BERESCHEID · BROICH · BRONSFELD · DREIBORN · ETTELSCHEID · GEMÜND · HARPERSCHEID · HERHAHN · KERPERSCHEID MORSBACH · NIERFELD · OBERHAUSEN · OLEF · SCHEUREN · · SCHÖNESEIFFEN · WINTZEN · WOLFGARTEN BürgerINFO aktuell Offizielles Magazin der Stadt Schleiden · Hauptstadt des Nationalparks 1. Ausgabe 2018 · Januar/Februar · 13. Jahrgang · 22. Dezember 2017

Notruftafel Seite 2

Interaktiver Haushaltplan 2018 Seite 6 Rat und Verwaltung wünschen Ihnen Kleine Grundschulartisten ganz groß - Bürgerstiftung einen guten Start ins neue Jahr Seite 12

Restaurierung Standesamtsbuch Wollseifen Seite 15

Sponsorenlauf Grundschul- verbund Gemünd/Dreiborn Seite 17

Der Freizeitführer 2018 ist da Seite 28

Aus dem Nachlass von Anna Henk Seite 31

Auch als PDF-Download unter Sonderseiten Schulanmeldungen www.schleiden.de > Rathaus > Medienservice verfügbar. Seite 17 bis 27 © contrastwerkstatt_fotolia.com Grußwort des Bürgermeisters Kostenlose Verteilung an alle Haushalte im Schleidener Stadtgebiet mit Seite 4 Ausnahme der Werbeverweigerer Wichtige Rufnummern Kontakte und Öffnungszeiten Leitstelle 02251 5036 oder 112 Stadtverwaltung/ Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Bürgerbüro Telefon 02445 89-0 · Fax 02445 89-250 Krankenhaus Schleiden 02445 870 [email protected] Krankenhaus 02443 170 www.schleiden.de · www.natuerlich-eifel.de Montag – Freitag 7:45 – 12:30 Uhr Krankenhaus 02251 900 Donnerstag 14 – 18 Uhr Polizei 02445 8580 oder 110 Straßenverkehrsamt Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Überfall, Verkehrsunfall 110 Nebenstelle Telefon 02445 89-500 · Fax 02445 89-542 Schleiden Mo. – Fr. 7:45 – 12 Uhr, Do. 14 – 15:30 Uhr Feuer 112 Stadtbibliothek Blumenthaler Str. 7 · 53937 Schleiden Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Schleiden Telefon 02445 957766 www.stadtbibliothek-schleiden.de Notruf-Fax für Hörgeschädigte 02251 970547 Di. und Fr. 9– 14 Uhr, Do.14 – 20 Nordrheinweite Arztrufzentrale 116117 Uhr, 1. Samstag im Monat 10 – 13 Uhr Bundesweite Arztnotrufzentrale 116117 Tourist-Info und Kurhausstraße 6 · 53937 Schleiden Nationalpark-Tor Telefon 02444 2011 · Fax 02444 1641 Zahnärztlicher Notfalldienst 0185 986700 Gemünd [email protected] Giftnotruf 0228 19240 www.nordeifel-tourismus.de Täglich 10 – 13 Uhr, 13:30 – 16 Uhr (Nov. - Mrz.) Apothekennotdienst 0800 00 22833 Täglich 10 – 13 Uhr, 13:30 – 18 Uhr (Apr. - Okt.) Störungsdienst Gas 02251 7080 GdG Pfarrbüro Vorburg 3 · 53937 Schleiden oder 02251 3222 Schleiden Telefon 02445 3218 [email protected] Störungsdienst Wasser 02482 95000 Ev. Trinitatis Pfarramt Bezirk Schleiden Störungsdienst Strom 02441 820 Kirchengemeinde Am Hähnchen 1 · 53937 Schleiden Telefon 02445 3267 Rathaus Schleiden 02445 89-0 [email protected] Straßenverkehrsamt Euskirchen 02445 89-500 Nebenstelle Schleiden

Anzeige

2 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Inhalt Pinnwand Infos und Interessantes in Kürze. Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Die Büros der Stadtverwaltung Schleiden haben am Wei berdonnerstag, dem 08.02.2018, von 7:45 Uhr bis 11:00- Abfallkalender 2018 Uhr geöffnet. Die Zulassungsstelle Euskirchen, Nebenstelle Schleiden hat bis 10:30 Uhr geöffnet. Der Abfallkalender für das Jahr 2018 wurde Am Rosenmontag ist bereits Mitte Dezember 2017 verteilt und geschlossen. steht ab sofort zum Download unter www.schleiden.de bereit.

Redaktionsschluss Nächste Blutspendetermine BürgerINFO aktuell 2018 Der nächste Termin zur Blutspende findet Ausgabe Redaktionsschluss am Dienstag, dem 13.02.2018 von 15:00 - 19:30 Uhr in Schleiden, ehem. März / April 2018 29.01.2018 03.04.2018 Hauptschule, Am Mühlenberg 1, statt. Mai / Juni 2018 © DRK-Blutspendedienste Juli / August 2018 04.06.2018 September / Oktober 2018 06.08.2018 November / Dezember 2018 01.10.2018 Karneval Termine 2018 Januar / Februar 2019 26.11.2018 Die Termine der Karnevalsveranstaltungen im Stadtgebiet Schleiden jetzt zum ausschneiden auf Seite 39.

Impressum Inhalt

Die BürgerINFO aktuell wird heraus- gegeben von der Rathaus aktuell 4 bis 9 Stadt Schleiden Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Bürgerstiftung Schleiden 10 bis 16 Tel: 02445 89-0 · Fax: 02445 89-250 www.schleiden.de Bildung 17 bis 27 Verantwortlich für den Inhalt: Der Bürgermeister Freizeit, Tourismus & Kultur 28 bis 30 Amtlicher Teil: Stadt Schleiden Aus der Historie 31 bis 32 Redaktion: Stadt Schleiden Geschäftsbereich 1 Kerstin Wielspütz / Monika Berners Aus der Region 33 Blankenheimer Str. 2 · 53937 Schleiden Tel: 02445 89-106 / 89-105 Veranstaltungstipps 34 bis 35 Fax: 02445 89-250 E-Mail: [email protected] [email protected] Großer Terminkalender 36 bis 38

Mit Namen oder Abkürzungen ge- Glückwünsche 38 zeichnete Artikel geben nicht un- bedingt die Meinung der Redaktion Karneval im Stadtgebiet Schleiden 39 wieder. Nachdrucke verboten. Für unverlangt eingereichte Manus­kripte, Fotos etc. übernehmen wir keine Haf- tung. Gestaltete und ver­öffentlichte Texte und Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zu­stim­mung reprodu- ziert oder nach­gedruckt werden.

Produktion und Anzeigenverwal- tung: Amtliche Bekanntmachungen Die nächste Ausgabe SIMAG mediakontakt · Hubert Förster Eine Übersicht über die amtlichen Bekanntmachungen finden Zum Markt 6 · 53894 Mechernich der BürgerINFO aktuell erscheint am Sie im Bekanntmachungskasten am Rathaus der Stadt Schleiden, 23.02.2018 Tel. 02443 90386-10 · Fax -19 sowie auf der Webseite der Stadt Schleiden unter: „Rathaus/Politik [email protected] Anzeigen- und Redaktionsschluss: à Rathaus à Amtliche Bekanntmachungen.“ www.simag-mediakontakt.de 29.01.2018.

