e M A G V ORWORT V o r w o r t

Vorwort

Der eSport wird salon- fähig, dass sah man an der Games Convention, die vor zwei Wochen stattfand. Neben den diversen Spie- leherstellern glänzte die NGL, ESL und Giga vor allem mit interessanten Events, die sehr professionell darge- boten wurden. Alleine mit der Games Convention hätte man eine einzige Ausgabe füllen können, jedoch haben wir uns auf dass beschränkt, weshalb ihr das Magazin lesen wollt. Unser Hauptaugenmerk lag auf den NGL- Finals und dem Giga-Grandslam, weiterhin findet ihr Informationen zu den anderen -Events auf der Games Convention, wie zum Beispiel dem ersten iFNG der aktuellen Saison #5 und dem eSport-Award.

Die letzten Sommermo- nate waren nicht gerade zum sonnen geeignet, jedoch zum zocken. Mit dem CPL-Summerevent gab es ein Turnier der Überraschungen und spannenden Spielen. Gerade bei Counter-Strike hat sich gezeigt, dass Schroet nicht automatisch gewinnt. Aber nicht nur die CPL fand in diesem Sommer statt, sondern auch die ESWC, in welcher gerade in Unreal Tournament die Deutschen sich sehr gut behaupten konnten und mit Burnie den Weltmeis- ter stellen.

1 eMAG - September 2004 V ORWORT e M A G V o r w o r t

Abseits der virtuellen Schlachtfelder bieten wir euch Infor- mationen zu der CPL Worldtour und die Wahrheit weshalb kein Event in Deutschland stattfindet, weiterhin ge- hen wir der interessanten Frage nach: „Was passiert wenn Gamer Eltern wer- den?“ Ein Aspekt der zu oft übersehen wird, aber manche der eSportler sind schon in dem Alter eigene Kinder zu bekommen und genau da stellt sich die Frage, wie sie ihre Kinder erzie- hen wollen. Desweiteren erfahrt ihr noch mehr über den eSports-Forum und auch über eine weitere Ausgabe der eSports-Kolumne

Wir hoffen dass euch die neue Ausgabe gefällt. Noch eine freu- dige Nachricht: Das eMAG wird jetzt noch öfter und in kürzeren Abständen erscheinen, damit die Leser die Infor- mationen aktuell und frisch nach Hau- se bekommen. Für die Zwischenzeit kann ich euch unsere neue Website wärmstens empfehlen.

Viel Spaß beim Lesen!

Tobias Scholz

eMAG - September 2004 2 e M A G I NHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Special

Games Convention 5 NGL-Einleitung 9 NGL-CS 11 NGL-WC3 13 NGL-BF 15 NGL-Fifa 17 NGL-Farcry 19 NGL-Iview Catz|AnniKa 20 Giga-WC3/CS 21 Giga-Fifa 22 Giga-UT 23 Giga-Starcraft/nfsu 26 ESL iFNG 27 ESL eSport Award 29 Interview mit SK|Potti 30 Interview mit Fatal1ty 31 Casemodding @ GC 33 Gewinnspiel 35 CPL - Einleitung 36 CPL-CS 37 CPL-UT 39 CPL-CoD 43 CPL-Painkiller 45 ESWC - Einleitung 47 ESWC - CS 48 ESWC - si-Burnie Iview 49 ESWC - SK|GitzZz 50

eSport Szene

eSport Kolumne Part II 51 eSport Forum Part II 53 Community Team 58 Werbung im eSport 61 Wenn Gamer Eltern werden 63 Talk with Etienne 65 Warcraft Brettspiel 67

eSport Games

Acon4 69 CB-NC-Cod 71 CB-NC-MoH 73 CB-NC-ET 75 CB-NC-UT 78 ESL CSCL 81 COD Premier 83 Vorstellung Starcraft 88 CPL Worldtour 91

3 eMAG - September 2004 I NHALTSVERZEICHNIS e M A G Inhaltsverzeichnis

Gaming

Preview Brothers in Arms 93 Preview CS-Source 95

LAN-Parties

Drome 11 96 Lan-Kalender 97 Lan-Nation 99 Lanfinity 100 Campzone.nl 101

Fun & Retro

Gamer-FM 102

eMAG

Kolumne 104 Jobs & more 105 Impressum 106

eMAG - September 2004 4 C o v e r a g e G AMES C ONVENTION ` 0 4 Games Convention `04 Groß, größer, Games Convention ’04 Langsam ist die Games Convention eine feste Größe in der deutschen Messe-Sze- ne, immerhin kann man auf drei erfolgreiche Messen zurückblicken und wie jedes Jahr wurde der Besucherrekord geknackt.

EA meets Art Donnerstag Die dritte Games Convention, wel- Ein Stand der am Meisten be- Der erste Messetag, der che wie jedes Jahr in statt- eindruckte, war mit Sicherheit der von Donnerstag, war am angenehmsten. fand, war erneut ein voller Erfolg für Electronic Arts. Mit einer 360° Projek- Keine überfüllten Hallen und Gänge, alle Beteiligten. Für die über 105.000 tion konnte man sich in 15 Minuten die keine Warteschlagen an den Ständen, Besucher standen dieses Mal vier rie- neusten Trailer zu ihren kommenden genügend frische Luft zum Atmen. sige Hallen zur Verfügung, in denen Spielen betrachten und während des- Man konnte sich in Ruhe alles schön man unter Anderem die kommenden sen auf gemütlichen Ledersitzen den gemütlich ansehen und ausprobie- Neuerscheinungen der Spielewelt gigantischen Sound genießen. Aber ren. Die verschiedensten Fun-Areas, testen konnte. Aber auch für reich- auch die anderen Stände entwickelten wie zum Beispiel Kart fahren, Gladi- lich Fun und verschiedene eSport sich sichtlich weiter und wurden grö- ator Fight, Cyber Cycles, American Ereignisse war gesorgt. Neben den ßer, brachten mehr „Show-Programm“ Football, Kletterwand, Halfpipe oder 270 Ausstellern konnte man in Halle mit sich und erweitern den Kampf um Formel1 Simulator ausprobieren. 4 die NGL Finals II, den Grand Slam das Publikum. Fast jeder Aussteller Nach acht Stunden reinstem Spaß und direkt daneben die Giga-Bühne konnte seine eigene Misswahl auf und neuen beeindruckenden Spielen, sehen. Eine Halle gegenüber, Halle 5, der Messe präsentieren. Mit ihren schlossen sich um 18Uhr die Tore der hatte auch die ESL einen Stand, bei eigenen „Babes“, die einen Kampf Messe. dem man das Intel Friday Night Game um die kürzeste Hot-Pant machten, betrachten konnte. Halle 3 konnte die was fast schon in einer Peep-Show Clan-Louge bieten, in der sich be- endete. Mit weiten Ausschnitten und Freitag kannte Clans mit ihren Squadvideos Flyern in der Hand ließen sie so man- repräsentieren konnten. Zu guter letzt ches Herz höher schlagen, was von Am Freitag wurde es schon gab es in Halle 2, die am wenigsten dem eigentlichen Messebesuch ein voller und es fingen am Morgen die Genutzt wurde, die BPjM zu betrach- wenig abhielt. Wer aber mit leeren ersten Spiele der NGL Finals II an. 20 ten, die unter anderem auch etwas Händen nach Hause ging, war selber Meter davon entfernt war die Giga- mit dem eSport verbindet. schuld. Man musste nicht mal in das Bühne anzutreffen, die stets von Men- riesige Messegebäude hinein, schon schenmassen umgeben war. Somit lag konnte man mit verschiedenen aufge- auch der Lautstärkepegel relativ weit motzten Autos, welche alle samt von oben, was die Spieler leicht ablenkte. dem Kaufhaus Saturn stammten, den Um 11 Uhr begannen die ersten Spiele Fahrservice in Anspruch nehmen und in Need for Speed: Underground und von dem Messegelände zum Bahnhof zeitgleich begann auch Command & gebracht werden. So konnte man sich Conquer sowie Farcry. Direkt dane- den Traum erfüllen in einem „Need for ben waren zwei riesige Leinwände mit Speed: Underground“ Auto samt ori- einer Sitzgelegenheit für die Zuschau- ginal Lackierung, oder einer Viper zu er aufgebaut, um bei allen wichtigen fahren. Kam man in die Hallen hinein, Spielen Live dabei zu sein. Um 11Uhr so musste man in Deckung gehen vor begannen die Spiele von Fifa 2004. den Merchandising-Artikeln die in der Die restlichen NGL Gold Spiele waren Luft umher flogen. Nach verschieden erst für den nächsten Tag vorgesehen. Aussagen war es vielen zu viel Kom- Als weiteres Highlight konnte man um merz: Taschen, CD’s, T-Shirts, Auf- 15Uhr Jeanette Biedermann live am kleber, Handyblinker, Zeitschriften, Electronic Arts stand treffen und bis unzählige Schlüsselanhänger, Pins, 16 Uhr die Breakdace-Weltmeister Feuerzeuge, Traubenzucker oder al- „Da Rookies“, welche eine großartige les andere Denkbare konnte man mit Showeinlage vorführten. Zwei Stun- nach Hause nehmen. den später kam Kool Savas bei Acti- S HORT F ACTS vision vorbei und später konnte man Comedian Oliver Pocher beim Vivendi 105.000 Besucher Universal Stand sehen. Als besonde- 1.700 Journalisten aus 21 res Ereignis traten die Fantastischen Ländern 4 mit ihrem neuen Album auf, wofür 166 Premieren man aber im Vorfeld hätte Karten kau- 62 Referenten aus 11 Ländern fen müssen. Am Abend stand zudem hielten Vorträge das iFNG der ESL in Fifa an. Somit Nächste GC: 18.-21. August neigte sich der Tag dem Ende zu und 2005 um 18 Uhr mussten auch die letzten Besucher das Gebäude verlassen.

5 eMAG - September 2004 G AMES C ONVENTION ` 0 4 C o v e r a g e Games Convention `04

Samstag Sonntag SK|Eggo:

Am Samstag, dem Haupt- Und schon war der letzte Also ich persönlich fand die GC ganz messetag, strömten die Massen früh Messetag gekommen. Am Morgen interessant. Einerseits vom Communi- morgens vor die Halleneingänge, wel- gab es für die treuen Fans der Ga- ty Aspekt und andererseits wegen der che um 10Uhr öffneten. Jeder wollte mingszene das Finale in Fifa 2004 neuen Games. Neue Spiele wie MoH- als erstes möglichst schnell etwas und direkt im Anschluss die der rest- PA oder S.T.A.L.K.E.R zu sehen war Spielbares ergattern, oder die ersten lichen Spiele (Warcraft III, Counter- schon sehr schön. Dazu kam noch der Preise absahnen. Gegen Mittag waren Strike und Battlefield 1942). Als das Entertainment Part, d.h. Live-matches die Verbindungsstrecken der Halle so Warcraft III Finale lief, konnte man zwischen Topspielern. Man traf bei voll, dass man für einen Schritt eine ebenfalls in einer anderen Halle die über 50.000 Leuten (Samstag), einige Minute brauchte. Als die Organisation Fussballspieler Lukas Podolski vom Leute die man bis jetzt nur aus dem der Leipziger Messe dies mitbekam, 1.FC Köln, Christian Rahn vom HSV Internet kannte und allein das war es wurden sogar die Durchgänge für und Daniel Baier vom 1860 München schon wert die GC in Leipzig zu be- eine kurze Zeit gesperrt. Und sobald live erleben. Es blieb aber nicht nur suchen. Eine der besten Teile war der tausend Menschen auf einem Haufen bei den drei Spielern die Electronic eSports Part, welcher den Sponsoren, stehen und es keine Möglichkeit gibt, Arts einlud, dazu kam noch der neue glaube ich, einmal richtig zeigte wie- die heiße Luft in Kühle umzuwandeln, Fussballtrainer des FC Bayern Mün- viele Fans das ganze mit sich birgt. wird es sehr stickig. So war allein das chen, Felix Magath. Alles in allem war es sehr gelungen, Atmen zu bestimmten Zeiten an be- auch wenn man von einigen chinesi- stimmten Orten fast unmöglich. Sams- schen Fotografen belästigt wurde. :) tag hieß es auch, dass die meisten Fazit Veranstaltungen stattfinden würden. k-clan`slaughtar: Unter anderem war der Casemodding Im Ganzen betrachtet war Wettbewerb, die Finalspiele der NGL die Games Convention eine großarti- Das war meine erste GC und es in NFS:U und Farcray, der Beginn von ge Messe. Mit der prozentualen Stei- herrschte eine sehr geile Stimmung, NGL Counter-Strike, Warcraft III und gerung der Aussteller und Besucher viele Leute waren da und ich hatte viel Battlefield 1942, die Lanfinals des kann man schon sicher sein, dass sie Spaß. Man merkte auf der GC, dass GIGA Grand Slams, mehrere Work- nächstes Jahr noch größer wird. Ein sich der eSport und auch die Gaming- shops und Präsentationen. Und wer weiterer großer Punkt war dieses Jahr scene immer weiterentwickelt und im- am Freitag nicht zum Fata 4 Konzert die eSport Beteiligung auf der Messe. mer größer wird. Einziger Wermuts- hatte kommen können, für denjenigen Drei der größten deutschen eSport tropfen war am Samstag. Dort gab es war an diesem Tag DJ Tommek am - Events des Jahres waren mit vertre- zulange Wartezeiten am Eingang und Box Stand und erneut Kool Savas bei ten und das Publikum war einfach an vielen Ständen. Allgemein kann Activision. begeistert. Auch wir waren von der man sagen, dass die GC ein super Messe begeistert und werden nächs- Event war, was man jedem der sich Des Weiteren waren ver- tes Jahr wieder ausführlich davon be- mit PC/ Konsolen Spiele auseinander- schiedene Hardwarevertreter vorzu- richten und wer weiß, vielleicht sogar setzt eine Pflichtveranstaltung ist. finden, unter anderem NVIDIA und unseren eigenen Stand haben. ATI, die ihre neuen Technologien Dominik „Dome“ Bucher vorführten. In einer Pressekonferenz Wir haben noch verschiedene Mei- stellte NVIDIA ihre neue GeForce nungen über die Messe gesammelt, 6600 vor. An diesem Abend war ein die wir euch hier präsentieren: weiteres großes Motto im Vorder- Q UICKVIEW grund: Party! [eMAG]dieJule: Einleitung S. 05 Auf den großen Ständen der Die Leipziger Messe ist schön gemüt- Spieleausteller gab es verschiede- lich in vielen Bereichen, aber für so Impressionen S. 07 ne DJ’s, die Musik auflegten zu der ein lautes Kommerzgewerfe zu eng, man mit heißen Messe-Babes tanzen man sollte weniger mit Merchandising NGL-Finals #2 oder sich einfach amüsieren konnte. umher werfen, als würden die Leute Einleitung S. 09 Gegen 21 Uhr mussten aber auch den Eintritt nur für billige Gratis-Ar- Counter-Strike S. 11 die letzte Partylöwen die Tanzfläche tikel bezahlen. Alles in allem ist sie Warcraft III S. 13 verlassen und zusehen wir sie nach aber gut und bringt den eSport und Battlefield S. 15 Hause kamen. Lans weiter nach vorne. Fifa 2004 S. 17 Far Cry S. 19 Aber nicht nur die Messe sel- [pG]CLP: ber war überfüllt, am Abend, als man Interview AnniKa S. 20 in die Stadt fuhr, um etwas gemütlich Die GC fand ich etwas komisch, denn zu Essen, waren alle Lokale bis auf es waren viele Konsolen Spieler da, Giga-Grandslam #3 den letzten Platz voll. Somit hatte die aber dennoch waren die Zuschauer CS/WC3 S. 21 Messe auch einen Vorteil für die Gas- bei den eSport Events gut. Und es gab Fifa 2004 S. 22 tronomie. sehr viel für Besucher abzuräumen an Unreal 2004 S. 23 T-Shirts und weiteren Merchandising Starcraft/NfSU S. 26 Artikeln. ESL iFNG Nr.1 S. 27 eSport-Award S. 29

Interview Fatal1ty S. 31

Casemodding @GC S. 33

eMAG - September 2004 6 C o v e r a g e I MPRESSIONEN VON DER G C Impressionen von der GC

7 eMAG - September 2004 I MPRESSIONEN VON DER G C C o v e r a g e Impressionen von der GC

eMAG - September 2004 8 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 NGL Finals #2 Es geht in die Zweite Runde Nachdem im Januar diesen Jahres die NGL ihre erste Saison erfolgreich hinter sich gebracht hat, konnte man für die zweiten Finals eine besondere Location für sich gewinnen. Auf der Games Convention waren der NGL die Zuschauer sicher, immer- hin wurde, ein weiteres Mal, ein Besucherrekord aufgestellt.

Vom 19.08. bis 22.08.2004 war die Counter-Strike 5on5 (8 Teilnehmer) Hier kann man auch gleich Games Convention Austragungsort einen großen Unterschied der NGL zu der 2ten NGL Finals. Man teilte sich 1. Platz 10.000 € anderen Ligen feststellen. Jeder Fi- die Halle 4 mit GIGA, der Playstati- 2. Platz 5.000 € nalteilnehmer bekommt etwas und geht on Liga und noch ein paar kleineren 3. Platz 2.500 € nicht mit leeren Händen nach Hause. Ständen. 4.-8. Platz BENQ MP3 Player In diesem Fall bekam jeder den MP3 Die Finals starteten Freitag früh mit Player Joybee 150 von BenQ im Wert dem Check In für die ersten Teilneh- Warcraft 3 TFT 1on1 (16 Teilnehmer) von 200 €. mer. Insgesamt standen der NGL 150 Plätze für die Spieler zur Verfügung. 1. Platz 5.000 € Aber der Stand von der NGL Nebenan gab es 2 große Leinwände 2. Platz 2.500 € hatte nicht “nur“ die NGL Finals zu und ca. 200 Sitzplätze für Zuschau- 3. Platz 1.250 € bieten. Zusätzlich dazu gab es kleine er. Parallel dazu wurden alle gezeig- 4.-16. Platz BENQ MP3 Player Stände der verschiedensten Publis- ten Spiele live kommentiert. Auf der her, wo zukünftige Spiele gezeigt wur- Bühne vor diesen Leinwänden gab es Battlefield 1942 8on8 (4 Teilnehmer) den. Vertreten waren World of War- zeitweise ein Liveprogramm mit ver- craft, Final Fantasy XI, Dawn of WAR, schiedenen Moderatoren. Es wurden 1. Platz 5.000 € S.T.A.L.K.E.R, Trackmania und die Spiele mit den Zuschauern veran- 2. Platz 2.500 € Siedler. Das war aber noch nicht alles. staltet und Gimmicks verteilt bzw. sie 3. Platz 1.250 € Die sicher größten Attraktionen waren konnten gewonnen werden. Fatal1ty und die Nvidia Arena. Es gab auch einen Ü18 Coverage Be- Far Cry 5on5 (4 Teilnehmer) Fatal1ty war die gesamten 4 Tage da reich, wo es Battlefield 1942 und ein und stellte sich in den Spielen Unre- paar Counterstrike-Spiele zu sehen 1. Platz 5.000 € al Tournament 2004 und Doom 3 den gab, mit Livekommentator versteht 2. Platz 2.500 € Zuschauern. Wo es natürlich für jeden sich. 3. Platz 1.250 € Teilnehmer ein kleines Gimmick gab. 4. Platz BENQ MP3 Player Die Nvidia Arena hatte einen Zentralen Auf den Finals wurden fol- Platz auf dem Stand und war deswe- gende Spiele gespielt, die mit folgen- Fifa 2004 1on1 (16 Teilnehmer) gen ständig umringt von Zuschauern. den Preisen dotiert waren: Sie diente dem Female Counter-Strike 1. Platz 4.000 € Turnier als Austragungsort. Zwischen- 2. Platz 2.000 € durch hatten die Besucher die Chance, 3. Platz 1.000 € Showmatches gegen mouz.cs, mouz.ut 4.-16. Platz BENQ MP3 Player oder catz zu veranstalten. Mehrere Spiele vom NGL Counter-Stri- ke Turnier wurden auch dort durchge- führt, z.B. das Winnerbracket Finale und das Overall Finale.

Maurice „atlan“ Perker

Die Coverage Area mit den Leinwänden.

9 eMAG - September 2004 N G L F INALS # 2 C o v e r a g e NGL Finals #2

Der Bereich für die Spieler.

Die nVidia Gaming Area in ihrer gesamten Pracht.

eMAG - September 2004 10 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 - C OUNTER -S TRIKE NGL Finals #2 - Counter-Strike Wieder ein Rush von Mouz? Die NGL Saison bekam am Games Convention Wochenende ein würdiges Ende beschert. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld bestehend aus 8 Teams trat an um den deutschen Meister in Counter-Strike auszuspielen. Das am höchsten dotierte und auch am meisten erwartete Turnier dieses Wochenendes.

Loserbracket Runde 1 Loserbracket Runde 2 Mit Spannung wurde das Messen der Deutschen Counter-Strike Grö- quarks [16:08] xplosionZ team cold- quarks [04:16] pro-Gaming ßen erwartet. Durch die schwanken- Poison OCRANA.ATI [05:16] ALTERNATE den Leistungen von und lust eGaming – soko [04:16] OCRA- aTTaX die ansteigenden Formkurven einiger NA.ATI anderer Finalisten hoffte man auf ein Diese Runde beschert uns sehr spannendes Turnier und viel- Das Duell der Außenseiter kann das Ende von quarks und OCRANA, leicht auf jemanden der mousesports quarks für sich entscheiden. Lust während mit seiner Leistung durchaus Dominanz wie schon bei den EPS Fi- eGaming kann seinen Worten keine zufrieden sein kann, dürfte OCRANA nals brechen könnte. Taten folgen lassen und nach der Nie- enttäuscht sein. Viele sahen sie unter derlage gegen OCRANA müssen sie den TOP 3. das Turnier für sich als beendet an- Winnerbracket Runde 1 sehen. Loserbracket Finale mousesports*CS [16:02] quarks ALTERNATE aTTaX [16:07] xplosionZ Winnerbracket Halbfinale pro-Gaming [12:16] ALTERNATE aT- team coldPoison TaX Team64.AMD*CS [16:07] lust eGa- mousesports*CS [16:04] ALTERNATE ming – soko aTTaX Damit steht der 4te fest. Pro- OCRANA.ATI [11:16] pro-Gaming Team64.AMD*CS [16:13] pro-Gaming Gaming verliert knapp gegen aTTaX und verabschiedet sich aus dem Tur- Alles läuft mehr oder weni- Mousesports ist in der Lage nier, während aTTaX auf den Verlierer ger wie erwartet, den 3 Außenseitern aTTaX zu deklassieren und zieht ver- des Winnerbracket Finales wartet. bekommen ihre Grenzen aufgezeigt, dient ins Winnerbracket Finale ein. was zu erwarten war. Nur am Spiel Das Ergebnis ist in seiner Höhe sicher OCRANA gegen pro-Gaming schei- überraschend. Nicht nur die Tatsa- Winnerbracket Finale den sich die Geister. Die einen sind che das mousesports bei den letzten vom EPS Sieger überzeugt die an- Events mit veränderten Lineup´s auf- mousesports*CS [16:07] Team64. deren vertrauen auf die Neuen bei trat, sondern auch das gute Abschnei- AMD*CS pro-Gaming. Im Endeffekt ist das den von aTTaX bei der CPL Dallas Ergebnis nicht überraschend, denn hätten ein knapperes Ergebnis erwar- während das Team von pro-Gaming ten lassen. Consolation Finale keine personellen Änderungen in der Das Match zwischen Team64 und pro- letzten Zeit verdauen musste, hat Gaming könnte man unter der Rub- ALTERNATE aTTaX [07:16] Team64. das Team das unter der Flagge von rik Standortbestimmung verbuchen, AMD*CS OCRANA spielt durch den Wechsel zu denn das jetzige Team64.AMD war mTw auch eine personelle Änderung noch bis vor kurzem das pro-Gaming Team64 verliert gegen vorgenommen. Der Spieler impi wur- Team. Das Alte konnte das Neue be- mousesports im Spiel um den Einzug de durch ash ersetzt. zwingen, allerdings war es eine knap- ins Overall Finale. Sie schaffen es im pe Angelegenheit. Consolation Finale aber die dort war- tenden Spieler von aTTaX zu bezwin- gen und sichern sich die Möglichkeit das Turnier doch noch zu gewinnen. Durch diese Niederlage steht aTTaX als 3ter der 3ten NGL Finals fest, ob sie damit zufrieden sind ist eine ande- re Frage. C OUNTER -S TRIKE

- Team64.AMD*CS Overall Finale - lust eGaming – soko - mousesports*CS mousesports*CS [16:01] Team64. - xplosionZ AMD*CS - ALTERNATE aTTaX - OCRANA.ATI Dieses Spiel verlief ganz und - quarks gar nicht in dem Sinn von Team64, sie - pro-Gaming hatten nicht den Hauch einer Chan- ce in diesem Finale und man merkte mousesports den unbedingten Siege- swillen an. Sie haben wieder einmal ihren Anspruch auf den Platz an der Sonne in der deutschen Counter-Stri- ke Szene eindrucksvoll untermauert.

11 eMAG - September 2004 N G L F INALS # 2 - C OUNTER -S TRIKE C o v e r a g e NGL Finals #2 - Counter-Strike

Statement von [pG]bara: Statement von quarks.picco: Statement von xplosionZ team coldPoison: Die Finals waren wie man Die NGL Finals versprachen es von der NGL gewohnt ist sehr gut ein Riesenevent zu werden, an und Da für uns die Teilnahme an organisiert. Das Spielen von Counter- für sich waren sie das sicherlich, doch den NGL Finals schon ein großer Er- Strike an TFT Monitoren ist natürlich es gab ein paar organisatorische Pro- folg war, hatten wir dem entsprechend nicht optimal und auch die Lautstärke bleme, wobei der Zeitplan jedoch gut auch keine große Erwartungshaltung in der Halle war für die Spieler eher eingehalten wurde. Besonders nega- für ein gute Platzierung. Unser Ziel anstrengend. Dennoch war es ein tiv für uns Csler waren sicherlich die war es, uns in unseren Spielen gut sehr schönes Turnier, mit weniger gu- analog! angeschlossenen TFT Moni- zu verkaufen. Das ist uns auch teil- tem Ausgang für unser Team. Mit dem tore, der hohe Lautstärkepegel, be- weise als Terror gegen aTTaX gelun- undankbaren vierten Platz sind wir sonders verursacht durch den GIGA gen. Leider konnten wir die Leistung natürlich nicht zufrieden. Stand gleich nebenan, dadurch u.a. als CT nicht wiederholen. Beim dem Aber wir freuen uns jetzt bereits auf wurde das Ganze ein wenig stressig. Spiel gegen quarks haben wir uns lei- die nächste Saison und auch auf die Soweit ich mitbekam gab es auch ei- der unter Wert verkauft. Trotz beider kommenden Finals. nige Coverageschwierigkeiten, und verlorenen Spiele hatten wir einen auch dass die Finalisten keine Mög- riesen Spaß auf der Games Conven- Statement von [64AMD]keule: lichkeit hatten sich zu verpflegen (au- tion. Die Atmosphäre in der Halle bei ßer durch teure Messe Preise), hätte Liveübertragungen via Beamer, gab Wir gingen zu den Finals mit besser gelöst sein können (es gab das Gefühl in einem Fußballstadion dem Ziel aufs Treppchen zu kommen. einen VIP Bereich mit Verpflegung zu sitzen. Bei tollen Szenen wurde Am Ende standen wir auf einem tol- durch die NGL, jedoch nur für Presse lauthals applaudiert und gepfiffen. len 2. Platz. Natürlich sind wir vom 2. und Sponsoren). Die Halle war permanent voll, was die Spiel gegen mouz sehr enttäuscht, Den direkten Vergleich den man si- große Nachfrage am Esport wieder aber die anderen guten Spiele sowie cherlich mit den WWCL Finals #5 auf spiegelt. Leider war es auch etwas den Titel des Vizemeisters wieder tra- der Cebit anstellen kann, verliert da- zu laut, was zu 80% durch den GIGA gen zu dürfen, machen dies mehr als durch die NGL in meinen Augen :). Stand bedingt war. Zu bemängeln wä- wett. Dennoch waren die NGL Finals si- ren auch noch die TFT’s und die un- cherlich eine gute Werbung für den freundlichen NGL-Orgas. Insgesamt Statement von mouz|Johnny-R: Esport auf der GC. war es aber eine schöne Messe, eine Zu unserer eigenen Leistung kann tolle Erfahrung, die wir versuchen Lief alles besser als erwartet, ich sagen, dass wir vom Endergeb- werden in der nächsten Saison zu wir konnten uns mit einem vergleichs- nis her sicherlich zufrieden sein kön- wiederholen. Zum Schluss möchten weise geringen Trainingspensum nen, spielerisch hatten wir uns jedoch wir noch www.xplosionZ.de und dem deutlich gegen die anderen Teams mehr ausgerechnet, und auch mehr www.esport-discount.de für die wich- durchsetzen. Die Event Location war von uns selber erwartet. tige Unterstützung danken. gut gewählt, einziges Manko war die Lautstärke. Maurice “atlan” Perker

Abschlussrankings:

1. mousesports 10.000 € 2. Team64 5.000 € 3. aTTaX 2.500 €

Hier sieht man das neue Trikot von mousesports, dem späteren Gewinner der NGL!

eMAG - September 2004 12 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 - W ARCRAFT 3 NGL Finals #2 - Warcraft 3 Wer ist schneller? Die NGL Saison ist beendet, logischerweise folgen die Finals auf dem Fuße. 16 Spieler qualifizierten sich in der abgelaufenen Saison für die Finals. Darunter das Beste was Deutschland in Sachen Warcraft 3 zu bieten hat. Allerdings sollte man die etwas unbekannten Namen nicht unterschätzen, alleine die Qualifikation zeigt, dass sie ihren „Job“ verstehen.

W ARCRAFT I I I

- ArT-eRa - SK.Miou - 64AMD.Rage - [email protected] - SK.kookian - a-L.MSI.Kaefer - mTw|Taker - mTw|Matzerg - PW.InsN-Power - [email protected] - SK.Take - SK.sTOrM - [email protected] - Yoghurt2k - a-L.MSI.Thomas - Super_Mario

Loserbracket Runde 1

Yoghurt2k [0:1] [email protected] SK.kookian [1:0] a-L.MSI.Kaefer Super_Mario [0:1] [email protected] Winnerbracket Halbfinale SK.Take [2:1] mTw|Matzerg SK.Miou [2:0] Ravage@DkH. Mystify Winnerbracket Runde 2 ArT-eRa [0:2] SK.sTOrM

SK.Miou [1:0] a-L.MSI.Thomas Winnerbracket Runde 1 mTw|Taker [1:2] [email protected] Loserbracket Runde 3 tify SK.Miou [2:0] Yoghurt2k ArT-eRa [1:0] PW.InsN-Power 64AMD.Rage [2:0] SK.kookian a-L.MSI.Thomas [2:0] Mirai@DkH. 64AMD.Rage [0:1] SK.sTOrM mTw|Taker [0:2] SK.Take Mystify mTw|Taker [2:1] SK.kookian In diesen zwei Runden gab Bei einem so stark besetz- a-L.MSI.Kaefer [0:2] Ravage@DkH. es keine Überraschungen. Die Fa- tem Teilnehmerfeld ist es klar das frü- Mystify voriten wurden ihren Rollen gerecht her oder später die ersten Favoriten ArT-eRa [2:1] Super_Maria und schlugen sich erfolgreich in die das Feld räumen müssen. So gesche- [email protected] [1:2] PW.InsN-Po- nächsten Runden. Einzig das Top- hen in diesen 3 Runden. Sowohl Mirai wer duell zwischen Taker und Ravage als auch kookian mussten gegen den SK.Take [1:2] 64AMD.Rage konnte einige überraschen, aber nicht stark aufspielenden Rage die Segel mTw|Matzerg [1:2] SK.sTOrM wirklich wenn man sich die ansteigen- streichen. EvE teilte ihr Schicksal, de Formkurve von Ravage anschaut. er konnte Takers Einzug in die 3te Gleich die erste Runde be- Er gewinnt dieses Spiel gegen das Runde des Loserbrackets nicht ver- schert uns einige Überraschungen. deutsche Urgestein in Warcraft 3 und hindern. Hier allerdings fand selbiger Zwei der Favoriten auf den Gesamt- zieht verdientermaßen in die nächste seinen Meister in Form von Take. Er sieg, Take und kookian, verlieren ihr Runde. schien seine Auftaktniederlage gut Auftaktmatches gegen Rage bzw. Ta- verdaut zu haben und konnte nun sei- ker und finden sich damit früh im Lo- Loserbracket Runde 2 ne Kritiker Lügen strafen mit diesem serbracket wieder. Mirai und EvE ver- Sieg über Taker. Für Ravage und eRa lieren ebenfalls gegen die schwächer 64AMD.Rage [2:0] Mirai@DkH. war das Abenteuer Winnerbracket im eingeschätzten Thomas und InsN-Po- Mystify Halbfinale vorbei, während man Ra- wer. Damit befinden sich 4 Spieler im SK.kookian [2:1] PW.InsN-Power vage das Erreichen das Halbfinales Loserbracket die man dort in diesem mTw|Taker [2:1] [email protected] durchaus zugetraut hatte, war man frühen Stadium nicht erwartet hätte. SK.Take [2:0] a-L.MSI.Thomas von eRa positiv überrascht.

13 eMAG - September 2004 N G L F INALS # 2 - W ARCRAFT 3 C o v e r a g e NGL Finals #2 - Warcraft 3

Loserbracket Halbfinale Loserbracket Finale

64AMD.Rage [1:2] Ravage@DkH. [email protected] [2:0] ArT- Mystify eRa SK.Take [1:2] ArT-eRa

Consolation Finale Winnerbracket Finale [email protected] [2:0] SK.Miou [2:0] SK.sTOrM SK.sTOrM

Ravage ist in der Lage Rage´s Höhenflug zu stoppen und Overall Finale ihn aus dem Turnier zu befördern. Abschlussrankings: eRa krönt seine Leistung in diesem SK.Miou [2:0] Ravage@DkH. Turnier mit dem Sieg über den Mit- Mystify 1.SK.Miou 5.000 € favoriten auf den Gesamtsieg Take. 2.Ravage@DkH 2.500 € Im Winnerbracket Finale zeigt Miou Ein großartiges Turnier 3.SK.sTOrM 1.250 € eindrucksvoll, warum er als der bes- zeigte uns eRa, doch Ravage war te deutsche Warcraft 3 Spieler gilt. er besser an diesem Tag und auch Er schickt seinen Teamkameraden sTOrM kann Ravage nicht dar- sTOrM ins Consolation Finale. an hindern die Revange von Miou zu fordern. Allerdings erweist sich Miou, wie schon so oft, als zu stark und mit dem Sieg über Ravage darf er sich NGL Champion nennen.

Maurice “atlan” Perker

Neben sehr viel eSport wurde natürlich auch ein Rahmenprogramm angeboten, Moderator war Jan „Bash“ Hegenberg

eMAG - September 2004 14 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 - B ATTLEFIELD 1 9 4 2 NGL Finals #2 - Battlefield 1942 Lasst die Schlacht beginnen Die vier besten Battlefield 1942 Teams, die sich in der vergangenen Saison die meisten Punkte auf den verschiedensten LAN-Partys gesammelt haben, trafen sich am Samstag und Sonntag auf der Games Convention, um im 8 gegen 8 gegenein- ander anzutreten. Dabei erhoffte sie sich, die 5000€ Preisgeld mit nach Hause zu nehmen.

Die vier Mannschaften waren: Nach dem “Deutschlands eMAG: Was war euer Ziel, das ihr euch “Ping of Death“, “mousesports“, kranke Horde“ gleich zweimal auf gesteckt habt? “Deutschlands kranke Horde“ und mouz stieß, haben wir uns ihren Zwei “Team 64AMD“. Unmittelbar nach Meter großen Riesen, DkH.Ace, ge- Ace: Unser Ziel war es eigentlich, nur eintreffen der Teams ging es nach schnappt und ihn über die Spiele und gute Spiele abzuliefern. Unsere Vor- einer Vorbereitungszeit sofort los. die Situation über DkH ausgefragt. bereitung verlief sehr schlecht und DKH verlor zugleich ihr erstes Spiel Auch auf das Finale geht er etwas ge- wir konnten eigentlich kaum mit dem gegen mousesports und hatte noch nauer ein und beschreibt es aus sei- Lineup trainieren, welches auf den Fi- eine Chance im Loserbracket gegen ner Sicht. nals spielen sollte. Dadurch konnten wir Team 64.AMD, die gegen Ping of kaum Schwachpunkte wie beispielswei- Death verloren hatten, in das Finale eMAG: Ace, was war in eurem ersten se Bocage ausmerzen und generell die zu gelangen. Folglich spielte im Halb- Spiel gegen mousesports los? Lag es Maps und wichtige Taktiken nicht ein- finale PoD gegen mouz. Das Battle- an der Konzentration oder an der Ent- trainieren. Des Weiteren kam noch hin- field Team des Clans mousesports scheidung der NGL Admins, dass die zu, dass unser Pilot uns 2 1/2 Wochen gewann das Spiel souverän und war erste ausgewählte Map nicht genom- vor den Finals verlassen hatte und wir bis dahin ungeschlagen in das Fina- men wurde? eine Bodentruppe umschulen mussten. le gekommen. Es fehlte nur noch ihr Nach dem Motto: “Hey in 2 Wochen Gegner, der im Spiel “Deutschlands DkH.Ace: Naja, wir waren sehr ent- fliegst du gegen die besten Piloten in kranke Horde“ gegen “Ping of Death“ täuscht, dass die erste Mapauslosung Deutschland, hf gl!”. entschieden wurde. als Nichtig erklärt wurde. Anstatt Char- kow, auf der wir stark spielen, wurde eMAG: Ihr habt 2.500€ bekommen. Am darauf folgenden Tag, nach der 2ten Auslosung Bocage, wohl Bekommst du persönlich davon auch dem 22 August, kam es zur Entschei- unsere schwächste Map im Pool, ge- was? Wenn ja, was machst du mit dei- dung und DkH.bf gewann knapp ge- spielt. Wir haben uns sehr darüber nem Geld? gen PoD. Somit trafen sie zum zwei- geärgert, warum es überhaupt eine 2t ten Mal auf das Team von mouz. Auslosung gab und gingen schon leicht Ace: Ja natürlich bekomm ich auch was Jeder, der weiß wie wenig vier Punkte frustriert ins erste Spiel, denn wir wuss- vom Kuchen. Ich persönlich habe mir sind, weiß, dass dieses Spiel eine ten: mouz ist ziemlich stark auf Bocage. schon Doom 3 gekauft und vielleicht hauchdünne Entscheidung war. Hät- Nachdem wir den Start und danach die spendier ich meinem PC noch ein bis- te DkH fünf Spieler von mouz getötet erste Runde in den Sand gesetzt hat- sele RAM oder ich kauf mir mal eine oder noch eine Flagge erobert, wäre ten, war es für uns im Winnerbracket richtige Maus. das Spiel anders ausgegangen. Aber schon gelaufen und wir kamen als ers- somit ist mousesports*bf, die letzt- tes Team ins Loserbracket. endlich das Spiel 209:205 gewannen, offizieller deutscher Battlefield 1942 Meister.

Hier seht ihr die Gaming-Area der NGL-Finals auf der Games Convention

15 eMAG - September 2004 N G L F INALS # 2 - B ATTLEFIELD 1 9 4 2 C o v e r a g e NGL Finals #2 - Battlefield 1942

eMAG: Wie gefielen dir das Ambiente eMAG: Wie wird die nächste Saison und die Location, die die NGL zu diesen bei DkH.bf aussehen? Finals ausgewählt hatte? Ace: Für mich persönlich war es das Ace: Naja, ich fand die ersten NGL Fi- letzte Event mit Battlefield, da ich die nals chilliger und auch besser durch- nächste Zeit erstmal andere Ziele an- plant. Die Idee, auf der GC`04 die Fi- visieren werde. Sofern Battlefield NGL DkH.Ace nals auszutragen, ist ja recht nett, aber Gold bleibt, bin ich mir recht sicher, auf den ich persönlich finde, der Finalteilneh- dass die Horde auch auf den 3ten Fi- NGL mer musste zu viele Abstriche machen. nals vertreten sein wird. Finals II Auf den ersten Finals hatten wir eine ruhige Ecke, in der wir spielen konnten Zum Schluss hat Ace noch eine kleine und die Zuschauer saßen gemütlich im Spielbeschreibung zum Finale, das er- Kino und konnten den Event genießen. neut gegen mousesports gespielt wur- Auf der Games Convention mussten de und 205:209 endete. wir erstmal aufs Messegelände, da- nach in die Halle durchkämpfen und Ace: Das Finale war ein Wechselbad dann in die Player Area. Wenn man der Gefühle. Erneut waren wir sehr nicht gerade spielen musste oder ge- aufgeregt, dass wieder einmal eine rade gespielt hat, wurde man aus der NGL Regel über den Haufen geworfen Player Area “entfernt” und stand dann worden ist und nun doch jeder Clan im in der Halle und musste sich die Zeit bis Overall-finale seine eigene Map aus- zum nächsten Spiel vertreiben. Drin- wählen durfte. Wir wählten Kursk und nen in der Gamingzone hatten viele BF konnten unsere Map deutlich gewin- Spieler Probleme mit ihrem gestellten nen. Mousesports hatte wohl Blut ge- Rechner. Manche Clans mussten auf leckt und wusste, dass Bocage unsere den Finals zum Teil zu siebt spielen, da Schwachstelle ist, nachdem sie uns zu- es die NGL nicht geregelt bekam, die fälligerweise nach Neuauslosung in der PCs auszutauschen. Sowas darf bei ersten Winnebracketrunde auf Bocage der Austragung zum “Deutschen Meis- geschlagen hatten. Wir waren natürlich ter” nicht passieren. nicht wirklich darüber erfreut und hatten Abgesehen davon hat man nicht viel bis zum Schluss gekämpft. Wir gingen vom Gamesound wahrnehmen können, benachteiligt in dieses Turnier rein da zum Beispielt auch der Giga Stand und zum Schluss fehlte uns dann das + Grand Slam Stand direkt neben uns Quäntchen Glück, um als Erstplatzier- war. Vielleicht sollte sich die NGL bei ter das Battlefield zu verlassen. Aber für der Planung für die Finals Season 3 um die Horde war es dennoch ein erfolgrei- solche Punkte eher Gedanken machen, ches und spaßiges Wochenende. als ihre Liga und Sponsoren auf einer Messe zu repräsentieren. Dominik „Dome“ Bucher

Hier sieht man Team64 gerade bei einem ihrer Games!

eMAG - September 2004 16 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 - F IFA 2 0 0 4 NGL Finals #2 - Fifa 2004 Die deutsche Spezialität Deutschland ist im realen Fußball schon lange nicht mehr Weltklasse, aber im vir- tuellen Fußball tummeln sich in Deutschland sehr viele sehr gute Spieler und somit konnte man sehr gespannt den NGL Finals entgegenfiebern. Um eins vorneweg zu nehmen, die Finals wurden zu einem atemberaubenden Feu- erwerk des Fußballs.

Am Freitag, den 20 August, um 13 Statement von TFSC|Wurst zu sei- In der 2ten Runde traf [pG]sty!a Uhr begannen sie, die Finals in Fifa nem Spiel in der ersten Runde: im Loserbracket auf ocr.ATI*Jan, wobei 2004. Insgesamt 16 Spieler in einer Dis- das Spiel deutlich gewonnen werden ziplin trafen aufeinander, um die 4000€ Es war auf jeden Fall ein sehr konnte. Bei [pG]gamerno1 lief es dage- Preisgeld für sich zu gewinnen. Jeder schweres Spiel, weil ich Gizmo dieses gen nicht so gut, er flog gegen Gizmo Spieler zeigte durch seine Leistungen Jahr überhaupt nicht einschätzen konn- raus und kann nun die restliche Zeit in der vergangenen Saison sein Kön- te. Er hatte sich nie online präsentiert die Messe genießen und seine Clan- nen und traf nun auf die besten Spieler und somit hatte ich nicht die Gelegen- kollegen, wovon sehr viele anwesend Deutschlands. Auch die “Fifa-Zwillinge“ heit, seine Stärken und Schwächen he- waren, anfeuern. Hotty gewann knapp vom Team Fujitsu Siemens Computer, rauszufinden. mit einem 3:2 gegen a-L.MSI|jayfk so- welche schon die wie [64AMD]Erdogan 7:4 gegen ocr. gewannen, waren mit von der Partie. ATI*Kaddy. In diesem Spiel zeigte Somit waren spannende Spiele voraus- Runde 2 [64AMD]Erdogan ein großartiges Spiel- bestimmt. Gespielt wurden zwei Spiele vermögen und bewies all seine Stärke. mit jeweils 6 Minuten pro Halbzeit, was Bis jetzt waren noch alle Spie- dann 24 Minuten für ein Match mach- ler im Rennen, die Einen im Winner- te. Die Mannschaft, die am häufigsten bracket, die Anderen im Loserbracket. Runde 3 Loserbracket eingesetzt wurde, war ganz klar Frank- Alles verlief Planmäßig und es gab reich, wodurch das Spielgeschehen keine Komplikationen. mTw.Chocoyo- In der 2ten Runde des sehr ausgeglichen war. te gewann erneut und es sah so aus, Loserbrackets traf TFSC|sty!a auf dass er an diesen Tagen noch für die TFSC|wurst, eine Begegnung, die sich eine oder andere Überraschung sorgen im Finale hätte sehen lassen können. Runde 1 könnte. Auch [64AMD]Engin spielte Vor dem Spiel war srty!a sichtlich ner- sein Spiel wie in der ersten Runde und vös und kam damit im ersten Spiel In der ersten Runde ging es [pG]silver war nun der zweite Spieler überhaupt nicht klar. Somit ging es 2:1 schon heiß her, [64AMD]Engin ge- von pro-gaming.de, der durch ihn in das an TFSC|wurst. Im 2ten war es auf bei- wann gegen TFSC|sty!a und katapul- Loserbracket geriet. Sein Clankollege den Seiten erneut angespannt, aber tierte ihn direkt in das Loserbracket. [64AMD]danielinho schaute sich das TFSC|wurst stand mit seinem Sieg Der Spieler mTw.Chocoyote gewann ganze ab und schmiss ebenfalls den deutlich besser da. In der ersten Halb- gegen orc.ATI*kaddi, BroDo gegen zweiten pro-gaming.de Spieler, dieses zeit kam es zum 1:0 für TFSC|sty!a. Da- [64AMD]Erdogan, [pG]Silver gegenorc. mal TFSC|wurst[pG], in das Lowerbra- nach konnte ihn niemand mehr halten ATi*jan, TFSC|Wurst gegen Gizmo, cket. Nach dem Spiel wäre es fast zu und schoss weitere vier Tore. [pG]silver kleinesAloch gegen Hotty, TFSC|hero einer Gewaltaktion der beiden Spieler musste gegen Gizmo spielen, der in ei- gegen a-L.MSI|jayfk und zu guter Letzt gekommen, was dann aber doch fried- nem sehr spannenden Spiel 5:6 verlor. besiegte [64AMD]danielinho in einem lich endete. Hintergründe sind uns lei- [64AMD]Erdogan machte mit Kleine- spannenden Spiel [pG]gamerno1. der nicht bekannt. TFSC|hero konnte sAloch kurzen Prozess und besiegte seine Leistungen beibehalten und sieg- ihn 11:3. Hotty konnte sich zwar eine te souverän 12:5 gegen kleinesAloch. Runde weiterkämpfen, scheiterte dann aber an BroDo 4:8. Somit ging auch dieser Tag zu Ende mit manchen Ent- täuschungen, glücklichen Siegern und zufriedenen Fans, die spannende Spie- le verfolgen durften.

Statement von Spieler nach der 3ten Runde:

[pG]gamerno1 nach seiner Niederlage: Heute ist einfach nicht mein Tag. Aus meiner Sicht war es ein dummes Spiel.

Gizmo: Ich bin sehr glücklich, dass ich silver endlich schlagen konnte.

TFSC|sty!a: Im ersten Spiel herrschte reine Nervosität. Es basierte nur auf ei- nem Sicherheitsspiel und wurst gewann verdient mit einem 1:0. Im 2ten war ich ebenfalls Lange Zeit unkonzentriert. Doch beim 1:0 gewann ich Sicherheit. Darauf folgte direkt das 2:0 und Wurst musste nun aufmachen, was mir zum TFSC|hero[pG] nimmt die Siegerschale und den Siegerscheck entgegen Kontern verhalf.

17 eMAG - September 2004 N G L F INALS # 2 - F IFA 2 0 0 4 C o v e r a g e NGL Finals #2 - Fifa 2004

Runde 3 Runde 5 Loserbracket Direkt am Morgen ging es [64AMD]Erdogan 8:10 [64AMD]Engin mit den Spielen weiter und nach ei- BroDo 4:8 [64AMD]danielinho ner kleinen Aufwärmphase konnte TFSC|hero die pG-Siegesreihe von Alle Spieler von Team.64AMD, [64AMD]danielinho unterbrechen. Er die seit dem Anfang dabei waren, hat- gewann in einem sehr engen Spiel 7:6 ten es geschafft, sich bis in Halbfinale gegen ihn. Somit war der erste Finalist des Loserbrackets vorzuspielen. Auch für das Winnerbracketfinale bekannt. in diesem konnten sie sich souverän Kurze Zeit später gewann auch mTw. zeigen, wobei einer ausscheiden muss- Chocoyote gegen [64AMD]Engine und te. das Finale konnte am nächsten Tag ausgetragen werden. Im Loserbracket Im Loserbracketfina- ging es ebenfalls heiß her. le ging es spannend weiter. Er- neut zwei Team.64AMD Spieler, Alle Ergebnisse im Überblick: [64AMD]danielinho und [64AMD]Engin. Sie trainieren zusammen, chatten mit- [64AMD]Erdogan 11:3 KleinesAloch einander, sind Freunde, kennen sich Offizieller Sponsor der NGL: TFSC|sty!a 5:1 TFSC|wurst einfach. Doch einer musste diese Partie BenQ G1zMo 6:5 [pG]silver gewinnen und als Sieger hervorgehen. HOTTY 4:8 BroDo In diesem sehr harten und spannenden www.benq.de Spiel hat es [64AMD]danielinho mit 10:7 geschafft. Runde 4 Aus dem Winnerbracket Am Samstagmittag, gegen 15 kam mTw.Chocoyote und traf nun auf Uhr, kam es zum Winerbracketfinale. [64AMD]danielinho. Nachdem er so Das erste Spiel, das Live vor den Zu- gegen TFSC|hero verlor, war seine schauermassen und mit Kommentar Motivation auf einem Tief. Dies verhalf ausgetragen wurde. Nach dem Start dem motivierten [64AMD]danielinho zu konnte mTw.Chocoyote das 1:0 er- einem 6:3. Somit kam es erneut zu der zielen, wobei TFSC|hero gleich nach- Begegnung zwischen TFSC|hero und setzte. Als die erste Halbzeit gespielt dem AMD-Spieler. In einem packenden worden war, bemerkte man, dass die Finale konnte sich der Topspieler Daniel Spieleinstellungen falsch waren und ‘TFSC|hero[pG]’ Schellhase erfolgreich Abschlussrankings: es kam zu einem neuen Spiel. Dabei mit 3:1 und 5:2 durchsetzen. Somit ist konnte sich nun TFSC|hero deutlich er offizieller deutscher Meister in FIFA 1. TFSC|hero[pG] 4.000 € durchsetzten und schoss zum Schluss 2004 und um satte 4.000 Euro reicher! 2. [64AMD]danielinho 2.000 € ein Tor nach dem Anderen. Das Spiel 3. mTw.Chocoyote 1.000 € endete 10:5 und die Fans jubelten. TFSC|hero[pG][3:1|5:2] [64AMD]danielinho

Die Loserbracketspiele gibt es wie- Platzierungen: der im Überblick:

[64AMD]Erdogan 10:7 TFSC|sty!a Dominik „Dome“ Bucher G1zMo 4:6 BroDo

Bei der NGL-Area war eigentlich immer gute Stimmung

eMAG - September 2004 18 C o v e r a g e N G L F INALS # 2 - F AR C RY NGL Finals #2 - Far Cry Die einmalige Chance Far-Cry Meister zu werden Das Spiel besticht mit genialer Grafik und in den Verkaufscharts hat sich gezeigt, dass auch ein deutscher Ego-Shooter Erfolg haben kann, aber wie sieht es mit dem Multiplayer-Part aus. Die NGL veranstaltete als erste Liga ein Far Cry Turnier mit einer beachtlichen Menge an Preisgeld.

