Nr. 26 · 29. Juni 20 17 Mitteilungen der Gemeinde www.pluederhausen.de 30 Jahre und kein bisschen alt: das SFP feiert Geburtstag Vielseitig und kreativ, lustig und lecker, bunt und sportlich, span - nend und actionreich: trotz sei - nes reifen Alters kommt auch das Sommerferienprogramm 2017 alles andere als langweilig daher! Bereits zum 30. Mal bietet die Gemeinde dieses Jahr in Zusam - menarbeit mit vielen engagierten Privatpersonen, Vereinen, Kir - chen, Banken und anderen Unter - nehmen das abwechslungsreiche Ferienvergnügen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren an. Ab dem 6. Juli wird das Pro - gramm heftchen an den Schulen verteilt, liegt an mehreren Stellen aus und kann auf der Gemeinde - website abgerufen werden. Jeder kann sich dann für bis zu sieben Punkte anmelden (Anmelde - schluss: 14. Juli) und zudem an weiteren ‘offenen‘ Veranstal - tungen teilnehmen. Viel Spaß beim Durchblättern und der Auswahl aus knapp 50 Angeboten! Seite 4 Wohin am Wochenend e? Am Samstag, 1. Juli, laden CVJM-Posaunenchor und MV Ge meindekapelle um 19 Uhr zum Serenaden-Konzert vor der evangelischen Kirche ein. Die Kleintierzüchter freuen sich am Sonntag, 2. Juli, über viele Besucher auf ihrem Sommer - fest. Seiten 11 und 12 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Diakoniestation und Umgebung Not- und Sozialdienste Ortsbüro Plüderhausen Hauptstraße 66, Tel. 9943413 - erreichbar rund um die Uhr Ärztliche Notfalldienste Kranken-, Alten- mit Familienpflege, Betreuung von außerhalb der Sprechstunden, an Wochenenden und an Demenz kranken je rund um die Uhr Feiertagen: Pflegedienstleitung: Manuela Roth Nachbarschaftshilfe und Hauswirtschaftliche Versorgung Allgemeiner Notfalldienst Hilfe bei Haushaltsführung, Essen zubereiten, Hilfe bei der Telefon 11611 7 Körperpflege, Hilfe beim Duschen und Baden, Hilfe beim An- Ärztlicher Notdienst Schorndorf, im OCS und Ausziehen, Begleitung auf Spaziergängen, Arzt be- beim Kreiskrankenhaus, Schlichtener Str. 105, 73614 Schorn - suchen, Botengängen, Babysitten. dorf, Telefon: 07181/ 9930330 Einsatzleitung: Bianca Cvek Montag bis Freitag von 18 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag und Betreuungsgruppe Kaffee Vergissmeinnicht Feiertag von 8 bis 23 Uhr. Donnerstag Nachmittags von 14.30 - 17.30 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Auskunft und Anmeldung: In den Ambulanzräumen der neuen Kinderklinik im Rems- Karin Kron, Tel.: 84840; Elisabeth Ulmer, Tel.: 82213 Murr-Klinikum , Am Jakobsweg 1, Telefon Deutsches Rotes Kreuz, 01806/073614. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kreisverband Rems-Murr e. V. Montag bis Freitag 18 bis 22 Uhr; Samstag, Sonntag und Wir bieten Behandlungspflege, Grundpflege und Hauswirt - Feiertag von 8 bis 20 Uhr. schaftliche Versorgung sowie Pflege und Unterstützung bei Augenarzt Telefon 01806/071122 Behindertenfahrdienst, Hausnotruf, Mobile Dienste, Hilfsmit - telberatung. Lortzingstr. 48, 73614 Schorndorf, Tel. 0 71 81 / HNO-Arzt Telefon 0180 5/ 00 36 56 7 53 58, Fax 97 13 71, [email protected]. Zahnarzt Telefon 0 711/7 87 7744 Kranken- und Seniorenpflege (KSP), Tierärztlicher Notdienst Rems-Murr-Kreis Schulstraße 18, Plüderhausen (jeweils von 8 Uhr bis 8 Uhr – Professionelle Pflege in allen Bereichen Samstag, 1. 7. - Sonntag, 2. 7.: Dr. Erath (Leutenbach) Tel. – Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege 07195/ 84 07 – Häusliche Krankenpflege (Grund- und Behandlungspflege) – Hauswirtschaftliche Versorgung Tierstation Plüderhausen (Hilfestellung im Haushalt, Reinigung, Bügeln, Putzen, Zube - Uferweg 7, Telefon 07181/932662 reitung von Mahlzeiten, Einkäufe, Familienpflege) (bei Fundtieren bitte vorher anrufen) – 24-Std.-Bereitschaft (incl. Wochenend- und Feiertags dienst) www.tierschutz-pluederhausen.de – Pflegeeinsätze bei Pflegegeldempfängern Bereitschaftsdienste der Apotheken Region Schorndorf/ Telefon 932595 Welzheim Bürozeiten: Mo. - Mi. und Fr. 9.00 - 11.00 Uhr, Mo. 14.00 - (Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr morgens) 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Samstag, 1. 7.: Linden-Apotheke, Winter bacher Straße 14, Seniorennachmittage: Donnerstags vierzehntägig Schorn dorf-Weiler, Telefon 07181/ 43638 und Schiller-Apo - www.ksp-pflege.de theke, Theodor-Heuss-Str. 42, Althütte, Telefon 07183/ 41685 Pflegedienst Bethel Welzheim in Plüderhausen Sonntag, 2. 7.: Nord-Apotheke, Welz heimer Straße 15, Ortsbüro: Beckengasse 9 in Urbach Schorn dorf, Telefon 07181/ 97 38 40 Unsere Bürozeiten: Montag - Freitag von 9 - 11 Uhr. Montag, 3. 7.: Rathaus-Apotheke, Kirchstraße 5, Lorch, Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich. Telefon 07172/8910 und Salier-Apotheke, Bahnhofstraße 1, Ambulante Pflege, Telefon 07181/ 87014, Fax 07181/ 98 08 61; Winter bach, Telefon 07181/ 41158 Nachbarschaftshilfe, Telefon 07181/ 98 08 59; Essen auf Rädern, Telefon 07182/ 80 10. Dienstag, 4. 7.: Central-Apotheke im Kaufland, Luther str. 75, Wir unterstützen und informieren Sie persönlich und fachkun - Schorndorf, Telefon 07181/ 9802524 und Kur-Apo theke dig in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Be treuung. Köstlin, Kirchplatz 25, Welzheim, Telefon 07182/8952 Mittwoch, 5. 7.: Post-Apotheke, Schulstraße 4, Schorndorf, Fortsetzung auf Seite 26 Telefon 07181/5230 Donnerstag, 6. 7.: Löwen-Apotheke Urbach, Hauptstraße 5, Notrufe in Plüderhausen Urbach, Tel. 07181/ 99 59 05 Über folgende Telefonnummer wird in Notfällen geholfen: Freitag, 7. 7.: Gaupp’sche Apotheke, Oberer Marktplatz 1, Schorndorf, Telefon 07181/ 93 98 10 Feuer 112 Rettungsdienst 112 Pflegestützpunkt des Rems-Murr-Kreises Der Pflegestützpunkt im Landratsamt bietet allen Rat- und Polizeiposten Plüderhausen 8 13 44 Hilfesuchenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Polizeirevier Schorndorf 20 40 Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege und hilft, den Weg Rohrbrüche 017 1/ 9705760 durch das umfangreiche Angebot zu finden. Störungsdienst Strom (EnBW) 0800 / 3 62 94 77 Pflegestützpunkt und Demenzfachberatung: 71328 , Alter Postplatz 10, Telefon 07151/501-1657, Störungsdienst Strom Walkersbach, mail: [email protected] bzw. demenz Eiben- und Schautenhof 07961/ 93 36- 14 01 [email protected] Störungsdienst Gas (EnBW) 080 0/ 3 62 94 47

2 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

Amtliche Mitteilungen Öffentliche Bekanntmachung Landratsamt Rems-Murr-Kreis Sitzung des Gemeinderats - Flurbereinigungsbehörde - Postfach 14 13, 71328 Waiblingen Einladung zur nächsten Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 06. Juli 2017 Flurbereinigung Urbach (Kirchsteig) um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Az.: 34-2815-B12-01 Plüderhausen Öffentliche Beratung Schlussfeststellung vom 19.06.2017 Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis - Flurbereinigungs be - 1. Bekanntgaben/Verschiedenes hörde - erklärt das Flurbereinigungsverfahren Urbach (Kirch - 2. Kinderbetreuung: Einrichtung einer weiteren Krippen - steig) für abgeschlossen. gruppe und Grundsatzbeschluss für ein neues Kinder - Hierzu wird festgestellt, dass haus – die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan und dem 3. Festsetzung der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr Nachtrag 1 bewirkt ist 2017/2018 – den Beteiligten keine Ansprüche mehr zustehen, die im 4. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kinder - Flurbereinigungsverfahren hätten berücksichtigt werden tageseinrichtungen der Gemeinde Plüderhausen müssen 5. Kindertagespflege: Neuregelung der Bezuschussung von – die Kasse der Teilnehmergemeinschaft aufgelöst ist Tagespflegepersonen – die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft abgeschlossen sind. 6. Änderung in der Besetzung des Gemeinderats Mit der Zustellung der unanfechtbar gewordenen Schluss - – Ausscheiden von GR Bernd Kolar fest stellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Flur be - 7. Änderung in der Besetzung des Gemeinderats reinigungsverfahren beendet. Gleichzeitig erlischt auch die – Nachrücken von Heike Schopf Teilnehmergemeinschaft. 8. Am Güterbahnhof: Austausch der Kanalisation Amselweg Dieser Beschluss beruht auf § 149 Flurbereinigungs ge - bis Lerchenstraße: Ersatztrasse Kanalisation setz (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546). – Freigabe der Ausschreibung Dieser Beschluss kann auch im Internet unter www.lgl- 9. Feldweg-Instandsetzung 2017 bw.de/2815 eingesehen werden. – Vergabe Rechtsbehelfsbelehrung Interessierte Zuhörer sind freundlich eingeladen. Gegen diesen Beschluss können die Beteiligten und der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft innerhalb eines gez. Andreas Schaffer Monats nach der Bekanntgabe - schriftlich oder zur Nieder - Bürgermeister schrift - Widerspruch beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Postfach 14 13, 71328 Waiblingen einlegen. Umleitung des Remstalradweges Auch wenn der Widerspruch schriftlich erhoben wird, muss er innerhalb dieser Frist beim Landratsamt Rems- Im Juni 2017 haben die Bauarbeiten für das Hoch wasser - Murr-Kreis eingegangen sein. rückhaltebecken Plüderhausen/Urbach begonnen. Auf - Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der grund der Baumaßnahmen muss der Radweg ab Mitte Juli öffentlichen Bekanntmachung. verlegt werden. Die Umleitung verläuft entlang der Bahnstrecke nördlich des Remstalradweges und ist ausge - gez. Holzwarth, VD schildert. Ab Mitte 2019 kann der Remstalradweg wieder auf der bisherigen Trasse mit neuer Asphaltdecke zur Interessant und Wissenswert Verfügung gestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Schorndorf, den 23.06.2017 Veranstaltungskalender Juli 2017 Hans-Peter Sieg, Wasserverband Rems 1. 7. Serenadenkonzert (Kirchplatz St. Margareten- Technischer Geschäftsführer kirche) MV Gemeindekapelle/Posaunenchor 1. 7. Silke Zech: "Eve !" (Theater hinterm Scheuerntor) Theater hinterm Scheuerntor 1. 7. Altpapiersammlung (Ortsgebiet) Vereinsjugend der Gemeindekapelle 2. 7. Sommerfest (Züchterheim Heusee 5) Kleintier- zuchtverein 2. 7. Gottesdienst für kleine Leute (Burghalde/Evang. Gemeindezentrum Wittumhof) Evang. Kirchen - gemeinde 7. 7. Abschlussfeier (Staufenhalle) Hohbergschule 7. 7. Cacca di cavallo: "Sophokles:Antigone" (Theater hinterm Scheuerntor) Theater hinterm Scheuern - tor

3 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

8. 7. Cacca di cavallo: "Sophokles:Antigone" (Theater Bei einigen Programmpunkten könnt Ihr Euch spontan zur hinterm Scheuerntor) Theater hinterm Scheuern - Teilnahme entscheiden und einfach zum angegebenen Treff - tor punkt kommen. Bei den meisten Programmpunkten jedoch 8. - 9. 7. Hobby-Fußballturnier mit Hocketse (Sportplatz musste die Teilnehmerzahl begrenzt werden - dann fordert Sandbühl) Hoizer Andreas Theinert Euch ein entsprechender Hinweis zur Anmeldung auf. Mit dem Anmeldeformular (hinten im Heft) könnt Ihr 9. 7. Matineekonzert (Staufenhalle) Sinfonietta Euch für bis zu sieben Veranstaltungen anmelden. Wichtig Waiblingen ist, dass Eure Eltern auf dem Anmeldeformular unterschrei - 9. 7. Freundschaftsfischen Neuburg (Badesee) ben, da die Anmeldung sonst nicht angenommen werden Fischerei verein kann. Bitte gebt das Anmeldeformular bis spätestens 12. 7. Seniorenwanderung (Treffpunkt: Mittlere Brücke) Freitag, 14. Juli 2017, an der Pforte des Rathauses ab oder Schwäbischer Albverein/Seniorennetzwerk werft es in den Rathaus-Briefkasten. Die Platzzuteilung erfolgt auch dieses Jahr wieder über 14. 7. "Eve Lerchle IV!" (Theater hinterm Scheuerntor) ein spezielles PC-Programm, das eine möglichst gleichmäßi - Theater hinterm Scheuerntor ge und gerechte Verteilung garantiert. Stimmt Eure 15. 7. Jugendkonzert mit "confetti grande" (Theater - Anmeldungen und Teilnahmen mit dem Familienurlaub und brettle) Sängervereinigung Euren anderen Terminen ab. Wenn Ihr nach der Anmeldung 15. 7. Theaterfest (Theater hinterm Scheuerntor) an einem Programmpunkt nicht teilnehmen könnt, meldet Theater hinterm Scheuerntor Euch bitte unbedingt beim Veranstalter ab, damit ein ande - 15. 7. Firmung (Herz-Jesu-Kirche) Kath. Kirchen ge - rer nachrücken kann. Wer unentschuldigt fehlt und so ande - meinde ren die Teilnahme versperrt, kann künftig nur noch an „offe - nen“ Angeboten teilnehmen, aber nicht mehr mit der Re - 16. 7. Fuchs & Co in der Wissenswerkstatt EULE in servierung eines Platzes auf einer Teilnehmerliste rechnen. Schwäbisch Gmünd (Treffpunkt: Rathaus) Falls Ihr Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen habt, Schwäbischer Albverein könnt Ihr Euch direkt an den jeweiligen Anbieter der 19. Schülervorstellung "Ich bin hindurch (Luther)" Veranstaltung oder an die Gemeindeverwaltung, Frau (Theater hinterm Scheuerntor) Theater hinterm Hundt, Tel. 07181/8009-36 wenden. Scheuerntor 20. -24. 7. 55. Plüderhäuser Festtage (Festplatz Gänswasen) Gelungene Staffel- ARGE Plüderhäuser Festtage Rad Tour durchs 21. 7. Wolfgang Kammer: "Ich bin hindurch (Luther)" (Theater hinterm Scheuerntor) Theater hinterm Remstal Scheuerntor 28. -30. 7. Ferienzeltlager (Bürgerverei n/ Interessens ge- mein schaft Gemeinschaftsantennenanlage Wal - kers bach) 28. -30. 7. Zeltlager im Zuge des Schülerferienprogramms (Rehhaldenhütte) Schwäbischer Albverein 29. 7. Juxturnier (Tennisanlage) Tennisverein 29. 7. Sommerfest (Tennisanlage) Tennisverein 29. 7. Fußballturnier (Bolzplatz Walkersbach) CCE

Fortsetzung von der Titelseite Sommerferienprogramm 2017 Hallo Jungs und Mädels, zum 30. Mal bietet Euch die Gemeinde Plüderhausen in Sommer, Sonne, Sonnenschein - besseres Wetter hätten die Zusammenarbeit mit aktiven Privatpersonen, Jugendlichen, Mitradler bei der Staffel-Rad-Tour durchs Remstal nicht Vereinen, Kirchengemeinden, Banken und Unternehmen an haben können. Rund 250 Gartenschau-Freunde folgten dem fast allen Ferientagen ein tolles, vielseitiges, abwechslungs - Aufruf zu einem gemeinsamen Radausflug zum Sommer - reiches und spannendes Ferienprogramm! anfang. Zwei Teams machten sich aus zwei verschiedenen Bürgermeister Andreas Schaffer bedankt sich bei allen Richtungen auf den Weg zum Plüderhäuser Badesee und Mitwirkenden für die vielen bewährten Angebote wie Sport, überreichten ihrer benachbarten Kommune den Staffelstab. Spiel, Fun und Action, Basteln, Besichtigungen oder Treffpunkt in den 16 Kommunen war jeweils die neu aufge - Freizeiten. stellte Gartenschau-Selfie-Wand, die ab sofort allen Rems- Das Programmheft ist ab Donnerstag, 06. Juli 2017, in tälern und Besuchern als Selfie-Motiv dienen soll. Für die den Schulen, im Rathaus, in der Bücherei, bei Papeterie erste Gruppe fiel der Startschuss bereits um 8 Uhr morgens Donner, bei EDV-Schuler und in den Banken - BW-Bank, in Remseck am Neckar. Von dort ging es nach Waiblingen, Kreissparkasse und Volksbank - erhältlich. Auch auf unserer , , , , , Winterbach, website www.pluederhausen.de kann das Programmheft ab Schorndorf, Urbach und schließlich Plüderhausen. Gruppe Donnerstag, 06. Juli 2017 abgerufen werden. Eine An - zwei radelte um 11 Uhr am Rems-Ursprung in Essingen los in meldung über das Internet oder per E-Mail ist nicht möglich. Richtung Mögglingen, Böbingen, Schwäbisch Gmünd, Lorch Anmeldeschluss ist Freitag, 14. Juli 2017! bis nach Plüderhausen.

