Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post.at ArdningInformationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde. Aktuell Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde. Ausgabe 33 | 2018

Foto: GR Wolfgang Erlinger GR Wolfgang Foto: Wir wünschen einen schönen, erholsamen Sommer!

1 Ardning Aktuell

GEMEINDEAMT ARDNING Pol. Bezirk , Steiermark A-8904 ARDNING 250, Tel. 03612/7555, Fax 7556, e-mail: [email protected] Information - Stellenausschreibung

Die Gemeinde Ardning schreibt die Stelle einer Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der Verwaltung

im Beschäftigungsausmaß von 40 Std. (Vollzeit) per 1. Juli 2019 aus.

Wir erwarten Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit selbständig zu arbeiten.

Voraussetzung: ■ österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU-Bürger / Bürgerin ■ Vollendung des 18. Lebensjahres ■ geistige und körperliche Eignung ■ Reife- oder Diplomprüfung oder adäquate einschlägige Ausbildung ■ Gute EDV (MS Office)-, Deutsch- und Buchhaltungskenntnisse ■ Unbescholtenheit ■ Soziale Kompetenz ■ Bereitschaft für die erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen

Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Vertragsbedienstetengesetzes bzw. nach Vereinbarung (Mindesteinstufung in c/1 inkl. Zulagen).

Interessentinnen und Interessenten mögen Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Staatsbürgerschaftsnachweis, Personenstandsurkunden sowie Zeugnissen bis spätestens 31.12.2018 im Gemeindeamt Ardning, z. Hd. Hrn. Bgm. Reinhard Metschitzer, 8904 Ardning 250 oder E-Mail an [email protected] einbringen.

Alle Bewerberinnen bzw. Bewerber, die ihr Ansuchen rechtzeitig eingebracht haben, werden im Frühjahr 2019 zu einem persönlichen Hearing eingeladen!

Für die Gemeinde Ardning Bürgermeister Reinhard Metschitzer

Ferialarbeiter gesucht! Die Gemeinde Ardning würde noch Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten im Außendienst für die Sommersaison einstellen! Mindestalter 16 Jahre! Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit dem Gemeindeamt Ardning, Herrn Habacher!

2 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

ach einem Jahr als Bürgermeister möchte ich Ihnen einen kurzen Rück- Nblick auf das vergangene Haushaltsjahr 2017 und einen Ausblick für 2018 geben. Rechnungsabschluss 2017

Ordentlicher Haushalt: Die größten Ausgaben Einnahmen: € 2.454.699,37 Straßensanierungen Ausgaben: € 2.454.699,37 inkl. Erneuerung Beleuchtung € 330.000,– Überschuss € 0,00 Sporthaus € 105.000,– (jedoch € 68.594,16 Zuführung a. o. H) Sanierung Rüsthaus Frauenberg € 60.000,– (jedoch 1.888 Std. EL FF Frauenberg) Außerordentlicher Haushalt: Wildbach € 67.000,– Einnahmen: € 495.328,– Sonstige € 15.328,– Ausgaben: € 577.480,– Geplante – Vorhaben 2018 ■ Rüsthaus Frauenberg: Bauphase 3 Abgang € 82.152,– Voranschlag 2018 ■ Straßensanierungen (Wildbach u. FF Frauenberg) Ordentlicher Haushalt abzüglich noch offener BZ € 30.000,– Einnahmen: € 2.329.100,– ■ Photovoltaikanlage Kläranlage inkl. süd- € 52.000,– Ausgaben: € 2.329.100,– seitige Dacherneuerung inkl. € 30.000,– für Instandsetzung (Projekt der Klimamodellregion) Durchgeführte Vorhaben: Überschuss/Abgang: € 0,– ■ Photovoltaikanlage Schule ■ Straßensanierungen (Projekt der Klimamodellregion) ■ Erneuerung Ortsdurchfahrtsstraße Verschuldungsgrad: 2005: 7,70 % ■ Umstellung auf LED-Technologie im Ge- ■ Verbindungsweg Bahnhof 2017: 2,57 % meindeamt 2018: 2,24 % ■ südliche Ausfahrt Pilzsiedlung ■ Errichtung einer E-Tankstelle für zwei Berechnung: PKW ■ Wildbach nicht bedeckter Schuldendienst x 100, ■ Neuanschaffung Kindergartenbus ■ Erneuerung Straßenlaternen Einnahmen Ansatz 92 ■ Elektrischer Torantrieb bzw. Reparatur der ■ Kabinen/Kantinenneubau TUS Außerordentlicher Haushalt Einfahrtstore im Gemeindebauhof ■ Aufstellung Hundekotbehälter Einnahmen: € 389.700,– ■ Erweiterung der Hundekotbehälter (zu- ■ Sanierung Rüsthaus Frauenberg Ausgaben: € 460.300,– sätzliche Standorte aufgrund der Rück- ■ Geschwindigkeitsanzeiger Abgang: € 70.600,– meldungen aus der Bevölkerung bzw. ■ Behebung Hochwasserschäden (Wildbach geplant) Landwirte)

„Jahrhundertprojekt“ Hochwasserschutz

„Jahrhundertprojekt“ Tieferlegung Ardningbach und die Errichtung eines Rückhaltebeckens. Baubeginn: Ende 2019 Kosten: ca. 4,5 Mio € Gemeindeanteil: ca. 25%

3 Ardning Aktuell

Kindergarten ie Aufstockung von derzeit 25 auf D32 Kindergartenplätze (2.Gruppe) ist uns wichtig, da die Nachfrage derzeit sehr groß ist.

Kindergartenbus Der neue Kindergartenbus wird Anfang Au- gust geliefert. Das beste Komplettangebot hat uns die Firma Pappas in Liezen erstellt, darum wird es ein Mercedes Vito mit Allrad und einer besseren Sitzeinteilung (2/2/2/3). Somit haben die Eltern bzw. der Fahrer mehr Platz beim Angurten der Kinder. Eine elektrische Schiebetür wird ebenfalls zur Sicherheit beitragen, damit können Verlet- zungen durch Einklemmen gänzlich ausge- schlossen werden.

Da der Gratistransport der Kindergarten- kinder nicht in vielen Gemeinden üblich ist, diese Leistung auch weiterhin anbieten. fügung stehen, wobei mir der sorgfältige freuen mich die positiven Rückmeldungen Der neue Bus wird nach Absprache mit Umgang, die Reinigung und die Pflege unserer Eltern in Ardning und wir möchten der Gemeinde auch den Vereinen zur Ver- vor der Rückgabe besonders wichtig sind.

Unsere Nahversorger Für unsere Wintersportler ie Nahversorger Rabattaktion 2018 Winterparkplatz Brandl wird sehr gut angenommen. Dist sehr gut angelaufen. Aktueller Stand mit 30.06.2018: fast € 5.000,– wurden bereits an unsere treuen Einkäufer, in Form von Ardning – Gutscheinen, ausbezahlt. Bitte kauft auch weiterhin im Ort ein, dann sichern wir gemeinsam den Fortbe- stand unserer beiden Nahversorger.

n Projektentwicklung n Projektmanagement n Generalplanung n Bauaufsicht n Bauphysik n Energieautonomie

e² engineering GmbH, 8911 , Hauptstraße 79 Tel.: +43(0)3613/2772-0, E-Mail: [email protected] ressourcen : optimiert

4 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Projekt Wanderwege und Rastbänke usätzlich zu den bereits von Vereinen serer Frau Direktor Gisela Remich mit ihren August Winter, Erich Weißensteiner und Zbetreuten Wanderwegen, konnten Lehrerinnen. Die Schulkinder waren mit Be- Eduard Ranninger fachmännisch durchge- wir mit den Kindern unserer Volksschule geisterung dabei und hatten in der Natur führt. den beliebten Höhenweg über das Tun- und an der frischen Luft jede Menge Spaß. August Winter hat sich zusätzlich bereit nelportal Süd nach Pürgschachen, ein- Da solche Projekte die Teamfähigkeit und erklärt, mehrere Rastbänke für die von der schließlich der Stiegen und einer Brücke, soziale Kompetenz maßgeblich fördern, Bevölkerung vorgeschlagenen Plätze anzu- soweit herrichten, dass eine gefahrlose sind solche gemeinsamen Tätigkeiten auch fertigen. Benützung wieder möglich ist. pädagogisch sehr wertvoll. Die Handwer- Ein herzliches Dankeschön an alle Betei- Begleitet wurde dieses tolle Projekt von un- kertätigkeiten wurden ehrenamtlich von ligten! Projekt schöne Gemeinde und Blumenschmuck nsere neue Reinigungskraft Maria Ihre Handschrift ist schon deutlich erkenn- Häuser. Fotos folgen in der nächsten Ge- USchnittler betreut zusätzlich zur ih- bar, worüber ich mich sehr freue. meindezeitung, weil der Höhepunkt der ren Reinigungsaufgaben im Kindergar- Bei meinen Ortsbildbegehungen entdecke Blüte erst im Spätsommer erreicht wird. ten und im Gemeindeamt auch alle Blu- ich immer wieder toll gepflegte Vorgärten men und Außenanlagen im Nahbereich und wunderschöne Blumen an den Bal- Herzlichen Dank für all die fleißigen Hän- unseres Gemeindeamtes. konen und Gärten unserer toll gepflegten de, die den ganzen Sommer lang zur wun- derschönen Blumenpracht beitragen!

Lebende Zäune und Hecken ür die Ortsbildgestaltung sind die He- Fcken und lebende Zäune ein wichtiger Bestandteil. Der Heckenschnitt sollte jedoch von den Grundbesitzern rechtzeitig durchgeführt werden, so dass der Bewuchs nicht auf öf- fentliche Straßen ragt oder gar die Gehstei- ge einschränkt.

Diesmal entdeckte ich einen Traumgarten bei der Familie Zauner in Frauenberg. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Gar- Vor Pflanzung einer Hecke oder Herstellung tentraum! einer Einfriedung sollte unbedingt vorher der Kontakt mit der Gemeinde, betreffend erlaubter Höhe und Abstand zum öffentli- Projekt für Wildbienen und Nützlinge chen Gut, hergestellt werden. Falls jemand seine Hecke nicht selbst schnei- uf der Grünfläche neben unserer den kann oder will, besteht die Möglichkeit Aneuen östlichen Ortseinfahrt möch- diese Dienstleistung beim Maschinenring ten wir, in Zusammenarbeit mit unseren zu marktüblichen Preisen zu bestellen. Volksschulkindern, einigen geschickten Handwerkern aus unserer Gemeinde und mit Unterstützung vom Nationalpark- büro im Frühjahr 2019 mehrere Hotels Betriebsansiedelung für unsere Nützlinge errichten. In einer Blumenwiese eingebettet, würde in Ardning dieses Projekt auch gut ins Ortsbild unserer schönen Gemeinde passen. eim Willkommensbesuch bei der Bzugezogenen Unternehmerfamilie Kosta Kusic (Kauf des Anwesens Nowak), konnten Frau Vizebgm. Roppl und ich Überzeugungsarbeit für den Standort Ardning leisten. Die Holzschlägerungsfirma ist mit ihren elf Mitarbeitern vom ehemaligen Firmenstand- ort Öblarn bereits nach Ardning übersiedelt.

Wir wünschen der neuen Unternehmer- familie viel Erfolg und Freude in unserer Gemeinde.

5 Ardning Aktuell

Müllsammelstellen – Problemzonen Sanierungsfall im 1) Abfall - Sammelstelle Bauhof 4) Abfall - Sammelstelle FF Frauenberg Hier wird auch eine Kameraüberwachung Ortsbild erforderlich werden – siehe Fotos m Zuge meiner Ortsbildbegehungen, Ihabe ich ein nicht sehr schönes Bauwerk entdeckt. Die Trafostation beim Schulweg ist in die Jahre gekommen und passt nicht mehr in unsere schöne Gemeinde, daher habe ich die Verantwortlichen der Energie Steiermark bereits kontaktiert. Derzeit wird geprüft, ob Seit der Inbetriebnahme der Kameraüber- eine Sanierung oder ein Neubau wirtschaft- wachungsanlage haben die illegalen Abla- licher wäre. gerungen stark abgenommen, besonders auswärtige Entsorger werden durch die Filmaufnahmen in HD Qualität abge- schreckt. Einige Abfallsünder sind schon ertappt worden und es war ihnen äußerst Ich sehe nicht ein, dass unsere Ardninger peinlich, als sie darauf angesprochen wur- Steuerzahler für einige Unbelehrbare die den. Eine weitere Verbesserung konnte Mehrkosten für nachträgliche Abfalltren- durch die elektrische Toranlage erreicht nung und Aufräumarbeiten mittragen werden, da jetzt nur mehr ein kontrollier- sollen, daher diese Maßnahmen. ter Zugang am Freitag von 13.00 – 17.00 möglich ist.

2) Abfall – Sammelstelle Pürgschachen Hier funktioniert die Entsorgung eigentlich recht gut, herzlichen Dank dafür.

3) Abfall – Sammelstelle FF Feuerwehr Ardning

Falls diese Maßnahmen keine Verbesse- rung bewirken, ist eine Schließung sämtli- cher Sammelstellen erforderlich und somit nur mehr eine kontrollierte, zeitlich be- Das wäre ein Vorschlag für unsere Sammel- grenzte zentrale Sammelstelle beim Bau- stelle bei der FF Ardning und Frauenberg. hof möglich!

6 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

m ein friedliches Miteinander ge- Entsorgung von Baum- Uwährleisten zu können, anbei der und Strauchschnitt Auszug vom Tierhaltegesetz: Steiermärkisches Landes-Sicherheitsgesetz ach mehreren Anfragen, möchte ich Nnochmals darauf hinweisen, dass Tierhaltung:

unser Baum- und Heckenschnitt(jedoch Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen keine Thyjen) bei der Firma Atzlinger in sind die Halterinnen bzw. Halter oder Ver- Ardning entsorgt werden kann. wahrerinnen bzw. Verwahrer von Tieren verpflichtet, Tiere in einer Weise zu beauf- Die Übernahme erfolgt jedoch erst nach sichtigen oder zu verwahren, dass dritte einer telefonischen Terminvereinbarung, so- Personen weder gefährdet noch unzumut- mit ist nur eine kontrollierte Abgabe mög- bar belästigt werden. lich. Die Halterinnen/Halter oder Verwahrerin- nen/Verwahrer von Tieren haben diese in Ansprechpartner: einer Weise zu beaufsichtigen oder zu ver- Hr. Atzlinger: 0664/60355750 wahren, dass dritte Personen weder gefähr- Hr. Weichbold: 0664/60355770 det noch unzumutbar belästigt werden. Die Halterinnen/Halter oder Verwahrerin- nen/Verwahrer von Hunden haben dafür Hundekotbehälter – Spielregeln für zu sorgen, dass öffentlich zugängliche, ins- besondere städtische Bereiche, die stark unsere Hundebesitzer frequentiert werden, wie z. B. Geh- oder Spazierwege, Kinderspielplätze, Freizeit- ls Beitrag der Gemeinde für unsere (hier haben uns die Anregungen aus der anlagen oder Wohnanlagen, nicht verun- AHundebesitzer und zum Schutz unse- Bevölkerung sehr geholfen). reinigt werden. rer landwirtschaftlichen Wiesen und Fut- Jetzt ist dieses Projekt vorerst einmal abge- Hunde sind an öffentlich zugänglichen terplätze haben wir die Anzahl der Hun- schlossen, siehe beiliegende Checkliste: Orten, wie auf öffentlichen Straßen oder dekotbehälter noch einmal aufgestockt Plätzen, Gaststätten, Geschäftslokalen und dergleichen, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb zu ver- sehen oder so an der Leine zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist. In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde je- denfalls an der Leine zu führen. Ausgenommen sind Flächen, die als Hun- dewiesen gekennzeichnet und eingezäunt sind. Der Maulkorb muss so beschaffen sein, dass der Hund weder beißen noch den Maulkorb vom Kopf abstreifen kann. Der Maulkorb oder Leinenzwang gilt nicht für Hunde, die zu speziellen Zwecken gehal- ten werden und die Sicherung des Hundes mit Maulkorb oder Leine der bestimmungs- gemäßen Verwendung entgegensteht. Zu diesen Hunden zählen insbesondere Jagd, Therapie und Hütehunde sowie Diensthun- de der Exekutive und des Militärs und Ret- tungshunde.

Das Halten von gefährlichen Tieren ist darü- ber hinaus nur mit Bewilligung der Gemein- de zulässig, wobei als gefährliche Tiere jene gelten, die aufgrund ihrer arttypischen oder individuellen Verhaltensweise die Sicher- heit von Menschen gefährden können (z.B.: Schlangen, Giftspinnen, Raubkatzen oder Bären). Die Bewilligung ist bei der Gemeinde zu beantragen.

Der Gesetzestext ist unter www.ris.bka. gv.at/lr-steiermark/ abrufbar.

7 Ardning Aktuell

Klimamodellregion – Projekte in Ardning 1.) Photovoltaikanlage - Kläranlage Die Photovoltaikanlage unserer Kläranlage ist seit Mitte Juni in Betrieb und wird die derzeit sehr hohen jährlichen Stromkosten von € 21.000,– erheblich reduzieren.

2.) Photovoltaikanlage - Volksschule Diese Anlage wird ab August ebenfalls Strom liefern und auch hier zu einer beacht- lichen Einsparung der Stromkosten führen.

3.) Umrüstung auf LED-Technologie im Gemeindeamt

4.) Ladestation für E – Bikes Diese Ladestation wird im Sommer geliefert und bei der RAIKA aufgestellt. Somit sind wir auch für die vielen, mit Batterie unterstütz- ten Radsportler bestens gerüstet. Klima- und Energie- Öffnungszeiten: 5.) E-Ladestation für Elektroautos Modellregion Gesäuse Das Büro der Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse ist am Nach Festlegung des genauen Standortes Ing. DI(FH) DI Robert Werner Montag von 7.30 Uhr – 16.30 Uhr wird diese Anlage in Zusammenarbeit mit Hall 441 (ehem. Gemeindeamt) Dienstag von 7.30 Uhr – 14.00 Uhr der Energie Steiermark noch im heurigen 8911 Admont Mittwoch von 7.30 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet. Jahr errichtet. Ende 2018 läuft das Projekt Tel: +43 (0) 650 8911 000 Beratungs- oder Besichtigungstermine außerhalb der Öffnungs- Klimamodellregion aus, nützen Sie daher Email: [email protected] zeiten nach telefonischer Terminvereinbarung. Urlaubszeiten noch die kostenlose Beratung und Unter- Web: www.kem-xeis.at werden ebenfalls an dieser Stelle bekanntgegeben. stützung. Projekt Verkehrssicherheit im Unterdorf ndlich konnte die lang geforderte Ge- Eschwindigkeitsbeschränkung umge- setzt werden.

50 Km/h Beschränkung im Unterdorf – ACHTUNG: Überholverbot gilt bis zur Auffahrt Frauenberg!

Vatertagsfrühschoppen der SPÖ Ardning und ARBÖ Classic er Vatertagsfrühschoppen der SPÖ te bzw. noch geplan- staltungen unserer Vereine und natürlich DArdning und die ARBÖ CLASSIC wa- ten Investitionen nur viel Erholung. Auch ich werde meine Ak- ren eine gelungene Veranstaltung. deshalb finanzierbar kus aufladen, damit ich die kommenden Abschließend möchte ich noch anmerken, sind, weil wir als SPÖ Herausforderungen, Anregungen aus der dass die vielen bereits umgesetzten Projek- Gemeinde bei den Bevölkerung und Aufgaben für unsere Bedarfszuweisungen Gemeinde mit viel Kraft und Freude um- vom zuständigen Ge- setzen kann. meindereferenten LH- STV. MAG. MICHAEL Ihr SCHICKHOFER immer sehr gut unterstützt Reinhard Metschitzer werden.