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 3 Rathaus aktuell

Grußwort

iebe Mitbürgerinnen und Mit- Ich danke allen Bürgerinnen und Darüber hinaus haben wir mit Be- beiden Ausstellungen und Fer- Lbürger, Bürgern für ihre konstruktive Be- ginn des neuen Schuljahres die tigstellung der Bauarbeiten als teiligung im gesamten Prozess, Astrid-Lindgren-Schule dem För- Besuchermagnet. wie immer ist das bald hinter uns die Ideen und Anregungen, die derschulzweckverband nach ei- liegende Jahr 2017 viel zu schnell in den Dorf- und Ortsgemein- nem Komplettumbau übergeben. Es ist erfreulich, zu beobachten, an uns vorbeigezogen, und das schaften entwickelt wurden und dass dort auch weiterhin neue Weihnachtsfest steht unmittelbar die Vorstellung jedes Einzelnen, Schüler, Lehrer und Eltern haben Projekte entstehen und das ört- bevor. Sie werden hoffentlich die die in das Konzept eingegangen nach den Sommerferien den Um- liche Angebot im Jahre 2018 letzten Einkäufe und Vorberei- sind. zug in das neue Schulgebäude durch einen Wohnmobilhafen tungen bald erledigt haben, und gefeiert und freuen sich über den ergänzt wird. dann fällt die Hektik der vergan- Ich freue mich darauf, wenn wir tollen, neuen Lern- und Lebensort.

Präsentation neuer Studiengang Produktions- IKEK Bürgerforum Ausbildungsbörse der Städtischen Realschule technik in Schleiden

genen Tage und Wochen lang- alle in den vor uns liegenden Am Städtischen Johannes- Die Fachhochschulstadt Schlei- sam ab und weicht der Muße und Jahren mit ungebrochenem bür- Sturmius-Gymnasium und der den mit ihrer Außenstelle der Besinnung auf die vor uns liegen- gerschaftlichen Engagement da- Städtischen Realschule Schlei- Rheinischen Fachhochschule Köln de Weihnachtszeit. rangehen, die im IKEK definierten den hat nun das Tablet-Zeitalter ist stolz darauf, dass mit Ende die- Projekte für unsere Heimatstadt Einzug gehalten. Dies war beim ses Semesters der erste Studie- Das gibt wie in jedem Jahr Ge- Wirklichkeit werden zu lassen. Tag der offenen Tür am Johan- renden–Jahrgang das Bachelor- legenheit, Rückschau zu halten nes-Sturmius-Gymnasium in Un- Examen ablegt. und Kraft zu schöpfen für die Auf- Wer sich in den letzten Wochen terrichtsform zu erfahren. Auch gaben, die in 2018 vor uns liegen. und Monaten durch Schleiden die Städtische Realschule stand Zum neuen Jahr wird das Studi- bewegt hat, wird festgestellt ha- dem in nichts nach und präsen- enangebot erweitert. Konnte bis- Auch das bald abgelaufene Jahr ben, dass allerorten gebuddelt tierte sich auf der kürzlich durch- her der Fachbereich Betriebswirt- 2017 war für Schleiden, Gemünd und gegraben wird. geführten erfolgreichen Aus- schaft studiert werden, wird das und die Ortschaften wieder über- bildungsbörse für Schüler und Angebot ab 2018 um den Stu- aus ereignisreich. Das digitale Zeitalter nimmt Unternehmen der Region. Schüler, diengang „Produktionstechnik weiter Formen an. Eltern und Unternehmen lobten (Bachelor of Engineering)“ er- Ein herausragendes Ereignis war das innovative Veranstaltungs- gänzt. sicherlich die Erarbeitung und Auf- Überall werden Glasfaserkabel format und freuen sich auf die stellung des Integrierten Kom- ins Erdreich gebracht. nächste Ausbildungsbörse 2019. Schleiden und die Rheinische munalen Entwicklungskonzepts Fachhochschule Köln sind stolz (IKEK) für die Stadt Schleiden und Wir danken den Telekommunika- Auch in 2017 wurden wir von darauf, der Region und den hie- alle Orte. tionsunternehmen, die im Wege Baustellen im Stadtgebiet nicht sigen Unternehmen eine weitere des Eigenausbaus Schleiden verschont, was aber gleichzeitig Möglichkeit anbieten zu können, Wie wollen wir in unserer Heimat- weiter erschließen und bis zum bedeutet, dass es in Schleiden dem Fachkräftemangel entge- stadt zukünftig leben, und wie Sommer nahezu überall buch- vorangeht. genzuwirken und den Studieren- wollen wir sie mit ihren 18 Orten bare Angebote für Sie vorhalten. den berufliche Qualifikation zu bis in das Jahr 2030 entwickeln? Bis Ende 2018 soll dann der Breit- Während in der Maisbergstra- ermöglichen. Das waren die Kernfragen, die seit bandausbau im Stadtgebiet über ße und am Dürener Berg noch April 2017 in einer Auftaktveran- das Förderprojekt gemeinsam fleißig gearbeitet wird, konnten Damit die Entwicklung unserer staltung, 14 Dorfwerkstätten und mit dem Kreis Euskirchen abge- die Bewohner des Salzbergs ge- Stadt auch 2018 vorangehen einer Abschlussveranstaltung am schlossen sein. meinsam mit den Mitarbeitern kann, habe ich dem Stadtrat für 19.10.2017, beantwortet werden des Bauunternehmens bereits die das kommende Jahr den 4. aus- sollten. Großes Augenmerk haben wir im Fertigstellung des Straßenbau- geglichenen Haushalt der Stadt abgelaufenen Jahr wieder auf die projektes „Alter Römerweg“ mit Schleiden in Folge vorgelegt. In die Erarbeitung dieses Konzep- Bildung unserer Kinder gelegt einem schönen Fest begehen. tes waren Sie als Einwohnerinnen und massiv in die Digitalisierung, Zusätzlich werden Gebühren und Einwohner und beste Sach- bauliche Modernisierung und Auch der internationale Platz und Abgaben für 2018 umfas- kenner Ihres Ortes intensiv ein- technische Ertüchtigung unserer Vogelsang erwies sich im ers- send gesenkt. gebunden. Schulen investiert. ten Jahr nach der Eröffnung der

4 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Rathaus aktuell

Damit entlasten wir die Bürge- Förderung des Landes erhält die Lassen Sie mich am Schluss Ihnen für unser Gemeinwesen einbrin- rinnen und Bürger und können gute Stube Schleidens ab Ostern allen, liebe Mitbürgerinnen und gen, wäre unsere Stadt nicht so gleichzeitig weiter nachhaltig in ein neues, frisches Gesicht und Mitbürger, nochmals dafür dan- lebens- und liebenswert. Dafür den Bereichen Bildung, Digitali- lädt zum Einkaufen und Verwei- ken, dass Sie durch Ihr tatkräfti- danke ich Ihnen allen, die Sie sich sierung, aber auch Ausbau und len ein. ges ehrenamtliches Engagement im Jahre 2017 eingebracht ha- Ertüchtigung von Straßen und in vielen Bereichen unserer Stadt ben, im Namen des Rates und der städtischer Infrastruktur investie- In Gemünd erwarten wir 2018 dafür sorgen, dass sich in Schlei- Verwaltung ganz herzlich. ren. den langersehnten Neubau des den, Gemünd und allen Orten REWE-Marktes. Wir freuen uns etwas bewegt. Wir haben allen Grund, gemein- 2018 wird Schleiden ganz im ebenso auf den Neubau der Ju- sam positiv in die Zukunft zu Zeichen des Umbaus und der gendherberge und die weitere Ohne Ihre Tatkraft und ohne schauen und uns auf die vor uns liegende Zeit zu freuen.

