www.bromelain-pos.de

Bromelain-POS® wirkt. Rein Effektiv bei Sportverletzungen pflanzlich, frei von Laktose, Farbstoffen und Gluten. Bei akuten Verletzungen, wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen Bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Februar 2011

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E.V. SCHWARZ AUF WEISS

INHALT //////////////

Vorwort ………………………………………………………………… 4 Spielbericht Spieltag 32 …………………… 8 Spielbericht Regionalliga Spieltag 33 ………………… 10 Vorstellung Gastverein ……………………………………… 12 Statistik Regionalliga ………………………………………… 15 Ergebnisse Rückrunde Regionalliga …………………… 17 Interview mit Lukas Olbrich ………………………………… 20 1. Mannschaft SVE …………………………………………… 22 2. Mannschaft SVE …………………………………………… 23 Statistik ……………………………………………… 25 Ergebnisse Rückrunde Oberliga ………………………… 27 Spielbericht Oberliga Spieltag 36 und 37 …………… 28 Interview mit SVE II-Trainer Jens Kiefer ……………… 30 A-Jugend …………………………………………………………… 34

IMPRESSUM //////////

Herausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: Achim Schreiner, Sandra Halenke, Benedikt Ackermann Björn Linnebach, Martin Braun, Heiko Lehmann Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Christian Schütz Tom Gundelwein, istockphoto.de Gestaltung und Satz: FBO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. SEITE 3 SCHWARZ AUF WEISS VORWORT

LIEBE FUSSBALLFREUNDE, SEHR GEEHRTE FANS UND MITGLIEDER DER SVE, am letzten Spieltag der der Saison Ich wünsche Euch, liebe Fans, einen spannenden Fußball- 2010/11 empfangen wir heute den 1. FSV Mainz 05 II. nachmittag, dem Schiedsrichtergespann eine glückliche Dieser hat zuletzt mit vier Niederlagen in Folge extrem viel Hand bei der Leitung der Partie und der SVE schon jetzt Boden verloren. Am vergangenen Wochenende hat unser einen tollen Ausblick auf die kommende Saison. Liga-Nachbar FC Homburg in Mainz mit 1:3 gewonnen, und damit seine Chancen auf den Ligaverbleib gewahrt. Euer Martin Jörg Obwohl unser Team das anvisierte Ziel oberstes Tabellen- drittel nicht erreicht hat, sollten wir nicht unsere Erfolge im DFB Pokal vergessen. An die Spiele gegen die Erstligis- ten (kommende Saison Europa League) und gegen den 1. FC Nürnberg wird man sich an der Kaiserlinde sicher noch lange erinnern.

Trotz aller schon laufenden Planung für die Saison 2011/12 hoffen wir am letzten Spieltag der Saison auf ein tolles Fußballspiel und auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans. Martin Jörg, Vize-Präsident //////////////////////

SEITE 4

Wir danken unseren Fans! Wir danken unseren Fans! SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 32

GLANZLOSES 0:0 GEGEN BIELEFELD II NUR DIE TORHÜTER IN TOPFORM

zu viele glasklare Möglichkeiten“, kritisierte Trainer Günter Erhardt hinterher. „Das Ergebnis ist natürlich absolut enttäuschend.“ Seit fünf Heimspielen wartet unsere Elf nun bereits auf einen Sieg, den es gegen den Tabellenacht- zehnten eigentlich hätte geben müssen. Bereits im ersten Abschnitt hatte Martin Willmann aus kurzer Distanz die Führung auf dem Kopf, nach Flanke von Samir Kozarac landete sein Ball jedoch neben dem Bielefelder Kasten (20.). Vorlagengeber Kozarac war es dann wenig später, der Gästeschlussmann Sebastian Völzow mit einem platzier- ten Distanzschuss prüfte, den dieser allerdings mit einer starken Parade vereitelte (31.).

Mit dem eingewechselten Wilko Risser als zusätzliche Kraft im Sturmzentrum wurde der Druck auf das Tor der Ostwestfalen in den letzten 25 Minuten noch einmal er- höht. Der namibische Nationalspieler hatte in der Schluss- viertelstunde dann die wohl dickste Chance der Partie, seinen Kopfball vom Fünfmeterraum entschärfte DSC- Keeper Völzow aber erneut mit einem großartigen Reflex Lukas Olbrich im Zweikampf mit dem Bielefelder Joschka Matys (76). Auch Max Englert konnte den stärksten Arminen an /////////////////////////////////////////////////// diesem Abend kurz zuvor nicht überwinden und schei-

ACHIM SCHREINER ///////////////////////////////

Das vorletzte Heimspiel unserer SVE gegen das Tabellen- schlusslicht aus Bielefeld war alles andere als ein fußbal- lerischer Leckerbissen. Zwar sahen die 200 Zuschauer an der Kaiserlinde viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, doch sowohl die Sportvereinigung als auch die U 23 der Arminia überboten sich gegenseitig im Auslassen von Großchancen. Am Ende hieß es 0:0 und aus Sicht der Erhardt-Schützlinge bereits zum 13. Mal in dieser Saison Unentschieden.

Kein Treffer zu Hause gegen Aufsteiger Preußen Müns- ter (2:0), keiner beim Auswärtsspiel in Trier (0:2) und nun auch kein Erfolg im Abschluss gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Bielefeld II, zugleich mit 59 Gegentoren die Schießbude der Regionalliga West. Ein Ertrag, der nieman- den im Elversberger Lager zufrieden stellen kann und der angesichts der Spielverläufe in keiner Relation zum jeweils betriebenen Aufwand steht. Einen Mangel an guten Ge- legenheiten gab es zuletzt wahrlich nicht. Doch was zählt Marcus Fischer am Ball /////////////////// dies alles, wenn der Ball nicht den Weg ins gegnerische Netz findet. „Vorne fehlt uns momentan einfach die nötige Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit. Wir vergeben einfach

SEITE 8 SCHWARZ WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 32

Samir Kozarac //////////// Matthias Kühne beim Abstoß ////////////////////////

terte nach einem schönen Sololauf mit einem Schuss aus 17 Metern (73.). Dass es am Ende der Abend der Torhü- schuss von André Kording reaktionsschnell zur Stelle. ter wurde und die Gäste nicht sogar noch einen äußerst Bleibt zu hoffen, dass sich unsere Mannschaft bei ihrem schmeichelhaften Sieg mitnahmen, lag nicht zuletzt auch letzten Auftritt vor der Sommerpause gegen die Zweite an Völzows Gegenüber Daniel Kläs. In der 23. Minute hielt Mannschaft des FSV Mainz 05 noch einmal von ihrer treff- der junge Elversberger Schlussmann nach einem schnellen sicheren Seite präsentieren und dem treuen Publikum an Konter der Bielefelder zunächst einen strammen Flach- der Kaiserlinde zum Saisonabschluss einen Sieg schenken schuss von Dominik Schwertel und war auch beim Nach- kann.

www.fbo.de Sinnvolle Kommunikation gibt’s bei uns. SEITE 9 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 33