Nun wünsche ich Ihnen eine schöne Ur- laubszeit, viel Spaß bei den vielen Veran-

8 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Liebe Ardninger! Lieber Ardningerinnen!

in halbes Jahr ist vorbei und wir sind Kindergartenbus Emit vollem Elan dabei, wichtige Ent- Da dieser nun in die Jahre gekommen ist, je- scheidungen zum Wohl unserer Gemein- doch zur Sicherheit unserer Kinder dient, ist de zu treffen. es unumgänglich, ein neues Transportmittel Vorerst möchte ich ein hohes Lob auf unse- anzuschaffen. Wir werden uns darum küm- re heurige Langlaufloipe aussprechen. Mein mern. Dank gilt auch den Gemeindebediensteten für die diesjährige Schneeräumung. Nun zu Hundesackerl jenen Vorhaben, welche wir uns für dieses Die bereits vorhandenen Hundesackerl- Jahr vorgenommen haben: spender mit Entsorgungsbehälter werden sehr gut angenommen und die Zahl aufge- Die Sanierung unserer Feuerwehr stockt. in Frauenberg Der Umbaubeginn wurde mit April 2018 da- Photovoltaikanlage tiert und soll noch vor der Badesaison abge- Am Dach der Kläranlage wird noch in die- Zum Abschluss möchte ich euch nochmals schlossen sein. Wir sehen, dass hier absolute sem Jahr eine Photovoltaikanlage installiert, auf die bereits erwähnte neue Internetseite saubere Arbeit von allen Kamerad/innen damit kann mittels Solarzellen ein Teil der der Gemeinde Ardning hinweisen (www. und Freiwilligen sowie aller Firmen geleistet Sonneneinstrahlung in elektrische Energie ardning.at). Diese wurde auf den neuesten wurde. Ein großes Dankeschön an alle Betei- umgewandelt werden. Stand gebracht. Ein Klick lohnt sich! ligten! Wildbachverbauung des Ardning- Bei Anregungen, Beschwerden oder neuen Naturbad Frauenberg baches Ideen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Es wird schon eifrig an einem Verpachtungs- Der Baubeginn ist für 2019 festgelegt und vertrag mit Albert Hörmann („Appi“) gear- stellt sicherlich eines der größeren Vorha- Ich wünsche allen Ardninger/innen eine beitet, damit einem reibungslosen Badebe- ben in nächster Zeit dar. Unser geschätzter wunderschöne Urlaubszeit. trieb nichts mehr im Wege steht. Herr Bürgermeister wir Näheres dazu in der nächsten Gemeindezeitung erläutern. Die- Euer Gemeindekassier Kindergarten se sind dann ebenfalls auf unserer neuen Helmut Wegscheider Es freut uns sehr, dass die Anzahl der Kinder Homepage unter www.ardning.at nachzu- in Ardning wieder steigt. So werden wir uns lesen. eindringlich dafür einsetzen, dass die Be- treuung von 25 Kindergartenkindern auf 32 Da die Nachfrage nach Baugründen in un- Kinder aufgestockt wird. serer Gemeinde sehr stark ist, freut es uns Besonders erfreulich ist, dass wieder eine besonders, dass wir durch den Verkauf der Kinderbetreuung in den Ferien von 9. Juli Pickenhahn- und Leitnergründe wunder- [email protected] – 3. August 2018 von 7.00 – 13.00 Uhr statt- schöne, neue Baugründe zu Verfügung stel- Tel.: 03612/7561 findet. len können. Mob.: 0699/10304989

Park- und Zufahrtssituation Wallfahrtskirche und Pflegeheim Frauenberg us gegebenem Anlass möchten wir Adarauf hinweisen, die Zufahrt zum Pflegeheim und zur Wallfahrtskirche stets frei zu halten, sodass Einsatzfahr- zeuge in Notfällen ungehindert passieren können. Insbesondere sollten die ausgewiesenen Halte- und Parkverbote eingehalten und die Zufahrtsstraße nicht verparkt werden. Der große Parkplatz in der Kehre vor dem Pfle- geheim ist für das Abstellen von KFZ vorge- sehen und kostenlos benützbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und Rück- sichtnahme zum Wohle und zur Sicher- heit unserer Bewohner des Hauses im Einsatzfall

9 Ardning Aktuell

Wir wollen nicht trauern, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir dich gehabt haben. Nachruf

Die Gemeinde Ardning trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Eleonore Völkl welche am 1. Juni 2018 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Frau Eleonore Völkl trat am 21. September 1959 ihren Dienst als Schuldienerin in der Volksschule Ardning an. Bis zu ihrer Pension am 1. März 1989 erledigte Frau Völkl ihre Tätigkeiten als Schulwart zur vollsten Zufriedenheit der Schulleitung und der Gemeinde Ardning.

Wir werden Frau Eleonore Völkl stets als herzlichen und fleißigen Menschen in Erinnerung behalten und ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt der Trauerfamilie.

Für die Gemeinde Ardning Bgm. Reinhard Metschitzer

Steirische Kehrordnung – Landesgesetzblatt Jahrgang 2018, Ausgegeben am 31. Jänner 2018

uszug aus der Steiermärkische Kehr- Rauchfang und Verbindungsstück Im Unterdruck betriebene Rauchfänge: Aordnung, die mit 01.02.2018 in Kraft 3x in der Heizperiode Alle 10 Jahre (Gemauerte Rauchfänge sowie getreten ist! bei Betrieb außerhalb der Heizperiode Rauchfänge mit Innenrohr) 1x zusätzlich Im Überdruck betriebene Rauchfänge: § 7 Abs. 2.1 Alle 5 Jahre (Rauchfänge von Brennwertan- Rauchfänge von Raumheizgeräten Heizungen über 120 KW sind monatlich lagen sowie Rauchfänge von Gasanlagen) (Kachelöfen, Küchenherde, Kaminöfen) 3x in der Heizperiode § 7 Abs.2.1 § 6 Abs.2 (15. September – 15. Mai ) Heizungen die mit Öl betrieben werden Pflichten des Verfügungsberechtigten bei Betrieb außerhalb der Heizperiode Heizkessel 1x in der Heizperiode (Hauseigentümer oder Mieter): 1x zusätzlich Rauchfänge und Verbindungsstücke Die / Der Verfügungsberechtigte hat allfäl- 2x in der Heizperiode lige Änderungen von Feuerungsanlagen, § 7 Abs.2.2a bei Betrieb außerhalb der Heizperiode sowie die Nichtbenützung den Rauchfang- Heizungen für feste Brennstoffe bis 120 KW 1x zusätzlich kehrer bekannt zu geben. Die beabsichtigte (Pellets, Holz, Hackschnitzel, Stückholz) Wiederbenützung ist ebenfalls den Rauch- errichtet vor 01.01.1995 Heizungen für Gasförmige Brennstoffe fangkehrer schriftlich bekannt zu geben. Heizkessel 2x in der Heizperiode 1x jährlich Rauchfang und Verbindungsstück 4x in der Heizperiode § 7 Abs. 4.3 bei Betrieb außerhalb der Heizperiode Herde, Kachelöfen, Kaminöfen sind 1x jähr- 1x zusätzlich lich zu überprüfen.

§7 Abs. 2.2b § 8 Heizungen für feste Brennstoffe bis 120 kW Rauchfänge sind wiederkehrend auf Be- errichtet nach 31.12.1994 triebsdichtheit in folgenden Intervallen zu Heizkessel 2x in der Heizperiode überprüfen:

10 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

GO-ON Suizidprävention Steiermark jetzt auch im Bezirk Liezen

Suizidprävention – das Leben ist es wert! ihre VerzweiflungGO- ONund Suizidprävention Probleme zu reden, Steiermark fonds jetztSteiermark, auch im BezirkPsychiatriekoordinati Liezen -

In einer Gesellschaft, in der es kaum noch Ta- und der bei BedarfSuizidprävention professionelle – das Leben Hilfe ist dazu es wert!- onsstelle, der Dachverband der sozialpsy- bus zu geben scheint, wird über ein Thema holt. Weder InRatschläge einer Gesellschaft, noch in Belehrungen der es kaum noch chiatrischenTabus zu geben scheint,Vereine wird und über einGesellschaften Thema besonders ungern gesprochen: über den oder zu raschebesonders Aktivität ungern sind gesprochen: für Menschen über den Steiermarks Tod. Sich mit mit der eigender Initiierungen Sterblichkeit, eines der Suizid- eigenen Endlichkeit zu konfrontieren, erzeugt Unbehagen und Angst. Noch stärker werden Tod. Sich mit der eigenen Sterblichkeit, der in Problemsituationendiese Gefühle hilfreich bei der Konfrontation – im Gegen mit dem- Themapräventionsprojektes Selbsttötung (Suizid). beauftragt. eigenen Endlichkeit zu konfrontieren, er- teil fühlt sichIm ein Jahr Mensch 2016 starben in einer in der Krise Steiermark da- 204Wir Menschen stehen durchderzeit Suizid, neben das sindLiezen beinahe auch in dreimal so viele, wie bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen. GO-ON Suizidprävention zeugt Unbehagen und Angst. Noch stärker von oft überfordert.Steiermark Es bringt geht durch darum, Vorträge Ruhe und zu Schulungen den Bezirken dieses Thema Bruck-Mürzzuschlag, zur Sprache und zeigt Deutsch - werden diese Gefühle bei der Konfrontation bewahren, zuzuhörenHilfen für den und Umgang da zumit sein.Krisen, aber auch landsberg,mit psychischen Hartberg-Fürstenfeld, Erkrankungen. Leibnitz, mit dem Thema Selbsttötung (Suizid). Was können Angehörige und AußenstehendeLeoben, tun? Murau, Murtal und Voitsberg mit

Im Jahr 2016 starben in der Steiermark 204 KostenloseMenschen, Notrufnummern die suizidgefährdet - sind, wollenvielfältigen in den wenigsten Angeboten Fällen tatsächlich zur Verfügung. sterben, Menschen durch Suizid, das sind beinahe rund um dievielmehr Uhr erreichbar: wollen sie so wie bisher nicht mehr weiterleben. In diesen verzweifelten Phasen brauchen Betroffene andere Menschen – seien es Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde dreimal so viele, wie bei Verkehrsunfällen Telefonseelsorge:und Freundinnen n142. Sie brauchen jemanden, derGO-ON es „aush Suizidpräventionält“, mit ihnen über ihre Steiermark, Verzweiflung ums Leben kamen. GO-ON Suizidprävention Rat auf Draht:und Probleme n147 zu reden, und der bei Bedarf professionelleRegionalteam Hilfe dazuholtLiezen. Steiermark bringt durch Vorträge und Schu- MännernotrufWeder Steiermark:Ratschläge noch 0800 Belehrungen 246 247 oder zuMag.a rasche RosemarieAktivität sind für Mayerdorfer, Menschen in Problem - situationen hilfreich – im Gegenteil fühlt sich ein Mensch in einer Krise davon oft überfordert. lungen dieses Thema zur Sprache und zeigt täglich vonEs 16 geht bis darum, 24 Uhr: Ruhe zu bewahren, zuzuhörenJohann und da zuErnst sein. Schmitzberger, Hilfen für den Umgang mit Krisen, aber auch Ö3-Kummernummer: 116 123 MMag.a Sandra Baumgartner Kostenlose Notrufnummern - mit psychischen Erkrankungen. 8940 Liezen,rund um Fronleichnamsweg die Uhr erreichbar: 15 Kostenlose Unterstützung finden Sie in den Mobil:Telefonseelsorge: 0664/88 69 40 86142 Rat auf Draht: 147 Was können Angehörige und Außenste- Psychosozialen Beratungsstellen Ihrer Regi- Mail:Männernotruf [email protected] Steiermark: 0800 246 247 hende tun? on: www.plattformpsyche.at täglich von 16 bis 24 Uhr: Ö3-Kummernummer: 116 123 Menschen, die suizidgefährdet sind, wollen Kostenlose Unterstützung in den wenigsten Fällen tatsächlich sterben, Wenn es uns gelingt, in unserer Gesellschaft TERMINAVISO finden Sie in den vielmehr wollen sie so wie bisher nicht mehr ein Klima zu schaffen, in dem man eigene Psychosozialen Beratungsstellen Ihrer Region: Vortragwww.plattformpsych zum Thema e.atSuizidprävention weiterleben. In diesen verzweifelten Pha- Probleme und Krisen nicht verschweigen “Wege aus der Krise – Wissen hilft” am sen brauchen Betroffene andere Menschen muss, werdenWenn weniger es uns gelingt,Menschen in unserer „des Gesellschaft Le- ein Klima zu schaffen, in dem man eigene Probleme und Krisen nicht verschweigen muss,Mittwoch, werden weniger den 26. Menschen September „des Lebens 2018 um – seien es Familienmitglieder, Nachbarn, bens müde“müde“ werden. werden. Arbeiten Arbeiten wirwir gemeinsam gemein -daran –18.30 das Leben Uhr istim es Sitzungssaal wert! der Gemeinde Freunde und Freundinnen. Sie brauchen sam daran – das Leben ist es wert! Im Jahr 2011 wurde über den GesundheitsfondsArdning! Steiermark, Psychiatriekoordinationsstelle, jemanden, der es „aushält“, mit ihnen über Im Jahr 2011 wurdeder Dachverband über den der Gesundheits sozialpsychiatrischen- Vereine und Gesellschaften Steiermarks mit der Initiierung eines Suizidpräventionsprojektes beauftragt. Wir stehen derzeit neben Liezen auch in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Deutschlandsberg, Hartberg-Fürstenfeld, Leibnitz, Leoben, Murau, Murtal und Voitsberg mit vielfältigen Angeboten zur Verfügung.

EFM Versicherungsmakler Admont-IrdningGO-ON Suizidprävention Steiermark, Regionalteam Liezen Mag.a Rosemarie Mayerdorfer, Johann Ernst Schmitzberger, MMag.a Sandra Baumgartner Als langjährige Experten in der Versicherungsbranche betreuen Sie die 8940 Liezen, Fronleichnamsweg 15 Mobil: 0664/88 69 40 86 Versicherungsmakler Johann Kreuzberger und Erwin Forstner gemeinsamMail: mit li@suizidpraevention Ihrem Team -stmk.at am Standort EFM Admont-Irdning.

Warum sollten Sie überhaupt zu einem Versicherungsmakler gehen?

Versicherungsmakler sind gesetzlich dazu verpflichtet, dem Kunden das bestmögliche Angebot am Markt zu bieten.

Was macht ein EFM Versicherungsmakler anders? Sie arbeiten mit sämtlichen Versicherungen zusammen und haben durch die Positionierung als Nr. 1 am Markt speziell ausverhandelte Produkte. Das ermöglicht es den EFM Versicherungsmaklern, ihren Kunden unabhängig die optimalen Produkte zum besten Preis anbieten zu können. Sie stehen auch im Schadenfall auf der Seite der Kunden und unterstützen sie bei Streitfällen kostenlos mit einem hauseigenen Klientenanwalt.

EFM Admont-Irdning Hall 299, 8911 Admont Tel: 03613 200 22 www.efm.at/admont EFM Irdning-Admont Trautenfelserstraße 13, 8952 Irdning Tel: 03682 22752 Johann Kreuzberger Erwin Forstner www.efm.at/irdning

EFM - MIT ÜBER 50 STANDORTEN DIE NR. 1 IN ÖSTERREICH

11 Ardning Aktuell

Gemeindebäuerin Ardning

in herzliches Grüß Gott an die Bewoh- Ener der Gemeinde Ardning. Ich möchte mich auf diesem Weg bei Bar- bara Panhölzl für die nette Bewirtung bei unserer Sitzung am 5. März bedanken wo wir unter anderem auch die Teilnahme am Ostermarkt in der Mehrzweckhalle Ardning beschlossen haben. Natürlich ein großes Dankeschön an all meine fleißigen Helfe- rinnen, ohne sie wäre eine Teilnahme am Ostermarkt nicht möglich. Unsere hausge- machten Köstlichkeiten sind bei den Besu- chern des Ostermarktes im März 2018 sehr gut angekommen, was uns natürlich freut.

recht herzlich dazu einladen. Nähere Infor- Mit den besten Wünschen für einen schö- mationen folgen noch. nen Sommer und eine erfolgreiche Ernte Im Herbst möchte ich einen Stoffdruckkurs in diesem Jahr grüßt Euch eure Gemein- organisieren bei dem natürlich alle interes- debäuerin. Wir haben mit der Frauenbewegung einen sierten ArdningerInnen herzlich zur Teilnah- gemeinsamen Ausflug Ende August geplant me eingeladen sind. Bitte bei Interesse unter Johanna Schweiger und möchten natürlich alle Bäuerinnen der Tel.: 0676/7201755 melden. www.ps-konzept.at

Inh. Harald Leitner Ganzheitliche GARTEN- Planung • Beratung • Gestaltung

Genießen Sie den Sommer! Alles wächst und gedeiht: duftende Kräuter, frisches Gemüse und Früchte, prachtvolle Blumen und Sträucher. Die Zeit im Garten macht nun besonders viel Freude. Wir wünschen Ihnen viele tolle Momente in Ihrer persönlichen Ruheoase Bild: Raimund Leitner und eine schöne Zeit in der Natur. Harald Leitner Gartenmeister Sollten Sie Lust auf einen Sprung ins kühle Nass haben: das Freibad Frauenberg wartet! 25 Jahre Erfahrung Nach intensiven Bemühungen es ist uns gelungen, eine anhaltend gute in Garten- und Landschaftsbau Wasserqualität zu erreichen. Viel Freude, Harald Leitner und Team Frauenberg 22 • 8904 Ardning • Tel. 0664 2073786 • [email protected]

12 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Frauenbewegung – Ardning

Eisschießen gegen die Frauenbewegung Hall: Die Frauenbewegung Ardning durfte am Samstag, dem 3. Februar 2018, die Kollegin- nen aus Hall wieder auf einer perfekt prä- parierten Eisbahn in Frauenberg begrüßen. Fünfzehn Damen aus Ardning, mit Moar Jür- gen Koinegg, und neun aus Hall, mit Moar Christian Haider, stellten sich der Herausfor- derung.

Auch das erstmals angebotene Essen, fri- sche Schnitzel mit selbstgemachtem Erdäp- felsalat, wurde sehr gut angenommen. Die tollen Preise am Glückshafen animierten so zum Loskauf, dass bereits um 14:30 Uhr alle Lose ausverkauft waren. Für die Kleinen kam natürlich wieder der Osterhase, was immer für große Begeisterung sorgt. Auf Grund des großen Zuspruchs und der positiven Rück- meldungen wird der Ostermarkt auch in Zu- Nach hart umkämpftem Spiel fanden sich Aktionen teil und sogar ein paar Erwachse- kunft wieder stattfinden. alle im wohlig warmen Feuerwehrdepot ein ne ließen sich mitreißen. Wir möchten uns und genossen den angebotenen Filettoast an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich Maibaumkranzbinden: samt Getränken. Der Abend klang mit fröhli- bei Familie Taxacher für die jahrelange Gast- Am 30. April trafen sich einige Mitglieder der chen Gesprächen und viel Gelächter aus. freundschaft bedanken. Frauenbewegung bei Anita Simoner, um die Girlanden und den Kranz für den Maibaum Ostermarkt: zu binden. Auch der Ostermarkt wird langsam zur Tra- dition. Wir konnten uns wieder über großar- tige, kreative Aussteller freuen, die sehr viele Besucher in den Festsaal der Volksschule lockten.

Nachdem viele Hände in schon geübter Wei- se zusammengriffen, war die Arbeit bald er- ledigt und wir konnten uns mit einer Jause stärken und noch Details für das Aufstellen am Abend besprechen. Kinderfasching: Kein Fasching ohne den Kinderfasching der Frauenbewegung. Auch heuer fanden sich wieder viele Kinder mit ihrer erwachsenen Begleitung am Faschingsamstag im Pürg- schachnerhof ein. Bei Musik, Jause und ge- meinsamem Spiel wurden ein paar lustige Stunden verbracht. Das teilweise sehr junge Publikum nahm mit Begeisterung an den

13 Ardning Aktuell Ardning Winter 2015 gesammelt korr bel_Layout 1 13.06.17 14:51 Seite 49 Jugendzentrum Ardning

eit fast schon einem Jahr ist das Ju- Aktivitäten: 23. Februar: Ausflug ins Hallenbad Spital/ Sgendzentrum Ardning jeden Freitag Pyhrn mit dem Zug für ein paar Stunden geöffnet. Die Jugendlichen können kommen und bei 09. März: Zimmergewehrschießen in 2-er den verschiedensten Aktivitäten mitma- Gruppen bei Reinhard chen. Manchmal gelingt uns etwas nicht, wie die Herzen als Muttertagsgeschenk, doch wir hatten viel Spaß dabei. Zukünftige Pläne: ■ Schulschlussfeier am 6.7.2018 ■ Renovierung vom JUZ, da seit 2006 nichts mehr gerichtet wurde ■ Flohmarkt im Sommer 22. Dezember: Weihnachtsfeier im JUZ ■ Übernachtung im JUZ

Die Kids des JUZ – Ardning „THE NEXT GENE- RATION“ und Elisabeth Brandmüller

Im JUZ wird gelacht, gespielt, gebastelt oder wir unterhalten uns einfach nur. Wir unter- 2. Februar: Fackelwanderung nehmen auch etwas gemeinsam, doch da die Jugendlichen sehr unterschiedlich Zeit haben, ist es nicht einfach einen Tag zu pla- nen.

Die Gemeinde Ardning gratuliert unserer JUZ – Betreuerin Elisabeth Brandmüller zur ihrer mit gutem Erfolg abgeschlosse- nen Ausbildung zur Diplom – Sozialpäda- gogin auf das Allerherzlichste! Frau Brandmüller wird auch heuer das Team der Sommerbetreuung unterstüt- 11. Februar: Teilnahme beim Faschingsumzug zen!

