Woche 22 Freitag, 29. Mai 2015 Seite 2 / Nummer 22 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 29. Mai 2015

Dauerausstellung „Luftfahrtgeschichte“ im alten Forstamt Jeden 1. Sonntag im Monat begleitet Sie Herr Werner Heinlein von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr durch die Welt der Luftfahrt von Leonardo da Vincis Entwürfen über Flugzeu- ge und Luftschiffe (Zeppeline) bis hin zu Düsenfliegern. Hinter jedem dieser faszinierenden Dinge verbirgt sich eine Geschichte, die Ihnen Herr Heinlein gerne erzählen wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in einem mechanischen Flugsimulator die Steuerausschläge selbst nachzuvollziehen. Führungen sind um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter www.wiernsheim.de/kultur-tourismus. Freitag, 29. Mai 2015 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 22 / Seite 3

(1) Die Steuer beträgt im Kalenderjahr für jeden Hund 108,- Euro. Beginnt oder endet die Steuerpflicht im Laufe des Kalenderjahres, beträgt die Steuer den der Dauer der Steuerpflicht entsprechenden Bruchteil der Jahressteuer. (2) Hält ein Hundehalter im Stadtgebiet mehrere Hunde, so

erhöht sich der nach Abs. 1 geltende Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund auf 192,- Euro. Hierbei Haben Sie Freude an der Musik bleiben nach § 6 steuerfreie Hunde außer Betracht. (3) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von § 7 Abs. und singen gerne? 1 beträgt das 3-fache des Steuersatzes nach Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde DANN SIND SIE RICHTIG um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 2 IM OFFENEN PROJEKTCHOR Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. für den ökumenischen Gottesdienst Ausgefertigt! Wiernsheim, den 15.04.2015 zum Wiernsheimer Straßenfest Karlheinz Oehler am Sonntag, den 12. Juli 2015. Bürgermeister Hinweis: Alle, die Freude am Singen haben, Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemein- sind eingeladen, deordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustande- leichte und schwungvolle Lieder kommen der Satzung sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung gegenüber der Gemeinde an 4 bis 5 Probeterminen unter der Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung immer montags mit unserer begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden sind. Chorleiterin Deborah Barth Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit einzustudieren. der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, der Bürgermeister dem Beschluss wegen Gesetzwidrigkeit nach § 43 GemO wi- Die Proben beginnen dersprochen hat oder wenn vor Ablauf der Jahresfrist die am Montag, 08. Juni 2015 Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat. um 20:00 Uhr im Gemeindehaus in Wiernsheim. Die Gemeindeverwaltung informiert

Weitere Informationen gibt es bei Häckselplatz der Gemeinde Wiernsheim Reintraut Gronemann, Tel.: 07041 818595 Karin Schmitz, Tel.: 07041 42407. im OT Pinache Der Häckselplatz hat das ganze Jahr über durchgehend geöffnet. Die Anlieferer werden gebeten, auf dem Häckselplatz nur entsprechend verwertbares Gut abzuladen. Bitte beachten ! Holzteile mit Nägeln, Eisenbeschlägen, Scharnieren oder Ähn- Am Freitag, den 05.06.2015 (nach Fronleichnam) bleibt lichem zählen ausdrücklich nicht zum verwertbaren Material. das Rathaus Wiernsheim mit allen Nebenstellen geschlos- Die Gemeinde bittet um entsprechende Beachtung ! sen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Öffnungszeiten zur Abgabe von Elektroschrott im Bauhof Wiernsheim Bitte beachten ! • jeden Freitag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr. In der KW 23/2015 ist der Redaktionsschluss für das Das bisherige Angebot der Abgabe von Elektroschrott im Amtsblatt Wiernsheim vorverlegt auf den Gemeindebauhof wurde erweitert: Dienstag, 2. Juni 2015. Jeden ersten Samstag im Monat, von 11.00 Uhr bis 12.00 Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ein. Uhr, nimmt der Bauhof ausgediente Elektrogeräte an. Sollte dieser Samstag ein Feiertag sein, verschiebt sich die Annahme auf den darauffolgenden Samstag. Amtliche Bekanntmachungen Ihre Gemeindeverwaltung Wiernsheim Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die in der letzten Impressum Woche veröffentliche Satzung zur Änderung der Hundesteu- Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim ersatzung fehlerhaft war. Aus diesem Grund wird die korri- Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & gierte Fassung in dieser Woche nochmals bekanntgegeben. Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaummedien.de. Gemeinde Wiernsheim Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Ver- Landkreis lautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karlheinz Satzung zur Änderung der Satzung Oehler, Marktplatz 1, 75446 Wiernsheim - für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Nuss- über die Erhebung der Hundesteuer baum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeige- Der Gemeinderat der Gemeinde Wiernsheim hat auf Grund nannahme: [email protected] von § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie §§ 2 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- Abs. 1, 8 und 9 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz Baden- richtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Württemberg am 15.04.2015 folgende Satzung zur Änderung Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer beschlossen: 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. § 1 E-Mail: [email protected] Änderungen Internet: www.wdspressevertrieb.de § 7 erhält folgende Fassung: Seite 4 / Nummer 22 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 29. Mai 2015