Da das Spiel noch recht neu ist und Loserbracket Finale Statement von DkH|Monsti: noch nicht jeder genau weiß worum es bei Far Cry geht, ein paar Erläuterun- Geh aB Clan – Team Blue [3:0] #frag- Nachdem wir ins Loserbra- gen. Paradise cket gerutscht waren, hatten wir eigent- Wie in Counter-Strike spielt man 5on5. lich nicht mehr damit gerechnet noch zu Es wird ein Modus gespielt der vielen Winnerbracket Finale gewinnen. Lange Zeit sah es auch so noch aus der Unreal Tournament Serie aus, dass wir nur Dritter werden wür- bekannt sein dürfte, der Assault Modus. Deutschland kranke Horde.Fc [0:1] Di- den. Aber nachdem wir uns gegen Gab Es gibt ein offensives und ein defensi- gnified.FC in die Overtime retten konnten, spiel- ves Team. Das offensive Team muss 3 ten wir wie auf Wolke sieben und sind Fahnenpunkte erobern, dazu hat es 20 Consolation Finale letztlich verdient Deutscher Meister ge- Minuten Zeit. Das defensive versucht worden. Die Organisatoren waren stets das zu verhindern. Sollte es gelingen Geh aB Clan – Team Blue [2:3] Deutsch- engagiert und halfen wo sie konnten. die 3 Fahnenpunkte vor Ablauf der 20 land kranke Horde.Fc Allerdings vermisste ich den letzten Minuten zu erobern gibt es einen Sei- Schliff an Professionalität, wenn es um tenwechsel. Falls es dem zweiten Team Overall Finale Regelfragen oder den Sitzplan bzw. ebenfalls gelingt alle 3 Fahnenpunkte Zeitplan ging. Die Location war leider innerhalb der 20 Minuten zu erobern, Dignified.FC [0:1] Deutschland kranke durch Giga sehr laut und es war kaum geht es in die Verlängerung. Diese ge- Horde.Fc möglich vernünftig zu spielen. Alles an- winnt das Team das die erste Flagge Dignified.FC [0:1] Deutschland kranke dere war OK. am schnellsten erobern kann. Horde.Fc Maurice „atlan“ Perker DkH zeigte im Overall Finale Winnerbracket Runde 1 eine grandiose Leistung und schlägt Di- gnified auf 2 Maps. Dadurch gewinnen Abschlussrankings: Deutschland kranke Horde.Fc [1:0] Geh sie das Turnier und nehmen einen or- aB Clan – Team Blue dentlichen Batzen Geld mit nach Hau- 1. DKH 5.000 € Dignified.FC [1:0] #fragParadise se. 2. Dignified 2.500 € 3. Gab 1.250 € 4. #fragParadise Sachpreise

F AR C RY

- Deutschland kranke Horde.Fc - #fragParadise - Dignified.FC - Geh aB Clan – Team Blue

Der grosse Ansturm auf Halle 4 in der die NGL-Arena aufgebaut wurde

19 eMAG - September 2004 CATZ | A NNI K A IM I NTERVIEW C o v e r a g e Catz|AnniKa im Interview Interview mit catz|AnniKa Zweimal im Jahr treffen die besten Spieler der Netzstatt Gaming League (NGL) zusammen, da sich dann die prickelnde Frage stellt, ob sich Newcomer durchset- zen, altbewährte Teams ihren Platz verteidigen oder wer in ganz neuen Spielen das Ruder an sich reißt. Die NGL hat sich als eine der beliebtesten LAN-Ligen (Offline- Ligen) bekannt gemacht, das Prinzip, Punkte für den Sieg auf den LAN-Parties selbst sammeln zu können, hat zahlreiche Anhänger gefunden.

eMAG: Wie oft und häufig trainierst du m an den Finals teilnehmen zu U Counterstrike? können, müssen sich die Spieler genü- eMAG: Was war bisher dein größter gend Siege auf den Partys erkämpfen, Erfolg mit catz? AnniKa: 12 Stunden in der Woche trai- um sich in der Rangliste nach Oben niert unser Squad, 1-2 Mal im Monat durchzuschlagen. Außer der NGL gibt AnniKa: Beim Electronic Sports World fahren wir auf eine LAN, vor wichtigen es nur noch eine weitere ernstzuneh- Cup (ESWC) wurden die Plätze 5-8 Events trainieren wir 4 Stunden am mende Offline-Liga, die WWCL. nicht ausgespielt, daher haben wir den Tag. 5-8. Platz belegt, zusammen mit den Die Games Convention bringt anderen Teams die soweit gekommen eMAG: Was gefällt dir an diesem Hob- den Besuchern die Computerspiele sind. Das war für mich ein großer Er- by am Besten? näher und vermittelt auch die gewisse folg, beim ESWC dabei zu sein und Ernsthaftigkeit hinter der Bedeutung auch recht weit zu kommen. AnniKa: Ich finde es cool, mit Freunden des Sportbegriffes im eSport. Also ein ein Hobby teilen zu können, die in ganz prädestinierter Ort für junge Menschen, Deutschland wohnen. Es ist ein Team- die ihr modernes Hobby nicht verste- spiel und das macht den Reiz aus, mit cken, sondern mit Anderen teilen wol- den anderen auskommen zu müssen len. Hier trafen wir auf die NGL-Finals, und bei den Taktiken zusammenzuhal- die besonders Samstag im vollen Gan- ten. ge waren. Diese Gelegenheit muss zu fesselnden Interviews genutzt werden, am Besten mit einer faszinierend guten Spielerin: Annika (catz|AnniKa) Männle.

Im Interview eMAG: Hallo AnniKa! Schön dass du eMAG: Ist für dich die eSports Szene kurz für uns Zeit hast. schon so was wie eine Familie gewor- den? AnniKa: Hi! AnniKa: Man kann im eSports-Bereich eMAG: Du spielst hier für den catz- schnell viele nette Leute kennen lernen, Clan, der eine Abzweigung von gerade als Frau, weil man da einfach Mousesports (mouz) für die Ladies dar- auffällig ist. Aber es gibt auch Vorurteile stellt. Ihr habt es über die LAN-Parties gegen weibliche Spieler und wenn man bis zu diesen Finals gebracht. Wie ist eMAG: Was habt ihr in Poitiers (Frank- zu sehr in den Mittelpunkt gerät, bilden das Turnier bisher verlaufen? reich) beim ESWC außerhalb der Tur- sich manchmal auch völlig fremde Men- niere erlebt? schen eine Meinung über dich. AnniKa: In diesem Counterstrike female Turnier mussten wir in der ersten Grup- AnniKa: Im dortigen Vergnügungspark eMAG: Wo siehst du deine Zukunft im penphase gegen Team XS und sorcies konnte man sich recht gut amüsieren, eSport? zocken. Dabei haben wir uns ca. 16:4 es gab Kinos, Musik und Wasser- und 16:2 durchgesetzt. shows. AnniKa: Wir würden uns gerne in der eas (www.-europe.net) hochspielen eMAG: Wie lange spielst du schon eMAG: Wie sieht den Leben außerhalb und natürlich sagen wir zu einem 1. Counterstrike? des Quakenets (irc) aus? Platz beim ESWC nicht Nein. AnniKa: Vor 4 Jahren bin ich durch AnniKa: Ich gehe in die 11te Klasse und eMAG: Und wie schätzt du eure Chan- meinen Bruder zu CS gekommen, wir mache bald mein Fachabitur, Schwer- cen für Morgen ein? haben kleine LANs mit Freunden zu punkt Gestaltung. Ansonsten gehe ich Hause abgehalten und ich habe mit gerne mit Freunden weg, tanze gerne, AnniKa: Wir gewinnen, aber mit einer Freunden einen Clan gegründet (GEN. gehe in die Disco, schaue DVD… Überraschung muss man immer rech- tox). Danach spielte ich bei sod.csclan, nen also sind wir vorsichtig. infacted, never.naze und dann kam ich eMAG: Wie ist das Klima zwischen dir schließlich zu catz. und deinen Mitspielerinnen bei catz? eMAG: Ich danke dir für das Interview und wünsche euch noch viel Erfolg! eMAG: Wie genau hat es sich ergeben AnniKa: Wir wohnen ja alle sehr weit Wenn du willst kannst du noch jeman- dass du zu catz kamst? auseinander und kommunizieren daher den grüßen. nur über das Internet. Manchmal grillen AnniKa: Dadurch dass ich viel online wir zusammen, denn wir verstehen uns AnniKa: Danke auch! Ich grüße meinen gespielt habe und im irc (www.mirc. super und fahren gerne zusammen auf Schatz Midie (Pope), meine Catz-Mä- com) war, entstanden viele Kontakte LANs. Trotzdem habe ich immer noch dels, Nadine, #cum.at und alle die mir und so wurde ich irgendwann einfach zu Hause die meisten Freunde. grade nicht einfallen. gefragt, Freunde aus meinem Clan kannten Spieler bei mouz… Julia „Die Jule“ Christophers

eMAG - September 2004 20 C o v e r a g e G I G A G RANDSLAM # 3 GIGA Grandslam #3 Die Giga-Liga geht in die dritte Runde Vom 19.08. bis 22.08.2004 war Leipzig der Austragungsort der 3ten Games Con- vention. Neben den Ständen der Hersteller und Publisher gab es auch den GIGA Stand (http://www.giga.de), der euch wie auch in den 2 vorangegangenen Jahren mit Infos, Shows und prominenten Gästen versorgte.

Im Gegensatz zu den meisten Warcraft III Doch diesmal gab es noch mehr: anderen Ligen wird hier Counterstrike Die GIGA Liga veranstaltete ihr Finale im Modus 2on2 gespielt. Warcraft III Folgende 4 Spieler konnten auf dem GIGA Stand und man konnte hingegen im 1on1 Modus. sich für das Halbfinale qualifizieren: die Spiele live im Fernsehen verfol- gen. Bevor es ins Viertelfinale - a-L.MSI.shad ging, gab es eine Gruppenphase à zwei - OS-esp.BuRnY Gruppen, wo sich jeweils die ersten vier - [email protected] Angereist waren die Halbfina- für eben jenes Viertelfinale qualifizier- - [email protected] listen in folgenden Spielen: ten. Die Halbfinalteilnehmer spielten dann auf der Games Convention um - Counterstrike 2on2 den Sieg. Überschattet wurde auch die- - FIFA 2004 1on1 ses Turnier von einem Ausfall. Da Ra- - NFS Underground 1on1 vage zum Zeitpunkt des Spieles leider - Starcraft Brood War 1on1 Counter-Strike auf den NGL Finals spielte, wurde er - 1on1 disqualifiziert und Mirai löste sein Ticket - Warcraft 3 TFT 1on1 Die vier Teams die es bis ins fürs Finale. Als Gegner gesellte sich Halbfinale geschafft haben waren: shad hinzu der BuRnY mit [2:0] besie- gen konnte. Die Messe war als Location - head0r eine gute Wahl, denn es gab viel Platz, - www.bodo-lan.de Das Finale verlief zum Glück der auch in Anspruch genommen wur- - mousesports der Zuschauer sehr spannend und de. Am Samstag um 20.00 Uhr ging es - Schulhof Legenden nachdem jeder eine Map zu seinen los und mehrere 100 Zuschauer hatten Gunsten entscheiden konnte, ging es es sich rund um den GIGA Stand so ge- auf der dritten Map um Alles. Hier be- mütlich wie möglich gemacht. Übertra- Sowohl head0r als auch hielt Mirai die Oberhand und kann sich gen wurden die Spiele auf zwei großen mousesports konnten ihre Kontrahen- nun dadurch Grandslam Sieger nen- Leinwänden und es gab immer zwei ten besiegen und standen sich nun nen. Personen, die die Spiele live kommen- im Finale gegenüber, allerdings zog tierten. Sie machten ihren Job ausge- mousesports kampflos ins Finale, da [email protected] [2:1] a-L.MSI.shad sprochen gut und der ein oder andere Schulhof Legenden nicht mit genügend Lacher war auch dabei. Spielern vor Ort war. Maurice „atlan“ Perker Ein weiterer Pluspunkt war, dass das Gespielt wurde de_aztec. Für Messecatering die Zuschauer auch bis mousesports traten roman und blizzard 24.00 Uhr mit Speisen & Getränken an. Head0r wurde von fragmaster und versorgte. azzkikr vertreten.

Natürlich winkten den Spieler Head0r konnte, was wohl auch super Preise. Es waren bei allen ziemlich viele überrascht hat, das Team Turnieren dieselben, außer bei Coun- von mousesports sehr deutlich besie- terstrike, wo die Sieger doppelt so hoch gen und stehen somit als Sieger dieses belohnt wurden. Turniers fest.

1. Preis: 2.000 € Head0r [13:04] mousesports 2. Preis: Hardware i. Wert von 1.000 € 3. Preis: Nokia NGage QD + Spiel

C OUNTER -S TRIKE W ARCRAFT I I I

1. head0r 1. [email protected] 2. mousesports 2. a-L.MSI.shad 3. www.bodo-lan.de 3. OS-esp.BuRnY 4. Schulhof Legenden 4. [email protected]

21 eMAG - September 2004 G I G A G RANDSLAM # 3 C o v e r a g e GIGA Grandslam #3 Broodwar vs. Need for Speed Fifa gehört zu den elitärsten Disziplinen bei dem Giga Grandslam, den gerade in diesem Spiel messen sich die besten Deutschen der Szene und somit waren sehr spannende Spiele vorprogammiert, aber auch Überraschungen.

Somit standen sich im Fina- Auf der Games Convention, dem le mtw|awake und 64AMD|Danielinho FIFA E-Sport Event des Jahres, fand auch gegenüber. Letzt genannter konnte der dritte Giga Liga Grand Slam statt. sich auf den NGL Finals, die ebenfalls 1. mTw|awake Im Vorfeld hatten sich 4 Spieler für das auf der Gams Convention statt fan- 2. [64AMD]Danielinho Halbfinale qualifiziert, die nun samstags den, schon einen guten zweiten Platz 3. [pG]gamerno1 auf der Games Convention um den erspielen und wollte sich nun den Sieg 4. mTw|Strack Sieg beim Giga Grand Slam spielten. beim dritten Giga Grand Slam sichern. Im ersten Halbfinale kam es zum Auf- Im ersten Spiel, gab es ein 3:3 unent- einandertreffen zwischen pG|gamerno1 schieden, also musste das zweite Spiel und mtw|awake. Dort setzte sich das entscheiden und in diesem setzte sich negative Wochenende für gamerno1 mtw|awake ein wenig überraschend mit fort. Im ersten Spiel konnte er noch mit 3:1 durch und sicherte sich somit den 7:5 gewinnen, doch im Rückspiel dreh- Sieg bei der dritten Auflage des Giga te awake den Spieß um und konnte Grand Slam vor 64AMD|Danielinho sich mit einem 5:2 Sieg für das Finale und pG|Gamerno1 der sich im Spiel um qualifizieren. Gamerno1 durfte später Platz 3 gegen mtw|Strack durchsetzte. jedoch zumindest noch das Spiel um Platz 3 bestreiten. Das zweite Halbfi- Alexander „Braindead“ Triesch nale bestritten dann mtw|Strack und 64AMD|Danielinho, der schon bei den NGL Finals ein klasse Turnier spielte. Und das setzte er auch beim Grand Slam fort, indem er seinen Gegner im ersten Spiel mit 1:3 besiegte. Das Rückspiel verlor er dann zwar mit 2:1, jedoch konnte dieses Ergebnis nichts mehr an seinem Finaleinzug ändern.

Jahr für Jahr wird die Fifa-Serie immer realistischer.

eMAG - September 2004 22 C o v e r a g e G I G A G RANDSLAM # 3 GIGA Grandslam #3 Giga Grandslam 3 UT2k4 1on1-Finale Der frischgebackene Weltmeister “Burnie” hat sein Revier erfolgreich verteidigt und gezeigt dass er den Titel zu Recht trägt. Im spannendsten Unreal Tournament- Match aller Zeiten wies er den Respawnkiller “killu” in seine Schranken.

Giga-Feature

Ich habe ein Match ja schon öfter Für Leute die nicht auf der Das Spiel begann, und wenn als ‘spannend’ bezeichnet, aber das Games Convention 2004 in Leipzig wa- man noch mal irgendwohin wollte - was Grandslam-Finalmatch zwischen ren und somit einiges verpasst haben nicht Viele wollten, da es momentan “[si-Burnie]” und “killu/rk” geht wirk- soll gesagt sein, es war eine atembe- einfach zu interessant war auf einen lich in die Analen des eSports ein. raubende Stimmung an diesem Abend. der großen Monitore, beziehungswei- Wer dieses Game verpasst hat soll- Die Messe war offiziell schon vorüber, se Leinwände zu starren - musste man te es sich unbedingt herunterladen doch in Halle 4 tobten die Massen. Giga sich seinen Weg meist mühsam zwi- und genießen, denn dann seht Ihr hatte zu den Final-Spielen des Grand- schen Hunderten von eSport-Begeis- insgesamt 30 Minuten eSport vom slams geladen, und voller konnte man terten, besser gesagt über deren Beine Feinsten. Über zwei Final-Maps ha- eine Halle nicht bekommen. Die Tep- hinüber weg bahnen. Aber wir wollen ben der Weltmeister und sein Kon- piche rund um die Giga-Tribühne, und Euch nicht länger mit den Impressionen trahent gezeigt was sie können, und sogar die Teppiche der angrenzenden vom Geschehen, auch wenn diese äu- was in einem Finale erster Klasse Stände wurden für ein (naja, mehr oder ßerst eindrucksvoll sind, auf die Folter ausartete. Die vorherigen Gruppen- weniger gemütliches) Sit-In genutzt, spannen und endlich zum großen Fina- und Playoffspiele bestritt “Burnie” das heißt sie waren voll belegt mit eif- le kommen. Vorweg genommen zwei nach eigenen Aussagen auch ziem- rigen eSport-Fans die sich die besten Maps wurden, also eigentlich der Best- lich deutlich, doch da auf der Giga- Plätze sicherten um keine Sekunde der of-Three Modus wurde gespielt, doch Liga Website weder Ergebnisse zu Begegnungen zu verpassen. Auf ei- auf den beiden ersten Karten (Roughi- den Gruppenspielen, noch Ergeb- nem Podest etwas Abseits der Bühne nery und Ironic) dominierte letztendlich nisse in Sachen Punkte/Maps zu nahmen die Spieler Platz, und langsam “Burnie”, so dass das Spielen einer den Playoff-Spielen zu finden sind, wurde es ruhig in der Halle. dritten Map nicht nötig war. So, genug können wir Euch leider nur den Tur- geschwafelt, hier sind für Euch die Zu- nierbaum der Playoffs bieten und sammenfassungen der Spiele: einen etwas ausführlicheren Blick auf das Finalmatch werfen. Dies bedeutet aber nicht weniger Span- nung und Information, denn wir wa- ren live vor Ort und es gab einiges zu sehen.

U NREAL T URNAMENT

mouz|falcon mouz|StR@NgEr mouz|sono [si-Burnie] mTw|CrUsH g1boNN rk|killu mouz|zeta risk|BlaMe* mTw|povi rk|daddy Inf3rno

[si-Burnie] stellt gerade seine Config richtig ein

23 eMAG - September 2004 G I G A G RANDSLAM # 3 C o v e r a g e GIGA Grandslam #3

Giga Grandslam 3 Unreal Tourna- Jetzt ist “killu” auf der Jagd, für ihn Kombo von hinten, die aber nicht ment 2004 1on1-Finale: Maurice schien die erste Map doch noch wirksam genug war. Daraufhin lan- (Burnie)E vs. nicht verloren, bald folgten die dete der “rk’ler” viele gute Treffer, Frags Nummer Drei [5:3] und Vier die “Burnie” aber mit laufend neuen Map 1 DM-Roughinery: [5:4]. Noch eine Minute war zu spie- Items ausgleichen konnte - bis zum len, und die Spannung stieg. Die Ende der siebten Minute. In diesem Auf Roughinery verlief das Kontrahenten lieferten sich heiße Moment konnte er den geschickten erste Aufeinandertreffen von “Bur- Duelle, “Burnie” ging teilweise mit Weapon-Switches und den guten nie” und “killu” beiderseits vorerst nur 20 HP aus den Infights heraus. Schüssen des “Respawnkillers” ohne Frags, worauf sich “Killu” ein “killu” wollte unbedingt ausgleichen, nicht entkommen und “killu” macht paar Sekunden später wohl dach- und schaffte dies auch dreißig Se- einen Punkt [4:1]. Zunächst kehrte te: “Doppelt hält besser!”, und im kunden vor Ende [5:5]. Die offizielle wieder Ruhe ein, doch im darauf nächsten Moment den Weltmeister Rundenzeit war nun abgelaufen und folgenden Duell nimmt “killu” den und sich gemeinsam in die ewigen es ging in die Overtime, dies be- Favoriten noch mal auseinander Jagdgründe beförderte. Also stand deutete Sudden Death - der nächs- [4:2], geht aber er mit sehr wenig es trotz “killu’s” vergossenem First te Frag entscheidet. Beide Spieler Health Points aus dem Kampf her- Blood immernoch [0:0]. Vielleicht schalteten einen Gang zurück, aim- aus. Langsam beginnt die Schluss- wurde “Burnie” dadurch etwas sau- ten vorsichtig um die Ecken und phase des zweiten Spiels, “Burnie” er, oder eher belustigt, auf jeden versuchten den Gegner auszuma- führte mit einer Map und 2 Frags. Fall steigerte er das Tempo ein chen. “Maurice” hatte einen leichten “killu” musste jetzt alles versuchen wenig und scheuchte seinen Geg- HP und Schild-Vorteil, und als “killu” um noch ein drittes Spiel heraus- ner durch die Map. “Maurice” verlor aus dem Tunnel beim großen Schild zuholen, deswegen setzte er alles zwar viel Schild, fand aber rechtzei- kam streckte ihn “Burnie” mit einer auf eine Karte. “Maurice” hatte nach tig Ersatz und machte kurz darauf wunderschönen Shock Rifle-Kombo den Infights nicht mehr als 4 HP, den ersten Frag [1:0]. Mit schnellem nieder [6:5]. muss sich immer öfter aus Kämp- Movement und vielen Hits ging es fen zurückziehen, aber fing sich weiter, “Burnie” traf mit der Light- immer wieder und lud sich neu auf. ning Gun und der Shock Rifle alles, Map 2 DM-Ironic: Zwischendurch hatte er es auch aber “killu” konnte sich immer recht- geschafft die Map zu kontrollieren, zeitig hinter einer der vielen Ecken Jetzt stand es in Sachen aber durch “killu” - der in den letz- in Sicherheit bringen. Das nur nicht Maps also 1:0 für den Weltmeis- ten Sekunden des schon fast aus- auf ewig, ein paar Augenblicke da- ter, der sich aber nun auf Ironic sichtslosen Matches nichts mehr zu nach machte “Maurice” seinen zwei- keineswegs zurücklehnte. Bereits verlieren hatte - kam er ganz schön ten Frag [2:0] Nicht sehr viel später, nach den ersten zwanzig Sekun- in Bedrängnis. Der “rk’ler” stürmte “killu” kam gerade aus dem Tunnel den traf er zum ersten Mal ins Volle kurz vor Schluß noch in einer Art beim großen Schild, schon sprang [1:0]. “killu” schaffte es sich nach Kamikaze-Angriff auf den Weltmeis- “Burnie” geschickt um die Ecke und dem Neueinstieg trotz starkem Be- ter los, was ihm aber eher noch zum verbuchte den dritten Abschuss schuss das kleine Schild zu holen Verhängnis wurde. “Burnie” landete [3:0]. “Burnie” flog nun nur so durch und flüchtete erst einmal, “Burnie” seinen fünften Map- und letzten Roughinery, “killu” stand dem in Sa- lud sich inzwischen ebenfalls auf, Grandslam3-Frag [5:2]. chen Geschick und Movement in schnappte sich die Shock Rifle und nichts nach, doch der Weltmeister ging auf die Suche. Schnell wurde Endstand: Maurice(Burnie)E [2:0] landete vom oberen Steg erneut ei- er fündig, worauf erst sein zweiter nen tödlichen Schuss [4:0]. Wieder Frag [2:0], und kurz darauf sein unten am Boden der Map angekom- Dritter folgten [3:0]. Nun konnte Der aktuelle Weltmeister men machte er die Killing Spree “Maurice” mit einer Map in Führung hat nun also auch erfolgreich beim dann komplett [5:0]. “Burnie” ver- und momentan drei Punkten Vor- Grandslam 3 abgeschnitten und ge- langsamte das Spiel etwas, denn sprung etwas Luft schnappen, er winnt somit 2000 Euro. “killu” beleg- er hatte nun die Map unter Kon- sicherte sich das große Schild und te somit Platz Zwei und kann sich trolle. Aber nicht allzu lang, “killu” wartete auf “killu”. Dieser konnte über eine neue Grafikkarte und 500 durchbrach das Maplock und war durch die ausgezeichnete Map- Euro in Bar freuen. nun sogar im HP-Vorteil. “Maurice” Kontrolle seines Gegenübers nicht landete weiterhin gute Treffer, doch an eines der wertvollen Schilde der “Respawnkiller” hatte zu viel HP kommen, und mußte sich ohne ir- dass es für einen Frag gereicht hät- gendwie durchschlagen. Leichter te. Dreieinhalb Minuten vor Schluss gesagt als getan, und lange hielt er fühlte sich “Burnie” beim Verteidi- dies nicht durch [4:0]. Nun schaffte gen des Schildes wohl zu sicher “killu” es doch sich aufzuladen und und “killu” nutzte die Chance sofort sich damit gefährlicher zu machen, [5:1], nach “Burnie’s” Respawn hat zeitweise hat er nun sogar einen dieser erneut nicht mehr lange zu deutlichen HP-Vorteil. “Burnie” tak- leben [5:2]. tiert und zieht sich sicherheitshal- ber zurück, erwischt “killu” mit einer

eMAG - September 2004 24 C o v e r a g e G I G A G RANDSLAM # 3 GIGA Grandslam #3

Fazit: Interview mit [si-Burnie] eMAG: Du warst ja selbst auf dem Award nicht anwesend, da Du das Man kann es nur noch mal wiederho- eMAG: Hi Burnie! Grandslam Finale gespielt hast. Natür- len, es war ein wirklich spannendes Noch mal offiziell herzlichen Glück- lich war das Spiel in diesem Moment Spiel. Die Atmosphäre in der GC-Hal- wunsch zum Giga Grandslam Gewinn! wichtiger, aber denkst Du, Du hast et- le war beeindruckend, dass der Giga- Sofort einmal zu Anfang, hast Du das was verpasst? Stand um diese Uhrzeit noch so gut Finalmatch gegen “killu” mit Absicht gefüllt war hatten sich die Veranstalter so spannend gestaltet? Zu Beginn der [si-Burnie]: Ja schon, ich finde die ver- selbst wohl auch nicht ausgerechnet. beiden Maps hast Du ja deutlich domi- schiedenen Einrichtungen hätten sich Natürlich muss erwähnt werden dass niert, doch er konnte fast noch ausglei- da mal zusammensetzen sollen und die Fans auch der anderen Finalspie- chen. Wurde “killu” dann tatsächlich so das miteinander absprechen können. le wegen dort waren, aber wohl kaum stark? Zumindest die Dinge, die mit eSport zu einer hatte sich nicht für das UT2k4- tun haben, aber naja. Finale begeistern lassen. Hunderte [si-Burnie]: Nix war. Es war einfach so von Köpfen starrten gebannt auf die das Beide taktisch fast perfekt gespielt eMAG: Nun noch eine Frage etwas Leinwände, als sich “Burnie” und “killu” haben, d.h. macht einer einen Fehler, Abseits des Themas, die mich persön- in die Schlacht stürzten. Man kann es nutzt ihn der andere sofort aus. Ich hatte lich, und auch einige Leser wahrschein- wirklich schon eine Schlacht nennen, den fast perfekten Maplock auf Rough lich sehr interessiert. Bei dem derzeiti- denn wer ein Match mit ausgezeich- am Anfang, dann einmal die Belt-Time gen Trouble um Doom3, hast Du Dich netem Movement, exzellentem Aiming verloren - und er kam wieder dran. schon daran versucht, bzw. könnte man und spannenden Duellen suchte war Dich bald auch bei diversen Doom3 hier gold-richtig. Die Beiden schenkten eMAG: Gab es Momente im Spiel in Turnieren antreffen? sich nichts, jeder hatte Hoch- und Tief- denen Du Dir um den Sieg wirklich Sor- punkte. Schließlich hat sich der Besse- gen gemacht hast, oder war es für Dich [si-Burnie]: Also ich werde noch 2 UT- re durchgesetzt, doch bis dahin gab es doch leichter als es für uns Zuschauer Turniere spielen, und dann halt noch viele ausgezeichnete Frags zu sehen. aussah? auf LANs. Aber derzeit und auch in Selbst wenn man nicht in Leipzig live späterer Zukunft werde ich mich auf dabei war, sind es in Form der beiden [si-Burnie]: Ich denke Ironic war relativ Doom3 konzentrieren, und die UT-Tur- Demos trotzdem dreißig spannende einfach, auf Roughinery habe ich schon niere eher noch so als kleinen Spass- Minuten, die man zu Hause am PC ge- mal gedacht: “Oh, das packe ich nem- faktor ansehen. nießen kann. mer!” Aber als ich dann über 320hp in der Overtime mal zusammen hatte, eMAG: Welche Turniere, also Deine hat’s sich dann auch recht einfach ge- letzten Beiden, werden das denn sein? spielt. :P Und dann halt wieder ein Feh- ler von ihm - und er war tot. [si-Burnie]: Einmal das EOGC-Turnier in London welches im Fernsehen über- eMAG: Wie hast Du die vorherigen tragen wird, und die WCG-Quali, bzw. Grandslam-Phasen überstanden, wer wenn ich es in die Top3 schaffe auch war der schwierigste Gegner bisher? die WCG-Finals in San Francisco. Oder war “killu” der Hartnäckigste? eMAG: Warum wechselst Du von UT [si-Burnie]: Naja ich wusste von Anfang auf D3? Nur wegen der Szene, oder an dass “killu” der schwierigste Gegner gefällt es Dir wirklich besser? Auch ob- wird, die anderen Spiele waren eigent- wohl es langsamer ist!? lich mehr oder weniger deutlich. Nur “daddy”, da er Squader genommen hat, [si-Burnie]: Es gefällt mir nicht besser, hatte mir dann noch zu schaffen ge- es ist einfach anders. Und UT wird macht, was aber wohl auch an meiner durch das einseitige Aiming - Instanthit Form lag, da ich frisch von einer LAN Shock/Sniper - sehr schell öde, bzw. ich kam. Aber er hat trotzdem gezeigt dass würde sagen man erreicht sehr schnell er ein Top Spieler ist. ein Niveau wo man nicht mehr weiter kommt, da UT wenig taktikbasiert ist. eMAG: Eine andere Sache. Du bist auf D3 besitzt keine Rail/Sniper-Waffe und dem eSports Award 2004 zum Newco- ist einfach eine neue Herausforderung. U T R ANGKINGS mer des Jahres in Sachen UT ernannt Nebenbei freue ich mich natürlich auf worden, herzlichen Glückwunsch auch die riesen Community und die unendlich 1. [si-Burnie] dazu von uns! Was bedeutet Dir dieser vielen großen Events nächstes Jahr. 2. rk|killu Preis, kannst Du uns dazu etwas sa- 3. mTw|Crush gen? eMAG: Hast Du noch persönlich Grü- 4. risk|BlaMe* ße an unsere Leser oder jemand Ande- [si-Burnie]: Er bedeutet mir sehr viel! ren? Was ich dazu sagen kann ist nur dass ich mich darüber freue und hoffe beim [si-Burnie]: Ich grüsse wie immer nächsten Award wieder einen abstau- Adam&Eva und deren Verwandtschaft. ben zu können. Kevin „GBZKrieger“ Peters

25 eMAG - September 2004 G I G A G RANDSLAM # 3 C o v e r a g e GIGA Grandslam #3 Broodwar vs. Need for Speed Neben Counter-Strike, Warcraft III, Unreal Tournament und Fifa wurde auch noch Starcraft und Need for Speed Underground ausgepielt. Auch hier gab es interes- sante Spiele, immerhin ist Deutschland ein sehr starkes Land was Starcraft angeht und auch beim Autofahren haben die Deutschen ein paar der besten Fahrer.

Auch in Need for Speed Under- ground und Starcraft Broodwar wurden vom 18.-22. August auf der Games-Convention die Gewinner der Gigaliga Season 3 ermittelt. Wie in den anderen Spielen gab es für den ersten Platz 2000€ Preisgeld, S TARCRAFT der zweite erhielt 1000€ in Form von Hardware und der dritte ging 1. ToT)Mondragon) mit einem N-Gage QD und einem 2. heXer[pG] Spiel nach Hause. 3. [pG]Fisheye 4. ToT)Rob) Need for Speed Underground Starcraft: Broodwar

Im Need for Speed Un- Im Starcraft:Broodwar Finale konnte derground Finale konnte sich sich ToT)Mondragon) mit 2:1 in einem BATM0bile souverän 2:0 gegen spannenden Spiel gegen heXer[pG] [pG]Busterone auf den Strecken durchsetzen und sich die 2000€ si- Stadium und Terminal durchset- chern. Platz 3 belegte Fisheye[pG], zen. Im Gespräch mit eMAG sagte der ToT)Rob) mit 2:0 auf den vierten er: „Ich freue mich riesig über den Platz verweisen konnte. Im eMag Ge- Gewinn des Grand Slam 3 auf der spräch sagte er: “Ich habe schlecht GC in Leipzig. Besonders freue ich gespielt und es gab einige Hardware N EED F OR S PEED mich aber, dass ich allen Unkenru- Probleme seitens Giga“. Trotzdem hat fen zum Trotz eine hervorragende ToT)Mondragon(verdient gewonnen, da 1. BATM0bile Leistung gebracht habe. Da sind er an dem Tag wohl die beste Leistung 2. [pG]Busterone einigen Einzellern ihre dämlichen untern den Finalisten zeigte. Außerdem 3. [pG]Flipm()de Kommentare bestimmt im Halse ist noch zu sagen, dass Giga ihren 4. [pG]Sliv0r stecken geblieben, als sie das im Mappool vielleicht überdenken sollte, TV mitverfolgen konnten. Und dieje- da Lost Temple eigentlich bei kaum ei- nigen, die immer an mich glaubten, ner richtigen “Pro-League” noch vertre- habe ich nicht enttäuscht.” ten ist, da sie nicht als die fairste Map gilt.” Auf Platz 3 fuhr [pG]Flipm()de vor seinen Teamkol- Manuel „prx“ Metz legen [pG]Sliv0r.

Mit einer Sondergenehmigung konnte man, auch nach der Messe, interessante Spiele sehen (Bild von www.progaming.de)

eMAG - September 2004 26 C o v e r a g e E S L - I F N G N R . 1 ESL - ifNG Nr. 1 Lasst die Spiele beginnen Auf der Games Convention gab es, neben sehr vielen neuen Computerspielen, auch die ersten Friday Night Games der aktuellen ESL Pro-Series Saison #5. Und man kann schon jetzt auf sehr viele spannende Spiele gespannt sein

Warcraft III Die Games-Convention (GC) in Leipzig war in vielerlei Hinsicht ein Für den Bereich WC3 hat man Miou wechselte die Taktik, eSport-Höhepunkt dieses Jahres. sich keine geringeren als die EPS-Fina- brachte den „MK“ als zweiten Hero ins Neben NGL- und Giga Grand-Slam- listen der letzte Saison, SK.Miou und Spiel und ging auf „Gryphons“. Kookian Finals fand auf der GC u.a. auch SK.Kookian eingeladen. Beide Spieler war jedoch in der Lage diese rechtzei- ein intel-Friday-Night-Game (iFNG) aus dem Team von „SK-Gaming“ liefer- tig zu „scouten“ und konterte mit „Ba- statt. Genau genommen war es ten sich vor über 400 Zuschauern ein dridern“. Mit einer Kombination aus nicht irgendein iFNG, sondern der packendes Duell. Das erste Spiel zwi- „Grunts“, „Shamans“ und „Batridern“ offizielle Saisonauftakt der ESL Pro schen Kookian und Miou fand auf „Turtle brachte Kookian diese Partie nach Series V (EPS) und somit ging es Rock“ statt. Beide Spieler starteten ein- Hause und machte aus seinem Rück- um die ersten Punkte der kommen- ander gegenüber liegend, Miou unten stand ein Unentschieden, so dass eine den Saison. Zu sehen gab es War- links, Kookian oben rechts. Nach einem Entscheidungsmap gespielt werden craft III (WC3) und Fifa 2004, also anfänglichen „Sourround“ von Kooki- musste. Auf „Twisted Meadows“ ging zwei der vier Spiele, die in der EPS ans „FS“ zog sich dieser zurück, wurde es gleich zu Beginn munter los: Miou gespielt werden. aber anschließend offensiver und Miou begann sofort mit dem „Creepen“ am musste seine „Miliz“ zum Einsatz brin- Shop, Kookian der dies bemerkte ver- gen um Kookian aufzuhalten. Das Spiel suchte ihn dabei zu stören, versagte war lange ein offener Schlagabtausch aber. Als Heros wählte Kookian den unter Gleichen, am Ende war Kookian „FS“ und die „Naga“. Miou griff früh die jedoch den „Knights“ mit „Innerfire“ und Expansion von Kookian an und baute „Castern“ als Unterstützung unterlegen, nach erfolgreicher Zerstörung seine womit die erste Runde an Miou ging. eigene auf. Nach einer unglücklichen Nach einer kurzen Pause ging es wei- Schlacht für Kookian, der dabei fast alle ter auf „Plunder Island“. Hier konnte Ko- Einheiten verlor, war es für Miou nur okian gleich von Beginn an Dominieren. noch eine Frage der Zeit. Kookian fand Er störte früh die Infrastruktur von Miou zwar kurzzeitig mit „Tauren“ auf „Bloo- und konnte sogar dessen „AM“ töten. dlust“ und „Shamanen“ als Unterstüt- zung zurück ins Spiel, Miou war aber auch hier in der Lage sich gegen Kooki- ans Einheiten durchzusetzen und eine Kombination von „Knights“, „Castern“ und „Riflemen“ war für Kookian zuviel, der sich somit auf der dritten Map Miou geschlagen geben musste.

Kookian in der Kluft seines neuen Clans Schroet Kommando

27 eMAG - September 2004 E S L - I F N G N R . 1 C o v e r a g e ESL - ifNG Nr. 1

Er hatte sogar noch die Chance zum Sieg, jedoch traf sein Kopfball nach ei- ner Flanke nur das Außennetz. Im zwei- ten Spiel dann ein anderes Bild, Da- Rookie dominierte über weite Strecken das Spiel und konnte sich am Ende klar und deutlich mit 6:2 durchsetzen.

Parallel dazu konnten die bei- den Partien zwischen HFD|Joscha und ocr|PlayOr keinen Sieger finden und endeten 4:4 und 3:3. Damit der Spiel- stand nach vier gespielten Spielen HFD 9, Ocrana 7 und HFD brauchte in den letzten beiden Spielen noch 2 Punkte, um das erste FNG der Saison für sich entscheiden zu können. Im letzten Spiel trafen dann HFD|Hotty, der in der letz- ten Saison bester Spieler im Team von High Fidelity war und ocr|Javman, der letzte Saison noch den zweiten Platz mit SK auf den Finals feiern konnte aufeinander. Javman war erst vor we- nigen Wochen zum Team von Ocrana Hier sieht man ein paar der FIFA-Spieler die den Weg nach Leipzig auf sich genommen haben gestoßen, davor konnte er sich für sein Land die Mongolei für die World Cyber Games 2004 in San Francisco qualifi- zieren. Eine spannende Paarung in der im Vorfeld die Meisten auf Javman ge- tippt hätte. Im ersten Spiel konnte Jav- man nach einem Foul von Hotty mit 0:1 in Führung gehen: durch einen Elfme- ter. Doch dann drehte Hotty auf, einen Den Anfang machten dann Freistoss von der Seite verwandelte er auf der Leinwand HFD|nuMby und zum 1:1, dann schoss er kurze Zeit spä- ocr|Andy. Nachdem das erste Spiel ter das 2:1 und wiederum nach einem recht umkämpft war und nuMby erst ge- Freistoss von der Seite stand es 3:1 für gen Ende hin das Spiel doch recht deut- Hotty. Gegen Ende der 2. Halbzeit dann lich mit 5:3 für sich entscheiden konnte, das 4:1 nach einem schönen Distanz- konnte er im 2. Spiel recht schnell rela- schuss. Javman machte zwar noch das Fifa2004 tiv deutlich in Führung gehen und das 4:2 nach einer Flanke und traf in der High Fidelity.Go2Host – Ocrana.ATI Spiel auch relativ deutlich mit 4:2 für letzten Minute noch den Pfosten, doch sich entscheiden. Damit stand es nun Hotty gewann das Spiel am Ende mit Im Vorfeld des FNGs wurde 4:0 für HFD, doch in dem parallel lau- 4:2 und damit stand High Fidelity schon Ocrana die Favoritenrolle zugespro- fenden Spiel zwischen HFD|DerBoss vor dem Spiel als Sieger fest. Das letzte chen, da sie mit Kaddy, Jan oder auch und ocr|Jan konnte Jan mit 1:3 und 4:5 Spiel konnte Javman dann noch mit 1:2 dem erst kürzlich zu dem Team gesto- gewinnen und somit für Ocrana aus- gewinnen doch am Ausgang des Spiels ßenen Javman die Spieler mit der bes- gleichen. 4:4 also zwischen HFD und änderte dies nicht mehr viel. HFD 11:9 seren Offline Erfahrung in ihren Reihen Ocrana nach den ersten 2 Partien. Ocrana, damit fand ein spannendes hatten. Im Gegensatz dazu hatte bei FNG seinen verdienten Sieger. HFD alleine DaRookie ein wenig Er- Als zweites wurde das fahrung mit Offline Events und Hotty Spiel zwischen HFD|DaRookie und konnte am Tag zuvor auf seinem ersten ocr|Kaddy auf der Leinwand übertra- Fazit Offline Event nur bedingt überzeugen. gen und in diesem Spiel bekamen die DerBoss bestritt sogar sein aller erstes Zuschauer Fifa der Spitzenklasse ge- Mit dem iFNG auf der GC EPS Spiel überhaupt, er kam vor weni- boten. Nach einem sehr starken Beginn setzt die ESL Pro Series an, wo sie letz- gen Wochen von dem eher unbekann- konnte Kaddy relativ deutlich mit 5:2 in te Saison aufgehört hat. Wie fast alle ten Clan Royality zu HFD. Führung gehen doch innerhalb von 10 Stände auf der GC, erfreute sich auch Minuten in der 60. drehte DaRookie auf der Stand von Turtle-Entertainment, Nach der Auslosung und ein und konnte mit 5:5 ausgleichen. die Firma hinter der ESL, sehr großer paar Trailern konnte es dann auch end- Beliebtheit. Neben den offiziellen Liga- lich mit dem War losgehen. Es wurden spielen der EPS gab es viele Showmat- immer parallel zwei Spiele auf der Büh- ches, Gewinnspiele und Tanzeinlagen ne gespielt, wovon dann eines auf der der heißen „ESL-Girls“. Leinwand übertragen wurde.

Stefan „peace“ Dähn Alexander „Braindead“ Triesch

eMAG - September 2004 28 C o v e r a g e E S L - E S PORT A WARD 2 0 0 4 ESL - eSport Award 2004 Der Oskar des eSports Am Samstagabend fanden kurz nach der „Games Convention“ in Leipzig „Im Anker“ die diesjährigen eSports-Awards der „Electronic Sports League (ESL)“ statt, welche von „Turtle Entertainment“ erdacht und initiiert waren. Wir waren natürlich für euch vor Ort und haben genau hingehört und zugeschaut. Freibier, Partystimmung und kleine Snacks wurden vorher angekündigt und sollten diese Veranstaltung einrah- men.

Unter den geladenen Gästen be- Als wir freundlich nachfragten, Also ohne böse über die Ver- fanden sich „Bodo“ und „mys“ „(a-Lo- wieso wir den Eintritt als Presse zu zah- anstaltung herziehen zu wollen, denn sers.MSI)“, „hero“, „styla“, „wurst“ und len hätten, versicherte man uns, dass wir waren von ihrer eigentlichen Durch- „gamerno.1 (Progaming)“, „gore“ und dies sicher ein Fehler sei und dass man führung begeistert, weisen wir darauf „hanso (mouz)“, „final“, „chucky“ und sich darum kümmern werde. Allerdings hin, dass am Drumherum noch deutlich „todi (ATX)“, „Potti“, „Stelam“, „Zeus“, kam keine Rückmeldung und so blie- gearbeitet werden muss. Wir glauben „Herman“, „Madfrog“ und „Miou (SK)“, ben wir auf unseren Kosten sitzen. nämlich nicht, dass Ati oder Intel auf die „Rax“, „voodoo“, „raid“, „nitro und ash ca. 250€ Einnahmen aus dem Eintritt (mTw)“. Als besonderen Gast konnte zur Party angewiesen sind. Bei ca. 100 man außerdem „fatal1ty“ bewundern. Aller Anfang ist schwer Anwesenden in der eher fragwürdigen Location hätte man etwas großzügiger In Gesellschaft dieser Top- Von daher können wir nur sein können. An dieser Stelle kann man Spieler ging dann die Verleihung der bekunden, dass wir uns sehr darüber „pro-gaming“ zitieren, die treffend for- Awards von statten, unterstützt von freuen, dass es so etwas wie diesen mulierten: „Während die Gäste mit dem Ati und Intel. Dabei durfte jeder Eintritt eSports-Award überhaupt gibt. Wir Essen doch recht zufrieden waren, soll- bezahlen (5€), Frauen und geladene können dies nur befürworten und sahen te das Trinken ein großer Kritikpunkt Pro-eSportler ausgenommen. Außer- uns der Berichterstattung von diesem werden. Eine kleine „Bar” mit einem dem gab es nichts zu Essen, nichts zu Event sehr enthusiastisch gegenüber. einzigen Zapfhahn und einer Aushilfs- Trinken, eine Stunde froren wir drau- Allerdings waren wir hungrig, durstig kraft, die wohl das erste Mal im Leben ßen in der Kälte da der Einlass dras- und sicher vom Messetag alles andere ausschenkte, das war eindeutig zu we- tisch verschoben wurde und noch mal als hellwach und so verbrachten wir die nig.“ (http://www.progaming.de/index. mindestens eine Stunde mussten wir lange Wartezeit auf unseren Stühlen, php?page=news&id=4050). dann drinnen darauf warten, dass Be- während von der Loge hin und wieder gonnen wurde - ohne Entschuldigung. die Brötchenkrümel der privilegierten Dafür liefen zwei Kameraleute umher, Veranstalter und Sponsoren rieselten Die Gewinner die dauernd jedem ins Gesicht filmten, und die Bierkrüge klirrten. Natürlich als hätten sie zwei Stunden nichts an- konnten wir uns dort auch mit Geträn- Als erster, in der Kategorie deres zu tun als die Nerven der Gäste ken versorgen (1,80€ für 0,2-Cola). „Newcomer of the year“, wurde „Burnie“ zu strapazieren. ausgewählt (UT, CS). Leider konnte er den Preis nicht selbst entgegen neh- men, da er durch die „GIGA-LIGA-Fi- nals“ verhindert war. Zum Coverage Magazin (german) wurden „mymtw“, „mouz“, „InCS“ und „csgamerszene“ nominiert. Der Titel ging an mymtw. Hier habt ihr alle Sieger und Kategorien im Überblick:

• Best eSports Coverage magazin (nat.): mymtw • Best eSports Coverage magazin (int.): SK • eSports Player of the year: SK|Madfrog • Newcomer of the year: [sI]Burnie • Best CS Player: SK|Potti • Best WC3 Player: SK|Sweet • Best Publisher: EA Games • eSports Player of the year female: |Lena • eSports Team of the year: Eyeballers

SK|Potti mit seinem Award für Best CS Player

29 eMAG - September 2004 E S L - E S PORT A WARD 2 0 0 4 C o v e r a g e ESL - eSprt Award 2004

Zum schillernden Sieger ist Interview mit SK|Potti: eMAG: SK hat sich viel vorgenommen, sicher „[sI]Burnie“ geworden, der sich wie siehst Du Eure Chancen für diese nach seinem Wechsel von „Counter- eMAG: Potti, Herzlichen Glückwunsch Turniere? Strike“ zu „UT2004“ auf dem „ESWC zum Gewinn des Awards „best Coun- (Electronic Sports World Cup)“ gegen ter-Strike-Player“. Wie ist das Gefühl Potti: Ich glaube wir haben sehr gute „SK|GitzZz“ durchsetzen konnte, der nach dem Gewinn einer solchen Aus- Chancen. Die WCG wird mit Condition wie allgemein bekannt bereits vor lan- zeichnung? Zero gespielt, und ich glaube nicht, dass ger Zeit in den „Koryphäen- Olymp“ es dort allzu große Konkurrenz geben des eSports- Bereiches aufgestiegen Potti: Ich bin überglücklich, aber auch wird, da nicht viele Topteams Conditi- ist. Auch „Potti“ darf man sicher zu sei- sehr überrascht, da ich nicht an meine on Zero spielen. Eyeballers haben sich nem Sieg gratulieren, den er sich fair Chance geglaubt habe. Es gibt so viele nicht einmal für das Turnier qualifiziert. erkämpft hat, ebenso wie die „Eyebal- gute Counter-Strike-Spieler und man Ich bin optimistisch, dass wir die WCG lers“, „SK|Sweet“, „SK|Madfrog“ und braucht ein gutes Team zur Unterstüt- gewinnen und dann auch bei der CPL „fnatic|Lena“. zung, um als einzelner Spieler gut aus- gut abschneiden. zusehen. Natürlich glaube ich, dass ich In einer weiteren Sache sind ein konstanter Spieler bin, aber ich bin eMAG: Kannst Du unseren Lesern wir ebenfalls mit „pro-gaming“ deutlich mir nicht sicher, ob ich die individuelle vielleicht verraten, welche Pläne man auf einer Linie: Das beste internatio- Klasse einiger anderer Akteure habe. bei SK bezüglich der Erscheinung von nale Coverage Magazin soll laut der Aber vielleicht haben meine Routine Counter-Strike: Source hat? Werdet ihr „Turtle Entertainment“ Jury „SK“ sein. und meine Konstanz den Ausschlag für weiterhin 1.6 spielen oder Euch total Dies amüsierte selbst die anwesenden die Auszeichnung gegeben. auf das neue Spiel konzentrieren? „SK’ler“ ein wenig, denn gegenüber z.B. „gotfrag.com“ erscheint dies nicht eMAG: Auf der anderen Seite aller- Potti: Ich glaube wir sind alle glücklich 100% korrekt. dings, hat SK nicht nur das Endspiel darüber, dass Counter-Strike: Source der CPL gegen Eyeballers verloren, endlich heraus kommt. Wir spielen 1.6 Auch „SK-Gaming“ und „mTw“ sondern hatte heute auch beim Verleih schon seit sehr langer Zeit und das Spiel stehen hinter einigen dieser Kritikpunk- des Awards „eSports-Team of the year“ braucht einige Veränderungen. Sour- te und so wünschen wir uns, dass beim das Nachsehen gegen die nationale ce ist etwas, auf das wir schon lange nächsten Mal einiges verbessert wird. Konkurrenz. Enttäuscht darüber? gewartet haben. Ich habe schon viele Mehr Öffentlichkeit, eine bessere Loca- Filme darüber gesehen und hatte sogar tion und ein wenig mehr Ernsthaftigkeit Potti: Natürlich ist das sehr enttäu- die Chance, selber etwas zu spielen, wären angebracht. Denn wie soll man schend. Ich will nicht sagen, dass sie wenn auch ohne Sound. Es fühlt sich den Filmen, Beiträgen und der Velei- den Sieg bei der CPL nicht verdient ha- sehr gut an und ich freue mich sehr dar- hung folgen, wenn in der VIP-Loge laut ben, weil sie sehr hart gekämpft haben auf, es demnächst öfter zu spielen und gefeiert wird? und einfach besser als wir waren. Aber damit weitere Erfolge zu feiern. wir werden in Zukunft wieder auf sie Julia „dieJule“ Christophers treffen, und normalerweise schlagen wir sie immer. Dieses Mal waren sie dran, aber mit unserer neuen Motivation wer- den wir uns den Titel zurückholen. Es kam für viele überraschend, aber eMAG: Zur Zeit findet unter der Flagge es war keinesfalls unverdient: SK.Potti, der ESL die Counter-Strike Champions der im wirklichen Leben Tommy Inge- League statt. Warum hat sich SK.swe marsson heißt, setzte sich in der mit dazu entschieden, sich nicht mit den Spannung erwarteten Verleihung des anderen internationalen Topteams besten CS-Spielers gegen die nam- messen zu wollen? hafte Konkurrenz durch und landete noch vor dem hoch gehandelten Hy- Potti: Ich bin mir nicht 100%ig sicher, per von den Eyeballers auf dem ersten weil sich bds um diese Sachen küm- Platz. Ein weiterer Meilenstein in der mert. Natürlich hat er uns gefragt, aber Erfolgsgeschichte des 23-Jährigen, wir mussten eine Entscheidung treffen, der mit dem schwedischen CS-Squad weil wir im Sommer sehr beschäftigt von Schroet Kommando schon fast alle waren. Wir waren in Portugal, wir waren großen Titel gewinnen konnte. Direkt in Frankreich und dann in Dallas, und im Anschluss an die Verleihung stand das alles in nur zwei Monaten. Dem- Potti dem eMAG für ein Interview zur nächst müssen in San Francisco die Verfügung, in dem der sichtlich stolze WCG spielen, dann folgt noch ein gro- Schwede die Augen kaum von seinem ßes Turnier in China im November, und Award, den er fest in beiden Händen im Dezember steht auch schon wieder hielt, lassen konnte. Mit uns sprach er die CPL Dallas auf dem Programm. Wir über die nächsten Ziele von SK und müssen uns auf ein paar Wettbewerbe SK|Potti - Best CS Player verriet, was man bei den Schweden konzentrieren und andere dafür leider über die Veröffentlichung von Counter- wegfallen lassen. Strike: Source hält.

eMAG - September 2004 30 C o v e r a g e F ATAL 1 TY IM I NTERVIEW Fatal1ty im Interview Den Meister im Gespräch Auf der Leipziger Messe haben wir uns “Fatal1ty” geschnappt und einiges über seine der- zeitige Turnier-Situation erfahren. Auch über seine persönliche Situation gab er etwas Preis. Und falls Ihr es noch nicht entdeckt habt, auf unserer brandneuen Homepage findet Ihr das Interview auch als 8 Minuten Video-File!