ÄRZTLICHER WOCHENEND- und FEIERTAGSDIENST 1.7. Dr. Gerald Mühlanger DA 7.7. – 8.7. Dr. Petra Krainer 14.7. – 15.7. Dr. Jörg Schweiger 21.7. – 22.7. Dr. Gerald Mühlanger DA 28.7. – 29.7. Dr. Petra Krainer 4.8. – 5.8. Dr. Gerald Mühlanger DA Dr. Petra Krainer 11.8. Dr. Petra Krainer Ärztin f. Allgemeinmedizin 12.8. Dr. Jörg Schweiger Fachärztin für Unfallchirurgie 14.8. (19.00 – 7.00) Dr. Jörg Schweiger Ärztliche Hausapotheke 15.8. Dr. Jörg Schweiger 8904 Ardning 265 18.8. – 19.8. Dr. Petra Krainer Tel.: 03612/24240 | Fax: 03612/24240-4 25.8. – 26.8. Dr. Jörg Schweiger Mobil: 0664/4631359 1.9. Dr. Gerald Mühlanger DA www.ordination-krainer.at 2.9. Dr. Petra Krainer Ordinationszeiten: 8.9. – 9.9. Dr. Petra Krainer Montag 8.00 – 12.00 17.00 – 19.00 15.9. – 16.9. Dr. Gerald Mühlanger DA Dienstag 8.00 – 12.00 22.9. – 23.9. Dr. Jörg Schweiger Mittwoch 17.00 – 19.00 Donnerstag 8.00 – 12.00 29.9. – 30.9. Dr. Petra Krainer Freitag 8.00 – 12.00

14 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

15 Ardning Aktuell

Admont – Gesäuse: Mein letztes Zuhause – ein Altenpflegeheim?

nter diesem Titel stand eine ganztägi- nen zum Thema gewinnen. Es bedeutet vie- Uge Fortbildung des Hospizteams Ad- le Überlegungen für die eigene Person, aber mont – Gesäuse. In der Auseinanderset- auch für mehr Verständnis gegenüber jenen zung mit dieser Thematik tauchten viele Mitmenschen, die ihren Wohnsitz verändern interessante und neue Aspekte auf. (müssen) und für deren Angehörige. Ist ein Altenpflegeheim wirklich das letzte Auch die Frage, wie man mit einem positi- Zuhause? Kann das letzte Zuhause nicht ven und gesunden Lebensstil das Leben ver- genauso das eigene Wohnhaus, die eigene längern kann, wurde diskutiert. Wohnung sein? Das wird meist außer Acht gelassen. Ein Motto dazu ist, die „5 L“ zu beachten: Leben (bewusst auf sich achten), Laufen (auf den Körper schauen, möglichst viel Be- wegung), Lernen (nicht nur in der Schule, Hobbies, ehrenamtliche Tätigkeiten), La- chen (eine positive Grundeinstellung) und Lieben (nicht nur den Partner, Kontakte bis ins hohe Alter, Freunde). Vorankündigung: Wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen, wir sind gerne für Sie da! Sie bekommen Donnerstag, 25. Oktober 2018: auch kostenlos Informationen über Patien- Der Umzug in ein Pflegeheim bedeutet für tenverfügung und Vorsorgevollmacht, Fa- Benefizveranstaltung für das ältere, nicht mehr mobile oder schwerkran- milienhospiz- und Pflegekarenz. Hospizteam Admont-Gesäuse: ke Menschen ihre gewohnte Umgebung Johannes Silberschneider liest Peter verlassen zu müssen. Eine längere Einge- Maga. Paula Glaser, Rosegger, musikalisch umrahmt von wöhnungsphase ist meistens erforderlich, Tel. 0676/4420661, der Zwanzleitner Musi hier können HospizmitarbeiterInnen gut [email protected]. Festsaal des Stiftes Admont, unterstützen. Die TeilnehmerInnen konnten Beginn: 19.30 Uhr viele neue Gesichtspunkte und Informatio- www.hospiz-stmk.at

Zuhause – gut betreut Zuhause bleiben können auch bei Hilfs- und Pflegebe- Weitere Angebote: dürftigkeit. Seit 23 Jahren hat das Hilfswerk die dafür 24-Stunden-Betreuung notwendigen Dienstleistungen entwickelt und stellt Notruftelefon sie mit seinen erfahrenen MitarbeiterInnen sicher. Ob täglich, mehrmals oder einmal pro Woche, ob wenige KONTAKT: Wochen oder länger – unsere Diplomkrankenschwes- Mobile Dienste Admont tern, Pflege- und HeimhelferInnen pflegen und betreuen Schulstraße 500b/14, 8911 Admont Sie professionell zuhause. [email protected]

Tel. 03613 / 3596 www.hilfswerk.at

16 www.ardning.at

Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ortsgruppe Ardning

m 8.3.2018 hat sich der Ausschuss Agetroffen, um das Programm für das heurige Vereinsjahr zu erstellen. Begonnen haben wir am 27.4.2018 mit dem Saisonauftakt im Pürgschachnerhof. 100 Mitglieder sind unserer Einladung gefolgt. Nach einem guten Mittagessen, das vom Verein gesponsert wurde, berichtete unser Obmann über die in Aigen stattgefundene Bezirkskonferenz. Weiters gratuliert er Hu- bert Hörmann zu seinem Sieg in seiner Al- tersklasse bei den Bundesmeisterschaften im Skifahren in Vorarlberg. Erfreulicherweise sind wieder 4 Mitglieder beigetreten, sodass unser Mitgliedsstand derzeit 115 beträgt. Für unsere verstorbenen Mitglieder Sieg- fried Draxler und Rosa Wallner hielten wir eine Gedenkminute ab. Zum Geburtstag gratulieren konnten wir Schmid Martha (85 J.), Zörweg Herlinde (85 J.), Zauner Horst (80 J.), Gruber Johann (70 J.), Sallfeldner Christine (70 J.), Werzer Heidi (70 J.), Draxler Siegfried (70 J.), Haslinger Viktor (70 J.) und Schrefler Angela (70 J.). Für ihre langjährige treue Mitgliedschaft wurden Zörweg Herlin- de (20 J.), Rohrauer Maria (25 J.), Hahn Ange- ging es sich zeitmäßig aus, dass wir noch la (25 J.) und Schweiger Berta (20 J.) geehrt. die von Rosegger gegründete Waldschule Sie bekamen ein Urkunde und ein Ansteck- besichtigen konnten. Das Wetter war schön, nadel überreicht. das Essen sehr gut, sodass es für alle ein ge- Unser Obmann gab sodann das Programm lungener Ausflug war. für das heurige Jahr bekannt und wies da- Am 31.5.2018 fand die von den Naturfreun- rauf hin, dass das Bezirkseisschiessen 2019 den und dem Pensionistenverband Ardning wieder in Ardning stattfinden wird. Ab- gemeinsam organisierte Wanderung statt. schließend dankte er der Gemeinde für die 13 Personen nahmen daran teil. Zuerst ging Unterstützung. Im Gegenzug dankte unser es durch die Notklamm bis zur Steinmüh- Bürgermeister Reinhard Metschitzer dem le. Von einem zufällig anwesenden Führer Obmann und seinem Team für die geleis- wurde ihnen diese erklärt. Weiter ging es zu tete Arbeit und überreichte ihm ein Gesäu- einer geführten Besichtigung in die Kraus- serucksack mit Süßigkeiten. Bei Kaffee und höhle. Der gemütliche Ausklang fand im Kuchen, wiederrum gespendet von den Gasthof Mooswirt in bei einem guten Wirtsleuten, genossen wir noch einen ge- Mittagessen statt. mütlichen Nachmittag. Unsere weiteren Termine sind: ■ 11.7.2018, Ausflug zum Holzmuseum in St. Ruprecht und Schattensee, ■ 8.8.2018, Fahrt ins Blaue, ■ 5.9.2018, Krapfenessen auf der Vieh- bergalm in Gröbming, ■ 10.10.2018, Blaa Alm – – Lebkuchenerzeugung, ■ 19.10.2018, Preisschnapsen bei Karin`s Treff ■ 30.11.2018, Weihnachtsfeier beim Unsere erste Ausflugsfahrt unternahmen Dorfwirt. wir am 23.5.2018 in die Waldheimat von Peter Rosegger. In Krieglach angekommen Gestärkt schaffte der Großteil den Fuß- besuchten wir das Rosegger-Museum und marsch zum Rosegger-Geburtshaus am Wir wünschen allen einen erholsamen nahmen an einer interessanten Führung teil. Alpl. Die anderen wurden mit einem Klein- Sommer und hoffen auf rege Beteiligung Ein ausgezeichnetes Mittagessen wurde uns bus hinaufgebracht. Nach der Besichtigung bei unseren Aktivitäten. sodann im Gasthof Schlagobersbauer am konnte man in der dortigen Jausenstation Alpl serviert. einkehren. Wieder unten angekommen, Der Obmann Gerhard Fölsner und sein Team

17 Ardning Aktuell

Ardning

Naturfreunde Ardning 8904 Ardning | Tel: 0660/3606730 | www.ardning.naturfreunde.at

Ein herzliches Vergelt`S Gott an alle helfen- Der zweite Teil des Schikurses wurde von 19. Nachruf Christoph den Hände und Gönner, die ehrenamtlich bis 21. Februar von der Ortsgruppe Admont Viel zu früh und viel Ihre Freizeit dafür zur Verfügung stellen. Ein mit Unterstützung unserer Ardninger Kin- zu plötzlich bist du herzliches Dankeschön auch an die Gemein- derskibetreuer durchgeführt. von uns gegangen. de Ardning für die großartige, finanzielle Auch hier waren zahlreiche Kinder aus Ard- Christoph Henökl war Unterstützung dieser Veranstaltung. ning dabei. von 2014 bis 2018 Ob- mann der Naturfreun- de Ardning. In dieser Zeit stand er mit Rat und Tat zur Seite. Seine Begeisterung, sein Datendrang und sein Humor spie- gelten sich in den vielen Veranstaltungen der Naturfreunde Ardning wieder. Deine verständnisvolle und gewissenhafte Art wird uns immer fehlen. Wir sind Dir dankbar und werden dir ein ehrendes Andenken bewahren. Du lebst in unseren Herzen weiter. Berg Frei! Lieber Christoph Schikurs Bereits zum 4. Mal fand der Schikurs der Na- turfreunde Ardning, in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe der Naturfreunde Admont, statt. Von 2. bis 5. Jänner wurde unserem kleinen Nachwuchs spielerisch der Umgang mit den Brettern gelernt. Daniela Jamnig und ihr Schilehrerteam durften wieder stol- zen 29 Anfängern und auch teils Fortge- schrittenen die Grundlagen des Schifahrens erfolgreich beibringen.

18 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ortsmeisterschaft Eisschießen Frühjahrswanderung Die bereits seit Jahren traditionelle Orts- Am 31. Mai 2018 durften wir zu einer Wan- meisterschaft im Eisschießen der Natur- derung durch die Dr. Vogelgesang Klamm freunde Ardning musste heuer leider wetter- einladen. 19 motivierte Wanderer fuhren bedingt abgesagt werden. Es wurde durch mit dem Zug von Ardning nach Spital am viele fleißige Hände immer wieder mühevoll Pyhrn und durchstiegen die Klamm. Nach versucht eine Eisbahn zustande zu bringen, einer kurzen Rast auf der Ochsengraben- doch leider spielte der Wettergott nicht mit. alm, ging es frohen Mutes weiter auf den Wir hoffen, die 20 angemeldeten Moar- Ardningsattel. Zum Abschluss kehrten wir schaften lassen sich nicht entmutigen und bei Karl und Karin in der Ardningalm-Hütte sind 2019 wieder dabei. zu, wo der Hunger und Durst bei einer stär- kenden Jause gestillt wurde. Christoph-Henökl-Gedenklauf Da der Vereinsschilauf der Naturfreunde Ardning in Zusammenarbeit mit der Orts- gruppe Admont von unserem Obmann Christoph Henökl immer sehr in Ehren gehalten wurde, haben wir ihm diesen ge- widmet. Der Christoph-Henökl-Gedenklauf fand am 17. Februar auf der Kaiserau statt. 25 Teilnehmer aus Ardning konnten sich da- bei messen, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Bei einem gemütlichen Beisammen- sein im Pürgschachnerhof wurde die Sie- gerehrung abgehalten.

Bis zur nächsten Vorstandswahl im Herbst/ Winter 2019 hat Daniela Jamnig den Vor- standsvorsitz übernommen, dafür sind wir Ihr sehr dankbar.

Vorankündigungen Familienwandertag und Ferienaktion Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnah- me bei unserem Familienwandertag am 15.08.2018 und hoffen darauf viele eifri- ge Mitwanderer begrüßen zu dürfen.

Auch heuer beteiligen wir uns wieder sehr gerne am Kinderferienprogramm der Gemeinde. Am 29.07.2018 wer- den wir in den Waldhochseilgarten am Gleinkersee fahren. Eine Teilnahme ist ab 120 cm Körpergröße möglich. Begleit- personen sind herzlich willkommen.

Wir wünschen allen Ardningern und Ard- ningerinnen „Berg Frei“ und einen schö- nen Sommer!

19 Ardning

Naturfreunde Ardning 8904 Ardning | Tel: 0660/3606730 | www.ardning.naturfreunde.at Ardning Aktuell

Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Ardning

Aus dem Verbandsgeschehen Am Fronleichnamsfest der Pfarrgemeinde am 31. Mai nahm auch eine Abordnung unseres Verbandes an der Prozession teil. nser Ortsverband hielt am 18. März im Gasthof Pürg- Uschachnerhof die ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Obmann Ernst Seebacher konnte neben 32 erschienenen Mitgliedern den Bezirksobmann des Paltentales Ing. Urban Fink, Bürgermeister Reinhard Metschitzer und Fah- nenmutter Herta Haider begrüßen. Nach dem üblichen Verlauf der Versammlung wurden die Neuwah- len durchgeführt, bei welcher der bestehende Vorstand, Obmann Ernst Seebacher, Obmann-Stellv. Eduard Brandmüller, Schriftführer Manfred Maxones, Schriftführer-Stellv. Hermann Unterberger, Kas- sier Rolland Gruber und Kassier-Stellv. Siegfried Draxler in ihren Funktionen einstimmig bestätigt wurden. Die Generalversammlung bildete auch einen würdigen Rahmen, um langjährige Mitglieder zu ehren und verdiente Kameraden aus- zuzeichnen. Geehrt wurden – für 10-jährige Mitgliedschaft Jürgen Koinegg, Am 2. März fand in Irdning die Angelobung von Grundwehrdienern Eberhard Völkl und Erich Weißensteiner, für 25-jährige Mitglied- des Österr. Bundesheeres statt. An dieser Veranstaltung nahmen wir schaft Hermann Unterberger und für 40-jährige Mitgliedschaft Jo- mit einer Fahnenabordnung teil. sef Bochsbichler; die Verdienstmedaille des Ortsverbandes wurde verliehen: Sportliche Aktivitäten

Eisschießen:

Die Ausgezeichneten in Bronze an BGM a.D. Johann Egger, in Silber an Schriftführer Manfred Maxones und in Gold an Otto Brandmüller; Die Moarschaft Bezirksobmann Ing. Urban Fink verlieh das Landesverdienstkreuz in Am 3. März wurde das Bezirkseisschießen des Teilbezirkes Unteres Bronze an OSM Reinhard Brandmüller, sowie das Sportehrenzei- Ennstal beim OV St.Gallen/Weißenbach durchgeführt. chen des Landes – Goldene Schild mit Eichenkranz – an Gerhard Brandmüller, Siegfried Draxler, Ingrid Leitner und Karl Schiestl. Unser Team belegte im Mannschaftsbewerb den ausgezeichneten Den Ausgezeichneten nochmals herzliche Gratulation. 2. Rang und im Zielbewerb belegte es den 3. Rang.

Das gesamte Friseur-Team Barbara wünscht Hall 299, 8911 Admont einen erholsamen Sommer! Tel. 03613-21006 [email protected]

Blumenstube Tel.: 03612/25444

Öffnungszeiten: Wir beraten Sie gerne Dienstag: 8.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Freitag: 8.00 – 17.00 bei jeder Haarverdichtung! Samstag: 8.00 – 12.00 oder Haarverlängerung! Sabine

20 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Schießsport Die Schützenmeisterschaft 2017/18 im Zimmergewehrschiessen wurde wieder durchgeführt. Dem Schützenrat wird für die Durch- führung seitens des Vorstandes aufrichtig gedankt und den Gewin- nern nochmals herzlich gratuliert. Auch die zahlreiche Teilnahme von Schützinnen und Schützen wurde mit Freude festgestellt.

Ergebnisse:

Alterskl. Herren: 1. Wolfgang Henökl 2. Karl Völkl 3. Günther Bader

Die Bezirksmeisterschaft im Scharfschießen mit StG 77 fand am 08. Juni am TÜPL Ortnerhof in St. Michael statt. Teilgenommen haben 9 Schützen unseres Verbandes. Dabei haben sich unsere Schützen teilweise hervorragend geschlagen. Damenklasse: 1. Ingrid Leitner 2. Irene Unterberger Die Ergebnisse: 3. Astrid Oberegger Damenklasse: 2. Rang Ingrid Leitner

Seniorenklasse: 2. Rang Reinhard Brandmüller 3. Rang Siegfried Draxler 4. Rang Gerhard Brandmüller 5. Rang Erich Weißensteiner 9. Rang Günther Bader

In der Allgem. Herrenklasse lief es nicht so gut. 9. Rang Christof Pirkmann 10. Rang Josef Größinger 12. Rang Christian Schmied

Allg. Herrenklasse: 1. Bernhard Schneider Seitens des Vorstandes herzlich Gratulation für ihre 2. Christoph Pirkmann Leistung! 3. Jörg Kühberger

Wintersport An der ÖKB-Landesmeisterschaft im RTL auf der Kaiserau am 18. Februar, durchgeführt vom OV Oppenberg, hat Kam. Mjr. Udo Kol- ler in der Kl. AK IIb Herren den ausgezeich- neten 2. Rang belegt. Sein Sohn Raphael Koller ging in der Kl. Kinder U12 männlich als Sieger hervor. Nochmals herzliche Gratulation des Vorstandes.

Geburtstage Im Mai gratulierte der Vorstand unseren Mit- 60. Geburtstag mit Glückwunschschreiben Allen Kameradinnen und Kameraden so- gliedern Siegfried Draxler und Franz Pich- gratuliert. Den Jubilaren nochmals die bes- wie den Funktionären und der Bevölke- ler sen. zum 70. Geburtstag. ten Glückwünsche. Zum Abschluss an alle rung von Ardning und Umgebung eine Den Kameraden Gerhard Brandmüller Kameraden die Bitte und der Aufruf zur Teil- schöne und erholsame Urlaubszeit. und Friedrich Brandmüller wurde zum nahme an den künftigen Ausrückungen. Der Vorstand

21 Ardning Aktuell

Ardning begeistert! Ardning VEREINT!

ie Gemeinde Ardning veranstaltet in Zusammenarbeit mit den einzelnen Ardninger Vereinen bereits zum 8. Mal die beliebte DFerienaktion. Ein herzlicher Dank gilt hier vor allem den Vereinsverantwortlichen für ihr Engagement für unsere Kinder und Jugendliche. Nachstehend sehen Sie einen kurzen Überblick über die bereits fixierten Termine. Sollte ihr Kind(er) Interesse an einer dieser Aktionen ha- ben, ersuchen wir Sie um direkte Kontaktaufnahme mit den einzelnen Ansprechpartnern.

Verein Programm Alter Datum Ansprechpartner Telefon

Frauenbewegung 24. Juli 2018 Erlebniswanderung Anita Simoner 0660/2169476 Ardning Nachmittags

Hochseilgarten Sonntag, Naturfreunde Gleinkersee Ab 120 cm 29. Juli 2018 Daniela Jamnig 0660/3606730 Ardning (für Nichtmitglieder Körpergr. Abfahrt um 13.00 Uhr Selbstbehalt € 7.–) beim Gemeindeamt

0676/88271315 13. August 2018 Peter Fuchs Bogenschießen 8 – 14 J. manuela.unterberger@ LC Ardning nachmittags Manuela Unterberger gmx.at

18. August 2018 Nadine Schlömicher 0664/5533195 Erlebnistag FF Ardning 9.00 – 19.00 Uhr Florian Schnittler 0660/5136699

Ennsweg – 24. August 2018 Tina und Carina Schmid 0664/4648372 Musikverein Expedition mit Picknick 9.30 Uhr

Abenteuerpark 28. August 2018 ab 6 J. Trude Roppl 0699/13701063 SPÖ Ardning Kaiserau 13.00 Uhr

Alle weiteren Termine, die bis Redaktionsschluss noch nicht festgestanden sind, sind auf der Homepage der Gemeinde Ardning www.ardning.at abrufbar!

ELEKTROTECHNIK KÖBERL ● Errichten von Elektroinstallationen ● Torsprechanlagen mit /ohne Video- ● SAT / TV Empfangsanlagen und Blitzschutzanlagen für Haushalt überwachung ● Überprüfung und Reparatur bestehen und Gewerbe ● Alarm- und Störmeldeanlagen für der Blitzschutzanlagen ● Haussteuerung SMART HOME Haushalt und Gewerbe ● Attesterstellung, Überprüfung der ● EDV- Telefon- und Netzwerkverkabe- ● Optimierung bestehender Haustech- gesamten Elektroinstalation lung (LAN) nik / Energieeinsparung ● Baustromverteiler ● Mess- Steuer- und Regeltechnik ● Photovoltaik- und Alternativenergie- ● Überspannungsschutz ● Beleuchtungstechnik anlagen

Wir bieten unseren Kunden persönliche Betreuung, umfassende Beratung und zuverlässige Facharbeit!