4 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

Am Badesee in Plüderhausen wurden die Mitradler von Flinke Servicekräfte (m/w) gesucht! einem kleinen Spalier empfangen. Remstal Gartenschau Schreiben Sie einfach ein paar Zeilen über sich an: hart - Geschäftsführer Thorsten Englert und die stellvertretende [email protected]. Nette Kollegen und Bürgermeisterin Claudia Jensen hießen die rund 80 Radler gut gelaunte Gäste brauchen Sie. herzlich willkommen. Ebenso erwarteten die Radler eine kühle Erfrischung, Cocktails und eine kleine Stärkung, um Verkauf der Renn-Enten beginnt am Samstag ihren Energiehaushalt wieder aufzufüllen. Bei den heißen Richtig Kult ist das Rennen auf der Rems am Festsamstag Temperaturen ließen sich einige Radler den Sprung ins küh - um tolle Preise für die ganze Familie. Mit 4 EUR pro Ente le Nass nicht nehmen und genießten die Urlaubsatmosphäre sind Sie dabei. Beachten Sie bitte die Anzeige der Handel am Badesee. aktiv-Fachgeschäfte in diesem Mitteilungsblatt.

Dank an Helfer Floh- und Trödelmarkt: Verkauf von Ein großer Dank gilt den Helfern des Arbeitskreises Standflächen Bürgerbeteiligung und weiteren Gartenschau-Aktiven, wel - che die ankommenden Radler und die Badegäste mit erfri - Am Samstag, 01. Juli, verkauft der HGV von 8 bis 10 Uhr auf schend, leckeren Cocktails versorgt haben. dem Marktplatz vor dem Rathaus Standflächen für den gro - ßen Floh- und Trödelmarkt am Sonntag, 08. Oktober 2017. Die Stände werden zu vollen Metern verkauft, ein laufender Meter kostet 10,- EUR. Benefiz-Fußballturnier Die CDU-Senioren-Union Schorndorf lädt zu einem Benefiz- Fußballturnier zugunsten der Förder- und Freundesvereine der Rems-Murr-Kliniken ein. Samstag, 08. Juli 2017, 12:00 Uhr AOK Arena Schorndorf im Sportpark Rems Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Schirmherr: Dr. Richard Sigel, Landrat des Rems-Murr-Kreises Teilnehmer: RMK Schorndorf, Volksbank , Junge Union Rems-Murr, GroKo Schorndorf, Jusos Rems-Murr, Bald ist es wieder Rettungswache Schorndorf, RMK Winnenden, Sportgruppe Aleppo, Sportgruppe , Robert-Bosch-Krankenhaus soweit! Stuttgart, Kreissparkasse Waiblingen, Polizei Schorndorf Jetzt - wo die Vorbereitungen auf Rahmenprogramm: Samba Show, Silver Angels Cheerleader, Hochtouren laufen - ist es Zeit, den DJ Horst aus LW. Helferinnen und Helfern mit ihren Für Verpflegung ist gesorgt. Familien und Freunden einfach mal „Danke“ zu sagen. Seit nunmehr 55 2. Plüderhäuser Weihnachtsmarkt Jahren stellt die starke Gemeinschaft der festtragenden Auch wenn die Temperaturen nicht darauf hindeuten, der Vereine unser sympathisches Volksfest auf die Beine. nächste Winter kommt bestimmt. Und so auch die Ad - ventszeit. Am Sonntag, 3. Dezember 2017 (1. Advent), soll von 11 bis 18 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt im Bereich Mittlere Brücke / Schlossweg stattfinden. Für weitere Informationen meldet Euch im Küferstüble bei Markus Zink, Telefon 07181/4824989. Ob Verein, Kirche, Handwerker oder Hobby-Künstler: alle sind willkommen. Gerne auch mit Aufführungen. Die Deutsche Bahn informiert Brückenbauarbeiten zwischen Waiblingen und Enders- bach am 1. / 2. und 8. / 9. Juli 2017 Sehr geehrte Fahrgäste, an zwei Wochenenden im Juli 2017 (1./2. und 8./9. Juli 2017) Plüderhäuser Festtage: gestern wie heute ein Fest von finden umfangreiche Brückenbauarbeiten zwischen Bürgern für Bürger, auch wenn sich das Equipment über die Waiblingen und Endersbach statt. Jahre deutlich verändert hat. Foto: Archiv Nuding/um 1965 Im Regionalverkehr kommt es daher zu folgenden Für die Weinprobe im Riesenrad jetzt letzte Gondeln Fahrplanänderungen: buchen Alle Züge zwischen Schorndorf und Stuttgart fallen aus. Nur noch je eine Gondel in den Fahrten um 19 und um 20.15 Zwischen Schorndorf und Waiblingen wird ein Ersatzverkehr Uhr am Donnerstag, 20. Juli, ist frei. Anmeldungen für diesen mit Bussen eingerichtet. In Waiblingen besteht mit der S- Hochgenuss nimmt Claudia Ulmer entgegen: Telefon (07181) Bahn Linie 3 grundsätzlich Anschluss in / aus Richtung 8009-31 oder E-Mail: [email protected]. Stuttgart.

5 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Im S-Bahn-Verkehr kommt es zu folgenden Fahrplan - änderungen: Kindergärten und Schulen Die Züge der S-Bahn Linie 2 verkehren nur zwischen Schorn dorf und Endersbach sowie zwischen Waiblingen und Kinderhaus Goldacker Filderstadt. Zwischen Waiblingen und Endersbach verkehren Busse als Ersatz. Sommerfest auf der Rehhaldenhütte Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Samstag Haltestellen der S-Bahn Ersatzbusse: unser diesjähriges Sommerfest feiern. Wir trafen uns bereits - Waiblingen, Bahnhof Hp. 11 morgens am Parkplatz zur Rehhaldenhütte. Von dort aus - Rommelshausen Bhf. starteten die Familien und machten sich auf den Weg, um - Stetten-Beinstein, Stettener Straße verschiedene Stationen zu erkunden, die die Erzieherinnen - Endersbach, Bahnhof für sie vorbereitet hatten. Unser Thema in diesen Jahr han - Abfahrtgleis der Linie S2 in Waiblingen ist Gleis 5 und in delte „von der Raupe zum Schmetterling“ und so gab es Endersbach Gleis 1. einiges, das die Kinder mit den Eltern und Geschwistern Weitere Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen selbst herstellen konnten: eine Raupe wurde gebastelt, ein auf den folgenden Seiten. Kokon gewickelt und ein Schmetterling entstand. All dies natürlich passend zur Waldumgebung größtenteils aus Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abwei - Natur material. Damit unsere kleinen Tiere es auch gemüt - chenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie lich hatten, durften die Kinder aus selbst gefundener Rinde ggf. eine andere Verbindung. Wir bedauern die Ihnen even - noch ein Bettchen bauen, das sie als Andenken mit nach tuell entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Hause nahmen. Viele individuelle Kunstwerke enstanden, Ihr Verständnis. auf die die Kinder mächtig stolz waren. Ihre DB Regio AG, Region Baden-Württemberg

Gemeindebücherei Heiss auf Lesen

Sommerzeit ist HEISS AUF LESEN©-Zeit Vom 17. Juli bis zum 15. September wartet in der Gemeindebücherei jede Menge Lesestoff auf die Clubmitglieder. In der Gemeindebücherei Plüderhausen wird „Clown Zappo“ die Teilnehmer von HEISS AUF LESEN zum Start am Montag, den 17. Juli, ab 16.00 Uhr unterhalten. Mitmachen ist kinderleicht: Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann kosten - An den weiteren Stationen gab es Denk-, Such- und Ge - los Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© schick lichkeitsspiele. So konnte es auf dem Weg nicht lang - werden. Anmeldekarten gibt es ab dem 03. weilig werden. Oben angekommen, wurde gemeinsam Juli über die Schulen vor Ort und natürlich gegrillt und gegessen. Gut gestärkt, kam danach der Höhe - auch in der Gemeindebücherei. punkt unseres Festes: Die Kindergartenkinder führten „Die Bei HEISS AUF LESEN© stehen die Lust am Lesen und der Raupe Nimmersatt“ auf. Dafür hatten wir in den letzten Austausch über das Gelesene im Vordergrund. Mit den ins - Wochen viel geübt und nun war es endlich soweit! Alle gesamt 250 Büchern, die für HEISS AUF LESEN© ausge - Kinder meisterten ihre Rollen mit Bravour und wurden dafür wählt wurden, sind seitenweise Leseabenteuer garantiert! am Ende mit viel Beifall belohnt. Mit etwas Glück können die Teilnehmerinnen und Dank der herrlichen Waldatmosphäre, des trockenen Wet - Teilnehmer in der Gemeindebücherei Plüderhausen bei der ters und der guten Versorgung durch das Team des Alb vereins Verlosung auf der Abschlussparty tolle Preise gewinnen. sowie den tollen Buffetspenden der Eltern, konnten wir alle auf der Rehhaldenhütte einen wunderschönen Tag erleben. Webseite Über den gesamten Medienbestand der Bücherei, Ver an - staltungen und ihre entliehenen Medien können Sie sich auch online unter: http://buecherei.pluederhausen.de in - formieren. Damit Sie künftig keine Leihfristen mehr verpas - sen, können Sie sich auch ganz bequem via Mail erinnern lassen. Hinterlegen Sie dazu einfach ihre E-Mailadresse bei uns.

Kontaktdaten: Gemeindebücherei, Hauptstraße 33, 73655 Plüderhausen. Telefon: 07181 / 8 61 87 eMail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo., Di. 15 - 18 Uhr , Mi. 09.30 - 11 Uhr, Do. 15 - 19 Uhr, Fr. 13 - 16 Uhr. Besuchen Sie uns auch unter www.kinderhaus-goldacker.de

6 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

Waldkindergarten Sommerfest 2017 Hohbergschule Plüderhausen Am vergangenen Samstag wurde am und um den Waldkindi (Verbundschule Grund-, Werkreal- und Realschule) wieder das alljährliche Sommerfest gefeiert. Voller Vor- Ungarnaustausch 2017 vom 7. - 12. Mai 2017 freude kamen neben den Kindern auch die Papas, Mamas, Ziel: Szentlörinc (Ungarn) Geschwister, Tanten, Onkeln, Omas, Opas, ... Mit der Bahn ging es am Sonntagmorgen direkt los mit der Nach der herzlichen Begrüßung durch das Erzieherinnen- diesjährigen „Ungarnreisegruppe“. Schnell war die anfängli - Team gab es für ALLE das Zipfelmützen-Tanzlied zum Auf - che Müdigkeit verstrichen und allgemeine Vorfreude und wärmen. Anschließend ging es auf zu den unterschiedlichen, Aufregung machte sich breit. Trotz langer Fahrt blieb die abwechslungsreichen Stationen: Stimmung auf der Reise gut und wurde bei der Ankunft um – Ein selbst gebauter Seile-Parcours im Wald zum Schaukeln, ca.22:00 Uhr noch besser. Balancieren und Klettern. Am Montagmorgen trafen sich Schüler und Lehrer an – Bei bestem Wetter natürlich heiß begehrt die unterschied - der Schule, um von der ungarischen Schulleitung in der lichen Wasserspiele unter anderem Balance-Slalom mit Schulbücherei in Empfang genommen zu werden. An - Belohnungssprung ins Planschbecken schließend gingen sowohl die Schülerinnen und Schüler als – Für eine kleine Verschnaufpause eine Kreativinsel im auch die Lehrer in den Unterricht, um bei einer Deutsch- Fuchsbau, mit der Möglichkeit tolle Kunstwerke mit in und Sportstunde mitzumachen. Farbe getauchten Murmeln und viel Glitzer herzustellen. Nach der Mittagspause erkundeten die Schüler Szent lö - Beim darauffolgenden ge mütlichen Beisammensein konnte rinc in Kleingruppen, um ihren „Wohnort“ kennenzulernen. man sich am leckeren und vielfältigen Buffet stärken und Der Dienstag bot ein abwechslungsreiches Programm in wer wollte Würstle über der der Universitätsstadt Pécs. Nach einem historischen Stadt - Feuer schale grillen. Als krö - rundgang, brachte uns eine „Bimmelbahn“ ins berühmte nenden Abschluss gab es Zsolnay-Viertel, wo sich die Schüler künstlerisch entfalten noch leckeres selbstgemach - durften. Es wurden Tassen, Windlichter und diverse andere tes Eis für ALLE von Oma Tongefäße gestaltet, um anschließend gebrannt und haltbar und Opa Bruna! Hierfür gemacht zu werden. Großen Zuspruch fand auch die Zeit nochmals ein herzliches zum Bummeln, welche mit Freude in einer Shopping-Mall Danke schön an die beiden. verbracht wurde. Jetzt galt es Kräfte sammeln für den näch - So war es wieder ein tol - sten Tag. les, kurzweiliges, fröhliches Am frühen Morgen ging es in die Hauptstadt. Bei schön - Sommerfest und erschöpfte stem Wetter schauten wir uns Budapests Highlights an wie Kinder gingen glücklich mit die Matthiaskirche, die Siklo-Bahn und die Stephansbasilika. ihren Eltern nach Hause. Im Historischen Museum bekamen wir eine Führung, die in Vielen Dank an das Er - einem mittelalterlichen Saal endete, in dem sich die Schüler zieherinnen-Team für die tol - mit Begeisterung „in feinen mittelalterlichen Zwirn“ warfen le Organisation. und zu mittelalterlicher Musik einen Tanz lernten. In der Großen Markthalle, in der Händler landestypische Waren und Speisen wie Paprikapulver, Kolbasz-Wurst oder Langos anboten, konnten Mitbringsel für die Daheimgebliebenen erworben werden. Am Donnerstag ging es in den Südosten Ungarns. In Kölked waren wir zu Gast in einem Storchmuseum. Für viele Störche ist die Region eine Zwischenstation auf ihrer Reise in den Süden. Im Anschluss besuchten wir den Busóhof in der Stadt Mohács. Dort durften wir sogenannte Busó- Masken herstellen. Der Busóbrauch ähnelt dem hiesigen Faschingsbrauch mit den Hexenverkleidungen und Häs- Trägern. Abschließend wurden wir in den Erinnerungspark nach Sátorhely gebracht, um mehr über die historische Schlacht der Ungarn gegen die Osmanen zu erfahren. Heute stehen auf dem großen Feld Gedenktafeln, die an die Gefallenen erinnern und die „Massengräber“ zieren. Der Freitag war der letzte Tag, den wir als „Reisegruppe“ gemeinsam verbrachten, da am Samstag traditionell der ganze Tag in und mit den Familien verbracht wird. In Szigetvár besuchten wir die dortige Burg und bekamen einen Waffenschaukampf zu sehen. Es wurden typische Waffen aus der Zeit des Mittelalters gezeigt und vorgeführt. Beendet wurde das Schauspiel mit dem Abfeuern eines „Vorderladers“, einer für damalige Verhältnisse sehr fort - schrittliche Waffe. Das Museum gab einen guten Überblick über die Geschehnisse auf der Burg und generell in der damaligen Zeit. Abgerundet wurde der Tag mit dem Besuch im Heilbad von Szigedvár, wo sich die Schüler beim Schwimmen, Spielen oder Sonnen vergnügen konnten. Die gemeinsame Woche endete in Bükkösd beim Abschlussfest.

