28. Jahrgang Mitteilungsblatt des Amtes »Rostocker Heide« und der Gemeinden , , , Mönchhagen und Rövershagen

März 2019 Nr. 3/19 vom 8.3.2019

Aus dem Inhalt Mitteilungen aus dem Amt: Neuer Amtswehrführer vereidigt Aktuelles von der Gemeindewahlleitung Mitteilung der Finanzabteilung zu den Grundsteuern 2019 Informationen der Wasser- und Bodenverbände Mitteilungen aus den Gemeinden: Die Bürgermeisterin von Bentwisch informiert Befristete Stellenausschreibung in der Gemeinde Blankenhagen 1. Länderabend 2019 in Gelbensande Senioren aus Mönchhagen sind aktiv Frühjahrsbasar 2019 vom Kleiderbasar Rövershagen e.V. Geburtstage u.v.m.

Anschrift und Sprechzeiten der Amtsverwaltung: Eichenallee 20a · 18182 Gelbensande Telefon 038201/500-0 · Fax 038201/500-99 www.amt-rostocker-heide.de Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Amtsvorsteher Bodo Kaatz: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr im Amt Rostocker Heide Tel. 038201/500-13 · [email protected] Mitteilungen aus dem Amt

Termine der nächsten öfftl. Gemeindevertretersitzungen und des Amtsausschusses

Gemeinde Bentwisch 21.03.2019 Gemeinde Blankenhagen 08.04.2019 Gemeinde Gelbensande 25.04.2019 Gemeinde Mönchhagen 25.03.2019 Gemeinde Rövershagen 11.03.2019 Amt Rostocker Heide 22.05.2019

Achten Sie bitte auf die Aushänge in den Schaukästen Ihrer Gemeinden. Veränderungen sind möglich.

Bürgermeister-Sprechstunden: Gemeinde Bentwisch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindehaus (Börgerhus), Stralsunder Straße 34, Tel. 0381/20261083 Frau Susanne Strübing · [email protected] Gemeinde Blankenhagen jeden 3. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindebüro, Dorfstraße 33, Tel. 0 38201/ 828 Herr Detlef Kröger · [email protected] Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien jeden 1. Dienstag im Monat von 14.45 bis 15.45 Uhr Gemeinde Gelbensande jeden 1. und 3. Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr im Heidering 8, Tel. 0 38201/ 77683 1. stellvertretender Bürgermeister Herr Manfred Labitzke · [email protected] Gemeinde Mönchhagen jeden 2. und 4. Montag von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum, Unterdorf 10, Tel. 03820 2/ 30136 Herr Karl-Friedrich Peters · [email protected] Gemeinde Rövershagen wöchentlich dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindebüro, Birkenstrat 25, Tel. 03820 2/ 2021 Frau Dr. Verena Schöne · [email protected] Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr

Gleichstellungsbeauftragte: Judith Hahn Termine nach Vereinbarung, Tel. 017 6/ 91396562

Schiedsstelle: Sigrun Laue über Amt Rostocker Heide, Tel. 038201/500-0

2 Mitteilungen aus dem Amt

Neuer Amtswehrführer im Krotz war maßgeblich am Aufbau und an der Amt Rostocker Heide Gestaltung eines koordinierten Brandschutzes in unserem Amt beteiligt. Sein Wir ken galt Am 28.1.2019 wurde in einer Wehrleiter - einer ordnungsgemäßen Ausbildung und der versammlung der Kamerad Ralf Kurths zum ständigen Einsatzbereitschaft unserer örtli - neuen Amtswehrführer des Amtes Rostocker chen Wehren. Er hat sich stark gemacht für Heide gewählt. die Jugendarbeit und die enge Zusammenar - In der Sitzung des Amtsausschusses am beit zwischen den Jugendwehren. Wolfgang 13.2.2019 wurde der Kamerad Ralf Kurths Krotz hat mit viel Engagement und großer durch den Amtsausschuss als Amtswehrfüh - fachlicher Kompetenz die Feuerwehren im rer bestätigt. Der Amtsvorsteher nahm ihm Amt auf alle Herausforderungen vorbereitet. den Amtseid ab und überreichte die Ernen - Der Kreiswehrführer und Vorsitzende des nungsurkunde zum Amtswehrführer und Eh - Kreisfeuerwehrverbandes Kreisbrandmeister ren beamten. Maik würdigte seine langjährige ehren - Wir wünschen ihm für seine zukünftige Tätig - amtliche Tätigkeit als Amtswehrführer und keit als Amts wehrführer viel Erfolg und gutes im Kreisfeuerwehrverband und zeichnete ihn Gelingen. im Namen des Landesbrandmeisters mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes M-V in Gold aus.

Der Amtsvorsteher Bodo Kaatz übergibt die Ernennungs - urkunde.

Auf dieser Amtsausschusssitzung wurde der Der Kreiswehrführer und Vorsitzende des Kreisfeuerwehr - langjährige Amtswehrführer des Amtes Ros - verbandes Kreisbrandmeister Maik Tessin überreicht die Auszeichnung. tocker Heide Amtsbrandmeister Wolfgang Krotz verabschiedet. Der Kamerad Wolfgang Anschließend bedankte sich der Amtsvorste - Krotz wurde am 12.3.2002 von den Vertre - her des Amtes Rostocker Heide Bodo Kaatz tern der fünf Freiwilligen Feuerwehren unse - im Namen der Einwohner des Amtes und res Amtsbereiches zum Amtswehrführer ge - überreichte ihm eine Ehrenurkunde unter - wählt. Nach 17 Jahren verantwortungs voller zeichnet von den Bürgermeistern der amts - Tätigkeit für den Brandschutz scheidet er auf angehö rigen Gemeinden. Grund der erreichten Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus. Der Kamerad Wolfgang Bodo Kaatz, Amtsvorsteher

3 Mitteilungen aus dem Amt

Kommunalwahlen am 26.5.2019 kanntmachung treten für die Steuerschuld - – Bekanntmachung – ner die gleichen Rechtswirkungen ein, als wenn ihnen an diesem Tage der schriftliche Einladung zur 1. Sitzung des gemein- Grundsteuerbescheid zugegangen wäre. samen Wahlausschusses des Amtes Die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 Rostocker Heide am Donnerstag , den wird gegen diejenigen Steuerschuldner 14.03.2019 um 19.00 Uhr im Beratungs - durch öffentliche Bekanntmachung festge - raum (Erdgeschoss, Zimmer 1.26, barriere - setzt, für deren Grundstücke sich die Bemes - frei) des Amtes Rostocker Heide, Eichenallee sungsgrundlagen (Grundsteuermessbetrag 20a in 18182 Gelbensande. bzw. Ersatzbemessung) seit der letzten Be - Der Wahlausschuss entscheidet gemäß § 20 scheiderteilung nicht geändert haben. Sind Landes- und Kommunalwahlgesetz (LKWG bis zur öffentlichen Bekanntmachung Grund - M-V) in öffentlicher Sitzung über die Zulas - steuerbescheide für das Kalenderjahr 2019 sung der eingereichten Wahlvorschläge für bereits ergangen, so sind die in diesem die Gemeindevertretungswahl und Bürger - Grundsteuerbescheid festgesetzten Beträge meisterwahl in den Gemeinden Bentwisch, zu entrichten. Bei Änderungen der Bemes - Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen sungsgrundlagen werden Grundsteuerbe - und Rövershagen. scheide durch das Amt Rostocker Heide für Zu dieser Sitzung hat jedermann Zutritt. die Gemeinde erlassen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte Elke Kleemann, Gemeindewahlleiterin am 28.2.2019 gemäß Hauptsatzung auf der Homepage des Amtes Rostocker Heide (www.amt-rostocker-heide.de ). Bitte beach - Mitteilung über die Festsetzung der ten Sie die laufenden Fälligkeiten des Kalen - Grundsteuer 2019 der Gemeinden derjahres 2019 (15. Feb., 15. Mai, 15. Aug., Bentwisch, Rövershagen und 15. Nov.). Jahreszahler haben den Gesamt - Gelbensande betrag der Grundsteuer am 1. Juli 2019 zu entrichten. Für das Kalenderjahr 2020 sind Die Festsetzung der Grundsteuer für das Ka - bis zur Festsetzung der Grundsteuer für das lenderjahr 2019 erfolgt durch öffentliche Be - Kalenderjahr 2020 durch öffentliche Be - kanntmachung. Es ist keine Änderung der kanntmachung oder durch schriftlichen Hebesätze der Grundsteuer eingetreten, so Steuerbescheid Vorauszahlungen mit einem dass die Erteilung von Grundsteuerbeschei - Viertel des zuletzt festgesetzten Jahressteu - den im Jahr 2019 nicht erforderlich wird. erbetrages zu den gesetzlichen Fälligkeits - Die Grundsteuerfestsetzung durch öffentli - terminen 15. Feb., 15. Mai, 15. Aug. und che Bekanntmachung erfolgt auf der Grund - 15. Nov. 2020 zu entrichten. Jahreszahler l age des § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetzes haben die Vorauszahlung als Gesamtbetrag (GrStG) vom 07. August 1973 (BGBl. I. S. am 1. Juli 2020 zu entrichten. 965), zuletzt geändert durch Artikel 38 des Soweit Steuerpflichtige bereits am Sepa- Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I. Lastschriftverfahren teilnehmen, werden die S. 2794). Mit dem Tage der öffentlichen Be - Beträge zum Fälligkeitstermin vom Bank -

4 Mitteilungen aus dem Amt konto abgebucht. Steuerschuldner, deren Bekanntmachung zur Gewässer- Abgaben zu den o.g. Fälligkeitsterminen unterhaltung des Wasser- und Boden - abgebucht werden sollen und noch kein verbandes »Untere – Küste« Sepa-Lastschriftmandat erteilt haben, sen - den bitte den auf der Homepage im Bereich Die Gewässerunterhaltung an den Ge - Formulare bereitgestellten Vordruck ausge - wässern 2. Ordnung wird in diesem Jahr füllt an das Amt Rostocker Heide. in folgenden Zeiträumen durchgeführt: Wir bitten Sie, die Ihnen bereits zugegan - Krautung: 15.07.2019 – 30.11.2019 gen Steuerbescheide auf ihre Richtigkeit zu Grundräumung: 15.07.2019 – 15.03.2020 überprüfen. Sollten Unklarheiten bestehen, Gehölzpflege: 01.10.2019 – 28.02.2020 wenden Sie sich bitte innerhalb der Wider - spruchsfrist an die Finanzabteilung des Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrlei - Amtes Rostocker Heide, Eichenallee 20a, tungen, Stauen, Schöpfwerken usw. erfolgt 18182 Gelbensande, Frau Kruse, Zimmer ganzjährig. 2.16, Tel. 038201/500-52. Die Baubetriebe sind verpflichtet, genaue Absprachen mit den Anliegern über den Ariane Kruse, konkreten Zeitpunkt der Unterhaltungsar - Mitarbeiterin der Finanzabteilung beiten durchzuführen.

