bethel*bethel* welzheimwelzheim extra-extrablatt* Das Extrablatt ist eine Publikation von Bethel Welzheim. Die von Bodelschwingschen Stiftungen Bethel sind eine eigenständige Organisation mit Sitz in Bielefeld. Beide Unternehmen sind Partner im diakonischen Auftrag. AusgabeAusgabe 03/2009, 03/2013,02 /2014, welzheim Welzheim Welzheim Alfdorf Alfdorf urbach Urbach Urbach Plüderhausen Plüderhausen Plüderhausen Althütte Althütte Althütte Kaisersbach Kaisersbach und und und umgebung Umgebung Umgebung

Feuerwehren bei Großübung im Bethel ……………….Fortsetzung auf Seite 2 Am Samstag, den 27.09.2014 ging der Alarm los …

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, heute halten Sie die Advents- ausgabe 2014 in der hand – es ist vieles geschehen seit unserer Pfi ngstausgabe: Die Reise ohne Koffer ging an den Bodensee mit abschließendem Sommerfest. Die chirurgisch- orthopädische Ambulanz wurde eröffnet. Kooperationen sind entstanden, ...Gott sei Dank „nur“ um einen Brand- Alles nur eine Übung  neue Schülerinnen und Schüler wurden begrüßt und Rettungseinsatz zu trainieren. und eine Ausbildungskampagne gestartet. Die Großübung war so geplant, dass die Absolutes highlight war im September die In unserer Großküche war ein simuliertes Einsatzlage „Feuer in der Reha-Küche“ Großübung mit den Feuerwehren. In unserem Feuer ausgebrochen und die Brand- sich verschlechterte und weitere Interview mit Frau Sylla können Sie erfahren, was meldeanlage löste genau um 14.04 Uhr Rettungskräfte über die Funkleitzentrale Ehrenamt beinhaltet. Die Rubriken Gesundheit im den Alarm aus. Zeitgleich wurde die angefordert werden mussten. Auf Grund Alter und Andacht sind selbstverständlich auch Feuerwehr informiert, die bereits wenige der Rauchentwicklung im Seniorenzentrum wieder dabei. Minuten später an Ort und Stelle war. Kurz musste hier sogar evakuiert werden. Wir freuen uns auf unseren großen Adventsmarkt daraufhin löste die Brandmeldeanlage ein Inzwischen waren Schläuche ausgelegt, und hoffen, Sie schauen vorbei und lassen sich von erneutes Mal aus, ein zweiter Brandherd Drehleitern ausgefahren, Atemschutz- den kulinarischen Kleinigkeiten verführen. im Seniorenzentrum kam dazu. Während masken angelegt, eine „Patientenablage“ herzlich grüßt Sie die Einsatzleitung sich einen Überblick eingerichtet. Die über 70 Feuerwehrleute Ihr verschaffte, trafen weitere Feuerwehren gaben eine Stunde lang einfach alles, sie aus den umliegenden Gemeinden ein. Die arbeiteten hochkonzentriert und sehr gut Schorndorfer Straße beim Bethel wurde koordiniert, um die Großübung „Feueralarm gesperrt und erste Zuschauer konnten im Bethel“ professionell und kompetent zu Karl-heinz Bader beruhigt werden: meistern. hauptgeschäftsführer

Seite 3 Seite 5 Seite 6 Ausbildungs- ehrenamt Chirurgische kampagne tut gut Ambulanz Fortsetzung Feuerwehren bei Grossübung

Im Anschluss an die Übung fand mit allen Verantwortlichen und Beteiligten bei der Freiwilligen Feuerwehr Welzheim das Abschlussgespräch unter Leitung von Feuerwehrkommandant Thomas Kramer statt. Er informierte ausführlich zum Geschehen und den Übungszielen. Es waren insgesamt 12 Fahrzeuge mit mehr als 70 Feuerwehrleuten im Einsatz. Unterstützt wurden sie von weiteren 20 Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes und den Bethel-Mitarbeitern. Insbesondere die sehr gute und effektive Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehrleuten und den Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes wurde sehr gelobt.

