Eltern- Begleitheft
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer Evangelische Kirche 1921
THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 1 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Thüringer Pfarrerbuch Band 10: Thüringer evangelische Kirche 1921 ‐ 1948 und Evangelisch‐Lutherische Kirche in Thüringen 1948 ‐ 2008 Entwurf Zusammengestellt von Friedrich Meinhof 2015 Heilbad Heiligenstadt Series pastorum THÜRINGEN 1920 – 2010 SERIES 250 2 Friedrich Meinhof 01.04.2015 Abtsbessingen (S‐S) 1914 ‐ 1924 Hesse, Walter Karl Otto 1925 ‐ 1935 Petrenz, Hans‐Dietrich Otto Wilhelm, Pf. 1935 (1936) – 1953 Mascher, Werner, Hpf., Pf. 1953 – 1954 Wondraschek, Felix Julius, komm. Verw. 1954 Kästner, Ludwig, Pf. (in Winterstein), Vertr. 1954 (1957) – 1971 Lenski, Heinz, Hpr., Hpf., Pf. 1980 (1982) – 1985 Herbert, Bernd Ernst Erich, komm. Verw., Pfarrvik. 1988 Willer, Christoph 1990 ‐ Lenski, Hartmut, Pf. (in Allmenhausen) 1993 (1995) – 2003 Balling geb. Amling, Beate, Vik., Pf. z.A. Alkersleben (S‐S) 1913 ‐ 1928 Meyer, Franz Simon, Pf. Allendorf b. Königsee (SR) 1886 – 1927 Otto, Karl Heinrich Adolf, Pf. 1928 Triebel, Johannes Karl Ernst, Hpf. 1928 – 1933 Maser, Berthold Philipp Heinrich, Hpf., Pf. 1932 (1935) – 1948 Braecklein, Ingo (u. Schwarzburg) (1939 – 1945 Kriegsdienst) 1941 – 1943 Hansberg, Friedrich Franz, Hpf. (1940 – 1945 Kriegsdienst) 1949 (1950, 1952) – 1963 Bär, Karl, Pf. i. W., komm. Verw., Pf., Opf. 1963 Modersohn, Hans‐Werner, Vik. 1963 (1966) – 1975 Söffing, Horst, Vik., Pf. 1976 – 2006 Hassenstein, Karl‐Helmut, 1993 Opf.(in Döbrischau) Allmenhausen (S‐S) 1919 (1920) ‐ 1927 Simon, Johannes Wilhelm Gottfried 1926 (1927) ‐ 1931 Müller, Friedrich Heinrich Gottfried, Vik., Pf. (Allmenhausen‐ Billeben) 1932 – 1936 Wulff‐Woesten, Alfred Eberhard Harry, Lehrvik., Hpr., Hpf. 1936 (1939) – 1942 Pfannstiel, Paul Arthur, Hpf., Pf. (1940 ‐ 1942 Kriegsdienst) 1943 – 1945 Schoeme, Rolf Waldemar Friedrich, Pf. -
Zella-Mehlis - Suhl Süd-Thüringen-Bahn ൹ 573
Kursbuch der Deutschen Bahn 2017 www.bahn.de/kursbuch 573 Wernshausen - Schmalkalden - Zella-Mehlis - Suhl Süd-Thüringen-Bahn ൹ 573 STB 43 Wernshausen - Schmalkalden - Zella-Mehlis Zug STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 STB43 74026 74030 74032 74034 74036 74038 74040 74042 74044 74046 74048 74050 74052 74054 74056 74058 Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ km Eisenach 575 Ẇ 3 55 Ẇ 4 50 6 04 7 15 8 15 9 15 10 15 11 15 12 15 13 15 14 15 15 15 16 15 Bad Salzungen ܥ 4 20 ܥ 5 22 6 35 7 42 8 42 9 42 10 42 11 42 12 42 13 42 14 42 15 42 16 42 Ẇ 4 34 Ẇ 5 35 6 50 7 56 8 56 9 56 10 56 11 56 12 56 13 56 14 56 15 56 16 56 ܙ Wernshausen ݘ Meiningen 575 Ẇ 4 18 ܥ 4 47 Ẇ 4 47 Ẇ 5 46 6 32 7 39 8 39 9 39 10 39 11 39 12 39 13 39 14 39 15 39 16 39 Ẇ 5 04 Ẇ 6 04 6 49 7 56 8 56 9 56 10 56 11 56 12 56 13 56 14 56 15 56 16 56 04 5 ܥ Ẇ 4 35 ܙ Wernshausen ݘ von 0 Wernshausen Ẇ 4 40 ܥ 5 09 Ẇ 5 39 Ẇ 6 20 7 00 ܥ 8 00 9 00 ܥ 10 00 11 00 ܥ 12 00 13 00 Ẇ 14 00 15 00 Ẇ 16 00 17 00 2 Niederschmalkalden ܥ 4 43 ܥ 5 12 ܥ 5 42 ܥ 6 23 7 03 ܥ 8 03 9 03 ܥ 10 03 11 03 ܥ 12 03 13 03 ܥ 14 03 15 03 ܥ 16 03 17 03 4 Mittelschmalkalden ܥ 4 45 ܥ 5 14 ܥ 5 45 ܥ 6 25 7 05 ܥ 8 05 9 05 ܥ 10 05 11 05 ܥ 12 05 13 05 ܥ 14 05 15 05 ܥ 16 05 17 05 5 Auehütte ܥ 4 47 ܥ 5 16 ܥ 5 47 ܥ 6 27 7 07 ܥ 8 07 9 07 ܥ 10 07 11 07 ܥ 12 07 13 07 ܥ 14 07 15 07 ܥ 16 07 17 07 10 17 10 16 ܥ 10 15 10 14 ܥ 10 13 10 12 ܥ 10 11 10 10 ܥ 10 9 10 8 ܥ 10 7 30 6 ܥ 50 5 ܥ 19 5 ܥ 50 4 ܥ ܙ Schmalkalden ݙ 7 Schmalkalden ܥ 3 54 ܥ 4 53 ܥ 5 50 ܥ 6 31 7 11 ܥ 8 11 9 11 ܥ 10 11 -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Darmzentrum - Dr