Ich wünsche Ihnen persönlich ein ruhiges, besinnliches Weih- nachtsfest und ein gutes, erfolg- reiches, vor allem aber gesundes Jahr 2018.

Herzlichst Ihr

Udo Meister Bürgermeister ■ Umbau am Markt kommt 2018 Fertiggestellte Zufahrt Salzberg

Attraktivierung des Bereiches Attraktivierung des Kurparks. Ihren Einsatz, mit dem Sie sich „Am Markt“ stehen. Mit Hilfe der unermüdlich an vielen Stellen Sitzungskalender Sprechtage Die unten aufgeführte Sitzung beginnt, um 18:00 Uhr im Ratssaal der Deutsche Rentenversicherung Stadt Schleiden, Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden. Die öffentli- Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland führt am Mittwoch, dem chen Tagesordnungspunkte können Sie im Bürgerinformationssystem 17.01.2018 und am Mittwoch, dem 21.02.2018 im Rathaus Schlei- unter www.schleiden.de à „Rathaus & Politik“ à „Politik“ à „Bürgerin- den, Blankenheimer Straße 2, Zimmer 007, in der Zeit von 8:30 - 12:30 formationssystem“ einsehen. Uhr und von 13:30 - 15:30 Uhr (nach Terminvereinbarung) Rentenbe- ratungen durch. Die Termine für nachmittags können unter Telefon Donnerstag 15.02.2018 Bildungs- und Sozialausschuss 02445 89-400 (Bürgerbüro) abgesprochen werden. Dienstag 20.02.2018 Stadtentwicklungsausschuss Die Beratungen werden für alle Zweige der Rentenversicherung Donnerstag 22.02.2018 Haupt- und Finanzausschuss durchgeführt. Ohne Personalausweis bzw. Reisepass ist aus daten- schutzrechtlichen Gründen keine Auskunft möglich. Sollte eine Termine für die Sitzungen des Bau- und Vergabeausschusses stehen Auskunft für einen Dritten gewünscht werden, ist die Vorlage einer noch nicht fest. Diese können dem Sitzungskalender im Bürgerinforma- Vollmacht erforderlich. tionssystem entnommen werden. Schwerbehindertenabteilung Info Die Abteilung 50 (Schwerbehindertenrecht - ehemaliges Versorgungs- amt) des Kreises Euskirchen lädt zu den nächsten Sprechtagen ein. Stadt Schleiden, Geschäftsbereich 1, Ratsbüro Diese Außensprechtage finden am Dienstag, dem 09.01.2018 und Monika Berners Kerstin Wielspütz am Dienstag, dem 13.02.2018 von 8:00 - 12:00 Uhr in der Stadtver- Telefon 02445 89-105 Telefon 02445 89-106 waltung Schleiden, Blankenheimer Str. 2, Zimmer 29 (Kfz-Zulassung), [email protected] [email protected] statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die nächste Ausgabe der BürgerINFO aktuell erscheint am 23.02.2018. www.schleiden.de

Heilpraktiker Elmar Sarlette SCHLEIDEN Praxis für regulierende Naturheilverfahren Metzgerei Blumenthaler Str. 13 Tel. 02445 / 5348 Wir sind immer für Sie da! Integrale Chiropraktik · Craniosacrale Körpertherapie · Bioresonanztherapie · Regenaplex Kölner Str. 73 Komplexmittel Homöopathie · Gesund & Aktiv (Vital- und Stoffwechselanalysen/Ernährungspläne Tel. 02482 / 1349 Intravenöse Sauerstofftherapie · Iris-Dunkelfeldblutdiagnose · Ohrakupunktur Georgstraße 2 · 53937 Schleiden-Dreiborn · Tel. 0 24 85 - 91 20 298 [email protected] · www.zeitfuerdenausgleich.de WirFrisch wünschen aus unseren 1. Hand Kunden Alle frohe Fleisch- Festtage & Wurstwaren und einen guten aus eigener Start ins Herstellung. neue Jahr!

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 5 Rathaus aktuell

Per Mausklick durch den Haushaltsplan 2018 - Interaktiver Haushaltplan -

erwaltungshandeln muss sind parallel der Ansatz des Voffen und transparent für noch laufenden Haushaltsjahres jedermann sein. Um die Finanz- 2017 sowie das Ergebnis 2016 wirtschaft, trotz ihrer Komple- hinterlegt. Trendpfeile zeigen xität noch zugänglicher für un- mit einer "Ampelfunktion" die sere Bürger zu machen, stellt Veränderungen zum Vorjahr. die Stadt Schleiden erstmals für Finden Sie Grafiken übersicht- den Entwurf des Haushaltspla- licher? Ab sofort kein Problem, nes 2018 eine neue Form der denn den Haushalt können Sie Haushaltsdarstellung zur Verfü- sich auch über interaktive Gra- gung - den „interaktiven Haus- fiken erschließen. Wenn Sie den haltsplan“. Mauszeiger über die Grafiken bewegen, werden Informatio- Im letzten Quartal eines jeden nen, wie die Summen von Inves- Jahres ist die Aufstellung des titionsauszahlungen oder auch Haushaltsplanes für das kom- die Summen einzelner Zeilen, mende Jahr ein Schwerpunkt- im Haushaltsplan in Form von thema in der Verwaltung. Wie- Pop-up Grafiken angezeigt. Ent- viel Geld gibt die Stadt für was wicklungen lassen sich anhand aus? Wieviel Geld nimmt die Foto: PIX1861/Pixabay.com der Grafiken auf einen Blick ab- Stadt wo ein? Bürgermeister lesen, Zusammenhänge werden und Stadtkämmerer haben dem verständlicher dargestellt. Eine Stadtrat den Entwurf des Haus- Suchfunktion bietet die Mög- haltsplanes mit ihren Ertrags- lichkeit, durch Eingabe eines und Aufwands-, sowie Ein- und Schlagwortes, wie z.B. "Schulen“, Auszahlungspositionen für das sofort zu den dazugehörigen In- kommende Jahr am 5.10.2017 formationen zu gelangen. vorgelegt. Im Anschluss bera- ten die Gremien des Stadtrates Auch der Navigationsbereich, über das Zahlenwerk bevor der der sich in der Ansicht linkssei- endgültige Haushaltsplan vom tig befindet, bietet eine kom- Stadtrat beschlossen wird. fortable Lösung um mit nur we- nigen Mausklicks zu einzelnen Sicherlich ist der Haushalts- Aufgabenbereichen und Pro- plan auch für unsere Bürger dukten zu gelangen und ver- intere­ssant, die sich vielleicht schafft schnell einen Überblick fragen: Welche Steuererträge über die gesamte Verwaltungs- werden erwartet? Wieviel Geld struktur der Stadt Schleiden. steht den Schulen zur Verfü- gung? Wieviel wird in Schulen, Die Stadt Schleiden möchte hier- in Kindertagesstätten, in Stadt- mit einen Anreiz schaffen, sich planung, Sport, Kultur oder mit den Finanzen und der Pro- Tourismus investiert? Doch das duktlandschaft der Stadt Schlei- 566-seitenstarke Zahlenwerk den zu beschäftigen und sich mit seinen Anlagen, das auch gezielt zu informieren. Auch als pdf-Dokument auf der Web- dem heutigen Anspruch, jegli- seite der Stadt Schleiden unter che Information, zu jeder Zeit, von jedem Ort, möglichst schnell www.schleiden.de à Rathaus & le Vergleichssysteme GmbH) und komfortabel abzufragen, Politik à Rathaus à Finanzwirt- entwickelt. Der interaktive Haus- wird damit Rechnung getragen. schaft zur Verfügung steht, lädt haltsplan steht als Link auf der nicht zum schnellen Durchblät- Webseite der Stadt Schleiden Klicken Sie doch einfach mal rein! tern ein und lässt das Interes- Stadt unter www.schleiden. ■ se wohl eher schwinden. Das de à Rathaus & Politik à Rat- neue Instrument, der „interaktive haus à Finanzwirtschaft zur Ver- Info Haushaltsplan“ ermöglicht dem fügung und bietet die Möglich- Bürger, sich ohne langes Blättern keit, sich per Mausklick durch die Stadt Schleiden ganz gezielt über Haushaltsda- Haushaltsdaten zu bewegen. Geschäftsbereich 1 ten und Handlungsschwerpunk- te zu informieren. Diese neue Die Ergebnis- und Finanzplanung Sonja Di Fraia Form der Haushaltdarstellung für das Haushaltsjahr 2018 wer- Telefon 02445 89-202 wurde in Zusammenarbeit mit den in übersichtlicher Tabellen- [email protected] der Firma ikvs (Interkommuna- form dargestellt. Zum Vergleich

