BAYERISCHER TURNVERBAND

3 2 .BAY E R I S C H E S LANDESTURNFEST 30.05. - 02.06.2019 SCHWEINFURT

#turnfest19 in Schweinfurt 3 2 .BAY E R I S C H E S LANDESTURNFEST 30.05. - 02.06.2019 TURNFESTPROGRAMMSCHWEINFURT

turnfest19.de

Premiumpartner Goldpartner

EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen INHALTSVERZEICHNIS

4 GRUSSWORTE 63 FEIERN UND PARTYS ABEND DER BEZIRKE 12 DER BTV - BAYERNS FITMACHER TUJU-PARTY FANMEILE, TUJU-TREFF & MEDALS PLAZA 14 TURNFESTSTADT SCHWEINFURT STADTFÜHRUNGEN TURNERMUSIKPARTY WILDPARKFÜHRUNGEN CITYTURNFEST 72 TURNFEST ERLEBEN 18 RAHMENZEITPLAN TRENDSPORTPARK 22 ÜBERSICHTSKARTE KINDERTURNWELT INKLUSION IM #TURNFEST19 24 FESTVERANSTALTUNGEN VITALZONE EMPFANG DER TURNFESTWARTE TURNFESTWERKSTATT & GYMWELT-AREA FESTAKT UND EMPFANG DER TURNFESTSTADT TURNFESTMESSE ERÖFFNUNGSFEIER ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST 92 SPECIALS FESTLICHE ABENDSERENADE SCHULAKTIONSTAG FESTZUG & ABSCHLUSSVERANSTALTUNG TAG DER SENIOREN TURNHISTORISCHE UND FAHNENAUSSTELLUNG 26 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE CHARITY-MASKOTTCHENLAUF ALLGEMEINE INFOS RUND UM DIE WETTKÄMPFE MUSIK UND SPIELMANNSWESEN SIEGEREHRUNGEN UND MEDALS PLAZA DTB-WAHLWETTKAMPF 98 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE GERÄTTURNEN MÄNNLICH TURNFEST TROPHY GERÄTTURNEN WEIBLICH TURNFEST AKTIV BAYERISCHER TURN10 LANDESCUP 2019 TEAM CHALLENGE TURN10 FÜR SCHULEN EARLY BIRD UND LEDERHOSENTRAINING TRAMPOLINTURNEN RADWANDERN RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK TURNFESTWANDERUNGEN RHYTHMISCHE GYMNASTIK TURNERISCHE MEHRKÄMPFE 108 TURNFEST-JUWELEN TGM / TGW WELTREKORDVERSUCH FLOSS DANCE TUJU-VIERKAMPF SCHAFKOPFRENNEN RHÖNRADTURNEN TURNFESTHYMNE UND #TURNFEST19-FLASHMOB AEROBICTURNEN 110 ABZEICHEN SPORTAKROBATIK DEUTSCHES ROPE SKIPPINGABZEICHEN TEAMGYM DEUTSCHES GYMNASTIKABZEICHEN DTB DANCE SPECIAL RUN 2019 - DLV-LAUFABZEICHEN GYMNASTIK UND TANZ DEUTSCHES SPORTABZEICHEN DANCE‘N MORE DANCE2U® 113 SURVIVAL GUIDE SHOWTIME WICHTIGES VON A – Z RENDEZVOUS DER BESTEN SICHERHEIT SPORT STACKING HAUSORDNUNG GEMEINSCHAFTSQUARTIERE 4XF GAMES GRÜNES TURNFEST KORBBALL AUF WIEDERSEHEN FAUSTBALL DANKE! BEACHVOLLEYBALL EDEKA unterstützt das #turnfest19 in Schweinfurt 126 TURNFEST-ORGANISATION und wünscht allen Teilnehmern und Gästen Spaß & Erfolg. 53 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN GESAMTÜBERSICHT SHOWBÜHNE / GYMWELT-BÜHNE 128 KOOPERATIONSVEREINE UND UNTERSTÜTZER TURNFESTGALA Ob im Alltag, im Job, beim Hobby- oder Leistungssport: Eine ausgewogene 129 FÖRDERER, PARTNER UND SPONSOREN Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln ist die Basis für Höchstleistungen. GOLDEN AGE GALA Als Experte für Ernährung ist EDEKA Partner des Landesturnfestes MATINÉE 130 IMPRESSUM und für alle, die sich ausgewogen ernähren und Sport treiben wollen. KINDERTURNSHOW SHOW DER SIEGER

Ergänzende Informationen, die Euch Brandheiße Empfehlungen von uns für Euch, die Wichtige Hinweise, denen Ihr viel Geheim- Beachtungen schenken solltet. einen Wissensvorteil verschaffen. TIPP Ihr beim #turnfest19 nicht verpassen solltet.

Bühnenprogramm & Mitmachen Gemeinschaftsunterkünfte Fanmeile Erwachsene

Shows & Mitmachen Turnfestlinie Veranstaltungen Kinder & Jugend Bühnenprogramm & Mitmachen EDEKA Unternehmensgruppe Gemeinschaftsunterkünfte turnfest19.de Fanmeile Erwachsene Nordbayern-Sachsen-Thüringen 1 Wettkämpfe Info & Service 2 mit Sitz in Rottendorf 3 Shows & Mitmachen Turnfestlinie Veranstaltungen Kinder & Jugend turnfest19.de 1 Wettkämpfe Info & Service GRUSSWORTE GRUSSWORTE

DAS BAYERISCHE LANDESTURNFEST SCHWEINFURT: SAUSTARK – SAUSPORTLICH – SAUGUT

Das Bayerische Landesturnfest ist das Einen Schwerpunkt legt der BTV auf Ju- Als Oberbürgermeister der Stadt Schwein- der Gesundheit und erfüllt somit eine größte Breitensportfestival in Bayern. Hier gendarbeit. Die Bayerische Turnerjugend furt begrüße ich alle teilnehmenden ganz wichtige gesellschaftliche Aufgabe, treffen sich Wettkämpfer des Bayerischen ist eine treibende Kraft in der „Kinderstu- Sportlerinnen und Sportler, sowie Besu- gerade in der heutigen Zeit. Zwar gibt es Turnverbandes. Er ist im ganzen Freistaat be des Sports“. Besondere Anerkennung cher und Gäste sehr herzlich zum größten rasante Entwicklungen bei den Sportarten präsent. Überall trainieren junge und er- verdient die Aufgeschlossenheit für die Wettkampf- und Breitensportfest Bayerns. und wechselnde Vorlieben, aber trotz aller wachsene Aktive in ihren Vereinen. Dabei Inklusion. Körperliche oder geistige Behin- Gleichzeitig danke ich den Organisatoren Konkurrenz stehen traditionelle Sportarten stehen beim BTV das klassische Turnen, derungen sollen niemanden vom Turnen und Veranstaltern dafür, dass sie mit gro- nach wie vor und konstant hoch im Kurs. Gymnastik, Fitness und Gesundheitssport oder vom Sport ausschließen! Freilich ver- ßem Engagement und Einsatz diese Veran- im Mittelpunkt. Insgesamt bietet der Ver- langen besondere Bedürfnisse besondere staltung in Schweinfurt durchführen. Die Allen Turnern wünsche ich sportlichen Er- band fachmännisches Training und enga- Aufmerksamkeit. Das Landesturnfest wird Stadt begründet damit einmal mehr ihren folg, faire Wettkämpfe und hoffe, dass Sie Dr. Markus Söder gierte Vereinsarbeit für rund zwei Dutzend hier gute Vorschläge machen. Sebastian Remelé Ruf als Sportstadt in Bayern. sich alle in unserer schönen Stadt Schwein- Bayerischer Ministerpräsident Disziplinen an. Oberbürgermeister furt wohlfühlen und sich auch später noch Zum zweiten Mal nach 1961 findet dieses Ist Turnen nicht altmodisch? Sind zurzeit gerne an die Tage zurückerinnern. schöne Fest in Schweinfurt statt - Werbung nicht ganz andere Sportarten modern? für das Turnen und Werbung für Schwein- Weit gefehlt: Turnen gehört zu den ältes- furt! ten Sportarten; es dient gleichermaßen der körperlichen Ertüchtigung wie auch Der Bayerische Ministerpräsident Grußworte Grußworte

4 5 GRUSSWORTE GRUSSWORTE

LIEBE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER DES HERZLICHE GRÜSSE BAYERISCHEN LANDESTURNFESTS!

Unsere kühnsten Erwartungen sind weit furt zu bieten. Das Ganze wäre allerdings übermittle ich persönlich und im Namen flüge, verschiedene Abendveranstaltungen übertroffen worden. Als Präsident des ohne die konstruktive Zusammenarbeit mit des Bayerischen Landes-Sportverbandes und vieles mehr fordern alle Altersgrup- Deutschen Turner-Bundes und des Baye- der Stadt Schweinfurt und deren wertvolle den Aktiven, ihren Trainern und Betreuern pen zum Mitmachen und Miterleben auf. rischen Turnverbandes freue ich mich au- Unterstützung nicht möglich, wofür ich mich sowie den Zuschauern und Gästen, die Sicherlich wird das Turnfest für alle Betei- ßerordentlich, dass wir beim 32. Landes- herzlich bedanken möchte. zu dieser sportlich attraktiven und gesell- ligten zu einem eindrucksvollen Ereignis. turnfest in Schweinfurt (30. Mai – 2. Juni schaftlich ansprechenden Veranstaltung Hier verbindet sich Sport mit Kultur und 2019) einen neuen Teilnehmerrekord für Lasst uns nun gemeinsam turnerische, vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Schwein- Begegnung. ein bayerisches Landesturnfest verzeich- fröhliche und festliche Momente in furt erwartet werden. nen dürfen. Schweinfurt erleben und uns das weite Allen Aktiven, die sich mit ihrem Können Spektrum des Turnsports und den einzigar- Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler der Konkurrenz stellen, wünsche ich viel Dr. Alfons Hölzl Dies ist der größte Lohn für all diejenigen, tigen Geist des Turnfests zu den Menschen Jörg Ammon werden in unterschiedlichen Disziplinen Erfolg. Den Besuchern und Gästen wünsche die über Wochen und Monate mit riesigem in Unterfranken, Bayern und über die antreten und in einer Vielzahl von Wettbe- ich erlebnisreiche Stunden in angenehmer Präsident Engagement in den unterschiedlichsten Grenzen des Freistaats hinaus bringen. BLSV-Präsident werben ihre Kräfte messen. Atmosphäre und dem Organisationsteam Bayerischer Turnverband Aufgaben dieses Turnfest vorbereitet und Mit diesem Gemeinschaftserlebnis, den des Bayerischen Landesturnfestes ein organisiert haben. Über vier Tage hinweg zahlreichen Darbietungen, Wettkämp- Das 32. Bayerische Landesturnfest lädt gutes Gelingen, verbunden mit meinem Präsident werden bayerische Turnerinnen und Turner fen und Gesprächen macht Ihr die Stadt aber auch alle Bürgerinnen und Bürger besonderen Dank und meine Anerkennung Deutscher Turner-Bund gemeinsam mit nationalen und internatio- Schweinfurt für alle an diesen Tagen zur der Stadt Schweinfurt und Umgebung zu für das außerordentliche Engagement, mit nalen Gästen „Turnfestfieber“ in der Stadt Turnhauptstadt Deutschlands. einem bunten Programm für Jedermann dem sich jeder Einzelne für einen reibungs- Schweinfurt verbreiten. ein. Bewegungsspiele, Wanderungen, Aus- losen Ablauf dieser Veranstaltung einsetzt. Ich freue mich sehr darauf, mit Euch das Ein großes Dankeschön möchte ich des- 32. Landesturnfest in der Stadt Schwein- Grußworte halb bereits im Vorfeld an die zahlreichen furt erleben und feiern zu dürfen! Allen Grußworte ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Aktiven schon jetzt viel Erfolg und das aussprechen, die mit ihrem tatkräftigen, notwendige Quäntchen Glück! vorbildhaftem Engagement alles tun, um uns ein „saustarkes“ Turnfest in Schwein-

6 7 GRUSSWORTE GRUSSWORTE

SPORT VERBINDET MENSCHEN UND ÜBERBRÜCKT GRENZEN TURNFEST GEHT NUR GEMEINSAM

Wenn es den Sport nicht gäbe, müsste Sport verbindet Menschen und überbrückt „Von der Salzach an den Main!“ warb Wir hoffen, es gut gemacht zu haben, bit- man ihn erfinden. Denn wer Sport treibt, Grenzen. Auch das können wir beim Lan- 2015 in Burghausen Schweinfurts Oberbür- ten aber auch um Nachsicht, wenn es im trainiert das Herz-Kreislauf-System und desturnfest erleben, zu dem sich Turne- germeister für seine Stadt. Jetzt ist es so Festverlauf mal „knirschen“ sollte. Dann die Muskeln, verbessert den Kohlenhyd- rinnen und Turner aus ganz Deutschland, weit: #turnfest19 begrüßt 9.076 Aktive und verlassen wir uns auf Euch, die aktiven Mit- rat- und Fettstoffwechsel, der stärkt seine aber auch aus Österreich, der Schweiz, vieltausend Gäste in der „Welthauptstadt gestalter des Festes, die auch bisher immer Knochen, reguliert sein Gewicht und wirkt aus Frankreich und aus Luxemburg ange- der Kugellager“. geholfen haben, organisatorische Lücken schlechten Stimmungen entgegen. Sport meldet haben. Besonders freue ich mich Landesturnfest alle vier Jahre, das heißt hinzunehmen oder selbst auszugleichen. ist also ein wahrer Gesundbrunnen! über die Teilnahme von Sportlerinnen für uns vor allem „mittendrin sein“ in der Dafür danken wir schon jetzt. und Sportlern mit Handicap. Denn es ist Vielfalt der Wettbewerbe und Veranstal- Aber so richtig schön wird Sport erst in der an der Zeit, allen Menschen die Teilhabe tungen. Das heißt auch, vier lange Tage Zu danken haben wir auch der hilfreichen Erwin Dotzel Gemeinschaft mit anderen Sportbegeister- am gesellschaftlichen Leben zu ermögli- Andy G. Krainhöfner gemeinsam mit seinem Team maximal Stadtgesellschaft Schweinfurts mit ihrem ten. Ich freue mich daher sehr, dass sich chen – auch an Sportveranstaltungen! Die herausgefordert zu sein. Dies gilt für OB Sebastian Remelé und ihrem Sozial- Bezirkstagspräsident beim 32. Bayerischen Landesturnfest in Organisatoren des Landesturnfestes haben Vorsitzender Teilnehmer genauso wie für Kampfrichter, Referenten Jürgen Montag, sowie den Äm- Unterfranken Schweinfurt rund 9.000 aktive Sportle- verstanden, dass Inklusion das große The- Organisationskomitee Volunteers und Organisatoren. Wer dieses tern der Stadt, insbesondere „unserem“ rinnen und Sportler begegnen werden. ma unserer Zeit ist. #turnfest19 Schweinfurt „Abenteuer Turnfest“ komplett absolviert, Amt für Sport und Schulen. Und ohne unse- Denn Sport braucht Team-Geist. Es kommt der bekommt am Ende mehr zurück als die re Vereine des Turngaus Schweinfurt-Haß- schließlich nicht von ungefähr, dass man Beim Sport zählen bekanntlich die Fair- Summe der Einzelteile: nachhaltige Erleb- berge, Sponsoren und Wirtschaftspartner beim Stichwort Sport zuallererst an Fair- ness, der persönliche Einsatz und die Be- nisse, Begegnungen und Emotionen. Wer wären Präsidium, Vorstand und Geschäfts- ness und Kameradschaft denkt. reitschaft, sein Bestes zu geben. In diesem Turnfeste einmal erlebt hat, der kommt stelle des OKs längst aufgeschmissen Sinne wünsche ich allen Teilnehmerinnen immer wieder, zu sehen auch an den Stei- gewesen. Waren wir aber nicht - und so und Teilnehmern alles Gute und viel Erfolg gerungszahlen gegenüber Burghausen. können wir Euch gut vorbereitet als großes Grußworte beim Bayerischen Landesturnfest 2019 in Dafür sich seit 2015 einzusetzen, war auch Team in „unserer“ Turnfeststadt herzlich Grußworte Schweinfurt. für Euer OK eine Herausforderung. willkommen heißen!

8 9 GRUSSWORTE Noch regionaler. RADIO IN SCHWEINFURT ANGEKOMMEN – Noch informativer. AN TURNSCHUH GESCHNÜRT – JETZT GEHT’S LOS! Noch besser. Liebe Turnerinnen und Turner, bezirks Unterfranken gestützt wird, hat Wir sind Main-Rhön. keinen Aufwand sowie Kosten und Mühen das vorliegende Turnfestprogramm soll ein gescheut, um Euch, den Turnerinnen und Begleiter durch das 32. Bayerische Landes- Turnern aus ganz Bayern, ein bleibendes turnfest in Schweinfurt sein. Neben der Turnfesterlebnis zu präsentieren. Ein Erleb- bereits im vergangenen Jahr erschienenen nis, und dessen sind wir uns ganz sicher, Ausschreibung liegt jetzt sozusagen das von dem Ihr und die Sportwelt in Bayern „Drehbuch“ vor, das Euch hier in Schwein- noch lange reden und dies in positiver Er- furt bei den Wettkämpfen als Kompass innerung behalten werdet. PRIMATON ist DER Sender aus der Region für die Region. und Orientierung dienen soll, damit Ihr Unsere Regionalreporter sind täglich unterwegs und in- JETZT DIE APP LADEN Klaus Rehberger ohne Zeit- und Wegverluste Eure gesetzten Unser Dank geht an die vielen ehrenamt- formieren Sie über alles, was vor Ihrer Haustür passiert. Vorsitzender Ziele erreichen könnt. lichen Helferinnen und Helfer sowie Unter- Nur wir melden die meisten Staus und Blitzer in der Region Turngau Schweinfurt-Haßberge stützer des Turnfests, die zum Gelingen der Main-Rhön, haben das zuverlässigste Wetter, lieben unsere Wir sind stolz, dass sich für das Landes- Veranstaltung beitragen. Ohne diese groß- regionalen Sportvereine und sind immer regional und turnfest in Schweinfurt mehr als 9.000 artigen Leistungen aller Beteiligten könnte topaktuell. Teilnehmer angemeldet haben. Diese ein solches Turnfest nicht gefeiert werden. Die Region Main-Rhön hört PRIMATON. Zahl hat die Erwartungen der Organisa- Alexa, öffne Primaton. toren deutlich übertroffen. Viele Monate, Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Im Radio, im Web, per App oder im Alexa-Skill. Wochen und Stunden ehrenamtlicher Teilnehmern Erfolg bei ihren Wettkämp- Arbeit wurden investiert, damit auch die- fen, verletzungsfreie Übungen sowie schö- ses 32. Bayerische Landesturnfest einen ne und erlebnisreiche Tage beim 32. Baye- Grußworte beachtenswerten Platz in der bayerischen rischen Landesturnfest in Schweinfurt. Turngeschichte einnehmen kann. Das Or- kennen du schon unseren Jugendsender ganisationskomitee, das in erheblichem Umfang auch durch Mitglieder des Turn- gaus Schweinfurt-Haßberge und des Turn- ? Günter Dietz Vorsitzender Turnbezirk Unterfranken radiohashtag+ ist der neue digitale jugendsender für ganz unterfranken! Hier bekommst du die neuste Musik und top- aktuelle News von den Promis, Unterfranken und der Welt.

Auf DAB+, im Web, in der App und im Alexa Skill!!

10 Alexa, starte radiohashtagplus DER BTV - BAYERNS FITMACHER DER BTV - BAYERNS FITMACHER

Wir sind für Euch da Wir machen Euch fit Auch der Spitzensport dient als Bühne für die Arbeit und Leis- Die GYMWELT ist ein von uns Landesturnverbänden Deutsch- tungsfähigkeit des BTV, seiner Athleten, Trainer und Vereine. lands gemeinsam mit unserem Bundesverband DTB entwi- Vom DTB auf Bundesebene bis zum Stützpunkt, Trainingsge- ckeltes und geschütztes sympathisches Markenzeichen für meinschaft und „Riege“ im Verein greifen die Wettkampf- DER BAYERISCHE TURNVERBAND – moderne und qualitativ hochwertige Angebote im Freizeit-, und Trainingskonzepte ineinander. Das aktuell entstehende Fitness- und Gesundheitssport der teilnehmenden Vereine. In neue Nachwuchskonzept des BTV wird den Vereinen und ihren BAYERNS FITMACHER den vier Feldern Fitness & Gesundheit, Tanz & Vorführungen, Aktiven noch besser helfen, ihre Talente zu fördern. Wir sind in Bayern daheim Fachverband für Turnen, Gymnastik und Freizeitsport“ und Gymnastik sowie Natursport wollen wir sie für attraktive Be- Im Rahmen der „Offensive Kinderturnen“ findet jährlich am 3.317 Vereine mit über 918.000 Mitgliedern (BLSV Statistik unterstrich damit seinen Anspruch als „der“ Freizeitsportver- wegungsangebote im Verein begeistern. Mit dem bundesweit zweiten November-Wochenende der bundesweite „Tag des Jahresende 2018) machen „die Turner“ nach „den Fußbal- band Bayerns. einheitlichen Erkennungszeichen GYMWELT werden die viel- Kinderturnens“ statt. Auch dies ist Serviceangebot des BTV lern“ zum zweitgrößte Sportverband Bayerns im BLSV. Or- 2011 feierte er am Gründungsort Nürnberg seinen 150sten fältigen Angebote der teilnehmenden Vereine regional und und seines Bundesverbands DTB für seine Mitgliedsvereine. Der BTV ganisatorisch ist der Verband in sieben Bezirke und 26 Gaue Geburtstag und 2019 sein 32. Landesturnfest, Schirmherr ist überregional in der Öffentlichkeit kommuniziert. Durch die Für diese reserviert sind auch die Prädikatsauszeichnungen Der BTV gegliedert. Dabei hat sich das sportliche Spektrum des BTV in der Bayerische Ministerpräsident. Aus- und Fortbildung der fast 10.000 lizenzierten Übungs- des Verbands „Pluspunkt Gesundheit.DTB“, „Seniorenfreund- den 158 Jahren seines Bestehens enorm erweitert und reicht leiter in den Reihen des Bayerischen Turnverbands wird die licher Verein“, „GYMWELT-Verein“, „Kinderturn-Club oder nun weit über seine „Muttersportart“ Gerätturnen hinaus. Wir sorgen für Bewegung in Bayern gleichbleibend gute Qualität der GYMWELT-Angebote sicher- „Sport pro Fitness“. Nur über den BTV möglich sind Antrag- Seine Vielfalt an Angeboten zeichnet ihn aus und macht ihn Der BTV ist Dachverband für die Marken TURNEN, KINDER- gestellt. stellungen für die Bezuschussung beim Kauf von Großgeräten zu einem Premium-Anbieter insbesondere im Freizeit- und TURNEN, GYMWELT und TURNVIELFALT. Vom Kinderturnen bis – diese und viele weitere Dienstleistungen des BTV orientieren Gesundheitssport. Daneben bestätigen nationale und inter- zum Sport für Ältere, von Aerobic- bis Rhönradturnen, vom Wir schaffen Orte der Begegnung sich an den wesentlichen Bedürfnissen unserer Zielgruppen in nationale Erfolge Talent, Trainingsfleiß und Konzeptstärke Gerät- bis Trampolinturnen - in 17 Fachgebieten beweist er Einzigartig für das Miteinander in Vereinen und Verband sind den Mitgliedsvereinen. Nicht zuletzt gilt unser gemeinsames in seinen Kernsportarten des Breiten- und Wettkampfsports. seine Kompetenz. Zeitnah wendet sich der BTV auch moder- Angebote des BTV wie Landesturnfeste, Landeskinderturn- Interessen der Unterstützung unserer Vereine im Anpassungs- nen Trendsportarten zu, wie zum Beispiel Slackline, Slacking feste, Kinderturn-Olympiaden, Kongresse, Gymnastival und prozess an bevölkerungspolitische und gesellschaftliche Ver- Wir sind innovativ aus unserer Tradition oder Parkour. Aktuell ist der BTV in 23 Sportarten aktiv. In die Turngala „Feuerwerk der Turnkunst“. In unseren Gauen änderungen der Gesellschaft (Stichwort „Ganztagsschule“). heraus mehr als 180 Lehrgängen und Seminaren, Fort- und Weiter- und Bezirken kommen flächendeckend weitere dazu. Viele Seine Geschichte begann vor mehr als 150 Jahren: Am 1. bildungsveranstaltungen werden pro Jahr über 2.500 Trainer unserer 311.000 Turnkinder turnen jährlichen in den Gau- Gemeinsam sind wir der BTV September 1861 wurde in Nürnberg der „Bayerische Turner- und Übungsleiter grundlegend qualifiziert. Die Angebote der kinderfesten, denn unsere Aufgabe besteht darin, Menschen Denn ihr seid das Gesicht des BTVs, ohne Euch, unsere Mit- bund“ gegründet. 1862 fand in München das erste „Fest des Turngaue und -bezirke ergänzen das Programm ortsnah vor- – unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Lage und sportli- gliedsvereine, bräuchte es keinen Verband. Ihr leistet großar- Bundes“ (nach heutigem Sprachgebrauch: „Landesturnfest“) trefflich. chem Leistungsniveau – zu bewegen und mit Gleichgesinnten tige Arbeit, nehmt das vielfältige Angebot war und seid auch statt mit König Ludwig als Schirmherr der Turnerei. 1985 aktiv Sport zu treiben. Teil von #turnfest19. Das beweist, dass Turnen weder altba- änderte er seinen Namen in „Bayerischer Turnverband, cken noch eingestaubt ist, es ist zeitgemäßer und moderner als jemals zuvor. 12 13 SCHWEINFURT - DIE TURNFESTSTADT IM PORTRAIT SCHWEINFURT - DIE TURNFESTSTADT IM PORTRAIT

WILLKOMMEN IN DER TURNFESTSTADT SCHWEINFURT!

Eingebettet in die reizvolle fränkische Weinlandschaft, verbin- Erfindungen, die die Menschen bis heute in Bewegung halten, det Schweinfurt auf beeindruckende Weise Industrie und Kunst, stammen aus Schweinfurt: Kugel- und Wälzlager und das mo- Tradition und Moderne. derne Fahrrad mit Freilaufnabe haben hier ihren Ursprung. Auch die Ferrari-Kupplung im Rennwagen von Michael Schuh- 1234 wurde Schweinfurt erstmals als Freie Reichsstadt erwähnt. macher entstand in den Köpfen Schweinfurter Tüftler. Bis heute Als Zeichen der langen Eigenständigkeit Schweinfurts kann das ist die Kugellagerindustrie in Schweinfurt stark vertreten. Dies historische Rathaus an der Südseite des Marktplatzes bewun- veranlasst auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften dert werden. Ende des 16. Jahrhunderts erbaut, gilt es als eines in Schweinfurt ihren Schwerpunkt unter anderem auf Maschi- Natürlich wird in Schweinfurt auch gerne gefeiert. Egal, ob Ein architektonisches Meisterwerk, das bis heute internati- der wichtigsten profanen Renaissance-Bauwerke Süddeutsch- nenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu das Schweinfurter Volksfest mit Adrenalinkick auf den Fahr- onale Aufmerksamkeit erregt, stellt seit 2000 das Museum lands. legen. geschäften der Schausteller und großem Abschlussfeuerwerk Georg Schäfer dar. Der eindrucksvoll moderne Bau fügt sich oder das Stadtfest im August, bei dem die ganze Innenstadt perfekt in die historische Umgebung der Altstadt ein. Es be- Dreht man dem Rathaus den Rücken zu, hat man direkten Blick Auf dem Konversionsgebiet Ledward Barracks, das nach Abzug zur Partylocation mit Livemusik, fränkischen Spezialitäten herbergt die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des 19. auf das Rückert-Denkmal. Der bekannte Dichter und Orientalist der amerikanischen Streitkräfte aus Schweinfurt nun der Stadt- und urgemütlichen Wein- und Biergenuss wird – Unterhaltung Jahrhunderts aus dem deutschsprachigen Raum. Somit steht Friedrich Rückert (1788-1866) ist ein berühmtes Kind der Stadt. entwicklung zur Verfügung steht, baut die FH oder Hochschule für die ganze Familie steht im Vordergrund. Beim Straßen- das Museum Georg Schäfer in einer Reihe mit der Tate Gal- gerade einen internationalen Campus. In dessen Nachbarschaft musikfestival „Pflasterklang“ des KulturPackt e.V. singt und lery (London), Nationalgalerie (Berlin) oder der Pinakothek Viele Jahrhunderte später hat Schweinfurt auch heute einiges wird im Rahmen der Landesgartenschau, die 2026 in Schwein- klingt es an jeder Ecke der Innenstadt und auch das inzwi- (München). zu bieten: Großzügig angelegte Fußgängerzonen und der furt stattfindet, ein Bürgerpark entstehen. Zwischenzeitlich schen deutschlandweite Musikfestival „Honky Tonk“ hat in Schweinfurt ist heute längst nicht mehr nur eine Industrie- Marktplatz laden zum Bummeln, aber auch Verweilen ein. In wurde das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Schweinfurt seinen Ursprung genommen. stadt, sondern eine Stadt, in der Kunst, Kultur, bemerkens- den Wehranlagen trifft man viele Schweinfurter auf den Lie- Automatisierung damit beauftragt, eine i-factory ebenfalls auf werte Architektur, Wissenschaft und Tradition erlebbar sind. gewiesen und Spielplätzen oder beim Joggen und Radfahren. diesem Gelände zu realisieren. Ein Meilenstein des Ausbaus der Die Verbindung von Kunst und Industrie wird vor allem beim alljähr- Noch mehr Naturgenuss und Vergnügen für die ganze Familie Forschungsindustrie für die Stadt Schweinfurt! lichen „Nachsommer“ deutlich. Im Kesselhaus der ZF Friedrichsha- Schweinfurt ist aber auch Sportstadt. Viele Sportarten besit- gibt es bei freiem Eintritt im Wildpark an den Eichen im Norden fen AG findet ein grenzüberschreitendes Festival unterschiedlichster zen große Tradition in der Stadt, wie zum Beispiel Fußball, der Stadt. musikalischer Stile und Genres in der Umgebung des Schweinfurt Eishockey, Rudern und Korbball. In diesen Sportarten feierte prägenden Industrieflairs statt. Mit bis zu 4.000 Gästen ist es ein und feiert Schweinfurt große Erfolge. Turnfeststadt Schweinfurt fester Bestandteil der fränkischen Kulturlandschaft. Turnfeststadt Schweinfurt Heute ermöglichen 72 Sportvereine mit über 21.000 Mitglie- Weitere Besuchermagnete gefällig? Das Theater zieht mit seinem dern, 23 Sportplätzen und 17 Sporthallen, 400 lizenzierte anspruchsvollen Spielplan auf höchstem Niveau ein überregiona- Übungsleiter und eine Vielzahl ehrenamtlicher Helfer ein les Publikum an. Die Bamberger Symphoniker, feste Häuser, wie lebendiges Sport- und Vereinsleben. Dieses Engagement wird zum Beispiel das Bayerische Staatsschauspiel aus München, oder jedes Jahr bei der Sportgala der Stadt Schweinfurt gewür- Ballett-Compagnien aus St. Petersburg gastieren regelmäßig in digt, bei der regelmäßig prominente Sportler zu Gast sind, Schweinfurt. Die Kunsthalle, das umgebaute Ernst-Sachs-Bad, ist ein im letzten Jahr Turnstar Fabian Hambüchen,, der mehrfache Zentrum für zeitgenössisches Kunstschaffen in Süddeutschland und Olympiasieger und Weltmeister! das Domizil der städtischen Galerie. Von November 2013 bis März 2014 war hier mit der „Sammlung Gunter Sachs“ das who’s who Wir laden Euch herzlich ein, unsere schöne der internationalen Kunstgeschichte mit Werken unter anderem von Stadt mit all ihren Facetten kennen zu ler- Dalí, Andy Warhol und Max Ernst zu sehen. Aktuell begeistert die nen und freuen uns, Gastgeber des Landes- Ausstellung „Gunter Sachs – Kamerakunst“ ihr Publikum weit über turnfestes 2019 sein zu dürfen! die Grenzen Schweinfurts hinaus. 14 15 SCHWEINFURT - DIE TURNFESTSTADT IM PORTRAIT SCHWEINFURT - DIE TURNFESTSTADT IM PORTRAIT

STADTFÜHRUNGEN KOMPAKTE STADTFÜHRUNGEN THEMATISCHE STADTFÜHRUNGEN Donnerstag, 30.05.2019 51044 16:00 Uhr (freie Plätze verfügbar) Freitag, 31.05.2019 51052 10:00 Uhr (freie Plätze verfügbar) Donnerstag, 30.05.2019 51041 Unterwegs mit dem Biermichl (Gewandführung) Samstag, 01.06.2019 51062 10:00 Uhr (freie Plätze verfügbar) Zeit: 18:00 Uhr, Dauer: 90 min 51064 16:00 Uhr (ausgebucht) Treffpunkt: Tourist-Information Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt AUSVERKAUFT Dauer: jeweils 60 min TN-Betrag: 7,00 € Treffpunkt: Rückert-Denkmal, Marktplatz, 97422 Schweinfurt TN-Betrag: 4,00 € Vollmundige Gastfreundlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichl. Bei einer süffigen, bernsteinfarbenen Be- grüßung erfahren wir Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Feinherb, aber nicht zu bitter, so wie es Wir bekommen die kurzweilige Gelegenheit, viel Wissenswertes über die Stadtgeschichte Schweinfurts zu erfahren. Durchstrei- der fränkische Bierliebhaber mag, geht es weiter zur einst ältesten Schweinfurter Bierbrauerei, dem Wallbräu. Mild und spritzig fen wir in einem einstündigen Rundgang die liebevoll restaurierten Straßen und Gassen unserer Turnfeststadt. Lernen wir das empfiehlt sich der Biermichl am Ende seiner Tour bei der einzig verbliebenen Brauerei Schweinfurts, der Brauerei Roth. Bitte Rathaus, den Schrotturm und die St. Johanniskirche kennen. Beginnend im historischen Zentrum Schweinfurts, dem Marktplatz, beachten: Wer die Bierverköstigung in Anspruch nehmen möchte, muss zusätzlich vor Ort 3 € entrichten. können wir so Schweinfurt kompakt erleben, bevor wir uns wieder ins Turnfestgetümmel stürzen!