Das neue Brandschutzkonzept für Bethel Bürgermeisterin Katja Müller aus Welzheim bindet auch die Mitarbeiter im Kaisersbach und Bürgermeister Thomas Dienst mit ein: Sie informieren den Bernlöhr aus Welzheim haben sich das Fazit des Großeinsatzes: Einsatzleiter darüber wie viele Menschen Spektakel nicht entgehen lassen und den Es ist wichtig, das erarbeitete Brand- sich in der Einrichtung befinden. Einsatz ihrer Feuerwehren persönlich schutzkonzept mit einem simulierten Sie bringen Patienten und Bewohner zu verfolgt. den ausgewiesenen Sammelstellen. Ernstfall zu testen, denn nur so können Sie informieren über vermisste oder eventuelle Schwachstellen entdeckt und eingeschlossene Personen. beseitigt werden.

Impressum: pflegedienst geriatrische reha-klinik seniorenzentrum bethel welzheim gemeinnützige gmbh bethel welzheim gemeinnützige gmbh bethel welzheim gemeinnützige gmbh Schorndorfer Str. 81 · 73642 Welzheim Schorndorfer Str. 81 · 73642 Welzheim Schorndorfer Str. 81 · 73642 Welzheim Tel. 0 71 82 / 25 48 · Fax 0 71 82 / 8 01 - 3 70 Tel. 0 71 82 / 8 01 - 0 · Fax 0 71 82 / 8 01 - 1 29 Tel. 0 71 82 / 8 01 - 3 00 · Fax 0 71 82 / 8 01 - 1 11 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Amtsgericht hrb 742336 Amtsgericht Stuttgart hrb 282141 Amtsgericht Stuttgart HRB 282140 Hauptgeschäftsführer: Karl-Heinz Bader Hauptgeschäftsführer: Karl-Heinz Bader Hauptgeschäftsführer: Karl-Heinz Bader Geschäftsführerin: Anna Byczek-Palfalusi Geschäftsführer/in: Ulrike Helmle, Georg Haggenmüller Geschäftsführerin: Ulrike Helmle Redaktion: Bethel Welzheim · Layout/Satz: Bethel Welzheim / Design&Print, Alfdorf-Neuwirtshaus · Druck: Einhorn Verlag+Druck GmbH, Schwäbisch Gmünd Fortsetzung Feuerwehren bei grossübung AusbilDungsKAmPAgne

Ausbildungsplätze gegen Fachkräftemangel

Mit einer dritten Initiative zum Thema Ausbildung führt das Diakonie- werk Bethel seit Ende September 2014 seine bundesweite Mitarbei- terkampagne „Wir sind Diakoniewerker“ fort. Im Mittelpunkt stehen die Ausbildungschancen in den 13 Senioreneinrichtungen, Kliniken und Pfl egediensten des Werkes. Ein Ausbildungsplatz beim Diakoniewerk Bethel verhilft jungen Menschen zu einem sicheren Start ins Berufsleben und ist Sprungbrett für die weitere Karriere. „Eine Ausbildung in der Pfl ege bildet einen idealen Einstieg in das so- ziale Aufgabenfeld. Unser Ausbildungsangebot ist vielfältig, es reicht von der klassischen Pfl ege bis hin zu kaufmännisch-technischen Berufen“, sagt Dr. Katja Lehmann-Giannotti, Vorstandsvorsitzende beim Diakoniewerk Bethel. „Gleichzeitig ist für uns die Rekrutierung von Nachwuchskräften elementar, um einem Fachkräftemangel einem attraktiven und sicheren Beruf mit Zukunft zu ergreifen. vorzubeugen. Mit unserer Kampagne wollen wir für berufl iches Steve Schmidt hat sich nach einem dreiwöchigen Schnupper- Engagement im Zukunftsmarkt Pfl ege werben.“ praktikum für die einjährige, duale Ausbildung zum Pfl egeassi- Wir legen Wert auf Authentizität: Mit dem 18-jährigen Steve Schmidt stenten entschieden. Die theoretischen Grundlagen erwarb er hat das Diakoniewerk einen Pfl egeassistenten des Krankenhauses an der Wannsee-Akademie in Berlin. Den Pfl egeberuf wählte Bethel Berlin als Botschafter gewonnen. Er steht für die Ausbildungs- er, weil er den Kontakt zu Menschen mag und gern hilft. und Karrieremöglichkeiten und begegnet uns auf Plakaten und Er sagt, dass er dabei viel von den ihm anvertrauten Faltblättern, um junge Menschen zu motivieren, ihre Chancen in Menschen lernt und letztlich auch über sich selbst. AUSBILDUNGSBEGINN IM SENIORENZENTRUM theoretische Teil in den von den Der praktische Teil wird in der Einrichtung Auszubildenden ausgewählten Alten- absolviert, die Einsätze fi nden nicht nur im pfl egeschulen. Bei uns im Seniorenzentrum, Seniorenzentrum, sondern auch in wie auch in den Schulen, fi nden praktische unserem ambulanten Pfl egedienst, in Ausbildungsprojekte wie Workshops statt, wo unserer geriatrischen Reha-Klinik und im sich die Auszubildenden einbringen und gerontopsychiatrischen Bereich statt. dadurch weiterentwickeln können. Die praktische Ausbildung beinhaltet 2500