6 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Rathaus aktuell

Neues Fahrplanheft für Hellenthal, Kall und Schleiden

Das Fahrplanheft enthält wie im- Plus-Linien in Kall, Schleiden und Neben dem Gemeindefahrplan mer alle Fahrpläne der Bahnen, Hellenthal wurden auf die neue sind in den Rathäusern, den Tou- Busse und des TaxiBusPlus-Ver- Ankunftszeit abgestimmt. ristinformationen und in den kehrs. Es sind alle wichtigen An- Kundencentern der Verkehrsun- sprechpartner und Telefonnum- Im Fahrplan Hellenthal – Kall – ternehmen auch weitere Fahrplan- mern sowie Informationen, z.B. zu Schleiden ist erstmals auch der informationen, z.B. Minifahrpläne, Tarifen und dem TaxiBusPlus sowie Wanderbus (Linie 770) von Kall erhältlich. Weitere Informationen ein Haltestellenverzeichnis, enthal- über Kloster Steinfeld – Netters- sind über das Internet unter www. ten. heim – Marmagen – Blankenheim kreis-euskirchen.de/service/oep- nach Mirbach enthalten. Der Wan- nv/index.php zugänglich. Über Im Wesentlichen bleibt das Fahr- derbus wird saisonal von Ostern die Websites der Kommunen und planangebot im Bereich Hel- bis zum Ende der Herbstferien an- des Kreises wird der Gemeinde- lenthal, Kall und Schleiden wie bis- geboten. fahrplan für Interessierte auch her bestehen. Im Bereich Kall gibt als Download bereitgestellt. Au- es eine Änderung der Linie 805: Auch in diesem Jahr, liegen die ßerdem gibt es eine Online-Fahr- Der Ortsteil Dottel wird zukünftig Fahrpläne ab Mitte Dezember im planauskunft auf der Website des regelmäßig im Zweistundentakt Bürgerbüro der Stadt Schleiden VRS: www.vrsinfo.de. bedient. Auf der Linie 826 werden und dem Nationalparktor in Ge- für den Bereich Kall – Dottel nur münd aus. Darüber hinaus werden Wir wünschen Ihnen eine ange- noch Fahrten im Schülerverkehr die Fahrpläne in der Stadtbiblio- nehme Fahrt mit Bus und Bahn! ■ m 10.12.2017 war im Verkehrs- angeboten. thek, dem Reisebüro Linden und Averbund Rhein-Sieg Fahrplan- der Buchhandlung Rees in Schlei- Info wechsel. Die drei Kommunen Hel- Weiterhin hat sich eine Zugver- den sowie in der Buchhandlung lenthal, Kall und Schleiden geben bindung freitags- und samstags- Wachtel in Gemünd ausgelegt. Stadt Schleiden in Zusammenarbeit mit dem Kreis abends von Köln nach Kall ver- Auf telefonische Anfrage wird der Geschäftsbereich 2 Euskirchen und dem Verkehrs- ändert (neue Ankunftszeit in Kall Fahrplan auch gerne kostenlos zu- Helen Geschwind verbund Rhein-Sieg (VRS) wieder ist 21:16 Uhr). Die Linie 829 (Kall – geschickt. (Telefonnummer 02445 Telefon 02445 89-231 einen gemeinsamen Fahrplan he- Schleiden – Hellenthal) sowie alle 89-231). [email protected] raus. hieran angeschlossenen TaxiBus-

Nur 0,59 % Zusatzbeitrag, NurGesamtbeitrag 0,59 % Zusatzbeitrag, 15,19 % ION O Gesamtbeitrag 15,19 %

OI NBO ALLZEIT SICHER UNTERWEGS Zwei starke Partner in Sachen rg inkl. MwSt. ZweiGesundheit starke Partner in Sachen Komplettpreis inkl. MwSt. für viele PEUGEOT & CITROËN Modelle GesundheitDie Kooperation zu Ihrem Vorteil mit der hkk – Günstigste inkl. aller vorgeschriebenen Kontrollen zzgl. Material. Über das deutschlandweite Krankenkasse! entsprechende Komplettpreisangebot informieren wir Sie gerne. Die Kooperation zu Ihrem Vorteil mit der hkk – Günstigste deutschlandweite Krankenkasse! LVM-Versicherungsagentur Friedhelm Murk LVM-Versicherungsagentur FriedhelmMesserschmittstr. Murk 15 53925 Kall Messerschmittstr.Telefon 02441 77 1574 50 53925 Kall Römerstr. 21 Telefon 02441 77 74 50 52385 Nideggen-Schmidt · Heimbacher Straße 17 53940 Hellenthal Telefon 02482 15 03 Tel.: 02474/93010 Römerstr. 21 53940http://murk.lvm.de Hellenthal Peugeot- & Citroën Servicepartner Telefon 02482 15 03 http://murk.lvm.de BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 7 Rathaus aktuell

„Wilder Müll“ sorgt für Unmut

n der letzten Zeit werden im größere Mengen Grünschnitt am Schleiden zur Anzeige gebracht gebracht werden. Gegebenen- IStadtgebiet Schleiden ver- Wegesrand landen. werden, die den Müll nicht ord- falls anfallende Gebühren kön- mehrt „Wilde Müllablagerungen“ nungsgemäß entsorgen, so wer- nen beim Abfallwirtschaftszent- auf Plätzen, Anlagen, städtischen Aus diesem Anlass weist das Ord- den diesen die Kosten der Entsor- rum erfragt werden. ■ Grundstücken aber auch in Wald- nungsamt der Stadt Schleiden gung und erhebliche Bußgelder gebieten festgestellt. noch einmal darauf hin, dass auferlegt. das Entsorgen von Müll, Schutt, Info Die Entsorgung dieser „Wilden Grünabfällen usw. auf öffentli- Auf die Möglichkeiten der Sperr- Stadt Schleiden Müllplätze“ durch die Stadt chen Plätzen, Grundstücken und müllanmeldung und auf die Grün- Geschäftsbereich 2 Schleiden hat hohe Kosten zur Anlagen strengstens untersagt schnittabfuhr wird nochmals Folge und geht zu Lasten der All- ist. Leider gibt es nur selten Rück- hingewiesen. Zudem können Andrea Schwenke gemeinheit. Spaziergänger, Wan- schlüsse auf den Verursacher. sämtliche Müllarten -auch von Telefon 02445 89-125 derer und Forstbeamte können Sollten jedoch Personen be- Privatpersonen- zum Abfallwirt- [email protected] immer wieder beobachten, dass kannt werden oder bei der Stadt schaftszentrum in Mechernich

