vereine. Um nicht mehr. Wer lem Gange. Bisher wurde der Man muss sich auf das da zu viel hineininvestiert, hat VIP-Raum in der Fechthalle Wesentliche konzentrieren. auch einiges im Leben nicht des Sporthalle Oberwerth Das gilt für die Mannschaft, verstanden. Deshalb geht es aufgebaut, dies scheint aber aber aus meiner Sicht auch hier nicht um einen privaten keine besonders optimale 6 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 7

neunzehnelf Interview

Tom Theisens erster öffent- licher Auftritt als TuS-Ge- schäftsführer: Am 1.7.2011 bei der Spontanparty der Fans im Stadion Oberwerth.

Lösung zu sein? Wie weit sehen, wie man dort behan- sollte unser gemeinsames sind denn die Planungen was delt wird als VIP-Gast. Und da Ziel sein. ein neues VIP-Zelt angeht? ist man bei uns in der Und: Kann sich die TuS solch Fechthalle im Paradies. Abschließend fänden wir eini- ein Zelt überhaupt leisten? ge Worte von Dir an die Fans Immerhin wurde das andere Wenn das Zelt steht, wird und DKF-Mitglieder nicht Zelt ja aus Kostengründen wohl kaum mehr Platz für schlecht. Was findest Du gut abgebaut...!? das neue „TuS-Dorf“ vorhan- an der Koblenzer Fanszene, Was ein etwaiges VIP-Zelt den sein?! Viele Fans haben was ist verbesserungswür- angeht, sind wir in guten sich über den separaten Be- dig? Gesprächen. Zum einen mit reich mit Grillbude, Geträn- Wir können uns nur immer der Stadt, die das erlauben kestand, DKF-Kiosk und wieder bei allen Fans bedan- muss. Und zum anderen mit Fanmobil gefreut. Wird das ken, die die TuS unterstützen unserem Catering-Partner, „TuS-Dorf“ in den Außenbe- und anpacken. Es ist schon der Firma Lanser. Sie will das reich des VIP-Zeltes inte- sensationell, dass wir hinter Zelt in dieser Saison spon- griert oder muss alles für Rot-Weiss Essen die meisten sern. Die endgültige Entschei- das Zelt weichen? Fans bei Heimspielen begrü- dung ist noch nicht getroffen, ßen dürfen. Darauf können aber man muss auch ganz wir alle stolz sein. Auch aus- klar sagen, dass die Fecht- wärts sind immer so viele halle gar nicht so schlecht ist. TuS-Fans dabei. Das ist ein- Natürlich steckt ein immen- fach fantastisch. Wie gesagt, ser Aufwand dahinter und da Wenn das Zelt steht, soll ein heißes Herz darf immer kann man sich nochmal nur trotzdem Platz für das „TuS- sein, aber der Kopf muss das bei allen Fans bedanken, die Dorf“ sein. Das Zelt wird klei- Herz immer kontrollieren kön- bereits angepackt haben und ner sein, als das vorherige. nen. Und das gilt eigentlich für noch anpacken werden. Aber Und wir dürfen Dank der jeden vernünftigen Men- für unsere Gäste war das bis- Stadt Koblenz die Rollschuh- schen. Vernunft sollte beim her eigentlich eine probate bahn weiterhin nutzen. Somit Fußball immer an erster Lösung. Man sollte in der dürfte man sich den Platz Stelle stehen. Regionalliga mal auswärts eigentlich teilen können. Das Interview: Christian Krey 7 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:54 Seite 8