Der wohl bekannteste “Stargast” Wenn wir schon mal in die a professional event is kind of like. To auf der Games Convention 2004, und Nähe des Meisterschützen kommen, feel the atmosphere of what it’s like to gleichzeitig einer der weltbesten Proga- beziehungsweise er zu uns nach see some player on a higher level. mer war Jonathan “Fatal1ty” Wendel. Deutschland, lassen wir uns die Gele- Der dreiundzwanzigjährige Amerikaner genheit natürlich nicht entgehen ihm ei- eMAG: Is there any special way you aus Kansas City besuchte Deutschland nige interessante Fragen zu stellen, die prepared for the shoot-out matches? Or im Zuge eines weltweit stattfinden- er auch ausführlich beantwortete. Wenn do you not play Unreal Tournament at den “Fatal1ty Unreal Tournament 2k4 Ihr Aktuelles und Privates von Jonathan all? 1on1-Shoot-outs”, bei dem er rund um “Fatal1ty” Wendel erfahren wollt, jetzt die Welt reist und “Normalsterblichen” weiter lesen und / oder sich einfach das Fatal1ty: No, I haven’t played Unreal eine Chance gibt, vier Minuten in einem Video downloaden und anschauen. Viel Tournament for like a year or so now. 1on1-Deathmatch gegen ihn anzutre- Spaß! I always wanted to play Unreal Tourna- ten. Obwohl die Ehre allein gegen den ment because Doom3 is not allowed to Gott der Frags in den Ring zu steigen play in public because of the kids run- schon fast zu viel des Guten wäre, gibt Interview mit Fatal1ty: ning around. So it is really hard keep es für gelandete Frags auch noch nette that all organized. We have Unreal Sachpreise. Von Stickern über USB- eMAG: Thank you Fatal1ty for taking Tournament for right now and it’s all Mäuse bis hin zu “Abit”-Mainboards. the time and we are sorry to have taken for fun anyways, it is no big deal, but of Denn gehosted wird die ganze Ge- you away from your fans. Did you enjoy course I would love to play Doom3. schichte von dem Hardware-Hersteller your time at the Games Convention so und “Fatal1ty”-Sponsor “Abit”. far? eMAG: Not having played this game for an entire year was it a challenge for Auf der GC in Leipzig war es Fatal1ty: It has been awesome, han- you yesterday or did you find it pretty den deutschen Challengers möglich ihr ging around a little bit. I didn’t have re- easy? Did the Opponents meet your Können unter Beweis zu stellen, und ally actually chance to browse around Standard? in aller Öffentlichkeit entweder verehrt most of the games they have here, but I oder verspottet zu werden. Nein, das played a couple of games here and the- Fatal1ty: They are pretty much average klingt zu hart, und außerdem weiß wohl re. Mainly just staying in my booth the gamer. There were a couple of players Jeder - der ein wenig in die Szene in- whole time and playing against guys who came up and had done very good volviert ist - dass es keine Schande ist who came up to challenge me. and gave me a run for my money. These gegen “Fatal1ty” zu verlieren. Allein der couple guys still play every day and so “Olympische Gedanke” - “Dabei sein ist eMAG: Is that the main purpose of they beat me. So it was tough. They are alles!” – zählt. your stay here in Leipzig, to play this playing every day for the past two years shoot-out matches? and I have not playing for a year, but I Das muss ich mir selbst lost both games by one or two Frags. If I wohl auch eingeredet haben als ich Fatal1ty: I mean basically we have the had trained and practised they wouldn’t beschloss gegen ihn anzutreten, ent- shoot-out matches which people really have been a problem. sprechend ging das Spiel auch [10:0] like a lot. It seems like lots of people - ratet mal für wen - aus. Auch wenn come to it, they love to see it, becau- eMAG: So what are the plans for the einem selbst die 240 Sekunden kür- se a lot of people don’t get the chan- next couple of weeks? What are you zer vorkommen als sie sind, war es ein ce to fly around the world and actually going to be doing? eindrucksvolles Erlebnis was ich auch see professional gamers compete. So nicht missen möchte, so schnell bin ich this is kind of an opportunity for them to Fatal1ty: Actually I am also doing the noch nie durch Roughinery geflüchtet. come and get experience and see what Fatal1ty-Shootout-Europe Tour right

Fatal1ty im Gespräch mit unserem Redakteur goat 31 eMAG - September 2004 F ATAL 1 TY IM I NTERVIEW C o v e r a g e Fatal1ty im Interview

now. We are travelling all over Europe eMAG: So your are working with Abit, couple of years. For a few years it will doing all this little Fatal1ty-Shootout- developing hardware. To what extend be the most popular game. I am always Stops in different locations. The first are you actually involved in this pro- looking to play the most popular games one is actually Leipzig here in cess? and make the living from playing vide- and next week is Rotterdam in Holland, ogames after that we travel to London in UK. Fatal1ty: Basically I just give them all And then I think I am going to Moscow, my input as a gamer. You know what I eMAG: Maybe you can tell our au- . And I think we also go to Fran- think it needs on a motherboard speci- dience a little bit about your average ce, but that’s something we are doing fically for the gamer. A lot of thinks are day when you are not travelling to Leip- for MTV I think. unnecessary on a motherboard, that we zig and doing shootout matches. What basically never use, and possibly slow is it you do when you have the chance eMAG: Quite a busy schedule. So who down and cause an overload on the to be at home? had the idea for these matches. Was it motherboard itself. So it basically free- yours or did it come from Abit? zes up more memory and more power Fatal1ty: At my home typically I probab- on the motherboard to use sources for ly wake up around noon. I just get up, Fatal1ty: It was definitely one of my other parts of the motherboard. So we it’s just a cool day. My work is basically dreams to travel around the world and are trying to go totally at it from the ga- playing games and doing my company have my own LAN-Parties. I wish I mer perspective to make it as fast and thing. I can do what I want as I please. would actually do a LAN-Party instead powerful as possible for the gamer. So I wake up around noon and I go to play of a shoot-out, but the shoot-outs are when you get this thing man, you are computer a bit, maybe mess around definitely great to bring gamers to the going to be able to over clock that com- some games most probably Doom3 show, to hang out and have fun. It also puter like crazy, it is going to be stable, now. But I haven’t a chance right now to gives the gamers the chance to play it is just going to be nuts. wake up and actually play yet because me personally. I think is also a LAN- I have been gone all the time. But I ima- Party with playing and hanging all the eMAG: Any other things you can may- gine I play some Doom3 and then I do time. So it is the way for gamer to get be reveal about the future? What are some workout, like I go out go running 2 the chance to play with me and get the you going to do next? miles a day. So I will go out and run. We experience. have a pool at our house, so I will jump Fatal1ty: I think after this Euro-Tour I in the pool after I run, just living life. Af- eMAG: So was that the original plan of will go back to the States for maybe a ter that I just kind of game all day with you and Abit to give the people the idea day or so at my house and after that my friends, and hook up with the guys what professional gaming is like? I immediately leave again to go to the online and play with some. Have friends WorldCyberGames in San Francisco to come over if they want to come over Fatal1ty: Of course. Right now we want and we are going to do a shootout the- for LAN in my house, because I have six to launch my new Fatal1ty-Abit Mother- re and after that we are going to do an or seven PC-LAN-Stuff at my house. So board. So we want the gamers to know -Tour as well. we have a lot of stuff set up to have fun what we are doing, and what not, and and just sit back and relax. I really love how we try to help to build the commu- eMAG: Are you going to focus on Un- the way I live right now. I live with two nity. We are trying to tell a story basical- real Tournament any further or are the- friends from High-School and we have ly, of how I got involved in gaming and re other games like Doom3 that you a really nice house and have a pool how it has evolved in the last five years. might be playing during the next couple in the back, it’s awesome. We always Now I plan on helping my company by of months? have girls around, so its lots of fun. helping them sell these motherboards and give something back to the commu- Fatal1ty: Definitely I will play Doom3, eMAG: So you mentioned the big nity, helping it grow and help to sponsor its my game of choice now. And I will events that you are going to be playing other gamers. look forward to play Doom3 for the next the next. Give us a prediction: Is anyo- ne going to able to beat you at all?

Fatal1ty: Definitely there has been a lot of great competition. And I look forward to be playing with the best Doom3- Players at that time of course. Right now I am on top, because I have won the Quakecon and won 25.000$ as first place price. I am really excited about winning that tournament. I do not plan on giving up and will do my best.

eMAG: We wish you the best of luck of course, and thanks for the interview.

Kevin „GBZKrieger“ Peters Philip „goat“ Röber Christian „vaN the maN“ Osswald

eMAG - September 2004 32 C o v e r a g e C ASEMODDING @ G C Casemodding @ GC Die besten Casemods Wie auch bereits im letzten Jahr war das Thema Casemodding ein wichtiger Bestandteil der Games Convention in Leipzig. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo lediglich eine kleine Ausstellung von gemoddeten und selbstgebauten Gehäusen zu bestaunen war, verblüffte die Messe dieses Jahr mit einem wahrlich größeren Stand und sogar einer Bühne, wo be- sondere Events stattfanden.

Neben den Liveacts und Sharkoon- Hier noch einmal die Gewinner der Verlosungen kam das Thema Case- Kategorie Casecons: Benny: Also mein Name ist Benjamin modding in keiner Weise zu kurz. Pro- Franz, den meisten aber nur als Ben- fessionelle Modder der Internetseiten 1. Platz: Oliver Peier mit seinem Con: ny bekannt, bin 22 Jahre jung, komme “casemodder.de” und “easy-mod.de” “Freezer” aus’m Ruhrgebiet und verbringe die zeigten dem Publikum beim Livemod- 2. Platz: Martin Vodel mit seinem Con: letzten Jahre fast ausschließlich nur mit ding auf der Bühne, was man mit ein- “MP-Master” Casemodding. Dazwischen habe ich fachsten Mitteln alles aus einem Com- 3. Platz: Tilo Franz mit seinem Con: dann noch eine Schneiderausbildung putergehäuse machen kann. “Ferienhaus” sowie mein Abi gemacht.

Ein besonderes Highlight wa- Und die der Casemods: eMAG: Du bist ja schon relativ bekannt ren die ersten Games Convention Ca- in der Moddingszene, aber wie bist du semod Masters, kurz GCCM. Hierbei 1. Platz: Benjamin Franz (benny) mit überhaupt zum Casemodding gekom- konnten sich Casemodder aus ganz seinem Mod: BS-601 men? Deutschland anhand ihrer Gehäuse 2. Platz: Falko Schulze mit seinem Mod: messen. Bewertet wurde in zwei Ka- “Besessen” Benny: Ja eigentlich war das so mehr tegorien, zum einen die Casemodifi- 3. Platz: Benjamin Grycan mit seinem oder weniger per Zufall, ich war auf cations (Casemods), hierbei wurde ein Mod: “The Becks Experience” der Suche nach einem vernünftigen Standartgehäuse mit handwerklichem Gehäuse und bin dann bei einer engl. Geschick und elektronischen Raffines- Moddingseite gelandet. Ja und davon sen zu einem wahren Kunstwerk ver- Interview mit Benny: natürlich angetan hab ich mich dann wandelt. Die andere Kategorie sind die auf die Suche nach deutschen Mod- sog. Casecons (Caseconstruction), wo- Wir von eMAG haben uns dingseiten gemacht und diese auch ge- bei das Gehäuse komplett selbst ent- einmal Benny, den Casemod-Gewinner funden und darüber bin ich dann in die worfen und gebaut wurde. Aber auch der diesjährigen Games Convention Casemoddingszene gerutscht. zweckentfremdeten Non-PC Gehäuse Casemod Masters geschnappt und ihm zählen hierzu, wie z.B. auf der GCCM ein paar Fragen rund ums Modding ge- eMAG: Wann hast du denn mit deinem anzutreffen eine Microwelle, Schau- stellt. Dabei kamen einige interessante ersten Projekt begonnen und wie viele fensterpuppe und sogar eine Wasch- Antworten heraus, die wir euch natür- sind es eigentlich mittlerweile schon? trommel, alles mit lauffähigem PC. Be- lich nicht vorenthalten wollen. wertet wurden die Optik der Gehäuse Benny: Mein erstes Projekt habe ich so und die Kreativität, die darin steckt. eMAG: Hi Benny! Schön, dass du kurz Anfang Herbst 2001 angefangen und Handwerkliches Geschick und die ver- Zeit für uns gefunden hast. seitdem sind noch 4 weitere Projekte baute Elektronik waren aber auch ein hinzugekommen. wichtiger Bestandteil der Bewertungs- Benny: Ja, kein Problem, hab ja gera- kriterien. Trotzdem stand nicht nur der de mein letztes Projekt abgeschlossen eMAG: Das ist ja schon mal einiges. Wettbewerb im Vordergrund, sondern und somit erstmal ein bisschen Zeit. Hast du auch schon vor der Erstplatzie- auch der Austausch neuer Ideen und rung in der Kategorie Casemod auf der Anregungen. eMAG: Stell dich unseren Lesern doch GCCM irgendwelche Erfolge gehabt? einfach mal kurz vor.

Die ersten drei Plätze in der Kategorie Casecon von links (1) nach rechts (3). (“Quelle: www.gccm.de”)

33 eMAG - September 2004 C ASEMODDING @ G C C o v e r a g e Casemodding @ GC

Benny: Nunja ich habe bei der DCMM tes Projekt gebrauchen könnte, ähnlich dass du ein Freak bist. Was fasziniert im März 04, den ersten Platz bei den auch bei der Firma TwinMos die mir dich eigentlich so am Casemodding? Casemods gelandet, somit wäre das Speicher zur Verfügung gestellt hat. auf der GCCM meine zweite Erstplat- Man muss nur einen gewissen Erfolg Benny: Der Spaß daran etwas Eigenes zierung innerhalb eines Jahres. An- vorweisen können, dann geht das mit zu entwerfen und zu basteln, hier bin sonsten gab es aber nur noch kleinere, Sponsoren leichter. ich nicht nur der Käufer eines Produk- nicht weiter nennenswerte Gewinne. tes das mir wer vorsetzt, sondern hier eMAG: Hört sich ja fast schon an, als kann ich mir das Produkt meinen Vor- eMAG: Das hört sich ja schon mal hättest du für die Zukunft ausgesorgt. stellungen anpassen. viel versprechend an. Wie finanzierst Spaß bei Seite, damit die Leser mal ei- du das eigentlich alles, gibt’s schon nen Einblick von der ganzen Arbeit be- eMAG: Hast du schon in näherer Zu- irgendwelche Sponsoren, die sich für kommen, die in so einem Mod steckt, kunft irgendwelche neuen Projekte ge- dich interessieren? wie viel Zeit hast du für deinen BS-601, plant? mit dem du bei der GCCM Erster wur- Benny: Die vorherigen Projekte, also die dest, eigentlich gebraucht? Benny: Ich würde mich mal gerne an ei- vor dem BS-601 habe ich alle von dem nem CaseCon, also komplettem Eigen- was ich verdient hab etc. finanziert, das Benny: Also ich habe da nicht die ein- bau Gehäuse versuchen, alle meine ging ganz schön ins Geld, deswegen zelnen Stunden gezählt, weil das wür- Projekte waren bislang nur Umbauten, hatte ich jetzt für den BS-601 bei der Fir- de mir eh niemand glauben. Aber ich wobei der BS-601 durch seine Front ma Alfer, welche Aluminium Platten und habe an dem Casemod über 3 Mona- schon sehr stark in die Richtung Eigen- Profile vertreibt, angefragt und vermut- te gebastelt und das waren einiges an bau geht. Aber das wird man dann spä- lich auch durch meinen Erfolg bei der Stunden die ich da gebraucht habe, vor testens bei der nächsten GCCM sehen DCMM waren die sofort bereit mich da allem die letzten Tage vor der GCCM ob es geklappt hat oder nicht ;-) zu unterstützen. Bei Hardware hatte ich war ich von morgens bis abends meist auch Glück, jemand von der Firma AS- nur in der Werkstatt anzutreffen. eMAG: Gut, damit sind wir auch schon Rock war auf meiner Webseite (www. am Ende des Interviews. Ich bedanke plexmod.de) und fragte mich dann, ob eMAG: Manche Leute denken auf mich rechtherzlich für deine geopferte ich nicht ein Mainboard für mein nächs- Grund deines Hobbies mit Sicherheit, Zeit und wünsche dir noch viel Erfolg in der Moddingszene. Wenn du Lust hast kannst du noch jemanden grüßen.

Benny: Ja Vielen Dank, hat mich auch gefreut. Grüßen will ich meine Eltern, vor allem meinen Vater, der mir bei meinen Mods sehr oft hilft wenn ich nicht weiter weiß und von dem ich auch sehr viel schon gelernt habe was den Umgang mit Holz, Alu und den ganzen Werkzeugen, womit ich modde, angeht. Und ich grüße alle die mich und meine ganzen Rechner hier ertragen müssen.

Timo “ph4r4o” Reitschmidt

Hier sieht man Benny mit seinem Casemod BS-601 (“Quelle: www.gccm.de”)

eMAG - September 2004 34 C o v e r a g e G EWINNSPIEL Gewinnspiel Der kleine Schritt zu großen Gewinnen Auch in dieser Ausgabe haben wir natürlich wieder ein Gewinnspiel für euch! Wir werden euch fünf Fragen stellen und die Antworten könnt ihr in dieser Ausgabe finden, wenn ihr die Artikel genau lest. Der Einsendeschluss ist der 21. September. Die Auslosung der Gewinner findet am 22. September auf gamer-FM statt.

Die Fragen: Die Preise

1. Beim eSports-Forum stellte sich die 1. Preis: 1x Terratec Mystify 5600 Pro Firma „MoG GmbH“ vor. Für was steht die Abkürzung „MoG“? 2. Preis: 1x Enermex Coolergigant EG-485ax-vhb 2. Wieviele Personen nahmen am ga- mer-FM „unplugged“ Treffen 2004 teil? 3. Preis: 1x Terratec Mystify 5200 3. Wie hoch war das Preisgeld, das „Fatal1ty“ auf der QuakeCon gewann? 4. Preis: 1x WarCraft 3 - Das Brettspiel 4. Wie heisst si-Burnie mit Vornamen?

5. Was könnt ihr auf dem Logo von 6. u. 7. Preis: 2x Saitek Gamepad p880 Dual Analog pad „Menace 2 Society“ hervorstechendes sehen?

Alles erledigt?

Dann schickt die Antworten und euren Namen an: [email protected]

Mitarbeiter von eMAG und deren Angehörige sind von der Gewinnbeteiligung ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der BenQ Joybee 150

Umwandlung und Speicherung in MP3-Format! Der Joybee 150 wandelt direkt während der Aufnahme in das speichereffizente und weit ver- breitete mp3-Format um - und das ohne Computer.

128 MB Speicher sorgen für lan- gen Hörspass.

Radio und Diktiergerät. Der Joybee 150 bietet 30 frei be- legbare Senderspeicher. Eine direkte Aufnahme aus dem Radio oder auch über das inte- grierte Mikrofon stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Der Preis für dieses kleine Multita- lent liegt bei 199,-€.

www.benq.de

35 eMAG - September 2004 C P L - S UMMER E VENT 2 0 0 4 C o v e r a g e CPL - Summer Event 2004 Die Elite trifft sich! Kaum ist der ESWC Vergangenheit, da steht schon der nächste Megaevent an: Die Rede ist von der CPL Summer 2004. Veranstaltet wurde sie vom 28.07.-01.08.2004 im Gaylord Texan Resort & Convention Center in Grapevine, Texas.

Die CPL feierte dieses Jahr ihr 7- Es gab natürlich für jedes Tur- jähriges Bestehen, am 26.06. genauer nier auch Preisgelder, die sich wie folgt gesagt. Sie ist damit die älteste Institu- verteilten: tion dieser Art und verfügt zweifelsohne • Counterstrike über die größte Erfahrung. Alleine in 100.000 $ den Jahren 2000 bis 2003 veranstaltete • Unreal Tournament 2004 man 18 Internationale Events in mehre- 50.000 $ ren Ländern. • Call of Duty 50.000 $ Es wurden 5 Spiele gespielt • Halo auf dieser CPL, Counter-Strike, Unre- 50.000 $ al Tournament 2004, Halo, Painkiller • Painkiller und Call of Duty. Man konnte sich on- 25.000 $ line für die einzelnen Turniere anmel- den, es gab keine Beschränkung wie Außerdem gab es noch mehr viel Teams/Spieler eines Landes teil- zu sehen und zu erleben: Neben dem nahmen, allerdings brauchte man das offiziellen Turnier gab es eine große Kleingeld für Flug und Unterkunft. BYOC (bring your own computer) area. Falls man das nicht besaß, gab es noch Viele Firmen eröffneten einen Stand, eine weitere Möglichkeit, zumindest für wodurch so etwas wie eine kleine Mes- die Counter-Strike-Spieler. Die CPL se entstand. Hinzu kamen Musikkon- veranstaltete weltweit 13 Qualifikati- zerte und verschiedenste Workshops. onsturniere, deren jeweilige Gewinner zum Mainevent nach Grapevine reisen Maurice „atlan“ Perker durften, ohne die üblichen anfallenden Kosten. Es gab derer 5 in Europa, 2 in Asien, 3 in Südamerika und 3 in Nor- damerika.

Q UICKVIEW

Counter-Strike S. 37

Unreal Tournament 2004 S. 39

Call of Duty S. 43

Painkiller S. 45

eMAG - September 2004 36 C o v e r a g e C P L - C OUNTER -S TRIKE CPL - Counter-Strike Counter-Strike der Superlative Kaum ist der ESWC Vergangenheit, da steht schon der nächste Megaevent an: Die Rede ist von der CPL Summer 2004. Veranstaltet wurde sie vom 28.07.-01.08.2004 im Gaylord Texan Resort & Convention Center in Grapevine, Texas.

Abschließen bieten wir Euch Zweiter Spieltag Die CPL feierte dieses Jahr ihr 7- nun einen kleinen Rückblick über alle jähriges Bestehen, am 26.06. genauer vier Spieltage, in dem Ihr noch etwas Der zweite Spieltag startete gesagt. Sie ist damit die älteste Institu- über den allgemeinen Turnierablauf er- pünktlich um 17.00 Uhr, und uns erwar- tion dieser Art und verfügt zweifelsohne fahrt. teten die ersten spannenden Spiele. In über die größte Erfahrung. Alleine in der zweiten Runde des Winnerbrackets den Jahren 2000 bis 2003 veranstaltete Erster Spieltag gab es schon die erste große Überra- man 18 Internationale Events in mehre- schung. Einer der Top- Favoriten des ren Ländern. Begonnen hat das Spektakel Turniers, NoA, schied gegen TAU aus, am Donnerstag um 17.00 Uhr. Jeden- und landete im Loserbracket. In der Es wurden 5 Spiele gespielt falls sollte es das. Die ersten paar Stun- gleichen Runde wanderte auch aTTaX auf dieser CPL, Counter-Strike, Unre- den der Coverage waren einem Event ins Loserbracket, während sich mouz al Tournament 2004, Halo, Painkiller der Größenordnung einer CPL nicht noch souverän halten konnten. und Call of Duty. Man konnte sich on- würdig. Nach einigen HLTV-Problemen In der zweiten Runde des Loserbra- line für die einzelnen Turniere anmel- fiel viel HLTV letztendlich in den ersten ckets kehrten NoA und aTTaX wieder den, es gab keine Beschränkung wie zwei Runden sogar komplett aus. Hinzu auf die Siegerstraße zurück. viel Teams/Spieler eines Landes teil- kamen dann noch diverse Verspätun- nahmen, allerdings brauchte man das gen der einzelnen Spiele, was jedoch Dritter Spieltag Kleingeld für Flug und Unterkunft. auf die nicht angereisten Teams und Falls man das nicht besaß, gab es noch die daraus resultierende Umstrukturie- Der dritte Tag begann mit der eine weitere Möglichkeit, zumindest für rungen geschoben wurde. dritten Runde des Loserbrackets, in der die Counter-Strike-Spieler. Die CPL Von diesen Problemen abgesehen, ver- sich aTTaX und NoA erneut durchset- veranstaltete weltweit 13 Qualifikati- lief der erste Spieltag aber eher ruhig. zen konnten. Weiter ging es dann mit onsturniere, deren jeweilige Gewinner Fast alle Favoriten und alle deutschen der dritten Runde des Winnerbrackets. zum Mainevent nach Grapevine reisen Teams hatten Freilose oder bekamen Dort trafen 16 Top-Teams aus der gan- durften, ohne die üblichen anfallenden einen Default-Sieg, da der Gegner nicht zen Welt aufeinander. Die größte Über- Kosten. Es gab derer 5 in Europa, 2 in zum Match erschien. raschung dieser Runde war wohl die Asien, 3 in Südamerika und 3 in Nor- Niederlage von TSG gegen Team D!E. damerika. Es folgte die vierte Runde des Loser- brackets, welche auch das Áus für aT- TaX gegen die Franzosen von Good- Game mit sich brachte, während NoA gegen Team AMD Gamer die Oberhand behielt.

Aus deutscher Sicht steckte man viel Hoffnung in die Jungs von mousesports, die jedoch unter ihren Möglichkeiten blieben. ALTERNATE aTTax wurden dagegen schon im Vorfeld nur Außenseiterchancen eingeräumt und es kam weniger überraschend, dass sie schon frühzeitig die Segel streichen mussten.

M OUSESPORTS A L T E R N A T E A TT A X

Lineup: Lineup: Blizzard, gore, neo, Roman R, OCR*ATI|r4id todi, Chucky, final, bastian, moon Turnierverlauf: Turnierverlauf: vs. CaribOne [13:00] vs. Round Barn [13:03] vs. zEx [13:06] vs. EYE [03:13] vs. EYE [05:13] vs. Gamers.nu [13:09] vs. mibr [13:07] vs. GoodGame [09:13] vs. Rival [03:13] vs. G3X [13:07]

37 eMAG - September 2004 C P L - C OUNTER -S TRIKE C o v e r a g e CPL - Counter-Strike

Zeitgleich begann anschlie- Im Halbfinale des Loserbra- Grand Final ßend das Viertelfinale des Winnerbra- ckets konnten sich dann erneut Rival ckets und die fünfte Runde des Loser- und D-Skyline durchsetzen, und trafen Am letzten Tag stand ledig- brackets. Im Winnerbracket konnte sich so im Finale des Loserbrackets aufein- lich das große Finale auf dem Pro- SK souverän durchsetzen, während ander. Fast zur gleiche Zeit fand auch gramm. Mit etwas Verzögerung, einem mouz gegen EYE unterlag, und sich das Finale des Winnerbrackets statt, in Stromausfall und einem Neustart der somit im Loserbracket befand. Im Lo- dem ein stark aufspielendes Team von Partie ging es dann um 23:45 Uhr los. serbracket blieb NoA abermals sieg- EYE den Favoriten SK ins Consolation Gespielt wurde auf de_inferno und reich und viele glaubten wieder an das Final schickte, und somit selber schon SK.swe hatten schon von Beginn an amerikanisch/norwegische Team. sicher im Overall Final stand. Probleme. EYE begannen als Terroris- Im Halbfinale des Winnerbrackets stan- Nun fehlte noch der Gegner von SK, ten und setzen ihre Gegner stets unter den sich zum einen SK und The Titans welcher im Loserbracket Finale zwi- Druck. Sie konnten die Pistolenrunde gegenüber, die andere Partie bestritten schen D-Skyline und Rival ermittelt gewinnen und ließen SK nicht ins Spiel EYE und Team D!E. Beide schwedi- werden sollte. D-Skyline wehrte sich finden. Letztendlich konnten EYE die schen Teams konnten den Sieg für sich tapfer und gab bis zum Schluss alles, komplette Terrorrunde mit 7:5 zu ihren entscheiden und zogen somit ins Finale doch es reichte nicht, um Rival das Gunsten entscheiden. Zwar hofften und des Winnerbrackets ein. In der sechsten Wasser zu reichen. glaubten viele noch an ein Comeback Loserbracket-Runde zeigte mouz noch Nun stand also auch die letzte Begeg- von SK, doch auch als CT hielt EYE einmal eine ansprechende Leistung nung des dritten Spieltages fest: SK das hohe Niveau, so dass die Partie und schlug den brasilianischen Spit- gegen Rival schon frühzeitig beendet war. EYE zenclan mibr. Für NoA war nach einer SK wurde in diesem Spiel alles abver- gewann die Pistolenrunde und ließ an- Niederlage gegen den amerikanischen langt. Die Amerikaner wollten diesen schließend keinen einzigen Rundesieg Vertreter Rival jedoch Endstation. Sieg unbedingt und kämpften auch von SK zu. Nach sechs Runden war die Weiter ging es mit dem Viertelfinale des dementsprechend. In der dritten Ver- Partie zu Ende und Eyeballers durfte Loserbrackets, in dem mouz ebenfalls längerung kam es zur Entscheidung. sich über den Turniersieg und 30.000 den sehr starken Amerikaner von Rival Knapp, aber dennoch nicht unverdient, Dollar Preisgeld freuen. unterlag. Das zweite Spiel dieser Run- zog SK durch ein 22:19-Erfolg in das de konnten D-Skyline für sich entschei- Endspiel ein. By Adriano „TanuS“ Rymarzig den.

Mit dem schwedischen Squad von Schroet Kommando stand einer der haushohen Favoriten im Endspiel, das durch ihre Landsleute von den Eyeballers komplettiert wurde.

S CHROET K OMMANDO E YEBALLERS

Lineup: Lineup: ahl, fisker, HeatoN, Potti, SpawN archie, GudeN, Hyper, IsKall, vilden. Turnierverlauf: Turnierverlauf: vs. Forsaken [13:08] vs. aTTaX [13:03] vs. TAG [13:07] vs. 3D [13:05] vs. g3x [13:07] vs. mouz [13:05] vs. Titans [19:17] vs. D!E [13:05] vs. EYE [09:13] vs. SK [13:09] vs. Rival [22:19]

G RAND F INAL : DE _ INFERNO Abschlussrankings:

1. Eyeballers 30.000$ 2. SK.swe 21.000$ 3. Rival 14.000$ Round 1: SK [05:07] EYE 4. D. Skyline 9.000$ Round 2: SK [00:06] EYE 5. Team D!E 6.000$ 6. The Titans 5.000$ Overall: SK [05:13] EYE 7. mouz 3.000$ 8. g3x 2.000$

eMAG - September 2004 38 C o v e r a g e C P L - U NREAL T OURNAMENT CPL - Unreal Tournament Unreal Tournament der Superlative Vom einen großen Event zum nächst größeren. Viele der am „CPL UT2k4”-Tourna- ment teilnehmenden Spieler sind gerade erst aus Frankreich vom „ESWC” (Electro- nic Sports World Cup) zurück, kennen aber anscheinend keine Ruhepausen.

Denn vom 29.07. bis zum 01.08. Winner-Bracket Runde 1: Winner-Bracket Runde 2: rief die „CPL” (Cyberathlete Profes- sional League) die „Extreme World Team 64 AMD [ 2:0 ] Perfekt Team 64 AMD [ 0:2 ] Team AMD Gamer Championchips” aus, und die Spie- (262:8 | 251:0) (76:98 | 119:158) ler erschienen zahlreich. In den bekanntesten Mutiplayergames: ESPSK [ 0:1 ] Team AMD Gamer SK Gaming [ 1:0 ] unTouchables Counterstrike, Call of Duty, Halo, (default) (default) Painkiller und natürlich Unreal Tour- nament 2004 wurde unter texani- Kaizen [ 1:0 ] Kung-Dao (default) Kaizen [ 2:0 ] Nightforce scher Sonne um insgesamt 275,000 (229:13 | 292:44) Dollar gezockt was die Keyboards ©Mi [ 0:2 ] Nightforce (89:111 | hergaben, und allein unter den ers- 113:131) Der zweite Spieltag (Freitag ten acht Gewinnern des “CPL-UT- Nsomnia [ 1:0 ] Natural der 30.7.) begann mit dem Abschluss Tournaments” wurden 50,000 Dollar Distaster(default) der Winner-Bracket-Runde zwei, und verteilt. ging mit den im Vorfeld gescheiterten 13th Realm [ 0:1 ] Retribution(default) Teams im Loser-Bracket weiter: Gespielt wurde im Team Deathmatch-Modus, und zwar nicht Team MaTriX [ 0:2 ] Continuance Winner-Bracket Runde 2: in Playoffs und Finalrunden unterteilt, (8:210 | 6:168) sondern in einer großen Double-Eli- Nsomnia [ 0:2 ] Retribution ( mination-Ladder. Das bedeutet, den Team Toshiko [ 2:0 ] Magic 22:80 | 60:160) Seedings (vorherig eingeschätzte (85:65 | 82:78) Endplatzierungen der Teams) gemäß mousesports.ut [ 2:0 ] Continuance spielten die Squads in „Best-of- DsC [ 0:2 ] OCRANA.ATI (91:39 | 143:114) Three”-Matches gegeneinander, der (6:276 | 2:248) Gewinner stieg im Winner-Bracket OCRANA.ATI [ 2:0 ] Team Toshiko weiter auf, das unterlegene Team fnatic [ 2:0 ] SSM (271:8 | 270:5) (246:0 | 356:2) rutschte ins Loser Bracket. Von dort gab es noch eine Chance sich bis Net Force Arena [ 0:1 ] Musha (de- fnatic [ 2:0 ] eScuadron201 zum Dritten Platz hinauf zu spielen. fault) (165:12 | 259:20)

Am Donnerstag den 29.07. mTw [ 2:0 ] Musha (285:1 | 1:0 def ) startete das Event mit den ersten beiden Winnerbracket Runden:

Die diesjährige CPL-Showbühne!

39 eMAG - September 2004 C P L - U NREAL T OURNAMENT C o v e r a g e CPL - Unreal Tournament

Loser-Bracket Runde 2:

Perfekt [ 0:2 ] eScuadron201 (62:179 | 66:198) Am Samstag dem 01.08. war Winner-Bracket Finale: ©Mi [ 0:2 ] Team Toshiko einiges los. Bis auf das große Finale (81:162 | 83:166) wurden alle ausstehen Matches ausge- SK Gaming [ 2:1 ] fnatic fochten, also die letzten Winner- sowie (71:68 | 99:120 | 104:95) Natural Disaster [ 0:1 ] Continuance die Loser-Bracket-Runden. Die Positio- (default) nen acht bis drei auf dem Siegertrepp- Consolation Finale: chen wurden ebenfalls vergeben. Team MaTriX [ 0:2 ] Nsomnia mTw [ 0:2 ] fnatic (92:149 | 63:70) (58:162 | 59:190) Winner-Bracket Runde 3: Loser-Bracket Runde 4: DsC [ 2:0 ] Night Force SK Gaming [ 2:0 ] Team AMD Gamer (163:101 | 158:121) (147:84 | 148:102) Team AMD Gamer [ 2:0 ] eScuadron201 (205:26 | 140:30) SSM [ 0:2 ] Team 64 AMD Kaizen [ 2:0 ] Retribution (0:296 | 14:289) (86:45 | 107:95) Continuance [ 0:2 ] Retribution (67:85 | 68:79) Net Force Arena [ 0:1 ] unTouchables mousesports.ut [ 0:2 ] OCRANA.ATI (default) (117:120 | 115:134) Nsomnia [ 0:2 ] mousesports.ut (43:168 | 67:145) Loser-Bracket Runde 3: fnatic [ 2:0 ] mTw (109:93 | 144:102) Team 64 AMD [ 1:2 ] mTw Nsomnia [ 2:0 ] DsC (163:48 | 155:37) Winner-Bracket Halbfinale: (76:137 | 102:82 | 81:129)

Team 64 AMD [ 1:0 ] unTouchables (de- SK Gaming [ 2:0 ] Kaizen Loser Bracket Viertelfinale: fault) (104:36 | 81:47) Team AMD Gamer [ 2:0 ] Retribution Team Toshiko [ 0:2 ] Continuance (134:76 | 105:72) (10:251 | 32:173) OCRANA.ATI [ 1:2 ] fnatic (91:85 | 72:77 | 87:93) mousesports.ut [ 1:2 ] mTw Musha [ 0:1 ] eScuadron201 (default) (88:79 | 80:85 | 87:117)

Loser-Bracket Halbfinale:

mTw [ 2:0 ] Kaizen (82:73 | 154:55)

Team AMD Gamer [ 0:2 ] OCRANA.ATI (106:171 | 127:146)

Hier hat man einen schönen Blick in die Turnierhalle

eMAG - September 2004 40 C o v e r a g e C P L - U NREAL T OURNAMENT CPL - Unreal Tournament

Loser-Bracket Finale: Teil des ersten Games immer wieder siegte „SK Gaming” dann mit [98:82]. durchzusetzen. Der ständige Führungs- OCRANA.ATI [ 0:2 ] mTw wechsel - häufig nur mit einem Abstand Fazit: (87:88 | 87:133) von zwei bis drei Punkten - und der da- malige Punktestand von [34:40] hatten Unglaublich aufregend! Beide Teams Spiel um Platz 5: „GitzZz” wohl ein wenig unruhig werden haben wirklich alles gegeben, schließ- lassen, nun hatte er sich auf Position lich ist ein CPL-Gewinn ja durchaus Team AMD Gamer [ 2:0 ] Kaizen 2 in seinem Team hoch geschossen. erstrebenswert. Obwohl der Punkteab- (64:59 | 143:100) Bald hatte das „SK” dann wieder Ober- stand auf den ersten Blick auf ein sehr wasser, und nachdem sich frag^m eine knappes Match schließen lässt, hat das Spiel um Platz 7: Rüstung, die Double Damage und die „Schroet Kommando” gegen Ende doch Lightning Gun geschnappt hatte, war eindeutig dominiert. Gegen einen so Retribution [ 0:2 ] mousesports.ut die Map bald unter Kontrolle und es starken Gegner wie „fnatic” ist es keine (69:70 | 106:137) stand [70:59]. Nun wurden vom deut- Schande nicht gerade im dreistelligen schen Team viele Duelle gewonnen, Bereich zu gewinnen, im Gegenteil. Nun stand das größte Ereig- Hoeck und Wiede^mann führten Ihr Das war eine sehr gute Leistung vom nis für alle Unreal Tournament-Fans an, Squad immer noch an, und auf hollän- deutschen Team. Auch wenn sie an- das Overall Finale. Am letzten Turnier- discher Seite versuchten pluymaekers fangs zurücklagen, haben sie sich doch tag, dem Sonntag, traten das UT Squad und Aartman alles um den Spieß noch auf beiden Karten wieder gefangen und des „Schroet Kommandos” und das einmal umzudrehen, aber vergeblich. ihre Stärke gezeigt, und somit verdient holländische „fnatic”-Team aus dem „SK Gaming” dominierte gegen Ende gewonnen. Hause „Xtreme” gegeneinander an. der Map und sie konnten die Führung Beide Parteien schickten ihre vier Spie- bis zum Schluss halten. [97:89] ler ins Gefecht, und diese lieferten sich Interview mit „frag^m“ ein spannendes Spiel über zwei Maps. SONDERKASTEN: Endstand Spieler Wobei sich „SK” auf beiden Maps knapp einzelnd Map 1 Um abschließend ein wenig hinter die aber verdient durchsetzen konnte. Kulissen zu schauen haben wir uns Spiel 2 (DM-Goliath): Klaus „frag^m” Wiedemann, den Team- Kapitän des Siegers, geschnappt und SK Gaming [ 2:0 ] fnatic DM-Antalus Dass „fnatic” das Wasser bis zum Hals ihn ein wenig ausgefragt: (97:89) DM-Goliath (98:82) stand war ihnen nun wohl klar, weswe- gen sie sich wohl noch energischer auf eMAG: Hi frag^m! Auf zwei Maps, „Goliath“ und „Anta- die zweite Map stürzten. nuijens und Erst einmal herzlichen Glückwunsch lus“, ein bei vielen Spielern beliebtes Aartman brachten die Holländer erneut zum Gewinn des CPL Extreme World Außen-Areal, setzte sich das „Schroet in Führung, doch diesmal mit einem et- Championchips! Kommando“ mit einem mehr oder we- was größeren Abstand [3:11]. Die bei- Bitte stell Dich doch einmal den Leuten niger geringen Punkteabstand durch. den trumpften dann mit „killing sprees“ vor die dich noch nicht kennen. Der Sieger des diesjährigen CPL auf. Während Hoeck und frag^m ihr Extreme World Championchips heißt Bestes gaben um dagegen zu halten, SK|fragm: Mein Name ist Klaus, ich bin damit „SK-Gaming”. was ihnen zu Beginn nicht recht ge- 22 Jahre alt, komme aus Bayern und lingen wollte. Das änderte sich aber bin Student. Hier das Finalspiel in der Zusammen- schnell, schließlich ging es um den fassung: Sieg. Wiede^mann verkleinerte den eMAG: Du hast ja zwei neue Mitglieder Vorsprung von „fnatic” mit ein paar ge- im UT Squad (solo und horny), wie lan- konnten „double kills“, und bald stand es ge genau sind diese denn schon dabei? Spiel 1 (DM-Antalus): [26:26]. Nun schaltete sich auch Panicz Haben sie sich schon richtig eingelebt? intensiver mit ein, und das deutsche Zu Anfang des ersten Spiels gingen die Team ging zum ersten Mal auf Goliath SK|fragm: Wir haben uns schon am Jungs von „fnatic” leicht in Führung, nu- in Führung [32:27]. Durch exzellentes Ende des letzten Jahres zusammen- ijens und Aartman machten die ersten Teamplay, z.B. durch das „Waffe legen” gefunden. Wir waren zu der Zeit nur zu Frags für die Holländer. Das wollte sich eines Teamkameraden, konnte „SK“ dritt bei SK (Cloud, GitzZz und ich) und das „SK” aber wohl nicht bieten lassen, die Führung schnell ausbauen. Da traf brauchten Verstärkung. Wir spielten Panicz und Wiede^mann zogen nach. GitzZz mit der „Lightning Gun“ alles und mit einer fünf-Mann- Rotation bis Solo Sie konnten die Führung zwar vorerst verteidigte so zeitweise die „Double Da- uns die Hiobs-Botschaft mitteilte, dass nicht zurückerobern, aber ließen den mage“ gegen das gesamte gegnerische er nicht bei der CPL mitmachen könne. Abstand nicht zu groß werden. Lang- Team. Wenn man nach seinem „killing Seit dem (ca. 3 Monate vor dem Event) sam fanden die Member vom „SK” ins spree“ auf die Stats schaute, stand dort spielten wir zu viert ohne Solo. Einge- Spiel, und nachdem sich jeder einge- nun [68:48]. Auch Wiede^mann war mit lebt haben sich beide schon recht früh schossen hatte setze frag^m sich in sei- seinem Rocket Launcher nicht weniger - wir kennen uns ja schon sehr lange nem Team an die Spitze und ließ Taten gefährlich. Fünf Minuten vor Schluss und die LAN-trains halfen auch. sprechen, so dass es mit dem [13:13] hatte „SK” die Map dann endgültig bald Gleichstand hieß. Nur kurzzeitig in der Hand und somit das Spiel fast eMAG: Wie habt Ihr Euch auf die CPL wohl bemerkt, denn nun wechselte die schon gewonnen. Freiwillig gaben sie vorbereitet, wie habt Ihr trainiert? Führung ständig zwischen den beiden die Führung auch nicht mehr her, Agel Teams. Mal lag „fnatic” vorn, das Team unterstützte seine Teamkollegen auch SK|fragm: Eigentlich stand auf dem in dem sich “Aartman” besonders be- vorbildlich, gab herzensgut eine Waffe Trainings-Plan eine gute Vorbereitung mühte die Oberhand zu behalten. Mal ab bevor er pluymaekers niederstreck- direkt vor dem Event, wir haben es aber schlugen sich Wiede^mann und Agel te. In den letzten Sekunden punktete aus Zeitgründen unter der Woche nie auf deutscher Seite ganz gut, doch die sich Panicz noch auf den zweiten Platz geschafft zu trainieren in den 3 Wochen Holländer schafften es sich im ersten seines Teams, mit dem Schlusspfiff vor der CPL. So blieben nur zwei LAN-

41 eMAG - September 2004 C P L - U NREAL T OURNAMENT C o v e r a g e CPL - Unreal Tournament

trains mit MTW und Team 64 AMD, was eMAG: Welcher von den vier Gegnern knappen Ergebnis, zumindest im Ge- man als unsere Vorbereitung ansehen die ihr angetroffen habt (unTouchables, gensatz zu den vorherigen Spielen könnte. Team 64 AMD, Kaizen und fnatic) war die deutlich klarer ausgingen. Musstet denn Euer größter Angstgegner, be- ihr euch gegen die Holländer sehr ins eMAG: Hat Euch GitzZz’s zweiter Platz ziehungsweise vor wem hattet Ihr den Zeug legen? beim ESWC (Vize-Weltmeister) eher größten Respekt? motiviert oder wegen dem verpassten SK|fragm: Beide Teams haben sich ersten Platz eher mit gemischten Ge- SK|fragm: Wir hatten keinen Angstgeg- nichts geschenkt und der Frag-Abstand fühlen zur CPL fahren lassen? ner und Respekt muss man vor jedem ist eigentlich recht komfortabel für uns Team haben, das 12 Stunden fliegt um (8 und 16 auf der jeweiligen Map). Sie SK|fragm: Ehrlich gesagt hat das unse- am PC zu spielen! waren ein würdiger Finalgegner. re Stimmung nicht im Geringsten tan- giert. Hat ja auch nichts miteinander zu eMAG: Und wer davon hat euch dann eMAG: Wie hat es dir denn persön- tun. später im Turnier die größten Schwie- lich dort auf der LAN gefallen von der rigkeiten bereitet? Wohn- und Spielsituation her? Warst eMAG: Mit welchen Erwartungen seid du zufrieden? ihr nach Texas gefahren? Eines eurer SK|fragm: „fnatic“, wir haben u.a. im letzten offiziellen Spiele vor der CPL Winnerbracket Final Rankin und im SK|fragm: Das Event an sich war sehr gegen „fnatic” habt ihr ja nicht gewin- Championship Final Goliath spielen gut organisiert, was mich im wahrsten nen können, wie hattet ihr sie diesmal müssen und auf beiden Maps haben Sinne krankmachte waren die antarkti- eingeschätzt? wir noch vor dem Finale die Taktiken schen Klimaanlagen (draußen 39° und geändert. Zumindest auf Goliath hat es im Spiel-Bereich 19°) und das fette SK|fragm: Erwartungen? Nun ja erwar- auch geklappt. oder süße Essen war auch nicht un- tet haben wir eine Top3 Platzierung, bedingt sehr nahrhaft. Wir hatten aber erhofft natürlich den ersten Platz. Onli- eMAG: Seid Ihr froh dass Ihr nicht auf Riesenspaß zusammen sowohl auf ne- und LAN-Games sind verschiedene „mouz.ut” getroffen seid? dem Event als auch abends in Dallas. Level meiner Meinung nach. Wir wuss- ten um unsere Stärke im LAN und somit SK|fragm: Weder froh noch traurig. eMAG: Hast Du noch Grüße oder haben wir nicht unbedingt nur „fnatic“ unserer community etwas mitzuteilen? im Auge gehabt. eMAG: In eurem Overall-Finalspiel gegen „fnatic” kam es ja den Punkten SK|fragm: Ich grüsse alle die auf der nach auf beiden Maps zu einem sehr CPL mit mir dabei waren und auch die meiste Zeit mit uns abhingen. Und den Solo natürlich, der daheim verschmo- ren konnte.

Kevin „GBZkrieger“ Peters

LineUp “SK” und “fnatic” Map1 Map2

SK Gaming 97 98

“Agel” alias Björn “Horny” Agel 21 18 “Hoeck” alias Christian “GitzZz” Höck 27 30 “Panicz” alias Adam “Cloud” Panicz 18 25 “Wiede^mann” alias Klaus “frag^m” Wiedemann 31 25

fnatic 89 82

“Aartman” alias Frank “ROX” Aartman 27 19 “Meurs” alias Dennis “2aU” Meurs 9 18 “nuijens” alias Martijn “roach” Nuijens 26 23 “pluymaekers” alias Laurens “Lauke” Pluymaekers 27 22

eMAG - September 2004 42 C o v e r a g e C P L - C ALL OF D UTY CPL - Call of Duty Call of Duty für jedermann Nach nun vier Tagen spannender Call of Duty Spiele in der CPL, hatte jeder die glei- che Chance auf die $50.000. 52 Teams hatten sich angemeldet, aber letztendlich kamen nur circa 38 nach Texas. Es wurden jedoch alle Teams in den Turnierbaum mit aufgenommen um ihn zu komplettieren. Dadurch entstehen zwar umso weniger Freilose aber viel mehr Default Wins.

Alle Matches im Überblick: Die untenstehenden Seedings wur- den jeweils nach der Stärke der einzel- Donnerstag Freitag nen Teams erstellt, bei denen die ver- schiedensten Ligenrankings eine große 3D [01:00] BYE Am Freitag war nur die Upper Rolle spielten. stand an erster BtB [00:11] GDF Bracket interessant, da in der Lower Stelle, dicht gefolgt von Teams wie Awa- A 5 [11:01] Battleshack Bracket nur nicht vorhandene Teams kening, united 5 oder den Eyeballer. Indoorsmen [11:00] LoT „spielten“. Wenn man einen Blick über das gesamt Pandemic [01:00] BYE Feld warf, stach einem sofort die Ameri- 3rd Generation [00:11] WoW 3D [11:01] GDF kanische Flagge ins Auge. Mindestens Lethal Gamers [00:11] BboL An. 5 [11:02] Indoorsmen 80 Prozent der angemeldeten Teams BYE [00:01] EYE Pandemic [11:05] WoW stammten aus den Vereinigten Staaten, TAU [01:00] BYE BboL [01:00] EYE die es auch nicht sehr weit hatten um VK [00:11] VOW TAU [11:03] VOW nach Gaylord, Texas, zu reisen. Gamewyze [11:00] P|b Gamewyze [11:08] TAG BYE [00:01] ] TAG AOW [11:05] DFI Ein deutsches Call of Duty AOW [11:00] Team DIE CMI [00:11] coL Squad war zur Zeiten der Anmeldung Soldier [00:11] DFI u5 [11:00] Bfg ebenfalls angemeldet. Es handelte sich CMI [11:00] Kreaturen UNR [08:11] RS dabei um das Team in-Action die nun BYE [00:01] coL SaviorSix [11:07] 1RC unter der Flagge von pro-gaming.de u5 [01:00] BYE TSG [00:01] 4Kings spielen. Doch wie bei dem CS-Team Bfg [11:00] High Def Gaming wat? [11:02] Lo3 gab es Schwierigkeiten mit den Bu- UNR [11:05] Zion Exodus [00:11] Cyberglobe chungen der Flüge. Somit waren die Apocalypse [00:11] RS Recon Syn. [04:11] Eminenc einzigen Vertreter Deutschlands nicht SaviorSix [01:00] BYE Alp [00:01] Awakening in Texas. Aber auch das Team der Eye- Identity Gaming [00:11] 1RC ballers mit den zwei Deutschen Spie- TSG [01:00] Bamse Co lern fauler und robkill, hatten es nicht BYE [00:01] 4Kings geschafft nach Texas zu reisen. Am wat? [01:00] BYE Anfang sah alles danach aus, dass ein Underfire [00:01] Lo3 amerikanisches Team gewinnen wird. Exodus [14:10] nOVA Storm BYE [00:01] Cyberglobe Recon Syn. [01:00] Intrinsic InAction [00:01] Eminence Aq. Veritas [00:01] Alp BYE [00:01] Awakening

Call of Duty in seiner vollen Pracht und Schöhnheit!