22 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ein schöner Winter: Ardning Alm Post

Die Frühlingsboten:

Termin-Vorschau: 01.08. 19:00 MUSIKANTEN-STAMMTISCH 26.08. ALMFEST und um 12 Uhr BERGMESSE bei der Pfarrerhütte 05.09. 19:00 MUSIKANTEN-STAMMTISCH 03.10. 19:00 MUSIKANTEN-STAMMTISCH 14.10. 11:00 Frühschoppen unter dem Motto „DA SUMMA IS AUSSI“

Herzlichen Dank an die zahlreichen hilfsbereiten Hände!

23 Ardning Aktuell

Hundekot in der Wiese!

esetzlich ist jeder Hundebesitzer ver- bedeutenden Abortauslöser Gpflichtet, die Exkremente seines vier- in der Nutztierhaltung. beinigen Begleiters zu entfernen und zu Ein weiterer Parasit ist der entsorgen. Hundebandwurm, der bei Ist der Duft der Hinterlassenschaft an den der Aufnahme von dessen Schuhen zwar unangenehm für die Nase, Eiern vom Zwischenwirt Rind so haben sie für die Nutzer der verunreinig- zu Finnenbildung führt und ten Wiesen als Nahrungsquelle eine weitaus die Untauglichkeit des Flei- drastischere Bedeutung. sches als Lebensmittel zur Durch die Aufnahme des Hundekots, ins- Folge hat. Daneben führt der besondere durch Rinder als Nutztiere, Hunde- und Fuchsbandwurm werden nicht nur zahlreiche Krankheiten „Echinococcus“ beim Fehlwirt übertragen, sondern auch wirtschaftliche Mensch zu schweren Organ- Verluste hervorgerufen. Durch den Einzeller schäden, die oft jahrzehnte- Neospora caninum werden z.B. beim Rind lang unbekannt bleiben. als Zwischenwirt Aborte ausgelöst oder Da die verschiedenen Krankheitserreger Zumindest aus hygienischer Sicht will nie- Lebensschwache bzw. tote Kälber zur Welt und Parasiten beim Hund kaum Krankheits- mand Kot im Futter haben und sollte allein gebracht. Durch die erkrankte Kuh als auch symptome hervorrufen, ist es für den Hun- schon deswegen der Griff zum Sackerl ge- durch die Zeitspanne des fehlenden Kalbes debesitzer auch nur sehr schwer ersichtlich, macht werden. und der fehlenden Milchleistung, kommt es dass er mit dem Gassigehen und Herumtol- zu großen wirtschaftlichen Verlusten und len in der Futterquelle Wiese einen Schaden Mit freundlichen Grüßen macht diesen Parasiten weltweit zu einem anrichtet. Amtstierarzt Mag. Wilfried Laubichler

Hilfe für Schmetterlinge & Co Insektenfreundliche Gartengestaltung

chmetterlinge wie auch andere Insek- Jeder einzelne kann etwas tun, um den In- blühende Thuje ersetzen. Diese bietet Sten sind stark vom Rückgang betroffen. sekten wie z.B. den Schmetterlingen ein we- für Insekten keinen Lebensraum. Dafür gibt es mehrere Gründe, wie z.B. Le- nig Platz im Garten zu schaffen. ■ Setzen sie Sal-Weiden, diese ökologisch bensraumverlust, der Einsatz von Pestiziden, wertvolle Art wird von vielen Insekten als das Fehlen von Feldrändern und Hecken, Hier ein paar einfache Anregungen, wie wir Nahrungsquelle genutzt. Monokulturen im Agrarbereich, erhöhter unsere Gärten etwas insektenfreundlicher ■ Obstbäume und Obsthecken wie Apfel- Stickstoffgehalt in Böden oder zu häufiges gestalten können: baum oder der Brombeer- und Himbeer- Mähen, die alle gemeinsam dazu führen, ■ Setzen sie blühende Kräuter wie Ore- strauch bieten den Insekten einen dass der Lebensraum und die Nahrungs- gano, Borretsch, Koriander oder Thy- optimalen Lebensraum und ihre Früchte pflanzen dieser Arten verschwinden. mian: diese Kräuter können sie auch zum sind wohlschmeckend. Fliegende Insekten sind für die Natur uner- Kochen verwenden. Warum kaufen, ■ Bei vielen unbeliebt, aber das Eldorado lässlich. Wenn Insekten fehlen, werden viele wenn man sie selber im Garten haben für Schmetterlinge – die Brennnessel. Sie Pflanzen nicht mehr bestäubt. Ein großer kann? Auch Lavendel ist eine beliebte ist eine Wunderpflanze, bedenkt man, Teil der Nutz- und wild wachsenden Pflan- Nektarquelle und duftet nebenbei noch dass sie als Heil-, Düngepflanze und als zen ist aber von bestäubenden Insekten ab- hervorragend. Haben sie nur einen Bal- perfekter Lebensraum für über 100 hängig. Ohne sie gibt es Ernteausfälle und kon? Diese Kräuter passen gut in Insektenarten Bedeutung hat! Wildpflanzen können sich nicht mehr ver- Blumenkisten und brauchen wenig Platz. ■ Aufstellen eines Insektenhotels: Man mehren. Betroffen sind auch insektenfres- Lassen sie die Kräuter auch blühen! sende Tiere, da diese ihre Nahrungsgrundla- kann sie kaufen oder sogar selber bauen. ■ Eine Wiese mit bunten Blumen ist ein Anleitungen findet man im Internet. ge verlieren würden. wunderschöner Anblick und voller Le- ■ Vermeiden sie die Verwendung von ben. Schaffen Sie in Ihrem Garten einen Durchgestylte Gärten ohne „Unkraut“ bie- Kunstdünger oder Pestiziden. Benutzen Bereich, in dem das Gras wachsen und ten unseren Insekten keinen Lebensraum, sie Biologische Dünger wie z.B. Kompost. es fehlen ihnen Nektar- und Fraßpflanzen. Blumen wie Löwenzahn, Astern, Flo- Ein gepflegter „Englischer Rasen“ ist schön ckenblume oder Gänseblümchen gedei- Vielleicht fühlen sie sich angesprochen und anzusehen – aber als Insektenlebensraum hen können. Vielleicht haben sie Platz für wollen einen Beitrag leisten, um in ihrem ungeeignet und sehr arbeitsintensiv. Es Efeu – diese Kletterpflanze trägt bis in Garten einen Lebensraum für Insekten wie reicht schon eine Ecke im Garten, die nicht den Winter Blüten und bietet einigen Schmetterlinge anzulegen. Sie haben die gemäht wird. Ein paar bunte Wildblumen, Arten Unterschlupf in der kalten Jahres- Möglichkeit mitzuhelfen, ökologische Rück- heimische Sträucher sowie der Verzicht von zeit. zugsflächen für diese gefährdeten Arten zu Schädlings- bzw. Pflanzenschutzmitteln rei- ■ Sträucher wie Faulbaum, Gewöhnlicher schaffen bzw. zu erhalten, die in unserer chen schon aus. Ein schöner „Naturgarten“ Schneeball, Schwarzer Holunder oder heutigen Kulturlandschaft immer weniger muss nicht ungepflegt wirken. ein Schlehenstrauch können die nicht Platz finden.

24 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

ERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES ERLEBNIS MOOR ERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES Erlebnis Moor MOOR-RUNDWEGES ERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES ERLEBNIS MOOR ERLEBNIS MOOR ERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES ERLEBNIS MOOR MOOR-RUNDWEGES MOOR-RUNDWEGES Das Pürgschachen Moor liegt in 632 m Seehöhe im Talboden des steirischenas Pürgschachen Ennstales und Moor zählt mit liegt einer in 632 m ErhaltungMOOR-RUNDWEGES / Sanierung entlang des Das Pürgschachen Moor liegt in 632 m Seehöhe im Talboden des steirischen Ennstales und zählt mit einer Das Pürgschachen Moor liegt in 632 m Seehöhe im Talboden des steirischenSeehöhe Ennstales im Talboden und zählt desmit einersteirischen Moor-RundwegesIm Frühjahr 2018 wurde mitIm einigenFrühjahr 2018 notwendigen wurde mit einigen notwendigen AusdehnungD von mehr als 60 ha zu den bedeutendsten Talhochmooren des gesamten Ostalpenraumes. Seit über Ausdehnung von mehr als 60 ha zu den bedeutendsten Talhochmooren des gesamten Ostalpenraumes. Seit über Im Frühjahr 2018 wurde mit einigen notwendigen Das Pürgschachen Moor liegt in 632 m Seehöhe im Talboden desEnnstales steirischen Ennstalesund zählt und mitzählt einermit einer Ausdeh - Im Frühjahr 2018 wurdeSanierungsmaßnahmen mit einigen entlangnot- des Rundweges Ausdehnung von mehr als 60 ha zu den bedeutendsten Talhochmooren20 Jahren des setzt gesamten sich der Moorschutzverein Ostalpenraumes. Pürgschachen Seit für über die Erhaltung, Förderung undSanierungsmaßnahmen Weiterentwicklung des entlang des Rundweges 20 Jahren setzt sich der Moorschutzverein Pürgschachen für die Erhaltung,nung Förderung von mehr und alsWeiterentwicklung 60 ha zu den des bedeu- wendigenSanierungsmaßnahmenIm Frühjahr 2018Sanierungsmaßnahmen wurde entlangmitbegonnen, einigen des welche notwendigen Rundwegesim Junientlang erfolgreich beendet wurden. Ausdehnung von mehr als 60 ha zu den bedeutendsten TalhochmoorenMoores desein. gesamten Ostalpenraumes. Seit über begonnen, welche im Juni erfolgreich beendet wurden. 20 Jahren setzt sich der Moorschutzverein Pürgschachen für die Erhaltung,tendsten Förderung Talhochmooren und Weiterentwicklung des gesamtendes des Rundweges begonnen,Auf dem welche Libellenteichhügel im Junientstand ein HolzplateauERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES Moores ein. begonnen,Sanierungsmaßnahmen welche im Juni erfolgreichentlang des beendet Rundweges wurden. 20 Jahren setzt sich der Moorschutzverein Pürgschachen für die Erhaltung,ERLEBNIS Förderung und Weiterentwicklung MOOR des für eine erholsame Rast zwischendurch. Moores ein. LEADEROstalpenraumes. PROJEKT ERFOLGREICH UMGESETZT erfolgreichAuf dem Libellenteichhügel beendet wurden. entstand ein Holzplateau MOOR-RUNDWEGES Aufbegonnen, dem Libellenteichhügel welche im Juni erfolgreich entstandAuch die große beendet ein Aussichtsplattform Holzplateau wurden. wurde komplett Moores ein. Seit über 20 Jahren setzt sich der Moor- für eine erholsame Rast zwischendurch. Auf dem Libellenteichhügel entstanderneuert und einbietet Holzplateau einen einzigartigen Ausblick über LEADER PROJEKT ERFOLGREICH UMGESETZT ImschutzvereinDas März Pürgschachen 2017 hat der Moorschutzverein Pürgschachen Moor liegt Pürgschachen in 632 fürm das Seehöhe LEADERdie ProjektErhal im Talboden„Erlebnis- Auf für einedes dem steirischen erholsame Libellenteichhügel RastEnnstales zwischendurch. und zählt entstand mit einer ein LEADER PROJEKT ERFOLGREICH UMGESETZT Auch die große Aussichtsplattformdas Moor - biswurde ins Gesäuse. komplett Ebenso wurden Imfür denFrühjahr 2018 wurde mit einigen notwendigen Moor“tung, eingereicht. Förderung Ziel des Projektes und ist Weiterentwicklunges, durch ein neues adäquates Beschilderungs- des Holzplateaufür eine erholsame für Rast eine zwischendurch. erholsame Rast zwi- Ausdehnung von mehr als 60 ha zu den bedeutendsten TalhochmoorenAuch die desgroße gesamten Aussichtsplattform Ostalpenraumes.Naturschutz wurdeunerlässliche Seit überkomplett Sanierungsmaßnahmen LEADER PROJEKT ERFOLGREICH UMGESETZT system,Moores entsprechende ein. Printmaterialien sowie einem zeitgemäßen Web-Auftritt, den Be-schendurch.erneuert und bietet einen einzigartigen Ausblick über Sanierungsmaßnahmen entlang des Rundweges 20 Jahren setzt sich der Moorschutzverein Pürgschachen für dieAuch Erhaltung, die große Förderung Aussichtsplattform und Weiterentwicklungdurchgeführt. wurde komplettdes Im März 2017 hat der Moorschutzverein Pürgschachen das LEADERsucherinnen Projekt und„Erlebnis Besuchern des Pürgschachen Moores zu ermöglichen, sich (vor Ort odererneuert und bietet einen einzigartigen Ausblick über Auch die große Aussichtsplattform wurde begonnen, welche im Juni erfolgreich beendet wurden. Im März 2017 hat der Moorschutzverein Pürgschachen das LEADER Projekt „Erlebnis das Moor - bis ins Gesäuse. Ebenso wurden für den Moor“ eingereicht. Ziel des Projektes ist es, durch ein neues adäquatesimMoores Beschilderungs-Internet) überein. die außergewöhnlichen Naturgegebenheiten „im Moor“ zu informieren.erneuert und bietet einen einzigartigen Ausblick über Leader Projekt erfolgreich umgesetzt komplettdas Moor - biserneuert ins Gesäuse. und EinEbenso herzlichesbietet wurden Dankeschön einen für gilt ein denneben- der AbteilungAuf 13dem Libellenteichhügel entstand ein Holzplateau Moor“Im März eingereicht. 2017 hat derZiel Moorschutzvereindes Projektes ist es, Pürgschachen durch ein neues das adäquates LEADERDas Projekt Beschilderungs- Projekt konnte „Erlebnis bis Dezember 2017 erfolgreich umgesetzt werden. Naturschutz unerlässliche Sanierungsmaßnahmen system, entsprechende Printmaterialien sowie einem zeitgemäßen Web-Auftritt,Ziel des den Projektes Be- ist es, durch ein neues zigartigenNaturschutzdas Moor - bis Ausblickunerlässliche ins Gesäuse. über desEbenso Sanierungsmaßnahmendas Landes Moor Steiermark wurden – auch bisfür der denins Gemeinde Ardning mit Moor“ eingereicht. Ziel des Projektes ist es, durch ein neues adäquatesBesuchen Beschilderungs- Sie unsere neue Website unter www.moor-ardning.at. für eine erholsame Rast zwischendurch. system, entsprechende Printmaterialien sowie einem zeitgemäßen Web-Auftritt,adäquates den Beschilderungssystem,Be- entspre- Gesäuse.durchgeführt. Bürgermeister Reinhard Metschitzer für die stets gute sucherinnen und Besuchern des Pürgschachen Moores zu ermöglichen,LEADER sich (vor PROJEKT Ort oder ERFOLGREICH UMGESETZT Naturschutz unerlässliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Zusammenarbeit und Unterstützung der Projekte.Auch die große Aussichtsplattform wurde komplett sucherinnensystem, entsprechende und Besuchern Printmaterialien des Pürgschachen sowie einemMoores zeitgemäßen zu ermöglichen, Web-Auftritt,chende sich (vor OrtdenPrintmaterialien oder Be- sowie einem zeit- Ebenso wurden für den Naturschutz uner- im Internet) über die außergewöhnlichen Naturgegebenheiten „im Moor“gemäßen zu informieren. Web-Auftritt, den Besucherinnen lässlichedurchgeführt. Sanierungsmaßnahmen durchge- erneuert und bietet einen einzigartigen Ausblick über sucherinnenim Internet) überund Besucherndie außergewöhnlichen des Pürgschachen Naturgegebenheiten Moores zu ermöglichen, „im Moor“Im sich März zu (vor informieren. 2017 Ort oderhat der Moorschutzverein Pürgschachen das LEADEREin herzliches Projekt „ErlebnisDankeschön gilt neben der Abteilung 13 Das Projekt konnte bis Dezember 2017 erfolgreich umgesetzt werden. und Besuchern des Pürgschachen Moores führt. das Moor - bis ins Gesäuse. Ebenso wurden für den Ein herzliches Dankeschön giltDer neben Obmann der des Abteilung Moorschutzvereines 13 wünscht imDas Internet) Projekt konnte über die bis außergewöhnlichen Dezember 2017 erfolgreich Naturgegebenheiten umgesetzt werden. „im Moor“ zuMoor“ ermöglichen,zu eingereicht. informieren. Ziel sich des Projektes (vor Ort ist es,oder durch im ein Inter neues- adäquatesdes Landes Beschilderungs- Steiermark auch der Gemeinde Ardning mit Besuchen Sie unsere neue Website unter www.moor-ardning.at. desEin herzlichesLandes Steiermark Dankeschön auch gilt derim neben NamenGemeinde derdes gesamtenAbteilung Ardning Vorstandes mit 13 allenNaturschutz Ard- unerlässliche Sanierungsmaßnahmen BesuchenDas Projekt Sie konnte unsere bis neue Dezember Website 2017 unter erfolgreich www.moor-ardning.at umgesetzt werden.. net)system, über entsprechende die außergewöhnlichen Printmaterialien sowie einemNaturge zeitgemäßen- EinBürgermeister Web-Auftritt, herzliches Reinhard den Dankeschön Be- Metschitzer gilt für dieneben stets guteder des Landes Steiermark auch derningerinnen Gemeinde und ArdningArdningern mit sowie allen Gästendurchgeführt. gebenheiten „im Moor“ zu informieren. Das AbteilungBürgermeister 13 Reinhard des Landes Metschitzer Steiermark für die stets auch gute ERHALTUNG / SANIERUNG ENTLANG DES Besuchen Sie unsere neue Website unter www.moor-ardning.at. sucherinnen und Besuchern des PürgschachenERLEBNIS Moores zu ermöglichen, MOORZusammenarbeit sich (vor Ort und oder Unterstützung des Pürgschachen der Projekte. Moores schöne Ferien und Projekt konnte bis Dezember 2017 erfolg- derBürgermeister Gemeinde Reinhard Ardning Metschitzer mit Bürgermeisterfür die stets gute MOOR-RUNDWEGES im Internet) über die außergewöhnlichen Naturgegebenheiten „imZusammenarbeit Moor“ zu informieren. und Unterstützung einen erholsamen der Projekte. Sommer. reich umgesetzt werden. Das Pürgschachen Moor liegt ReinhardinZusammenarbeit 632 m Seehöhe Metschitzer im Talboden und Unterstützung des steirischen fürHerzlichst, die Ennstales der stets Ihr Projekte. Adolf und gute zählt Koinigg. mit Zu einer- Ein herzliches Dankeschön gilt neben der Abteilung 13 Das Projekt konnte bis Dezember 2017 erfolgreich umgesetzt werden. Im Frühjahr 2018 wurde mit einigen notwendigen Besuchen Sie unsere neue WebsiteAusdehnung vonunter mehr als 60 hasammenarbeit zu den bedeutendsten Talhochmooren und Unterstützung des gesamten Ostalpenraumes. der SeitPro über- desSanierungsmaßnahmen Landes Steiermark entlang auch derdes GemeindeRundweges Ardning mit www.moor-ardning.at.Besuchen Sie unsere neue Website unter20 www.moor-ardning.at Jahren setzt sich der Moorschutzverein.jekte. Pürgschachen für die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Der Obmann des Moorschutzvereines wünscht begonnen, welche im Juni erfolgreich beendet wurden. Moores ein. Bürgermeister Reinhard Metschitzer für die stets gute Der Obmann des Moorschutzvereines wünscht Auf dem Libellenteichhügel entstand ein Holzplateau im Namen des gesamten Vorstandes allen Ard- Zusammenarbeit und Unterstützung der Projekte. DerDer ObmannObmann des des Moorschutzvereines Moor- wünscht für eine erholsame Rast zwischendurch. LEADER PROJEKT ERFOLGREICHim UMGESETZT Namen des gesamten Vorstandes allen Ard- schutzvereinesningerinnen und Ardningernwünscht sowie allen Gästen Auch die große Aussichtsplattform wurde komplett INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 im Namen des gesamten Vorstandes allen Ard- 17.06.18 20:50 imningerinnen Namen unddes Ardningerngesamten sowie allen Gästen erneuert und bietet einen einzigartigen Ausblick über Im März 2017 hat der Moorschutzvereindes Pürgschachen Pürgschachen das LEADER Moores Projekt „Erlebnis schöne Ferien und ningerinnen und Ardningern sowie allen Gästen das Moor - bis ins Gesäuse. Ebenso wurden für den Moor“ eingereicht. Ziel des ProjektesVorstandesdes ist es,Pürgschachen durch ein neues adäquatesallen Moores Beschilderungs-Ard schöne- Ferien und einen erholsamen Sommer. DerNaturschutz Obmann unerlässliche des Moorschutzvereines Sanierungsmaßnahmen wünscht system, entsprechende Printmaterialienningerinnendes sowiePürgschachen einem zeitgemäßen und MooresWeb-Auftritt, Ardnin denschöne- Be- Ferien und einen erholsamen Sommer. durchgeführt. sucherinnen und Besuchern des gernPürgschachenHerzlichst, sowie Moores Ihr zu Adolf ermöglichen,allen Koinigg. sichGästen (vor Ort oder im Namen des gesamten Vorstandes allen Ard- einen erholsamen Sommer. im Internet) über die außergewöhnlichenHerzlichst, Naturgegebenheiten Ihr Adolf „im Koinigg.Moor“ zu informieren. des Pürgschachen Moores ningerinnenEin herzliches Dankeschön und Ardningern gilt neben der Abteilung sowie 13 allen Gästen Das Projekt konnte bis DezemberHerzlichst, 2017 erfolgreich umgesetzt Ihr Adolf werden. Koinigg. schöne Ferien und einen er- desdes PürgschachenLandes Steiermark auch Mooresder Gemeinde schöne Ardning mit Ferien und Besuchen Sie unsere neue Website unter www.moor-ardning.at. holsamen Sommer. Bürgermeister Reinhard Metschitzer für die stets gute einen erholsamen Sommer. Zusammenarbeit und Unterstützung der Projekte. Herzlichst, Ihr Adolf Koinigg. Herzlichst, Ihr Adolf Koinigg.