Fotorückblick neunzehnelf Saisoneröffnung am 5. August 2011

8 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 9

neunzehnelf Rückblick Jahreshauptversammlung des DKF am 01.09.2011 Aufgrund der Terminierung ner Arbeit als Kassierer des Auswärtsspiels beim VfL schloss der Dachverband das Bochum II, konnte die diesjäh- vergangene Geschäftsjahr rige Jahreshauptversamm- mit einem satten Plus ab. lung des Dachverband Kob- Zudem bescheinigten die Kas- lenzer Fanclubs leider nicht senprüfer Lutz Müller und am eigentlichen Geburtstag, Nicole Schultes dem DKF eine gewählt. Auch Bobby wurde in dem 31.08., stattfinden. einwandfreie Buchführung seiner Arbeit bestätigt und Stattdessen traf man einen und empfahlen, den Vorstand einstimmig als neuer alter Tag später, am 01.09.2011, zu entlasten. Nachdem dies Kassierer eingesetzt. Chris- in den Räumen des Königs- einstimmig beschlossen wur- tian Krey, der nach der letzten bacher Brauereiausschanks. de, standen einige Neu-/Er- Mitgliederversammlung der Genau an dieser Stelle wurde gänzungswahlen auf der Ta- TuS aufgrund einer Kurz- der DKF zwei Jahre zuvor gesordnung. Nachdem der schlussreaktion zurückgetre- gegründet und ist mittlerweile Jungendvertreter, Marcel ten war, das Amt des Schrift- eine äußerst aktive Institution. Günther, im Rahmen der letz- führers jedoch kommissa- ten Jahreshauptversamm- risch weitergeführt hatte, er- So ließ der 1. Vorsitzende lung aufgrund des Rücktritts läutere warum der spontane (und nun auch TuS-Aufsichts- von Daniel Marth („Langen“) Rücktritt erfolgte. Auch er ratsmitglied!) Thomas Haacke, zunächst nur für ein Jahr wurde daraufhin einstimmig besser bekannt als „Buzze“, gewählt wurde, konnte er sich für die restliche reguläre nochmals die Projekte der über eine breite Zustimmung Amtsdauer wiedergewählt. vergangenen Monate Revue der Versammlung freuen und Ebenfalls bestätigt wurde der passieren und gab einen wurde ohne Gegenstimme für 1. Vorsitzende, Thomas Ausblick auf die Arbeit der die Amtszeit von zwei Jahren Haacke. > kommenden Monate. Ticke- ting, Merchandising, generelle Unterstützung der TuS: Der DKF ist in der Verantwortung und es steht viel Arbeit bevor. Man war sich jedoch einig, dass dies nicht als zusätzliche Belastung sondern als Her- ausforderung zu sehen ist. Während Christian Best (PQB) in seiner Funktion als Protokollführer die Gescheh- nisse der Versammlung doku- mentierte, erläuterte Marco Schnitzler, besser bekannt als „Bobby“, die finanzielle Situa- Der DKF-Vorstand 2011/2012 v.l.: Buzze, Marcel, Andi, tion des DKF. Auch dank sei- Christian und Marco. 9 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 10

Rückblick neunzehnelf

Fortsetzung von Seite 9 Basis zu stellen. So wird eine getragenen Verein geben Nachdem TuS-Präsident Prof. Arbeitsgruppe „Satzungsop- kann, sollte dieser „im großen Dr. Werner Hecker für diesen timierung“ bereits nächste Stil“ gewerblich handeln, ent- Wahlgang die Versamm- Woche ihre Arbeit aufneh- schloss man sich, dieses Ge- lungsleitung übernommen men und die Satzung des DKF schäft in eine eigene Gesell- hatte, erhielt auch Buzze die in einigen Punkten anpassen schaft, die DKF Merchan- Rückendeckung des Mitglie- bzw. Vorschläge ausarbeiten, dising UG, auszulagern. Allei- derversammlung und wurde über die dann die Mitglieder- niger Gesellschafter ist natür- einstimmig in seinem Amt versammlung 2012 abstim- lich der Dachverband Koblenz bestätigt. Nach den Wahlen men wird. Auch das Heft, wel- Fanclubs e.V., Geschäftsfüh- kam es zu einer Aussprache, ches ihr heute in den Händen rer ist der zweite Vorsitzende in dessen Verlauf der Vor- haltet, wurde nur dank der des DKF e.V., Andreas Stein. stand des DKF mehr Mitglie- Mitarbeit der DKF-Mitglieder Der DKF-Vorstand geht mit derbeteiligung anregte. Leider möglich. Rückenwind der Jahreshaupt- war diese, zum Teil auch Ein weiterer, spannender versammlung in das neue selbst verschuldet, in den letz- Punkt war die Diskussion über Jahr und bedankt sich an die- ten Monaten nicht gerade die Auslagerung der gewerb- ser Stelle einmal mehr recht überwältigend. So entschloss lichen Tätigkeit des DKF in herzlich bei allen, die die Ar- man sich, einige Arbeitsgrup- eine eigene Gesellschaft. Da beit des DKF in den letzten pen zu gründen um verschie- es nicht nur steuerliche son- Monaten unterstützt haben dene Projekte des DKF dern auch haftungsrechtliche und dies auch in Zukunft tun! zukünftig auf eine breitere Schwierigkeiten bei einem ein- Vielen Dank!