Sprechzeiten Bürgermeisteramt Wiernsheim Rathaus Wiernsheim, Tel. 07044 23-0 Vorwahl 07044 Montag bis Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Zentrale (8)* 230 außerdem Montagnachmittag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Bürgermeister, Vorzimmer (1)* 23-171 u. 23-172 Außenstelle Pinache, Tel. 07041 7870 Hauptamt (6)* 23-122 Donnerstag 15.45 Uhr - 16.45 Uhr Ordnungsamt 23-136 Außenstelle Serres, Tel. 07044 7326 Meldeamt (2)* 23-155 Donnerstag 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Standesamt/Sozialamt (5)* 23-135 Außenstelle Iptingen, Tel. 07044 7325 Gemeindekasse (7)* 23-132 Donnerstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Steuerabteilung 23-133 Gemeindebücherei Bauamt (4)* 23-142 Montag 16.00 Uhr - 18.30 Uhr Bauverwaltungsamt Herr Zipfel 23-161 Donnerstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Bauanträge (3)* 23-164 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Bauhof 23-144 Energie- und Sanierungsberatung Auskünfte und Terminabsprache Tel. 07044 23161 Zimmer 007. Wassermeister 23-142 Energie- und Beratungszentrum /Enzkreis (ebz) * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektro- Sandweg 20, 75179 Pforzheim Tel. 0700 32903290 nischen Ansage Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach Elektroschrott-Abgabe: telefonischer Vereinbarung www.ebz-pforzheim.de Jeden Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr, Notariat zusätzlich mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in jeden 1. Samstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr auf Mühlacker, Frau Drung, Tel. 07041 8118930 dem Bauhof Wiernsheim Die E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie Notrufe auf unserer Homepage Wiernsheim unter Polizei 110 www.wiernsheim.de nachfragen. Polizeiposten Niefern-Öschelbronn 07233 3399 Fax-Nr. 23-130 Deutsches Rotes Kreuz Gemeindejugendpfleger 0171 5801729 Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Notariat Krankenwagen 19222 nach telefonischer Voranmeldung Feuerwehr 112 beim Notariat III in Mühlacker 07041 8118930 Feuerwehrkommandant 07041 814424 Mehrzweckhallen: Feuerwehr Wiernsheim 0151 64970209 "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 Feuerwehr Pinache 07041 862548 "Waldenserhalle" Pinache 07041 84950 Feuerwehr Serres 07044 7803 "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Feuerwehr Iptingen 07044 8640 Feuerwehrhaus Wiernsheim 07044 901390 Bürgersaal Wiernsheim 7340 Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Klärwerk Iptingen 5287 Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, Klärwerk Großglattbach 07042 98190 Tel. 07044 8781, zuständig. Außenstellen: Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Rathaus Iptingen 7325 Ortsteilen Serres und Iptingen: Rathaus Pinache 07041 7870 Manfred Mumm, Scheffelstraße 26, 75446 Wiernsheim-Pinache, Rathaus Serres 7326 Tel. 07044 9168655, Fax: 07044 9168657 Feuerwehr 112 Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Revierförster Hailer 07044 48110 Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Kindergärten: Jens Rosenberger, Buchenweg 42, 75228 Mobil: 0160 909 360 56 Wiernsheim, Lindenstr. 38/1 916220 E-Mail: [email protected] Serres 7799 Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Iptingen 5311 Herr Scholl, Hintere Straße 3, 75446 Wiernsheim-Iptingen Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat 07044 915816 Tel. 07044 5569, Fax: 07044 5686 Bürgermeisteramt Wiernsheim Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim - Hauptamt - Tel. 07231 3080 Sprechzeiten Montag 8.00 - 12.30 Uhr Dienstag 8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00 - 14.00 Uhr WIPS Bürger-Bus Wiernsheim e.V. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Fahrplan-Flyer EnBW Regionalzentrum Nordbaden In vielen Geschäften und in den Rathäusern der Gemeinde Zentrale Ettlingen 07243 180-0 liegen wieder unsere Fahrpläne aus. Der Fahrplan gilt seit Störungsstelle - Strom 0800 3629477 Mitte September 2014. Störungsstelle - Gas 07141 95956110 Was hat sich geändert? 0172 7295658 1. Wir haben die Schülerbeförderung von der Mühlstraße Bezirkszentrum Enzberg 07041 9610330 nach Serres und Iptingen um 16:45 Uhr ermöglicht. Dafür Gas - Herr Köhler 07032 13445 wurde zusätzlich der Montagnachmittag in den Fahrplan Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation aufgenommen. Diese Fahrten können selbstverständlich im Büro , Rathausstr. 2 von allen genutzt werden. Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr 2. Das Neubaugebiet "In den Schelmenäckern/Lochmanns- Tel. 07044 8686 kreuz" wurde in den Linienverkehr integriert. Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er 3. Die Tour Serres/Iptingen haben wir von vier auf sechs wird täglich um 16.00 Uhr und am Wochenende sowie an Feier- Fahrten erhöht. tagen um 7.00 Uhr und 16.00 Uhr abgehört. 4. Nicht genutzte Haltestellen in Wiernsheim und Pinache sind weggefallen. Freitag, 29. Mai 2015 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 22 / Seite 5

