www.cdu-seester.de SchnackBlatt

Vorgestellt Termine

Frank-Michael Smid • 49 Jahre 24.07.2020 Seniorenausfahrt der Gemeinde Seester mit den „Tidenkieker“ 31.07.2020 16.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seester, Schulsteig 4 • verheiratet, 1 Kind Blutspendeaktion des DRK Seestermühe/Seester • leitender Angestellter 14.08.2020 19.00 Uhr, Grundschule Seester, Dorfstraße 43 „Seester grillt – Öffentliches Grillfest der Gemeinde • Schiedsmann der Gemeinde Seester 06.09.2020+ 10.00 Uhr, St. Johannes-Kirche zu Seester, Dorfstraße 13.09.2020 Konfirmation Moin, moin, ich bin im Frühjahr zum Schiedsmann der Ge- 09.10.2020 16.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Seester, Schulsteig 4 Blutspendeaktion des DRK Seestermühe/Seester meinde Seester vereidigt worden. Aus diesem Grund möchte 23.10.2020 19.00 Uhr, Grundschule Seester, Dorfstraße 43 ich mich heute bei Ihnen und Euch einmal vorstellen. Laternenumzug der Gemeinde, Feuerwehr u. Kindergarten 24.10.2020 09.00 Uhr, Dorfgemeischaftshaus Seester, Schulsteig 4 Mein Name ist Frank-Michael Smid, ich bin 49 Jahre alt und Erste-Hilfe-Ausbildung des DRK Seestermühe/Seester lebe mit meiner Frau Simona und meinem Sohn Ole seit Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu weiteren Absagen und Ausfällen kommen. acht Jahren in Seester, Zur Rönnwettern 24. Bitte beachten Sie die Hinweise im Internet und in der Presse. Aufgewachsen bin ich auf dem Land in Niedersachsen und *** Aktuelle Infos finden Sie auch unter www.seester.de *** habe mit meiner Familie lange in Hamburg und dann in im Kreis gelebt. Nach meiner Berufsausbildung zum Feinmechaniker an der Uni Hannover habe ich mein Abitur erfolgreich abgeschlos- Schongewusst? sen. Nach dem Zivildienst, wo ich als Rettungssanitäter beim Von den 616 Menschen im Kirchspiel Seester waren im Jahre DRK tätig war, habe ich in Wilhelmshaven mein Studium zum 1803 82 Dienstboten, 47 Tagelöhner, 45 Hufner (Bauern), Halb-, Diplom-Ingenieur absolviert. Nach 15 Jahren im Management Anderthalb-, Drittel-, Viertel- oder Achtelhufner, 12 Kätner (Klein- der Branche Medizintechnik und längeren Auslandsaufent- bauern) mit und ohne Land, 8 Spinner, 7 Schneider (davon halten u.a. in New York, Singapur und London habe ich noch- 1 Meister), jeweils 4 Schuster (3 Meister) und Seefahrer, jew. mal ein Zweitstudium zum Diplom-Kaufmann an der Nord- 2 Schmiedemeister, Tischler und Kornmakler, jew. 1 Schneider- akademie erfolgreich durchgeführt. Derzeit bin ich geselle, Mauerermeister, Schmiedegeselle, Zimmermeister, als Countrymanager im Bereich Healthcare IT tätig. Schiffszimmermann, Bäcker, Tischlerlehrling, Rademacher, Ich bin überzeugt, dass ich meine langjährige Erfahrung im Dachdecker, Leineweber, Knopfmacher, Schiffskommandeur, • Berichte aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen Coaching und Mentoring hier bei uns in Seester im Amt Pastor, Organist, Totengräber. 7 Personen lebten von Almosen. • Corona-Hilfe von Gemeinde und Kirchengemeinde des Schiedsmanns gut einsetzen kann. Probleme und Miss- • Portrait: Schiedsmann Frank Smid verständnisse zwischen Seesteranern können gelöst werden, • Termine bevor es zu juristischen Maßnahmen kommt. Ich bin absolut SchnackBlatt (Ausgabe 32 – Mai 2020) neutral, da ich hier weder verwurzelt bin noch einer Partei Informationsblatt der CDU für die Bürgerinnen und Bürger in Seester Christlich Demokratische Union Deutschlands – Ortsverband Seester angehöre. Und wenn es keine Schiedsmann-Themen c/o Willi Dralle • Dorfstraße 71 • 25370 Seester • Tel. (04125) 702 geben sollte, dann widme ich mich gerne meinen Hobbys, E-Mail: [email protected] • http://www.cdu-seester.de dem Golfen und Angeln. V.i.S.d.P.: Willi Dralle