Hundekot auf öffentlichen Flächen

den abgesetzt. Wenn Menschen, von Zeitungspapier, einer Plastik- entfernen. Das ist jedoch nicht insbesondere Kinder, mit im Kot tüte oder eines Hundekotbeutels der Fall. Für die Beseitigung sind vorhandenen Krankheitserregern aufzunehmen und in einem der alleine Sie verantwortlich. Die oder Wurmeiern in Kontakt kom- zahlreichen Abfallbehälter zu Missachtung dieser Pflicht stellt men, kann dies auch gesundheits- entsorgen. Hundekot darf nur eine Ordnungswidrigkeit dar und schädlich sein. Es ist zwar festzu- über den Restmüll, nicht über wird mit einem Bußgeld belegt stellen, dass viele Hundehalter in den Bioabfall beseitigt werden. werden. der Stadt Schleiden ihrer Pflicht Aus Gründen der Hygiene muss nachkommen und den Kot ihrer er jedenfalls vor dem Einwerfen Vielen Dank für Ihre Mithilfe! ■ Tiere ordnungsgemäß entsor- in die graue Mülltonne verpackt gen. Doch jeder nicht beseitigte werden. Bildnachweise Hundehaufen, der sich ins Schuh- Im Kurpark in Gemünd befinden Icon: © WoGi / Fotolia.com profil eines Fußgängers, ob groß sich bereits Hundekotbeutel- Foto Hund: © MAKY OREL / Pixabay.com oder klein, quetscht oder von ei- spender, weitere Standorte für ner gemähten Wiese ins Tierfut- Hundekotspender sind in Mauel ter gelangt, ist ein großes Ärger- im Bereich des „Maueler Pfades“ nis. In letzter Zeit häufen sich die und in Schleiden im „Sturmius- unde sind Freunde des Men- Beschwerden über Hundekot auf park“, in der Straße „Im Burggar- Hschen – Spielgefährten für Gehwegen und in Grünanlagen ten“ und im „Schloßpark“ vorge- unsere Kinder – treue Beschützer oder auf Spielplätzen. Bitte be- sehen. Info für jung und alt. achten Sie, dass Kinderspielplät- ze ohnehin für Hunde tabu sind. Bitte helfen Sie mit, unsere Stadt Stadt Schleiden Auf Gehwegen, in Fußgänger- sauber zu halten! Geschäftsbereich 2 zonen, in Grünbeeten an der Dabei ist es so einfach, diesen Är- Straße, in Parkanlagen und sogar ger zu vermeiden. Es dauert nur Viele Hundebesitzer glauben, die Petra Reder auf Kinderspielplätzen werden wenige Sekunden, die Hinterlas- Hundesteuer befreie sie von der Telefon 02445 89-126 manchmal "Häufchen" von Hun- senschaft von Hunden mit Hilfe Pflicht, den Kot ihres Hundes zu [email protected]

Pelletheizung so attraktiv wie nie! Mit Pellets heizen Sie effizient & umweltfreundlich und erhalten bei Umstieg Frohe bis zu 9.900 € vom Staat! Weihnachten und ein gutes neues Jahr Wir beraten Sie gerne: 2018 ÖkoFEN Regionalvertretung Neue Wärme Eifel Tel. +49 (0) 2448 / 71 25-76 www.schleiden.de e-Mail: [email protected]

8 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Rathaus aktuell

Vorankündigung EnerKom+ 2018 Die erfolgreiche Energiemesse in Gemünd mit neuer spektakulärer Wissenschaftsshow am 22.04.2018

nergie ist immer noch eines Jahren werden den Besuchern Eder wichtigsten Themen un- interessanten Fachvorträgen von serer Zeit, es beschäftigt die Wirt- Experten im Bereich Energieef- schaft, Politik sowie den Endver- fizienz geboten. Zudem bietet braucher. die Messe ihren Besuchern im nächsten Jahr mit den Physikan- Zu diesem Thema laden zum sieb- ten & Co. ein besonderes Show- ten Mal die sechs Nordeifelkom- Highlight an. Die Physikanten & munen Blankenheim, Hellenthal, Co. sind ein Team aus Naturwis- Kall, , Schleiden und senschaftlern, Schauspielern und Bad Münstereifel in Kooperati- Moderatoren. Mit ihrer spektaku- on mit dem Kreis Euskirchen am lären Physik- und Wissenschafts- 22.04.2018 zur EnerKom+ nach show haben sie bereits mehr als Gemünd ein. Auf der etablierten 750.000 Zuschauer begeistert. Energiemesse geben zahlreiche Die Physikanten wurden für ihre Aussteller aus der Region einen Arbeit mehrfach ausgezeichnet, Möchten auch Sie sich kostenlos Info & Anmeldung allgemeinen Marktüberblick über zuletzt 2012 mit der Medaille für als Aussteller auf der attraktiven verschiedene Energiekonzepte. naturwissenschaftliche Publizis- Ausstellungsfläche im Kursaal von Stadt Schleiden tik der Deutschen Physikalischen Gemünd oder im vorgelagerten Stabsstelle Stadtentwicklung Neben den Themen Heizen, Sa- Gesellschaft (DPG). Die Vertreter Außengelände präsentieren, set- nieren, Smart Home, Stromsparen der Kommunen Schleiden, Kall, zen Sie sich bitte mit einem der Andreas Glodowski und Stromerzeugung, nimmt im Hellenthal, Blankenheim, Netters- u.a. Kontaktpersonen der Stadt Telefon 02445 89-315 nächsten Jahr auch das Thema heim und Bad Münstereifel laden Schleiden in Verbindung. andreas.glodowski@ Mobilität eine wichtige Rolle ein. gemeinsam mit dem Kreis Euskir- schleiden.de Die Besucher haben erstmals chen alle interessierten Aussteller Die EnerKom+ ist am 22.04.2018 auf der Messe die Möglichkeit, E- der Region herzlich ein, die Ener- von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöff- Mareike Peiffer Bikes und Elektro-Autos Probe zu Kom+ 2018 mit ihrem eigenen net. ■ Telefon 02445 89-313 fahren. Wie auch in den letzten Messestand zu ergänzen. [email protected]