Freitag, 31.05.2019 51051 Nachtwächterführung (Gewandführung) ¡¡ Bei freien Kapazitäten Anmeldung über seidabei.turnfest19.de noch möglich. Zeit: 21:00 Uhr, Dauer: 90 min Spontane Turnfestfreunde können sich auch vor Ort an den Turnfest Info-Points Treffpunkt: Rathausbogen, Markt 1, 97421 Schweinfurt AUSVERKAUFT nach freien Kapazitäten erkundigen und gegebenenfalls anmelden. TN-Betrag: 7,00 €

Erlebt Schweinfurt bei Nacht! Im frühen 19. Jahrhundert verlor Schweinfurt seine Reichsunmittelbarkeit und wurde bayrisch. Anekdoten und Geschichten aus dieser Zeit rund um die romantischen Gassen und die alten Stadtmauern erzählt uns der Schweinfurter Nachtwächter in Originaltracht bei seiner Führung. WILDPARKFÜHRUNGEN Donnerstag, 30.05.2019 51071 15:00 Uhr (ausgebucht) Freitag, 31.05.2019 51072 10:00 Uhr (freie Plätze verfügbar) Samstag, 01.06.2019 51061 Stadtrundgang mit der Magd Minna (Gewandführung) Samstag, 01.06.2019 51075 15:00 Uhr (freie Plätze verfügbar) Zeit: 18:00 Uhr, Dauer: 90 min Treffpunkt: an der parkeigenen Waldschänke, Wildpark an den Eichen, Treffpunkt: Rückert-Denkmal, Marktplatz, 97422 Schweinfurt Albin-Kitzinger-Straße, 97422 Schweinfurt Turnfeststadt Schweinfurt TN-Betrag: 7,00 € TN-Betrag: 2,00 € Turnfeststadt Schweinfurt Kapazitäten: noch freie Plätze verfügbar Unsere Turnfestgäste finden im Wildpark der Stadt Schweinfurt ganztägige Unterhaltung im Wechsel der Jahreszeiten. Der Wir sind im Jahre 1630: Die protestantische Freie Reichsstadt Schweinfurt kann sich gerade von den Wirren des Dreißigjährigen Park beherbergt 450 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten wie Rot-, Krieges etwas erholen. Minna, Magd im Hause der vornehmen Familie Höfel, nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch Dam- und Muffelwild. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich der Elchbulle Lasse, die Luchse und die lustige Wildschweinrotte. Schweinfurt im 17. Jahrhundert. Wir sehen einmal mit anderen Augen prächtige Renaissancehäuser, wie das Rathaus und das Alte Gymnasium, und erfahren farbige Geschichten über das Leben in einer Freien Reichsstadt, über quälende Besatzungen, fröhliche Volksfeste, Hexen und die Pest. ¡¡ Bei freien Kapazitäten Anmeldung über seidabei.turnfest19.de noch möglich. Spontane Turnfestfreunde können sich auch vor Ort an den Turnfest Info-Points nach freien Kapazitäten erkundigen und gegebenenfalls anmelden. ¡¡ Anmeldung über seidabei.turnfest19.de noch möglich. Spontane Turnfestfreunde können sich auch vor Ort an den Turnfest Info-Points nach freien Kapazitäten Im Anschluss hat der Wildpark noch mehr zu bieten: Dreiseitbauernhof, Wildparkdampfer und zahlreiche Themenspielplätze erkundigen und gegebenenfalls anmelden. warten auf uns, Minigolf und Kneippbecken bieten auch den Erwachsenen Kurzweil. Für das leibliche Wohl sorgt die parkeigene Waldschänke. Elch Lasse und Co. freuen sich auf uns!

16 17 RAHMENZEITPLAN RAHMENZEITPLAN 23:30 23:30 23:00 23:00 22:30 22:30 Cityturnfest 22:00 22:00 Gottesdienst Serenade 21:30 21:30 21:00 Cityturnfest 21:00 20:30 Turnfestgala II 20:30 Abend der Bezirke 20:00 Eröffnungsfeier Eröffnungsfeier Medals Plaza 20:00 19:30 19:30 19:00 Maskottchenlauf Eröffnungsfeier 19:00 Röhnradturnen - Einturnen - Röhnradturnen 18:30 Faustball-Jedermann Turnier 18:30 Standkonzert 18:00 Rondezvous der Besten der Rondezvous 18:00 17:30 17:30 Geocaching Hochseilgarten Festakt und Empfang der Turnfeststadt der Empfang und Festakt 17:00 Geocaching 17:00 Hochseilgarten 16:30 16:30 Stand-up Paddling Stand-up 16:00 16:00 15:30 Turnerische Mehrkämpfe: Fechten Mehrkämpfe: Turnerische Deutsches Sportabzeichen Deutsches Workshops GYMWELT-Area Turnfestgala I 15:30 DTB-Wahlwettkampf: Schwimmen 15:00 Bewegte Turnhalle: Workshop DTB-Wahlwettkampf: Schwimmen Workshops GYMWELT-Area DTB-Wahlwettkampf: Leichtathletik 15:00 Gerätturnen männlich Gerätturnen Hochseilgarten 14:30 Stand-up Paddling Stand-up DTB-Wahlwettkampf: Leichtathletik Breakdance Showprogramm Empfang der Turnfestwarte 14:30 Hochseilgarten 14:00 Showprogramm TeamGym offene Bayerische Meisterschaft Bayerische offene TeamGym Vitalzone Turnfestmesse 13:30 14:00 Tuju-Vierkampf Bewegte Turnhalle: Workshop Orientierungslauf Bewegte Turnhalle Bewegte Fanmeile | Tuju-Treff Fanmeile Vitalzone Turnfest Trophy: Stadt-Rallye Trophy: Turnfest Gerätturnen weiblich Gerätturnen 13:00 Turnfestmesse 13:30 Stand-up Paddling Stand-up Sportakrobatik - Bayerische Meisterschaft Bayerische - Sportakrobatik Fanmeile | Tuju-Treff Fanmeile Showprogramm Showprogramm 12:30 Trendsportpark | Turnfest Trophy: Handstand TÜV Deutsches Gymnastikabzeichen Deutsches 13:00 Orientierungslauf DTB-Wahlwettkampf: Gerätturnen Schafkopfrennen Team Challenge Team Demonstrationswettbewerb Rollstuhlbasketball 12:00 Rhönradturnen - Bayernpokal Standkonzerte 12:30 Bewegte Turnhalle Bewegte Kinderturn-Welt | Turnfest Tropy: Schweinfurt-Champion und Handstand TÜV Handstand und Schweinfurt-Champion Tropy: | Turnfest Kinderturn-Welt DTB-Wahlwettkampf: Gerätturnen 4XF Fitness als Mitmach-Angebot | Turnfest Trophy: Geocaching Trophy: | Turnfest Mitmach-Angebot als Fitness 4XF 11:30 Turnfest Trophy: Stadt-Rallye Trophy: Turnfest 12:00 Stand-up Paddling Stand-up Bewegung bewegt alles Beachvolleyball BVV Beach Cup+ Beach BVV Beachvolleyball Dance2u - Bundesfinale Special Run Dance'n more Dance'n Hochseilgarten 11:00 4XF GAMES – Landesfinale - Vorentscheide bzw. Qualifikation für das Finale Fahnenausstellung | Turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" in Sport und "Turnen & Ausstellung | Turnhistorische Fahnenausstellung Rhytmische Gymnastik - Südsterne-Cup | DTB-Wahlwettkampf: Gymnastik weiblich Gymnastik | DTB-Wahlwettkampf: Südsterne-Cup - Gymnastik Rhytmische 11:30 Trendsportpark | Turnfest Trophy: Handstand TÜV Deutsches Rope Skipping Abzeichen | Rope Skipping Miniwettbewerb Skipping | Rope Abzeichen Skipping Rope Deutsches Dancehall Leichtathletisches Spiel- und Sportfest "Mein Olympia" Sportfest und Spiel- Leichtathletisches Bewegung bewegt alles 10:30 Rahmenzeitplan - FreitagRahmenzeitplan 11:00 Hochseilgarten 4XF GAMES – Landesfinale - Vorentscheide bzw. Qualifikation für das Finale Sport Stacking - Mannschafts-Cup Fahnenausstellung | Turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" in Sport und "Turnen & Ausstellung | Turnhistorische Fahnenausstellung Workshops GYMWELT-Area Kinderturn-Welt | Turnfest Tropy: Schweinfurt-Champion und Handstand TÜV Handstand und Schweinfurt-Champion Tropy: | Turnfest Kinderturn-Welt 10:00 Rahmenzeitplan - DonnerstagRahmenzeitplan 4XF Fitness als Mitmach-Angebot | Turnfest Trophy: Geocaching Trophy: | Turnfest Mitmach-Angebot als Fitness 4XF 10:30 Kinderturnshow 09:30 Workshops GYMWELT-Area 10:00 Gymnastik und Tanz - Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz | Dance - Bayern-Cup DTB-Dance Bayern-Cup - | Dance Tanz und Gymnastik Meisterschaft Bayerische - Tanz und Gymnastik 09:00 Kurzwanderung mit dem Deutschen Alpenverein Deutschen dem mit Kurzwanderung 09:30 Turn10 für SchulenTurn10 für Turnerjugend-Vierkampf: Leichtathletik Turnerjugend-Vierkampf: 08:30 09:00 Turnerjugend Vierkampf: Turnen und Minitrampolin und Turnen Vierkampf: Turnerjugend 08:00 08:30 07:30 Early Bird 08:00 RG: Synchrongymnastik P(flich)-Übungen Synchrongymnastik RG: 07:00 Ort Ort Theater Rathaus Stadthalle Marktplatz Marktplatz TG Fechthalle Wehranlagen Rathauskeller Wehranlagen Friedensschule Rathauskeller AlteStadtmauer Châteaudun-Park DJK Schweinfurt AlteStadtmauer RathausInnenhof RathausInnenhof Tanzschule Pelzer Silvana-Hallenbad Altmain-Sporthalle RathausInnenhof RathausInnenhof Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Silvana-Hallenbad Tanzschule Pelzer Altmain-Sporthalle Willy-Sachs-Stadion Martin-Luther-Haus Gustav-Adolf-Kirche FanmeileMainlände FanmeileMainlände DJK Schweinfurt Halle Baggersee Schweinfurt Baggersee Kulturhaus Stattbahnhof Georg-Wichtermann-Platz Georg-Wichtermann-Halle Georg-Wichtermann-Halle Georg-Wichtermann-Platz Parkanlage"oberer Wall" Turnhallen TG Schweinfurt Georg-Wichtermann-Halle Wilhelm-Sattler-Realschule Turnhallen TG Schweinfurt Parkanlage"oberer Wall" Wilhelm-Sattler-Realschule Friedrich-Rückert Sporthalle Friedrich-Rückert Fanmeilean der Mainlände Showbühneam Marktplatz Konferenzzentrum Maininsel Konferenzzentrum Maininsel Konferenzzentrum Maininsel Konferenzzentrum Maininsel Alexander-von-Humboldt-Halle Alexander-von-Humboldt-Halle Gemeindezentrum Niederwerrn Gemeindezentrum Showbühneauf dem Marktplatz Dreifachhalle Marienbach Zentrum Dreifachhalle Marienbach Zentrum Amtf. Ernährung, Landw. & Forsten Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen GYMWELT-Bühne Martin-Luther-Platz GYMWELT-Bühne Kletterwald (Baggersee Schweinfurt) (Baggersee Kletterwald Alexander-von-HumboldtGymnasium GYMWELT-Bühne Martin-Luther-Platz GYMWELT-Bühne Kletterwald (Baggersee Schweinfurt) (Baggersee Kletterwald Alexander-von-HumboldtGymnasium Amtfür Ernährung, Landw. & Forsten Konferenzzentrum Maininsel (Glashalle) 18 19 RAHMENZEITPLAN RAHMENZEITPLAN 23:30 20:00 23:00 19:30 22:30 19:00 22:00 18:30 Medals Plaza 21:30 Tuju-Party Cityturnfest 18:00 21:00 20:30 Turnfestgala IV 17:30 Turnermusikerparty 20:00 17:00 19:30 16:30 19:00 16:00 18:30 15:30 18:00 Gerätturnen männlich - Bayerische Meisterschaften Bayerische - männlich Gerätturnen 17:30 15:00 Stand-up Paddling 17:00 Hochseilgarten 14:30 Geocaching 16:30 Showprogramm 14:00 16:00 Faustball Turnfestturnier Faustball Stand-up Paddling Stand-up 13:30 Stand-up Paddling 15:30 Golden Age Gala Age Golden Workshops GYMWELT-Area 15:00 13:00 14:30 Hochseilgarten Stand-up Paddling Stand-up 12:30 Showtime Wettbewerb Showtime 14:00 Showprogramm 12:00 Stand-up Paddling Vitalzone Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz Turnfestmesse 13:30 Orientierungslauf Trampolinturnen - Turnfest-Pokalwettkampf Trampolinturnen Matinée Bewegte Turnhalle Bewegte Fanmeile | Tuju-Treff Fanmeile Faustball Turnfestturnier Faustball 11:30 Turnfest-Trophy: Stadt-Rallye Turnfest-Trophy: 13:00 Stand-up Paddling Stand-up Wettkampf-Aerobic - Offene Bayerische Meisterschaften Aerobic Aerobic Meisterschaften Bayerische Offene - Wettkampf-Aerobic 11:00 Bayerischer Turn10 Landescup Turn10 Bayerischer 12:30 Trendsportpark | Turnfest Trophy: Handstand TÜV Mixed 4-4 Freizeitturnier Beachvolleyball Standkonzert Deutsches Sportabzeichen Deutsches Korbball Pokal- & Freizeitturniere: Jugend 12, Jugend 15 12:00 Show der Sieger der Show 10:30 TGM/TGW: Schwimmen TGM/TGW: Kinderturnwelt | Turnfest Tropy: Schweinfurt-Champion und Handstand TÜV Handstand und Schweinfurt-Champion Tropy: | Turnfest Kinderturnwelt Showprogramm 4XF GAMES – Landesfinale - Großes Finale Leichtathletik TGM/TGW: Korbball Pokal- & Freizeitturniere: Jugend 19, Frauen, Mixed Turnier Rhythmische Sportgymnastik - Bayernpokal Deutsches Gymnastikabzeichen Deutsches 11:30 Turnfestgala III Festzug & Abschlussveranstaltung & Festzug Stand-up Paddling Stand-up 10:00 4XF Fitness als Mitmach-Angebot | Turnfest Trophy: Geocaching Trophy: | Turnfest Mitmach-Angebot als Fitness 4XF TGM/TGW: Turnen, Singen und Tanzen und Singen Turnen, TGM/TGW: TGM/TGW: Turnen, Tanzen und Singen Singen und Tanzen Turnen, TGM/TGW: Bewegung bewegt alles (Modern) Popjazz 11:00 Hochseilgarten Fahnenausstellung | Turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" in Sport und "Turnen & Ausstellung | Turnhistorische Fahnenausstellung 09:30 Turnerische Mehrkämpfe - Bayerische Meisterschaften: Schwimmen und Kunstspringen Schwimmen und Meisterschaften: Bayerische - Mehrkämpfe Turnerische Rahmenzeitplan - SonntagRahmenzeitplan Rahmenzeitplan - SamstagRahmenzeitplan Fahnenausstellung | Turnhistorische Ausstellung & "Turnen und Sport in Schweinfurt" in Sport und "Turnen & Ausstellung | Turnhistorische Fahnenausstellung 10:30 Deutsches Rope Skipping Abzeichen | Rope Skipping Miniwettbewerb Skipping | Rope Abzeichen Skipping Rope Deutsches Boulder Workshop Turnerische Mehrkämpfe - Bayerische Meisterschaften: Turnen Meisterschaften: Bayerische - Mehrkämpfe Turnerische Turnerische Mehrkämpfe - Bayerische Meisterschaften: Schießen Meisterschaften: Bayerische - Mehrkämpfe Turnerische Standkonzert Standkonzert Turnerische Mehrkämpfe - Bayerische Meisterschaften: Leichtathletik Meisterschaften: Bayerische - Mehrkämpfe Turnerische Workshops GYMWELT-Area 09:00 10:00 Turnerische Mehrkämpfe Bay. Meisterschaft: Fechten Meisterschaft: Bay. Mehrkämpfe Turnerische 08:30 09:30 Early Bird 09:00 Bewegte Turnhalle: Workshop 08:00 Laufen | Nordic Pokalwettkampf DTB-Dance & DTB-Dance Kleingruppen 08:30 Ort Early Bird Theater 08:00 Laufen | Nordic | Laufen Wehranlagen Rathauskeller Trampolinturnen / Bayerische Synchronmeisterschaften Trampolinturnen Synchronmeisterschaften / Bayerische Trampolinturnen Trampolinturnen / Turnfest-Pokalwettkampf Doppelmini-Trampolinturnen 07:30 Châteaudun-Park Willy-Sachs-Stadion Ort Theater Icedome Fanmeilean der Mainlände Marktplatz TG Fechthalle Wehranlagen Wehranlagen Alexander-von-Humboldt-Halle Rathauskeller SchaefflerSaal TG Schweinfurt Friedensschule AlteStadtmauer Châteaudun-Park RathausInnenhof RathausInnenhof DJK Üchtelhausen Tanzschule Pelzer Silvana-Hallenbad Silvana-Hallenbad Altmain-Sporthalle Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion Willy-Sachs-Stadion DAV Kletterzentrum FanmeileMainlände Georg-Wichtermann-Platz Georg-Wichtermann-Halle Turnhallen TG Schweinfurt Parkanlage"oberer Wall" Wilhelm-Sattler-Realschule Friedrich-Rückert Sporthalle Friedrich-Rückert Fanmeilean der Mainlände Innenstadt & Showbühne auf dem Marktplatz Konferenzzentrum Maininsel Konferenzzentrum Maininsel Sporthalle Frieden-Mittelschule Sporthalle Showbühneauf dem Marktplatz Bürgerliche Schützengesellschaft Schützengesellschaft Bürgerliche Dreifachhalle Marienbach Zentrum WeinweltParkt an der Stadtmauer Amtf. Ernährung, Landw. & Forsten Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen Turnhallen Walter-Rathenau-Schulen Ketterwald (Baggersee Schweinfurt) (Baggersee Ketterwald GYMWELT-Bühne Martin-Luther-Platz GYMWELT-Bühne Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Alexander-von-HumboldtGymnasium Beachplätzeam Humboldt Gymnasium

20 21 #turnfest19 - Hot Spots Auen- Schule St.-Anton- Merc Kirche Leopoldina ÜBERSICHTSPLAN Krankenhaus 22

KINDERTURNWELT Kinderturnabzeichen LÖWENSTARK VITALZONE AirTrack-Area Alltagsfitness-Test Spielbus & Zirkuskiste Musik & Singen Radschlagtest Mitmachangebote Pedalo & TOGU CITYTURNFEST e-Mobilität Weinland Hüpfburgen, uvm. Genussvoll mitten im Leben herberge Polizei m

Celtis- Gymn. Turnfestgala CITYTURNFEST GYMWELT-Bühne Am Oberen Wall Museum FANMEILE MAINLÄNDE Jugend- St.Joh. Martin- Kirche Tuju-Treff Zentrum Luther- Theater Platz Medals Plaza An der Stadtmauer Skaterpark Stand-Up Paddling CITYTURNFEST Radwandern Post Rollstuhlparkour Show-Bühne Markt St.Salvator Kirche Bühnenprogramm & Fanmeile Georg- Rathaus Stadt- Shows & ev.Gem.- Wichterm.- bücherei Haus Turnfest-BUS Rossmarkt Platz Veranstaltungen Museum Krankenh. St.Josef 1 Wettkämpfe Friedenschule TRENDSPORTPARK Parkour & Slackline Mitmachen GYMWELT-AREA Hlg.-Geist Kirche 4XF Games Stacking Erwachsene Workshops Trampolin & AirTrack Juggern Mitmachen Sennfelder Chillarea uvm. See Schiller- Alter Main Kinder & Jugend Platz Dance2u Pfinz Rendezvous der Besten Gemeinschaftsunterkünfte Dancen More Deutsches TGM/ TGW (Tanzen & Singen) 1 Gymnastikabzeichen Stacking Turnfestlinie Konferenz- KONFERENZZENTRUM Friedr.-Rückert zentrum Wasserwerk Schule Turnfestmesse Turnfestzentrale Sennfelder See Info & Service Hauptbahnhof

Main turnfest19.de

Alter Main

Servicebetrieb Bau und Stadtgrün ÜBERSICHTSPLAN Kiefernweg Linden- B2 str. Buchenstr.

B2 Marienbach Eibenstr. Herbert- Drossel- Turngemeinde 51 Zentrum 42 44 Thomas- Müller-Str. str. Silvana Bad SILVANA Mann-Str. Pirolweg Bussardstr. 41 ten ca. 4 Minu Icedome Linden- B1 brunnenweg

n Ignaz- 5 Am Kührasen e . t a u Wichtermann Sattler Schön-Str. c n i Stadion Halle Halle 22 24 25 32 41 ca. 10 M M in 42 44 ute 22 24 25 Obertor n 22 24 25 Richard- Bellevue Florian- e t 1 B2

Wagner-Str. u

Geyer-Str. . B1 Stadtmauer n Zentrum

i a

22 24 25 c DJK Halle 22 24 25 M n Roßmarkt te AvH nu n 11 12 21 22 24 Mi ute Humboldt ca. 4 in A1 A2 B1 B2 C Umsteigeplatz 25 31 32 41 42 A1 Halle M Schuttberg 44 51 52 61 62 0 1 A2 71 72 81 82 91 . c a a c . 12 Minuten ca. 11 12 Marktplatz 8 M Friedrichstr. i nu Oskar von Miller Str. te FAG n A3 11 12 Main Konferenz Hauptbahnhof Frieden- Zentrum Schule Wehranlage Haupt- 61 62 81 82 Wirsingstr. bahnhof

C Hans-Böckler-Str. Siedlungs- Kornstr. 11 bis 91 Stadtbuslinien Schweinfurt SKF Werk 3 Rothmühlstr. weg Wernweg A1 A2 B1 B2 C Turnfestlinien C Röntgenstr. St.-Georgen- Fussweg Main 62 Kirche Str. Bagger- Bühnenprogramm & Fanmeile Londonstr. see 23 Gemeinschaftsunterkünfte C Altmain Halle Grafenrheinfeld Wettkämpfe Brückenstr. Helsinkistr. Markt 91 C Mitmachen Erwachsene turnfest19.de ca. 8 Minuten Mitmachen Kinder & Jugend

Bus / Netzplan FESTVERANSTALTUNGEN FESTVERANSTALTUNGEN

ÖKUMENISCHER TURNFEST-GOTTESDIENST FESTVERANSTALTUNGEN Donnerstag, 30.05.2019 21:30 Uhr Ort: Gustav-Adolf-Kirche, Ludwigstraße 14, 97421 Schweinfurt EMPFANG DER TURNFESTWARTE Die ökumenischen Turnfest-Gottesdienste sind immer ein besonderes Erlebnis! Ein gemeinsames Turnfestthema, in Zusammen- (gesonderte Einladung) wirken mit den bayerischen Sportpfarrern und der Gemeinde Gustav- Adolf-Kirche bzw. dem evangelisch-lutherischen Dekanat, Donnerstag, 30.05.2019 14:00 - 16:00 Uhr verbindet die örtlichen Kirchengemeinden mit den Turnerinnen und Turnern aus ganz Bayern. Das Besondere sind die Beiträge Ort: Rathaus Obere Diele, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt aus dem Turnfest, dieses Mal auch die besonders bewegende junge Musik von „godspell“ dazu. Also viele Gründe, sich am Ende des ersten Turnfesttages den Termin des Gottesdienstes vorzumerken. Freuen wir uns auf einen bewegten und bewegenden Mit einem offiziellen Empfang der Turnfeststadt Schweinfurt und des Bayerischen Turnverbandes für die Organisatoren des 32. Gottesdienst! Landesturnfestes werden jene Personengruppen geehrt, die das Turnfest erst ermöglicht haben: Unsere Turnfestwartinnen/-warte und Vereinsorganisatoren der teilnehmenden Vereine und Gruppen. Wir wollen Euch Danke sagen.

Geheim- FESTLICHE ABENDSERENADE DER TURNFESTMUSIKER TIPP FESTAKT UND EMPFANG DER TURNFESTSTADT Freitag, 31.05.2019 21:30 - 22:30 Uhr Ort: Parkanlage „Oberer Wall“ (geladene Gäste) Gestaltung: Landesorchester des Bayerischen Turnverbandes, Leitung: Landesdirigent Sebastian Pröger Donnerstag, 30.05.2019 17:00 - 19:00 Uhr Saxophonensemble „Sax-Session“, Leitung: Georg Winter Ort: Rathaus Untere Diele, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt Stimmungsvolle Musik für Kenner zum Tagesausklang bieten unsere Turnfestmusiker am genussvollen Abend oberhalb des Das Turnfest als öffentlich wirksames Ereignis wird im Rahmen eines Festaktes in der historischen Rathausdiele des Renais- „Weinlands“. Die Fackelbeleuchtung an den Wallanlagen der alten Schweinfurter Burg gibt dem Ganzen noch den optischen sance-Rathauses ausdrücklich gewürdigt. Effekt dazu. Ihr werdet den Abend nicht mehr vergessen! Der Oberbürgermeister der Turnfeststadt, Sebastian Remelé, lädt anschließend zu einem stimmungsvollen Empfang ein. Es treffen sich hier die Führungskräfte der Turn- und Sportbewegung, die Ehrengäste und die Festorganisatoren mit politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern. Auch Bayerns Ministerpräsident hat sich angesagt. FESTZUG & ABSCHLUSSVERANSTALTUNG Sonntag, 02.06.2019 10:00 - 12:00 Uhr Festveranstaltungen ERÖFFNUNGSFEIER Ort: Innenstadt, Marktplatz Festveranstaltungen Leitung Festzug: Hartmut Jahn Donnerstag, 30.05.2019 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Leitung Abschlussveranstaltung: Bernd Auerhammer Ort: Mainlände/ Maxbrücke und Marktplatz Über 1.000 Teilnehmer am Festzug werden eindrucksvoll beweisen, wie sich Turnerinnen und Turner demonstrativ und lebens- Es beginnt auf der Salzach: Burghausens Erster Bürgermeister Hans Steindl besteigt eine Plätte und nimmt Kurs Richtung froh durch die Schweinfurter Innenstadt bewegen können. Ein buntes Bild traditionsreicher Fahnen der Turnvereine, gepaart Franken. Im Gepäck: Die Turnfestfahne. Der (gedankliche) Weg führt ihn nach Passau zur Donau und dann ab Kelheim auf vor allem mit Fröhlichkeit und Musik der Turnerspielmannszüge. Der Festzug endet vor dem Rathaus und geht unmittelbar in dem Rhein-Main-Donau-Kanal über Bamberg mainabwärts in die neue Turnfeststadt. Herzlich begrüßt von einer Formation die Abschlussveranstaltung des Bayerischen Landesturnfestes über. Unser Dankeschön an die Schweinfurter Gastgeber für ein Wasserfahrzeugen, Turnfestmusikern und OB Sebastian Remelè gibt Burghausen die Turnfestfahne weiter. grandioses Turnfest mit am Schluss dann über 9.000 Aktiven. Ein traditionsreiches und zugleich grandioses Spektakel auf der Showbühne des Turnfests folgt, moderiert von einem fernsehbe- Und dann: Eine stimmungsvolle Abschlussfeier als würdiger Abschluss für die tollen Tage in Schweinfurt – Traditionelles und kannten Überraschungsgast. Erstmals wird auch der Turnfest-flashmob getanzt, bevor das Fest in einer Party mündet. Offizielles, vor allem aber Show, frech und peppig verpackt – so schließt das 32. Landesturnfest 2019 und wird den neuen Ausrichter des 33. Landesturnfestes 2023 ankündigen und kurz vorstellen.