Unsere externen Kooperationspartner sind (Stand November 2013): Gastroenterologie / Innere Medizin: Elisabeth Klinikum Dipl. Med. Kerstin Eckhardt, Schmalkalden Dr. med. Ulrike Merbach, Zella-Mehlis Schmalkalden GmbH Dr. med. Martin Mägdefrau, Schmalkalden Internistische Onkologie/Chemotherapie ambulant Dres. med. Blumenstengel und Dr. Reichardt, Schmalkalden/Eisenach Radiologische Praxis Dr. med. Elvira Schneider, Dipl. Med. Hartmut Baumgarten, MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH, Filialpraxis Suhl Strahlentherapie Chefarzt D. Sammour, Klinik für Strahlentherapie im SRH Klinikum Suhl Pathologie Dr. med. Ulrich Schütze, Klinik für Pathologie im SRH Klinikum Suhl Gemeinschaftspraxis für Humangenetik - Darmzentrum - Dr. med. Stefanie Demuth und Stefanie Weidensee, Erfurt Stomatherapie Coloplast GmbH SIEWA, Fachberaterin Angelika Oehring, Suhl Informationsblatt für Patienten, Regionales Tumorzentrum Suhl e.V. Angehörige und Besucher PD Dr. med. Dieter Kupczyk-Joeris, Suhl Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Landesverband Thüringen e.V. Dipl. Ing. Hans-Jürgen Mayer, Schmalkalden Ernährungsberatung Karin Wilhelm, Leitung Servicegesellschaft Schmalkalden BILD Mitglieder Darmzentrum Kontaktdaten: Darmzentrum Schmalkalden/Zella-Mehlis i.A. am Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH Eichelbach 9 98574 Schmalkalden Tel. Zentrumskoordination: 03693/645-304 E-Mail: [email protected] Internetseite: www.elisabeth-klinikum.de Sehr geehrte Patienten und Besucher, . Chefarzt Dr. med. Bernd Schneider seit 2011 existiert an unserem Klinikum ein Darmzentrum für Patienten mit Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie einer Erkrankung am kolorektalen Karzinom. Darmkrebs ist leider auch Sprechstunde Darmzentrum: Dienstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr heute noch eine häufig gestellte und für den Patienten und seine Angehö- In unserer Klinik versorgen wir alle Erkrankungen, die im weitesten Sinne im rigen sehr einschneidende Diagnose. Bereich des Bauchraumes auftreten. Die erfolgreiche Bekämpfung des Darm- krebses ist dabei eine große Herausforderung. -
Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell Kevin Rausch, International Office
The Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell Kevin Rausch, International Office Photo: HS Schmalkalden K i _ * The Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell – Kevin Rausch University Town Schmalkalden K • Country: Federal Republic of Germany • Federal State: State of Thuringia • District: Schmalkalden-Meiningen • City: Schmalkalden • First reference in 874 • Located in the low mountain range Thuringian Forest • About 20,000 residents Photo: Kevin Rausch The Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell – Kevin Rausch University Town Schmalkalden