Over 100 Strong Partners!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeinde Bad Schönborn, Stadt Kraichtal, Gemeinde Kronau, Stadt Östringen, Gemeinde Ubstadt-Weiher
Gemeinde Bad Schönborn, Stadt Kraichtal, Gemeinde Kronau, Stadt Östringen, Gemeinde Ubstadt-Weiher Avifaunistisches Fachgutachten für das Vorhaben „Sachlicher Teil-Flächennutzungsplan Windenergie“ auf den Gemarkungen Bad Schönborn, Kraichtal, Kronau, Östrin- gen und Ubstadt-Weiher Stand 06. Februar 2014 Bearbeitung: Dipl.-Biol. Michael Braun unter Mitarbeit von Dipl.-Biol. Philipp Kremer und Dipl.-Biol. Andreas Bauer Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung St.-Peter-Straße 2 . 69126 Heidelberg . t 0 62 21 3950590 . f 0 62 21 3950580 [email protected] . www.bioplan-landschaft.de Gutachten zum Vorhaben „Sachlicher Teil-Flächennutzungsplan Windenergie“ 2 Inhalt 1.0 Einleitung .................................................................................................................... 4 2.0 Methoden ................................................................................................................... 4 3.0 Artenschutzrechtliche Grundlagen ......................................................................... 11 Gesetzliche Vorschriften für Vogelarten ............................................................. 11 Schutzgebiete ....................................................................................................... 15 4.0 Recherche zu windkraftsensiblen (wks) Vogelarten .............................................. 16 Recherche zu lokalen wks Vogelarten ................................................................. 16 Vogelkollisionen an Windenergieanlagen (WEA) in Europa .............................. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Tagespflege Im Landkreis Karlsruhe
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Karlsruhe Stand: Dezember 2017 Bad Schönborn Tagespflege Quellenhof , Östringer Str. 40, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/954155 10 Tagespflegeplätze Tagespflege Generationen Pflege , Bruchsaler Straße 43, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/9353134 14 Tagespflegeplätze Bretten Tagespflege Bretten , Pfluggasse 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/80502, [email protected] 16 Tagespflegeplätze Tagespflege im Ev. Pflegeheim , Im Brückle 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/912-0,www.aph-bretten.de, [email protected] 12 Tagespflegeplätze Bruchsal TagesOase Bruchsal , Stadtgrabenstr. 25, 76646 Bruchsal, Tel. 07251/89246, FAX: 07251/800850 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Eggenstein-Leopoldshafen Tagespflege „Alte Post“ , Hardstr. 13, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Tel. 07247/208546 15 Tagespflegeplätze Ettlingen Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e. V. , Heinrich-Magnani-Str. 2+4, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/376637, FAX: 07243/376691 35 Tagespflegeplätze Vitalis Tagespflege , Seestr. 28, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/373829, FAX: 07243/373829 18 Tagespflegeplätze AWO Versorgungszentrum Albtal , Karlsruher Straße 17, 76275 Ettlingen, 07243/76690-0 12 Tagespflegeplätze Forst Tagespflege Seniorenheim im Kirchengarten , Am Kirchengarten 1, 76694 Forst, Tel. 07251/981-0, FAX: 07251/981-333 4 Tagespflegeplätze 1 Graben-Neudorf Tagespflege AWO-Seniorenzentrum Rheinaue , Kantstr. 3, 76676 Graben-Neudorf , Tel. 07255/7646-0, FAX: 07255/7646-100 10 Tagespflegeplätze (eingestreut) Karlsdorf-Neuthard TagesOase Karlsdorf , Am Baumgarten 30, 76689 Karlsdorf-Neuthard, Tel. 07251/98228800 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Kraichtal Seniorenzentrum Kraichtal , Tagespflege, Rathausstr. 23, 76703 Kraichtal, Tel. 07250/9060, FAX: 07250/906199 10 Tagespflegeplätze Linkenheim-Hochstetten Tagespflege im Diakoniezentrum , Rathausstraße 6, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Telefon: 07247/941116, Fax: 07247/941117 15 Tagespflegeplätze Malsch Tagespflege "Mobile" Marienhaus Malsch , Amtfeldstr. -