W A S S E R - U N D B O D E N V E R B A N D "U n t e r e W a r n o w - K ü s t e" - Körperschaft des öffentlichen Rechts -

In der Zeit vom 06.03.2019 - 02.04.2019 führt der Wasser- und Bodenverband „Untere Warnow-Küste“ die diesjährige Gewässerschau durch. Die Schauen sind öffentlich. Es werden die Anlagen und der Zustand der Gewässer besichtigt sowie kurz- und langfristige Unterhaltungsmaßnahmen besprochen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0381/ 4909768 oder in der Geschäftsstelle in der Alt Bartelsdorfer Str. 18A in 18146 .

Ablaufplan der Gewässer- und Schöpfwerksschau 2019

Schaube- Schaubezirk (SB) WBV Datum Uhrzeit Treffpunkt Gemeinden auftragter

HRO (Warnemünde, Nordwesten, Reutershagen), SB I Rostock WestSteinhagen Mittwoch Warnemünde Wetterstation Schmeil 8.00 Elmenhorst/Lichtenhagen, , Schmid Parkplatz 06.03.19 Admannshagen/Bargeshagen SB II Rostock Süd Donnerstag HRO (Südstadt, Stadtmitte, Biestow), , Zeplien Steinhagen 8.00 Kirche Biestow 07.03.19 Pölchow, , , , SB III Zarnow Dienstag Zarnowhufe 1, Prisannewitz, (Ortsteile Damm, Dummerstorf, von Hollen Schmid 8.00 02.04.19 KaPri OHG Kavelstorf, Prisannewitz), , SB IV a Kösterbeck MittwochRittergut Bandelstorf, am Dummerstorf (Ortsteile Kessin, Lieblingshof), Suckow/Thiel Steinhagen 8.00 Wilde Wiese Süd 13.03.19 Uhrenhaus SB IV b Kösterbeck Donnerstag Sanitz, , Suckow/Thiel Schmid 8.00 Sanitz Bahnhof Wilde Wiese Nord 14.03.19 SB V a Rostock Ost DienstagGraal-Müritz Rathaus Graal-Müritz, Rövershagen Thies Just 8.00 19.03.19 Parkplatz SB V b Rostock Ost Mittwoch Bentwisch Hotel Hasenheide Bentwisch, Kl. Kussewitz, , Broderstorf, Thies Schmid 8.00 Carbäk u. Peezer Bach im LK 20.03.19 Parkplatz , Mönchhagen SB V c Rostock Ost DonnerstagNeubrandenburger Straße HRO (Nordosten, Nienhagen, Markgrafenheide) Thies Steinhagen 8.00 21.03.19 Parkplatz Lidl SB VI Wallbach Dienstag Ribnitz-Damgarten, Dierhagen, Marlow, Gelbensande, Hartmann Just 8.00 Neu Hirschburg Kurve 26.03.19 Blankenhagen

Schöpfwerks- und Deichschau Mittwoch Schöpfwerke: Laak, Klostergraben, Schmarler Bach, 8.00 Geschäftsstelle WBV Hansestadt RostockSchmeil Krieger 27.03.19 Schwanenteich, Verbindungsweg, Gehlsdorf, Peez, Stuthof Schöpfwerks- und Deichschau Donnerstag Schöpfwerk Stromgraben - Schöpfwerke: Stromgraben, Moorgraben, Hirschburg 8.00 Graal-Müritz, KlockenhagenSchmeil Krieger 28.03.19 Graal Müritz, Heuwiesenweg

5 Mitteilungen aus dem Amt

Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes schaften, dass die Unterhaltung nicht be - vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zu - hindert wird. letzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom Allen Eigentümern und Nutzern von betrof - 4. August 2016 (BGBl. I S. 1972) geändert fenen Grundstücken (Anlieger und Hinter - worden ist und § 66 Wassergesetz des Lan - lieger), Inhabern von Fischereirechten, Mit - des Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) vom gliedern, Verbänden und Gewässerbe nut - 30.11.1992 (GVOBl. M-V S. 669), zuletzt zern wird die Möglichkeit auf Anhörung, geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom zur schriftlichen Äußerung bzw. zur Nieder - 27. Mai 2016 (GVOBl. M-V S. 431, 432) schrift in unseren Diensträumen in und der Satzung unseres Verbandes sind 18146 Rostock, Alt Bartelsdorfer Str. 18a, die Eigentümer des Gewässerbettes, die Telefon: 0381/4909768 gewährt. Anlieger und Hinterlieger verpflichtet, die Durchführung der Unterhaltungsarbeiten gez. Schmeil, Verbandsvorsteher und die Benutzung der Grundstücke zu dul - WBV »Untere Warnow – Küste« den und den anfallenden Aushub auf den Ufergrundstücken aufzunehmen. Zur Durchführung der Arbeiten sind in Ab - Bekanntmachungen des sprache mit dem jeweiligen Baubetrieb E- Wasser- und Bodenverbandes Zäune und andere bewegliche Hindernisse »Recknitz-Boddenkette« von den Nutzern zurückzusetzen. Entlang der Böschungsoberkanten der Gewässer 1. In Vorbereitung auf die Festlegung des ist ein beidseitiger Unterhaltungsstreifen in Leistungsumfanges und die Vergabe von einer Breite von 5 Metern so zu bewirt - Leistungen zur Unterhaltung von offenen

Schauplan der Verbandsschau 2019 Schaubezirk Schauführer Termin Uhrzeit Treffpunkt

1 Fischland-Darß-Zingst Herr Reichelt 10.04.2019 08.00 Büro Gut Darß Sozialgebäude, 18375 Born 2 Klosterbach Herr Körner 25.04.2019 08.00 Wasser- und Bodenverband »Recknitz-Boddenkette« Bahnhofstr. 11, 18311 Ribnitz-Damgarten 3 Saaler Bach Herr Meier 03.04.2019 08.00 Feuerwehr, 18317 Saal 4 Schulenberger Herr Engel 02.04.2019 08.00 »Dorfhaus«, 18337 Schulenberg Mühlenbach 5 Reppeliner Bach Prof.Dr. Köppen 11.04.2019 08.00 Rathaus Sanitz, Rostocker Straße 19 18190 Sanitz 6 // Herr Harms 04.04.2019 08.00 Rathaus Bad Sülze, Sitzungssaal Am Markt 1 Stadt Bad Sülze 18334 Bad Sülze 7 Polchow Herr Schink 16.04.2019 08.30 Feuerwehr , 18299 Wardow 8 Cammin Herr Müller, 11.04.2019 08.00 Rathaus Sanitz, Rostocker Straße 19 18190 Sanitz 9 Tribohmer Bach Herr Groth 01.04.2019 09.00 Büro Landhof GmbH, Kastanienstraße 5, 18320 Pantlitz