TUS DJK Dreiborn e.V. Einladung zur Generalversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied, hiermit laden wir Sie zu unserer Generalversammlung am Freitag, dem 02. März 2018 um 20.00 Uhr ins Vereinslokal Kaspar in Dreiborn ein. Tagesordnung : Punkt 1 - Begrüßung durch den Vorsitzenden Punkt 2 - Ehrungen Punkt 3 - Geschäftsberichte Punkt 4 - Kassenbericht + Bericht der Kassenprüfer Punkt 5 - Wahl eines Versammlungsleiters Punkt 6 - Entlastung des Vorstandes Punkt 7 - Wahl des Vorstandes a) des Vorsitzenden b) der zwei Stellvertreter c) des Geschäftsführers d) des Kassierers e) der zwei Beisitzer Punkt 8 - Bestätigung des Jugendleiters Punkt 9 - Wahl des Fußballobmannes Punkt 10 - Wahl von Beisitzern für besondere Vereinsaufgaben Punkt 11 - Wahl von zwei Kassenprüfern Punkt 12 - Anfragen und Anregungen Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung sind spätestens bis zum 23.02.2018 schriftlich beim Vorsitzenden, Werner Kaspar, Burgauel 1, 53937 Schleiden oder beim Geschäftsführer Wilfried Ronig, Hühnerbusch 11, 53937 Schleiden einzureichen. Wir würden uns freuen, Sie bei der Generalversammlung begrüßen zu dür- Kölner Straße 30 fen und verbleiben 53940 Hellenthal mit freundlichem Gruß 0 24 82 - 6 13 90 03 Werner Kaspar (1. Vorsitzender) [email protected] www.eifeler-ofenland.de www.schleiden.de

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 9 Bürgerstiftung

Das Bewerbungsverfahren 2018 ist eröffnet Bürgerstiftung Schleiden

Die Bürgerstiftung verfolgt das Antrag auf Projektunterstüt- Bewerbungsformulare Ziel, den Gemeinschaftssinn, zung Die Bewerbungsformulare so- die Mitverantwortung, die Ei- Haben Sie eine Projektidee, die wie die Förderrichtlinien stehen geninitiative und die Kreativität dem Stiftungszweck sowie den unter www.buergerstiftung- der Bürgerinnen und Bürger im Förderrichtlinien entspricht, schleiden.de als Download zur Bereich der Stiftungszwecke zu und möchten Sie bei der Durch- Verfügung. Zudem finden Sie fördern und zu stärken. führung des Projekts unter- dort weitere hilfreiche Informa- eit dem 01.12.2017 werden stützt werden, dann können Sie tionen, wie die Stiftungssatzung SAnträge für eine Förderung Antragstellung 2018 einen Antrag auf Projektunter- und das Leitbild der Bürgerstif- aus der Bürgerstiftung Schlei- Für das diesjährige Bewer- stützung an die Bürgerstiftung tung. ■ den entgegengenommen. Das bungsverfahren werden zwei stellen. Bei der Projektunter- Bewerbungsverfahren läuft bis verschiedene Bewerbungsfor- stützung ist wichtig zu wissen, zum 30.04.2018 und richtet sich mulare bereitgestellt: dass keine Fördergelder an den an Vereine, Institutionen und Antragsteller fließen, d.h. die Gruppierungen im Schleidener Antrag auf Fördergelder Bürgerstiftung Schleiden unter- Stadtgebiet. Dieses Bewerbungsformular rich- stützt das Projekt mit Sachmit- tet sich an gemeinnützig tätige teln. Im letzten Bewerbungsver- Mit Urkunde vom 16.09.2015 wur- Vereine und Personengruppierun- fahren wurde beispielsweise für de die Bürgerstiftung Schleiden gen, die mit Hilfe der Fördergelder den Matschplatz des Freibades als selbständige Stiftung bürger- Maßnahmen bzw. Projekte zur Gemünd das Spielgerät von der lichen Rechts mit Sitz in Schlei- Wiederherstellung, Verbesserung Bürgerstiftung beschafft und den von der Bezirksregierung und Erweiterung des Angebots dem Verein zur Nutzung über- Köln als rechtsfähig anerkannt. im Bereich Kunst, Kultur oder lassen. Info Sport auf dem Gebiet der Stadt Bürgerstiftung Schleiden Auf dem Gebiet der Stadt Schleiden durchführen möchten. Hinweis Geschäftsführung Schleiden führt die Bürgerstif- Weiterhin können Fördermittel Bei der Antragstellung ist zu Marcel Wolter tung im Rahmen der satzungs- für den Bereich Heimatkunde beachten, dass die beantragten mäßigen Stiftungszwecke („För- oder Heimpflege (z.B. für die Re- Fördergelder oder die bean- Blankenheimer Straße 2 derung der Kunst und Kultur“, staurierung / Wiederherstellung tragte Projektunterstützung im 53937 Schleiden „Förderung der Heimatpflege historisch bedeutsamer Gegen- Sinne der gemeinnützigen o.g. www.buergerstiftung- und Heimatkunde“, „Förderung stände) und für die Förderung Stiftungszwecke stehen und schleiden.de des Sports“ sowie „Förderung der Erziehung, Volks- und Berufs- den Förderrichtlinien entspre- [email protected] der Erziehung, Volks- und Be- bildung beantragt werden. Der chen müssen; da ansonsten kei- rufsbildung“) eigene Vorhaben Nachweis über die Gemeinnüt- ne Fördergelder gewährt und Spendenkonto: durch, unterstützt Projekte und zigkeit ist dem Antrag beizufü- auch keine Projekte unterstützt Kreissparkasse Euskirchen Maßnahmen von Dritten und gen. werden können. DE81 3825 0110 0001 6602 65 vergibt Fördergelder.

Inh. Ronny Hörnchen

r üe ere e Fre ee e e ee r

rere e ee eree

Ne rege erge ee Fege ere e Ferg g e er r

10 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bürgerstiftung

Historisches aus Dreiborn und dem Stadtgebiet Bürgerstiftung Schleiden

Als Gründungsmitglied des 2013 gegründeten Geschichtsforums Schleiden ist Alfred Wolter eine fast unerschöpfliche Wissensquelle und unverzichtbar, wenn es beispielsweise um die Interpretation alter Handschriften und Dokumente geht. In den Veröffentlichungen des Vereins erscheinen regelmäßig seine unterhaltsam geschriebenen Beiträge. Auf dem Foto zeigt Alfred Wolter Enkelin Hannah Wolter Alfred Wolter stellt gemeinsam mit dem Geschichtsforum Schleiden sein Werk im Rahmen einer das druckfrische Buch. (Foto: S. Scholzen) kleinen Feierstunde in Dreiborn vor