43 eMAG - September 2004 C P L - C ALL OF D UTY C o v e r a g e CPL - Call of Duty

Samstag Achtelfinale Consolation Finale Lowerbracket (Depot) Runde 3 3D [01:00] coL Upperbracket (Harbor) An. 5 [09:11] Awakening TAU [11:08] 4Kings 3D [11:01] Anonymous 5 TAG [11:07] Gamewyze Championship Finale Pandemic [11:01] BboL Eminence [11:05] Pandemic TAU [05:11] Gamewyze united 5 – u5 AOW [06:11] coL [11:07] u5 [11:03] RS Halbfinale Desire, Discipline, Dedication – SaviorSix [05:11] 4Kings Upperbracket (Neuville) Team [3D] wat? [07:11] Cyberglobe Eminence [15:17] Awakening 3D [09:11] coL u5 [11:09] Cyberglobe Im Finale standen sich zwei Teams gegenüber, die sich nichts Viertelfinale schenken werden - u5 und 3D. Beide Upperbracket (Dawnville) Die vier Favoriten der CPL spielten um das Preisgeld in Höhe von tragen im Halbfinale aufeinander. Dies 15.000$. Der Zweitplatzierte ging aber 3D [11:09] Pandemic versprach, dass es zu spannenden nicht leer aus, dieses Team bekam Gamewyze [01:11] coL Matches kommen sollte. Zu diesen kam 10.500$. u5 [11:09] 4Kings es in der Tat auch und coL konnte sich Cyberglobe [11:04] Eminence wie united 5 durchsetzen. Nach den bisherigen Spielen hatte das Team united 5 die besseren Lowerbracket (Dawnville) Chancen, denn sie müssen nur eine Am Anfang sah noch alles Map gewinnen. Sobald “Desire, Disci- gut aus und 4Kings gewann in der 3ten TAU [05:11] 3D pline, Dedication”, besser bekannt als Runde 11:5 gegen SaviorSix, dennoch Eminence [07:11] Cyberglobe Team 3D, es schafft, die erste Map zu kam es in der nächsten Runde zu ei- gewinnen, wird eine Zweite gespielt, die ner knappen Niederlage gegen u5. Zu Finale den wahren Sieger ermittelt. Es wäre diesem Zeitpunkt fanden wir sie im Lo- Upperbracket (Railyard) fast unmöglich gewesen einen Sieg auf wer Bracket wieder, wo sie am Sonntag beiden Maps zu erringen, aber wenn gegen TAU ran mussten. Als Favoriten coL [1:11] u5 es einer schaffen kann, dann sicherlich konnte man immer noch Cyberglobe, Team 3D. Zum Schluss war dann aber coL, u5 und 3D nennen, die sich bis Upperbracket-Sieger war somit u5 und alles ganz friedlich und united 5 ist Sie- zum Viertelfinale ohne eine Niederlage coL rutschte in das Consolation Final ger der CPL 2004. Im Spiel um Platz 5 gekämpft haben. auf Neuville. ging es ebenfalls heiß her. Letztend- lich konnte sich TAU in einer Overtime Lowerbracket (Railyard) durchsetzen. TAG dagegen, zeigte wie es richtig gewesen wäre. Ein großarti- 3D [11:09] Cyberglobe ger 11:1 Sieg und somit Platz 7.

Somit war 3D Lowerbracket-Sieger Spiel um Platz 5 und durfte erneut gegen coL spielen. TAU [14:12] Eminence

Spiel um Platz 7

Awakening [1:11] TAG

Dominik „Dome“ Bucher

Abschlussrankings:

1. u5 $15.000 2. Team 3D $10.500 3. coL $7.000 4. Cyberglobe $4.500 5. TAU $3.000 6. Eminence $2.500 7. TAG $1.500 8. Awakening $1.000

Die glücklichen Gewinner united 5 (Bild von www.ampednews.com)

eMAG - September 2004 44 C o v e r a g e C P L - P AINKILLER CPL - Painkiller Das neue Spiel auf dem CPL-Summer-Event Mit Painkiller soll ein frischer Wind in die CPL Events kommen. Die Premerie feierte das Spiel mit den grossen Namen der Ego-Shooter Szene. Doch die Zukunft sieht, in Anbetracht von Doom3, nicht gerade rosig aus.

Loserbracket Runde 4 Neues Spiel neues Glück heißt es so schön. Mit „Painkiller“ erblickte kurz vor Freitag toast [16:13] 420wn der „CPL“ ein neuer Herausforderer für hoens [0:1] Shiva den „Q**** 3“ Thron das Licht der Welt. Bis in das Achtelfinale des Rix [10:23] Xhep Der Multiplayerpart entwickelte schnell Winnerbrackets gab es kaum Überra- clowN [21:00] X-Ray Doc große Beliebtheit. Die Nominierung als schungen. Die zwei Deutschen Michael flame [14:10] System „CPL“ Event half hierbei sicher kräftig Böhm und „deatz.de“ verabschiedeten carange [1:0] impulse mit. Mit insgesamt 25.000 $ Preisgeld sich in der zweiten Runde des Loser- rupture [31:2] Ron Brown war es zwar das „kleinste“ Tournament, brackets. Hinzu kamen [USA] „Elpajuo“ crater [33:17] HS es erfreute sich dennoch regem Zu- (Seed #9) und die 2 Europäer [RUS] spruch. „Polosatiy“ und [SWE] „Xenon“ die das „Rix“ konnte seine Form nicht Ausgetragen wurde es im 1on1 Modus. Schicksal dieser drei teilten. wieder finden und wurde von „Xhep“ Mehrere Größen aus „Q**** 3“ Zeiten aus dem Turnier befördert. nahmen teil, sowie mehrere Teilnehmer vom „ESWC“. Winnerbracket Achtelfinale Winnerbracket Viertelfinale voO [58:11] toast Bauh4us [1:0] hoens voO [60:10] Bauh4us Daraus ergab sich folgendes Seeding: Rix [14:17] wreck wreck [0:60] SteLam clowN [7:20] SteLam Fatal1ty [18:13] zen 1. voO Fatal1ty [35:16] flame daler [6:51] Stermy 2. Stermy carnage [9:16] zen 3. Fatal1ty daler [19:18] rupture Überraschend in dieser Run- 4. SteLam Crater [7:22] Stermy de waren die hohen Siege von „voO“, 5. Rix „SteLam“ und „Stermy“ die ihre Kontra- 6. Zen Der an fünf geseedete „Rix“ henten regelrecht vernichteten. Einzig 7. Daler musste sich in einem knappen Game Fatal1ty hatte mehr Mühe mit zen, letzt- 8. Deatcide „wreck“ geschlagen geben. Das Match lich reichte es aber für den Einzug ins 9. Elpajuo der beiden Top 10 Aspiranten „daler“ Halbfinale. 10. rupture und „Rupture“ endete ebenfalls denk- bar knapp mit nur einem „Frag“ Unter- Insgesamt nahmen 64 Spieler teil. Ge- schied. Nun fingen die Spiele an knap- Loserbracket Runde 5 spielt wurde im Double Elimination Mo- per zu werden worüber sich vor allem dus. die Zuschauer gefreut haben werden. toast [36:12] Shiva Xhep [14:15] clowN flame [7:46] carnage rupture [20:17] crater

In dieser Runde erwischte es den nächsten Europäer. „Xhep“ muss- te sich in einem knappen Match, das wieder nur mit einem „Frag“ entschie- den wurde, „clowN“ geschlagen geben. „Rupture“ hatte auch einige Mühe sich gegen „crater“ durchzusetzen, aber es heißt ja auch ohne Fleiß kein Preis.

Hier seht ihr ein Bild von dem Single-Player-Modus von Painkiller

45 eMAG - September 2004 C P L - P AINKILLER C o v e r a g e CPL - Painkiller

Loserbracket Runde 6 Loserbracket Runde 7 Match um Platz 5

toast [6:50] daler daler [17:12] zen daler [27:33] wreck clowN [4:7] zen wreck [20:13] rupture carnage [9:12] wreck „Zen“ ließ „rupture“ keine rupture [44:11] Bauh4us Der Spieler „wreck“ den wohl Chance, und spielte sich beim [36:10] niemand auf der Rechnung hatte, fand den Frust von der Seele. Im Match um In dieser Runde sahen wir sich mit einem Sieg über rupture (Seed Platz 5 allerdings kam es wieder zu zwei sehr knappe Spiele, wobei jeweils #10) unter den letzten 6 wieder. „Daler“ einem sehr knappen Spiel wo der Au- „clowN“ und „carnage“ den Kürzeren schaffte es den Seedings zum Trotz ßenseiter „wreck“ sein unerwartet gutes zogen und sich aus dem Turnier ver- „zen“ zu bezwingen. Abschneiden mit dem 5ten Platz krönen abschiedeten. Das Spiel zwischen konnte. „clowN“ und „zen“ stand am Ende als Loserbracket Halbfinale das fragärmste dieser CPL fest. Winnerbracket Finale daler [14:21] Stermy Winnerbracket Halbfinale wreck [8:12] SteLam voO [10:16] Fatal1ty

voO [24:6] SteLam Sowohl „Stermy“ als auch Loserbracket Finale Fatal1ty [13:10] Stermy „SteLam“ sicherten sich die Chance auf eine Revanche gegen „voO“ oder Stermy [4:25] SteLam Das Aufeinandertreffen der Ti- „Fatal1ty“, allerdings hatte „SteLam“ tanen auf das wohl alle gewartet hatten. diesmal viel mehr Mühe gegen „wreck“ Consolation Finale Während „voO“ seiner Favoritenrolle als noch beim [60:0] im Winnerbracket gerecht werden konnte und „SteLam“ Viertelfinale. voO [13:11] SteLam deutlich besiegen konnte, machte es „Fatal1ty“ wieder spannend bevor er Match um Platz 7 „Fatal1ty“ konnte „voO“ „deut- als Sieger und Finalist feststand. Die licher“ schlagen als erwartet, allerdings deutsche Hoffnung und „Stermy“ ver- zen [36:10] rupture sicherte er sich die Chance auf eine abschiedeten sich ins Loserbracket. Revanche. Denkbar knapp setzte er sich gegen „SteLam“ durch, welcher seinerseits „Stermy“ sehr deutlich auf Platz vier verweisen konnte.

Overall Finale

Fatal1ty [7:23] voO Fatal1ty [10:12] voO

Die Sensation war perfekt, aus dem Loserbracket kommend schaffte „voO“ es „Fatal1ty“ auf zwei Maps zu schlagen und somit das „CPL Painkiller Tournament“ zu gewinnen.

Maurice „atlan“ Perker

Abschlussrankings:

1. voO 7.500 $ 2. Fatal1ty 5.750 $ 3. SteLam 4.250 $ 4. Stermy 3.000 $ 5. wreck 2.000 $ 6. daler 1.250 $ 7. zen 750 $ 8. rupture 500 $

Auch vor Ort waren viele Schaulustige zusammengekommen (www.ampednews.com)

eMAG - September 2004 46 C o v e r a g e E LECTRONIC S PORTS W ORLD C UP Electronic Sports World Cup Weltmeister gesucht! Dieses Jahr fand er zum zweiten Mal statt, der Electronic Sports World Cup. Vom 06.07.-11.07.2004 lud man nach Poitiers. Der ESWC zählt neben der CPL und der WCG zu den größten internationalsten Events. Wenn man sich die Daten anschaut, wird einem klar, dass daran kein Zweifel bestehen kann.

Der Futuroscope war der diesjähri- Man konnte sich für drei Der Futuroscope ermög- ge Veranstaltungsort. Es ist ein Ver- Spiele qualifizieren: Counterstrike lichte es einer breiten Masse an Zu- gnügungspark, aber kein normaler mit 5on5, Warcraft 3 1on1 und Pro Evo- schauern, das Geschehen vor Ort zu Achterbahnen, Wildwasserrutschen lution Soccer 3. Aber das waren nicht verfolgen. Das geschah in speziell da- oder ähnlichem, es stehen eher un- alle Turniere. Der ESWC veranstaltete für eingerichteten Bereichen. Es gab orthodoxe Attraktionen auf der Ta- noch vier weitere Turniere, allerdings aber nicht nur Spiele zu bestaunen. gesordnung. Man könnte ihn einen wurde im Gegensatz zu den anderen Neben den normalen Attraktionen des „High-Tech-Vergnügungspark“ nen- Wettbewerben das Teilnehmerfeld von Parks wurden noch spezielle Konzer- nen. Hinter Namen wie „The wings der ESWC festgelegt. Eine Bewerbung te und interaktive Shows veranstaltet, of courage“ oder „Adrenaline Rush“ war nur dann sinnvoll, wenn man das wodurch das Event zu einer runden verbergen sich Erlebnisse der ganz notwendige Kleingeld für eine Anreise Sache wurde. besonderen Art. Ersteres ist die Ge- übrig hatte. Danach schaute sich die schichte eines französischen Post- ESWC die Spieler genauer an, vor al- fliegers, der Anfang der 30er Jahre in lem deren Ergebnisse in den letzten Anden abstürzte und dort zu überle- großen Turnieren und Events. Daraus Maurice „atlan“ Perker ben lernen musste. Der „Adrenaline ergaben sich dann die jeweils 16 Teil- Rush“ ist ein Film, der Skydiver und nehmer der vier Turniere: Counter- Basejumper bei ihrer „Arbeit“ zeigt. strike Female, Q**** 3 Arena, Unreal Überhaupt hat der Park sehr viel mit Tournament 2004 und Painkiller. Filmen, Kinos und Fernsehen zu tun, was ihn zu einem perfekten Austra- Auf die Turniere verteilten sich die ho- gungsort für solch einen Event macht. hen Preisgelder wie folgt: Viel Platz ist vorhanden, was eine - Counterstrike große Anzahl Zuschauer erlaubt und 100.000 $ durch die schon vorhandene Technik - Warcraft 3 ist die Übertragung der Spiele ge- 25.000 $ währleistet. - Pro Evolution Soccer 3 25.000 $ Dieses Jahr beteiligten sich - Counterstrike Female 42 Länder an der Qualifikationsrunde. 20.000 $ Insgesamt versuchten über 250.000 - Q**** 3 Arena Spieler ein Ticket zum ESWC zu lö- 20.000 $ sen. Letztendlich schafften es jedoch - Unreal Tournament 2004 nur 500 auf die Finals. 10.000 $ - Painkiller 10.000 $

Der Lageplan des Futurescopes

47 eMAG - September 2004 E LECTRONIC S PORTS W ORLD C UP C o v e r a g e Electronic Sports World Cup

Es sollte das größte und wichtigs- Ein wenig leichter hatte es für Mousesports, die wie bereits bei te Ereignis des Jahres in Europa sein dagegen Mousesports, denn ihre Grup- dem CPL-Qualifier in Griechenland an und es endete mit einer großen Über- pengegner zählten nicht zu den besten The Titans scheiterten, Adrenalin, die raschung. Die Rede ist von den Elec- 20 Teams aus Europa. So blieb die sich im schwedischen Duell gegen spi- tronic Sports World Cup Finals 2004 im Weste der Berliner lupenrein und sie Xel deutlich geschlagen geben muss- FutoroScope zu Poitiers im schönen zogen mit vier Siegen aus vier Spielen ten, und das bei allen Buchmachern als Frankreich. Mit den Hauptkategorien in die zweite Gruppenphase. wahrscheinlichsten Sieger des Events CS, WCIII und überraschenderweise gehandelte Team SK.swe war in der UT wurden auch die wichtigsten Spiele Ähnlich stark präsentierte sich ersten Runde der Playoffs Endstation. angeboten. der französischer Clan Armateam, der Dafür aber standen TT, TSG, die Rußen sich mit fünf Siegen, darunter gegen von virtus.pro und spiXel im Rampen- Jedes Land schickte die zwei den bis dahin unbekannten Clan virtus. licht. Gewinner seiner jeweiligen nationalen pro aus Russland, der später noch für Qualifikation ins Rennen der globalen Furore sorgen sollte, vor dem Heim- Dementsprechend sahen Spitzenteams. Zu diesen gehörten un- publikum ebenfalls seinen Weg in die kam es am Sonntag zu einem Finale, ter anderem Clans wie SK.swe, Adre- nächste Gruppenphase ebnete. mit dem wohl keiner gerechnet hätte. nalin, mibr, NoA, TheTitans und natür- Mit spiXel und TheTitans standen sich lich unsere beiden deutschen Vertreter Spätestens hier konnte sich das sechst- und siebtplazierte Team Mousesports und Ocrana. keines der letzten 16 Teams mehr ver- der Gotfrag Weltrangliste gegenüber. stecken. Wie erwartet wurden die Spie- Jedoch konnten die Dänen in jenem Das Turnier startete am le der zweiten Gruppenphase noch um Finale knapp die Oberhand behalten Dienstag mit der Eröffnungspartie zwi- einiges umkämpfter. Der Titelverteidi- und sich später als Sieger des Tur- schen dem schwedischen Titelverteidi- ger, der im Spiel gegen das finnische niers – dass wohl auch dank der vielen ger Adrenalin und TSG, dem momentan Team nun bereits zum zweiten- Überraschungen lange in unseren Erin- besten Team aus den USA. mal in die Overtime gehen musste, und nerungen bleiben wird - küren lassen. Und schon hier erlebten wir eine erste auch Mousesports, die gegen den ab- Und mit diesem Match endeten die kleine Überraschung, denn die „Amis“ soluten Favoriten aus dem Hause SK ESWC 2004 – ein sicherlich sehr denk- konnten sich in einem sehr spannen- unterlagen, ließen bereits jetzt schon würdiges CS Turnier. den und engen Match durchsetzten und erste Körner. Dennoch konnten beide somit als Sieger den Server verlassen. Mannschaften mit einer Niederlage Seit langer Zeit konnten mal und zwei Siegen die Playoffs erreichen. wieder die Außenseiter bzw. Teams, die Am Mittwoch begannen dann Schlimmer erwischte es dagegen NoA, keiner auf der Liste hatte, ihre Stärke auch die Spiele der ersten vier der ins- die vor dem Event zu den stärksten Wi- zeigen und sich gegen die Spitzen- gesamt acht Gruppen, die mit bis auf dersachern der „SK-Show“ zählten. Sie teams aus der Welt durchsetzten. Ob eine Ausnahme aus jeweils fünf Teams schieden glanzlos mit zwei verlorenen dieses Ergebnis als ein erster Finger- zusammengelost waren. Die Favoriten Partien, eines davon gegen die besag- zeig oder gar eine Wachablösung der konnten sich gut behaupten und trotz ten Rußen, in dieser Gruppenphase renommierten Clans zu sehen ist, bleibt teilweise sehr enger Partien an die Spit- aus und konnten zusammen mit mibr abzuwarten. Doch eines wurde uns klar ze ihrer Gruppen setzten. und sechs weiteren Teams die Heimrei- vor Augen gehalten: Es wird wieder et- Besonders hervorzuheben war die se antreten. was enger an der Weltspitze und auch Gruppe um Ocrana, die mit SK.swe, ei- Mannschaften, die nicht zu den besten nem recht unbekannten französischen Es folgten die Playoffs, die im zehn ihrer Zunft zählen, können ein sol- Team namens The Factory und Eu4ia Gegensatz zu der CPL im Single Eli- ches Turnier gewinnen. die schwerste Gruppe hatten. Zu allem mination Modus ausgetragen wurden. Übel verloren r4id, ash und Co bereits Nach anfänglichen Schwierigkeiten Warten wir also ab, was die ihr Auftaktmatch gegen den spanischen bei der Auslosung der Begegnungen nächsten Monate zeigen werden. Vertreter recht unglücklich, so dass sollten die wohl alles entscheidenden auch eine sehr gute Leistung gegen Stunden folgen, in welchen sich 3 gro- Conrad „csc“ Conrad das schwedische Team von SK nicht ße Favoriten verabschiedeten. Denn vor dem Aus in der ersten Gruppenpha- se schützten konnte.

eMAG - September 2004 48 C o v e r a g e E S W C - I NTERVIEW B URNIE ESWC - Interview Burnie Der Unreal Tournament Weltmeister In einem spannenden Spiel konnte sich der deutsche Burnie gegen seinen Mitkon- trahenten GitzZz von Schroet Kommando durchsetzen. Verdient wurde er Welt- meister der ESWC und konnte unter Beweis stellen, was für ein Kaliber er ist.

eMAG: Hast Du Lust Dich mal kurz Art Routine verfällt und dann zu unfle- eMAG: Warum im 4on4 nicht? Liegen vorzustellen? xibel spielt. bei Euch dort (noch) Probleme vor?

[si-Burnie]: Ich heiße Maurice Engel- [si-Burnie]: Ja, wir spielen eigentlich hardt aka BurningDeath / Burnie, bin eMAG: Wie hat Dir denn der ESWC- fast gar kein 4on4. Nur ab und an, und 20 jahre alt, ich spiele UT2k4 bei dem Event seitens des Ablaufs und der Or- man muss regelmäßig spielen um im Clan #serious-intention und komme ganisation überhaupt gefallen? 4on4 gut zu sein. aus Giessen in der Nähe von Frank- furt. [si-Burnie]: Mir hat das Event sehr gut gefallen. Der Admin “Sun” hat super eMAG: Strebt Ihr dies an, oder kon- Arbeit geleistet und auch sonst lief al- zentriert Ihr Euch auf die 1on1s? An- eMAG: Erstmal die besten Glückwün- les glatt. Ein bisschen blöd war das ders gefragt, wollt Ihr Euch im 4on4 sche zum Sieg beim Masters Cup! Du Problem mit den PCs. Diese hatten gar nicht verbessern? Oder fehlt dazu hast Dich in den Gruppenphasen ja sehr wenig fps und auch nur 17-Zoll- die Zeit? schon sehr gut geschlagen, wie hast Monitore, aber damit konnte jeder le- Du Deine Chancen gegen “GitzZz” ben denke ich. [si-Burnie]: Es gibt einige Spieler, die vor dem Spiel gesehen? die Sache nicht so hart angehen wie Andere. [si-Burnie]: Ich habe mit einer 55:45 eMAG: Was fängst Du eigentlich mit Chance für mich gerechnet. dem Gewinn an (1.Platz - 5000 Dol- lar) wenn man fragen darf? Schon eMAG: Dankeschön! Hast Du noch was geplant? etwas auf dem Herzen, ein paar Wor- eMAG: Also warst Du Dir fast sicher te an unsere Community, Grüße oder dass Dein Gruppenphasen-Siegeszug [si-Burnie]: Sparen, sparen, sparen! dergleichen? so weitergeht? Es waren neben den Gruppenspielen [si-Burnie]: Ich grüße alle die mich auf jeden Fall drei sehr spannende eMAG: Wo sieht man Dich, bezie- kennen und das hier lesen. Final-Matches. Hast Du nach der ver- hungsweise den Clan “Serious-Inten- lorenen ersten Map (Ironic) noch ge- tion” denn demnächst, auf welchen Kevin „GBZKrieger“ Peters glaubt dass Du gewinnen kannst? Events? Was hast Du Dir als Nächs- tes vorgenommen? [si-Burnie]: Also eigentlich habe ich mir schon gedacht dass ich das ge- [si-Burnie]: C-maxx, Munichbattlelan winnen müsste, und ist mir dann auch und WCG. relativ sicher auf “roughinery” und “rankin” gelungen. eMAG: Und wie seht Ihr Eure Chan- cen dort? eMAG: Hast Du Dich besonders auf die ESWC vorbereitet? [si-Burnie]: Mhh, auf den WCG hoffe ich dass “baz”, “xen” und ich es in die [si-Burnie]: Naja ich hatte ein LAN- Top 8 schaffen, im 1on1 sehe ich unse- Training mit “GitzZz” und eins mit re Chancen recht gut bei allen Events “schnig”. Und vor dem ESWC, be- gut abzuschneiden. Im 4on4 denke ziehungsweise direkt davor habe ich ich eher weniger, wobei dies natürlich kaum gespielt um ein wenig Abstand auf die Konkurrenz ankommt. zu gewinnen, damit man nicht in eine

Ein strahlender Sieger. Burnie mit dem ESWC-Pokal.

49 eMAG - September 2004 E S W C - I NTERVIEW G ITZ Z Z C o v e r a g e ESWC - Interview GItzZz Der Vize-Weltmeister Leider hat es nicht zum Weltmeistertitel gereicht, jedoch konnte GitzZz sich sehr gut verkaufen und hat den Weltmeistertitel nicht kampflos aufgegeben. Die Zuschauer hat es gefreut, denn sie bekamen ein spannendes Spiel zu sehen

eMAG: Herzlichen Glückwunsch zum gespielt was eine sehr starke Licht- ne anprangern, bei der die Spieler vom 2. Platz! Aber zugegeben, ein unge- einstrahlung auf den Bildschirm ver- Licht und der Kälte hätten irgendwie wohntes Gefühl, oder? Wie stark hat- ursachte. Zudem war es an dem Tag besser abgeschirmt werden müssen. test Du “Burnie” vor dem Match einge- noch relativ kalt, was die Hände wäh- Ansonsten war ich mit dem ESWC total schätzt? Ihr hattet ja auch zusammen rend dem Spielens fast einfrieren ließ. zufrieden. trainiert, oder? Zu behaupten es wäre anders ausge- gangen, wenn die Bedingungen opti- SK|GitzZz: Ich habe Burnie schon vor mal gewesen wären, wäre sehr fehl am eMAG: Wo sieht man Dich als nächs- dem Match stark eingeschätzt, da ich Platze, da das Match gegen Burnie so tes, auf welchem Event oder Turnier? ihn ja gegen die ganzen anderen Spie- oder so eine harte Nuss gewesen wäre. ler hab spielen sehen. Ein ungewohn- Aber ich werde das nächste Mal sicher- SK|GitzZz: Wenn ich die WCG-Qualifi- tes Gefühl, ja, aber ein zu erwartendes lich nicht mehr auf einer Open-Air Büh- kation schaffe, wird man mich bei den Ergebnis eigentlich. Wer kommt schon ne spielen wollen. nächsten WCG Ende diesen Jahres in ohne viel trainiert zu haben bei einem San Francisco sehen. World Cup auf den 2. Platz? Insofern bin ich sehr zufrieden mit meiner Plat- eMAG: Wie war denn insgesamt Dein zierung. Zusammen trainiert haben wir persönlicher Eindruck von der ESWC- eMAG: Danke! Hast Du noch Jeman- nicht, eigentlich. Burnie hat relativ viel Veranstaltung? Gibt es positive oder den den Du grüßen möchtest oder viel- im Internet trainiert, ich habe mich eher weitere negative Kritikpunkte? leicht ein paar Worte für unsere Leser? weniger auf den ESWC vorbereitet. SK|GitzZz: Der ESWC war wie im letz- SK|GitzZz: Spielt viel, seid fair. Lasst ten Jahr ein sehr beeindruckendes uns versuchen den E-Sport zu etwas eMAG: Woran hat es gelegen? Kannst Event. Sowohl von der Organisation, Größerem zu machen. Du uns etwas zum Match-Ausgang sa- der Kompetenz und der Atmosphäre gen? Auf Ironic sah ja alles noch sehr war es kaum zu übertreffen. Lediglich Kevin „GBZkrieger“ Peters gut aus, hast Du dann “Gas wegge- das Wetter war im letzten Jahr anspre- nommen”, oder wurde “Burnie” einfach chender, aber an so was kann man zu stark? wohl kaum die Qualität eines Events messen. Als negativen Kritikpunkt SK|GitzZz: Das Finale lief bei weitem könnte ich lediglich die Open-Air Büh- nicht unter normalen Bedingungen ab. Es wurde auf einer Open-Air Bühne

So sieht professionelle Counter-Strike Coverage aus!

eMAG - September 2004 50 eSport Szene E S PORT -K OLUMNE P ART I I eSport-Kolumne Part II Der eSport und seine Folgen. Schon lange ist das Spielen kein Hobby mehr. Dass es hierbei um mehr geht, als lediglich um „Aimen“ und „Fraggen“, wurde hoffentlich im ersten Teil der Kolumne deutlich. Im zweiten Teil der Kolumne möchte ich genauer auf das Verhalten und die Reaktionen der einzelnen Beteiligten des eSports eingehen.

Wie erlebt es der normale eSport- ler? Der Orga, der Hobby-Csler, oder der zuvor beschriebene Zuschauer sitzt zu Hause und verfolgt das in fernen Län- dern stattfindende Geschehen rund um die Topspieler vor dem eigenen Rech- ner. Ob per HLTV, im IRC, oder durch die breit gefächerte Berichterstattung auf den gängigen Internetseiten – es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Ereignisse zu informieren. Andere, dar- unter auch die nicht mitgereisten Perso- nen, der sich auf dem Event befinden- Gleiches gilt auch für die Re- den Clans, gehen ihren Clantätigkeiten dakteure bzw. Webmaster einiger Sei- ( Homepage, Sponsoren und sonstige ten. Sie arbeiten acht Stunden am Tag Arbeiten ) von Zuhause aus nach. In für ihre Seite, ihren Staff und natürlich diesem Moment sind sie dann selbst Teilweise, bei nationalen Ver- dem Boss hinter dem Ganzen – aber nur Zuschauer, die vor dem eigenen PC anstaltungen, reist der Hobby- eSport- verdienen oftmals im Gegensatz zu aufgeregt mit ihren Clanmitgliedern, die ler natürlich auch mit, oder befindet sich Letztgenannten nichts, mit etwas Glück in der Ferne um Ruhm und Ehre spie- „rein zufällig“ auf derselben Lan wie sei- fällt lediglich mal ein Clanshirt für den len, mitfiebern. Heimlich still und heim- ne Idole. Dass man den Eintritt bzw. die engagierten Mitarbeiter ab. Nur wenige lich aber fragen sie sich selbst: „Wieso Spritkosten aus der eigenen Tasche zu Leute bedenken, dass ihre Leistung die bin ich eigentlich nicht dabei?“ Oder: zahlen hat, versteht sich von selbst. Basis der gesamten Seite und folglich „Warum bekommen unsere Spieler al- des ganzen Projektes bildet und somit les bezahlt und ich darf sogar noch den Dort trifft man sich dann: Mit ein Entgelt bzw. die volle Anerken- Sprit für die Lanfahrten selber zahlen?“ Glück erwischt man den Topspieler nung, sowohl intern als auch extern, Denn während diese zockenden Aus- oder Manager, den man schon etliche ein selbstverständliche Gegenleistung hängeschilder des Clans auf Kosten Male auf Fotos und Streams der wich- wäre. der Sponsoren bzw. der Clankasse die tigsten Ereignisse des Jahres betrach- Tage in dem fernen Land genießen, ten konnte, sogar am Zigarettenauto- Dies ist jedoch nur eines von muss das einfache Clanmitglied zu maten oder auf der Toilette. Eher selten vielen Beispielen für Differenzen in der Hause bleiben und seinen Tätigkeiten ist es der Fall, dass man zusammen ein Community des eSports. Man muss in Form von Berichterstattung, interner Bier trinkt. sich wohl damit abfinden, dass einige Organisationsarbeit oder sonstigen Eines bleibt einem aber immer vor unten und einige oben auf der Schaukel Dingen nachgehen. Gleichberechti- Augen: Es sind zwei unterschiedliche sitzen. Natürlich befindet sich die große gung muss aus verständlichen Grün- Welten, da man nie dahin kommen Menge unten, denn nur so kann sich den ( Kosten ) natürlich zurückgestellt wird, wo sich dieser berühmte, vom Ka- die kleinere Gruppe auf der anderen werden. Das gilt ganz besonders dann, merateam verfolgte Star, befindet. Eine Seite oben halten. wenn sich der Clanleader eine solche Gleichstellung, bzw. ähnliche Anerken- Reise zu dem hochdotierten Event nung ist fast ausgeschlossen. So weit also aus der Sichtwei- „gönnt“ und als sechste Person mit- se des kleinen Mannes. fliegt.

Heutzutage erblickt man so eine Situation immer öfter. Progamer vor der Kamera!

51 eMAG - September 2004 E S PORT -K OLUMNE P ART I I eSport Szene eSport-Kolumne Part II

Doch wie erlebt der Star, spöttisch auch „ProGamer“ genannt, dieses ganze Szenario? Im IRC antwortet er nur noch den ihn Seitdem die Kamerateams auf bekannten Personen ( denn zum Chat- den Lans zur Tagesordnung zählen und ten hat man ja nach sechs Stunden TV-Reportagen mehrmals wöchentlich Irgendwann reist der Topstar Training und zwei Stunden Gather ausgestrahlt werden, haben auch vie- nur noch von Ort zu Ort und von Ligas- selbstverständlich keine Zeit mehr ) le der Profis scheinbar keine Zeit oder piel zu Ligaspiel, er wird in den Medien und denkt von Event zu Event. Hier mal kein Interesse mehr für Interviews auf gefeiert wie ein Fußballstar und trainiert ein Interview, da ein „Promitipp“ und normalen Szeneseiten. Wäre ja auch immer mehr. Der Glaskasten ist also dazwischen die Spiele der wichtigsten ein Schritt zurück! schier perfekt. Ligen. Natürlich kommen dann noch die internen Besprechungen und Werbeve- Auch versucht er sich best- Doch was passiert „mensch- ranstaltungen in unregelmäßigen Ab- möglich zu verkaufen und trägt, fast wie lich gesehen“ mit der Person „Pro- ständen dazu. Kurz: Es ist schon lange ein Model, seine Sponsorenkennung Gamer“? Durchblickt er noch den kein Hobby mehr, es ist bereits ein Job auf dem Rücken. Dazu befindet er sich Unterschied zwischen Verträgen und geworden. im ständigen Kontakt mit der Wirtschaft, „Geldmacherei“, oder sieht er sein Zo- die dieses gekonnt auszunutzen weiß. cken immer noch als Hobby an, ohne Die Zahl der professionellen Denn für die Wirtschaft ist das „Klein- zu merken, dass er im Grunde die Ma- eSportler wächst von Tag zu Tag. Die geld“, das sie in den eSport pumpen, rionette der Clans bzw. der Sponsoren großen Vorbilder aus Korea oder den bereits ausreichend, um mit den Top- ist? Spielt er aus Freude am Wettkampf, USA leisten hier die Pionierarbeit. Wo- clans auf der Basis eines Sponsorings oder um die Summe X auf dem bald bei nicht einmal so weit geschaut wer- alles zu machen, was nur erdenklich kommenden Turnier zu verdienen? Und den muss, denn in Schweden oder an- erscheint. Die großen Werbeflächen was passiert, wenn das Spiel eingestellt deren nördlichen Ländern gibt es auch und Namenssponsoren, aber auch die wird und der Spieler somit quasi seine heute schon eine Reihe an Personen, einseitigen und befangenen Artikel über aktive Karriere „an den Nagel hängen“ die ihr „Brot und Wasser“ durch das Zo- den Hardwaresektor auf der Clanseite, kann? cken verdienen. Selbstüberschätzung sollten das recht vereinfacht erklären. bei gleichzeitiger Desillusionierung sind hier an der Tagesordnung. Er grenzt Setzt man diese Entwicklung Ehrlich gesagt, ich weiß es sich bewusst von den „Normalen“ ab fort, wird es nicht mehr lange dauern, nicht. Diese Frage kann er möglicher- und hält sich nur noch bei Gleichge- bis der erste Gamer eine Million verdient weise selbst nicht beantworten. Und sinnten auf. hat. Dies könnte vielleicht schon inner- so befinden wir uns am Ende dieser Ähnlich wie es vielleicht die Stars in halb der nächsten fünf Jahre passieren. Kolumne wieder am Anfang der Nächs- Hollywood zu tun pflegen, bleibt auch Fest steht, dass bei zunehmenden En- ten. im eSports der Profi bei den Profis und gagements der großen Unternehmen, der einfache Hobby-CSler bei den Hob- auch das Geld und die „professionelle In diesem Sinne, byspielern. Vermarktung“ immer wichtiger wird. Conrad „csc“ Conrad

Wird die Entwicklung, die zur Zeit in Korea zu betrachten ist, auch in Europa passieren?

eMAG - September 2004 52 eSport Szene D AS „ E S PORTS -F ORUM 2 0 0 4 “ T EIL 2 Das „eSports-Forum 2004“ Teil 2 eSports-Forum 2004 Ein Tag im Namen des eSports. Am 04.06. trafen sich im Düsseldorfer „G@rden“ Szene-Involvierte aus verschiedenen Bereichen des elektronischen Sports und dessen Umfeld, um Meinungen zueinander zu führen, zu diskutieren und einen gemeinsamen Wegzu finden den eSport zu fördern und diesem zu stärkerer Prä- senz in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Gleichzeitig wurde so auch eine Plattform geschaffen, auf der die Anwesenden selbst Kontakte knüpfen konnten, und somit bestimmt einige interessante Koorperationen entstanden.

Marc Prochnow (ccgnt.de) Im Interview

Im zweiten Teil seines Refe- Hierzu gab Marc Prochnow Herr Prochnow rats berichtet er über einige Nachteile, uns in einem Interview noch weitere Er- spricht in seinem beziehungsweise momentan teilweise läuterungen: Vortrag nach einer unzumutbaren Zustände des Multiplay- kurzen Vorstellung ergame-Supports. Dies tut er einerseits eMAG: Kannst Du Dich bitte zuerst seinerseits (mehr im Allgemeinen, und spricht auf der einmal vorstellen? dazu im nachfol- anderen Seite dazu auch die ihm auf- genden Interview) stoßenden Mängel bei Spielen, zu Bei- Prochnow: Ich bin der Marc Prochnow, zuerst über den spiel aus dem Hause „Electronic Arts“, 19 Jahre jung, komme aus Frankfurt an eSport und des- mit konkreten Kritiken direkt an. Allein der Oder und besuche ein Gymnasium. sen Bedeutung durch das mangelhafte Balancing wä- Manche kennen mich unter dem Nick- für die Gamer un- ren viele Games schnell uninteressant, namen „Prochnow“ aus der Command serer Generation. so dass Spielvergnügen auf der Stre- & Conquer Szene, in der ich recht aktiv Er beschreibt den cke bleibt. Fehlende Anti-Cheat-Tools bin. Man kennt mich außerdem als Or- „allgemeinen Com- würden es nicht möglich machen, Fair- ganisator der deutschen Command & puterspieler“ als Teil ness zu garantieren, wodurch ein Spiel Conquer Nationalteams (www.ccgnt.de) einer kommunikativen Gruppe, der sich schnell unbeliebt werde. Auch ihm als und als Gamecaster bei Gamesports. in der Regel aus sportlichem Interesse Shoutcaster (Spielkommentator) wäre de. Ich habe in Zusammenarbeit mit oder ähnlich definierter Intention den eine Free-Chase-Cam zum Beispiel bei dem EA Communityteam schon viele Strukturen von Gaming-Clans unter- „Battlefield“ sehr wichtig, da diese die Events für die CnC Community organi- ordne. Diese Clans seien mit Vereins- objektive Berichterstattung um einiges siert und durchgeführt. mannschaften aus dem modernen Brei- erleichtere, oder gar erst ermögliche. tensport zu vergleichen und würden die An EA selbst kritisiert Prochnow die eMAG: Was war Deine Motivation zum Kommunikation unter den Spielern - im Kurzatmigkeit des Supports der Mehr- „eSport-Forum 2004“ zu kommen? Gegensatz zu der heutzutage noch vor- spielergames. Wegen dem derzeitigen haltenden, öffentlichen Meinung, dass „Highspeed-Konsum“ durch die laufend Prochnow: Electronic Arts hat mich zu Gamer vereinsamte Einzelgänger sei- auf den Markt geworfenen Neuerschei- dieser Veranstaltung eingeladen um en - mindestens ebenso fördern. Die nungen, komme der Langzeitsupport auch eine Stimme aus der Szene mal zu Spiele zwischen den Clanmitgliedern der Spiele viel zu kurz, und sei in vielen Wort kommen zu lassen. Diese Chan- oder sogar zwischen ganzen Clans Fällen nur durch die Community selbst ce ließ ich mir natürlich nicht nehmen würden in On- und Offline-Matches, vorhanden. Die schnell abgeschlosse- und so versuchte ich einen objektiven gegebenenfalls auch bei Turnieren nen Arbeiten um an neue Games her- Vortrag zu verfassen, der auf aktuelle ausgetragen. Gerade durch diese LAN- anzugehen, seien zwar auf den ersten Probleme rund um Electronic Arts und Veranstaltungen, oder durch clanin- Blick eine gute Firmenphilosophie, insbesondere auf Probleme der Com- terne Treffen bekämen die Spieler zu aber wirke sich meist negativ auf die mand & Conquer Szene aufmerksam ihren schon gut bekannten Nicknames letztendliche Spieltiefe der Release- machen sollte. auch ein Gesicht, und häufig entstehen Versionen aus. So könne man das Ver- Freundschaften oder zumindest gute trauen der Konsumenten nicht halten, eMAG: Seit wann stehst Du denn in Kontakte. Nach ein paar Worten zur und nach der Meinung von Prochnow, Kontakt mit „EA“ und wie ist es zu der derzeitigen Turnier-Situation betonte wäre eine vorzeitige Zusammenarbeit Einladung gekommen? Herr Prochnow noch einmal, dass auf- zwischen Developern und Gamern die grund dieser Freundschaften die Fair- optimale Lösung. Dabei erziele die bis- Prochnow: In engem Kontakt mit EA ste- ness im eSport ganz groß geschrieben lang erreichte Erfahrung beiderseits ein he ich seit der Generals Release Event werde. Er vergleicht den elektronischen deutlich besseres Ergebnis. Außerdem Party, wo ich Jens Uwe Intat (Chef EA Sport und die dazugehörigen Wett- seien meist verfrühte Beta-Test sinnlos, Central Region) und Pete Larsen (Pro- bewerbe mit dem „Real-Sport“, denn da die erhaltenen Ergebnisse für das duct Marketing Manager EA GAMES) ebenso wie in dieser Szene werde über weitere Bestehen eines MP-Games zum ersten Mal kennen lernte. Seitdem den eSport mittlerweile schon professi- nicht aussagekräftig genug wären. Ein telefonierte ich öfters mit EA und konnte onell berichtet, wobei Prochnow dabei Test-Gremium, welches aus Progamern aktiv an der Gestaltung von Communi- selbst aktiv mitwirkt. In Korea sei es zusammengesetzt würde und eine eige- ty Events mitmachen. Zum Beispiel auf schon Nationalsport, und in den Dimen- nes Testverfahren durchführen könnte, der Games Convention 2003 oder dem sionen durchaus mit dem Deutschen wäre seiner Meinung nach angebracht. sehr erfolgreichen No Mercy Event in Fußballbund zu vergleichen. Zusammenarbeit mit Gamesports. Und aus dieser doch schon sehr langen Zu- sammenarbeit mit dem EA Communi- tyteam war es dann auch naheliegend von EA mich zum eSports Forum ein- zuladen, da wir schon sehr lange in en- gem Kontakt standen.

53 eMAG - September 2004 D AS „ E S PORTS -F ORUM 2 0 0 4 “ T EIL 2 eSport Szene Das „eSports-Forum 2004“ Teil 2

eMAG: Wie hast Du Dich denn auf Deinen Vortrag vorbereitet? Tobias M. Baumann (The 2nd Sky / Schweiz) Prochnow: Erstmal hab ich mir eine Gliederung überlegt. Dann dachte ich T o b i a s mir: „He da ist ja ein Politiker, dem er- Baumann, welcher zählst du mal was wir Computerspieler im Bereich Multi- eMAG: Du hast ja teilweise auch den überhaupt machen!“. Dann habe ich media Production mangelnden Support von Multiplay- versucht aus meiner Sicht zu erklären tätig ist, ein weit- ergames seitens „EA“ kritisiert. Sind was für mich eSport ist, also was ver- gefächertes Fach- Deine Ausführungen als negative Kritik binde ich mit dem eSport, und da fielen wissen im Bereich oder als konstruktiver Verbesserungs- mir die ganzen Ligen ein. Online-Computer- vorschlag zu verstehen? Nachdem das geklärt war versuchte ich spiele besitzt und meine Forenrecherchen einzubauen auch mehrere wis- Prochnow: Im Grunde genommen bei- und auf den Missstand mit EA hinzu- senschaftliche Ar- des, denn ich habe ein Kapitel über die weisen. Schlussendlich dachte ich mir, beiten zu diesem derzeitige Lage geschrieben (Kritik), du darfst nicht nur kritisieren, deshalb Fachgebiet verfasst und einen Part in dem ich selber Vor- muss auch eine Problemlösung her und hat, spricht über eine von ihm dazu an- schläge einbrachte wie man aus dieser so ist dann in etwa der Vortrag in drei- gelegte Umfrage zum Thema „Effective Situation herauskommen könnte. stündiger Arbeit entstanden. Teamwork in Online-Games“. Um seine Umfrage-Absicht zu verdeutlichen stellt eMAG: Was möchtest Du damit errei- eMAG: Wie hast Du persönlich das er die folgende, hypothetische Situation chen? Glaubst Du, dass Du erfolgreich „eSport-Forum 2004“ empfunden? Hat in den Raum: „Ein Problem tritt vor einer warst? Wie wird das „EA“-Management es Dir gefallen? Gruppe von Menschen auf, und wenn (Anwesende: Pete Larsen / Produkt an Stelle von einer Person mehrere Marketing Management) Deiner Mei- Prochnow: Ich persönlich begrüße die- aus dieser Gruppe nach einer Lösung nung nach auf diese Kritik reagieren? se Veranstaltung und habe sie als sehr suchen, ist diese schneller gefunden“. positiv empfunden, denn man konnte Prochnow: Erreichen will ich, dass sich viel über das Thema eSports und die EA in Zukunft mehr Gedanken um den verschiedenen Herangehensweisen Support macht und neue sowie ältere lernen. Außerdem denke ich, dass Allein diese simple Art der Spiele länger als nur drei Monate sup- solch ein Event genau die richtig ist, um Situationsdarstellung verdeutliche die portet. Pete Larsen reagierte sehr auf- die Öffentlichkeit mal auf uns Compu- allgemeine Effektivität von Teamwork, schlussreich und bedankte sich für mei- terspieler aufmerksam zu machen. und ließe sich natürlich nahtlos auf nen Vortrag, und er hoffe, dass auch den eSport übertragen. Hier sei ein er etwas in den EA internen Reihen eMAG: Was sind denn Deine nächsten Zusammenspiel innerhalb der Parteien bewegen könne um eine Änderung zu Pläne, beziehungsweise wo und wann äußerst vorteilhaft, teilweise sogar not- erreichen. wird man wieder etwas von Dir hören? wendig. Doch nicht jeder Online-Gamer Bist Du beim nächsten Forum wieder ist laut der gerade genannten Umfrage eMAG: Hast Du schon öfter in dieser dabei? mit dem Verhalten seiner Mitspieler zu- Form vor Publikum gesprochen, oder frieden, denn von 5000 online-befragten war es das erste Mal? Prochnow: Ich will erst einmal ein paar Spielern empfanden 73% das allgemei- Lan Partys rocken und dann auf den ne Teamplay im Internet als verbesse- Prochnow: Es war nicht mein erster WWCL und NGL Finals eine gute Plat- rungswürdig. Gründe dafür seien Herrn Vortrag vor einem etwas breiter ange- zierung zu ergattern. Baumann‘s Meinung nach schlechtes legten Publikum, aber vor solch einem Ich wäre gerne beim nächsten Forum Gameplay der Spiele, da häufig eine schon. Über eine ähnliche Thematik dabei, aber ich weiß nicht ob ich daran zu komplizierte Steuerung das exakte habe ich auch noch nie referiert, also teilnehmen werde. Scheint wohl noch Handeln erschwere. Auch der Netcode im Grunde genommen war es schon ungewiss zu sein. Außerdem hoffe ich einiger Multiplayergames sei häufig so wie ein erstes Mal. bei Gamesports.de immer mehr Leute mangelhaft bearbeitet, dass das Spiel- zu den CnC Casts zu locken! vergnügen zusätzlich stark getrübt werde. Wenn dazu noch ein unfaires eMAG: Herzlichen Dank für das In- Balancing die Matches unausgeglichen terview, hat mich sehr wirklich gefreut. erscheinen lässt, fehle den Gamern Und viel Erfolg für die Zukunft! durch die daraus resultierende Frustra- tion meist ganz das Teamplay-Vergnü- Prochnow: Hat mich auch gefreut das gen. Interview zu machen!

eMAG - September 2004 54 eSport Szene D AS „ E S PORTS -F ORUM 2 0 0 4 “ T EIL 2 Das „eSports-Forum 2004“ Teil 2

Dr. Bernd Holzapfel (MoG GmbH)

Gegenläufig dazu gäbe es aber auch Paradebeispiele, bei denen Die Gamer, also die Wettbe- der Teamgeist wesentlich spielent- werber selbst, seien die Zielgruppe, die scheidender sei. An dieser Stelle nennt es mit dem Ruhm ihrer Progamer-“Ge- Herr Baumann Klassiker wie „Counter- nossen“ und guten Spielen zu erreichen Strike“ oder „Enemy Territory“, die in gelte. Die großen Spielentwickler sollten den Umfrage-Ergebnissen einen sehr nicht blind Spiele auf den Markt werfen, hohen Bekanntheitsgrad wiederspie- ohne sich vorher über die Bedürfnisse geln würden, und in Sachen positivem der Konsumenten zu informieren. Der Teamplay-Feedback weit über 50% Wert der Community werde noch zu lägen. Hier greife das „Easy to learn, sehr unterschätzt, obwohl man durch hard to master“-Prinzip, wobei das Ga- eine ausführliche Untersuchung offe- meplay leicht zu erlernen sei, aber auch ne Lücken effektiver füllen könne. Das dem extrem fortgeschrittenen Spieler Marketing bestehe aus einer Kooperati- noch eine Herausforderung biete. „Ene- on zwischen dem Entwickler, Publisher my Territory“ ist ebenso laut dem „The und, „last but not least“, dem Endver- 2nd Sky“-Gründer eines der meist auf braucher - also dem Gamer. Ein erfolg- Teamplay basierenden Games, denn reiches Arbeiten einer PR-Abteilung durch verschiedene Charakterklassen wäre mit der Arbeit eines Katalysators (Medics, Engineers, usw.) besetze je- gleichzusetzen, ein objektiver Vergleich der Spieler einen anderen, wichtigen zwischen dem „Soll“- und dem „Ist“- Part, und erlangt für geleistete Unter- Wert. Natürlich stünden die Entwickler Der Geschäftsführer des stützung und das Erfüllen von Teilauf- vor dem „moralischen“ Zwiespalt zwi- „MoG“ (Ministry of Games) behan- trägen Ehrfahrungspunkte. Dies führe schen dem aufwendigen, und nahezu delt das Thema eSport-Marketing und untereinander wiederum zu einer sozia- „brotlosen“ Alt-Game-Support und den meint, dass seinen Erfahrungen nach len Einbindung, genauso wie zu einem verständlicherweise interessanteren, neben der internen Arbeit seines Teams internen, friedlichen Wettstreit, wodurch gewinnbringenden Neuentwicklungen. die Gespräche mit den Spielern ein äu- die Kommunikation in den Vordergrund Dort müsse eben ein gesunder Mittel- ßerst wichtiger Teil erfolgreicher Markt- rücke. weg gefunden werden. strategien wären.

Dr Holzapfel sagt, die Com- munity habe hohe Erwartungshaltungen die berücksichtigt und in die Entschei- dungen mit einbezogen werden müs- sen, um interessante Spiele mit langen Lebenszyklen zu veröffentlichen. Fri- sche, junge Firmen hätten meist besse- ren Kontakt zu den Gamern, da diese dem elektronischen Sport - welcher in Deutschland immer populärer wird - zum Teil näher ständen. Durch „Giga Games“ (NBC) wurden mit den Berich- ten über Progamer-Duelle schon „eS- port-Gesichter“ geschaffen, die Games Convention in Leipzig vergrößere sich stätig mit neuen und zahlreicher vertre- tenen Anbietern, und mit der „ESWC“- Wettkampf-TV-Übertragung mache der eSport noch größere Schritte in die Öffentlichkeit. An dieser Stelle sollte er- folgreiches Marketing einsetzen.

Auch für das leibliche Wohl wurde auf dem eSports-Forum 2004 gesorgt.