24 25 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

ALLGEMEINE INFOS RUND UM DIE WETTKÄMPFE DTB-WAHLWETTKAMPF

Donnerstag, 30.05.2019 und Freitag, 31.05.2019 ¡¡ Alle Zeit-, Riegen- und Kampfrichter-Einsatzpläne findet Ihr unter turnfest19.de GERÄTTURNEN Turnhallen TG Schweinfurt, Lindenbrunnenweg 51, 97422 Schweinfurt bei den jeweiligen Sportarten. Donnerstag + Freitag 8:30 – 18:00 Uhr Alle Ergebnisse gibt es im Anschluss nach den Wettkämpfen und Wettbewerben auf er- Wettkampfleitung: Lisa Bauer, Melanie Schmitt, Marcel Rose gebnisse.turnfest19.de zum Anschauen und Herunterladen. LEICHTATHLETIK Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt Donnerstag, ab 13:30 Uhr, Freitag ab 14:00 Uhr – jeweils bis 18:00 Uhr Kampfrichter Siegerehrungen und Medals Plaza Alle Kampfrichter erhalten von ihrer Wettkampfleitung eine Nach den Wettbewerben strebt der Bayerische Turnverband Wettkampfleitung: Günter Dietz, Detlef Müller Kampfrichter-Einsatzkarte. Diese bitte vollständig ausfüllen an, den sportlichen Erfolg der Aktiven angemessen zu würdi- SCHWIMMEN SILVANA Sport- und Freizeitbad, An den Unteren Eichen 1, 97422 Schweinfurt und von der Kampfrichterleitung unterzeichnen lassen. Eure gen. Dies betrifft die Übergabe der Medaillen durch offizielle Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Auszahlung für euren Einsatz erhaltet ihr dann entweder im Mitglieder des BTV-Hauptausschusses sowohl für den DTB- Turnfestzentrum auf der Maininsel (Öffnungszeiten siehe S. Wahlwettkampf als auch für alle weiteren Siegerehrungen im Wettkampfleitung: Niko Scholz 117) oder auch teilweise in der Wettkampfstätte vor Ort. Bitte Rahmen des Turnfestes. Der Einlass in das Schwimmbad ist mit der Festkarte nur am Wettkampftag möglich. Trainer, entnehmt die genauen Angaben dann der Kampfrichterein- Sieger ausgewählter Einzelbewerbe werden in zentraler Form Betreuer und Begleitpersonen, die keine Festkarte haben, müssen Eintritt zahlen. mit einer „Medals Plaza“ auf der Fanmeile Mainlände geehrt. satzkarte. Wir freuen uns sehr darüber, wenn Ihr mehrfach GYMNASTIK WEIBLICH Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld im Einsatz seid. Bitte sammelt dann alle Einsätze auf Eurer Alle angesprochenen Sieger werden gebeten, sich vor Beginn Karte. Die Auszahlung erfolgt erst am Ende Eures Einsatzes. beim Bühnenmanagement im Backstage-Bereich zu melden. Gymnastische Disziplinen nur am Freitag! 11:00 – 17:00 Uhr Gesonderte Informationen erfolgen noch durch die jeweiligen Wettkampfleitung: Gabi Dümig, Ulrike Korb ¡¡ Bitte beachtet, dass aus Wettkampfleitungen. Erfassung der Ergebnisse: Bitte an den Wettkampfstätten Aushänge mit den letzten Informationen zu den Eingabe- organisatorischen Gründen alle stellen beachten. Auszahlungen während des Dies betrifft: Turnfestes abgewickelt werden Freitag, 31.05.2019 ab 19:30 Uhr sollen. Helft mit, dass dies klappt. Die 1. bis 3. Sieger der DTB-Wahlwettkämpfe M 12/13, Wichtige Informationen: Letzte Abgabemöglichkeit der Die Wettkampfkarten werden den Vereinen mit den Vereinsunterlagen zugesandt. Die jeweilige Antretezeit ist auf der Festkarte

Wettkampfinfos M 14/15, M 16/17, M 18/19, M 20-24 Einsatzkarten am Sonntag, den vermerkt. Nach Beendigung des Wettkampfes muss die Wettkampfkarte bis spätestens um 19:00 Uhr bei einer der Eingabestel- 02.06.2019 um 14:00 Uhr. DTB-Wahlwettkampf Freitag, 31.05.2019 ab 21:00 Uhr len abgegeben werden. Jeder Teilnehmer erhält hier seine Turnfestmedaille. Team Challenge - geehrt werden die Siegerteams der Sonderwertungen Auszeichnungen - „Schnellstes Team gesamt“ ¡¡ Die Urkunden der abgeschlossenen Altersklassen können vereinsweise am Alle Teilnehmer erhalten für ihren Start beim Turnfest eine - „Schnellstes Team weiblich“ Folgetag ab 13:00 Uhr am Info-Point im Konferenzzentrum abgeholt werden. Turnfestmedaille. Alle Podest-Sieger von Pokalwettkämpfen - „Schnellstes Team Mix“ und dem Bundesfinale Dance2u® erhalten Pokale. Die drei - „Gewichtigstes Team“ Die Siegerehrung für die 1. bis 3. Turnfestsieger des DTB-Wahlwettkampfs jeder Altersklasse findet wie folgt statt: Erstplatzierten von Bayerischen Meisterschaften erhalten eine Infos dazu auch am Start-/Zielplatz beim Wettbewerb Meisterschaftsmedaille. Freitag, 31.05.2019 ab 19:30 Uhr Samstag, 01.06.2019 ab 19:30 Uhr DTB-Wahlwettkampf: M 12/13, M 14/15, M 16/17, M 18/19, M 20-24 Die 1. bis 3. Sieger der DTB-Wahlwettkämpfe W 12/13, W 14/15, W 16/17, W 18/19, W 20-24 Samstag, 01.06.2019 ab 19:30 Uhr DTB-Wahlwettkampf: W 12/13, W 14/15, W 16/17, W 18/19, W 20-24 Samstag, 01.06.2019 ab 21:00 Uhr Die 1. bis 3. Sieger der DTB-Wahlwettkämpfe W 25-29, Samstag, 01.06.2019 ab 21:00 Uhr M 25-29,W 45-49,M 45-49,W 50-54,M 50-54 DTB-Wahlwettkampf: Alle Wettkampfklassen weiblich und männlich ab Jahrgang 1994 und älter 26 27 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

GERÄTTURNEN MÄNNLICH BAYERISCHE JUGENDMEISTERSCHAFT Georg-Wichtermann-Halle, Paul-Gerhardt-Str. 2, 97421 Schweinfurt AK 12–18 Kür 6 Kampf Wettkampfleitung: Dominik Prosch 15:30 Uhr Hallenöffnung Kampfrichterleitung: Kim Mayser 15:30 Uhr Einturnen Geräte 1–3 Mittwoch, 29.05.2019 16:00 Uhr Wettkampf Geräte 1–3 BAYERISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN 17:15 Uhr Einturnen Geräte 4–6 17:45 Uhr Wettkampf Geräte 4–6 AK 12, AK 13/14, AK15/16 Pflicht 19:00 Uhr Siegerehrung 17:00 Uhr Hallenöffnung 17:30 Uhr Einturnen 18:30 Uhr Wettkampf BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN Männer Kür 6 Kampf Donnerstag, 30.05.2019 19:00 Uhr Hallenöffnung BAYERN-CUP LK 1 19:30 Uhr Einturnen Geräte 1–3 08:00 Uhr Hallenöffnung 20:00 Uhr Wettkampf Geräte 1–3 08:00 Uhr Einturnen Geräte 1–3 20:50 Uhr Einturnen Geräte 4–6 08:30 Uhr Wettkampf Geräte 1–3 21:10 Uhr Wettkampf Geräte 4–6 09:30 Uhr Einturnen Geräte 4–6 22:00 Uhr Siegerehrung 09:50 Uhr Wettkampf Geräte 4–6 10:50 Uhr Siegerehrung Samstag, 01.06.2019 BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN Gerätturnen männlich BAYERISCHE SENIORENMEISTERSCHAFT, BAYERN-CUP LK 2 Gerätefinale AK 12–19+ Gerätturnen männlich 11:00 Uhr Hallenöffnung 17:00 Uhr Hallenöffnung für Aktive, Trainer und Kampfrichter 11:15 Uhr Einturnen Geräte 1–3 17:30 Uhr Einturnen 11:45 Uhr Wettkampf Geräte 1–3 18:00 Uhr Einlass für die Zuschauer - kartenpflichtig! 13:15 Uhr Einturnen Geräte 4–6 18:30 Uhr Wettkampf Geräte 13:45 Uhr Wettkampf Geräte 4–6 21:45 Uhr Siegerehrung 15:15 Uhr Siegerehrung

28 29 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

GERÄTTURNEN WEIBLICH BAYERISCHER TURN10® LANDESCUP 2019 Georg-Wichtermann-Halle, Paul-Gerhardt-Str. 2, 97421 Schweinfurt Turnhallen TG Schweinfurt, Lindenbrunnenweg 51, 97422 Schweinfurt Wettkampfleitung: Natalie Pitzka Wettkampfleitung: Martina Rota Kampfrichterleitung: Marion Bär Kampfrichterleitung: Steffi Franckenstein

Samstag, 01.06.2019 Freitag, 31.05.2019 BAYERN-CUP LK 2 TURN10® BASISSTUFE WEIBLICH Altersklasse 12/13 08:00 Uhr Hallenöffnung AK 12/13, AK 14/15, AK 16/17, AK 18+ 08:30 Uhr Erwärmung 08:00 Uhr Hallenöffnung 09:00 Uhr Wettkampfbeginn 08:30 Uhr Einturnen/Erwärmung 12:00 Uhr geplantes Ende des Durchgangs, Siegerehrung erfolgt im Anschluss 09:00 Uhr Wettkampf 13:30 Uhr Siegerehrung TURN10® BASISSTUFE WEIBLICH Altersklassen 14/15, 16/17, 18–24 12:00 Uhr Erwärmung BAYERISCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN WEIBLICH (DSENM) 12:30 Uhr Wettkampfbeginn 13:30 Uhr Hallenöffnung 15:30 Uhr geplantes Ende des Durchgangs, Siegerehrung erfolgt im Anschluss 14:00 Uhr Einturnen/Erwärmung 14:20 Uhr Wettkampf 16:15 Uhr Siegerehrung TURN10® OBERSTUFE weiblich und männlich, alle Altersklassen BASISSTUFE MÄNNLICH alle Altersklassen Turn10® INTERNATIONAL BAVARIAN OPEN 2019 JUNIOREN + SENIOREN BASISSTUFE WEIBLICH ab 25 Jahren 16:00 Uhr Hallenöffnung – nur für Aktive, Trainer und Kampfrichter!

Gerätturnen weiblich 15:30 Uhr Erwärmung 16:30 Uhr Einturnen/Erwärmung 16:00 Uhr Wettkampfbeginn 17:00 Uhr Einlass für die Zuschauer - kartenpflichtig! 19:00 Uhr geplantes Ende des Durchgangs, Siegerehrung erfolgt im Anschluss 18:00 Uhr Wettkampfbeginn 20:00 Uhr Siegerehrung Turn10® ist startpassfrei.

30 31 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

TURN10® FÜR SCHULEN TRAMPOLINTURNEN DJK Halle Schweinfurt, Josef-Reuß-Str. 7, 97424 Schweinfurt Dreifachhalle Marienbach Zentrum, Am Steinig 1, 97456 Dittelbrunn Wettkampf-/Kampfrichterleitung: Martina Rota Wettkampfleitung: Klaus Schlauderer Kampfrichterleitung: Carsten Preuße Freitag, 31.05.2019 Samstag, 01.06.2019 TURN10® ABZEICHEN-TEST IM RAHMEN DES „TAG DER SCHULEN“ 08:00 Uhr Hallenöffnung BAYERISCHE SYNCHRONMEISTERSCHAFTEN IM TRAMPOLINTURNEN 08:30 Uhr Erwärmung 07:30 Uhr Hallenöffnung 09:00 Uhr Beginn 08:00 Uhr Startpasskontrolle 12:00 Uhr Siegerehrung 08.00 Uhr Einturnen/Erwärmung Inhalte Geturnt wird nach dem Turn10®-Reglement 2018+, Vorgaben für Schulen (herunterladbar auf 09:00 Uhr Wettkampf www.turn10.de) 12:00 Uhr Siegerehrung Geräte weiblich Sprung, Balken, Reck, Boden Geräte männlich Sprung, Barren, Reck, Boden TURNFEST-POKALWETTKAMPF DOPPELMINI-TRAMPOLINTURNEN 07:30 Uhr Hallenöffnung 08:00 Uhr Startpasskontrolle

BAYERISCHER TURNVERBAND 08:00 Uhr Einturnen/Erwärmung 09:00 Uhr Wettkampf KINDER- & JUGENDSPORTKONGRESS 12:00 Uhr Siegerehrung

16./17.11.2019 in Augsburg Trampolinturnen Turn10® für Schulen Turn10® Turnen, Tanzen, Trendsport TURNFEST-POKALWETTKAMPF TRAMPOLINTURNEN 12:00 Uhr Hallenöffnung 12:00 Uhr Startpasskontrolle 12:15 Uhr Einturnen/Erwärmung 13:00 Uhr Wettkampf 18:00 Uhr Siegerehrung

bknrede

32 33 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK RHYTHMISCHE GYMNASTIK Wilhelm-Sattler-Realschule, St.-Kilian-Str. 15, 97421 Schweinfurt Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld Wettkampfleitung: Beate Vogl, Brigitte Skala Wettkampfleitung: Sylvia Ranf Kampfrichterleitung: Maria Dietrich Kampfrichterleitung: Katrin Wagner

Samstag, 01.06.2019 Freitag, 31.05.2019 BAYERNPOKAL POKALWETTKAMPF SYNCHRONGYMNASTIK P(FLICHT)-ÜBUNGEN 08:30 Uhr Hallenöffnung 08:00 Uhr Hallenöffnung 08:30 Uhr Einturnen 08:45 Uhr Kontrolle der ausgelosten DTB-IDs 09:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 08:45 Uhr Einturnen 09:30 Uhr Wettkampfbeginn SWK 12, JWK 13 09:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 12:15 Uhr Siegerehrung SWK 12, JWK 13 13:00 Uhr Wettkampfbeginn JWK 14 + 15 09:30 Uhr Einmarsch und Begrüßung, anschließend Wettkampfbeginn 14:45 Uhr Wettkampfbeginn FWK 10:30 Uhr Siegerehrung 16:00 Uhr Einturnen der Gruppen 16:30 Uhr Wettkampfbeginn Gruppen 17:15 Uhr Siegerehrung JWK 14 + 15, FWK, Gruppen „SÜDSTERNE-CUP 2019“ GYMNASTIK K(ÜR) - EINZEL ab 10:45 Uhr Einturnen 10:45 Uhr Kontrolle der ausgelosten DTB-IDs 11:00 Uhr Kampfrichterbesprechung

11:30 Uhr Einmarsch und Begrüßung aller Gymnastinnen,

• Tanzwettbewerb für Gruppen aus anschließend Wettkampfbeginn K7 & K8 Vereinen, Tanzschulen und privaten Organisationen ca. 14.00 Uhr 15 min Einturnen für K9 & K10 19.-20.Oktober 2019 mit Übernachtung • Altötting ca. 14.15 Uhr Wettkampfbeginn K9 & K10 Rhythmische Gymnastik Rhythmische Sportgymnastik

• mit 90minütigem am ca. 16.00 Uhr Siegerehrung alle Gymnastinnen

Samstagabend Alle Zeiten können sich sowohl nach hinten, als auch nach vorne verschieben!

• Dance2u®-Party am Samstagabend

• Samstag: Sichtung aller Gruppen

• Sonntag: Finale aller Gruppen mit Siegerehrung 19 Dance2u® 20

Weitere Infos: https://www.btv-turnen.de/events/dance2ur.html

34 35 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

TURNERISCHE MEHRKÄMPFE TGM/TGW BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN IN DEN TURNERISCHEN MEHRKÄMPFEN Leichtathletik: Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt Schwimmen: SILVANA Sport- und Freizeitbad, An den Unteren Eichen 1, 97422 Schweinfurt Fechten: TG 48 Fechthalle, Lindenbrunnenweg 51, 97422 Schweinfurt Der Einlass in das Schwimmbad ist mit der Festkarte nur am Wettkampftag möglich. Leichtathletik: Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt Trainer, Betreuer und sonstige Begleitpersonen, die keine Festkarte haben, Schießen: Bürgerliche Schützengesellschaft Schweinfurt, Hainigweg 5, 97424 Schweinfurt müssen Eintritt zahlen. Schwimmen/ SILVANA Sport- und Freizeitbad, An den Unteren Eichen 1, 97422 Schweinfurt Singen: Alexander-von-Humboldt- Gymnasium, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt Kunstspringen: Der Einlass in das Schwimmbad ist mit der Festkarte nur am Wettkampftag möglich. Turnen/Tanzen: Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt Trainer, Betreuer und sonstige Begleitpersonen, die keine Festkarte haben, Turnen/Tanzen: Alexander-von-Humboldt-Halle, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt müssen Eintritt zahlen. Wettkampfleitung: Norbert Schad Turnen: Georg-Wichtermann-Halle, Paul-Gerhardt-Str. 2, 97421 Schweinfurt Kampfrichterleitung: Marion Schmidt

Wettkampfleitung: Heimo und Christine Fritsch Freitag, 31.05.2019 Wettkampf-/Kampfrichterleitung: Fechten: Werner Stamm Leichtathletik: Christoph und Sabine Gahr BAYERISCHE TURNER(JUGEND)GRUPPEN-MEISTERSCHAFT Schießen: Werner Stamm Schwimmen/Kunstspringen: Hiltrud und Jürgen Endrejat TURNER(JUGEND)GRUPPEN-WETTKAMPF Turnen: Marion Bär (weiblich), Marcel Rose (männlich) 17:00 – 21:00 Uhr Startpasskontrolle: Bankettsaal Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt

Samstag, 01.06.2019 Freitag, 31.05.2019 08:00 Uhr Öffnung der Wettkampfstätten FRIESENKAMPF: FECHTEN 07:00 – 09:00 Uhr Startpasskontrolle: Alexander-von-Humboldt- Gymnasium, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt 15:30 Uhr Hallenöffnung 09:00 Uhr Wettkampfbeginn

16:00 Uhr Wettkampf TGM/TGW 17:00 Uhr Wettkampfende Samstag, 01.06.2019 Sonntag, 02.06.2019

Turnerische Mehrkämpfe DEUTSCHE MEHRKÄMPFE, FRIESENKAMPF, JAHNKÄMPFE, LEICHTATHLETIK 10:00 Uhr Siegerehrungen: TGM/TGW und Turnerjugend-Vierkampf MEHR- UND EINZELWETTKÄMPFE, SCHWIMMERISCHE WETTKÄMPFE Alexander-von-Humboldt- Gymnasium, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt 08:00 Uhr Hallen-/Stadionöffnung 08:00 Uhr Einturnen/Erwärmung 09:00 Uhr Wettkampf 10:00 Uhr Einschwimmen/-springen (SILVANA Sport- und Freizeitbad) 11:00 Uhr Wettkampf Schwimmen/Kunstspringen 16:00 – 18:00 Uhr Siegerehrungen

36 37 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

TURNERJUGEND-VIERKAMPF RHÖNRADTURNEN Leichtathletik: Georg-Wichtermann-Sporthalle, Paul-Gerhardt-Str. 2, 97421 Schweinfurt Dreifachhalle Marienbach Zentrum, Am Steinig 1, 97456 Dittelbrunn Schwimmen: SILVANA Sport- und Freizeitbad, An den Unteren Eichen 1, 97422 Schweinfurt Wettkampfleitung: Jörg Bläse, Eveline Heck und Claudia Renz Der Einlass in das Schwimmbad ist nur mit einer Festkarte möglich. Kampfrichterleitung: Elfi Reuther Trainer, Betreuer und sonstige Begleitpersonen, die keine Festkarte haben, müssen Eintritt zahlen. Donnerstag, 30.05.2019 Turnen/Minitrampolin: Wilhelm-Sattler-Realschule, St.-Kilian-Str. 15, 97421 Schweinfurt 18:00 Uhr Hallenöffnung Wettkampf- und Kampfrichterleitung: Lydia Fischer 18:00 – 21:00 Uhr Einturnen alle Freitag, 31.05.2019 Freitag, 31.05.2019 TURNERJUGEND-VIERKAMPF Junioren, Jugend A, Jugend B, Jugend C (männlich/weiblich) RHÖNRADTURNEN BAYERNPOKAL 2019 08:00 Uhr Hallenöffnung 08:00 Uhr Hallenöffnung Block 1 AK 10-12 m/w, AK 13/14 m/w, Spi alle AK 08:00 Uhr Startpasskontrolle 08:00 Uhr Einturnen Block 1 08:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 10:30 Uhr Wettkampf Block 1 08:00 Uhr Einturnen/Erwärmung 13:30 Uhr Siegerehrung Block 1 09:00 –13:00 Uhr Wettkampf Boden, Minitrampolin, Laufen Block 2 AK 15/16 m/w, AK 17/18 m/w, AK 19-24 m/w, AK 25-29 m/w, AK 30+ m/w, 14:00 –15:00 Uhr Schwimmen für alle Spr alle AK 14:00 Uhr Einturnen Block 2 Siegerehrung am Sonntag, 02.06.2019 um 10:00 – 12:00 Uhr bei der „Show der Sieger“, Alexander-von-Humboldt-Halle, Geschwister-Scholl-Straße 4, 97424 Schweinfurt 15:30 Uhr Wettkampf Block 2 18:30 Uhr Siegerehrung Block 2 Rhönradturnen Turnerjugend-Vierkampf

38 39 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

AEROBICTURNEN TEAMGYM Sporthalle Frieden-Mittelschule, Ludwigstr. 5, 97421 Schweinfurt Alexander-von-Humboldt-Halle, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt Wettkampfleitung: Nina Rosenheimer Wettkampfleitung: Rebecca Specht, Michael Rupprecht Kampfrichterleitung: Nina Rosenheimer Freitag, 31.05.2019 Samstag, 01.06.2019 OFFENE BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN OFFENE BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN AEROBIC 2019 1. Durchgang Schülerklasse und Offene Klasse Senior 10:00 Uhr Hallenöffnung und Akkreditierung 10:00 Uhr Hallenöffnung 10:30 Uhr Einturnen 10:30 Uhr Allgemeine Erwärmung / Kampfrichterbesprechung 11:00 Uhr Kampfrichterbesprechung 11:00 Uhr Einturnen nach Plan (Bodengymnastik / Tumbling / Trampet) 11:45 Uhr Präsentation der Vereine 11:45 Uhr Begrüßung 12:00 Uhr Wettkampfbeginn 12:00 Uhr Wettkampfbeginn 18:30 Uhr Siegerehrung 13:30 Uhr Siegerehrung

2. Durchgang Offene Klasse Junior SPORTAKROBATIK 14:10 Uhr Allgemeine Erwärmung / evtl. Kampfrichterbesprechung 14:40 Uhr Einturnen nach Plan (Bodengymnastik / Tumbling / Trampet) Alexander-von-Humboldt-Halle, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt 15:20 Uhr Begrüßung Wettkampfleitung: Silke Michalk Kampfrichterleitung: Martina Kamm 15:35 Uhr Wettkampfbeginn 17:00 Uhr Siegerehrung TEAMGYM Donnerstag, 30.05.2019

BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN 3. Durchgang Jugendklasse und UEG Miniteam

Aerobic & Sportakrobatik WeNa A1–A3; Schüler; Jugend; Junioren; Meisterklasse 17:30 Uhr Allgemeine Erwärmung / evtl. Kampfrichterbesprechung 09:30 Uhr Hallenöffnung 18:00 Uhr Einturnen nach Plan (Bodengymnastik / Tumbling / Trampet) 10:00 Uhr Startpasskontrolle 18:50 Uhr Begrüßung 10:00 Uhr Einturnen/Erwärmung 19:00 Uhr Wettkampfbeginn 11:00 Uhr Einmarsch der Sportler 20:20 Uhr Siegerehrung 11:10 Uhr Wettkampf 17:50 Uhr Siegerehrung

40 41 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

GYMNASTIK UND TANZ/ DANCE DANCE’N MORE Altersklassen: Youngsters, Teens, Adults BAYERISCHE MEISTERSCHAFT GYMNASTIK UND TANZ Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld Wettkampfleitung: Carmen Oharek Wettkampfleitung: Ulrike Korb Kampfrichterleitung: Ulrike Korb Kampfrichterleitung: Gabi Dümig Freitag, 31.05.2019 Donnerstag, 30.05.2019 08:30 Uhr Hallenöffnung 08:30 Uhr Hallenöffnung 09:00 Uhr Stellprobe 09:00 Uhr Kontrolle ausgewählter ID’s 10:00 Uhr Einmarsch und Begrüßung 09:00 Uhr Stellprobe 1 10:15 Uhr 1. Durchgang 09:30 Uhr Kampfrichterbesprechung 13:00 Uhr 2. Durchgang 10:30 Uhr Einmarsch und Begrüßung 15:30 Uhr Siegerehrung 10:45 Uhr Wettkampfbeginn ca. 13:00 Uhr Stellprobe 2 15:30 Uhr Siegerehrung POKALWETTKAMPF DTB-DANCE Altersklassen: 8–13 Jahre, 11–18 Jahre, 18+, 30+

BAYERN-CUP DTB-DANCE Altmain-Sporthalle, Hermasweg 1, 97506 Grafenrheinfeld Wettkampfleitung: Carmen Oharek Wettkampfleitung: Ulrike Korb, Carmen Oharek Kampfrichterleitung: Ulrike Korb Kampfrichterleitung: Gabi Dümig Samstag, 01.06.2019 Donnerstag, 30.05.2019 08:30 Uhr Hallenöffnung Gymnastik & Tanz / Dance Gymnastik & Tanz 08:30 Uhr Hallenöffnung / Dance Gymnastik & Tanz 09:00 Uhr Kontrolle ausgewählter ID‘s 09:00 Uhr Kontrolle ausgewählter ID’s 09:00 Uhr Stellprobe 09:00 Uhr Stellprobe 09:45 Uhr Einmarsch und Begrüßung 09:30 Uhr Kampfrichterbesprechung 10:00 Uhr Wettkampfbeginn 10:30 Uhr Einmarsch und Begrüßung 12:15 Uhr Siegerehrung 10:45 Uhr Wettkampfbeginn 15:30 Uhr Siegerehrung

42 43 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

POKALWETTKAMPF DTB-DANCE KLEINGRUPPEN SHOW Altersklassen: 12–15 Jahre, 15+ SHOWTIME – DER EINSTEIGERWETTBEWERB FÜR ALLE SHOWGRUPPEN 08:30 Uhr Hallenöffnung Showbühne am Marktplatz, 97421 Schweinfurt 09:00 Uhr Kontrolle ausgewählter ID‘s Wettbewerbsleitung: Richard Wieser 09:00 Uhr Stellprobe Jury-Leitung: Richard Wieser 09:45 Uhr Einmarsch und Begrüßung Samstag, 01.06.2019 11:15 Uhr Wettkampf 14:00 Uhr Wettbewerb 12:15 Uhr Siegerehrung 16:20 Uhr Siegerehrung

POKALWETTKAMPF GYMNASTIK UND TANZ RENDEZVOUS DER BESTEN - LANDESFINALE 2019 Altersklassen: 8–13 Jahre, 11–18 Jahre, 18+ Samstag, 01.06.2019 Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt Wettbewerbsleitung: Richard Wieser 13:00 Uhr Kontrolle ausgewählter ID‘s Jury-Leitung: Richard Wieser 13:00 Uhr Stellprobe 13:45 Uhr Einmarsch und Begrüßung Kartenpflichtige Veranstaltung; Restkarten sind ggf. noch an der Tageskasse vor Ort erhältlich. 14:00 Uhr Wettkampfbeginn Donnerstag, 30.05.2019 16:15 Uhr Siegerehrung 17:00 Uhr Stellprobe

18:00 Uhr Wettbewerb Show DANCE2U® BUNDESFINALE 19:30 Uhr Siegerehrung Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt Wettbewerbsleitung: Christine Königes Gymnastik & Tanz / Dance Gymnastik & Tanz

Donnerstag, 30.05.2019 Altersklassen Junior & Adults 07:00 Uhr Hallenöffnung 08:15 Uhr Wettbewerb 13:15 Uhr Siegerehrung Altersklassen Kids & Senior GYMNASTIVAL 13:45 Uhr Wettbewerb 17:30 Uhr Siegerehrung 12./13. Oktober 2019 Gymnastik, Tanz, Fitness, Aerobic, Gesundheitssport Kartenpflichtige Veranstaltung; Restkarten sind ggf. noch an der Tageskasse vor Ort erhältlich.

44 45 WETTKÄMPFE UND WETTBEWERBE

SPORT STACKING MANNSCHAFTS-CUP Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt (Glashalle) Wettkampfleitung: Norbert Abb

Freitag, 31.05.2019 09:00 Uhr Hallenöffnung 09:30 Uhr Einturnen/Erwärmung 10:00 Uhr Wettkampf ca. 14:30 Uhr Siegerehrung

4XF GAMES 4XF GAMES Arena, Rathaus Innenhof, Markt 1, 97421 Schweinfurt Wettkampfleitung: Tobias Seifinger

4XF GAMES – LANDESFINALE 2019 Vorentscheide bzw. Qualifikation für das Finale #TURNFEST19 Donnerstag, 30.05. und Freitag, 31.05.2019 09:30 Uhr Arena-Öffnung 10:00 Uhr Wettkampf KLIMMZUG-CHALLENGEWir wollen es wissen: 4XF GAMES – LANDESFINALE 2019 Stacking / 4XF Games Wer schafft die meisten Klimmzüge? Großes Finale

Komm vorbei in die 4XF-Arena im Rathaus-Innenhof und zeige uns, was Du drauf hast! Samstag, 01.06.2019 Neben den offiziellen 4XF GAMES bieten wir Dir diese Challenge am Donnerstag und 09:30 Uhr Arena-Öffnung Freitag als Mitmachangebot an. „Finale der Besten-3“ am Samstag, den 1. Juni. Damit es noch mehr Spaß macht, kannst Du auch gleichzeitig 10:00 Uhr Wettkampf gegen einen Freund oder eine Kollegin antreten. ca. 16:00 Uhr Siegerehrung Auch als Online-Challenge: facebook.com/4XF.Fitness/ Für alle, die schon immer einmal ihre Fitness testen wollten, gibt es 4XF auch als Mitmachangebot. Mehr dazu auf S. 101.

32.BAYERISCHES 4XF GAMES ARENA LANDESTURNFEST 30.05. - 02.06.2019 Rathaus Innenhof, Markt 1 SCHWEINFURT 47 OFFIZIELER

Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie MOBILITÄTSPARTNER

32.BAYERI SC HES LANDESTURNFEST 30.05. - 02.06.2019 S C HWEINFUR T Wir feiern & Sie gewinnen! Weitere Informationen zu den Gewinnen und Teilnahmebedingungen ˆ nden sie unter sport-thieme.de/jahre

Partner des SPORTGERÄTESERVICE

Revision · Inspektion · Wartung · Reparatur · Montagen Hamburg Wir sind seit mehr als  Jahren Ihr Partner für den Schul- und Vereinssport sowie Fitness- und Therapiebereich. Mit mehr als Berlin . Sportgeräten für über  Sportarten kennen wir uns Grasleben bestens aus. Leipzig Unser Service beinhaltet die Sicherheitsinspektion, Wartung/ Düssel- Reparatur und Sanierung Ihrer Sportstätte und unterstützt Sie bei der Montage Ihrer Sportgeräte in Sporthallen aller Hersteller. Frankfurt sport-thieme.de Nürnberg Tel.  

