www.cdu-seester.de SchnackBlatt

Vorgestellt Termine

Kerstin Lott • 45 Jahre 05.04.2019 16.00 Uhr, TSV Vereinshaus, Dorfstr. 52a, Seestermühe • verheiratet, 2 Kinder Bingo für Kinder (8-12 J., 16 Uhr) und Jugendliche (19 Uhr) 20.04.2019 19.00 Uhr, Brennplatz, Bauerndamm, Seestermühe • Selbstständige Osterfeuer des TSV Seestermüher Marsch 21.04.2019 10.00 Uhr, St. Johannes-Kirche Seester, Dorfstr. 37-39 Vermessungsingenieurin Ostergottesdienst mit anschl. Ostereiersuchen 28.04.2019 17.00 Uhr, St. Johannes-Kirche Seester, Dorfstr. 37-39 Frühlingskonzert mit dem Chor „Vocalion“ Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in einer 01.05.2019 10.00 Uhr, Fähranleger Kronsnest, Seesteraudeich Saisoneröffnungsfest der Fähre Kronsnest Kleinstadt nahe Dessau in Sachsen-Anhalt. Nach dem Studium 05.05.2019/ 10.00 Uhr, St. Johannes-Kirche Seester, Dorfstr. 37-39 in Dresden führte mich der Beruf 2004 nach Schleswig- 12.05.2019 Konfirmation Holstein, gewissermaßen in das „Land meiner Vorfahren“ – 09.05.2019 12.00 Uhr, Seniorenausfahrt der Gemeinde (Plöner See) 11.05.2019/ Sonnendeicher Hof, Klein Sonnendeich 4 mein Urgroßvater zog einst aus dem nordfriesischen Tating 12.05.2019 Hausturnier Reitverein Binnendiek e.V. nach Halle (Saale). 19.05.2019 17.00 Uhr, St. Johannes-Kirche Seester, Dorfstr. 37-39 Konzert mit dem Projektchor Seester und „Vocalis“ Zunächst wohnte ich mit meinem Mann in . An den 26.05.2019 08.00-18.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 Wochenenden fuhren wir oft und gern mit dem Fahrrad durch Europa-Wahl 15.06.2019 12.00 Uhr, Sportplatz Seester, Dorfstraße 43 die Seestermüher Marsch. Als im Seesteraudeich ein Haus zum 22. Fußballturnier für Rettungskräfte, FF Seester Verkauf stand – mittlerweile waren wir zu viert – brauchten wir 16.06.2019 2. Jedermann-Dorfflohmarkt in Seester nicht lange zu überlegen. Sehr bald wurde das Haus uns auch 23.06.2019 9.00 Uhr, Grundschule Seester, Dorfstraße 43 6. Sternenlauf (Benefiz-Volkslauf), www.der-sternenlauf.de gefühlt zum neuen Zuhause. Kinder-Sommerferienprogramm TSV Seesterm. Marsch: 05.07.2019 Zelten auf dem Sportplatz Seestermühe Das verdanken wir vor allem unseren Nachbarn, die uns offen 12.07.2019 Sommer-Basteln im Clubheim und freundlich aufgenommen haben und der sympathischen 20.07.2019 Fahrradtour nach Kollmar 02.08.2019 16.00-19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 Atmosphäre im Dorf insgesamt. Deshalb macht es mir auch Blutspende, DRK Seestermühe/Seester Freude, mich im Gemeindeleben zu engagieren. 2016 wurde 07.08.2019 13.00 Uhr, Seniorenausfahrt der Gemeinde (Aboretum) ich in den Kirchengemeinderat gewählt, wo ich mich insbeson- 16.08.2019 19.00 Uhr, Schulhof d. Grundschule Seester, Dorfstr. 43 „Seester grillt“ – Grillfest der Gemeinde Seester dere mit dem Thema Friedhofsverwaltung und der Organisati- 07.09.2019 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulsteig 4 • Berichte aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen on von Konzerten beschäftige. Mehrmals im Jahr unterstütze Öffentliches Grillfest der CDU Seester • Ortsentwicklungskonzept ich das „Café Kirchensaal“ als Kuchenbäckerin. • Portrait: Kerstin Lott Beruflich arbeite ich als selbstständige und öffentlich bestellte • Termine SchnackBlatt (Ausgabe 29 – März 2019) Vermessungsingenieurin. Informationsblatt der CDU für die Bürgerinnen und Bürger in Seester Die Freizeit gehört meiner Familie und dem Garten, ich lese Christlich Demokratische Union Deutschlands – Ortsverband