7 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Die Schüler organisierten ein Fußballturnier und ehrten am Ende sogar alle Teilnehmer mit gesponserten Medaillen. Freiwillige Feuerwehr Nach dem Familientag am Samstag, ging es für alle Schüler dann doch wieder schweren Herzens zurück nach - Dienstplan Juli 2017 hause. Müde, aber glücklich kamen wir am Sonntag in der Mi., 5. 7. 19:15 Uhr Proberuf Nacht in Plüderhausen an und wurden von den Familien Do., 6. 7. 19:00 Uhr Zug 1 freudig empfangen. Do., 13. 7. 19:00 Uhr Zug 2 Eine schöne Woche ging rasend schnell vorbei. Wir freu - en uns schon jetzt auf den Gegenbesuch im September. Sonstige Termine Di., 11. 7. 19:00 Uhr Sitzung Gesamtausschuss Tagesberichte der 11 Schüler der 7. Klassen Mi., 12. 7. 18:30 Uhr Fit for Firefighting Mi., 19. 7. 18:30 Uhr Atemschutzstrecke (Abfahrt FWH) Mi., 26. 7. 18:30 Uhr Fit for Firefighting Plüderhäuser Festtage So., 23. 7. 11:30 Uhr Absicherung Festumzug (eingeteilte Mannschaft in Ausgehuniform, Diensthemd Kurzarm weiß ohne Krawatte, Dienstmütze) Mo., 24. 7. 21:00 Uhr Brandsicherheitswachdienst Feuer - werk (eingeteilte Mannschaft, Abfahrt FWH)

Danke! Die Freiwillige Feuerwehr Plüderhausen hat in den vergange - nen Tagen für Baumaßnahmen eine Sachspende von Herrn Carlo Villani aus Lorch-Waldhausen erhalten, für welche wir uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken!

Jugendfeuerwehr Der Übungsdienst der Jugendfeuerwehr findet jeden Mon - tag von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Treffpunkt 18.15 Uhr am Feuerwehrhaus. In den Schulferien findet kein Übungsdienst statt. Weitere Informationen unter www.Feuerwehr-Pluederhausen.de - Rubrik Jugendfeuerwehr.

Kontakt zur Jugendfeuerwehr Leiter der Jugendabteilung: Jugendwart Christoph Danner 86717 (Feuerwehrhaus, nur Montags ab 18.00 Uhr) und unter [email protected]

Die Vereine berichten

Arbeitskr eis Flüchtlingshilf e Plüderhausen

Eine glückliche Kindheit in Plüderhausen Wir gratulieren Dostojewski war überzeugt: „Es gibt nichts, das höher, stär - ker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre als eine Am Samstag, 1. Juli 2017 gute Erinnerung aus der Kindheit.“ Hansjörg FRITZ, Lerchenstraße 24, zum 70. Geburtstag Wer könnte dem nicht zustimmen! Viele haben das schließ - lich persönlich erlebt - bei sich oder bei ihren Kindern. Und Am Sonntag, 2. Juli 2017 das sollten auch die drei neugeborenen Plüderhäuser in Sazime HAMURCU, Weberstraße 18, zum 75. Geburtstag unseren Flüchtlingsunterkünften erleben. Der AKF will mit Kunigunda KERLER, Hauptstraße 5, zum 85. Geburtstag seinen verschiedenen Angeboten der Unterstützung mithel - fen, diesen Kindern so viele Chancen wie möglich zu bieten. Am Montag, 3. Juli 2017 Alleine schaffen wir das aber nicht. Zu einem positiven Nikolaus KNOLL, Welzheimer Straße 37, zum 70. Geburtstag sozialen Umfeld der Kinder gehören neben der Familie und deren Betreuern zunächst auch die Nachbarn und die ande - Am Mittwoch, 5. Juli 2017 ren Ortsbewohner, mit denen sie als erste in Kontakt kom - Giovanni SILVESTRI, Hauptstraße 3, zum 75. Geburtstag men. Später kommen unsere Kindergärten und Schulen noch mit dazu. Wenn die guten Erinnerungen an die Am Donnerstag, 6. Juli 2017 Kindheit einen so hohen Stellenwert für die gesunde Elisabeth KOLNHOFER, Wasserbergweg 6, zum 80. Entwicklung eines Menschen haben, liegt das Glück unserer Geburtstag neugeborenen Flüchtlingskinder teilweise auch in unser

8 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017 aller Hand. Denken wir daran, wenn wir ihnen vor dem Haus, Das Spendenkonto verwaltet unser Kassenwart Hubert im Ort, beim Einkaufen oder auf dem Spielplatz begegnen. Hofmann. Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: Hubert Hofmann oder Manfred Wagner Kreditinstitut: Postbank München. Die IBAN unseres Spendenkontos ist: DE45 7011 0088 2860 6422 41

Arbeitskreis Kleiderkammer

Integration hat viele Gesichter Was ist denn eigentlich genau Integration? Seit einiger Zeit ist es ja das Wort, das wir für alle möglichen Situationen zu hören bekommen. Rein wörtlich stammt das Wort aus dem Latainischen von: „integrare“ ab - dessen Bedeutung ist: „erneuern, ergänzen, geistig auffrischen“. Jemanden zu integrieren ist also ein Vorgang in dem je - mand bewusst durch bestimmte Maßnahmen dafür sorgt, Prince ist ein neuer Postweg-Bewohner. Hier wird er gerade dass wer anderes ein Teil einer Gruppe wird. mit seiner nigerianischen Mutter aus dem Winnender Diese Aufgabe kann man niemandem auftragen oder über - Krankenhaus abgeholt. tragen. So etwas muss wachsen und mit viel Finger spitzen - gefühl umgesetzt werden. Kinder zeigen uns in den meisten Fällen wie leicht es ist zu integrieren. Es ist total normal gemeinsam ein Buch anzuse - hen obwohl man sich sprachlich überhaupt nicht verständi - gen kann. Man schaut die Bilder an - jeder erzählt in seiner Sprache was man sieht und man wächst zusammen.

Omeid und seine Mutter sind gerade bei ihrer afghanischen Familie in der Mühlstraße angekommen. Geboren wurde er im Schorndorfer Krankenhaus.

Julian und Surprise - Verständigung mit Spaß!

Aber nicht nur unsere neuen Mitbewohner sollen integriert werden. Es gibt viele Gruppen von Menschen, die es wert sind, dass man Ihnen zuhört, sie annimmt und Zeit mit Ihnen verbringt. Wir freuen uns, dass auch Bewohner des Senio - ren heimes bei uns zu Gast sind und inmitten vieler anderer ein nettes Gespräch und ein leckeres Getränk genießen.

Ikhlas wohnt nach ihrer Geburt in Schorndorf jetzt mit ihrer somalischen Mutter in der Boschstraße. Ihr Papa darf hof - fentlich bald aus seiner Unterkunft dazuziehen.

Information der Fahrradwerkstatt Die Fahrradwerkstatt ist jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Wo: Hohbergschule-Hausmeisterhaus Kellergeschoß Kontaktadressen: Thomas Letsch Tel.: 07181-82266 Thomas Küssner Tel.: 07181-88117

Kontaktadresse und Spendenkonto des AKF: Manfred Wagner, Thomas-Mann-Str. 10, Tel. 82311, Mobil: Wir freuen uns, dass sich so viele verschiedene Menschen bei 0163-5534370, Fax: 82332, E-Mail: [email protected] uns wohlfühlen und wir fühlen uns wohl mit all unseren Gästen. Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit den E-Mail-Kontakt! DAS ist Integration.

9 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Spenden Auch Diana Winker zeigte bei der Langbogen Jugendklasse, Wir freuen uns über jede Spende von Sommerbekleidung. dass sie Ihrem Namen als „Göttin der Jagd“ alle Ehre mach - Besonders gesucht werden momentan: te. Nach vier hart umkämpften Tagen konnte sie am letzten Kurze Hosen für Kinder, Damen und Herren Tag ihren dritten Platz hinter Italien und Deutschland Umstandsbekleidung in Größe 38 bis 44 behaupten. T-Shirts für Kinder und Herren, Bademoden, Sommer Hüte - Ingo Winker startete in der Wertungsklasse „Langbogen Caps, Modeschmuck, alte Sonnenbrillen, Brillenetuis usw. männlich“ mit weiteren 168 Langbogenschützen aus der Rucksäcke (nicht zum wandern), Sandalen, Spielsachen für ganzen Welt. Sein Ziel war es in der stärksten Starterklasse draußen: Fußbälle, Federball, Wasserball usw. „im vorderen Drittel“ zu landen. Nach verhaltenem Start Säuglingsbekleidung konnte er am letzten Wettkampftag noch eines der besten Tagesergebnisse schießen. Am Schluss erreichte Ingo mit Öffnungszeiten einem hervorragenden 50. Platz das gesteckte Ziel Dienstag bis Donnerstagabend von 17.00 Uhr bis 20:00 Uhr Marion Winker startete in der Disziplin Traditionell Recurve - Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr bogen, in der Damenklasse auch eine der verbreitetsten Freitag von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Disziplinen und größten Startergruppen. Viel Konkurrenz, Dienstag- und Mittwochabend, sowie Freitag Vormittag kom - viel Ehr, so konnte Marion mit einem tollen Platz 30 im men auch unsere Flüchtlinge. Mittelbereich der Starter voll zufrieden sein. Gehandikapt Spendenannahme: Donnerstag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr durch einen Wurfarmbruch am letzten Wettkampftag an Sollte Ihnen dieser Termin nicht möglich sein, rufen Sie ein - ihrem Bogen stand sie vor dem sicheren aus. Doch spontan fach an - wir finden eine Lösung. Bitte stellen Sie außerhalb bot sich ihre Italienische „Konkurrentin“ an, deren Bogen zu der Öffnungszeiten keine Ware vor der Tür ab! teilen, so dass Marion den Wettkampf zu Ende schießen Zu allen Öffnungszeiten ist es für jeden möglich in unserem konnte. Das ist echtes sportliches Fair Play in einer solch Treffpunkt einen Kaffee oder Tee zu trinken und miteinan - hochwertigen WM. der ins Gespräch zu kommen. Diese Bogendisziplin, wo intuitiv ohne Visier und Ziel ein - Ab sofort auch gekühlte Getränke! Und ganz neu bei den richtung die Tierscheiben getroffen werden, gehört noch zu heißen Temperaturen: Eiskaffee! einer Randsportart. Jedoch schon jetzt zu der Sportart im Für die Kinder gibt es Wassereis. Bogensport mit dem meisten Zuwachs. Konzentration und Anschrift und Kontakt Körperkontrolle sind hier gefordert nicht in der Halle, son - Sie erreichen die Kleiderkammer online unter der Adresse: dern draußen in der freien Natur. Als nächstes Ziel bereitet www.kleiderkammer.bplaced.net sich Familie Winker schon auf die Europameisterschaft vor. Die Kleiderkammer befindet sich in der Brunnenstraße 6 in Diesmal in Oberwiesenthal (Deutschland). Plüderhausen. Das ist direkt neben dem Altenheim die klei - ne Straße gegenüber vom Donner. Sollten Sie das Glück haben, in der Brunnenstraße einen Parkplatz zu bekommen, denken Sie bitte unbedingt an Ihre Parkscheibe. Die Lade - zone des Altenwohnheims ist auch am Abend freizuhalten. Organisation: Stefanie Griebel 07181/9940887, [email protected]

Bowhunter Team Plüderhausen

Zwei Dritte Plätze bei der Weltmeisterschaft im Jagd- und Feldbogenbogenschießen Im italienischen Castellina in Chianti, in der Nähe von Florenz, wurde vom 16. - 23. Juni die Weltmeisterschaft im Jagd- und Feldbogenschießen ausgetragen. 1560 Teilnehmer aus 26 Nationen reisten an, um bei 35°C für die nächsten zwei Jahre in den verschiedenen Bogen- disziplinen die Weltmeister zu ermitteln. Auch vier Bogenschützen aus Plüderhausen nahmen an der Diana und Julian Winker Weltmeisterschaft teil. Ingo, Marion, Julian und Diana Winker vom Bowhunter Team Plüderhausen. Mehrere inter - nationale Wettkämpfe, insbesondere in Österreich und CDU-Gemeindeverband Ungarn, sowie auch die Deutsche Meisterschaft und die Plüderhausen Bundesliga, dienten hierbei als Vorbereitung und Quali - fikation. Informationen von Ihrem CDU-Bundestagsabgeordneten Julian Winker konnte in der Disziplin Langenbogen Jugend, Dr. Joachim Pfeiffer nach einer nervenaufreibenden Wettkampfwoche, abschlie - Der CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Waiblingen, ßend einen hervorragenden dritten Platz belegen. Dr. Joachim Pfeiffer, ist im Internet unter der Homepage An der letzten Scheibe war die Entscheidung 2. oder 3. in www.joachim-pfeiffer.info zu erreichen. Auf der Homepage der Langbogen Jugendklasse zwischen Deutschland und können Sie Ihren direkt gewählten Bundestagsabge ord- Frankreich. Und der Franzose konnte seinen letzten Pfeil neten näher kennenlernen. Sie haben auch die Möglichkeit besser platzieren und belegte damit vor Julian Winker den sich über die Termine und Veranstaltungen von Dr. Joachim zweiten Rang. Platz eins ging an Italien. Pfeiffer zu erkundigen. Sie können mit Ihrem Bundestags -

10 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017 abgeordneten auch direkt in Kontakt treten per Mail an joa - [email protected]. Das Wahlkreisbüro befindet Fr eundeskreis Pl üderhausen sich in Waiblingen, Mayenner Str. 14, Telefon 07151-9664002 oder Telefax 07151-9664003. Nutzen Sie die Möglichkeit und teilen Sie Herrn Dr. Pfeiffer Ihre Sorgen, Wünsche,Kritik oder Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen Anregungen direkt persönlich mit. Wir helfen bei Schwierigkeiten mit Alkohol, Medikamenten und anderen Suchtmitteln, sowohl den Abhängigen, als auch Thorsten Ulmer - 40 Jahre den Angehörigen. Diskretion ist selbstverständlich. Unser langjähriges Mitglied Thorsten Ulmer feierte vor Wir treffen uns jeden Donnerstag, 19.30 Uhr, im ev. Jugend - wenigen Tagen seinen 40. Geburtstag und somit den Ein - haus, Haupt straße 36, 73655 Plüderhausen. tritt in das Schwabenalter. Ulrich Scheurer überbrachte die Für Angehörige findet zusätzlich jeden 1. Donnerstag im Glückwünsche des CDU-Gemeindeverbandes sowie ein Monat eine eigene Gruppe statt. Kontakttelefon: Michael Geschenk. Für die Zu kunft wünschen wir unserem Jubilar und Anni Dittmann, Telefon 07172/4440. alles Gute, Glück, Erfolg, Optimismus, Zufriedenheit, Gelassenheit, persönliches Wohlergehen, beste Gesundheit sowie Gottes Segen. „Hoizer“ Hobbyfußballclub

Hobbyfußbalturnier der „Hoizer“ CVJM Plüderhausen In diesem Jahr findet nun zum 21. Mal das traditionsreiche Hobbyfußballturnier der „Hoizer“ statt. Am Samstag, den 8. Bibelkreis Juli und Sonntag, den 9. Juli treffen sich auf dem Sportplatz Zum Bibelkreis in der nächsten Woche am Mittwoch, 5. Juli Sandbühl in Plüderhausen wieder 24 Mannschaften aus der 2017, um 19.00 Uhr im Hillersaal des Evang. Gemeinde- Region, um in zwei Gruppen gegeneinander anzutreten. Am zentrums Wittumhof laden wir herzlich ein. Samstag Abend ist Live-Musik angesagt, die Band „Rock 44“ wird den Zuhörern richtig einheizen. Darüber hinaus ist bei gutem Wetter der Start eines Heißluftballons des Ballon- CVJM Posaunenchor Zentrums Remstal vorgesehen. Wie immer ist für das leibli - Plüderhausen che Wohl der Spieler und Zuschauer bestens gesorgt: Gekühlte Getränke, leckere Speisen vom Grill sowie Kaffee Donnerstag 29.06.2017 und Kuchen dürfen bei keinem Fußballturnier fehlen. Die Hauptprobe für das Serenadenkonzert. Spiele beginnen Samstag um 10:30 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr, das Endspiel wird am Sonntag um 17:30 Uhr ange - Samstag 01.07.2017 pfiffen. Die „Hoizer“ freuen sich auf bestens gelaunte Gäste Um 19:30 findet das Serenadenkonzert gemeinsam mit dem sowie spannende und faire Spiele. Musikverein Gemeindekapelle statt.

