Woche 11 Freitag, 14. März 2014

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 16. März 2014 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrem Festtag am 15. März 1964

Vorne (von links): Margrit Fischer (geb. Schmidt), Edeltraud Müller (geb. Heinberger) †, Magda Schwarz (geb. Pflüger), Kornelia Seiter (geb. Huber), Uta Berger, Renate Keller (geb. Ost), Gisela Harms-Berger (geb. Berger), Helga Kazenmaier (geb. Dieterle), Anni Pfeifer

Mitte (von links): Rainer Zundel, Ernst Meeh, Rolf Baral †, Wolfgang Ost, Rudi Kazenmaier, Heinz Binder

Hinten (von links): Pfarrer Thoni, Karl Kicherer, Joachim Bullinger, Siegfried Mussog, Manfred Kühn Seite 2 / Nummer 11 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. März 2014

Abwasserzweckverband Glattbach und Kreuzbach Sitz: Wiernsheim Landkreis

Der Abwasserzweckverband Glattbach und Kreuzbach (ca. 6.700 Einwohner) sucht zum 01.08.2014 eine(n) umsichtige(n) und vielseitige(n) Samstag15.März.14

Klärwärter/in

für die Gruppenkläranlage Großglattbach (Stadtteil 18:00Uhr DamenI Mühlacker). Die für 7.500 EW ausgelegte Verbandskläranlage Groß- TSVWiernsheim-TSFDitzingen glattbach ist eine mechanisch-biologische Anlage, welche 2-stufig mit Tropfkörper und Belebungsbecken betrieben wird. 20:00Uhr Wir suchen für diese Stelle idealerweise eine/n Bewerber/ HerrenI in mit der Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik. In jedem Fall können Sie zupacken, selbstständig arbei- ten und sind ebenso flexibel wie zuverlässig. Bei Ihrer SGWiernsheim/PSVPf.-TV Tätigkeit kooperieren Sie mit dem Klärwärter der Kläranla- ge Iptingen (Gemeinde Wiernsheim) und unterstützen sich ab12:00Uhr gegenseitig beim Betrieb der Anlagen. Ihre Aufgaben bei uns: Spieltag • Eigenverantwortliche Betreuung, Überwachung, Steue- rung, Regelung und Dokumentation der mechanisch- biologischen Gruppenkläranlage Großglattbach mit weibliche D-Jugend BHKW zur Stromgewinnung für den Eigenbedarf • Frühzeitige Erkennung und Behebung von Betriebsstö- rungen, ggf. Meldung an untere Wasserbehörde AufIhrenBesuchfreutsichdieHandball-AbteilungdesTSV • Umsetzung und Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vor- schriften im Abwasserbereich • Wirtschaftliche Betriebsführung, Unterstützung bei der Umsetzung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie die Abstimmung der Aufgaben mit der Verwaltung • Kontrollgänge, Probenahmen, Laboruntersuchungen • Reinigung, Kontrolle und Funktionsüberwachung von 3 offenen Regenüberlaufbecken, 1 Stauraumkanal und den Zuleitungssammlern „Frühlingsgefühle, • Rufbereitschaft und Wochenenddienst auf den Kläranla- Meine Frau und ich“ gen Großglattbach und Iptingen im Kaffeemühlenmuseum Die Stelle ist nach EG 6 TVöD bewertet und vergütet. Es wird eine Rufbereitschaftspauschale gewährt. Wiernsheim: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 04. April 2014 an das Bürger- Am 20. März 2014, 18.00 Uhr meisteramt Wiernsheim, Personalamt, Marktplatz 1, 75446 Wiernsheim. Fragen beantwortet Ihnen gerne Verbandsge- schäftsführer Matthias Enz (Tel.: 07044 23-151; Der Gitarrist Andreas Burgert und die Sängerin Ni- Email: [email protected]). cole Burgert teilen sich nicht nur die Bühne. Hier ist der Bandname Programm und diese Nähe schafft Impressum eine besonders intime Konzertatmosphäre, die man Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim spürt und hört. Ein Großteil des Programms be- Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 steht aus Duetten, bei denen die Harmonie der 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaummedien.de. Stimmen im Vordergrund steht. Die Lieder werden Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Ver- lautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karlheinz nach persönlichen Vorlieben ausgesucht und der Oehler, Marktplatz 1, 75446 Wiernsheim - für „Was sonst Paartherapie unterzogen. Was sich bewährt, darf noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Brigitte Nuss- baum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeige- bleiben, so zum Beispiel Let it be, Rolling in the nannahme: [email protected] deep, Suppertime und vieles mehr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- richtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße Meine Frau und ich, ein besonders Musikerlebnis. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: [email protected] Eintritt 5,00 € Internet: www.wdspressevertrieb.de Freitag, 14. März 2014 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 11 / Seite 3

