Nr. 26 Vom 06.07.2018.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Bennhausen Aktiv für Mensch + Zukunft Bischheim Bolanden Dannenfels Gauersheim Ilbesheim Jakobsweiler Kirchheimbolanden Kriegsfeld Marnheim Mörsfeld Morschheim Oberwiesen Orbis Rittersheim Stetten Bürgerinformation Ausgabe 2015 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden! Ich begrüße Sie, auch im Namen der Herren Ortsbürgermeister recht herz- lich in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Ich hoffe, dass Sie sich hier wohlfühlen und rasch einleben. Um Ihnen dies zu erleichtern, haben wir diese Broschüre erstellt und diese sechste Auflage aktualisiert. Sie enthält alles Wissenswerte über die Ortsgemeinden Bennhausen, Bischheim, Bolanden, Dannen fels, Gauersheim, Ilbesheim, Jakobsweiler, Kriegsfeld, Marnheim, Mörs- feld, Morschheim, Oberwiesen, Orbis, Rittersheim und Stetten sowie die Stadt Kirchheimbolanden, als Sitz unserer gemeinsamen Verwaltung im Rathaus in Kirchheimbolanden. In erster Linie wurde diese Broschüre für Neubürger und Gäste erstellt. Sie erhalten auf diesem Wege vielfältige Informationen zu Themen wie Freizeit- angeboten, Sehenswürdigkeiten, Vereinen, Institutionen und wie Sie Ihre Behörden gänge einfacher gestalten können. Informieren Sie sich auch auf unseren Internet-Seiten unter www.kirchheimbolanden.de. Insbesondere verweise ich Sie dort auf unseren Dienst „Bürgerservice“. Hier bekommen Sie zu Lebens- lagen-Fragen die richtigen Antworten (Wo erledige ich was?) und können sich Formulare abrufen, um letztlich Behördengänge zu sparen. -
40-JÄHRIGES PRIESTERJUBILÄUM Von Pfarrer Anton Ociepka Wolfstein 30.05.1976–30.05.2016
40-JÄHRIGES PRIESTERJUBILÄUM von Pfarrer Anton Ociepka Wolfstein 30.05.1976–30.05.2016 40-JÄHRIGES PRIESTERJUBILÄUM von Pfarrer Anton Ociepka Wolfstein 30.05.1976–30.05.2016 Wydawnictwo i Drukarnia Świętego Krzyża w Opolu ISBN 978-83-7342-524-8 Druk i łamanie: Wydawnictwo i Drukarnia Świętego Krzyża ul. Katedralna 8A, 45-007 Opole tel. 77 44 17 140, fax 77 44 17 141 www.wydawnictwo.opole.pl e-mail: [email protected] HEILIGER VATER Papst Franziskus vormals Jorge Mario Bergoglio Bischof von Rom Stellvertreter Jesu Christi Nachfolger des Apostelfürsten Oberster Priester der Weltkirche Primas von Italien Erzbischof und Metropolit der Kirchenprovinz Rom Souverän des Staates der Vatikanstadt Diener der Diener Gottes geboren in Buenos Aires am 17. Dezember 1936 zum Priester geweiht am 13. Dezember 1969 zum Bischof geweiht am 27. Juni 1992 zum Kardinal erhoben am 21. Februar 2001 zum Papst gewählt am 13. März 2013 auf dem Petersplatz feierlich eingeführt am 19. März 2013 PAPST BENEDIKT XVI. (em.) Joseph Ratzinger Papst der Universalkirche Bischof von Rom Patriarch des Abendlandes Primas von Italien Erzbischof und Metropolit der Kirchenprovinz Rom geboren am 16. April 1927 in Marktl am Inn, Diözese Passau zum Priester geweiht am 29. Juni 1951 in Freising zum Erzbischof von München und Freising ernannt am 25. März 1977 zum Bischof geweiht am 28. Mai 1977 zum Kardinal kreiert am 27. Juni 1977 zum Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre ernannt am 25. November 1981 zum Papst gewählt am 19. April 2005 auf dem Peterplatz feierlich eingeführt am 24. April 2005 tritt von seinem Amt zurück am 28. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen .................................................................................................................................... -