V. l.n.r. die neuen Schüler mit Mentoren: Anja Knoch (M), Justi- Der praxisorientierte, theoretische Teil der Stunden. Zugangsvoraussetzungen für na Szygelska, Christina Bergmann (M), Kathrin Öhmich, Heide Buhl-Siegle, Gabi Schabe (M), Tanja Gleich, Anja Mann, Ulrike Vollzeitausbildung wird in den meisten eine Ausbildung zur Altenpfl ege sind: Helmle (Pfl egedienstleiterin/Geschäftsführerin) Ausbildungsschulen in Schulblöcken  Mittlere Bildungsabschluss oder Fünf Auszubildende haben am 01.10.14 organisiert. Die Praxisbegleitung erfolgt  hauptschulabschluss mit einer die Ausbildung in der Altenpfl ege durch Fachlehrer der Berufsfachschule für mindestens zweijährigen abgeschlos- begonnen. Altenpfl ege und durch unsere Mentoren, die senen Berufsausbildung oder Das Seniorenzentrum, das derzeit insge- bei uns auf den Wohnbereichen mitarbeiten.  alternativ hauptschulabschluss und samt acht junge Menschen ausbildet, Die theoretischen Ausbildungsinhalte sind: eine abgeschlossene Ausbildung als legt sehr großen Wert auf die fachliche • Aufgaben, Konzepte in der Altenpfl ege, Altenpfl egehelferIn oder Gesundheits- und pfl egerische Qualität, um auf diese Unterstützung der Menschen bei der und Krankenpfl egehelferIn. Weise qualifi zierte Pfl egefachkräfte Lebensgestaltung im Alltag. Die Ausbildung dauert zwischen 3 und 4 Jahren und kann in Teilzeit absolviert später an das haus zu binden. Unser Ziel • Allgemeine, rechtliche ist es, diesen Azubis eine Perspektive für Rahmenbedingungen. werden. das Berufsleben zu geben. Der prakti- Am 25.09. wurden die Auszubildenden • Religion und Deutsch. sche Teil der Ausbildung fi ndet im Senio- von der Pfl egedienstleitung, der Operativen Leitung und den Mentoren renzentrum Bethel Welzheim statt, der • Alles in allem umfasst die Theorie insgesamt 2100 Stunden. begrüßt und allgemein eingeführt.

www.BethelNet.de Verstärke unsere Teams ambulant und vollstationär als Pfl egehilfskraft oder Pfl egefachkraft

Wir arbeiten in zertifi zierten Einrichtungen Bewirb Dich schriftlich bei uns! Sende Deine Unterlagen an Bethel Welzheim, Schorndorfer Str. 81 in 73642 Welzheim Ferienwoche – Sommerfest

Ein Blütenmeer im Bethel-Park Mit Bildern, Filmen, Dekorationen, Mit Begeisterung und vielen eigenen kulinarischen Genüssen und Aktivitäten Ideen gingen sie zu Werke, so dass Schon zum 5. Mal veranstaltete das wurde ein reichhaltiges Ferien-Programm erstaunliche Kunstwerke gefertigt wurden Seniorenzentrum Bethel Welzheim eine gestaltet, das im abschließenden und Menschen zu Künstlern wurden, die „Ferienwoche ohne Koffer“ für seine Sommerfest gipfelte. sich das vorher nicht hätten träumen Bewohner. Dabei geht es darum, eine lassen. Ferienregion, mit der Viele aus der Die Blumeninsel Mainau lieferte die Eine Vielfalt phantasievoller Bewohnerschaft Erinnerungen verknüpfen zündende Idee für das Kreativprojekt, das Blumenstecker ist entstanden und können, ins Haus zu holen. die Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreu- verschönert heute unseren Park und die In den vergangenen Jahren ging die ung mit den Bewohnern in dieser Woche Beete vor der Einrichtung mit fröhlichen Reise nach Italien, Österreich, an die umsetzten. bunten Blüten in der Handschrift unserer Nordsee und ins Allgäu. Dieses Jahr fiel Eine Schreinerei lieferte die Rohlinge. Bewohner. die Wahl auf die wunderschöne Nun lag es an den Bewohnern, diese Bodensee-Region. Holzblumen zum Leben zu erwecken. EHRENAMT TUT GUT

