14.08.2020 / Nr. 14 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, In der Partei in den vergangenen Wochen habe ich viele Ter- mine im Wahlkreis wahrgenommen, über die ich heute in dieser Sommerausgabe meines News- letters berichten möchte. Außerdem möchte ich auf die bevorstehende Nominierungsveranstaltung unserer CDU- Kreisverbände und Nienburg hinwei- sen: Am Donnerstag, 27. August, entscheiden die Mitglieder über die Kandidatenaufstellung für Der CDU-Bezirksvorstand Hannover hielt seine die Bundestagswahl 2021. Ehrengast auf der Ver- Klausurtagung im Hotel Roshop in ab. anstaltung im Als Kreisvorsitzender begrüßte ich die Bezirks- Gasthaus Hartje vorsitzende, Dr. Maria Flachsbarth, und Ehren- in ist der gast David McAllister, Europa-Abgeordneter. Vorsitzende der CDU/CSU-Bun- destagsfraktion, Ralph Brinkhaus. Beginn: 18 Uhr. Alle Abstands- und Hygienere- geln werden selbstverständlich eingehalten. Bitte melden Sie sich vorher über den Diepholzer Kreisverband an! Fraktion und Vorstand des CDU-Kreisverbandes Zwei neue Faktenblätter unserer Bundestags- Diepholz tagten im Gasthaus „Zur Post“ in Neu- fraktion informieren über folgende Schwer- bruchhausen. Wir sprachen unter anderem über punkte: Klimaschutz, berufliche Bildung, BAföG, das kommende Wahljahr 2021. Verteidigungshaushalt, EU-Ratspräsidentschaft, Migrationspolitik, Perspektiven für Afrika, Arten- Auf der Mitgliederversammlung des Nienburger vielfalt und Hilfe für den Wald. Download auf: JU-Kreisverbandes wurde der Vorstand mit dem Vorsitzenden Hendrik Maas wiedergewählt. Wir www.cducsu.de/hier-finden-sie-alle-ausgaben-der-regelmaessig- erscheinenden-publikationen-der-cducsu-bundestagsfraktion- diskutierten über die aktuelle Wirtschaftslage sowie-zahlreiche-weitere-veroeffentlichungen

und den Internetausbau. − U.a. mit dem CDU-Be- holz. Geschäfts- zirksvorsitzenden Jesse Jeng und dem Kreis- führer Stephan Diepholzer JU-Vorsitzenden Finn Kortkamp Kawemeyer und ich als Kreisvor- sitzender freuten uns, ein langjähri- ges CSU-Mitglied aus Bayern für den Verband zu gewinnen.

Im Wahlkreis

Der CDU-Samtgemeindeverband Kirchdorf traf sich im Landhaus Witten Deel in . Mit dem Vorsitzenden Heinrich Schwenker (l.) ehrte ich Heinz Albers (M.) für 40 Jahre Parteitreue.

Im Rahmen des kreisweiten Breitbandausbaus wurden jetzt in die ersten Kabel verlegt. Der Bund fördert den Ausbau mit über 30 Mio. Euro. − Mit (v.l.) Marco Tamburini (Axians GA Netztechnik), Heiner Eilers (Infratech-Bau), Bür-

Am Montag haben wir in der Bassumer Ge- germeister Christian Porsch, Landrat Cord Bock- schäftsstelle des CDU-Kreisverbandes Diepholz hop und Claudia Pelzl (GVG Glasfaser) den Nominierungstermin (S. 1) vorbereitet. Am Arbeitskreis beteiligen sich Michael Gillner, Finn Kortkamp, Marvin Gillner, Stephan Kawemeyer (v.l.), Reinhild Leewe und Volker Meyer MdL.

Bundesmittel gibt es auch für neue Technik im Schwimmpark . Mit Marcel Schar- relmann MdL (2.v.r.) und Anja Thiede (Vors. CDU- Stadtverband) wurde ich hier von Albert Rasche Als neues Mitglied begrüßten wir Andrea Pi- (Ortsbürgermeister Stelle), Peter Schwarze ontek aus im CDU-Kreisverband Diep-

(Vors. Förderverein), Harm-Dirk Hüppe (Erster Stadtrat) und Bürgermeister Jens Bley informiert.

3.000 Yeziden brachte die Terrororganisation IS in Sindschar um, Tausende mussten flüchten. Mit meinem Landtagskollegen Marcel Scharrel- Viele fanden in Bassum eine neue Heimat. Zu die- mann engagiere ich mich für die Sicherung von sem Menschheitsverbrechen initiierte Hartwig Arbeitsplätzen bei Lloyd Shoes in . Hornbostel ein bewegendes Gedenken. Dazu haben wir bereits zahlreiche Gespräche auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene geführt.

