Finanzministerium | Postfach 7127 | 24171 Kiel Ministerin An den Vorsitzenden des Finanzausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages Herrn Stefan Weber, MdL Schleswig-Holsteinischer Landtag Landeshaus Umdruck 19/4892 (neu) 24105 Kiel nachrichtlich: Frau Präsidentin des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein Dr. Gaby Schäfer Berliner Platz 2 24103 Kiel 23. November 2020 Antworten der Landesregierung zu den Fragen der Fraktionen, der Abgeordneten des SSW sowie der AfD zum Haushaltsentwurf 2021; hier Epl. 13 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, anliegend übersende ich Ihnen die Antworten der Landesregierung zu den Fragen zum Haushaltsentwurf 2021 - Epl. 13. Ich bitte um Kenntnisnahme. Mit freundlichen Grüßen Monika Heinold Dienstgebäude Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel | Telefon 0431 988 - 3900 | Telefax 0431 988 - 4176 |
[email protected] | www.landesregierung.schleswig-holstein.de | E-Mail-Adressen: Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte Dokumente. Fragen der SPD-Landtagsfraktion (ggfs. Namen ergänzen) im Schleswig-Holsteinischen Landtag zum Haushaltsentwurf 2021 Einzelplan (Nr.): 13 Seite: 8 Kapitel (Nr.): 01 MG (Nr.): 00 Titel (Nr.): 272 01 Zweckbestimmung: Zuschüsse der EU für die Beschaffung von Fahrzeugen für das EMFF-Programm der EU Ist 2019: 36,8 T€ Soll 2020: 70,0 T€ Soll HHE 2021: 105,0 T€ Frage/Sachverhalt: Welche Auswirkungen hat der neue gerade verhandelte Finanzrahmen der EU auf diesen Haushaltstitel? Wie ist das aktuelle Ist 2020? Antwort der Landesregierung: Frage 1 kann leider nicht beantwortet werden, da zum jetzigen Zeitpunkt nicht feststeht und auch nicht prognostiziert werden kann, wieviel EU-Mittel Schleswig- Holstein in der zukünftigen Förderperiode 2021-27 bekommen wird. Der Mittelabfluss beträgt: 0,00 €. Eine geplante Ersatzbeschaffung konnte, wegen fehlender Angebote zu einer Ausschreibung, bisher nicht vorangebracht werden.