Amts- und Mitteilungsblatt Markt Schwarzach a.

Ausgabe 9/2019 11. Mai Jahrgang 39

alle Interessierten dazu auf, sich mit einem oder mehreren Pro- Amtliche Bekanntmachungen grammpunkten am Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche aktiv zu beteiligen. Die Angebote hierzu können während der Hinweis: Redaktionsschluss für das Amtsblatt Nr. 10 ist gesamten Sommerferienzeit (27.07.2019 – 09.09.2019) stattfinden. Mittwoch, 15.05.2019, 13.00 Uhr, im Rathaus. Wir würden uns ebenfalls freuen, wenn Sie einen Beitrag als Be- treuer von bereits organisierten Veranstaltungen leisten könnten, denn wir benötigen auch immer wieder Aufsichtspersonen, welche An alle Eltern der Grundschule die Kinder bei Ferienpassaktionen begleiten. Schwarzacher Becken Bei Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Anmeldung für die Mittagsbetreuung Schuljahr 2019 /2020: Lempert (Tel.: 09324/9739-13, [email protected]). 14.00 Uhr ohne Hausaufgabenbetreuung 15.30 Uhr mit Hausaufgabenbetreuung Europawahl 2019 – Zusammenlegung von Eltern, deren Kinder bereits die Mittagsbetreuung besuchen, Wahllokalen erhalten die Verträge für das neue Schuljahr automatisch durch ihre Kinder. Aufgrund des geringen Aufwandes bei der Auszählung und Eltern, deren Kinder die Einrichtung bisher nicht besuchen, sich der ständig steigenden Zahl von Briefwählern wird die Zahl der aber für das kommende Schuljahr anmelden möchten, können Wahllokale bei der Europawahl am 26.05.2019 wie folgt reduziert. ab sofort die nötigen Unterlagen bei Frau Tina Klossek in der Zusammenfassung der Wahllokale: Mittagsbetreuung abholen. – Stadtschwarzach, Hörblach und Düllstadt im Langhaus, Marktplatz 8 in Stadtschwarzach -WICHTIG - – Schwarzenau Die Vertragsunterlagen müssen bis spätestens 20. Mai 2019 im Haus der Gemeinschaft, Dettelbacher Straße 9 bei Frau Klossek abgegeben werden. Später eingereichte An- – Gerlachshausen und Münsterschwarzach meldungen können nicht berücksichtigt werden. im Feuerwehrhaus Gerlachshausen, Etterswasen 16 Bitten beachten Sie die Hinweise zum Wahllokal, welche auf den Fälligkeit der Grundsteuer A und B, Wahlbenachrichtigungen mitgeteilt wurden. 2. Rate, sowie der Gewerbesteuer Bei der anstehenden Kommunalwahl am 15.03.2020 wird jeder Am 15.05.2019 wird die 2. Rate der Grundsteuer A und B, Ortsteil wieder mit einem eigenen Wahllokal ausgestattet. sowie der Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Sofern dem Markt Schwarzach a. Main ein Mandat (Einzugser- Wahlbekanntmachung zur Europawahl mächtigung) erteilt wurde, achten Sie bitte auf eine ausreichende Siehe Seite 2–4. Deckung Ihres Kontos. Bei Rücklastschrift anfallende Gebühren werden von uns an den Schuldner weitergegeben. Barzahlungen oder Überweisungen bitten wir fristgerecht vor- Dorfschätze zunehmen, um unnötige Mahngebühren und Säumniszuschläge Wer kann einen Busbegleiter-Termin übernehmen? zu vermeiden. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Gästeführer/Innen, die VGN Freizeitlinie 108, der Dorfschätze-Express, ist am Gemarkungsrundgang mit den Mittwoch, den 1. Mai in die neue Saison gestartet. Wie jedes Jahr begleitet wieder ein/e Gästeführer/In jede erste Feld­geschworenen Hörblach am 11.05.2019 Tour am Samstag ab Bahnhof um 10.15 Uhr (Ende der Beginn um 9.00 Uhr am Parkplatz (Brünnla) Pumpstation Tour um 12.00 Uhr) und informiert die Fahrgäste über Sehens- Eingeladen sind alle interessierte Bürger, vor allem die Kinder. wertes in unserer Dorfschätze-Region. Die Strecke beträgt 12 km, für Fußkranke fährt ein Wagen mit. Leider weist unsere Terminliste noch einige Lücken auf. Gerne Für Trinken und Essen ist gesorgt. möchte ich deshalb auf diesem Wege anfragen, ob sich neben den Busbegleiter/Innen ggf. auch eine/r der Gästeführer/Innen oder Ferienprogramm 2019 auch jemand darüber hinaus mit ausreichenden Ortskenntnissen – Aufruf zum Mitmachen – dazu bereit erklären würde, einen noch offenen Busbegleiter- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Termin zu übernehmen? der Markt Schwarzach a. Main möchte auch in den diesjährigen Folgende Termine sind noch frei: Sommerferien wieder ein attraktives Ferienprogramm für Kinder 15. Juni, 22. Juni und Jugendliche anbieten. Die Gemeinde ist zum guten Gelingen 6. Juli, 20. Juli, 27. Juli sehr stark auf die Mithilfe von Vereinen, Initiativen, Firmen 10. August, 17. August, 24. August und Privatleuten angewiesen. Deshalb rufen wir schon jetzt 7. September, 14. September, 28. September Fortsetzung Seite 5!