ELVERSBERG GEWINNT 3:1 IN DORTMUND

MARTIN BRAUN ////////////////////////////////// Mikolajczak-Ecke traf Martin Willmann, der in diesem Spiel als Stürmer an der Seite von Marcus Fischer auflief, mit Eine Woche nachdem die -Meisterschale im dem Kopf zum 1:0 Halbzeitstand. Signal-Iduna-Park in Dortmund überreicht wurde ging es für die SVE auf den Weg zum BVB. Im benachbarten Fischer war es dann auch der in der zweitenHälfte nach 71 Stadion „Rote Erde“ zeigten die Saarländer eine sehr gute Minuten die SVE weiter in Front brachte, er schloss einen Partie gegen die Reserveelf der Borussia und gewannen guten Angriff aus 7 Metern ab und ließ dem Dortmunder hoch verdient mit 3:1. Keeper Johannes Forscher keine Chance. Nach dem 2:0 wurde Dortmund etwas stärker fand aber keine Mittel Die Reserve des Deutschen Meister spielte technisch sehr die SVE-Abwehr zu knacken. Erst ein Abpraller der SVE- guten Fußball aber auch die SV Elversberg stand dem Abwehr, der den Ball vor die Füße des Dortmunder Vrancic nicht nach. Eine deutliche Leistungssteigerung trozt sehr brachte, nutzte dieser zum 2:1 Anschlusstreffer (79.). Marc warmen Temperaturen gegenüber dem Spiel gegen Bie- Birkenbach im Tor war bei diesem Schuss aus 10 Metern lefeld. Die erste Chance hatte Martin Willmann der in der machtlos. sechsten Minute knapp am Tor vorbei schoss. Dortmund Die Schlussphase wurde dann noch einmal spannend. In hatte im Spiel zwar mehr Spielanteil, aber kam nie in den der 90. Minute gab es einen Eckball für die zweite Mann- torgefährlich Raum, da die von Trainer Günter Erhardt neu schaft des BVB. Torhüter Forscher ging mit nach vorne, formierte Abwehr gut stand. Kühne spielte im defensi- doch die Hereingabe wurde aus dem Gefahrenbereich ven Mittelfeld und Kozarac in der Innenverteidigung. Ein geköpft, Andreas Backmann der am 16er Stand, sah den Freistoß in der 25. Minute wäre fast die Führung gewesen. loseilenden Emre Güral und passte ihm dem Ball zur Mit- Kozarac spielte kurz auf Marc Gross, der aus 20 Metern mit tellinie. Güral, schneller als sein Gegenspieler schob aus 40 einem Gewaltschuss den Pfosten traf. 13 Minuten später Metern ins leere Tor der Dortmunder zum 3:1 Endstand. wurde die SVE für den guten Einsatz belohnt. Nach einer

SEITE 10 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 8

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein. www.fbo.de

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

SEITE 11 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

1. FSV MAINZ 05 II

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Sebastian Vogl, Pierre Kleinheider

Abwehr Marco Rose, Steven Kröner, Fabian Götze, Yannick Tewelde, Viktor Riske

Mittelfeld Konstantin Fring, Christian Grimm, Daniel Buballa, Thomas Meißner, Jared Jeffrey, Manuel Schneider, Johnathan Zinram

Angriff Robin Mertinitz, Preston Zimmerman, Adriano Grimaldi, Kevin Walthier

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Martin Schmidt

Co-Trainer Roland Vrabec

Physiotherapeut Stefan Herb, Stefan Stüwe

Mannschaftsarzt Dr. Peter Ihm, Dr. Tobias Nowak, Dr. S. Mattyasovszky

Teammanager Darius Salbert

Spielleiter Helmut Mayer

www.mainz05.de //////////////////////////////////////// SEITE 12 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

ZU GAST AN DER KAISERLINDE: FSV MAINZ 05 II

ACHIM SCHREINER /////////////////////////////// Kein Wunder, fehlte der U 23 des FSV doch auch über weite Strecken der zweiten Saisonhälfte mit Petar Sliskovic ihr Zum Ausklang der Regionalliga-Saison 2010/2011 erwar- bislang gefährlichster Angreifer. Der 12-Tore-Mann stand tet unsere Mannschaft am heutigen Samstag die U 23 des im neuen Jahr nahezu ausschließlich im Kader der Bun- FSV Mainz 05 an der Kaiserlinde. Die Truppe von Trainer desligaprofis und hinterließ in der Offensive eine kaum zu Martin Schmidt blieb in dieser Spielzeit etwas hinter den schließende Lücke. Ebenso schwer wogen die häufigen, eigenen Erwartungen zurück und wird sich als Tabellen- verletzungsbedingten Ausfälle von Adriano Grimaldi – dem dreizehnter in die Sommerpause verabschieden. Unab- zweiten Topstürmer in Reihen der Mainzer. Mit zusammen hängig von der heutigen Partie sowie dem Ausgang der 19 Treffern erzielten beide fast die Hälfte der bislang 46 anderen Begegnungen ändert sich daran nichts mehr. Saisontore im Alleingang. Trotz der mageren Ausbeute von lediglich 14 Punkten aus den letzten 15 Partien wollen der Zuletzt vier Niederlagen in Folge (1:3 zu Hause gegen ehrgeizige Martin Schmidt und seine Schützlinge beim Fi- Homburg, 3:1 bei Leverkusen II, 0:3 daheim gegen Wieden- nale an der Kaiserlinde etwas Zählbares ernten. Schließlich brück und 4:2 bei Bochum II) sowie eine äußerst durch- liegt das letzte Erfolgserlebnis – der 3:0-Sieg über den FC wachsene Rückrunde ließen eine bessere Platzierung Schalke 04 II vom 24. April – bereits mehr als einen Monat nicht zu. Zwar wurde das Abstiegsgespenst frühzeitig zurück. vom Bruchweg vertrieben, in der Endabrechnung hatten sich die Rheinland-Pfälzer aber deutlich mehr erhofft. Das Duell mit unserem saarländischen Nachbarn aus Homburg war laut Trainer Schmidt am vergangenen Samstag ein Spiegelbild der zurückliegenden Wochen. „Wir wollten den Beweis erbringen, dass wir nicht so schlecht sind, wie es die Resultate zuletzt vielleicht hatten vermuten lassen. Doch dann waren wir auf dem Platz wieder einmal im Kopf nicht stark genug, das Spiel für uns zu entscheiden“ fasste der Schweizer ernüchtert zusammen. Trotz überlegenem Auftritt und eigener Führung nahm der FCH am Ende die Punkte mit. „Wir enttäuschen uns selbst nach einer tollen Trainingswoche immer wieder aufs Neue. Es wird viel Auf- wand betrieben, aber es fehlt der Ertrag. Geht ein Match mental in die entscheidende Phase, haben wir Probleme, mit unserer Nachwuchsmannschaft gegen echte Män- nerteams zu bestehen“, so die Analyse des 44-jährigen. Offensiv sind die 05-er grundsätzlich ausgerichtet und es gilt die Zielsetzung, das Spiel zu kontrollieren. Dabei besteht allerdings auch stets die Gefahr, ausgekontert zu werden und dies gelang den Gegnern der Mainzer während der Rückserie mitunter sehr effektiv. Darüber hinaus wirk- te die Elf zum Teil träge, zeigte zu wenig Leidenschaft in den Zweikämpfen und versäumte es, die Wege zu gehen, die weh tun. Fußballerische Grundtugenden, die für den Erfolg eigentlich unabdingbar sind. „Manches Spiel haben wir auch einfach nur aufgrund von Phasen der Unkonzen- triertheit leichtfertig hergeschenkt oder deshalb verloren, weil wir zu viel Unvermögen im Abschluss gezeigt haben oder nicht durchschlagskräftig genug waren.“

SEITE 13 mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE REGIONALLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 12 ------12 Marc Birkenbach 2 ------21 Daniel Kläs 18 ------34 Andreas Backmann 24 4 - 2 - - - 2 Matthias Kühne 28 - 1 6 1 - 1 14 Christian Mikolajczak 22 5 8 - - - - 3 Julian Weiersbach 7 - - 1 - - - 6 Nenad Simic ------32 Lukas Billick 8 - 2 - - - 1 16 Lukas Olbrich 8 2 3 2 - - - 24 Nikolas Fernandes 2 - 2 - - - - 28 Sascha Zott ------22 Samir Kozarac 29 1 5 13 - - 1 19 Maximilian Englert 14 7 6 1 - - 2 7 Thorsten Reiß 13 2 1 3 - - - 11 Ajdin Zeric 12 10 2 1 - - - 13 Marc Gross 19 1 3 3 - - - 5 Rene Schwall 18 1 2 2 - - - 17 Adam Fall 19 4 4 4 - - - 18 Ali Moslehe 10 3 5 2 - - 1 33 Sebastian Wolf 13 - 1 2 - 1 - 26 Moussa Dansoko 2 1 1 - - - - 23 Martin Willmann 29 - 2 6 - - 5 9 Emre Güral 20 11 7 3 - - 6 15 Zouhair Bouadoud 15 6 6 5 - - 3 20 Marcus Fischer 28 5 8 3 - - 10 29 Wilko Risser 22 14 4 3 - - - 27 Alexander Karapetyan 14 6 6 3 - - 2