55 eMAG - September 2004 D AS „ E S PORTS -F ORUM 2 0 0 4 “ T EIL 2 eSport Szene Das „eSports-Forum 2004“ Teil 2

Daniel Schellhase (Team Fujitsu Siemens) Markus von Luttitz (NBC Giga) Daniel Schellhase, der zusam- men mit seinem Zwillingsbruder Dennis Von Luttitz stellt mit seinem - welcher den Titel „Fifa“-Weltmeister Vortrag den eSport in den Medien und 2003 innehält - seine Vorstellung über dessen Ziel, be- das mittlerweile ziehungsweise Zukunft vor. Er spricht schon legendä- über die „Giga-Liga Season 3“, ein re „Fifa-Twins“- Multigaming Turnier aus dem Hause Duo „hero“ und „NBC“ in der dritten Generation, bei „sty!a“ bildet, dem PC- und Konsolenspiele aller Art beginnt seinen gespielt werden. Diese laufe momentan Vortrag mit der und habe durch die zugehörige Bericht- Demonstrati - erstattung der Fernsehsendung „Giga on zweier Vi- Games“ und der „Giga-Liga“-Website deo-Trailer der schon hohen Bekanntheitsgrad er- v e r g a n g e n e n reicht. Er verweist auf die Entstehung World Cyber eines neuen Ligasystems, welches nun G a m e s - We l t - aus drei separaten Liga-Einteilungen, meisterschaft in den Grandslam-, den Draft- und der Q- Korea. Auf die- Ligen besteht. Genau nachzulesen ist sen Videos war dies unter: www.giga.de. Die „Season der Aufwand zu 3“ führe letztendlich zum großen Fina- sehen, welcher le, dem „Grandslam 3“, wozu der neu- im asiatischen este Trailer der Promotion-Abteilung Von Luttitz stehe nach seinen Raum rund um vorgeführt wurde. Nach den Aussagen Aussagen sehr hinter dem Gedanken die dort hochver- von Von Luttitz haben die Playoff-Pha- eines gemeinsamen Dachverbandes, ehrten Progamer betrieben wird. Es sen der „Giga-Liga“ und natürlich noch der seiner Meinung nach aber nur mit waren wirklich eindrucksvolle Bilder, mehr der „Grandslam“ einen sehr ho- einem kompromissbereiten Arbeiten al- welche die örtliche Stimmung ziemlich hen Werbewert, und „NBC“ sei erfreut ler Beteiligten zustande kommen kann. gut erahnen ließen. Schellhases The- darüber dem eSport zu bekannten Ein Verband müsse sein, aber nicht um ma ist die internationale Entwicklung Gesichtern verhelfen zu können. Dies jeden Preis. Jede der zur Zeit existie- des eSports, und er berichtet von der könne „Giga“ aber nicht allein, es wäre renden Ligen habe ihre eigene Philoso- großen Aufmerksamkeit welche ihm vielmehr nur der Anfang. Der eSport phie, die zusammen wohl nur schwer und den anderen Spielern dort entge- müsse Persönlichkeiten entwickeln und unter einen Hut zu bekommen seien, gengebracht wurde, genau wie von der von der breiten Masse angenommen dies aber wäre mit einer passenden Bedeutung dieser Bewegung in der asi- werden. Nach Von Luttitz‘ Worten habe Kompromiss-Lösung zu bewältigen. atischen Politik. Dort müssten sich laut „...der Fußball 100 Jahre gebraucht, Zwar ist er nicht vollständig über die Schellhase die wirklich guten Spieler, um die heutige Popularität zu erreichen derzeitigen Abläufe der WCG (World von denen es eine Menge gibt, schon - der eSport soll es schneller schaffen!“. Cyber Games) informiert, aber diese beinahe vermummen, um auf der Stra- Dazu müssen aber gesellschaftsüber- erscheinen ihm als gutes Vorbild für ße nicht erkannt und verfolgt zu wer- greifende Games konzipiert werden, eine eSport-Bundesliga. den, da sie in den Medien und somit in „Lischen Müller“ solle über kurz oder der Öffentlichkeit eine sehr große Be- lang durch entsprechende Spiele auch liebtheit genießen. An dieser Stelle kam an die Szene herangeführt werden. Um - wie schon in einigen Reden zuvor - der den elektronischen Sport weiter in das den Videospielern drohende Aspekt der Licht der Öffentlichkeit zu rücken, zähl- Vereinsamung zur Sprache, doch die te der Marketing Communication Ma- Progamer-Prominenz benötige in die- nager einige Punkte auf, die in Zukunft sem Falle eher Abstand und Ruhe von Realität werden sollten: dem ganzen Trubel der um sie betrie- ben werde. Zur WCG-Phase habe ein hoher Politiker sogar ein Showmatch - Förderung und Konzentration auf die Giga-Liga und auf den Grandslam gegen einen professionellen Spieler - Die Spieler (in Deutschland) müssten zu Charakteren mit Wiedererkennungswert bestritten, was in Deutschland derzeitig werden wohl leider noch nicht möglich ist. - Die Massen-Medien müssten interessiert werden, die „Fifa-Twins“ hätten es schon Auf eine Zwischenfrage aus den Zu- in die Mainstream Medien geschafft, und seien sogar schon in den USA im Magazin hörer-Reihen reagiert der Weltmeister „The Sun“ aufgetaucht. Von Luttitz beschreibt dies als „Beenden des Versteckspie- sehr bescheiden, denn der Frage, „Ob lens“, und „Abstreifen des ’Kellerkinder-Images’“ er sich auch schon als Star fühle?“ - Ein Spieler-Management sollte entstehen wich er geschickt aus und reihte sich - Die große Anzahl an Ligen allein in Deutschland müsse von einer Dachorganisati- sehr ehrenvoll und zurückhaltend in on - ähnlich der UEFA oder FIA im Breitensport - betreut, beziehungsweise verwaltet die Gesamtheit der guten Spieler aus werden, um einheitlichen Support und vergleichbare Verhältnisse zu ermöglichen Deutschland und den internationalen - Es müsse ebenfalls eine „Vereinte eSport Bundesliga“ gegründet werden, dabei Größen ein. Sein persönliches Ziel sei solle jedoch keine existierende Liga übernommen, sondern neu ausgearbeitet wer- es, neben seinem Studium den eSport den in Deutschland zu fördern und bekann- - Als Resultat in noch nicht absehbarer Zeit: „Asiatische Verhältnisse“ ter zu machen. Aber es müsse noch ei- niges getan werden.

eMAG - September 2004 56 eSport Szene D AS „ E S PORTS -F ORUM 2 0 0 4 “ T EIL 2 Das „eSports-Forum 2004“ Teil 2

Frank Eckenfels (Gigahertz)

Der Inhaber des Gigahertz Equipment Rental-Unternehmens, Frank Eckenfels, stellt zu Beginn seines Zur Lösung dieser Zustän- Vortrags über die „Technik und Prozes- de fordert der Managing-Director eine se der LAN-Parties primäre Zielsetzung der Veranstalter. von morgen“ sein Falls diese das nötige „Know-how“ nicht Unternehmen vor, besäßen, wäre es erforderlich, „Out- welches sich mit Sourcing“ zu betreiben, und sich somit dem Verkauf von kompetentes Personal und entspre- Serverbezogener chende Technik ins Haus zu holen. Das Hard- und Softwa- eigene Personal könne mit einbezogen werden und somit selbst Erfahrungen re, Lösungen für Weitere Infos findet ihr auf LAN-Serversys- sammeln. Außerdem wäre die Kommu- teme, Consulting, nikation auf den LAN-Parties durch die „Voice-over-IP“-Technologie einfacher, mobilen Highend- http://www.esportforum.com/ lösungen und dem der Veranstalter und sogar externe Hel- Verleih von Equip- fer würden schneller erreichbar. Dies ment beschäf- fördere die Produktivität stark. Durch tigt. Im seinem die Anbindung nach Außen könnte auch Vortrag sprach externe Technik eingesetzt werden, Eckenfels von Liveberichte können herausgeschickt, den Problemen, und sich mit einer Online-Serial-Key- die derzeitig auf Aktivierung gegen Raubkopien abgesi- vielen LAN-Veran- chert werden. Hierdurch stiege die Pro- staltung auftauchen, und diese somit fessionalität, was zu einem Anstieg an für die Community und Sponsoren un- Kunden führen würde. Nur durch eine attraktiv würden. Meist könnten diese garantierte, konstante Professionali- jedoch durch einfache, aber innovative tät kann man es seiner Meinung nach Lösungen behoben oder von vornher- schaffen, Kundschaft zu halten. ein vermieden werden. Die häufigsten Probleme seien:

- Unterschiedliche und somit häufig inkompatible Server/Joiner-Komponenten, wo- durch ein hoher Aufwand betrieben werden müsse, um Serverfarmen zu installie- ren - Es würden selten gemeinsame Komponenten verwendet, die das Übernehmen der Bei der abschließenden - von Settings erleichtern würden Hermann Achilles (VUD) moderierten - LANs seien noch zu günstig (Teilnahmegebühr), dadurch könnten wegen zu gerin- - Podiumsdikussion zwischen Markus ger Einnahmen seitens der Veranstalter die notwendigen Messgeräte zur Hardware- von Luttitz (NBC GIGA), Steffen P. Walz überprüfung nicht angeschafft werden (HGKZ), Jens Enders (Freaks4U), Pete - Es liege meist eine schlechte Mitarbeiterverteilung vor (als Beispiel: 20 Admins / Larsen (Electronic Arts) und Ralf Rei- eine „1st-Level“-Person) chert (Turtle Entertainment) wurde noch - Durch uneinsichtige Veranstalter und schlechtes Ordnungsverhalten werden Dinge einmal ein Fazit über die vorgetrage- wie der illegale Medientausch auf LAN-Veranstaltungen nicht unterbunden nen Meinungen und Anliegen gezogen. - Fehlendes Backoffice Gegen Ende stand trotz der bunten Pa- - Mangelhafte Kommunikation durch veraltete Technik lette von Teilnehmern jedoch fest, dass alle Beteiligten in die gleiche Richtung möchten und sich eine Popularitätsstei- gerung des eSports wünschen. Um Insider-Informationen über den elektronischen Sport zu sammeln, Eindrücke zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und neue Wege zu finden, war das „eSport-Forum 2004“ inhaltlich und auch organisatorisch ein Vorzei- ge-Projekt. Wir, das eMAG, freuen uns auf die Fortsetzung des Events, und Hoffentlich auch beim sind uns sicher, dass die Veranstaltung nächsten mal wieder im nächsten Jahr noch umfangreicher gut besucht: wird. Das eSports Forum.

Kevin „GBZkrieger“ Peters

57 eMAG - September 2004 E A C OMMUNITYTEAM eSport Szene EA Communityteam Das EA Communityteam Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Auf der offiziellen Homepage des EA Com- munityteams gibt es einige Beschreibungen zu den Tätigkeiten, die diese Personen ausüben. Einiges wollen wir hier noch einmal aufgreifen, aber das meiste wird sich auf Statements der einzelnen Personen hinauslaufen.

Liegen

Im Allgemeinen bietet das Commu- Support alleine mag ein großer Be- Personen zu BF:V Vorort. EA nityteam eine Anlaufstelle für speziell standteil ihrer Aufgabe sein, aber wenn Productmanager, Entwick- ausgesuchte spiele von Electronic Arts: euch des längeren Bugs oder ande- ler, Rahmenprogramm und re Fehler nerven und ihr es berichten Turniere stand alles auf dem • Battlefield 1942 & Vietnam wollt, Wünsche, Ideen und Verbesse- Plan des großen Events. • C&C Alarmstufe Rot 2, Generäle & rungen habt, euch auffällt wo ein Patch Renegade von Nöten wäre, welche Serverversion • Joint Operations: Typhoon Rising verbessert werden muss, kann das • Medal of Honor: Allied Assault & Kontakt Formular benutzt werden. Euer Lan Support Pacific Assault Feedback ist ihnen sehr wichtig. • Need for Speed Hot Pursuit 2 & Garantiert werden kann, dass all eure Desweiteren wird größtenteils Lanspon- Underground Fragen und Anregungen gesammelt soring angeboten. Alle Lans, mit den • Black Hawk Down werden und an EA weitergeleitet wer- entsprechenden Besucherzahlen und • NHL 2004 den, die es direkt den Spielentwicklern oben genannten Spielen, werden mit weitergeben. Die weitere Verwendung Merchandisingartikeln unterstützt. Ei- bleibt aber bei den Spielentwicklern nen kleinen Ausschnitt der supporteten Sie sind eine Gruppe von Per- selbst. Lans haben wir für zusammengestellt: sonen, die für diese Spiele die jeweilige Community betreuen. Jeder von ihnen Um einen Eindruck zu ver- - LANbada hat Informationen zu Downloads, Pat- schaffen mit welcher Professionalität - North-LAN ches und Fanpages. Die meisten aber das CT handelt und welche Projekte - The Zenith tätigen ihre Arbeit als freie Mitarbeiter einwandfrei durchgeführt wurden, gibt und opfern ihre Freizeit der Community es hier eine Zusammenfassung: zu liebe. Aber nicht nur Support in Form Große aber auch kleinere von Betreuung wird geleistet, sondern Ligen werden durch Sachpreise unter jeder der eine Fanseite zu den aufgelis- die Arme gegriffen. Als die größte eu- teten Spielen besitzt kann sich mit dem Events ropäische Liga, die ESL, werden hier Community Team in Verbindung setzen die meisten Preise vergeben. Das Sor- und wird mit verschiedenen Spielever- • Zum einen hosten sie selber timent beinhaltet Geldpreise, Jacken, sionen, T-Shirts und anderen Merchan- verschiedene Homepages zu Keyholder, T-Shirts oder andere Prei- disingartikeln aus dem Hause EA unter- Spielen der Marke EA und se. Aber auch kleine Turniere mit Black stützt. den dazugehörigen Foren. Hawk Down als alleiniges Spiel werden durch verschiedene Preispakete geför- Auch für all diejenigen, die dert. keine eigene Fanseite haben, bietet • Auf der vergangenen und das Community Team auf ihrer Seite auch kommenden Games Nach der kleinen Einleitung, des Öfteren Gewinnspiele mit Fragen Convention, jeweils ende was das ganze Team zu tun hat, haben zu jenen Spielen, bei dem ihr Raritäten August, wurde die Unter- wir für euch ein paar Leute herausge- wie Generals Uhren oder seltene Spe- bringung von mehreren sucht, die einige Fragen zu ihren Ma- cial Editions abstauben könnt an. Communitymitgliedern chenschaften beantworteten. Als erstes Desweiteren kommen jedem irgendein- ermöglicht. Es wurde ein wäre da Pete Larsen, EA Product Mar- mal Fragen zu einem Spiel. Wer kennt Programm durchgeführt und keting Manager, der einer der wichtigs- das nicht, man hat Probleme mit der den eingeladenen Personen ten Organe in diesem Team ist. Er ist Installation, bei der Grafik oder mit den den direkten Kontakt mit EA Angestellter bei Electronic Arts und auf Patches. Wenn so etwas auftaucht Mitarbeitern verschafft. allen wichtigen Events vertreten. Als könnt ihr euch ebenfalls an das CT EA Repräsentant war er unter anderem wenden. Trotz allen Anstrengungen • Sie organisierten und führten auf dem eSports Forum in Düsseldorf sollte man bedenken, dass auch sie nur die BF Con ’04 durch, was oder wie jedes Jahr auf der Games Menschen sind und das Spiel nicht pro- die offizielle Battlefield: Convention. Er ist in Dänemark gebo- grammiert haben. So wird wenn kein Vietnam Release Party war. ren und spricht daher sehr gut deutsch. schneller Rat gefunden werden kann, Somit waren vom 5.3 – 7.3.04 Alle weiteren Tätigkeiten soll er aber in in kurzer Zeit andere Gamer, Ansprech- alle wichtigen einem Interview selbst beantworten. partner oder Foren ausfindig gemacht, bei denen ihr Hilfe erlangt.

eMAG - September 2004 58 eSport Szene E A C OMMUNITYTEAM EA Communityteam

Es gibt in der Community ein Unmen- Ich glaube nicht, dass Feedback wie Pete Larsen ge Wissen, Loyalität (zu die Spiel-Ge- „ich hätte gerne diese und diese Fahr- meinde, nicht unbedingt die Hersteller), zeug in diesem Spiel, und es sollte Begeisterung und Enthusiasmus, und rot Sein“ besonders wahrgenommen es macht einfach Spaß und Sinn, dass wird, aber das gesamte Feedback gibt anzuerkennen, und mit die Leute zu ar- den Entwicklern ein sehr genaues Ge- beiten. fühl, was die Gamers denken, und ich glaube schon, dass es über die Zeit eine Auswirkung hat. Nach Release eMAG: Was sind speziell deine Tätig- werden die Bug- und Balancing-Listen keiten im CT? fast eins-zu-eins umgesetzt, wie mit die ersten Patches am Anfang an mit C&C Pete: Wir sprechen hier über ein Team, Generäle, aber dann sehen wir ja auch, und ich möchte ungern über individuel- wie unsere Feedback später für C&C G le Tätigkeiten sprechen. Es ist die Ge- Zero Hour überhaupt nichts gebracht samtleistung und Teamgeist, die Dinge hat. Die Situation ist wirklich sehr unter- bewegen. Alleine könnte ich gar nichts schiedlich von Spiel zu Spiel. erreichen, es ist die Arbeit von Blauau- ge, Moby, Dam0kles, Elmar, Christoph in Österreich, Achim, Marcel, Raymond, das Aceton-Team und alle anderen, die eMAG: Steht ihr in ständiger Verbin- Projekte, Events und andere Aktivitäten dung mit den Entwicklern? verwirklichen. Blauauge ist der eigentli- che Chef, ich und ein paar Kollegen bei Pete: Ja, aber sehe mal oben. Manche EA Deutschland stellen die Kohle zur haben ein sehr offenes Ohr, mit ande- Verfügung, aber wie gesagt, wir ma- ren kann man es vergessen. chen alle mit, wo auch immer es Bedarf gibt, ob es ein Chat ist, posten in Fo- ren, Organisation von Events, oder was auch immer. eMAG: Bist du selbst auf Lans anzu- eMAG: Was ist deine Aufgabe als treffen? Community Manager bei EA? eMAG: Auf der Homepage steht, Pete: Ich bin verheiratet und Vater von Pete: Ich bin kein Community Manager, dass das Spiel durch Feedback der einem kleinen Mädel, so es ist mir ziem- eher Product Manager für EA GAMES Gamer verändert werden kann. Gab es lich schwierig jedes Wochenende durch Echtzeitstrategie- und Action-Titeln schon Feedback? die Bundesrepublik zu ziehen und LANs (MoH, C&C, Herr der Ringe und Bond). zu besuchen. Wir planen aber etwas Ich bin zuständig für alle Marketing-Pla- Pete: Allerdings, und wie. Vor und nach ziemlich besonders für LANs über die nung und –Maßnahmen, und darunter Release bekommen wir bei Customer nächsten Monate, und das werde ich ist Community-Arbeit zunehmend wich- Service und durch das Community- mir anschauen. tig bei uns. Und es macht mir (meis- Team ein Haufen von Vorschlägen, und tens) persönlich viel Spaß. nach Release sind die Bug- Balancing und Cheat-Threads sehr wichtig. Jeder Community Manager schreibt mindes- eMAG: Gibt es noch andere CT’S von eMAG: Warum gibt es dieses Team tens monatlich ein Report, der alles EA? überhaupt? deckt, was in der Community los ist; dieser Report geht direkt an das Studio Pete: EA SPORTS unterstutz FIFA und Pete: Wir möchten weg von einer Struk- und wird mindestens einmal gelesen, Fußball Manager mit einer anderen tur, bei der ein junior PR-Manager Pres- das wissen wir von dem Feedback, das Struktur und ist nicht direkt in das Com- se-Meldungen raushaut, der wirklich wir vom Studio bekommen. Manche munity-Team einbezogen; wir reden wenig Bezug auf Gamers hat. Unsere Studios (MoH PA z.B.) nimmt Feedback aber viel mit einander, und teilen Ideen. Strategie ist vielmehr Leute von der sehr ernst, und reagiert drauf, andere Die Sims ist wiederum auch eine ande- Community zu finden, die sie sich gut sind nicht ganz so zusammenarbeits- re Szene, die irgendwie anders läuft. auskennen, die tatsächlich aktiv sind, bereit. und auch EA sagen kann, was wir gut und (viel wichtiger) schlecht machen. eMAG: Oder überhaupt andere CT‘s? Die Idee ist, eine Präsenz in der Szene zu haben, und ein Dialog mit der Com- eMAG: Gab es schon irgendwelche Pete: Das weiß ich wirklich nicht, je- munity aufzubauen. Veränderungen durch Feedback? denfalls ist mir nichts Ähnliches be- Wir möchten gerne die gute Arbeit von kannt, außer dass manche von unsere Fans in der Szene anerkennen, beson- Pete: Wir haben kleine Erfolge gehabt, Community-Managers schon von Wett- ders von die Fan-Seiten, Liga-Admins, und ein sehr wichtiges Feature ist jetzt bewerber angesprochen geworden LAN-Orgas, Modders und letztendlich für ein zukünftiges Spiel geplant, we- sind. Ohne Erfolg. auch die der Gamer. gen unseres Feedbacks.

59 eMAG - September 2004 E A C OMMUNITYTEAM eSport Szene EA Communityteam

eMAG: Was sind speziell deine Tätig- eMAG: Und gibt es überhaupt Feed- Jörg Lindner keiten beim CT? back?

Aber nicht nur den Product Marketing Pete: Ich arbeite sehr eng mit Moby3012 Pete: Ich wünschte mir manchmal es Manager haben wir über seine Tätig- zusammen und gestalte mit ihm ge- wäre mehr. Je mehr Leute mit uns re- keiten gefragt, auch einen der mehre- meinsam den Bereich C&C. Außerdem den, desto dichter werden die Informa- ren Communitybeauftrageten. Dabei bin ich für den Bereich DeltaForce ver- tionen, die wir weitergeben können. In handelt es sich um Jörg Lindner alias antwortlich und veranstalte jede Woche manchen Teilen der Community läuft Damokles. Wenn ihr wissen wollt, wie ein Communitygewinnspiel. All das ist das sehr gut. er die ganze Sache sieht und was er ne Menge Workload – trotzdem macht davon hält, dann sollte dieses Interview es sehr viel Spass. eMAG: Stehst du in regelmäßigem ganz euren Erwartungen entsprechen. Kontakt mit den C&C Entwicklern? Joerg Lindner ist für die ganze Com- eMAG: Warum gibt es dieses Team mand & Conquer Reihe zuständig. überhaupt? Pete: Regelmäßig kann man das nicht nennen, nur wenn mal wieder nicht auf Pete: Ich glaube EA hat erkannt, das dringende Probleme reagiert wird, dann eMAG: Was ist deine Aufgabe als sie sich nicht ohne weiteres über die ruf ich auch mal Täglich bei diversen Community Manager für C&C? Meinungen und das Empfinden der Entwicklern an. Community hinwegsetzen kann. Diese Pete: Ich bin kein Community Mana- Erkenntnis hat allerdings zwei Seiten, eMAG: Besuchst du auch selbst ger, nur ein Communitybeauftragter. denn es ist nicht einfach Feedback aus Lans? Das Management obliegt Blaui (Blau- der Community zu bekommen. Zu viele auge), er koordiniert unsere Arbeit Leute würden versuchen ihre Meinung Pete: Ja, natürlich. und ist für das Team verantwortlich. bei EA zu hinterlassen, mit ihren eige- Als Communitybeauftragter im Bereich nen Prioritäten und in ihrer eigenen eMAG: Und wenn du nicht die Tätig- C&C habe ich sorge zu tragen, das wir Art Dinge zu formulieren. Bei so einem keiten als CM nachgehst, was machst eingehendes Feedback so aufbereiten, Wust an Informationen kann niemand du sonst so in deinem Reallife? das die Personen, die auf Feedback reagieren. aus der Community angewiesen sind Pete: Die Communityarbeit ist mein optimal mit Informationen versorgt wer- Deswegen sind wir praktisch ein Fil- Hobby, aus zwei Gründen. Der erste den. Dies ist eine von vielen Aufgaben, ter zwischen Community und EA. Wir ist einfach der, das ich daneben keine wobei ich sicher bin, das es eine der bündeln all das Feedback, wichtigen Zeit mehr habe, der Zweite ist, dass ich wichtigsten ist. Außerdem sehr wich- Probleme und können so EA optimal es wirklich klasse finde mich in diesem tig ist die Stimmung in der Community mit Infos versorgen. Soweit zu unserem Bereich zu verwirklichen. Auch wenn es wahrzunehmen und auch diese in den Job - was EA mit unserer Arbeit anstellt nicht immer einfach ist, es macht trotz- von uns weitergegebenen Report flie- ist wieder was ganz anderes. dem Spass. Ansonsten arbeite ich als sen zu lassen. Netzwerkadministrator und hab einen sehr aufregenden Job – jeden Tag.

Dominik „Dome“ Bucher

eMAG - September 2004 60 eSport Szene W ERBUNG IM E S PORT Werbung im eSport Die Werbung erobert den eSport „50% der Werbung ist nutzlos, ich weiß aber nicht welche 50%”, diese Aussage stammt von Henry Ford und auch heute wissen manche Firmen nicht, ob ihre Wer- bung überhaupt den Kundenstamm erreicht, den sie erreichen wollen. Doch wie sieht es mit dem eSport aus? Wie ist der aktuelle Status und wo sind noch Chan- cen?

Werbung auf Turnieren Werbung im eSport wird heutzutage von Hardwareherstellern, Gamerequip- Des Einen Leid ist des Ande- mentproduzenten und von Serveran- ren Freud, denn durch die selbst auf- bietern betrieben. Denn gerade bei der erlegten Einschränkungen der Clans Zielgruppe „Spieler“ lassen sich die so werden die Chancen der Ligen maxi- genannten Streuverluste – also die An- miert. Direkt auf dem Event werben teile von Werbung, die an Adressaten Sponsoren massiv durch Banner oder gelangen, die gar nicht zur Zielgruppe in einer eigenen Computer-Area oder gehören und daher verlorene Investitio- durch Benennung eines Raumes nach nen sind – minimieren. dem Sponsor. Die Möglichkeiten für den Sponsor sind unbegrenzt, sie wer- Team und Gamer-Werbung den nur durch ihre eigene Marketingab- teilung eingeschränkt. Ein Veranstalter An einem Beispiel verdeut- kann und wird auch nicht viel dagegen licht: Eine Person, die sich für Coun- sagen, ohne das Geld wäre der Event terstrike interessiert, ist in den meisten ja nicht möglich. Die Summen, die Fir- Fällen selber Counterstrike-Spieler Ein erfolgreiches Team wie Schroet men wie Intel, AMD, Nvidia, ATI oder oder zumindest selber PC-Spieler. So- Kommando lässt den Namen des Samsung in solche Events investieren, mit ist er ein potenzieller Kunde für die Sponsoren gut stehen steigen jedes Jahr, und im Moment oben genannten Werbeinteressenten. sind keine anderen Firmen bereit, diese Schroet Kommando wird von Intel ge- Summen zu bezahlen. Deshalb muss sponsort und NOA von AMD; dadurch man die Sponsoren bei Laune halten, bedeutet ein Misserfolg von NOA einen um nicht den Event zu gefährden. Denn Imageverlust für AMD - wenn auch un- ohne die Preisgelder würden wiederum bewusst. Der Erfolg von Schroet hinge- Im Team-Sponsoring liegt die großen Teams ausbleiben. Dies gen bedeutet eine Image-Steigerung noch sehr viel Potenzial. Anhand von sieht man an der WWCL, welche in der von Intel. Somit würde sich eine Per- Schroet sieht man sehr gut, wie der aktuellen Saison nur in Warcraft III mit son, die sich einen neuen PC kaufen erste Schritt in die richtige Richtung ge- einem hochklassigen Teilnehmerfeld will, in diesem stark vereinfachten, aber macht wurde. Die Spieler werden von rechnen kann: Immerhin lässt sich der zutreffenden Beispiel tendenziell für In- den Sponsoren für PR-Aktionen rek- Gewinn, ein Smart Roadster, sehr gut tel entscheiden. rutiert. Zum Beispiel veranstaltete das wieder zu Geld machen! Im Gegensatz Team Showmatches gegen Adrenaline dazu lockt der NGL mit der Verteilung auf der diesjährigen CeBIT - alles im von Preisgeldern professionelle Teil- Auftrag von Shuttle und Sennheiser. nehmer an. Durch solche Events werden die Spie- ler noch stärker mit ihrem Sponsor Natürlich gibt es auch in die- assoziiert. Ein Paradebeispiel dafür sem Bereich noch sehr viel Potenzial. ist Fatal1ty, einer der berühmtesten Die Coverage von der CPL zeigte zwar Spieler weltweit, welcher vor kurzem bewegte Bilder, aber diese boten kei- ein Fatal1ty-Motherboard für Abit an- ne Werbeflächen. Dazu müsste das kündigte, dem noch Grafikkarten folgen Konzept eines ESL-TVs stringent aus- werden. Jeder, der sich ein wenig im gearbeitet werden, um so noch bes- eSport auskennt, kennt Fatal1ty und ser den Endkunden zu erreichen. Mit dadurch werden auch viele Spieler auf Werbebannern und Werbung auf Shirts dieses Board zurückgreifen. kann man zwar jederzeit und kosten- günstig die Zielgruppe erreichen, aber Ein Problem, zumindest bei eine Werbung im visuellen Format wirkt den Teamsportarten, ist die Kurzlebig- nachhaltiger. Logischer Schritt wäre na- keit der Teams. Alleine das alljährliche türlich ein eSport- Fernsehsender. Wechselkarussell bei Counterstrike macht es schwierig, neben dem Team- namen auch noch die Spielernamen hervorzuheben; doch gerade durch diese Hervorhebung der Spieler lässt sich eine noch bessere Identifizierung mit dem Hersteller realisieren. Wenn man sieht, wie ganze Teams den Clan wechseln, ist es für Sponsoren sehr schwer, hier mehr als Werbung auf den Subway ist eine der ersten Firmen, Clan-Shirts, dem Clantag oder auf der ausserhalb des Computersektors, die Website rauszuholen. Solange dieses einen Counter-Strike-Clan sponsorn. Problem besteht, wird wohl weiterhin die Pionierarbeit im Single-Player-Be- Jonathan „Fatal1ty“ Wendel der Star des reich liegen. Denn die Kurzlebigkeit der eSports und ein Paradebeispiel für einen Teams resultiert wieder in einer Erhö- Werbeträger hung der Streuverluste.

61 eMAG - September 2004 W ERBUNG IM E S PORT eSport Szene Werbung im eSport

Zielgruppe Der „gemeine“ Computerspie- ler ist nicht nur versiert in Hardware und Zubehör wie Mousepads, er ist genau- so ein Mensch in der Öffentlichkeit, in der er für Werbung erreichbar ist. Na- türlich sind die Streuverluste eventuell höher als bei einer Grafikkarte, aber nichts desto trotz gehen Computer- spieler ins Kino, interessieren sich für andere Veranstaltungen, kaufen Klei- dung etc. Es ist ein Mythos, dass die- Zukunft se Spieler im Keller dahinvegetieren. Werbung von einem Softdrinkhersteller Im Moment steht eSport noch Werbung auf LAN-Parties und auch von Fast-Food-Ketten wären am Anfang! Aber in Zukunft kann eS- bestimmt erfolgreich und hätten eine port einen sehr großen Einfluss auf die Neben den professionellen genauso geringe Streuverlustquote wie Wirtschaft haben. Deshalb sollte jede Events sind immer noch die LAN-Par- Hardwarehersteller. Auch wenn man Firma diese Nische jetzt schon nut- ties sehr beliebt, auch hier gibt es dut- der Meinung ist, dass die Szene nur zen! Gamer sind potenzielle Kunden zende Möglichkeiten die Zielgruppe aus „Kellerkindern“ besteht, wäre solch für ein großes Spektrum an Gütern. zu erreichen. Immer mehr Personen Werbung sehr erfolgreich. Aber weg Noch ist die Werbung verhältnismäßig akzeptieren solche Zusammentreffen von dem Vorurteil! Im Allgemeinen ist billig, die Streuverluste so niedrig wie als eine Form von Party. Deshalb ist es Lifestyle ein Gebiet, in dem man sehr in keiner anderen Branche. Im Moment nicht verwunderlich, dass immer mehr viel durch Werbung erreichen kann, muss man dafür nicht sehr viel Geld Firmen, die normalerweise Konzerte sei es Kleidung oder Deodorant oder aufwenden, wenn man bedenkt, dass oder Diskos sponsern, versuchen in DVD. die Herstellung einer TV-Werbung ver- diesem Bereich Fuß zu fassen. Jedes gleichsweise im sechsstelligen Bereich Wochenende treffen sich Tausende von Vor allem Hersteller von Com- liegt. Werbung im eSport bedeutet im Gamern, um miteinander zu feiern und puterutensilien sehen Gamer als Ziel- Moment Werbebanner, Werbung auf gegeneinander in einem sportlichen gruppe, doch man kann über die Sub- Shirts und vereinzelt PR-Aktionen; aber Verhältnis zu kämpfen. gruppe Gamer auch die große Gruppe dafür investiert man schon jetzt in ei- der Jugendlichen erreichen. Heutzu- nen Bereich, der in ein paar Jahren ein Dieser Bereich gehört schon tage ist es nicht ungewöhnlich, dass wichtiger Sport wird. Eine Investition in lange zur Szene und auf einem Offline- sich sehr viele Jugendliche nebenbei den eSport zahlt sich jetzt schon für die Event, ähnlich wie bei den Turnieren, für eSport interessieren, ich bin sogar Hardwarefirmen aus und wird sich noch lassen sich sehr viele Marketingprakti- der Meinung, dass heutzutage oder zu- erheblich mehr für diese Firmen in der ken umsetzen. Durch gezieltes Platzie- mindest sehr bald der eSport oder das Zukunft auszahlen. Deshalb sollte man ren der Banner und aktive PR-Aktionen gelegentliche „Daddeln“ zum typischen jetzt schon sich in der Szene einen Na- geht der Besucher nicht nur fröhlich Jugendlichen gehört. Dadurch sollte in men als eSport-Förderer machen! nach Hause, sondern wird eventuell bei jeglicher Werbung, die an Jugendliche seinem nächsten Kauf dies wohlwol- gerichtet ist, auch darüber nachgedacht lend im Hinterkopf behalten. werden, ob man in den eSport inves- T0bs3n tiert.

eSport ist schon lange keine Randerscheinung mehr. Die Anzahl der Spieler alleine in Deutschland hat schon lange die Millonengrenze überschritten (NGL-Bühne auf der Games-Convention)

eMAG - September 2004 62 eSport Szene W ENN G AMER E LTERN WERDEN Wenn Gamer Eltern werden Auch Zocker werden Eltern Doch wie wurden sie im Umgang mit dem Computer großgezogen und was haben sie im Laufe der Jahre daraus gelernt? Wie werden sie ihre Kinder in Bezug auf Computerspiele großziehen? Dieser Artikel dreht sich um Spieler, die mittlerweile Eltern geworden sind und wir befragten sie, wie sie von ihren Eltern großgezogen wurden und was sie mit ihren Kindern evtl. gleich oder anders machen würden.

Das wir als Computerspieler in einer Übergangsgeneration leben, ist zur Zeit unverkennbar. Wo unsere Eltern noch direkt mit der Nachkriegssituation kon- Sterni: Gross geworden bin ich mit ei- frontiert wurden, erlebten ihre Kinder nem Amiga oder C64 den jemand in der den Anfang des Computerzeitalters Verwandtschaft hatte. Meinen ersten und wuchsen mit ihm auf. Schon in der eigenen PC bekam ich dann vor drei Schule werden ihnen im EDV-Unterricht Jahren von meinem Vater geschenkt. das Grundbasiswissen eingebläut und Persönliche Erfahrungen Einen Celeron mit 800mHz. es gibt heute keinen Arbeitsplatz mehr, der nicht ohne Computer auskommt. Nehmen wir mich zum Bei- Pyropreussi: Also für mich war die alte Was für die heutige Generation selbst- spiel. Mit knapp über 30 Jahren gehöre Atari-Konsole der Einstieg in die Spie- verständlich ist, wurde noch vor einigen ich schon zu den etwas älteren Spielern lewelt, worauf der C64 als erster Com- Jahren mit Misstrauen begutachtet. So und mein erster Computer war ein C64. puter in mein Zimmer kam. Meine El- schnell sich auch die Computertechno- Es waren für uns noch die virtuellen An- tern haben mir damals alles ermöglicht, logie weiterentwickelt, desto schneller fänge und ich habe am liebsten Rollen- wobei ich sagen muss, dass ich damals und vielfältiger, ja undurchschaubarer spiele wie „The Bard´s Tale“ gespielt. nur Spiele auf dem C64 gespielt habe und komplexer werden die Möglichkei- Meine Eltern fanden, dass ich zu oft und mich für alles weitere nicht groß- ten für den User. und zu lange an dieser ´Teufelskiste` artig interessiert habe. Informatik habe sitzen würde, womit sie vielleicht nicht ich nach einem Probehalbjahr (Note 4-) Draußen spielen ist „out“ ganz unrecht hatten. Auf der anderen abgewählt. Seite bin ich natürlich auch der Mei- Die rasante Entwicklung der nung, dass der Computer mir auch ein Widder: Ich hab eigentlich erst recht Computerspielindustrie und deren paar Vorteile verschaffte, z.B. beim Er- spät mit Computern begonnen, bei uns verstärkten Verbreitung in den letzten lernen der englischen Sprache. Es gab zuhause gab es zwar immer den neus- Jahren bringt viele Eltern um ihren Ver- am Anfang natürlich sehr wenige Spie- ten Computer, aber der war damals für stand, da ihre Zöglinge mehr und mehr le, die in Deutsch herauskamen, und meinen Vater nur zum arbeiten. Als ich vor ihrem Computer sitzen und nicht wie wenn ich wieder auf „The Bard´s Tale“ anfing mit Computern hab ich schon früher draußen im Hinterhof mit Freun- zurückkomme, war dies komplett in einige Jahre nicht mehr zuhause ge- den Fußball spielen, so wie sie es ken- Englisch. So war ich dann auch schon wohnt. nen. Räuber und Gendarm in Form von sehr vertraut mit Vokabeln wie, Gloves, Counter-Strike hat schon längst Einzug Male, Female, Sword, Trap, etc., was ins heimische Kinderzimmer gehalten mir bei einigen Englisch-Stunden sehr und für jeden sonstigen Sportliebhaber geholfen hat. Nicht das es heute auch ist das passende Spiel entwickelt wor- so wäre, aber was solls, ich gehe ja den, warum also sich noch draußen die auch nicht mehr zu Schule. Klamotten dreckig machen und sich der Gefahr von Verletzungen aussetzen, wenn man es so einfach haben kann? Im Interview

Wir haben Sterni vom Clan Stosstrupp Steiner, Pyropreussi vom Clan Blindfische und Widder vom Clan Deutschlands kranke Horde wie folgt befragt: Sterni vom Clan eMAG: Würdest Du bitte ein paar An- „Stosstrupp Steiner“ gaben zu Dir machen und sagen wie alt Dein Kind ist / Deine Kinder sind?

Sterni: Also. Ich heiße im Net Sterni oder Sternchen, bin 28 Jahre alt und Mutter eines fünfjährigen Sohnes.

Pyropreussi: Ich habe drei Kinder im Al- eMAG: Erzähl doch bitte wie Dein ter von 7, 10 und 12 Jahren. Spielverhalten sich in den letzten Jah- ren geändert hat, besonders seitdem Widder: Mein Sohn ist ein Jahr und vier Du ein Kind / Kinder hast. Monate alt und in 1 ½ Monaten werde ich zum zweiten Mal Vater. Sterni: Nu ja, mein PC kam ja nach dem Kind. Ich weiss nur, das mein Sohn al- eMAG: Wie bist Du im Umgang mit lerhöchste Priorität hat und noch nie Widder vom Clan „Deutschlands dem Computer groß geworden und was gesehen hat wenn ich zocke. Das muss kranke Horde“ haben Deine Eltern davon gehalten? meines Erachtens nach nicht sein.

63 eMAG - September 2004 W ENN G AMER E LTERN WERDEN eSport Szene Wenn Gamer Eltern werden

Pyropreussi: Ich denke, dass ich - ge- nau wie meine Eltern bei mir - meinen Sterni: Das man mehr auf Altersbe- Kindern auch alles ermögliche. Sicher- grenzungen bei den Spielen achtet. lich werde ich immer ein Auge auf das Counter-Strike verbietet Spaß beiseite. haben, was sie im Internet anklicken Keine Ahnung was noch werden soll. damit Pop-Up- Fenster sie nicht sonst Ich prangere immer und immer wieder wohin führen. den schlechten Support einiger Spiele an, aber das hilft ja nichts. Die Kunden Widder: Also ich muss sagen, dass ich kaufen es ja trotzdem. Im eSports wird eine sehr gute Erziehung genossen alles so bleiben wie es ist. Die CS‘ler Pyropreussi: Ich bin durch einen Nach- habe und bei meinem eigenen Kind / machen ihr Ding und die BF‘ler auch. barn dazu aufgefordert worden einen Kindern diese so weiter geben werde. Computer zu kaufen und mindestens Es wird gewiss einige anderen Sicht- Pyropreussi: Schwer zu sagen, in der ISDN zu beantragen, weil er meine Lei- weisen geben, aber das wichtigste PC-Welt ist alles, was heute neu ist, ja denschaft zum Spiel „James Bond“ auf ist, dass man dem Kind vermittelt was morgen schon alt, man kommt ja gera- der N64-Konsole mitbekommen hat. gut und was nicht gut ist, es muss ja de noch hinterher sich immer die neus- Er sagte ich müsste mal MOH:AA im schließlich auch so seine Erfahrungen ten PC-Komponenten zu kaufen, damit Internet spielen. Meine PC-Kenntnisse machen. Wenn sie wollen bin ich gern man neue Spiele bei gehobenen Anfor- reichten damals gerade aus, um meine bereit sie zu unterstützen wenn es um derungen auch noch spielen kann. E-Mails über ein Modem abzurufen. Die Computer geht. Zwingen werd ich sie Wünschen würde ich mir, das Beschei- Neugier endlich mal nicht lange suchen keines Falls, sie sollen von ganz alleine ßen (cheaten) im Internet unmöglich ist, zu müssen, damit jemand gegen mich anfangen. Spielen gehört genauso zum aber das bleibt halt ein Wunsch. Genial spielt, holte ich mir also einen neuen Groß werden wie lernen. Es muss halt wären natürlich Ping-Verbesserungen Computer. in einem gesunden Rahmen bleiben. zu Servern nach Übersee um die Com- Nach einer langen Umgewöhnungszeit munities für die einzelnen Spiele da- von Gamepad auf Tastatur und Maus, eMAG: Wenn Dein Kind älter wird und durch wachsen zu lassen. der ersten ISDN-Rechnung (9000 Mi- es sich entschliesst vielleicht „Proga- nuten online) war es um mich gesche- mer“ zu werden, wirst Du (ihn/sie) un- Widder: Ich wünsche mir, dass es im hen, ich wurde zu einem echten Onli- terstützen oder müssten erst bestimmte eSports-Bereich immer professioneller negamer. Voraussetzungen dafür erfüllt sein (z.B. und fairer wird und dass der eSport das Da meine Kinder zu diesem Zeitpunkt Schule/Lehre). bekommt, was er verdient,. Dies wäre alles schon mitbekommen haben, stieg offizielle Anerkennung und Unterstüt- natürlich deren Interesse an dem was Sterni: Erst die Schule, dann die Aus- zung in allen Bereichen. Papa macht genauso und sie wollten bildung und dann kann er meinetwegen mitspielen, nun nicht MOH:AA aber Zocker werden. Aber hoffentlich dann eMAG: Vielen Danke euch allen für da Gänge in die Videothek die ganze besser als ich. dieses Interview. Breite der PC-Spiele zeigten, mussten weitere Rechner mit Internetanbindung Pyropreussi: Verbieten werde ich es folgen. Somit haben wir zur Zeit drei mit Sicherheit nicht, denn meine Kin- PCs in unserer Wohnung und „Famili- der wissen auch heute schon, das man enlanpartys“ machen allen Spass und vom Spass allein nicht leben kann. haben die Konsolenabende seltener Wenn man jedoch mit Spass ernsthaft Zusammenfassung werden lassen. eine Familie ernähren kann, ist das wohl perfekt oder nicht? Wenn ich ih- Widder: Früher hab ich viel oder oft nen dabei helfen kann, werde ich mei- Alle Elternteile sind darauf gespielt, dann kam DkH, da wurde es nen Kindern immer helfen, auch wenn bedacht, dass ihre Kinder wenn mög- weniger, nur noch mal so ab und zu ich anderer Meinung wäre. lich erst einmal ihre Schule erfolgreich nachts und seit mein Sohn auf der Welt beenden und eine Ausbildung abschlie- ist, spiele ich fast gar nicht mehr. Widder: Das wichtigste dabei wird sein ßen sollen und ihnen bewusst wird, wo dem Kind zu vermitteln, dass es alles ihre Prioritäten liegen sollten, bevor sie eMAG: Im Vergleich zu Deinen Eltern, was es tut in seinem Leben nur für sich sich gänzlich dazu entscheiden sollten wie wirst Du Dein Kind / Deine Kinder ist und nicht für die Eltern. „Pro-Gamer“ zu werden. Auch wenn anders erziehen? Wird es / werden sie Als Eltern hat man die Aufgabe, sein diese sich vorher dazu entschließen evtl. dieselben Möglichkeiten bekom- Kind in jungen Jahren zu lenken und sollten, werden ihre Eltern trotzdem voll men zu „experimentieren“ oder wirst anzuleiten, da es noch nicht die Erfah- und ganz hinter ihnen stehen. Das sich Du auf Grund Deiner Erfahrungen Dein rungen besitzt wie seine Eltern. Ich für die Einstellung zum Thema Spielen ver- Kind / Deine Kinder gezielt erziehen meinen Teil möchte das meine Kinder ändert hat, ist auch nicht zu übersehen. was den Umgang mit Computern an- ihre Schule zu Ende bringen und eine Jetzt sitzen die Eltern zusammen mit geht? Ausbildung abschließen, denn was ist ihren Kindern vor dem Computer und nach dem Pro-Gaming? Wenn sie sich haben auch mehr Verständnis für das Sterni: Teils teils. Nicht alles an der daran halten, haben sie meine vollste Hobby ihrer Kinder. computerlosen Erziehung ist falsch. Unterstützung. Es gibt zwar mit PC mehr Sachen, die In Zukunft werden wir auch man nachgucken kann, aber die wahre eMAG: Wie glaubst Du wird sich die die Hoffnung haben, das sich die Tole- Schule ist das Leben. Mein Sohn muss Zukunft verändern, was den eSports ranz nicht nur auf die Familie bezieht, nicht dauernd vorm PC hocken. Er be- angeht, bzw. was könntest Du Dir sondern in jeden Bereich. „Unsere“ kommt zwar einen eigenen, aber mit wünschen, vor allem für die nachkom- jetzigen Kinder werden einmal die kindgerechten Lernspielen und fester mende Generation? Positionen besetzten, die heute noch geregelter Zeit. von unverständigen Politiker und Ge- schäftsleuten inne gehalten werden. Freuen wir uns auf das, was uns die Zukunft bringen wird.

Holm „ Shadowknight“ Kaess eMAG - September 2004 64 eSport Szene T ALK WITH E TIENNE G ARDÉ Talk with Etienne Gardé Ein Gespräch mit dem Giga-Moderator Etienne Gardé moderiert bei Giga Games die Sektion eSport und ist somit eine wichtige Person in der deutschen eSport-Szene. Wir haben die Games Convention zu einem Gespräch genutzt um über Giga Grandslam und auch über die Situation des eSport zu reden.

Giga at Games Convention Auf der Games Convention hatten wir die Möglichkeit, mit Etienne Gardé (http://www.etiennegarde.de) von NBC Giga ein Gespräch zu führen. Eine schwierige Aufgabe - immerhin wurde er von Autogrammjägern quasi die gan- ze Zeit „gejagt“. Dies vollzog sich seit Beginn der Games Convention, des- halb war der Mittwoch, der Tag an dem Cebit und Games Convention Etienne auf der GC ankam, wohl am zeigen laut Etienne, dass durch diese ruhigsten und er konnte auch die diver- Präsentation sehr viele Leute erreicht sen Stände in Ruhe betrachten. werden können. Ein Problem im eS- port seien für Etienne aber die Wer- Giga (www.giga.de) hatte ei- bung oder das Sponsoring, im Moment nen riesigen Stand aufgebaut und teilte mache ein Clan alles für den Sponsor, sich mit der NGL (www.ngl-europe.com) sie würden sich umbenennen, Spieler die komplette Halle 4. Beide Events kicken usw. Jedoch werde sich dies mussten dementsprechend auch über in den nächsten Jahren auch ändern, eine große Bühne mit entsprechender denn mit dem eSport erreiche die Firma Anlage verfügen. Auf die Frage, welche eine breite Werbekundschaft und dies Anlage mehr Power habe, wurde zwar werde den Firmen auch das Geld wert bejaht, dass die NGL mehr Bass habe, sein. aber Giga im Gegenzug wisse, wo die Stromzufuhr sei und auch Zugang dazu In der Halle 4 wurden nicht nur habe. Auf der Games Convention die NGL-Finals und Giga Grandslam konnte man die starke Präsenz des eS- angeboten, sondern auch ein Shoo- Aber dies war natürlich ports sehen, auch dies ist, in den Augen tout mit fatal1ty. Dieser ist durch seine scherzhaft gemeint, denn in den Augen von Etienne, sehr hilfreich, denn solche großen Erfolge in Quake und UT2004 von Etienne ist die NGL keine Konkur- Events bewirken bei Szenefremden, bekannt und hat mittlerweile sogar sei- renz, sondern beide Events helfen und dass sie eventuell Geschmack daran ne eigene, eingetragene Marke. Auch unterstützen sich gegenseitig. finden. Etienne ließ sich die Chance nicht ent- Das Ziel sei es, die Berührungsängste gehen und versuchte sich in einem One Der Hauptaugenmerk von abzubauen und das Bild des „elitären on One in Doom 3 gegen den Ameri- Giga galt dem Giga Grandslam, welcher Superzockers“ oder der „Hardcore- kaner. Etienne kann zwar Erfahrungen sich in der dritten Runde befand und um Freak-Szene“ abzubauen. Der eSport in Quake vorweisen, trotzdem verlor er diesen Event auch für die Zuschauer sei offen für alle und werde immer mehr 2 zu 1. Leider konnte er fatal1ty nicht schmackhafter zu machen, wurde eine Mainstream. Durch den professionellen erwischen, hatte ihn aber einmal auf Sondergenehmigung eingeholt, damit Aufbau wolle man den eSport aus der 8 Health heruntergeschossen, dies je- diverse Finalspiele am Samstag Abend muffligen Ecke, in der er sich früher be- doch wegen der Lautstärke überhört. live gespielt werden konnten. funden habe, herausholen. Vielleicht gibt es ja bald ein Rückspiel.

Etienne an seinem Arbeitsplatz bei Giga Games

65 eMAG - September 2004 T ALK WITH E TIENNE G ARDÉ eSport Szene Talk with Etienne Gardé

fatal1ty the first eSport-Star Status des eSport Über fatal1ty sind wir auf das Interessant ist, dass Etienne Gesprächsthema „Stars im eSport“ ge- die aktuelle Entwicklung in Europa und kommen. Fatal1ty ist, für Etienne, ein Amerika begrüßt, aber Südkorea mit super Typ. Er sei professionell, ehrgei- kritischen Augen betrachtet. Denn ob- zig, aber auch immer freundlich. Eine wohl der eSport in diesem Land in ex- Einstellung, die bei manchen eSport- ponentiellen Höhen gelangt ist, sei die Stars nicht zu finden sei. Sie würden Entwicklung doch zu schnell gegangen. „gehypet“ und seien dadurch arrogant Korea sei ein besonderer Fall, durch Die Zukunft des eSport geworden. Jedoch wäre dies gerade die Embargos Japans habe es keine der falsche Weg, dessen sollten sich Konsolen gegeben und dadurch hätten Natürlich musste eMAG nach laut Etienne alle Spieler bewusst sein. sich der PC und dementsprechend St- dieser Aussage nachharken, ob Giga Im Moment seien sie die Stars, Stars im arcraft durchsetzen können, heutzuta- den eSport in ihrem Programm mehr IRC, jedoch durch Events wie Games ge müsse man aber den eSport dort als Zeit geben wolle. Und erst vor kurzem Convention oder durch die Medien (TV, freakig betrachten. Der eSport brauche gab es eine Pressemitteilung von Giga, Radio, Print) werde dem eSport ein Ge- nicht unbedingt einen eSport-Sender, dass ein eSport-Sender geplant sei. sicht gegeben und da vermarkte sich welche es reichlich in Südkorea gibt, es Gerade in den nächsten Jahren müsse ein Michael Ballack einfach besser als gebe ja auch keinen Fußball-Sender, man den eSport ernst nehmen, jedoch ein Oliver Kahn und Fatal1ty sei eben aber was man definitiv brauche sei eine solle man nichts überstürzen, diese ein absoluter Sympathieträger. Dem Sportschau, in der man über die Spiel- Aussage unterstrich Etienne mehrmals eSport fehle zurzeit noch eine Persona- tage berichte, über Länderspiele usw.. in unserem Gespräch. Der nächste lisierung durch die Spieler, besonders Alles Themen über die man auch heute Schub werde sowieso sehr bald kom- bei dem Vorurteil „Kellerkinder“. Ein eS- schon berichten kann. men, wenn die Konsolen richtig online- portler sei ein normaler Mensch, habe fähig sind und dadurch die Konsolen- Hobbys und Freunde, aber genauso spieler „süchtig werden“. wie ein Sportler investiere er Zeit in sei- nen Sport. Tobias „t0bs3n“ Scholz

Für viele eSportler sei es der Wunsch, dass ihr Hobby als Sport an- erkannt ist und 2008 in China auch eS- port zu sehen sein wird. In den Augen von Etienne ist dies ein falscher Weg: „Wir müssen nicht ein Sport werden, wir wollen aber so groß wie der Sport werden.“ eSport solle nicht zwischen Tontaubenschiessen und Kanu fahren sein. Der eSport brauche seine eige- ne Olympiade und da seien die WCG (http://www.worldcybergames.com/) der richtige Schritt.

Weitere Bilder von Etienne im Giga Studio (von www.etiennegarde.de)

eMAG - September 2004 66 eSport Szene W ARCRAFT - D AS B RETTSPIEL Warcraft - Das Brettspiel Vom Bildschirm auf den Tisch Wer kennt das nicht? Es macht „KLACK“ und der Strom hat sich auf unbestimmte Zeit verabschiedet, dann ist erstmal Schluss mit der Zockerei am PC. Wenn es dann auch noch länger dauert bis der Saft wieder fließt, kann es auch schon einmal zu entzugsähnlichen Erscheinungen kommen.

Aber wer will schon trotz Stromaus- Jeder Spieler bekommt seine fall auf das Spielen verzichten? Für alle Dorfkarte, an die später Gebäude, die die bisher von Brettspielen nichts ge- ebenfalls auf Hexfelder bedruckt sind, halten haben, aber auch für diejenigen, angelegt werden. Am Spielanfang ver- die keine Lust haben ständig ihr ganzes fügt man bereits über zwei Gebäude, Equipment für eine Netzwerkpartie zum in denen man Arbeiter entstehen lässt Freund zu schleppen, gibt’s jetzt Abhil- und Soldaten herstellen kann. fe. WARCRAFT DAS BRETTSPIEL. Bewegungsphase

Darüber hinaus bekommt je- Nun werden die Einheiten be- der Spieler einen speziellen Satz Karten wegt. Arbeiter auf Ertragsfelder (oder in (siehe unten) und Übersichtskärtchen, die entsprechende Richtung) oder zu- auf denen die Werte seiner Einheiten rück in die Stadt, denn wenn Gebäude stehen, die im Verlauf des Spieles ste- gebaut werden sollen, so müssen freie tig verbessert werden können. Arbeiter dazu verwendet werden. Von Natürlich gibt es auch ein angemesse- nichts kommt nichts. Allerdings sind die nes Startguthaben an Holz und Gold, Arbeiter nach der Baurunde wieder frei so dass fleißig gebaut werden kann. für neue Aufträge.