K • Mechanical engineering, foodstuffs, education • Tourism, half-timbering, nature • Erfurt, Weimar, Eisenach • Train station: “Fachhochschule Schmalkalden” • By plane: Frankfurt/Main, Erfurt, Leipzig Photo: HS Schmalkalden Photo: HS Schmalkalden Photo: HS Schmalkalden The Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell – Kevin Rausch K i _ * The Schmalkalden University of Applied Sciences in a Nutshell – Kevin Rausch Schmalkalden University of Applied Sciences i • Tradition, quality and responsibility • Small campus university with engineering and economic disciplines • “Founded” in 1902 and 1991 • Range of courses for bachelor‘s and master‘s degrees as well as continuing education programmes • Latest teaching and research infrastructure in all faculties • 3,000 students, 65 professorships • 5 faculties: mechanical engineering, computer science, electrical engineering, economics, commercial law The Schmalkalden University of Applied Sciences -
Landesgartenschau in Schmalkalden? Wenn Sich Schnellstens Etwas Tun
17. Jahrgang | Ausgabe 2/2015 Fahrgast-Journal von Erfurter Bahn und Süd •Thüringen • Bahn Schüler-Ferienticket Landesgartenschau 2015 mit Gewinnspiel Veranstaltungs- Landesgartenschau und Wandertipps in Schmalkalden Kulinarisches Gemeinsam auf GartenZeitReise Ideal als Geschenk zum Zeugnis! Editorial Los geht’s: Mit dem Schüler-Ferienticket in den Sommerferien mobil Es ist höchste Eisenbahn... Thüringens Schüler sind in den Sommerferien 2015 wieder sechs Wochen lang mit dem Schüler- Ferienticket im gesamten Bundesland mobil. Für den einmaligen Betrag von 24 Euro können sie sen Sie uns, liebe Fahrgäste, aber auch unsere Erleichtern wollen wir Ihnen aber die Planung vom 11. Juli bis 23. August beliebig oft alle Busse Partner im Güterverkehr und anderen Geschäfts- Ihrer nächsten Ausflüge mit unseren Eisen- und Straßenbahnen der beteiligten Verkehrsunter- bereichen. Dieser Verantwortung sind wir uns bahnen. In einer großen Gemeinschaftsaktion nehmen nutzen sowie auf vielen Eisenbahnlinien sehr wohl bewusst und legen größten Wert auf mit Tourist-Informationen entlang unserer Stre- im Nahverkehr in Thüringen und angrenzenden Pünktlichkeit und guten Service. cken haben wir jetzt für Sie, liebe Fahrgäste, Strecken unterwegs sein. Das Schüler-Ferien- Umso mehr freuen wir uns über das gute Ab- eine kleine Broschüre zusammengestellt mit ticket gilt für Schülerinnen und Schüler unter 21 schneiden unseres UnterfrankenShuttles der den schönsten Ausflugstipps und Touren mit Jahren, wenn sie kein eigenes Einkommen haben. Michael Hecht, Geschäftsführer der EB und S•T•B Erfurter Bahn im Netz Kissinger Stern. Im Qua- der Erfurter Bahn bzw. Süd•Thüringen•Bahn. Erhältlich sind die Tickets u.a. an den Auto- litätsranking der Bayerischen Eisenbahngesell- Wer gerade keine Broschüre erhascht, kann sie maten in den Zügen der Erfurter Bahn und der schaft, das u.a. -
Amtsblatt Brotterode-Trusetal April 2017.Pdf