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 34. SPIELTAG ////// 1 Preußen Münster 33 22 6 5 56 21 35 72 17 12 2 3 33 12 21 38 16 10 4 2 23 9 14 34 SC Wiedenbrück 2000 : VfL Bochum II 2 Eintracht Trier 33 18 7 8 57 33 24 61 17 9 5 3 28 15 13 32 16 9 2 5 29 18 11 29 3 Sportfreunde Lotte 33 16 11 6 41 28 13 59 17 10 5 2 22 10 12 35 16 6 6 4 19 18 1 24 Bayer Leverkusen II : FC Schalke 04 II 4 1. FC Kaiserslautern II 33 15 11 7 50 36 14 56 16 7 5 4 26 19 7 26 17 8 6 3 24 17 7 30 FC 08 Homburg : Sportfreunde Lotte 5 Bor. M’gladbach II 33 15 11 7 51 40 11 56 16 7 6 3 23 18 5 27 17 8 5 4 28 22 11 29 6 II 33 15 7 11 55 45 10 52 17 7 5 5 23 22 1 26 16 8 2 6 32 23 9 26 SV Elversberg : 1. FSV Mainz 05 II 7 Wuppertaler SV Bor. 33 14 8 11 52 55 -3 50 17 8 4 5 26 23 3 28 16 6 4 6 26 32 -6 22 Borussia M‘gladbach II : Borussia Dortmund II 8 1. FC Köln II 33 12 12 9 56 41 15 48 16 8 5 3 31 16 15 29 17 4 7 6 25 25 0 19 9 SC Verl 33 12 11 10 39 33 6 47 16 7 4 5 26 18 8 25 17 5 7 5 13 15 -2 22 1. FC Köln II : II 10 FC Schalke 04 II 33 12 8 13 33 41 -8 44 17 7 6 4 18 16 2 27 16 5 2 9 15 25 -10 17 SC Verl : Eintracht Trier 11 SV Elversberg 33 10 13 10 38 42 -4 43 16 5 6 5 19 20 -1 21 17 5 7 5 19 22 -3 22 12 SC Wiedenbrück 2000 33 2 7 14 45 52 -7 43 16 6 4 6 27 27 0 22 17 6 3 8 18 25 -7 21 1. FC Kaiserslautern II : Preußen Münster 13 1. FSV Mainz 05 II 33 10 8 15 46 50 -4 38 17 5 4 8 21 26 -5 19 16 5 4 7 25 24 1 19 Fortuna Düsseldorf II : Wuppertaler SV Bor. 14 VfL Bochum II 33 8 10 15 46 59 -13 34 17 3 7 7 28 33 -5 16 16 5 3 8 18 26 -8 18 15 Bayer Leverkusen II 33 8 6 19 39 57 -18 30 16 5 4 7 20 20 0 19 17 3 2 12 19 37 -18 11 16 FC 08 Homburg 33 7 9 17 28 47 -19 30 16 4 2 10 14 25 -11 14 17 3 7 7 14 22 -8 16 17 Fortuna Düsseldorf II 33 7 7 19 37 55 -18 28 16 3 4 9 15 26 -11 13 17 4 3 10 22 29 -7 15 18 Arminia Bielefeld II 33 5 6 22 28 62 -34 21 17 2 1 14 13 38 -25 7 16 3 5 8 15 24 -9 14 Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

SEITE 15 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

Blitzschnelles Dribbling, plçtzliche Richtungswechsel und besonderer Roadster durch diese Qualit�ten aus: die SLK- �berraschendes Umschalten – so gewinnt man Zweik�mpfe und Klasse. Am besten, Sie erleben sie live bei einer Probefahrt. Spiele beim Fußball. Auf der Straße zeichnet sich ein ganz

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbr�cken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack-und Karosseriezentrum Wadgassen, Untert�rkheimer Straße 1, 66117 Saarbr�cken, Tel.: 0681 507-166, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] SCHWARZ AUF WEISS REGIONALLIGA ERGEBNISSE RÜCKRUNDE

05.02.2011 VFL SPORTFREUNDE LOTTE - SVE 2:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kozarac (1) Schwall Mikolajczak Moslehe Bouadoud(1) 808 Kläs 82. Risser Kühne Billick 68. Backmann Fall 46. Englert 46. Gross Willmann Wolf 80. Risser - - 24.03.2011 SVE - FC SCHALKE 04 II 0:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Dansoko Mikolajczak Gross 300 Kuhn 60. Güral Kühne Billick Olbrich Fall 89. Karapetyan 82. Zeric Willmann Wolf Fischer - - 08.03.2011 VFL BOCHUM 1848 II - SVE 0:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Fischer (1) Güral (1) Bouadoud 203 Kläs Backmann Kühne Billick 90. Olbrich Fall 72. Mikolajczak Gross Willmann Wolf 87. Risser - - 19.02.2011 SVE - SC WIEDENBRÜCK 2000 2:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Bouadoud(1) 300 Kläs Kozarac Backmann Billick Schwall Fall Mikolajczak Moslehe Willmann Wolf 60. Fischer - - 26.02.2011 II - SVE 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Mikolajczak Wolf Bouadoud 260 Kläs Kozarac Kühne Billick Fischer Fall 46. Moslehe Gross Willmann(1) 63.Backmann 90. Karapetyan - - 05.03.2011 SVE - FC 08 HOMBURG 1:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Moslehe Wolf Bouadoud 800 Kläs Kozarac Kühne Billick Fischer Fall 56. Güral (1) Gross Willmann 84. Karapetyan 59. Risser - - 12.03.2011 FORTUNA DÜSSELDORF II - SVE 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Billick (1) Karapetyan Güral 95 Kläs Backmann Kühne 62. Kozarac 57. Mikolajczak Fall 73. Risser Gross Willmann Wolf Bouadoud - - 19.03.2011 BOR. MÖNCHENGLADBACH II - SVE 1:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kozarac Olbrich Güral 310 Kläs 86. Karapetyan Kühne Backmann 76. Fischer Fall 46. Mikolajczak Gross Willmann Wolf Bouadoud - - 01.04.2011 SVE - 1. FC KÖLN II 1:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Olbrich Dansoko Simic 400 Rott Kozarac Gross Billick 68. Karapetyan 52. Mikolajczak Güral 9. Willmann Risser Wolf Fischer (1) - - 09.04.2011 SC VERL - SVE 1:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kozarac Billick Güral 350 Kläs 46. Karapetyan Kühne 61. Moslehe Weiersbach Fall 74. Zeric Gross Risser Wolf Mikolajczak - - 16.04.2011 SVE - 1. FC KAISERSLAUTERN II 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert Fall Moslehe (1) 200 Kläs Kozarac Kühne 67. Güral Weiersbach 22. Olbrich 75. Fischer Gross Risser Wolf Mikolajczak - - 23.04.2011 WUPPERTALER SV BOR. - SVE 1:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert (1) Karapetyan Risser 1181 Kläs Kozarac 60. Güral (2) 75. Fischer Weiersbach 88. Dansoko Moslehe Gross Willmann Wolf Mikolajczak - - 29.04.2011 SVE - SC PREUSSEN MÜNSTER 0:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert Moslehe 580 Birkenbach Kozarac 65. Fischer Karapetyan Weiersbach Risser 57. Güral Gross Willmann Wolf Mikolajczak - Wolf 07.05.2011 SV EINTRACHT TRIER 05 - SVE 2:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert Risser Mikolajczak 1415 Kläs Kozarac 60. Moslehe Karapetyan Weiersbach 46. Güral Fischer Gross Willmann Kühne 78. Backmann - - 13.05.2011 SVE - DSC ARMINIA BIELEFELD II 0:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert Olbrich Moslehe 150 Kläs Kozarac 74. Bouadoud 81. Zeric Weiersbach 66. Risser Fischer Gross Willmann Kühne Mikolajczak - - 21.05.2011 BOR. DORTMUND II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Englert Kühne Mikolajczak 1034 Birkenbach Kozarac 73. Risser Olbrich Weiersbach Wolf Fischer (1) Gross Willmann (1) 87. Backmann 83. Güral (1) - - 28.05.2011 SVE - 1. FSV MAINZ 05 II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