gegeben. Die einzelnen Stücke greift, soll dem Pastor zwei Schop- Das Werk wurde im Rahmen einer werden in ihrem Originalzustand pen Wein, einen Braten und einen kleinen Feierstunde am 06.12.2017 wiedergegeben und wurden nicht weißen Fladen geben. in Dreiborn vorgestellt. überarbeitet, um deren Authentizi- tät zu wahren. Neben Gedichten, Will sich jemand nicht der Gewalt Das Buch wird nicht verkauft, Erzählungen, Zeitungsausschnit- des Herrn von Dreiborn und den sondern nur verschenkt. Das Ge- ten, Briefen und Fotos enthält die Anweisungen des Pfarrers von Olef schichtsforum Schleiden freut sich Sammlung auch viele über Jahr- beugen, dann soll er mit der Rute hingegen über eine angemessene hunderte im Kirchenarchiv Drei- gezüchtigt und ermahnt werden. Spende bei Herausgabe der Ge- as Geschichtsforum Schleiden born zusammengetragene Daten. schichtssammlung. ■ Dhat eine umfangreiche Privat- Der Seelsorger in Dreiborn Johann sammlung von Alfred Wolter in Man findet Beiträge über den Brü- Isaac Thyssen, Pfarrer und Dechant Buchform herausgegeben. ckenort Gemünd von 1848-1948, 1830 bis 1855, schreibt im Kirchen- die Dreiborner Schützenbruder- buch von 1852: Selbstmördern Info Der 88-jährige Dreiborner Heimat- schaft von 1669, die Herrlichkeit darf die Beerdigung auf dem Kirch- Geschichtsforum Schleiden e.V. forscher Alfred Wolter beschäftigt Dreiborn und die Christianität hof nicht mehr verweigert werden. Siegfried Scholzen sich seit frühester Jugend bis heute Olef (1461-1804), die Bereschei- Die Beerdigung erfolgt jedoch Telefon 02445 1884 mit der Heimat- und Ortsgeschich- der Mühle 1660-1938, den alten in dem nicht geweihten Teil des [email protected] te. Er hat zahlreiche Gedichte und Götterglauben auf der Dreiborner Kirchhofs, wo auch die ungetauf- https://gf-sle.de Aufsätze zu regionalhistorischen Hochfläche, über Vinett, die Her- ten Kinder beerdigt werden. Der Themen verfasst und eine umfang- hahner Kuh, den Nationalsozialis- Seelsorger darf weder dabei sein, reiche private Sammlung aufge- mus in Dreiborn, Burgherren und noch das Läuten erlauben, noch Info baut. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre Untertanen oder Gedichte irgendwelche anderen Dienste Bürgerstiftung Schleiden der Burgort Dreiborn und „die Ber- über die gute alte Zeit, den Wasser- übernehmen. Geschäftsführung ger“. Damit sind die Bewohner der geist und die Hirschkickbud. Marcel Wolter Schleidener Höhendörfer gemeint. Durch die Zusammenstellung un- Mitunter kurios erscheinen dem terschiedlichster Textarten und Blankenheimer Straße 2 Jetzt hat er einen vielfältigen Aus- heutigen Leser manche Einträge zahlreicher Illustrationen eignet 53937 Schleiden zug aus seinem Archiv zusammen- aus den Kirchenbüchern, die Wol- sich die „Historische Sammlung“ www.buergerstiftung- gestellt und in Zusammenarbeit ter behutsam der heutigen Spra- wunderbar zum ziellosen Stöbern schleiden.de mit dem Geschichtsforum Schlei- che angepasst hat. und als unterhaltsame Lektüre. [email protected] den, finanziell unterstützt durch Durch die hohe Informationsfülle die Bürgerstiftung Schleiden mit So ist unter der Überschrift „Schöf- dient sie ebenfalls als Nachschla- Spendenkonto: 900 €, als opulentes Buch (Titel: fenweistum 1419 und Sendweis- gewerk und wertvolle Quelle für Kreissparkasse Euskirchen „Alfred Wolter - Historische Samm- tum von Olef 1546“ nachzulesen: die weitere Forschung. DE81 3825 0110 0001 6602 65 lung“, 380 S., Großformat) heraus- Wer den heiligen Ehestand er-

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 11 Bürgerstiftung

Kleine Grundschulartisten ganz groß Bürgerstiftung Schleiden

etzte Woche geschah in der und erleben. Mathebuch und Wiese neben dem Schulzent- se Euskirchen bei. Lkatholischen Grundschule in Mäppchen wurden für eine Wo- rum auf. Finanziert wurde das Schleiden Seltsames. Es tum- che durch Clownsnase und Jon- Projekt in diesem Jahr durch Das Projekt startete am Montag melten sich kleine Clowns, Zau- glierbälle eingetauscht. verschiedene Sponsoren. Ne- mit einer kurzen Zirkusvorstel- berer, Fakire, Trapezkünstler ben dem Sponsorenlauf im lung der Artisten. Hier schnup- und viele andere Zirkusartis- Familie Jonny Casselly verwan- Sommer, der eine beachtliche perten die Kinder erste Zirkus- ten rund um die Schule. Unter delt Schulen regelmäßig in zau- Summe einbrachte, unterstützte luft, um sich im Anschluss in pädagogischer Anleitung der berhafte Zirkuswelten. Sie reist auch die Bürgerstiftung Schlei- den verschiedenen Bereichen Zirkusfamilie Casselly konnten mit ihrem Zirkusprojekt durch den das Projekt mit insgesamt der Artistik zu erproben. Ange- Schülerinnen und Schüler in- ganz Deutschland. Auch in 4.000 €. Die restlichen finanziel- boten wurden neben Boden- nerhalb einer Projektwoche das Schleiden schlugen sie ihr riesi- len Mittel steuerten der schulei- akrobatik, Bauch- und Seiltanz, Programm für eine komplette ges Zirkuszelt am Sonntag, den gene Förderverein, die VR-Bank das Spiel mit dem Feuer sowie Zirkusvorstellung einstudieren 05.11.2017, auf einer großen Nordeifel und die Kreissparkas- das Jonglieren verschiedener

12 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bürgerstiftung

Requisiten und das Einüben kennen. Das Publikum staun- von Zaubertricks. Auch das te nicht schlecht über bunte Dressieren und Pflegen von Clowns, Trampolinspringer, die Zirkustieren und das Erproben sich an Saltos herantrauten, von Kunststücken am Trapez Tiroler Mädel und Buben mit standen auf dem Programm. ihrer Pony- und Ziegenshow Die Kinder hatten somit die und kleine Zauberer, die mit Qual der Wahl, sich für einen ihren Tricks alle verzückten. der Workshops zu entscheiden. Besonders beeindruckten klim- Vier Tage lang wurde in den pernde Bauchtänzerinnen und Workshop-Gruppen für den ei- waghalsige Nummern wie feu- genen großen Auftritt am Wo- erspuckende Fakire und Kunst- chenende, sowohl im Zirkuszelt stücke der Trapezkünstler in als auch in der angrenzenden schwindelnder Höhe. Am Hoch- Turnhalle, geprobt. seil bewiesen Seiltänzerinnen Eleganz und Körperspannung, Die abschließenden Zirkusvor- Bodenakrobaten begeisterten stellungen der kleinen Neu-Ar- durch ihre Beweglichkeit und tisten bildeten am Freitag und Präzision, Jongleure faszinier- Samstag den krönenden Ab- ten durch geschickten Umgang schluss einer zauberhaften Wo- sowohl mit Jonglierbällen und che. Das Zirkuszelt war bis auf Ringen als auch mit Tüchern, den letzten Platz ausverkauft. Tellern und leuchtenden Pois.