6 Mitteilungen aus dem Am t/Gemeinden

Vorflutern, Rohrleitungen, Bauwerken und lieger), Inhabern von Fischereirechten, Mit - Schöpfwerken führt der Wasser- und Boden - gliedern, Verbänden und Gewässerbenut - verband in der Zeit vom 1. April 2019 bis zern wird die Möglichkeit auf Anhörung, 25. April 2019 die öffentliche Verbands - zur schriftlichen Äußerung bzw. zur Nieder - schau an den Verbandsgewässern durch. schrift in unseren Diensträumen in Interessierte Bürger können an der Graben - 18311 Ribnitz-Damgarten, schau teilnehmen (siehe Schauplan, S.6). Bahnhofstraße 11 Tel.: 03821 /720051, Fax 03821 /721750 2. Die Gewässerunterhaltung an den Ge - E-mail: [email protected] wässern 2. Ordnung in dem Einzugsgebiet gewährt. des Wasser- und Bodenverbandes »Reck - nitz-Boddenkette« wird in diesem Jahr in gez. Groth, Verbandsvorsteher folgenden Zeiträumen durchgeführt: Krautung: 20.05. – 30.11.2019 Grundräumung/ Liebe Bentwischerinnen Holzung: Januar – Dezember 2019 und Bentwischer, Recknitzkrautung: 03.06. – 30.06.2019 02.09. – 30.09.2019 in der Vergangenheit hat es immer wieder Verschmutzungen der Carbäk in Albertsdorf Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrlei - gegeben, deren Ursachen vermutet, jedoch tungen, Stauen, Schöpfwerken usw. erfolgt nicht bewiesen und abgestellt wurden. Bei ganzjährig. Die Baubetriebe sind laut Aus - der zuletzt aufgetretenen Verunreinigung schreibung verpflichtet, Absprachen mit fand zeitnah eine Untersuchung durch den den Anliegern über die Durchführung der Landkreis und das Staatliche Amt für Um - Unterhaltungsarbeiten durchzuführen. welt statt. Dabei wurde eine massive Ab - wassereinleitung mit typischer Abwasser - Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes biozönose (allgemeine Bestandteile im Ge - und § 66 des Wassergesetzes des Landes brauchtwasser eines Haushaltes) mit un - M-V (LWaG) und der Satzung des Verban - schädlicher Wirkung festgestellt, welche des haben die Eigentümer des Gewässer - durch den Verursacher sofort beseitigt wur - bettes, die Anlieger und Hinterlieger das Be - de. Vorgesehen sind Beratungen mit zu - treten der Grundstücke zur Durchführung ständigen Ämtern und Zweckverbänden zur von Unterhaltungsarbeiten zu dulden sowie Prüfung von Möglichkeiten, die geeignet das Mähgut und den anfallenden Aushub sind, dass das Abwasser nicht mehr in die auf den Ufergrundstücken aufzunehmen. Carbäk gelangt. Zur Durchführung der Arbeiten sind in Ab - Unsere beiden Ortswehren haben Anfang sprache mit dem jeweiligen Baubetrieb E- Februar auf ihren Jahreshauptversammlun - Zäune und andere bewegliche Hindernisse gen Resümee über ein Jahr Zusammen - von den Nutzern zurückzusetzen. wachsen gezogen. Die Klein Kussewitzer Allen Eigentümern und Nutzern von betrof - Kameradinnen und Kameraden waren an - fenen Grundstücken (Anlieger und Hinter - fänglich sehr skeptisch über die Auswirkun -

7 Mitteilungen aus den Gemeinden gen der Gemeindefusion auf das Ob und Mitgliedern unserer FFw meinen Dank, Res - Wie zum Bestehen ihrer Wehr. Dank der pekt und Anerkennung ausgesprochen und guten Zusammenarbeit, den regelmäßigen die volle Unterstützung der Arbeit entspre - Treffen bei Einsätzen, Übungen, Wettkämp - chend den Erfordernissen und unseren fen und Schulungen haben die Freiwilligen Möglichkeiten zugesagt. Mit Stolz und in den zurückliegenden Jahren eine gute Freude können wir Oberlöschmeister Ralf Kameradschaft aufgebaut. Diese gilt es wei - Kurths gratulieren, der nach erfolgreicher ter zu entwickeln und zu festigen, damit Wahl am 13.2.2019 zum Amtswehrführer eine leistungsstarke Gemeindewehr ent - ernannt wurde. Wir wünschen gutes Gelin - steht. Der Gemeindewehrführer und Lösch- gen für das umfangreiche und verantwor - meister Christian Behm appellierte in sei - tungsvolle Ehrenamt! nem Bericht an alle Bürgerinnen und Bürger Den ersten Wanderpokal der Bürgermeiste - der Gemeinde, eine Mitgliedschaft in der rin, gesponsert von der Bentwisch GmbH, FFw anzustreben, damit in Notfällen die Ein - hat Ralf Schönbeck sich am 18.1.2019 satzbereitschaft ständig, vor allem aber beim Skatturnier erspielt. Herzlichen Glück - tags über gesichert ist. An die Gemeinde ge - wunsch! Die zweite Runde findet am richtet, kam erneut die Forderung, die Be - 22.2.2019 statt. setzung neuer Stellen mit einer Mitarbeit in Wenn das Wetter uns so gewogen bleibt der Feuerwehr zu verbinden. Dieses Gebot und der März seinem Namen als Lenzmonat wurde in der Vergangenheit leider nicht be - alle Ehre macht, kommen die Grünschnitt - achtet. Auch die Unternehmen in unserer container wieder an ihre Plätze, damit Sie Gemeinde sind aufgerufen, diensttaugliche Ihre Gartenabfälle nicht zu Hause horten Arbeitnehmer für den Brand- und Katastro - oder gar an dafür nicht vorgesehenen Plät - phenschutz frei zu stellen. Eine wachsende zen ablegen müssen. Gemeinde benötigt eine stetig zunehmende Am 26. Mai 2019 finden die Kommunal - Zahl an gut ausgebildeten Männern und wahlen statt, d. h. der oder die neue ehren - Frauen, die im Ehrenamt ihre Freizeit zum amtliche Bürgermeister/in und Mitglieder Schutz von uns allen hergeben. 55 Aktive, der neuen Gemeindevertretung werden ge - 17 Jugendliche und 12 Ehrenmitglieder ste - wählt. Dieser Tag soll ein guter für unsere hen unserer Wehr gegenwärtig zur Verfü - Ge meinde werden! Zögern Sie nicht, sich gung. 19 Jugendliche befinden sich in der einer Wählergemeinschaft anzuschließen Ausbildung. Die Anzahl der Einsätze betrug oder als Einzelbewerber/in zu kandidieren! 55, davon 35 bei Bränden und 20 techni - Ich selbst werde aus persönlichen Gründen sche Hilfeleistungen. Die Zahl der Fehl - nicht für ein Amt zur Verfügung stehen. alarme steigt. Der Wehrleiter bedankte sich Viele wichtige Aufgaben und wegweisende bei allen Sponsoren, insbesondere der Fa. Projekte liegen vor den Entscheidungsträ - Abschlepp Harry, der Agrargenossenschaft gern der kommenden Jahre. Bentwisch mit und der Gemeinde als Trä - seinen Einwohnerinnen und Einwohnern ger der Wehr. Im Namen aller Gemeinde - aller Altersgruppen, den Alleinstehenden, vertreter, Einwohnerinnen und Einwohner Familien, Gewerbetreibenden, Sport- und sowie Gewerbetreibenden habe ich den Naturfreunden in zehn schönen Ortsteilen

8 Mitteilungen aus den Gemeinden ist es wert, sich im Ehrenamt für ein Mitein - »Hexen, Burgen und Schlossgeflüster« (9.5.) ander einzusetzen. Abgabetermin für die können Sie sich noch bis 12.4. anmelden. Wahlvorschläge ist der 12.3.2019 bis 16.00 Uhr bei der Wahlbehörde in Gelbensande. Alle Veranstaltungen im Treff im Börgerhus Frau Kleemann steht Ihnen bei Fragen je - Bentwisch sind für Bürger jeden Alters zu - derzeit mit Rat zur Seite. g ä n g l ic h . W e r a l s o S p a ß a n g e s e l li g e n N a c h - Ich wünsche Ihnen – mit oder ohne Kandi - mittagen hat und nicht allein sein möchte, datur für die Gemeindevertretung – einen ist herzlich willkommen. intensiven Frühlingsanfang mit wachen Sin - nen für Licht, Farben, Riechen, Fühlen, Ener - gie und Freude am Leben. Veranstaltungen des ASB Bentwisch im März 2019 Ihre Susanne Strübing Bürgermeisterin 04.03. 10.00 Uhr Smovey-Kurs (jeden Montag) Liebe Einwohnerinnen 04.03. 14.00 Uhr Handarbeit und Einwohner 05.03. 08.30 Uhr Sportgruppe Männer der Gemeinde (jeden Dienstag) Bentwisch! 05.03. 16.00 Uhr Bowlinggruppe 06.03. 14.00 Uhr Tanzen Line Dance Ein frühlingshaftes HALLO aus dem Börger - 06.03. 18.00 Uhr Yoga-Kurs hus, einiges ist in nächster Zeit für Sie vor - 06.03. 19.30 Uhr Yoga-Kurs gesehen. (jeden Mittwoch) Den diesjährigen Frauentag am 8.3. feiern 07.03. 08.30 Uhr Senioren Yoga wir im Treff des Börgerhus. Beginn ist um 07.03. 10.00 Uhr Senioren Yoga 14.00 Uhr. Unseren Kaffeenachmittag ma - 07.03. 18.00 Uhr Yoga-Kurs chen wir zum Frühlingsfest, jeder sollte 07.03. 19.30 Uhr Yoga-Kurs etwas Blumiges an sich tragen. Der schön - (jeden Donnerstag) ste Frühlingsgruß wird prämiert. Anmel - 08.03. 14.00 Uhr Frauentags Feier dung erforderlich! 11.03. 16.00 Uhr Fahrradgruppe Der nächste Preisskat beginnt am 22.3. um Bowling 18.00 Uhr im Börgerhus, Anmeldungen 11.03. 17.00 Uhr Nadelkissentreff bitte bis zum 21.3. um 11.00 Uhr unter be - 12.03. 09.00 Uhr Bibliothek kannter Tel.-Nr. Am 26.3. startet unsere Bus - 12.03. 14.00 Uhr Frauen Rommé fahrt nach Güstrow mit Stadtführung und 13.03. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag Besuch des Wildparks (55,00 €), Abfahrt um »Frühlingsfest« 9.00 Uhr Haltestelle FFw Bentwisch. 18.03. 14.00 Uhr Handarbeit Anmeldung für diese Fahrt (26.3.) ist bis spä - 20.03. 14.00 Uhr Tanzen Line Dance testens 13.3. möglich, die Kassierung erfolgt 22.03. 18.00 Uhr Preisskat am 13.3. zwischen 9.00 und 11.00 Uhr und 25.03. 16.00 Uhr Fahrradgruppe auf dem Kaffeenachmittag! Für die Fahrt Bowling