Der Obmann des Moorschutzvereines wünscht im Namen des gesamten Vorstandes allen Ard- INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 17.06.18 20:50 ningerinnen und Ardningern sowie allen Gästen INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 17.06.18 20:50 Tierärzte Ardning des Pürgschachen Moores schöne Ferien und INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 17.06.18 20:50 einen erholsamen Sommer. Kurse an der VHS Ardning/Admont Studienjahr 2018/2019 Herzlichst, Ihr Adolf Koinigg.

INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 Fit in den Herbst - „Fun-Body-Moves“ 17.06.18 20:50 Wir trainieren uns fit nach modernen und aktuellen, schwungvollen, hei- ßen HIT-MOVES und CHOREOS, scheinbar mühelos, mit viel Spaß und dennoch effektiv. Garantiert gehst du mit einem Hochgefühl und zufrie- den nach jedem Kurs nach Hause! INserat Gemeindezeitung Juli.indd 1 Kursleiter: Elisabeth Hubner, Ort: Volksschule/Mehrzwecksaal Ardning 17.06.18 20:50 Dr. Hoffmann Dr. Urban Beginn: Donnerstag, 27.9.2018 / 19.00 Uhr, Dauer: 12 Abende à 1,5 UE Kursbeitrag: € 70,00 ( ermäßigt € 56,00 ) Der € 60,00 Bildungsscheck der steirischen Arbeiterkammer ist einlösbar. Großtier, Kleintier, Pferd Anmeldungen ab September richten Sie bitte direkt an die VHS Liezen unter: Frauenberg 32 Mag.a Katharina Ernecker, Tel.: 0664/ 821 64 34, 8904 Ardning Sandra Müller, Tel.: 0664/366 22 06 oder per email: [email protected] oder [email protected] NOTFALL Tel.: 0664 4322304 Internet: www.vhsstmk.at Tel.: 0664 4223554 www.loamer.at Per Post: VHS Liezen, Ausseer Straße 42, 8940 Liezen

25 Ardning Aktuell

Narrengemeinschaft Ardning

Faschingssonntag 2018: In diesem Jahr wurde wieder ein Faschings- umzug durchgeführt. Insgesamt zogen 12 Gruppen von der Sportanlage bis zum Dorf- platz und brachten die große Zuschauerzahl mit ihren Einlagen und Vorführungen im- mer wieder zum Lachen.

Auf diesem Weg gilt der gesamten Bevöl- lauter Lachen auf die Tränendrüse drückten. kerung ein großer Dank für ihr Mitwirken in Ein großes Dankeschön auch an Herrn Wer- Form ihrer Kostüme und Verkleidungen. ner Gruber und mit seinem Team für die Ein großes Dankeschön an Herrn Josef Kat- neuerliche Verfilmung des Programms am zensteiner und Herrn Thomas Mündler für Faschingssonntag. Danke noch einmal an die vielen Geschichten im Ardninger Fa- alle Mitwirkenden und Helfern für den rei- schingsbriefes, welche uns beim Lesen vor bungslosen Ablauf dieser Veranstaltung.

26 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ardninger Theaterrunde: Ein Dankeschön an die Gemeinde und Frau stark unterstütz- Nach zahlreichen Proben brachte die The- Direktor Gisela Remich, dass wir bei den te. Weiters be- atergruppe der Narrengemeinschaft vom Proben und Aufführungen den Turnsaal be- danken wir uns 23. – 25. März 2018 mit dem Schwank nutzen durften. Besonders möchte sich die bei Frau Petra „Dreimal Kurzschluss“ das Publikum aus Nah Theatergruppe bei Herrn Freimuth Zechner Gruber/Maske, und Fern im wieder ausverkauften Mehr- bedanken, der uns als Souffleur in manchen Herrn Werner zwecksaal zum Lachen. Szenen wenn wir nicht weiter wussten laut- Gruber mit sei- nem Filmteam, Herrn Lorenz Brandmüller/ Bühnenbild, dem Team der Narren- gemeinschaft – Ausschank und Eintritt sowie Herrn Fabian Gruber für die musikalische Umrahmung in den Pau- sen und möchten alle bitten, uns im kom- menden Jahr wieder zu unterstützen. Allen Mitspielern ein besonderes Danke- schön das Sie so viel Zeit und Geduld für die zahlreichen Proben aufgebracht haben.

In diesem Sinne wünschen wir allen einen erholsamen Urlaub und einen schönen Sommer!

Die Theaterrunde Ardning

In diesem Sinne wünschen wir der Ard- ninger Bevölkerung eine erholsame Ur- laubszeit und den Kindern schöne Ferien!

Der Vorstand

27 Ardning Aktuell

Lauf Club Ardning

18. Ardninger Volkslauf – 28. April 2018

eit dem Jahr 2000 veranstaltet der LC SArdning im Rahmen des Bezirkslauf- cup Liezen den „Ardninger Volkslauf“. Der Startschuss für die Minis erfolgte um 14.00. 10 Minis gingen an den Start und ab- solvierten die 100m mit sensationellen Zei- ten. Alle wurden Sieger!

Raiba), auch eine Nordic Walking Gruppe Damen wurde angeboten. Insgesamt waren 186 2. Platz Metschitzer Kristina Danach folgten Kinder und Jugendläufe und Personen am Start. 20. Platz Rath Petra schließlich um 15.15 Uhr der Startschuss für Sieger bei den Herren – 9,9 km den Hauptlauf. 22. Platz Hadner Karin Wieser Hans, Flinke Horde Gröbming, 26. Platz Speckmoser Nathalie 34 min. 43 sec. 27. Platz Reisner Sabine Siegerin bei den Damen – 6,6 km 32. Platz Nagler Sophie Kubicka Irmi, Naturbackstube Honeder, Herren 27 min. 20 sec. 7. Platz Brandl Josef Aber auch die Minis, Kinder, Jugendliche, 14. Platz Lemmerer Thomas Damen und Herren des LC Ardning waren 20. Platz Lesch Rene sehr erfolgreich: 24. Platz Reisner Gernot

Minis 1. Platz Steiner Tristan Wie jedes Jahr mussten die Damen 2 Run- W-U08 2. Platz Steiner Anna den und die Herren 3 Runden laufen. Start M-U12 1. Platz Mayerl Niklas und Ziel war wie immer am Dorfplatz (vor W-U18 3. Platz Speckmoser Anna

Die Siegerehrung fand wie jedes Jahr im Turnsaal der Volkschule Ardning statt. Für Verpflegung war bestens gesorgt, Essen und Getränke sowie ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet stand für die Gäste bereit. Auch konnten wir wieder mit einer großen Verlosung bei unseren Gästen punkten.

28 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Vielen Dank an alle Mitgliederinnen und Mitglieder für die tolle Unterstützung vor – während – und nach der Veranstaltung.

Die nächsten Laufcuptermine: Öblarner Schattenberglauf - Samstag, 23. Juni 2018 Liezener Stadtlauf - Freitag, 31. August 2018 Rottenmanner Altstadtlauf - Samstag, 15. September 2018 Windischgarstener Marktlauf - Samstag, 22. September 2018 Silvesterlauf Aigen - Sonntag, 31. Dezember 2018 Schlussveranstaltung Liezen - Pisten. Zu unserem Glück war es an diesem Freitag, 5. Oktober 2018 Sonntagvormittag auch sehr sonnig. Um 11 Uhr fanden sich alle Teilnehmer des Skitags am Start der Permanenten Rennstrecke ein. Vereinsschitag Riesneralm Nach einem ca. 30 Sekunden langen Torlauf Donnersbachwald 18.03.2018 wurde jeweils für die Damen und auch für die Herren ein/e eigene(r) Sieger/in ermit- m Sonntag, 18.03.2018 nahmen 16 telt. Um 13 Uhr beendeten alle Teilnehmer AMitglieder unseres Vereins beim Schi- erfolgreich und verletzungsfrei den Skitag tag auf der Riesneralm in Donnersbach- und trafen sich zum gemeinsamen Mittag- wald teil. essen im Landhaus Steer im Talbereich der Nach einem Schneefall in der Nacht befand Riesneralm. Vereinsmeisterin wurde Karin sich reichlich Neuschnee auf den schönen Hadner, Vereinsmeister wurde David Tassler.

29 Ardning Aktuell

Radio Freequenns

adio Freequenns ging erstmals am 1. RApril 1999 als eines der ersten öster- reichischen Freien Radios im ländlichen Raum „on air“ und sendet seither sein vielfältiges 24-Stunden-Vollprogramm im Ennstal – unter Einbindung der Bevöl- kerung des Sendegebiets von der Salz- burger Landesgrenze bis ins Gesäuse! Im Dezember 2017 wurde nun die Sendeli- zenz für weitere 10 Jahre verlängert, d. h. bis und ca. 45 ehrenamtlichen RadiomacherIn- zum 1. 4. 2028! Im vergangenen Jahr wurde nen, die im so genannten „Offenen Zugang“ auch ein wichtiges Investitionsvorhaben (d. h. jede/r kann selbst Radio machen!) umgesetzt, nämlich die Errichtung eines überwiegend das Programm gestalten. Sendemastes am Salberg in Liezen. Dies war nur mit Unterstützung der Stadtgemeinde Hiermit auch eine Einladung an alle Inte- Liezen und einiger weiterer Gemeinden im ressierten, auch selbst aktive Radioma- Sendegebiet (, Stainach-Pürgg, cherInnen zu werden! – Kommen Sie ins , Ardning, Irdning-Donnersbachtal Freequenns-Studio in der Kulturhausstra- und ) überwiegend aus ei- ße in Liezen (neben Busbahnhof) und gener Kraft möglich. informieren Sie sich oder rufen Sie an Seit Anfang Jänner 2018 gibt es einen neuen (Tel.: 03612/30111) oder senden Sie eine Vereinsvorstand: Langzeit-Obmann Michael Mail an [email protected] Bauer und Kassier Christian Haider haben Übrigens: Auch Vereine etc. nutzen diese ihre Funktionen zur Verfügung gestellt und Gelegenheit, z. B. das Rote Kreuz Liezen, es wurden Mario Brandmüller zum Obmann, Nationalpark Gesäuse, Steirische Krebshilfe, Elke Wiedergut zur Kassierin und Anna Maria Energieagentur Nord Steiermark, um nur ei- Körbisch zur Schriftführerin sowie weitere nige zu nennen… fünf Personen in den Vorstand gewählt. Un- terstützt werden sie von 4 MitarbeiterInnen Mehr Informationen: www.freequenns.at

Wann: 16.Juli bis 20.Juli 2018 täglich von 8:00 – 16:30 Uhr Wo: Jugendzentrum Gesäuse Admont Kosten: 25 Euro

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre

Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm mit vielen spiel- und freizeitpädagogischen Aktivitäten.

Auf eure Anmeldungen freuen sich die BetreuerInnen Tamara Etzelsdorfer und Gerald Missethon.

30 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Start in die Pilgersaison

m Dienstag, dem 27.3.2018 beteilig- Aten wir uns als Pilgergruppe heuer bereits zum 10. Mal am steirischen Pilger- start in der Karwoche. Wir begannen unseren Weg um 9.00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche Frauenberg zum Thema „Sich öffnen und erneuern“. Bei Schneeflocken, Wind und streckenweise Regen gingen wir über den Höhenweg zur Johanneskirche Ardning. Dort hielten wir inne mit einer Baummeditation vor der alten Kirchenlinde, stiegen auf zum Bosruckportal über den von VS Kindern erneuerten Steig bis zum „Reifen-Hansi“ vorbei am Zwirtner- hof. Ein Regenguss begleitete uns am Rad- weg bis wir die Enns über die Radfahrerbrü- Es ist immer wieder eine große Freude mit cke überquerten. euch unterwegs zu sein. Der Sommer lädt Als 30 köpfige Gruppe erreichten wir wohl- ein, Ausschau zu halten nach dem Schönen, behalten von Sonnenstrahlen gewärmt, Lebendigen und dem Neuen. Pilgern lädt nach 14 km Strecke und beachtlichen Hö- ein, sich zu fragen: Wonach sehne ich mich? henmetern um 14 Uhr die Herz Jesu Kirche Was strebt in mir nach Lebendigkeit und Be- in . Dort stimmten uns Eva und Herr freiung? Balatka auf das Osterfest ein. Wir kamen Einen erholsamen Sommer, getragen von zur Ruhe und stärkten uns abschließend im irischem Segen, wünschen Euch Roswi- Gasthof Stüberl. tha Riegler und Eva Hohenwarter. Wir danken allen „alten“ und neu hinzu gekommenen Pilgern, für die Bereitschaft Der Wind stärke dir den Rücken. Die Sonne aufzubrechen, mitzugehen, für die gelebte erwärme dein Gesicht, der Regen schenke dir Wetterfestigkeit und die Bereitschaft das Frische. Das Land soll dir Heimat sein. Mögen Leben im „Gehen“ zu erfahren und zu teilen. deine Wege zu friedlichen Orten führen.

Pfarrfest Frauenberg Urnengräber Ardning Ardning Durch das steigende Interesse an Urnen- beisetzungen, ist es uns ein Anliegen eine 15. August 2018, Alternative zu den bereits bestehenden Mariä Himmelfahrt. Möglichkeiten anzubieten. Bodenurnengrä- ber in den verschiedensten Varianten und 10.30 Uhr Festgottesdienst Ausführungen sind kleine Grabanlagen in mit Kräutersegnung, denen mehrere Urnen beigesetzt werden gestaltet vom können. Da bei dieser Alternative die Vortei- le einfach überragen, ist es für den Kunden eine absolut kosten- MosAik-Chor aus St. Gallen-Altenmarkt, günstige Anschaffung. anschließend Pfarrfest im Garten. Mustergrabanlagen zur Ansicht befinden sich bereits auf den Musik: Bauernmusik Weißenbach. Friedhöfen Admont, Hall und Weng sowie in kürze auch in Ard- ning. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Falls wir ihr Interesse geweckt haben und sie nähere Informa- Gewinnspiel mit tollen Preisen. tionen benötigen, würden wir uns über einen Anruf oder eine Beratung vor Ort sehr freuen. Auf Ihr Kommen freuen sich Fa. Granit & Marmor Berger, Weng 24/ 8913 Admont der Pfarrgemeinderat Frauenberg-Ardning Tel.-Nr.: 0664 / 464 22 06 und Pfarrer P. Maximilian.

31 Ardning Aktuell

30. Juni bis 31. August

32 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Fischerverein Frauenberg Liebe Ardningerinnen, liebe Ardninger Ein paar Bilder von unserem letzten Vereinsaus- flug.

Günther Gross, Obmann Petri Heil Wels auf Karpfenköder

Silbernacht die Zweite

Heli muss ja gleich zwei fangen

Traum Sonnenaufgang Silbernacht die Dritte Silbernacht die Erste

Bei dem Futter (Kübel) Reimund ist auch dabei Ein breites Grinsen

Schönes Schuppenkleid Heli´s Einschupper Man soll mit was Kleinem auch zufrieden sein

33 Ardning Aktuell

Musikverein Ardning Zeltfest des Musikvereins Ardning mit Marc Pircher & Band

m 16. und 17. Juni 2018 veranstalte- Schirmbar im Freien wurde bis in die Mor- Vielen Dank an alle die uns helfen, dieses tra- Aten wir unser traditionelles Zeltfest. genstunden ausgelassen gefeiert. Um 6 ditionelle Fest Jahr für Jahr zu ermöglichen. Das Wochenende wurde von der Musik- Uhr früh wurde dann schon wieder mit den kapelle mit einem tollen Kon- Vorbereitungen für den Sonntag begonnen. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes zert eröffnet. Um 11 Uhr startete die Jungmusik Ardning Jahr und natürlich wieder auf zahlreiche Anschließend durften wir Marc Pircher in in ihrem neuen Outfit den Frühschoppen, Besucher wenn es heißt: Ardning begrüßen, welcher dieses Mal mit bevor die Musikkapelle Ardning das Wo- „Die Arlinger Blech mocht a Musifest!“ Band, die sehr zahlreich erschienen Besu- chenende musikalisch ausklingen ließ. cher in Stimmung brachte. Im Zelt, in der Wir können auf ein sehr erfolgreiches Fest „Almhütten-Bar“ und auch bei unserer zurück blicken. Hier ein paar Impressionen vom Fest:

Vorankündigung: Die Ferienaktion der Musikkapelle Ardning findet am 24. August statt. Treffpunkt um 9.00 Uhr im Musi- kammerl. Unsere beiden Jugendreferentinnen freuen sich auf euch! Carina Schmid 0699/10762856 oder Tina Schmid 0664/1868260.

34 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Auf der Suche nach dem Paradies Musical-Aufführung der Volksschule Ardning

lle Kinder und Lehrerinnen der Volks- Aschule Ardning standen am 20. Juni auf der Bühne und führten das Stück „Auf der Suche nach dem Paradies“ auf. Schwungvoll und nachdenklich zugleich wurde das Thema Klimawandel mit Witz und vollem Einsatz dargeboten. Während Herr Fortschritt und Frau Selbstsucht ihr ganz eigenes Paradies errichten, welches ausschließlich auf Profit ausgerichtet ist, ma- chen sich Haus- und Hoftiere auf die Suche nach ihrem eigenen Paradies – angeführt vom belesenen Stier, der von Indien, einem Land in welchem Kühe heilig sind, träumt. Sturm, Eis und Dürre machen allen einen Strich durch die Rechnung! Wenn da nicht der Frühling wäre…!

Das Publikum im vollbesetzten Mehrzweck- Auch die Gemeinde Ardning möchte Gisela Remich geschrieben. Auch ihrem raum honorierte die großartigen Leistungen noch einmal den Kindern und den Lehre- Ehemann, Herrn Erich Weißensteiner sei der kleinen KünstlerInnen mit viel Applaus! rinnen zu dieser grandiosen Aufführung für das Schneidern der Kostüme an die- Ein herzliches Dankeschön an Frau Daniela recht herzlich gratulieren. Das gesamte ser Stelle noch einmal gedankt! Berger, die alle mit ihrer Stimme verzauberte! „Musical“ wurde von Frau VS-Direktorin

Wohnqualität ein Leben lang . . .

SIEDLUNGSGENOSSENSCHAFT Westrandsdlg. 312 A-8786 Rottenmann Tel. 03614/2445-0 Auszeichnung des [email protected] Landes Steiermark www.rottenmanner.at

35 Ardning Aktuell

Volksschule Ardning

Nikolaus schule führt; an DI Martin Hartmann, Leiter Ein Mitmach-Musical Auch dieses Jahr besuchte der Nikolaus und des Fachbereichs Natur- und Umweltbil- im Gymnasium die Elternvereinsobfrau, Frau Kerstin Hahn dung und an DI Herbert Wölger, Geschäfts- Am 18. Jänner besuchte die 3. Schulstufe die Schulkinder. Nach der Begrüßung spiel- führer des Nationalparks für die großzügige das Musical „Ferdinand der Stier“. Die Kinder ten die Kinder dem Nikolaus ein kleines The- finanzielle Unterstützung! durften zuvor an spannenden Workshops aterstück vor. teilnehmen, Instrumente ausprobieren und Besuch der Polizeiinspektion Liezen einen Tanz lernen. Großen Spaß hatte die Kinder der 3. Schul- stufe beim Besuch der Polizeiinspektion Liezen. Sie durften die Ausrüstung und die Arbeit der Polizei kennenlernen, sowie auch das Gefängnis sehen. Auch wurden alle Fra- gen der Kinder ausführlich beantwortet.

Ein herzliches Dankeschön für das großzü- gige Geschenk: Ein Reisegutschein für das Science-Center nach Salzburg und lang er- sehnte Schneeschaufeln!

Advent im Weidendom Mit einem kleinen Theaterstück umrahm- Schneeschuhwanderung ten alle Kinder der Volksschule Ardning das Alle Kinder der Volksschule durften den Schmücken eines Vogelfutter-Weihnachts- Homepage Wald im Nationalpark mit Schneeschuhen baumes beim wunderschönen „Advent im Die Leiterin der Volksschule möchte sich erleben. Die 4. Schulstufe wanderte bis zur Weidendom“. ganz herzlich bei Herrn Roppl Peter bedan- Wildfütterung und konnte dort eine gewal- ken: Im Zuge einer Umstellung bekam die tige Anzahl an Rotwild beobachten. Volksschule eine neue Homepage-Adresse. Mit dem alten System ließen sich keine neu- en Einträge mehr einstellen. Herrn Roppl ge- lang die „Reparatur“ und rettete somit auch unsere alten Fotos und Texte – DANKE!!!!

