Amtsblatt Juni 2009.PM6
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausgabe 11/2019
Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 29. Jahrgang Biesenthal, 27. August 2019 Nummer 11 | Woche 35 I. Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über die Kommunalwahl am 15.07.2019 – Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Ruhlsdorf, Gemeinde Marienwerder Seite 2 Bekanntmachung über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für den Neubau der Ortsumgehung B 167 Finowfurt/Eberswalde (L 220 – L 200) einschließlich der trassenfernen landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen in den Gemarkungen Eberswalde, Finow und Spechthausen (Stadt Eberswalde), Werneuchen (Stadt Werneuchen), Joachimsthal und Friedrichswalde (Amt Joachimsthal), Hohenfinow und Britz (Amt Britz-Chorin-Oderberg), Ruhlsdorf und Marienwerder (Amt Biesenthal-Barnim), Schorfheide, Finowfurt, Groß Schönebeck, Werbellin und Lichterfelde (Gemeinde Schorfheide), Prenden und Zerpenschleuse (Gemeinde Wandlitz), Lobetal (Stadt Bernau bei Berlin) im Landkreis Barnim sowie Kreuzbruch (Stadt Liebenwalde), Fürstenberg/Havel (Stadt Fürstenberg/Havel), Borgsdorf (Stadt Hohen Neuendorf), Velten (Stadt Velten) im Landkreis Oberhavel sowie Templin (Stadt Templin), Gerswalde, Temmen und Groß Fredenwalde (Amt Gerswalde) im Landkreis Uckermark sowie Eggersdorf bei Müncheberg (Stadt Müncheberg) im Landkreis Märkisch-Oderland Seite 2 | 2 | 27. August | Nr. 11 | Woche 35 AMTSBLATT FÜR DAS AMT BIESENTHAL-BARNIM I. AMTLICHER TEIL Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung – Kommunalwahl am 15. Juli 2019 Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Ruhlsdorf, Gemeinde Marienwerder Vorläufiges Wahlergebnis: Gewählte Bewerber: 1. Herr Frank Lützow 49 Stimmen Einwohneranzahl: 462 2. Frau Sabine Schröer-Seidler 25 Stimmen wahlberechtigt: 417 3. Frau Eva-Maria Hettwer 24 Stimmen (anwesend müssen fünf v. H. der wahlberechtigten Personen sein) Zahl der Wähler: 49 Stimmabgabe: 147 gültige Stimmen: 98 ungültige Stimmen: 49 Biesenthal, den 13.08.2019 Zahl der Sitze: 3 BEWERBER: 1. Herr Frank Lützow 2. -
Teil IV: Zusammenstellung Der Anregungen Und Bedenken Und
Teil IV: Zusammenstellung der Anregungen und Bedenken und diesbezügliche Abwägungsvoten Stellungnehmer im Beteiligungsverfahren zum 2. LEP GR-Entwurf TÖB-Nr. Regionale Planungsgemeinschaften 46000006 Amt Joachimsthal (Schorfheide) und Geschäftsstelle des Braunkohlen- 46800003 Amt Kyritz ausschusses des Landes Brandenburg 46400006 Amt Lebus 101 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 47000005 Amt Lenzen-Elbtalaue 102 Regionale Planungsgemeinschaft 46400007 Amt Letschin Lausitz-Spreewald 46800004 Amt Lindow (Mark) 103 Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel 46600005 Amt Lübbenau/Spreewald 104 Regionale Planungsgemeinschaft 46400008 Amt Märkische Schweiz Oderland-Spree 46300004 Amt Milow 105 Regionale Planungsgemeinschaft 46400010 Amt Neuhardenberg Uckermark-Barnim 47100006 Amt Neuhausen/Spree TÖB-Nr. Landkreise 46900010 Amt Niemegk 260 Landkreis Barnim 46700006 Amt Odervorland 261 Landkreis Dahme-Spreewald 47300010 Amt Oder-Welse 262 Landkreis Elbe-Elster 47100007 Amt Peitz 263 Landkreis Havelland 46200007 Amt Plessa 264 Landkreis Märkisch-Oderland 46300007 Amt Premnitz 265 Landkreis Oberhavel 46600007 Amt Ruhland 266 Landkreis Oberspreewald-Lausitz 46700008 Amt Schlaubetal 267 Landkreis Oder-Spree 46400012 Amt Seelow-Land 268 Landkreis Ostprignitz-Ruppin 46700012 Amt Tauche 269 Landkreis Potsdam-Mittelmark 46100012 Amt Unterspreewald 270 Landkreis Prignitz 46600009 Amt Vetschau 271 Landkreis Spree-Neiße 46800008 Amt Wittstock-Land 272 Landkreis Teltow-Fläming 46900017 Amt Wusterwitz 273 Landkreis Uckermark TÖB-Nr. Gemeinden -