SEITE 17

SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT LUKAS OLBRICH

„DIE LIEBE ZUM FUSSBALL HABE ICH VON MEINEM VATER“

MARTIN BRAUN //////////////////////////////////

Mit Lukas Olbrich endet heute unsere Spieler-Interviewserie für diese Saison. Das 21-jährige Nachwuchstalent wech- selte vor der Runde vom 1. FC Kaiserslautern ins Saarland. Beim FCK absolvierte der Defensivspieler mit deutsch/pol- nischem Pass seit er 12 war alle Jugendmannschaften und schaffte den Sprung in die dortige zweite Mannschaft. Lukas spielte zudem für die U-17 Nationalmannschaft von Polen. In Elversberg gehört er zum Regionalligakader, brachte es bislang auf 9 Einsätze und spielte aber auch 15 Mal für das Oberligateam. Er stellte sich unseren Fragen.

Schwarz auf Weiss: „Lukas, Du bist vor einem Jahr an die Kaiserlinde gekommen. Wie hattest Du Dich eingelebt und wie gefällt es Dir?“ Lukas Olbrich: „Eingelebt hab ich mich super. Ich wohne mit meinem Mannschaftskollegen Max Englert zusammen in Frankreich. Von daher habe ich anfangs keine Probleme gehabt. Die Mannschaft hat mich super aufgenommen. An der Kaiserlinde, also in Elversberg, gefällt es mir sehr gut.“ Zumal ich meiner Meinung nach eine gute Vorbereitung gespielt habe. Aber ich bin noch jung, daher war das für Schwarz auf Weiss: „Du wohnst mit Max Englert zusam- mich überhaupt gar kein Problem in der zweiten Mann- men, spielst zusammen mit ihm auf der gleichen Seite im schaft zu spielen. Da konnte ich ja auch meine Spielpraxis Spiel. Kommst wie er von einer zweiten Mannschaft. Ist sammeln und dadurch habe ich mich auch Günter Erhardt das Zufall oder kanntet ihr euch vorher?“ empfohlen.“ Lukas Olbrich: „Wir haben uns erst kurz vor der Saison bei einer Wohnungsbesichtigung kennengelernt und von Schwarz auf Weiss: „Bei dem letzten Spiel in Dortmund Anfang an sehr gut verstanden.“ gab es ein hochverdientes 3:1, hattet ihr euch vorher ge- dacht, dass es so leicht wird?“ Schwarz auf Weiss: „In Deiner Laufbahn gab es einen Lukas Olbrich: „Leicht war es auf keinen Fall. Die Dortmun- Wechsel von Waldhof Mannheim zum 1. FC Kaiserslau- der haben spielerisch gut mitgehalten. Aber wir waren in tern. Das geht doch eigentlich gar nicht, oder?“ den einzelnen Situationen cleverer und haben gut gestan- Lukas Olbrich: „Ja eigentlich nicht, aber da ich erst 12 Jahre den. Uns war klar, dass wir kein leichtes Spiel in Dortmund alt war, denke ich nicht, dass es ein Problem war.“ haben werden, gerade auch wegen den vielen Dortmunder Zuschauern, die dort gute Stimmung gemacht haben.“ Schwarz auf Weiss: „Wir war für Dich der Schritt von der Amateurmannschaft von Kaiserslautern in die Profimann- Schwarz auf Weiss: „Heute ist das letzte Saisonspiel. Wie schaft von Elversberg?“ siehst Du denn das Fazit für die SV Elversberg in dieser Lukas Olbrich: „Es war schon ein kleiner Unterschied, auch Saison?“ wenn ich letztes Jahr in der gleichen Liga gespielt habe. Lukas Olbrich: „Wir sind ziemlich gut gestartet und waren Aber gerade vom Trainingsbetrieb gibt es Unterschiede. Es zu Beginn oben dabei. Dann hatten wir eine Phase, in der ist auch auffällig, dass in einer ersten Mannschaft körper- wir keine Siege eingefahren sind, dadurch im Mittelfeld bewusster gespielt wird und der Ball schneller läuft.“ gelandet sind. Da kamen wir nicht wieder heraus, da wir in dieser Situation nicht clever genug waren. Daher denke ich, Schwarz auf Weiss: „Du warst in dieser Saison auch oft in dass wir die Saison auch verdient im Mittelfeld abschlie- der Oberliga eingesetzt, was waren Deine Erwartungen als ßen werden.“ Du hier her kamst?“ Lukas Olbrich: „Von Anfang an habe ich mir mehr Hoff- Schwarz auf Weiss: „Wird das Spiel heute ein lauer Som- nungen gemacht in der Regionalliga eingesetzt zu werden. merkick?

SEITE 20 SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT LUKAS OLBRICH

IG EIN UNG ER 0 V 7 T E R . V O . P S SPIELERINFORMATION

E G L R Lukas Olbrich: „Nein wir erwarten, dass V E R S B E wir auf jeden Fall die drei Punkte einfahren werden. Dass wir auch beruhigt in den Urlaub ///////////////////////////////////////////// gehen können. Mit einer Niederlage ist das Lukas Olbrich nicht gut.“ Name Verteidigung Position Schwarz auf Weiss: „Beim letzten Heimspiel 16 Rückennummer gab es nach dem Spiel Pfiffe von den Rängen 08.02.1990 Geburtsdatum über euere Leistung. Wir habt ihr das aufge- Meschede Geburtsort nommen, war das ein Thema in der Mann- deutsch/polnisch Nationalität schaft?“ ledig Familienstand Lukas Olbrich: „Klar, wahrgenommen haben ASV Waldsee Spielerlaufbahn wir das. Wir haben auch mit einigen Spielern SV Waldhof Mannheim darüber diskutiert. Der Unmut ist verständ- 1. FC Kaiserslautern lich, wenn man gegen eine Abstiegsmann- Chemie des Todes schaft nur einen Punkt nach Hause holt. Lieblingsbuch Final Destination, 96 hours Aber wir haben eigentlich im Großen und Lieblingsfilm Tennis, Freunde, Bowling Ganzem ein gutes Spiel gemacht. Hatten Hobbies es ein Verein ist, der Ambitionen auch unsere Chancen, aber haben sie halt Ich spiele für die SVE, weil nicht gemacht.“ nach oben hat, und ich mich sportlich weiter entwickeln möchte. Schwarz auf Weiss: „Wenn Du Dich als Fußballer zurückerinnerst, gab es sicherlich auch schöne Spiele. Welches davon ist Dir denn am besten in Erinnerung?“ ///////////////////////////////////////////// Lukas Olbrich: „Mein tollstes Erlebnis war mit der polnischen U 17 Nationalmann- www.sv07elversberg.de schaft im Jugendbereich bei der EM-Quali- fikation gegen Spanien zu spielen. Gerade weil mein Gegenspieler Bojan Krkić war, den man nun weltweit kennt. Das Spiel endete zwar 1:0 aber dennoch war es das bisher größte Erlebnis für mich.“