Aktionstag „Energie“ Alle Kinder der Volksschule durften im Rahmen eines Aktionstages im Stationen- betrieb viel Interessantes über Energien Nationalpark sponsert Kappen kennenlernen und erleben. Es wurde ge- Im Rahmen einer Grazfahrt mit den Kindern messen, geforscht, Energieverbräuche und der 3. und 4. Schulstufe wurde die Idee ge- Einsparungspotentiale vermittelt, sowie un- boren, dass es ideal wäre, wenn alle Kinder terschiedliche Messgeräte getestet. und LehrerInnen gut sichtbare Kappen auf- hätten und dann auch noch mit dem Schul- logo, welches Frau Prof. Rojer entwarf. Ein- mal laut geträumt – und sofort wurde unser

Wunsch vom Nationalpark Gesäuse erfüllt! Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Rangerin Mag. Kathrin Stock, welche die Kinder einfühlsam, immer fröhlich und ab- wechslungsreich durch die vier Jahre Volks-

36 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Reparatur des Fußball-Wuzzlers Faschingsdienstag andere, schwer zu bekämpfen ist. Ein herzli- Der beliebte Wuzzler in der Volksschule er- Nach einer Spielestunde ging es auf die ches Dankeschön an den Sponsor für dieses strahlt dank Herrn Roppl Peter im neuen „Strudlleitn“ zum Maskenrodeln! Danke an großartige Erlebnis. Glanz. Viele lose und gebrochene Teile wur- den Elternverein für die Faschingskrapfen! den in liebevoller Handarbeit repariert und Wegsanierung ersetzt. Ein herzliches DANKESCHÖN! Höhenweg nach Pürgschachen Die Kinder der dritten und vierten Schul- stufe sanierten an 5 Tagen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Herrn Weissensteiner Erich und Winter August, mit großer Begeis- terung und Einsatz, den Höhenweg nach Pürgschachen.

Schi- und Langlaufkurs Eisige Kälte und herrlicher Sonnenschein Wandbild begleiteten uns während der Schikurstage Im Jänner malte die Künstlerin Elfi Lechner und Langlaufkurstage auf der Kaiserau mit aus Aigen, eine wunderschöne Moorland- schaft im Foyer des Mehrzwecksaales. Die Kosten dafür wurden dankenswerterweise vom Nationalpark übernommen. Die Infota- feln über Tiere und Pflanzen im Moor ergän- zen das Kunstwerk.

Langlaufen Wie jedes Jahr nützen die Kinder mit ihren Lehrerinnen die Langlaufloipe am Brand- müller-Hof. Danke liebe Gudrun, dass du der Schischule Brugger. Mit Begeisterung uns immer mit warmen Tee versorgst! wedelten die großen und kleinen „Schiha- sen“ über die Pisten und verbesserten ihr Können. Auch auf der Langlaufloipe kam bei Tiefschnee der Spaß nicht zu kurz!

Fleißig wurden Blätter und Steine entfernt, Besuch der Grazer Oper Bäume und Gebüsche geschnitten, Stufen Dank der großzügigen Einladung von der begradigt und neu gebaut. RAIBA, konnten alle Kinder der 3. und 4. Ein Dankeschön an Herrn Bürgermeister Schulstufe das Musical „Der gestiefelte Ka- Metschitzer für die Verpflegung und den ter“ in der Grazer Oper besuchen. Kater Fre- Ankauf kindgerechter Arbeitsgeräte! Faschingsumzug deric und sein Herr Henry träumen von ei- Die Volksschule nahm beim Faschingsum- ner gerechteren Welt, in der alle Menschen Osterkonzert zug in Ardning teil und präsentierte einen gleich sind. Sie erleben viele Abenteuer, vor Die Musikschule Liezen veranstaltete im Tanz. Danke liebe Kinder und Eltern für die allem auch erkennen sie, dass die angeneh- März eine Oster-Vorspielstunde mit ihren tollen Kostüme! me Vorstellung, selbst mehr zu besitzen als Ardninger SchülerInnen. Viele Kinder der Volksschule boten dazu, mit Gedichten, Ge- schichten und kleinen Sketchen rund um Ostern, einen abwechslungsreichen Rah- men.

37 Ardning Aktuell

Ausflug nach Salzburg ins Haus Klimaschutz-Workshop der Natur Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe nahmen Am 20. März unternahmen alle Kinder der an einem 4-stündigen Klimaschutz-Work- Volksschule mit ihren Lehrerinnen und eini- shop teil. Unsere Erde ist nicht nur einmalig, gen Eltern einen Ausflug nach Salzburg ins sondern auch schützenswert: Welche Fol- Haus der Natur. Die Bus- und Eintrittskosten gen kann der Treibhauseffekt haben? Wie übernahm die EU im Rahmen der Aktion können wir das einschränken oder vermei- „Klimaschule“, die Workshops sponserte den? dankenswerterweise der Elternverein! Der große Hit im Haus der Natur war eindeu- tig das Science-Center mit spannenden, lus- tigen und lehrreichen Versuchen! Ein herzliches Dankeschön an unsere tolle Native-speaker Miss Debbie Graf und unseren cook Herrn Erich Weissensteiner!

Waldspiele Buchau Die 3. Schulstufe durfte bei den Waldspielen auf der Buchau teilnehmen. Schüler vom Grabnerhof bereiteten dafür Spiele und Mit- machstationen im Wald vor. Zum Abschluss Aufgelockert mit Spielen wurde dieses inter- wurde für die Kinder gegrillt. essante Thema kindgerecht bearbeitet.

Turnstunde mit Schulhund Unter dem Motto „richtiger Umgang mit einem Hund“ durften Kinder der 3. und 4. Schulstufe mit Schulhund Wilson eine lus- tige Turnstunde erleben. Es galt einen Par- cour selbst aufzubauen, sich Übungen aus- zudenken und anschließend Wilson mit den richtigen Kommandos durch den Parcour zu führen. Ein riesengroßes Dankeschön an Frauchen Christina und Herrchen Marvin für dieses Erlebnis!

Kindersicherheitsolympiade Am 29.05. nahm die 3. Schulstufe bei der Kindersicherheitsolympiade in Rottenmann teil. Die Kinder mussten dafür einige Fragen Frühjahrsputz zum Thema Sicherheit beantworten und Auch heuer reinigten die Kinder und Lehre- lustige Geschicklichkeitsspiele bestehen. rinnen der 3. und 4. Schulstufe, gemeinsam mit Männern der Natur- und Bergwacht die Straßen, Wege und Wiesen von Ardning, Frauenberg und Pürgschachen. Erfreuli- cherweise gibt es von Jahr zu Jahr weniger Hallo Auto Müll einzusammeln! Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe lernten die Länge des Bremsweges an einem prak- tischen Beispiel kennen: Sie durften bei 50 km/h selbst eine Vollbremsung versuchen! Danke an den ÖAMTC für diese Aktion!

Englisches Frühstück Die Kinder der 4. Schulstufe luden ihre Eltern zu einem “Full English Breakfast“ ein. Gerichtet, frisch gekocht und serviert wurden: Säfte, Porridge, sausages, bacon, Eine große Ehre war, dass auch Herr Bürger- scrambled eggs, fried tomatoes, fried mus- meister Metschitzer und Frau Virzbürger- hrooms, baked beans, brown sauce, toast, meister Roppl anwesend waren! Die Klasse Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bürger- english brakfast tea, toast with butter and meisterte die Aufgaben so gut, dass sie als meister Metschitzer für die köstliche Jause english marmelade. Tagessieger nach Hause fuhren. Aus diesem und der Natur- und Bergwacht für die groß- Selbstverständlich wurde am Tisch nur eng- Grund durften sie daher beim Landesfinale zügigen Geschenke an die Kinder! lisch gesprochen ;-)! in Kapfenberg teilnehmen.

38 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Kindergarten Ardning

Hurra, wir kommen in die Schule- Als dann spät aber doch die Müdigkeit kam, Schönheit gewinnen kann. Er überwindet schlafen uns vorher aber noch im machten wir es uns auf unseren vorher seinen Stolz und versucht den anderen Mee- vorbereiteten Schlaflagern im Bewegungs- resbewohnern Freude zu bereiten… und Kindergarten aus! raum gemütlich. Nach einer gemeinsamen das Wunderbare kann geschehen…. Vom Vorjahr inspiriert, durften auch heuer Guten Nacht Geschichte schliefen alle mit Bei strahlendem Sommerwetter konnten die Schulanfänger im Kindergarten über- ihrem Kuscheltier und dem Schatz bis zum wir dann die Spielstationen im Garten aus- nachten. Die sechs Schulanfänger Eva, Samstagmorgen. Mit einem gemeinsamen probieren und uns mit den vielen mitge- Emelie, Emily, Magdalena, Andre und Luca Frühstück mit Eltern und Geschwistern ging brachten Köstlichkeiten stärken. Danke an kamen voller Freude am Abend in den Kin- diese unvergessliche Nacht zu Ende. die vielen Helfer, die in irgendeiner Weise dergarten. zum Gelingen beigetragen haben und an Theaterfahrt nach Liezen die vielen Gäste für das Mitfeiern. Dieses Am Mittwoch, den 02. Mai war es wieder Fest ist für die Kinder immer ein großes Er- einmal so weit. Wir machten uns mit dem lebnis, von dem sie noch lange erzählen. Bus auf den Weg ins Kulturhaus nach Liezen. Im Rahmen des Liezener Kulturfrühlings besuchten wir gemeinsam mit anderen Kin- dergärten der Region die Vorstellung: Die Froschkönigin. Theater hautnah zu erleben und auch teilweise selber auf der Bühne ste- hen, war für die Kinder ein großes Erlebnis.

Darum bedanken wir uns nochmals herzlich bei der Frauenbewegung Ardning. Mit den freiwilligen Spenden anlässlich des Later- nenfestes haben wir diese Busfahrt finan- ziert.

Sommerfest im Kindergarten Ein Kindergartenjahr geht zu Ende und tra- ditionell lassen wir es mit einem gemeinsa- Es sollte keine Mutprobe sein, sondern ein men Fest mit Eltern und Kindern ausklingen. Abend mit verschiedenen Aktivitäten, um Dieses Jahr tauchten wir gemeinsam in die sich vom Kindergarten zu verabschieden. Tiefen des Ozeans und trafen dort auf den Wir trafen uns um 18.00 im Kindergarten, schillernden Regenbogenfisch und seine jeder mit seinen persönlichen Dingen die er Mitbewohner im großen, weiten Meer. Der braucht, um eine gute Nacht zu verbringen. Regenbogenfisch ist mit seinem schillern- Nach einer anstrengenden Schatzsuche im den Schuppenkleid der allerschönste Fisch Garten und der Vorbereitung des Abendes- im Ozean. Da er aber auch eitel und stolz sens, genossen wir den Abend am Lagerfeu- ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. er. Da merkt er, dass man Freunde nicht durch

39 Ardning Aktuell

GEMEINDEAMT ARDNING Pol. Bezirk Liezen, Steiermark A-8904 ARDNING 250, Tel. 03612/7555, Fax 7556, e-mail: [email protected]

Information - Stellenausschreibung

Die Gemeinde Ardning schreibt die Stelle einer Kindergartenbetreuerin / Kindergartenbetreuer

im Beschäftigungsausmaß von 22,5 Wochenstunden per 1. September 2018 aus.

Wir erwarten Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit selbständig zu arbeiten.

Fachliche Anforderungen: ■ Abgeschlossene Ausbildung der BAKIP / BAfEP.

Persönliche Anforderungen: ■ Freude am Beruf und an der Arbeit mit Kindern ■ Zuverlässigkeit ■ Teamgeist ■ Einsatzbereitschaft ■ selbständiges Arbeiten ■ österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU-Bürger / Bürgerin ■ Unbescholtenheit

Wir bieten: Eine langfristige Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 22,50 Wochenstunden. Arbeitszeit: Montag bis Freitag, Vormittagsgruppe; Vordienstzeiten werden selbstverständlich angerechnet. Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Vertragsbedienstetengesetzes bzw. nach Ver- einbarung (Mindesteinstufung in c/1 inkl. Zulagen).

Interessentinnen und Interessenten mögen Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Staatsbürgerschaftsnachweis, Perso- nenstandsurkunden sowie Zeugnissen bis spätestens 15. August 2018 im Gemeindeamt Ardning, z. Hd. Hrn. Bgm. Reinhard Metschitzer, 8904 Ardning 250 oder E-Mail an [email protected] einbringen. Alle Bewerberinnen bzw. Bewerber, die ihr Ansuchen rechtzeitig eingebracht haben, werden zu einem persönlichen Hearing eingeladen!

Für die Gemeinde Ardning Der Bürgermeister: Reinhard Metschitzer

40 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Sektion Tischtennis

nsere Tischtennismannschaft konnte Uheuer in der Gebietsliga Enns, hinter den (Platz-)Hirschen aus Wörschach, den hervorragenden 3. Rang erreichen. Nachdem wir uns heuer in der Saison 2017/18 in der Klasse etabliert haben, wol- len wir in der nächsten Saison nicht nur mitschupfen, sondern vorne mitspielen. Wir sind auch schon wieder fleißig am trainieren (Trainingsgäste herzlich willkommen), und mit unserer Verstärkung aus OÖ (Peter Neu- lentner) wollen wir sogar ein gewichtiges Wörtchen um den Meistertitel mitreden. Die Meisterschaft wird auch noch um eini- ges attraktiver, kommen doch mit Admont und Liezen zwei hitzige Derbygegner hinzu. Zusätzlich wird auch noch der Aufsteiger aus Aigen/E., mit Spielern die auch schon einige Klassen höher gespielt haben, hinzu- kommen. allen voran Hrn. Bgm. Reinhold Metschitzer – Wir bedanken uns bei allen helfenden Wer Zeit und Lust hat, sollte sich das ein Applaus, Applaus!) und werden, mit entspre- Händen, Fans und Unterstützern mit ei- oder andere Spiel auch mal live geben! Für chender Vorlaufzeit, auch plakatiert. nem kräftigen PING-PONG! spannende Spiele wird garantiert. Die Spie- le finden zum Teil in der Mehrzweckhalle ACHTUNG: Eintritt GRATIS und für kühle Christoph Edelsbacher Ardning statt (vielen DANK an die Gemeinde, Getränke wäre auch gesorgt!

Fotografie Architektur/Automotive/Hochzeit/ Natur/Portrait

www.chridraxlfoto.at

Werbeagentur-Servicestation Christoph Haider Tel.: 0664/4319956 Kfz Design/Beschriftungen/Folierungen Wartung&Service

41 Ardning Aktuell

Tennis in Ardning

a der alte Tennisvorstand, unter der Ein großes Danke gilt natürlich auch dem Erstmals nach langer Durststrecke gibt es DFührung von unserem Katzi, seine alten Vorstand für den langjährigen tollen heuer wieder eine Meisterschaftsmann- Funktionen im Sommer 2017 zurückle- Einsatz! Ganz besonders hervorzuheben schaft in der 4. Klasse, KL4A. Unter der Füh- gen wollte, musste ein neues Team für sind hier Sepp Katzensteiner und Ria Beicht- rung von Klaus Wörgötter sind 8 Männer diese Aufgabe gefunden werden. buchner, welche im Zuge der Tennissaiso- am Start und wir hoffen natürlich auf viele Nach einigen Überlegungen haben sich neröffnung am 06.05.2018 auch die Ehren- erfolgreiche Vergleichskämpfe. Und ganz nun 3 Damen und 3 Herren, welche aktiv mitgliedschaft vom TUS Ardning, Sektion besonders freuen wir uns über Zuschau- Tennis spielen, entschlossen, ein neues Tennis, erhalten haben! er am Tennisplatz und die Unterstützung Team aufzustellen und diesen Vorschlag durch das Publikum! Die jeweiligen Plakate bei der diesjährigen Jahreshauptversamm- mit den bevorstehenden Spielen und Termi- lung zu unterbreiten. Die Sitzung fand am nen sind immer termingerecht in diversen 09.03.2018 im Karin`s Treff statt, bei welcher Schaukästen ausgehängt! 20 Personen anwesend waren. Im Zuge der Neuwahlen, welche unser Bürgermeister Auch eine Kulmcupmannschaft ist in die- Reinhard Metschitzer durchgeführt hat, sem Jahr in der Gruppe A unter der Führung wurden alle neuen Vorstandsmitglieder ein- von Klaus Thaller wieder am Start. Hier hat stimmig gewählt! Wir möchten uns sehr für die Saison bereits am 28.04.2018 begonnen das entgegengebrachte Vertrauen bedan- und die meisten Spiele wurden bereits ab- ken und werden natürlich versuchen, nach solviert. Veranstalter in diesem Jahr ist der bestem Wissen und Gewissen unser Bestes Tennisverein Spital am Pyhrn und es wird zu geben! Bei der Saisoneröffnung hatten auch dort dann der Kulmcupabschluss ver- wir Glück mit dem Wetter und es wurde den anstaltet. ganzen Tag frei Tennis gespielt und bei guter Verpflegung noch gemütlich zusammenge- Natürlich wird auch außer den Spielaktivitä- sessen! ten fleißig Hand angelegt und so haben eini- Wir als neues Team versuchen nun, die bis- ge Freiwillige zu Saisonbeginn alle Bänke im herigen Aktivitäten beizubehalten und das Außenbereich saniert und neu aufgestellt, Tennisspielen auch unserer Jugend wieder der Platz wurde wieder gemeinsam her- näher zu bringen. Zu Beginn der Ferien star- gerichtet – wofür heuer eine eigene Walze tet dann, wie auch schon in den Vorjahren, angeschafft wurde, damit diese nicht immer ein Kurs für Kinder und Jugendliche. Eine von den Nachbarvereinen ausgeliehen wer- Postwurfsendung dazu wurde bereits aus- den muss und es kann somit der Platz auch geschickt und nähere Informationen hiezu während des Jahres immer top in Schuss gibt es bei unserem Obmann, Helmut Weg- gehalten werden. Auch die Sanierung der scheider, Tel.: 0699/10304989 oder Kerstin Türen ist in diesem Jahr noch angedacht, Hahn, Tel.: 0650/2402822. Bei Interesse also da diese bereits 30 Jahre alt sind! Im Zuge bitte bei einem der beiden melden! dessen möchten wir uns ganz herzlich bei

42 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

der Gemeinde Ardning für die Unterstüt- zung bedanken! Und diverse Kleinigkeiten werden laufend von einigen guten Geistern im Verein erledigt – auch hiefür recht herzli- chen Dank!

Die Tarife sind alle gleich geblieben wie sie bisher waren und sind für Interessierte zur allgemeinen Information am Tennisplatz ausgehängt. Hier wurde nach Übernahme durch den neuen Vorstand nichts geändert. Wir würden uns natürlich sehr über einige Neuzugänge freuen, derzeit umfasst unser Verein 79 aktive Mitglieder und auch die Anzahl der Saisonkartenspieler ist in diesem Jahr erfreulicherweise gestiegen! Und wenn jemand an einer aktiven Mitgliedschaft kein Interesse mehr hat, besteht natürlich wie gehabt jederzeit die Möglichkeit, diese in- Mitte Mai 2018 hat auch für Damen wieder ein Tenniskurs begonnen und wir freuen uns sehr, dass wir es schaffen konnten, nerhalb der Familie einfach weiter zu geben. 21 Teilnehmerinnen zu motivieren!

Wir möchten nochmals DANKE sagen, an alle unsere Mitglieder, die auch dem neu- Der Vorstand en Team weiterhin die Treue halten und Sektionsleiter Tennis: Helmut Wegscheider Kassier Stv.: Kerstin Hahn uns im Vereinswesen des Tennisvereins mit Sektionsleiter Tennis Stv.: Alfred Gmeiner Schriftführer: Sonja Nowak ihrem Beitrag unterstützen! Und ein herz- Kassier: Elisabeth Rohrauer Schriftführer Stv.: Klaus Thaller liches Willkommen jedem neuen Mitglied!