Sonntag 02.07.2017 Chor 1 hat Dienst. Internationale Tänze Dienstag 04.07.2017 Probe im Gemeindezentrum. Tanz mit - bleib fit! Jede Woche neue Tänze, dazu Musik aus aller Welt. Das www.posaunenchor-pluederhausen.de macht Spaß und hält den ganzen Menschen fit. Ein Partner muss nicht mitgebracht werden. Getanzt wird das ganze Jahr über - außer in den Schulferien. Deutsches Rotes Kreuz Die Leitung hat unsere kompetente und geduldige Tanz - Ortsverein Plüderhausen meisterin, Frau Jutta Bendowski. Wo? Plüderhausen, Gemeindehaus St. Michael, Hof - Nächster Bereitschaftsabend ack er/Ecke Cranachweg Mittwoch, 05.07.17, 20.00 Uhr Wann? dienstags, 15.30 - 17 Uhr für Tänzer/innen ab ca. 65 Jahre Termin vormerken-Erste Hilfe Kurs am Kind mittwochs, 18 - 19.30 Uhr für Tänzer/innen ab ca. Am Samstag 1. Juli 2017 findet beim DRK Plüderhausen ein 45 Jahre Erste Hilfe-Kurs am Kind statt. Kontakt: J. Bendowski, Telefon 6694967 Beginn ist um 8.30 Uhr. Der Kurs endet ca. um 17 Uhr. W. Skobowsky, Telefon 83222 Der UKB beträgt 40,- Euro. Wo: DRK-Heim in der Schloßgartenschule Plüderhausen Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ wendet sich speziell an Kleintierzuchtverein Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu Plüderhausen e.V. tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Bei diesem Sommerfest Kleintierzuchtverein Lehrgang werden sie in der Durchführung der richtigen Am Sonntag 02.07.2016 findet unser diesjähriges Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Sommerfest statt. Anmeldungen bitte direkt beim DRK Ortsverein unter Tel. Highlight wird der Auftritt der Jugendkappelle des 07181/880748 (mit AB) oder online unter www.drk-plueder - Musikvereins Hohberg mit ca. 20 Jungmusikern, welches hausen.de gleichzeitig der 1. Auftritt in dieser Form sein wird.

11 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Natürlich gibt es dieses Jahr auch wieder unsere traditionel - Spezialitäten aus Europa zum Essen und jede Menge Unter - len super Grillhähnchen. Steaks, Rote, Currywurst und haltung mit Deutschlands kleinstem Riesenrad, Torwand - Pommes runden das kulinarische Angebot ab. Mittags wer - schießen und Kinderschminken. Vielleicht verbinden Sie den Sie mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verwöhnt. einen Ausflug auf die Burg Hohenzollern mit einem Ab- Dazu laden wir alle unsere Freunde, Gönner und auch Sie stecher zum Dorffest nach Stetten. Wir spielen dort den recht herzlich ein. Frühschoppen ab 11 Uhr bis gegen ca. 13 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung der Jugend - kappelle und auf dieses einmalige Erlebnis!! Ankündigung Altpapier-Sammlung 100 Jahre KTZV Plüderhausen Am Samstag, den 08. Juli führt die Vereinsjugend die näch - Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage ste Altpapier-Straßensammlung in diesem Jahr durch. https://www.kleintierzuchtverein-pluederhausen.de Terminübersicht:

Musikverein Gemeindekapelle Samstag, 01.07. Serenadenkonzert mit Posaunenchor Plüderhausen e. V. Musikverein Gemeindekapelle Samstag, 08. 07. Straßen-Altpapiersammlung Plüderhausen e.V. Sonntag, 09.07. Dorffest MV Stetten/Hechingen gegr. 1908 Mittwoch, 12.07. Zusatzprobe Rückblick „Rems in Flammen“ Mittwoch, 19.07. Zusatzprobe Nach „Rems in Fluten“ im Vorjahr hatten wir endlich wieder Donnerstag - Montag, 20.07. - 24.07. Plüderhäuser Festtage Glück mit dem Wetter und ein regenfreies Fest. Bereits in der Montagausgabe vom 26. Juni der Schorn - dorfer Nachrichten war der Bericht über „Rems in Musikverein Hohberg e.V. Flammen“ mit Fotos abgedruckt. Deshalb gibt es hier an die - Plüderhausen ser Stelle keinen ausführlichen Rückblick mehr. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und hof - Sommerfest Haubersbronn fen, Sie haben sich bei unserem Fest wohlgefühlt. Am kommenden Samstag, 1.Juli starten die Hohberg- Natürlich bedanken wir uns auch ganz herzlich bei den be - Musikanten unter der Leitung von Ralf Huber in die neue troffenen Anwohnern am Schloßweg und in der Mühl straße Festsaison. Wir werden bei unseren Freunden vom Musik - für die Unterstützung und das Verständnis für die Lärm - verein Haubersbronn bei ihrem Sommerfest in der Zeit von belastung beim Auf- u. Abbau sowie während des Festes. 20:00- 23:00 Uhr die Gäste unterhalten.

Dank an alle Helfer und Sponsoren Auftritt Jugendkapelle beim Sommerfest der Kleintier - Wir bedanken uns beim Wirtschaftsausschuss-Team Iris züchter Haustein, Klaus Rockenhäuser, Jochen Baumgärtner und Am kommenden Sonntag, 2. Juli hat dann unsere Ju gend - den Standverantwortlichen sowie bei allen fleißigen Helfern kapelle unter der Leitung von Tamara Heinzl ihren großen an allen Tagen, beim Auf- und Abbauteam, dem Fluss - Auftritt beim Sommerfest der Kleintierzüchter Plüder - bühnen team um Florian Loup, der Helfer-Einteilerin Miriam hausen. Unsere Jugend wird dort in der Zeit von 11:30 bis Angelmahr und allen unsichtbaren Helfern im Hintergrund, 13:30 Uhr zum Frühschoppen aufspielen. Unser Nachwuchs die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung freut sich auf viele Schlachtenbummler. beigetragen haben. Dank geht aber auch an die Ge meinde - verwaltung und den Bauhof, an die Polizei, das DRK sowie Helfer gesucht! unseren Lieferanten für die sehr gute Unterstützung. Die Plüderhäuser Festtage werfen bereits ihre Schatten vor - Erwähnenswert auch die Bereitschaft unserer Sponsoren in aus, wer sich dabei etwas hinzuverdienen möchte kann sich irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung beizutra - bei Vorstand Jürgen Daberger unter Tel. 07181/ 880905 gen. Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren: Getränke oder E-Mail: [email protected] melden. Gesucht wer - Zehnder, Elektro-Schmierer, Härer Holzbau, Audio-Schmid, den Helfer/- innen für den Zeltaufbau am Samstag, 15. Juli der Hohberg-Apotheke sowie der Fürstenberg und Paulaner um 6:00 Uhr, für den Zeltabbau am Mittwoch, 26. Juli um Brauerei. 6:00 Uhr sowie Garnituren Abbau am Dienstag, 25. Juli um 9:00 Uhr. Einladung zum Serenadenkonzert am 01. Juli Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe, regenfeste Kleidung, Am kommenden Samstag, den 01. Juli findet wieder unser stabiles Schuhwerk. gemeinsames Serenadenkonzert mit dem Posaunenchor Des weiteren suchen wir noch freiwillige Helfer am Bier- auf dem Kirchplatz statt. Bewirtet wird die Veranstaltung ab stand für den Samstagabend. Bitte melden. 18.00 Uhr. Konzertbeginn ist um 19.00 Uhr. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm durch beide Kapellen und die Jugendkapelle dargeboten. Der Eintritt ist frei. Unser Spendenbaß nimmt gerne Austrittsspenden für Obst- und Gartenbauverein die Jugendarbeit entgegen. Plüderhausen e. V.

Auftritt beim MV Hofen Rückblick geführte Wanderung Bei schwül warmen Wetter unterhielten die Plüderhäuser Geführte Wanderung „Eßbare Blüten“ Musikanten die zahlreichen Gäste mit Unterhaltungsmusik. Am Sonntag, dem 04. Juni 2017 veranstaltete der Obst- und Die Besucher zogen es vor bei diesem Wetter im Biergarten Gartenbauverein eine geführte Wanderung „Eßbare Blüten“ zu sitzen. durch die Plüderhäuser Streuobstwiesen. Trotz des schlech - ten Wetters nahmen über 25 interessierte Teilnehmer aller Ankündigung Auftritt Stetten/Hechingen Altersgruppen daran teil. Am Sonntag, den 8. Juli spielen wir beim Dorffest in Pünktlich zum Start hatte das Wetter ein Einsehen und es Stetten/Hechingen. Auf dem Dorffest gibt es internationale hörte auf zu regnen. Nach einer kurzen Begrüßung durch

12 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017 den Vorsitzenden übernahm die Referentin und Natur - parkführerin Ruth Bohn aus das Kommando.

Referentin Frau Ruth Bohn und dem Organisationsteam mit Phillip Waibler, Jan Zoller sowie Dominik Ströhlein an der Spitze. Ein besonderer Dank gilt auch Familie Aschbacher Treffpunkt und Ausgangspunkt der Blütenwanderung. für das zur Verfügung stellen der Feldscheuer und natürlich allen großen und kleinen Teilnehmern für Ihr Interesse an Anschaulich erklärte sie zunächst, auf was beim Sammeln längst Vergessenem. Text v. D. Ströhlein von Blüten und Wildkräutern besonders geachtet werden muss. Am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen gab es einiges zu erkunden. Bei der kurzweiligen Exkursion konnten über 30 eßbare Blüten und Wildkräuter entdeckt werden - darunter waren unter anderem Giersch- und Labkraut, Holunder, wilder Majoran, Salbei, Gundermann, Knoblauch - Sommerpause rauke oder die wilden Rüben, um nur einen kleinen Auszug Nach zwei erfolgreichen Vorführungen am Wochenende zu nennen. beginnt nun die wohlverdiente Sommerpause. Am Freitag hatten wir, trotz der tropischen Temperaturen, ein total begeistertes Publikum, das lauthals mit viel Gelächter dem bunten Treiben auf der Bühne folgte. Nun bleibt der Vorhang bis Ende September geschlossen, Karten können jedoch weiterhin für die Herbstvorführungen im Kartenhäusle geordert werden - wer sich also gute Plätze sichern möchte - ran ans Telefon 07181- 87122 oder email [email protected]. In den kommenden Wochen werden wir uns immer wieder treffen, um die alljährlichen Reinigungsarbeiten durchzu - führen und hoffen auf viel Verstärkung. Ideen für den Fest - umzug sind auch herzlich willkommen. Bei einem Geistes- blitz bitte Martina oder Klaudia Bescheid geben, wir helfen gern weiter ;-))

Royal Rangers Was jedoch neben dem Sammeln von genießbaren Blüten und Wildkräutern noch viel wichtiger war: Es wurden auch allerhand Vertreter der Gattung identifiziert um welche man Royal Rangers Stamm 68 besser einen großen Bogen machen sollte, so zum Beispiel Stammtreff am 30.06.2017 die Herbstzeitlosen. Starter 6-8 Jahre: 18-20 Uhr am Czlife Nach einer etwa zweistündigen Wanderung war das Ziel, Kundschafter 9-11 Jahre, Pfadfinder 12-14 Jahre, Pfadranger eine Feldscheuer in den Schlierbachwiesen erreicht. Hier 15-17 Jahre: 18- 20 Uhr an der Volksmission in der Schul - wurden durch Ruth Bohn die vielfältigen Einsatzmög lich - straße. keiten der gesammelten Blüten und Kräutern erklärt. So Über Besucher, Neugierige und Neue Pfadis freuen wir uns wurde ein Holundersirup angesetzt sowie Kräuterquark und immer. Schaut doch einfach mal vorbei und macht mit. Blütenbutter hergestellt, welche zum Abschluss der Ver an - Info bei Starter: Daniel 07172-21318 staltung in geselliger Runde auf frischem Bauernbrot verko - Kundschafter: Daniel 07172-21318 stet werden konnte. Ebenfalls wurde von den Teil nehmern Pfadfinder: Ginny 07172-305840 ein eigenes Kräutersalz hergestellt, welches ab sofort am Homepage: www.rr68.de heimischen Herd seinen Einsatz findet. An dieser Stelle bedankt sich der Obst- und Gartenbauverein Das Unlimited Camp 2017 der Pfadranger war so klasse, wir herzlich bei Allen, die bei der Durchführung der Veran - haben viel erlebt, gesehen, gehört ... Prima Andachten, staltung in verschiedenster Weise unterstützt haben: der Seminare, Lobpreis, Spiele, Sport, Kampf der Sippen,

13 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Wagen rennen, Bistros. Wir waren verschiedene Völker wie In der nun entstandenen Vorstellung fügt sich alles zusam - Gallier, Tuareg, Wikinger, Hawaiianer, Amis, Mongolen, etc.... men, eine Geburtstagsparty mit gesprochenen Texten, vom Hier ein paar Eindrücke: Chor und Einzelnen gesungenen Liedern, eingebettet in einer erfundenen Szenerie: „Glitzer und Glamour“ Vierzehn wird man nur einmal im Leben! Tiffany, die Tochter eines berühmten Hollywood-Stars, schmeißt für ihre Schwester Livia eine glamouröse Party. Sie lädt alle ihre Freunde aus der Star- und Glitzerwelt dazu ein. Die Geburtstagsgäste singen von Freundschaft, Regen bögen und großen Gefühlen. Ob das aber dem Geburtstagskind Livia gefällt, hört und seht Ihr am 8. Juli im Theaterbrettle. Jugendchor confetti grande Mitwirkung: Kinderchor confetti Leitung/Regie: Constanze Bauer Pianist: Johannes Wittmann Das Konzert findet statt am Samstag, 8. Juli 2017, um 18 Uhr im Theaterbrettle in Plüderhausen. Saalöffnung ist 17.30 Uhr. VVK: Papeterie Donner, Kinder: 3 EUR, Erwachsene: 6 EUR

Gemischter Chor Am 5. Juli proben wir von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr im Theater brettle.