CO2 NEUTRAL ► Kontakt zum Schiedsamt der Gemeinde Seester im Internet: Mitarbeit: Willi Dralle, Ilka Früchtnicht, Claus Hell, Frank Hinrichs, DE201045699X01 http://www.seester.de/seite/181620/schiedsamt.html Lars Liebau, Kay Stieler by flyeralarm Breitbandausbau in Seester wicklungskonzept immer wieder geforderten Wohnraum für Seesteraktuell Wenngleich die Corona-Krise auch für eine kurzzeitige Unter- das sogenannte „altersgerechte Wohnen“ sowie „Singlehaus- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, brechung der Tiefbauarbeiten des neuen Breitbandnetzes ge- halte“ berücksichtigen. es ist eine eigenartige, fast schon unwirkliche Zeit, die wir aktu- sorgt hat, so laufen die Arbeiten mittlerweile wieder auf Hoch- ell durchleben. Seit März ist das öffentliche Leben aufgrund der touren. In Teilbereichen der Gemeinde Seester wurde in den Baumaßnahmen der Gemeinde weltweiten „Corona-Pandemie“ so gut wie zum Erliegen gekom- letzten Wochen das Leerrohr für die spätere Kabeldurchführung Die umfangreichen Asphaltierungsarbeiten in verschiedenen men. Leere Regale als Folge von „Hamsterkäufen“ in den Su- verlegt, zeitgleich am Schulsteig am sogenannten „POP“ (Kno- Bereichen der Gemeinde (u.a. Groß Sonnendeich, Dorfstraße, permärkten, Schulen und Kitas, Verwaltungen und Geschäfte tenpunkt) gebaut. Der Breitband Zweckverband Marsch und Seesteraudeich) werden voraussichtlich im Juni beginnen. geschlossen, menschenleere Straßen, Veranstaltungs- und Kontakt- Geest hält weiter an seinem Ziel fest, bis Jahresende 2020 alle Zudem hat die Gemeindevertretung beschlossen, im Zuge der verbote und Quarantänemaßnahmen, Millionen Menschen ver- Haushalte der Gemeinde Seester an das neue Breitbandnetz an- Breitband-Tiefbauarbeiten, wo notwendig, auch Schäden an legen ihr Büro nach Hause oder gehen in Kurzarbeit… erst nach geschlossen zu haben. Aktuelle Infos unter www.zbmg.de. den Gehwegen der Gemeinde beseitigen zu lassen. und nach kehrt mit Lockerung dieser durchaus notwendigen Die Ausschreibungen zur Umgestaltung des Buswendeplatzes Maßnahmen nun so langsam wieder etwas Normalität zurück Kein „SüdLink“ durch Seester sind erfolgt und sollen in diesem Sommer durchgeführt wer- – zumindest teilweise. Davon nicht aus- Nachdem die Bundesnetzagentur in Abstimmung mit dem Bau- den. U.a. soll die Fläche planiert und mit einer Bordsteinkante genommen ist unsere Kommunal- herrn „Tennet“ den Korridor des ersten Abschnitts der „SüdLink“- umfasst und mit einem Regenwasserablauf versehen, neue politik. Eine Gemeinderatsitzung Stromtrasse festgelegt hat steht nunmehr endgültig fest, dass Bäume gepflanzt und Sitzbänke aufgestellt werden. fand kürzlich unter besonde- die Gemeinde Seester, anders als zunächst geplant, nicht von Baumaßnahmen werden auch am Gebäude der „Alten Schule“ rer Einhaltung der Abstands- der Trasse gekreuzt wird. Diese wird nun in Wewelsfleth – und notwendig. Ein Wasserschaden in der Mietwohnung im Ober- und Hygienevorschriften statt damit etwa 25 Kilometer nord-westlich unserer Gemeinde – geschoss hat hier zuletzt Handlungsbedarf an der Rohrsanie- (siehe Foto) mit begrenzter die Elbe nach Niedersachsen überqueren. rung aufgezeigt. Zudem fordert ein Brandschutzgutachten Zuschauerzahl, Mundschutz des Kreises Pinneberg im durch die Betreute Grundschule ge- für alle Gemeindevertreter