Amtsblatt Nr. 01
AMTSBLATT für die Stadt Templin 2/. Jahrgang Nr. /0 Templin, den /4./0.1/07 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1 - 3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für den Neubau der Ortsumgeheung B 167 Finowfurt/Eberswalde (L 220 – L 200) einschließlich der trassen- fernen landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen in den Ge- markungen Eberswalde und Finow (Stadt Eberswalde), Schorfheide, Finowfurt, Groß Schönebeck, Werbellin und Lichterfelde (Gemarkung Schorfheide), Hohenfinow und Britz (Amt Britz-Chorin-Oderberg), Joachimsthal und Friedrichswalde (Amt Joachimsthal), Ruhlsdorf und Marienwerder (Amt Biesenthal-Barnim), Prenden und Zerpenschleuse (Gemeinde Wandlitz), Werneuchen (Stadt Werneuchen) im Landkreis Barnim sowie Kreuzbruch (Stadt Liebenwalde), Fürstenberg/Havel (Stadt Fürstenberg/Havel), im Landkreis Oberhavel sowie Templin (Stadt Templin), Gerswalde, Temmen und Groß Fredenwalde (Amt Gerswalde) im Landkreis Uckermark sowie Eggersdorf bei Müncheberg (Stadt Müncheberg) im Landkreis Märkisch-Oderland 05.01.2018 Amtsblatt für die Stadt Templin Seite 1 Bekanntmachung über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für den Neubau der Ortsumgehung B 167 Fi- nowfurt/Eberswalde ( L220 – L 200) einschließlich der trassenfernen landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen in den Gemarkungen Eberswalde und Finow (Stadt Eberswalde), Schorfheide, Finowfurt, Groß Schönebeck, Werbellin und Lichterfelde (Gemeinde Schorf- heide), Hohenfinow und Britz (Amt Britz-Chorin-Oderberg), -
2016-08-03 Töb Liste Für CD
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) - Entwurf vom 19.07.2016 - Verteiler zur Beteiligung – TÖB-Gruppe 1 Regionen Amt Barnim-Oderbruch Braunkohlenausschuss des Landes Brandenburg Amt Beetzsee Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming Amt Biesenthal-Barnim Regionale Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald Amt Brieskow-Finkenheerd Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree Amt Britz-Chorin-Oderberg Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel Amt Brück Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim Amt Brüssow (Uckermark) Amt Burg (Spreewald) TÖB-Gruppe 2a Landkreise Amt Dahme/Mark Landkreis Barnim Amt Döbern-Land Landkreis Dahme-Spreewald Amt Elsterland Landkreis Elbe-Elster Amt Falkenberg-Höhe Landkreis Havelland Amt Friesack Landkreis Märkisch-Oderland Amt Gartz (Oder) Landkreis Oberhavel Amt Gerswalde Landkreis Oberspreewald-Lausitz Amt Golzow Landkreis Oder-Spree Amt Gramzow Landkreis Ostprignitz-Ruppin Amt Gransee und Gemeinden Landkreis Potsdam-Mittelmark Amt Joachimsthal (Schorfheide) Landkreis Prignitz Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Landkreis Spree-Neiße Amt Lebus Landkreis Teltow-Fläming Amt Lenzen-Elbtalaue Landkreis Uckermark Amt Lieberose/Oberspreewald Amt Lindow (Mark) TÖB-Gruppe 2b Kreisfreie Städte Amt Märkische Schweiz Stadt Brandenburg an der Havel Amt Meyenburg Stadt Cottbus Amt Nennhausen Stadt Frankfurt (Oder) Amt Neuhardenberg Landeshauptstadt Potsdam Amt Neustadt (Dosse) Amt Neuzelle TÖB-Gruppe 3 Bezirksämter von Berlin Amt Niemegk Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf -
Amtsblatt Für Brandenburg, 2002, Nummer 07
65 x Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg 13. Jahrgang Potsdam, den 13. Februar 2002 Nummer 7 Inhalt Seite Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Neubau, Ausbau-, Erneuerungs- und Erschließungsmaßnahmen auf Flugplätzen im Land Brandenburg . 66 Einführung bautechnischer Regelwerke für das Straßenwesen in Brandenburg - Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen, Ausgabe 2001, (RSTO 01) . 80 Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung über die Gewährung von Zuwendungen aus den Mitteln der Walderhaltungsabgabe und ihre Verwendung zum Zwecke der Erhaltung des Waldes . 82 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen zur Förderung von „Arbeit statt Sozialhilfe“ . 83 Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen . 86 Ministerium des Innern Bildung einer neuen Gemeinde Beetzsee . 86 Bildung einer neuen Gemeinde Beetzseeheide . 86 Bildung einer neuen Gemeinde Roskow . 86 Bildung einer neuen Stadt Havelsee . 87 Änderung des Amtes Beetzsee . 87 Berichtigung der Bekanntmachung des Ministeriums des Innern über die Änderung des Amtes Brüssow (Uckermark) . 87 Änderung des Namens der Gemeinde Hermsdorf bei Ruhland . 87 Eingliederung der Gemeinde Parlow-Glambeck in die Gemeinde Friedrichswalde . 87 Bildung der neuen Gemeinde Ziethen . 88 Änderung des Amtes Joachimsthal (Schorfheide) . 88 Beilage: Amtlicher Anzeiger Nr. 7/2002 66 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 7 vom 13. Februar 2002 Richtlinie über die Gewährung von Zu Luftaufsicht (Turm, Luftaufsichtskanzel, technische wendungen für Neubau, Ausbau-, Erneuerungs- und und betriebliche Räume, Signalfeld), Erschließungsmaßnahmen auf Flugplätzen 2.1.3 ortsfester Befeuerungsanlagen, im Land Brandenburg 2.1.4 von Flugplatzhochbauten einschließlich Außenanlagen (z. -
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Landkreis Barnim
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Barnim Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Barnim Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Barnim Geschäftsstelle bei der Katasterbehörde Am Markt 1 16225 Eberswalde Telefon: 0 33 34 / 2 14 19 46 Telefax: 0 33 34 / 2 14 29 46 E-Mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuss-bb.de/BAR/index.php Berichtszeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Ge- schäftsstelle eingegangen sind. Datum der Mai 2021 Veröffentlichung Bezug als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse (www.gutachterausschuss-brandenburg.de) und im Internetshop GEOBROKER http://geobroker.geobasis-bb.de als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatisierten Abrufverfahren, Druckexemplar 40 € entsprechend der aktuellen Brandenburgischen Gutachterausschuss-Gebührenordnung Titelfoto Collage „Wasserwege im Landkreis Barnim“ (Quelle: Geschäftsstelle Gutachterausschuss) Nutzungsbedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenzen Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" (dlde/ by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücksmarktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland Namensnennung–Version 2.0 unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse -
Local Government and Inter-Municipal Cooperation in Italy and Germany