10 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 11

neunzehnelf Rückblick Spontanparty am 1. Juli 2011

Große Willi & Ernst BUGA-Show am 10. Juli 2011

Helfertreffen am 06. September 2011

Autogrammstunde bei EDEKA Kreuzberg am 08. September 2011

11 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 12

On Tour neunzehnelf Erlebnisbericht: Erste Auswärtstour mit der neuen Mannschaft in der Samstagmorgen, 11 Uhr in der Früh, treffen sich ca. 50 Fussball-hungrige TuS-Fans auf dem Parkplatz Oberwerth, um in die neue Saison zu star- ten. Einhundertneunundvier- zig Kilometer liegen vor uns – das ist für die Regionalliga schon viel! Verglichen mit den weiten Touren der letzten fünf Jahre allerdings lachhaft, der der größte Teil derer, die heute im Bus sitzen, haben auch viele Kilometer in den gut gelaunt und die Kiste sehen werden. Unsere Block- vergangenen Spielzeiten ge- Stubbis wird hoffentlich die fahne wird von den freund- schrubbt. Und 11 Uhr ist ja zweieinhalb Stunden reichen. lichen Ordnern ausgebreitet auch keine Uhrzeit – nach Denn die Fahrt über die und der Text wird genau ge- München ging es um 5 Uhr A61/A1 ist heute kaum län- prüft, ob wir nicht etwas los und die Rostockfahrten ger, es gibt auch nur eine Böses schreiben. Abgetastet starteten meistens schon um Pause und nachdem wir werde ich dafür nicht! 3 Uhr. durch halb Mönchengladbach Zum Aufhängen der Fahne Der DKF-Bus ist gut gefüllt, es durchgefahren sind, landen gibt es richtig viel Platz und gibt wie immer gekühlte Ge- wir im südlichen Vorort keinerlei Restriktionen, den tränke, von deren Erlös die Rheydt, in dem das Grenzland- der Block G – netterweise Fahrten mit finanziert werden, Stadion liegt. Es ist umringt eine Nordkurve – umfasst um die Fahrpreise niedrig zu von etlichen Tennis- und den gesamten Halbkreis der halten. An dieser Stelle mal Fußballplätzen und sehr viel Tartanbahn des Stadion- ein dickes Lob an den Kassie- Grün bei lockerer Bebauung. runds. Die Haupttribüne ist rer des DKF – Bobby – der Nachdem der Busfahrer ein- komplett überdacht und fasst nicht nur die Fahrten und mal um den Block gefahren 2.500 Sitzplätze (Bänke). Ins- Busse organisiert, sondern ist und dann doch direkt vor gesamt gehen hier 10.000 auch vor und nach der Fahrt dem Eingang geparkt hat, Menschen rein, denn der das gekühlte Bier in seinem erwartet uns für Regionalliga- Rest sind unüberdachte Steh- Privatauto in den Getränke- Verhältnisse ein kleines plätze. Ich entscheide mich für märkten abholt und auch wie- Polizei-Aufgebot, der größere die Kurve in der Gegengerade der das Leergut zurück bringt. Teil wird wohl noch am und hänge unsere Fahne auf. Bobby, Du hast das Amt von Bahnhof sein. Hier liegen ein paar TuS-Fans Kehla würdig übernommen! Die Eintrittspreise liegen mit in der prallen Sonne: Tingel Von unserem Fanclub – 8,- Euro im Durchschnitt. Wir und seine Jungs von Blau- Koblenz Blauhelmpower – müssen in Block G – der ist Schwarz Hunsrück hatten sind wir mit Bobby, Nobbes, sowohl Steh- als auch Sitz- gestern ihr fünfjähriges gefei- Mirko, Dirk und mir zu fünft, platzblock, wie wir später ert und wohl durchgemacht… 12 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 13

