Termine geführte Wanderungen Engagement für die Region Kreissparkasse in die Reviere der Steinadler 2019 s -

Revier Rottach-Egern/Wallberg Revier /Söllbachtal Treffpunkt Treffpunkt Tourist-Information Rottach-Egern / 9:15 Uhr Parkplatz Söllbachklause oberer Teil / 09:15 Uhr

Di 14.05.2019 Di 06.08.2019 Di 07.05.2019 Di 30.07.2019 Di 28.05.2019 Di 20.08.2019 Di 21.05.2019 Di 13.08.2019 Di 11.06.2019 Di 04.09.2019 Di 04.06.2019 Di 27.08.2019 Di 25.06.2019 Di 17.09.2019 Di 18.06.2019 Di 10.09.2019 Di 09.07.2019 Di 02.07.2019 Di 24.09.2019 Di 23.07.2019 Di 16.07.2019

Revier /Geitau Treffpunkt Wanderparkplatz Geitau / 10:00 Uhr

Mi 22.05.2019 Mi 17.07.2019 Mi 05.06.2019 Mi 24.07.2019 Mi 12.06.2019 Mi 04.09.2019 Mi 26.06.2019 Mi 11.09.2019 Mi 10.07.2019 Mi 18.09.2019

Weitere Informationen: www.ksk-mbteg.de oder www.Adler-Info.de Flyer zum selbständigen Wandern im Internet als Download. LBV Es wird keine Haftung übernommen, kein Anspruch auf Durchführung, z.T. nur für geübte Wanderer. Erlebnis Steinadler Alle Informationen und Termine Geführte Wanderungen in die mit dem Smartphone herunterladen! Reviere des Königs der Lüfte

Im Bereich der Alpen leben derzeit rund 1.300 Steinadler- Brutpaare, davon etwa 45 in Bayern. Sechs Paare nisten im Mangfallgebirge des Landkreises Miesbach zwischen Wildbad und Bayrischzell. Seit 2001 engagiert sich die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee hier im Rah- men ihrer Werbemaßnahmen bei einem Projekt, seit 2013 zusammen mit der Kreisgruppe Miesbach des LBV und dem Forstbetrieb . Ziel ist es, den Bestand dieser Greifvögel zu sichern und sie für die Menschen erlebbar zu Weitere Informationen machen. Motto: „Nur was man kennt, das schützt man auch.“ Tourismus-Information Bad Wiessee, Tel.: 08022 860334 Damit die Bevölkerung einen anschaulichen Eindruck von Tourismus-Information Rottach-Egern, Tel.: 08022 673100 den Steinadlern bekommt, bieten die Tourist-Infos von Mai Tourismus-Information Bayrischzell, Tel.: 08023 648 bis Oktober geführte Wanderungen in die Reviere der Stein- Tourismus-Information Schliersee, Tel.: 08026 60650 adler am Wallberg (Rottach-Egern), Söllbachtal (Bad Wies- Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, Tel.: 08025 2890 see) und Geitau (Bayrischzell) an. In das Revier Spitzingsee kann eigenständig gewandert werden. Beschreibungen un- ter www.ksk-mbteg.de Die geführten Wanderungen sind ein freiwilliges Angebot der Tourismus-Organisationen im Landkreis. Teilnahme auf eigene Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei der entspre- Gefahr. Es wird keinerlei Haftung übernommen und es besteht chenden Tourist-Infos. Da die Wanderungen auch Teil der kein Anspruch auf Durchführung der einzelnen Wanderungen. großen Aktion des Bayerischen Umweltministeriums „Tour Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei der jeweiligen Tourist- Natur“ sind, können die Termine der Führungen im Inter- Info, ob die Wanderung stattfindet. net unter www.tournatur.bayern.de nachgesehen werden. Stichwort: „Steinadler“. Weitere Beschreibungen der Wege in einer interaktive Wanderkarte gibt es bei www.tegernsee- schliersee.de Die Wanderungen finden auch im Rahmen der Aktion „BayernTour Natur“ Die Wanderungen finden in der Regel auf bestehenden BayernTour Natur des Bayerischen Staatsministeriums Wegen und Pfaden statt und dauern etwa drei bis vier Stun- für Umwelt und Verbraucherschutz statt. den. Geschulte Wanderführer zeigen natürlich nicht die Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und V e rbraucherschutz aktuellen Horste, sondern die Jagdreviere der Greifvögel, Beispiele für typische Brutfelsen und was sich sonst noch alles in dem Lebensraum des Königs der Lüfte tut und was Richtung München hier lebt. So bekommt man einen umfangreichen Eindruck der Flora und Fauna dieser Alpenregion und was erforderlich N ist, sie zu erhalten. A8 Für die Wanderungen wichtig sind angepasste Bekleidung BOB und Schuhwerk, streckenweise ist eine gewisse Bergerfah- rung erforderlich. Die Wege in Bad Wiessee und Bayrischzell Holzkirchen sind zum Teil für Mountainbikes und geübte Rollstuhlfahrer geeignet. BOB

Die Wanderführer sind jeweils mit einem Zeiss-Fernglas Miesbach ausgestattet, das den Teilnehmern auf der Wanderung ab- Richtung Salzburg wechselnd zum Beobachten zur Verfügung steht. So kann – zumindest optisch – ein noch näherer Eindruck von dem König der Lüfte und der Natur gewonnen werden. Gmund BOB Schliersee Sch

Für alle, die selbständig in den Revieren wandern möchten, T eg l Tegernsee ierse Bad Wiessee e hat die Kreissparkasse Flyer mit Karten herausgegeben, in rn se Neuhaus denen neben Informationen zum Steinadler die Wanderwege e BOB e beschrieben sind. Die Flyer sind kostenlos als Download un- Rottach-Egern Geitau ter www.ksk-mbteg.de oder www.Adler-Info.de erhältlich. Spitzingsee

Bayrischzell Kreuth Mautstraße Spitzingsee Valepp

Geldautomaten der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee finden Sie unter www.ksk-mbteg.de.