(Gudrun Kaiser im Interview mit Justine Sylla) Was überraschte Sie bei Ihrem Engagement oder gab es Frau Sylla, Sie sind als ehrenamtliche Schwierigkeiten? Helferin im Seniorenzentrum tätig, was Ich hatte zuvor durchaus einige Bedenken, dass mich die ehren- veranlasste Sie zu diesem Engagement? amtliche Tätigkeit in einem Seniorenzentrum und die damit Ich spielte schon seit Jahren mit dem verbundenen Eindrücke möglicherweise belasten könnten. Ich Gedanken, mich ehrenamtlich zu engagie- wurde also überrascht, weil sich genau das Gegenteil herausstellte. ren. Leider fand ich bislang kaum Zeit dafür Ich gewann viele positive Eindrücke über das Leben und die und schob den Gedanken einfach vor mir Menschen – sowohl die Bewohner als auch die Mitarbeiter – in her. Als ich dann Anfang des Jahres in den einem Seniorenzentrum. Ich bin nun voller Zuversicht, dass man im Rems-Murr-Kreis zog und noch auf der Alter durchaus gut aufgehoben sein kann. Schwierigkeiten gab es Suche nach einer neuen Anstellung war, war bislang nicht. mir schnell klar: das ist Können Sie ein kleines der richtige Zeitpunkt für ein ehrenamtliches Resümee aus Ihrem Engagement. Und so war es auch. ehrenamtlichen Engagement Wie wurden Sie auf das Seniorenzentrum ziehen? Bethel aufmerksam? Kurz und knapp: Das ehren- Auf der Suche nach einer ehrenamtlichen amtliche Engagement tut mir Tätigkeit bin ich auf die Ehrenamtsbörse der einfach gut! Stadt Welzheim gestoßen. Dort habe ich Hat das Ehrenamt im gelesen, dass das Seniorenzentrum Bethel Seniorenzentrum Bethel Ihre nach ehrenamtlichen Helfern sucht. Einstellung zu sozialer Ich entschied spontan, dass das etwas Tätigkeit beeinflusst? Passendes für mich sein könnte und meldete Ja, es hat mich darin bestärkt, mich ganz einfach auf die Ausschreibung. dass soziales Engagement Welche Aufgaben haben Sie übernommen? unheimlich wichtig ist und auch Konnten Sie darauf Einfluss nehmen? wirklich Spaß machen kann. Zu Beginn wurde ich langsam mit den ver- (Helga Dörmer und Justine Sylla) Warum sollten wir Ihrer schiedenen Aufgaben, die es im Bereich der sozialen Betreuung Meinung nach im Ehrenamt tätig werden? gibt, wie z. B. Basteln mit den Bewohnern, Ich glaube, dass man durch ein Ehrenamt nur gewinnen kann: das vertraut gemacht. Doch bereits nach kurzer Zeit habe ich Frau gute Gefühl, einem anderen Menschen eine Freude gemacht zu Dörmer getroffen und wir haben zusammen gemalt, da es ein haben. Es ist also ein Gewinn für beide Parteien. großes Hobby von ihr ist. Seit dem verbringen wir regelmäßig Zeit Zudem sollte sich Jeder fragen, was er sich wünschen würde, wenn miteinander und haben uns inzwischen besser kennen gelernt. Die er einmal in eine Situation gerät, in der man emotionale oder Leitung der sozialen Betreuung im Seniorenzentrum Bethel lässt mir praktische Unterstützung benötigt. Wie würde ich mich fühlen, wenn freie Hand, was die Gestaltung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit an- ich irgendwann einmal in einem Seniorenzentrum wäre und meine geht. Entsprechend tun Frau Dörmer und ich meist das, wonach uns Angehörigen zu weit weg wären oder berufsbedingt zu beschäftigt ist. Bei gutem Wetter gehen wir oftmals spazieren oder auch einmal wären, um mich täglich zu besuchen? Das gleiche gilt natürlich ein Eis essen oder einen Kaffee trinken. auch für Pflegeheime, etc. Bei schlechtem Wetter malen wir oder reden einfach nur miteinan- Ich denke, jeder sollte genau das für andere Menschen tun, was er der. Einmal waren wir auch schon in Welzheim zusammen sich für sich selbst auch wünschen würde. „shoppen“. Somit macht mir die ehrenamtliche Mitarbeit im Bethel bei jedem Wetter wirklich sehr viel Spaß. Werden Sie weiter machen? Ich werde auf jeden Fall versuchen, weiterzumachen – auch wenn Konnten Sie sich gut ins Team / in den Berufsalltag sich mein Alltag bald berufsbedingt ändern wird und ich vermutlich integrieren? etwas weniger Zeit dafür zur Verfügung haben werde. Ich bleibe Ich wurde ausgesprochen herzlich vom Team aufgenommen und aber am Ball. fühle mich immer pudelwohl, wenn ich im Bethel bin. Das erleichtert natürlich alles: ich freue mich nicht nur auf meine Aufgaben und die Zeit mit den Bewohnern, sondern auch auf meine Kollegen.