neunzehnelf On Tour

Das das Grenzland-Stadion etwas gefangen. Den Rest schon einige Jährchen auf der ersten Hälfte gibt es weni- dem Buckel hat sieht man – ge Chancen auf beiden Seiten, es ist eben noch ein richtig wir werden stärker, aber es gutes altes Stadion und keine reicht halt nicht für ein Beton-Arena! Das ist Regio- Schlängel-Tor. nalliga! Dazu wurde noch die In der Halbzeit ist schon das alte Anzeigetafel vom Bökel- Alt leer, die verkaufen hier nie berg aufgebaut, die allerdings Block eingefunden und die so viel, wissen wohl nicht, das eine falsche Uhrzeit anzeigt. Jungs stehen alle mit den die Marke aus der Eifel dem Es ist noch Zeit, die Mann- neuen blauen Rhein-Mosel- Koblenzer Fan nicht schmek- schaften laufen sich noch Stadt-Shirts auf den Bänken – kt! Also müssen wir doch Pils warm, ich begebe mich zu sieht gut aus! Und die Stim- trinken. den Verpflegungsstationen. mung ist von Anfang an her- Nach dem Seitenwechsel Die Toiletten- und Kassen- vorragend und sehr laut. drängt die TuS auf den häuschen sind richtig fest Von den 535 zahlenden Gäs- Ausgleich und kommt auch zu gemauerte Steinhäuser. Und ten sind höchstens 100-200 ein paar guten Chancen, die Toiletten sind sehr sauber! auf der Gladbacher Seite, der muss aber durch einen blö- Rest kommt vom Mittelrhein den Konter aus stark Abseits- Dafür ist die Fressbude mit an den Niederrhein! Auf der verdächtiger Position ein zwei- dem Namen „Schlemmer- Heimseite gibt es nur ein paar tes Tor einkassieren. Kadir Mobil“ wohl nicht stationär Fahnen zu sehen, aber keiner- Yalcin läuft zwar aus dem Tor, und die drei Jungs drinnen lei Stimmung, obwohl deren kann den heranstürmenden haben wohl nicht mit einem erste Mannschaft doch schon Patrick Herrmann dennoch Ansturm von 200-300 Kob- gestern gespielt hat! Naja, ist nicht stoppen und muss wie- lenzern gerechnet! Schlange wie bei allen zweiten Mann- der hinter sich greifen. stehen ist angesagt. Zeit, den schaften… Es bleibt beim 0:2 aus Sicht Jungs beim Arbeiten zuzu- Von zweiter Mannschaft merkt der TuS – zwei Spiele, zwei schauen. Die Bratwürste sind man auch nicht viel, denn Niederlagen, null Tore. Kein abgepackt (ist ja OK), aller- ganze sieben Spieler aus dem schöner Saisonstart – aber dings sind alle Packungen mit ersten Kader sind heute auf unter den Vorraussetzungen einem roten Preisnachlass- den Platz, darunter auch die mit dem großen Spielerab- Aufkleber versehen. Wer beiden späteren Torschützen. und Zugang, dem Trainer- weiß, wie alt die sind und wo Riecht nach etwas Wettbe- wechsel, der verspäteter die herkommen? werbsverzerrung… Lizenzerteilung und leeren Zu trinken gibt’s hier – wie Die TuS spielt schon besser, Kassen – verdient der auch im großen Stadion - als beim ersten Spiel letzte Kampfeswille der Spieler und Bitburger (wie war das mit Woche gegen Verl. Unser die Anfeuerung der Schängel dem Regen und der Traufe?) Trainer Dämgen hat da schon großen Respekt! und Bolten Alt. Kennen die mehr raus geholt, aber die Gemütlich geht es heimwärts, meisten nicht, aber bevor ich Abwehrarbeit gegen die es gibt im Bus wieder Königs- Eifel-Bier trinken muss, geht schnellen Gladbacher Spieler bacher und für mich endet ein leckeres Alt immer! Ist halt lässt noch zu wünschen übrig. der Tag erst spät in der wie früher in den 1980ern. Das erste Tor kommt dann Nacht, weil ich direkt weiter zu Zurück zur Haupttribüne. Es auch aus dem Nichts, so einem Doppel-40. Geburtstag hat sich mittlerweile ein gro- schnell ging das. Unsere muss! ßer Koblenzer Supporters- Jungs hatten sich grade Günt (Blauhelmpower) 13 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 14

Unsere Mannschaft neunzehnelf TuS Koblenz Regionalliga West 2011/2012

14 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 15

neunzehnelf 10 Fragen an...