Impressum: Amtliches Nachrichtenblatt des Marktes Schwarzach a. Main mit den Ortsteilen: Düllstadt, Gerlachshausen, Hörblach, Münsterschwarzach, Schwarzenau und Stadtschwarzach. Redaktionsschluss: Mittwochs, 13.00 Uhr, in der Woche vor der Erscheinungswoche bei der Gemeindeverwaltung, [email protected], Tel. 0 93 24/97 39 14. Herausgegeben im Auftrag des Marktes Schwarzach a. Main. Druck und Verlag: Benedict Press, Vier-Türme GmbH, Münsterschwarzach, Tel. 0 93 24/20-2 14. Anzeigenannahme: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt (Amtlicher Teil): Markt Schwarzach a. Main, vertreten durch den 1. Bürgermeister. Wenn Sie eine Tour übernehmen möchten, dann freue ich mich, dass das jeweilige Lichtraumprofil frei begeh- und befahrbar wenn Sie sich bis 17. Mai 2019 per E-Mail oder telefonisch in der ist und auch keine Beeinträchtigung von öffentlichen Nachbar- Geschäftsstelle der Dorfschätze melden. Die organisatorischen grundstücken entsteht. Einzelheiten können dann besprochen werden. Zudem gibt es einen Busbegleiter-Verteiler, in welchen ich Sie für Neuigkeiten aufnehme. Für die Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsent- schädigung. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Alexandra Ludwig, Telefon: 09383 9094-95 - Fax: 09383 9735-33, dorfschaetze@.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Landkreis Rattenbefall Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Notfallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sie ohne Anmeldung aufsuchen können. k das Thema „Ratten“ ist stets ein unliebsames Thema. Aktuell sind Die Bereitschaftspraxis befindet sich in der Klinik Kitzinger vermehrt Ratten in der Kanalisation gesichtet worden. Der Markt Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen. Schwarzach a. Main ist deshalb bemüht, durch das Auslegen von Giftködern eine weitere Ausbreitung zu vermeiden. Öffnungszeiten: Mi und Fr: 16.00–20.00 Uhr; Auch Sie können helfen, Rattenaufkommen im Ortsgebiet zu Sa/So/Feiertag 09.00–13.00 Uhr und 16.00–20.00 Uhr. vermeiden. Wir bitten Sie deshalb, folgende Hinweise zu beachten: • Speisereste sollten keinesfalls über die Toilette und somit Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht über die Kanalisation entsorgt werden. aufsuchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb • D ie Ent sorg u ng von E s se n s r e st e n sol lt e nu r ü b e r de n Hau smü l l der Öffnungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter erfolgen. der Rufnummer 116 117 zu erreichen. • Auf den Kompost gehören nur nicht zubereitete Nahrungs- Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin der NOT- mittel. FALLDIENST Tel: 112 zuständig. • Mü l l s ä cke u nd G elb e Sä cke sol lt e n a m b e st e n e r st a m Abholt ag an die Straße gestellt werden. Die Lagerung von Abfällen oder Bereitschaftsdienst der Apotheken Sperrmüll für längere Zeit ist unbedingt zu vermeiden. Samstag, 11.05. Main-Apotheke, • Keller, Hof oder Grundstück sollten regelmäßig entrümpelt Stadt-Apotheke, Gerolzhofen werden, um den Ratten keine Nist- und Unterschlupfmög- Sonntag, 12.05. Riemenschneider-Apotheke, lichkeit zu bieten. Brücken-Apotheke, Kitzingen • Angebissene Speisen nicht einfach wegwerfen, sondern in Samstag, 18.05. Schwanen-Apotheke, Kitzingen einem Abfalleimer entsorgen. Stadt-Apotheke, • Futtermittel für Haustiere oder wilde Vögel nicht offen auf Sonntag, 19.05. Julius-Echter-Apotheke, Volkach dem Grundstück liegen lassen, weil Nahrungsmittelreste Markt-Apotheke, Iphofen Ratten anziehen. Samstag,25.05. Weingarten-Apotheke, • Das Füttern von Enten und Wildtauben sollte unterlassen Apotheke im Ärztehaus, Kitzingen werden, weil dadurch auch Ratten mitgefüttert werden. Sonntag, 26.05. Falter-Apotheke, Kitzingen Auch an Ihren Gebäuden können Sie vorbeugende Maßnah- Franconia-Apotheke im Ärztehaus, men treffen: Wiesentheid • Bauliche Mängel wie Wanddurchbrüche und Türspalten be- Die Dienstbereitschaft beginnt um 08.00 Uhr und endet 24 Stun- seitigen. Sie ermöglichen das Eindringen der Nager. den später. Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine • Kellerfenster und Lüftungsschächte vergittern Gebühr von 2,50 € abverlangt. • Defekte Kanalrohre oder sonstige Hausanschlüsse reparieren • Falls nicht vorhanden, Rückschlagklappen in Abflusssysteme einbauen Sollten Sie Ratten sehen oder einen Rattenbefall feststellen, bitten Mitteilung anderer Behörden wir Sie, dies mitzuteilen. Volker Schmitt, 1. Bürgermeister Sprechstunden Notarin Dr. Wolf, Volkach Die Sprechstunde im Monat Mai 2019 findet bei entsprechender Rückschnitt von Bepflanzungen Terminvereinbarung (Telefon: 0 9381 / 80 81-0) statt am: Mitt- Alle Grundstückseigentümer werden gebeten, die Bepflanzung woch, 15.05.2019 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr im auf ihren Grundstücken, die auf öffentliche Wege und Plätze Lang-Haus (Sitzungssaal) in Stadtschwarzach. überhängt, zurückzuschneiden. Die nächste Sprechstunde in Schwarzach a. Main findet statt Dies gilt sowohl für Gemeindestraßen und -plätze (Stadtpark) am 17.07.2019. als auch für öffentliche Feld- und Waldwege. Beim Befahren dieser Straßen und Wege mit Großfahrzeugen Wirtschafts- und Existenzgründerberatung (z.B. Müllabfuhr oder landwirtschaftlichem Gerät) erweist sich im Landkreis Kitzingen überhängender Wuchs als Beeinträchtigung. Auch Fußgänger wer- Der Termin im Monat Mai am Mittwoch, 15.05.2019 und im den innerorts häufig von auswuchernden Pflanzen beeinträchtigt. Monat Juni am Mittwoch 19.06.2019 im Landratsamt Kitzingen Die Grundstückseigentümer werden daher gebeten, insbesondere - Bitte an der Information melden. entlang der Grundstücksgrenzen und der Gehsteige, ihre Bäume, Anmeldung bei Frau Hofmann, Telefon: 09321 / 928 1100 Sträucher und sonstigen Bepflanzungen so zurückzuschneiden, (e-mail: [email protected]). Deutsche Rentenversicherung in ca. 25 Minuten zu Fuß zu erreichen, Parkplätze finden Sie am Unterfranken Bleichwasen. „Kreisacker – die Samen der Vergangenheit sind die Früchte – Sprechtage in Kitzingen finden statt in der Stadtverwaltung, der Zukunft“ Kaiserstr. 13–15, jeweils in der Zeit von 08.00–12.00 Uhr und Auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Kitzingen hat 13.00–16.00 Uhr. der Landkreis den „Kreisacker“ angelegt, der die Vielfalt der Die nächsten Termine sind jeweils Mittwoch, 16.05.2019, Anbauprodukte des Landkreises widerspiegelt. Ziel ist es, die 27.06.2019. Wertschätzung für den heimischen Anbau von Obst und Gemüse Um Terminvereinbarung wird gebeten unter der Telefon-Nr.: zu erhöhen und das Bewusstsein für die Themen Regionalität 09321/203 320. und Saisonalität zu fördern. – Sprechtage in Volkach finden statt in der Stadtverwaltung, Marktplatz 1, 97332 Volkach jeweils in der Zeit von Gemeinsam mit vielen Interessierten wollen wir den Kreisacker 08.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr. bei einem Mitbring-Picknick einweihen. Dazu haben wir mit Die nächsten Termine sind jeweils Mittwoch, 23.05.2019, unseren Partnern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm 25.07.2019. zusammengestellt. Wir freuen uns über viele Gäste, die ihr selbst Um Terminvereinbarung wird gebeten unter Telefon Nr.: mitgebrachtes Picknick bei stimmungsvoller Gitarrenmusik am 09381/40121 Kreisacker verspeisen, sich einen Picknickkorb von der Kitzinger Gastronomie befüllen lassen – oder einfach so vorbeischauen und Landratsamt Kitzingen die Atmosphäre auf dem Gartenschaugelände genießen. Familienstützpunkte – Angebote für Familien Im Rahmen des Projekts „Kreisacker“ findet im Frühsommer 28.06.2019 10.00–12.00 Uhr ein Fotokurs statt, bei welchem sich Jugendliche kreativ mit den „Leckeres für die Kita-Box“ Kindgerechte Snacks Facetten der nachhaltigen Ernährung auseinandersetzen. für die Kita- Box zubereiten mit Melanie Ulzhei- Die Ergebnisse dieses Workshops werden in auf dem mer, Angebot für Eltern mit Kindern von 0–3 J., We-for-future-Festival am 27. Juli Kosten 3 € 2019 präsentiert. Ort: Stadtteilzentrum Kitzingen-Siedlung, Das umfangreiche Programm mit Ausstellungen, Infoständen, Königsberger Str. 11 Vorträgen und Mitmachaktionen sowie zwei Open-Air-Kino- 29.06.2019 09.00–12.00 Uhr abenden ist unter www.we-for-future.org zu finden. „Sternstunden in der Natur“ eine spielerische Wir stellen vor: das erste Umweltbildungsprojekt des Landkreises Entdeckungsreise im Freien mit Claudia Dörr, Kitzingen Angebot für Eltern mit Kindern zwischen 1 und 14.00 Uhr Begrüßung durch Landrätin Tamara Bischof 3 J., Kosten: 2 € und kurze Vorstellung des Projekts „Kreis­ Ort: Parkplatz „Trimm-dich-Pfad“, Kitzingen acker“ Anmeldung über www.aelf-kt.bayern.de/ernaehrung/familie 14.30–17.00 Uhr Mitbring-Picknick Informationen zum Kreisacker Landratsamt Kitzingen Infostände verschiedener Partner Stellenausschreibung rund um Regionalität und Saisonalität sowie Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt fair-trade mit Mitmachaktionen und Probier- für den Bereich häppchen „Allgemeine Bürgerrechte“ Aktionen für Kinder* Kräuterführungen* – einen Beamten (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung Picknickkorb der Kitzinger Gastronomie und Finanzen der Gitarrenmusik – 3. Qualifikationsebene oder Kitzinger Picknickkörbe: Der Stadtmarketingverein hat zusam- einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung men mit Kitzinger Gastronomen Picknickkörbe mit leckeren Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Speisen gepackt. Für unser Picknick wird es eine Ausgabestelle der Kommunalverwaltung mit erfolgreich abgeschlossener am Kreisacker geben. Dort können Sie für 20 € Ihren vorbestellten Fachprüfung II Picknickkorb für zwei Personen entgegennehmen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Verteilung www.kitzingen-kanns.de der Aufgaben auf zwei Teilzeitkräfte ist möglich, sofern eine tägliche Besetzung und ein reibungsloser Ablauf der Sachbear- Vorbestellung der Kitzinger Picknickkörbe: beitung gewährleistet sind. Touristinformation Telefon: 09321-20 888, tourismus@stadt- Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Homepage kitzingen.de www.kitzingen.de/stellenausschreibungen. Stadtmarketingverein Kitzingen Telefon: 09321-92 92 949 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen Veranstaltungen der Dorfschätze bis spätestens 12.05.2019. Wiederkehrend Kitzingen, 24.04.2019 ab 26.04.2019, 21.00 Uhr, Nachtwächterführung durch Prichsenstadt Mitbring-Picknick und Eröffnung des jeden Freitag (außer Weinfestfreitag), Westtor „Kreisackers“ ab 04.05.2019, 14.00 Uhr, Der Schlosspark im Wechsel der Sonntag, 19. Mai 2019, 14 bis 17 Uhr Jahreszeiten Der Kreisacker liegt auf dem ehemaligen Gartenschaugelände ab Mai jeden 1. Samstag im Monat (bis einschl. Okt.), St. Mau- in Etwashausen direkt am Mainradweg. Er ist vom Bahnhof aus ritiuskirche Juni 01.06.2019, Führung durch die Raritätengärtnerei In der Demeter-Gärtnerei Plietz, Schwarzach am Main 02.06.2019, 16.00 Uhr, Musikalische Führung der Wir laden herzlich ein zum „Tag der offenen Tür“ St. ­Mauritiuskirche Wiesentheid Sonntag, 26. Mai 2019 von 14.00–17.00 Uhr in der Rudolf-von- „Der Himmel geht über allen auf“, Regional Kantor „Christian Scherenberg Grund- und Mittelschule, Dettelbach Stegmann“ umrahmt die Führung mit passenden Instrumental- Eröffnungskonzert: 14.00 Uhr stücken und Kirchenliedern an der Orgel, St. Mauritiuskirche Im Anschluss stehen unsere Musiklehrer für Beratung und per- 08.–09.06.2019, Spargelhoffest bei Udo Hertlein, sönliche Gespräche zur Verfügung. mit Tanz am Samstag ab 20.00 Uhr und Festbetrieb mit leckeren Spargelgerichten am Sonntag ab 11.00 Uhr, , OT Haidt 08.–09.06.2019 Hofschoppenfest --- Änderung im Programm --- Feiern und genießen mit Freunden bei Weinbau Oliver Senft, Der für Montag, 06. Mai 2019, in Stadtschwarzach vorgesehene gemeinsame Gottesdienst entfällt und wird voraussichtlich 14.–17.06.+19.06.2019 3. Kleinlangheimer Weinfestival im Herbst stattfinden. Das Zeit-für-einander-Team Es erwartet Sie ein buntes Musikprogramm für Jung und Alt, Festplatz Kleinlangheim 21.06.2019, 11. Krackenlauf „Langa bewegt“, Großlangheim 21.–24.06.2019, 43. Altstadtweinfest Prichsenstadt Einladung zur Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Gemütliches Weinfest in der Altstadt von Prichsenstadt Schwarzenau am Sonntag, 2. Juni 2019. 22.06.2019, 16.00 Uhr, Führung im Weinberg Programm: Anlässlich des Straßenweinfestes in Prichsenstadt, Weinstand – um 10:00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Laurentius Kohles anschließend Zug zum Feuerwehrhaus / Haus der Gemeinschaft mit der Schwarzenauer Blasmusik 22.06.2019, 11.00 Uhr, Schlossgarten- und Schlosskeller- – Grußworte führung – ab 12.00 Uhr Mittagessen mit fränkischem Schäuferla / Entdecken Sie zwei spannende Welten, die abwechslungsreicher Schweinebraten mit Klößen / Pommes und Salat nicht sein könnten: der historische Schlosskeller mit dem alten Für die musikalische Umrahmung sorgt die Schwarzenauer Gewölbe und der Casteller Schlossgarten mit seinen mächtigen, Blasmusik teils seltenen Bäumen, www.castell.de – ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen 29.06.2019, 11.00 Uhr, Kellerspaziergang Gemütlicher Ausklang mit musikalischer Unterhaltung durch mit Kellermeister Christian Frieß Alleinunterhalter Wolfgang. Entdecken Sie die spannende Welt unter dem Weingut. www.castell.de