INSTITUT FÜR POLITIKWISSENSCHAFT PIFOPOLITISCHE ITALIEN-FORSCHUNG Local Government and Inter-Municipal Cooperation in Italy and Germany Silvia Bolgherini Occasional Papers No. 12/2011 Hrsg. von Alexander Grasse ISSN: 1866 - 7619 www.italienforschung.de Impressum PIFO Politische Italien-Forschung Erscheinungsort: Gießen Hrsg.: Prof. Dr. Alexander Grasse Institut für Politikwissenschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Karl-Glöckner-Str. 21 E 35394 Gießen Tel.: 0641 - 9923091 (Sekr.) Tel.: 0641 - 9923090 Fax: 0641 - 9923099 E-Mail: [email protected] ISSN: 1866 - 7619 Gießen, 2011 © Alexander Grasse http://www.italienforschung.de Local Government and Inter-Municipal Cooperation in Italy and Germany Local Government and Inter-Municipal Cooperation in Italy and Germany Silvia Bolgherini Content Page 1 Introduction 5 2 Inter-Municipal Cooperation: Rising and Practices 6 3 IMC and Government/Governance Relations at Local Level 7 4 Inter-Municipal Cooperation in Italy and Germany 10 4.1 Italy 10 4.2 Germany 13 5 Case Studies: A Comparative Overview 17 6 Emilia-Romagna – A Front Line Region 21 7 The Brandenburg Way to Territorial Policy 27 8 Some Comparisons and Findings 37 8.1 Territorial Institutional Policy and its Implementation 37 8.2 Regions Towards Local Authorities in IMCs 38 8.3 Policy Procedures and Governance 39 9 Emilia-Romagna and Brandenburg between Government and Governance in Territorial Institutional Policy 40 10 Conclusion: The Role of Meso-Governments in Territorial Institutional Policy in Italy and Germany -
Offene ATELIERS
5./6. Mai 2018 Europäisches Kulturerbe im Land Brandenburg: KULTUR IM GEPÄCK 27. Mai – 16. September 2018 Luckau OPEN STUDIOS | WORKSHOPS | GALLERIES Offene ATELIERS Landeshauptstadt Potsdam Teil I KULTUR IM GEPÄCK Landkreis Barnim Internationale Kunstausstellung im öffentlichen Stadtraum Landkreis Dahme-Spreewald Teil II CREATIVQUARTIER LUCKAU Landkreis Elbe-Elster Temporäre Kunstprojekte im innerstädtischen Leerstand Landkreis Havelland Teil III MEIN BILD, DEIN BILD – UNSER BILD Internationales Kinderkunstprojekt mit Beate Bolender Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Oberhavel Teil IV NACH ENGLISCHEM VORBILD Ausstellungsprojekt Johann Gottlieb Koppe Landkreis Oberspreewald-Lausitz im innerstädtischen Leerstand Landkreis Oder-Spree Teil V GELEBTE MIGRATION Landkreis Ostprignitz-Ruppin Dialogisches Jugendkunstprojekt mit Arina Essipowitsch Landkreis Potsdam-Mittelmark Kurator: Herbert Schirmer Landkreis Prignitz www.spektrale-dahme-spreewald.de Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Uckermark Von Adelsherrschaften, Obelisken & Trachten: Kunst- und Kulturfest am Schloss und Kornspeicher Straupitz. 18. August 2018 ∙ www.aquamediale.de Offene Ateliers ]]]]]] 5. und 6. Mai 2018 Auch in diesem Frühling stehen Ihnen wieder Türen offen: Künst - lerinnen und Künstler laden interessierte Besucher am 5. und 6. Mai herzlich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. In allen vierzehn Landkreisen sowie in den Städten Potsdam und Cottbus heißen Sie die Akteure willkommen, einen Einblick in das Schaffen und den Alltag bildender Künstler zu nehmen. Die Besucher können an beiden Tagen des Offenen Ateliers die Gelegenheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, begleitet von verschiedenen Aktionen und Attrak - tionen in einem ganz besonderen Ambiente. In den beteiligten Galerien können Sie die Werke brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler bewundern. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich auch selbst künstlerisch zu erproben. -
Karte Flächennutzungsplanung Im Land