9 Mitteilungen aus den Gemeinden

25.03. 17.00 Uhr Nadelkissentreff Stellenausschreibung 26.03. 09.00 Uhr Bibliothek in der Gemeinde Blankenhagen 26.03. 14.00 Uhr Herren Ska t/ Frauen Rommé Die Gemeinde Blankenhagen schreibt vom 01.04. 14.00 Uhr Handarbeit 1.4.2019 bis 31.7.2019 eine Teilzeitstelle 02.04. 16.00 Uhr Bowlinggruppe von 25 h/Woche in der Grünpflege aus. 03.04 14.00 Uhr Tanzen Line Dance Nähere Informationen erhalten Sie im Amt Rostocker Heide bei Frau Kleemann, Tele - Smovey-Kurs (Mo), Sportgruppe Männer fon: 038201/500-20 oder per E-Mail unter (Di) und Yoga-Kurse (Mi und Do) finden im [email protected] sowie April zu den bekannten Zeiten statt. beim Bürgermeister, Herrn Detlef Kröger. Wer Interesse an dieser befristeten Tätigkeit Gabriele Kemlein, hat, meldet sich bitte bis 15.3.2019 im Amt , Leiterin Senioren- und Bürgerarbeit bei Frau Kleemann. Die Gemeinde Blanken - Tel. 0381/67072780, hagen freut sich auf Ihre Bewerbung. [email protected] Elke Kleemann, Leiterin Zentrale Dienste

Die Gemeinde Blankenhagen informiert: Veranstaltungen des Liebe Einwohnerinnen und Einwohner ASB Blankenhagen im März 2019 der Gemeinde Blankenhagen! 04.03. 14.00 Uhr Rosenmontagsfeier Sie haben die Möglichkeit, Ihren Baum- und mit Kappe Strauchschnitt (Gartenabfälle und Wurzeln 06.03. 14.00 Uhr Frauentagsfeier in werden nicht angenommen!) am Sams - Vogtshagen tag, den 06.04.2019 und am Samstag, 11.03. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen den 13.04.2019 , jeweils von 9.00 bis 12.03. 14.00 Uhr Kartenspiel Männer 12.00 Uhr auf dem Brennplatz an der 12.03. 19.00 Uhr Preisrommé Schule in Blankenhagen bei Herrn Drews (Anm. bis 10.3.) abzugeben. 18.03 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen Wenn Sie einen dieser Termine nicht wahr - 22.03. 18.30 Uhr Preisskat nehmen können, wenden Sie sich bitte an (Anm. bis 19.3.) Herrn Drews Tel. 016 0/ 96537572. Außer - 25.03. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen halb dieser Zeiten ist das Abladen unter - 01.04. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen sagt! Nach dem Abbrennen des Osterfeuers 08.04. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen ist das Abladen auf dem Brennplatz verbo - 09.04. 14.00 Uhr Kartenspiel Männer ten. Im Herbst werden wir Sie über die neuen Termine informieren. Ihre Sozialbetreuerin Gudrun Broschei Telefon 038201/60491; ab 20.3.2019 Detlef Kröger, Bürgermeister unter der Telefonnummer 0173/6196512

10 Mitteilungen aus den Gemeinden

Übergabe von Sportgeräten an die in Beschlag genommen. Auch die Kinder Blankenhäger Spatzen waren sehr angetan und konnten somit ihre bereits vorhandene Wegstrecke weiter aus - Am 15.1.2019 erfolgte durch den stellver - bauen und nahmen diese Erweiterung tretenden Vorsitzenden des Sportvereins gleich in Anspruch. Wallbach Blankenhagen, Jörg Behncke, an die Kinder der KITA Blankenhäger Spatzen Jörg Behncke die Übergabe von Sportgeräten der Marke stellv. Vors. SV Wallbach Blankenhagen Balance Clouds. Hier lernen die Kinder spie - lerisch, sich auf unterschiedlichen Unter grün - den sicher auf den Beinen zu bewegen. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Bereits im Dezember hatte der Vorstand be - der Gemeinde Gelbensande, schlossen, diese Materialien dem Kindergar - ten zur Verfügung zu stellen. Erstens wollen am 31. Januar waren Sie alle zur Einwohner - wir die Förderung der Beweglichkeit unter - versammlung eingeladen und es war schön, stützen und zweitens langfristig Kinder für dass so viele an diesem Abend Zeit gefun - den Kindersport gewinnen. Weiterhin wur - den haben. den verschiedene Maßnahmen besprochen, Ausführlich wurden die einzelnen Positio - wie zukünftig eine aktive Zusammenarbeit nen des Gemeindehaushaltes 2019 erläu - gestaltet werden kann. tert und die Investitionen, die in diesem Jahr getätigt werden, vorgestellt. Alle aufgewor - fenen Fragen konnten beantwortet werden. Die Anregung, zweimal im Jahr eine Ein - wohnerversammlung durchzuführen, sollte auf jeden Fall umgesetzt werden. Vorstell - bar wäre ein Zusammentreffen im Juli des Jahres, um hier die Ideen und Vorschläge für den kommenden Haushalt gemeinsam zu erfassen. Im Januar/Februar des darauf - folgenden Jahres wird dann über die Um - setzung informiert. Im vergangenen Jahr hat der Sozialaus - schuss zum Frühjahrsputz aufgerufen. Lei - der ist der so gut wie ins Wasser gefallen. Die Kinder haben Spaß Es regnete um 9.00 Uhr in Strömen, so dass nur einzelne Gruppen etwas unternommen Die Leiterin der KITA, Frau Nadine Kremer, haben. Lassen Sie es uns in diesem Jahr aufs und ihre Mitarbeiterinnen waren begeistert Neue versuchen. Stimmen Sie sich mit ihren von der großzügigen Spende. Gemeinsam Nachbarn und Freunden ab, und am 6. mit den Kindern wurden die neuen Spielge - April beseitigen Sie gemeinsam die Winter - räte ausgepackt und sofort aufgebaut und reste.

11 Mitteilungen aus den Gemeinden

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Stimmen singt wie Louis Armstrong, Udo Jürgens, Michael Jackson, Elvis Presley, ja vor allem in den Gemeinden haben Sie die sogar wie Tina Turner und, und, und. Chance, Ihre politischen Ideen und Projekte Wir freuen uns auf diese tolle Veranstaltung umzusetzen. Eines der wichtigsten demo - und bitten Sie, sich im Heidetreff unter der kratischen Elemente sind die Wahlen. Ihnen Nummer 038201/725 anzumelden. Mit kommt auch auf kommunaler Ebene eine einem Glas Sekt oder auch Saft, gereicht von besondere Bedeutung zu. unseren Sozialausschussmännern, soll das Die Gemeindevertretung ist das oberste schöne Programm abgerundet werden. Der Organ der Gemeinde und die politische Ver - Eintritt ist frei. tretung der Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde. Die Mitglieder der Gemeinde - Rolf Reuter, Vorsitzender Sozialausschuss vertretung werden direkt gewählt. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre. Die Wahl des Bürgermeisters findet ebenfalls als Di - Der Seniorenbeirat Gelbensande/ rektwahl statt. Willershagen informiert: Es ist gut, dass sich so viele Frauen und Män - ner um ein Mandat bewerben. Ich möchte Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Gel - alle Bewerber bitten, den Wahlkampf in bensander Mitbewohnerinnen und Mitbe - sachlicher und fairer Form zu führen. Das wohner, Wahlrecht ist ein wertvolles Gut. Zur Förde - gemäß Vorplanung und Einladung zum dies - rung der Wahlbeteiligung sollten alle auf jährigen 1. Länderabend am 14.2.2019 mit Polemik und Populismus verzichten, welche der Thematik: »8.000 km mit dem PKW von die Emotionen, Vorurteile und Ängste der Gelbensande nach Portugal, in Portugal und Wähler für eigene Zwecke instrumentalisie - zurück«, können wir inzwischen auf dieses ren und Politikverdrossenheit erzeugen. Per - gelungene »Abenteuer« zurückblicken. Herr sönliche Verunglimpfungen sollten unterblei - Jochen Kaap und seine Ehefrau Christiane ben. haben dieses Reiseerlebnis aufwändig mit Bild und Ton dokumentiert und präsentiert. Manfred Labitzke, 1. stellv. Bürgermeister Für das Gelingen dieser Veranstaltung wa - ren die organisatorischen Vorleistungen des »Team Heidetreff« unter Leitung von Frau FRAUENTAG mit Mark Voice Ban nenberg Voraussetzung. Das integrierte portugiesisch-landestypische Am Freitag, den 8. März möchten wir unsere Speisebüfett mit Vorspeisen, Hauptgerich - Frauen mit einer unvergleich baren Show im ten und Dessert wurde in ehrenamtlicher Gelbensander Heidetreff ehren. Um 19.00 Tätigkeit von der Gruppe »Cecilie« erstellt. Uhr werden die Damen, gerne auch in Be - Dieses gab dem Abend seine Komplexität. gleitung, einen Künstler erleben, der die Her - Nun nochmal zum Kernpunkt des Abends, zen und Lachmuskeln anständig in Wallung also dem bereisten und präsentierten Reise - bringt. Mark Voice, der Mann mit den vielen ziel Portugal. Die 5-wöchige PKW-Reise be -