Liebe Schwarzacher, die nächste „Altpapiersammlung“ findet Vereinsnachrichten am Samstag, den 22. Juni 2019 statt. Wir würden uns freuen, wenn wieder viel Papier am Straßenrand liegt! Kreisliga 1 Würzburg: 1. Mannschaft: Sonntag, 12.05.2019, 15:00 Uhr, in Eibelstadt FC Eibelstadt – SCS 1 Herzliche Einladung zum Sommerfest des Kinder­ gartens St. Josef am 26.5.2019 Sonntag, 19.05.2019, 15:00 Uhr, in Stadtschwarzach SCS 1 – SSV Kitzingen Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, den die Kinder und Erzieherinnen gestalten. 2. Mannschaft: „ELMAR“ der karierte Elefant Sonntag, 12.05.2019, 15:00 Uhr, in Münsterschwarzach ist das Thema der diesjährigen Aufführung der Kinder, SCS 2 – SV die um 13.30 Uhr stattfindet. Sonntag, 19.05.2019, 15:15 Uhr, in Bibergau Als besonderes Highlight werden nach dem Gottesdienst und VFR Bibergau – SCS 2 während des ganzen Festes verschiedene frisch gebackene Piz- 3. Mannschaft: zen angeboten. Sonntag, 19.05.2019, 13:00 Uhr, in Bibergau Außerdem gibt es wie in jedem Jahr selbst gebackene Kuchen, VFR Bibergau 2– SCS 3 Kaffee, ein vielfältiges Getränkeangebot sowie die beliebte Zuckerwatte. Frauen: Die Kinder können von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Spielstraße Sonntag, 12.05.2019, 10:30 Uhr, in Stadtschwarzach mit verschiedenen Stationen besuchen. SCS Damen – TSV Prosselsheim 2 Außerdem findet wie jedes Jahr eine Tombola statt. Samstag, 01.06.2019, 17:00 Uhr, in Stadtschwarzach Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SCS Damen – VFR Bibergau Mittwoch, 22.5.2019 rverein iedle 18.15 Uhr Präparandenunterricht in Kleinlangheim S Sonntag Rogate, 26.5.2019 ARZACH e.V. HW 10.00 Uhr Gottesdienst in Kleinlangheim SC Terminvorschau 2019 (Terminänderungen vorbehalten) Evangelisch in Schwarzenau 28.09.2019 Jahresausflug Pfarramt Schernau, Schloßstr. 5, 97337 Dettelbach, 09324-735, Pfarramt Schernau, Schloßstr. 5, 97337 Dettelbach, 09324-735, 26.10.2019 Wirtshaussingen Pfarrer Ulrich Vogel, email: [email protected] Pfarrer Ulrich Vogel, email: [email protected] 14.12.2019 Weihnachtsfeier Jubilate, 12.05.2019 Viele Vorteile im Verein Sonntag Okuli, 04.03.2018 – Mitgliedschaft nutzen oder Mitglied werden 9.00 Uhr Neuses Gottesdienst 12.00 9.00Uhr Uhr NeusesSchernau TaufenGottesdienst Nutzen Sie die vielen Vorteile, die unser Verein bietet: 10.15 Uhr Neuses Gottesdienst mit Taufe 10.15 Uhr Dettelbach Gottesdienst mit Abendmahl und Von A wie Ausleihmöglichkeiten bis Z wie geselliges Zusam- Kindergottesdienst mentreffen bietet unser Verein viele Vorteile und Möglichkeiten, Dienstag, 06.03.2018 die Ihnen dabei helfen Kosten zu sparen und in guter Gemeinschaft 19.00 Uhr Passionsandacht in Dettelbachanschließend Kirchenkaffee Interessantes zu erleben. Donnerstag, 16.05.2019 Versicherungsschutz, Ausleihen von Geschirr und Geräten, Donnerstag,15.00 Uhr 08.03.2018Andacht im Wohnstift Vorteile und Rabatte bei vielen Firmen in der Umgebung, Mit- 17.0018.00 Uhr Uhr Präparandenunterricht Vorbereitungstreffen in Dettelbach Gemeindefest Dettelbach 19.30 Uhr Informationsabend „Welche Wahl habe ich als Konsument?