Ihr Betreuer in Ardning

Alexander Enhuber Akad. Versicherungskaufmann E-Mail: [email protected] Tel.: 0664 / 450 19 85

43 Ardning Aktuell

Harald Zechner TUS-Ardning | Sektion Fußball Sektion Fußball Gedenkturnier 2013 7. Hallenmasters

m 13. Jänner dieses Jahres veranstal- Ateten wir die 7. Auflage des Ardnin- ger Hallenmasters im Mehrzwecksaal. Heuer nahmen leider nur 6 Mannschaf- ten daran teil, aber zeigten wiederum GEWINNLOShervorragende Leistungen im Banden- zauber. Eine Mannschaft bestand wieder Lospreis:aus 3 Feldspielern und € dieses 1,- Mal wurde in einem Meisterschaftsmodus mit Hin – und Rückrunde um den begehrten Wan- derpokal gekämpft. Name: Auch heuer ging wieder die Mannschaft des „Carneval CF“ als Turniersieger hervor. Den 2. Platz holte die Mannschaft SK Lation vor Harald Zechnerdem FC scheißegal! Da die Rückmeldungen auch heuer durch- wegs positiv ausfielen, ist die 8. Auflage des Hallenmasters bereits in Planung. Wir hoffen natürlich wieder auf so viele teilnehmende Mannschaften und begeisterte Zuschau- Alle teilnehmenden Kicker Gedenkturnierer wie in den letzten Jahren. Ein herzlicher Ein großer Dank auch der Gemeinde Ard- und Frau Sonja Völkl für die gesponserten Dank gilt auch den vielen Sponsoren, die ning für die Unterstützung und Benutzung Sonderpreise, die unter allen Mannschaften unser Hallenturnier wieder toll unterstützt des Mehrzwecksaales. Danke auch der Ard- ausgelost wurden. Anschrift: Samstag, 22. Juni 2013haben. ning Alm Hütte, dem Gasthof zum Dorfwirt 1. Preis: 1 Steirerbike 2. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert von € 200,–

3. Preis: 1 Akku-Schrauber Bosch 14,4 3. Platz: FC scheißegal 2. Platz: SK Lation 1. Platz: Carneval CF sowie weitere wertvolle SachpreiseNews von der Kampfmannschaft: nd wieder haben es unsere Jungs Aber wir sind uns sicher, dass unsere Bur- Derzeit läuft die Kaderplanung für die neue Uspannend gemacht. Nach einem schen mit auf dem richtigen Weg sind, so- Saison. Wir hoffen, den gesamten Kader zu- durchwachsenen Frühjahr konnte man fern die gesamte Mannschaft zusammen sammen halten zu können. Wer die Mann- zum Schluss 26 Punkte erreichen und bleibt (was wir natürlich hoffen) und freuen schaft vielleicht noch verlässt, seine Fußball- hatte mit dem Abstieg bzw. der Relegati- uns schon auf die kommenden Spiele unser schuhe vielleicht doch an den so genannten Raiffeisenon am Ende nichts mehr zu tun. Kampfmannschaft. Nagel hängt und unsere Mannschaft in Zu- NR.: 0000 NR.: 0000 Meine Bank

44 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

kunft verstärken wird, ist derzeit noch nicht Vor allem unserem Trainerteam, Christian Gerhard Fölsner für ihren bedingungslosen bekannt bzw. noch offen. Müller und Sepp Wilfinger, sei für ihren un- und engagierten, aber vor allem kostenlo- Auf jeden Fall werden wir versuchen, eine ermüdlichen Einsatz herzlich gedankt. Wir sen Einsatz auf das Allerherzlichste gedankt. schlagkräftige Truppe zusammenzustellen hoffen, dass unser altbewährtes Trainer- und wir hoffen, mit der Unterstützung un- team auch in der kommenden Saison wie- Hier sei auch den ganzen Fans für Ihre serer treuen Fans, auch 2018/2019 in der der unseren Jungs die Richtung vorgibt. Unterstützung gedankt, ohne euch wäre Gebietsliga Enns für einige Überraschungen Auf diesem Wege sei aber auch allen Spie- der Fußball nur die Hälfte, wenn nicht zu sorgen. lern, und natürlich unserem Teamarzt „Dr.“ noch weniger Wert.

News von der Nachwuchsarbeit:

U7: Ein großer Dank nochmals an die Städti- wer den Assist gibt, oder ein Tor verhindert, Die U7 Mannschaft SG Ardning/Admont schen Betriebe Rottenmann GmbH mit ih- denkt immer daran, nur gemeinsam ist man spielte wie schon im vergangene Herbst ak- rem Geschäftsführer Komm.-Rat Dipl.-Ing. stark. Das haben wir unseren Kinder immer tiv an der Meisterschaft mit. Die Mädels und (FH) Ing. Michael Fölsner MPA MBA für die wieder mitgegeben und man sieht, es hat zu Burschen konnten im Frühjahr bei 5 Turnie- Unterstützung beim Ankauf neuer Dressen dem Erfolg geführt. ren ihr Können unter Beweis stellen und ha- für unsere U9 Mannschaften! Danke auch ben auch tolle Leistungen gezeigt. Trainiert unseren Medizinalrat „Dr.“ Gerhard Fölsner, wird diese Altersgruppe von Markus Lack- der dieses Sponsoring eingefädelt hat! ner, Marcel Gruber, Andi König, Benjamin Rohrer und Pavo Martic. U11: Nach dem doch überraschenden Gewinn des Herbstmeisters schaffte unsere U11 SG Admont/Ardning die Sensation und holte sich die Meisterschaft 2017/2018 des Gebie- tes Enns! Nach insgesamt 16 Runden standen wir mit 13 Siegen, einem Remis und nur 2 Nieder- lagen verdient auf dem obersten Tabellen- platz und holten mit 40 Punkten, und einem Ein herzlicher Dank gilt natürlich allen Kin- Punkt Vorsprung auf die SG Öblarn, die dern für ihren unermüdlichen Einsatz und Meisterkrone. ihre Freude am Kicken. Danke natürlich Dies war alles natürlich nur möglich, weil auch an das Trainerteam Dominik Wimber- alle Kinder für diesen Erfolg viel investierten ger, Gust Knittl-Frank und Thomas Mündler U9: und mit einer starken Mannschaftsleistung für ihre verantwortungsvolle Arbeit mit den Im Frühjahr haben wir unsere U9 SG Ard- und einem super Teamgeist die gesamte Kindern. Aber auch den Eltern sei herzlich ning/Admont in zwei Mannschaften geteilt, Saison über bei der Sache waren. Ganz nach für die Unterstützung ihrer Kinder bei der dass alle Kinder auf möglichst viele Einsatz- dem Motto: Egal wer die Tore schießt, egal Ausübung ihres Hobbies gedankt. minuten kommen. Die jungen Mädels und Burschen haben im Frühjahr bei insgesamt 7 Turnieren wieder ihr Können unter Beweis gestellt und man kann mittlerweile die Leistungssteigerun- gen gegenüber der letzten Jahre immer bes- ser erkennen. Weiter so Kids, ihr macht das

bmst. ing. patrick müller tel.: +43 (0) 3612 / 30 770 Pürgschachen 59 mobil: +43 (0) 664 / 43 80 626 8904 Ardning mail: [email protected] fantastisch und wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere mit euch im Herbst 2018. Trainiert wurden im Frühjahr unsere „Jung- ✛ ✛ bau-/ projektmanagement ✛ ✛ leitung ✛ ✛ steuerung ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ Kicker“ von Kristopher Brandmüller und entwicklung planung ausschreibung öba ✛ ✛ baukg ✛ ✛ gutachten ✛ ✛ baumeister ✛ ✛ bauträger ✛ ✛ Sebastian Jamnig. Danke auch an unsere ✛ ✛ allg. beeideter und gerichtl. zert. sachverständiger ✛ ✛ ehemaligen Kicker und jetzigen U9 – Papas Christoph Edelsbacher und Jürgen Stadler, die unser Trainerteam bei den diversen Tur- nieren immer wieder unterstützt haben.

45 Ardning Aktuell

Rang Mannschaft Spiele S U N Punkte 1. SG Admont/Ardning/Hall 16 13 1 2 40 2. SG Öblarn 16 13 0 3 39 3. SV St. Gallen 16 10 2 4 32 4. FC Schladming 16 9 0 7 27 5. NSG Liezen 16 9 0 7 27 6. SG Wörschach 16 8 1 4 25 7. SG Aigen/Irdning 16 5 1 10 16 8. SG Tauplitz/ 16 1 0 15 3 9. NZ Salzatal 16 1 0 15 3

Beim traditionellen Frühschoppen des Mu- U15: sikvereines wurde den Kindern in einem Auch die U15 Spielgemeinschaft Hall – würdigen Rahmen die Meisterurkunde des Admont – Ardning lieferte tolle Spiele über Steirischen Fußballverbandes durch die von die gesamte Frühjahrsmeisterschaft! Gebietsjugendleiterin Alexandra Wagner, Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, Trai- sowie ein eigens angefertigter Meistertel- ner und Funktionäre. ler durch Ardnings Bürgermeister Reinhard Metschitzer überreicht! U17: Auch die U17 Spielgemeinschaft Admont Auch in der kommenden Saison (nach heu- – Ardning – Hall spielte einen tollen Früh- tigem Stand) wird es im Nachwuchsbereich jahrsdurchgang und erreichte den ausge- in der U7, U10, und U12, wieder eine Spiel- zeichneten 2. Tabellenrang! gemeinschaft mit dem TUS Admont eine Auch hier ein großer Dank an alle Spieler, Trai- Spielgemeinschaft geben. ner und Funktionäre.

Der TUS auf Reisen

a vom 9. Bis 11. August die Evonik Fußballschule von Borus- Dsia Dortmund ein Trainingscamp für Kinder und Jugendli- che in Admont abhält wurden mein Trainerkollege Dominik Wimberger und ich zu einem Besuch der Fußballschule und zu einem Heimspiel des BVB nach Dortmund eingeladen.

Eine Reise in eine doch andere, vielleicht ein bisschen größere Fuß- ballwelt als Ardning und Admont! Aber auf jeden Fall eine Reise wert. Übrigens sind noch Restplätze für das Camp frei und können jederzeit über folgende Adresse gebucht werden: https://www.fara-fussball.at/ferienkurs-2018-18-admont-at/ Danke: Noch einmal möchte ich mich bei allen Mitgliedern des 50er – Clubs bedanken und euch bitten auch in der kommenden Saison wieder an dieser Aktion teilzunehmen! Ihr unterstützt damit die Jugendarbeit unseres Vereines.

46 www.ardning.at Harald Zechner Gedenkturnier 2013

Name: TUS-Ardning | Sektion Fußball Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ich und der TUS Ardning, Sektion der Gemeinde Ardning, bei allen Fußball, wünschen der gesamten Funktionären, Trainern, Spielern, Ardninger Bevölkerung einen schö- Helfern, Gönnern und Fans recht nen Sommer, wünschen den Kin- herzlich für die gute Mit- und Zu- dern erholsame Ferien und würden sammenarbeit bedanken. uns freuen, sie im Sommer/Herbst am Fußballplatz begrüßen zu kön- Wir wollen uns hier auch bei nen! unseren Anrainern bedanken bzw. entschuldigen, falls es Der Obmann und Sektionsleiter Anschrift: nach den diversen Sieges- Thomas Mündler feiern doch auch zu späterer GEWINNLOSStunde etwas lauter wurde. Wir danken euch für euer Verständnis und versuchen Schlicht im Design mit großem in Zukunft etwas mehr Rück- Augenmerk auf verwöhnende Elemente sicht auf unsere Nachbarn zu Bei dieser Badvariante wurde auf nehmen, um auch in Zukunft in einem guten Verhältnis zu schlichtes, ruhiges Design gesetzt stehen! DANKE und großes Augenmerk auf ver- wöhnende Elemente gelegt. Die großräumige Walk-In-Dusche bietet ein wahres Duscherlebnis mit großer Allgemeines Regendusche und verschiedenen in- tegrierten Strahlarten. – So können Harald ZechnerWir gratulieren Auch unserer Christine „Christl“ Barbara Maxonus Sie zwischen Wasserfall, Regenstrahl unserem Spielern Sallfeldner möchten wir einmal zu oder Massagedüsen wählen, um sich Andreas König zu ihrem Geburtstagsjubiläum auf das zu regenerieren. Im Duschbereich wurde genügend Platz seiner bestande- aller Herzlichste gratulieren! für zwei berücksichtigt, um auch eine Partnerdusche ge- nen Matura an der meinsam genießen zu können. Reinigungsfreundliche Höheren Lehran- Großformatfliesenrunden das Vergnügen ab. stalt für Bautech- nik in Zeltweg, Der eingeplante Schminkbe- sowie unserer reich lädt zum Verweilen und 19 Nummer 10 Fabi- Stylen ein. Sie können be- Lospreis: € 1,- quem auf dem mobilen an Spreitzer zu sei- Gedenkturnier Rollcontainer Platz neh- ner bestandenen Abschlussprüfung men und vor dem beleuch- als Fachsozialbe- teten Spiegel Ihr Gesicht ver- treuer für Behin- schönern oder im Sitzen Ihre Samstag, 22. Juni 2013dertenarbeit an der Lehranstalt für Haare stylen. Viele Damen lie- Sozialberufe Rottenmann auf das ben es, sich Zeit für sich selbst aller Herzlichste. zu nehmen. Der Waschtischbereich ist mit großen Spiegeln ausgestat- tet, damit Sie sich auch gemeinsam frisch für den Abend 1. Preis: oder den bevorstehenden Tag machen können. NR.: 0000 Die Kontraste zwischen den Farben wurden bewusst ge- wählt, um dem Raum mehr Tiefe zu geben ohne überladen 2. Preis: 1 Steirerbike zu werden. Ein absolutes Wohlfühlerlebnis in jeder Hinsicht.

Haben wir nun auch in Ihnen den Wunsch für ein neu- es Bad geweckt? Wir freuen uns auf einen Besuch 3. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert von € 200,– in unserem Badstudio in Liezen – Ihr Bäder fürs Leben Team! 1 Akku-Schrauber Bosch 14,4

Bäder fürs Leben GmbH sowie weitere wertvolle Sachpreise 8940 Liezen • Hauptstraße 16 • Tel. 03612/22999 [email protected] • www.baeder-fuers-leben.at

47 NR.: 0000

Raiffeisen Meine Bank Ardning Aktuell

JUNI / JULI SIEGER MALEN MIT SYNTHESA! MIT INNENFARBEN VON SYNTHESA.

Sieger malen mit Synthesa aus dem Feuchter Farbtechnik Synthesa Profishop

Profitieren Sie von unserer Aktion und sparen 11% auf alle Innenfarben im Juni und Juli 2018.*

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen ein Farb-Konzept, dass zu Ihrer Wohnumgebung passt!

*ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Innenfarben! 11:0 FÜR SYNTHESA INNENFARBEN! Synthesa Innenfarben kaufen und 11 % Rabatt erhalten. Malerbetriebe • Farbenhandel • Ent- F euchter In allen teilnehmenden Synthesa ProfiShops!

Admont • Liezen • Rottenmann • Wörschach www.farb-champions.at

Inserat Ardninger Gemeindezeitung.indd 1 16.06.18 16:03 48 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

JUNI / JULI SIEGER MALEN MIT SYNTHESA! MIT INNENFARBEN VON SYNTHESA.

Sieger malen mit Synthesa aus dem Feuchter Farbtechnik Synthesa Profishop

Profitieren Sie von unserer Aktion und sparen 11% auf alle Innenfarben im Juni und Juli 2018.*

Wir beraten Sie gerne und erstellen mit Ihnen ein Farb-Konzept, dass zu Ihrer Wohnumgebung passt!

*ausgenommen Aktionen und bereits reduzierte Innenfarben! 11:0 FÜR SYNTHESA INNENFARBEN! Synthesa Innenfarben kaufen und 11 % Rabatt erhalten. Malerbetriebe • Farbenhandel • Ent- F euchter In allen teilnehmenden Synthesa ProfiShops!

Admont • Liezen • Rottenmann • Wörschach www.farb-champions.at

Inserat Ardninger Gemeindezeitung.indd 1 16.06.18 16:03 49 Ardning Aktuell

Freiwillige Feuerwehr Ardning Tätigkeitsberichte

Neuer Kommandant habt die Möglichkeit an diesem Tag einen Einblick in das Feuerwehrleben zu bekom- 28.03.2018 der Feuerwehr Ardning! men. Wir freuen uns schon heute auf einen Reinigungsarbeiten spannenden erlebnisreichen Tag mit Euch. Den “Frühjahrsputz” im Ortsgebiet un- ABI Mayer Peter gab im terstützte die FF-Ardning gemeinsam Frühjahr 2017 seinen mit der Feuerwehrjugend und führte Rücktritt als Komman- Straßenreinigungsarbeiten im Bereich dant der Feuerwehr Gut Heil Volksschule Ardning bis zum Dorf- Ardning bekannt. May- HBI Rene Lesch platz durch. er Peter war 11 Jahre Kommandant der FF Ardning und ihm gebührt großer Dank für seinen Einsatz. Er hat die Feuerwehr Ardning zu dem gemacht was sie heute Einsätze ist – danke Peter! 16.01.2018 Rene Lesch folgt Ihm als Hauptbrandins- Verkehrsunfall B146 pektor (HBI) und übernahm am 2. Februar Bei winterlichen Fahrverhältnissen 2018 als Kommandant die Freiwillige Feu- kam es im Bereich Pürgschachen zu erwehr Ardning. einem Verkehrsunfall. Ein PKW hatte sich dabei überschlagen. Die Lenkerin Der neue Kommandant stellt sich vor: konnte ihr Fahrzeug zum Glück unver- letzt verlassen. 06.04.2018 Liebe Gemeindebewohner, Binden von Betriebsmitteln hiermit möchte ich mich persönlich bei Geringe Mengen an ausgelaufenen Ihnen vorstellen: Betriebsmitteln eines Holztranspor- Ich bin 42 Jahre alt, gelernter Elektroinstal- ters galt es nach einer telefonischen lateur und seit 23 Jahren im Fliegerhorst Alarmierung am Krahbergerweg zu Aigen i. E. als Militärhubschraubertechni- binden. ker tätig. Des Weiteren bin ist seit 24 Jahren als Einsatzoffizier und staatlich geprüfter Sanitäter mit Berufsmodul ehrenamtlich beim Roten Kreuz Liezen im Einsatz. Mei- ne Ehe aus der ich einen Sohn Julian habe, wurde geschieden und im Jahr 2011 hat mich die Liebe nach Ardning verschlagen, wo ich seither mit Elisabeth Rohrauer in ei- ner Beziehung zusammenlebe. 27.03.2018 Zu meinen Hobbys neben der FF-Ardning Erfolgreiche Suchaktion Gemeinsam – die doch die meiste meiner Freizeit in mit der FF-Frauenberg/Enns und der Anspruch nimmt - zählen der TUS Ardning, Exekutive konnte eine abgängige der LC Ardning sowie der Kauferclub wo Person durch eine schnelle und koor- ich als Schriftführer tätig bin. dinierte Suchaktion erfolgreich aufge- Mein Motto für die FF Ardning: funden werden. Eine von der Exekuti- Übungen „Gemeinsam können wir alles schaffen“. ve veranlasste Handyortung konnte den Suchradius dabei auf 5 Kilometer 26.01.2018 Nächste Termine und Veranstaltungen einschränken. Gesamtübung „Sanitätsdienst - Retten der FF Ardning: aus Gefahrenzonen“ waren die Übungs- (Foto: FF Frauenberg/Enns) schwerpunkte bei der ersten Gesamt- 15.7.2018 : übung 2018 im Jänner. Ich möchte alle ArdningerInnen recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest im Rüsthaus einladen und freue mich auf ein persönliches kennenlernen. Im Rahmen dieses Sommerfest wird auch unsere neue Tragkraftspritze offiziell in den Dienst ge- stellt und gesegnet.

18.8.2018: Ferienaktion: Hierzu lade ich alle Kinder und Jugendlichen recht herzlich ein. Ihr

50 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

17.02.2018 Atemschutzübung „Tunneleinsatztaktik inkl. Schlauchmanage- ment und Tunnellöschtechnik“, stand dabei als Thema für die Atemschutzgeräteträger der FF-Ardning und FF Frauenberg/Enns auf dem Übungsplan.

23.02.2018 Gesamtübung Alle Themen rund um Brandsicherheitswa- chen in der Volksschule Ardning wurden bei der Gesamtübung im Februar behan- delt. OBI Norman Groba stellte dabei die Checkliste „Brandsicherheitswachen“, die Vorschriften für Flucht- und Rettungswege, die Aufgaben der Feuerwehren bei Brandsi- cherheitswachen, sowie die interne Brand- meldeanlage (Hausalarm) vor. Zusätzlich konnten die KameradenInnen die Reanima- tion unter Einsatz eines halbautomatischen externen Defibrillators (AED) beüben.

24.02.2018 weitere Auffahrunfälle im Rückstaubereich 30.03.2018 Alarmübung mit zum Teil schwer verletzten Personen. Atemschutzübung A9 Selzthaltunnel – Großübung der Einsat- „Tunneleinsatztaktik inkl. Schlauchmanage- zorganisationen, Gemeinsam mit den Feuer- 8.03.2018 ment und Tunnellöschtechnik“, stand dabei wehren Selzthal, Rottenmann, Frauenberg/ Gesamtübung als Thema für die Atemschutzgeräteträger Enns, sowie einem Großaufgebot des Roten „Einsatztaktik und Kommunikation im ÖBB (AGT) der FF-Ardning und FF-Frauenberg/ Kreuzes wurde der Ernstfall im A9-Selzthal- Bosrucktunnel“, stand dabei als Thema für Enns auf dem Übungsplan. Geübt wurde tunnel geübt. Als Übungsannahme diente die Kameraden/-innen der ersten Tunnelbe- dabei mit den Sauerstoffkreislaufgeräten dabei ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahr- reitschaft Süd (FF-Ardning und FF-Frauen- (SKG). zeugen inklusive Brandentwicklung, sowie berg/Enns) auf dem Übungsplan.