Edith Ehmann Station, hilft mit, wenn Patienten neu einziehen Seit 10 Jahren oder wieder abreisen, hat immer eine schon betätigt Beschäftigungsidee gegen Langeweile und ein sich offenes Ohr für kleine und große Nöte. Edith Ehmann – unsere gute Für Interessierte: Seele – an Wer sich eine ehrenamtliche Tätigkeit vorstellen kann, ist im Seniorenzentrum und der ZGH 0014/26 · 01/14 Foto: Bernd Opitz zwei Tagen Die einzigartige Reha-Klinik gerne willkommen. Umfang und Art Kombination. in der Woche ehrenamtlich in der Reha-Klinik Das 3-fach-Plus der AOK. der Tätigkeit kann individuell gestaltet werden. + AOK-HausarztProgramm: Hausärzte haben mehr Zeit für Bethel. ihre Patienten Das Spektrum der Möglichkeiten reicht vom + AOK-FacharztProgramm: schnellere Termine beim „Ich kann mir mein Rentnerleben nicht untätig Spezialisten Besuchsdienst über Mithilfe bei Veranstaltungen + Ärztliche ZweitMeinung durch Top-Ärzte: bei lebens- vorstellen“, meint die Endsechzigerin. „Mein verändernden Diagnosen in der Onkologie, Ortopädie, bis zu hauswirtschaftlichen, technischen oder Urologie, Kardiologie und Herzchirugie Traumberuf war immer Krankenschwester, was Entdecken Sie jetzt die AOK-Mehrwelt: www.mehr-aok.de

gärtnerischen Unterstützungen. AOK – Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr ich aber nicht lernen durfte. Heute kann ich das AOK-DirektService 07151 2091588 · www.aok-bw.de/lbr tun, wozu ich vielleicht in der Pflege nie Unsere Ansprechpartnerin im Haus ist AOK Baden-Württemberg gekommen wäre.“ Lisa Kuhn, Telefon 0 71 82 / 8 01 - 3 00

Sie ist zur Stelle, wenn es klemmt auf der oder [email protected] ZGH_0014_26_AZ_HausarztProgramm_LRM_80x95_RZ.indd 1 27.01.14 10:49 serie „gesunDheit im Alter“: heilenDe gewürze