5. Durch die Fahrplanänderungen ist es den Senioren aus Burton, Jessie: Wiernsheim nun möglich, mit dem Bürger-Bus die monat- Die Magie der kleinen Dinge: Roman lichen Seniorentreffen im Bürgersaal zu erreichen. Auch Wenn der Schein trügt, muss man zweimal hinsehen die Heimfahrt ist gesichert. Die junge Nella wird mit dem Amsterdamer Handelsmann Das Bürger-Bus-Team freut sich darüber, dass nun weitere Johannes Brandt verheiratet. Als sie sein herrschaftliches Fahrgäste hinzugewonnen werden konnten. Haus an der Herengracht zum ersten Mal betritt, schlägt ihr Die Vorstandschaft kalte Abneigung von Seiten ihrer neuen Familie entgegen. www.bürgerbus-wiernsheim.de Nur das Hochzeitsgeschenk spendet ihr Trost: ein Puppen- haus, das eine exakte Nachbildung ihres neuen Zuhauses Offene Jugendarbeit ist. Doch bald werden Nella mysteriöse kleine Nachbildun- gen ihrer neuen Familienmitglieder geschickt und Hinweise Jugendraum Wiernsheim: auf das, was diese verbergen. Nella beginnt zu ahnen, dass Du bist 13 Jahre oder älter? Du hast Lust Freunde im Ju- sich hinter der perfekten Fassade der Brandts tiefe Abgrün- gendraum zu treffen, zum Kickern oder Gesellschaftsspiele de verbergen und Geheimnisse, die sie alle in ihren Sog zu spielen, etwas Leckeres zu trinken und zu essen? Du ziehen werden brauchst ein offenes Ohr oder hast Lust deine Ideen in den Jugendraum einzubringen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!!! Wir haben jeden Di und Do von 16:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Jugendraum befindet sich in der Wurm- Fundamt berger Str. 21 gegenüber vom Bürgersaal. Am 19. Mai wurden in den Herrschaftsgärten zwei Jugendfestival „Viva La Summer“ geht in die nächste Runde: Kinder-Armbanduhren gefunden. Die Fundsachen können Dafür suchen wir kostenfreie, gut erhaltene sowie gebrauchs- auf dem Bürgermeisteramt Wiernsheim, Zimmer 102, abge- fähige Sommerutensilien zur Dekoration. holt werden. Wie z.B. Planschbecken, Luftmatratzen, Schlauchboote, Sombreros, Lampions, Schwimmringe, Lichterschläuche, Sonnenschirme, Surfbretter, Klapp,- Liegestühle, Taucherbril- len & Schnorchel.Rückfragen bitte gerne an mich. Praxisdienste Mit freundlichen Grüßen: Benjamin Denk Gemeindejugendpfleger Niefern/Wiernsheim Bereitschaftsdienst der Ärzte E-Mail: [email protected] Tel: 0171/5801729 