“ gliederzeitschrift und Beratung sind einige Beispiele, die Ihnen Kantate, 19.05.2019 helfen bares Geld zu sparen. Ort: Evang. Kirche in Dettelbach, Weingartenstr. 12 Referent: 9.00 Uhr Marco Schnur,Plaziduskapelle Verkaufsleitung Münsterschwarzach Tegut Ausflüge, Wanderungen, gemeinsame Feiern und interessante 9.00 Uhr Schernau Gottesdienst Aktivitäten bieten unser abwechslungsreiches Vereinsleben. Sonntag10.15 Uhr Lätare, Neuses11.03.2018 Gottesdienst mit Abendmahl Eine komplette Übersicht gibt es auf unserer Homepage im Mittwoch,10.15 Uhr 22.05.2019 Dettelbach Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 10.15 Uhr Schernau Gottesdienst Bereich „Vorteile als Mitglied“. Wenn Sie Interesse an einer 16.00 Uhr Präparandenunterricht in Dettelbach Mitgliedschaft in unserem Verein haben oder wenn Sie Zeit und 10.15 Uhr Neuses Kindergottesdienst Interesse am Organisieren haben, bitte kontaktieren Sie uns gern Donnerstag, 23.05.2019 und sprechen Sie uns an. Kontaktdaten finden Sie auf unserem Mittwoch,Feierabendkreisausflug 14.03.2018 – Bad Colberg – Veste Heldburg Internetauftritt oder kontaktieren Sie unsere 1. Vorsitzende 16.30Abfahrt: Uhr Konfirmandenunterricht Schwarzenau 12.00, inDettelbach Schernau 12.10, Neuses 12.15, Melanie Rosenberger, Tel. 09324 / 978993 19.00Schernau Uhr Passionsandacht 12.20 in Neuses www.verband-wohneigentum.de/schwarzach/ „Mittendrin“ Spaß – Cafe – Segen Konfirmation 2018 Kirchenverwaltung Stadtschwarzach KonfirmiertGemeindefest werden für am Klein 25. März& Groß 2018 in Schernau Bastian Achtmann, Schernau Jana Barthel, Dettelbach Stellenanzeige Samstag, 25. Mai 2019 Chiarain der Harder, evangelischen Schernau Kirche Marco Müller, Schernau Reinigungskraft für das Begegnungshaus Arche Lina Röder, Schwarzenau Moritz Schindler, Dettelbach in Dettelbach, Weingartenstraße 12 Die Katholische Kirchenstiftung Hl. Kreuz in Stadtschwarzach, Paul Schielke, Gerlachshausen Philipp Schwanfelder, Düllstadt Beginn um 14.30 mit einem Kinderflohmarkt sucht für das Begegnungshaus Arche ab sofort eine Reinigungs- Christoph Seifert, Schernau Alena Troll, Dettelbach kraft. AnjaBuntes Voltz, Schernau Programm für alle Maximilian: von Rothkirch, Die Arbeitszeit erfolgt nach Absprache, maximal 5 Stunden pro – Bastelecke, Märchenzelt, Feuerstelle für Stockbrot, Kinder- Woche. Konfirmiertschminken, werden Gruppe am 08. für April Krabbelkinder, 2018 in Neuses Bistro mit Kaffee und Kuchen, ausreichend Getränke Ihre Bewerbungsunterlagen mit kurzem Anschreiben und Le- Philipp Blauwitz, Düllstadt Pia Dörner, Dettelbach – 16.30 Kurzandacht „Natur und Schöpfung Gottes bewahren“. benslauf senden Sie bitte an folgende Adresse: Lauro Heltner, Dettelbach Larissa Lescau, Dettelbach – Dann Vesper mit Bratwurst vom Grill, Laugenstangen mit Kath. Kirchenstiftung Hl. Kreuz Anton Müller, Neuses Simon Richter, Wiesentheid SimonAngemachtem Röder, Neuses und ausreichend GetränkenMoritz Schindler, Dettelbach Kirchgasse 9–11 Mit freundlichen Grüßen Pfarrer Ulrich Vogel 97359 Stadtschwarzach am Main Mit freundlichen Grüßen Pfarrer Ulrich Vogel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kirchenverwaltung Stadtschwarzach