Jahresausflug der Sängervereinigung am 1. und 2. Juli Wir starten am Samstag, 1. Juli, um 8.00 Uhr am Rathaus. Unsere zweitägige Tour führt uns über nach Speyer, Schwetzingen, Heidelberg, Neckarsteinach, Dilsberg Ruders- berg und zurück nach Plüderhausen. Freuen wir uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden!

Helfer für den Auf- und Abbbau bei den Plüderhäuser Festtagen gesucht Für den Auf- und Abbau des Festzeltes suchen wir auch die - ses Jahr Männer, die kräftig zupacken können. Der Aufbau ist am Samstag, 15.7., ab 6.00 Uhr, der Abbau am Mittwoch 26.7., ab 6.00 Uhr. Die Vergütung liegt bei jeweils 80 EUR pro Schicht. Interessenten melden sich bitte bei Ulrich Mende. Tel. 0175 5113361.

Termine im Juli 8. Juli Konzert „Glitzer und Glamour“ von confetti grande im Theaterbrettle. Beginn 18.00 Uhr 12. Juli Ausgang nach der Singstunde Sängervereinigung 15.7. confetti-Konzert beim Theaterfest des „Theaters hin - Plüderhausen e.V. term Scheuerntor“, 17 Uhr 20. bis 24. Juli Plüderhäuser Festtage Proben Confetti grande Bitte beachtet den früheren Beginn und die längere Dauer. Wir proben im Theaterbrettle. 3.7.17: Chorprobe im Theaterbrettle von 17.45 bis 20 Uhr Schwäbischer Albverein 7.7.17: Hauptprobe im Theaterbrettle von 15 bis 18 Uhr Plüderhausen e.V. 8.7. Jugendkonzert, 18 Uhr, Theaterbrettle, Treffen ab ca. 17 Donnerstag, 06. Juni - Ausfall der Betriebsführung Uhr Teinacher Mineralbrunnen Proben Confetti Aufgrund mangelnder Anmeldungen fällt die Betriebs füh - 3.7.17: Chorprobe im Theaterbrettle von 17.15 bis 18.15 Uhr rung bei der Teinacher Mineralbrunnen und die anschlie - 7.7.17: Hauptprobe im Theaterbrettle von 15 bis 15.45 Uhr ßend vorgesehene Wanderung leider aus. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Glitzer & Glamour Jugendchor confetti grande lädt Euch ein zum absoluten Sonntag, 16. Juni - Fuchs & Co goes climbing Konzert-Event! Hallo liebe Füchsinnen und Füchse, am o. g. Termin steht Diese Konzertaufführung geht einen neuen Weg. Ent stan - unser nächster Ausflug an! Dieser führt uns über den den ist die Handlung aus vielen Stunden Ideen sammlung der Walderlebnispfad hoch zum „Himmelgarten“ nach Wetzgau. confetti Jugendlichen zusammen mit ihrer Chorleiterin Im Himmelgarten können wir uns dann richtig austoben. Es Constanze Bauer und der Zusammenstellung dazu passen - kann im Kletterwald (Skypark) in luftiger Höhe geklettert, der Lieder. zudem Spielgolf und Fußballbillard gespielt werden.

14 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

(www.spielgolf-wetzgau.de). Zur Abkühlung steht der Wasserspielplatz zur Verfügung. Entlang der Kugelbahn lau - Sirius Camp e.V. fen wir wieder runter zum Parkplatz. Treffpunkt um 10:00 Uhr am Gänswasen in Plüderhausen. Von dort starten wir gemeinsam zum Parkplatz Taubental in Vorschulausflüge, Kindergeburtstage, Ferienprogramme, Schwäbisch Gmünd. Bitte Rucksackvesper und ausreichend Grünes Klassenzimmer Getränk mitbringen. Dieser Ausflug ist auch für kleinere Kinder sehr gut geeig - Rückblick net. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Mittsommerfest am 24. Juni für Vereinsmitglieder.

Rückblick Fuchs & Co auf Schluchtenwanderung am 18. 6. Los ging’s um 9 Uhr am Gänswasen Plüderhausen. Gemein - sam fuhren wir zur Laufenmühle, um von dort aus die Wieslaufschlucht zu erkunden. Vorbei an der Klingenmühle passierten wir alsbald das alte Wasserkraftwerk und konn - ten dort schon etliche schöne Blicke erhaschen. Weiter ging’s über den Sauerhof und den Strümpfelhof ins Strümpfelbachtal, wo wir dem Bachlauf folgten. Die Kinder zogen die Schuhe und Socken aus und wateten bei schön - stem Wetter durch den Bach - manch einer ging sogar unter den Wasserfällen baden. Nach diesem schönen Aufenthalt Ferienbetreuung im Camp ging es bergan weiter, unterhalb des Hägerhofes hinauf bis ab 4 Kinder auf Anfrage. zur Aspengehmhütte bei Schmalenberg, um wieder hinab zu wandern, durch die Geldmacherklinge, wo mancher „weiche Kindergeburtstag Knie“ bekam, trotz der Seilsicherung auf dem schmalen Naturgeburtstage (Themenliste). Pfad. An der Wieslauf entlang ging es dann zurück zum 3 - 4 Wochen vorher anmelden! Wanderparkplatz an der Laufenmühle. Die Fahrt führte zunächst zu einem weiteren Höhepunkt des Tages: Nudel - Vorschulausflüge - Kindergarten essen im Zumhof. Es gab verschieden Pasta, Hähnchen - Freie Themenwahl. Bitte frühzeitig nach Termine fragen. brust, Maultaschen und vieles mehr. Beim gemütlichen Beisammensein ging der Tag dann auch zur Neige und mit Grünes Klassenzimmer tollen Erlebnissen im Kopf nachhause. Jens Ziehfreund Projekttage im Camp oder in Schulnähe. bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Jungfüchsen, den Eltern und bei all denen die dabei waren, für diesen Kontakt schönen Tag. Macht weiter so! www.sirius-camp.de, Tel.: 07181/87533 (Fam. Egelhof/AB) [email protected]

Skiclub Plüderhausen e.V.

Stuttgart-Lauf Kooperation Ski-Club/Schule Am Samstag 24.06 starteten bei hervorragendem Laufwetter Sarah Engel, Daliah Barth, Lena Engel sowie Phillipp und Daniel Winterhalter im Rahmen der Kooperation Ski-Club/Schule beim 24. Stuttgart-Lauf 2017. Die tolle Atmosphäre rund um das Gottlieb-Daimler Stadion und das Gruppenerlebnis hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Wasser fasziniert immer wieder

Hoffentllich hält die Brücke

Besuchen sie uns auch auf unserer Homepage: Die Rennmannschaft „Ski-Club-Hohbergschule“ beim Stutt - www.pluederhausen.albverein.eu gart-Lauf

15 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Besonders stolz waren die Läufer natürlich auf die Übertra - und im Anschluß gibt es an unserem eigens eingerichteten gung Ihrer Zielankunft im Innnenraum des Stadions auf der Sandstrand Gegrilltes und Füssiges, sowie Live-Musik zum Großbildleinwand und auf die Medallie, die sie danach als Chillen von der Gruppe „Friends“ aus Plüderhausen und Auszeichnung um den Hals gehängt bekamen. Der Ski-Club gute Gelegenheiten zum Gedankenaustausch und gemütli - wird diese Kooperation auch im kommenden Jahr wieder chem Zusammensein. Nach Einbruch der Dunkelheit anbieten - vielleicht können sich dann noch mehr Kinder machen wir noch ein kleines Lagerfeuer und es gibt Dance- (und deren Eltern) für einen gemeinsamen Start beim Musik vom DJ. Wir freuen uns auf Euch. Bis zum Sommer - Stuttgart-Lauf begeistern. fest am Samstag!! Beim Halbmarathon am Sonntag belegte unser Mitglied Gerhard Alt in der Altersklasse der über 75 Jährigen mit 01:54:21 den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch unserem Champion!

Erste Ausfahrt Gravity Gruppe SPD Ortsverein Plüderhausen Am Samstag 24.06., ist die Gravity Gruppe zu Ihrer ersten Nicht vergessen: Sommertreff am 30. Juni, ab 17.00 Uhr im Ausfahrt auf Trails in der Umgebung gestartet. Mit unserem Hof der Familie Kelemen in der Haydnstraße 8. Guide Manuel Daiss konnten sich die 4 Teilnehmer so rich - Geselligkeit steht im Mittelpunkt, politisieren ist möglich und tig austoben. Die nächste Ausfahrt ist für den Samstag ohnehin nicht zu verhindern. Schließlich bieten Welt-, 08.07. wieder um 15.00 Uhr Treffpunkt Gänswasen geplant! Bundes- und Kommunalpolitik Stoff genug. Keep on riding! Viele Grüße, wir freuen uns auf Euch! Es gilt wie immer: GRILLGUT BITTE MITBRINGEN! Für Ge - tränke ist gesorgt, Salat- und Kuchenspenden werden er beten. Bitte kurz bei Kelemen`s melden, Tel.: 885230, damit wir das Salatbuffet abstimmen können. Der SPD-Ortsverein freut sich auch über spontane Besuche von Plüderhäuser-Innen ohne Parteibuch.

Sybille Mack in Waiblingen Die SPD- Kandidatin für die Bundestagswahl, Sybille Mack, ist bereits viel im Wahlkreis unterwegs. Im Rahmen der „Waiblinger Gespräche“z.B am 19. Juli, um 19.00 Uhr im Forum Mitte, Blumenstr. 11 in 71332 Waiblingen. Nutzen Sie die Gelegenheit. Lernen Sie Sybille Mack kennen.

Kontakt zum Ortsverein: Klaus Harald Kelemen: 885230 Gravity Gruppe in action! Martin Abt: 0176 6505 5640 Marcel Schindler: 0157 3511 2434 Erinnerung an das Ski-Club Sommerfest am Boppenrain Der Ski-Club feiert sein Sommerfest zum 50. Jubiläum unter dem Motto „Familie Ski-Club“ am Samstag 01.07.2017 ab 15.30 Uhr auf dem Sportgelände am Boppenrain. Hiermit Sportverein Plüderhausen e.V. laden wir alle Ski-Club Mitglieder und Freunde, sowie am Ski- Club Interessierte herzlich zur Teilnahme ein. Wir wollen zusammenkommen um gemeinsam ein entspanntes und fröhliches Sommerfest zu feiern, und dabei auch Ski-Club Abteilung Handball Mitglieder aus anderen Abteilungen und Sportarten kennen 2. Urbacher Marktplatzfest - Die HSK sorgt für das leib - zu lernen. Los geht es ab 15.30 Uhr mit einem Parkours mit liche Wohl Kinderaktivitäten, zwischen 17.00 Uhr und 18.30 werden sich Nachdem bereits 2016 ein voller Erfolg war, starten wir am die Erwachsenen in ausgelosten Gruppen an verschiedenen 08. und 09. Juli 2017 in die 2. Auflage des Urbacher -nicht allzu ernstgemeinten- sportlichen Aufgaben messen, Marktplatzfests in Kooperation mit dem M1 // Gelato // Café // Bar. Zwei Tage lang erwarten euch an der Urbacher Mitte Musik, Getränke, Essen und eine tolle Stimmung. Am Samstagabend werden gleich zwei Livebands für tolle Unterhaltung sorgen. Als Vorband treten auf JK&The Troubleshooters, eine an der Deutschen Schule Shanghai / China gegründete Band, die Songs von Westernhagen bis hin zu den Stones spielen. Der Headliner des Samstag - abends ist Minute-Made, die uns wie gewohnt die Bude ein - heizen werden. Am Sonntag, starten wir ab 11 Uhr mit einem traditionellen Frühschoppen mit dem Musikverein Urbach 1932 e .V. und einem Weißwurstfrühstück. Zum Mittagessen haben wir, die HSK, uns was einfallen las - sen und es gibt echt schwäbische hausgemachte Maul- taschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat zu den sonst Sommerliche Klänge von den „Friends“ üblichen Speisen zusätzlich.

16 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

Ab 14 Uhr bietet das M1 euch Kaffee und selbstgebackene Kuchen, sowie Torten und leckere Eiskreationen an. Zum Ende hin, spielt ab 17 Uhr Lochtobel - Acoustic Rock. Das Trio Samuel, Kai und Sascha werden in ihrer üblichen Manier den Marktplatz zum Rocken bringen. Bevor es dann aber Schluss ist am Sonntag, läuft ab 20.15 Uhr der Sommer- Tatort OpenAir in Urbachs Mitte. Dieses Jahr wieder mit großen Bierwagen, der mobilen Cocktailbar - Mix & Drink Factory, sowie einer Corona Bar mit verschiedenen Bierspezialitäten. Wer aber lieber ein Wein- chen trinken möchte, der findet an der neu gestalteten Wein bar der Remstalkellerei eG ein kühles Glas ausgewähl - ter Weine aus der Region. Selbstverständlich gibt es auch ein großes Angebot an kalten Softdrinks oder alkoholfreien Cocktails. Die HSK wird euch an beiden Tagen mit verschiedenen Ge- richten verwöhnen. Von Rote Wurst im Laugen, Curry wurst mit Currysoße und Laugen, über Cheeseburger im Laugen mit Bacon und karamellisierten Zwiebeln, Steak-House Pommes bis hin zu einer Nudelpfanne - jeder wird etwas Dirk (links) und Tilo Baumgärtner Leckeres finden. +++ Samstags Special +++ Roastbeef- Steak Sandwich In der Leistungsklasse B musste sich Familie Schaal, als letzte +++ Sonntag Special +++ ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück Plüderhäuser Mannschaft, im Viertelfinale der Familie Fischer, selbstgemachte Maultaschen mit hausgemachten Kartoffel- den späteren Siegern, geschlagen geben. Im Halbfinale war salat Familie Fritz aus Wangen im Allgäu mit 2 Mannschaften vertre - Einen besonderen Dank noch an unsere Sponsoren dieses ten. Diese trafen auf die Familie Fischer (TTC Neunstadt/TSV Jahr: Softwareinmotion, Schorndorf; Hahn Automobile, Untergröningen) bzw. Familie Vogt (TSV Harthausen/SV Schorn dorf; SV Sparkassenversicherung - Berge r& Huttel - Böblingen). In beiden Begegnungen musste sich Familie Fritz maier, Schorndorf; DiCarlo Fußbodentechnik, Urbach; TS geschlagen geben. Im Endspiel trafen Oliver und Amelie Maler, Urbach. Fischer auf Jörg und Gordon Vogt. Nachdem sich Amelie Also lasst uns wie letztes Jahr auch dieses Jahr, die (Siegerin Baden-Württ. Jahrgangs rang listen U11/12) gegen den Urbacher Mitte rocken ... Wir freuen uns auf euch! Vater der Familie Vogt durchsetzen konnte, musste Oliver sein Eure HSK Spiel gegen den Sohn Gordon wegen Muskelkrämpfen aufge - ben. Das anschließende Doppel konnte Familie Vogt für sich entscheiden und ging mit 2:1 in Führung. Im Duell der Väter setzte sich Oliver Fischer durch. Somit musste die Entschei - Abteilung Tischtennis dung im Spiel der Jugendlichen erfolgen. In einem hochklassi - Heimsieg für das Duo Tilo und Dirk Baumgärtner beim gen Spiel, mit vielen sehenswerten Ballwechseln, behielt 3. Plüderhäuser Familien-Mannschaftsturnier Amelie knapp die Oberhand. Somit war der 3:2 Sieg perfekt. Am letzten Samstag wurde in der Hohbergsporthalle unser diesjähriges Familien-Mannschaftsturnier ausgetragen. Dabei spielten in der Leistungsklasse A 8 Mannschaften und in der Leistungsklasse B 32 Mannschaften ihre Sieger aus. Das Vater und Sohn Duo Tilo und Dirk Baumgärtner konnte den A Wettbewerb des 2. Plüderhäuser Familienturniers für sich entscheiden. In der Gruppenphase konnten die Spiele gegen Familie Müller / Von der Heide (TSV Münchingen), Familie Link (TTC 73 Oberderdingen) und Familie Kreutz (SV Haimhausen) jeweils mit 3:0 gewonnen werden. Bemerkens - wert hierbei war der klare 3:0 Erfolg von Dirk Baumgärtner gegen die ehemalige 2.- Liga Spielerin Manuela Kreutz. Im Halbfinale trafen Dirk Baumgärtner der für den SV Plü der - hausen in der Landesliga aufschlägt und Tilo Baumgärtner (in selbiger Liga für den TSV Oberbrüden) auf das oberbay - rische Vater und Sohn Team Altinger vom TSV Dachau 1865 v.l.n.r Familie Vogt, Familie Fischer und Familie Fritz / SV Esting. Diese konnten in einem knappen Match mit 3:2 geschlagen werden. Das Turnier wurde finanziell unterstützt von der Firma Di Im Finale trafen Tilo und Dirk auf das an Nr. 2 gesetzte Vater Carlo Parkett & Fußbodentechnik. Dafür vielen Dank. / Sohn Duo Leib vom TSV Pentenried und TSV Moorenweis An dieser Stelle möchten wir uns bei folgenden Firmen für aus der Nähe von München. Im Spiel der Routiniers setzte die Unterstützung unserer Tombola bedanken: sich Tilo deutlich mit 3:0 durch, bevor Dirk mit einem knap - Di Carlo Parkett & Fußbodentechnik, Kreissparkasse Ostalb, pen 3:1 Sieg gegen Pentenrieds Spitzenspieler auf 2:0 SELCO Computer & Networks, Heimsch Design GmbH, Xu’s erhöhte. Das anschließende Doppel konnte nach Abwehr Speed-Corner und Sport Schwab GmbH & Co. KG von 3 Matchbällen schließlich 15:13 im 5. Satz zugunsten Des Weiteren möchten wir uns bei allen Helferinnen und Familie Baumgärtner entschieden werden, was den 3. Sieg - Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, das Turnier punkt und somit den Turniersieg bedeutete. durchzuführen.