12 Mitteilungen aus den Gemeinden gann und endete in Gelbensande. Die Reise - Mehrgenerationenhaus »Heidetreff« route führte von Deutschland über Frank - reich und Spanien, mit Überquerung der Py - Veranstaltungsplan März 2019 renäen, beginnend im Norden von Portugal montags: mit der Ortschaft Braga, dann atlantikseitig 10.00 Uhr Nähkästchen über Porto bis Lissabon (Lisboa) und noch - 15.30 Uhr Rostocker Tafel mal nach Nordost bis Castelo Branco. Portu - 19.00 Uhr Klöppeln, 14täglich gal hat natürlich eine faszinierende Land - 19.00 Uhr Line Dance schaft, mit fast zauberhaft eingeschlossenen dienstags: Ortschaften, welche wiederum mit vielfälti - 10.00 Uhr Sprachkurs ger, zumeist historisch gewachsener Archi - 15.00 Uhr Frauentreff Rommé tektur, teilweise ab dem 12./13. Jahrhundert, 16.00 Uhr Frauenbegegnungscafé beeindruckt. Wirtschaftlich, historisch und 18.30 Uhr Keramik-Kurs aktuell kennzeichnet Portugal natürlich die 19.00 Uhr Gelbensander Chor Seefahrt, der Seehandel, Fischfang, die Land - mittwochs: wirtschaft mit primär Wein-, Oliven- und 08.45 Uhr Yoga-Kurs Korkerzeugung sowie der Tourismus. 10.00 Uhr Sprachkurs Gemäß dem Grundsatz »Andere Länder, 15.00 Uhr Seniorenkaffee andere Sitten«, suchten die Eheleute Kaap 16.00 Uhr Theaterprojekt vielfältigen Kontakt mit Bewohnern, um 19.00 Uhr Line Dance sich mit deren Lebensweise, Lebenskultur donnerstags: und Lebens qualität vertraut zu machen. Die 10.00 Uhr Keramik meisten Erfahrungen wurden dahingehend 13.30 Uhr Senioren Line Dance natürlich auf Märkten, Bahnhöfen, in Gast - 17.00 Uhr Gruppe Cecilie, 14täglich stätten oder Cafés gesammelt. Viele der Eindrücke bzw. Emotionen der Eheleute 08.03. 19.00 Uhr Frauentag Kaap wurden in Bildern, Musik und Worten mit Mark Voice dokumentiert. 12.03. 09.30 Uhr Seniorenbeirat Die ca. 40 Besucher dieses Länderabends 25.03. 19.00 Uhr Sozialausschuss »belohnten« als Dank die Eheleute Kaap mit langem Beifall oder individuellen Dank - Kinder- und Jugendtreff sagungen. Di, Mi, Do, Fr Den Veranstaltern auch nochmal an die - 12.30 – 13.30 Uhr Hausaufgabenzeit ser Stelle ein herzliches Danke! Di Resümee: Ein echt gelungener Abend, der 13.30 – 18.00 Uhr offener Kindertreff vielleicht für einige der Besucher eine Anre - ab 6 Jahre, Projekt: Gesunde Ernährung gung für eine zukünftige Auslandsurlaubs - Mi reise geworden ist. 13.30 – 16.00 Uhr offener Treff 16.00 – 18.00 Uhr Projekt: kreatives i.A. Regine Bernau für den Seniorenbeirat Gestalten und die Gruppe »Cecilie« 16.00 – 18.00 Uhr Theaterprojekt

13 Mitteilungen aus den Gemeinden

Do Neues von der Seniorengruppe 14.30 – 15.30 Uhr Sport in der Halle Mönchhagen 16.00 – 18.00 Uhr offener Jugendtreff ab 13 Jahre Einen sehr lustigen Fasching mit viel Spaß Fr und Humor konnten wir im Februar feiern. 13.30 – 18.00 Uhr offener Treff Als Überraschung gab es leckeren Eisbecher und Berliner. Samba-Trommeln/Trommelworkshop Unsere Frauentagsfeier werden wir am 01.03. 15.00 – 18.00 Uhr 6.3.2019 um 14.00 Uhr im »Krug zur alten 09.03. 15.00 – 18.00 Uhr Waage« durchführen. Mit musikalischer 15.03. 15.00 – 18.00 Uhr Um rahmung und lustigen Einlagen wird uns 22.03. 16.00 Uhr Auftritt Herr Schielke verwöhnen. Um den Trans port organisieren zu können, bitte ich um Kon - Dagmar Bannenberg, Regine Staiger taktaufnahme mit mir. und Steffen Grieser, Die Tagesfahrten für 2019 sind auch be - Heidetreff, Tel. 038201/725 u. 77943 kannt. Die Prospekte wurden inzwischen ausgehändigt. Eine schöne Tagesfahrt nach Hamburg oder evtl. zum Gut Basthorst ist Museum Jagdschloss vorgesehen. Hier sind schon einige Anmel - Gelbensande e.V. dungen eingegangen. Damit wir immer fit bleiben, treffen wir uns 16.03. 14.00 Uhr dienstags um 9.00 Uhr im Gemeindesaal – Fürstliche Besuche – zum Sport. Ich freue mich besonders über Vortrag zu Besuchen der Großherzogin einige Neuzugänge, die sehr willkommen Anas tasia im Damenstift Ribnitz sind. Bei Anfragen und Hinweisen stehe ich Sonderausstellung: Ihnen gerne zur Verfügung. »Vom Junggesellentum ins Familien - leben« Das Leben des Friedrich Franz III. Renate Müller, Kuratorin Stefanie Kischel Seniorenbetreuung Mönchhagen, Tel. 038202/30086 Öffnungszeiten Museum: täglich 11.00 – 16.00 Uhr Waisenkinder im Mönchhagen Weitere Infos sowie Kartenreservierungen des 19. Jahrhunderts unter Tel. 038201/475 oder Tel. 0175/6140412 oder im Internet unter Die Unterstützung von hilfebedürftigen Ein - www.museum-jagdschloss-gelbensande.de wohnern war Sache der Gemeinde, darüber geben die Aufzeichnungen aus Mönchha - Ellen Martens, Geschäftsstelle gen Aufschluss, die ab 1870 erhalten sind. Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. Die Verhandlungen um Anna und Line, die

14 Mitteilungen aus den Gemeinden

Töchter des am 13.6.1880 an Schwindsucht Die Ausgaben fielen erst im Herbst 1883 verstorbenen Tagelöhners Johann Joachim an, bis dahin reichte das Erbe der Kinder für Dethloff, liefern einen Einblick in die Härten deren Unterhalt. Im Februar 1889 bean - der damaligen Zeit. Anna war erst 6 Jahre tragte Harder eine Beihülfe zweckes Einklei - alt, als ihr Vater starb, Line 2 Jahre jünger. dung seiner Pflegetochter Anna Dethloff Die Mutter Marie, eine geborene Harder, zur Confirmation. Die Gemeindeversamm - war bereits Ende 1877 verstorben mit nur lung beschloss, dass er eine Beihülfe zu obi - 24 Jahren, ebenfalls an Schwindsucht. Nur gem Zwecke von 15 M aus der Gemeinde - 7 Wochen nach Maries Beerdigung heira - kasse erhalten solle. tete Dethloff Friederike. Die Konfirmation fand lt. Kirchenbuch am Vor diesem Hintergrund findet man am Palmsonntag, dem 14. April 1889 statt. Die 15.9.1880 einen Eintrag im Gemeindebuch : Schwester Line wurde zwei Jahre später Der Schulze Heydtmann wird beauftragt, konfirmiert, dazu beantragte Harder jedoch beim Amte Erkundigung einzuziehen, ob keine weitere Hilfe. die Witwe Dethloff die Kinder überall abge - ben kann oder ob sie dieselben behalten Wiebke Salzmann, muß. Ortschronistin Mönchhagen Für den Fall, daß die Kinder von der Ge - [email protected] meinde übernommen werden müssen, soll Erkundigung eingezogen werden, wo sie am billigsten unterzubringen sind. Der Ka - Information des SV "47" thenmann Harder hat sich erboten, die bei - Rövershagen e.V. den Kinder für 84 M resp. 72 M pro anno zu übernehmen. 1. Rövershagen gewinnt OSPA-Wette Offenbar wollte Friederike ihre Stieftöchter Am 18.1.2019 wurde die Gemeinde Rövers - nicht behalten. Der Kathenmann Harder hagen von der OSPA, als Hauptsponsor der könnte der Großvater mütterlicherseits der Basketballer »Rostock Seawolves«, heraus - beiden Mädchen, Carl Harder, gewesen sein. gefordert. Maries vier Brüder kommen mit damals 18, Die OSPA wettete, dass es die Gemeinde Rö - 21, 23 und 24 Jahren eher nicht in Be - vershagen nicht schaffen würde, 200 Rövers - tracht. Harders bewohnten einen Katen auf hägener zum Spiel der Seawolves am Sonn - Gehöft Nr. 2 – dies befand sich am West - tag, den 3.2.2019 um 16.00 Uhr ge gen die ende des Dorfes als vorletztes Gehöft. Für Hamburg Towers in die Stadthalle Rostock die Verwandtschaft zwischen Harder und als Zuschauer zu bekommen. Die Gemeinde den Waisen spricht der Eintrag vom mit Frau Dr. Schöne als Bürgermeisterin 18.10.1880: stellte sich zusammen mit dem SV "47" Rö - [...] diese Nachfrage aber ergeben hat, daß vershagen e.V. dieser Herausforderung. Harder weit weniger fordert, als anderswo gefordert wird. Auch übernimmt derselbe Sollte die OSPA die Wette verlieren, würde die Kleidung der Kinder für das genannte sie 1000 € an den SV "47" Rövershagen Kostgeld mit. e.V. spenden. Gemeinsam wurden alle Netz -