AMTSBLATT der Stadt Brotterode-Trusetal Jahrgang 15 Freitag, den 7. April 2017 Nr. 4 www.brotterode-trusetal.de [email protected] [email protected] Im Namen des Stadtrates und der Verwaltung wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest Ihr Karl Koch Bürgermeister Amtsblatt der Stadt Brotterode-Trusetal - 2 - Nr. 4/2017 Amtliche Bekanntmachungen Beschluss-Nr.: 198/35/16 Betreff: Beteiligungsbericht 2016 der Stadt Brotterode-Trusetal über die Beteiligung an der Bürgerenergiegenossenschaft Insel- Auftruf zur Mitarbeit als Wahlhelfer berg e. G im Jahre 2015 für die Wahl zum 19. Bundestag Beschluss: Der Stadtrat nimmt gemäß § 75a Abs. 3 ThürKO den Beteili- Am Sonntag, 24.09.2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen gungsbericht 2016 vom 18.11.2016 über die unmittelbare Be- Bundestag statt. teiligung an der Bürgerenergiegenossenschaft Inselberg eG im Hierfür suchen wir interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Jahr 2015 zur Kenntnis. Wohnsitz in Brotterode-Trusetal, die in einem Wahlvorstand mit- Abstimmung: wirken möchten. Aufgaben sind im Wesentlichen: Anzahl der Mitglieder: ............................................................ 21 anwesende Mitglieder: ........................................................... 18 - Prüfung der Wahlberechtigung Ja-Stimmen: ........................................................................... 15 - Vermerk der Stimmabgabe im Wählerverzeichnis Nein-Stimmen: ......................................................................... 0 - Ausgabe der Stimmzettel Stimmenthaltungen: -
Bautätigkeit Bautätigkeit
BAUTÄTIGKEIT STADTUMBAUKONFERENZ Anteil der Baufertigstellungen am Wohnungsbestand in der Summe der Programmgemeinden im Vergleich zu Thüringen, den neuen Bundesländern und Deutschland Quelle: TLS STADTUMBAUKONFERENZ Durchschnitt der Baufertigstellungen in den Programmgemeinden 1995 - 2003, [WE / 1.000 EW] Quelle: TLS n=42 insgesamtEinfamilienhäuser Eigentumswohnungen 1995 5,68 1995 1,3 1995 3,02 1996 5,39 1996 1,08 1996 2,82 1997 7,92 1997 1,62 1997 4,06 1998 4,89 1998 1,57 1998 1,84 1999 3,96 1999 1,71 1999 0,88 STADTUMBAUKONFERENZ 2000 4,08 2000 1,82 2000 1,08 2001 2,52 2001 1,21 2001 0,53 2002 2,29 2002 1,24 2002 0,4 2003 1,9 2003 1,15 2003 0,28 Baufertigstellung in den Programmgemeinden nach Gebäudetyp Quelle: TLS n=42 1995 2004 Bis 10.000 Einwohner Ø Artern Bad Lobenstein Hermsdorf Neustadt/Orla Ronneburg Rositz Roßleben Ruhla Weida 10.000-30.000 Einwohner Ø Apolda Arnstadt Bad Langensalza Bad Salzungen Eisenberg Greiz Heiligenstadt Hildburghausen Ilmenau Leinefelde-Worbis Meiningen Meuselwitz Pößneck Rudolstadt Saalfeld Schmalkalden Schmölln STADTUMBAUKONFERENZ Sömmerda Sondershausen Sonneberg Waltershausen Zella-Mehlis Zeulenroda 30.000-100.000 Einwohner Ø Altenburg Eisenach Gotha Mühlhausen Nordhausen Suhl Weimar 100.000 u. mehr Einwohner Ø Erfurt Gera Jena Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 u. mehr Wohnungen Baufertigstellungen in den Programmgemeinden und Landkreisen 1995 – 2003, Wohneinheiten je 1.000 Einwohner Quelle: TLS STADTUMBAUKONFERENZ Baufertigstellungen von Einfamilienhäusern in -
Thuringia.Com