Abfuhrkalender 2021 Informationen Zur Abfallentsorgung Kraichtal
Abfuhrkalender 2021 AbfallWirtschaftsBetrieb für Privathaushalte Kraichtal Landkreis Karlsruhe Dez. 2020 Januar Februar März April Mai Juni 1 Di 1 Fr Neujahr 1 Mo 1 Mo 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Mi 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi wö + 3 Do 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do Fronleichnam + 4 Fr 4 Mo 4 Do 4 Do 4 So 4 Di 4 Fr + + + + 5 Sa 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 5 Mi 5 Sa + 6 So 6 Mi Heilige drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So + 7 Mo 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 8 Di 8 Fr 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Mi 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 10 Do 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 10 Do + + 11 Fr 11 Mo 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr + 12 Sa 12 Di 12 Fr + 12 Fr + 12 Mo + 12 Mi 12 Sa 13 So 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So wö + 14 Mo 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo + 15 Di 15 Fr 15 Mo 15 Mo 15 Do 15 Sa 15 Di 16 Mi 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi + wö + 17 Do 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17 Do + + + 18 Fr 18 Mo 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr + + 19 Sa 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19 Sa 20 So 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So + 21 Mo 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 22 Di 22 Fr 22 Mo 22 Mo 22 Do 22 Sa 22 Di + + 23 Mi 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So 23 Mi 24 Do 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 24 Do + 25 Fr 1. -
01.04.2016 Bis 14.04.2016 Und Beiräte Sind in Die Städtische 20
www.sachsenheim.de Sachsenheimer Ausgabe-Nr. 7 Freitag, 1. April 2016 Nachrichtenblatt Jahrgang 2016 mehrere Personen oder Projekte der Reitbetrieb Marz, das Faust- Mitteilungen der Stadtverwaltung verteilt werden. museum Knittlingen sowie der Dieses Mal können 4.950,17 Euro Gäste- und Naturparkführer Ro- ausbezahlt werden. land Straub aus Lienzingen. Aus Diskussion zur beruflichen Nach der Podiumsrunde besteht, Sachsenheim ist Familie Schül- Integration von wie in der Vergangenheit, die Gele- Bitte reichen Sie Vorschläge ein, ke vertreten. Sie möchte den Teil- genheit, den Abend in ungezwun- wer Geld aus der Bürgerstiftung nehmern einen Überblick über Flüchtlingen erhalten soll. Formulieren Sie die- gener Atmosphäre ausklingen ihre vielfältigen Angebote geben. zu lassen. Die Bewirtung erfolgt se bitte auf maximal einer DIN A4 Am 6. April laden die Veranstalter Nach dem offiziellen Teil be- der Sachsenheimer Wirtschafts- durch das Lichtenstern-Gymna- Seite schriftlich. Gerne dürfen Sie steht die Möglichkeit des Aus- gespräche ab 19.30 Uhr ins Lich- sium. Es werden kleine Köstlich- auch eine E-Mail schicken. Be- tenstern-Gymnasium zum The- keiten (Fingerfood), alkoholfreie gründen Sie, warum Ihr Projekt, tauschs und Kennenlernens an- ma „Wirtschaft und Asyl“ ein. Getränke und der bekannte Sach- bzw. die von Ihnen vorgeschlage- derer Leistungsträger der Region. senheimer Stadtwein gereicht. nen Personen eine Förderung ver- Lernen Sie interessante Leute Schwerpunktthema soll die Be- Informationen zu der Veranstal- dient hätten. kennen und knüpfen Sie aus Ih- deutung der Flüchtlinge als Ar- tung können unter www.sachsen- ren und den Ideen Ihrer Kolle- beitskräftepotential sein. heim.de abgerufen werden. Bitte reichen Sie Ihre Vorschlä- gen neue touristische Angebote. Die 16. -