15 Mitteilungen aus den Gemeinden

werke mobilisiert. Mit großem Enthusias - stützung von Roland Dahl (Karl’s Erlebnis - mus ging der Vorstand und unser Abtei - hof), welcher kurzfristig die Rövershägener lungsleiter Basketball R. Büttner an die Auf - mit entsprechenden Winkelementen ausge - gabe und aktivierten sogar ein selbstge - stattet hat. Mit Gewissheit kann man drehtes Video auf Facebook. sagen, dass der eine oder andere »Nicht - basketballer« den Besuch bei den Seawol - Nach nur 3 Tagen wurde die 200-Marke be - ves künftig wiederholen wird. reits geknackt. Damit sollte es aber nicht genug sein. Letzten Endes war der kom - 2. Sommerfest beim SV 47 Rövershagen plette Block W in »Rövershäger Hand«, und Der SV "47" Rövershagen e.V. plant für den es wurden sogar noch weitere Plätze außer - 17. August 2019, ein »Sommerfest beim SV halb des Blocks W gebucht. Wie formulierte 47 Rövershagen« durchzuführen. An die - der Moderator der Seawolves in der Pause sem Tag wollen wir mit Kinderspaß, einem nach dem dritten Viertel treffend: »Es war Crosslauf, verschiedenen Sportevents und die eindrucksvollste Spielwette bisher, alles als Abschluss einer Abendveranstaltung mit ratzekahl leer und in einer Zeit ... ihr wart Live Musik und Tanz Jung und Alt, Einwoh - wahnsinnig!«. ner und Gäste zum Mitmachen aktivieren.

Die Wette war gewonnen und der Scheck Um dieses Event zum Erfolg zu führen, neh - der OSPA in Höhe von 1.000 € wurde stell - men wir Ideen und Unterstützungen in jeg - vertretend für die Gemeinde vom 1. Vorsit - licher Form gerne an. zenden K. Derichs, dem Kassenwart M. Rie - mann sowie Basketballabteilungsleiter R. Ralf Holz, für den Vorstand Büttner in Empfang genommen. des SV "47" Rövershagen e.V.

Kinovorführung

Kinozeit bei LandZeit im März: »Die Gärtnerin von Versailles« am Freitag, 15.3.2019 – Einlass um 18.30 Uhr/ Beginn 19.00 Uhr im Sportlerheim , Schul - straße 5. Die Scheckübergabe Frankreich, Ende des 17. Jahrhunderts: Die unkonventionelle Land schaftsgärtnerin Der Vorstand des SV "47" Rövershagen e.V. Sabine De Barra (Kate Winslet) erhält den möchte sich bei allen bedanken, die sich bei Auftrag, einen Barockgarten zu bauen. Son - dieser Aktion eingebracht und beteiligt ha- nenkönig Ludwig XIV. (Alan Rickman) ben. Nicht vergessen wollen wir die Unter - wünscht sich einen Park für sein neues

16 Mitteilungen aus den Gemeinden

Schloss in Versailles, der alles bisher dage - Frühjahrsbasar 2019 – wesene in den Schatten stellen soll. Der Der Kleiderbasar Film ist eine zarte Liebesgeschichte über Rövershagen e.V. lädt eine starke Frau, die sich in der Männerwelt ein des französischen Hofes durchsetzen muss. Karten zum Preis von 4,50 € sind bei Und wieder ist es soweit! sonne&mehr in der Birkenstrat 25 sowie an Die Sporthalle Rövershagen wird zum riesen - der Abendkasse erhältlich. großen Kinderkleiderbasar. Am 16. und 17. März 2019 öffnen sich die Bitte vormerken: Türen für alle, die für wenig Geld nach Früh - Am 6. April laden wir in Vorbereitung auf jahrs- und Sommerbekleidung, Spielzeug Ostern nun schon fast traditionell dazu ein, oder fahrbaren Untersätzen für ihre kleinen im Malkurs »Sorbische Ostereier« die Oster - und großen Kindern suchen. dekoration selbst zu gestalten. In gewohn - ter Weise wird das Kuchenbuffet reich ge - Zum Ablauf: füllt sein. Neu wird sein, dass der Heidechor Gelben - Sonnabend, 16.3. von 14.00 – 15.00 Uhr sande uns an diesem Tag mit einem Früh - Sonderverkauf nur für Schwangere lingskonzert einstimmt. Aufgrund der Bau - (Mutterpass bereithalten, maximal eine Be - arbeiten im Pfarrhaus und im FFZ kann der gleitperson) Veranstaltungsort erst Anfang April be - kanntgegeben werden. Sonntag, 17.3. von 10.00 – 13.00 Uhr Anmeldungen für den Malkurs (Unkosten - Wir öffnen für alle! beitrag 3 €) nehmen wir gern schon über [email protected] oder telefo - Alle Informationen finden Sie auf der Home - nisch unter 0171/2176968 entgegen. page www.kleiderbasar-roevershagen.de oder auf facebook. In eigener Sache: Wir freuen uns sehr über neue Mitstreiter, Britta Rabe, die Lust haben, Veranstaltungen in unserem Vereinsvorsitzende Ort zu organisieren und mit Leben zu füllen. Kleiderbasar Rövershagen e.V. Trauen Sie sich! Sprechen Sie uns gern an oder besuchen Sie uns beim offenen Stammtisch im Runards (ehemals Heidecafé) an jedem letzten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr. Allen eine schöne Zeit, und vielleicht sehen wir uns …

Birgitt Lehmann, Manuela Hoffmann, LandZeit in Rövershagen e.V.

17 Mitteilungen aus den Gemeinden/Sonstiges

Sonstiges Informationen der Kabarett ROhrSTOCK mit dem Evangelischen Programm: »Systhemfehler!« Kirchengemeinden Bentwisch, Volkenshagen und Fehler, überall Feler! Vieles läuft falsch und Rövershagen keiner weiß genau farum?! Also machen sich die ROhrSTOCK-Oldies im neuen Pro - GOTTESDIENSTE gramm auf Spurensuche. Mit Spaß und Ak - 03.03. 10.00 Uhr Volkenshagen, tion geht es im neuesten Programm der vier 10.03. 10.00 Uhr Bentwisch im Kabarettisten unter Führung des Künstleri - Gemeindesaal Pfarrhof schen Leiters Michael Ruschke nicht nur um 17.03. 10.00 Uhr Rövershagen schulpolitische Querschläger, 24.03. 10.00 Uhr Bentwisch im Gutmensch-Einteilung, Fake News, Folgen Gemeindesaal Pfarrhof der digitalen Evolution, sondern um die Fra - 31.03. 10.00 Uhr Bentwisch im gen der Zeit: Wo hackts? Was hackt? Wär Gemeindesaal Pfarrhof haccckt? Dabei gibt es nicht nur fürs Publikum viele Weltgebetstag 2019: Slowenien Überraschungen, sondern auch für die Dar - Am Freitag, 1. März um 18.00 Uhr in Bent - steller Sandra Werner, Jens Dehmlow, Jung- wisch, Pfarrscheune. Oldie Tom Wrase und Nichael R.! Da kön - Herzliche Einladung zu »Kommt, alles ist nen Sie beim Kartenkauf eigentlich gar kei - bereit« , wir werden uns gerne gemeinsam nen fehler machen! mit Ihnen an einen großen gedeckten Tisch setzen, kulinarische Köstlichkeiten aus Slo - Erleben Sie das neue Programm am wenien kennenlernen und nebenbei etwas 16.3.2019 um 20.00 Uhr im Dorfgemein - über Menschen, Leben und Kultur erfahren. schaftshaus Poppendorf. Karten erhalten Sie wie gewohnt auf unserer Internetseite Für Jugendliche www.kulturverein-am-musenhof.de . Konfirmandenunterricht 7./8. Klasse: Mittwoch 16.30 Uhr im Ge - Wir freuen uns auf Sie! meindesaal Pfarrscheune Bentwisch

Martina Rönsch, im Auftrag für den Für die Älteren in unserer Gemeinde Kulturverein am Musenhof e.V. Donnerstagsfrühstück Poppendorf Alle 14 Tage Donnerstag, 9.00 Uhr, im Pfarrhaus. Andacht, Kaffeetrinken, Gespräch …

Für alle, die Freude am Singen haben Singkreis: jeden Mittwoch, 19.30 Uhr im Ge - meindesaal der Pfarrscheune in Bentwisch

18 Mitteilungen aus den Gemeinden

Gemeindenachmittag Sprechstunde von Pastor Frenzel Jeden 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr, Mi 18.00 – 19.30 Uhr in Blankenhagen Andacht, Kaffeetrinken, Gespräch … oder jederzeit nach Vereinbarung 12.3. in der Kirche Volkenshagen. Telefon 038207/75888 Mail [email protected] Astrid Gosch, Pastorin, Tel. 0381/681501 Kirchengemeinderat Dilling, Günter 038224/44066 Informationen der Lewitzki, Regine 038201/60869 Evangelischen Kirchen- Scheibler, Kathrin 038202/2450 gemeinde Blankenhagen Schröder, Richard 03821/4797290 Trede, Cordula 038201/60290 GOTTESDIENSTE Zilch, Doreen 03821/708200 03.03. 10.00 Uhr Blankenhagen 10.03. 10.00 Uhr Dänschenburg Beauftragter für 17.03. 10.00 Uhr Blankenhagen Friedhofsangelegenheiten 24.03. 10.00 Uhr Gresenhorst Mathias Kröger, Tel. 01723102344 31.03. 10.00 Uhr Gelbensande Völkshäger Str. 3, 18182 Blankenhagen