Jetzt kann es eigentlich auch schon losgehen. Das Spiel ist in Pha- Das Spiel sen unterteilt: 1.) Einsetzphase in der die in Kampfphase Der Hintergrund dürfte der vorangegangen Phase schnell erklärt sein, basiert er doch auf produzierten Einheiten ein- Haben sich in der Bewe- Warcraft III. Vier Rassen Orks, Untote, gesetzt werden gungsphase Kämpfe ergeben, (gegne- Elfen und Menschen, kämpfen um die 2.) Ertragsphase rische Einheiten stehen auf dem selben Vorherrschaft in der Welt, bauen Ihre 3.) Bewegungsphase Feld) so werden diese jetzt mit einem Hauptquartiere aus, um schließlich 4.) Kampfphase (falls sich in der normalen sechsseitigen Würfel ausge- immer mehr Truppen und Arbeiter ins dritten Phase Kämpfe tragen. Zuerst schießen Fernkampfein- Spiel bringen zu können. ergeben) heiten, dann kommen die Flieger und 5.) Bauphase schließlich ,wenn bis dahin noch wel- che am Leben sind, die Fußtruppen. Um zu treffen und auf der Gegenseite Opfer zu verursachen, muss man einen Einsetzphase bestimmten Wert der gerade angrei- fenden Einheit mit einem Würfelwurf In der Einsetzphase setzt unterbieten. Der Wert ist abhängig man seine in der vorhergehenden Run- von bestimmten Erfahrungsstufen der de gebauten Einheiten und Arbeiter in Einheiten, die mit höherem Level auch seine Stadt auf dem Spielbrett. Dies interessante Zusatzfähigkeiten bekom- macht man solange, bis eventuell ein- men können. mal einen Außenposten geschaffen ist, auf dem ebenfalls Neuankömmlinge einsetzen darf.

Das Spiel kann mit zwei bis vier Spielern in jeder Besetzung gleich Ertragsphase Bauphase gut gespielt werden. In der Ertragsphase wird pro In der Bauphase wird schließ- Zu Spielbeginn wird zunächst Arbeiter auf einem Ertragsfeld (Gold- lich abgewogen, welche Einheiten, Ver- einmal der Spielplan aufgebaut. Er be- mine oder Wald) gewürfelt. Der Würfel besserungen oder Gebäude vom Vorrat steht aus unterschiedlich zusammen- ist zweimal von eins bis drei durchnum- an Holz und Gold gebaut werden kön- gesetzten Hexfeldern auf denen Ber- meriert. Dem Ergebnis entsprechen- nen. ge, Wälder etc dargestellt sind. Durch de Anzahl an Holz bzw. Goldmarkern, Aufbauregeln ergibt sich in jedem Spiel bekommt man in seinen Vorrat. Eine ein neuer Spielplan, was das Spiel sehr Besonderheit ist hier die Drei, fällt sie abwechslungsreich gestaltet. einmal erhält das entsprechende Er- tragsfeld einen Balken, beim zweiten Mal ist es bis zum Spielende erschöpft. Pech gehabt!

67 eMAG - September 2004 W ARCRAFT - D AS B RETTSPIEL eSport Szene Warcraft - Das Brettspiel

Bauphase

In der Bauphase wird schließ- lich abgewogen, welche Einheiten, Ver- besserungen oder Gebäude vom Vorrat an Holz und Gold gebaut werden kön- nen. Dies geschieht nach folgendem Prinzip: Pro Runde und Gebäude darf eine Ein- heit gebaut werden. Hat man zwei glei- che Gebäude, dürfen logischerweise zwei gleiche Einheiten gebaut werden. Die Verbesserungen werden mit der Zeit immer schwieriger zu erreichen, da bestimmte Vorraussetzungen erfüllt Dazu kommt der hohe Wie- sein müssen. derspielreiz, da kein Spiel dem ande- ren gleicht, und auch die Völker nicht alle stur gleichartig im Kampfverhalten sind.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, kann sich auch auf fol- gende PC-Spielumsetzungen freuen: SID MEIER´S CIVILIZATION, ANNO 1503 etc. und bald auch PIRATES und DOOM.

Bei www.delayedreactions. de findet ihr über 2.500 Brett- und Kartenspiele (Tendenz stark steigend) und ihr werdet dort kompetent beraten. Als Bonus verlosen wir ein „WarCraft – Das Brettspiel“ (mehr dazu auf der Gewinnspielseite)

Quelle: www.delayedreactions.de

Holm „Shadowknight“ Kaess

Das Spielziel Das Spiel wird in der Normal- version gespielt, bis ein Volk die Vor- herrschaft erreicht hat. Bei vier Spielern ist ebenfalls ein 2on2-Teamplay mög- lich. Darüber hinaus gibt es im Regelheft noch massig Szenarien, mit Sonderre- geln, alternativen Spielzielen und vielem mehr, immer genau auf eine bestimmte Zahl an Spielern zugeschnitten.

WARCRAFT - DAS BRETT- SPIEL macht Spaß und ist ideal geeig- net, um einmal in die Welt der Strate- giebrettspiele hineinzuschnuppern. Es hat leichte und logische Mechanismen, was dem Spiel aber keineswegs scha- det oder es langweilig erscheinen lässt. Spieltiefe ist vorhanden und für 90 – 120 Minuten Spaß ist allgemein gesorgt.

eMAG - September 2004 68 eSport Games A C O N 4 – W ORLDWIDE G AMING E VENT ACON4 – Worldwide Gaming Event Review der ACON4 Die Warcraft3-Szene staunte nicht schlecht, als am 27.02.2004 die ACON4 ange- kündigt wurde. Ein Teilnehmerfeld bestehend aus 18 Topspielern, Qualifikationsrun- den mit Lanfinals in jedem Land/Territorium, fünf Tage Shanghai für die jeweiligen Gewinner unter dem Motto „Get a chance to discover Shanghai for 5 days“, Preis- gelder in Höhe von 150.000 $ und ein Sponsorenteam bestehend aus ABIT, Intel, Kingston, Dong Feng Yueda Kia Motors, Western Digital und Viewsonic.

Diese Daten schraubten die Erwar- tungen extrem in die Höhe und erlaub- ten es, dass sich die ACON4 als eines der Gamingevents des Jahres 2004 präsentierte.

Das Teilnehmerfeld

Stattgefunden hat das Ganze vom 04.06.-08.06.2004. Das Turnier selbst beschränkte sich allerdings auf den 06.06.2004. Die restlichen Tage wurden von den Organisatoren für Fab- rikbesichtigungen, Presseterminen und Freizeit verplant. Folgende 18 Spieler konnten sich qua- lifizieren:

BMi_PhilBot 4K^ YolinY.Suho mTw|Taker Der deutsche Vertreter mTw|Tak3r nach dem SK|FatC Gewinn des deutschen Qualifiers. TAG-BoNd CPTP.13U[2HG] caf1[pG] ODETON Da es kein Loserbracket gab, SK|Sweet war jede Partie für die Teilnehmer wie ein Endspiel. Es kam also nicht ver- mTw|Wizard wunderlich, dass es im Achtelfinale KrawieC bereits den ersten Favoriten erwischte. aT-Deadman SK|HeMaN musste sich seinem Clan- Die Finalrunden SK|HeMaN kollegen SK|Sweet mit 0:2 geschlagen MYM]CoReY geben. Auch zwei innereuropäische Das Viertelfinale startete mit BILLY_LO_ Duelle hatten es in sich. Darsteller wa- ren 4K^Grubby, MYM]CoReY, SK|FatC einer schlechten Nachricht für alle deut- Myth.CareFly und KrawieC. 4K^Grubby konnte sich schen Fans. Unser Vertreter mTw|Taker Toey hier mit 2:0 gegen MYM]CoReY durch- musste sich seinem Clankollegen setzen. Gleiches gelang SK|FatC, der mTw|Wizard mir 1:2 geschlagen geben KrawieC ebenfalls mit 2:0 besiegen und schied so aus dem Turnier aus. Im konnte. Aus deutscher Sicht lag das nächsten Match strauchelte ein weite- meiste Interesse beim Spiel unseres rer Topfavorit. 4K^Grubby unterlag in Vertreters mTw|Taker. Er musste gegen seinem Viertelfinalspiel dem Chinesen Das Turnier beginnt CPTP.13U[2HG] antreten und konn- YolinY.Suho mit 0:2. SK|Sweet bekam te sich mit 2:1 für die nächste Runde es abermals mit einem Clankollegen zu tun. Aber auch gegen SK|FatC hielt sei- Das Turnier wurde im Single- qualifizieren. Die restlichen Begeg- nungen brachten keine Überraschung. ne Siegesserie. Mit 2:0 zog SK|Sweet Elimination-Modus gespielt. Da es aber ins Halbfinale ein. Im letzten Aufeinan- 18 Teilnehmer waren, gab es vor dem Die Mitfavoriten auf den Gesamtsieg mTw|Wizard und aT-Deadman konnten dertreffen konnte aT-Deadman seinen Achtelfinale eine Gruppenphase beste- Kontrahenten aus Thailand Toey mit hend aus vier Spielern. Zwei von ihnen ihre jeweiligen Spiele gegen caf1[pG] und ODETON jeweils mit 2:0 gewinnen. 2:0 schlagen und qualifizierte sich da- rutschten ins Achtelfinale, die anderen durch für das Halbfinale. Beiden beendeten das Turnier bereits In den letzten zwei Begegnungen die- an dieser Stelle. Sowohl mTw|Taker als ser Runde konnte sich YolinY.Suho mit auch CPTP.13U[2HG] konnten ihren je- 2:0 gegen Myth.CareFly und Toey mit weiligen Kontrahenten, TAG-BoNd und 2:0 gegen BMi_PhilBot durchsetzen. BILLY_LO_ mit 2:0 besiegen und quali- fizierten sich somit für das Achtelfinale.

69 eMAG - September 2004 A C O N 4 – W ORLDWIDE G AMING E VENT eSport Games ACON4 – Worldwide Gaming Event

aT-Deadman, SK|Sweet und YolinY.Suho bei der Siegerehrung.

Im Halbfinale war somit nur noch ein europäischer Spieler vertreten, was sicherlich eine Enttäuschung war, gemessen an den hohen Erwartungen, die man in die zahlreichen hochkaräti- gen Spieler aus Europa gesteckt hatte. Dies schmälerte jedoch keineswegs die Leistung der vier Halbfinalteilnehmer. Im ersten Spiel musste mTw|Wizard gegen den Grubby-Bezwinger YolinY. Suho seine Klasse beweisen. Ihm ge- lang es, die Partie mit 2:1 für sich zu entscheiden. Im zweiten Duell behielt aT-Deadman mit 2:0 gegen SK|Sweet die Oberhand, so dass er bis dahin ohne Mapverlust ins Finale einzog und für das Endspiel in die Rolle des Favo- riten schlüpfte.

Dieser wurde er jedoch nicht gerecht, da mTw|Wizard den russi- schen Vertreter glatt mit 2:0 bezwang und sich als Turniersieger feiern lassen durfte. Seine Siegprämie: Ein neues Auto.

Zusammenfassung

Die ACON4 konnte den Sta- tus als eines der größten Events 2004 voll erfüllen. Es gab selten ein so spiel- starkes und ausgeglichenes Teilneh- mTw|wizard, umjubelter Sieger des Turniers, empfängt seinen Preis. merfeld wie in Shanghai. Auch die groß- artige Organisation, sowohl vor Ort als auch die Austragungen der jeweiligen Qualifikationen und Lanfinals in den Ländern/Territorien, leisteten einen gro- ßen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Wettbewerbes. Wir sind gespannt auf den Tag, an dem die ACON5 die Warcraft3-Elite nach Shanghai bittet.

Maurice „atlan“ Perker

eMAG - September 2004 70 eSport Games C LANBASE C ALL OF D UTY N ATIONSCUP Clanbase Call of Duty Nationscup Preview des Call of Duty Clanbase Nationscups Letztes Jahr kam ein neues Spiel heraus, welches eine große Zukunft vor sich hat. Die Rede ist von Call of Duty. Im Ausland findet das Spiel großen Anklang, aber auch hier in Deutschland wird es gerne gespielt. Daher kam die Entscheidung der Clanbase, Call of Duty in den Nationscup zu integrieren, nicht von ungefähr.

Das Spiel hat eine so große Anhän- Im ersten Spiel traf Deutsch- Gruppe D gerschaft, dass sich letztendlich 19 Na- land auf den neu dazu gekommenen tionen angemeldet hatten. Leider gibt Kontrahenten Israel. Die Partie war Win Loss Maps es keinen Modus, in der 19 Mannschaf- einer anspruchsvollen Trainingsein- 1 AUT 2 - 10/2 ten untergebracht werden können, und heit gleich, in der sich Deutschland 2 BEL 1 - 9/16 so wurde die Teilnehmerzahl von 19 letztendlich mit 4:0 durchsetzte und 3 DEN 1 2 5/7 auf 16 Mannschaften reduziert. Am 19. dadurch sofort die Tabellenführung 4 NED 1 2 3/9 März war es dann soweit, die sechs übernahm. Im zweiten Spiel kam es Nationen, die für die Qualifikation aus- zu der Begegnung zwischen unseren gesucht werden mussten, hatten sich Jungs und den Portugiesen. Auch hier gefunden, und die letzten Regelände- hatte der Gegner dem Favoriten nichts Die beiden erstplatzierten rungen wurden getroffen. entgegenzusetzen und Deutschland Mannschaften qualifizierten sich für die gewann abermals mit 4:0. Am nächs- nächste Runde, so dass Deutschland Nachdem sich Polen gegen ten und letzten Spieltag der Playoffs mit dem souveränen ersten Platz in die Griechenland durchgesetzt hatte, Israel wartete auf Deutschland mit dem Team Endrunde einzog. gegen die Schweiz gewann und Slowe- aus Schweden der wohl schwierigste Zwei Wochen nach den Playoffs ging es nien in der Partie gegen Norwegen das Gegner der Gruppe A. Wenn man diese direkt weiter mit den Viertelfinalspielen. bessere Ende für sich hatte, kam es zu Nation erwähnt, kommen einen sofort Dort traf der Sieger einer Gruppe auf folgender Gruppeneinteilung: einstellige Pings und sehr fähige Leu- den Zweitplazierten, so dass Deutsch- te in den Sinn. Aber es galt auch diese land gegen Norwegen antreten musste. Gruppe A Begegnung unbeschadet zu überste- In diesem Spiel kam es sofort zur Ent- hen, und es kam zu einem 2:2-Unent- scheidung, denn die Deutschen gaben 1. GER schieden. Daraus ergab sich folgende während der ganzen Begegnung nur 2 POR Tabelle: vier Runden an die Norweger ab. 3 SWE 4 ISR Gruppe A

Win Loss Maps Gruppe B 1 GER 2 - 10/2 2 POR 2 - 1/17 1 FIN 3 SWE 1 1 6/6 Germany beat on 2 NOR 4 ISR - 3 10/12 Dawnville 3 ESP 4 HUN Gruppe B Deutschland versus Norwegen 16 : 4 Gruppe C Win Loss Maps 1 FIN 2 - 9/9 Somit war das Halbfinale er- 1 UK 2 NOR 2 1 6/5 reicht. Nun galt es nur noch, den Sieger 2 POL 3 ESP 1 2 4/8 aus dem Spiel zwischen und 3 FRA 4 HUN - 3 1/10 Belgien zu schlagen. Etwas überra- 4 ITA schend setzte sich Außenseiter Belgien gegen England durch und erreichte so Gruppe C das Halbfinale gegen Team-Germany. Gruppe D Win Loss Maps 1 AUT 1 UK 2 - 12/13 2 BEL 2 POL 2 1 9/3 3 DEN 3 FRA 1 2 4/8 4 NED 4 ITA - 3 1/11

71 eMAG - September 2004 C LANBASE C ALL OF D UTY N ATIONSCUP eSport Games Clanbase Call of Duty Nationscup

Deutschland versus Belgien eMAG: Habt ihr davor und während 21 : 17 dessen viel trainiert?

Nachdem das Halbfinale überstanden Germany: In den ersten 2 Wochen war, ging es darum, einen Sieg gegen nachdem das Lineup vorgestellt wur- den Favoriten Finnland zu holen. Die de haben wir einige Male trainiert. An- Skandinavier hatten das Finale durch sonsten immer in den Stunden vor den einen Erfolg über Polen erreicht.. Nach Matches (CBRegel = Eine Stunde vor einem sehr spannenden Spiel, welches dem Match werden die Maps bekannt erst in der Verlängerung entschieden gegeben) wurde, ging Deutschland als glücklicher Sieger hervor und darf sich nun mit dem Titel Clanbase Nationscup Sieger 2004 schmücken. eMAG: Werdet ihr am nächsten wieder Teilnehmen? Mit dem gleichen Lineup?

Germany: Wir werden definitiv teilneh- men. Das Lineup wird sich aber noch verändern.

In a true final thriller, the decision was made in over- time eMAG: Wie fühlt ihr euch nach die- Unser letztes Gruppenspiel gegen die sen 3 Monaten. „Könnt ihr eueren Sieg Deutschland versus Finnland Schweden hat wohl nicht nur mich ei- schon realisieren?“ 26 : 22 nige Jahre einbüßen lassen. Nach der Vorrunde war natürlich für uns nur das Germany: Klar können wir das! Im Spiel um Platz 3 konnte „von Spiel zu Spiel“ denken angesagt. Belgien gewinnen und erreichte so das Wir hatten einfach nichts zu verlieren. Siegertreppchen. Nach drei Monaten Und auf einmal standen wir im Finale mit spannenden, aufregenden und ner- gegen die in der CB schon Erfolgs- eMAG: Gab es lustige Situationen oder venaufreibenden Spielen, nahm der verwöhnten Finnen, die auch im Spiel ging irgendwas schief? CoD Nationscup ein Ende mit folgender gegen uns fast ihrer Favoritenrolle ge- Reihenfolge: recht werden sollten. Aber natürlich nur Germany: Nunja eine „lustige“ Situation fast. Wir konnten in der Overtime einen an die ich mich wohl immer erinnern wohl doch starken psychischen Nach- werde war ein Draw im Spiel gegen die Winners: teil (Overtimemap: Carentan = 2.beste Finnen. Ich war als Allie auf Dawnville Germany Map der Finnen nach Brecourt) durch auf dem Weg von Nuke A zu Nuke B. einen wirklichen RUN als Allies zunich- Beim überspringen der Ruinen am B Runners Up: te machen. Vier Runden als Allie muss Panzer habe ich den letzten Axis gese- man erst einmal knacken. Aber wie es hen und ihn im Sprung mit der Sniper ausging wissen wir natürlich alle. getroffen. Das schön aufregende daran 3rd Place: Das Team freut sich natürlich wahnsin- war eigentlich das er mich ebenfalls ge- Belgium nig über den Sieg im ersten CoD Nati- fraggt hat :P. Die fehlenden Regeln der onscup der Clanbase. CB zu solch einer DrawRunde brachte 4th Place: die Emotionen kurzzeitig zum kochen, denn am Ende hatten wir nur ein 2:2 zu verzeichnen.

Statement von Team-Captain Dominik „Dome“ Bucher Fauler.de Fünf Fragen zum Abschluss Wir sind natürlich alle froh den Pott nach Deutschland geholt zu haben, vor allem da die deutschen Clans im internationalen Vergleich noch immer nicht ganz vorne mitmischen können. eMAG: Habt ihr mit dem Sieg des Na- Die Spiele waren allesamt sehr span- tionscup gerechnet? nend, da es sich natürlich bei diesen Spielen eher um ein groß angelegtes Germany: Nein wir haben damit ge- Gatherturnier handelt. Im Spiel gegen rechnet gegen Schweden oder Finn- Portugal ging es auch schon gut los, land auszuscheiden. unabhängig vom Resultat waren die Jungs spielerisch viel stärker als erwar- tet.

eMAG - September 2004 72 eSport Games C LANBASE C ALL OF D UTY N ATIONSCUP Clanbase Call of Duty Nationscup Review des Medal of Honor Clanbase Nationscups Wer kennt ihn nicht, den legendären Nationscup, der alljährlich von der Clanbase ausgetragen wird, und in dem sich die Crème de la Crème in den verschiedensten Spielen gegenübersteht. Auch dieses Jahr wieder mit von der Partie, Medal of Ho- nor, der Klassiker aus den Entwicklerstudios des Publishers EA.

Aber noch einmal von Anfang Gruppe A Am 2. März dieses Jahres hat alles an. Am 20. März war es soweit, die 15 angefangen: Die offizielle Meldung sei- Teams standen bereit und somit starte- 1 Deutschland tens der Clanbase hat alle Nationen te der Nationscup rund eine gute Wo- 2 Schweden dazugeführt, ein taugliches Medal of che später. Genau am 28. März kam es 3 Belgien Honor Team auf die Beine zu stellen zu der Einteilung in die zwei Gruppen, 4 Norwegen und erfolgreich am Nationscup teilzu- welche sich letztendlich als gleichstark 5 Schweiz nehmen. Doch letztendlich kann nur ei- erwiesen. Am 5. April kam es zum ers- 6 Spanien ner gewinnen. In diesem Jahr geht der ten Spiel zwischen Griechenland und 7 Israel erste Platz an das Team von England, Italien. Fünf Tage später musste auch das sich souverän in der Gruppe B an unser Team an den Start, um gegen die die Spitze gespielt hat. Spanier zu spielen. Mit einem grandio- sen 23:5-Sieg konnte sich das Team Gruppe B Nachdem sich Polen gegen Germany sofort an die Spitze der Grup- Griechenland durchgesetzt hatte, Israel pe A kämpfen. Auch die nächste Partie 1 Grossbritannien gegen die Schweiz gewann und Slowe- gegen die Schweiz endete mit einem 2 Niederlande nien in der Partie gegen Norwegen das Erfolg, so dass der Vorsprung sogar 3 Finnland bessere Ende für sich hatte, kam es zu noch ausgebaut wurde. Ähnlich knapp 4 Italien folgender Gruppeneinteilung: wie im Spiel gegen die Schweiz, ging 5 Dänemark es auch in der Begegnung mit Belgien 6 Griechenland Gruppe A zu. Doch trigger.de, der beste deutsche 7 Portugal MoH Spieler, holte bei diesem War 1 Germany seine Schrotflinte hervor und konnte 2 Belgium das Spiel für die Deutschen gewin- 3 Israel nen. Somit hielt die Siegesserie nun 4 Norway schon drei Wars lang an. Am nächsten Zwei Wochen nach den Play- 5 Spain Spieltag erreichten die Deutschen ein offs ging es direkt weiter mit den Vier- 6 Switzerland Ergebnis, von dem wohl so manch ein telfinalspielen. Der Erste der Gruppe 7 Counter-Strike-Spieler schon geträumt bekam ein Freilos und wurde somit di- hat: einen Sieg gegen Schweden. Mit rekt ins Halbfinale katapultiert. Aber der 17:11 war der Tag perfekt. Die ewige Zweitplatzierte musste gegen den Dritt- Unterdrückung der Schweden hatte ein platzierten der anderen Gruppe spie- Gruppe B Ende. Doch auf das große Erfolgser- len. Somit kam es zu den Begegnun- lebnis folgte der Schock: Trigger woll- gen zwischen Schweden und Finnland, 1 te sich von der Medal of Honor-Szene sowie Belgien und der Niederlande. 2 Greece verabschieden und seine Tätigkeiten 3 als Leader im Team-Germany nieder- Im skandinavischen Duell 4 legen. Nach längeren Absprachen mit ging Schweden als knapper Sieger 5 Portugal verschiedenen Orgas und durch sei- hervor und Finnland musste sich mit 6 United Kingdom nen eigenen Willen entschloss er sich zwei Punkten Unterschied geschlagen 7 Finland dann doch, die Saison mit dem Team geben. Ein sehr spannendes Spiel mit zu Ende zu spielen. Am letzten Spiel- vielen packenden Runden. tag der Playoffs musste Deutschland gegen das Team von Norwegen spie- len. Die Norweger waren die Einzigen, A thriller that was decided die Deutschland bis dahin in die Knie in the last round! zwingen konnten. Und somit waren die Playoffs beendet und es ergab sich fol- Schweden versus Finnland gende Tabellenkonstellation: 21 : 19

73 eMAG - September 2004 C LANBASE C ALL OF D UTY N ATIONSCUP eSport Games Clanbase Call of Duty Nationscup

Im zweiten Halbfinale hatte Schweden keine Chance, sich gegen den Favoriten England durchzusetzen. Obwohl sie bisher überragend gespielt Nicht ganz so knapp, aber hatten, ließ Schweden die gewohnte auch recht spannend, war die Begeg- Stärke vermissen, zeigte Nerven und nung zwischen den Nachbarländern musste die Niederlage über sich erge- Belgien und Holland. Aber durch die hen lassen. weitaus längere Erfahrung und zahlrei- chen anderen Nationscup-Siegen, war UK wins Sweden and ad- Holland klarer Favorit und wurde dieser vances to the final! Rolle auch gerecht England versus Schweden Netherlands defeats Belgi- 23 : 17 um in a thrilling match

Belgien versus Holland Somit standen die zwei Fi- 17 : 23 nalisten fest: England und die Nieder- lande. Am 27. Juni war es soweit, das Spiel der Giganten. Nach genau vier Somit traf Holland auf Runden, auf zwei Maps und eineinhalb Deutschland und Schweden auf Eng- Stunden Spielzeit war die Partie ent- land. Beide Spiele versprachen span- schieden. Kurze Zeit später kam es zu nend zu werden. Am 20. Juni, knapp folgender Headline: dreieinhalb Monate nach dem Beginn, kam es zu den Halbfinalspielen. UK are the new Champi- ons Das spannendste Spiel im Nationscup fand definitiv zwischen un- England besiegt die Niederlande 24 serer Mannschaft und den Holländern zu 18 statt. Mit einer sehr knappen Niederla- ge war es allerdings das vorerst letzte Spiel für Deutschland im Nationscup. Spieler des Matches war, nach Umfrage der Clanbase, uK.Pikkon. Auf Netherlands get place in fi- allen Maps war er vorne mit dabei und nal after dramatic win over konnte sein Team zum Sieg führen. Germany Das Spiel um Platz 3 fiel leider aus und somit kommt es zu folgender Tabelle: Niederlande versus Deutschland 15 : 13 1. England 2. Niederlande 3. Deutschland / Schweden

Dominik „Dome“ Bucher

eMAG - September 2004 74 eSport Games C LANBASE E NEMY T ERRITOY N ATIONSCUP Clanbase Call of Duty Nationscup Review des Enemy Territory Clanbase Nationscups Am 10. März dieses Jahres war es mal wieder soweit, die Clanbase eröffnete den zweiten Clanbase Nationscup in Enemy Territory Es meldeten sich insgesamt 24 Teams aus ganz Europa zu diesem Turnier an.

arunter auch wieder Finnland, D Deutschland, das im letzten Österreich und Schweden die Vorjah- Nationscup den vierten Platz belegt res erst, zweit und dritt platzierten, Die Gruppensieger hatte, stieß auf den späteren Finalteil- die auch diesmal Teilweise zu den nehmer Belgien. Deutschland wählte Favoriten gezählt wurden. Aber auch Nur die ersten beiden Teams Radar als ihre Map, welche auch nach Teams wie Belgien und Estland, die in jeder Gruppe konnten weiterkom- guter Zeitsetzung und darauf folgenden man zuvor nicht wirklich auf der Lis- men, somit waren folgende Teams wei- Fullhold gewonnen werden konnte. Bel- te hatte, sollten dafür sorgen, dass ter: gien wählte Supply Depot. Nach dem dieses ein sehr gutes Turnier wurde, ersten Rush hatten sie schon die Fah- in dem auf hohem Niveau Et gespielt Das Deutsche Team konnte ne gesichert und kurz darauf auch die wurde. Auch Deutschland trat wieder sich ungeschlagen vor Norwegen be- beiden Eingänge gesprengt und den an, mit Zam und Saber als Team-Cap- haupten, 5 Siege bei 17 gewonnenen Commandoposten errichtet. Daraufhin tain wollte man diesmal Deutschland Runden und 4 verlorenen. machten sie richtig Druck, sicherten das vertreten und auch vor einem Spiel Das Norwegische Team konnte den Gold auf den Truck und entkamen. Die um den vierten Platz nicht zurück- zweiten Platz erlangen, mit 4 Siegen Deutschen hatten nun 8:14 Zeit, schaff- schrecken. und einer Niederlage, 18 gewonnenen ten es aber leider nicht bis zum Gold und 4 verlorenen. und somit stand es nach Supply Depot 2:2. Eine Entscheidungsmap musste Das Schwedische Team gespielt werden, so gab es nach dem konnte sich ungeschlagen vor Belgien Die Gruppen Mapneustart Goldrush. Deutschland behaupten, 5 Siege bei 20 gewonne- konnte eine Zeit von 14.27 vorlegen, nen Runden und 2 verlorenen. welche von Belgien jedoch unterboten Gruppe A Das Belgische Team konnte den zwei- werden konnte, somit stand es 4:2 und ten Platz erlangen, mit 4 Siegen und Belgien war im Halbfinale alles in allem Deutschland einer Niederlage, 13 gewonnenen und hätte dort auch das deutsche Team Norwegen 4 verlorenen. landen können, nur die Belgier hatten Irland diesmal das glücklichere Händchen. England Das Finnische Team konnte Dänemark sich ungeschlagen vor Estland behaup- Finnland - Frankreich Spanien ten, 4 Siege bei 17 gewonnenen Run- 1 - 0 (default) den und 1 verlorenen. Gruppe B Das Estländische Team konnte den zweiten Platz erlangen, mit 4 Siegen Schweden und einer Niederlage, 17 gewonnenen Belgien und 5 verlorenen. Italien Israel Das Österreichische Team Ungarn konnte sich vor Frankreich behaupten, Portugal 3 Siege und 1 Niederlage, 13 gewonne- Die Halbfinalbegegnungen nen Runden und 5 verlorenen. Gruppe C Das Französische Team Belgien - Estland Finnland konnte den zweiten Platz erlangen, mit Estland 2 Siegen und 1 Unentschieden, 13 ge- Lineups beider Teams: Slowenien wonnenen und 6 verlorenen. Russland Belgien Lettland Chadwick (Epsylon) De57 (warning!) Die Viertelfinalbegegnungen Ganon (Reload) Gruppe D Kip (Team Massacre)

mAx (Reload) Österreich Deutschland - Belgien syL (mth) Frankreich Österreich - Estland Polen Finnland - Frankreich Niederlande Schweden - Norwegen Estland Schweiz chaw (Idle.ee) Tschechien intact (Mth) Interface Auch im Viertelfinale gab Rene (Mth) es durch die Paarungen, einige recht Sulliwan (de) spannende Spiele. Finnland, Österreich Zajebizz und Schweden, die im letzten Nations- cup die ersten drei Plätze belegt hatten, waren alle weitergekommen.

75 eMAG - September 2004 C LANBASE E NEMY T ERRITORY N ATIONSCUP eSport Games Clanbase Enemy Territory Nationscup

Supplydepot

Runde 1 Runde 2 Runde 2

Man begann mit Supply, die Die Belgier nun im Angriff Somit waren die Finnen nun Belgier im Angriff. Sie überrannten die schafften es ähnlich schnell wie die im Angriff nach gut drei Minuten konnte estländische Abwehr einfach, konnten Belgier über die Brücke, über das ers- der Bunker genommen und das Tor auf- direkt die Fahne und somit den For- te Tor bis hin zum Depot um es dort gesprengt werden. Die Finnen machten ward Bunker capturen und hatten nach mit Hilfe des Panzers aufzusprengen, Druck in Richtung Kranraum, schei- knapp einer gespielten Minute das Tor kurzer Zeit später wurde auch der Hin- terten jedoch an der gut organisierten gesprengt. Die Estländer konnten die teraufgang gesprengt. Nachdem noch belgischen Abwehr. Nach 6:28 stand es belgischen Angriffe kurz in Höhe des 3.20 zu spielen war, schaffte es der nun 2:0 für Belgien. Commandopostens abwehren, bis die Belgische Angriff den Zaun zu spren- Abwehr aber durchbrochen wurde. So gen woraufhin zwei Dynamites am Fuel konnte kurz hintereinander der Com- Dump gelegt werden konnten, eins mandoposten der Belgier errichtet und unten und eins oben. Es gelang dem Goldrush auch am Haupteingang gelegt werden. estländischen Engineer das Dynamit Nachdem der Eingang frei war, wurde am Boden zu defusen, doch das obere direkt auf Position gebracht. Das Gold explodierte und somit Endstand 3:1 für Runde 1 konnte nach kurzem Verzögern auf den Belgien. Truck geladen werden und schon ging Die zweite Map, alles war es wieder los in Richtung Ende dieser noch offen, doch es gab einen kleinen, Runde und so kam es das die Belgier taktischer Vorteil für Belgien, da sie nur eine Zeit von 7.05 vorgelegt hatten. Finnland - Norwegen noch eine Map gewinnen mussten, um 3 - 1 den Nationscup zu gewinnen. So ging’s los, Belgien zuerst in der Defensive, Das Finale verlor schon nach gut einer Minute den Runde 2 Tank. Finnland war nicht wirklich aufzu- Die Lineups beider Teams: halten, so konzentrierten sich die belgi- Die Estländer versuchten es den schen Abwehraktivitäten auf die Tank- Belgiern nachzutun und schnell den Finnland Barriere eins, welche aber nach gut fünf Forward Bunker zu sichern, scheiter- Atlas (Apical) Minuten gespielter Zeit durchbrochen ten aber eins ums andere Mal an der bre (Broken) wurde. Die Bank war offen und noch perfekten belgischen Abwehr. So kam Frzn 12:45 zu spielen, die Belgier zogen sich Estland leider nicht dazu den Forward mystic (Ardent) zurück in die Bank um ihre Verteidigung Bunker zu capturen und nach abgelau- Raveneye (KKP) teamcaptain von dort zu organisieren. Nach einigen fener Zeit hieß es 2:0 für Belgien. Sanctity (rewind) Minuten war auch diese durchbrochen, die Finnen holten sich das Gold und entkamen relativ ungeschädigt an und Belgien setzten eine Zeit von 15:29. Chadwick (epsylon) Fueldump De57 (warning!) Ganon (Reload) Runde 2 Kip (Team Massacre) Runde 1 mAx (Reload) Die Finnen nun in der Defen- syL (mth) sive konnten einige Minuten die belgi- Nun hieß es für die Estländer, schen Angriffe abweisen, jedoch nach eine gute Zeit in ihrer Map vorzulegen, gut 3 Minuten war der Tank unterwegs, so begannen sie als Allies, reparierten kam auch zügig über die erste Barriere. nach gut 90 Sekunden die Brücke und Supply Depot Nach kurzen Problemen auf der Brücke schafften es auch relativ schnell, mit ging’s dann weiter bis zum Marktplatz, dem Panzer über die Brücke, durch wo die Finnen eine starke Abwehr auf- das erste Tor bis zum Depot, um dort Runde 1 gestellt hatten. Nach einigen Angriffen das Haupttor aufzusprengen um An- und noch knapp 3 Minuten zu spielen, griffe aufs Fuel Dump starten zu kön- Wie gewohnt, Belgien auf ih- geschah plötzlich das Unerwartete: die nen. Kurze Zeit später wurde auch der rer Map zuerst im Angriff. Wieder wur- Finnen ließen es zu, dass die Belgier Seiteneingang gesprengt, somit stand de innerhalb einer Minute der Forward sofort nachdem die Bank offen war, bei- der Erfüllung des Auftrages nicht mehr Bunker gesichert und die Eingänge de Gold Crates stehlen konnten, den viel im Wege. Nach einigen Gefechten aufgesprengt. Nach kurzem Geplän- Truck reparieren und es schafften, so- konnte die belgische Abwehr zurückge- kel am Commandpost wurde auch das fort loszufahren. Die finnischen Spieler schlagen werden, der Zaun gesprengt Depot aufgesprengt und der Truck an aber konnten mit einer improvisierten und daraufhin das Depot. Estland hatte seine Position gebracht. Nach gut zwei Verteidigung, Artillerie und Granaten eine Zeit von 10.42 vorgelegt. weiteren Minuten war das Gold drauf Spam, den Truck bei sich behalten. und konnte so gut wie ungehindert ent- Finnland Map gewonnen, somit stand kommen. Nach einem schnellen Spiel es 2:2 und eine dritte Map musste ge- hatten es die Belgier nach nur 6:28 ge- spielt werden. schafft.

eMAG - September 2004 76 eSport Games C LANBASE E NEMY T ERRITORY N ATIONSCUP Clanbase Enemy Territory Nationscup

Railgun Überraschend gut schnitten die Belgier Juan: Nun jedes Team ist nichts ande- und Estländer ab, die wohl nicht auf je- res, als eine Ansammlung individueller Runde 1 der Rechnung gestanden hatten. Etwas Skills. Natürlich ist es aber viel einfa- unglücklich schied das deutsche Team cher als Team zu spielen, wenn man Die Finnen fangen an, spawnen als aus dem Turnier aus, was aber nicht als sich schon lange kennt. Axis und greifen direkt das Depot Yard tragisch anzusehen ist, da neben ihnen an, um es unter Kontrolle zu bekommen auch noch andere Favoriten das Turnier eMAG: Natürlich kennt man die inter- und von dort aus den Zug besser ver- verließen. Mal schauen, wie Deutsch- national erfolgreichen Clans aus Finn- teidigen zu können. Doch der Finnische land im nächsten Turnier abschneiden land und jeder, der sich mit ET befasst, Angriff scheitert und die Belgier halten wird, ich denke Alles ist drin. Wer sich wird schon von den Clans Dsky, Broken das Depot Yard. Den finnischen Spie- für die Spiele interessiert, sollte sich die oder Dozen gehört haben. Kannst Du lern gelingt es, den Zug bis ins Depot Demos dazu anschauen, zu finden sind unseren Lesern mal ein wenig aus der Yard zu geleiten, worauf die Munition sie unter www.clanbase.com. Finnischen Szene berichten? Wie er- auf den Zug geladen wird. Nun stand klärst Du Dir, dass die finnischen Teams der fertig beladene Zug gut bewacht Manuel „agr0el“ Lucas immer ganz oben mitspielen? von der belgischen Abwehr. Während der Grossteil der finnischen Spieler Juan: Im Moment ist Finnlands ET-Sze- weiterhin versuchte, das Depot Yard zu Interview mit dksy.Juan ne relativ groß. Leider weiß ich nicht capturen, bzw. den Zug zu bewegen, sehr viel über die finnischen Clans und verminte einer der Finnen den Start- ich denke nicht, dass irgendein Spieler Spawn um dort die verteidigenden eMAG: Falls Dich jemand noch nicht in Finnland sehr bekannt ist. Ich denke Spieler zu beschäftigen, während der kennen sollte, stell Dich doch bitte ein- es liegt an den Genen, dass die Finnen Zug an der Schranke passiert. Nach mal unseren Lesern mal vor. oben mitspielen. einer Situation in der die Finnen die Brücke hielten, konnten die Belgier zu- Juan: Hallo mein Name ist Lazy und bin eMAG: Aus meiner Sicht war das rückgedrängt werden und der Zug sich ein 18 jähriger Student aus Finnland, Team von recht dominierend. in Bewegung setzten. An der Schranke momentan spiele ich Enemy Territory Wie habt ihr auf die Nachricht reagiert, konnte der Zug unbekümmert passie- beim Clan Destination Skyline. dass sich das Team aus der ET-Szene ren, da mögliche Angreifer in das Mi- verabschieden will. Wen würdest du nenfeld rannten und dazu noch eine eMAG: Was machst Du sonst noch nun als Euren ärgsten Konkurrenten Panzerfaust auf diesen Moment gewar- in Deiner Freizeit, wenn Du nicht am bezeichnen? tet hatte. Die Munition wurde dann auf Computer sitzt? den zweiten Zug geladen, die Gun ge- Juan: Ich war nicht überrascht darü- laden und abgefeuert, somit stand die Juan: Ich gehe zur Schule, schaue mir ber, dass sich Dignitas aus der Szene zu unterbietende Zeit auf 12.03. Filme an, oder treffe mich mit Freunden verabschiedet. Da es kein Quakecon um mich zu betrinken. Turnier für Enemy Territory gab, war es offensichtlich, dass sie so handeln wer- Runde 2 eMAG: Ihr spielt ja im bekannten fin- den. Ich denke unser schärfster Konku- nischen Clan Destination Skyline, unter rent ist Saevus. Alles im Allem spiegelt das Finale das anderem habt ihr ein sehr bekanntes ganze Turnier wider. Es gab einige Counter-Strike-Squad und auch das eMAG: Wie siehst Du die Zukunft der spannende, gute und vor allem fai- Warcraft-Squad spielt auf höchster in- Enemy Territory Szene? Denkst du Et- re Spiele im gesamten Verlauf des 2. ternationaler Ebene. Glaubst Du, dass Tv von Bani wird der Szene von gro- Clanbase Nationscup. Finnland wurde man auch mit Enemy Territory viel Geld ßem Nutzen sein? der wohlverdiente Sieger, der schon gewinnen kann? vor dem Turnier quasi als Favorit galt. Juan: ET-TV kommt ein Jahr zu spät, Überraschend gut schnitten die Belgier Juan: Nein ich denke nicht. Qcon hät- aus meiner Sicht ist die ET Szene be- und Estländer ab, die wohl nicht auf je- te ein solches Turnier werden können, reits tot, es müsste mehr bessere Clans der Rechnung gestanden hatten. Etwas aber leider war ET nicht auf der Turnier- geben und vor allem grössere Lan Tur- unglücklich schied das deutsche Team liste. Nein es wird keine guten Turniere niere. Dies würde meine Motivation aus dem Turnier aus, was aber nicht als für Enemy Territory geben. sehr steigern. Aber so wie es jetzt ist, tragisch anzusehen ist, da neben ihnen wird es langweilig und ich persönlich auch noch andere Favoriten das Turnier eMAG: Welche Aufgabe übernimmst habe angefangen Doom 3 zu spielen, verließen. Mal schauen, wie Deutsch- Du gewöhnlich im Spiel und welche werde aber trotzdem noch weiter Ene- land im nächsten Turnier abschneiden Klasse spielst Du am liebsten? my Territory spielen. wird, ich denke Alles ist drin. Wer sich für die Spiele interessiert, sollte sich die Juan: Meine Aufgabe ist Munition oder Demos dazu anschauen, zu finden sind Medicpäckchen zu verteilen und natür- sie unter www.clanbase.com. lich ist Soldat mit SMG meine Lieblings- klasse. Alles im Allem spiegelt das Finale das ganze Turnier wider. Es gab einige eMAG: Du spielst ja nun schon relativ spannende, gute und vor allem fai- lange mit denselben Leuten zusam- re Spiele im gesamten Verlauf des 2. men. Bedarf es einer gewissen Kon- Clanbase Nationscup. Finnland wurde stanz innerhalb des Teams um Erfolg der wohlverdiente Sieger, der schon vor zu haben, oder kann man sich eine dem Turnier quasi als Favorit galt. gute Mannschaft auch aus den sechs besten Spielern erstellen?

77 eMAG - September 2004 C LANBASE U T N ATIONSCUP eSport Games Clanbase UT Nationscup Review des Unreal Clanbase Nationscups Obwohl, oder gerade weil der „Clanbase Nations Cup” ein Online-Turnier ist - also über das Internet ausgetragen und nicht als LAN-Veranstaltung abgehalten wird - und auch erfolgsmäßig eher Ruhm als Reichtum einbringt, ist es hier möglich mit relativ wenig Aufwand viele europäische Nationen gegeneinander antreten zu lassen, die sich dann spannende Duelle über das Netz liefern können.

Dies ist auch geschehen, beim In der Königsdisziplin von „NC” wurden neben anderen Spielen Unreal Tournament, dem Team Dea- Viertelfinale: bei Unreal Tournament sogar vier ver- thmatch, traten insgesamt sechzehn schiedene Spielmodi gespielt: Team Nationen gegeneinander an, hier die Finnland [3:0] Großbritannien Deathmatch, Capture the Flag, Ins- Teilnehmerliste: tagib Team Deathmatch und Instagib Polen [3:0] Niederlande Capture the Flag. Dies versprach viel Österreich Abwechslung und interessante Be- Finnland Österreich [3:0] Italien gegnungen, und sorgte ebenfalls für Schweden unerwartete Ergebnisse. Die wich- Litauen Deutschland [3:1] Slovenien tigsten Ereignisse und natürlich alle Niederlande Spielergebnisse haben wir euch hier Slowenien Halbfinale: einmal zusammengestellt. Leider mit Estland wenigen, kleinen Ausnahmen, denn Dänemark Deutschland [3:0] Finland da einige Spiele wie zum Beispiel das Großbritannien CTF-Finale am 31.08.04 erst nach un- Italien Polen [3:2] Österreich serem Redaktionsschluss stattfinden, Spanien können wir euch einige Infos erst zu Belgien Spiel um den 3. Platz: einem späteren Zeitpunkt auf unserer Deutschland Homepage nachliefern. Polen Österreich [n/a] Finland Portugal Schweiz Finale: Team Deathmatch Diese Mannschaften spiel- Polen [3:0] Deutschland Beim Pokal der Nationen ten in vier Gruppen um den Einzug gab es für die meisten großen Teams ins Finale. Nach den Gruppenspielen, Somit gewinnt Polen ganz wie Deutschland, die Niederlande und welche zwischen Mai und Juni aus- und gar verdient den Clanbase Nati- Österreich einige Überraschungen. getragen wurden, standen die Ränge ons Cup in der Kategorie Unreal Tour- Das polnische Team hatte sich mit in den Gruppen A bis D und somit die nament - Team Deathmatch. Wie sagt großartigem Teamplay den Weg bis Teilnehmer für die weiteren Finalspie- man so schön? „Konkurrenz belebt ins Finale geebnet und dort Deutsch- le fest. das Geschäft”, und hier haben wir an- land 3:0 geschlagen. scheinend den Beweis dafür gesehen, Die beiden Erstplazierten dass man sich nicht auf seinen Lor- Wenn man sich die derzei- jeder Gruppe stiegen in die Playoffs beeren ausruhen sollte. Und für die tigen großen Cups anschaut, bezie- auf, die wie folgt ausgingen: Unreal Tournament-Community war hungsweise deren Ausgänge, stehen es bestimmt eine willkommene Über- meist deutsche Teams und Spieler raschung, denn ein weiteres Spitzen- ganz oben auf der Siegertreppe. Viele Team bedeutet nun mehr spannende hatten dies beim CB-Nationscup wohl Begegnungen. auch erwartet, und bis ins Finale sah es auch gut für Deutschland aus. Doch nachdem sich das polnische Team - trotz Serverproblemen im Halbfinal- Spiel gegen Österreich - mit starken Spielern verdient ins Finale gekämpft T D M T ABELLEN hat, haben sie sich auch dort gegen das deutsche Team durchgesetzt. Gruppe A Gruppe C

1. Österreich 1. Großbritannien 2. Finnland 2. Italien 3. Schweden 3. Spanien 4. Litauen 4. Belgien

Gruppe B Gruppe D

1. Niederlande 1. Deutschland 2. Slovenien 2. Polen 3. Estland 3. Portugal 4. Dänemark 4. Schweiz

eMAG - September 2004 78 eSport Games C LANBASE U NREAL N ATIONSCUP Clanbase Unreal Nationscup

Capture the Flag Viertelfinale: Instagib Team Deathmatch

Für alle die noch nicht ge- Schweden [2:1] Großbritannien Vertrauter Nachbar! Im Insta- nug Aufregung hinter sich haben, ein gib Team Deathmatch Finale standen spannendes Unreal Tournament Fina- Österreich [3:0] Portugal die Niederlande ebenfalls im Finale, le steht noch aus. Zwei heiße Kontra- und Deutschland musste sich erneut henten - Österreich und die Nieder- Halbfinale: mit dem zweiten Platz zufrieden ge- lande - liefern sich Ende August das ben. entscheidende Match. Österreich [3:0] Norwegen In diesem Spielmodus, der Beim CTF steht der Sieger Niederlande [3:2] Schweden zwar nicht so bekannt aber in dessen leider noch nicht fest, doch bis auf Szene mindestens genauso geliebt das Finale wurden alle Matches ab- Spiel um den 3. Platz: wird wie die Deathmatch-Modi, traten gehalten. Hier starteten vierzehn Län- jedoch weitaus weniger Teams an. der die ihre Teams ins Rennen um die Schweden [3:0] Norwegen Beim iTD gingen nur acht Nationen meisten Flaggenpunkte schickten: an den Start: Finale: Norwegen Niederlande Schweden Österreich vs. Niederlande Belgien Österreich Schweden Italien Durch das finale Aufeinan- Dänemark Tschechien dertreffen der holländischen Gruppen- Deutschland Slowakei sieger und Österreich, die sich vom Frankreich Deutschland knappen Playoff-Einstieg aus (3.Platz Großbritannien Niederlande in der Gruppe) tadellos durch die Portugal Portugal Viertel- und Halbfinalspiele gekämpft Großbritannien haben, erwartet uns eine energiege- Hier haben sich sowohl die Kroatien ladene Endrunde. Wir werden das Niederlande als auch das deutsche Polen Ergebnis natürlich umgehend nach Team erfolgreich in ihrer Gruppe be- Spanien Bekanntgabe seitens Clanbase auf währt und führten beide ihre jeweili- Israel unserer Homepage veröffentlichen. ge Gruppe an. Spannender konnte es wohl nicht mehr werden. Der Ta- belle nach hätte auch Frankreich in Ein wenig traurig ist, dass die Playoffs aufsteigen müssen, an Deutschland es nicht einmal in die dessen Stelle jedoch Großbritannien Playoffs geschafft hat, und in seiner getreten ist. Die Gründe dafür sind Gruppe den siebten und somit letzten uns leider momentan noch unklar. Mit Platz belegte. In den Gruppen beim diesen Tabellen-Ergebnissen endeten CTF - zwei an der Zahl - befanden die Spiele der beiden Gruppen. sich also jeweils sieben Teams, wo- von die besten Drei die Finalrunden erreichten.

C T F T ABELLEN I NSTAGIB T D M T ABELLEN

Gruppe A Gruppe B Gruppe A

1. Norwegen 1. Niederlande 1. Niederlande 2. Schweden 2. Portugal 2. Belgien 3. Österreich 3. Großbritannien 3. Schweden 4. Italien 4. Kroatien 4. Dänemark 5. Tschechien 5. Polen 6. Slovakei 6. Spanien Gruppe B 7. Deutschland 7. Israel 1. Deutschland 2. Frankreich 3. Großbritannien 4. Portugal

79 eMAG - September 2004 C LANBASE U NREAL N ATIONSCUP eSport Games Clanbase Unreal Nationscup

Ein kalter Schlag. In einem Wie zu erwarten waren die doch eindeutigen Finalmatch schlug Top Teams der UT Szene wieder ganz das Team aus dem hohen Norden oben in den Gruppentabellen mit da- die Niederlande und nimmt das Gold bei, also standen die Playoff-Phasen mit nach Hause. Mit einem Sieg über der anderen Modi in Nichts nach. Die drei Maps trumpft Schweden auf. beiden Gruppen-ersten sowie Groß- britannien und Portugal stiegen in die Nun Standen also die Playoffs an: „Last but not least“: Der Instagib Finalrunden auf, was sich in den Ta- Capture the Flag Modus. bellen widerspiegelt. Halbfinale: In diesem Cup schnitt Deutschland [3:2] Belgien Deutschland auch weit besser ab, Und so setzte sich das Turnier fort: doch das Finale um die goldene Tro- Niederlande [n/a] Großbritannien phäe machten schließlich Schweden Viertelfinale: und Holland unter sich aus. Spiel um den 3. Platz: Beim iCTF traten wie beim großen Großbritannien [6:4] Belgien “Modi-Bruder” CTF ebenfalls vier- Großbritannien [3:2] Belgien zehn Teams an, diese vertraten auch Deutschland [6:0] Portugal bis auf wenige Neulinge die gleichen Finale: Nationen: Halbfinale:

Niederlande [3:0] Deutschland Niederlande Schweden [5:1] Deutschland Deutschland Erneut hat sich Deutschland Norwegen Niederlande [6:2] Großbritannien erfolgreich ins Finale vorgearbeitet, Großbritannien und wurde dort - zwar nicht ohne Wi- Spanien Spiel um den 3. Platz: derstand, aber deutlich - geschlagen. Finnland Ob dies eine konstant gute Leistung Österreich Großbritannien [6:2] Deutschland oder ein konstante “Final-Allergie” Schweden war, ist ein umstrittenes Thema. Die Belgien Finale: Holländer haben jedoch hier wieder Dänemark gezeigt was sie können, und gegen Portugal Schweden [6:0] Niederlande einen solch starken Gegner muss Italien sich wohl niemand einer Niederlage Frankreich Auf drei Maps schlug Schwe- wegen schämen. Polen den die Niederlande ausgesprochen eindeutig, wodurch sie sich den gol- denen Pokal mit nach Hause nahmen. Also steht auch im „Instagib Capture the Flag”-Modus ein Sieger fest.