Pfarrerin Mareike Rathje Schloßgasse 1 – 97359 Schwarzach a. Main – Tel. 09324 9813660 – Fax 09324 9813658 E- Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag bis Donnerstag Pfarramt Kleinlangheim – Hauptstr. 30 – Tel 09325 273 Bürozeiten: Di und Fr 9.00–12.00 Uhr und Mi von 14.30–16.30 Samstag, 11.5.2019 10 Uhr Jugendgottesdienst, Evang. Kirche Sonntag Jubilate, 12.5.2019 9.30 Uhr Konfirmation in Kleinlangheim 17.30 Uhr Abschlussandacht in Kleinlangheim Sonntag Kandate, 19.5.2019 9.00 Uhr Gottesdienst in der Plaziduskapelle „Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, .die sein wird, zu der wir gehen.“ (Goethe)

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die uns zum Tod unserer lieben Mutter, Frau Kunigunda Mahler

ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Diese Verbundenheit hat uns tief bewegt. Ein besonderes Dankeschön an P. Phillipus für die würdevolle Trauerfeier, an das Praxisteam Dr. Schäfer/Dr. Ratz für die jahrelange ausgezeichnete medizinische Betreuung und an die Pflegekräfte des Hornschen Spital in Dettelbach.

Josef und Margit Mahler und Geschwister

Stadtschwarzach, April 2019

Herzlichen Dank sage ich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn die mir zu meinem 85. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken viel Freude gemacht haben. Besonderen Dank Herrn Bürgermeister Volker Schmitt dem Sportverein und dem Anglerverein Hans Laumer