der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern- Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Altersjubilare Hermann-Hesse-Str. 34, im Krankenhaus Mühlacker Tel. 07041 19292 Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Fei- Geburtstage im Monat ertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um 18.00 Uhr und endet Mai 2015 um 7.00 Uhr des Folgetages. Wiernsheim: 30.05.2015 81 Jahre Elsa Mayer, Im Wiesental 10 Kinderärztlicher Notfalldienst In der Notfallambulanz der Kinderklinik Pforzheim: Pinache: mittwochs und freitags ab 15.00 Uhr, 31.05.2015 75 Jahre Heinrich Schreiber, Hauptstr. 18 samstags, sonntags und feiertags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Wiernsheim: Tel. 07231 9692969 (Terminabsprache sinnvoll) 03.06.2015 85 Jahre Olga Kübler, Calvinstr. 6/1 03.06.2015 78 Jahre Karl Großmann, Schanzstraße 35 Bereitschaftsdienst Tierarzt Sa. 30.05. bis So. 31.05.2015: Geburtstage im Monat Juni 2015 Dr. Schraishuhn, 75417 Mühlacker, Tel. 07041-6482 Pinache: Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: 01.06.2015 73 Jahre Doris Skupin, Talstraße 3 Tel. 07044 8686 01.06.2015 70 Jahre Anna Wasse, Hölderlinstraße 21 Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. 04.06.2015 78 Jahre Maria Riedel, Talstr. 1 Er wird um 7.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgehört. Iptingen: 03.06.2015 93 Jahre Gertrud Anna Micol, Bereitschaftsdienst der Hebamme: Wiernsheimer Str. 16 Geburts- und Stillhilfe Frau Enning, Tel. 07042 15536 und wünschen allen Jubilaren ein schönes Geburtstagsfest Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: und für die Zukunft alles Gute. Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Ruf- nummer 0621 38000816 erfragt werden. Anlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr: Aus der Gemeindebücherei Tägliche Bereitschaft, Tel. 0171 8025110

Öffnungszeiten: Bereitschaftsdienst der Apotheken Montag 16.00 bis 18.30 Uhr Samstag, den 30.05.2015: Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr und Apotheke am Bergle, Vaihingen/Enz-Kleinglattbach, 15.00 bis 18.00 Uhr. Schillerstr. 48, Tel. 07042-5063 Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter Sonntag, den 31.05.2015: wiernsheim.webopac.winbiap.de/wiernsheim Sender Apotheke Mühlacker, Hindenburgstr. 41, E-Medien unter: www.onleihe.de/ebib Tel. 07041-818030