rend der Sperrung werden auch erforderliche Forstarbeiten Amtliche Bekanntmachungen entlang der Strecke ausgeführt. Ab Ende März wird die Sperrung bis zur Einmündung der Landesstraße L 1177 nach Weissach erweitert. Die aus- EINLADUNG geschilderte Umleitungsstrecke führt von Mönsheim über und zur Dieb-Kreuzung, wo die Lan- zu einer Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Wierns- desstraße zwischen Friolzheim und Perouse quert. Die ab- heim am schnittsbedingte Sperrung und Umleitung der Kreisstraße Mittwoch, 19. März 2014, 19.30 Uhr, zwischen Flacht und Mönsheim erfolgt über Weissach. in den Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim. Tagesordnung öffentlich: Die Gemeindeverwaltung informiert 1. Einwohnerfragestunde 2. Vorstellung der Ergebnisse zur Flussgebietsuntersuchung im Rahmen des Hochwasserschutzes durch das Ingeni- Ausstellung „Luftfahrtgeschichte“ im alten eurbüro Wald und Corbe Forstamt 3. Wahl des Gemeinderats Rainer Zundel zur Verpflichtung Jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr begleitet Sie und Vereidigung von Bürgermeister Karlheinz Oehler Herr Werner Heinlein durch die Welt der Luftfahrt von Leo- 4. Informationen der Verwaltung nardo da Vinci’s Entwürfen über Flugzeuge und Luftschiffe 5. Verschiedenes (Zeppeline) bis hin zu Düsenfliegern. Hinter jedem dieser 6. Anfragen der Gemeinderäte faszinierenden Dinge verbirgt sich eine Geschichte, die Ihnen Falls die öffentliche Sitzung nicht bis spätestens 22.00 Uhr Herr Heinlein gerne erzählen wird. Führungen sind um 14.00 abgeschlossen ist, wird die Sitzung am Donnerstag, 20. Uhr und 15.30 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenfrei März 2014 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim fortgesetzt. „Lebe deinen Traum“ Mit freundlichen Grüßen … unter diesem Motto stellen sich die Gez. Künstlerinnen Karlheinz Oehler Brigitte Kohm Bürgermeister Anne-Rose Gavra Karin Manz EINLADUNG mit ihren Bilderwelten aus Reisen, Gefüh- len und Inspirationen am kommenden zu einer öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Sonntag, 16. März 2014, 14- 18 Uhr der Gemeinde Wiernsheim im alten Schulhaus in Pinache vor. am Donnerstag, 20.03.2014 um 15.30 Uhr Die musikalische Umrahmung an diesem Nachmittag über- nimmt der gebürtige Iptinger Thomas Nature mit eigenen im Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim. Liedern in deutscher und englischer Sprache. Tagesordnungspunkte: Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch und laden Sie 1) Bauanträge hiermit herzlich zu dieser interessanten Ausstellung ein. a) Antrag auf Baugenehmigung zum Aufbau von Dach- Ihr