www.thats-thuringia.com That’s Thuringia. Ladies and Gentlemen, Thuringia is the region where successful collaboration between entrepreneurs and researchers goes back centuries. Looking to the future has been a long-standing tradition here. Just take Carl Zeiss, Ernst Abbe, and Otto Schott, who joined forces in Jena to lay the foundations for the modern optics industry and for a productive partnership between business and science. It’s a success story that the entrepreneurs and scientists in our Free State are continuing to write to this very day. And in the process, our producers and services providers can draw upon a multifaceted research environment which currently comprises no less than nine universities and universities of applied sciences, a total of 14 institutions run by the Fraunhofer, Leibniz, Max-Planck, and Helmholtz scientific societies, as well as eight research institutions with close ties to the economy. It’s the variety and the optimal mix of locational advantages that makes Thuringia so attractive for investors from all over the world. The central location of our Land at the heart of Germany will soon become even more of an advantage thanks to the new ICE high-speed train junction in Erfurt, which will significantly reduce travelling time to Berlin, Munich, and Frankfurt am Main. International companies seeking to locate to Thuringia can choose from our many top-notch industrial sites, which are situated along major highways and also include large-scale locations for those investors in need of more space. By now, Thuringia has surpassed Baden-Württem- berg as the Federal Land within Germany with the highest number of industrial operations per 100,000 inhabitants. -
Theater Gültig Ab 16.09.2019
Theater Gültig ab 16.09.2019 Auskunft: Meiningen 03693 / 8454-0 | Schmalkalden 03683 / 604067 Zeit Linie Haltestellen Zeit Linie Haltestellen Zeit Linie Haltestellen Zeit Linie Haltestellen Zeit Linie Haltestellen Montag - Freitag 7.43 407 Wasungen, Apothelke/Schule 8.00 12.33 411 Rippershausen 12.44 15.33 411 Rippershausen 15.44 18.33 411 Rippershausen 18.44 5.08 400 Kühndorf, Denkmal 5.22 Schwallungen, Wendeplatz 8.08 Wahns 12.51 Wahns 15.51 Wahns 18.51 Zella-Mehlis, Bahnhof 5.52 Zwick 8.13 Oberkatz 13.00 Oberkatz 16.00 Oberkatz 19.00 Suhl, Friedrich-König-Straße 6.03 Schmalkalden, Busbf. 8.25 Kaltensundheim 13.08 Unterweid 16.27 Kaltensundheim 19.15 Meiningen, Landratsamt 6.57 8.38 400 Kühndorf, Denkmal 8.52 12.38 400 Kühndorf, Denkmal 12.52 15.38 400 Kühndorf, Denkmal 15.52 18.38 400 Kühndorf, Denkmal 18.52 5.33 16/416 Meiningen, Volkshaus 5.35 Zella-Mehlis, Bahnhof 9.22 Zella-Mehlis, Bahnhof 13.22 Zella-Mehlis, Bahnhof 16.22 Zella-Mehlis, Bahnhof 19.22 Walldorf 5.43 Suhl, Friedrich-König-Straße 9.33 Suhl, Friedrich-König-Straße 13.33 Suhl, Friedrich-König-Straße 16.33 Suhl, Friedrich-König-Straße 19.33 Wallbach 5.51 Meiningen, Busbahnhof 10.20 Meiningen, Busbahnhof 14.20 Meiningen, Busbahnhof 17.20 Meiningen, Busbahnhof 20.20 Metzels 5.57 9.13 407 Wasungen, Apothelke/Schule 9.30 12.53 16/416 Meiningen, Volkshaus 12.55 15.38 16/416 Meiningen, Volkshaus 15.40 Samstag, Sonn- u. Feiertag 5.33 411 Rippershausen 5.44 Schwallungen, Wendeplatz 9.38 Walldorf 13.03 Walldorf 15.48 8.38 400 Kühndorf, Denkmal 8.52 Wahns 5.51 Zwick 9.43 Walldorf, ABZ 13.07 Wallbach 15.53 Zella-Mehlis, Bahnhof 9.22 Schmalkalden, Busbf. -
NÖRDLICHE RHÖN Erfahren