17 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

beim Bummeln, Shoppen oder Kaffee trinken. Den Mittwoch - abend verbrachten wir im City Cube auf dem Messegelände. Abteilung Turnen In der Abendshow bestaunten wir die Akrobatik- und Internationales Deutsches Turnfest vom 03.-10.06.17 in Tanzkünste der ausgezeichneten Gruppen des Wettbewerbs Berlin „Rendezvous der Besten“. Eine Woche lang Turnen, Kultur und jede Menge Spaß Am Donnerstag beschäftigten wir uns mit der Kultur Berlins. Am Samstag, den 03. Juni sind wir mit einer Gruppe von 16 Vormittags unternahmen wir eine Schifffahrt auf der Spree. Frauen und Mädchen zum Internationalen Deutschen Turn - fest, das nur alle vier Jahre stattfindet, nach Berlin gereist. Nachdem wir unser Quartier in unserer Unterkunft, dem Dathe-Gymnasium, aufgeschlagen haben, sind wir zur Er - öffnungsfeier am Brandenburger Tor aufgebrochen. Dort fand ein Umzug mit vielen internationalen Vereinen ver - schiedenster Sportarten statt. Auf einer großen Bühne direkt vor dem Brandenburger Tor wurde mit Auftritten unterschiedlicher Showgruppen das Turnfest eröffnet. Sonntags und dienstags hielten wir uns den ganzen Tag im Messegelände auf, da wir dort an den Turnwettkämpfen teil - genommen haben. Das beste Ergebnis erzielte hierbei Anastasia Nazyrov, die unter 896 Teilnehmern Platz 68 be- legte. Um die Zeit in den Messehallen zu überbrücken, wur - den viele Mitmachstationen, wie z.B. Trampolinbahnen und Airtracks, angeboten. Auf der Turnfestmesse konnten diver - se Sportartikel gekauft werden und im Sommergarten des Messegeländes fanden ganztägig Showvorführungen statt. Am Nachmittag führte uns eine Rallye durch die ganze Stadt. Am Sonntagabend besuchten wir die Tuju-Party. In der Neondisco wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

Am Montagmorgen klingelte der Wecker bereits um 5:30 Uhr. Wir Turnmädels des SVP hatten uns bereits im Vorfeld bereit erklärt, den Frühstücksdienst an diesem Vormittag zu In der ausverkauften Max-Schmeling-Halle fieberten wir am übernehmen. Von sechs bis zehn Uhr wurde das Frühstück Abend mit den Kunstturnerinnen und Kunstturnen bei den vorbereitet, ausgegeben und am Ende alles wieder geputzt Gerätefinals der Deutschen Meisterschaften mit. und aufgeräumt. Im Anschluss verbrachten wir einen relax - Den Freitag verbrachten wir noch einmal auf dem Messe - ten Tag im Berliner Zoo. Da bei dem einen oder anderen gelände. Zuerst nahmen wir am Handstand-TÜV teil. Im An - Mädchen im Laufe des Tages doch die Müdigkeit überhand - schluss testeten wir in einem Parcour die unterschiedlich - nahm, ruhten wir uns noch einmal im Quartier aus, ehe es sten Turnspiele des Deutschen Turnerbundes und stellten am Abend zum Bundesfinale der Tuju-Stars ging. unser Geschick bei Ringtennis, Indiaca, Korfball, Prellball, Am Dienstagabend besuchten wir nach den Wettkämpfen Faustball, Korbball, Völkerball und Schleuderball unter Be - die Stadiongala im Olympiastadion. Über 3000 Akteure aus weis. Bei den 4xF Games wurde es noch einmal anstren - verschiedenen Ländern zeigten trotz widriger Wetterver - gend. In einer vorgegebenen Zeit mussten möglichst viele hältnisse eine fulminante Show. Angela Merkel ließ es sich Kraft- und Ausdauerübungen absolviert werden. Den Abend nicht nehmen, höchstpersönlich Fabian Hambüchen an die - nutzten wir, um unsere Koffer zu packen, denn am Samstag, sem Abend offiziell aus dem Nationalteam der deutschen den 10.06. brachen wir früh auf, um unsere Heimreise anzu - Kunstturner zu verabschieden. Mit einem spektakulären treten. Feuer werk endete der bunte und grandiose Abend im Während der Turnfestwoche durften wir viele tolle Ereig - Stadion. nisse miterleben. Die vielen sportlichen Attraktionen und Unseren freien Tag am Mittwoch nutzen wir dazu, am Pro - Mitmachangebote einerseits, aber auch der tolle Zusam- gramm „Berlin uff Achse“ teilzunehmen. An verschiedenen men halt innerhalb unserer Gruppe andererseits trugen zu Plätzen in Berlin mussten unterschiedlichste Herausforde - einer schönen und unvergesslichen Woche in Berlin bei. rungen bewältigt werden. anach genossen wir die Freizeit Die Turnmädels des SVP

18 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

Damit erreichte er am Ende mit seinen 62,77 m einen ausge - zeichneten 3. Platz und ist damit auch in der Württ. Abteilung Taekwondo Bestenliste auf Platz 1! Herzlichen Glückwunsch. 9. Black Tiger Cup in Tübingen Am 18.06.17 waren alle sechs Teilnehmer erfolgreich, beim 9. Black Tiger Cup in Tübingen. Zwei hart umkämpfte Halbfinale, aber die Gegner waren tak - tisch erfahrener. In seinem ersten Kampf holte sich Marco Nick den 3. Platz. Genauso erging es Steve Slawik, Sekunden vor Schluss machte der Gegner den sicher geglaubten Vorsprung zunichte. Es bleibt ein guter 3 Platz. Gegen einen starken Gegner konnte sich Michele Spina im Finale nicht durchsetzen und erreichte den 2. Platz. Jacqueline Talan, Oseas Knapp und Manola Marcuccitti haben den Finalkampf für sich entscheiden können und den 1. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch

Tennisverein Plüderhausen e.V.

Spielergebnisse Ligaspiele Tennis-News Herrliches Sommerwetter läd nicht nur zum Tennisspiel ein sondern auch zum zuschauen. Es war wieder mächtig viel los in dieser Woche.

Hier die Ergebnisse in cronologischer Reihenfolge: v.l. Trainer und Coach Frank Wrobel, Steve Slawik, Michele TVP Kids U12 Spina, Oseas Knapp,Manola Marcuccitti, JacquelineTalan, Mi, 21.6.2017 Trainer Vlado Milojevic und Marco Nick Staffelliga TC Waldstetten 1 / TVP Kids U12 Endstand 0:6 — Glückwunsch TVP Hobby Damen Sa, 24.6.2017 Hobby Damen TA DJK Wasseralfingen / TVP Hobby Damen Endstand 4:2 TVP Junioren Sa, 24.6.2017 Kreisstaffel 2 TVP Junioren / TA TV Herlikofen 1 Endstand 0:6 TVP Herren 55 Sa, 24.6.2017 Verbandsliga TVP Herren 55 / TSG Backnang Tennis 2 Endstand 5:4 — Glückwunsch Herren 55 holen nach Krimi ersten Sieg in der Verbandsliga Manola Marcuccitti (Rot) im Finalkampf Das 1.Heimspiel unserer 55-er Herrenmannschaft am letzten Samstag war nichts für schwache Nerven. Wie so oft war`s am Ende extrem knapp und dieses Mal ging der Gesamtsieg an unsere bis zum letzten Ballwechsel kämpfende Senioren - Abteilung Leichtathletik truppe. Aber der Reihe nach: Nach drei klaren Siegen von Internationale U18-Gala in Ferenc Hagenthurn, Guntram Härer und Wolfgang Bachl, bei Luca Mazzei von der LG Limes-Rems startet am Samstag, drei deutlichen Niederlagen der anderen Plüderhäuser 24. Juni 2017, im Speerwurf. Ein 16-köpfiges internationales Einzelspieler stand`s 3:3 und die Doppel mussten - wie mei - Teilnehmerfeld hatte mit den stark wechselnden Winden zu stens - die Entscheidung bringen. kämpfen. Gleich beim ersten Versuch konnte Luca eine Bei der Aufstellung der drei Doppel bewies Mannschafts - Weite von 62,77 m erreichen, dies bedeutete eine persönli - führer Ferenc Hagenthurn einmal mehr sein taktisches che Bestleistung und einen neuen Kreisrekord. Luca kam mit Geschick. Er stellte die Paarungen so auf, dass alle drei seinem neuen langen Anlauf gut zu Recht und hatte auch Doppel von der Spielstärke her in der Lage waren, die nöti - mit seinen weiteren Würfen einen sehr guten Wettkampf. gen Punkte zu holen. Doppel 3 mit Ferenc und Wolf

19 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Hannusch fand nach anfänglichen Schwierigkeiten und ver - Im ersten Saisonspiel konnten die Herren 40-1 trotz mehre - lorenem 1. Satz dann doch wieder zu seinem Spiel und rer verletzungsbedingter Ausfälle einen letztendlich unge - gewann Satz 2 und den entscheidenden Match-Tie-Break fährdeten 6:3 Auswärtssieg einfahren. souverän. Doppel 1 mit dem leicht angeschlagenen Paul Toth Nach den Einzeln stand es bereits 4:2 für unser Team, so und Guntram Härer verkaufte sich bravourös, wehrte eben - dass ein Sieg im Doppel für den Gesamtsieg gereicht hätte. falls im Match-Tie-Break fünf Matchbälle ab und erkämpfte Auch hier zeigte unsere Mannschaft jedoch eine starke sich seinerseits einen Matchball, der aber mit einem Leistung und konnte noch zwei Doppelsiege zum 6:3 Netzroller durch die Backnanger abgewehrt wurde. Danach Endstand verbuchen. verloren sie knapp mit 10:12, so dass Doppel 2 mit Karl Sperl Gut gemacht Männer, so kann es weiter gehen ! und Wolfgang Bachl für die Entscheidung sorgen mussten und zwar hopp oder top. Und hier zeigten beide Plüder - häuser Spieler starke Nerven und holten sich in zwei extrem hart umkämpften Sätzen im Tie-Break des 2.Satzes mit dem 3.Matchball den Sieg und damit blieb der Punkt an der Rems. An dieser Stelle sei erwähnt, dass man gegen die glei - chen Gegner vor drei Jahren äußerst unglücklich mit 4:5 verlor und damit den Aufstieg verspielte. Dieses Mal lief`s andersrum - ausgleichende Gerechtigkeit. Dieser Punkt war wichtig und könnte beim Kampf um den Klassenerhalt noch eine Rolle spielen. In 14 Tagen geht`s im Es spielten: v.l.n.r: Olav Sch., Chris K., Markus K., Freddy H., Heimspiel gegen Jagstheim und da könnten unsere 55-er Michael H., Richi H., Ferry S. mit einem Sieg die Verbandsligaklasse halten. TVP Herren 40_2 TVP Herren 60 So, 25.6.2017 Sa, 24.6.2017 Kreisklasse 1 TA SSV Hermaringen 1 / TVP Herren 40_2 Bezirksliga TC Sulzbach a.d.Murr 2 / TVP Herren 60 Endstand 9:0 Endstand 5:4 TVP Herren 1 So, 25.6.2017 Bezirksklasse 2 TV Schw.Gmünd 2 / TVP Herren 1 Endstand 3:6 — Glückwunsch Beim ersten Spiel der neuformierten 1. Herrenmannschaft, die mit einigen altbekannten Spielern verstärkt wurden, ging es zur zweiten Mannschaft vom TV Schwäbisch Gmünd. In der ersten Runde der Einzelpaarungen hatten wir leider schon die erste Verletzung zu vermelden. Marco Sonn - berger, der kurzfristig für Jan Titze nachgerückt ist, musste sein Einzel wegen eines Meniskusrisses vorzeitig aufgeben. Heiko Flach kämpfte dagegen bis im Match-Tiebreak, muss - te sich dort aber leider geschlagen geben. Markus Tinter hatte in einem 2-Stunden-Match auch einiges zu tun, konnte aber dennoch verdient den Sieg für sich verbuchen. In der zweiten Runde konnte Tobias Kübler recht mühelos sein Spiel gewinnen. Dominik Flach kämpfte sich, wie sein Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr Bruder, ins Match-Tiebreak uns musste leider auch hier 2017. Die 6 Mann starke Truppe der Herren 40_2 des TV knapp seinem Gegner den Vortritt lassen. Michael Skender Plüderhausen fährt zur 80 km weit entfernten Gemeinde fuhr dagegen einen nie gefährdeten Sieg ein. Er spielte heu - Hermaringen im Lankreis Heidenheim. Wunderbar ruhig te anstelle von Andreas Gund, der die Mannschaft trotz sei - gelegen. Voll konzentriert und hochmoviert wurden die nes Ausfalls den Spieltag über vor Ort unterstützte. Somit Einzel begonnen. Jeder Punkt war stark umkämpft, so dass stand es am Ende der Einzel 3:3 und die Doppel mussten die die Ergebnisse in keinster Weise die Leistungen der Spieler Entscheidung herbeiführen. wiederspiegelten. Bald jeden Punkt wurde in den Einstand Mit den Doppelpaarungen Kübler/Tinter, Flach/Flach und spielten. Am Ende fehlte jedoch oft das Quäntchen Glück um Titze/Skender wollte man zwei der drei Punkte holen, um das Spiel für sich zu einscheiden. So musste man mit 0:9 den ersten Sieg zu feiern. Die Erwartungshaltung wurde Spielen, aber mit zufriedener Leistung, wieder die jedoch übertroffen, nachdem alle drei Doppel souverän Heimreise antreten. gewinnen konnten und die Mannschaft damit einen 6:3-Sieg mit nach Hause nehmen konnte. Ausblick auf die Spiele in der kommenden Woche: TVP Herren 2 Mi, 28.6.2017 15:00 Staffelliga So, 25.6.2017 TVP Kids U12 / TV Mutlangen 1 Kreisstaffel 3 TVP Herren 2 / TC Weinst-Endersbach 3 Sa, 1.7.2017 09:30 Kreisstaffel 2 Endstand 5:1 — Glückwunsch TC Oberrot 1 / TVP Junioren TVP Herren 40_1 Sa, 1.7.2017 14:00 Hobby Damen So, 25.6.2017 TVP Hobby Damen / TC Urbach Kreisklasse 1 TA TB Beinstein 2 / TVP Herren 40_1 Sa, 1.7.2017 14:00 Bezirksliga Endstand 3:6 — Glückwunsch TA TV Herlikofen 1 / TVP Herren 60