SVK Aktiv Herausgeber: Förderverein SV Kirchheimbolanden 3
Fuß- FuBoxen Tisch Bo FuLeichtathletikTT Breitensport tennisT Kraft sport Septemberball 2020 Ausgabe Nr. 27 SVK aktiv Herausgeber: Förderverein SV Kirchheimbolanden 3 Mein Allesfresser E MMELMein Allesfresser September 2020 Garten I Tier I Handwerkermarkt Ausgabe Nr. 27 Schlüsseldienst I Baumaschinen Cramer Häcksler Terra Cut 4000, Abb. ähnlich Cramer Häcksler Terra Cut 4000, Abb. ähnlich Wahnsinn, was der weghaut: Wahnsinn, was der weghaut: Äste und Zweige sowieso gleich bündelweise, aber auch Topfpflanzen mit allem Äste und Zweige sowieso gleich bündelweise, aber auch Topfpflanzen mit allem Inhaltsverzeichnis drum und dran, zähes Kraut und krautiges Zeug – er packt alles und macht aus drum und dran, zähes Kraut und krautiges Zeug – er packt alles und macht aus Entsorgungsproblemen Versorgungslösungen: nämlich astreinen Kompost! Frühling I Sommer I HerbstEntsorgungsproblemen I Versorgungslösungen:Winter nämlich astreinen Kompost! Motoren: POWERED by HONDA. Motoren: POWERED by HONDA. Grußwort Förderverein Sportfreunde SVK ........................................................... 05 Ihr Cramer Fachhändler: Cramer - Qualität made in Germany - seit 6 GenerationenIhr Cramer Fachhändler: Logo Fachhändler Als führender Lieferant für innovative Rasen- und Landschaftspfl egegeräte auf der ganzen Arbeitseinsätze im Jakob-Enders-Stadion Schillerhain ........................................ 07 58 x 38 mm Logo Fachhändler Welt hilft Cramer seinen Kunden, ihre Golfplätze, Sportplätze, öffentlichen Grünfl58 x 38 mm ächen, gewerblichen und privaten Grundstücke -
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Bennhausen Aktiv für Mensch + Zukunft Bischheim Bolanden Dannenfels Gauersheim Ilbesheim Jakobsweiler Kirchheimbolanden Kriegsfeld Marnheim Mörsfeld Morschheim Oberwiesen Orbis Rittersheim Stetten Bürgerinformation Tanzen lernen Tanzclub Grün-Weiss e.V. 67292 Kirchheimbolanden · Marnheimer Str 41 A · Tel.: 06352-3280 e-mail: [email protected] · www.tanzclub-gruen-weiss.de aumau Impressum r Top-R sstatte Ih den-Zen r Fussbo trale isterbetrieb seit 19 Herausgegeben in Zusammenarbeit Me 63 mit der Trägerschaft. 55232 Alzey-St.-Georgen-Straße 19 Änderungswünsche, Anregungen und Tel.: 06731-8322 Fax: 06731-45696 Email: [email protected] Ergänzungen für die nächste Auflage Internet: www.fussboden-zentrale.de dieser Broschüre nimmt die Verwal- Verlegung von: Teppichboden, Linoleum-PVC-Beläge, Laminat, Kork • Tapezier- und Streicharbeiten • Holzdielen, Massiv und Fertig-Parkett • Geschäftsführer: Sanierung von Holzdielen und Parkett • Altbausanierungen, Renovierung tung oder das zuständige Amt entge- WEKA info verlag gmbh von alten Treppen • Gardinen, Beratung, Nähen und Dekorieren • Markisen, H. Acil & I. Watroba Rollos, Jalousien, Plissee, Lamellen, Insektenschutz ums. • Aufarbeiten und gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Lechstraße 2 Beziehen von Polstermöbel, Sessel, Eckbänke, Stühle usw. Kostenlose Beratung vor Ort oder auf der Baustelle ist für uns selbstverständlich Art und Anordnung des Inhalts sind D-86415 Mering zugunsten des jeweiligen Inhabers Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Rechte urheberrechtlich Fax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 Ihre Stadt. Ihr Leben. geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind [email protected] Ihre Seite. – auch auszugsweise – nicht gestattet. www.weka-info.de Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. -