und Gaspipeline ETL 180 Brunsbüttel – nutzten Erdgeschoss Umbaumaßnahmen wie beispielsweise Bürger, vorgeschriebener, regel- In Vorbereitung auf die geplante Gaspipeline „ETL 180“ zwi- den Einbau weiterer Fluchttüren aus den Gruppenräumen. mäßigen Lüftungspausen und na- schen Brunsbüttel und Hetlingen finden derzeit umfangreiche Durch den Schulverband konnte kürzlich die Beleuchtung im mentlicher Erfassung aller anwesenden Bodenuntersuchungen auch in Seester statt. Eine mögliche Flurbereich der Turnhalle auf LED-Technik umgestellt werden. Personen… und dennoch ein erster, vorsichtiger Schritt zur Trasse verläuft von der Krückau aus kommend nördlich des Die weiteren Sanierungsmaßnahmen (Malerarbeiten und Rückkehr ins Alltagsgeschäft! Hinweisen möchten wir auch ehemaligen Ziegeleigeländes und kreuzt den Scheedeweg nur Austausch der Innentüren) folgen in Kürze. noch einmal auf die aktuellen Infos zum Theme „Corona“ ca. 50 Meter hinter dem Buswendeplatz, um dann östlich der Bezüglich der Erweiterung des Feuerwehrhauses um einen auf den Internetseiten unserer Gemeinde unter www.seester.de. Dorfstraße weiter in Richtung Hetlingen geführt zu werden. Bo- Umkleidebereich wurde ein Architekt mit der Ausarbeitung In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund! dengutachten haben allerdings ergeben, dass sich der Baugrund von Lösungsmöglichkeiten beauftragt. bei Raa-Besenbek kaum für die Verlegung eignet, so dass nun Aus dem CDU-Ortsverband alternativ eine Trasse untersucht wird, die die Krückau weiter Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Auf große Resonanz stieß der im Januar angebotene Spiele- nördlich (Krummendeich) unterquert und dann über Kurzen- Ein Lächeln, das uns freute, fehlt. abend der CDU Seester. Bis tief in die Nacht wurde an zehn moor in Richtung Geestrand nach Hetlingen führt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Tischen wahlweise Skat, Poker oder Kniffel um Schinken, Mett- Was bleibt, sind Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. würste und andere regionale Leckereien gespielt. Neue Bauflächen für Seester In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einstimmig die Der CDU Ortsverband Seester trauert Hilfsangebot in Corona-Zeiten Suche und Beauftragung eines Ingenieurbüros für die Erschlie- um sein Mitglied, den ehemaligen Gemeindevertreter Gemeinsam haben die Gemeinden Seester und Seestermühe ßungsplanung der drei neuen Baugebiete Nr. 11, 12 und 13 sowie die Kirchengemeinde im März ein Hilfsangebot für all beschlossen. Diese befinden sich an der Hörnstraße zwischen diejenigen Menschen ins Leben gerufen, die aufgrund ihres Al- dem „Apfelhof Früchtnicht“ und Seesteraudeich (B-Plan 11), in HERMANN SUHR ters oder Vorerkrankungen zur Corona-Risikogruppe gehören. der Dorfstraße gegenüber der Süßmostkelterei (B-Plan 12) so- der am 5. Januar 2020 plötzlich und Benötigen Sie jemanden, der für Sie einkauft oder der Sie bei- wie am Seesteraudeich zwischen Hausnr. 27 und dem ehema- unerwartet im Alter von nur 56 Jahren spielsweise zum Arzt fährt? Dann wenden Sie sich gerne auch ligen Ziegelei-Gelände (B-Plan 13). Die Gemeinde strebt die von uns gegangen ist. Unser Mitgefühlt gilt der Familie. weiterhin an Pastorin Bettina Feddersen (Tel. 04125/307) oder Ausweisung von Bauflächen für Einfamilienhäuser an, möchte Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren. Seesters Bürgermeister Claus Hell (Tel. 0175/7570217). aber auch den im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Ortsent-