Info Nr. 8 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. Februar 2009 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. gegründet 2001 Lortzings Wohnhaus, die Große Funkenburg, in Leipzig Info Nr. 8 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. Februar 2009 2 Info Nr. 8 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. Februar 2009 Liebe Mitglieder, endlich halten Sie wieder einen Rundbrief in den Händen. Ich freue mich, daß auch diesmal zwei Mitglieder unserer Gesellschaft Beiträge verfasst haben, die den wesentlichen Teil dieses Rundbriefes ausmachen. Darüber hinaus finden Sie erneut Original-Rezensionen einiger Aufführungen durch Mitglieder unserer Gesellschaft sowie weitere Informationen, die hoffentlich Ihr Interesse finden. Das wichtigste Ereignis 2009 ist sicherlich das Mitgliedertreffen in Leipzig und die aus diesem Anlass stattfindende Fachtagung der Musikwissenschaftlichen Abteilung der Hochschule für Musik Felix Mendelssohn Bartholdy. Wir danken Herrn Prof. Dr. Schipperges sehr herzlich für die inhaltliche Planung und Organisation dieser Tagung. Ich wünsche allen einen schönen Frühling und freue mich, Sie bei dem Treffen in Leip- zig persönlich begrüßen zu können. Mit herzlichen Grüßen im Namen des ganzen Vorstands Ihre Irmlind Capelle Detmold, Ende Februar 2009 Impressum: Herausgeber: Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. c/o Prof. Dr. Bodo Gotzkowsky, Leipziger Straße 96, D – 36037 Fulda, Tel. 0661 604104 e-Mail:
[email protected] Redaktion: Dr. Irmlind Capelle (V.i.S.d.P.) (Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht unbe- dingt der Meinung des Herausgebers entsprechen.) © Lortzing-Gesellschaft e. V., 2009 Info Nr. 8 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. Februar 2009 Info Nr. 8 Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. Februar 2009 Rosina Regina Lortzing geb. Ahles Die Suche nach ihrem Grab Ein Bericht von Petra Golbs Regina Rosina (geb.