Linie 0914 Fahrt 914 005 N Mo - Fr Linie 0914 Fahrt 914 005 N Mo - Fr
reguläre Fahrt während der Sperrung vom 04. - 29.09.2017 Linie 0914 Fahrt 914 005 N Mo - Fr Linie 0914 Fahrt 914 005 N Mo - Fr Plan 613 Plan 613 Haltestellenname Abfahrt Haltestellenname Abfahrt Kriegsfeld Untergasse 05:55 Kriegsfeld Untergasse 05:50 Gutenbacherhof 05:59 Gutenbacherhof 05:59 über Schneebergerhof, Gerbach, Oberhausen Hauptstraße 06:02 Oberhausen Hauptstraße 06:02 St. Alban Gaugrehweiler Ortsmitte 06:04 Gaugrehweiler Ortsmitte 06:04 wenden an der Hast. Gaugrehweiler Hauptstraße 06:05 Gaugrehweiler Hauptstraße 06:05 Sankt Alban Untermühle 06:08 Sankt Alban Untermühle 06:08 Sankt Alban Ortsmitte 06:09 Sankt Alban Ortsmitte 06:09 Gerbach Kirche 06:11 Gerbach Kirche 06:11 Würzweiler Ortsmitte 06:16 Würzweiler Ortsmitte 06:16 Rockenhausen Keiper/Recaro 06:21 Rockenhausen Keiper/Recaro 06:21 Rockenhausen Kirche 06:22 Rockenhausen Kirche 06:22 Rockenhausen Bahnhof 06:27 Rockenhausen Bahnhof 06:27 reguläre Fahrt während der Sperrung vom 04. - 29.09.2017 Linie 0902 Fahrt 902 020 S Mo - Fr Linie 0902 Fahrt 902 020 S Mo - Fr Plan 624 Plan 624 Haltestellenname Abfahrt Haltestellenname Abfahrt Sankt Alban Ortsmitte 06:40 Sankt Alban Ortsmitte 06:40 Gaugrehweiler Hauptstraße 06:42 Gaugrehweiler Hauptstraße 06:35 Gaugrehweiler Ortsmitte 06:44 Gaugrehweiler Ortsmitte 06:37 Oberhausen Hauptstraße 06:46 Oberhausen Hauptstraße 06:46 Umleitung über Schneebergerhof Gutenbacherhof 06:49 Gutenbacherhof 06:49 Kriegsfeld Untergasse 06:54 Kriegsfeld Untergasse 06:54 Kriegsfeld Denkmal 06:55 Kriegsfeld Denkmal 06:55 wartet auf Bus 425 von Mörsfeld -
Gastgeberverzeichnis, Beruhen Auf Auskünften Der Gastge- Ber Und Sind Von Den Büros Für Tourismus Nach Bestem Wissen Und Gewissen Wiedergegeben
(,# .&-.+ $*! & .,,$#-.! (.,, Ihre Gastgeber (,# .&-.+ $*! & Pfalz .,,$#-.! (.,, !3&1 + +"&(2 )(( +, +"%+ $, (,# .&-.+ $*! & .,,$#-.! (.,, !3&1 + +"&(2 )(( +, +"%+ $, !3&1 + +"&(2 )(( +, +"%+ $, DONNERSBERGKREIS • LANDKREIS KUSEL Herzlich Willkommen im Pfälzer Bergland und am Donnersberg Die Region mit dem höchsten Berg der Pfalz, den sanften Hügeln, kleinen Für Zunge und Gaumen gibt es jede Menge zu entdecken. Weingüter, Wäldern, Weinbergen und unberührten Flüsschen ist ein ideales Umfeld Hofläden, Brennereien sowie Restaurants und Gasthäuser mit regionaler zum Wohlfühlen. Alltagsstress und die Hektik der Großstadt sind hier Speisekarte laden dazu ein. Gastlichkeit wird hier großgeschrieben. So meilenweit entfernt, denn das Pfälzer Bergland und der Landstrich rund zum Beispiel auch bei der Übernachtung im Viersternehotel, in einer der um den Donnersberg, mit 687 Metern die höchste Erhebung der Pfalz, gemütlichen Ferienwohnungen, im Zirkuswagen, der Kindheitsträume sind Refugien für Menschen, die tolle Naturerlebnisse suchen. weckt, nach Indianerart im Tipidorf, traditionell beim Urlaub auf dem Bauernhof oder auf dem Campingplatz. Nicht nur landschaftlich bietet die Ferienregion ein vielseitiges Reper- toire an Besonderheiten. Die Spuren der Vergangenheit reichen von der Geologie über die Kelten und Römer bis hin zu den Wandermusikanten, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Wer genug gesehen hat, kann beim Wandern, Radfahren oder einer Kanutour die Seele baumeln lassen oder mit einer Fahrrad-Draisine auf einer stillgelegten -
Mitglieder Donnersberger Land .Pdf