Land Brandenburg Flächennutzungsplanung - Gemeindlicher Handlungsbedarf Uckerland Göritz Schönfeld Amt Brüssow (Uckermark) Brüssow Carmzow- Wallmow Schenkenberg Marienfließ Nordwestuckermark Prenzlau Meyenburg Amt Meyenburg Grünow Randowtal Putlitz Kümmer- nitztal Berge Boitzenburger Land Gerdshagen Halenbeck- Tantow Mescherin Amt Putlitz-Berge Triglitz Rohlsdorf Pirow Uckerfelde Amt Gramzow Gülitz-Reetz Lychen Casekow Gartz (Oder) Amt Gartz (Oder) Karstädt Oberuckersee Gramzow Fürstenberg/Havel Hohenselchow- Mittenwalde Groß Pinnow Pritzwalk Zichow Wittstock/Dosse Groß Pankow (Prignitz) Gerswalde Passow Lenzen (Elbe) Heiligengrabe Lenzerwische Amt Lenzen-Elbtalaue Rheinsberg Amt Gerswalde Flieth- Stechlin Stegelitz Templin Lanz Perleberg Milmersdorf Schwedt/Oder Großwolters- dorf Mark Landin Weisen Plattenburg Cumlosen Temmen-Ringenwalde Amt Gransee und Gemeinden Pinnow Amt Oder-WelseBergholz- Wittenberge Breese Meyenburg Friedrichswalde Angermünde Gumtow Temnitzquell Sonnenberg Gransee Schöneberg Schöner- Storbeck- mark Zehdenick Bad Wilsnack Frankendorf Kyritz Lindow (Mark) Amt Bad Wilsnack/Weisen Amt Joachimsthal (Schorfheide) Amt Lindow (Mark) Walsleben Ziethen Rühstädt Neuruppin Althütten- Märkisch Joachimsthal dorf Legde/Quitzöbel Amt Temnitz Linden Vielitzsee Parsteinsee Wusterhausen/ Lunow- Dosse Stolzenhagen Stüdenitz- Herzberg Schönermark Dabergotz Breddin (Mark) Schorfheide Chorin Amt Britz-Chorin-Oderberg Zernitz-Lohm Löwenberger Land Rüthnick Oderberg Amt Neustadt (Dosse) Temnitztal Britz Neustadt (Dosse) Liebenwalde Liepe -
Amtsblatt Nr 1 Aus 2018
AAmmttssbbllaatttt für den Landkreis Märkisch-Oderland 25. Jahrgang Seelow, den 23.02.2018 Nr. 1 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Beschlüsse des Kreisausschusses vom 31.01.2018 2 Beschlüsse des Kreistages vom 21.02.2018 2 Bekanntmachungen anderer Stellen 3 Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Welse 3 Bekanntmachung der 8. Satzungsänderung der Verbandssatzung des Wasser- und 10 Abwasserverbandes Strausberg-Erkner Impressum 12 Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland Nr. 1 Seelow, den 23.02.2018 Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Beschlüsse des Kreisausschusses vom 31.01.2018 Am 31.01.2018 führte der Kreisausschuss seine 25. Sitzung durch. Der Kreisausschuss bereitete die 28. Sitzung des Kreistages Märkisch-Oderland für den 21.02.2018 vor. Der Kreisausschuss wählte Herrn Frank Schütz zum 1. Stellvertreter der Vorsitzenden des Kreisausschusses; bereitete die Sitzung des Kreistages für den 21.02.2018 vor Beschlüsse des Kreistages vom 21.02.2018 Am 21.02.2018 führte der Kreistag seine 28. Sitzung durch. Der Kreistag nahm eine Information des Landrates zur aktuellen Situation im Landkreis; einen Bericht über die Gebü hrensatzung der KreismusikschulGmbH entgegen. Der Kreistag genehmigte die Eilentscheidung des Landrates vom 18.12.2017 zur Auftragsvergabe für das LOS 16, Tischlerarbeiten – Erweiterungsbau Einstein-Gymnasium Neuenhagen, Dahlwitzer Straße 79, 15366 Neuenhagen b. Berlin an die Tischlerei Nitsche – Innenausbau – Werk & Design, 08393 Meerane (Beschlussvorlage Nr. 2018/KT/407; Beschluss Nr. 2018/KT/289-28) beschloss, den Zuschlag für den grundhaften Ausbau der Kreisstraße K 6409, OD Kiehnwerder, an das Bauunternehmen Oevermann Verkehrswegebau GmbH, Niederlassung Eisenhüttenstadt, 15890 Eisenhüttenstadt mit einem Auftragswert in Höhe von 626.683,75 € zu erteilen (Beschlussvorlage Nr. -
Palliative Care Teams (PCT) Im Land Brandenburg 23.03.2021