15 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 16

Spielplan neunzehnelf

Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergeb. Zusch. 1 05.08.11 Spielfrei 2 12.08.11 19:00 TuS Koblenz SC Verl 0:1 3.115 3 20.08.11 14:00 Bor. M’gladbach II TuS Koblenz 2:0 535 4 26.08.11 19:00 TuS Koblenz Rot-Weiss Essen 0:0 3.650 5 31.08.11 19:00 VfL Bochum II TuS Koblenz 3:3 379 6 03.09.11 18:00 TuS Koblenz Wuppertaler SV 1:1 3.003 7 10.09.11 14:00 1. FC Kaiserslautern II TuS Koblenz 0:0 460 8 17.09.11 18:00 TuS Koblenz II 1:1 2.265 9 23.09.11 19:00 TuS Koblenz 2:1 1.094 10 01.10.11 14:00 TuS Koblenz SV Eintracht Trier 05 11 14.10.11 19:00 SC Wiedenbrück 2000 TuS Koblenz 12 21.10.11 19:00 TuS Koblenz SC Idar-Oberstein 13 30.10.11 14:00 FC Schalke 04 II TuS Koblenz 14 05.11.11 14:00 TuS Koblenz II 15 19.11.11 14:00 Fortuna Düsseldorf II TuS Koblenz 16 26.11.11 14:00 TuS Koblenz SC Fortuna Köln 17* 03.12.11 14:00 1. FSV Mainz 05 II TuS Koblenz 18* 10.12.11 14:00 TuS Koblenz 1. FC Köln II 19* 17.12.11 14:00 SV 07 Elversberg TuS Koblenz 21* 28.01.12 14:00 SC Verl TuS Koblenz 22* 04.02.12 14:00 TuS Koblenz Borussia M’gladbach II 23* 11.02.12 14:00 Rot-Weiss Essen TuS Koblenz 24* 18.02.12 14:00 TuS Koblenz VfL Bochum II 25* 25.02.12 14:00 Wuppertaler SV TuS Koblenz 26* 03.03.12 14:00 TuS Koblenz 1. FC Kaiserslautern II 27* 10.03.12 14:00 Bayer 04 Leverkusen II TuS Koblenz 28* 17.03.12 14:00 TuS Koblenz Sportfreunde Lotte 29* 24.03.12 14:00 SV Eintracht Trier 05 TuS Koblenz 30* 31.03.12 14:00 TuS Koblenz SC Wiedenbrück 2000 31* 07.04.12 14:00 SC Idar-Oberstein TuS Koblenz 32* 11.04.12 19:00 TuS Koblenz FC Schalke 04 II 33* 14.04.12 14:00 Borussia Dortmund II TuS Koblenz 34* 21.04.12 14:00 TuS Koblenz Fortuna Düsseldorf II 35* 28.04.12 14:00 SC Fortuna Köln TuS Koblenz 36* 05.05.12 14:00 TuS Koblenz 1. FSV Mainz 05 II 37* 12.05.12 14:00 1. FC Köln II TuS Koblenz 38* 19.05.12 14:00 TuS Koblenz SV 07 Elversberg * Diese Spiele sind vom DFB noch nicht endgültig terminiert. 16 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:55 Seite 17

neunzehnelf Vorschau DKF-Hallenkick geht in die 3. Runde Am 7. Januar 2012 ist es soweit, dann steigt bereits die dritte Auflage des DKF-Hal- lenkick. Welche der Fanclub- Teams wird dieses Mal den begehrten DKF-Wanderpokal gewinnen? Nach derzeitigem Stand wird der Budenzauber, wie auch in den letzten Jah- ren, in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich stattfinden. TuS-Allstars: Auch beim dritten DKF-Hallencup soll wieder Noch ist der Vorstand des eine TuS-Allstars-Mannschaft ein Einlagespiel geben. Zum DKF aber in intensiven Ge- aktuellen Zeitpunkt steht aber noch nicht fest, wer sich die- sprächen, um DAS sportliche ses Mal den Fans präsentieren wird. Oli Schupp (Karthäuser Event der Koblenzer Fanszene Löwen) versucht jedenfalls wieder eine schlagkräftige in die Sporthalle Oberwerth zu Truppe, bestehend aus ehemaligen TuS-Kickern zusammen- verlagern. zustellen. Beim 2. DKF-Cup am 22. Januar 2011 spielten mit: Die neuesten Infos rund um (stehend v.l.) Josef Ivanovic, Stefan Rönz, , den DKF-Kick gibt es wie Dirk Laux, Patrick Wagner, (knieend v.l.) Nenad Lazarevic, immer auf www.d-k-f.de Anel Dzaka, Peter Auer und Robby Brace.

17 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:56 Seite 18

Werde Mitglied neunzehnelf

18 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:56 Seite 19

19 DZFzine_02_2011.qxd 12.10.2011 16:56 Seite 20