evangelisch in Ahausen, Horstedt und Sottrum Schwerpunkt: Was bleibt ... 37. Ausgabe, Juni – August 2019 Angedacht | Schwerpunktthema :: 3 A H S Gottesdienstplan – Juni bis August 2019 Seite 12/13 »Lehre uns bedenken, dass wir sterben :: SCHWERPUNKTTHEMA müssen, auf dass wir klug werden.« 03 Angedacht Psalm 90, 12 04 Interview: Ralf Müller »Bestattungskultur« IN EIGENER SACHE: FOTOS GESUCHT 06 Dietmar Meyer: »Was ist mit mir, wenn ich tot bin?« Liebe Leser, Zu Beginn des Sommers das Thema Tod? Passt das? stellungen davon haben. Die Christen glauben an die Auferstehung 07 Birte Milbrandt: Gut vorbereitet ... für die letzte Reise wir suchen für diese Kirchenzeitung Wir können den Tod nicht in eine bestimmte Zeit oder an einen von den Toten und das ewige Leben, so wie Jesu es verspricht: schöne Fotos zum Thema Jugend, vorgegeben Ort verbannen. Immer sind wir vom Tod umgeben, 09 Buchtipps zum Thema Ältere, Kirche, Glauben usw. Wer Bilder niemand weiß, wann seine Stunde gekommen ist, wann er von »Ich bin die Auferstehung und das Leben. dieser Erde abgerufen wird. Der Tod kommt manchmal plötzlich :: AUS DEN GEMEINDEN zur Verfügung stellen möchte, sendet Wer an mich glaubt, der wird leben auch wenn und völlig unerwartet durch einen Unfall oder einen plötzlichen diese an folgende Mailadresse: er stirbt und wer stirbt und glaubt an mich 11 … aus der Region
[email protected] Herztod. Mal kommt der Tod aber auch schleichend und leidvoll und bedeutet dann Erlösung. wird nimmermehr sterben.« 11 Go(o)d to know #5: Pfingsten Achten Sie auf ein Bildformat wie Wir leben mit dem Tod, er gehört zu uns, wir können ihn nicht 12 & 13 Gottesdienstplan JPG, eine ausreichende Auflösung wegdiskutieren oder interpretieren.