Seester viel und radele noch immer gern durch die Marsch. Auch c/o Willi Dralle • Dorfstraße 71 • 25370 Seester • Tel. (04125) 702 meine Tochter sagte neulich: „Mama, ich möchte nie in einer E-Mail: [email protected] • http://www.cdu-seester.de Stadt wohnen…“ V.i.S.d.P.: Willi Dralle Kerstin Lott Mitarbeit: Willi Dralle, Ilka Früchtnicht, Claus Hell, Frank Hinrichs, Lars Liebau, Kay Stieler schnellen Internet gestartet. Damit rückt auch der Tiefbaubeginn weile eine Elbquerung weiter nördlich bei Wilster. Die endgül- Seesteraktuell im sogenannten „Cluster 2“ mit den Gemeinden , tige Entschedung über den Verlauf der Trasse wird die Bundes- Seester, Seestermühe und Raa-Besenbek, die sich direkt an die netzagentur voraussichtlich im Herbst 2019 fällen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Arbeiten im „Cluster 1“ (, , Klevendeich) an- dem Super-Sommer 2018 folgte ein milder Winter, der uns dies- schließen sollen, in unmittelbare Nähe. Durchgeführt werden die Veranstaltungen: Bingo, Flohmarkt und Ausflüge mal von Schnee und Eisglätte weitestgehend verschont hat. Arbeiten durch den Generalunternehmer „innogy SE“ sowie des- Der nach vierjähriger Pause erstmals wieder vom Schul-, Sport- Mit großen Schritten nähern wir uns nun schon wieder dem sen Subunternehmen „Vitronet GmbH“ und „Krafteam GmbH“. und Kulturausschuss angebotene Bingo-Abend stieß auf ein Osterfest und damit dem Frühling. Zeit, Sie mit hervorragendes Echo. Rund 90 Gäste von 16 Jahren bis ins hohe den neuesten Informationen aus der Seester- Generationswechsel bei der Feuerwehr Rentenalter verfolgten am 16. Februar gespannt den vom Aus- aner Ortspolitik zu versorgen… Unter neuer Führung steht seit Kurzem die freiwillige Feuerwehr schussvorsitzenden Lars Liebau gezogenen Zahlen, um einen der Gemeinde Seester. Nach ihrer Wahl im Januar bzw. Februar der attraktiven Preise wie frischen Apfelsaft, Weinpräsente, Aus dem CDU-Ortsverband wurden sowohl Lasse Krüger als Wehrführer als auch Kay Stieler Dekomaterial, Blumen oder verschiedene Gutscheine bei dem Keine personellen Änderungen hat es als stellvertretender Wehrführer nun einstimmig vom Gemeinde- beliebten Lotteriespiel zu ergattern. Für den 16. Juni 2019 plant auf der Jahreshauptversammlung der rat bestätigt und vom Bürgermeister Claus Hell auf der jüngsten der Schul-, Sport- und Kulturausschuss zudem den zweiten CDU Seester im Februar gegeben. Der Gemeinderatssitzung vereidigt. Krüger beerbt damit Hermann Seesteraner Jedermann-Dorfflohmarkt. Details zu Ablauf und 1. Vorsitzende Willi Dralle wurde ebenso ein- Stieler, der zuletzt 18 Jahre lang als Wehrführer für die Geschicke Anmeldung folgen in Kürze. Das beliebte „Seester grillt“ auf stimmig in eine weitere Amtszeit gewählt wie auch sein Stellver- der Wehr verantwortlich und zuvor bereits u.a. neun Jahre lang dem Schulhof der Grundschule findet an 16. August statt. Der treter Claus Hell und Schatzmeister Nicolas Herwig. Kay Stieler als stellvertretender Wehrführer aktiv war. Geprägt war sein Sozialausschuss lädt die Seniorinnen und Senioren unserer komplettiert als Mitgliederbeauftragter und Schriftführer den Engagement u.a. durch die Gründung der Jugendfeuerwehr Gemeinde in diesem Jahr zu zwei Ausfahrten ein: Am 9. Mai wird Vorstand. Markus Hell (25 Jahre, im Foto rechts) und Hermann 2003 sowie die stetige technische Entwicklung der Einsatzabtei- der Große Plöner See mit einer Schifffahrt erkundet und am Stieler (40 Jahre, im Foto links) erhielten für ihre langjährige lung. Für