Participating Hotels - Fixed Members' Rate Northern Europe -10%
participating hotels - Fixed Members' Rate Northern Europe -10% Hotel Code Hotel Name Country Brand H7309 ibis Yerevan Center ARMENIA IBIS H5210 ibis Bregenz AUSTRIA IBIS H1917 ibis Graz AUSTRIA IBIS H5174 ibis Innsbruck AUSTRIA IBIS H1722 ibis Linz City AUSTRIA IBIS H3748 ibis Salzburg Nord AUSTRIA IBIS H3747 ibis Wien City AUSTRIA IBIS H8564 ibis Wien Hauptbahnhof AUSTRIA IBIS H2736 ibis Wien Messe AUSTRIA IBIS HB3Y1 ibis Styles Klagenfurt am Woerthersee AUSTRIA IBIS STYLES HB426 ibis Styles Parndorf Neusiedler See AUSTRIA IBIS STYLES H9034 ibis Styles Wien City AUSTRIA IBIS STYLES HB1C2 ibis Styles Wien Messe Prater AUSTRIA IBIS STYLES H5742 Hotel Mercure Graz City AUSTRIA MERCURE HOTEL HA0Q7 Hotel Mercure Raphael Wien AUSTRIA MERCURE HOTEL H0984 Hotel Mercure Salzburg City AUSTRIA MERCURE HOTEL H9959 Hotel Mercure Vienna First AUSTRIA MERCURE HOTEL H1568 Hotel Mercure Wien City AUSTRIA MERCURE HOTEL H5358 Hotel Mercure Wien Westbahnhof AUSTRIA MERCURE HOTEL H0781 Hotel Mercure Wien Zentrum AUSTRIA MERCURE HOTEL H1276 Hotel Am Konzerthaus Vienna - MGallery AUSTRIA MGALLERY H6154 Novotel Wien City AUSTRIA NOVOTEL H8565 Novotel Wien Hauptbahnhof AUSTRIA NOVOTEL H3720 Novotel Suites Wien City Donau AUSTRIA NOVOTEL SUITES H6599 SO/ Vienna AUSTRIA SO BY SOFITEL HA1L0 ibis Baku City AZERBAIDJAN IBIS HA593 Fairmont Baku Flame Towers AZERBEIJAN FAIRMONT HB5M6 Adagio Access Brussels Delta BELGIUM ADAGIO ACCESS H1453 ibis Antwerpen Centrum BELGIUM IBIS H1047 ibis Brugge Centrum BELGIUM IBIS 1 page of 25 / 20.07.2021 participating hotels - Fixed -
Fahrplan Der Albtalbahn .Pdf
S1 710.1 Bad Herrenalb - Marxzell - Ettlingen - Karlsruhe Albtalbahn Gültig ab 05.03.2018 Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), Tel. 07243/181-5885 Montag - Freitag Zug 30001 30003 30005 30009 E 40007 E 40009 30011 30013 30015 30017 30019 30021 30023 30025 30027 30029 30031 30033 30035 30037 30039 30041 30043 30045 30047 30049 30051 30053 30055 30057 30059 30061 Verkehrsbeschränkung Bad Herrenalb 5 05 6 05 6 35 7 05 7 20 7 50 8 05 8 45 9 05 9 45 10 05 10 45 11 05 11 45 12 05 12 45 13 05 13 45 14 05 14 45 15 05 15 45 16 05 16 45 17 05 17 45 18 05 19 05 20 05 21 05 22 05 23 05 Bad Herrenalb Kullenmühle 5 06 6 06 6 36 7 06 7 21 7 51 8 06 8 46 9 06 9 46 10 06 10 46 11 06 11 46 12 06 12 46 13 06 13 46 14 06 14 46 15 06 15 46 16 06 16 46 17 06 17 46 18 06 19 06 20 06 21 06 22 06 23 06 Bad Herrenalb Steinhäusle 5 08 6 08 6 38 7 08 7 23 7 53 8 08 8 48 9 08 9 48 10 08 10 48 11 08 11 48 12 08 12 48 13 08 13 48 14 08 14 48 15 08 15 48 16 08 16 48 17 08 17 48 18 08 19 08 20 08 21 08 22 08 23 08 Frauenalb-Schielberg 5 10 6 10 6 40 7 10 7 25 7 55 8 10 8 50 9 10 9 50 10 10 10 50 11 10 11 50 12 10 12 50 13 10 13 50 14 10 14 50 15 10 15 50 16 10 16 50 17 10 17 50 18 10 19 10 20 10 21 10 22 10 23 10 Marxzell 5 14 6 14 6 44 7 14 7 29 7 59 8 14 8 54 9 14 9 54 10 14 10 54 11 14 11 54 12 14 12 54 13 14 13 54 14 14 14 54 15 14 15 54 16 14 16 54 17 14 17 54 18 14 19 14 20 14 21 14 22 14 23 14 Fischweier 5 17 6 17 6 47 7 17 7 32 8 02 8 17 8 57 9 17 9 57 10 17 10 57 11 17 11 57 12 17 12 57 13 17 13 57 14 17 14 57 15 17 15 57 16 17 16 57 17 17 17 57 18 17 19 17 20 -
Das Clubmagazin 2008/2009