Die Kirchengemeinde Blankenhagen bietet Zusammenarbeit der Kirchen - im Jahr 2019 in allen Kirchen im Bereich der gemeinden als Sprengel Kirchengemeinde regelmäßig Gottesdienste Die Kirchengemeinden Bentwisch, Blanken - an, damit in Sonderheit ältere Menschen hagen, Graal-Müritz und Rövershagen blei - ohne Auto zumindest einmal im Monat in ben zwar zukünftig selbstständig, werden ihre gewohnte Kirche gehen können. aber ab dem Jahr 2019 in einem Kirchen - sprengel mit zwei Pastoren, einer Sekretärin Frauenkreis und einer Gemeindepädagogin zur Erhö - 13.03. 15.00 Uhr Blankenhagen hung der Effektivität der kirchlichen Arbeit Themennachmittag: Sinn der Passionszeit in dieser Region zusammenarbeiten. Ab dem 1.2.2019 wird bereits Frau Carola Dank an ehrenamtliche Helfer Nickel als gemeinsame Pfarramtssekretärin Zum Dank für die Hilfe bei der Verteilung in Bentwisch für die Anliegen der Gemein - des Gemeindebriefes sind alle Helfer zu demitglieder aller Kirchengemeinden zur Ver - einem gemeinsamen Abendessen am fügung stehen. 8.3.2019 um 18 Uhr in Neu-Wendorf ein - Telefon: 016 0/ 5167904 geladen. Ohne dieses fleißige Engagement zahlreicher Gemeindemitglieder wäre die Sprechzeiten im Pfarramt Bentwisch: Aktion: »Der Gemeindebrief in jedes Haus« Montag 09.00 Uhr – 11.00 Uhr nicht möglich. Dienstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Wir sagen dafür ein herzliches Danke und freuen uns auf einen gemütlichen Abend. Pastor Konrad Frenzel, Pfarramtsvertretung

19 Mitteilungen aus den Gemeinden/Geburtstage

Die Homepage des Wir gratulieren! Amtes Rostocker Heide Bentwisch finden Sie unter 11.03. Werner Zimmermann 85 Jahre www.amt-rostocker-heide.de. 14.03. Heinz-Dieter Möbius 75 Jahre 06.04. Klaus-Dieter Pinnow 75 Jahre Es gibt viele interessante und informative 09.04. Roland Kliesch 75 Jahre Dinge zu entdecken. Schauen Sie doch ein - fach mal nach. Für Anregungen sind wir Blankenhagen immer dankbar, Telefon: 038201 500-24. 16.03. Ingelore Strehlau 70 Jahre 08.04. Dr. Brigitte Sinke 70 Jahre Des Weiteren möchten wir darüber infor - mieren, dass das Mitteilungsblatt des Am- Gelbensande tes Rostocker Heide schon vor der Vertei - 25.03. Ilse-Marie Olschewski 85 Jahre lung auf unserer Homepage zu lesen ist. In der Regel wird es zum 1. des Monats über Goorstorf die Startseite der Homepage – unten auf 13.03. Hans-Jürgen Dowe 80 Jahre der Seite auf Mitteilungsblatt gehen und einen Doppelklick auf Mitteilungsblatt aus - Groß Kussewitz führen (www.amt-rostocker-heide.de/Mit - 06.04. Fred Drews 70 Jahre teilungsblatt/ ) zu finden sein oder über »Ihr Suchbegriff« (ganz oben) Mitteilungsblatt Mönchhagen eingeben. 12.03. Ursula Wollert 70 Jahre Nutzen Sie auch diese Gelegenheit, um sich 25.03. Jürgen Braun 80 Jahre rechtzeitig zu informieren. Rövershagen Berit Lau 12.03. Sigrid Rabe 70 Jahre Mitarbeiterin Zentrale Dienste 28.03. Rudolf Marten 80 Jahre

Schwarzenpfost 26.03. Wolfgang Kursawe 70 Jahre Impressum: Herausgeber: Der Amtsvorsteher Erscheinungsweise: monatlich kostenlos in jedem Haushalt des Amtes »Rostocker Heide« sowie ständige Einsicht im Amt während der Sprechzeiten sowie unter www.amt-rostocker-heide.de Herstellung: KLATSCHMOHN Verlag, Druck + Werbung GmbH & Co. KG, 18182 Bentwisch, Am Campus 25, Tel. 038 1- 2066811, Fax -2066812, [email protected] Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt 4/2019 :17.3.2019 . Beiträge bitte an [email protected] . Möchten Sie eine Anzeige schalten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag bis 18.3.

20 Wichtige Telefonnummern

Erdgas Stadtwerke Rostock AG »Offenes Ohr« – Sorgen, Nöte, Alkohol - Schmarler Damm 5 probleme? Interessiert? Betroffen? Erdgas: 0381/8052000 oder 80511779 Reden über Sorgen und Nöte, Sucht und Strom: 0381/8051799 Einsamkeit, Gott und die Welt. Wir helfen Erdgas HanseWerk Tel. 0385/58975075 uns selbst und freuen uns über jeden Besu - cher, der den Mut aufbringt, den ersten E.DIS AG Schritt zu wagen! Die Treffen finden jeden Strom: Tel. 03361/7332333 Dienstag um 19.00 Uhr in den Räumen Gas: Tel. 0180/4551111 der alten Feuerwehr in Gelbensande statt. Entstörungsstelle der Telekom Tel. 0800/3301000 oder 3302202 Im Notfall wählen Sie: 110 Internationaler Bund Nord Mittleres Meck - Feuer lenburg, Beratungsstelle für Betroffene von Notruf 112, Landkreis Rostock häuslicher Gewalt Tel. 038203/19222 oder -62428, - 62505 Am Wasserwerk 1, 18236 Kröpelin Mobil: 0170/3828313 Wasserver- und Abwasser entsorgung Telefon: 038292/8267816 (Fax: 038292/ Nordwasser GmbH 8267819), beratungsstelle-kroepelin@ Service-Hotline: 0381/81715-0 internationaler-bund.de www.nordwasser.de Autonomes Frauenhaus Rostock Polizeiinspektion Güstrow Frauen helfen Frauen e.V. Das nächste Polizeirevier befindet sich Postfach 101153, 18002 Rostock in Sanitz, John-Brinckman-Str. 7a, Tel. 0381/454406 oder 454407 Tel. 03820 9/ 440 Netzwerk Flüchtlingsbegegnung Polizeistation Gelbensande Gelbensande Sprechzeit: Do 10.00 – 12.00 Uhr Bei Fragen, Ideen und Angeboten bezüglich im Amt Rostocker Heide gemeinsamer Aktivitäten mit zugewander - Tel. 038201/500-29 ten Menschen in Gelbensande wenden Sie sich bitte an Frau Regine Staiger, Finanzamt Ribnitz-Damgarten Tel. 0173/2310795 Sandhufe 3, Tel. 03821/884-0 Notfalltelefon Winterdienst Sperrnotruf Amt Rostocker Heide bei Verlust des Personalausweises Mo – Fr Tel. 038201/5000, -50040, -50043 mit eingeschalteter Online-Funktion Außerhalb der Dienstzeiten: 0177/9663020 Tel. 116116 (auch zur Karten-Sperrung) Für Artikel zur Veröffentlichung im Amts - Ärztlicher Bereitschaftsdienst blatt: [email protected] Tel. 116117

21 Anzeigen

Geben Sie Ihrem Haus neuen Glanz!

• Dacheindeckung und Dachsanierung • Dachklempnerei und Stehfalztechnik • Komplettsanierung • Zimmerei Mitglied der Dachdeckerinnung WEBER GmbH DACHDECKEREI Geschäftsführer: Matthias Schröder

Hansestraße 09 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381 - 66609355 · Fax 0381-63741779 www.weber-dachdeckerei-rostock.de

22 Anzeigen

Schornsteinfegermeister Jörg Kibellus

Leistungsangebot: Glücksbringer

N Schornsteinreinigung N Immissionsschutzmessungen und Abgaswegeprüfungen an Feuerstätten N Reinigung und Prüfung von Lüftungsanlagen N Wechsel von Lüftungsfiltern N Montage und Wartung von Rauchwarnmeldern

Rosa-Luxemburg-Straße 27 · 18055 Rostock Tel. 0381-51098424 · Fax -26050847 Funk 0175-2093539 · Email: [email protected]

23 Anzeigen

seit 1978

Ihre Autohäuser in Rostock + Rövershagen Bei uns in Rövershagen Tageszulassungen zu “TOP” Preisen! CROSSLAND X MOKKA X Beispielbilder Wir besorgen Ihnen Ihren Jahreswagen oder Gebrauchtwagen TÜV auch am Samstag jeder Marke. Wir nehmen Ihren »Alten« und finanzieren Ihren Neuen. nach Terminabsprache.

Rövershagen Pappelweg 3 • Tel. 03820 2/ 36600 Lütten Klein Trelleborger Str. 14 • Tel. 038 1/ 77 68 80 www.goldbach24.de Rostock Lübecker Str. 160 • Werftdreieck • Tel. 038 1/ 49 23535 Abschleppservice Tag & Nacht – Notrufnummer 0172/3802413

Steinmetzbetrieb Gebrüder Reuther Grabmal & Bau www.steinmetzbetrieb-reuther.de

18484 Roggentin 18311 Ribnitz 18182 Gelbensande Kösterbecker Str. 6 Mühlenstr. 2c Eichenallee 3 Tel. 038204 76365 (Fax 76778) Tel. 03821 812965 Mobil 0174 3816314 Mobil 0172 9 07050 9 Mobil 0174 3816314 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo - Fr 8 –16 Uhr Mo - Fr 8 –16 Uhr Mi 17 –19 Uhr Sa 9 –12 Uhr Sa 9 –12 Uhr

– oder nach telefonischer Absprache –

24 Anzeigen

Wir laden ein in unsere Gaststätte! Unsere Gaststätte ist wie geschaffen für Ihre Familienfeiern … Hochzeiten · Geburtstage · Jugendweihen · Jubiläen · Konfirmation ... Gasthof & Pension »Im Grünen« Purkshof 28 (bis 30 Pers.) nach Absprache, Zimmervermietung/Catering/Partyservice

Erwin Ferchow Funk 0171 -9 943729 · Fax 03820 2- 2840

3.3. + 17.3. + 31.3. + 14.4. + 28.4. Brunch von 11.00 bis 14.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre telefonische Platzreservierung!