„ † WIR BRINGEN EUCH DAHIN! 48 49 GASTTURNIERE GASTTURNIERE

KORBBALL BEACHVOLLEYBALL POKAL- UND FREIZEITTURNIER BEACHVOLLEYBALL BVV BEACH CUP+ Jugend 19, Frauen und Mixed Turnier DJK Üchtelhausen, Schweinfurter Straße 31, 97532 Üchtelhausen Männer Jugend 12, Jugend 15 Turngemeinde 48 Schweinfurt, Lindenbrunnenweg 51, 97422 Schweinfurt Wettkampfleitung: Klaus Tropsch Beachplätze, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt Schiedsrichterleitung: Michael Kretzschmar Turnierleitung: Andreas Simon

Samstag, 01.06.2019 Donnerstag, 30.05.2019 Informationen zum Zeitplan: http://volleyball.bayern/index.php?id=215&typ=turshow&realid=7362 09:00 Uhr Platzöffnung 09:30 Uhr Beginn des Turniers BEACHVOLLEYBALL FREIZEITTURNIER 18:00 Uhr Siegerehrung (geplant) 4-4 Mixed

Beachplätze, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt FAUSTBALL Turnierleitung / Schiedsrichterleitung: Holger Kristandt Willy-Sachs-Stadion (Nebenplätze), Ander-Kupfer-Platz 2, 97424 Schweinfurt Wettkampfleitung: Nicolas Bitsch, E-Mail: [email protected] Samstag, 01.06.2019 JEDERMANN-TURNIER 08:00 Uhr Feldöffnung 08:15 Uhr Begrüßung Freitag, 31.05.2019 08:30 Uhr Turnierstart 18:00 Uhr Beginn des Turniers 19:00 Uhr Turnierende 19:15 Uhr Siegerehrung TURNFEST-TURNIER Beachvolleyball Korbball / Faustball Korbball Samstag, 01.06.2019 / Sonntag, 02.06.2019

09:30 Uhr Platzöffnung 10:00 Uhr Beginn des Turniers (Sonntags evtl. früher) 18:00 Uhr Siegerehrung (geplant)

50 51 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN

SHOW- & GYMWELT-BÜHNE: FREIZEITVERGNÜGEN! „PRÄSENTIERT EUCH!, raus aus der Turnhalle und rauf auf unsere Bühnen beim #turnfest19 in Schweinfurt!“ war unser Aufruf in der Ausschreibung. Ihr habt es begriffen und aufgegriffen! Coole Choreos, unterhaltsame Showbeiträge, Tanz-, Turn- und Akrobatikkünste auf den beiden großen Bühnen habt Ihr angemeldet. Und drei Vereine nutzen auch unser Beratungsangebot, sie wollen noch besser werden. Schön, dass auch viele regionale Gruppen, oft aus der Musikszene, sich präsentieren werden. AUF DIE PLÄTZE ... Daumen drücken! Vorhang hoch! Toi toi toi! GESAMTÜBERSICHT SHOWBÜHNE MARKTPLATZ / GYMWELT-BÜHNE MARTIN-LUTHER-PLATZ FERTIG, LOOOOOS! Donnerstag, 30.05.2019 Freitag, 31.05.2019 Samstag, 01.06.2019 Showbühne Gymwelt-Bühne Showbühne Gymwelt-Bühne Showbühne Gymwelt-Bühne 09:30 Uhr

10:00 Uhr 1

1 1 11:00 Uhr 1 1

1 1 12:00 Uhr 1

1 1 1 1 1 1 1 1 13:00 Uhr 1 1 1 1 1 1 1 14:00 Uhr 1 Bühnenprogramm 1 1 1 1 1 1 1 15:00 Uhr 1

1 16:00 Uhr 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

17:00 Uhr 1

1 1 1 Gewinnchance: 1 : 2.000.000 Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich. Nach dem Bühnenprogramm gehts mit dem #cityturnfest weiter - Infos ab Seite 64 1 1 1 Musik Show 1 Wettkampf Info Mitmachen 52 53 1 1

1

8202 Lotto diridari Gluecksblatt Kampagne 2019 AZ 148x210 BTV_Landesturnfest 20190228.indd 1 21.02.19 17:43 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN SHOWS UND VORFÜHRUNGEN

SHOWBÜHNE AM MARKTPLATZ GYMWELT-BÜHNE AM MARTIN-LUTHER-PLATZ Donnerstag, 30.05.2019 Donnerstag, 30.05.2019 Zeit Vorführung MM = Mitmachangebot Zeit Vorführung 11:00 Uhr Show Move and Dance | KNS Berufsfachschule für Gymnastik 11:30 Uhr Info Lachyoga | Einfach Heike, Heike Firsching Entspannungstraining MM Time to Move | KNS Berufsfachschule für Gymnastik MM Flexibility Show Abba | Mamma Mia – Here we „turn“ again! SV Höhenberg MM Lachyoga – für alle, die schon mal gelacht haben! | Einfach Heike, Heike Firsching Entspannungstraining Show Tanzaufführung Copacabana | Dancing Crew, Lebenshilfe Schweinfurt Werkstatt Sennfeld 12:00 Uhr Show Karate Show | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. Show Vorführung der Trendsportart Juggern | Offene Jugendarbeit kom,ma MM Realität ist Kyokushin Karate | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. 12:00 Uhr Show Rope Skipping: Lassen Sie sich verzaubern! | Rope Skipping, TV Eberbach Info Alltags-Fitness-Test | Uschi Bauer, Landesfachwartin für Ältere im BTV MM Rope Skipping: mehr als nur Seil hüpfen! | Rope Skipping, TV Eberbach 13:00 Uhr Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Show Duo Akrobatik | Annabelle & Felix, Turngemeinde Schweinfurt Show Zaubershow | Noah Sebastian Show Fränkische Volkstänze: unsere Liebe zur Heimat | Tanzgruppe der Nüdlinger Werkstatt, Nüdlinger Show Rope Skipping: Lassen Sie sich verzaubern! | Rope Skipping Eberbach, TV Eberbach Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt e. V. MM Rope Skipping: mehr als nur Seil hüpfen! | Rope Skipping Eberbach, TV Eberbach MM Tanzen und bewegen: wir haben jede Menge Spaß | Tanzgruppe der Nüdlinger Werkstatt, Nüdlinger 14:00 Uhr Show Square Dance | Die Hards, Die Hards SDC Schweinfurt Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt e. V. 13:00 Uhr Info 4XF GAMES Light | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. Show Move and Dance | KNS Berufsfachschule für Gymnastik MM 4XF Workout Challenge | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. Show Cheerleading | Fierce Athletics Rise, TV 1873 Würzburg e. V. Show Karate Show | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. 15:00 Uhr MM Cheerleading Schnupperkurs | Fierce Athletics Rise, TV 1873 Würzburg e. V. Show Rule the Gymworld | Little lighthearts, TSV Rottendorf Show 4XF GAMES Light | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. Show Cheerleading | Fierce Athletics Rise, TV 1873 Würzburg e. V. MM 4XF Workout Challenge | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. MM Cheerleading Schnupperkurs | Fierce Athletics Rise, TV 1873 Würzburg e. V. MM Zaubershow | Noah Sebastian 14:00 Uhr Info Alltags-Fitness-Test | Uschi Bauer, Landesfachwartin für Ältere im BTV 16:00 Uhr Show Kinderturnabzeichen LöwenSTARK | LöwenSTARKE Partner, Landesfachausschuss Kinderturnen und SKD BKK Show Stacking to the music | Sport Stacking Team, TV Trennfurt Info Interview mit Sponsorenpartner Stefan Schlee und dem LöwenSTARK-Maskottchen | LöwenSTARKE Part- MM Nicht hochstapeln, sondern schnell stapeln | Sport Stacking Team, TV Trennfurt ner, Landesfachausschuss Kinderturnen und SKD BKK 15:00 Uhr Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Info Vorstellung des P-Seminars Stadtrallye | P-Seminar Stadtrallye, Alexander-von-Humboldt Gymnasium Bühnenprogramm Show Cheerleading Show | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. Schweinfurt Bühnenprogramm MM Cheerleading Basics | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. 17:00 Uhr Musik Latin Rock | Kuba Libre 16:00 Uhr Show Linedance und Coupledance | Crazy Feet, TSV 04 Schwebheim Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich. Show Schautanz „Paradiesvögel“ | Juniorengarde, ESKAGE Tanzsportverein Schweinfurt Show TeamGym Ihr wollt spontan auf einer der Bühnen auftreten? Dann meldet euch bei der Bühnenmanagerin, die euch dann einplanen kann. 17:00 Uhr Show PELZER präsentiert Breakdance, Hip-Hop und Paartanz | Showformationen der Tanzschule Pelzer, Tanzschule Pelzer GmbH MM Animationstanz „Clap Snap“ – Icona Pop mit Tamika Pelzer | Showformationen der Tanzschule Pelzer, Tanzschule Pelzer GmbH Show Square Dance | Die Hards, Die Hards SDC Schweinfurt Info Herz-Lungen-Wiederbelebung | Erste Hilfe Ausbilder, BRK – Kreisverband Schweinfurt MM Leben retten ist nicht schwer | Erste Hilfe Ausbilder, BRK – Kreisverband Schweinfurt Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich.

54 55 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN SHOWS UND VORFÜHRUNGEN

SHOWBÜHNE AM MARKTPLATZ GYMWELT-BÜHNE AM MARTIN-LUTHER-PLATZ Freitag, 31.05.2019 Freitag, 31.05.2019 Zeit Vorführung MM = Mitmachangebot Zeit Vorführung 09:30 Uhr Info Herz-Lungen-Wiederbelebung | Erste Hilfe Ausbilder, Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Schwein- 09:30 Uhr Musik Wir spielen mit der Band | Schulband Rathenau furt 10:45 Uhr Show Tanzaufführung Copacabana | Dancing Crew, Lebenshilfe Schweinfurt Werkstatt Sennfeld 10:00 Uhr Show Move and Dance | KNS Berufsfachschule für Gymnastik Info Lachyoga | Einfach Heike, Heike Firsching Entspannungstraining MM Time to Move | KNS Berufsfachschule für Gymnastik 11:00 Uhr MM Lachyoga – für alle, die schon mal gelacht haben! | Einfach Heike, Heike Firsching Entspannungs- Show Grundlagenelemente für erfolgreiches Kunstturnen | Turn-Team Bayern Gerätturnen männlich, TSV training Unterhaching/BTV Info P-Seminar des Celtis-Gymnasium Show Mockingjays | Artistica Anam Cara, Artistica Anam Cara e. V. 12:00 Uhr Show Rope Skipping | Skipmunks TV Heilsbronn und Turnbezirk Mittelfranken Show Gruppenvorführung mit dem Handgerät Reifen | Rhythmische Sportgymnastik, Kooperation Sport- Info Alltags-Fitness-Test | Landesfachwartin für Ältere im BTV, Sport für Ältere/Vitalzone mittelschule Gochsheim 13:15 Uhr Musik Konzert | Band-Duo Cräcker Show „Tanz macht uns süchtig, Tanz hat uns vergiftet!“ | Tanzprojekt, Sportmittelschule Gochsheim/ TSV Gochsheim 14:30 Uhr Show 4XF GAMES Light | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. 11:00 Uhr Show 4XF GAMES Light | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. MM 4XF Workout Challenge | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. MM 4XF Workout Challenge | 4XF Fitness, Bayerischer Turnverband e.V. Show Kunstradshow | Akura – Ines Brunn, TB Löffingen 11:45 Uhr Musik Konzert | SoundLaden 13:45 Uhr Info Alltags-Fitness-Test | Landesfachwartin für Ältere im BTV, Sport für Ältere/Vitalzone Show Les Uniques, TB Löffingen Show Gentrix, Turnverein Kaufbeuren 15:00 Uhr Show Stuhlakrobatik | Stuhl-Gang – Next Generation, Turnerbund Löffingen Show Karate Show | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Show Move and Dance | KNS Berufsfachschule für Gymnastik Show Hip-Hop | Dancing Queens, Tanzschule Fiedler Show Tanz der Waldfeen | Delight, TSV Unterpfaffenhofen-Germering Show Karate Show | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. Show Tanz dich glücklich, froh und frei! | Tanzschule Dance Steps 16:00 Uhr MM Realität ist Kyokushin Karate | Videnin Dojo Schweinfurt, Schweinfurt Kyokushin e. V. 15:00 Uhr Show Mockingjays | Artistica Anam Cara, Artistica Anam Cara e. V. Show Hip-Hop | Rhythm Attack, Tanzschule Fiedler Show Gruppenvorführung mit dem Handgerät Reifen | Rhythmische Sportgymnastik, Kooperation Sport- Show Taffi-Tanz | Kinderturn-Club SG Rödental, Landesfachausschuss Kinderturnen mittelschule Gochsheim MM Taffi, das Kinderturn-Club-Maskottchen, tanzt für euch | Kinderturn-Club SG Rödental, Landesfachaus- Bühnenprogramm Show „Tanz macht uns süchtig, Tanz hat uns vergiftet!“ | Tanzprojekt, Sportmittelschule Gochsheim schuss Kinderturnen Bühnenprogramm Show Spaß beim Kunst- und Einradfahren | Abteilung Kunstradsport, RKV Solidarität Schweinfurt Info Vorstellung des P-Seminars Stadtrallye | P-Seminar Stadtrallye, Alexander-von-Humboldt Gymnasium Show Classic meets Hiphop | KU Turnfest Company, KU Eichstätt-Ingolstadt Schweinfurt Show „Come alive“ aus dem Musicalfilm „the greatest showman“ | Las Chicas, TuS Holzkirchen 17:00 Uhr Musik Konzert Show Born this Way (Lady Gaga) | Hoki-Girls, TuS Holzkirchen Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich. 16:00 Uhr Show Stuhlakrobatik | Stuhl-Gang – Next Generation, Turnerbund Löffingen Show Einrad Rottendorf Ihr wollt spontan auf einer der Bühnen auftreten? Dann meldet euch bei der Bühnenmanagerin, die euch dann einplanen kann. MM Einrad Rottendorf MM Weltrekordversuch Floss Dance | Bayerische Turnerjugend 17:00 Uhr Show Das Experiment | Danceaholics, FT Jahn Landsberg Show Marschtanz | Jugendgarde, ESKAGE Tanzsportverein Schweinfurt Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Show Cheerleading Show | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. MM Cheerleading Basics | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich.

56 57 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN SHOWS UND VORFÜHRUNGEN

SHOWBÜHNE AM MARKTPLATZ GYMWELT-BÜHNE AM MARTIN-LUTHER-PLATZ Samstag, 01.06.2019 Samstag, 01.06.2019 Zeit Vorführung MM = Mitmachangebot Zeit Vorführung 10:00 Uhr Show Vertikaltuch | Akrobatikas, SV Freudenberg 11:00 Uhr Musik Akustische Balladen & Rock Session | Vivien & Nicole Show The Room | VivaManiacs, VfL Lüneburg Info P-Seminar des Celtis Gymnasium Show The drugs don’t work! | Viva-NoNames, VfL Lüneburg 12:00 Uhr Info Vorstellung des Turngaus Oberpfalz Süd | TG Turngruppe Lydia, Turngau Oberpfalz Süd Show Das Training mit dem gewissen Kick | Kraftwerk Frauen, Kraftwerk Schweinfurt e. V. Show Abba | Mamma Mia – Here we „turn“ again! SV Höhenberg 11:00 Uhr Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Show Tanzfieber | Teens, SG Rödental Show Spaß beim Kunst- und Einradfahren | Abteilung Kunstradsport, RKV Solidarität Schweinfurt Show Nachwuchs bei Turnies | TB Jumpers, TB Neuffen Show Hip-Hop Shows 2019 | The Swag Family, ADTV Tanzstudio Drosd-Tessari 13:00 Uhr Show Move and Dance | KNS Berufsfachschule für Gymnastik 12:00 Uhr Musik TAIKO – Japanische Trommelkunst, Todoroki Wadaiko Würzburg MM TAIKO zum Mitmachen, Todoroki Wadaiko Würzburg MM Time to Move | KNS Berufsfachschule für Gymnastik Show Mix it up | Hip-Hop’aholics, SC Heroldstatt Show Tanzen verbindet und bewegt Menschen | TDW No Limits, ADTV Tanzschule Tinos Dance World Show Beatles versus Stones | VivaManiacs, VfL Lüneburg 14:00 Uhr Musik TAIKO – Japanische Trommelkunst, Todoroki Wadaiko Würzburg Show Can Can | Viva-NoNames, VfL Lüneburg MM TAIKO zum Mitmachen, Todoroki Wadaiko Würzburg 13:00 Uhr Show JUMP | NoNames, SC Heroldstatt 15:00 Uhr Show Das Training mit dem gewissen Kick | Kraftwerk Frauen, Kraftwerk Schweinfurt e. V. Show Hip-Hop Show | Team Mariposa, Tanzsportschule Tanz an! Show Trachtentänze | Tanzgruppe, Volkstrachten-Erhaltungsverein „Die Semflder“ e. V. Show Hip-Hop Show | ID Dance Crew, Tanzsportschule Tanz an! Show Die Freude | Tanzphantasie, Tanz- und Ballettschule Olena’s Oriental Show Schautanz „Avatar“ | Ü 15, ESKAGE Tanzsportverein Schweinfurt Show Tanzfieber | Teens, SG Rödental Show PELZER präsentiert Breakdance, Hip-Hop und Paartanz | Showformationen der Tanzschule Pelzer, 16:00 Uhr Show Square Dance | Die Hards, Die Hards SDC Schweinfurt Tanzschule Pelzer GmbH MM Square Dance für alle | Die Hards, Die Hards SDC Schweinfurt Show Rule the world | TSV Schwieberdingen Show Tanzshows | Dance Academy Schweinfurt Bühnenprogramm Show Akro-Tango | Roxanne, TSV Unterhaching Bühnenprogramm 14:00 Uhr W SHOWTIME – Der Einsteigerwettbewerb für alle Showgruppen 17:00 Uhr Musik Lateinamerikanische Musik | Säncor DSDS, Panamericanos Schweinfurt 16:00 Uhr Musik Mit TAM TAM um die Welt | TAM TAM, das inclusive Trommel-Projekt der Lebenshilfe Schweinfurt e. V. Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich. Show Trachtentänze | Tanzgruppe, Volkstrachten-Erhaltungsverein „Die Semflder“ e. V. Show Cheerleading Show | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. Ihr wollt spontan auf einer der Bühnen auftreten? Dann meldet euch bei der Bühnenmanagerin, die euch dann einplanen kann. 17:00 Uhr MM Cheerleading Basics | Dynamites Cheerleader, DJK Schweinfurt e. V. Show Polefitness | Unique Studio Alle Zeitangaben stellen ungefähre Zeitangaben dar. Abweichungen in der Programmreihenfolge sind möglich.

58 59 Stadtwerke Schweinfurt GmbH SHOWS UND VORFÜHRUNGEN TURNFESTGALA I, II, III & IV Ihr Fairplay Versorger in Schweinfurt. Freitag, 31.05.2019 Turnfestgala I 15:00 Turnfestgala II 20:00 Samstag, 01.06.2019 Turnfestgala III 11:00 www.stadtwerke-sw.de Turnfestgala IV 20:00 Ort: Theater der Stadt Schweinfurt, Roßbrunnstr. 2, 97421 Schweinfurt

¡¡ Restkarten sind ggf. noch an der Tages- oder Abendkasse erhältlich. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen auf unserer Homepage oder an den Turnfest-Infopoints.

Viel zu schnell ausverkauft waren unsere vier Turnfestgala- Skipping), Kleine-Nestler-Schule München (Gymnastik), Show- Vorstellungen, präsentiert von der Schweinfurter (!) Stargrup- gruppe der TG Würzburg (Rhönrad), Turn-Team Schwaben pe DDC. Auf deren Auftritte (inzwischen mit crossover gestal- (Gerätturnen) und die inklusive Rollstuhl-Tanzgruppe des USC tetem breakdance-Konzept), jene ihrer artistischen Freunde München. aus internationalen Shows und unsere neun BTV-Gruppen, die das Casting für sich entscheiden konnten, sind alle gespannt. Die DDC-Artisten bringen sich voll ein und dazu Artistik- freunde, wie die international umworbene Berlinerin Marie Den bayerischen Top-Sport präsentieren: Gruppe Astral, Vfl Bitaroczky am Vertikalseil, Nathalie Wecker, Tochter des Reck- Buchloe (Sportakrobatik), Bayernkader TeamGym, Crazy Olympiasiegers Andreas Wecker, Handstand-Equilibristik, und Floor Jumpers, TSV Hallstadt (Tanz & Turnen), Elina Lang, ATV Bertan Canbeldek, Zirkusartistik und Jonglage. Glückwunsch, Frankonia Nürnberg (RSG), Jumpinos, TSV Friedberg (Rope wer Karten bekommen hat! Turnfestgala

GOLDEN AGE GALA Samstag, 01.06.2019 15:00–17:00 Uhr, Saalöffnung 14:00 Uhr Ort: Schaeffler-Saal, Georg-Schäfer-Str. 30, 97421 Schweinfurt Geheim- Leitung: Christine Königes, Günter Dietz Karten: 10 € TIPP

¡¡ Restkarten sind ggf. noch an der Tageskasse erhältlich. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen auf unserer Homepage oder an den Turnfest-Infopoints.

Erstmals wird ein Doppelprofil ausgestaltet aus Bühnenpro- Mix aus Auftritten, gemeinsamen Aktionen, Livemusik und gramm und Aktivität. Im Showteil auf der Bühne des „Saals Kaffee und Kuchen (im Kartenpreis inbegriffen) soll Lust auf der Jugend“, wie das Casino lange hieß, treten ganz beson- mehr machen. Zum Abschluss lädt die Tanzmusik des Duos dere Gast- und regionale Gruppen auf, wie die Schweinfurter „Taktgefühl“ zum Erwerb der „Tanzmedaille“ ein. Unsere Firlefanz, ein Quartett der Rhythmischen Gymnastik und Les Aufgabe: 15 Minuten nach Musik tanzen, allein, als Paar oder Uniques aus Baden-Württemberg. Der attraktive gute Laune- in der Gruppe. Tanzstil und Tanzform frei wählbar.

61 SHOWS UND VORFÜHRUNGEN FEIERN & PARTYS

MATINÉE Sonntag, 02.06.2019 11:00 Uhr, Einlass 10:45 Uhr FEIERN UND PARTYS Ort: Theater der Stadt Schweinfurt, Roßbrunnstr. 2, 97421 Schweinfurt Karten: mit Festkarte: 8 €, erm. 4 €; ohne Festkarte: 14 €, erm. 5 € ABEND DER BEZIRKE Leitung: Bernd Auerhammer, Angela Saller Freitag, 31.05.2019 19:00–23:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Niederwerrn, Pestalozzistr. 1, 97464 Niederwerrn ¡¡ Restkarten sind ggf. noch an der Tageskasse erhältlich. Aktuelle Informationen Karten: mit Festkarte: 10 €, ohne Festkarte: 12 € (inkl. kulinarische Köstlichkeit) zu den Veranstaltungen auf unserer Homepage oder an den Turnfest-Infopoints. Leitung: Günter Dietz

In der Matinée zeigen ausgewählte Paare, Teams und Lebensfreude stecken. Wer hier starten darf, wird für seine ¡¡ Restkarten sind ggf. noch an der Tages- oder Abendkasse erhältlich. Aktuelle Gruppen eine abwechslungsreiche Show der großen Vielfalt Leistung belohnt, für Perfektion und Leidenschaft – zugleich Informationen zu den Veranstaltungen auf unserer Homepage oder an den von Turnen, Tanz, Akrobatik und Gymnastik auf höchstem ist dies Anerkennung für monatelanges Training. An Vielfalt Turnfest-Infopoints. Niveau. An diesem themenreichen Morgen werden tänze- und Spitzenleistung wird dies wieder ein Höhepunkt! Und für risch-akrobatische Choreografien einem großen Publikum alle Turnfestteilnehmer heißt es dann sich zu sputen: Festzug! Mit dem „Abend der Bezirke“ kreieren die sieben bayeri- ken üblich, wird ein Abend der Extraklasse an Unterhaltung präsentiert, die durch ihre bunte, dynamische Weise voller schen Turnbezirke zum ersten Mal bei einem Landesturnfest geboten. Eine fränkische Musikband und Musikgruppe aus ein neues Unterhaltungsformat. Kern der Veranstaltung sind einer Behinderteneinrichtung sind für die musikalische Um- KINDERTURNSHOW sportliche, musikalische und humoristische Beiträge. Bei rahmung zuständig. Ein aus dem Fernsehfasching bekannter Wein und einer kulinarischen Einladung, wie in Unterfran- Kabarettist wird das Turnen auf seine Art präsentieren. Freitag, 31.05.2019 10:00 Uhr Ort: Stadthalle, Friedrich-Ebert-Straße 20, 97421 Schweinfurt Leitung: Astrid Hess, Sigrid Wiedenhofer TUJU-PARTY – DAS COOLE ‚COME TOGETHER‘ IM ICEDOME Karten: Eintritt frei, Restkarten an der Tageskasse Samstag, 01.06.2019 20:00–24:00 Uhr Welches Kind träumt nicht davon, stark und mutig zu sein, tigen Lena, des schüchternen und verträumten Alex und des Ort: Icedome, Willi- Kaidel-Straße 3, 97424 Schweinfurt Freunde zu haben, dabei zu sein? tollpatschigen Kinderturn-Club Maskottchens Taffi durch die Verantwortlich: Dr. Volker Renz AUSVERKAUFT Im Mittelpunkt der Kinderturn-Show „echt stark!“ stehen die Show. Es geht darin vor allem um Mut, Vertrauen, Vorbilder, FEIERN & PARTYS Themen Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Bewegungs- Gefühle, Anerkennung und das Miteinander. Sport ist nicht Die Tuju-Party wird dieses Jahr ziemlich cool. Im Schweinfur- Und wem’s zu heiß geworden ist, der kann in der Chill-Out-

Shows und Vorführungen Shows förderung von Kindern mit und ohne Behinderung. Sie wer- nur gemeinsames Ziel, sondern auch Medium, um etwas ge- ter Icedome rocken wir zur besten Disco-Musik unseres DJs Lounge dem Treiben entspannt zuschauen oder sich im Au- den in verschiedenen Bildern zum Ausdruck gebracht. meinsam zu bewegen. von Radio Primaton ab. Damit es auch eine runde Sache wird, ßenbereich abkühlen. Exklusiv für die Turnerjugend erwarten Als roter Faden zieht sich die Geschichte der aktiven und mu- haben wir uns ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm wir eine volle Hütte. (Konfetti-Kanone, Show-Acts, T-Wall, …) einfallen lassen. Wir freuen uns darauf, zusammen mit Euch zu feiern! Let’s SHOW DER SIEGER Für jugendgerechte Verpflegung ist natürlich auch gesorgt Party! (Getränke, Snacks, Gelati auf Rädern, …). (geschlossene Veranstaltung) Sonntag, 02.06.2019 10:00–12:00 Uhr Ort: Alexander-von-Humboldt-Halle, Geschwister-Scholl-Str. 4, 97424 Schweinfurt Teilnehmerkreis: nur für Starter in Turnerjugendwettkämpfen

Als Auftakt des letzten Turnfesttages vor dem großen Festzug nungen entgegen. Sie geben dabei einen Einblick in die Welt präsentieren sich im Rahmen der legendären Siegerehrungen der attraktiven Wettkämpfe der Turnerjugend. Turnen, Tan- von TGM/TGW die besten Jugendgruppen aus Bayern mit ih- zen, Gymnastik oder aber auch Singen – all dies vereint das ren preisgekrönten Vorführungen und nehmen die Auszeich- breite Spektrum der Wettbewerbslandschaft der BTJ im BTV.

62 63 FEIERN & PARTYS

FANMEILE MAINLÄNDE, TUJU-TREFF & MEDALS PLAZA Donnerstag bis Samstag 10:00–18:00 Uhr Ort: Mainlände Stadtstrand

Tagsüber heißt es im Tuju-Treff des Turnfests wieder „Sehen Plaza. Den ganzen Tag könnt Ihr Euch auf der Fanmeile mit und gesehen werden!“. Der Tuju-Treff ist der Ort für Begeg- kühlen Getränken und leckeren Cocktails versorgen lassen. nung, Interaktion und Kommunikation. Unser Startpunkt Ab 18:00 Uhr startet jeden Abend eine Open Air Party mit FEIERN & PARTYS für das Radwandern und ein Rollstuhlparcour ergänzen das verschiedenen Mottos einer „Turnfest Edition“. Schon am Tagesprogramm und laden ein zum Mitmachen. Am Abend Vorabend des Turnfests, Mittwoch, 29.05., steigt ab 18 Uhr werden die Champions gefeiert! Die Gewinner ausgewählter als Welcome-Abend am „open air urban playground“ eine Wettkämpfe bekommen bei uns auf der Bühne ihre Medaillen 90er Party mit DJ JOKER. Alle weiteren Programmhighlights verliehen und versprühen olympisches Feeling der Medals erfahrt ihr vor Ort.

TURNERMUSIKPARTY Samstag, 01.06.2019 19:30–22:30 Uhr Ort: Georg-Wichtermann-Platz, 97421 Schweinfurt

Darauf freuen sich unsere Turnfestmusiker und Fans der Partylaune: Musik- und Spielmannszüge schon lange: Satter Sound, • Spielmannszug TV Coburg-Neuses, Leitung: Carmen Werner witzige Einfälle, harmonisches Zusammenspiel! Bei einem • Blasorchester TSV Kösching, Leitung: Ludwig Welz BTV-Landeslehrgang wurden extra neue Titel eingespielt, die • und weitere Gruppen (Überraschungen möglich) man sich unbedingt im Zentrum der Stadt anhören sollte! Der Landesausschuss Musik und Spielmannswesen präsentiert in 65 LÖWENSTARK - STARK WIE KINDERTURNEN

willensstark-turnen.de

BAYERISCHER TURNVERBAND

SKD_BBK_Uebungsheft_Loewenstark.indd 1 12.06.18 11:13 Marktplatz

Donnerstag, 30.05.2019 Samstag, 01.06.2019 30.05. – 02.06.2019

Seit 2010 gibt es das von der Werbe- In Ergänzung zum großen Turnfestpro- gemeinschaft Schweinfurt erleben gramm bieten wir viel Livemusik und e.V. ins Leben gerufene, neue Stadt- abwechslungsreiche Gastronomie auf vier fest Schweinfurt. Die Macher des Bay- Plätzen immer bis Mitternacht im direkten erischen Landesturnfestes sind seit Anschluss an die Turnfestshows. 19:00 - 0:00 Uhr: vielen Jahren Fans der Veranstaltung. Blast Daher war es ihr Wunsch, mit einer Neben dem Turnfestprogramm auf den Pop, Rock, Charts, Funk und Soul in kleinen Schwester des Stadtfestes Magnetbühnen und Aktionsfl ächen wer- 21:00 - 0:00 Uhr einer atemberaubenden, aufsehen- den zehntausenden Gästen unsere den interessante zusätzliche Aktionen für DJ INC erregenden Show. lebendige Stadt zu präsentieren – Groß und Klein das Fest beleben. Dazu tra- Große Opening Party auf dem Marktplatz. Sonntag, 02.06.2019 geboren war das cityturnfest. gen die große Partyzone auf dem Markt- platz genauso bei wie die Genussbereiche Freitag, 31.05.2019 Bierland und Weinland an der Stadtmauer, sowie die Aktions- und Bühnenzonen auf dem Martin-Luther-Platz und dem Am Mittwoch schönen Georg-Wichtermann-Platz. Ganz bestimmt brodeln wird es in den Szene- äreas am Stadtstrand und der Mainlände. JAZZ TURNFEST Frühschoppen

WELCOME Lokale Gastronomen, Weinbauern und 11:00 - 14:00 Uhr: Bierbrauer kümmern sich auch beim city- PARTY turnfest wie beim „großen Bruder Stadt- The Dixie Bones an der Mainlände Alter Jazz und gute Laune Musik von fest“ bestens mit zahlreichen kulinarischen New Orleans Jazz, über Blues und Spezialitäten um das leibliche Wohl der Dixieland bis in die Swing-Epoche Turnfestbesucher. 19:00 - 0:00 Uhr: mit kleinem Aufblitzen von Rhythm Phoenix & Blues zum Abschlussfrühschoppen feat. Ste‘ List nach dem großen Umzug. Von Classic Rock bis ausgelassene Partystimmung – mit der Kultband auf Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte. Durchführung des Rahmenprogramms: GmbH L19 – Agentur für Livemarketing, Schweinfurt in Kooperation mit RV Orgaservice Stadtstrand/ Martin-Luther-Platz Weinland Schweinfurt@Night Mainlände Donnerstag, 30.05.19 Donnerstag, 30.05.2019 Freitag, 31.05.2019 Und wem das noch nicht reicht, dem sei An der Fanmeile Mainlände wird ein die lange Freitagnacht für Shopping- und abwechslungsreiches Programm gebo- Kulturfans, empfohlen: In der Stadtgalerie ten. Tagsüber heißt es im Tuju-Tre des und den Geschäften der Innenstadt kann Turnfests wieder „Sehen und gesehen man bis 24 Uhr die Stadt Schweinfurt und werden!“. Der Tuju-Tre ist der Ort für Be- das Turnfest neu genießen lernen. Musi- gegnung, Interaktion und Kommunikation. 18:30 - 23:30 Uhr: kalische Darbietungen, sowie individuelle Der Startpunkt für das Radwandern und Programme einzelner Geschäfte werden ein Rollstuhlparcour ergänzen das Tages- 19:00 - 00:00 Uhr: Urlesbacher Musikanten Blasmusik, frei von der Leber weg. Schweinfurt einen Turnfestabend der programm und laden ein zum Mitmachen. Frankenfi eber Achtung: Das Franken Fieber erwischt jeden. Superlative bieten. Freitag, 31.05.2019 Die Symptome sind unbändige Party- und Am Abend werden die Champions Feierlaune mit gesteigertem Suchtpotenzial 18:30 - 23:30 Uhr: gefeiert! Die Gewinner Ihrer Wettkämpfe nach mehr. 3 Franken mit dem bekommen bei uns auf der Bühne ihre Medaillen verliehen und versprühen Olym- Freitag, 31.05.2019 Kontrabass Franken-Rap und Hip-Hop mit pisches Feeling auf der Medals Plaza. Den 19:00 - 00:00 Uhr: kabarettistischen Einlagen. ganzen Tag könnt ihr euch an der Fanmeile Bassd Scho mit kühlen Getränken und leckeren Cock- Die Stimmungs- und Partyband aus Bayern. Samstag, 01.06.2019 tails versorgen lassen. Samstag, 01.06.2019 Zwischen Schillerplatz und Stadtgalerie sorgen Bateria Caliente, Frankens heißeste Ab 18:00 Uhr startet jeden Abend Samba Gruppe, und die Combo Guerilly eine Open Air Party mit verschiedenen mit frechen Schlagern und Oldtime Jazz Themen an den einzelnen Tagen. Ein für kurzweilige Unterhaltung. ganz besonderes Highlight wird die 90er Welcome Party am Mittwoch-Abend. 18:30 - 21:00 Uhr: Die HerzensBLECHer handgemachte Blechmusik und launige 19:00 - 00:00 Uhr: Obacht! Moderationen. Party bis zum Umfallen mit der rockigen Oktoberfestband der Extraklasse!