Spenden von Schutzausrüstung, gestiftet von der Berliner Taipeh-Vertretung, überreichte ich der Auf Einladung des Landvolks Diepholz besuchte Leiterin vom Sulinger Hospiz Zugvogel, Petra ich mit dem Vorsitzenden Theo Runge (3.v.l.) so- Brackmann (oben), sowie der kirchlichen Lebens- wie Marcel Scharrelmann MdL (2.v.r.) und Dörte mittelausgabe in Lemförde (unten). − U.a. mit Meyer (Vors. CDU Schwaförden, 2.v.l.) den Hof Martin Möhlenpage (Vors. CDU), Mechthild Kor- von Henning und Silja Brümmer in , tenbruck (Fraktionsvors.), Helga und Günther Samtgemeinde Schwaförden. Es ging vor allem Storck, Gabriele Maieli, Karin Rademacher sowie um die Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“. Anne Scheland und Pastorin Edith Steinmeyer. Die Feuerwehr bekommt ein neues Löschfahrzeug vom Bund. Dafür habe ich mich mit Marcel Scharrelmann und Dieter Engelbart (CDU-Vorsitzender in der Samtge- meinde) eingesetzt.

Der Friedensglocken-Pferdetreck kam auf sei- Fast 70 Millionen Euro an Krediten des Bundes ner Nordtour nach Eystrup. Auf Anfrage der AG wurden in den vergangenen Monaten an heimi- Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfrak- sche Unternehmen vergeben. Diese Mittel sind tion bat ich den Bürgermeister der Samtge- über das KfW-Sonderprogramm 2020 als meinde Hoya, Detlef Meyer (2.v.r.), um Unter- Corona-Hilfen an über 150 Unternehmer und stützung bei der Vermittlung einer Unterkunft. – Gründer im Wahlkreis Diepholz/Nienburg ge- U.a. mit Pastor Dr. Thies Jarecki, Marten Stühring flossen. Der Großteil der Gelder – rund 42,8 Mil- (Vors. CDU Hoya) und Kreistagsmitglied Stefan lionen Euro - wurde im Rahmen des KfW-Unter- Meyer (v.l.) sowie CDU-Fraktionsvorsitzendem nehmerkredits für 107 kleine und mittlere Unter- Wilhelm Schröder, Ortsbürgermeister Jost Egen nehmen bereitgestellt. Insgesamt 13,7 Millionen Euro gingen als Schnellkredite an 43 Antragstel- ler im Wahlkreis. Außerdem wurden zehn Millio- nen Euro für weitere Unternehmerkredite sowie 1,2 Millionen Euro für ERP-Gründerkredite klei- ner und mittlerer Unternehmen zur Verfügung gestellt. Interessierte Unternehmen finden wei- tere Infos auf www.kfw.de/corona. Ende letzten Jahres hatte ich vom Bundesver- kehrsministerium die Auskunft erhalten, dass die

Als Vorsitzender des Schützenvereins Bassum Einleitung des Raumordnungsverfahrens für die von 1848 zeigte Uwe Drecktrah mir den neuen geplante Ortsumgehung Barnstorf voraussicht- Schießstand. – Mit Ehrenhauptmann Dietrich lich im ersten Halbjahr 2020 beantragt werden Dopmann sowie Albert Dormeier und weiteren könne. Daher habe ich jetzt den aktuellen Stand Schaustellern, die dort ihre Stände präsentieren beim Parlamentarischen Staatssekretär Enak Fer- lemann erfragt. Wie er mitteilt, haben sich die avisierten Termine etwas verzögert: „Bei optima- lem Ergebnis kann die Umweltverträglichkeits- studie im Spätsommer 2020 fertiggestellt sein und die Einleitung des Raumordnungsverfahrens im Herbst 2020 beantragt werden.“ Näheres dazu auf www.axel-knoerig.de Auf der Vorstandssitzung der THW Landeshel- fervereinigung Niedersachsen überreichte ich

als Vorsitzender dem Geschäftsführer und stellv. Bundesmittel für den Wahlkreis: Das Sulinger Vorsitzenden Krankenhaus wird auch in 2021 mit einem zu- Marco Hus- sätzlichen Sicherstellungszuschlag von 400.000 mann aus Su- Euro gefördert. Die Stadtbücherei Bassum wird lingen ein Ba- im Rahmen des Soforthilfeprogramms für zeitge- bygeschenk. mäße Bibliotheken in ländlichen Räumen unter- Wir tagten stützt. Und das Lichtburg-Kino Quernheim ge- diesmal in hört zu den Gewinnern des Kinoprogrammprei- Nordhorn. ses 2020 und erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro.