Kevin „GBZKrieger“ Peters

I NSTAGIB C T F T ABELLEN

Gruppe A Gruppe B

1. Niederlande 1. Schweden 2. Deutschland 2. Belgien 3. Norwegen 3. Dänemark 4. Großbritannien 4. Portugal 5. Spanien 5. Italien 6. Finnland 6. Frankreich 7. Österreich 7. Polen

eMAG - September 2004 80 eSport Games E S L C OUNTER -S TRIKE C HAMPIONS L EAGUE ESL Counter-Strike Champions League Vorschau zur ESL-Counter-Strike Champions League Als die Clanbase CounterStrike Challenge am 02. Juni 2004 mit dem Finale zwi- schen z0lad und Ocrana.ATI zu Ende ging, liefen die Vorbereitungen für die nächste Saison bereits auf Hochtouren. In Zukunft wird der europaweite CS-Wettbewerb jedoch nicht mehr von Clanbase ausgetragen, sondern läuft unter der Flagge der Electronic Sports League (ESL). Hinter dem Wechsel des Veranstalters stehen allerdings noch weitere gravierende Veränderungen. Am 10. August fiel der offizielle Startschuss des neuen, viel ver- sprechenden Wettbewerbes.

Wer ist dabei? Nicht nur um die Veränderungen auch nach außen hin zu dokumen- Zu diesen „ganz großen Kurz vor Beginn der Liga hat tieren, sondern auch um den Wettbe- Clans“ gehören auch drei deutsche auch der dänische Clan The Titans, werb von vornherein prestigeträchtig Vertreter, die für die erste Saison frisch gebackener Sieger der ESWC, zu machen, heißt die CounterStrike gesetzt sind: Für mTw, a-Losers.MSI seine Anmeldung zurückgezogen, ob- Challenge ab sofort ESL Counter- und ALTERNATE aTTaX bietet die wohl man sich sehr auf den Wettbe- Strike Champions League. Damit neue Liga die Chance, sich jede Wo- werb gefreut hatte: „Wir sind ein sehr veranstaltet die ESL neben den Wett- che unter Wettkampfbedingungen mit aktives Team, da wir lieber offizielle bewerben in Warcraft 3 und Unreal den anderen CS-Größen Europas zu Spiele absolvieren, als zu trainieren. Tournament 2004 bereits die dritte so messen. Nicht zuletzt deshalb hat die Außerdem wollen wir uns so oft es genannte Königsklasse. Um diesem CSCL schon jetzt einen großen Stel- geht unseren Fans präsentieren. Die Titel auch gerecht zu werden, hat die lenwert, wie Daniel Torretti, Team-Ma- DEL ermöglicht uns dies auf nationa- ESL eine Menge internationaler Top- nager der a-Losers, gegenüber eMAG ler Ebene, nun hoffen wir, dass wir clans dazu eingeladen, an der ersten bestätigt: „Die CSCL bietet derzeit als durch die CSCL international noch Saison teilzunehmen. Viele namhafte einzige Liga die Möglichkeit, sich mit bekannter werden“, erklärt Team-Ka- Teams aus insgesamt 16 verschiede- internationalen Topteams über das In- pitän Nicolaj „Aknot“ Kristensen. Al- nen Ländern folgten diesem Aufruf ternet zu messen.“ Mit Spannung wird lerdings muss sich die Fangemeinde und werden ab Mitte August um euro- erwartet, wie sich das von Ocrana zu der Dänen mindestens eine Saison päischen Ruhm spielen. mTW abgewanderte CS-Team unter vertrösten, denn die Titanen wollen neuer Flagge schlagen wird. Aufgrund sich nun konzentriert auf die warten- Für die ESL steht im Vor- der langen Tradition von mTw und der den Großereignisse des Winters vor- dergrund „neben den großen Offline- spielerischen Stärke des Squads, das bereiten. Ihre Absage schmälert die Events ein europaweites Turnier zu letztes Jahr immerhin in der EPS er- Vorfreude auf den Wettbewerb natür- formen, das größtenteils im Internet folgreich war, ist ihnen sicherlich ei- lich etwas, denn aufgrund der jüngs- ausgetragen wird.“ Nach dem Elec- niges zuzutrauen. Allerdings warten ten Erfolge hätte man die Dänen si- tronic Sports World Cup (ESWC) schon in der Gruppenphase einige cherlich zum engeren Favoritenkreis und dem CPL-Summer-Event soll die schwere Aufgaben, denn neben der zählen müssen. Eine Platzierung der CSCL nun zu einem Ereignis von dau- nationalen Konkurrenz der a-Losers a-Losers in den oberen Gefilden der erhaftem Interesse werden, um über ist auch Against All Authority und neuen Liga wäre jedoch eine faustdi- Wochen und Monate internationale Justplay revelcell in der Gruppe A ver- cke Überraschung. Sie selbst rechnen Spitzenspiele zu garantieren. Dass treten. Während mTw und a-Losers sich jedenfalls nicht besonders große es europaweit eine Vielzahl von Ligen bereits zu festen Größen der ESL Chancen aus: „Wir starten mit keiner gibt, schreckt die ESL nicht zurück, da zählen, werden andere europäische besonderen Erwartungshaltung in die man auf den guten Ruf und die seriö- Topclans in der CSCL ihre ersten erste Saison der CSCL, vor allem, da se Organisation zurückgreifen kann. Erfahrungen mit der erfolgreichsten unser Team noch recht jung und un- deutschen Liga machen. Nicht dabei eingespielt ist. Als Saisonziel haben Einer der Leiter der CSCL, sein wird jedoch das schwedische wir uns das Erreichen der Playoffs ge- ESL|Nils, sagte im Interview mit CS-Squad vom Schroet Kommando. setzt, und alles was darüber hinaus- eMAG: „Ich denke die ESL zeigt eine eMAG fand heraus, dass der Erstplat- geht, wäre eine schöne Zugabe“, so sehr gute Präsenz. In Deutschland ist zierte der von gotfrag.com geführten Daniel Torretti. sie die unumstrittene Nr. 1 der Online- Weltrangliste anscheinend nicht ein- Ligen, und ich würde fast behaupten, geladen wurde – der Clanleitung war sogar in ganz Europa. Die CSCL wird das neue Turnier noch nicht einmal sich hoffentlich von selbst etablieren, bekannt. da sie die einzige europaweite Onli- ne-Liga ist, in der noch die ganz gro- ßen Clans mitspielen, Die ehemaligen Top-Events wie EuroCup und open- CUp sind ja mittlerweile mehr oder weniger in Vergessenheit geraten.“

81 eMAG - September 2004 E S L C OUNTER -S TRIKE C HAMPIONS L EAGUE eSport Games ESL Counter-Strike Champions League

Erst qualifizieren! Die Königsklasse?

Schon vor dem Beginn der Da es mit der UEFA Cham- Die CounterStrike-Sze- eigentlichen Saison wurde im Rahmen pions League im Fußball ein gleich- ne blickt dem Startschuss der ESL der CSCL eine Vielzahl von Partien namiges Ereignis gibt, dass nach CounterStrike Champions League bestritten. 64 Mannschaften kämpf- Welt- und Europameisterschaft das mit Spannung entgegen. Profitieren ten in der Qualifikation um einen der wichtigste Turnier seiner Sportart werden auf jeden Fall alle Beteiligten: begehrten Startplätze in der CS-Kö- ist, stellt sich die Frage, welche Grö- Die ESL erhält neben der ENC eine nigsklasse. Zuvor musste die ESL ßenordnung die ESL mit der CSCL weitere Liga, die über die deutschen vielen kleineren Clans, die sich für die anstrebt. „Ich denke schon, dass die Grenzen hinaus größtes Interesse Qualifikation angemeldet hatten, eine CSCL ihrem Namen alle Ehre machen erregen sollte, die Clans können sich Absage erteilen, um somit von Beginn wird und vor allem versuchen sollte, auf höchstem Niveau mit ihren euro- an für qualitativ hochwertige Begeg- das Gegenstück zu den großen, inter- päischen Mitstreitern messen, und nungen zu sorgen. Dies hatte zwei nationalen Offline-Events zu werden“, der Zuschauer bekommt hochklassi- angenehme Nebeneffekte. Zum einen so Nils. Am Teilnehmerfeld wird die ge Spiele gleich mehrmals wöchent- konnten die Veranstalter vor dem Be- Realisierung dieser Ziele auf Grund lich zu sehen. ginn der Gruppenphase Ablauf und der Zusagen hochkarätiger Clans si- Struktur des Wettbewerbs überprüfen cher nicht scheitern, doch wie bei al- Phillip „goat“ Röber und optimieren, außerdem brachte so len größeren Events hängt viel vom die Qualifikation schon viele spannen- Engagement der Sponsoren ab. „Die de und interessante Spiele, da ledig- finanzielle Seite ist, wie so oft, das lich drei Clans am Ende eine Startbe- größte Problem. In wie weit wir einen rechtigung für die erste CSCL-Series vom Prestige ähnlichen Wettbewerb erhielten. Anfang August war die zur Champions League des Fußballs Qualifikation abgeschlossen, so dass aufbauen können, hängt sehr stark nun 28 Teams den ersten Champions davon ab, wie Sponsoren ihre Erfolg- League-Sieger unter sich ausmachen schancen bei Investitionen in die CSCL werden. Befürchtungen, dass es auf sehen. Wenn der finanzielle Part ge- Grund der zeitgleich stattfindenden klärt ist, wird dem sicher nichts weiter nationalen und internationalen Wett- im Wege stehen“, glaubt CSCL-Leiter bewerbe zu Terminschwierigkeiten ESL|Nils. Für die ESL gilt es, aus den und Organisationsproblemen kom- Fehlern, die im Rahmen der Euro- men kann, hat man seitens der ESL pean Nation Championships gemacht nicht: „In der ersten Saison der CSCL wurden, zu lernen. Sonst besteht die werden wir uns als Spieltage Dienstag Gefahr, dass bereits nach der ersten und Donnerstag ausgucken. Ich den- Saison einige Teams wieder absprin- ke mit diesen zwei Tagen dürfte die gen und die CSCL so bereits nach we- CS-Woche dann ausgesorgt haben, nigen Monaten an Bedeutung verliert. so dass man jeden Tag spannende „Ich glaube die erste Saison wird ein Spiele sehen kann“, erklärt ESL|Nils. Test für die Teams und die Organi- Mit einem länger andauernden Wett- satoren. Wenn die Verantwortlichen bewerb kommt die ESL auch vielen gute Arbeit abliefern, werden sich die ausländischen Topclans entgegen, Clans nicht zurückziehen, was für die die aufgrund mangelnder Konkurrenz nächste Saison umso besser wäre, da im eigenen Land über längere Phasen die Organisatoren so mehr Preisgeld ohne wichtige Pflichtspiele auskom- anbieten können“, glaubt The Titans- men müssen. Rémi Bezeux, Team- Kapitän Nicolaj Kristensen. Manager vom französischen Teil- nehmer goodgame im Interview mit eMAG: “Es ermöglicht uns regelmä- ßig unter Druck Spiele auf höchstem Niveau zu bestreiten. Dies ist optimal, weil die großen Lan-Turniere über das Jahr so schlecht verteilt sind. So müs- sen wir ständig unser Bestes geben, uns auf jede Partie explizit vorbereiten und können uns nicht nur auf vorher festgelegte Standard-Taktiken verlas- sen. Es ist eine gute Möglichkeit, sich konstant zu verbessern.”

eMAG - September 2004 82 eSport Games C O D P REMIERSHIP D IVISION 1 CoD Premiership Division 1 Call of Duty Premiership Division 1 Nachdem die ESL die Amateur Series (EAS) gestrichen hat, beginnt mit der neuen Saison ein ganz neues Ladder-System, die Premiership, welche mit der Kuh3Liga zu vergleichen ist. Acht Mannschaften spielen in verschiedenen Zeiträumen gegen- einander und bekommen für jedes gewonnene Spiel drei Punkte. In der ESL wer- den vier Call of Duty Search&Destroy Premiership Divisions angeboten. In dieser Ausgabe werden wir Euch die erste Division vorstellen und Euch alle Infos zu den Teams liefern.

Außerdem blicken wir auf die Er- mouseattax Im Moment arbeiten wir uns in der ESL folge der Clans zurück und fragen 3on3 S&D Ladder vor, um auch in S&D auch nach den angestrebten Zie- Name: mouseattax Premiership 1 Division zu spielen. len der Teams. Am Schluss werden Clan Tag: m-attax. Um es noch einmal kurz zu sagen: Wir alle Spieletage und die Endtabelle wollen in allen wichtigen Laddern / Tur- aufgelistet. Wir haben uns mit dem Leader: Benny aka xcut nieren / Ligen möglichst weit oben mit- Management und dem ESL-Admin, Orga: Kylobyte, Boomer mischen und arbeiten hart dafür. gambo, in Verbindung gesetzt, der Player: bUbAk ak sAtiva, uns weitere Infos gab, warum die django, MistaLow , oO, EAS sinnvoll ist, aber in Call of Duty R4pidfir3, TidE, nicht zu Stande kommt. tRuStNooNe Lemon „Es gibt in der ESL zwei Ar- Clanpage: www.mouseattax.de gumente für eine Amateur Series. Das IRC: #mouseattax Erste ist die Pro Series. Hierbei ist die Sponsoren: shOOtingserver.de EAS der logische Unterbau, also die (Server), clanintern Qualifikation für die Pro Series. Der Aufstieg in die Königsklasse ist das Erfolge: Platz 1 - ESL 3on3 TDM Ziel vieler Teams/Spieler in den ent- CoD Cup Top 10 ver- sprechenden EAS Ligen. Das zweite schiedener ESL Ladders Argument ist die Zusammenarbeit mit dem Publisher eines Spiels. Zusam- Das recht junge Team mouse- men mit dem Publisher wird also eine attax, welches am 10. Mai 2004 ge- Amateur Series aufgesetzt. Da hier gründet wurde, ist ein S&D Team und nicht zwingend eine Pro Series zu spielt Team Deathmatch nur zum Spaß dem entsprechenden Spiel existiert, zwischendurch. Mit der Ankündigung wird die EAS entsprechend mit dem des 3on3 TDM Cups in der ESL, kam Partner mit Preisen ausgestattet. So die Idee diesen Clan zugründen. Der Name: Lemon wird es gerade bei den Electronic Arts Spaßfaktor steht vor allem im Vorder- Clan Tag: lemon‘ Titeln gemacht. grund, der aber durch Können und Leider hat der Publisher Activision die Freundschaften ergänzt wird. So will Leader: ViRus Notwendigkeit einer Amateur Series man Erfolg erzielen. Dies beweisen Orga: C1rc4 für ihre Community anzubieten noch sie mit ihrer unaufhaltsamen Serie an Player: roorb0ng, Seishin, nicht erkannt. Wir werden weiterhin Siegen. Mit ihren 18 Siegen und zwei sTr1k3s , twitch, alles daran setzen, Activision von der Niederlagen haben sie sich den Platz in WizarD, n1ce Wichtigkeit der EAS zu überzeugen.“ der Premiership Division 1 verdient. Clanpage: www.lemon-crew.de Daraus kann man schließen, IRC: #lemon.cod dass nur die Spiele eine EAS bekom- Statement des Clans Sponsoren: Rumblezone, Optimate- men, welche auch von den Herstellern Optic Media, Shellfire unterstützt werden, oder so bekannt Wir sind zurzeit nur ein reiner www.the-center.at, sind, dass andere Firmen sie mit Geld Call of Duty Clan, doch schon bald wird Net-CT Internet Cafe unterstützen. Leider ist Activision noch die Umstellung zum Multigaming-Clan Dresden, #voicepla.net nicht bereit dies zu tun, wie es bei- folgen: Eine neue Page und ein neues spielsweise Electronic Arts im mit ihren Konzept + Name sind in der Vorberei- Erfolge: Platz 2 – ESL 3on3 TDM Titeln versucht. Aber wie in dem offiziel- tung. CoD Cup len Statement zu lesen ist, bemüht sich Platz 1 – LGZ 2on2 TDM die ESL, Activision von der Wichtigkeit Wir sind ein acht Mann star- Platz 1 – LGZ 3on3 TDM der EAS zu überzeugen, so dass eine kes Team im Alter von 14 bis 26. Wir Platz 4 – LGZ 6on6 S&D Amateur Series in ferner Zukunft zu- haben einen sehr guten Taktiker und stande kommt. jede andere Position ist auch gut be- setzt. Aufgrund dessen, dass wir vier Spieler unter 18 haben, können wir auf Statement des Clans Lans nur an 3on3 Turnieren teilneh- men. Wir sind eine Gruppe von Zockern, die sich nicht nur vom Call Unsere Ziele in Call of Duty of Duty kennen. Mein Team kennt sich sind die Gigaliga Grandslam-Teilnahme sehr gut untereinander und verbindet und Final-Lan, möglichst in der Clanba- eine schon längere Freundschaft. Dies se Top 20 zu spielen, des weiteren wol- ist natürlich nur von Nutzen, somit ken- len wir natürlich in der TDM Premiership nen meine Members von jedem einzel- Rang eins bis drei erreichen, wobei wir nen einerseits die Schwächen, aber natürlich alles geben, den ersten Platz auch andererseits die Stärken. zu bekommen. Zurzeit befinden wir uns in TDM leider in einem kleinen Tief, das wir aber bekämpfen, um so nicht die Premiership zu gefährden.

83 eMAG - September 2004 C O D P REMIERSHIP D IVISION 1 eSport Games CoD Premiership Division 1

Mein Team hat eigentlich erst richtig mit COD begonnen, als sie zu Staraiming gekommen sind. Sie haben sich mit vollem Einsatz und Konzent- ration die nötigsten Erfolge erarbeitet. Dadurch ist #lemon (www.my-lemon. de) auf uns aufmerksam geworden.

Wir verstehen uns mit dem Management von Lemon sehr gut. eRic (Leader) war bisher immer eine große Hilfe und unterstützt uns mit dem wich- Name: High FiDelity - Name: Club der fraggenden tigsten Equipment. Wir sind derzeit sehr Team Platinum Dichter glücklich bei Lemon und freuen uns auf eine sehr erfolgreiche und freundschaft- Clan Tag: HFD Clan Tag: CFD.cod! liche Beziehung. Leader: Megatron and Splash Leader: Poison, schranz Player: Ortega and Ruby Orga: ThUnDeR Player: allaN, deto, ferriz, Vstol Clanpage: www.hfd.de Seit kurzem versuchen wir IRC: #hfd.cod Clanpage: www.cfd4ever.de uns auch in der ESL 6on6 Ladder zu Sponsoren: Go2Host,QSC AG, COM- IRC: #cfd.cod beweisen. Wir haben zwar erst vier PAD Company GmbH, Sponsoren: HL-Server.de, Wars gespielt, jedoch haben wir diese Siemens AG, Jolt #mydeto ~ websolution, eindeutig für uns entscheiden können. Germany GmbH hiq-4u.de – webdesign, Dadurch sind wir derzeit in dieser Liga Gamers Hosting, auf dem elften Platz. Die letzte ESL- Erfolge: - Platz 3 - ESL 3on3 TDM Multimedia Bistro Ladder in der wir vertreten sind, ist die CoD Cup 3on3 S&D Ladder. In dieser Ladder - Platz 2 - Clanbase sind wir derzeit leider nur auf dem 24. Europe TDM 5on5 Ladder Erfolge: Platz 2– Leaguez 03/04 Rang (5 - 1 - 1). - Platz 3 - Clanbase TDM Platz 1 - ESL CoD TDM Open Cup 3on3 Ladder Wir haben uns jedoch auch - Platz 1 - ESL TDM 6on6 Platz 1 - LGZ CoD TDM schon in den jeweiligen ESL Cups Ladder 3on3 Ladder bewiesen. Wir konnten im COD TDM - Platz 1 - Leaguez TDM Platz 2 - LGZ CoD HQ 3on3 Cup den 2. Platz einfahren. Der 5on5 Ladder 3on3 Ladder CoD S&D 3on3 Cup ist derzeit noch am Platz 3 - CoD TDM Laufen. Dort haben wir jeden War für 6on6 Ladder uns entscheiden können und befinden Der Multigaming Clan HFD, uns derzeit in der vierten Runde. der schon fast jedes Spiel bei sich im Clan aufgenommen hat, besitzt natür- Die CoD TDM 3on3 Premier- lich auch einen Call of Duty-Squad. ship ist eine sehr gelungene Sache, sie Bedingt durch eine längere Ruhepause Der Clan Club der fraggenden bietet uns eine gelungene Plattform, des Squads, konnten sie sich neu auf- Dichter wurde 1998 als LAN Clan in uns mit den besten der ESL zu messen. bauen und restrukturieren. Somit ist der Frankfurt am Main gegründet - damals Das System ist sehr gut und die Admins Squad im Moment in der ESL und Clan- noch als reiner UT CTF Clan. bemühen sich immer, die richtigen Ent- base vertreten und konnte schon einige scheidungen zu treffen. herausragende Erfolge verzeichnen. Anfang 2000 haben sie den Dieser Premiership ist meiner Meinung Drang zum Onlinespielen verspürt und nach ähnlich der EAS, die es hoffentlich Statement des Clans haben drei Jahre später ihren Call of auch bald für Call of Duty geben wird. Duty Squad gegründet. Unzählige Wars Wir hoffen, dass wir uns am Ende der Seit ein paar Tagen wurde der bringen ihnen die Erfahrung, mit denen Saison auf den ersten Platz wiederfin- S&D und der TDM Squad zusammen- sie in den Ligen, wie ESL oder Leaguez, den und somit einige Sponsoren für uns gelegt, da wir einige Spielerabgänge den ersten Platz erkämpfen konnten. begeistern können. zu verzeichnen hatten. Nun stehen wir vor der Aufgabe, ein neues Team auf- Ich hoffe, dass sich dieses zustellen, bzw. zusammenwachsen zu Spiel weiter so positiv entwickeln wird, lassen, das S&D sowie TDM erfolgreich Leider gab CFD kein Statement ab. so dass sich immer mehr Ligen dafür spielt. Aufgrund dieser Veränderungen begeistern können. sind unsere Leistungen im Moment im CoD Premiership nur mäßig, aber wir rechnen damit, dass wir in den nächs- ten Wochen wieder an unsere alte Stär- ke anschließen und uns sogar noch verbessern werden. Darüber hinaus wollen wir in den nächsten Monaten auf LANs wie der tsh 12 antreten, um erstmals unser Können jenseits des In- ternets zu beweisen.

eMAG - September 2004 84 eSport Games C O D P REMIERSHIP D IVISION 1 CoD Premiership Division 1

Dazu musste man unter die ersten vier Viele Wars konnten bis dato Ladderplätze kommen, was wir durch schon gewonnen werden und auch eine Siegesserie eindrucksvoll schaff- mehrere Erfolge stehen auf ihrer Ho- Ocrana ten. Der zweite Ladderplatz war uns mepage. Dieser Platz in der Premier- nicht mehr zu nehmen, so dass wir di- ship Division 1 war berechtigt. rekt in der Premiership gelandet sind. Dort spielen wir nun um die Krone des Statement des Clans Team Death Match-Modus gegen die Besten TDM Clans Deutschlands. Dies Max „m4x“ Pape, Jens „eagle“ ist für uns eine besondere Herausforde- Merkl und ich, Andreas „aNdy“ Ettisber- rung, da wir eigentlich primär Wert auf ger, wir waren als erstes zusammen den Search and Destroy Modus legen. bei oFE, jedoch hatten wir da Unstim- Dort sind unsere Ziele klar gesteckt, migkeiten mit dem ganzen Clan. Somit nämlich zum Besten Team Deutsch- fanden wir es am besten, getrennte lands zu gehören. Im Team Death Wege zu gehen. Mit *aNa* haben wir Match wollen wir dagegen versuchen, einen sehr gut organisierten Clan ge- uns so gut wie möglich zu verkaufen, funden, bei dem wir uns bis jetzt sehr was uns in unseren ersten beiden Spie- wohl fühlen. Bis jetzt haben wir uns nur len sehr gut gelungen ist. Wir führen im Bereich der 3on3 Wars aufgehalten. derzeit die Tabelle an und hoffen, auch Unser hauptsächliches Ziel ist nun die diese bis zum Ende hin verteidigen zu Aufstellung eines 6on6 Teams. Name: Ocrana können. Clan Tag: ocr.ATI Insgesamt haben wir uns auf S&D spe- Außerdem hoffen wir, dass zialisiert. Darum sehen wir das TDM Leader: Fuchsstute die ESL bald eine Premiership für den Team als Training an. Unsere Aufmerk- Orga: nanDe 6on6 S&D Modus einführt. samkeit wendet sich der bevorstehen- Player: sYs, wunda, buu, den Premiership im S&D Modus zu. elguapo, Messias, yoda Natürlich hoffen wir auch einige Erfolge als TDM Team landen zu können, doch Clanpage: www.ocrana.com ayamari naku dies ist nicht unser Ziel. IRC: #ocrana.cod Sponsoren: ATI Technologies Inc., andoroido PLANTRONICS, 4NetPlayers,D-Link, The GlideTapes, Startseite.de, Illuminates www.uffkleba.de, Exitec AG

Erfolge: Platz 2 - ESL CoD TDM 3on3 Ladder Name: ayamari naku andoroido Clan Tag: aNa

Leader: m4x Der Multigaming Clan Orcana Orga: eagle, aNdy kann durch ihr erfolgreiches Counter- Player: N4p-alm, ataX, Strike-Team glänzen. Doch seit eini- Mighty Blizzard, ger Zeit gibt es auch ein Call of Duty N4palm, r1ck Team, das sich auch schon einen Na- men gemacht hat. Bei den Spielern Clanpage: www.planet-ana.com handelt es sich um die ehemaligen „in- IRC: #*aNa*.CoD Action“ Members von pro-gaming.de. Sponsoren: Hiq-4u, Clanotopia, Name: The Illuminates Mit einem guten Management und den myneVer.com - Clan Tag: TI. hervorragenden Spielern konnten sie Webdesign, schon viele Wars gewinnen und somit Leader: Mystical einen Platz in der Premiership Division Erfolge: Platz 3 - ESL 3on3 TDM Player: CooLe, dArk, eagle. 1 ergattern. CoD Cup KeeT Top 10 - ESL S&D 3on3 Clanpage: www.the-illuminates.de Platz 3 – Gigaliga IRC: #the-illuminates Statement des Clans Sponsoren: clanserverarea, Das Team von aNa gibt es Shellsystem, Wr waren sehr erfreut, als die schon seit 1998. Es wurde damals als Gamers-Playground, European Sports League verkündete, Lan-Team gegründet und seit 2003 sind #Vips.cs dass auch für Call of Duty Premierships sie dem Onlinegaming verfallen. Mit ei- eingeführt werden. Da dort der TDM ner neuen Homepage und verschiede- Erfolge: Top 10 – ESL.eu S&D Spielmodus als Vorreiter galt und wir nen Sponsoren war die Organisation 3on3 sowieso Spaß an diesem Spielmodus fast perfekt und mit der Hereinnahme Platz 3 – ESL TDM hatten, beschlossen wir, uns sofort für des Call of Duty Squads ist eine Prä- 3on3 diese Liga zu qualifizieren. sentation nach außen gesichert. Platz 1 – ESL.eu S&D 6on6

85 eMAG - September 2004 C O D P REMIERSHIP D IVISION 1 eSport Games CoD Premiership Division 1

The Illuminates beherbergen Alle Spieltermine mit Ergebnissen im Überblick zurzeit sieben Squads. Unter anderem auch ihr erfolgreiches Call of Duty- Team. Durch das über sechs Monate eingespielte Team kommen die Erfolge in fast allen teilnehmenden Cups oder Spieltag 1 Ligen. Zurzeit beanspruchen sie sogar den ersten Platz in der europäischen Donnerstag, mouseattax OCRANA.ATI 140:112 61:94 ESL 6on6 S&D Ladder. 24.06.04 18:30h Donnerstag, High FiDelity The-Illuminates.cod 49:40 13:22 24.06.04 20:00h Statement des Clans Donnerstag, Lemon .cod Club der fraggen- 165:144 96:92 Wir sind seit Dezember 24.06.04 20:00h den 2003 zusammen, damals noch als KD Donnerstag, aNa Menace 2 Society 115:97 123:112 (Krankhafte Dauerzocker), sind dann 24.06.04 21:00h zu FKG (Freestyle Killer Gang) wegen Serversponsoring gewechselt und spä- ter zu The Illuminates (EAS CS Rang 4) gegangen. In der Premiership möchten wir uns in der ersten Division halten. In der ESL war und ist es des weiteren unser Ziel, Spieltag 2 uns in jeder Ladder in der wir teilneh- men, uns in den Top 10 zu platzieren, Dienstag, mouseattax The-Illuminates.cod 52:41 76:72 was wir bisher auch tun. Wir nehmen 29.06.04 19:00h demnächst die Clanbase in Angriff, mal Mittwoch, High FiDelity OCRANA.ATI 70:62 46:90 sehen was dort alles möglich ist. 30.06.04 19:00h Freitag, aNa Club der fraggen- 137:123 116:155 02.07.04 20:00h den Menace 2 Sonntag, Lemon .cod Menace 2 Society 108:107 138:98 Society 04.07.04 19:00h

Spieltag 3

Montag, 05.07.04 High FiDelity Menace 2 Society 70:73 71:117 20:30h Mittwoch, 07.07.04 mouseattax Club der fraggen- 73:71 98:89 19:00h den Samstag, 10.07.04 Lemon .cod OCRANA.ATI 140:122 123:105 18:00h Samstag, 10.07.04 aNa The-Illuminates.cod 114:123 172:143 Name: Menace 2 Society 20:00h Clan Tag: M2s.rwIT

Leader: Oman Orga: necoj, RoboTodd Player: jazZz, fozzie, Gina, Jenna, Nick-the-Quick Spieltag 4 Clanpage: www.world-of-m2s.de IRC: # world-of-m2s Dienstag, mouseattax Menace 2 Society 89:121 119:143 Sponsoren: rwitservice.de 13.07.04 20:00h Donnerstag, High FiDelity Club der fraggen- 66:64 68:81 Erfolge: Top 10 - ESL 6on6 SD 15.07.04 20:30h den Platz 2 - ESL 2on2 TDM Platz 4 - ESL 3on3 TDM Samstag, Lemon .cod The-Illuminates.cod 125:110 83:93 Top 10 - WWCL TDM 3on3 17.07.04 20:00h Platz 1 – WWCL S&D 3on3 Sonntag, aNa OCRANA.ATI 166:186 147:154 Platz 4 – Gigaliga S&D 3on3 18.07.04 18:00h

eMAG - September 2004 86 eSport Games C O D P REMIERSHIP D IVISION 1 CoD Premiership Division 1

Menace 2 Society wurde be- Spieltag 5 reits im Jahre 1999 gegründet. Seitdem bestreiten sie Spiele in der ESL und auf Mittwoch, mouseattax aNa 79:89 63:72 Lans. Sie wollen Spaß am Spielen ha- 21.07.04 20:00h ben und schätzen das sportliche Mes- Donnerstag, Club der fraggen- The-Illuminates.cod 78:73 73:90 sen in den Ligen. Mit vielen Erfolgen 22.07.04 21:00h den und Preisen kamen sie wie die anderen sieben Teams in die Premiership Divisi- Freitag, Lemon .cod High FiDelity 149:110 205:151 on 1. 23.07.04 20:00h Sonntag, OCRANA.ATI Menace 2 Society 97:88 87:85 25.07.04 18:00h Statement des Clans Zunächst einmal sollte man klarstellen, dass M2s viel mehr eine große Familie als ein normaler Clan ist. Spieltag 6 Wir spielen miteinander, weil wir Freun- de sind, nicht weil wir alle so fürchterlich Sonntag, Lemon .cod aNa 161:135 140:103 pG werden wollen. Dass es im Moment 01.08.04 18:00h mit Call of Duty so gut bei uns läuft ist Sonntag, Club der fraggen- OCRANA.ATI 75:83 79:92 somit eine schöne 01.08.04 19:00h den

Nebensache, das Wichtigs- te ist für uns jedoch der gemeinsame Spaß am Spiel. So wurde M2s im Jahre 1999 als reiner Kingpin Clan von drei Spieltag 7 Freunden aus Braunschweig gegründet. Kurze Zeit später haben wir in Richtung Dienstag, mouseattax Lemon .cod 100:81 72:86 Unreal Tournament expandiert und sind 03.08.04 22:30h damit in die Top5 der DeCL, also der Mittwoch, aNa High FiDelity Nicht ausgetragen damaligen ESL, vorgestoßen. Ab 2000 04.08.04 20:30h haben wir dann Counter-Strike gespielt und sind nun seit dem Release 2003 Samstag, Club der fraggen- OCRANA.ATI 75:71 78:88 von Call of Duty begeistert. 07.08.04 19:00h den Sonntag, The-Illuminates.cod Menace 2 Society 113:99 138:108 Die Call of Duty Abteilung 08.08.04 20:00h setzt sich zurzeit aus acht aktiven Spie- lern zusammen, die sich hauptsächlich auf NRW und Hessen verteilen. Unser Altersschnitt liegt wohl irgendwo bei 22. Ein festes Line-Up haben wir nicht, wir rotieren immer schön fleißig damit jeder mal Spaß haben darf. Die Rangliste ist folgende: Unser heutiger Clanleader ist RoboTodd (Jochen, 25), er hat von Rang: Team: Pkt.: Spiele: Ergebnisse: Kingpin bis Call of Duty alles mitge- 1. Lemon .cod 18 7 6-0-1 1800:1542 macht. Das Erreichen der 1. Division der ESL Premiership ist bislang einer 2. OCRANA.ATI - Lachen ist Gesund 15 6 5-0-1 1268:1219 der größten Erfolge unserer Clange- schichte und wir haben nicht wirklich 3. Menace 2 Society 9 7 3-0-4 1423:1422 damit gerechnet uns nun mit Topteams wie Lemon, Ocrana.ATI oder auch CFD 4. ayamari naku andoroido 9 6 3-0-3 1489:1536 messen zu dürfen. Jedoch freut es uns sehr, wieder an die damaligen Erfolge 5. mouseattax 9 6 3-0-3 1022:1071 anknüpfen zu können. Wir siedeln un- sere Erwartungen mit dem 6. The-Illuminates.cod 7 6 2-1-3 1058:1042

Klassenerhalt dennoch recht 7. Club der fraggenden Dichter TDM 6 7 2-0-5 1277:1316 weit unten an. Generell ist die Premier- ship an sich ein großer Schritt für die 8. High FiDelity.Go2Host 1 5 0-1-4 714:903 CoD TDM Community, sie bringt Mo- tivation für die Teams, dadurch steigt die Aktivität und die Community kann Dome zusammen Spaß haben. Danke ESL!

Dominik „Dome“ Bucher

87 eMAG - September 2004 S TARCRAFT ? B ROODWAR ? eSport Games Starcraft? Broodwar? Starcraft? Broodwar? Jeder kennt Starcraft und die meisten haben es auch früher mal angespielt, aber wie steht es heutzutage um die Szene. Wird das geniale Spiel immer noch gespielt? Nicht nur in Korea wird Starcraft ge- spielt, auch in Deutschland findet man noch sehr gute Clans, welche sich internati- onal behaupten können.

Die Rassen

Die beiden sind zwar schon in die Um die Vorherrschaft im Uni- Jahre gekommene Veterane der Stra- versum bei „StarCraft“ und „Broodwar“ kämpfen drei verschiedene Rassen: tegiespielszene aber sie haben kaum Erschienen: 1998 an Popularität verloren. Die „Protoss“, die „Zerg“ und die „Terra- ner“. aktueller Patch 1.11b „StarCraft ist ein Echtzeitstra- Voraussetzungen: tegiespiel, das von Blizzard nach den Die „Protoss“ sind eine hoch Ab Pentium 90 erfolgreichen Spielen “WarCraft 2” und entwickelte Alien-Rasse die viel Wert Win 95/98 “Diablo” im April 1998 herausgegeben auf ihre alten Traditionen legt und diese 16 MB Ram wurde. „Broodwar“ ist die im Dezember bis zum Letzten mit ihren Zauber und 80 MB Festplatte 1998 erschienene Mission-CD bezie- durch Schilde gepanzerte Einheiten Direct X komp. Grafikkarte hungsweise das Add-on zu „Starcraft“. verteidigt. Direct X komp. Soundkarte 2-Fach CD-Rom Laufwerk Im Echtzeitstrategie-Spiel Die „Zerg“ sind ebenfalls eine Modem „StarCraft“ oder „StarCraft Broodwar“ Alien-Rasse nur eher primitiv und ihre werden aus der Vogelperspektive Ge- Einheiten sind alle organisch, sie ge- bäude errichtet, welche dann die Aus- winnen meist eher durch die Quantität bildung und den Bau von Einheiten an Einheiten als durch deren Qualität. ermöglichen. Diese meist zum Kampf Die „Terraner“ sind dem Namen ent- Die Balance der Rassen ist gebauten Einheiten werden in Gruppen sprechend die Menschen, sie bekrie- eine der besten Eigenschaften von mit höchstens zwölf einzelnen Einhei- gen sich immer noch untereinander „StarCraft“, da es keine übermächtige ten vom Spieler gelenkt. Gewonnen hat und sind schon relativ weit entwickelt Rasse oder übermächtige Einheiten der Spieler, welcher als erstes alle Ge- im Vergleich zu den „Zerg“, aber sie gibt. Gegen jede Art von Einheit gibt es bäude seiner Gegner zerstört, sofern sind noch lange nicht so weit entwickelt eine Gegeneinheit oder gleich mehre- der Gegner nicht, was im Multiplayer- wie die Protoss. Ihre Stärke ist die Ver- re. Modus meistens der Fall ist, an einem teidigung und sie besitzen die kräftigste bestimmten Punkt aufgibt. Waffe im Spiel: die Atombombe. Der Singleplayer-Modus Dieser bietet schon allein gro- ßen Spielspaß durch 10 spannende Missionen pro Rasse und eine fesseln- de Story, verfeinert mit für die damalige Zeit sehr guten Filmsequenzen.

Da sich e-Mag hauptsächlich mit der Multiplayer-Seite der Spiele beschäftigt ist die Beschreibung leider nicht besonders ausführlich.

Der Multiplayer-Modus Hier ist erst der Teil des Spiels der es den Menschen seit inzwischen 6 Jahren angetan hat. Man kann im Netz- werk, im Internet gegen menschliche Gegner oder gegen KI-Spieler antreten. Dort muss man sich dann erst recht et- was einfallen lassen um auf den vielen Maps bestehen zu können.

Das Battle.net ist der Tum- melplatz der „StarCraft“ und „Broodwar“ community. Es erscheinen trotzdem es das Spiel schon so lange gibt immer noch Neulinge auf den Schlachtfeldern. Jeder kann im Battle.net einen eigenen Chat-Channel eröffnen und auch einen Die Terraner versuchen einen Angriff der Zergs abzuwehren Bot in diesem zum Aufpassen positio- nieren. Dies ist eine Option die beson- ders die vielen Clans nutzen um sich so ihren Treffpunkt unter ihrem Namen zu sichern.

eMAG - September 2004 88 eSport Games S TARCRAFT ? B ROODWAR ? Starcraft? Broodwar?

Gespielt wird vom 1vs1 über „Broodwar“ international das 4vs4 bis zum Deathmatch mit 8 Spielern die sich alle untereinander be- Der alte Recke „Broodwar“ ist, kämpfen ohne Teams. trotzdem er schon bald 6 jahre alt ist, das beliebteste Spiel in Korea. Dort sind Die Maps die besten Spieler richtige Stars in den eMAG: Es scheint ja recht gut zu lau- Medien und sie beziehen Gehälter in bis fen für euch beim „StarCraft Broodwar Es gibt 4 Arten von Maps: Da zu sechsstelliger Höhe. Sie haben Fan- Nations Cup“. Ihr habt gerade zu Null wären die Scenarien, die Money-Maps, Clubs mit über 200000 Mitgliedern und gegen die Niederlande im Viertel-Finale die Fun-Maps und die Standard-Maps. wenn die besten Spieler im Fernsehen gewonnen mit Team A. Doch so einfach Bei den Standard-Maps handelt es sich oder auf einem der vielen Events er- wird es wohl nicht bleiben oder etwa logischerweise um die mitgelieferten scheinen werden vielen Koreanerinnen doch? welches sind eure Angst-Geg- Maps von „Starcraft“ und „Broodwar“. die Kniee weich. Da werden Autogram- ner? Die Money-Maps sind Karten die beson- me verteilt und sogar Unterwäsche wird ders viele Mineralien enthalten welche nach den Spielern geworfen. BetrayaL: Nach dem 7-0 Sieg gegen sich auch besonders schnell abbauen Sie sind dort eben ähnliche Stars wie die Niederlande waren wahrscheinlich lassen im Gegensatz zu den Standard- bei uns in Deutschland die Stars in der viele ein wenig überrascht, was jedoch Maps. Die Fun-maps enthalten Spielar- Musikszene. mehr an der Höhe als dem eigentlichen ten wie zum Beispiel Cannon-Defense Sieg lag. Die Niederlande gelten als oder Ähnliches. Innerhalb der Scenari- Bei den täglichen Nachrichten sehr stark, wenn sie mit einem starken en werden neu erdachte Missionen mit im TV wird von den wichtigsten Spielen Lineup wie auch gegen uns spielen, einer neuen Geschichte geboten. berichtet und auch sonst gibt es ex- umso überraschender war es dann na- tra Shows die sich nur um das Thema türlich auch für alle, dass der Sieg so Für die Erstellung solcher eSport und vor allem „Broodwar“ küm- klar ausfiel. Maps liefert Blizzard einen gelungenen mern. Map-Editor mit. Nur die Money-Maps (BetrayaL) Angstgegner gibt es eigent- und die Fun-Maps mit ihren Beson- lich keine. Es gibt aber wie üblich ein derheiten lassen sich teilweise nur mit paar Top-Nationen wie Polen, Kanada Spezial-Editoren erbauen. oder Schweden, welche aber bis auf Kanada bereits ausgeschieden sind. Im Halbfinale trafen wir auf Russland, welches zuvor die Polen überraschend mit 5-2 schlagen konnte, aber dennoch konnten wir uns auch dort durchsetzen mit 5-2 und warten nun im Finale auf unseren Gegner, der wahrscheinlich Kanada sein wird.

eMAG: Und wie läuft es zur Zeit für dich und deinen Clan in den Ligen?

BetrayaL: Für meinen Clan läuft es zur Zeit ganz ok. Wir sind als einiger Interview mit BetrayaL der wenigen Clans in der BWCL mit 3 squads vertreten, wobei der beste in Zum Thema habe ich mir den Liga 2 mitspielt. Ich selbst spiele nicht Captain des „Team-Ger Broodwar“ ge- aktiv in Ligen/Turnieren mit. sucht und gefunden. Er war so freundlich mir die eine oder andere Frage zu beantworten.

eMAG: Hi, als erstes möchte ich dir Ligen: dafür danken, dass du e-Mag für das www.broodwar.de/bwcl Interview zur Verfügung stehst. Stell www.bgh4ever.com/ dich doch bitte einmal kurz für unsere www.bgh-rulez.de Leser vor. www.clanbase.com www.esl-europe.net BetrayaL: Hi, ich heiße Michael K., bin www.giga.de/grandslam 21 Jahre und habe vor kurzen meinen www.stammkneipe.de Abschluss in Fachinformatik geschafft. www.worldcybergames.com Zur Zeit bin ich im Clan „The Same“ ak- www.wwcl.net tiv, wo ich viele bereits aus dem realen Leben kenne. Eine Lieblingsrasse habe ich weniger, meistens spiele ich Ran- dom also Zufall und lasse so den PC Zur Zeit arbeitet Blizzard an Starcraft Ghost, meine Rasse wählen. einem Ego-Shooter für die Konsolen

89 eMAG - September 2004 S TARCRAFT ? B ROODWAR ? eSport Games Starcraft? Broodwar?

eMAG: Wie siehst du die „StarCraft eMAG: Nun kommen wir noch ein we- Broodwar-Szene“? nig zu “StarCraft” und “Broodwar” im Allgemeinen. BetrayaL: Clans gibt es mehr als ge- Warum glaubst du hält sich “StarCraft nug und es entstehen auch regelmäßig Broodwar” schon so lange in der Stra- noch neue. Das Ganze wird wohl noch tegiespiel-Szene? ein paar gute Jahre gehen. Ausserdem gibt es sehr viele Ligen wo BetrayaL: „Broodwar“ hat es ja nun man spielen kann, viele Turniere und auch vor kurzem wieder ins TV bei das Ganze entwickelt sich selbst jetzt GIGA geschafft, indem es sich gegen noch weiter. viele andere Spiele durchgesetzt hat. Man sieht also, dass man mit „Star- eMAG: Reizt es dich vielleicht irgend- Craft“ noch sehr lange rechnen kann. wann einmal in Korea zu spielen, wo eSports und insbesondere „Broodwar“ eMAG: Werden noch genügend pat- besonders gefördert werden? ches bzw. updates für „Broodwar“ re- leased? BetrayaL: Mich selbst reizt es weniger, da ich auch nicht gut genug wäre. Aber BetrayaL: Ja. Zwar gibt es keine Ba- gegen eine Reise nach Korea hätte ich lance-Änderungen oder ähnliche Dinge nichts einzuwenden, da dort vieles für mehr (wofür auch?), aber vor nicht allzu europäische Verhältnisse recht spekta- langer Zeit kam erst der Patch zur Ver- kulär ist (Täglich Broodwarspiele im TV, sion 1.11 raus, um Broodwar noch für Livespiele auf extra Bühnen mit 20.000 die kommenden „Worldcybergames“ fit Zuschauern u.v.m.) zu machen. Blizzard reagiert also selbst nach 6 Jahren noch auf kleinere Bugs und bringt wenn nötig patches heraus. Sowas sieht man denke ich bei keinem anderen Spiel.

eMAG: So kennen wir „Blizzard“, die stehen für die Beseitigung von Bugs wie kaum eine andere Firma.

BetrayaL: Ja.

eMAG: Nun noch ein kleiner Blick in die Zukunft: Wie Stellst du dir „StarCraft 2“ vor?

BetrayaL: Ich stelle es mir nicht besser vor als „StarCraft“, denn das ist so gut wie unmöglich. Ich bin zwar sicher das es früher oder später kommen wird, hof- fe aber, dass man sich bei Blizzard dar- auf besinnt worauf es wirklich ankommt - das Gameplay. Und es sollte nicht zu sehr grafisch überladen wie „Warcraft 3“ sein. Man kann halt nur warten und wenn es ein Spiel geben sollte, dass „StarCraft“ beziehungsweise „Brood- war“ ablösen kann, dann kann das ei- gentlich nur „StarCraft 2“ sein.

eMAG: Vielen Dank für das Interview im Namen des eMAG! Und da wir nicht im TV sind hast du nun mehr als genug Platz und Zeit für deine Grüße…

BetrayaL: Ich mache es mal kurz und Hier sieht man eine vollausgerüstete terranische Armee grüße alle die mich kennen.

Stefan „shyzo“ Schulte

eMAG - September 2004 90 eSport Games C P L W ORLDTOUR - DIE ERSTEN I NFOS CPL worldtour - die ersten Infos Die nächste Stufe des eSports Mit der CPL Worldtour geht der eSport einen weiteren Schritt in Richtung Professio- nalität. Mit über 1 Million Dollar Preisgeld für ein Game, ist dieser Event der größte, der je stattgefunden hat. Auf den CPL Summer Events in Dallas gab Angel Munoz, seines Zeichens Präsident der CPL, weitere Informationen preis.

Stationen der CPL World Tour: Was wird gespielt? China ls Game wird (voraussichtlich) A Spanien Doom 3 gespielt werden, das neue Ac- Serbien Montenegro tionspektakel aus dem Hause id Soft- Brasilien ware. Obwohl das Spiel erst seit Kur- Schweden zem draußen ist, gibt es schon diverse USA Ladder und auch auf dem CPL Winter Taiwan Event wird ein Doom 3 Turnier veran- Japan staltet; interessanterweise wurde die Der Finalevent wird wieder England maximale Anzahl an Spielern innerhalb in Amerika stattfinden, jedoch ist noch Chile von 48 Stunden erreicht. Mit Doom3 nicht sicher, ob es in Dallas sein wird. kommt wieder ein Spiel, das an Quake Wenn eMAG einen Tipp abgeben wür- 3 und Unreal Tournament anknüpfen de, wäre New York ein Topfavorit für soll, so die Hoffnung der Szene. Ob das diesen Event. Angel Munoz kündigte Spiel die Erwartungen erfüllen kann, an, dass das Finale im amerikanischen wird die Zukunft zeigen. Kabelfernsehen übertragen wird. Ne- Preisgeldverteilung: ben dem Worldtour-Game wird es noch Pro Station: 50.000 $ ein Counter-Strike Turnier und zwei Stationen der Worldtour weitere Turniere geben. 1. Platz: 15.000 $ 2. Platz: 10,000 $ Die CPL Worldtour wird zehn Man kann sich sicher sein, 3. Platz: 7,000 $ Länder bereisen und sich in zehn Events dass die CPL Worldtour ein Erfolg wird, 4. Platz: 5,000 $ plus einen Finalevent aufteilen. Die ers- denn bis jetzt hat die CPL uns noch nie 5. Platz: 3,500 $ te Station wird im Februar 2005 Shang- enttäuscht. Endlich wieder Aufbruch- 6. Platz: 2,500 $ hai/China sein; danach geht es im März stimmung im eSport! Einziger Wehr- 7. Platz: 1,750 $ nach Barcelona/Spanien, wo neben mutstropfen: Kein deutscher Stopp ist 8. Platz: 1,250 $ dem World Tour Game bis jetzt Coun- eingeplant. 9-12. Platz: 625 $ ter-Strike angekündigt wurde. Als dritter 13-16. Platz: 375 $ Stopp ist Serbien Montenegro geplant, Tobias „t0bs3n“ Scholz jedoch gab es noch keine Bekanntgabe des Austragungsortes. Im Mai geht die Reise nach Sao Paulo/Brasilien, wo es ein Counter-Strike Turnier und ein War- craft III Turnier geben wird, darüber hin- Finalevent in den USA: aus einen BYOC-Bereich. Danach geht Insgesamt: 500.000 $ es wieder nach Europa, genauer gesagt Schweden; auch hier steht noch kein 1. Platz: 150.000 $ Austragungsort fest, aber man kann 2. Platz: 100.000 $ wohl davon ausgehen, dass es Stock- 3. Platz: 70.000 $ holm sein wird. Als nächstes geht es in 4. Platz: 50.000 $ die Heimat der CPL, genauer gesagt 5. Platz: 30.500 $ nach Dallas. Da es der Juli-Event ist, 6. Platz: 25.000 $ könnte hier vielleicht der CPL Summer- 7. Platz: 17.500 $ Event mit dem Worldtour-Stopp zusam- 8. Platz: 12.500 $ menfallen. Nach dem Zwischenstopp in 9-12. Platz: 6.250 $ den USA geht es weiter nach Taiwan 13-16. Platz: 3.750 $ und im September nach Tokio/Japan. Die CPL beehrt Japan mit dem ersten großen eSport-Event und wie es aus- sieht, wird es auch hier einen BYOC- Bereich geben. Im Oktober wird die CPL Worldtour einen weiteren Stopp in Europa einlegen und Großbritannien beglücken. Leider liegen uns für diesen Event keine näheren Informationen vor. Die letzte Station vor den Finals wird Santiago/Chile sein; für diesen Event wurde bis jetzt ein Counter-Strike Tur- nier angekündigt, gleichzeitig wird bei diesem Event die größte Lan-Party in Chile veranstaltet.

91 eMAG - September 2004 C P L W ORLDTOUR - DIE ERSTEN I NFOS eSport Games CPL worldtour - die ersten Infos

eMAG: First of all congratulation for eMAG: The CPL World tour will not eMAG: You said that the Finals of the the successful expiration of the CPL stop in Germany. What is the reason for World Tour will be at Television, are the- Summer Event. What was your grea- that, the community in Germany wants re any further information you can give test moment at this Event? very much such an event in their coun- us and are there perhaps discussions try? with European Broadcast Stations? Angel Munoz: I think the greatest mo- ment took place away from the public Angel Munoz: The CPL first year tour Angel Munoz: We cannot comment on eyes. The first day we were plagued does not stop in Germany because we this at this time, but it is suffice to say with a number of difficulties, including lacked a strong partner there, but in that the tour has a lot of media interest. slow registration, power issues and year two of the tour Germany is on top internet issues. The CPL staff was of our list. eMAG: How do you think/wish will overwhelmed and became overactive; change such an event the credibility of in fact they saw different manifestati- eMAG: You announced a great Coun- eSport in the public? ons of the same problem as different ter-Strike tournament which accompa- issues. On day two we finally called a nies the World Tour, will there be at eve- Angel Munoz: It will raise the entertain- time-out and met in the NVIDIA confe- ry station a Counter-Strike tournament ment value of our events and make it rence room (which was hidden in one and which other games will we see? possible for many to take interest in our of their booths), at the meeting we out- sport. I think the tour is the biggest step lined on paper the problems and assig- Angel Munoz: The CS tournaments are in eSports in the 7 years I’ve been invol- ned a specific person to solve them at an option for our strategic partners and ved with it. We’ll see how it all goes. the source. In a matter of hours every while some will add it to the competiti- single one of our problems was solved on list - others will not and may choose eMAG: When this interview will be re- and moving to day three the event was other games. The tour is focused exclu- leased, you will have announced the almost completely problem-free. I think sively on one game only, so it is best CPL World tour game. What were the the entire staff learned a valuable les- not to comment at this point on other criteria for the game? son in communication, teamwork and games, although we are anxiously problem-solving that day and for me it awaiting HL2 at CPL to try its multiplay- Angel Munoz: We have not announced was our greatest moment. er potential. that game, although we strongly hinted at Doom 3. It is now up to id Software eMAG: At the Counter-Strike final eMAG: Will there be an auto berth and Activision to approve CPL’s use of game, the German shoutcast mymtw.de possibility, similarly to de CPL Summer/ their game. had nearly 3000 listener and were the Winter Events? biggest shoutcast on the world. What eMAG: You said that with the CPL do you think about the German eSport Angel Munoz: For the main stops: Sum- World Tour a dream is coming true, scene and the potential in Germany? mer and winter, yes. For others we are what other dreams do you have? uncertain at this point. Angel Munoz: I can’t speak intelligently Angel Munoz: I think my ultimate goal is about the German eSports scene as I eMAG: There will be one million Dollar to see sports news broadcasters world- have never visited Germany, but I know price money and also 1/2 million Dollar wide reporting on our events. That will that more people from Germany come price money for Counter Strike. This is certainly take years. to CPL events than any other country a big step, how do you think this tourna- except from USA and Canada. In fact, ment will change the eSport-scene? eMAG: Will the CPL expands in Eu- well over one hundred Germans re- rope, perhaps something similarly to gistered for CPL Summer and for CPL Angel Munoz: We will attempt to raise CAL-System? Winter we already have a few dozen re- 1/2 million for CS but at this point we gistrations from Germany. So from our have no guarantees from sponsors. Eit- Angel Munoz: Yes, but not before we perspective we owe Germany a debt of her way we know we can do two large launch our CAL pay-for-play model in gratitude for their strong support of our $100,000 CS events next year and that the USA this fall. events. is the verified plan. The million Dollar tour raises the bar for the entire indus- eMAG: At the End one personal ques- try and for the first time will give some tion. Do you still find time to play com- competitors the possibility to make a li- puter games? ving from the winnings they receive. It’s all very exciting for us at CPL. Angel Munoz: Yes I do! I just finished Doom 3 single-player and really enjoy- ed it.