Foto: HBI Walter Danklmeier (ÖA-Beauftragter A06-Paltental)

(Foto: FF Frauenberg/Enns)

51 Ardning Aktuell

08.04.2018 21.04.2018 27.04.2018 Abschnittsfunkübung Abschnittsübung Gesamtübung Am Sonntag, den 08.04.2018 wurde die Ab- Waldbrand am Lärcheck „Kontrolle und Wartung der Löschwasser- schnittsfunkübung 2018 des Abschnittes Insgesamt 11 Feuerwehren aus vier Feuer- versorgung“, stand dabei als Thema für die Admont in Hall durchgeführt. Ziel dieser wehrabschnitten mit 130 Einsatzkräften üb- Kameraden/-innen der FF-Ardning auf dem jährlichen Abschnittsfunkübung ist es, die ten gemeinsam mit dem alpinen Rettungs- Übungsplan. Mindestens einmal jährlich Kommunikation mittels Funk sowie die Ko- dienst Gesäuse den Ernstfall. werden sämtliche Hydranten und Saugstel- ordination des Feuerwehrwehreinsatzes auf len von der FF-Ardning auf ihre Funktionsfä- Abschnittsebene zu üben und weiter zu ver- higkeit, Zugänglichkeit und Kennzeichnung bessern. geprüft. Um diese entsprechend einsatzbe- reit zu halten und hohe Folgekosten zu ver- meiden, führten die Kameraden/-innen in diesem Zug kleinere Wartungsarbeiten an den Löschwasserbezugsstellen durch.

https://www.feuerwehr-ardning.at Notruf 122

18.05.2018 ERLEBNISTAG Atemschutz Abschnittsübung Brand in der Volkschule Ardning Am 18. Mai wurde die alljährliche Atem- schutz-Abschnittsübung des Feuerwehr- abschnittes Admont, die heuer von der FEUERWEHR Freiwilligen Feuerwehr Ardning ausgerich- 18.08.2018 tet wurde, abgehalten. Ziel der jährlichen Atemschutz-Abschnittsübung ist es, im Besonderen die Themen Kommunikation, 09:00 - 19:00 UHR Koordination, Zusammenarbeit und Ein- satzleitung bzw. Atemschutzsammelplatz auf Abschnittsebene zu üben. BrandschutzvortragJugendübungen Spritzwandwettbewerb

Foto: Edwin Sandner

UND VIELES MEHR 19.05.2018 Weber Rescue Seminar Am Samstag, den 18.05.2018 nahmen 5 Ka- meraden der FF-Ardning am Weber Rescue Seminar zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung PKW“ teil. Organisiert wurde dieses Aus- und Weiterbildungsseminar von <<< der FF-Hall. RAGT IST GEF >>> DEIN TYP Infos / Anmeldung unter: 0650 / 91 24 875 (HBI Rene Lesch)

52 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Tätigkeiten

02.02.2018 Wehr-/Wahlversammlung Über 5.600 ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung im Einsatz Nach 11 Jahren im Amt legte Kommandant ABI Peter Mayer seine Funktion zurück. In einer Kurzzusammenfassung blickte ABI Peter Mayer auf eine Ära geprägt von Kameradschaft, Veränderungen, Engagement und Teamgeist in der Feuerwehr Ardning zurück und konnte stolz eine mehr als positive Bilanz über seine Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Ardning ziehen. Als neuer Kom- mandant der FF-Ardning wurde HBI Rene Lesch gewählt.

14.04.2018 Wissenstest und Wissenstestspiel in Irdning Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es für die Jugendfeuer- wehr der FF-Ardning am Samstag, den 14.04.2018, endlich so weit. Beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Irdning konnten die Mäd- chen und Burschen ihr Wissen eindrucksvoll, mit voller Punktzahl bei allen Teilprüfungen, unter Beweis stellen. Wissenstestspielabzeichen in Bronze: JFM Anja Raninger Wissenstestabzeichen in Bronze: JFM Alina Raninger JFM Andre Stuhlpfarrer

10.03.2018 Gedenkschnapsen Zum 28. Mal ging im Florianistüberl der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg das bereits traditionelle „Gedenkschnapsen“ der Feuer- wehren des Abschnittes Admont über die Bühne. EOLM d.S. Georg Aschauer konnte sich dabei den dritten Rang in der Einzelwertung sichern. In der Mannschaftswertung erreichten unsere Kameraden ebenfalls den ausgezeichneten dritten Platz.

06.05.2018 Florianitag Am Sonntag, dem 06.05.2018 wurde zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem heiligen Florian, der traditionelle Florianisonn- tag abgehalten. Nach dem gemeinsamen Florianikirchgang der FF-Ardning und FF-Frauenberg/Enns in der Pfarrkirche Ardning konnten HBI Rene Lesch und HBI Jean Haslinger verdiente Kamera- den/-innen beider Feuerwehren ehren und auszeichnen. (Foto: FF Frauenberg/Enns)

06.04.2018 Inventur und Jahresprüfung Sämtliche Ausrüstungsgegenstände und Geräte müssen im Einsatz- fall zu 100% funktionieren, daher ist neben Schulungen und Übun- gen eine intensive Wartung und Kontrolle unerlässlich. Die Kameraden/-innen prüften deshalb sämtliche Einsatzgeräte laut den Herstellerangaben und entsprechenden Normen auf Herz und Nieren. Anschließend wurden sämtliche Gerätschaften einer Grund- reinigung und intensiven Jahreswartung unterzogen. Besonders erfreulich: Alle Gerätschaften funktionieren einwandfrei und sind vollständig einsatzbereit!

53 Ardning Aktuell

- Grabmal - Bodenbeläge - Feinsteinzeug - Küchenarbeitsplatten sehr gerne erstellen wir Ihr individuelles Angebot

Aromaöle: Die erste Medizin der Menschheit Eigene Kraft stärken mit Raindrop, Kraftsteinen und Mentaltraining Wir suchen dich! Seit tausenden von Jahren arbeiten Menschen mit ätherischen Ölen, um den Körper zu unterstützen und die BALANCE wieder herzustellen. Dr. Die Landmarkt KG ist das größte Handelsunternehmen im Bezirk Liezen Gary Young hat sein umfangreiches Wissen mit überlieferten Techniken mit mehr als 500 Mitarbeitern. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns – sowohl Kunden als auch Mitarbeiter stehen an oberster Stelle. Die der Lakota Indiana vereint und daraus die Raindrop Technik entwickelt. intensive, persönliche Kundenbeziehung genießt bei uns einen besonderen Sanfte Aromaöle (Majoran, Thymian, Basilikum, …) tropfen auf meinen Stellenwert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter Rücken und werden eingearbeitet – mit einer Technik der Lakota Indi- in folgenden Bereichen: aner. Anschließend werden unterschiedlich große, gewärmte oder ge- kühlte Edel- bzw. Marmorsteine (je nach Bedarf) auf die Energiepunkte gelegt oder ein „Dampferl“ wie zu Omas Zeiten gemacht und aufgelegt. Baustofffachberater, Innendienst Somit werden sanft die SELBSTHEILUNGSKRÄFTE im Körper gesteigert, Lagerhaus Admont dem Raindrop -Empfänger angepasst (nach Tagesverfassung). Melktechniker Der Wohlgeruch einiger essentiellen Öle kann sowohl auf die Psyche als auch auf den Körper sehr stimulierend wirken. Der Geruch anderer Öle Technik Center Aigen kann beruhigend wirken, auch helfen mit Ängsten, leichter fertig zu wer- Lagermitarbeiter den, etc… vom Kleinkind bis zum Greis… Elektromann Liezen Ich würde mich freuen Sie in meinem Aromaölstudio begrüßen zu dür- fen, Ihnen oder Ihrem Kind (Kiga, Schulbeginn, Matura, neuer Job) eine ModeberaterIn persönliche Aromaölmischung um „DIE EIGENE KRAFT ZU STÄRKEN“ her- CECIL Liezen stellen zu dürfen! Ihre Aromapraktikerin und Mentaltrainerin für Kinder: * Bezahlung laut KV, marktkonforme Überzahlung je nach Qualifi kation und Erfahrung. Helga Schmid Wenn Sie mit Begeisterung und Leidenschaft in einem motivierten Team und einem Unternehmen mit Perspektive mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte Termine nach Vereinbarung:

Landmarkt KG Handy: 0650/7628000 zH Fr. Schaunitzer | Bahnhofstraße 137, 8950 Stainach | [email protected] Email: [email protected]

54 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

ABM ist eine spezialisierte Gruppe von Unternehmen in den Bereichen Industrieller Sicherheit, Sicherheit für Privathaushalte sowie Elektroarbeiten mit mehr als 25 Jahren solider Erfahrung.

Hier ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment für Privatpersonen:

Videotürsprechanlagen mit Monitoren von 3.5 bis 7 Zoll Bilddiagonale Highlight: Falls man nicht zuhause ist, bekommt man den Besucher auf das Mobiltelefon übertragen!

Videoüberwachung per Funk oder verkabelt Videoüberwachung ohne Stromversorgung

Ideal für Alm‐ und Fischerhütten!

Alarmanlagen von Jablotron, dem Marktführer in Europa

55 Ardning Aktuell

Platzhalter für Foto

56 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Hier kann man mit dem Ardning-Gutschein bezahlen!

Nah &Frisch Unterberger, Dorfbäckerei Gruber, Buddler GmbH., Ardninger Goldschmiede, Friseursalon Barbara, Gasthof zum Dorfwirt, Pürgschachnerhof, Ardning Alm Hütte, Karin’s Treff, Be Beauty – Claudia Luser, Steffner Günter und Helga Schmid!

Einzulösen bei folgenden Gewerbebetrieben: Nah&Frisch Unterberger, Dorfbäckerei Gruber, Buddler GmbH., Ardninger Goldschmiede, Friseursalon Barbara, Gasthof zum Dorfwirt, Restaurant Pürgschachnerhof, Ardning Alm Hütte, Gutscheine am Gemeindeamt Ardning erhältlich! Karin’s Treff und Be Beauty – Claudia Luser! Interessierte UnternehmerInnen können auf Wunsch gerne in die Gutscheine am Gemeindeamt Ardning erhältlich! Liste der teilnehmenden Firmen aufgenommen werden!

ALLES SAUBER AM BAU?

Damit das Richtfest nicht zum Mistfest wird: Bestellen Sie Ihren mobilen Container für gemischten Baustellenabfall auf containerdienst24.at Einfach Ort angeben, Abfallart wählen, fertig.

SO SORGLOS KANN ENTSORGEN SEIN.

57 Ardning Aktuell

Almfest bei der Gusterhuberhütte am Sonntag, den 12. August 2018 ab 11.00 Uhr! 13.00 Uhr Almandacht Die „Brodjaga Musi“ sorgt wie immer für gute Stimmung! Auf Euer Kommen freuen sich Gudrun Brandmüller und ihre Almgeister Servus Ardning Alm! Werte Freunde, liebe Ardninger Und doch für uns, die es von der Großstadt stürmt zu Tal.” Und dennoch der Abstieg Meine Frau Margit, die 65 Jahre lang nach auf die Alm zog, nicht nur, um dem Trubel ist mit großer Wehmut.“ Dann haben wir Ardning kam, und ich der nach dem Tod und der Hektik des Alltags zu entfliehen, die Alm verlassen und sind über den Alm meines Schwiegervaters Alois Traxler vor 32 sondern um gezielt die Ursprünglichkeit der weg mit einem schweren Rucksack auf den Jahren die Haas Hütte in Pacht hatten, die Natur zu erfahren und ein mehr geerdetes Schultern abgestiegen. mein Schwiegervater mit seinem Freund Leben zu erfahren, mit und unter den ein- Was in dem Rucksack war? Er war prall ge- Willi Gmeinhard 1955 neu aufbauten und heimischen Bewohnern bei denen wir uns füllt mit wunderbaren Erinnerungen: Mo- bis heute für uns ein zweiter Heimatort war, herzlich bedanken für die unvergesslichen mente der Müdigkeit, aber auch der Kraft, möchten uns für die Zeit mit Euch bedan- Stunden des Beisammenseins in all seinen Momente tiefer Emotionen und Schönheit, ken. Unser Dank gilt vor allem der Familie Formen! Momente der Liebe für die Tiere und für das Dechler, die uns Jahrzehnte ihr Eigentum Epikur von Samos werden die Worte zuge- Leben in den Bergen. Und jeden Frühling, anvertraute! Wir schätzten das Leben in den schrieben „Von allen Geschenken, die uns wenn die Sonne die Gipfel erhellt und den Bergen da es anders ist: einfach, ursprüng- das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Schnee schmelzen lässt, werden wir das lich und natürlich! Für den gemeinen Städ- Gut als die Freundschaft – keinen größeren Almfieber wieder spüren.” ter ist es meist keine Option in den Bergen Reichtum, keine größere Freude.“ bzw. sogar auf dem Berg zu leben, abseits Wir haben die Alm aufgeräumt. Es ist Mitte Danke für die schöne Zeit sagen Margit der Menschenmassen und Anonymität. April, der Schnee schmilzt und das Wasser und Manfred Lüftner Dorfbäckerei GRUBER Gruber Rolland

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege eine schöne Urlaubszeit und einen erholsamen Sommer! Ihre Nah & Frisch Kauffrau Martha Unterberger mit ihrem Team 8904 Ardning 14 | Tel. & Fax: 03612 / 7206 Lebensmittel – Geschenkskörbe – Brötchen – Platten – kaltes Buffet 8904 Ardning 97 · Tel.: 03612 / 7207 Öffnungszeiten: Mo. – Mi.: 7.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Liebe Ardninger Bevölkerung! Do.: 7.30 – 12.00 Uhr – nachmittags geschlossen Wir möchten uns auf diesem Wege bei Fr.: 7.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr allen unseren Kunden für ihre Treue bedanken! Sa.: 7.30 – 12.30 Uhr Die Dorfbäckerei Gruber hat für Sie Natürlich bieten wir auch von Montag – Samstag in der Zeit kostenlose Hauszustellungen an – Anruf genügt! von 5.00 bis 12.00 Uhr geöffnet Beim Paketshop ums Eck geben Sie Täglich Frisches von Ihrem Bäcker auf Ihren Tisch! Ihr zu versendendes Paket und Päck- Schenken Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen chen bequem und einfach auf. Und und kaufen Sie beim Bäcker vor Ort! sollten Sie einmal nicht zu Hause sein, nimmt der Paketshop in Ihrer In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen Nähe auch gerne Ihr Paket entgegen. schönen und erholsamen Sommer!

58 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Veranstaltungen in Ardning

Juli 28.10.2018 Gefallenenehrung des ÖKB Ardning (19.00 Uhr) Frühschoppen der FF-Ardning 15.7.2018 im Rüsthaus Ardning (11.00 Uhr) 26.10. – 4.11.2018 Südtiroler Specktage in Karin’s Treff Entenregatta der SPÖ Ardning 29.7.2018 ab 10.00 Uhr beim Rüsthaus der FF Ardning November August Allerheiligen mit Gräbersegnung in Frauenberg 1.11.2018 Musikantenstammtisch (10.30 Uhr) u. Ardning (14.30 Uhr) 1.8.2018 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) Allerseelen mit Gräbersegnung in Frauenberg 2.11.2018 (10.30 Uhr) 11. – 19.8.2018 Schnitzelwoche im Gasthof zum Dorfwirt Tag des Ehrenamtes 11.11.2018 (11.00 Uhr im Florianistüberl Frauenberg) 12.8.2018 Almfest – Gusterhuberhütte (11.00 Uhr) Martinikonzert der Musikkapelle Ardning 17.11.2018 15.8.2018 Familienwandertag des TVN (19.00 Uhr Mehrzwecksaal)

Hochamt mit Kräutersegnung 17. – 18.11.2018 Auszahlung Sparverein Biene 15.8.2018 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (10.30 Uhr) 18.11.2018 Auszahlung Sparverein Dorfwirt 15.8.2018 Pfarrfest in Frauenberg

53. Bergmesse (12.00 Uhr) der Berg- und Naturwacht Festgottesdienst Patrozinium in der Wallfahrtskirche 26.8.2018 21.11.2018 Ardning mit Almfest Frauenberg (18.30 Uhr) September 26.10. – 4.11.2018 Südtiroler Specktage in Karin’s Treff Musikantenstammtisch 5.9.2018 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) Dezember Maibaumumschneiden der Frauenberg/E. 9.9.2018 beim Rüsthaus Frauenberg (11.00 Uhr) 1.12.2018 Auszahlung Sparverein Plesch für Erwachsene

14.9.2018 Fußwallfahrt von Frauenberg nach Hall (16.30 Uhr) 2.12.2018 Auszahlung Sparverein Plesch für Kinder

22.9.2018 Weinstraßenfest des Kauferklubs (13.00 Uhr) Hausbesuche von Nikolaus und Krampus 5.12.2018 (ab 16.30 Uhr) Erntedankfest in der Johanneskirche Ardning 30.9.2018 Musikantenstammtisch (9.00 Uhr) 5.12.2018 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) Oktober 8.12.2018 Advent am Hof (Schneehuber – Hof) Musikantenstammtisch in der Ardning Alm Hütte 3.10.2018 (19.00 Uhr) 15.12.2018 Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Ardning 6.10 – 1.11.2018 Wildwochen im Gasthof zum Dorfwirt Christmette in der Johanneskirche Ardning Erntedankfest in der Wallfahrtskirche Frauenberg 24.12.2018 7.10.2018 (21.00 Uhr) (10.30 Uhr) Christmette in der Wallfahrtskirche Frauenberg Diavortrag vom Gosauer Helmut Pichler: 24.12.2018 12.10.2018 (23.00 Uhr) „Seidenstraße“ (19.30 Uhr Mehrzwecksaal) Frühschoppen unter dem Motto: „Da Summa is aussi“! Weihnachtshochamt in der Wallfahrtskirche 14.10.2018 25.12.2018 in der Ardning Alm Hütte Frauenberg (10.30 Uhr) Jahresschluss in der Wallfahrtskirche Frauenberg 31.12.2018 26.10.2018 Familienwandertag des TUS Ardning (10.00 Uhr) (17.30 Uhr)

ransportunternehmen Ihr T aus Liezen

59 Ardning Aktuell

Fam. Tanja Lehner und Ma- nuel Brandmüller zur Geburt ihres Sohnes Marc.

Fam. DI Daniela Fößleitner Wir gratulieren und Manuel Simoner zur Ge- burt ihres Sohnes Matthias. herzlich! Johann Süß Angela Schrefler Fam. Anna Buchner und Ste- Fam. Claudia Luser und Mi- zum 70. Geburtstag zum 70. Geburtstag fan Bochsbichler zur Geburt chael Zepf zur Geburt ihres ihrer Tochter Eileen. Sohnes Noah.

Fam. Roswitha Völkl und Fam. Sonja Nowak und BM Rudolf Rottensteiner zur Ge- Ing. Patrick Müller zur Geburt burt ihrer Tochter Elena. ihres Sohnes Lukas. Horst Zauner zum 80. Geburtstag

Lieselotte Hüfinger Veronika Bayer Ernestine Völkl Zur erfolgreichen Matura zum 70. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 80. Geburtstag Heidemarie Werzer Herr Fabian Hasler zum 70. Geburtstag Herlinde Zörweg zum 85. Geburtstag am Stiftsgymnasium Admont Johann Gruber zum 70. Geburtstag Paul Elmar Innauer Frau Sabrina Spitzer (Auszeichnung) zum 85. Geburtstag an der Bundeshandelsakademie in Liezen

Herr Andreas König Johann Bayer an der Höheren Lehranstalt zum 75. Geburtstag für Bautechnik Zeltweg

Zur erfolgreichen Abschlussprüfung Christine Sallfeldner zum 70. Geburtstag Otto Seebacher Frau Nina Auer zum 90. Geburtstag zur Teilqualifizierungslehre als Bürokauffrau an der wirtschaftlichen Fachschule des Odilien Institut Graz Friederike Stani Frau Elisabeth Brandmüller zum 75. Geburtstag mit gutem Erfolg zur Diplom - Sozialpädagogin am Kolleg für Sozialpädagogik Liezen Siegfried Draxler zum 70. Geburtstag Brigitta Völkl zum 90. Geburtstag

Irmgard Stockreiter Impressum: zum 75. Geburtstag Für den Inhalt verantwortlich: Elisabeth Schlömicher Gemeinde Ardning, Franz Pichler zum 75. Geburtstag Bürgermeister Reinhard Metschitzer zum 70. Geburtstag Oberdorf 250 | A-8904 Ardning Margaretha Matterer Tel.: +43 3612 / 7555 | Fax: +43 3612 / 7556 zum 92. Geburtstag E-Mail: [email protected] | www.ardning.at

Herstellung: Wallig Ennstaler Druckerei und Verlag Ges.m.b.H. A-8962 Gröbming | Mitterberger Straße 36 Telefon +43 36 85 /224 24-0 | [email protected] Viktor Haslinger Mag. Horst Hochhauser www.walligdruck.at zum 70. Geburtstag zum 80. Geburtstag

60 www.ardning.at