AK-Tourismus-Team gaupen auf dem Wohnhaus des Aussiedlerhofes Mönsheimer Str. 84 – Vorlage 8/2014 b) Antrag auf Genehmigung von Erdauffüllungen auf Flst. 2600, Gewann Steinbiegel - Vorlage 9/2014 Kinder- und Jugendkino c) Antrag auf Bauvorbescheid zum Bau von zweimal drei Doppelhaushälften auf Flst. 18 238 und 18 238/1, Im Offene Jugendarbeit Wiernsheim Täle 8, OT Iptingen – Vorlage 10/2014 Nächsten Freitag ist wieder Kinderkino d) Antrag auf Baugenehmigung zum Aufbau von Dach- Das Kinderkino findet wieder nächsten Freitag, den 21.03.14 um gaupen am Anwesen, Hauptstr. 105, OT Pinache, Flst. 17:00 Uhr in der Aula der Heckengäuschule Wiernsheim statt. 17 15- Vorlage 11/2014 Diesmal zeigen wir eine warmherzige, phantasievolle Ju- e) Vorlage von Bauvorhaben, die dem Bebauungsplan gendkomödie, die zahlreiche Preise auf Kinderfilmfestivals entsprechen – Vorlage 12/2014 und der Berlinale gewann. Der Film ist ein cooler Spaß für f) Anfragen und verschiedene/nachgereichte kleinere Bau- die ganze Familie! vorhaben 2) Vergaben Gezeigt wird der Film: a) Entscheidung über den Bau einer Überdachung bei der Bushaltestelle„Bürgersaal“ OT Wiernsheim – Vorla- The Liverpool Goalie ge Nr. 13/2014 Jugend /Komödie b) Information über verschiedene kleinere Baumaßnahmen Norwegen 2010 3) Verschiedenes Laufzeit: ca. 87 min Mit freundlichen Grüßen FSK: ab 6 Jahre Oehler Jo hat's echt nicht leicht. Seine Mutter nervt ihn durch al- Bürgermeister lerhand überprotektive Maßnahmen, in der Schule wird der Streber von Klassengrobian Tom Erik als Hausaufgaben- Sklave missbraucht und im Fußballtor ist der 13-Jährige Ab 17. März: Sperrung der Landesstraße schlicht eine Katastrophe. Keine guten Voraussetzungen, zwischen Mönsheim und um bei der hübschen neuen, fußballbegeisterten Klassen- kameradin Mari zu landen. Wie soll der konfliktscheue ENZKREIS/Mönsheim. Ab Montag, 17. März, werden auf Klassenbeste ihr Herz gewinnen? Da kann es nur einen der Landesstraße L 1134 zwischen Mönsheim und Heims- Weg geben: Der leidenschaftliche Jäger begehrter Fuß- heim umfangreiche Belagsarbeiten durchgeführt. Während ballsammelkarten muss die seltenste ergattern, die vom der vierwöchigen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist die Torwart des FC Liverpool! Das würde ihn, den ewigen Strecke zwischen der Einmündung des Gewerbeparkes He- Loser, zu Maris Helden machen, da ist Jo sicher. Gerne ckengäu (Friolzheim/Mönsheim) und der Einmündung der dürfen die Eltern ihre Kinder zu dem Kinderkino begleiten. Kreisstraße K 4569 in Richtung Flacht voll gesperrt. Wäh- Seite 4 / Nummer 11 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. März 2014