Mehr dazu unter: www.schweinfurtatnight.de

21:00 - 00:00 Uhr: Sparkassen Hie un Hah Stiftung Die fränkischen Musikanten

Durchführung des Rahmenprogramms: GmbH L19 – Agentur für Livemarketing, Schweinfurt in Kooperation mit RV Orgaservice mit Spaß an der Freud! TURNFEST ERLEBEN TRENDSPORTPARK

TRENDSPORTPARK CHILLAERA Donnerstag bis Samstag, 10.00 - 18.00 Uhr Braucht Ihr mal eine Auszeit, einfach die Füße hochlegen, die 1 Airtrack/Trampolin (Freitag ab 8.00 Uhr) Sonne genießen? Dann schnappt Euch einen Liegestuhl oder Ort: Wehranlagen, Im Wehr 1, Sitzsack und chillt eine Runde! 2 Bundeswehr 97421 Schweinfurt 3 Soccer Court Verantwortlich: Simona König, Bernd Anich SPORT STACKING 4 Slackline Sport Stacking ist eine Geschwindigkeitssportart aus den USA. Früher ein Militärplatz der Landwehr Schweinfurts, heute 5 Chillaera 12 spezielle Becher sind in möglichst kurzer Zeit auf- und Stadtpark und Erholungsoase: Solchem Wandel unterliegt wieder abzustapeln. Neben dem Wettkampfcharakter kann 6 Stacking auch der Sport, neue Sportarten entstehen und entwickeln diese Sportart auch als Show zur Musik durchgeführt oder sich. Während des Turnfestes können im Trendsportpark alle 7 Parkour therapeutisch praktiziert werden. „Stacken“ fördert u.a. die Teilnehmer, Gäste und Einheimische zwanglos Trends selbst 8 Juggern (Do, Fr) Verknüpfung beider Gehirnhälften sowie Feinmotorik und ausprobieren und Vorführungen erleben. Parkour, Tricking, Konzentration. 9 Edeka 16 Airtrack-Bewegungslandschaft, Slackline, Stacking, Trampolin 10 10 Dachdeckerolympiade (Fr) und mehr erwartet die Teilnehmer. 18 PARKOUR 11 BVS Spielstation 1 AIRTRACK/TRAMPOLIN Die Herausforderung von Parkour besteht darin, outdoor Hin- 12 Taucherbecken 8 dernisse verschiedenster Art (z.B. Hecken, Bänke, Geländer Es gibt zwei Trampolins (Wettkampfgeräte), ein AirBag zum etc.) möglichst zügig in einer flüssigen und effizienten Bewe- 13 Zirkuskiste Reinhüpfen und dutzend AirTracks. Auf allen Geräten werden M a i n 6 gung zu überwinden. Respektvoller Umgang mit Umwelt und 14 Erste Hilfe/BRK 3 2 regelmäßig Workshops, kleine Competitions und Shows an- 7 Mitmenschen ist dabei wichtiges Kriterium. Testet an unserem geboten. 15 Glücksrad (Fr) Stand einfache Elemente, diese könnt Ihr dann in der ganzen 16 11 13 Stadt ausprobieren. Showdown (Fr, Sa) BUNDESWEHR 9 17 Dunkelcontainer 14 4 Fitnesskanal und Infocenter zu Angeboten der Bundeswehr. JUGGERN Trendsportpark 18 Spielebus Trendsportpark 15 Adaptiert aus einem australischen Actionfilm, bietet diese 12 SOCCER COURT Sportart eine Mischung aus Rugby, Handball und Fechten. 17 5 Ein Ball, drei Freunde und los geht das Kicker-Vergnügen. Ver- Jede Mannschaft hat Kämpfer und einen Läufer. Hierbei geht Fußweg zum Cityturnfest abredet Euch zu einem Fußball-Kick in unserem Soccer Court. es darum, den „Jug“ in ein Mal zu stecken, um einen Punkt M a x b r ü c k e zu erzielen. Die anderen Spieler versuchen, mit Schaumstoff- waffen („Pompfen“) den Weg für den eigenen Läufer frei zu P SLACKLINE machen. Eine Sportart, um sich auszupowern und strategi- Schaut man genau hin, werden einen die Slacklines sofort sche Fähigkeiten zu beweisen. in ihren Bann ziehen. Kann ich das auch lernen? Nach kon- sequentem Üben und Versuchen kann man auf der Slackline EDEKA FRÜCHTEPARADIES stehen, beginnt darauf herumzugehen, wird sicherer, will Trendsportpark mehr. Ein unglaubliches Gefühl setzt ein. Selbst versuchen! Testet Euer Geschick beim Torwandschießen! Smoothie-Bike: In die Pedale treten für den selbst erstellten in den Wehranlagen Schweinfurt Smoothie. Ihr könnt auf der knackigen Eventfläche gleichzei- tig oder auf Zeit mixen. Vorab müssen die Zutaten erwürfelt werden. Es bleibt also spannend!

72 73 TURNFEST ERLEBEN KINDERTURNWELT

DACHDECKEROLYMPIADE DUNKELCONTAINER „ERLEBNIS Lernt das Dachdeckerhandwerk kennen. Bei witzigen Spie- IM DUNKEL“ len wie Biber schubsen, Zielschrauben oder Flachdachbingo Du betrittst einen Raum, ohne ihn zu sehen, vorsichtig tasten zum Cityturnfest könnt ihr in die Arbeit eines Dachdeckers schnuppern. die Finger über einen Holzgriff, der Halt bietet, der Boden ist uneben, weich oder steinig, und von der Stimme, die Dich W e i n - TAUCHERBECKEN anspricht, kennst Du das Gesicht nicht... So erfahren Besucher 1 Slackline l a n d ihr „Erlebnis im Dunkeln“ und können sich für kurze Zeit in Hier besteht die Möglichkeit, in den Tauchsport reinzu- 2 Klettern an der Stadtmauer die Welt blinder Menschen versetzen. schnuppern. Wer mitmachen möchte, braucht Badesachen, Ein Angebot der „Offene BehindertenArbeit (OBA) des Diako- 3 vergessene Kinderspiele Handtuch, ein Formular zur Gesundheitserklärung und 5,- € nischen Werkes Schweinfurt“ und des „Bayer. Blinden- und 4 Turnkronenparkour & Radschlagtest, Teilnahmegebühr. Das Formular findet Ihr unter: kapitaen- Sehbehinderten-Bunds (BBSB) e.V.“. Handstand-TÜV [email protected] 5 Kinderturn-Club und Infostand Entsprechend dem Motto „Tauchen für den guten Zweck“ Kinderturn-Abzeichen BVS-BEZIRK UNTERFRANKEN – werden Euere 5,- € an die Kindertafel Schweinfurt gespendet. Chill- und Malecke SPIELESTATION 6 7 7 Kinderturnabzeichen LöwenSTARK ZIRKUSKISTE Hier könnt ihr verschiedene Spiele wie z.B. Boccia probieren. 8 Spielbus Stadtjugendamt Schweinfurt 16 Egal ob Tellerdrehen, Diabolo oder Jonglieren, alles das S t a d t m a u e6 r 9 Spiele International Paul-Rummert-Ring könnt ihr hier testen. 10 Frischobststand EDEKA 11 5 14 ERSTE HILFE/BRK 11 Labyrinth 15 12 Freiwillige Feuerwehr: Kisten stapeln 4 13 Eeine Möglichkeit, Euch über Erste-Hilfe-Maßnahmen zu informieren und auch praktisch zu üben. Das Anlegen ver- 13 Lopifit-Parcours von Mercator-Leasing 3 9 10 12 schiedener Verbände, stabile Seitenlage und Herz-Lungen- 14 Hüpfburgen 2 8 Wiederbelebung können praktisch geübt werden. 15 Schweinfurt Champion Kinderturnwelt Trendsportpark 16 Airtrack-Area 1 GLÜCKSRAD P a u l - R u m m e r t - R i n g Beantwortet Fragen an unserem Glücksrad zum Thema Alko- hol. Manchmal scheint die Antwort recht einfach zu sein, aber oft sind es auch nur Mythen und falsche Informationen, die im Kopf herumspucken. Bei richtiger Beantwortung gibt es einen kleinen Preis. zur Fänmeile Mainlände

SHOWDOWN (BLINDENTISCHTENNIS) Beim Showdown „duellieren“ sich zwei Spieler an der großen Kinderturnwelt Platte mit 14 cm hohen Seitenbanden. Der Ball wird - unge- wohnt - möglichst flach unter die Mittelbande geschlagen. an der Alten Stadtmauer Jeder Spieler verteidigt sein Tor und versucht, ein Tor zu erzielen. Der rasselnde Ball darf die Platte nicht verlassen.

74 75 TURNFEST ERLEBEN KINDERTURNWELT

KINDERTURNWELT BEIM LANDESTURNFEST SPIELE INTERNATIONAL AIRTRACK-AREA Der Verein Interkult e.V. zeigt ein buntes internationales Der kleine Bruder der Airtrack-Arena im Trendsportpark mit Donnerstag bis Samstag, 10.00 - 18.00 Uhr Spieleprogramm, wie das indische Brettspiel Carromboard, AirTrack, AirRolls und anderen tollen Produkten der Airtrack- (Freitag ab 8.00 Uhr) KINDERTURN-CLUB afghanisches Drachenbasteln (evtl. vom Wind abhängig), Factory bietet Kindern viele tolle Bewegungsideen. Rollen, Ort: An der Stadtmauer, südindische Abzählspiele oder türkisches Öl-Ringen. Springen, akrobatische Einlagen und vieles mehr könnt ihr 97421 Schweinfurt Taffi, das Maskottchen des Kinderturn-Clubs, besucht die dort ausprobieren. Verantwortlich: Sigrid Wiedenhofer, Kinderturnwelt. Er zeigt mit den Kindern zusammen den FRISCHE FRÜCHTCHEN Barbara Walter Taffi-Tanz und bestimmt bringt er den Taffi-Würfel mit. Dar- auf sind Symbole für tolle Bewegungsaufgaben abgebildet: Für gesunde Ernährung sorgt das Früchteangebot, das unser FLASHMOB Auch in der Kinderturnwelt wird getanzt – nicht nur der Taffi- Handstand-Taffi, Jonglier-Taffi, Rollbrett-Taffi, Seilspring-Taffi, Premiumsponsor EDEKA den Besuchern frisch zubereitet anbietet. Für die kleinen Besucher beim Landesturnfest richten wir Tanz. Turnfest ist Bewegung, und deshalb darf der Flashmob Taffi-Grundfigur und eine Fantasieübung. Dazu gibt es jede an der Alten Stadtmauer ein Kinderparadies ein, das seines nicht fehlen. Wenn der Turnfestsong ertönt, einfach mitma- Menge Informationen über diese tolle Einrichtung. LABYRINTH Gleichen sucht. chen! Orientierungssinn ist gefragt, wer sich ins Labyrinth wagt. Von SLACKLINE CHILL- & MAL-ECKE den OL-Fachleuten des TV Coburg-Neuses wird das Labyrinth DM-FOTOAKTION am Donnerstag, 30.05.2019 betreut, doch es steht die gesam- Fotoshooting für die Kleinen bietet unser Partner dm-drogerie Wer Lust auf Balancieren hat, kann sich gerne an der Slack- Wer sich zwischendurch einmal ausruhen, seinen Kindern te Turnfestzeit für Entdecker offen. markt an. line versuchen. Ein dünnes Stoffband, knapp über dem Boden beim Kinderturnabzeichen zuschauen oder ein bisschen ma- - das kostet schon Überwindung. Aber keine Angst, wir geben len möchte, ist in unserer Chill- und Mal-Ecke bestens aufge- bei Bedarf Hilfestellung! hoben. GETRÄNKEKISTEN STAPELN MIT LOPIFIT-PARCOURS AM 31. MAI DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR UND 01. JUNI - LAUF DICH FIT AM KINDERTURNABZEICHEN KLETTERN AN DER STADTMAUER Natürlich sind die Limokästen leer, die die Freiwillige Feuer- STAND VON MERCATOR-LEASING LÖWENSTARK wehr zum Stapeln mitbringt. Angegurtet und gesichert, könnt Naturklettern an der Stadtmauer, das macht auch den Klei- MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG ist ein im ihr versuchen, einen möglichst hohen Turm daraus zu bauen. nen Spaß! Der DAV Sektion Schweinfurt hilft den Kindern, die Seit einem Jahr erobert der Löwe mit der roten Mähne die Schweinfurter Maintal ansässiges Finanzdienstleistungsunter- Stadtmauer am Seil und mit Klettergurt zu erklimmen. Herzen der Kinder. 12 Aufgaben in 3 verschiedenen Schwie- nehmen und Marktführer im Bereich Dienstrad-Leasing. An Hinweis: Wer klettern möchte, sollte unbedingt eine Hose an- rigkeitsstufen gehören zum bayerischen Kinderturnabzei- LOPIFIT-PARCOURS MERCATOR- derem Stand kann ein elektrisches Laufband-Fahrrad mit fünf Kinderturnwelt ziehen und Turnschuhe oder sogar Kletterschuhe mitbringen. chen. Zur Belohnung bekommt jedes Kind eine Urkunde mit LEASING Gängen getestet und natürlich auch etwas gewonnen wer- Kinderturnwelt einem Medaillenaufkleber in Gold, Silber oder Bronze und den. Jeder Teilnehmer ab 16 Jahre, der den Parcours von ca. Super praktisch & super cool sind die Lopifit-Fahrräder von einen Button mit dem Löwenkonterfey – und der ist echt 500 Metern vollständig abgefahren hat, wird mit seiner Zeit VERGESSENE KINDERSPIELE der MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG, die hier löwenSTARK! Die SKD BKK aus Schweinfurt holt sich Unter- bei der Ermittlung der Gewinner berücksichtigt. Helm wird Wenn sich Erwachsene an ihre Kindheit erinnern, erinnern sie ausprobiert werden können. stützung durch Schüler der Hans-Weinberger-Akademie für bereitgestellt. Nach Einweisung und Testrunde wird die Zeit sich gerne an die Kinderspiele, die nicht nur bei Kinderge- Physiotherapie, damit die Übungen auch korrekt ausgeführt gemessen und eine kleine Stärkung angeboten. Die Gewinne burtstagen gespielt oder als Wettbewerb durchgeführt wur- werden und dann doppelt so viel Spaß machen. SCHWEINFURT CHAMPION werden am 1. Juni 2019 um 16:00 Uhr am Stand übergeben. den: Gummitwist, Eierlauf, Seilhüpfen, Sackhüpfen heißen Wer ein echter Schweinfurt-Champion sein will, kann an den Weitere Informationen zu Mercator-Leasing, den Teilnahme- die Kinder-Sportarten von „damals“. SPIELBUS STADTJUGENDRING 8 Stationen in der Kinderturnwelt ordentlich punkten. Zur bedingungen und zum Lopifit am Stand. Kommt vorbei und SCHWEINFURT Belohnung seiner Leistungen bekommt er einen ganz beson- lauft euch fit! TURNKRONENPARKOUR UND deren Pin. RADSCHLAGTEST Viele spannende Aktionsspiele und –geräte sind in dem Spielbus der Stadt Schweinfurt versteckt: Pedalos, Krabbel- Wer sich die coole Turnfestkrone verdienen möchte, wird nicht schlauch, Überdimensionale Spiele (Riesenlego, 4 gewinnt), HÜPFBURGEN nur im Balancieren, Stand-Weitsprung oder Seilspringen ge- Rollrutsche, Stelzen, Springseile und andere Geräte, die ihr Jede Menge Hüpfspaß haben die Kinder in der Hüpfburg und prüft. Und wie sieht es mit Deinem Rad aus – besteht es den alle ausprobieren könnt. dem Multiplay, die der Stadtjugendring in der Kinderturnwelt Radschlagtest? für Euch aufbaut.

76 77 kinderturnen.de

29.07. – 02.08.2019 FREIZEIT Mädchen und Jungen SOMMERFERIEN 2019 von 8 – 15 Jahre Du hast Lust artistische Kunststücke selbst auszuprobieren und zu lernen?

Egal ob Beginnernach oder Eching Profi, am komm EinradfahrenAmmersee! in den Sommerferien zu unserer ZirkusfreizeitTrapez Akrobatik Jonglieren Mit Spaß zum Kosten: € 215,- Air-Tracking (beinhalten Unterkunft, Essen, Tages- und Rahmenprogramm) Slackline Bei Interesse versuchen wir einen Hol-Bring- Spiele Service innerhalb Bayerns für euch zu und viel organisieren, insbesondere im Raum München. viel Spaß 08. – 10.11.2019

Anmeldung: bis 30. Juni 2019 mit dem Formular Save the date! Jetzt die Turnhallen sichern! von unserer Homepage https://bit.ly/2ujapiF

turnen.bayern TurnenBayern TURNFEST ERLEBEN

BEWEGTE TURNHALLE - INTEGRIERTER ERLEBNISPLATZ DER KINDERWELT Kooperationsprojekt mit dem Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt

Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (Freitag ab 8:00 Uhr) Geheim- TIPP Ort: Turnhallen Walther-Rathenau-Schulen, Ignaz-Schön-Str. 7, 97421 Schweinfurt natürlich . bewusst . bewegen . Verantwortlich: Die Schüler des P-Seminars des Walther-Rathenau-Gymnasiums Leitung: Thomas Mehn, StD, und Volker Pilling, OStR Eintritt: frei - für Freitag wurden Start-“slots“ im Stundentakt vergeben natürlich... sind die Ganzkörperbewegungen, die wir vermitteln Achtung: Alle Termine am Freitag, 8:00 – 13:00 Uhr, sind bereits ausgebucht. bewusst... sollen sich Kunden auf Pedalo-Trainingsgeräten erleben und wahrnehmen bewegen... ist die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden, daher bewegen wir Menschen Anderweitige Belegungen durch Workshopteilnehmer der Turnfestwerkstatt: Donnerstag, 15:00–16:30 Uhr Freitag, 14:00–15:30 Uhr Samstag, 09:00–10:30 Uhr

Auftrag für das P-Seminar war die Einrichtung eines offenen, durch drei Einheiten mit Workshop-Charakter in der Turnfest- ganzheitlich orientierten Bewegungsangebots mit Bewe- Werkstatt ergänzt. gungslandschaften für Kinder, Eltern und Betreuer. Ziel: Ver- Kindergärten, Grundschulen und Kinderturn-Gruppen sind mittlung psychomotorischer Grunderfahrungen und freudvol- herzlich willkommen, genauso wie die Kinder der Turnfest- les Erleben und Erfahren der Grundtätigkeiten der Bewegung. Teilnehmer. Die Schüler des Projekts kombinierten dazu traditionelle Turn- Besucht unsere- geräte neu und ergänzten sie mit ungewöhnlichen Gerätear- Die „Bewegte Turnhalle“ ist offizieller Teil der Kinderturnwelt Bewegungs rangements. Überzeugt Euch selbst davon! des 32. Bayerischen Landesturnfestes. in der Die offenen Angebote der Schülerinnen und Schüler werden fläche Vitalzone! Kinderturnwelt

„naturalMOVE“ ist ein Gruppenfitnesskonzept. Es ver- bindet natürlich, physiologische Bewegungsformen, Muskelfunktionsübungen und Core-Training auf eine einzigartige Weise miteinander. Das besondere Trainingskonzept erreicht sowohl das junge Publikum als auch Senioren. Das qualitätsgeprüfte Programm kann als Gruppen-Workout oder Trainingszirkel um- gesetzt werden. Bewegung lohnt sich - aktiv sein!

80 pedalo.de TURNFEST ERLEBEN INKLUSIVES TURNFEST

INKLUSION IM #TURNFEST19 SPORTABZEICHEN Der Bayerische Turnverband zeigt mit seinen Partnern, wie Inklusion gelebt werden kann. Besonders unterstützt wurde er dabei Freitag, 31.05.2019, 15.00 - 18.00 durch den Bezirkstag von Unterfranken und „Aktion Mensch“. Samstag, 01.06.2019, 09.00 - 17.00 Uhr Ort: Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt DEMONSTRATIONSWETTBEWERB ROLLSTUHLBASKETBALL Durchführung: Sportabzeichenprüfer BLSV-Kreis Schweinfurt Leitung: BLSV-Kreisvorsitzender Dr. Kurt Vogel Donnerstag, 30.05.2019, 10.00 - ca. 17.00 Uhr BVS-Sportabzeichenbeauftragter Wolfgang Hofmann Ort: Zweifach-Turnhalle Wilhelm-Sattler-Realschule, Straße Leitung: Werner Hahn, BVSB Schweinfurt Eine Besonderheit beim Turnfest für alle Sportabzeichen-Begeisterte oder die es auch noch werden möchten: Es besteht die Mög- lichkeit, das Deutsche Sportabzeichen im Stadion zu erwerben. Die Sportabzeichenprüfer für Menschen mit und ohne Handicap Demonstrationswettbewerb der Rollstuhlbasketabteilung der TG 48 Schweinfurt und Otto Beck Rollstuhl GmbH. Spannender stehen zu den angegebenen Zeiten für die Abnahme der verschiedenen Disziplinen zur Verfügung. Einblick in das sportliche Leben von Menschen mit Handicap! LEICHTATHLETISCHER MEHRKAMPF LEICHTATHLETISCHES SPIEL- UND SPORTFEST „MEIN OLYMPIA“ Auch für alle Sportbegeisterten, die ihre Kondition testen möchten, besteht im Stadion die Möglichkeit, Medaillen zu erringen. Freitag, 31.05.2019, Tag der Inklusion Angeboten wird der Leichtathletische Mehrkampf. Die erzielten Leistungen der Teilnehmer werden in Punkte umgerechnet. Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt Diese Umrechnung stellt alle Teilnehmer in ihren Altersklassen gleich bei der Bewertung, ob behindert oder nicht. Verantwortlich: Schülerinnen und Schüler aus P-Seminaren des AvH (Seminar-Leitung: Jörg Korczinski, StR/ Tanja Herbst, OStRin) Übrigens: Beim Sportabzeichen und Mehrkampf ist eine spontane Anmeldung im Wettkampfbüro des Stadions möglich.

In Zusammenarbeit mit dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium aus Schweinfurt und Special Olympics Bayern wird von Auch der BVS ist im Turnfestpark von Donnerstag bis Samstag mit verschiedenen Aktionen vertreten. Schülern das inklusive Leichtathletische Spiel- und Sportfest „Mein Olympia“ gestaltet. Über 450 Sportlerinnen und Sportler und deren Betreuer werden dazu von AvH-Schülern und ihren Lehrern unterstützt. Die Sportarena erstrahlt bei diesem Event Besucht auch die Show-Bühnen, es werden viele Gruppen aus dem Behindertenbereich auftreten. wie bei den Olympischen Spielen beim feierlichen Einmarsch, Entzünden des olympischen Feuers, dem Special Olympics-Eid und vielem mehr. Gänsehaut-Feeling garantiert! Wettbewerbsfreie Angebote in Sport- und Spielstationen der Schüler sind Plattform für Begegnung der Teilnehmer und Besucher mit und ohne Behinderung. Inklusives TurnfestInklusives Inklusives TurnfestInklusives

Bayern

SPECIAL RUN Freitag, 31.05.2019: ab 09:00 Uhr Start zu jeder vollen Stunde; letzter Start 15:00 Uhr Ort: Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, 97422 Schweinfurt Durchführung: Elternverein „Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen“ unterstützt durch International School Mainfranken Gesamtleitung: Günter Dietz, BTV-Inklusionsbeauftragter

Special Run ist ein Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo auf Zeit. Beim gemeinsamen Laufen kann man das DLV-Laufabzei- chen der verschiedenen Leistungsstufen erreichen.

82 83 TURNFEST ERLEBEN VITALZONE

VITALZONE Donnerstag bis Samstag: 10:00–18:00 Uhr Ort: Parkanlage „Am oberen Wall“ Gesamtleitung: Uschi Bauer, Günter Dietz und Ricarda Regler 7 GENUSSVOLL MITTEN IM LEBEN ALLTAGS-FITNESS-TEST 1 Edeka, Musik, Singen Wie Genuss im Alltag möglich ist und zugleich mit Ernährung Der A-F-T bietet mit sechs kleinen Aufgaben die Gelegenheit, 1a Sitzplätze und Bewegung den körperlichen Veränderungen im Alter seine aktuelle körperliche Verfassung zu testen. Er gestattet begegnet werden kann, zeigen die Genuss- und Bewegungs- auch Vermutungen, ob diese aktuelle Fitness ausreicht, um 2 Landwirtschaftsamt u. 6 inseln des Projekts „Genussvoll MITTEN im Leben“ des Amts im Alter von 90 Jahren ein selbstständiges Leben zu führen. Gesundheitsamt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie des Gesund- Die Teststationen dazu werden betreut von Schülerinnen und heitsamts. Schülern der Schule für Pflegeberufe des Leopoldina-Kranken- 3 Alltags-Fitness-Test 5 hauses Schweinfurt. WIRTSHAUSSINGEN UND Pedalo PEDALO® & TOGU® 4 4 INSTRUMENTALMUSIK Dank des Engagements der BTV-Partner PEDALO® und 5 Togu Informationsstände des Amts für Ernährung, Landwirtschaft 3 10 und Forsten und des BTV, unterstützt vom Schweinfurter Seni- TOGU® können diese Sportausrüster Gelegenheiten bieten, orenbeirat, dem VdK und dem Mehrgenerationenhaus deren Produkte im Bereich Fitness und Therapie in der Vital- 6 E-Mobilität zone auszuprobieren. Erfahrene Seniorenbetreuer bieten Hil- 2 9 festellungen im vielseitigen Gymnastik- und Gesundheitssport Serenade VERPFLEGUNGSSTAND DER EDEKA 7 1a zur Vorbeugung des Sturzrisikos, für vorbeugende Maßnah- Gestärkt über das Turnfest flanieren; dafür sorgt unser Pre- me bei Rückenproblemen oder zum Gleichgewichtstraining. 8 BTV Vitalzone Info 1 8 miumpartner EDEKA. Vitalzone Vitalzone 9 Mehrgenerationenhaus E-MOBILITÄT Ausstellung, Beratung und Demonstrationen u.a. des Auto- 10 VdK Zentrums Am Marienbach,

Bosch Mezger, PEXCO und eines Sanitätshauses. Panorama Hotel Panorama

zum Cityturnfest Eingang Vitalzone Vitalzone Am Oberen Wall

84 85 TURNFEST ERLEBEN TURNFESTWERKSTATT

TURNFESTWERKSTATT – PROBIEREN & NEUES ENTDECKEN! Stand-Up Paddling Hochseilgarten SUP ist die Abkürzung für Stand-Up-Paddling, auch Stehpad- Willkommen zu Abenteuer, Sport und Event auf einer Fläche Turnfest bedeutet auch, den sportlichen Horizont zu erwei- deln genannt. Es ähnelt dem Wellenreiten, nur dass man auf von 10.500 m² unmittelbar am Schweinfurter Baggersee. Auf tern. Wir haben euch deshalb eine bunte Mischung aus dem Surfbrett steht und nicht mit den Händen, sondern mit über 28 Parcours mit 180 Kletterelementen könnt ihr euren ¡¡ Anmeldung: Es sind noch Workshops an verschiedenen Orten und mit verschiedenen einem Stechpaddel paddelt. In Zusammenarbeit mit dem Mut und eure Geschicklichkeit testen. Ihr bekommt bei uns Restplätze frei. Diese könnt ihr Partnern zusammengestellt. Probiert euch aus und entdeckt Stadtstrand Schweinfurt möchten wir Euch während des Lan- die Ausrüstung und eine Einweisung. euch unter seidabei.turnfest19.de dabei viel Neues. Unser Versprechen an euch: Es wird sich sichern. Vor Ort besteht dann ggf. desturnfestes Anfängerkurse auf dem Main anbieten: lohnen! Kompakte, praxisorientierte Kurse sorgen für einen noch die Möglichkeit kurzfristig Termine: Einstieg in die Thematik und garantieren jede Menge Spaß & auch daran teilzunehmen. Ort: Stadtrand Schweinfurt Kursdauer: 1 Stunde Donnerstag, 30.05.2019 51007 10:00 Uhr Action nicht nur für Übungsleiter - im Gegenteil: Die „Endver- Kosten: 15 €, Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, 51008 14:00 Uhr braucher“ unserer Übungsstunden, also unsere Aktiven, sind Workshops „Bewegung bewegt alle“ Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen 51009 16:00 Uhr herzlich willkommen! Weitersagen! Donnerstag, 30.05.2019 11:00–13:00 Uhr Nutzt die Turnfesttage zur persönlichen Weiterbildung und Workshop 1 Freitag, 31.05.2019 51016 12:00 Uhr Freitag, 31.05.2019 51010 10:00 Uhr meldet euch jetzt an! Bitte beachtet, dass es sich dabei um Freitag, 31.05.2019 11:00–13:00 Uhr 51019 13:30 Uhr AUSGEBUCHT 51011 14:00 Uhr keine Lizenzverlängerung handelt. Workshop 2 51022 15:00 Uhr 51012 16:00 Uhr Samstag, 01.06.2019 11:00–13:00 Uhr 51025 16:30 Uhr AUSGEBUCHT Workshops „Bewegte Turnhalle„ Workshop 3 Samstag, 01.06.2019 51013 10:00 Uhr Ort: Walther-Rathenau-Gymnasium, Ignaz-Schön-Str. 7, Ort: Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u Forsten Samstag, 01.06.2019 51017 12:00 Uhr AUSGEBUCHT 51014 14:00 Uhr 97421 Schweinfurt Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 51020 13:30 Uhr AUSGEBUCHT 51015 16:00 Uhr Leitung: Thomas Mehn, StD, und Volker Pilling, OStR 97421 Schweinfurt 51023 15:00 Uhr AUSGEBUCHT mit P-Seminar Leitung: Eveline Rieg, Dipl. Sportwissenschaftlerin 51026 16:30 Uhr AUSGEBUCHT Teilnehmerzahl: 50 Personen Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt Dauer: 3 Std. Referent: Helmut Diener, Akad.Dir. i.R. Bewegung, Sinneserfahrungen und das Spiel sind bedeutend Sonntag: 02.06.2019 51018 12:00 Uhr AUSGEBUCHT Kosten: Kinder 12 € (bis 13 Jahre), für eine gesunde Entwicklung des Kindes in den ersten Le- 51021 13:30 Uhr Jugendliche 13 € (14 bis 17 Jahre), In diesen Theorie und Praxis-Workshops, speziell für Kinder bensjahren. In diesen Workshops lernen Übungsleiter, Trainer 51024 15:00 Uhr Erwachsene 17 € in Kindergärten, Schulen und Vereinen, lernen Übungsleiter, und (Sport-) Pädagogen kompakt Grundlagen und Zusam- Trainer und (Sport-)Pädagogen ausgewählte Inhalte des menhänge zwischen Persönlichkeitsbildung und Bewegung Bitte beachten: Turnfestwerkstatt spiel- und erlebnisbetonten Turnens kennen. Erlebnisturnen Turnfestwerkstatt kennen. Inhalte: Überblick über den Verlauf der motorischen Boulder-Workshop AUSGEBUCHT Die Preise gelten für jeweils maximal drei Stunden (inkl. Ein- ist ein freies Sich-Bewegen an und mit Geräten als Gegen- Entwicklung in den ersten Lebensjahren und Anregungen zur Klettern in Absprunghöhe ohne Seil, Erlernen von grundle- weisung) im Kletterwald am See. stück zum wettkampforientierten Gerätturnen. Förderung der entsprechenden Lebensabschnitte. genden Klettertechniken Jede weitere angefangene Stunde kostet 10 € pro Teilnehmer. 51006 Samstag, 01.06.2019 Im Preis ist die Leihausrüstung (Gurt, Sicherungsset, Helm) Donnerstag, 30.05.2019 15:00–16:30 Uhr Tanzworkshops Treffpunkt: DAV-Kletterzentrum, enthalten. Workshop 1: Miteinander Risiko erleben. AUSGEBUCHT Alle Workshops finden bei der Tanzschule Pelzer, Albin-Kitzinger-Str. 1, Wer wagt, gewinnt! Wilhelmstraße 17, 97421 Schweinfurt statt. 97422 Schweinfurt (Bistro), Freitag, 31.05.2019 14:00–15:30 Uhr 51000 Modern Popjazz Samstag, 01.06.2019 Bitte bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen! Workshop 2: Sensorische Integration. 11:00-12:30 Uhr Lerne deine Sinne kennen! 51001 Breakdance Donnerstag, 30.05.2019 14:00-15:30 Uhr Samstag, 01.06.2019 09:00–10:30 Uhr 51003 Dancehall Freitag, 31.05.2019 Workshop 3: Bewegungsgelegenheiten für 11:00-12:30 Uhr Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse 51004 Dancehall Samstag, 01.06.2019 11:00-12:30 Uhr