Schwarz auf Weiss: „Wie bist Du zum Fußball gekommen und warum bist Du Abwehrspieler?“ Lukas Olbrich: „Mein Vater war damals in Polen ein guter Fußballer. Ich denke, durch ihn habe ich die Liebe zum Fußball gefunden. Früher in der Jugend von Waldhof habe ich eigentlich immer im Mittelfeld gespielt und erst in Lau- tern wurde ich dann zum Verteidiger umgewandelt.“

Schwarz auf Weiss: „Vielen Dank an Lukas Olbrich für das Interview und auch ihm viel Erfolg in der kommenden Run- de bei der SV Elversberg.“ SCHWARZ AUF WEISS 1. MANNSCHAFT SAISON 2010/2011

DIE REGIONALLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Günter Erhardt Dimitri Papava Volker Lefebre Djam Djoudi Georg Heidemann Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart

Gerhard Nimz Matthias Kuhn Marc Birkenbach Daniel Kläs Andreas Backmann Matthias Kühne Betreuer 1 - Tor 12 - Tor 21 - Tor 34 - Abwehr 2 - Abwehr

Julian Weiersbach Nenad Simic Lukas Billick Sascha Zott Lukas Olbrich René Schwall 3 - Abwehr 6 - Abwehr 32 - Abwehr 28 - Abwehr 16 - Abwehr 5 - Abwehr

Nikolas Fernandes Samir Kozarac Maximilian Englert Thorsten Reiß Ajdin Zeric Marc Gross 24 - Mittelfeld 22 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld

Adam Fall Ali Moslehe Christian Mikolajczak Sebastian Wolf Moussa Dansoko Martin Willmann 17 - Mittelfeld 18 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 33 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 23 - Angriff

Emre Güral Zouhair Bouadoud Marcus Fischer Wilko Risser Alexander Karapetyan 9 - Angriff 15 - Angriff 20 - Angriff 29 - Angriff 27 - Angriff

SEITE 22 SCHWARZ AUF WEISS 2. MANNSCHAFT SAISON 2010/2011

DIE OBERLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Jens Kiefer Klaus Weber Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Schwarm Tobias Rott Trainer Physiotherapeut Spielausschuss stellv. Spielausschuss Betreuer 1 - Tor

Foto folgt Foto folgt

Rouven Weber Maximilian Hess David Seibert Patrick Seidel Jannick Rinner Mefail Kadrija 15 - Abwehr 16 - Abwehr 22 - Abwehr Mittelfeld Mittelfeld 7 - Mittelfeld

Christoph Holste Sebastian Holzer 6 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld

Serhat Kizmaz Said Chouaib 14 - Mittelfeld 8 - Angriff

Marc Scherschel 20 - Angriff

SEITE 23 SCHWARZ AUF WEISS

• Maximale Wandstärke • Maximale Stabilität • Maximaler Schallschutz • Maximale Wärmedämmung Durch die Verwendung von TITANIUM™ erreichen Marquardt Kunststoff-Fenster eine Steifigkeit und Ecken- festigkeit, die höchsten Anfor- derungen gewachsen ist.

KunststoffwerkSEITE 24 Marquardt • SB-Hanweiler • B 51 • Tel. 0 68 05/690 • www.marquardtsaar.de SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE OBERLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 25 1 - - - - - 15 Rouven Weber 31 - - 3 - - 10 16 Maximilian Hess 22 11 7 - - - - - Patrick Seidel 13 1 1 - - - - 22 David Seibert 11 ------Jannick Rinner 6 4 2 - - - - 6 Christoph Holste 25 - - - - 1 3 21 Sebastian Holzer 29 - 9 - - - - 14 Serhat Kizmaz ------7 Mefail Kadrija 28 6 12 - - - - 20 Marc Scherschel 7 3 - - - - 1 8 Said Chouaib 26 8 7 2 - - 8 In dieser Statistik werden nur die Spieler des Oberliga-Kaders aufgelistet.

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 38. SPIELTAG ////// 1 SC 07 Idar-Oberstein 35 20 7 8 68 33 35 67 18 10 4 4 35 14 21 34 17 10 3 4 33 19 14 33 2 SG Betzdorf 35 18 6 11 55 40 15 60 18 11 3 4 26 14 12 36 17 7 3 7 29 26 3 24 TuS Mechtersheim : SC Idar-Oberstein 3 FK Pirmasens 35 17 9 9 47 37 10 60 18 10 3 5 25 19 6 33 17 7 6 4 22 18 4 27 SC Hauenstein : SF Köllerbach 4 SVN 1929 Zweibrücken 36 14 13 9 49 32 17 55 18 5 7 6 23 18 5 22 18 9 6 3 26 14 12 33 5 Sportfreunde Köllerbach 35 15 10 10 55 42 13 55 18 9 5 4 32 18 14 32 17 6 5 6 23 24 -1 23 Eintracht Trier II : Spfr. Eisbachtal 6 SC Hauenstein 35 15 10 10 58 51 7 55 17 12 2 3 33 17 16 38 18 3 8 7 25 34 -9 17 1. FC Saarbrücken II : SV Gonsenheim 7 Bor. Neunkirchen 35 15 9 11 59 51 8 54 18 11 5 2 42 20 22 38 17 4 4 9 17 31 -14 16 8 TuS Mechtersheim 35 14 8 13 60 51 9 50 17 8 4 5 27 20 7 28 18 6 4 8 33 31 2 22 Al. Waldalgesheim : SG Betzdorf 9 SV 07 Elversberg II 35 13 11 11 48 48 0 50 18 6 8 4 25 24 1 26 17 7 3 7 23 24 -1 24 SV Roßbach/Verscheid : SV Elversberg II 10 1. FC Saarbrücken II 35 12 9 14 60 52 8 45 17 7 4 6 32 26 6 25 18 5 5 8 28 26 2 20 11 Eintracht Trier II 35 13 5 17 52 59 -7 44 17 6 2 9 26 30 -4 20 18 7 3 8 26 29 -3 24 SV Auersmacher : FK Pirmasens 12 SpVgg. EGC Wirges 35 12 8 15 39 51 -12 44 17 6 5 6 19 25 -6 23 18 6 3 9 20 26 -6 21 Rot-Weiß Hasborn : SG Bad Breisig 13 SV Al. Waldalgesheim 35 11 10 14 55 65 -10 43 17 8 6 3 32 25 7 30 18 3 4 11 23 40 -17 13 14 SV Roßbach/Verscheid 35 11 10 14 43 55 -12 43 17 9 4 4 29 24 5 31 18 2 6 10 14 31 -17 12 SpVgg EGC Wirges : Bor. Neunkirchen 15 SV Gonsenheim 35 11 9 15 54 61 -7 42 18 10 3 5 36 25 11 33 17 1 6 10 18 36 -18 9 16 Rot-Weiß Hasborn 35 12 5 18 44 50 -6 41 17 10 3 4 29 15 14 33 18 2 2 14 15 35 -20 8 17 SG Bad Breisig 35 9 10 16 55 68 -13 37 18 9 4 5 36 24 12 31 17 0 6 11 19 44 -25 6 18 SV Auersmacher 35 9 9 17 41 75 -34 36 17 5 5 7 23 38 -15 20 18 4 4 10 18 37 -19 16 19 Spfr. Eisbachtal 35 7 12 16 36 57 -21 33 18 6 8 4 27 25 2 26 17 1 4 12 9 32 -23 7