Nr. Vereinsort Vereinsname Vorsitzende/r Chorleiter/in Chorgattung Gründungsjahr Anschrift Anschrift Kontakte Kontakte Kreischorverband NordPfalz e.V. Mitglied des Chorverbandes der Pfalz e.V. im DCV Untergruppe Donnersberger Land 1 Albisheim GV 1862 Hans-Peter Bürcky Sofie Bender MCh 1862 Hauptstrasse 16 Mühlweg 11 67308 Albisheim 67294 Oberwiesen Tel.: 06355 / 1288 Tel.: 06358 / 1258 Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] 1a Albisheim GV 1862 Hans-Peter Bürcky Sofie Bender GCh 1862 Hauptstrasse 16 Mühlweg 11 67308 Albisheim 67294 Oberwiesen Tel.: 06355 / 1288 Tel.: 06358 / 1258 Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] Nr. Vereinsort Vereinsname Vorsitzende/r Chorleiter/in Chorgattung Gründungsjahr Anschrift Anschrift Kontakte Kontakte 1b Albisheim Los Sabados Cantados Hans-Peter Bürcky Alexander Marx GCh Hauptstrasse 16 Mohnstrasse 2b 67308 Albisheim 67067 Ludwigshafen Tel.: 06355 / 1288 Tel.: 0621 / 63540244 Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] 1c Albisheim Hans-Peter Bürcky Andrea Antweiler KCh Hauptstrasse 16 Hauptstraße 45a 67308 Albisheim 67308 Rüssingen Momentan Tel.: 06355 / 1288 Tel.: 06355 / 3634 Ruhend !! Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] Nr. Vereinsort Vereinsname Vorsitzende/r Chorleiter/in Chorgattung Gründungsjahr Anschrift Anschrift Kontakte Kontakte 7a Bolanden Männerchor 1848 Dieter Krause Rudolf Brenner GCh 1848 Am Stützenpfad 9 Robert-Schumann-Str.63 67295 Bolanden 67304 Eisenberg Tel.: 06352 / 3384 Tel.: 06357 / 918962 Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] Bolanden Voices Stephanie Moser Stefan Schwammel GCh Hügelhof 2 Herrwiese 33 67295 Bolanden 67308 Niefernheim Tel.: 06352 / 5847 Tel.: 06355 – 953630 Fax : Fax : Mobil: Mobil: [email protected] [email protected] Bolanden Donnersberger Spatzen Stephanie Moser Silvia Fuhrmann KCh Hügelhof 2 Dannenfelser-Str. -
Nahverkehrsplan Donnersbergkreis 2018
Nahverkehrsplan Donnersbergkreis 201 8 - 202 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ................................ ................................ ...... 5 4.2 Künftiges Verkehrsangebot im ÖPNV ................................ 32 4.3 Barrierefreiheit ................................ ................................ ..... 35 1. Vorgehen ................................ .............................. 6 4.4 Verknüpf ungspunkte ................................ ........................... 38 2. Sachstandsbericht zur Maßnahmenumsetzung 4.5 Mobilitätsmanagement und Marketing ............................. 42 des Nahverkehrsplans 2004 – 2008 ...................... 7 4.6 Ergänzende Mobilität ................................ .......................... 43 2.1 Maßnahmen im SPNV ................................ ........................... 7 4.7 Fahrgastinformation ................................ ............................ 46 2.2 Maßnahmen im Busverkehr ................................ ................. 8 4.8 Tari f ................................ ................................ ....................... 46 2.3 Li nienbündel 51 Donnersbergkreis ................................ .... 13 2.4 Weitere Verkehre im Donnersbergkreis ............................ 14 5. Umsetzung ................................ .......................... 47 5.1 Angebotsseitige Maßnahmen ................................ ............. 47 3. Grundlagen der Angebotskonzeption ................. 15 5. 2 Investive Maßnahmen ................................ ......................... 47 -
Bundesamt Für Verbraucherschutz Und Lebensmittelsicherheit Bekanntmachung Nr