86 87 TURNFEST ERLEBEN GYMWELT-AREA

GYMWELT-AREA DER TURNFEST-WERKSTATT Beschreibung: 15:00 Uhr Latino Fever von Ilona Müller Donnerstag, 30.05.2019 Stellt Euch vor, ihr seid am Strand von Cuba oder der Copa- Donnerstag bis Samstag, 10:00 – 16:45 Uhr 10:00 Uhr Cross Workout mit Maximilian Keussen von Sport cabana, die heiße Sonne, das türkisfarbene Meer und der Ort: Georg-Wichtermann-Platz, 97421 Schweinfurt Thieme Sound lateinamerikanischer Rhythmen. Eure Hüften bewegen Preis: 5 € pro Workshop Unser Workout konzentriert sich auf die motorischen Haupt- sich ganz von alleine. Lasst Euch von guter Musik, sexy moves Verantwortlich: Ricarda Regler beanspruchungsformen. Dabei stehen die Kräftigung mög- und einer Stimmung wie im Urlaub mitreißen! Ay caramba! lichst vieler Muskelgruppen sowie Ausdauer, Maximalkraft 16:00 Uhr Rope Skipping von Sabrina Walter und Kraftausdauer im Mittelpunkt. Mit dieser Trainingsme- Seilspringen ist nicht gleich Seilspringen! Wer diese tempo- ¡¡ Anmeldungen sind bei freien Restplätzen über seidabei.turnfest19.de möglich thode werden sportartübergreifende Grundlagen geschaffen. reiche turnerische Sportart schon immer einmal ausprobieren oder auch vor Ort. Bei schlechtem Wetter finden die Workshops an einem Freut euch auf ein Training beim dem ihr „auspowern“ sollt wollte, hat beim Turnfest die Gelegenheit dazu. Kramt eure Ausweichort statt. und dürft. Spaß und Schwitzen sind garantiert! Seilspringfähigkeiten aus der Kindheit heraus und setzt sie 11:00 Uhr Lach-Yoga von Heike Firsching ein, um Euren Puls beim Rope Skipping in die Höhe gehen Stress einfach weglachen... Wäre es nicht schön, wenn es so zu lassen. Der Georg-Wichtermann-Platz in der Schweinfurter Innenstadt verwandelt sich während des Turnfestes in unsere GYMWELT- einfach wäre? Die gute Nachricht: Es kann wirklich so einfach Area. Im Rahmen der Turnfest-Werkstatt könnt Ihr draußen an der frischen Luft wirklich Neues entdecken: Fitnesstrends aus sein! Unsere Entspannungstrainerin Heike Firsching läd uns Samstag, 01.06.2019 unserer GYMWELT werden Euch fordern und mit viel Spaß zum Schwitzen bringen. Wer die GYMWELT noch nicht kennt, muss sie ein, gut gelaunt zu sein. Durch Lachyoga steigern wir nicht 10:00 Uhr Koordinations-Training mit Ute Müller von Sport jetzt kennen lernen. Probiert Euch aus, denn die Workshops sind für Jedermann! GYMWELT steht für moderne und qualitativ nur unsere Grundstimmung, sondern stärken ganz nebenbei Thieme hochwertige Angebote im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport unserer bayerischen Mitgliedsvereine! auch unser Immunsystem und unser Selbstvertrauen. Ob jung oder alt, Sportler oder Nichtsportler – Koordination Ziel: Spaß beim Sport, gemeinsam schwitzen, Herausforderungen meistern –Challenge accepted? 15:00 Uhr Ganzkörperfitness mit dem Jacaranda von KNS-Moves geht alle an. Jede Bewegung, die wir ausführen – egal ob Der TOGU® Jacaranda Ball® ist der ideale Trainingspart- bewusst oder unbewusst – funktioniert nur, weil unser Körper ner für Stabilisationsübungen und beansprucht besonders gelernt hat, diese zu koordinieren. Jede Bewegung, die wir Zeit Donnerstag, 30.05.2019 Freitag, 31.05.2019 Samstag, 01.06.2019 tieferliegende Muskulatur. Fördere deine Beweglichkeit und bewusst oder unbewusst ausführen, funktioniert nur, weil 52000 52004 52009 erfahre mehr über gelenkschonendes Training. unser Körper gelernt hat, diese zu koordinieren. Mit geziel- 10:00 - Sport Thieme / Maximilian Keussen Ilona Müller Sport Thieme / Ute Müller 16:00 Uhr Fit 4 Two von KNS-Moves tem Koordinationstraining lassen sich Kraft, Beweglichkeit, 10:45 Uhr Cross Workout Everybody can*dance! Koordination Challenge Your Buddy! Auspowern im Doppelpack! Pusht Ausdauer und Schnelligkeit optimieren. euch beim funktionellen Partnertraining gegenseitig an Eure 11:00 Uhr Functional Kickboxen von Andreas Holzner 52001 52005 52010 GYMWELT-Area 11:00 - Grenzen. Lernt attraktive Möglichkeiten des Partner- und Team- Durch den explosiven Mix aus Kickboxen und Functional GYMWELT-Area Heike Firsching KNS-Moves Andreas Holzner 11:45 Uhr trainings zur Verbesserung aller konditionellen Fähigkeiten Fitness wird Euer Körper auf eine ganz neue Art gefordert. Lach-Yoga Kreativ GYM meets Redondo Ball® Plus Functional Kickboxing kennen. Seid gespannt auf 45 schweißtreibende Minuten voller Spaß, 52002 52006 52011 15:00 - Action und Motivation! KNS-Moves Ilona Müller Andreas Holzner 15:45 Uhr Freitag, 31.05.2019 15:00 Uhr Kickboxen Variations von Andreas Holzner Ganzkörperfitness mit der Jacaranda® Latino Fever Kickboxing Variations 10:00 Uhr Everybody can*dance! Von Ilona Müller Entdeckt die Vielseitigkeit des Kickboxens. Außergewöhnliche 52003 52007 52012 16:00 - In diesem Kurs lernt ihr, wie man mit einfachen moves club- Spiele und Partnerübungen werden eure Kondition und Koordi- KNS-Moves Sabrina Walter KNS-Moves 16:45 Uhr feeling erzeugen kann! Egal ob House, HipHop oder Jazz.. nation auf eine harte Probe gestellt. Lasst Euch von der spieleri- Fit 4 Two Rope Skipping Core GYM meets TOPANGA® jeder Stil macht unheimlich viel Spaß! Kommt und tanzt mit schen und kreativen Art des Kickboxens überzeugen! uns. 16:00 Uhr Core GYM meets TOPANGA® von KNS-Moves 11:00 Uhr Kreativ GYM meets Redondo Ball®Plus von KNS- Die Stärkung des Körperkernsund der tief liegenden Bauch- Moves und Rückenmuskulatur fördert eine aufrechte Haltung. Ausdauer, Kraft, Koordination und viel Spaß mit dem perfek- Dazu nutzen wir den TOGU TOPANGA®. Mit entsprechenden ten runden Partner! Übungsvariationen könnt Ihr Eure körperlichen Grenzen aus- testen.

88 89 TURNFEST ERLEBEN TURNFESTMESSE

TURNFESTMESSE – SPORT, STYLE UND MEHR Donnerstag bis Samstag jeweils 10:00–18:00 Uhr Ort: Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt KMS Eintritt frei

In der Turnfestmesse habt Ihr die Gelegenheit, Euch über die 1. Zirkeltraining neuesten Angebote aus den Bereichen Sport und Style zu in- 2. Hello Fresh formieren. Zudem findet Ihr Stände unserer Turnfestpartner, 3. ZF Friedrichshafen AG die sich besondere Angebote überlegt haben. Neben unserem 4. Turnfestshop MAX.2001 Fanartikelstand findet Ihr hier den zentralen Turnfest Info- 5. Breitfeld & Schliekert Point, wo alle Eure Fragen beantwortet werden. Zudem holen 6. Sport-Thieme alle Wahlwettkämpfer jeweils am Tag nach dem Wettkampf 7. Fischer Textil Gym-Shop hier vereinsweise ihre Urkunden ab. Auch eine Gewinnchan- 8. Mercure Hotels - Getränke & Essen ce gibt es für alle Besucher sowie die Fundgrube für „lost & 9. Edeka found“. Freut Euch außerdem am 01. 06. von 11 bis 12 Uhr 10. Turnfest Info-Point auf eine Autogrammstunde mit unserer Top-Olympionikin 11. Ervy Sportfashion Sophie Scheder. 12. Turngym- Agiva Unser Aussteller- und Serviceverzeichnis: 13. Winshape Sportbekleidung 14. Spieth

14 Turnfestmesse 1 Turnfestmesse 5 7 9 4 12 x

10 13 6

11 2 8 3

90 SPECIALS SPEZIALTAGE

SCHULAKTIONSTAG „SCHULEN AKTIV“ IM #TURNFEST19 SENIORENANGEBOTE Freitag, 31. 05. 2019 Gesamte Turnfestlandschaft SPECIAL „TAG DER SENIOREN“, SAMSTAG, 01.06.2019 GANZTAGS

Unser „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt 2019 bietet allen Schulen der Stadt Schweinfurt die pädagogisch wertvolle Ge- Im Rahmen des 32. Bayerischen Landesturnfestes in Schweinfurt gibt es auch 2019 für Senioren an allen Turnfesttagen spezielle legenheit, Turnfest-Luft zu schnuppern. Das Sonderprogramm „Schulen aktiv“ erreicht dabei weit über 1.700 Schülerinnen „aktiv und mobil„-Angebote sowohl beim Sport- und Mitmachprogramm als auch bei den zahlreichen Freizeitangeboten. Am und Schüler auch dank der Unterstützung durch ihre Lehrkräfte und die Schulleitungen. Sie alle sind uns als „special guests“ Samstag, 1. Juni 2019, findet ein ganz spezieller „Tag der Senioren“ statt. Zahlreiche Angebote in Schweinfurt bieten den herzlich willkommen! perfekten Rahmen für einen Turnfesttag. Denn: Für Turnfeste ist man nie zu alt! Durch die Integration der Turnfestaktivitäten in das Programm der Schweinfurter Seniorenwochen (11.05. bis 07.06.2019) finden die Turnfestangebote eine besondere Beachtung.

„GIVE ME FIVE!“: FÜNF AKTIONSFORMEN UNSERER SCHULPARTNER Im Rahmen des Landesturnfestes gab es erstmals Pakete für aktivierende Tagesausflüge von Vereins- und externe Gruppen, 1. Sport treiben und gemeinsam Neues ausprobieren die nicht über mehrere Tage Schweinfurt besuchen wollen oder können. Die Wahl-Bausteine dafür umfassten den Besuch von Schüler starten am TURN10®-Wettbewerbstag der Schulen, bei Showtime, Sport stacking und Dance‘n more. Sie nutzen die Turnfestveranstaltungen, Stadtführungen, Besuch des Winzerorts Wipfeld, Weinberg-Wanderung mit Brotzeit und die Golden Mitmachangebote im Trendsportpark und in der KinderWelt, hier insbesondere das Kinderturnabzeichen LöwenSTARK, den Age Gala. Postennetz-Orientierungslauf und Special Run. Auszug aus dem generationenfreundlichen Programm von #turnfest19:

2. Auftritte VITALZONE - MACH MIT, BLEIB FIT! Sportliche, gymnastisch-tänzerische und musikalische Gruppen der Schulen nutzen die vielfältigsten Auftrittsmöglichkeiten des Turnfestes Zeit: Donnerstag, 30.05. bis Samstag, 01.06, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr Ort: Parkanlage „Am Oberen Wall“ 3. Zusehen und mitfiebern Keine Anmeldung erforderlich Fans und Klassenkameraden werden eigene und fremde Gruppen bei deren Auftritten anfeuern. Zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schweinfurt, unterstützt durch EDEKA, laden wir hierzu ältere Besucher ein. Die aktuelle Fitness misst der Alltags-Fitness-Test. Entspannung liefern bewirtete Bereiche, gute Musik unserer „Tanzbruck“ und 4. Helfen Bewegungsfreude die Freizeit-Partner wie PEDALO® oder TOGU®. Info-Angebote ergänzen das Programm.

Aus vielen Schulen wurden die größeren Schüler im Volunteer-Programm gemeldet. Auch Eltern und Lehrer! Senioren

Schulaktionstag „GOLDEN AGE GALA“ 5. Mitgestalten Ganz nah dran und authentischer Turnfestteil sind die beteiligten Projekt-Seminare und alle Mitwirkenden an verschiedenen Zeit: Samstag, 01.06.2019, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr Aktionen des Festes. Sie alle (und noch viele mehr) gestalten das #turnfest19 vor Ort mit: Ort: Schaefflersaal (Casino/ „Saal der Jugend“) Eintritt: 10 € • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium • Walther-Rathenau-Schulen Unterstützt von Schaeffler Technologies AG & Co.KG, gibt es für Jung und Alt ein begeisterndes Bühnenprogramm und Aktivitä- • Olympia-Morata-Gymnasium ten. Ganz besondere Gast- und regionale Gruppen und gemeinsame Aktionen, Livemusik und Kaffee, Kuchen und Getränke (im • Celtis-Gymnasium Kartenpreis inbegriffen) erwarten die Gäste. Das Duo „Taktgefühl“ ermuntert zum Erwerb der „Tanzmedaille“ mit 15 Minuten • Berufsfachschule für Physiotherapie der AWO ausdauerndem Tanzen. • International School Mainfranken (ISM) • Schule für Pflegeberufe des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt SENIORENGERECHTE WANDERUNGEN MIT DEM RHÖNCLUB UND DEM • FHWS DEUTSCHEN ALPENVEREIN, SEKTION SCHWEINFURT • Sattler Realschule Zum Beispiel: DAV-Wanderung nach Peterstirn, Freitag, 31.05.2018, 9 - 13 Uhr Wanderung zum Natur- und Umweltgarten Reichelshof, Samstag, 01.06.2019, 10 bis 14 Uhr Wanderung nach Mainberg über die Mainleite, Samstag, 01.06.2019, 14 bis 17 Uhr

92 93 SPECIALS TURNHISTORISCHE AUSSTELLUNG

TURNHISTORISCHE AUSSTELLUNG & „TURNEN UND SPORT IN SCHWEINFURT“ Donnerstag bis Sonntag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag nur bis 14.00 Uhr Ort: Rathauskeller, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt Verantwortlich: Dieter Thiel, Anneliese Wörsing Eintritt frei

Landesturnfeste sind auch Spiegel der Veränderung des Verbunden mit der turnhistorischen Ausstellung des Verban- Turnens und der Turnbewegung. Die Ausstellung des BTV- des ist 2019 ein weiteres kulturelles Highlight mit der Integ- Landesausschusses für Kultur und Traditionspflege, illustriert ration der sporthistorischen Ausstellung „Schweinfurt – Stadt mit eindrucksvollen Exponaten und dem Schwerpunkt bei den des Sports“ aus der Reihe „Made in Schweinfurt“ (17.05. fränkischen Landesturnfesten, zeigt diese Entwicklungen auf. - 23.06.2019). Hier nutzen insbesondere die Schweinfurter 2019 soll auch der Arbeiterturnbewegung besonderes Augen- Vereine die Möglichkeit, ihre Geschichte und größten Erfol- merk gelten. Offiziell eröffnet wird sie am Turnfestdonners- ge zu präsentieren. Bei dieser Ausstellung gibt es dann auch tag um 10 Uhr - herzliche Einladung! einen breitensportlichen Überblick über die Entwicklung des Sports in der Wälzlagerstadt, die auch zahlreiche Profisport- ler, Olympia- oder WM-Teilnehmer hervorgebracht hat.

FAHNENAUSSTELLUNG Donnerstag bis Sonntag geöffnet jeweils 9:00 – 18:00 Uhr, Sonntag nur bis 14.00 Uhr Ort: Rathauskeller, Stadt Schweinfurt, Markt 1, 97421 Schweinfurt Verantwortlich: Dieter Thiel, Anneliese Wörsing

Eindrucksvolle historische Vereinsfahnen und –banner sind Für angemeldete Vereinsfahnen und tatsächliche Teilnahme beeindruckende Belege der Turnbewegung in der mehr als am Festzug gibt der Bayerische Turnverband ein Fahnenband 150-jährigen Geschichte des Bayerischen Turnverbandes. Sie kostenlos aus. Die Fahnenbänder werden am Sonntag vor Be- werden tagsüber kostenfrei ausgestellt und bewacht. Ab Don- ginn des Festzuges durch die Turnfestbeauftragten der Turn- Turnhistorische Ausstellung nerstag können die Fahnen - gegen Quittung - abgegeben und gaue ausgehändigt. Abholung bis 12 Uhr gegen Quittung. am Abschlusstag vor dem Festzug wieder abgeholt werden. Nutzt die Ausstellungen, um Euer Turnwissen zu erweitern. Sie sind wirklich einen Besuch wert und sind nur im Rahmen des Landesturnfestes zu sehen.

94 95 SPECIALS MUSIK UND SPIELMANNSWESEN

Samstag, 1.06.19 10.00 – 11.30 Uhr, Châteaudunpark vor dem Theater der Stadt Schweinfurt Alternative: Konferenzzentrum Maininsel Spielmannszug TV Coburg-Neuses 10.00 – 11.30 Uhr, Park an der Stadtmauer/ Weinwelt Spielmannszug TV Schmölz 12.00- 13.30 Uhr, Georg-Wichtermann-Platz Spielmannszug/Blasorchester TSV Kösching

SERENADE IM PARK AM „OBEREN WALL“ Freitag, 31.05.19 21.30 Uhr Parkanlage „Oberer Wall“ Landesorchester des Bayerischen Turnverbandes, Hindernisse und Konkurrenten bezwungen werden! Seid mit Leitung: Landesdirigent Sebastian Pröger CHARITY-MASKOTTCHENLAUF dabei, setzt auf das richtige Maskottchen und lasst euch von Saxophonensemble „Sax-Session“, Sebastian Reich sowie seinem Nilpferd Amanda durch die Ver- Leitung: Georg Winter Donnerstag, 30.05.2019 18:00 Uhr anstaltung führen. Unser Ziel dabei: Geld sammeln für einen Ort: Marktplatz guten Zweck! Das OK hat dafür den inklusiven Turnfest-Part- KLANGMEILE, STERNMARSCH, GEMEINSCHAFTSKONZERT ner „Offene BehindertenArbeit Schweinfurt“ ausgesucht und Erstmals findet beim Bayerischen Landesturnfest ein Maskott- bittet alle Turnfest-Teilnehmer um Unterstützung der Idee. Samstag, 1.06.19 15.00 – 16.00 Uhr Platzkonzerte in der Fußgängerzone chenrennen statt. „Schweini“, unser Turnfestmaskottchen, 16.15 Uhr Abmarsch zum Park an der Stadtmauer / Weinland und viele weitere Maskottchen befreundeter Vereine und Die dafür vorgesehenen Charity-Lose werden im Vorfeld des Dort: Gemeinschaftskonzert der mitwirkenden Spielmannszüge/Blaskapellen nationaler Verbände geben uns die Ehre und werden sich im Rennens von unseren Helfern auf dem Rathausplatz an Euch Rahmen der Eröffnung von #turnfest19 am Donnerstagabend verkauft. Lasst euch u.a. mit Schweini, Freaky und dem Turn- TURNERMUSIKPARTY einen heißen Kampf um den Siegerpokal liefern. Im span- löwen ablichten, gewinnt mit Eurem Siegerlos tolle Preise und Samstag, 1.06.19 19.30- 22.30 Uhr, Georg-Wichtermann-Platz nenden Rennen um Ruhm und Maskottchen-Ehre müssen unterstützt so die Offene BehindertenArbeit Schweinfurt! • Spielmannszug TV Coburg-Neuses, Leitung: Carmen Werner • Blasorchester TSV Kösching, Leitung: Ludwig Welz

Maskottchenlauf • und weitere Gruppen (Überraschungen möglich) MUSIK UND SPIELMANNSWESEN IM BTV Eine Besonderheit des Turnverbands ist sein Musik und Spielmannswesen. Der BTV ist dadurch „ein Verband, in dem die Musik spielt“ (gerne auch im doppelten Sinn). Die Turnfestmusiker geben Turnfesten die Würze. Der aktuelle Planungsstand für die ORIENTIERUNGSLAUF ALS FITNESSANGEBOT - Spielmannswesen Musik und Auftritte der Turnfestmusiker: NICHT NUR FÜR SCHULEN STANDKONZERTE Ort: Außenanlage Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und Park an der Stadtmauer Zeit: Donnerstag bis Samstag, 10:00 - 18:00 (Freitag ab 9:00 Uhr) Donnerstag, 30.05.19: 18:00 Uhr Auftakt, Showbühne Marktplatz „Warming up“ Verantwortlich: MTV Bamberg und TV 1894 Coburg-Neuses 19:00 Uhr Begrüßung der Turnfestfahne aus Burghausen, Mainlände Zug zur Eröffnungsfeier Im Turnfest kann auch unsere Natursportart Orientierungs- einmal einen richtigen „Postennetz-OL“ zu absolvieren. Die Landesorchester des Bayerischen Turnverbandes/ lauf ausprobiert werden: dafür eigens angefertigte Karte mit eingezeichneten Pos- Spielmannszug TV Coburg-Neuses Dies ist möglich bei einem „Labyrinth-OL“ des TV-Coburg-Neu- tenstandorten ist unser „Sportgerät“. Ziel ist es nun, diese ses im Park der KinderWelt, einem kindgerechten Schnupper- Posten auf dem schnellstmöglichen Weg zu finden. Die Freitag, 31.05.19: 12.00 – 13.00 Uhr, Georg-Wichtermann-Platz angebot. Freitags betreuen OLer des Vereins dieses Angebot. Herausforderung liegt darin, möglichst zügig die richtigen Spielmannszug TV Coburg-Neuses, Leitung: Carmen Werner Nur am Turnfestfreitag besteht auch ganz speziell Routenwahl-Entscheidungen zu treffen. Betreut wird dieses 13.00 – 14.00 Uhr, Georg-Wichtermann-Platz auf dem Gelände des AvH-Gymnasiums die gute Gelegenheit, outdoor-highlight des Turnfests von OLern des MTV Bamberg. Spielmannszug TV Schmölz, Leitung: Heiko Fugmann 96 97 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE MITMACHANGEBOTE MIT PIN

TURNFEST TROPHY Das sportliche Angebot für Fitness-Fans, Trophäenjäger und alle, die unsere vielfältigen Herausforderungen im Mitmach- Donnerstag bis Samstag 10:00–18:00 Uhr • Schweinfurt Champion | Kinderturnwelt Programm besonders reizen. Jede erfolgreiche Teilnahme an einem der vier zentralen Schweinfurter Mitmachangebote der (Freitag ab 08:00 Uhr) • Geo-Caching | Start: Rathaus Innenhof Turnfest Trophy wird mit einem PIN (je 3,- €) belohnt. Ehrgeizige und Sportliche unter uns bekommen am Info-Point im Rathaus- Ausgabestelle: BTV-Stand Rathaus Innenhof • Stadt Rallye | Start: Marktplatz Innenhof dann nach mindestens zwei unterschiedlichen Pins die exklusive Turnfest-Auszeichnung der Schweinfurter „Turnfest Verantwortlich: Angela Saller • Handstand TÜV | mobile Stationen Trophy“ und eine Erinnerungsgabe der Stadt Schweinfurt!

SCHWEINFURT CHAMPION GEOCACHING STADT-RALLYE HANDSTAND-TÜV Kooperationsprojekt Kooperationsprojekt Kooperations- Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr mit dem Celtis- mit dem Olympia-Morata- projekt mit dem (Freitag ab 8:00 Uhr) Gymnasium Schweinfurt Gymnasium Schweinfurt Alexander-von Voranmeldung: 51202 -Humboldt-Gymnasium Schweinfurt Wechselnde Orte: Trendsportpark im Stadtpark und Donnerstag bis Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr Kinderturnwelt an der Stadtmauer (Freitag ab 8:00 Uhr) (Freitag ab 8:00 Uhr) Donnerstag bis Samstag 10:00 - 18:00 Uhr Kosten: mit TÜV-Pin: 3 €; Ort: Kinderturnwelt / Park an der Stadtmauer Start: Rathaus Innenhof (Freitag ab 8:00 Uhr) ohne Pin / mit Urkunde: kostenfrei Voranmeldung: 51201 Voranmeldung: 51203 Start und Ziel: Turnfest-Infostand Marktplatz Leitung: Thomas Fauser, Kosten: Pin 3 € Dauer: ca. eine Stunde Voranmeldung: 51200 Team TSV Wolfratshausen Verantwortlich: P-Seminar des Celtis-Gymnasiums Kosten: 3 € (Pin) - ohne Pin kostenfrei Kosten: Sammelpin: 3 €; (Leitung: Susanne Kerkhoff, OStRin) Verantwortlich: P-Seminar des Olympia-Morata nur Urkunde: kostenfrei Ist Euer Handstand-TÜV noch gültig? Verlängert ihn mit Ste- Gymnasiums Verantwortlich: P-Seminar des hen, Gehen, Drehen! An acht Stationen werden Spezialitäten der Turnfeststadt (Leitung: Thomas Liepert, StR) Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums und witzige lokale Ideen einfallsreich verpackt. Sie bieten (Leitung: Gertrud Schüll, StDin) Gültigkeitsdauer der neuen Handstand-TÜV-Plakette des BTV kleine sportliche Herausforderungen. Ihre Zielgruppen sind GPS-Leihgeräte werden - nach Verfügbarkeit und gegen Depo- bis zum nächsten Landesturnfest 2023! Familien, junge Leute und ein Querschnitt durch die gesamte sit - zur Verfügung gestellt. Unsere Stadtrallye für Jung und Alt führt auf kurzweilige Art Bevölkerung. zu 14 historischen und kulturellen Punkten der Turnfeststadt Die Bedingungen: Eine unterhaltsame Schatzsuche durch Schweinfurt für Teil- Schweinfurt. Geschickt umschrieben werden Geschichte und - mindestens 3 Sekunden stehen Einfach scheint noch das Geschichte-Puzzle zu sein oder der nehmer und Gäste des Landesturnfestes. Gegenwart lebendig. - mindestens ½ Meter gehen Schweinfurter Trophy“ „Turnfest Geschicklichkeitsparcour und der olympische Wurf. Konzen- Nach Einweisung müssen die Teilnehmenden mit GPS-Geräten Anhand dieser Textbeschreibung wird gemeinsam der Weg zu - mindestens ½ Drehung schaffen Schweinfurter Trophy“ „Turnfest tration verlangen die Stationen „Der Main“, „Rückert“ und oder ihrem Smartphone Teamgeist und Kreativität aufbringen den beschriebenen Punkten im Stadtbereich gesucht. Kniffe- „angry animals“. Und eine Überraschung plant das P-Semi- zur Lösung sämtlicher Aufgaben an Stationen, die quer in der lige Aufgaben machen die Entdeckungstour heuer besonders Der Handstand-TÜV ist offizieller Teil der Mitma- HANDSTAND nar mit einem „Samsathlon“, wofür sogar dessen Schweinfur- Innenstadt verteilt sind. Nur so erfährt man weiterleitende reizvoll. Am Ende wird ein Code für die Schatzkiste mit deren changebote des 32. Bayerischen Landesturnfes- ter Autor Paul Maar sich angemeldet hat. Was es mit dem Titel Koordinaten, findet Schätze, kann Tests bestehen und kommt zusätzlichem Gewinn gesucht. tes. 22 einer „Kampfsau“ auf sich hat, werden wir sehen. mit Einheimischen in Kontakt. TÜV #turnfest19 Die Stadt-Rallye ist offizieller Teil der Mit- ACH „Schweinfurt Champion“ ist offizieller Teil der Die Geo-Entdeckungsreise ist offizieller Teil OC ING machangebote des 32. Bayerischen Landes- GE 3 2 .BAY E R I S C H E S Mitmachangebote des 32. Bayerischen Landes- der Mitmachangebote des 32. Bayerischen turnfestes. LANDESTURNFEST 30.05. - 02.06.2019

turnfestes. Landesturnfestes. Stadt-Rallye

9 SCHWEINFURT

1

t

s

e

f

n r u t

# Alle begehrten Pins als Belohnung für die Leistungen gehören zum Konzept dazu. Wegen der Optik sind sie schon jetzt auf dem Weg zum Sammelobjekt. Und: Zu zwei unterschiedlichen Pins gibt es als Sonderauszeichnung die Schweinfurter „Turnfest ¡¡ Nachmeldungen sind auch während des Turnfestes je nach Auslastung möglich. Trophy“ und eine Erinnerungsgabe der Stadt Schweinfurt.

98 99 TURNFEST AKTIV - HERAUSFORDERUNGEN

4XF FITNESS ALS MITMACH-ANGEBOT

Donnerstag, 30.05.2019 - jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Samstag, 01.06.2019 (Freitag ab 8:00 Uhr) Ort: Rathaus Innenhof, Markt 1, 97421 Schweinfurt („4XF GAMES-Arena“) Wir wünschen Verantwortlich: Tobias Seifinger ([email protected]) Täglich: Schnuppermöglichkeiten des Functional Trainings in Ergänzung zu 4XF Games Keine Anmeldungen erforderlich viel Erfolg! Athletische und funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit traditionellen Trainingsgeräten (Medizinball, Langhantel, Klimmzugstange, Kettlebell etc.); Motivation für 4XF CrossTraining des DTB und Start bei 4XF Games

Das beste Ergebnis erreicht ein Team, KLIMMZUG-CHALLENGE wenn alle an einem Strang ziehen. Ob rund 44 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit oder ca. 4 100 am Standort Schweinfurt - wir bei SKF bündeln unsere Kräfte. Gemeinsam übernehmen wir Ver- antwortung für die Qualität unserer Produkte, für die Zufriedenheit unserer Kunden, für unsere Umwelt

und für die Region, in der wir zu Mittmachangebot als 4XF Hause sind. Innovativ. #TURNFEST19 Wer KLIMMZUG-CHALLENGE schafft die meisten Klimmzüge? Wir wollen es wissen:

Komm vorbei in die 4XF-Arena im Rathaus-Innenhof und zeige uns, was Du drauf hast! Neben den offiziellen 4XF GAMES bieten wir Dir diese Challenge am Donnerstag und Freitag als Mitmachangebot an. „Finale der Besten-3“ am Samstag, den 1. Juni. Dynamisch. Damit es noch mehr Spaß macht, kannst Du auch gleichzeitig gegen einen Freund oder eine Kollegin antreten. 32.BAYERISCHES ® SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe Jetzt auch schon als Online-Challenge: facebook.com/4XF.Fitness/ 4XF GAMES ARENA LANDESTURNFEST © SKF Gruppe 2019 30.05. - 02.06.2019 Bestimmte Aufnahmen mit freundlicher Rathaus Innenhof, Markt 1 SCHWEINFURT Sportlich. Genehmigung von Shutterstock.com 100 101

AZ FEB Anzeige Turnfestführer_A3.indd 1 25.02.19 06:43 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE TURNFEST-HERAUSFORDERUNGEN

TEAM CHALLENGE LAUFEN Freitag, 31.05.2019 10:00 - 16:30 Uhr Freitag bis Sonntag jeweils 08:00–09:00 Uhr Ort: Baggersee Schweinfurt nähe Beach Cafe Treffpunkt: vor dem Brunnen in den Wehranlagen/Trendsportpark Wiegestation: Meldezentrum vor Ort Verantwortlich: Laufen / Triathlon Abteilung der TG 48 Mannschaft: 6 - 8 Teilnehmer M/W 12 + Sonderwertungen: Schnellstes Team gesamt, schnellstes weibliches Team, Wir starten den Tag mit einem Lauf. Je nach Anzahl der Teilnehmer teilen wir die Gruppen schnellstes Mix-Team, gewichtigstes Team (Anfänger und Fortgeschrittene) ein. Unser Trainerteam der Laufgruppe der Turngemeinde Strecken: Paddeln ca. 300 m, Schwimmen ca. 150 m, Laufen ca. 1,5 km Schweinfurt 1848 e. V. freut sich, mit Euch ausgeglichen in den Tag zu starten.