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

SEITE 25 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] SCHWARZ AUF WEISS OBERLIGA ERGEBNISSE RÜCKRUNDE

23.02.2011 SV AUERSMACHER - SVE II 2:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Güral Dansoko (1) Englert - Rott Holste Olbrich 84. Seidel Weiersbach Seibert 90. Zott Weber(1) Holzer Risser 92. Chouaib - Holste 25.03.2011 SVE II - ROT-WEISS HASBORN 1:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Moslehe Zeric Hess 150 Birkenbach Holste Zott Seidel Weiersbach 90. Mittermüller 88. Rinner Weber Holzer 46. Kadrija (1) Simic - - 12.02.2011 SVE II - EGC WIRGES 0:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot 120 Schampel Holste Mittermüller Seidel Adigüzel Kadrija (1) Dansoko Weber Holzer Hess Seibert - - 19.02.2011 SVN ZWEIBRÜCKEN - SVE II 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Dansoko Holzer|71. Rinner 172 Rott Holste Karapetyan Seidel Weiersbach Kadrija 86. Hess Weber(1) Mittermüller 61. Adigüzel Seibert - - 26.02.2011 SVE II - SG BAD BREISING 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kadrija Hess 100 Rott Güral Mittermüller Seidel Weiersbach 84. Rinner Dansoko Weber(1) Holzer 60. Chouaib Seibert - - 04.03.2011 FK PIRMASENS - SVE II 1:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kadrija Mikolajczak Seibert 450 Rott Holste Zott Seidel Weiersbach 61. Rinner 67. Adigüzel Weber Holzer Chouaib 70. Mittermüller - - 11.03.2011 SVE II - BOR. NEUNKIRCHEN 2:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Olbrich Dansoko Risser (1) 400 Rott Holste (1) Zott Seidel Weiersbach 70. Zeric 90. Hess Weber Holzer 67. Chouaib Englert - - 02.04.2011 SG BETZDORF - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Seidel Weiersbach Kadrija 230 Schampel Holste Zott 80. Hess (1) 80. Rinner Zeric Weber Adigüzel Moslehe Mittermüller - - 06.04.2011 SVE II - SV GONSENHEIM 2:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Hess Kadrija Moslehe Willmann 30 Rott Holste Zott 65. Seidel Weiersbach 84. Rinner Zeric Weber (1) Holzer 65. Chouaib (1) - - 09.04.2011 SPORTFREUNDE EISBACHTAL - SVE II 3:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Holste Rinner Hess 250 Rott 90. Mainka Zott Seidel Englert (1) Kadrija 61. Scherschel Weber Holzer 60. Seibert Willmann - - 17.04.2011 SVE II - SF KÖLLERBACH 2:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Karapetyan (1) Dansoko 180 Rott 80. Scherschel Zott Seidel 75. Mittermüller Kadrija Backmann Weber Holzer Zeric (1) Seibert - - 20.04.2011 SC IDAR-OBERSTEIN - SVE II 3:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Adigüzel Kadrija Olbrich 521 Rott 81. Scherschel Zott Seidel Mittermüller 85. Hess 85. Olbrich Weber Dansoko Zeric Seibert - - 23.04.2011 SVE II - TUS MECHTERSHEIM 0:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Mittermüller Kadrija Rinner 50 Rott Holste Adigüzel Seidel 64. Czepluch 78. Müller 60. Scherschel Weber Holzer Zeric Seibert - - 30.04.2011 SC HAUENSTEIN - SVE II 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kadrija 225 Rott Holste Dansoko Seidel Olbrich 56. Chouaib Scherschel Weber Holzer Zeric (1) Seibert - - 85. Mittermüller 07.05.2011 SVE II - EINTRACHT TRIER II 2:4 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kadrija 50 Rott Holste (1) Dansoko Seidel Zott 81. Chouaib Scherschel Weber (1) Holzer Zeric Hess - - 12.05.2011 1. FC SAARBRÜCKEN II - SVE II 0:4 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Seidel Bouadoud Scherschel 100 Birkenbach Holste Zott 80. Hess 51. Chouaib Kadrija (1) Weber (1) Holzer Zeric (2) Seibert - - 21.05.2011 SVE II - SV AL. WALDALGESHEIM X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Zott 50 Rott Holste 46. Hess Seidel Chouaib (3) Kadrija Scherschel Weber Holzer Moslehe Seibert - - 28.05.2011 SV ROSSBACH - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

SEITE 27 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT OBERLIGA SPIELTAG 36 UND 37

SVE II GEWINNT SOUVERÄN BEIM 1. FCS II

HEIKO LEHMANN ///////////////////////////////// FC Saarbrücken konnte zwar in der gesamten Partie gut dagegenhalten, doch vor dem SVE-Tor war für die Haupt- Im Duell der Zweiten Mannschaften der SV Elversberg und stätter nichts zu holen. Zwei Torchancen hatte der FCS II des 1. FC Saarbrücken in der Oberliga Südwest hat die SVE in den 90 Minuten und beide Male hielt Marc Birkenbach II eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt. im Tor der SVE II stark. Und nach dem Seitenwechsel baute die SVE ihre Führung aus. Marc Scherschel staubte Rouven Weber köpfte die SVE nach einem Freistoß von zum 3:0 ab (60.) und fünf Minuten vor dem Abpfiff erzielte Sebastian Holzer bereits nach 19 Minuten mit 1:0 in Zeric nach einem Konter mit seinem zweiten Treffer den Führung. Zwei Minuten später klingelte es erneut im FCS- 4:0-Endstand für die SVE II. „Wir haben heute gut gespielt Kasten. Ajdin Zeric verwandelte einen Elfmeter, nachdem und unsere Torchancen verwertet. Vor allem die Abwehr- FCS-Spieler Daniel Schlicker seinen Gegenspieler Mefail leistung konnte sich sehen lassen“, sagte ein zufriedener Kadrija im Strafraum unsanft von den Beinen holte. Der 1. SVE II-Trainer Jens Kiefer nach dem Spiel.

3:3 - CHOUAIB‘S DREIERPACK BRINGT SVE II EINEN PUNKT

HEIKO LEHMANN ////// zum 1:1 aus (33.) und nach der Pause schoss Gürkan Satici den SV Waldalgesheim sogar in Führung (57.). Doch dann Die Zweite Mannschaft schlug Chouaib zurück. Mit einem Doppelpack in zwei der SV Elversberg kam Minuten (58., 59.) schoss der 34-Jährige die SVE wieder am vorletzten Spieltag in Front. Doch es sollte dennoch nicht zum Dreier für die der Fußball-Oberliga SVE II reichen. Zwölf Minuten vor dem Abpfiff traf Patrick Südwest zu einem Walther nach einem Konter zum 3:3-Endstand für den 3:3-Unentschieden SV Waldalgesheim. „Wir haben, wie in so vielen Spielen gegen den SV Waldal- in dieser Saison, unnötige Gegentore bekommen und gesheim. Vor 50 Zu- es ärgert mich, dass wir so eine Partie nicht gewonnen schauern im Stadion an haben“, sagte SVE II-Trainer Jens Kiefer nach dem Remis. der Kaiserlinde hatte SVE- Trotz seiner drei Tore spielt Chouaib keine Rolle mehr in Stürmer Said Chouaib dabei den Kaderplanungen der SVE II für die kommende Saison. seinen großen Auftritt. Wo der Weg des Marokkaners hinführt ist noch unklar. „Ich will mindestens in der Saarlandliga spielen. Es gibt bereits Der Marokkaner erzielte alle drei Treffer Angebote, aber ich werde mich nicht unter Druck setzen der Elversberger. Nach einer Flanke von Marc Scherschel und in Ruhe entscheiden, wo ich in der kommenden Saison köpfte Chouaib das 1:0 (28.). Danach kamen allerdings die spiele. In Elversberg hatte ich eine tolle Zeit“, sagte Chou- Gäste immer besser ins Spiel. Manuel Helmlinger glich aib nach dem Spiel.

