Wer hätte das gedacht?

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 1 13.07.21 11:13 Inhalt

(0) Vorwort 06

(1) Geografie, Heimatkunde 08

(2) Arbeitsleben, Wirtschaft 16

(3) Architektur, Technik 24

(4) Geschichte 32

(5) Kuriosa, Quergedacht 40

(6) Kultur, Kunst, Musik 48

(7) Politik, Gesellschaft 56

(8) Sport 64

(9) Über den Tellerrand geschaut 72

(10) Natur, Umwelt 80

Antworten 88

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 5 13.07.21 11:13 (1) Geografie Heimatkunde

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 8 13.07.21 11:13 Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 9 13.07.21 11:13 Geografie Wer Heimatkunde hätte das Fragen10 | 11 gedacht? 1 4 Was ist auf dem NRW-Wappen zu sehen? A Drei rechteckige Streifen Welches ist in den Farben schwarz, rot und gold der höchste Berg B Zwei goldene Löwen, die in NRW? ein Schild halten C Ein weißes Pferd, eine Blume 3 A und ein Fluss B D Ein schwarzer Adler C der seine Flügel spreizt Welche Stadt in NRW D hat die meisten Einwohner und gilt somit als größte Stadt in NRW? A Münster B Düsseldorf 2 C Köln 5 D Aachen

An welche deutschen Wie viele Einwohner Bundesländer grenzt NRW? hatte NRW im Jahr 2020, A Niedersachsen, Hessen, also 74 Jahre Rheinland-Pfalz nach seiner Gründung? B Thüringen, Hessen C Rheinland-Pfalz, Hessen, A Ca. 25.000.000 Baden-Württemberg B Ca. 18.000.000 D Niedersachsen, Hamburg, C Ca. 10.000.000 D Ca. 12.000.000

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 10 13.07.21 11:13 Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 11 13.07.21 11:13 Geografie Wer Heimatkunde hätte das 12 | 13 gedacht? Fragen 8 Wie viele Großstädte gibt es in NRW? 6 (➔ als Großstadt bezeichnet man eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern) Wofür steht der Fluss A 10 B 22 im Landeswappen? C 30 A Als Symbol für die vielen Kanäle D 8 und Wasserstraßen in NRW, die ein wichtiges Verkehrsmittel für die Wirtschaft darstellen B Als Symbol für die ca. 50.000 km Flüsse und Bäche, die NRW durchziehen C Als Symbol für den Rhein, also das Rheinland D Es ist eine Abbildung der 10 Wupper, die im Bergischen Land entspringt und in Leverkusen in den Rhein mündet Wie heißt die 7 9 Landeshauptstadt von NRW? A Essen B Aachen An welche europäischen Länder Welches ist der C Köln grenzt NRW? längste (!) Fluss in NRW? D Düsseldorf A Belgien, Luxemburg, Niederlande A Ruhr B Belgien, Niederlande, Dänemark B Lippe C Niederlande, Luxemburg, Frankreich C Rur D Belgien, Niederlande D Rhein

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 12 13.07.21 11:13 Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 13 13.07.21 11:13 Geografie Wer Heimatkunde hätte das Antworten88 | 89 gedacht? 1

Antwort: Das Wappen symbolisiert die drei Geografie Landesteile, aus denen Nordrhein-Westfa- len nach dem Zweiten Weltkrieg gebildet wurde. Ein weißes Pferd, eine Blume und 4 ein Fluss. Genaueres erfährst Du bei der Lösung der nächsten drei Fragen. Antwort: Der Langenberg im Rothaargebir- ge des Hochsauerlandkreises ist mit 843,2 Heimatkunde Metern der höchste Berg Nordrhein-West- falens. Der Kahler Asten, der ebenfalls im 2 Rothaargebirge und in NRW liegt, ist aller- dings nur 1,3 Meter niedriger. Der Brocken Antwort: NRW grenzt im Norden und ist der höchste Berg im Norden Deutsch- Nordosten an Niedersachsen, im Osten lands, liegt im in Sachsen-Anhalt und und Südosten an Hessen und im Süden an misst 1.141 Meter. Die Zugspitze ist der Rheinland-Pfalz höchste Berg Deutschlands (2.962 Meter) und liegt im Bundesland Bayern.

3 5 Antwort: Köln ist seit ca. 1958 die größte Stadt in NRW und hat ca. 1,1 Millionen Antwort: Im Jahr 2020 lebten ungefähr Einwohner. Zugleich ist Köln die viert- 18 Millionen Menschen in Nordrhein-West- größte Stadt Deutschlands nach Berlin, falen. NRW ist das bevölkerungsreichste Hamburg und München. Düsseldorf gilt Bundesland in Deutschland. Bayern liegt als wirtschaftlich erfolgreichste Stadt in mit knapp 13 Millionen Einwohnern auf NRW, hat aber „nur“ ca. 617.000 Einwohner Platz 2. Das kleinste Bundesland ist (Stand Mai 2019) Bremen mit cirka 700.000 Einwohnern.

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 88 13.07.21 11:14 Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 89 13.07.21 11:14 Geografie Wer Heimatkunde hätte das Antworten90 | 91 gedacht?

6 9

Antwort: Der Fluss im Wappen symboli- Antwort: Die Lippe ist mit 220 km der siert den Rhein und somit das Rheinland. längste Fluss in NRW. Dicht gefolgt von der Der Flusslauf ist allerdings falschherum Ruhr, die auf 219,3 km durch NRW fließt. dargestellt worden, damit er in das Der Rhein schlängelt sich auf 215 km Wappen passt. Die eigentliche, korrekte durch das Bundesland und die Rur kommt Fließrichtung des Rheins verläuft von auf stolze 165 km. Der Rhein ist natürlich rechts unten nach links oben. der größte und wasserreichste Fluss von NRW!

7 10 Antwort: NRW grenzt im Westen an die beiden Länder Belgien und Niederlande. Antwort: Düsseldorf ist die Landeshaupt- stadt von NRW. Obwohl Köln größer ist als Düsseldorf, wurde Düsseldorf zur Landeshauptstadt, weil Köln zur Zeit 8 der NRW-Gründung durch den Krieg so zerstört war, dass es keinen Saal gab, in Antwort: NRW hat 30 Städte mit einer dem eine größere Anzahl Menschen sich Einwohnerzahl über 100.000 Einwohner, hätte treffen (und regieren) können. Au- also Großstädte. Die größte davon ist Köln ßerdem liegt Düsseldorf ein wenig weiter mit über einer Million Einwohnern und rheinabwärts, also näher an Westfalen die kleinste ist Gütersloh mit knapp über und dem Ruhrgebiet und bildet so einen 100.000 Einwohnern (Stand 31.12.2018) besseren Dreh- und Angelpunkt für NRW.

Quizbuch_1.7.2021_Greven_INDD19.indd 90 13.07.21 11:14