(Dr. med. Philip Mavberg, Arzt für Naturheilverfahren, (Die Cumarine im Kassia-„Zimt“ hatten – wegen ihrer potentiell Orthopäde und Unfallchirurg) leberschädigenden Wirkung – wie vielleicht noch erinnerlich, In der Vorweihnachtszeit, wenn der Sommer 2006 dazu geführt, dass das Bundesamt für Risikobewertung nur noch eine Erinnerung ist, erwärmen und „Verzehrempfehlungen für Zimtgebäck“ veröffentlichte.) stärken Gewürze unsere Seele. Sie haben aber, Eines der beliebtesten Gewürze in der Vorweihnachtszeit gerade bei den gemeinsamen Festen der nicht nur im schwäbisch-alemannischen Raum ist der Anis nächsten Wochen, ebenso eine wohltuende (Pim pinella anisum). Seine Verwendung als Gewürz und Wirkung für unseren Körper. Volksheilmittel ist seit Jahrtausenden belegt. Das erhältliche Der Lavendel in den auf unserem Advents- pure, reine Anisöl sollte dabei insbesondere von Säuglingen, markt angebotenen Lavendelwaffeln zeigt dies Kleinkindern und Schwangeren wegen seiner unter Anderem in besonderer Weise. hormonartigen Wirkung (Östrogene) nicht eingenommen Das – wie der französische Kräuterkundige Maurice Mességué werden. Die Wirkung des Anis ist vor allem krampf- und bemerkte – „blaugekleidete Wunder des Südens“ kann innerlich und angstlösend. Er fördert die Aktivität des Verdauungstraktes äußerlich verwendet werden. Sein und wirkt aber auch in den Atemwegen – dort lateinischer Name geht auf das Wort lavare = ebenfalls lösend, und er erleichtert das waschen zurück. Dieses lang bewährte Volks- Abhusten. Die Samen sollten für eine gute heilmittel, welches als Öl in unserer Klinik Wirksamkeit vor Verwendung zur Ölfreiset- Anwendung fi ndet, hat desinfi zierende und zung leicht angestoßen werden. Man kann wundheilungsfördernde Eigenschaften, die es sie damit in Tees bei Oberbauchbeschwerden nahezu unentbehrlich in jedem haushalt oder Blähungen verwenden. Geläufi g sind machen. Es wirkt außerdem entspannend, Mischungen mit den anderen bekannten beruhigend, z. B. bei Schlafl osigkeit und Doldenblütlern Fenchel und Kümmel, aber Ängsten. Daneben hat der Lavendel eine auch mit Kamille oder Pfefferminze. Bei entkrampfende, gallefördernde Eigenschaft, so hustentees empfi ehlt es sich, Anis ebenfalls dass er – was weniger bekannt ist – bei funktionellen in Mischungen (z. B. mit Thymian) nutzen und eventuell honig Oberbauchbeschwerden, wie Verdauungsstörungen sowie Übelkeit hinzuzugeben. helfen kann. Der Lavendel ist also – stärkend für Seele und Körper und über das ganze Jahr – ein Allround-heilmittel! Und nicht zuletzt sind Anissamen essenti- Die in der winterlichen Küche gerne verwendete Zimtrinde wirkt – eller Bestandteil der süß, mild und erwärmend – durch ihre ätherischen Öle verdauungs- schwäbischen anregend und krampfl ösend. Daneben zeigt Zimt eine antiinfektiöse Springerle und des Wirkung, so dass er in der Tat bei leichten Magen-Darm-Infekten Anisbrots, auf dass unterstützend eingesetzt werden kann. Zimt ist eines der ältesten wir – an Körper und Gewürze der Welt (in der chinesischen Medizin bereits 3000 v.Chr. Seele gestärkt – erwähnt), und gehört zu den Lorbeergewächsen. Beim Gebrauch durch die Winter und sollte immer darauf geachtet werden, dass der sogenannte Vorweihnachtszeit Ceylon-Zimt verwendet wird, der im Gegensatz zu Kassia-„Zimt“, geleitet werden! kaum Cumarine enthält. Literaturhinweise: • Maurice Mességué, „Von Menschen und Pfl anzen“, Wien 1972

• Dietrich Wabner, Christiane Beier „Aromatherapie“, München 2009

chirurgische AmbulAnz

Die Reha-Klinik Bethel Welzheim hat zum Weitere Schwerpunkte sind: Die Abrechnung erfolgt für ambulante 1.8.2014 unter Leitung von Dr. med. Philip − Ozon-Sauerstoff-Therapien (nach Patienten privatärztlich nach der Mavberg eine dem Niedrig-Dosis-Konzept nach Gebührenordnung für Ärzte. Chirurgische Ambulanz eröffnet. der Ärztlichen Gesellschaft für Ozonanwendung), z.B. bei arteriel- Sprechstunden für ambulante Patienten: Sie bietet Patienten aller Altersklassen len Durchblutungsstörungen, beim eine ergänzende Versorgung auf den Diabetischen-Fuß-Syndrom, bei Dienstag- und Donnerstagnachmittag Gebieten der Chirurgie/Unfallchirurgie und infi zierten Wunden, ergänzend bei Nach vorheriger telefonischer oder Orthopädie. rheumatischen oder degenerativen schriftlicher Vereinbarung Gelenkerkrankungen, beim gestres- In Zusammenarbeit mit den Abteilungen sten Immunsystem, sowie allgemein Telefon: 0 71 82 / 8 01 - 0 im hause wird neben einer prä- und post- zur Prävention und Re-Vitalisierung, E-Mail: [email protected] operativen chirurgischen Betreuung auch insbesondere bei altersbedingten die Begleitung einer ambulanten Erkrankungen Wir beraten Sie gerne! Rehabilitation angeboten. − Gutachterliche Untersuchungen − Verkehrsmedizinische Begutachtun- Komplementäre Therapieverfahren wie gen, auf dem Gebiet der Naturheilverfahren, sowie die Unfallchirurgie und Orthopädie, zur homöopathie ergänzen auf Wunsch die Vorlage beim Landratsamt Behandlung. Serie „Gesundheit im Alter“: HEILENDE GEWÜRZE DAS WUNDER DES UNSCHEINBAREN