20 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

So, 2.7.2017 09:30 Bezirksklasse 2 als drinnen. Einsingen und Probe der Stücke für Roses TC Hussenhofen 1 / TVP Herren 1 Geburtstag geschahen also im Hof. Vielen Dank nochmals, So, 2.7.2017 09:30 Kreisstaffel 3 Rose, für die Einladung zu deinem Geburtstagsfest am letz - TVP Herren 2 / TV Schwäbisch Gmünd 3 ten Samstag, der wir gerne gefolgt sind, und nochmals von Herzen alles Liebe und Gute! So, 2.7.2017 09:30 Kreisklasse 1 SPG Auenw. / TVP Herren 40_1

So, 2.7.2017 09:30 Kreisklasse 1 TVP Herren 40_2 / SPG TA SC/TC Giengen 1 Ortsgruppe Plüderhausen Wir wünschen unseren Spielern und Spielerinnen tolle Matches. Sprechtage Juli 2017 Die Sprechtage im Juli 2017 finden wie folgt statt: Backnang am 17.07.2017 und in Schorndorf am 27.07.2017. Tier- und Naturschutz Die Sprechtage finden immer ab 13 Uhr statt und es muss Plüderhausen und Urbach e.V. zuvor ein Termin vereinbart werden unter der Telefon - nummer 07151/2064200. Tierstation Plüderhausen, Uferweg 7 Öffnungszeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr Bürgerver ein Wa lkersbach e. V. Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Tel. 07181/932662, E-Mail: [email protected] Veranstaltungen in der Museumscheuer Walkersbach Homepage: www.tierschutz-pluederhausen.de „Schwäbisches Weinkabarett“ am 07.07.2017, 19:30 Uhr (Eintritt 49,00 Euro) Sommerfest Elke Ott & Gesa Schluze-Kahleyß (Weinexpertin & Kabarett - Unser Sommerfest fand bei hoch sommerlichen Tempera- künstlerin) begrüßen Sie mit viel Humor beim betreuten turen statt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die an die - Trinken. sem Tag ehrenamtlich arbeiteten. Ganz herzlich bedanken Erleben Sie ein geniales, wortgewandtes und interessantes wir uns auch bei den fleißigen Kuchenbäckern, denn unser Duo. Die Spasssomeliers mit der Lizenz zum Trinken (inklu - Kuchenbüfett war reichlich bestückt und alles wurde ver - sive Snacks). kauft. Es war ein gelungenes Fest. Hier nun auch die Ge - „Theater hinterm Scheuerntor“ am 21.07.2017, 20:00 Uhr winner unseres Malwettbewerbs. Ronja Joos, Lea Uecker, (Eintritt 13,00 Euro) Mia Lindenmayer und Felix Joos. Die Gewinner konnten sich Das Ohr isst mit (Arbeitstitel: Eve Lerchle IV) unter den Spielsachen etwas aussuchen. Großes, ja Größtes, ist vorgesehen für diesen Abend: Zusammen mit ihrer Drilingschwester Simone, mittlerweile eine Starköchin in Paris, will Eve Lerchle ein grandioses TonArt e.V. Musik-Koch-Event veranstalten. Und dann kommt doch alles ganz anders als geplant.... „Bayerische Klosterbiere“ am 04.08.2017, 20:00 Uhr Juni (Eintritt 19,00 Euro) Chorprobe Verprobung von 10 Klosterbieren, inkl. Snacks. Chorprobe am Freitag um 19 Uhr in der Aula der Hohberg - Im 19.Jahrhundert hatte in Bayern fast jedes Kloster eine schule. eigene Brauerei. Heute betreiben nur noch wenige Klöster Ja, was heißt schon in der Aula ... das Brauereigewerbe für den eigenen Ausschank. Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Geschichte und die Her - stellung des Bieres. Der Biersommelier Andreas Blasius führt Sie unterhaltsam in die Welt der bayerischen Klosterbiere ein und verkostet sie mit Ihnen. Dabei ist Bier nicht gleich Bier.

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen

Evang. Pfarramt I Pfarrer Dirk Walz, Halde 22, Telefon 81366, Fax: 9 89834 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro, Halde 22: Frischere Luft im Freien Montag 14 - 18 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag 8 - 12 Uhr Evang. Pfarramt II Im schönen, neugestalteten Innenhof der Hohbergschule Pfarrer Thomas Scheiner, Drosselweg 6, Telefon 9 90792, sind - jetzt im Sommer - deutlich bessere Luftverhältnisse Fax 9 90912 · E-Mail: [email protected]

21 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 29.06.: 9.30 Uhr Mutter- und Kindgruppe im Evang. Jugendhaus; 14.30 Uhr Betreuungsgruppe Café Ver - gissmeinnicht im Gemeindezentrum Wittumhof (Hillersaal); 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Wittumstüble (Schülesaal) 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Wittum - hof Samstag, 01.07.: 19.30 Uhr Serenadenkonzert Posaunen - chor u. Gemeindekapelle Plüderhausen auf dem Kirchplatz mit Bewirtung Sonntag, 02.07.: 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Walz) u. Musik team SELA; Opfer für Integrationsschule in Irbid/Jor - danien; 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Wittumhof; 11.00 Uhr Gottesdienst für Kleine Leute „Die 1/3 der Kinder sind Christen. Wichtig ist für Pfarrer Esaid die Olympiade der Tiere“; bei gutem Wetter auf der Burghalde Integration von blinden und sehenden Kindern, genauso wir für LehrerInnen und die Integration zwischen Muslimen und mit anschließendem Grillen Christen. Dafür setzen sich über 40 MitarbeiterInnen ein Montag, 03.07.: 19.00 Uhr Abend für Frauen im Gemeinde - vom Lehrer bis zum Hausmeister. Diese Schule ist einzigar - zentrum Wittumhof (Schülesaal); Pfarrer Samir Esaid aus tig in Jordanien. Pfarrer Esaid schreibt dazu: Wir dürfen in Jordanien berichtet von seiner Arbeit mit blilnden u. sehbe - Jordanien keine Mission betreiben, aber dennoch dürfen wir hinderten Kindern; die Gemeinde ist herzlich eingeladen als christliche Schule bestehen. Auch an Elternabenden und Dienstag, 04.07.: 14.30 Uhr Bibelstunde des Süddeutschen Elternschulungen sitzen Christen und Muslime nebeneinan - Gemeinschaftsver bandes im Gemeindezentrum Wittumhof der und unterhalten sich und stellen fest und fragen: warum Mittwoch, 05.07.: 9.30 Uhr Mutter- und Kindgruppe im kümmern sich die Christen um die behinderten Kinder? Evang. Jugendhaus Donnerstag, 06.07.: 9.30 Uhr Mutter- und Kindgruppe im Evang. Jugendhaus; 14.30 Uhr Betreuungsgruppe Café Vegissmeinnicht im Gemeindezentrum Wittumhof (Hiller - saal); 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum Wittumhof

Serenadenkonzert am 01. Juli 2017 Am Samstag den 01.07. findet wieder ein Serenadenkonzert zusammen mit dem MV Gemeindekapelle auf dem Kirch- platz vor der Linde statt. Bewirtet wird die Veranstaltung ab 18.00 Uhr, Konzertbeginn ist wie gewohnt um 19.00 Uhr. Es wird wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm durch beide Kapellen und die Jugendkapelle dargeboten. Der Eintritt ist frei. Darüber wird Pfarrer Esaid berichten und zugleich Bilder aus seiner Integrationsschule in Jordanien zeigen. Gottesdienst für Kleine Leute am 02. Juli 2017 Am Sonntag, 2. Juli, um 11.30 Uhr sind alle Kinder bis 6 Jahre mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Freunden ... herzlich eingeladen. Wir feiern Gottesdienst für Kleine Leute „Keiner muss alles können - die Olympiade der Tiere“ unter der Linde bei der evang. Kirche (bei schlechtem Wetter im Gemeindezentrum Wittumhof). Der Titel ist „Niemand muss alles können - die Olympiade der Tiere.“ Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein „Jedermann- Fingerfood-Buffet“. Jede Familie, die daran teilnimmt, steu - ert etwas dazu bei. Für Geschirr sorgt jeder selbst. Getränke gibt´s günstig bei uns.

Abend für Frauen am 03. Juli 2017 Die ganze Gemeinde, alle Interessierten sind zu diesem Am Montag, 3. Juli, wird Pfarrer Samir Esaid aus Jordanien Abend ganz herzlich eingeladen. Der Beginn ist um 19.00 von seiner Arbeit mit blinden, sehbehinderten und sehen - Uhr und nicht wie fälschlicherweise auf den Plakaten ange - den Kindern berichten. Er begann 2003 zunächst mit einem geben um 19.30 Uhr. Integrationskindergarten. Inzwischen ist daraus eine Inte - grationsschule entstanden. Über 250 Kinder werden unter - Kinderkirche berichtet richtet, davon sind 43 blind oder sehbehindert und werden Vergangenen Sonntag haben wir nach den Pfingstferien jetzt im Herbst 2017 schon die 10. Klasse beenden. Es ist vor - wie der unseren Kindergottesdienst gefeiert. Beten war gesehen, die Jugendlichen bis zum Abitur zu führen, damit unser Thema. Jesus antwortet auf die Frage seiner Jünger, sie die Schule nicht verlassen müssen. Geplant ist auch, eine wie sie beten sollen mit dem Vaterunser und dem Gleichnis Berufsausbildung aufzubauen. Wohl ist das Ge lände für eine des bittenden Freundes. Werkstatt vorhanden. Aber für den Neubau müssen noch Ein Mann bekommt nachts Besuch, hat diesem aber nichts erhebliche finanzielle Mittel aufgebracht werden. mehr anzubieten. Deshalb geht er zu seinem Freund und bit -

22 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017 tet ihn um Brot. Was macht ein Freund? Natürlich gibt er Montag, 03.07.: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, GH P St. Michael; ihm, alles was er braucht. Mit dem Gleichnis erfahren wir, 19.30 Uhr Probe Li-Chörle, GH P St. Michael dass wir beten sollen, und dass Gott unser Gebet erhört. Dienstag, 04.07.: 15.30 Uhr Internat. Tänze für Tänzer/ Gott meint es gut mit jedem von uns und gibt jedem das, was innen ab 65 Jahre; 18.30 Uhr Rosenkranz, Herz-Jesu Plü; er/sie braucht. Gott antwortet unter Umständen nicht auf 19.00 Uhr Eucharistiefeier, Herz-Jesu Plü; 19.45 Uhr Probe jedes unserer Gebete sofort und so wie wir uns das vorstel - Kirchenchor Plüderhausen, GH St. Michael len oder wünschen, aber Er hat alles im Blick und gibt das Mittwoch 05.07.: 18.00 Uhr Internat. Tänze für Tänzer/ Richtige spätestens rechtzeitig. innen ab 45 Jahre; 18.25 Uhr Rosenkranz St. Marien Urb; Nächsten Sonntag sind wieder alle Kinder um 10 Uhr zum 19.00 Uhr Eucharistiefeier St. Marien Urb. Kindergottesdienst eingeladen. Außerdem ist für alle Kinder Donnerstag, 06.07.: 15 Uhr Handarbeitskreis, GH St. Michael; bis 6 Jahre und natürlich deren Geschwistern, Eltern und 19.15 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Plüderhau sen, GH St. Großeltern um 11:30 „Gottesdienst für Kleine Leute“ unter Michael Plü; 19.30 Uhr Probe Chorisma GH St. Marien der Linde vor der Kirche. Pfarrer: Jens Brodbeck Telefon: 81221 Wittumstüble - Ausflug am Donnerstag, 27.07.2017 e-mail: [email protected] Zur diesjährigen Ausflugsfahrt am Donnerstag, 27.07.2017 Diakon: Michael Hentschel, Telefon: 81215 nach Hohenstadt ins gleichnamige Schloss lädt das Wittum - Gemeindereferentin Frau Egyptien: Telefon: 81928 stüble herzlich ein. mailto:[email protected] Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Evang. Gemeindezentrum Wittumhof. Mit dem Bus fahren wir über Schwäbisch Gmünd Öffnungszeiten und Telefonnummern unserer Pfarrbüros: nach Hohenstadt. Nach einer Schlossführung durch Mit - glieder der Familie Adelmann werden wir dort im Rittersaal Plüderhausen: Montag 14.00 - 18.15 Uhr Kaffee trinken. Um ca. 18 Uhr werden wir wieder zurück sein. Dienstag 14.00 - 18.15 Uhr Kosten: 12,- EUR für Schlossführung und Kaffeetrinken Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Anmeldung bis 13.07.17 bei Sonja Unrath (Tel. 86389) oder Telefon-Nr.: 07181 - 81221, Fax-Nr. 07181-995860 Heide Schurr (Tel. 82715). e-mail: [email protected] Die Mitarbeiterinnen vom Wittumstüble freuen sich auf die - Urbach: Montag 9.00 - 11. 00 Uhr sen gemeinsamen Ausflug. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 11. 00 Uhr Evangelische Kinder- und Jugendarbeit Freitag 9.00 - 11. 00 Uhr Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Telefon-Nr.: 07181 - 81928, Fax-Nr. 07181-995888 Bubenjungschar [email protected] dienstags 18:00-19:00 Uhr für Jungs von Klasse 3-6 Infos: Adrian Grigat, Tel. 87552 Fronleichnam 2017 - Eingeladen zum Fest des Glaubens Das Fronleichnamsfest, das Hochfest des Leibes und Blutes Mädchenjungschar II Jesu Christi, feierten wir dieses Jahr turnusgemäß für bei - dienstags 18:30-20:00 Uhr für Mädchen von Klasse 5-7 de Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit in Urbach. Bei Infos: Sina Riefle, Tel. 880146 som merlichem Wetter hatte sich eine zahlreiche Festtags- Mädchenjungschar I gemeinde von evangelischen und katholischen Christen, von mittwochs 18:00-19:00 Uhr für Mädchen von Klasse 2-4 Alten und Jungen, von Kommunionkindern und Mini stran - Infos: Annika Friese, 880530; Lea Kurka, Tel. 86606 ten, von Instrumentalisten und Liturgen auf dem Kirchen - Teentreff vorplatz der Kirche St. Marien versammelt, um ge mein sam mittwochs 19-20:30 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahren dem auferstandenen Herrn in einer feierlichen Eucha ris tie - Infos: Kurt Hoyler, Tel. 4806160 feier dankzusagen unter traditionsgemäßer musikalischer Ansprechpartner der Jugendarbeit: Mitwirkung des evangelischen Posaunen chores in der Silas Tückmantel, 017642616679 Leitung von Herrn Heinrich. Gefeiert wurde, dass Gott in Im Jugendbüro im Ev. Jugendhaus anzutreffen immer Mitt - Brot und Wein mitten unter uns ist. woch von 18- 19 Uhr.

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste und Leben in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 29.06.: 15.00 Uhr Handarbeitskreis, GH St. Michael; 19.30 Uhr Probe Chorisma GH St. Marien Urb Freitag, 30.06.: 09.30 Uhr Krabbelgruppe, GH St. Michael; 11.45 Uhr Schülerwortgottesdienst, Herz-Jesu Plü; 17.00 Uhr Wortgottesdienst im Alexanderstift Haus A und B, Urbach; 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Herz-Jesu Plü; 19.00 Uhr Meditative Gymnastik mit Yoga, GH St. Michael Sonntag, 02.07.: 13. Sonntag im Jahreskreis /Mariä Zum Abschluß der Eucharistiefeier wurde die geweihte Heim suchung: Peterspfenning Kollekte Hostie, der Leib Christi, in der Monstranz mit einem Pro - 10.30 Uhr Fest-Eucharistiefeier, St. Marien Urbach unter Mit - zessionsgang feierlich in die Kirche hineingetragen, in der wirkung des Chors Chorisma. Im Anschluss Kirchengemein - allen Gläubigen nach kurzer Anbetung des Allerheiligsten defest Urbach mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen der sakramentale Segen gespendet wurde.