seine Verdienste um die Wehr wurde Hermann Stieler 07.08.19 lockt die Lotusblüte zu einem Ausflug ins Aboretum. Mitgliedschaft als Dank und Anerkennung jeweils eine Urkunde jüngst sowohl mit der Bronzenen Leistungsspange der Schleswig- und ein Präsent vor Vorsitzenden überreicht. Holsteinischen Jugendfeuerwehr sowie mit dem Deutschen Zuschüsse für KiTa-Umbau erhalten Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Erfreuliche Nachricht für die Gemeinde Seester: Nach der um- Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Seester fassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an der Kinderta- Nach der ersten, erfolgreichen Öffentlichkeitsbeteiligung im Kommunale Baumaßnahmen gesstätte, welche im vergangenen Jahr mit rund 140.000 EUR zu Oktober zeugte auch die mit mehr als 100 Bürgern sehr gut be- Investitionen im Bereich der gemeindeeigenen Sozialwohnungen Buche schlug, sind zwischenzeitlich durch den Kreis suchte, öffentliche Veranstaltung Anfang Februar vom großen am Seesteraudeich stehen in diesem Jahr an. Neben den bereits Zuschüsse in Höhe von mehr als 80.000 EUR genehmigt worden. Interesse der Seesteranerinnen und Seesteraner am neuen Orts- in 2018 begonnenen Fassadenarbeiten gilt es u.a., für rund 5.000 entwicklungskonzept. Nachdem die Planer des beauftragten EUR eine Heizungsanlage zu erneuern. Bereits erfolgt sind Arbei- Schulverband: Grundschule soll digitaler werden Ingenieurbüros den Zwischenstand ihrer Arbeit präsentierten, ten an den Banketten entlang der Hörnstraße. Der Endausbau der Wie wird sich der Unterricht in den kommenden Jahren ver- trugen viele der Anwesenden durch konstruktive Vorschläge, bisherigen Baustraße im 2. Bauabschnitt des Neubaugebiets „Zur ändern? Welche technischen Mittel sollen oder müssen sogar Ideen und Fragen zum Gelingen des Abends bei. Herausge- Rönnwettern“ wird voraussichtlich Mitte Juli beginnen. hierfür eingesetzt werden? Diese und andere Fragen beschäf- kommen ist mit dem fertigen Ortsentwicklungskonzept, das tigen aktuell die Grundschule Seester und den Schulverband der Gemeinderat während seiner Sitzung am 7. März final be- Abwassergebühren Seestermüher Marsch als Schulträger im Rahmen der Entwick- schlossen hat, nun ein rund 90 Seiten umfassender Leitfaden, Wie bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, musste der lung eines neuen Medienkonzepts. Dieses Konzept ist zugleich der die Seesteraner Kommunalpolitiker mittel- und langfristig Gemeinderat Anfang Januar die sich aus einer Neukalkulation auch Voraussetzung, um ggfs. Fördermittel aus dem „Digitalen bei wichtigen Entscheidungen begleiten wird. In vollem Umfang des Amtes -Land ergebenden Anhebung der Abwasser- Bildungspaket“ der Bundesrepublik Deutschland mit seinem einzusehen ist das Dokument im Internet unter www.seester.de gebühren vornehmen. Die Grundgebühr beträgt nun 4,- EUR je Volumen von 5 Milliarden Euro beantragen zu können. sowie in gedruckter Form beim Amt Elmshorn-Land während Wasserzähler und Monat, zudem wird eine Zusatzgebühr von der Geschäftszeiten. 2,48 EUR je Kubikmeter fällig.

Breitbandausbau „SüdLink“ quert die Elbe bei Wilster Mit dem ersten Spatenstich im Bereich des Neuen Wegs in Nach aktuellen Planungen des Betreibers „Tennet“ wird die Haseldorf ist im Februar der Startschuss für das 20-Millionen- Stromtrasse „SüdLink“, anders als zunächst geplant, wohl doch Euro-Projekt zur Versorgung von insgesamt 18 Dörfern mit dem nicht durch Seester hindurch führen. „Tennet“ favorisiert mittler-