SEITE 28 Zum Glück gibt’s LOTTO

Zum Glück A4.indd 1 30.11.2010 15:58:37 Uhr SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT TRAINER JENS KIEFER

„EINE ONE-MAN-SHOW KÖNNEN WIR UNS NICHT LEISTEN“

FELIX ACKERMANN UND MARTIN BRAUN ////////////// Spieler ist. Die Stützen in der Mannschaft, Rouven Weber, Christoph Holste und Sebastian Holzer, - der eine sehr gute Jens Kiefer schaffte nach zweijähriger Trainertätigkeit im Runde gespielt hat – ziehen den Laden und haben alles gut Aktiven-Bereich die Meisterschaft mit dem FC Homburg in im Griff, so soll das sein. Dass sich nicht alle jungen Spieler der Oberliga. Statt in Homburg in der Regionalliga zu trai- daneben entwickelt haben ist gang und gäbe im Fußball. nieren wechselte er als Jugendkoordinator und Trainer der Aber manche Spieler haben sich gut entwickelt und dafür U23 an die Kaiserlinde. Wir sprachen mit dem 36-jährigen sind wir da.“ über seine erste Saison in Elversberg, dem Verein für den er früher auch selbst die Fußballschuhe schnürte. Schwarz auf Weiss: „Aus welchem Grund war der Kader zu Beginn so klein, wurden da Versprechungen nicht einge- Schwarz auf Weiss: „Herr Kiefer, Sie sind nun eine Saison halten?“ der Trainer der zweiten Mannschaft in Elversberg, zuvor Jens Kiefer: „Nein, das kann man so absolut nicht sagen. waren Sie beim FC Homburg tätig und haben sich dort Von Anfang an wurde gesagt, dass der Regionalligakader mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Regionalliga groß sein wird und ich jeden Samstag auch Leute bekom- verabschiedet. Als Trainer einer ersten Mannschaft stan- me und daher der Oberligakader relativ klein sein wird. den Sie im Rampenlicht, nun ist das öffentliche Interesse Wir haben irgendwann auch gemerkt, dass diese Situation weit aus nicht mehr so hoch. Ist die jetzige Situation eine nicht so ideal ist. Deswegen wird das nächste Saison auch Erleichterung?“ ein bisschen geändert.“ Jens Kiefer: „Wenn man im Trainergeschäft ist, weiß man vorher vorauf man sich einlässt, da darf man sich hinter- Schwarz auf Weiss: „Wie läuft es mit der Spielerabstellung ab, her nicht beschweren. Die Zeit in Homburg war sehr emo- wann erfahren Sie wer von der Regionalliga bei Ihnen spielt?“ tional zeitweise, insgesamt zwei erfolgreiche Jahre. Wenn Jens Kiefer: „Meistens nach dem Spiel der ersten Mann- man hier her kommt und eine zweite Mannschaft trainiert, schaft, wenn wir am Tag darauf spielen, ansonsten nach weiß man auch genau auf was man sich einlässt. Man hat dem Abschlusstraining.“ eben nicht viele Fans und kann relativ ruhig arbeiten, auch vom Umfeld her. Das hat sicherlich Vor- und Nachteile, Schwarz auf Weiss: „Also müssen Sie relativ flexibel sein?“ aber eine Erleichterung ist das sicherlich nicht. Da stehe Jens Kiefer: „Ich sage ganz ehrlich, da habe ich ganz klar keine ich drüber.“ Probleme mit. Das ist ein Thema das hier richtig gut läuft, besser wie ich es von anderen Vereinen kenne. Ich bekomme Schwarz auf Weiss: „Was ist denn Ihr Fazit Ihrer ersten auch nie Spieler vom Cheftrainer aufgedrückt. Ich sehe was Saison in Elversberg für das Oberligateam, ist es so gelau- spielbar ist, welche Möglichkeiten wir haben und ich kann fen wie Sie es sich vorgestellt haben?“ selbst entscheiden welche Spieler ich dann einsetze.“ Jens Kiefer: „Wir haben einen sehr dünnen Kader gehabt mit zwei Langzeitverletzten. Das Negative an der ganzen Schwarz auf Weiss: „Gefällt Ihnen die Leistung der Spieler Sache war, dass ich einfach nicht so trainieren konnte, wie der ersten Mannschaft bei den Einsätzen in der Oberliga ich wollte. Ich habe zeitweise mit acht, neun Leuten auf dem oder erwarten Sie manchmal etwas mehr?“ Platz gestanden. Das ist absolut verbesserungswürdig. Das Jens Kiefer: „Das ist nie so ein einfaches Thema, aber wird nächste Saison gemacht, wir werden nächste Saison ich muss sagen, dass es in dieser Saison sehr gut war. einen größeren Kader in der zweiten Mannschaft haben. Das Insbesondere wenn man es mit den vorherigen Saisons wir einfach auch die Jungs vom Training her besser weiter vergleicht, die ich ja auch mitbekommen habe. Es kommt bringen können. Wir haben zwar öfters mit der A-Jugend natürlich auch immer auf die Typen an. Aber ich kann mich zusammen trainiert, die ein ordentliches Niveau hat, aber nicht beschweren, wenn ich sehe wie zum Beispiel ein Wil- die Nummer 20 der A-Jugend hat nicht mehr das Niveau um ko Risser bei uns gespielt hat, zwar nur drei, vier Mal, aber Oberligaspieler weiter zu bringen. Die erreichte Punktzahl von das war immer ein Top-Einsatz. Wie ich es mitbekommen 50 ist im Grunde genommen okay. Wenn wir personell etwas habe sind die Spieler, vor allem die jungen, auch gerne breiter aufgestellt sind ist sicherlich noch etwas mehr drin. gekommen. Wir versuchen von unserer Seite auch, ein Was für uns halt auch ganz wichtig ist, ist dass wir sehen ordentliches Klima für die Spieler zu schaffen. Ich glaub es wie sich zum Beispiel Moussa Dansoku hoch gearbeitet hat gab nur ein, zwei Spiele die schlecht waren, aber ich habe oder ein Spieler wie Patrik Seidel, der im Winter zu uns kam, schon wesentlich schlimmere Erfahrungen gemacht und sich entwickelt hat, obwohl er eigentlich auch noch A-Jugend daher war das alles in Ordnung.“

SEITE 30 SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT TRAINER JENS KIEFER