Wir bitten darum, keine Snacks oder Getränke mitzunehmen. Sprechzeiten Diese werden vor Ort zu familienfreundlichen Preisen ange- Rathaus Wiernsheim, Tel. 07044 23-0 boten. Dass erwirtschaftete Geld kommt ausschließlich den Montag bis Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Jugendlichen in Wiernsheim zugute. außerdem Montagnachmittag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Gesucht: Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Aus diesem Grund suchen wir verschiedenste Gesellschafts- Außenstelle Pinache, Tel. 07041 7870 spiele. Ob Karten oder Brettspiele, wenn Sie noch gut erhal- Donnerstag 15.45 Uhr - 16.45 Uhr tene, vollständige Spiele zuhause haben die Sie nicht mehr benötigen, würden wir uns über diese sehr freuen. Diesbe- Außenstelle Serres, Tel. 07044 7326 züglich dürfen Sie sich gerne mit mir in Kontakt setzen. Donnerstag 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen Außenstelle Iptingen, Tel. 07044 7325 Benjamin Denk Donnerstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Gemeindejugendpfleger Niefern/Wiernsheim Gemeindebücherei E-Mail: [email protected] Tel: 0171/5801729 Montag 16.00 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Bürgermeisteramt Wiernsheim Energie- und Sanierungsberatung Auskünfte und Terminabsprache Tel. 07044 23161 Zimmer 007. Vorwahl 07044 Energie- und Beratungszentrum /Enzkreis (ebz) Zentrale (8)* 230 Sandweg 20, 75179 Pforzheim Tel. 0700 32903290 Bürgermeister, Vorzimmer (1)* 23-171 u. 23-172 Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach Hauptamt (6)* 23-122 telefonischer Vereinbarung www.ebz-pforzheim.de Ordnungsamt 23-136 Meldeamt (2)* 23-155 Notariat Standesamt/Sozialamt (5)* 23-135 mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker, Frau Drung, Tel. 07041 8118930 Gemeindekasse (7)* 23-132 Steuerabteilung 23-133 Notrufe Bauamt (4)* 23-142 Polizei 110 Bauverwaltungsamt Herr Zipfel 23-161 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn 07233 3399 Bauanträge (3)* 23-164 Deutsches Rotes Kreuz Bauhof 23-144 Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Wassermeister 23-142 Krankenwagen 19222 Feuerwehr 112 * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektro- Feuerwehrkommandant 07041 814424 nischen Ansage Feuerwehr Wiernsheim 0173 6862529 Feuerwehr Pinache 07041 862548 Elektroschrott-Abgabe: Feuerwehr Serres 07044 7803 jeden 1. Samstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr auf Feuerwehr Iptingen 07044 8640 dem Bauhof Wiernsheim Feuerwehrhaus Wiernsheim 07044 901390 Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Die E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, auf unserer Homepage Wiernsheim unter Tel. 07044 8781, zuständig. www.wiernsheim.de nachfragen. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Orts- teilen Serres und Iptingen: Fax-Nr. 23-130 Manfred Mumm, Scheffelstraße 26, 75446 Wiernsheim-Pinache, Gemeindejugendpfleger 0171 5801729 Tel. 07044 9168655, Fax: 07044 9168657 Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Notariat Bezirksschornsteinfeger für Pinache: nach telefonischer Voranmeldung Uwe Sandhöfer, Leibnizstr. 14, 75015 Bretten beim Notariat III in Mühlacker 07041 8118930 Tel. 07252 972500. Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Mehrzweckhallen: Herr Scholl, Hintere Straße 3, 75446 Wiernsheim-Iptingen Tel. 07044 5569, Fax: 07044 5686 "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim "Waldenserhalle" Pinache 07041 84950 Tel. 07231 3080 "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Sprechzeiten Bürgersaal Wiernsheim 7340 Montag 8.00 - 12.30 Uhr Klärwerk Iptingen 5287 Dienstag 8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Klärwerk Großglattbach 07042 98190 Mittwoch geschlossen Außenstellen: Donnerstag 8.00 - 14.00 Uhr Rathaus Iptingen 7325 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Rathaus Pinache 07041 7870 EnBW Regionalzentrum Nordbaden Rathaus Serres 7326 Zentrale Ettlingen 07243 180-0 Feuerwehr 112 Störungsstelle - Strom 0800 3629477 Revierförster Hailer 07044 48110 Störungsstelle - Gas 07141 95956110 Kindergärten: 0172 7295658 Wiernsheim, Lindenstr. 38/1 916220 Bezirkszentrum Enzberg 07041 9610330 Gas - Herr Köhler 07032 13445 Serres 7799 Iptingen 5311 Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat 07044 915816 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr Tel. 07044 8686 Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er Bürgermeisteramt Wiernsheim wird täglich um 16.00 Uhr und am Wochenende sowie an Feier- - Hauptamt - tagen um 7.00 Uhr und 16.00 Uhr abgehört. Freitag, 14. März 2014 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 11 / Seite 5