Verantwortlich: Peter Helfrich, Turnbezirk Unterfranken LET´S WALK - NORDIC WALKING - AUCH FÜR ANFÄNGER Deutlich über 100 Teams gehen auf dem Schweinfurter Baggersee an den Start – bayerischer Rekord! Dieser ultimative Wett- Freitag bis Sonntag jeweils 08:00–09:00 Uhr bewerb bietet allen Gruppen und Vereinen die Möglichkeit, sich gemeinsam aktiv am Turnfest zu beteiligen. Mit Schlauchboot- Treffpunkt: vor dem Brunnen in den Wehranlagen/Trendsportpark Paddeln, Schwimmen und Laufen im und um den Baggersee von Schweinfurt bringt Ihr das Team ins Ziel! Zuschauen lohnt sich, Verantwortlich: Offene Behinderten Arbeit des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V Fans sind dringend zur moralischen Unterstützung erwünscht. In der Wechselzone darf Umkleidehilfe angeboten werden. Tun wir unserem Körper schon früh am Morgen etwas Gutes! Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und entlastet Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Stöcke, soweit vorhanden, bitte mitbringen, ansonsten können auch Veröffentlichung der Rangliste aller teilnehmenden Teams nach Abschluss der Rennen: online sowie vor Ort, Urkunden am welche geliehen bzw. kann auch ohne Stöcke mitgelaufen werden. Info-Point im Konferenzzentrum

¡¡ Die Siegerehrung der besten Teams findet am Freitag um 21:00 Uhr auf der Medals Plaza statt. Early Bird

Team Challenge Team EARLY BIRD UND LEDERHOSENTRAINING LEDERHOSENTRAINING Der sportliche Tag in den Start! Der frühe Vogel kann uns mal nicht, sondern lädt alle Turnfestteilnehmer und die ganze Stadt GOES TURNFEST 2019 zu einem kostenlosen Warm-Up für den Turnfesttag ein. Anmeldung nicht notwendig! Einfach rechtzeitig aufstehen, Sport- oder Freizeitklamotten anziehen und mitmachen!

LEDERHOSENTRAINING: DAS ORIGINAL!

Freitag bis Sonntag jeweils 08:00–09:00 Uhr Was 2011 im Englischen Garten in München entstand, hat bayernweit schon in 16 Städten tausende Men- Geheim- schen erreicht. Mit der Lederhose als Markenzeichen, machen wir allen Bürgern ein kostenfreies, modernes Treffpunkt: Châteaudunpark vor dem Theater der Stadt Schweinfurt Bewegungsangebot. Ohne Hilfsmittel wird beim Lederhosentraining von Anfang April bis Ende September Leitung: Klaus Reithmeier, Lederhosentraining by Bavarian Sports UG TIPP landesweit immer montags von 19-20 Uhr der ganze Körper beansprucht. Das Lederhosentraining findet in Kooperation mit Vereinen und Städten statt. Vereine stellen die Trainer, die von Bavarian Sports (Lederhosentraining) ausgebildet und zu niedrigen Kosten ausgestattet werden. Euch erwartet mit dem „Erfinder“ dieses Markenzeichens ein abwechslungsreiches Training an frischer Luft, das den gesamten Städte stellen die öffentlichen Grünflächen. Körper in den Fokus rückt. Egal ob Beine, Bauch, Rücken oder Schultern. Der Stoffwechsel kommt in Schwung und Ihr seid BTV-Mitgliedsvereine, die das Lederhosentraining ab 2020 anbieten wollen, wenden sich unter weber@ danach bereit für einen tollen Turnfesttag! btv-turnen.de an den Bayerischen Turnverband e.V. Teste jetzt das Lederhosentraining beim Landesturnfest 2019! Wann? 31.05., 01.06., 02.06. von 8:00 – 9:00 Uhr Wo? Vor dem Theater der Stadt Schweinfurt

102 103 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE RADWANDERN

TURNFEST & RADWANDERN RADWANDERN IM MAINTAL Beim Landesturnfest 2019 bieten wir dank toller Unterstützung der Firma Pexco zum ersten Mal auch Radfahren und Radwan- Donnerstag bis Samstag:: 10:00 - ca. 15:00 Uhr dern unter sachkundiger Führung an. Leihräder und Helme können gegen Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden. Täglicher Start: Mainlände / Fanmeile, 97421 Schweinfurt Grundvoraussetzung: mind. 12 Jahre, sicheres Beherrschen eines Fahrrads im Gelände, normale körperliche Konstitution! Guide: Dr. Reginhard von Hirschhausen Angebot gilt insbesondere auch für Menschen mit Handicap! Das Tragen eines Fahrradhelms ist sportliche Pflicht. Leihräder werden zur Verfügung gestellt Anmeldung und Kosten: Eigenes Rad 5 € ¡¡ Anmeldung über seidabei.turnfest19.de noch möglich. Spontane Turnfestfreunde Leih-MTB 10 € erkundigen sich vor Ort an der Fanmeile Mainlände am Stand von Pexco nach Leih-E-Bike 20 € freien Kapazitäten. Die Zahlung der jeweiligen Gebühr erfolgt bar vor Ort! Kontaktadresse für Rückfragen: Anita Dietrich, OK-Geschäftsstelle, E-Mail: [email protected] MOUNTAINBIKEN IM RAHMEN DES LANDESTURNFESTES Beim Radwandern können auch Behinderte teilnehmen, soweit sie mit einem normalen Fahrrad fahren können. Ein Betreuer Für die sportlichen Fahrer stehen folgende Termine in zwei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung: sollte als Begleitperson mitfahren. Geheim- Donnerstag, 30.05.2019 TIPP Donnerstag, 30.05.2019 51101 13:00 Uhr einfach 51102 13:00 Uhr etwas schwieriger 51115 Radwanderung Nr. 1: südöstlicher Landkreis von Schweinfurt 51103 16:00 Uhr einfach 51104 16:00 Uhr etwas schwieriger Sennfeld - Grettstadt (Ensemble Tanzlinde, Kirche, historisches Rathaus) - Naturschutzgebiet Gipshügel (Kurzbesichtigung und Proviant-Pause) - Untereuerheim (Tanzlinde) - Schonunger Mainwiesen - Naturschutzgebiet Sennfeld Freitag, 31.05.2019 51105 10:00 Uhr einfach 51106 10:00 Uhr etwas schwieriger Freitag, 31.05.2019 51107 13:00 Uhr einfach 51108 13:00 Uhr etwas schwieriger 51116 Radwanderung Nr. 2: südwestlicher Landkreis Schweinfurt 51109 16:00 Uhr einfach 51110 16:00 Uhr etwas schwieriger Grafenrheinfeld (AKW-Gelände, Naturschutzgebiet Heidenfeld) - Besteigung Vogelbeobachtungsturm - Hirschfeld - St. Ludwig (Kurzbesichtigung Kirche) - Mainfähre Wipfeld - Bergrheinfeld Samstag, 01.06.2019 Einkehrmöglichkeit: Weingut Gessner Garstadt 51111 10:00 Uhr einfach 51112 10:00 Uhr etwas schwieriger 51113 13:00 Uhr einfach 51114 13:00 Uhr etwas schwieriger Samstag, 01.06.2019 Radfahren & Wandern Radfahren & Wandern 51117 Radwanderung Nr. 3: nördlicher Landkreis von Schweinfurt Dauer: 60 – 90 Minuten TG Schweinfurt - Zell - Weipoltshausen - Brönnhof (für weniger Sportliche: 200 Meter Schieben) - Camp Robertson - durch wenig Guides: „Locals“ des Radstützpunktes der Wilhelm-Sattler-Realschule bekanntes Naturschutzgebiet Brönnhof-Lichtung) - Heeresstraße zum Schießhaus - TG Schweinfurt Teilnehmeranzahl: je Gruppe max. 6 Teilnehmer. Einkehrmöglichkeit Schießhaus oder TG-Gaststätte Start: Mainlände/ Fanmeile, 97421 Schweinfurt

Anmeldung und Kosten: eigenes Rad 5 € Leih-MTB 10 € Leih-E-Bike 20 € (Zahlung der Gebühr bar vor Ort)

Kontaktadresse für Rückfragen: Anita Dietrich, OK-Geschäftsstelle E-Mail: [email protected]

104 105 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE

TURNFESTWANDERUNGEN

¡¡ Anmeldung über seidabei.turnfest19.de noch möglich. Spontane Turnfestfreunde können sich an den Turnfest-Infopoints nach freien Kapazitäten erkundigen und gegebenenfalls anmelden.

Kooperationsveranstaltung mit dem Rhönklub Zweigverein Schweinfurt e. V. Verantwortlich: Vorsitzende Josefine Friedrich TN-Betrag: 6 € Hinweis: Es sind dem Wetter angemessene Kleidung sowie Wanderschuhe zu tragen.

Samstag, 01.06.2019 51080 Wanderung zum Natur- und Umweltgarten Reichelshof Treffpunkt: Rathaus / Ecke Apotheke, Marktplatz, 97422 Schweinfurt Uhrzeit: 10:00 Uhr Wanderzeit ca. 4 Stunden inkl. Einkehr

Wir treffen uns am Schweinfurter Rathaus und passieren den Trendsportpark in den Wehranlagen. Über das Schwarze Loch gelangen wir zum Reichelshof, wo wir auch einkehren werden. Danach geht es zurück nach Schweinfurt. Unser Wanderführer Willy Heizenröther informiert über die einzelnen Etappen.

Samstag, 01.06.2019 51081 Wanderung nach Mainberg über die Mainleite Treffpunkt: Rückert-Denkmal, Marktplatz, 97422 Schweinfurt Uhrzeit: 14:00 Uhr Wanderzeit: ca. 3 Stunden Radfahren & Wandern Wir treffen uns am Denkmal Friedrich Rückert. Unsere Tour führt hinauf zur Peterstirn und zum Schindturm. Bei schöner Witte- rung können wir bis zum Steigerwald blicken. Entlang der Mainleite geht es weiter nach Mainberg und danach wieder zurück nach Schweinfurt. Unser Wanderführer Bernd Reitmeier informiert während der Wanderung über die einzelnen Stationen.

Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Schweinfurt COOL KIDS WEAR Verantwortlich: Michaela Böhm COOL EYEWEAR TN-Betrag: 6 € Hinweis: Es sind dem Wetter angemessene Kleidung sowie Wanderschuhe zu tragen.

Freitag, 31.05.2018 • Cooles Design – in tollen Farben 51082 Mit dem DAV von der Peterstirn über Mainleite und Mainberg zurück nach Schweinfurt • Super Sitz – durch anpassbare Bügelenden Treffpunkt: Kulturhaus Stattbahnhof, Alte Bahnhofstraße 8 -12, 97422 Schweinfurt • Action tauglich – aus robustem Material Uhrzeit: 09:00 Uhr Gesamtgehzeit: 2,5 Stunden, Wanderzeit: ca. 4 Stunden

MILO & ME. Die Marke mit dem freundlichen Waschbären. Es besteht die Möglichkeit zum Abschluss der Wanderung einzukehren. Für Kinder von 3 – 15 Jahren. Erhältlich bei Ihrem Optiker. 106 107 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE TURNFEST-JUWELEN

WELTREKORDVERSUCH IM SCHAFKOPFRENNEN FLOSS DANCE Termin: Donnerstag, 30. 05. 2019 Ort: Martin-Luther-Haus Schweinfurt, Zeit: Freitag, 31.05. 2019, 16:30 Uhr Martin-Luther-Platz 1 Ort: Showbühne, Zeit: 11:30 – 14:00 Uhr Marktplatz Schweinfurt Verant- Karsten Haack, wortlich: [email protected] Willst Du Teil von etwas Großem sein? Dann sei dabei, wenn Einsatz: 10 € wir versuchen werden, den aktuellen Weltrekord im Floss Dance zu knacken. Es geht darum, dass möglichst viele Dies wird ein „Laufwettbewerb“ ganz besonderer Art werden: Personen gleichzeitig den Floss Dance durchführen. Dafür das Schafkopfrennen beim Landesturnfest! Wie erstmals müssen sich mindestens 800 Personen am Freitag, den schon 1998 beim Deutschen Turnfest München haben wir 31.Mai 2019 um 16:30 Uhr vor der Show- als Gaudiwettbewerb zu dieser bayerischen „Sportart“ nach bühne am Marktplatz einfinden. Franken eingeladen. Ihr könnt den Floss Dance nicht? Kein Problem! Wir zeigen Gespielt wird langes Blatt mit Sauspiel, Wenz und Solo. TURNFESTHYMNE UND Hier ihr Text zum Üben! Euch vor Ort, wie er geht und schon könnt Ihr dabei sein. Lasst uns gemeinsam den Rekord aufstellen! #TURNFEST19-FLASHMOB Einer für alle ¡¡ Nachmeldungen (auch vor Ort) Beides wird Deine Grundausstattung für die Party-Tage in (Text und Melodie: Steffi List, Musik: Andy Meyer) möglich und gerne gesehen! Schweinfurt. Denn an (beinahe) jeder Ecke wird unsere Hymne 1. Strophe: gespielt und getanzt werden. Die einfachen Schrittkombinati- Alle herzlich willkommen, endlich ist es soweit onen, choreografiert durch die Kleine-Nestler-Schule München, ob im Team oder allein, wir sind jetzt bereit bringen Dich in Schwung. Dazu trällerst Du den Turnfest-Song so lang geduldig gewartet, auf diese sportlichen Tage von Steffi List. raubt dir Schlaf und Energie, dass stellt hier keiner in Frage.

Seit ihrem 16. Lebensjahr war Steffi List Frontsängerin in etli- Jetzt sind wir alle hier, auf eine Stufe gestellt Flashmob chen Cover-Rock-Bands und tourte durch Franken und Baden- und warten nur darauf, dass der Startschuss fällt. Württemberg. 2008 nahm sie bei Stefan Raab´s Castingshow REFRAIN SSDSDSWEMUGABRTLAD teil und erreichte beim Zuschauer- Voting den 3. Platz. Die Siegersingle der Finalisten landete im Einer für alle - alle für einen oh oh Floss Dance / SchafkopfrennenFloss Dance Januar 2009 auf dem 1. Platz der i-tunes-Charts. Einer für alle - alle für einen oh oh 2009 veröffentlichte Steffi ihr erstes Album „Why do you love hier und jetzt beim Turnfest. me?“ mit 11 eigens komponierten Songs. CHRISTMAS LOADING … Für die Teilnehmer des #turnfest19 in Schweinfurt komponierte 2. Strophe: Steffi einen ganz speziellen Song. Ein Leben für Sport, Wettkampf und viel Fleiß durch Höhen und Tiefen, erfordert so manchen Preis. Eine gute Feier kann man nicht früh genug ob ein festlicher Empfang, ein vielversprech- Hier fängt man dich auf, macht Unmögliches wahr Hier geht’s zum planen. Daher steht Ihnen unser Team schon endes Weihnachtsbuffet oder ein adventliches ob alt oder jung, hält zusammen, ist doch klar. Flashmob- jetzt tatkräftig mit den besten Angeboten für Menü – unser Eventteam berät Sie gerne bei Unser Turnfest - wie ein Virus - fängt es alle ein eine Jahres endspurt-Feier zur Verfügung. Egal Ihren Feierlichkeiten auf der Maininsel. Übungsvideo: es zusammen zu erleben, mit Spass dabei zu sein.

(Refrain) Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel Maininsel 10-12 | 97424 Schweinfurt E-Mail: [email protected] T +49 97 21 – 73 06-401 oder [email protected]

108 109 TURNFEST AKTIV - MITMACHANGEBOTE ABZEICHEN

DEUTSCHES ROPE SKIPPING- ROPE SKIPPING MINI- SPECIAL RUN 2019 DEUTSCHES ABZEICHEN WETTBEWERB Kooperationsprojekt des BTV mit Special SPORTABZEICHEN Olympics Bayern und dem Bayerischen Freitag, 31.05.2019 51204 11:00 - 16:00 Uhr Freitag, 31.05.2019 51206 11:00 - 16:00 Uhr - gute Tradition bei Turnfesten - Samstag, 01.06.2019 51205 10:00 - 15:00 Uhr Samstag, 01.06.2019 51207 10:00 - 15:00 Uhr Leichtathletik-Verband Leitung: Magdalene Kroll Leitung: Magdalene Kroll Das Deutsche Sportabzeichen wird von Sportabzeichenbeauf- Freitag, 31.05.2019: ab 09:00 Uhr (LFA-Verantwortliche Kampfrichterwesen) (LFA-Verantwortliche Kampfrichterwesen) tragten des BLSV abgenommen. Start zu jeder vollen Stunde; Ort: Friedensschule, Ludwigstr. 5, Ort: Friedensschule, Ludwigstr. 5, 97421 Schweinfurt letzter Start 15:00 Uhr 97421 Schweinfurt Teilnahme: Kostenfrei! Auch kurzfristig noch vor Ort möglich. Freitag, 31.05.2019 / Samstag, 01.06.2019: Ort: Willy-Sachs-Stadion, Kosten: ohne Pin aber mit DTB-Urkunde: kostenfrei, Vorkenntnisse: nicht notwendig. Ort: Willy-Sachs-Stadion, Ander-Kupfer-Platz 2, Ander-Kupfer-Platz 2, mit Pin und DTB-Urkunde: 3 € Barzahlung vor Ort 97422 Schweinfurt 97422 Schweinfurt Teilnahme: auch kurzfristig noch vor Ort möglich Easy jump, 30 Sekunden Zeitplan: Freitag, 15:00 - 18:00 Uhr Anmeldung: jeweils bis 15 Minuten vor Startbeginn Wie viele Sprünge mit geschlossenen Beinen schaffst Du? Samstag, 9:00 - 17:00 Uhr Startgeld: 5 € (Tageskasse für Abzeichen) Zwölf Einzelsprünge im Single Rope, Sprünge zu zweit, im Criss Cross, 30 Sekunden Leitung: Dr. Kurt Vogel, BLSV-Kreisvorsitzender Teilnehmer: Menschen mit und ohne Behinderung langen Seil und im Double Dutch können unter Anleitung Wie viele Kreuzsprünge schaffst Du? (Kreuzsprünge: Arme Meldung: bei der Wettkampfleitung, Durch- Elternverein „Gemeinsam Leben - geübt und nach einfachen Regeln vorgeturnt werden. Für vor der Körpermitte kreuzen und anschließend wieder öffnen keine Voranmeldung erforderlich führung: Gemeinsam Lernen“ Schweinfurt e. V., jede Übung gibt es Punkte, ab einer bestimmten Punktzahl : Grundsprung - Kreuzen - Grundsprung - Kreuzen) Melde- Entfällt! Die Abnahme des Sportabzeichens unterstützt durch International School mainfranken kann das Abzeichen verliehen werden. Vorkenntnisse nicht Speed, 30 Sekunden gebühr: erfolgt kostenfrei. Kosten fallen erst an bei Gesamt- notwendig. Wie viele Sprünge schaffst Du im Laufschritt? (Speedlauf: Einreichung der Leistungen für Abzeichen/ leitung: Günter Dietz, BTV-Inklusionsbeauftragter Laufschritte, gezählt wird, wie oft der rechte Fuß den Boden Urkunde berührt) Haftung: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf Speed, 2 Minuten Voraussetzungen: eigenes Risiko. Bayerischer Turnverband e. V. und Special Wie viele Sprünge schaffst Du im Laufschritt? Für geübte Sportler genügen eine gute Gesundheit und ent- Olympics Bayern übernehmen keine Haftung bei Schäden sprechende Sportkleidung. oder Verletzungen, die sich bei der Sportausübung ergeben Für Sportler mit Handicap sind die diesbezüglichen Bedin- Abzeichen Abzeichen können. DEUTSCHES GYMNASTIKABZEICHEN gungen einzuhalten, wie sie in der Ausschreibung ausführlich dargestellt sind. Freitag, 31.05.2019 11:00 - 17:00 Uhr Sportliche Kriterien des DLV-Laufabzeichens: Samstag, 01.06.2019 10:00 - 15:00 Uhr Stufe 1: 15 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo Stufe 2: 30 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo Leitung: Sabine Sickinger-Menzel Stufe 3: 60 min Laufen ohne Pause in beliebigem Tempo Ort: Friedrich-Rückert Sporthalle,

Gunnar-Wester-Str. 9, 97421 Schweinfurt Nach dem Lauf kann jeder Teilnehmer das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Aufnäher mit Pass und Unser „anderes Sportabzeichen“ aus dem Bereich Gymnas- Anstecknadel) erwerben. tik kann in dieser Zeit erworben werden. Aus acht von uns demonstrierten Übungen mit Ball, Band, Reifen, Stab, Seil, Keulen, Hanteln und springendem Medizinball können vier ausgewählt, eingeübt und dann vorgeturnt werden. Das Gan- ze wird mit einer Urkunde des DTB belohnt. Vorkenntnisse nicht notwendig.

110 111 SURVIVALGUIDE

WICHTIGES VON A – Z Apothekennotdienst Adler-Apotheke am Donnerstag, den 30.05.2019 ab 8:00 Uhr Anreise / Abreise Markt 6, 97421 Schweinfurt Anreise mit der Bahn Kronen-Apotheke am Freitag, den 31.05.2019 ab 18:00 Uhr Ihr erreicht Schweinfurt mit der Deutschen Bahn und wir be- Spitalstraße 32, 97421 Schweinfurt grüßen Euch am Hauptbahnhof. Der Hauptbahnhof ist an das Medicon-Apotheke am Samstag, den 01.06.2019 Busnetz der Turnfestlinien angeschlossen, die jede Gemein- Schrammstraße 5, 97421 Schweinfurt schaftsunterkunft, Wettkampfstätte, Veranstaltungsstätte Stadt-Apotheke am Sonntag, den 2.06.2019 sowie die zentralen Punkte der Stadt verbinden. Brückenstraße 2, 97421 Schweinfurt

Anreise mit dem Bus Ärztlicher Bereitschaftsdienst außerhalb Bei Anreise mit dem Bus empfiehlt es sich, die Unterkunft der üblichen Sprechstundenzeiten: direkt anzufahren. Für die Zeit des Landesturnfestes schlagen wir vor, die Busse in zentraler Lage auf dem Volksfestplatz der So ist man in Schweinfurt rund um die Uhr ärztlich gut ver- Stadt Schweinfurt abzustellen. sorgt: Plötzliches Fieber und Schüttelfrost mitten in der Nacht oder starke Ohrenschmerzen am Samstagvormittag? Für Anreise mit dem PKW solche leichteren Erkrankungen, mit denen man eigentlich An den Unterkünften gibt es keine extra ausgewiesenen die Sprechstunde eines niedergelassenen Arztes aufsuchen PKW-Parkplätze für Turnfest-Teilnehmer. Bei Bedarf müssen würde, dessen Praxis aber gerade geschlossen hat/ nicht die öffentlichen Parkplätze genutzt werden (siehe „Parken erreichbar ist, gibt es den Ärztlichen Bereitschaftsdienst. Un- in Schweinfurt“). ter der vorwahlfreien Rufnummer 116117 erreicht man rund um die Uhr und kostenlos deren Vermittlungszentrale. Dort Allgemeine Notrufnummern erfährt man, wo sich die nächstgelegene Bereitschaftspraxis • Polizei 110 befindet. • Feuerwehr 112 • Rettungsdienst 112 In Schweinfurt sind dies: Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am ¡¡ Bei lebensbedrohlichen Krankenhaus St. Josef Wichtiges A – Z von Erkrankungen und schweren Ludwigstraße 1, 97421 Schweinfurt Unfällen ist die Rufnummer 112 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18:00-21:00 Uhr; für Rettungsdienst und Notarzt die Mi, Fr: 16:00-21:00 Uhr; richtige Wahl. Sa, So, Feiertag: 09:00-21:00 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis • Sondernummer Sanitätsdienst während des Main-Rhön am Leopoldina Krankenhaus Turnfests 0700/625 8 37 37 Gustav-Adolf-Straße 6-8, 97422 Schweinfurt • Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16:00-19:30 Uhr; 116117 Sa, So, Feiertag: 10:00-14:00 Uhr und • Giftzentrale München 089/19240 15:00-19:30 Uhr

112 113 SURVIVALGUIDE SURVIVALGUIDE

Aufsichtspflicht Einhaltung einschlägige Vorschriften zur Festkarte Festzugs-Informationen Geben Eltern ihre minderjährigen Kinder zur Turnfest- Betreuung anvertrauter Kinder und Ju- Die Festkarte ist der „Ausweis“ der Turnfestteilnehmer und ist Beginn der Aufstellung: 11:30 Uhr; teilnahme in die Obhut eines Vereines, so übertragen sie gendlicher dazu vom Inhaber zu unterschreiben. Beginn des Festzuges: 12:30 Uhr ihre Aufsichtspflicht - soweit nicht anders vereinbart - für Zugverlauf: Vom Aufstellplatz Spitalseeplatz Richtung Thea- diesen Zeitraum an den Verein und in dessen Auftrag (als Die teilnehmenden Vereine sorgen dafür, dass ihre Betreuer, Sie berechtigt zu: ter zum „Am Zeughaus“. Der Zug bewegt sich auf der „Bau- „Erfüllungsgehilfe/n“) an den/die Vereinsübungsleiter. Trainer, Assistenten, etc., die mit Kindern und Jugendlichen • Teilnahme an Turnfest-Wettkämpfen und Wettbewerben erngasse“ entlang zur „Obere Straße“ zum Marktplatz. übernachten, die Vorschriften des §72a SGB VIII Bundeskin- • Kostenlose Nutzung des Schweinfurter Nahverkehrssys- Auflösung durch Einweiser-Anweisung am Marktplatz. Die Das Turnfest-OK erinnert unsere Übungsleiter-Teams daran, derschutzgesetz beachten. tems mit spezieller Turnfestlinie Fahnenabordnungen bleiben links und rechts der Bühne auf diese Pflicht ernst zu nehmen und die anvertrauten Minder- Dies gilt auch für die vom BTV und seinem Organisationsko- • Zugangsberechtigung zu allen nicht-kartenpflichtigen dem Marktplatz stehen, die Spielmannszüge nebeneinander jährigen so zu beaufsichtigen, dass diese weder selbst noch mitee in den Schweinfurter Gemeinschaftsunterkünften ein- Veranstaltungen vor der Bühne. z. B. durch Dritte einen Schaden erleiden oder jemandem gesetzten Helfer und für sonstiges Aufsichtspersonal. • Kostenfreier Eintritt in das Museum Georg Schäfer Im Anschluss: Beginn der Abschlussveranstaltung zufügen. Zur internen Kommunikation bei einem solchen und in die Schweinfurter Kunsthalle im ehemaligen Vorfall wendet sich das Turnfest-OK stets zuerst an den uns Einverständniserklärung zur Veröffentli- Ernst-Sachs-Bad Frühstücks-Set benannten Vereinsbeauftragten („Festturnwart“). chung von Bild/- und Videoaufnahmen und • Zugang zu den Schwimmwettbewerben in der SILVANA Eure gebuchten und auf der Festkarte vermerkten Frühstücks- Daten für alle daran Beteiligte Sets könnt Ihr im Konferenzzentrum oder im Rathausinnen- Auswärtige & ausländische Turnfestteilnehmer Mit der Anmeldung zum Landesturnfest erklärt sich der hof gegen Vorlage der Festkarte am Stand von MAX.2001 Aus dem europäischen Ausland begrüßen wir acht Vereine Teilnehmer bereit, dass die Darstellung seiner Teilnahme Die Festkarte dient dabei als Fahrkarte und Zugangsberech- abholen. und wünschen ihren Aktiven sportlichen Erfolg und interes- am Turnfest, der Erfolge oder Bilder (z. B. in Aktion) zur tigung für diverse Turnfeststätten und ist dazu auf Verlangen sante Begegnungen. Aus Luxemburg haben sich 54 Starter Veröffentlichung auf der Website und den Sozialen Medien vorzuzeigen. Fundsachen / Fundbüro abgemeldet, 31 aus Österreich, 20 aus Frankreich und 2 aus des Bayerischen Turnverbandes und in den Druckmedien (z. Viele weitere Ermäßigungen waren im Vorfeld zu buchen Fundsachen können während der Öffnungszeiten im Turn- der Schweiz. B. BayernTurner und Bayernsport) grundsätzlich durch den und sind, wie alle Wettkämpfe und die Adresse des Gemein- festbüro im Konferenzzentrum abgegeben werden. Nach Bei den 75 Vereinen aus deutschen Bundesländern dominie- Bayerischen Turnverband erlaubt ist. Dies gilt auch zur Wei- schaftsquartiers, auf der Karte eingedruckt. dem Turnfest werden die Fundsachen im Fundbüro der Stadt ren die Badener mit 25 Vereinen, gefolgt von 15 schwäbischen tergabe an Medien im Rahmen ihrer Berichterstattung über Bei Verlust der Festkarte wendet Euch bitte an das Turnfest- Schweinfurt aufbewahrt. Nachfragen dann über den Bürger- und 11 niedersächsischen. Aus Rheinland-Pfalz (Turnverbän- das #turnfest19 in Schweinfurt. Es sei denn, er widerspricht büro im Konferenzzentrum. Gegen eine Bearbeitungsgebühr service der Stadt Schweinfurt, Tel. 09721 510. de Pfalz, Rheinland und Mittelrhein) kommen zehn Vereine, schriftlich bis zum Meldeschluss. von 5,00 € kann eine neue Karte ausgestellt werden. aus Hessen acht, Rheinhessen und Thüringen je zwei und je ein Verein kommt aus Brandenburg und Westfalen. Ergebnisdienst Wichtiges A – Z von Wichtiges A – Z von Liebe Bayern, bitte seid gute Gastgeber! Alle Ergebnisse der Turnfest-Wettkämpfe findet ihr stets zeit- nah und aktuell auf der Informations-Plattform des #turn- Bundesfinale Dance2u® - Weltpremiere fest19 in Schweinfurt unter ergebnisse.turnfest19.de! Dieser Zum ersten Mal überhaupt gibt es das Bundesfinale Dienst ist speziell für Smartphones aufgerüstet worden. Dance2u®, in dem die besten Gruppen aus Niedersachsen und Bayern um den Sieg tanzen. Der Breitensportanzwettbe- Fahnenband werb Dance2u® zählt zu den größten Tanzwettbewerben in Vereine, die mit ihrer Fahne/ ihrem Banner am Festzug Deutschland. teilnehmen, erhalten das exklusive Turnfest-Fahnenband vor Mehr dazu auf Seite 45. Beginn des Festzuges am Aufstellungsort durch den Beauf- tragten ihres Turngaues. Alle diejenigen Vereine, die das Fahnenband bestellt haben, erhalten dieses während der Turnfesttage am Info-Point des BTV im Konferenzzentrum. Dazu ist der entsprechende Bu- chungsvermerk auf der Festkarte vorzuweisen.