Schwarzach, im April 2019

Hallo und Grüß Gott an Alle, wenn Sie in Zukunft im Begegnungshaus „ARCHE“ die Räumlichkeiten nutzen möchten, wenden Sie sich bitte ab sofort an das Pfarrbüro. Allen Nutzern der vergangenen 15 Jahre danke ich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Den ehrenamtlichen Mit­ arbeitern und der ausgeschiedenen Kirchenverwaltung, die mich und das Haus immer unterstützt haben, sage ich ein herzliches „VERGELT’S GOTT“. Es grüßt Euch Sigi (SIGIGRID SCHAMBERGER) Ambulanter Pflegedienst Claudius Feidel Mit Freundlichkeit und Fachwissen sind wir für Sie da. Schwarzach/Düllstadt, Atzhäuser Straße 10a, Tel. 093 25/98 08 72

* wir erbringen Leistungen der häuslichen Krankenpflege und * Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz * Vermittlung von Hilfsmitteln, Hausnotruf, Kurzzeitpflege * Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Entlastung für pflegende Angehörige bei Ihnen zuhause in vertrauter Umgebung Bei eingeschränkter Alltagskompetenz über Ihre Pflegekasse abrechenbar. Anmeldung und individuelle Beratung unter 0171-5086884

Auf die Basis kommt es an...... auch bei Ihrem Fußboden?

Fachmännische Beratung und Verlegung von...... Klassikern aus Holz sowie deren Wiederbelebung ...Funktionalem wie PVC oder Linoleum ...Modernen Designbelägen aus Vinyl ...Wohlfühlteppichböden

Bamberger Straße 3 • 97359 Schwarzach • Tel. 09324 728 www.duelch.de Brennholz aus Franken, PEFC zertifizert Buche/Eiche ofenfertig gesägt und gespalten, Junge Familie sucht Haus zum Kauf frisch, 33 cm lang, frei geliefert, min. Abnahme 5 Srm 2 (Schüttraummeter), ein Srm 59,– € inkl. MWSt.; oder Baugrundstück, ab ca. 650 m . wie vor jedoch trocken: ein Srm 69,– €. Andere Längen möglich. Tel. 0176-24680832 MS-Forstservice-Holzhandel Tel. 09522/ 707561 oder 0172-7511442 e-Mail: [email protected]

Seniorenausflug, Mittwoch, 22.05.2019 Achtung - Terminänderung!! Herzliche Einladung zu einer Halbtagesfahrt im Mai. Zuerst erleben wir eine Ökumenische Tour durch den pastoralen Raum St. Benedikt über Laub, Prichsenstadt, Kirchschönbach, Untersambach, Abtswind, Greuth, Castell, durch unsere schöne fränkische Heimat. Hauptziel des Nachmittags ist jedoch das Wahrzeichen unserer näheren Heimat: der Schwanberg. Nach einer guten Wohlfühl-Kaffeepause im dortigen Cafe sehen wir einen Film über die Geschichte der Communität Casteller Ring und machen einen kleinen Spaziergang zum Schloßhof. Abschließend werden wir gemeinsam beim Vespergebet der Schwestern um 18.00 Uhr mit dabei sein. Ausklingen lassen wir den Tag mit einer gemütlichen Runde bei fränkischen Spezialitäten im Weingasthof Grebner, Großlangheim. Gönnen Sie sich einen schönen Ausflugstag mit interessanten Führungen und vielen netten Begegnungen. Fahrpreis: 15,00 €. ______Abfahrt: 13.00 Hörblach, 13.05 Schwarzenau, 13.10 Gerlachshausen, 13.15 Achtung Terminänderung: Stadtschwarzach, 13.20 Düllstadt, 13.25 Reupelsdorf Der Gottesdienst am 20. Mai 2019 in Stadtschwarzach wird nicht von der Gruppe „Zeit Anmeldung vom 13. bis 15.5.2019 bei Herrn Kreis Nr. 09383/994138 oder im Pfarrbüro füreinander“ mitgestaltet, dies wird im Herbst nachgeholt 09324/98180