(Prädikant Das Wunder des Unscheinbaren Gott erhebe sein Angesicht auf uns und Martin Becker) Kennen Sie Augenblicke, die berühren? Ja! schenke uns Frieden. Amen.“ Ich auch. Einen davon erlebte ich hier im Schweigen. Stille. Es wird ganz dicht im Jesu Geburt Hause – in der Reha-Klinik Bethel. Raum, als würde etwas zu uns treten oder Da machte sich Es ist Sonntag. Ein kühler Morgen. Der sich öffnen. Mir fehlen die Worte. Wie soll auf auch Josef Wind spielt mit dem weiten Vorhang im ich die Stimmung beschreiben. Ich leihe aus Galiläa, Andachtsraum. Die ersten warmen mir Worte von Franz von Assisi. Die aus der Stadt Sonnenstrahlen verzaubern den Raum. Um Stimme des kleinen armseligen Heiligen Nazareth, in das eine Kerze und eine aufgeschlagene Bibel führt mich zum tiefsten Geheimnis der jüdische Land versammeln sich Menschen, mit den Heiligen Nacht: „Die Tiefe der Menschen- zur Stadt Klängen eines Klaviers, zum Gottesdienst. seele birgt unergründliche Kräfte, weil Gott Davids, die da heißt Bethlehem, weil er Aus der Ferne schwebt der tiefe Klang der in ihr wohnt.“ aus dem Hause und Geschlechte großen Glocke der Welzheimer Sankt „Christus lebt mir“, heißt es in Galater 2, Davids war, damit er sich schätzen ließe Galluskirche durch den Nebel zu uns. Mit 20. Für mich das innigste Geheimnis der mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die ihren Gesichtern, Augen und Stimmen Weihnacht. Die Gotteskraft kommt in uns war schwanger. Und als sie dort waren, schmücken die Anwesenden den Saal und zur Welt - wird geboren - erfüllt uns, richtet kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und verwandeln ihn in etwas Heiliges. uns auf und lässt uns überfließen. sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte Wir singen die vertrauten Choräle, hüllen Doch: Dies Wunder geschieht im ihn in Windeln und legte ihn in eine uns in die Verse der Psalmen, beten, hören Unscheinbaren. An den Brüchen und Krippe; denn sie hatten sonst keinen und lauschen dem verschwebenden Grenzen. In Angst und im Warum. Im Raum in der Herberge. Und es waren Schweigen. Irgendwo. Im Stall, bei dem Hirten im Feld, Hirten in derselben Gegend auf dem In unsere Mitte ein älterer Mann. Völlig in in der kalten Winterlandschaft. Im Abseits. Felde bei den Hürden, die hüteten des sich versunken, der Körper verkrümmt, die „In deiner Seele still und dem Geschöpfe Nachts ihre Herde. Und der Engel des Augen abwesend – weit weg – irgendwie in Nacht, so wird Gott in dir Mensch und alles Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des der Ferne - im Irgendwo. Doch ist er wiederbracht. Ach könnte nur dein Herz Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten umgeben von, unseren Gedanken, der zu einer Krippen werden, Gott wurde noch sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: gottesdienstlichen Stimmung. „Wir gehen einmal Kind auf dieser Erden“, so Angelus Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkün- unsere Wege weiter unter dem Segen Silesius in seinem cherubinischem dige euch große Freude, die allem Volk Gottes“, höre ich mich sagen. Da erhebt Wandermann. widerfahren wird; denn euch ist heute der sich der Mann, steht auf und spricht aus Heiland geboren, welcher ist Christus, der dem Grund seiner Seele zärtlich und klar Ein gesegnetes Christfest. Herr, in der Stadt Davids. die Segensworte: „Gott segne uns und Auf Wiedersehen in Bethel – dem Haus Aus dem Evangelium nach behüte uns. Gott lasse leuchten sein Gottes – voll kostbarer Begegnungen. Lukas 2, 4 bis 11. Angesicht über uns und sei uns gnädig. Es freut sich auf Sie Prädikant Martin Becker ZUR PERSON MARTIN BECKER Mit viel Freude und Gefühl hält Prädikant Martin Becker seit Sommer 2013 sonntags den Gottesdienst in unserem Andachts- raum. Seinen Leidenschaft sind die Menschen und ihre Lebensgeschichten. Besonders sind ihm ältere Menschen ans Herz gewachsen. Von der Großmutter erzogen, spürte er schon sehr früh, was sich für bewegende Erfahrungen in sie eingezeichnet haben. Alte Männer und Frauen sind für ihn wie Schatzkammern, in der deren Tiefen ein großer innerer Reichtum schlummert. Martin Becker mag es schwäbisch mit Marmorkuchen zum Kaffee und Linsen und Spätzle zum Mittagessen. Als großer Tierliebha- ber sind ihm seine beiden Katzen Bilbo und Tiny sehr ans Herz gewachsen. Die Seele lässt er gerne während ausgiebigen Wanderungen im Welzheimer Wald baumeln. Wenn die Route dann noch in ein Cafe mit selbstgebackenem Kuchen führt, ist er glücklich und zufrieden. Der von Meerwasser umspülte Mont St. Michel im hohen Norden Frankreichs, war für ihn das Schönste, das er je sah - wie auch die Kathedrale von Chartres. Die Schöpfung, Bücher, alte Kirchen und die Begegnung mit Menschen sind für ihn Inspiration für seine Gottesdienste und Predigten. Mit Mitte 20 gehörte er damals zu den jüngsten Prädikanten der evangeli- schen Landeskirche in Württemberg. An vielen Sonntagen predigt er in den Kirchen von Schwäbisch Gmünd. Sein Motto ist ein Zitat des mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart: „Das ist es, worauf ich es in all meinen Predigten abgesehen habe; dass ein Mensch Gott allzeit nahe und gegen- wärtig sein soll, so dass ihn nichts von Gott entfernen kann, weder Glück noch Unglück, noch irgendeine Kreatur“. Adventsmarkt