Schwarz auf Weiss: „Wie ist das für die Spieler in Ihrem in der Oberliga?“ Kader, wenn dann von oben jemand kommt und den Platz Jens Kiefer: „Möglichst viele Punkte holen und junge Spie- wegnimmt. Gibt es da viel Frust und wie reagieren Sie als ler entwickeln.“ Trainer darauf?“ Jens Kiefer: „Kommunikation vom Trainer zum Spieler ge- Schwarz auf Weiss: „Heute spielt Ihr ehemaliger Verein, hört immer dazu und natürlich muss ich da ab und zu mit der FC Homburg um den Verbleib in der Regionalliga. Inter- den Spielern reden, aber nicht immer. Ich bin nicht da um essiert Sie das noch?“ ständig den Pastor zu spielen, ich bin Trainer. Aber manch- Jens Kiefer: „Natürlich schaut man da noch hin. Ich wün- mal muss man die Spieler zur Seite nehmen und mit ihnen sche ihnen wirklich, dass sie die Klasse halten. Das wäre ja sprechen. Durch den kleinen Kader, den wir hatten war für uns auch nicht schlecht.“ diese Situation aber auch relativ entspannt.“ Schwarz auf Weiss: „Warum sind Sie damals eigentlich als Schwarz auf Weiss: „Die Ergebnisse der zweiten Mann- dortiger Meister-Trainer nach Elversberg gewechselt?“ schaft sind über die Saison hin sehr schwankend gewesen. Jens Kiefer: „Als ich die Entscheidung traf, war nicht 100 % klar Liegt das daran, dass ein richtiges Stammteam fehlt und wie es dort weitergeht. Der Wechsel im Vorstand kam ja erst Sie oft rotieren müssen?“ durch die Bekanntgabe meines Wechsels ins Rollen. Ich hatte Jens Kiefer: „Mit Sicherheit ist das ein Grund. Wenn du das Angebot von Elversberg und musste zu oder absagen. acht, neun Konstante in der Mannschaft hast und nicht so Da ich hier auch im Jugendbereich eine Aufgabe habe, die viel rotieren musst, dann ist die Mannschaft vor allem im genauso wichtig ist wie die zweite Mannschaft, hatte ich das Defensivverhalten besser eingespielt und es ist leichter ganz interessant gefunden. Natürlich wäre es auch reizvoll in zu verteidigen. Ich hab immer gerne meinen Stamm und Homburg in der Regionalliga zu trainieren.“ habe früher nie viel rotieren lassen. Das ist das was uns in der Rückrunde gefehlt hatte, da wir eigentlich nur vier, fünf Schwarz auf Weiss: „Nun sind Sie hier auch als Jugend- Konstante hatten. Das ist schon schwierig, da wir dadurch koordinator tätig. Wie ist der Einfluss den Sie da nehmen, zu viele Gegentore bekommen haben.“ diktieren Sie den Trainern was Sie zu tun haben?“ Jens Kiefer: „Nein, wir haben sehr gute Trainer, die arbeiten Schwarz auf Weiss: „Apropos Gegentore, wieso bekommt selbständig. Wir sprechen natürlich über vieles zum Bei- die Mannschaft vor allem in den letzten 15 Minuten noch spiel über die Kaderplanung. Der Nachwuchs ist für uns ein ein Gegentor eingeschenkt, wie zum Beispiel gegen Trier?“ wichtiger Bereich, indem wir strukturell und vom Umfeld Jens Kiefer: „Gut, das war ein Freistoß. Aber wenn wir in einiges verbessern müssen. Da sind wir einigen Vereinen einer Phase der Saison sind, in der wir eigentlich keine hinterher. Das ist für mich ein Grund gewesen hier her zu Punkte mehr brauchen, dann will ich beim Stand von 2:2 kommen, da ich hier einiges machen will. Wir wollen voran das Spiel gewinnen. Klar werden wir dann Konternfällig, kommen. Es müssen gewissen Dinge verbessert werden. allerdings hätte auch für uns ein Tor fallen können.“ Aber dafür brauchen wir Zeit.“

Schwarz auf Weiss: „David Seibert wird das Team verlas- Schwarz auf Weiss: „Unter Ihnen als Jugendkoordinator sen. Aus welchem Grund?“ hat es ein A-Jugendlicher in die Regionalliga geschafft, was Jens Kiefer: „David ist für die Oberliga ein überdurch- es schon lange nicht mehr gab.“ schnittlicher Spieler, da brauch man nicht darüber zu Jens Kiefer: „Da bin ich zwar mitbeteiligt aber das ist nicht reden. Er war in der Saison leider lange verletzt. Er wech- allein mein Verdienst. Wenn ich mit Leuten im Jugendbe- selt einvernehmlich und geht zu Saar 05. Wir müssen reich zusammenarbeite, dann habe ich da ein gewisses auch Platz machen für fünf junge Spieler, die nun aus der Vertrauen. Nie hat jemand allein den Erfolg für sich. Da A-Jugend zu uns stoßen.“ möchten wir diese Leute auch mitnehmen. Eine One-Man- Show können wir uns hier nicht leisten.“ Schwarz auf Weiss: „Wie sehen die Perspektiven der Spie- ler aus, die Sie im Kader haben. Gibt es welche die sich für Schwarz auf Weiss: „Heute spielt die A-Jugend um den die Regionalliga aufdrängen?“ Regionalliga-Aufstieg gegen Marpingen. Wie ist Ihr Tipp? Jens Kiefer: „Ich hoffe, dass Sascha Zott zum Rundenbe- Jens Kiefer: „Wir dürfen nicht den Fehler machen, wie im ginn einige Monate am Stück trainieren kann. Er ist mit letzten Jahr, wo zu groß aufgetischt wurde. Wir sollten das Sicherheit einer, der das Potenzial hat oben zu spielen. Auch Spiel mal auf uns zukommen lassen. Mit Sicherheit haben Patrik Seidel macht sich es als junger Spieler super. Bei den wir eine gute Mannschaft die das schaffen kann.“ Spielern, die nun aus der A-Jugend kommen, müssen wir mal abwarten wie diese sich in der Oberliga präsentieren.“ Schwarz auf Weiss: „Wir bedanken uns bei Jens Kiefer für das Interview und wünschen ihm und unseren Nach- Schwarz auf Weiss: „Haben Sie für nächste Saison ein Ziel wuchsabteilungen für die kommenden Runden viel Erfolg.“

SEITE 31 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. SCHWARZ AUF WEISS UNSERE WERBEPARTNER

BEI IHREM EINKAUF IN UNSERER GEMEINDE BITTEN WIR SIE, FOLGENDE WERBEPARTNER DER SV 07 ELVERSBERG ZU UNTERSTÜTZEN:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Restaurant Turnerstube Pizzeria Porta Romana Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Hunde-Salon Baumgärtner Reisebüro Holiday Land Rosen-Apotheke Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Gaststätte K2 Heizung-Sanitär-Umwelttechnik G & G Textildruck, Beschriftungen Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

SEITE 33 SCHWARZ AUF WEISS A JUGEND

TOPSPIEL DER A-JUNIOREN-VERBANDSLIGA FINDET AM HEUTIGEN SAMSTAG STATT ELVERSBERG EMPFÄNGT JFG MARPINGEN

Am heutigen Samstag ist es so weit, unsere A-Junioren Anmerkung von Dominik Jung: empfangen die Tabellenzweiten JFG Marpingen an der Kai- Da dies der letzte Bericht meinerseits in dieser Saison sein serlinde. Nachdem beide Mannschaften ihre Pflichtaufga- wird, will ich mich an dieser Stelle auch bedanken und zwar ben gemeistert haben, kommt es nun zum „Endspiel“ um bei den Personen, welche mich und die Mannschaft in die Meisterschaft. Der Anpfiff erfolgt auf dem Kunstrasen diesem Jahr und natürlich im Jahr zuvor, tatkräftig unter- um 16:30 Uhr. Die Jungs um Trainer Dominik Jung haben stützt haben. bisher eine tolle Saison gespielt und gehen hoffnungsvoll in diese Partie. Mein Dank und der Dank der Mannschaft geht an Günter Erhardt und Jens Kiefer für die wirklich prima Zusammen- „Trotz einer sehr guten Leistung im letzten Spiel gegen arbeit, an Wolfgang Meyer, den besten Betreuer, den man Saarlouis, welches wir mit 5:0 gewonnen haben, sollten wir sich wünschen kann. An Hansi Mainka, Sandra Halenke gewarnt sein. Das Hinspiel gegen Marpingen ging mit 1:2 und Marc Arenz, die für die A-Jugend u.a. organisatori- verloren. Ein Selbstläufer wird es also mit Sicherheit nicht. sche Aufgaben übernommen haben, an Silvia Schmitt Allerdings sind wir in den letzten Wochen sehr dominant vom Präsidium, an Klaus Weber, der sich um die Physis aufgetreten und haben alle Partien deutlich gewonnen. kümmerte, an Peter Eiden wegen der Unterstützung durch Sollte uns gegen den direkten Konkurrenten nochmals die B-Jugend und nicht zuletzt an Frank und Dominik eine solche Leistung gelingen ist die Chance groß, endlich Holzer, die die Möglichkeit schufen, auf diesem Niveau die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Regionalli- eine A-Jugend auf die Beine zu stellen. Auch auf die Gefahr ga zu feiern,“ so Trainer Dominik Jung. hin, dass ich jemanden in meiner Aufzählung vergaß, war Die Verantwortlichen hoffen auf eine tolle Zuschauerku- es mir wichtig, den „Wichtigsten“ meinen Dank öffentlich lisse und damit auf eine stimmgewaltige Unterstützung auszusprechen. dieser tollen Truppe.

SEITE 34 Meine Energie.HIER STEHT DIE RUBRIK Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com SEITE 35

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Der Bringer.

www.karlsberg.de