Rhönschafherde Blick vom Oechsenberg Vacha Bad Salzungen nach Eisenach nach Sie haben noch Fragen? Unterbreizbach Eisenach Tickets & Tarife Ihre Bus- & Bahnlinien www.rhoen-erfahren.de Sünna 190 196 Einfach überall einsteigen und losfahren – Tickets gibt’s beim Buslinien Räsa 130 Barchfeld Bad Busfahrer oder in den Servicecentern der Verkehrs unternehmen. Linie Strecke Verkehrsunternehmen MBB Meininger Busbetriebs GmbH Liebenstein 407 Meiningen - Wasungen - Schmalkalden MBB Meiningen Stadtlengsfeld Immelborn Für kürzere Strecken gibt es im Bus güns tige Einzelfahrscheine. 408 Meiningen - Henneberg - Stedtlingen MBB Meiningen Telefon: 03693 / 84540 Pferdsdorf Raboldsgrube www.mbb-mgn.de 110 Wenn Sie den ganzen Tag in Thüringen Busfahren wollen, nutzen 409 Meiningen - Stepfershausen - MBB Meiningen 440 Reichenhausen - Kaltensundheim 134 Langenfeld Sie das Gut-Unterwegs-Ticket – die Tagesnetzkarte für den Regio- 411 Meiningen - Kaltennordheim - Unterweid MBB Meiningen Verkehrsunternehmen Wartburgmobil Buttlar Breitungen nalverkehr und viele Stadtverkehre. 412 Meiningen - Wasungen - Hümpfershausen MBB Meiningen (VUW) gkAöR Oechsen 413 Kaltensundheim – Kaltenlengsfeld – MBB Meiningen www.gut-unterwegs-ticket.de Oepfershausen Telefon: 01807 / 121314 Urnshausen Nieder- (30 Sek. frei danach 14 Cent / Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberalba Hartschwinden 440 Schmalkalden - Breitungen - Barchfeld MBB Meiningen Mobilfunk max. 42 Cent / Min.) Helmers Wernshausen schmalkalden Für die Eisenbahnen sind die Freizeittickets im Regionalverkehr 441 Schmalkalden -
Erfurt - Arnstadt - Grimmenthal 570
Kursbuch der Deutschen Bahn 2021 www.bahn.de/kursbuch Meiningen Würzburg ൹ 570 ر Erfurt - Arnstadt - Grimmenthal 570 VMT-Tarif Erfurt Hbf - Arnstadt Süd RE 7 Erfurt - Arnstadt - Suhl - Schweinfurt - Würzburg MAINFRANKEN-THÜRINGEN-EXPRESS ᵕᵖ; RE 50 Erfurt - Zella-Mehlis - Meiningen ᵕᵖ RB 44 Erfurt - Arnstadt - Suhl - Meiningen ᵕᵖ; RB 40 Meiningen - Schweinfurt ᵕᵖ Zug RB 40 RB 40 RB 40 RE 7 RB 44 RB 44 RB 40 RB 40 RB 40 RB 44 RE 7 RE 7 RB 44 RE 50 RB 40 RB 40 80723 80725 80727 3751 81269 81271 80729 80731 80731 81273 3755 3755 81297 81083 80733 80735 RB50 2. 2. RB41 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 80723 Mo-Fr 81111 Mo-Fr Sa,So Mo-Fr So Mo-Fr 2. Ẅ 2. ẅ Ẇ ẇ ẅ km km Mo-Fr Ẅ Mo-Fr ẅ von Gera Hbf 05 8 ܥ 35 7 ܥ 35 7 02 7 02 6 ܥ Erfurt Hbf ẞẖ ݝ 5 00 0 0 6 6 Erfurt-Bischleben Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪᎪܥᎪܥᎪ 13 13 Neudietendorf Ꭺ 5 09 ܥ 6 11 7 11 7 43 ܥ 7 43 ܥ 8 15 17 17 Sülzenbrücken Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪᎪܥᎪܥᎪ 19 19 Haarhausen Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪᎪܥᎪܥᎪ 21 8 ܥ 50 7 ܥ 50 7 18 7 18 6 ܥ 15 5 ܙ Arnstadt Hbf 561 Ꭺ ݚ 23 23 Arnstadt Hbf Ꭺ 5 16 ܥ 6 20 7 19 7 51 ܥ 7 51 ܥ 8 23 24 24 Arnstadt Süd Ꭺ Ꭺܥ6 22 7 21 ᎪܥᎪ ܥ8 25 30 8 ܥ 57 7 ܥ 57 7 27 7 28 6 ܥ 22 5 ܙ Plaue (Thür) 566 ẞẖ ݙ 31 31 Plaue (Thür) 5 23 ܥ 6 28 7 27 7 59 ܥ 7 59 ܥ 8 30 37 37 Gräfenroda 5 28 ܥ 6 33 7 32 ᎪܥᎪ ܥ8 35 41 41 Dörrberg Ꭺܥܛ 6 36 ܛ 7 35 ᎪܥᎪ ܥᎪ 49 49 Gehlberg Ꭺ ܥܛ 6 43 ܛ 7 42 ᎪܥᎪ ܥᎪ 52 8 ܥ 16 8 ܥ 16 8 50 7 51 6 ܥ 43 5 ܙ Zella-Mehlis ᵛ 573 ݚ 58 58 Zella-Mehlis 5 43 ܥ 5 56 ܥ 6 52 7 51 8 16 ܥ 8 16 ܥ 8 54 64 64 Suhl ܙ 5 48 ܥ 6 01 ܥ 6 58 7 56 8 21 ܥ 8 21 ܥ 8 59 Suhl 5 49 ܥ 6 02 ܥ 6 58 7 58 8 22 ܥ 8 22 ܥ 9 00 67 67 Suhl-Heinrichs Ꭺ ܥܛ 6 05 ܥᎪ ܛ