114 115 SURVIVALGUIDE SURVIVALGUIDE

Gemeinschaftsunterkünfte Haftung Info-Points Beim Landesturnfest muss jede Teilnehmerin und jeder Die zentralen Anlaufstellen für alle Fragen rund um das Albert-Schweitzer-Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 3 97424 Schweinfurt Teilnehmer für die eigene Sicherheit selbst sorgen. Alle Wett- #turnfest19 befinden sich im Konferenzzentrum sowie im Alexander-von-Humboldt Gymnasium Geschwister-Scholl-Straße 4 97424 Schweinfurt kämpferinnen und Wettkämpfer, alle Besucher und Gäste Rathaus-Innenhof. Hier können allgemeine Fragen zum Auen Mittel- und Grundschule Friedhofstraße 35 97421 Schweinfurt nehmen am Landesturnfest auf eigenes Risiko teil. Der Baye- Landes-turnfest beantwortet werden. Auenschule als Verpflegungsstation Friedhofstraße 35 97421 Schweinfurt rische Turnverband und die Stadt Schweinfurt haften nur für den Vorsatz oder grobes Verschulden ihrer Mitarbeiterinnen Info-Point Rathausinnenhof Berufsschule II Ludwig Erhard Ignaz-Schön-Straße 10 97421 Schweinfurt und Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Sie haften nicht bei Öffnungszeiten: Berufsschule III Dr. Georg Schäfer Geschwister-Scholl-Straße 18 97421 Schweinfurt Fahrlässigkeit und übernehmen auch in den Gemeinschafts- Donnerstag, 30.05.2019 10:00 - 18:00 Uhr Friedenschule Ludwigstraße 5 97421 Schweinfurt quartieren keine Obhutspflicht für Gepäck, Garderobe, Gerä- Freitag, 31.05.2019 08:00 - 18:00 Uhr te, Musikinstrumente oder sonstige Gegenstände. Samstag, 01.06.2019 10:00 - 18:00 Uhr Friedrich-Rückert-Volksschule Gunnar-Wester-Straße 9 97421 Schweinfurt Bei Unfällen gilt zunächst die Sportunfall- und Haftpflichtver- Sonntag, 02.06.2019 10:00 - 14:00 Uhr Körnerschule Körnerstraße 1 97421 Schweinfurt sicherung der Vereine und Teilnehmenden. Oympia-Morata-Gymnasium Ignaz-Schön-Straße 9 97421 Schweinfurt Info-Point Turnfestzentrale Konferenzzentrum Maininsel Walther-Rathenau-Realschule/Gymnasium Ignaz-Schön-Straße 7 97421 Schweinfurt Helferinfos Öffnungszeiten: Die zentrale Anlaufstelle für alle Helfer befindet sich im Mittwoch, 29.05.2019 8:00 - 18:00 Uhr Wilhelm-Sattler-Realschule St.-Kilian-Straße 15 97421 Schweinfurt Konferenzzentrum am BTV-Info-Point. Hier erhalten unsere Donnerstag, 30.05.2019 8:00 - 20:00 Uhr Turnfest-Helden Ihr Helfer-Handbuch mit allen wichtigen Freitag, 31.05.2019 8:00 - 20:00 Uhr • Hausordnung: siehe in diesem Festführer auf Seite 124 Informationen, Anleitungen und Notrufnummern, sowie die Samstag, 01.06.2019 8:00 - 20:00 Uhr • Check-In und Check-Out: Am Mittwoch, den 29.05.2019, können die Unterkünfte ab 18:00 Uhr und am Donnerstag, den Volunteer-Ausstattung inklusive des Volunteer-Ausweises. Sonntag, 02.06.2019 8:00 - 14:00 Uhr 30.05.2019 ab 7:30 Uhr bezogen werden. • Zimmer Check-Out ist am Sonntag, den 02.06.2019, bis spätestens 10:00 Uhr. Hotels / Gasthöfe Kartenverkauf für Restkarten • Gepäck: Das Gepäck kann am Sonntag bis zur endgültgien Abreise in einem Raum in den Unterkünften abgegeben oder Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1, Am Turnfest-Infopoint (Konferenzzentrum) ist der Erwerb von alternativ beim Besuch des Festzug / der Abschlussfeier im Rathaus zwischengelagert werden. 97421 Schweinfurt Restkarten für alle kartenpflichtigen Veranstaltungen mög- Telefon +49 9721 51360-0, E-Mail: tourismus@schwein- lich. Ebenso organisiert das Turnfestbüro den Kartenverkauf Geräteabverkauf Gottesdienste in der Turnfestwoche furt360.de an den jeweiligen Veranstaltungsstätten vor der Veranstal- Auch beim Turnfest könnt Ihr wieder von attraktiven Ange- Ökumenisch: tung (falls vorhanden). Wichtiges A – Z von Wichtiges A – Z von boten unserer Partner profitieren und günstige Turngeräte Himmelfahrtstag, Donnerstag 30.05.2019 Info-Plattform ergattern. Informiert Euch unter http://geraeteabverkauf. Gustav Adolf Kirche um 21:30 Uhr Das musst Du Dir merken und abspeichern: Alle Infos – Stadt- Nahverkehr turnfest.de/ oder den QR-Code über verfügbare Turngeräte Ludwigstraße 14, 97421 Schweinfurt pläne, Uhrzeiten, Ergebnisse, FAQs usw. - zum #turnfest19 Die Tarifzonen 1-3 des Liniennetzplans der Stadtwerke und Abholbedingungen. Turnfestgottesdienst gibt es im Netz unter www.turnfest19.de. Schweinfurt sind mit der Festkarte kostenfrei nutzbar. Das aktuelle Geschehen findest du auf Evangelisch: Facebook (/Landesturnfest) und Turnfestlinien werden zusätzlich eingesetzt: Himmelfahrtstag, Donnerstag 30.05.2019 Instagram (/turnen.bayern) und • Linie A (Schuttberg, AvH, DJK, Stadion, Florian Geyer) St. Johannis-Kirche um 10:30 Uhr YouTube (/TurnenBayern). • Linie B-1 (Schuttberg, Turngemeinde/Silvana) Martin-Luther-Platz 1, 97421 Schweinfurt • Linie B-2 (Schuttberg, Turngemeinde/Silvana, Marien- bachzentrum) Katholisch: • Linie C-1 (Schuttberg, Hauptbahnhof, Grafenrheinfeld) Sonntag 2.06.2019 • Linie C-2 (Schuttberg, Hauptbahnhof, Grafenrheinfeld, St. Kilian um 9:30 Uhr Baggersee) St.-Kilian-Straße 2, 97421 Schweinfurt Heilig Geist um 11:00 Uhr Anton-Niedermeier-Platz 1, 97421 Schweinfurt

116 117 SURVIVALGUIDE SURVIVALGUIDE

Parken in Schweinfurt Turnfest Trophy unterschiedlichen Pins bekommt man zusätzlich die exklusive Das sportliche Angebot für Trophäenjäger und alle, die unsere Turnfest-Auszeichnung der Schweinfurter „Turnfest Trophy“ In der Stadt vielfältigen Herausforderungen im Mitmach-Programm be- und eine attraktive Erinnerungsgabe der Stadt Schweinfurt. Parkhaus Marienbachzentrum Am Mühltor 5 97421 Schweinfurt sonders reizen: Die erfolgreiche Teilnahme an einem der vier Ausgabestelle: Turnfest Info-Point im Rathaus-Innenhof Parkhaus Georg-Schäfer-Museum Brückenstraße 20 97421 Schweinfurt zentralen Schweinfurter Mitmachangebote wird mit einem Parkplatz Wehranlagen Im I. Wehr 4 97424 Schweinfurt PIN (je 3,- €) belohnt. Beim Nachweis von mindestens zwei Parkhaus Am Graben Martin-Luther-Platz 18 97421 Schweinfurt Veranstaltungsorte Parkhaus Georg-Wichtermann-Platz Georg-Wichtermann-Platz 4-12 97421 Schweinfurt Baggersee Am Baggersee 4 97424 Schweinfurt Nähe Stadion Gemeindezentrum Niederwerrn Pestalozzistraße 1 97464 Niederwerrn Parkplatz Volksfestplatz Am Volksfestplatz 97424 Schweinfurt Georg-Wichtermann-Platz Georg-Wichtermann-Platz 97421 Schweinfurt Parkplatzbuchten Am Stadion Am Volksfestplatz 97424 Schweinfurt Gustav-Adolf-Kirche Ludwigstraße 14 97421 Schweinfurt Nähe Alexander-v.-Humboldt, Georg-Wichtermann-Halle An der Turngemeinde 97422 Schweinfurt Icedome Willi-Kaidel-Straße 3 97424 Schweinfurt FH, Fritz-Drescher-Str. aber nur Do , Sa und So Fritz-Drescher-Straße 1 97421 Schweinfurt Kinderturnwelt Am Unteren Wall 1 97421 Schweinfurt John-F.-Kennedy-Ring John-F.-Kennedy-Ring 97424 Schweinfurt Konferenzzentrum Maininsel 10 97424 Schweinfurt Parkbuchten Geschwister-Scholl Straße Geschwister-Scholl Straße 97424 Schweinfurt Mainlände Am Unteren Marienbach 97421 Schweinfurt Nähe Turngemeinde Halle / Silvana Freizeitbad Marktplatz Markt 1 97421 Schweinfurt Parkplatzbuchten „An der Turngemeinde“ An der Turngemeinde 97422 Schweinfurt Martin-Luther-Haus Martin-Luther-Platz 1 97421 Schweinfurt Martin-Luther-Platz Martin-Luther-Platz 97421 Schweinfurt Sanitätsdienst Taxi Parkanlage Cháteaudun Roßbrunnstraße 97421 Schweinfurt Beim Landesturnfest ist der Sanitätsdienst während der Zeit der Ruft Euch ein Taxi: Taxi-Ruf. e. G. Rathaus / Rathausinnenhof Markt 1 97421 Schweinfurt Wettbewerbe im Willy-Sachs-Stadion, im Alexander-von-Hum- Zehntstraße 1, 97421 Schweinfurt boldt-Gymnasium, in der Georg-Wichtermann-Halle und in der Telefon: +49 9721 16060 Schaeffler-Saal Georg-Schäfer-Straße 30 97421 Schweinfurt Turngemeinde (TG 48) mit seinen Einsatzkräften vor Ort anwe- [email protected] Stadthalle Friedrich-Ebert-Straße 20 97421 Schweinfurt Wichtiges A – Z von Wichtiges A – Z von send. Am Baggersee und im Silvana (Schweinfurter Hallenbad), Theater der Stadt Schweinfurt Roßbrunnstraße 2 97421 Schweinfurt sowie an der Mainlände sorgen die MItglieder der Wasserrettung Turnfest-Website Trendsportpark Im Wehr 1 97424 Schweinfurt für Ihre Sicherheit. Im Landkreis Schweinfurt sind die Sanitäts- Das musst du dir merken und abspeichern: Alle Infos – Stadt- dienste in Grafenrheinfeld (Altmain-Turnhalle) und in Dittelbrunn pläne, Uhrzeiten, Ergebnisse, FAQs usw. - zum #turnfest19 Vitalzone Am Oberen Wall 97421 Schweinfurt (Marienbachzentrum) während den Veranstaltungen vor Ort. gibt es im Netz unter www.turnfest19.de. Sondernummer des Sanitätsdienstes während des Turnfestes: Vereinsunterlagen Verpflegung 0700/625 8 37 37 Turnfestbüro mit Kontaktdaten Das Turnfest-OK sendet seinen teilnehmenden Vereinen und Im Bereich der Innenstadt bieten verschiedene Gastronomen Konferenzzentrum, Maininsel 10, 97424 Schweinfurt Gruppen rechtzeitig vor dem Start des Festes wesentliche Un- ein umfassendes Angebot an Speisen und Getränken an. Da- Siegerehrungen Hotline zum Turnfestbüro bei wichtigen Fragen: 09721 730 terlagen zu. Weitere Vereinsunterlagen (z. B. auch die Fest- rüber hinaus gibt es an den Wettkampf- und Veranstaltungs- Nach den Wettbewerben strebt der Bayerische Turnverband 64 70 (8:00 bis 18:00 Uhr) abzeichen) liegen während den Öffnungszeiten der Turnfest- stätten die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu erwerben. an, den sportlichen Erfolg der Aktiven durch offizielle zentrale im Konferenzzentrum am Info-Point zur Abholung Der Vorstand der Kreisstelle Schweinfurt des Bayerischen Mitglieder des BTV-Hauptausschusses angemessen zu würdi- bereit. Die Festturnwarte / Vereins- bzw. Gruppenorganisato- Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern e. V. hat gen. Sieger ausgewählter Einzelbewerbe werden außerdem ren holen diese für ihre Vereine möglichst unverzüglich nach angekündigt, eine Empfehlungsliste für entsprechende Gast- mit einer „Medals Plaza“ auf der Fanmeile Mainlände geehrt. ihrer Ankunft in Schweinfurt ab. stätten in Schweinfurt bereitzustellen. Diese würden wir mit Gesonderte und aktualisierte Informationen durch die jeweili- den Vereinsunterlagen übermitteln. gen Wettkampfleitungen!

118 119 SURVIVALGUIDE

Versicherung der Turnfestteilnehmer Verzehrbons in den Unterkünften Für die Teilnehmer am Landesturnfest Schweinfurt 2019 be- Die Entwicklung der letzten Jahre macht es immer schwieri- steht Versicherungsschutz im Rahmen des Versicherungsver- ger, örtliche Vereine und Institutionen für die Betreuung von trages des BLSV. Die Vereine unserer Teilnehmer bestätigen (Schul-) Unterkünften zu finden, die diese Aufgabe über vier mit der Meldung, dass alle gemeldeten Teilnehmer Mitglieder Tage übernehmen wollen und können. des Vereines sind und damit durch die Sportversicherung des Aus diesem Grund ist beim Landesturnfest 2019 in den Über- BLSV versichert sind. Der Verein versichert die Richtigkeit der nachtungskosten erstmalig ein Verzehrbon enthalten. Mit 3 € Altersangaben. Zusätzlich hat der Bayerische Turnverband pro Tag leisten alle Nutznießer der Gemeinschaftsunterkünfte weitere Versicherungen für organisatorische und Haftungs- einen großen Solidarbeitrag, motivieren ihren Betreuungsver- Belange abgeschlossen. ein und können sich auf eine gut bewirtete Unterkunft freuen! Der Verzehrbon ist auf der Festkarte aufgedruckt und kann in der zugeteilten Unterkunft für den Kauf der vom Betreuungs- verein angebotenen Speisen und Getränke eingesetzt werden. Wettkampfstätten Alexander-von-Humboldt Außensportanlage Geschwister-Scholl-Straße 4 97424 Schweinfurt Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Geschwister-Scholl-Straße 4 97424 Schweinfurt Altmain-Sporthalle Hermasweg 1 97506 Grafenrheinfeld Außensportanlage Georg-Wichtermann Paul-Gerhardt-Straße 2 97421 Schweinfurt DJK Josef-Reuß-Straße 7 97424 Schweinfurt Friedenschule Ludwigstraße 5 97421 Schweinfurt Georg-Wichtermann-Halle Paul-Gerhardt-Straße 2 97421 Schweinfurt Konferenzzentrum Maininsel 10 97424 Schweinfurt Marienbach Zentrum Am Steinig 97456 Dittelbrunn TG 48 Halle Lindenbrunnenweg 51 97422 Schweinfurt Wichtiges A – Z von TG Fechthalle Lindenbrunnenweg 51 97422 Schweinfurt Wilhelm-Sattler-Realschule St.-Kilian-Straße 15 97421 Schweinfurt Der Erfolg liegt auf der Straße. Willy-Sachs-Stadion Ander-Kupfer-Platz 2 97424 Schweinfurt

Wohnmobilstellplätze Zu guter Letzt DB Schenker verfügt über eines der größten und dichtesten Landver- In den Schul- und Pausenhöfen der Gemeinschaftsquartieren Auch wenn sich unsere 32 bayerischen Turnfeste seit jenem ers- kehrsnetze in Europa für Stückgut, Teil- und Komplettladungen. Mit stehen keine Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobilen ten 1862 in München gewandelt haben und nur dreimal bisher mehr als 430 Standorten in rund 40 europäischen Ländern sorgen wir zur Verfügung. nach Unterfranken gekommen sind (1890, 1912, 1961) - jetzt dafür, dass nationale und internationale Sendungen in Europa ihr Ziel Der TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e. V. bietet für Sportler wird es Zeit, dass das Fest beginnt! Euer Organisationskomitee erreichen und das mit durchgängig hoher Qualität. So verbinden wir Tag für Tag alle bedeutenden Wirtschaftsregionen in Europa. und Gäste im Auftrag des Organisationskomitees seinen Ne- freut sich mit Euch auf die Turnfesttage von Schweinfurt. benplatz als Camping-Möglichkeit an. Hier finden maximal Immer noch sind Turnfeste wie ein langer Ausflug mit angeneh- Schenker Deutschland AG 50 Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte Platz, daher ist eine men Zeitgenossen, versprechen Neues und neue Begegnungen. Geschäftsstelle Schweinfurt, Brüsselstraße 9, 97424 Schweinfurt Voranmeldung unbedingt nötig. Anmeldung unter E-Mail: Turnfeste wollen etwas anderes sein als der Alltag. Das soll auch Tel. +49 9721 656-0, Fax +49 9721 656-109 [email protected] in Schweinfurt an den Himmelfahrtstagen 2019 zelebriert wer- [email protected], www.dbschenker.com/de den, denn Turnfeste werden nicht veranstaltet, sondern von uns gefeiert. Lasst sie uns zusammen feiern! 120 SURVIVALGUIDE

SICHERHEIT So planen wir, damit Ihr gut geschützt seid. So könnt Ihr zu einem friedlichen und fröh- lichen Landesturnfest beitragen Die Sicherheit der Teilnehmenden und aller Beteiligten ist eines der wichtigsten Ziele in der Vorbereitung und Durch- • Folgt bitte den Anweisungen des Ordnungsdienstes. führung eines Landesturnfestes. Die vielen Teilnehmenden, • Habt Verständnis, falls es durch Sicherheitsvorkehrungen Besucherinnen und Besucher, dazu Veranstaltungsorte und zu Verzögerungen kommt. Quartiere im ganzen Stadtgebiet, erfordern eine besondere • Plant ausreichend Zeit für Anfahrt und Zugang zu den Planung für die Nutzung von Straßen und Plätzen und zur Be- einzelnen Veranstaltungen ein. wältigung von Besucherströmen im Öffentlichen Nahverkehr. • Vermeidet das Mitbringen großer Gepäckstücke beim Besuch von Veranstaltungen. Handtaschen sowie kleine Sicherheitskonzept Rucksäcke (bis ca. 30 Liter Füllvolumen) sind im Ver- Gemeinsam mit den Schweinfurter Sicherheits- und Geneh- anstaltungsgebiet erlaubt. Versucht jedoch möglichst dar- migungsbehörden hat das OK des Landesturnfestes ein um- auf zu verzichten, um etwaige Kontrollen zu erleichtern fangreiches Sicherheitskonzept für seine Veranstaltungen und zu beschleunigen. erstellt. Das Turnfestteam arbeitet dazu seit Anfang 2016 in • Achtet auf Euer Gepäck und lasst es nicht unbeaufsichtigt. unterschiedlichen Bereichen eng mit den Behörden zusam- • Tragt Wertsachen dicht am Körper. men. Das Sicherheitskonzept wird fortlaufend an die aktuelle • Benutzt keine Drohnen auf dem Veranstaltungsgebiet. Für gemütliches Wohnen in Schweinfurt zeigen Sicherheitslage angepasst. • Seid aufmerksam und gebt aufeinander Acht. wir perfekte „Übungen“: die SWG – Partner des • Folgt uns auf Twitter und Facebook, nutzt unsere Beispiele für Sicherheitsaspekte in der Vor- Turnfest-App! Während des Landesturnfestes informieren Landesturnfests 2019. bereitung des Landesturnfestes wir auch an diesen Stellen mit wichtigen organisatori- • Einsatzplanung für Ordnungs-, Sicherheits- und schen Hinweisen. Sanitätsdienst • Sicherstellung von ausreichend Flucht- und Rettungswegen Wendet Euch bei Fragen an die Hotline der Turnfestzentrale Sicherheit Die SWG vermietet gemütliche Wohnungen in Schweinfurt – und das sozial- und • Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes unter der Tel.-Nummer 09721 730 64 70 kundenorientiert. Zu unserem sozialen Selbstverständnis gehört aber auch die • Verhinderung von Überfüllungen, z. B. durch geeignete Förderung des Sports. Deshalb ist die SWG Partner des Landesturnfests 2019. Besucherlenkungskonzepte Euer Organisationskomitee #turnfest19 • Vorbereitung auf extreme Wetterlagen • Einhaltung von Auflagen zur Lebensmittelhygiene • Koordinierung der Teilnahme geschützter Personen • Auch die Risiken krimineller Handlungen oder eines Wir sind gerne für Sie da möglichen Anschlages werden gemeinsam mit den Mietwohnungen Sicherheitsbehörden beraten und entsprechende Vorkeh- unter Tel. 09721 726-0 Eigentumswohnungen Eigenheime rungen getroffen. Wohnungsverwaltung

Klingenbrunnstraße122 13 | 97422 Schweinfurt | Tel. 09721 726-0 www.swg-schweinfurt.de 123 SURVIVALGUIDE SURVIVALGUIDE

HAUSORDNUNG FÜR DIE ÜBERNACHTUNG IN DEN GRÜNES TURNFEST DANKE! GEMEINSCHAFTSQUARTIEREN Turnfeste sind innovativ aus Tradition. Sie stehen mitten im Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer Leben und sind sich der Verantwortung für ihre Teilnehmer aus den Vereinen und Institutionen der Stadt Schweinfurt. Ge- • Die Gemeinschaftsquartiere in Klassenzimmern der • Müll gehört in die dafür aufgestellten Behälter, getrennt und die Umwelt bewusst. Deshalb hat #turnfest19 sich in meinsam haben wir #turnfest19 in Schweinfurt mit beispiel- Schulen stehen von Mittwoch, den 29.05.2019 – 19:00 nach Plastik und Restmüll. Schweinfurt verstärkt der Nachhaltigkeit gewidmet und bittet haftem ehren- und hauptamtlichen Engagement zu einem Uhr (nur für die Teilnehmer, die das gebucht haben) Teilnehmer und Gäste auch, die Organisation dabei zu un- großartigen Erlebnis werden lassen! und von Donnerstag 9:00 bis Sonntag, den 02.06.2019 • Beschädigungen an Gebäuden und Einrichtungen terstützen. - 10:00 Uhr zur Verfügung. Luftmatratzen/Isomatten werden den Vereinen nach dem Verursacherprinzip in und Schlafsäcke sowie Frühstücksgeschirr (Teller, Rechnung gestellt. Ein besonderer Dank geht darüber hinaus Besonders beachtet wurden die Themenfelder Verkehr, Res- Tassen, Becher, Besteck, Küchenhandtuch) sind von den an … sourcenverbrauch, Merchandising, Teilnehmern mitzubringen. • Den Anweisungen der Hausmeister und betreuenden Abfallmanagement und Catering. Dazu gibt es beispielsweise … Oberbürgermeister Sebastian Remelé, berufsmäßigen Vereine ist Folge zu leisten. Sie haben in den Schulen in Kooperation mit dem Turnfestpartner EDEKA in den Ge- Stadtrat Jürgen Montag und Sportamtsleiter René Guter- • Das Frühstücksbüffet wird von Donnerstag bis Sonntag und Hallen das Hausrecht. meinschaftsquartieren entsprechende Vorkehrungen für das mann, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- jeweils von 06:30 - 10:00 Uhr angeboten und ist im Frühstücksbüfett und die Getränke für Helfer und Kampfrich- ter der beteiligten Ämter der Stadt Schweinfurt, Übernachtungspreis enthalten. • Am Sonntag müssen die Quartiere bis 10:00 Uhr ter. In den Turnfestparks und an den Bühnen soll es Möglich- geräumt und besenrein gesäubert übergeben werden = keiten zur Mülltrennung geben, gemeinsam mit den Verkehrs- … Christine Königes und Klaus Rehberger, stellvertretend für • Duschen stehen in den Gemeinschaftsquartieren kaum Voraussetzung für die Rückerstattung der Kaution. betrieben der Stadtwerke Schweinfurt GmbH setzt auch die Vorstand und Präsidium des Organisationskomitees #turn- oder nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Die Turnfestlinie auf Umweltschutz. Und beim Merchandising gibt fest19 in Schweinfurt, Teilnehmer/innen werden gebeten, die Duschen in den • Eine Möglichkeit der Gepäckaufbewahrung bis zur es nachhaltige Frühstückssets aus umweltfreundlichem Bam- Sportstätten zu benutzen. Abreise besteht bis 14:00 Uhr. Bei Abreise am Sonntag boo. Wenn alle zusammenhelfen, können wir viel erreichen. … Günter Dietz, Günter Stütz und Barbara Walter, stellvertre- bitte Gepäck in Fahrzeugen deponieren. tend für den Turngau Schweinfurt-Haßberge und alle seine • Alle Räumlichkeiten sind pfleglich zu behandeln. BTV und Turnfest-OK unterstützen damit gemeinsam mit der beteiligten Vereine, Schäden sind bitte sofort dem Hausmeister oder dem • Alle Festkarteninhaber können die Gemeinschaftsquar- Turnfeststadt Schweinfurt und seinen Turnfestpartnern die betreuenden Verein zu melden. tiere mit den Bussen der Turnfestlinie und den städti- DOSB-Initiative „Green Champions 2.0“. … die Mitglieder der Landesausschüsse für Medien & Öffent- schen Buslinien problemlos erreichen. Bei den Schulen lichkeitsarbeit, sowie Kultur & Traditionspflege und den Be- • Für Diebstahl wird keine Haftung übernommen. gibt es keine Möglichkeit, Fahrzeuge auf dem Schulhof Hausordnung auftragten für ehemalige Hauptausschussmitglieder, Günter abzustellen. Bitte dies auch bei der Anreise beachten. Braun, stellvertretend für alle in die Organisation eingebun- • Einlass in die Gemeinschaftsquartiere haben nur jene denen Mitarbeiter der Gremien und Ausschüsse des Bayeri- Turnfestteilnehmer, die im Besitz der Festkarte mit • In den Schul- und Pausenhöfen besteht keine Möglich- AUF WIEDERSEHEN schen Turnverbands, Grünes Turnfest und Danke der Eintragung der entsprechenden Schule und der keit, Wohnwagen oder Wohnmobile abzustellen. in vier Jahren beim 33. Bayerischen gebuchten Tage sind. Die Festkarte ist auf Verlangen Landesturnfest 2023! … Benjamin Freund, Anita Dietrich, Susanne Glaser, Lothar vorzuzeigen. • Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen am Volksfestplatz Unsere Wunschstadt braucht noch etwas Zeit für eine endgülti- Wirtz und Stefan Franz, stellvertretend für alle in die Organi- (vor allem Busse), dem Parkplatz an der Fritz Drescher ge Entscheidung, Turnfeststadt 2023 werden zu wollen. In die sation eingebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des • Alkoholgenuss und Rauchen sind in den Klassenzimmern Straße (FH) und in angrenzenden Straßen zur Verfügung Festlegung des Turnfesttermins (Himmelfahrtswochenende? Bayerischen Turnverbands e.V. verboten. Kippen gehören in die Abfallbehälter und nicht (ausgewiesen). Pfingstferien? Ganz was anderes?) werdet Ihr einbezogen, auf den Boden! Bei Störungen ist der betreuende Verein versprochen! und alle, die zum Gelingen des 32. Bayerischen Landesturn- dazu berechtigt, Personen auszuschließen. • Tiere sind in den Unterkünften nicht zugelassen. festes in Schweinfurt beigetragen haben. Herzlichst Euer Präsidium des Bayerischen Turnverbands e.V. • Die Nachtruhezeiten sind unbedingt einzuhalten. Ab • Kontrollen im Außenbereich durch Polizei/Sicherheits- Andy G. Krainhöfner 22:00 Uhr ist in den Schulen jeglicher ruhestörender dienst dienen Eurer Sicherheit und sind zu akzeptieren. Vorsitzender des Organisationskomitees #turnfest19 Lärm zu vermeiden. Die Schulen sind am Donnerstag und Freitag zwischen 24:00 und 06:00 Uhr verschlos- sen, am Samstag zwischen 01:00 und 06:00 Uhr.

124 125 VERANTWORTLICHKEITEN: TURNFEST INSIDE VERANTWORTLICHKEITEN: TURNFEST INSIDE

TURNFEST-ORGANISATION UND VERANTWORTLICHKEITEN OK-Geschäftsstelle Organisationskomitee #turnfest19 Benjamin Freund OK-Geschäftsführer [email protected] OK-Vorstand Anita Dietrich Assistenz des Geschäftsführers [email protected] Andy G.Krainhöfner OK-Vorsitzender Susanne Glaser Sportprogramm, GymNet [email protected] Christine Königes Stv. OK-Vorsitzende Michael Horz Volunteers, Schulunterkünfte [email protected] Jürgen Montag Stadt Schweinfurt Stella Hornung Turnfest-Praktikantin [email protected] Klaus Rehberger Turngauvorsitzender Tobias Weber Turnfest-Marketing [email protected] René Gutermann Stadt Schweinfurt Thomas Schall Turnfest-Kommunikation [email protected] Helen Schmittknecht Turnfest-Kommunikation Region [email protected] Simona König Projektleitung Trendsportpark kö[email protected]

OK-Präsidium Ricarda Regler Projektleitung Vitalzone [email protected] Geli Briet Finanzen Sigrid Wiedenhofer Projektleitung Kinderturnwelt [email protected] Dr. Volker Renz Junges Turnfest Tobias Seifinger Projektleitung 4xF-Games [email protected] Angela Saller Rahmenprogramm Antje Rumpf Turnfest-Information [email protected] Uwe Schmidt Sportprogramm Werner Högel Turnfest-Technik hö[email protected] Günter Stütz Logistik und technische Leitung Andrea Völkl Turnfest-Finanzen vö[email protected] Günter Dietz Inklusion und Vereinsbetreuung Ina Lippert Turnfest-Ergebnisdienst [email protected] Lisanne Pauly BTV-Praktikantin [email protected]

Ständige Gäste Postanschrift: Sebastian Remelé Oberbürgermeister Stadt Schweinfurt Geschäftsstelle Landesturnfest 2019

Dr. Alfons Hölzl BTV-Präsident Amt für Sport und Schulen OK-Geschäftsstelle

Organisationskomitee Peter Pfeuffer BTV-Geschäftsführer Brückenstraße 14 97422 Schweinfurt Mail: [email protected] Tel: 09721/ 51-8005

126 127 EHRENTAFEL - KOOPERATIONSVEREINE UND UNTERSTÜTZER FÖRDERER, PARTNER UND SPONSOREN

Premiumpartner

S Sparkasse

Goldpartner Medienpartner

Mobilitätspartner

Partner Partner und Sponsoren

Kooperationsvereine / UnterstützerKooperationsvereine Mit freundlicher Unterstützung

Gefördert durch

128 129 IMPRESSUM Herausgeber: Bayerischer Turnverband e. V., Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München Redaktion: Anita Dietrich Benjamin Freund Annika Fröhlich Susanne Glaser Simona König Christine Königes Gerhard-Georg Krainhöfner Thomas Schall Uwe Schmidt Tobias Weber Sigrid Wiedenhofer Dabei sein Verantwortlich für den Inhalt: Gerhard-Georg Krainhöfner, Vorsitzender Organisationskomitee LTF 2019 Layout: Stefan Franz, Landesausschuss Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, [email protected] Fotos: Stadt Schweinfurt, Wildpark Bayerischer Turnverband, Bayerische Turnerjugend ist einfach.

Fotos aus Fachgebieten © Robert Kneschke Druck: Wir machen Druck Auflage: 10.000 Anzeigen: Tobias Weber, Marketing Bayerischer Turnverband, [email protected] Redaktionsschluss: 22. April 2019

OK TURNFEST 2019 Herzlich willkommen zum Kontaktadresse: OK Landesturnfest 2019, Geschäftsstelle 32. Bayerischen Landesturnfest Postanschrift: Amt für Sport und Schulen, in Schweinfurt. Geschäftsstelle Landesturnfest 2019 Brückenstraße 14 97422 Schweinfurt Unterstützt von der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Telefon: 09721 51-8005 Geschäftsführer: Benjamin Freund

Bayerischer Turnverband e.V. Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München

130 sparkasse-sw-has.de NOCH HÖHER ALS AUF DEM SIEGER TREPPCHEN GEHT ES AUF DER KARRIERELEITER. WILLST DU MEHR ÜBER UNSERE AUSBILDUNGS- UND STUDIENPLÄTZE ERFAHREN? DANN BESUCHE UNS AUF DER INFO-NIGHT@ZF.

12. Juli 2019 @ZF Info-Night Ausbildungszentrum Schweinfurt

ZF.COM/CAREERS