Die Gemeindekasse informiert Gemeinde Wiernsheim - Forstbetrieb

Brennholz- und Flächenlosverkauf im Ortsteil Iptingen Am Samstag, den 22. März 2014, findet im Ortsteil Iptingen der traditionelle Brennholz- und Flächenlosverkauf statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr beim Anwäldleparkplatz am Weissacherweg, wo auch der Vesperplatz mit Lagerfeuer ist. Der Liederkranz Iptingen sorgt für das leibliche Wohl und gute Stimmung. Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Holzbringung konn- ten noch nicht alle Flächenlose ausgesteckt und nur ein Teil Brennholz- lang vermessen und markiert werden. Dies wird erst kurzfristig vor dem Holzverkauf möglich sein. Ich bitte um Verständnis. Zum Verkauf kommen aus dem Distrikt: Heutal, Abt. Grab + Anwäldle: (Achtung: Fernverkauf von Flächenlosen) Flächenlose Nr.: 1-16 Heubergkopfweg, Grabweg, Rotweg Brennholz- lang Nr.: 1-40 Weissacherweg Brennholz- lang Nr.: Heubergkopfweg Brennholz- lang Nr.: 88-108 Grabweg Brennholz- lang Nr.: 109-121 Rotweg (unten) Brennholz- lang Nr.: Heubergweg Heutal, Abt. Flachter Spitz: (Achtung: Fernverkauf von Flächenlosen) Flächenlose Nr.: ca. 25 Lose Weissacherweg, Rotweg Brennholz- lang Nr.: 41-84 Weissacherweg (oben) Brennholz- lang Nr.: 85-87 Saufangweg Brennholz- lang Nr.: 122-142 Rotweg Fernverkauf bedeutet, dass diese Waldorte nicht angelaufen werden, sondern das Holz vom Vesperplatz aus verkauft wird. Die Flächenlose und das Brennholz- lang können vorab besichtigt werden. Weitere Informationen und Karten finden Sie unter: www.wiernsheim.de-gemeindewald-aktuelles Joachim Hailer, Revierförster (Tel: 48110 oder H: 0177/ 5480361)

Riebe, Brigitte: Aus der Gemeindebücherei Die geheime Braut: Wittenberg 1528: Bettelarm verschlägt es die ehemalige Öffnungszeiten: Nonne Susanna in die Lutherstadt. Dort trifft sie den Maler Montag 16.00 bis 18.30 Uhr Jan aus der Werkstatt von Lucas Cranach, der drei junge Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr und Frauen nackt porträtieren soll. Mit verhängisvollen Folgen: 15.00 bis 18.00 Uhr. Kaum ist die erste der Grazien gemalt, wird sie tot aufge- Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter funden. Eine zweite Frau steht Modell und wird lebendig wiernsheim.webopac.winbiap.de/wiernsheim begraben. Susanna, längst in Jan verliebt, bietet sich als Am Montag, den 17. März um 16.15 Uhr ist es wieder so- Lockvogel an ... weit. Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren zu unserer beliebten Mehr als zehn Jahre sind vergangen, seit Martin Luther mit Vorlesestunde in die Gemeindebücherei Wiernsheim ein. Es dem Anschlag der 95 Thesen dem Papst und der römischen gibt spannende oder lustige Bilderbuch-Geschichten zum Kirche den Kampf ansagte. Inwischen lebt er zurückgezogen Hören und Mitmachen. Wir freuen uns auf deinen Besuch. im Schwarzen Kloster zu Wittenberg, als Malerfürst Lucas Der Eintritt ist frei! Cranach der Ältere von einem geheimnisvollen Kunstsamm- ler den Auftrag für das bis heute berühmte Bildnis der drei Grazien erhält. Zwei der ausgewählten Frauen stehen nackt Modell - und werden kurz darauf grausam getötet. Als der Auftraggeber Luthers Frau Katharina als Dritte im Bunde fordert, befürchtet der Reformator einen Racheakt für seine weltverändernde Kritik. Muss seine Frau dafür mit ihrem Le- ben bezahlen? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...