23 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Zur Feierlichkeit trugen die für dieses Fest charakteristi - passende Begleitmusik sowie eine auf Zeit u. Ort ab ge stimm - schen, mit viel Liebe und Ausdauer am Vortag gelegten te Geräuschkulisse rundeten das Panorama ereig nis ab. Blumenteppiche bei. Nach gemütlichem Beisamensein machten wir uns wieder Nach getaner Tat ein letzter auf den Heimweg und freuten uns über einen schönen und begutachtender Blick der informativen Tag. Luise Ulmer Frauen auf einen der gestal - teten Blumenteppiche. Eucharistische Anbetung Im Anschluss an den Fest - Am kommenden Freitag, den 30. Juni beginnt um 19.00 Uhr tags gottesdienst traf sich in der Herz-Jesu Kirche die Eucharistische Anbetung. die Festtagsgemeinde zum Firmnachmittag ge selligen Beisammensein Der 3. Firmnachmittag ist am Samstag, 08. Juli 2017 im bei Weisswurstessen und Weissbier im Gemeindehaus. Gemeindehaus St. Marien Urbach. Beginn: 15.00 - 18.00 Uhr. Am Nachmittag war in Kooperation von ökumenischem Im Anschluss um 18.00 beginnt die Bußfeier für die Firman - Frau entreff und Gesangverein 1893 zum Kaffee und Kuchen den in der Kirche St. Marien, Urbach. eingeladen. Dieser wurde von gesanglichen Darbietungen des Gesangsvereins 1893 unter der Leitung von Herrn Überkonfessioneller Jugendgottesdienst Zehnder und von Sketchen eines Kirchen-Experten-Duos zur Am Samstag, 08. Juli 2017. Beginn: 19.00 Uhr im Gemein - Freude aller Anwesenden umrahmt. dehaus der Baptisten, Gartenstr. 20, Urbach. Im Anschluss Allen ein herzliches Dankeschön, die sichtbar, unsichtbar gibt es Snaks & Drinks in der Chillout-Area mit Überra - und hörbar zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben schung. Info www.homerun-urbach.de und nicht zuletzt auch allen Festgästen. Gott vergelt’s. Katholische Kinder- und Jugendarbeit Kirchengemeindefest Plüderhausen: Seel sorge heinheit Herz-Jesu Plüderhausen/ Kegelspiel der KJG Auch beim diesjährigen Gemeindefest veranstalteten wir, St. Marien Urbach: die KJG, das in Plüderhausen traditionsreiche Kegelspiel vor Ministranten-Kurs dem Pfarrbüro. Bei bestem Wetter kamen Groß und Klein um für Kinder des 3., 4., 5. und 6. Schuljahres am Freitag 07. Juli bei unserem Kegelspiel teilzunehmen und einen von vielen 2017. Beginn 14.30 - 15.15 Uhr Ort: Herz-Jesu Kirche, Plüder - tollen Preisen zu gewinnen. Die diesjährige Siegerpunktzahl hausen. Auf Euer Kommen freuen sich Anna, Manuel, Tho - betrug 34 Punkte, die es im nächsten Jahr zu schlagen gilt! mas und Frau Egyptien. Nächster Termin: 21. Juli 2017. Alle hatten viel Spaß bei sonnigem Wetter. Die KJG bedankt Info: I. Egyptien 81928, [email protected] sich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Helfern, Organisatoren und natürlich begeisterten Spielern, die auch Ministranten-Intensiv-Kurs dieses Jahr das Kegelspiel zu einem vollen Erfolg machten. für Kinder des 3.,4.,5. Und 6. Schuljahres am Freitag 07. Juli Bis nächstes Jahr!Die KJG Plüderhausen 2017. Beginn 16.00 - 16.45 Uhr. Ort: St. Marien Kirche, Urbach. Auf Euer Kommen freuen sich die Ministranten und Ausflug des Caritas-Kreises Plüderhausen Ministrantinnen mit Lara, Patricia, Sarah und Frau Egyptien. Am 31. Mai machten sich ein Teil der „Caritasfrauen“ auf Nächster Termin: 21. Juli 2017. den Weg das weltgrößte 360° Panoramabild im Pforzheimer Info: I. Egyptien 81928, [email protected] Gasometer zu besichtigen. Unter fachkundiger Führung wurde „ROM 312“, die prächtig - ste Kapitale der Antike bestaunt. Es wird dargestellt wie Evang.-method. Kirche Kaiser Konstantin, der seinen Gegner Maxentius besiegt hat, nun als alleiniger Herrscher mit seinem Gefolge in die Millionenstadt einzieht. Gemeindezentrum Christuskirche, Weberstraße 2 Der Blick schweift von einer 15 Meter hohen Plattform mit Pastor Stefan Reinhardt, Weberstr. 2, 73655 Plüderhausen, optimalem Blick über dicht bebaute Hügel, über die berühm - Tel. 07181/62867, E-Mail: [email protected] ten Tempel, Thermen, Basiliken und Bauwerke, deren Ruinen Veranstaltungen noch heute das Bild von Rom prägen. Die begleitende Ausstellung bringt dem Besucher das Leben Sonntag, 02.07.: 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Schorn - und die Zeit Konstantins nahe, der die Christenverfolgung ab - dorf, kein Gottesdienst in der Christuskirche schaffte und damit den Grundstein für das christliche Abend - Dienstag, 04.07.: 17.45 Uhr Jugendkreis land - mit Rom als Zentrum der christlichen Welt - legte. Die Mittwoch, 05.07.: ab 12.00 Uhr Mittagstisch für Alle in Schorn - dorf (Friedenskirche, Zeppelinstr. 9); 19 Uhr Blä ser übung Donnerstag, 06.07.: 19.30 Uhr Bibelgespräch in Schorndorf

Neuapostolische Kirchengemeinde

Ottental 6 Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 29.06.: 20.00 Uhr Gottesdienst Samstag, 01.07.: Seniorenchor singt auf dem Friedhof in Lorch, anschließend Einkehr im Cafe Muckensee (siehe Aus- hang)

24 Nummer 26 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Donnerstag, 29. Juni 2017

20.00 Uhr Konzert in der Neuapostolischen Kirche Plü - der hausen Jahrgänge teilen mit Klavier: Harald Fleck – Orgel: Wolfgang Hänger Werke von: Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Jahrgang 1936/37 Serge Bortkiewicz, Charles Villiers Stanford, Eugene Ignac Andlauer. Eintritt frei Kleiner Ausflug Sonntag, 02.07.: 9.30 Uhr Gottesdienst durch unseren Am Freitag, 7. Juli 2017, fahren wir mit der Bahn um 17.07 Bischof Gründemann in Lorch Uhr ins Wieslauftal. Bitte wegen der Fahrscheine unbedingt Dienstag, 04.07.: 20.00 Uhr Bezirksjugendchorprobe in spätestens um 16.50 Uhr da sein. In besuchen Lorch; 20.00 Uhr Gemeindechorsingstunde wir die Gaststätte „Brenn-Alp“, die ganz urig im alpenländi - Donnerstag, 06.07.: 20.00 Uhr Gottesdienst schen Outfit daherkommt. Man kann sich nebenbei über die Kunst des Destillierens informieren und sich mit vielen def - Freunde und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger tigen Spezialitäten verwöhnen lassen. Rückfahrt natürlich sind zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen herzlich auch wieder mit der Bahn. Der „Wiesel“ hat im Stundentakt eingeladen. Weitere Informationen unter www.nak-sued.de Anschluss in Schorndorf an die Regionalbahn nach Plüder - hau sen. Bitte weitersagen! Ansprechpartner: Norbert Eidher, Telefon 07183/7874 Jahrgang 1944/45 Der Jahrgang 1944/45 trifft sich am Dienstag, dem 4. Juli Christliches Zentrum life 2017, 16 Uhr im „Schützenhaus“ Plüderhausen. Auf Euren Besuch freut sich das Jahrgangsteam. Freitag, 30.06.: 20.00 Uhr Teenietreff „New Generation Youth“ für alle Teenies von 13 bis 25 Jahren (Infos: Manuel Jahrgang 1949/50 Dongus, Tel. 0157 / 57 22 79 37) Sonntag, 02.07.: 10.00 Uhr Gottesdienst Parallel zum Liebe Hanne! Gottes dienst gibt es ein altersgemäßes Kinderprogramm Wir, Dein Jahrgang, bedankt sich bei Dir und Deinem Wolf - Gäste sind immer herzlich willkommen! gang für Dein großes Engagement bei der Durchführung des Montag, 03.07.: 18.30 Uhr life-Kickers (Infos: Manuel Grillfestes am vergangenen Freitag! Dongus, Tel. 0157 / 57 22 79 37); 20.00 Uhr Fußball-Gruppe Durch Dich und gemeinsam mit Dir, dürfen wir schöne, un - (Infos: Peter Bischoff, Tel. 0 71 83 / 30 24 68) ter haltsame und gesellige Stunden erleben. Behalte Deinen Dienstag, 04.07.: 9.30 Uhr Krabbelgruppe - Gemeinschaft Elan und Schwung, für weitere Treffen mit uns. für Mütter und Krabbelkinder (Infos: Susi Reimann, Tel. Nr. 07181 / 6 69 53 30); 19.30 Uhr Dienstagsgebet Jahrgang 1959 Donnerstag, 06.07.: 6.45 Uhr Frühgebet Jahrgangstreffen Weitere Infos über uns und unsere Veranstaltungen: Vor den Sommerferien möchten wir uns nochmals am Mitt - www.czlife.de; Büro: 0 71 81 / 99 59 71 (AB - wir rufen zurück) woch, 12. Juli 2017, ab 19 Uhr im „Schützenhaus“ Plüder - hausen treffen. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde. Das Orgateam

Volksmission Plüderhausen Aus den Nachbargemeinden Gottesdienste und Veranstaltungen Familienzentrum Schorndorf e. V. Freitag, 30.06.: 18.00 Uhr Royal Rangers, Stammtreff, Treffpunkt VM Plüderhausen (http://www.rr68.de). Montag, 3. Juli 2017, 15 bis 18 Uhr Sonntag, 02.07.: 10.00 Uhr Gottesdienst im Feuerwehrlehr - Kochworkshop für Kinder und Eltern – „Schnell, lecker saal mit Willi Mayer. Parallel zum Gottesdienst findet in der und gesund“ - eine tägliche Heraus for derung Schulstraße 40 ein attraktives Programm für Kinder statt. Gemeinsam wird ein Sommergericht in zwei Variationen ge- Für Eltern mit Kleinkindern besteht die Möglichkeit, in einem kocht und weitere Ideen entwickelt. Bitte Schürze, zwei Ge - Raum, in dem die Kinder spielen können, den Gottesdienst schirrhandtücher und Behälter für Reste mitbringen. per Video-Übertragung zu verfolgen.. Kosten je Erwachsener: 3,- €. Referentin Heide Hundt- Mittwoch, 05.07.: 19.30 Uhr Gebetstreff. Im Saal der VM Dekelver, Fachreferentin des Landratsamts Rems-Murr- kommen alle zusammen, die gemeinsam beten möchten. Es Kreis. Anmeldung erforderlich: 07181/887700 oder Familien wird für die vielfältigen Anliegen der Gemeinde im Gebet ein - [email protected] gestanden. So beten wir zum Beispiel für die Kranken, un ser Rathaus, die Schulen und Kindergärten am Ort, aber auch für Donnerstag, 6. Juli 2017, 10 bis 12 Uhr aktuelle Anliegen aus Gesellschaft und Politik. Es ist jeder Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wieder- eingeladen, der diese Chance wahrnehmen möchte mit ande - einstieg – Begegnungsausflug ren zu beten oder der vielleicht selbst Gebet wünscht. Wie bereite ich den Wiedereinstieg vor, welche Schritte sind notwendig? Wie ist die Situation am Arbeitsmarkt? Wie und Auskünfte zu den Hauskreisen und Möglichkeit der Kontakt - wo bewerbe ich mich? Welche Alternativen gibt es? (z. B. aufnahme gibt es über das Sekretariat der VM (Tel.: 07181/ Mini job /Selbstständigkeit...) Referentinnen: Frau Persigehl 84767, Mail: [email protected]). und Frau Gehring, Be auftragte für Chancengleichheit am Weitere Termine und Informationen finden sich auf der Arbeits markt der Arbeits agentur Waiblingen. Kostenfrei. Homepage der Gemeinde (www.vm-pluederhausen.de), dort Anmel dung unter 07181/8877-00 oder familienzentrum vor allem im VMaktuell Juli/August 2017. @Schorn dorf.de

25 Donnerstag, 29. Juni 2017 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PLÜDERHAUSEN Nummer 26

Redaktion Mitteilungsblatt: Fortsetzung Not- u. Sozialdienste Frau Reyer, 1. Obergeschoss, Zimmer 13, Telefon 80 09 - 32 E-Mail: press e@ pluederhausen.de Arbeiterwohlfahrt - AWO - Im Remstal GmbH Häusliche Kranken- und Seniorenpflege, Nachbarschafts - Vereinssachbearbeiter : hilfe, Hauswirtschaft, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Frau Bieg, 1. Obergeschoss, Zimmer 19, Telefon 80 09 - 38, Familien pflege, Betreuung Demenzkranker, Beratung zur E-Mail: [email protected] Antrag stellung von Pflegegeld. Geschäftsstelle: Schorndorf, Frau Elke Mück Bankverbindung der Gemeinde: Handy: 0151/64909768, [email protected] KSK Waiblingen: BIC SOLADES1WBN IBAN: DE74 6025 0010 0004 0000 75 Sprechstunden: Montag - Freitag 8.30 - 16 Uhr Telefon 07181/929493, Fax 07181/21534 BW-Bank: BIC SOLADEST600 E-Mail: [email protected] IBAN: DE40 6005 0101 0008 3522 00 Volksbank Stuttgart: BIC VOBADESSXXX Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V.: IBAN: DE18 6009 0100 0284 9490 00 Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene sowie Kinder- Gläubiger-ID: DE84ZZZ00000109813 und Jugendhospizdienst Pusteblume Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Ange - Gemeindebücherei, Hauptstraße 33, Telefon 86187: hörigen zu Hause, in Pflegeheimen und Krankenhäusern Öffnungszeiten: Spinnerei 44, 71225 Backnang, Telefon: 07191/344194-0, Montag + Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr [email protected], www.hospiz-remsmurr.de Mittwoch 9.30 - 11.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 19.00 Uhr Beratung Vorsorgepapiere und Patientenverfügung Freitag 13.00 - 16.00 Uhr Schorndorf in den Räumen der Katholischen Sozialstation Schorndorf, Wertstoffsammelstelle, Kantstraße 12 (Bauhof): Künkelinstraße 36, Telefon 07181/97882-12 Öffnungszeiten: Freitag 14.30 - 17.00 Uhr + Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Stationäres Hospiz Backnang: Telefon 07191/34333-0 Grünguthäckselplatz, Wilhelm-Bahmüller-Straße: Sprech- und Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Samstag 13.00 - 16.00 Uhr Sprechzeiten des Rathauses Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Herausgegeben von der Gemeinde Plüderhausen. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Schaffer, Rathaus, Am Marktplatz 11, 73655 Plüderhausen. Montag 15.00 - 18.00 Uhr Zuschriften für den redaktionellen Teil an die Gemeindeverwaltung Plüderhausen. Redak- Telefon: 0 71 81 / 80 09 - 0, Telefax: 0 71 81 / 80 09 - 55 tionsschluss Dienstag 12.00 Uhr. Verantwortlich für den Anzeigenteil sowie Druck und Vertrieb: Druckerei Geiger & Freudenreich, Gmünder Straße 19, 73655 Plüderhausen, E-Mail: [email protected] Telefon 07181/ 998700, Telefax 07181/ 81141. E-mail: [email protected] Internet: http://www.pluederhausen.de Anzeigenannahmeschluss Dienstag 17.00 Uhr.

26