2008/2009 TC Ettlingen Das Clubmagazin live! Vereinsleben Patenschaften verbinden Jung und Alt Das Jahr 2008 Verbandsrunde und Events Tennis weltweit Olympia in Peking Jugend Tennis für die Jüngsten SCHRÖDER Brandschutz- & Videoüberwachung Brandschutz und Videoüberwachung aus einer Hand! Ab sofort bei uns erhältlich! Videokameras und Netzwerktechnik Wir sorgen für Ihre Sicherheit! Wir erweitern unseren Service für Sie! Planung + Wartung, Instandsetzung von Sicherheitstechnik + Mechanische sowie Elektronische Sicherheitskomponenten + SCHRÖDER Brandmeldeanlagen + Brandschutz + Rauch– u. Gasmelder + Brandschutz- & Videoüberwachung Flucht- und Rettungswegetechnik + NEU Netzwerktechnik + Ka- Oberer Holzbrunnenweg 7 meraüberwachung + Videokameras + LAN und W-LAN Lösun- 76571 Gaggenau gen EDV Zubehör + Elektroinstallationen sowie Telekommuni- Telefon: 07204 / 94 11 83 kationsanlagen + Störungsbeseitigung + Schließplan + Melderbe- Telefax: 07204 / 94 1185 schriftung + Feststellanlagen + Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. E-Mail: [email protected] www.schroederbrandschutz.de �� Sicherheit aus einer Hand Wir kennen die Vorschriften und das Objekt und bieten Ja senden Sie mir bitte dazu maßgeschneiderte Lösungen. �� Sicherheit durch Wartung und Prüfung O den kostenlosen Zubehörkatalog zu Wir halten jederzeit die komplexen Prüfinstrumente O ich bitte um telefonische Terminvereinbarung und Werkzeuge für das reibungslose Funktionieren der Anlage zur Verfügung. O ich wünsche weitere Infos über IP - Kameras �� Sicherheit durch Vorsprung Wir setzen -
Stadtbahn-Wandern Landesweite Fahrplanauskunft: 01805 779966 Geführte Wandertouren Für KVV Fahrgäste
Informationen Mit der Stadtbahn zu 21 Wanderungen von April bis Oktober 2013 KVV Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe www.kvv.de, [email protected] Telefax 0721 6107-5889 KVV Service-Telefon: 0721 6107-5885 Stadtbahn-Wandern Landesweite Fahrplanauskunft: 01805 779966 Geführte Wandertouren für KVV Fahrgäste. (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Ein Angebot des Schwarzwaldvereins, Bezirke Murgtal, Kniebis ggf. abweichende Tarife aus dem Mobilfunknetz) und Albtal, sowie des Karlsruher Verkehrsverbundes. KVV Handyfahrplan: mobil.kvv.de oder SMS mit Stichwort „KVV“ an 0176 88880020 KVV Handyticket: Melden Sie sich an unter www.kvv.de KVV Kundenzentren Karlsruhe Weinbrennerhaus am Marktplatz Hauptbahnhof Rastatt VERA, Herrenstraße 15 Bruchsal Stadtbusbüro, Bahnhofstraße 1 Baden-Baden BBL, Beuerner Straße 25 BürgerBüro im Rathaus, Jesuitenplatz Auskünfte erhalten Sie auch bei den Bahnhöfen und den Verkaufsstellen vor Ort. Wandern mit dem KVV und dem Schwarzwaldverein Der Schwarzwaldverein e.V. Der Schwarzwaldverein ist der zweitgrößte Wanderverband Deutschlands. Er engagiert sich seit fast 150 Jahren dafür, dass die schönen Natur-, Kultur- und Erholungslandschaften des Schwarz- waldes und der angrenzenden Gebiete erhalten bleiben. Dazu zählt auch die Sicherung und Pflege gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Der Verband zählt ca. 70.000 Mitglieder in 230 selbstständigen Ortsgruppen. Wanderwegenetz mit moderner Beschilderung Das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins ist gigantisch: Auf 23.000 km Länge (mehr als die Hälfte des Erdumfangs) können Wanderer den Schwarzwald entdecken. Fernwanderwege erschließen den Schwarzwald mit seinen Höhen und Tälern, dabei sind Einzeletappen oder Mehrtagestouren möglich. Es gibt auch viele kürzere, regionale Wanderwege, welche die Schönheiten der Natur aufzeigen. Das Wegebeschilderungskonzept ist das moderns- te in Deutschland. -
KVV Karlsruher Verkehrsverbund Gmbh S Stadtbahnlinie Waldstr