Palliative Care Teams (PCT) im Land Brandenburg 23.03.2021 Träger Name Einzugsbereich gemäß Vertrag Telefon und E-Mail Hospa gemeinnützige PCT Neuruppin Neuruppin (Landkreise Prignitz, Oberhavel, Ostprignitz- Koordinatorin: Gesellschaft für Hospiz- und HospaMobil Pflege- Ruppin) Frau Birgit Rauhut Palliativbetreuung mbH und Palliativdienst der Tel: 03391-394963 Haus Wegwarte / Ruppiner Hospa gGmbH Fax: 03391-394999 Kliniken Fehrbelliner Str. 38 e-mail: [email protected] 16816 Neuruppin Anke Reinke PCT Bad Saarow Landkreis Oder-Spree außer Versorgungsregion Koordinatorin: Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung GmbH Pieskower Str. 33 Eisenhüttenstadt, südwestliche Teil vom Landkreis Märkisch- Frau Beatrice Fungk Pieskower Weg 33 15526 Bad Saarow Oderland, nördliche Teil des Landkreises Dahme- stellv. Herr Tom Knoll 15526 Bad Saarow Spreewald mit Standort Königs Wusterhausen Tel: 033631-72020 Fax: 033631-73263 e-mail: [email protected] Palliativ-Team PCT " Am Oderfluss" GbR Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch Oderland, Koordinator: " Am Oderfluss" GbR Leipziger Str. 53 Landkreis Oder Spree, Landkreis Spree - Neiße (Guben Herr Peter Pickert 15232 Frankfurt / Oder und Umgebung) Tel: 0335-50081032 Fax: 0335-50081048 Mobil: 01723872500 e-mail: [email protected] SAPV-Team Frankfurt (Oder) GbR Gemeinschaftspraxis PCT "SAPV-Team Frankfurt (Oder)" GbR Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch Oderland, Koordinatorin: Dres. Med. Gerecke / S. Hellwig Lessingstr. 17 15230 Frankfurt Landkreis Oder-Spree, -
Übersicht Stimmkreise
Anlage 8 Übersicht der Stimmkreise Nr. Beschreibung des Wahlkreises 1 Prignitz I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge 2 Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) Gemeinde Heiligengrabe Stadt Kyritz Amt Meyenburg Stadt Pritzwalk Amt Putlitz-Berge Stadt Wittstock/Dosse 3 Ostprignitz-Ruppin I Gemeinde Fehrbellin Amt Lindow (Mark) Stadt Neuruppin Stadt Rheinsberg Amt Temnitz 4 Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III Gemeinde Milower Land Amt Neustadt (Dosse) Stadt Premnitz Stadt Rathenow Amt Rhinow Gemeinde Wusterhausen/Dosse 5 Havelland I Gemeinde Brieselang Amt Friesack Stadt Ketzin Stadt Nauen Amt Nennhausen Gemeinde Wustermark 6 Havelland II Gemeinde Dallgow-Döberitz Stadt Falkensee Gemeinde Schönwalde-Glien 7 Oberhavel I Stadt Hennigsdorf Stadt Kremmen Gemeinde Löwenberger Land Gemeinde Oberkrämer 8 Oberhavel II Gemeinde Birkenwerder Gemeinde Glienicke/Nordbahn Stadt Hohen Neuendorf Gemeinde Mühlenbecker Land Stadt Velten Anlage 8 Übersicht der Stimmkreise Nr. Beschreibung des Wahlkreises 9 Oberhavel III Gemeinde Leegebruch Stadt Liebenwalde Stadt Oranienburg 10 Uckermark III/Oberhavel IV Gemeinde Boitzenburger Land Stadt Fürstenberg/Havel Amt Gransee und Gemeinden Stadt Lychen Stadt Templin Stadt Zehdenick 11 Uckermark I Stadt Angermünde Amt Brüssow (Uckermark) Amt Gerswalde Amt Gramzow Gemeinde Nordwestuckermark Stadt Prenzlau Gemeinde Uckerland 12 Uckermark II Amt Gartz (Oder) Amt Oder-Welse Stadt Schwedt/Oder 13 Barnim I Stadt Eberswalde Amt Joachimsthal (Schorfheide) Gemeinde Schorfheide 14 Barnim II Stadt Bernau bei Berlin Gemeinde Panketal 15 Barnim III Gemeinde Ahrensfelde Amt Biesenthal-Barnim Amt Britz-Chorin-Oderberg Gemeinde Wandlitz Stadt Werneuchen 16 Brandenburg a.d.H. I/Potsdam-Mittelmark I Amt Beetzsee Gemeinde Groß Kreutz (Havel) Gemeinde Kloster Lehnin Amt Wusterwitz Amt Ziesar Stadtteil Görden von Brandenburg a.d.H.