Tipps und Hinweise Handwerksunternehmen sowie kleine und mitt- lere Betriebe können Fördermittel für die Be- Die Antragsfrist der Überbrückungshilfen für schaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen und be- kleine und mittlere Unternehmen wird bis zum triebsnotwendiger Infrastruktur beantragen. Die 30. September 2020 verlängert. Förderberechtigt Vergabe der Fördermittel erfolgt in der Reihen- sind auch Selbstständige und Freiberufler sowie folge des Einganges der Anträge; die Bewer- gemeinnützige Organisationen. Die Antragstel- bungsfrist endet am 14. September. 50 Mio. Euro lung erfolgt über einen Steuerberater. Mehr: stellt das Bundesverkehrsministerium zur Verfü- www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gung. Mehr: www.ptj.de/elektromobilitaet-bmvi/invest Die erste Förderrichtlinie für das neue Bundes- Gute Neuigkeiten für Familien: Ab 2021 steigt programm „Ausbildungsplätze sichern“ ist ge- das Kindergeld und zwar um 15 Euro pro Kind. startet. Es stehen 410 Mio. Euro für kleine und Gleichzeitig werden die Kinderfreibeträge er- mittlere Betriebe bereit, die ihr Ausbildungsan- höht. FAQs stehen auf: www.bundesregierung.de/breg- gebot halten bzw. erhöhen (u.a. Prämien von bis de/aktuelles/kindergeld-steigt-1772100 zu 3.000 Euro). Mehr: www.arbeitsagentur.de/unterneh- Jugendliche bis 21 Jahren können Ideen für die men/finanziell/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern nächste Runde beim Wettbewerb Jugend forscht Das Bundeskabinett hat eine neue Verwaltungs- einreichen. Unter dem Motto "Lass Zukunft da!" vorschrift für rote Gebiete beschlossen. Damit läuft die Ausschreibung bis zum 30. November. erhalten die Grundwasser-Messstellen in den Näheres: www.jugend-forscht.de Bundesländern einheitliche Mindestanforderun- gen. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität Fünf Millionen Euro stehen für das neue Pro- der Technik und der Ergebnisse zu verbessern. gramm „dive in“ zur Verfügung. Es richtet sich an Unsere Landwirte brauchen Transparenz und Ge- Kulturinstitutionen aller künstlerischen Spar- wissheit bei den Resultaten, die Messstellen für ten, Gedenkstätten, Bibliotheken, soziokultu- die Nitratkonzentration im Grundwasser liefern. relle Zentren, Archive sowie Festivals. Sie werden Mehr: https://bit.ly/2PNyOF8 dabei unterstützt, mit innovativen digitalen Dia- log- und Austauschformaten auf die aktuelle pan- Reisebusunternehmen können Corona-Hilfen demiebedingte Situation zu reagieren. Mehr: im Gesamtumfang von 170 Mio. Euro abrufen. www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/nachhaltigkeit_und_zu- Das Bundesverkehrsministerium gibt Zuschüsse kunft/detail/dive_in.html zu Tilgungs- und Leasingraten sowie „Vorleis- Im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART tungskosten“ (z.B. für Reisekataloge, Werbean- werden weitere Förderaufrufe für Kultureinrich- zeigen). Schnelle Antragstellung empfiehlt sich: tungen folgen, u.a. zu coronabedingten Umbau- www.bag.bund.de/DE/Navigation/Foerderprogramme/Meldun- maßnahmen in Museen, Ausstellungshallen so- gen/Soforthilfe_Reisebusbranche.html?nn=45894 wie Konzert-, Tanz- und Theaterveranstaltungs- Neben Taxi- und Mietwagenfirmen können jetzt orten. Mehr: https://neustartkultur.de/neustart/ auch Bergungs- und Abschleppunternehmen Abschließend ein Hinweis für Besuchergruppen: Fördermittel für Trennschutzvorrichtungen in Bis Ende September finden coronabedingt keine Fahrzeugen beantragen. Gefördert werden die Führungen von Schulklassen oder anderen grö- Material- und ggf. Einbaukosten für Abtrennun- ßeren Gruppen im Bundestag statt. Ich halte Sie gen zum Schutz der Fahrzeuginsassen. Mehr: dazu auf dem Laufenden. Weiterhin einen schö- www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/993_Trennschutzvorrich- nen Sommer und den Landwirten eine gute tungen_Fahrzeuge_Personenbefoerderung/Trennschutzvorrichtun- gen_Fahrzeuge_Personenbefoerderung_node.html Ernte! Beste Grüße