Standesamt

Verstorben ist am 05.03.2014 in Wiernsheim Frau Johanna Frieda Löbel, geb. Bernhardt, Haydnstraße 3, Wiernsheim, im Alter von 103 Jahren Seite 6 / Nummer 11 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. März 2014 am 10.03.2014 in Pforzheim Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Frau Hermine Elsa Emma Wolf, geb. Baral, Wurmberger Straße 12, Wiernsheim, im Alter von 76 Jahren Tel. 07044 8686 Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgehört. Die Ehe haben geschlossen am 28.02.2014 in Weissach Bereitschaftsdienst der Hebamme: Jan Odo Werner, Im Wiesental 101, Wiernsheim und Chris- Geburts- und Stillhilfe Schillerstraße 22, tine Katharina Werner, geb. Neumann, Frau Enning, Tel. 07042 15536 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über das DRK Altersjubilare Mühlacker, Tel. 19222, erfragt werden.

Bereitschaftsdienst der Apotheken: Geburtstage im Monat März 2014 Sa., 15.03.2014: Wir gratulieren herzlich in Apotheke am Rathaus Mühlacker, Kelterplatz 1/1, Wiernsheim: Tel. 07041 3527 15.03.2014: 74 Jahre Willibald Wolf, Schützstr. 11 So., 16.03.2014: 16.03.2014: 79 Jahre Shirish Patel, Salierstraße 6 Kloster Apotheke Vaihingen/Enz-Horrheim, Klosterbergstr. 42, 17.03.2014: 88 Jahre Kurt Zundel, Brucknerstr. 10 Tel. 07042 3058 18.03.2014: 79 Jahre Helene Trejba, Hindenburgstraße 7 Pinache: 14.03.2014: 86 Jahre Artur Bertet, Hauptstraße 13 14.03.2014: 74 Jahre Bärbel Dreiseitel, Hauptstr. 101 15.03.2014: 73 Jahre Josef Steinshorn, Mörikeweg 5 17.03.2014: 83 Jahre Heinrich Wilhelm Rivoir, Großglatt- bacher Str. 21 Serres: 17.03.2014: 75 Jahre Catalena Gierling, Schwabstraße 2 Iptingen: 14.03.2014: 78 Jahre Rose Faas, Haldenstraße 3 17.03.2014: 80 Jahre Gerhard Böttcher, Falkenweg 11 18.03.2014: 75 Jahre Ilse Gertrud Bentel, Mönsheimer Str. 12 und wünschen allen Jubilaren ein schönes Geburtstagsfest und für die Zukunft alles Gute

Praxisdienste

Bereitschaftsdienst der Ärzte: der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker u. Niefern- Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, im Krankenhaus Mühlacker Tel. 07041 19292 Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Fei- ertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um 18.00 Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages.

Kinderärztlicher Notfalldienst: In der Norfallambulanz der Kinderklinik Pforzheim: mittwochs + freitags ab 15.00 Uhr, samstags, sonntags + feiertags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Tel. 07231 9692969 (Terminabsprache sinnvoll)

Bereitschaftsdienst der Tierärzte: Sa., 15.03. u. So., 16.03.2014: Dr. Birkle, 75442 , Tel. 07043 6204