S33 124 s Linienplan Karlsruhe Umland B36 Karlsdorf West Mitte Karlsdorf R51 (RE6) Informationen Regionalbahnlinie (Abweichende Bezeichnung VRN) 124 r 192 Kirche Ostendstr. Hochstetten (RE4) S5 123, 125 KVV Karlsruher Verkehrsverbund GmbH s Stadtbahnlinie Waldstr. Rathaus Hochstetten s Nord 123, 125 Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe qp R2, R92 5 Hochstetten s www.kvv.de, [email protected], Telefax 0721 6107-5889 Straßenbahnlinie Altenheim ps 124 192 105 Mitte Buslinie Grenzstr. Herausgeber & Grafik: s Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Süd 123 wird nicht immer bedient Schulzentrum Neuthard Fachbereich Kartographie: [email protected] s B36 Linkenheim Rathaus 123 Linie außerhalb Verbundtarif Kartengrundlage: Büchenauer Str. © 2009 Navteq/PTV/Map&Guide Rheinfähre p s A Karlsruhe Hbf Leopoldshafen-LeimersheimRegionalbahn Endbahnhof Friedrichstr. Die Vervielfältigung ohne Zustimmung durch den KVV ist untersagt. Siedlungsstr. t Söllingen Stadtbahn Endbahnhof s Süd Nord A5 KVV Service-Telefon: 0721 6107-5885 w Spöck 125 Albert-Schweitzer-Str. Landesweite Fahrplanauskunft: 01805 779966 5 Rheinhafen Straßenbahn Endhaltestelle S2 p 120 125 s Richard-Hecht-Schule (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, 121 s 105 Bus Endhaltestelle KIT Campus-Nord WAK ggf. abweichende Tarife aus dem Mobilfunknetz) p Hochhaus s Verbundgrenze KVV Nord Spöck KVV Echtzeit Auskunft: live.kvv.de S1, S11 185, 186 p Park + Ride Friedrichstal s Mitte KVV Handyticket: Melden Sie sich an unter www.kvv.de KIT Campus-Nord KBG Im Grün Sporthalle 187 188 A5 B3 Autobahn, Bundesstraße ps 120, 125 Büchenau Frankfurter Str. Friedrichstal Bf r Schule KVV Kundenzentren s Saint-Riquier-Platz p Leopoldshafen KIT Campus-Nord p Verwaltungsstelle Karlsruhe: Weinbrennerhaus am Marktplatz, Hauptbahnhof 0 1000500 1500 2000 2500m s Leopoldstr. -
Frankfurt – Karlsruhe
Frankfurt High Speed: Frankfurt – Karlsruhe Inhaltsverzeichnis 1 Enthaltene Szenarien 2 Hauptmerkmale Das „Frankfurt High Speed: Frankfurt – Karlsruhe Route Extension Add-on“ erweitert das beliebte „Rhine Railway: Mannheim – Karlsruhe Route Add-On“ um weitere 130 Kilometer intensiver Action auf Hochgeschwindigkeit! Sie müssen The Rhine Railway: Mannheim - Karlsruhe Route Add-On besitzen, um die in diesem Add-On enthaltene Streckenerweiterung spielen zu können. Zitat von Steam Tauchen Sie ein in ein neues Hochgeschwindigkeitserlebnis im Train Simulator ein mit „ Frankfurt High Speed“, das den berühmten Intercity Express in Deutschlands fünftgrößte Stadt bringt – und Sie sind mittendrin, direkt am Steuer. Der 130 Jahre alte Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der Beginn Ihrer unglaublichen Reise. Mit 24 oberirdischen Bahnsteigen und einer täglichen Passagierzahl von 450.000 Fahrgästen repräsentiert Frankfurt (Main) Hauptbahnhof den Bahnknotenpunkt der pulsierenden, modernen Großstadt. Sie fahren als einer der zahlreichen Züge, die täglich die Strecke nutzen, in Richtung Süden durch die reizende Riedbahn mit ihren schönen Landschaften, mitten durch landwirtschaftliche Flächen und vorbei an Regionalbahnhöfen an Bord des modernen DB BR 406 ICE 3M, bevor sie das komplex gestaltete Mannheim erreichen, in dem sich Deutschlands zweitgrößter Güterbahnhof befindet. Von dort aus fahren Intercity Express-Züge auf der eigens dafür eingerichteten Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Karlsruhe und bieten den Passagieren eine unvergessliche Fahrt mit 280 km/h. Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, den Knotenpunkt mit dem Flughafen zu verbinden. So werden Sie vom Führerstand des ICE 3M aus auch Reisende vom Flughafen Frankfurt am Main abholen und in die Innenstadt bringen. Wenn Sie die ICE 3M bei Bedarf in Betrieb nehmen, ist das ein natürlicher Vorgang, und Sie werden das Gebiet Frankfurt am Main in kürzester Zeit kennenlernen.