Initiative Soonwald e.V. Der Vorstand c/o Monika Kirschner 1. Vorsitzende mobil: 0171/5426425

Der zweite SOONTag: 07. Juni 2015 Thema: „SCHINDERHANNES“

Diesmal wieder mit Moderationen im Bus und vielen Überraschungsgästen. Hier das Programm im Einzelnen:

Angebot 1: „Auf den Spuren des Schinderhannes im Soonwald unterwegs“

11.54 Uhr der Busgäste an der Haltestelle Hoxmühle, L229 Länge : ca. 8 Km Dauer : 3,5 - 4 Std. Schwierigkeit : mittel, festes Schuhwerk wird empfohlen, kein Kinderwagen

Die Wanderung führt von der Hoxmühle durch das schöne Kisselbachtal aufwärts zur "Schinderhanneshöhle". Von dort zum "Naturdenkmal Beilstein", das die wenigsten kennen. Weiter gehts durch den "Pferdsfelder Wald" in ein herrliches Wiesental auf den "Vitalweg Williges-Weg". Auf ihm wandern wir ein kurzes Stück zur "Pferdsfelder Gemarkung" oberhalb des ehemaligen Dorfes mit wunderbarem Soonwaldblick. Unser Ziel ist Haltepunkt "Eckweilerer Kirche". Dort gibt es Kaffee und Kuchen. Während der Wanderung gibt es an verschiedenen Orten Info`s und Ausführungen über Johannes Bückler, den "Schinderhannes": so z.B. Lebenslauf, Schinderhannes und seine Kumpane, Straftaten und Verbrechen, Verhaftungen und Ausbruch, Ausbruch aus dem Simmerner Turm, Schinderhannes und Julchen, Prozess in , Hinrichtung. Wahrnehmung des Schinderhannes im 19. Jahrh. bis heute - Schurke oder Held ? - historische Tatsachen und Realität .

Wanderführer: Gernot Albrecht, ZNL, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und ehem. Förster im Forstamt Entenpfuhl und

Angebot 2: „ und der Schinderhannes“

14:02 Uhr Abholung der Busgäste am Busbahnhof in Simmern

14:15 bis 15:00 Uhr Führung Schinderhannes-Turm 15:00 bis 16:00 Uhr zur freien Verfügung / Gelegenheit zur Einkehr in den örtlichen Cafés 16:00 bis 17:00 Uhr Besuch des Hunsrück-Museums in Simmern 17:00 bis 18:00 Uhr Stadtführung 18:12 Uhr Abfahrt am Busbahnhof in Simmern Schwierigkeit : leicht

Wanderführerin: Hiltrud Ley, ZNL, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Angebot : „Am Lagerfeuer mit dem modernen Schinderhannes“

12:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Schinderhanneshöhle, ganz in der Nähe Haltestelle Hoxmühle

Unser Vorstandsmitglied Bernd-Uwe Philippi sorgt für erlebnisreiche Stunden an der berühmt- berüchtigten Höhle. Für Verpflegung ist gesorgt. Dieses Angebot beinhaltet keine Wanderung. Es ist ein Angebot für Soonwaldliebhaber, die nicht so gut zu Fuß sind oder solche, die einfach mal ein paar Stunden im Wald verbringen wollen. Besonders geeignet ist es auch für Eltern mit Kindern, denn das Spiel am Bach und in den Felsen ist eine besondere Attraktion.

Weitere Infos unter: www.soonwald.de

1