BESTA TTUNGEN Klaus Haker

· Individuelle Beratung und Ausführung aller Bestattungsformen · Erledigung aller Formalitäten · Überführungen im In- und Ausland

18057 Rostock 18106 Rostock 18184 Broderstorf 18195 Tessin Dethardingstraße 98 Bertolt-Brecht-Str.18 Poststraße 11 Lindenstraße 6 0381/2006119 0381/7685705 038204/15274 038205/13283 Telefon Tag und Nacht Telefon Tag und Nacht

www.bestattungen-klaushaker.de

25 Anzeigen

Wir arbeiten ständig daran, Ihnen die beste GPMV Qualität und den besten Service nach den Grundstückspflege MV g e lt enden Qualitätsstandards anzubieten.

Wir übernehmen kurzfristig und zu günstigen Konditionen ... • Baumfällung | Baumpflege und Entsorgung | Baufeldberäumung • Baum- und Wurzelfräsen | Grundstücksrodungen | Grünflächenpflege • Hecken- und Strauchpflege | Obstbaumschnitt | Parkpflege • Transporte und Umzüge | Zaunbau

Kontakt: Tel. 0172/3268700 • [email protected] • www.grundstueckspflege-mv.de

· Beratung Schäfer-Bau Neugestaltung und Umbau von Außenanlagen · Planung

Pflasterungen aller Art · Ausführung Betonpflaster-Natursteinpflaster-Klinkerpflaster Terrassen, PKW-Stellflächen, Zuwegung, Treppen

Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser Regenauffangbehälter Kleinkläranlagen Herstellung von Trockenmauern/Feldsteinmauern

Schäfer-Bau · Am Sportplatz 8 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381-681894 · Funk 0172-3914842

26 Anzeigen

DACHDECKERMEISTER BERND MINDEMANN

• Dacheindeckungen aller Art • Dachklempnerei • Dachstuhlarbeiten • Einbau von Wohndachfenstern • Abriss von Asbestzementprodukten nach TRGS 519 • Kaminkopfverkleidung • Wetterfahnen

18182 Oberhagen · Haus 18 Tel. 0 38202/30757 · Fax 29126 Mobil: 017 0/ 23 01404

27 Anzeigen

Pflege- & Betreuungs- Service Strehlau seit 1994 Christian Strehlau Unsere Leistungsangebote: · Ganzheitliche Pflege in der Häuslichkeit · medizinische Behandlung auf Anordnung An der Postsäule 8 18182 Mönchhagen vom Arzt Tel.: 038202 455 843 · § 37/3 Pflegekontrollbesuche bei Leistung Hohlweg 9a Pflegegeld der Angehörigen 18182 Blankenhagen · Haushaltshilfe Tel.: 038201 249 Fax: 038201 77420 Funk: 0162 2360009

[email protected]

Haus- und Grundstücksservice Nord

· Objekt- und Gebäudemanagement · Umbau- und Renovierungsarbeiten Fragen · Grundstücks-/ Grabpflege und Gestaltung ! · Urlaubsbetreuung Ihres Eigentums Sie uns · Reinigungsservice · Zaunbau · Gehwegreinigung/Winterdienst und vieles mehr.

Stralsunder Straße 46 · 18182 Bentwisch Telefon 0381/87733130 · Fax 0381/87733131 · Handy: 0172/3015494 e-mail: [email protected] · www.hgsn-rostock.de

28 Anzeigen

Heizung und Sanitär Dipl. -Ing. D. Brüdigam

• Installation und Wartung von Gas- und Ölheizungen • Holzvergaserheizungen • Sanitärinstallation • Komplettbäder • Abwassertechnik • Dachklempnerarbeiten

Eichenallee 9 · 1818 2 Gelbensande Tel. 0 38201 /744 · Fax 0 38201/ 746

Bestattungshaus Vonthien . d n a H

· Erd-, Urnen-, See-, Wald-, Diamant-, Kristall- und Baumbestattungen r

e · Erledigung aller Formalitäten (Rente, Versicherung, Wohnung ect.) n i · regionale und deutschlandweite Bestattungen e

s · individuelle Beratungen auch gerne bei Ihnen Zuhause u

a · Bestattungsvorsorge und Service

s e l

l Bestattung Vonthien · Feldstraße 6 · 18057 Rostock · Tel. (Tag und Nacht) 0381/4997161

A · Zur Mühle 5, 18184 Neu-Thulendorf

www.bestattung-vonthien.de | Wir sind zertifiziert und Verbandsmitglied.

29 Anzeigen

im Hanse-Center Bentwisch:

Kristina Brose Hörgeräte- akustiker- meisterin, Pädakustikerin

Unsere Leistungen: • Hörprofilerstellung • Kompetente Hörgeräte-Beratung • Hörgeräte-Erlebnisanpassung • Gehörschutz • Tinnitus-Bewältigungstraining • Pädakustik Wir reinigen und überprüfen kostenlos Ihre Hörgeräte – egal, wo Sie diese be - kommen haben. Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir beraten Sie gern.

BROSE Hörakustik Hansestraße 37 ( Hanse-Center ) · 18182 Bentwisch · Mo – Sa von 9.00 bis 20.00 Uhr Tel. 0381 66638677 · Fax 66638678 · [email protected] · brose-hoerakustik.de

Tel efon: 0381 -6543

30 Anzeigen

Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr interpreters Sa 8.00 - 13.00 Uhr b.hair Bentwisch, Stralsunder Str. 62 Tel. 0381/699618

»Was Friseure können, können nur Friseure.«

• Q3 Haartherapie für nachhaltig gepflegte Haare • professionelles Make Up für alle Anlässe

Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und freuen uns auf Ihren Besuch Meisterbetrieb Barbara Kinast

Vom Keller bis zum Dach halten wir die Preise flach. Cobau-GmbH Bentwisch Neubau – Umbau – Anbau – Ausbau – Abbau

Von der Beratung bis zur mangelfreien Ausführung sind wir für Sie da. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Sie wollen schlüsselfertig bauen? Auch dafür stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Tel. 0172/9379149 · [email protected] www.cobau-gesellschaft.de

31 Anzeigen

32 Anzeigen

Stralsunder Straße 16 Nils Freiwald 18182 Bentwisch Dachdeckermeister 0172-2806337 [email protected]

Seit 20 Jahren sind wir Ihr Fachbetrieb für • Steildach • Trockenbau • Flachdach • Schornsteinsanierung • Bauklempnerei • Einbau genormter Bauteile

HAUSARZTPRAXIS RÖVERSHAGEN

Wir suchen zur Festanstellung in Vollzeit:

• MFA mit abgeschlossener Berufsausbildung • Umschüler/In zum/r Medizinischen Fachangestellten

Dr. med. Anne Wins FÄ für Allgemeinmedizin Rostocker Straße 43 · 18182 Rövershagen 038202-2592 · [email protected] www.hausarzt-roevershagen.de

33 Anzeigen

Hauskrankenpflege Monika Heine und Team

Monika Heine Tel. 0172/9 999684 o. 0 38224/ 44379 Burglind Remisch Tel. 0162/3 307099

Unser Leistungsangebot: · B ehandlungspflege auf ärztliche Anordnung Unsere (Verbände, Spritzen, Blutdruckkontrolle u.a.) Hauskranken- · Grundpflege (Körperpflege u.a.) pflege ist · Hauswirtschaftspflege bei allen · Erstellung von Gutachten bei Pflegestufe Kranken- u. Pflegekassen · Beratung zugelassen! · Privatpflege

34 Anzeigen

Am Soll 2 18182 Bentwisch 0381 2014044 [email protected] www.htl-elektro.de Zukunft Elektromobilität – Die neue Anforderung an die Elektroanlage

Wir planen und installieren Ladesysteme für Kommunen, Verbände, Hotels, Restaurants, Unternehmen sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Sie möchten eine Immobilie verkaufen und trotzdem im Heimischen wohnen bleiben? Rufen Sie einfach an !

Ihr Partner in der Region!

INH. HEINO HARDER DORFSTR. 1 B, 18184 POPPENDORF TEL.: 0151 224 99 244 [email protected] WWW.HARDER-IMMOBILIEN.COM

35 immer Sonntags Brunch-Gäste Schlemmen von 9 bis 13 Uhr erhalten Selbst gemachte Brötchen & Holzofenbrot-Scheiben die Tageskarte 2PHOHWW6WDWLRQXQGZDUPHV%XʞHW  is .DʞHH7HH6DIWXQG0LOFKLQNOXVLYH  zum Vorzugspre von 10 €.

7¦JOLFK8KUJH¸ʞQHWDXFKVRQQWDJVȿ7¦JOLFK 8KU JH¸ʞQHW DXFK VRQQWDJV ȿ RÖVERSHAGENRÖVERSHAGEN bei RRostockostock ȿZZZNDUOVGHȿ ZZZZNDUOVGH