elektronischer Bundesanzeiger Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bekanntmachung Nr. 09/01/004 über die zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer sowie Bekanntmachung des Verzeichnisses der Kommission gemäß Artikel 19 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 183/2005 (Stand: 28. Januar 2009) Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de Bekanntmachungstext im Elektronischen Bundesanzeiger – – Seite 1 von 350 – Nichtamtlicher Hinweis der Bundesanzeiger Verlagsges.mbH: Auftraggeber der Veröffentlichung: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Erlassdatum: 26. März 2009 Fundstelle: eBAnz AT76 2009 B1 – veröffentlicht am 30. Juli 2009 – Quelle: elektronischer Bundesanzeiger elektronischer Bundesanzeiger Anhang 10 Land Rheinland-Pfalz Verzeichnis der zugelassenen und/oder registrierten Futtermittelunternehmer des Landes Rheinland-Pfalz Zulassungs- Name oder Firmenbezeichnung Ortsteil, Straße Nr. PLZ Stadt/Großgemeinde Land Tätigkeit Überwachungs- kennnummer behörde 1 2 3 4 5 6 7 8 Elisabeth Arnoldy Trierer Straße 14 54298 Aach RP A 07 01 Horst Feiler Beßlicher Straße 13 54298 Aach RP A 07 01 Arno Reh Kapellenstraße 2 54298 Aach-Hohensonne RP A 07 01 Willi Neumann Aacherstraße 10 54298 Aach-Hohensonne RP A 07 01 Harald Thiel Boeckingstraße 2 55767 Abentheuer RP A 07 01 Horst Antes Dellstraße 5 55767 Abentheuer RP A 07 01 Andreas Mohr St.Antoniushof 2 55568 Abtweiler RP A 07 01 Bernhard Heinrich Doerr Huehnerhof 3b 55568 Abtweiler RP A 07 01 Heiko Bachmann Huehnerhof 6 55568 Abtweiler RP A 07 01 Martin Schneider Hühnerhof 9 55568 Abtweiler RP A 07 01 Peter Landfried St.Antoniushof 1a 55568 Abtweiler RP A 07 01 Peter Michel Hauptstr 37 55568 Abtweiler RP A 07 01 Schappert GbR St Antoniushof 6 55568 Abtweiler RP A 07 01 Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de Wolfgang Rockenfeller St. -
Fördergebiete 2014
Friesenhagen Harbach Niederfischbach Mudersbach Birken-Honigsessen Katzwinkel (Sieg) Kirchen (Sieg) Brachbach Forst Hövels Wallmenroth Betzdorf Bitzen Scheuerfeld Wissen Grünebach Herdorf Fürthen Etzbach Mittelhof Alsdorf Hamm (Sieg) Steineroth Schutzbach Pracht Roth Altenkirchen (Westerwald)Molzhain Daaden Niederirsen Seelbach bei Hamm (Sieg) Gebhardshain Selbach (Sieg) Elben Kausen Niederdreisbach Breitscheidt Bruchertseifen Fördergebiete 2014 - 2020 Birkenbeul Helmeroth Fensdorf Dickendorf Emmerzhausen Ölsen Hilgenroth Elkenroth Weitefeld Racksen Steinebach (Sieg) Isert Mörsbach Mauden Heupelzen Volkerzen Stein-Wingert Friedewald Oberirsen Obererbach (Westerwald) MalbergRosenheim (Lkr.Altenkirchen) Werkhausen Idelberg Kundert Derschen Wölmersen Busenhausen Eichelhardt Heimborn Neunkhausen Hasselbach KettenhausenBachenbergMammelzenGiesenhausen Nauroth Langenbach bei Kirburg Limbach Luckenbach Liebenscheid Rettersen Weyerbusch Heuzert Astert Atzelgift Mörlen Nisterberg Altenkirchen (Ww.) Stein-Neukirch Kircheib Forstmehren Birnbach Sörth Kroppach Streithausen Ersfeld Helmenzen Bretthausen Fiersbach Hemmelzen Ingelbach Marzhausen Kirburg Buchholz Kraam Nister Lautzenbrücken Hof Mehren Walterschen Müschenbach Salzburg Willingen Michelbach (Westerwald) Norken Bölsberg Nisterau Nister-Möhrendorf Hirz-Maulsbach Giershausen Almersbach Mudenbach Oberroßbach Ziegenhain Neitersen Hattert Bad Marienberg (Ww.) Schöneberg Gieleroth Borod Zehnhausen bei Rennerod Schürdt Waigandshain Asbach Kescheid Orfgen Obernau Fluterschen Hachenburg Unnau Stockhausen-Illfurth