Noch ist es nicht offiziell, aber alles deutet auf Doom 3 hin.

eMAG - September 2004 92 G a m i n g B ROTHERS IN A RMS V ORSCHAU Brothers in Arms Vorschau Preview zum neuen WWII Shooter 2te Weltkriegsshooter wie Medal of Honor oder Call of Duty sind sehr mit Action verbunden. Dagegen ist Brothers in Arms ganz auf Realismus aus. Über den Multi- player gibt es bisher noch wenig zu sagen. Wir haben uns aber die Mühe gemacht, euch das Spiel näher zu bringen und die wichtigsten Aspekte dabei beschrieben.

Im ganzen Spiel gibt es vier Im ganzen Spiel wird es für Hauptfiguren mit verschiedenen cha- sie nur zwei Waffen als MGs geben. rakteristischen Eigenschaften und Per- Zum einen die Thomsen auf der Seite Alles begann am 6. Juni 1944. Als sönlichkeiten: Sergant Matt Baker, den der Alliierten und die MP-40 der Deut- die Operation Overload während dem sie selber Spielen ist der Truppführer schen. Dazu kommen eine Pistole, ein D-Day ausgeführt wurde, gab es 14 und auch Befehlshaber. Zur Hilfe steht Messer und bis zu drei Granaten. Fallschirmjäger, die im Vollmond wäh- ihnen in den späteren Missionen Priva- rend der Dauerbelagerung hinter die te „Legs“ Leggett als Funker, Corporal Was auch relativ neu ist, ist feindlichen Linien flogen. Sie warteten „Red“ Hartsock als Fire-Team-Leiter die selbstständige KI (Künstliche In- auf den Befehl zum Absprung, jedoch und Corporal Sam Corrion als Assualt- telligenz) der Teamgefährten. Sobald vergebens. Plötzlich schlägt ein Flak- Team-Leiter zur Verfügung. Schüsse oder es sich etwas im geschoss in das Flugzeug ein. Darauf Gestrüpp tut, ge- schreit jemand: „Wenn wir jetzt nicht hen ihre Teamge- springen wird es nie grünes Licht ge- fährten automa- ben!“. Nachdem sie unten auf dem tisch in Deckung Boden wieder aufwachen beginnt ihre oder schießen Mission. gegebenenfalls zurück. 1944 Im Singleplayer müssen sie in stand bestimmt acht Tagen 21 Missionen durchspielen. kein Soldat auf Ihr Hauptziel wird es sein, die verloren dem Schlachtfeld gegangenen Fallschirmjäger zu finden und wartete auf und die Stadt Carentan einzunehmen. den Befehlt des Brothers in Arms ist aber kein Egoshoo- Truppführers bis ter bei dem es nur um das Schießen man in Deckung geht, sondern ein Taktik-Shooter, der gehen soll. viel Logik benötigt. Nicht wie in vielen anderen Shootern braucht man für je- den Befehl eine andere Maustaste, in BiA dient lediglich die Maus als Befehls- instrument.

Einfache Steuerung per Maus Wenn einer ihrer Männer ei- nen Feind entdeckt, erscheint dort ein Fadenkreuz, das ihnen den Hinweis gibt: es lauert hinter diesem Gegen- stand ein Feind. Wie lange jedoch die- ser dort vorhanden bleibt, wird natürlich nicht angezeigt. Falls das Fadenkreuz rot aufzeigt heißt dies: Gefahr - sie soll- ten sich in Acht nehmen. Das Ziel ist es, einen Gegner taktisch auszuschalten, aber nicht mit voller Feuerkraft drauflos zu schießen. Durch einen blauen Kreis auf der Karte können sie ihr Team diri- gieren. Dazu kommt noch ein Kompass auf der linken Seite. Dort wählen sie zwischen ihren zwei Teams, das „Fire“ und „Assault“ Team, aus. Während je- dem Gefecht können sie zudem in die Vogelperspektive wechseln und die Das rote Fadenkreuz symbolisiert wo sich Karte für ein strategisches Manöver der Fein derzeit befindet. Den blauen Kreis dagegen können sie wahllos auf der von oben betrachten. Gearbox erklärt Karte per Mausklick bewegen. Je nach dem wo er sich befindet wird sich ihr Team dieses Feature dadurch, dass die Sol- dort hin bewegen. Auf der linken Seite ist ein Kompass angezeigt, dort können daten früher genaue und detaillierte sie zwischen ihren zwei verschiedenen Teams auswählen. Die Munition und die Karten besaßen, bei denen sie eben- Anzahl der Granaten werden ebenfalls auf dem Bildschirm deutlich angezeigt. falls strategische Angriffe mit höchster Genauigkeit planen konnten.

93 eMAG - September 2004 B ROTHERS IN A RMS V ORSCHAU G a m i n g Brothers in Arms Vorschau

Realistisch bis hin zu den Panzer- kommandos Sogar bei den Panzerkom- mandos steht der Realismus ganz im Vordergrund. Wie in Wirklichkeit haben Panzerfahrer nicht so viel Sicht aus ih- rem Tonnenschweren Gefährt, daher braucht man jemand, der in Städten und auf Straßen einen manövriert. So müssen auch sie dem Fahrer per Hand- zeichen die Richtung weisen. Als Nut- zen aus diesem gefährlichen Einsatz bietet der Panzer bei einem Gefecht sicheren Schutz.

Per Handzeichen geben sie einem Panzer Befehle. Dafür können sie im Gefecht Schutz aufsuchen.

Gearbox hat durch das US National Und was ist mit dem Multiplayer?! Archiv mehrere Schau- plätze Im Interview der PC Games originalgetreu nachbau- mit Randy Pitchford, gab der Entwickler en lassen. So ein paar Informationen zum Multiplayer wurden Militärstütz- preis, die wir euch nicht vorenthalten punkte, Hecken, mögen: Wege, sogar ganze Städte Stein für „Jeder Spieler verfügt über eine Einheit, Stein wieder zum „Le- die er kommandieren darf. Dadurch ben“ erweckt. entstehen viele interessante Situatio- nen. Mir gefällt vor allem meine persön- liche Taktik sehr gut, mit der ich mei- nen Trupp als Ablenkungsstreitmacht verwende: Ich schicke mein Team vor uns stelle sicher, dass der Feind das mitbekommt. Mein Verbündeter wartet dort zusammen mit den computerge- Vierville, Ste. Marie- steuerten Mitstreitern auf den Gegner du-Mont und und wenn der dann da ist, schleiche ich Carentan gehören mich von hinten an ihn heran und über- unter anderem rasche ihn – Angriff und Bewegung, das dazu. ist der Schlüssel zum Sieg! Wir wollten, dass sich der Mehrspieler-Modus ein bisschen wie eine Einzelspieler-Mis- sion anfühlt, deshalb gibt es für jedes Mehrspieler-Spiel bestimmte Missionsziele – für beide Sei- ten. Sehr interessant ist auch der Teamwork-Aspekt. Dafür sollte man beim Spielen der PC-Version schon im sel- ben Raum sitzen oder über ein Headset verfügen, damit man die Taktiken ordentlich abstimmen kann. Brothers in Arms unterscheidet sich von anderen Ego-Shootern dadurch, dass Reaktionszeit und Zielvermögen an zweiter Publisher: Ubi Soft Stelle stehen: Es wird immer Entwickler: Gearbox der gewinnen, der sein Team schlau- Erscheinungstermin: er manövriert, nicht derjenige, der am Quartal 2005 schnellsten die Kanone zücken kann.“

(vgl. PC Games, Ausgabe 08/04) Dominik „Dome“ Bucher

eMAG - September 2004 94 G a m i n g C OUNTER -S TRIKE : S OURCE V ORSCHAU Counter-Strike:Source Vorschau Was ist Counter-Strike (CS:Source)? Das im Internet unumstritten meist gespielte Spiel ist bereits seit vielen Jahren Counter-Strike (CS). Angefangen hat alles als Mod für Half-Life (HL) im Jahr 1999. Fünf Jahre später ist es der Multiplayershooter Nummer 1 und trotz der alten Gra- fik beliebt wie noch nie, sowohl für den Hobbyzocker als auch für professionelle Teams. In diesem Jahr soll nun endlich neben Half-Life 2 (HL2) auch eine neue Version von CS erscheinen, statt Counter-Strike 2 allerdings Counter-Strike:Source genannt.

Neue Features Betaphase CS:Source ist die logische Weiterent- Seit dem 18.08. läuft die of- wicklung von CS. Da man die Spieler fizielle Betaphase, an der lizenzierte nicht verschrecken will, wird sich stark Internetcafes, Besitzer von ATI-HL2- am „Look and Feel“ des Vorgängers Coupons oder CS:ConditionZero teil- orientiert. Neben den alten Funktionen nehmen können. Die Beta umfasst sollen sich jedoch auch etliche neue bereits alle Waffen und Features des Features dazu gesellen. Spiels, allerdings kann man ausschließ- lich auf der Map de_dust probespielen, Komplett neu gestaltet wurde weitere Maps sollen erst mit der Voll- die Optik, die sich einer neuen Engine version erscheinen. bemächtigt. Sie stellt Torbögen rund, Wasser deutlich plastischer und vieles Die Community nahm die sehr effektvoll dar. Mit ihr will man die Beta positiv auf. Zu Anfang gab es eine Lücke schließen, die seit 1999 zwischen Hand voll Bugs, die allerdings per Stea- CS und später erschienenen Shootern mupdate zeitnah behoben wurden. Das entstanden ist. Neben verbesserter Versprechen an die Community statt Grafik soll aber auch eine realitätsnahe einer Revolution eine Evolution mit CS: Physik Einzug halten. Angeschossene Source zu erreichen wurde gehalten. Tonnen fallen um oder explodieren, auf Am Movement wurde wenig geändert, Release der Map verteilte Gegenstände bieten man springt ein wenig höher und ist je nach Beschaffenheit des Materials nach der Landung zwar wie bei CS 1.6 Die Betaphase ist zwar zum gute oder schlechte Möglichkeit zur De- für kurze Zeit verlangsamt, allerdings Probespiele interessant für Spieler und ckung. Am Spielprinzip hingegen ändert ist der Effekt im Vergleich zu CS 1.6 Entwickler, das komplette Potential wird sich trotz der neuen Engine eher wenig, etwas abgeschwächt worden. Auch bei sich wohl dennoch erst mit der Vollver- dafür gibt es Verbesserungen im Detail, den Waffen tat sich wenig, das Angebot sion zeigen. z.B. werden sämtliche vom Spieler ge- bleibt unverändert, dafür haben alle ein kaufte Ausrüstungsgegenstände an verbessertes Model und neuen Sound seiner Spielfigur sichtbar dargestellt. spendiert bekommen.

Als Spielkarten werden wir Aufgrund der Tatsache, dass ein „Best of CS“ erleben, die bekann- CS:Source zusammen mit HL2 erschei- testen Karten sollen bis zum Release nen wird und für dieses noch kein Re- auf die neue Engine konvertiert sein. leasetermin bekannt ist, wird man sich Neue Maps hingegen werden größer wohl noch etwas gedulden müssen. gestaltet werden, Ziel ist eine bessere Spielbarkeit auch bei größeren Spieler- zahlen. Stefan „peace“ Dähn

95 eMAG - September 2004 D ROME 1 1 Lan-Parties D r o m e 1 1 Drome die elfte Runde Weil holländische LANs meistens einfach genial sind, war eMAG für Euch auf der Drome 11 „Shifting Gears“ LANparty in Hengelo. Dort haben wir für Euch einige Aufnahmen gemacht, den Mainorga interviewt und die Respawnkiller getroffen

Gegen 23 Uhr kam am Freitag die Norwegen, England, Interview mit Bastian „harle“ Pohl von Expo Halle in Sicht. Direkt wurde ich Schweiz, Deutschland, Holland: Viele rK spiegelte die Stimmung der Veran- von den Orgas begrüßt und machte Nationalitäten waren auf der Drome staltung wieder: Man will Spaß haben, es mir erstmal nach der langen Fahrt vertreten, die Mischung war beeindru- die Stimmung und die Organisation im Chillout-Bereich gemütlich. Dieser ckend. Außerdem dürfen in Holland der LAN sei einzigartig, die Teilnahme war noch etwas besser organisiert LANpartys veranstaltet werden, auf an UT-Turnieren etwas stärker als auf als letztes Jahr: Es gab Flipper, Air- die Gamer schon ab 14 Jahren gehen heimischen Partys, obwohl wenig ver- hockey, Darts, ein Kino mit aktuellen dürfen. Daher konnte ich insgesamt schiedene Turniere angeboten wur- Filmen, ein leckeres Catering mit natürlich mehr Altersgruppen feststel- den. Hamburgern, Pizza, Brötchen und len, von 14 bis 40 Jahren sah man Getränken… vorwiegend Männer beim Spielen. Ein weiterer Clan aus Auf einem Beamer im Chillout wurden Der Frauenanteil war ähnlich wie auf Deutschland, zu dem ihr ein Inter- Musikvideos gezeigt, am Sonntag anderen LANs, doch bei 2000 Gästen view finden könnt, war der KT-Clan. Formel 1 und zwischendurch Turnie- waren etliche Mädchen dabei, selbst Diese netten Zeitgenossen waren am re. Auf gemütlichen Sofas konnte man unter den Orgas. Wochenende nicht fast ausschließ- die Stimmung der LAN gemütlich auf lich mit Turnieren beschäftigt so wie sich wirken lassen. Probleme gab es auf der rK, sondern gönnten sich auch eine LAN in Sachen Technik kaum, bis kleine Grill-Session vor der Halle und 2000 Gamer in solch einer auf ein oder zwei kleine, vereinzelte feierten ihre Zusammenkunft. Dies ist riesigen Halle wirken selbstverständ- Stromausfälle. So konnten die Turnie- auf jeden Fall ein Beweis dafür, dass lich beeindruckend. Anders als in re flüssig gespielt werden. Die Größe man aus jeder LAN eine richtige Party Deutschland, wird die ganze Zeit Mu- der LAN macht es übrigens notwen- machen kann und dass den meisten sik in der Halle gespielt. An jeder Sei- dig, auf Netzwerk aus deutschen Lan- Gamern sehr viel an Freundschaften te der Halle laufen dazu noch Turniere den zurückzugreifen. Switche, Kabel liegt. oder Filme auf gigantischen Leinwän- und Co kamen vom hiesigen Giga- den. Auch anders als in Deutschland hertz-Rent Team. In diesem Sinne: Die Drome ist das „Design“ der Halle: Orgastän- (www.drome.nl) und die Campzone de, Catering und Chillout sehen aus Bei einem Rundgang durch (www.campzone.nl) sind zwei LANs wie Messestände, alle Wände der die Halle traf ich auf den deutschen der etwas anderen Sorte und auf je- Halle sind mit roten Vorhängen de- Top-Clan „Respawnkiller“ (rK). Diese den Fall ein Wochenende wert! koriert. Dazu boten das ganze Wo- nahmen am UT2004 TDM Turnier teil, chenende verschiedene Firmen ihre ebenso bekannte Clans wie Xtreme, Produkte an, selbstverständlich gab 7thday und mySod. Im Finale traten es Spiele und Computerhardware zu die Respawnkiller dann gegen Xtre- Julia „dieJule“ Christophers kaufen und keine Staubsauger oder me an, wo sie 135: 62 gewannen. Ein Bananen…

eMAG - September 2004 96 Lan-Parties L AN K ALENDER Lan Kalender Der Lan Kalender Hier der zweite Teil unseres Lan Kalenders.

03.09-05.09.2004

C-MaxX enlarged I verLANgen pro S T L 5 2

• www.enlarged.de • www.verlangen.net • www.spankthelan.de • 36304 Alsfeld • 85757 München • 24768 Rendsburg • 800 Spieler • 333 Spieler • 464 Spieler • NGL & WWCL Support • WWCL Support • WWCL Support • Ü18 • Ü18 • Ü16 • 26€ bis 32€ • 22€ • 20€

Specials: Specials: Specials:

• Genügend Parkplätze • Vollklimatisierte Halle • Genügend Parkplätze • Eigenes Catering vor Ort • Bar & Restaurant im Haus • Eigenes Catering vor Ort • McD in der Nähe

BördeLAN 13

• www.boerde-lan.de • 59609 Anröchte 10.09-12.09.2004 17.09-19.09.2004 • 400 Spieler • NGL & WWCL Support • Ü18 • 15€ bis 23€ T X L 7 LANwirtschaft VI

Specials: • www.thexlan.de • www.lanwirtschaft.de • 34359 Reinhardshagen • 06237 Spergau • Duschen • 300 Spieler • 627 Spieler • Biergarten • NGL Support • NGL Support • Ü18 • Ü18 • 19€ • 25€ bis 32€ LAN-force 4 Specials: Specials:

• www.lan-force.de • Genügend Parkplätze • Duschen • 78333 Stockach • Playstation2 mit Eye-Toy • Genügend Parkplätze • 504 Spieler • Eigenes Catering vor Ort • Eigenes Catering vor Ort • NGL Support • Winsauf und Cola-Crushing • Internet • Ü16 • 20€ bis 30€

Specials: o 1 L a n H C L a n I X • Bar • Chill out- Area • www.ssvlehnitz.de • www.hc-lan.de • 16502 Oranienburg • 34414 Warburg-Scherfede • 500 Spieler • 450 Spieler • NGL Support • WWCL Support L a n a r e n a 8 • Ü18 • Ü18 • 35€ • 23€ bis 28€ • www.lanarena.de • 31137 Hildesheim Specials: Specials: • 812 Spieler • NGL Support • Duschen • Eigenes Catering vor Ort • Ü18 • Genügend Parkplätze • Genügend Parkplätze • 29€ bis 32€ • Sportcenter, Schwimmbad • Eigenes Catering vor Ort Specials:

• Eigenes Catering vor Ort

97 eMAG - September 2004 L AN K ALENDER Lan-Parties Lan Kalender

24.09-26.09.2004 NSN v7.0 – . Die siebte Sünde

T h e Z e n i t h • www.nullsaftnetz.de • 33154 Salzkotten • www.the-zenith.de • 500 Spieler • 37081 Göttingen • NGL Support • 1800 Spieler • Ü18 • NGL Support • 27€ • Ü18 • 30€ Specials:

Specials: • Eigenes Catering vor Ort • Internet • Genügend Parkplätze • Genug Parkplätze • Duschen

08.10-10.10.2004 01.10-03.10.2004 Slaughterhouse #12

Leaving the Reality 9 • www.mytsh.de • 33378 Rheda-Wiedenbrück • www.npffo-ev.de • 1012 Spieler • 15236 Frankfurt (Oder) • NGL & WWCL Support • 528 Spieler • Ü16 • NGL Support • 30€ • Ü18 • 15€ bis 30€ Specials:

Specials: • Genügend Parkplätze • Eigenes Catering vor Ort • Genügend Parkplätze • Karaoke Show • Chill out- Area + Bar • Eigenes Catering vor Ort

The Activation 2 22.10-24.10.2004

• www.the-activation.de • 29683 Fallingborstel Slaughterhouse #12 • 886 Spieler • NGL Support • www.gsh-lan.com • Ü18 • 30827 Garbsen • 29€ • 420 Spieler • WWCL Support Specials: • Ü16 • 15€ bis 18€ • Eigenes Catering vor Ort (24h) • Duschen Specials: • Internet • Genug Parkplätze • McD, BK und KFC in der Nähe • Eigenes Catering vor Ort

eMAG - September 2004 98 Lan-Parties D IE L AN -N ATION Die Lan-Nation

Catering Wegen des Hallenmietver- trages war Eigenverpflegung auf der LAN verboten. Nicht eine Flasche oder eine Tüte Chips wurde von den Sicher- heitskräften geduldet, im Selbstver- such nahmen mir die Sicherheitskräfte eine fast leere Flasche Wasser weg. Die Preise des Catering waren aber dennoch gut und das FastFood nicht weit entfernt. Momentan versucht das Team, die Eigenverpflegung mit der Hallenvermietung neu durchzuspre- chen. Für ein paar Euro mehr könnte W E W ANT Y OU ! es machbar sein, dass jeder User sein eigenes Essen mitbringen dürfe und Wie ihr seht, beschäftigen wir uns somit das Hallencatering kein Vorrecht sehr intensiv mit dem LANparty- mehr bekäme. Bereich. Ausführliche Berichte und aussagekräftige Bilder liegen uns am Herzen. Ziel ist es, diese besonde- ren Events so darzustellen, wie sie in den Augen der Besucher wirklich sind. Dazu freuen wir uns über eure Replys: Welche LAN hat euch be- sonders gut gefallen? Wo habt ihr et- was Besonderes erlebt? Wo habt ihr euch geärgert? Was würdet ihr den Veranstaltern zur Verbesserung vor- schlagen? Egal was euch einfällt, wir interessieren uns für eure Meinung und wollen auf die wichtigsten und in- teressantesten eurer Mails eingehen. Bitte richtet euch also an: [email protected]

Das komplette Lan-Nation Team auf einem Haufen. Alles Cool? Zusätzlich zu den Duschen im Hotel gab es auch noch Duschen in der Halle, so dass Spieler, die kein Hotel gebucht hatten, nicht zu kurz ka- men. Bei gefühlten 37 Grad hatte man außerhalb beim Paintball oder Relaxen schwer mit der Temperatur zu kämpfen. Daher konnte sich jeder freuen, dass auf die Klimaanlage der neuen Halle wirklich Verlass war. Kleine Wasser- fälle an den Wänden der Halle prägten zusätzlich das moderne Ambiente der ungewöhnlichen Location. Dass die Or- ganisatoren dieser LAN zu dieser Halle gefunden haben, ist auf jeden Fall ein Gewinn für alle LAN-Interessierten.

Wenn Euch das nun neugie- rig gemacht hat, könnt Ihr weitere Infor- mationen zur LAN und zum Team auf der LAN-Nation Homepage (www.lan- nation.com) finden, viel Spaß!

Julia „dieJule“ Christophers

99 eMAG - September 2004 L ANFINITY P ART I I Lan-Parties Lanfinity Part II Lanfinity - Die zweite Schon im letzten Jahr fand in einer Sporthalle im Saarland eine LANparty mit dem Namen LANfinity (http://volume2.lanfinity.de/news/) statt. Dies war die Geburt der Veranstaltung, organisiert von einem ganz neuen Team, das sich bunt aus neuen und alten Gesichtern zusammensetzte.

Damals begann der Einlass mit Für diese Kategorie jedoch Aber wie gesagt, in den meis- einer Stunde Verspätung und ver- traten die a-Losers.MSI (http://www.a- ten Fällen stören häufige Durchsagen lief dann zum Glück bis zum Ende losers.org/ ), Team46AMD (http://www. und laute Shows die Gäste beim Spie- fast problemlos. Wären nicht viele team64.de )und das Team 3wD (http:// len. Wenn etwas Großes geplant wird, fleißige Helfer gewesen, die sich www.team-3wd.de ) an, um nur einige muss es in einem Anlauf durchgezogen donnerstags und freitags noch hat- zu nennen. Mouz|Sono (http://www. werden und darf nicht das ganze Wo- ten überreden lassen, die Party vor mousesports.com ), dessen Disziplin chenende über den Turnierablauf stö- dem Zusammenbruch zu bewahren, UT2004 ist, begegnete uns ebenfalls ren. Das Gleichgewicht für eine LAN in dann hätte es sie nicht gegeben. auf dieser LAN, jedoch interessierte er Sachen Show zu finden, ist also eine Für den Aufbau und noch einige sich hier sehr für Doom3. sensible Angelegenheit. Auf dieser LAN andere Dinge waren einfach zu we- wurde ganz auf Ideen und lange Akti- nige, helfende Hände eingeplant. onen verzichtet. Einerseits schade, an- In der LANparty-Szene stößt man dererseits eine Möglichkeit, sich auf die eben sehr oft auf spontane Kollegi- sichere Seite zu begeben. alität und davon konnten die Gäste der Party nur profitieren. Technisch wunderbar gelöst Obwohl diese Party eine ein- war die Beamer-Ausstattung. Alle Spie- malige, gelungene Sache bleiben soll- ler hatten freies Sichtfeld auf wenigstens te, erlebte sie diesen Sommer doch ein eine der vielen Leinwände, wodurch die Revival: Durch ein erweitertes, größe- Informationen lautlos durchgegeben res Team. Diesmal sollte es keine Ret- werden konnten, nervige laute Mikro- tungsaktion geben müssen, diesmal 1224 Teilnehmer waren für die LAN Durchsagen erübrigten sich. Außerdem sollte das Kind auf eigenen Beinen ste- geplant und kaum weniger Gäste wa- hatten die Beamer-Folien ein klares De- hen. ren auch anwesend. Um 22:30 starte- sign, ebenso wie die Homepage selbst. Vom 13.- 15. August 2004 verwandel- ten die ersten Turniere, bis dahin kam Das Team stattete also die Halle sinn- ten die Männer und Frauen des LANfi- die Cocktailbar schon in Schwung und voll dem Eventcharakter entsprechend nity II - Orgateams ihre neue Location, eine kleine Lightshow hatte das Event aus, was in der komfortablen Halle gut den Messepark Trier, in eine schillern- offiziell eröffnet, zu der Maxi kurz alle rüber kam. de LAN-Arena. Der Einlass begann, die begrüßte und den Turnierstart durch- User reihten sich zum Einchecken auf sagte. Leider hatte die großzügige Büh- Julia „dieJule“ Christophers und der in diesem Sommer so belieb- ne mit der netten Lightshow nur wenig te Regen fiel wie gerufen vom Himmel, Einsatz auf der LAN: Kurze Begrüßung, um der Hardware einen Strich durch Lion-Feed, Siegerehrung. Volle Zweck- die Rechnung zu machen. Doch das erfüllung, wenig Pfiff. Vielleicht wollte Check-In verlief zügig und nachdem man die Gäste auch einfach nicht über- man es etwas tiefer in die Halle hinein reizen, denn LANferkel-Essen (80€ pro verlegte, hatten mehr PCs und Spieler Spanferkel), gratis Freibad, Alienware ein Dach über dem Kopf. Gamezone und Doom3-Special sind auch schon ein Rahmenprogramm. Noch vor der offiziellen Eröff- nung der LAN durch Mainorga “Maxi“ Leider war das Wetter für das zeigte der erste kleine Stromausfall in Freibad ein wenig zu mies und am Fer- einer der hinteren Reihen seine Tü- kel-Futtern nahmen nur 15 Gamer teil. cken, die „Ritter vom Sumiswald“ (ein Als ehemaliger LAN-Orga und fleißiger freundlicher Clan mit Lichtschutz-Bur- LAN-Besucher muss ich ohnehin fest- gen aus Holz und Tonkrügen voll Bier; stellen, dass laute Bühnenprogramme http://www.saarwars.com/ ) warteten auf größeren LANs eher unbeliebt sind. geduldig auf frische Energie für ihre Wer sich noch an die DarkBreed (Brea- Computer. Schließlich sollte auch die king Normality, 2500 Gäste; http://www. selbst gebastelte Burgbeleuchtung er- darkbreed.net/) LANparty erinnern strahlen und so zeigen, was in liebevol- kann, wird deren Bühnenshow berau- ler Kleinarbeit entstanden war. schend gefunden haben: Erst ging die In Sachen WWCL-Punkten hatten Durchsage: „Bitte schaltet eure Moni- sich auch einige bekanntere Spieler tore aus, wir haben Stromprobleme.“ auf der LAN gezeigt: Für Warcraft III Schlagartig war die Halle dunkel, der stellten sich dem Turnier z.B. SK|Kain Trailer erschien auf den Leinwänden (http://www.sk-gaming.com/ ), turs|Ente und die Menge brach in Jubel los. Als (http://www.turs.de )oder mTw|Tak3r dann noch das Bühnenfeuerwerk oben- (http://www.mymtw.de ). drauf kam, waren die Gamer kaum noch Für Punkte in Sachen Unreal Tourna- zu beruhigen und niemand der dort war, ment 2004 begab sich sI-Burnie (http:// wird dies jemals wieder vergessen kön- www.serious-intention.net/ ) an den nen. Start, den einige auch als erfolgreichen Counter-Strike Spieler kennen werden.

eMAG - September 2004 100 Lan-Parties C AMPZONE 2 0 0 4 Campzone 2004 Die Campzone 2004 in den Niederlanden Vom 23. Juli bis zum 2. August wurde auf einem Campinggelände neben einem bekannten holländischen Freizeitpark eine LAN mit dem Namen Campzone veran- staltet. eMAG erklärt Euch, was Camping mit Computern zu tun hat.

„Six Flags“ ist einer der beliebtes- ten Freizeitparks in Holland, der vor Mit dem Auto war der nächste allem schnelle Fahrgeschäfte und viele Supermarkt schnell zu erreichen und verschiedene Achterbahnen zu bieten mit dasselbe Gefährt brachte uns auch hat. Der Eintritt ist für alle LAN-Teilneh- zu einem See, wo wir uns einer Inliner- mer vergünstigt. In den elf Tagen, die Tour widmeten. Später wurde dann man sein Zelt auf dem Campinggelän- etwas Battlefield gezockt. Der Ort des Campingplatzromantik de aufgeschlagen hat (gegen Wohnmo- Geschehens: Logisch, ein Bundi-Zelt. bile ist natürlich auch nichts einzuwen- den), kann man außerdem Ausflüge Einige LAN-Gänger kamen zum nahe gelegenen See oder Hafen gut mit einem kleineren Zelt zurecht, in machen, das Wetter spielt meist einige dem dann Tisch und Computer gedrun- Tage gut mit. gen Platz hatten. Ventilator, Essen und Trinken dabei, dann konnte halbwegs Die Leistungen gezockt werden. Mehr Spaß schienen aber große Festzelte oder Bundes- Für 125€ ist man die gesamte wehrzelte zu machen. In diesen war die Campzone über mit sauberen Duschen Atmosphäre gleich mehr wie im Wohn- und Toiletten bedient, kann im Chillout- zimmer, es war Platz und man konnte Bereich verschiedene Konsolen spielen aufrecht gehen. und als Andenken an diese kleinen PC- Ferien erhielt jeder Teilnehmer dieses Jeden Abend wurden fünf Jahr einen Campzone-Rucksack mit Paletten Holz für ein Lagerfeuer vom T-Shirt, Infoheft, Sticker, Energy-Drink Orga-Team angesteckt. Leider viel der und vielem mehr. Spaß auch ab und zu ins Wasser, doch am Montag stach die Sonne wieder heraus und in weniger als vier Stunden trocknete alles ab. So waren viele froh, wenn es am Abend endlich wieder küh- Fazit ler wurde und man an einem Lagerfeu- er gut trinken und quatschen konnte. Dies war also eMAGs kleiner Exkurs zu einer ungewöhnlichen LAN, auf der bisher nur weni- ge Deutsche anzutref- fen sind. Für die nächs- ten Jahre wünschen sich die Orgas eine Ausweitung des inter- nationalen Publikums, 1700 Gamer seien auf dem Camping-Gelände gut versorgt und auch wir konnten uns davon überzeugen, dass das Netzwerk sauber und Wenn man dort wirklich elf stabil lief. Die LWL-Ka- Tage überleben will, muss man na- bel liefen über Metall- türlich sehr ausführlich vorplanen. Mit türme zu den Zelten, Essen, Computer und Trinken ist es die restliche Technik einfach nicht getan. An Camping-Aus- wurde in Containern mit rüstung für einen geruhsamen Schlaf riesigen Klimaanlagen ist der Gamer ja gewöhnt, auch ein Grill gelagert. Gameparty.net stellte Equip- kommt ihm nicht unbekannt vor. Doch ment auf, musste aber den Großteil bei ein Zelt, in dem genug Tische Platz Gigahertz in Deutschland mieten. haben...Wer zur Campzone will, sollte sich in einer Gruppe zusammenschlie- Vielleicht möchtet Ihr Euch ßen und genau überlegen, was benötigt auch einmal mit eurem PC in ein Zelt wird. Zwar gibt es auf der Homepage begeben? Dann habt Ihr nun ein Jahr der LAN (www.campzone.nl) recht gute Zeit, um alles zu planen. Wer generell Weisungen, was man unbedingt benö- gerne auf LANs fährt, wird sich so einen tigt, doch Vorsicht ist besser als Nach- kleinen gemütlichen Urlaub gestalten sicht. können, lohnen würde es sich auf jeden Fall!

Julia „dieJule“ Christophers

101 eMAG - September 2004 G AMER - F M „ UNPLUGGED “ – 2 0 0 4 F u n / R e t r o Gamer-FM „unplugged“ – 2004 Gamer - FM im Movie World Park Was tun, wenn ca. 70 leicht verrückte Personen einen Freizeitpark stürmen? Flüchten? Unmöglich! Ignorieren? Keine Chance! Mitmachen? Ausdrücklich er- wünscht!

„Computerspieler sind alles Keller- kinder, die nicht in der Lage sind, sozia- Flashmobbing und Gruppen- le Kontakte aufzubauen“. Dies behaup- kuscheln tete ein Bremer Uni-Professor erst vor kurzem in einer lokalen Tageszeitung. Da man verschiede- Das dies bestimmt nicht für alle zutref- ne Interessen verfolgte und je- fend ist, bewies gamer-FM Anfang Juli der sich einen anderen Teil des diesen Jahres, denn unter dem Motto: Parks ansehen wollte, verringer- gamer-FM „unplugged“ 2004 stürmten te sich die große Gruppe vorü- ca. 70 Moderatoren, Hörer und Freun- bergehend auf ca. 40 Personen, de des Internetradios gamer-FM den was dem Spaß absolut keinen Warner Bros. Movie World Park in Bott- Abbruch tat. Wer nun denkt, rop-Kirchhellen (NRW). Insgesamt war dass man brav und artig ein es schon die dritte Veranstaltung dieser Fahrgeschäft nach dem ande- Art, wobei die ersten beiden Treffen im ren abgeklappert hätte, der hat Phantasialand in Brühl (NRW) mit je 25 sich geschnitten: Flashmobbing und 35 Teilnehmern stattfanden. war nur ein Highlight des Tages. Man entschloss sich kurzfristig einen „Tweety Shop“ zu betre- Let the Show begin ten, einen dieser gefiederten Plüschvögel zu nehmen, bis Am Samstag den 03. Juli um Drei zu zählen und dem Feder- kurz vor 10 Uhr standen sie noch vor vieh gepflegt eine zu scheuern. verschlossenen Toren des Movie-Parks, Gesagt, getan und die Verkäufe- quatschten durcheinander, lachten und rin verstand die Welt nicht mehr. warteten. Pünktlich um 10 Uhr öffnete Kaum raus aus dem Laden und der Park, doch die große Gruppe um ein paar Schritte gegangen tra- gamer-FM konnte noch nicht hinein, fen wir auf Drei Personen in Kostümen. „Und Action!“ denn eine wichtige Person fehlte noch, Bugs Bunny, Duffy Duck und Elmar Thorsten „UltraP“ Bechert, der Chef des Fudd standen auf einmal vor uns und Da man sich ja nun im War- Internetradios. Zum Glück dauerte es UltraP lies per Megaphon verlauten, ner Bros. Movie Park befand, wäre es aber nicht lange und nachdem UltraP dass es doch jetzt einmal Zeit wäre für auch nahe liegend gewesen einen Film endlich zur wartenden Gruppe fand, eine Runde Gruppenkuscheln. Kaum zu drehen, oder halt auch nur eine klei- eine kleine Willkommensansprache verhallten diese Worte, stürzten sich ne Filmszene für den kommenden Vi- hielt, wurde das Geld für den Eintritt knapp 20 begeisterte Looney Toons deofilm (gamer-FM „unplugged“ 2004 eingesammelt und die Karten gekauft. Anhänger auf die armen Gestalten und – The Movie). Die Szene stand schnell knuddelten sie mal so richtig durch. Tja, fest, denn wir sahen den Freefalltower, blöder Studentenjob halt. der hinter einem Gebäude stand. D.h. wenn nun die Gondel herunterraste, Die erste Aktion direkt nach verschwand sie einfach hinter eben betreten des Parks sollte ein Gruppen- diesem Gebäude. Man beriet sich kurz foto sein und was passt da besser, als und erläuterte die Szene der restlichen sich mit 70 Personen direkt vor einem Gruppe. Alle sollten sich mit dem Rü- Verkaufstand für Kodakfilme aufzubau- cken vor der Kamera positionieren und en? Die beiden Verkäuferinnen, leicht erstaunt nach oben schauen, wenn nun verwirrt, wurden erstmal mit Gummi- die Gondel heruntersaust und hinter bären beruhigt und so zu einer kleinen dem Gebäude verschwindet, sollten Zwangspause verdonnert, da nun der sich alle erschrocken umdrehen und Stand überhaupt nicht mehr zu sehen panikartig an der Kamera mit lauten war. Danach ging es erstmal ins „Ber- Geschrei davonlaufen. Der Dreh war muda Dreieck“. Warum sollte man sich ein voller Erfolg und das sogar unbetei- auch nicht gleich am Anfang in ein ligte Park-Besu- paar kleine Boote zwängen und eine cher erschreckt Wasserrampe runterrutschen um sich zusammenfuh- von oben bis unten nass zu machen? ren und sich Apropos nass werden, dies sollte noch fragten wovor öfters der Fall sein, denn mehrere Re- 30 Personen ge- genschauer waren im Eintrittspreis in- rade geflüchtet klusive und man war an diesem Tage sein, bewies un- sehr spendabel mit dem Wasser (no- ser schauspiele- tieren: Nächstes mal den Regenschirm risches Talent. nicht vergessen).

eMAG - September 2004 102 F u n / R e t r o G AMER - F M „ UNPLUGGED “ – 2 0 0 4 Gamer-FM „unplugged“ – 2004

Zwischenzeitlich bewies man auch Charakterstärke und stieg mu- tig in jede Achterbahn und sonstige Fahrgeschäfte, die der Park aufzu- weisen hatte. Für den kleinen Hunger zwischendurch konnte man sich in die „Music-Bar“ setzen, wo man für 11,90 Euro eine ganze Stunde Zeit hatte und soviel essen konnte wie man wollte.

Stunt-Show The End Während der Show ent- schloss man sich schnell den Stuntman Gegen 19 Uhr wurde der Park „Günther“ zum einzig wahren Helden geschlossen und man gesellte sich so des Tages zu küren und bölkte bei langsam Richtung Ausgang. Auf dem jeder sich bieten Gelegenheit „GÜN- Rückweg wurde einigen Parkangestell- THER! GÜNTHER! GÜNTHER!“. Der ten noch ein fröhlicher Abschied über „Director“ hingegen, der die vorgeführ- das Megaphon entgegengeschleudert ten Szenen kommentierte, musste des und irgendwie könnte man glauben, Öfteren von der 70-köpfigen Gruppe dass sie so was noch nicht erlebt ha- ein verhämtes „BUUUUHHHHHHH!“ ben, was ihr ungläubiger Gesichtsaus- g-FM`doggy und Co in Kauf nehmen, da er Günther nach druck verriet. Der Herr vom Hotdog- geniessen das All- jedem seiner Auftritte wieder in den Stand kam noch in den Genuss einer you-can-eat Angebot. Backstagebereich scheuchte. Günther Standing Ovations und bedankte sich hat es auf jeden Fall sehr gefreut das auch recht freundlich dafür. „Mein kleiner grüner Kaktus“ wir ihn so angefeuert haben und stellte sich auch prompt für ein Gruppenfoto Am Ausgang angekommen Gegen 16.00 Uhr trafen sich mit uns zur Verfügung. verabschiedete sich alle ausgiebig und alle wieder zur großen Stunt-Show umarmten sich innig. Ein Tag vol- und da man noch eine knappe hal- ler Spaß und Action ging erfolg- be Stunde Zeit hatte, wurden Zet- reich zu Ende. tel mit dem Liedtext „Mein kleiner grüner Kaktus“ von den Comedian Mein Fazit: Harmonists verteilt. Oberguru Ul- traP mit seinem Megaphon über- Es war ein super Tag mit der nahm dabei die Chorleitung und es Gruppe und ich kann es kaum wurde aus lautem Halse gesungen erwarten, wenn gamer-FM „un- was das Zeug hielt, naja, also der plugged“ 2005 in eine neue Runde Refrain kam dabei stimmlich am geht. Dann werde ich auf jeden Fall besten weg und über den restli- wieder dabei sein und wenn ich mir chen Text kann man sich streiten. die Comments auf der Seite durch- Das der Chor die Aufmerksamkeit lese, eine Menge anderer auch. Es der restlichen ca. 1.500 Besucher würde mich nicht wundern wenn auf den Sitzrängen hatte sollte an das nächste Mal die 100-Teilneh- dieser Stelle ja wohl klar sein. mer-Grenze gesprengt wird. Dau- Vorsicht Falle men hoch und weiter so Leute! Ein Tipp für das nächste Mal. Wenn der „Chef“ befielt das man sich Wer sich gerne einen kleinen in einem Fahrgeschäft ganz vorne hin- filmerischen Eindruck von diesem Tag setzen soll und man sollte tatsächlich gönnen möchte, kann sich unter folgen- in unmittelbarer Umgebung eine Vor- der Adresse einen 5 Min. „Trailer“ her- richtung sehen die ansatzweise etwas unterladen (ca. 44,5 MB): mit Wasser zu tun hat, lasst es! UltraP ließ es sich nämlich nicht nehmen, den http://www.esports-magazine.com/files/ Betreiber des Fahrgeschäftes darum gamer-fm/gfm2004unplugged.zip zu bitten an geeigneter Stelle die Was- serdüsen voll aufzudrehen, sodass die Des Weiteren gibt’s knappe erste Reihe klatschnass wurde. 330 Bilder unter www.ultrap.de zu be- wundern. alles weitere gibt es auf www. gamer-FM.de g-FM`Lorissa beim Gemeinschaftlichen Holm „Shadowknight“ Kaess singen.

103 eMAG - September 2004 K URZE M EINUNGSÄUSSERUNG K o l u m n e n Kurze Meinungsäusserung Hier ist unsere Meinung gezählt Natürlich bemühen wir uns um neutrale und objektive Berichterstattung, deshalb nutzen wir diese neue Sparte dafür, dass wir unsere Meinung zu diversen Ent- wicklungen abgeben können. Die Kolumnen spiegeln die Meinungen der Autoren wieder!

Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des eSports ist unaufhaltbar. Immer mehr Personen verfolgen oder spielen selbst Multiplayerspiele, immer höher werden die Preisgelder, immer zahlreicher die Topturniere. Eine große Menge von Personen hat es sich zum Ziel gemacht, den eSport als echte Sportart zu etablieren, so ist sogar von eSport als olympische Disziplin die Rede. Für viele ist es bereits jetzt mehr als nur Sport. Es ist der Traum junger Menschen, mit ihrem Hobby reich und bekannt, ein Star zu werden. Man könnte meinen es ist die zeitgemäße Version der Geschichte des Tellerwäschers, der zum Millionär wurde. Viele versuchen den Sprung in die Elite der Spieler zu erreichen, doch auf der Strecke bleiben oftmals neben Spaß und Fairness auch Freunde, Schule oder andere wichtige Dinge. Kurzweiliger Erfolg und Rampenlicht bedeuten keine sichere Zukunft abseits des Computers. Im Be- reich der Multiplayerspiele sind morgen bereits die Stars von heute vergessen. Nur wer lange Zeit oben mitspielt, den Sprung von einem zum anderen Spiel meistert, ja nur für den wird aus dem Traum auch Wirklichkeit. Stefan „peaci“ Dähn

In den letzten Tagen ging das Gerücht durch die Szene, dass auf der kommenden „World Tour“ der CPL kein CounterStrike mehr gespielt werden soll. Außerdem befinden sich einige dazu gestoßenen Multip- layer auf dem Vormarsch, die eine Art Wachablösung einleiten. Dies verstärkt den sowieso nicht gerade geringen Druck auf Valve immens, da die neuen Spiele sowohl graphisch, als auch vom „Handling“ dem mittlerweile in die Jahre gekommenem CS überlegen sind und so für viele Zuschauer ansprechender scheinen. Zwar findet man den Großteil der eSportler noch immer in der CS-Gemeinde, doch bröckelt es allmählich an allen Ecken und Kanten. Es scheint, als wäre CS und die dazugehörige Community in allen Bereichen nicht mehr anziehend genug. Vielleicht ist es einfach an der Zeit umzudenken, die teilweise großen Unterschiede der Mentalität in den Lagern der einzelnen Spiele zu vergessen, und gemeinsam eine weitere Stufe des eSports zu erreichen: Eine Generation, in der die seit langem vergangene Spielfreude, Fairness und auch Akzeptanz in den Medien um einiges besser sein sollte. Welches Spiel dafür die Plattform bildet, sollte doch egal sein, oder? Conrad „csc“ Conrad

Manchmal kommt man sich vor, wie in der schönen neuen Welt. Immer größere Turniere werden veranstaltet und die Chancen auf eine olympische Goldmedaille 2008 stehen auch nicht schlecht. Noch immer herrscht in der Szene das System der Gutgläubigkeit. Die Clans hoffen, dass ihre Spieler lange genug dem Clan treu bleiben. Die Spieler hoffen, dass ihr Management ihnen die Chancen ermöglicht, die ihnen versprochen wurden. Alles Faktoren, die durch einen anerkannten Verband abgeschwächt werden können. Dadurch lassen sich ähnliche Strukturen wie im Fußball aufbauen. Ein anerkannter Ver- band würde einen weiteren Bereich im eSport professionalisieren. Noch vor einiger Zeit buhlten gleich zwei Verbände um die Vorherrschaft in Deutschland. Eigentlich keine schlechte Sache, da Konkurrenz ja bekanntlich fördernd wirken kann. Nun liegt das Problem aber darin, dass beide Projekte anscheinend auf Eis gestellt wurden. Deshalb fordere ich: Bündelt Eure Kräfte, oder zeigt zumindest, dass das Pro- jekt Verband nicht gestorben ist!

Tobias `t0bs3n` Scholz

eMAG - September 2004 104 e M A G J OBS & M ORE Jobs & More We want you! Für das eMAG suchen wir immer motivierte Personen die mit uns dieses Projekt sukzessive vergrößern.Du Hast Interesse? Für folgende Bereiche suchen wir noch motivierte Mitarbeiter.

Redaktion: Coverage:

Wir suchen noch sehr viele eMAG wird vor Ort bei den engagierte Redakteure in so gut wie grossen Events wie den EPS Finals jedem Bereich. Sei es Warcraft III, Call und anderem sein. Dafür brauchen wir of Duty etc. oder aber auch ESL-Cove- Personen die sich um Interviews, Foto- rage. Wenn ihr gut schreiben könnt und grafien, Filmaufnahmen kümmern, da- auch Interesse habt über den eSport zu mit sich die Redakteure auf ihre Artikel schreiben, dann verfasst einen Testar- konzentrieren können. Hierzu solltest tikel und sendet den mit eurer Bewer- du natürlich sehr offen sein und auch bung mit. sehr kommunikativ.

Presse: Lektorat: Leserbriefe:

Für solch ein Projekt ist natür- Um unser Ziel eines proffes- Solltet ihr Fragen zum eMAG lich auch ein großer Umfang an Pres- sionellen Magazins gerecht zu werden, haben, oder einfach nur Eure Meinung searbeit von Nöten. Wenn du Kontakte müssen unsere Artikel fehlerfrei sein, loswerden? hast und auch sonst eine gute Art hast dafür benötigen wird natürlich Lekto- Dann schreibt an: mit Menschen umzugehen, dann bist du ren. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch [email protected] die richtige Person für diesen Bereich. sind absolut notwendig, Kenntnisse in anderen Sprachen wünschenswert. Layout/Design:

Natürlich sollte ein Magazin Rechtsabteilung: Werbung: ansehlich sein und auch die Website kann den schönsten Code haben, wenn Auch solch einen Bereich ist Sie sind interessiert daran die Grafiken dem nicht entsprechend. notwendig und deshalb sollten vor al- sich in Form von Werbung im eSports- Du solltest ein grafisches Talent haben, lem Juristen und Jura-Studenten sich Magazine zu präsentieren? - Kein Pro- Erfahrungen im Layout und Designbe- für den Bereich melden. blem. reich besitzen und Kenntnisse in Adobe Angebote schicken Sie bitten an: Indesign, Photoshop und anderen Gra- [email protected] fikprogrammen. eMAG-Helper:

Natürlich muss man nicht Coding/Programmierung: gleich bei eMAG als Redakteur arbei- ten. Es besteht natürlich die Möglichkeit Events: Obwohl wir ein Magazin sind, einen Artikel einzuschicken und wenn er brauchen wir auch natürlich die Dienste qualitativ gut ist, wird dieser auch veröf- Wo sind wir? von Programmierern. Kenntnisse soll- fentlicht. Somit hat man die Chance in ten in PHP, SQL, HTML und Java vor- den Journalismus reinzuschnuppern. WCG- National Qualify handen sein. Jetzt weißt Du, was für Leute Natürlich werden wir auch auf diversen wir suchen und wenn du immer noch LAN-Parties zu finden sein. Videobearbeitung: Interesse hast bei uns mitzuarbeiten, dann schreibe eine Bewerbung and Neben dem Angebot an Tex- [email protected]. ten werden wir auch Videos zu den Co- In dieser Bewerbung sollte stehen: verages anbieten. Aber auch Gamevi- - Name deos zu diversen Events sollen erstellt - Nick werden. Kenntnisse in Adobe Premiere - Alter (min. 18 Jahre) und Adobe After-Effects sollten vorhan- - Wohnort den sein. - Erreichbarkeit - derzeitige Tätigkeit - Bewerbungstext - Referenzen (unvollständige Einsendungen, können leider nicht von uns berücksichtigt werden)

105 eMAG - September 2004 I MPRESSUM e M A G Impressum Impressum

Anschrift PR/Marketing: Hinweis: eMAG Ralf „freakzero“ Baier Mit der Einsendung von Manuskrip- Tempelhofer Damm 46 Dirk „tek“ Bredthauer ten jeder Art gibt der Verfasser die 12101 Berlin Jan „jan“ Heidrich Zustimmung zum Abdruck in der [email protected] Thomas „thomas“ Klußmann vom eMAG veröffentlichen Ausga- [email protected] ben. Eine Gewähr für die Richtig- Personalverwaltung: keit der Veröffentlichung kann nicht Management: übernommen werden. Für den In- Marcel „rise“ Hübler halt angegebener Internetseiten Christoph „drago“ Ernert übernimmt das Magazin keine Haf- Anzeigenkontakt: tung.

[email protected] Haftung:

Homepage: Für die Richtigkeit von Veröffentli- chungen kann die Redaktion trotz www.on-eMag.de Prüfung nicht haften. Die Veröffent- www.on-eMag.net lichungen in eMAG erfogen ohne Holm „Shadowknight“ Kaess www.on-eMag.com Berücksichtigung eines eventuellen www.on-eMag.info Patentschutzes. Auch werden Wa- www.esports-magazine.com rennamen ohne Gewährleistung ei- ner freien Anwendung benutzt. Alle Angaben sind ohne Gewähr IRC: Urheberrecht: Channel #eMAG @ QuakeNet Alle in eMAG veröffentlichten Bei- Wir bedanken uns bei allen Inter- träge sind urheberrechtlich ge- viewpartnern, das sie sich die Zeit Ralf „Jallo“ Jalowietzki schützt. Jegliche Reproduktion genommen haben und dadurch ei- oder Nutzung bedarf der vorheri- nen grossen Anteil am Entstehen gen ausrücklichen Genehmigung dieses Magazins teilhaben. von eMAG.

Marco „Sed“ Richter

nächste Ausgabe:

Noch schneller soll sie kommen, so unser Ziel! Mittwoch der 6. Oktober wird es sein - dann erscheint die nächste Aus- gabe des eMAG.

Dort erfahrt ihr alles über EOGC, WWCL-Finals, WCG National Qualify Chefredakeur: und vieles mehr!

Tobias „t0bs3n“ Scholz

eMAG - September 2004 106