Auch dieses Jahr wird sich der Bethel-Parkplatz an der Schorndorfer Straße 81 in Welzheim am 5. und 6. Dezember in einen Adventsmarkt verwandeln. Der Duft nach Weihnachtsgebäck und Crèpes zaubert weihnachtliche Atmosphäre. Liebevoll geschmückte Stände erstrahlen wieder im Glanz der Lichterketten. Wer herzhafte Speisen liebt, hat die Qual der Wahl: Es gibt Nikolaus-Würstchen, Steaks oder Stockbrot am offenen Feuer. Natürlich werden Glühwein, Punsch und andere Heißgetränke angeboten. Wir sind auf die großen und kleinen Besucher des Adventsmarktes gut vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen: Mitarbeiter/innen aller Abteilungen, Hobbykünstler, Kindergärten, Vereine, der Weltladen und die Volksbank sind mit Ständen und Buden vor Ort und bieten Bewährtes und Ausgefallenes aller Art an. Für den musikalischen Rahmen sorgen verschiedene Chöre mit stimmungsvoller, weihnachtlicher Musik.

♥ Bratwurst, Steaks

♥ Heiße und kalte Getränke

♥ Zimtwaffeln, Lavendelwaffeln

♥ Feinkost

♥ Stockbrot am Lagerfeuer

♥ Glühmost (Volksbank Welzheim)

♥ Stiftungswein (Bürgerstiftung Region Welzheimer Wald)

♥ Selbstgewebte Hausschuhe

♥ Holzbastelarbeiten

♥ Holzkrippen + Zubehör

♥ Patchwork

♥ Filzdekoration

♥ Selbst gemachte Kerzen

♥ Schmuck und Lampen

♥ Handarbeiten

♥ Deko-Artikel für Weihnachszeit

♥ Kinder-Karusell des Schwabenparks

Informationen und Service aus erster Hand!

Bethel und die Volksbank Welzheim bieten Ihnen die Möglichkeit, immer am 1. Dienstag im Monat im Seniorenzentrum Bethel (Schorndorfer Str. 81) zwischen 14 und 16 Uhr mit einem Für der beiden Volksbank-Berater Friedemann Fuchs oder Eberhard Ockert persönliche Sie Bankgespräche zu führen. da sein... Nutzen Sie die Chance und besuchen Sie uns!

Telefon (0 71 82) 80 09 - 0 www.volksbank-welzheim.de