Eltern, Großeltern, Geschwister Für die Kinder war die Vorstel- Eltern und das besondere En- zuentwickeln: Stärkung des sowie einige Ehrengäste waren lung ein voller Erfolg. Über den gagement des gesamten Kol- Selbstbewusstseins, Mut und versammelt, um bei dem gro- Mut und die Fähigkeiten der legiums der Schule unterm Re- Vertrauen in eigene Fähigkei- ßen Auftritt der ganz Kleinen Kinder staunten die Gäste nicht genbogen kaum zu bewältigen. ten, Entwickeln von Kreativität dabei zu sein. Zu Beginn der schlecht. Viele hatten nicht er- Ihnen gilt besonderer Dank. und Phantasie und respektvol- Vorstellung stieg die Aufregung wartet, dass in so kurzer Zeit ler Umgang mit den Mitschü- nicht nur bei den Kindern, auch eine derart spannende und fan- Für die Kinder war die Zirkus- lern. ■ die Gäste warteten gespannt. tastische Zirkusvorstellung auf woche eine besondere Er- Professionell eingekleidet und die Beine gestellt werden kann. fahrung und die Möglichkeit, Fotos: Jörg vier genannt Strawe geschminkt waren die Kinder Solche Projekte sind ohne die sich in verschiedenen Per- fast nicht mehr wieder zu er- tatkräftige Unterstützung von sönlichkeitsbereichen weiter-

Jetzt die Schleiden-App laden… Info

Laden Sie die kostenlose, offizielle App der Stadt Schleiden auf Ihr Bürgerstiftung Schleiden, Geschäftsführung, Marcel Wolter, Smartphone und erhalten Sie viele nützliche Informationen direkt auf Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden Ihr Handy. Sowohl verfügbar für Android Smartphones und iPhone.. www.buergerstiftungschleiden.de . [email protected]

Spendenkonto: Kreissparkasse Euskirchen · DE81 3825 0110 0001 6602 65 Apple App Store Google Play Store

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 13 Bürgerstiftung

Ein kleiner Kunstrasenplatz für unsere kleinen Sportler Bürgerstiftung Schleiden

So soll es werden im Sommer 2018 (© grafikplusfoto / Fotolia. Am 06.12.2017 fand auf dem künftigen Gelände des Kunstra- Noch ist es eine Wiesen- und Ackerlandschaft, aber das Baufeld com) senplatzes in Dreiborn die offizielle Scheckübergabe an die bei- wurde schon mal geräumt den Vorsitzenden der Sportvereine Ralf Kupp (SV Schöneseif- fen) und Werner Kaspar (DJK Dreiborn) statt.

ner Sitzung am 13.07.2017 gestellt, hat das Kuratorium der Bürgerstif- fertig und wann darf gespielt indem insgesamt 150.000 € zur Er- tung Schleiden am 14.11.2017 be- werden? richtung eines Kunstrasenplatzes schlossen, das Projekt „Erstellung Mit den vorbereitenden Maßnah- in Dreiborn zur Verfügung gestellt eines kleinen Kunstrasenplatzes“ men zur Herrichtung des Baufel- wurden. Die Finanzierung erfolgt mit einem Betrag von 30.000 € (rd. des haben die beiden Sportverei- uf Initiative der Sportvereine zu 90% aus Mitteln des Kommu- die Hälfte der Eigenleistungen) zu ne bereits im Oktober begonnen. ADJK Dreiborn und SV Schö- nalinvestitionsförderungsgesetzes unterstützen. Der Bau der Platzanlage erfolgt ab neseiffen wird in Dreiborn ein – KinvFG. Frühjahr, soweit es die Witterung Kleinfeld-Kunstrasenplatz, insbe- Am 06.12.2017 fand auf dem künf- zulässt. Die Fertigstellung und sondere für die kleinen Fußballe- Wie hoch ist der Eigenanteil der tigen Gelände des Kunstrasen- Einweihung der Platzanlage ist für rinnen und Fußballer gebaut. Sportvereine ? platzes in Dreiborn die offizielle Sommer 2018 vorgesehen, sodass Allerdings reichen die 150.000 € Scheckübergabe an die beiden ab der Fußballsaison 2018/2019 der Warum ein Kleinfeld-Kunstra- lediglich für die Herstellung des Vorsitzenden der Sportvereine Ralf Spiel- und Trainingsbetrieb starten senplatz ? Spielfeldes und der Trainingsbe- Kupp (SV Schöneseiffen) und Wer- kann. Aufgrund der örtlichen Lage Die Sportvereine DJK Dreiborn leuchtung, nicht aber für die er- ner Kaspar (DJK Dreiborn) statt. im Ortskern von Dreiborn sind die und SV Schöneseiffen kooperie- forderlichen Nebenanlagen (z.B. Nutzungsmöglichkeiten der Platz- ren bereits seit vielen Jahren in Einfassungen, Pflasterumrandung Wer profitiert vom neuen Kunst- anlage zeitlich begrenzt, und zwar den Fußballjugendmannschaften. etc.) und die notwendigen Aufbau- rasenplatz ? montags bis freitags bis 21:30 Uhr Die Rasenplätze in Dreiborn und ten (z.B. Fußballtore, Ballfangnetze, Die Kindermannschaften bis zur und samstags bis 16:00 Uhr. An Schöneseiffen stehen witterungs- Spielerunterstände etc.) aus, die E-Jugend können auf der neuen Sonn- und Feiertagen ist eine Nut- bedingt häufig mehrere Monate von den beiden Sportvereinen zu Platzanlage nicht nur trainieren, zung nicht gestattet. weder für den Spielbetrieb noch finanzieren sind. Hinzukommen sondern auch ihre Meisterschafts- für Trainingseinheiten zur Verfü- vorbereitende Maßnahmen (Ent- spiele austragen. Alle weiteren Ju- Wer übernimmt die Pflege und gung. Der Bolzplatz Berescheid, fernung von Bäumen und Sträu- gendmannschaften steht die Platz- Unterhaltung des Kunstrasen- ebenfalls Rasen und zudem ohne chern, Ausbau eines alten Pflaster- anlage für ihre Trainingseinheiten, platzes ? Beleuchtung, stellt für die Verei- weges, Erdarbeiten), die ebenfalls vor allem in den Wintermonaten, Die beiden Sportvereine DJK Drei- ne seit Jahren nur eine Notlösung von den beiden Sportvereinen zur Verfügung. Darüber hinaus born und SV Schöneseiffen haben dar. Um ein regelmäßiges, gutes durchgeführt werden. Insgesamt können auch die Senioren- und Al- die Platzanlage gemeinsam von und attraktives Training für alle wird die Eigenbeteiligung der bei- te-Herren-Mannschaften die Platz- der Stadt Schleiden längerfristig Fußballmannschaften und einen den Sportvereine für dieses Projekt anlage für Trainingszwecke nutzen. gepachtet und übernehmen die ordnungsgemäßen Spielbetrieb auf über 60.000 € geschätzt. Zusätzlich steht der Kunstrasen- komplette Unterhaltung und Pfle- für die Kinder und Jugendlichen platz den Schülern des Grundschul- ge in Eigenregie. Der Platz kann anbieten zu können, fehlt es den Warum unterstützt die Bürger- standortes Dreiborn kostenlos und von den Kindern der Kindertages- Sportvereinen seit Jahren an der stiftung das Projekt ? jederzeit für die Durchführung des stätte Dreiborn als auch von den notwendigen Platzanlage. Bewegung und Sport ist für die Sportunterrichtes zur Verfügung. Schülern des Grundschulstand- Die beiden Sportvereine SV Schö- Entwicklung unserer Kinder von ortes entschädigungslos genutzt neseiffen und DJK Dreiborn ha- großer Bedeutung. Kinder, die Wann ist der Kunstrasenplatz werden. ■ ben daher im Frühjahr 2017 einen Sport in einer Mannschaft treiben, Antrag auf Fördermittel bei der lernen Zusammenhalt, Teamgeist, Info Bürgerstiftung Schleiden zur Er- Fair-Play und Respekt gegenüber richtung eines Kleinfeld-Kunstra- Mitspielern, Trainern, Schiedsrich- Bürgerstiftung Schleiden, Geschäftsführung, Marcel Wolter, senplatzes auf dem städtischen tern und Gegenspielern. Sport in Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden Grundstück hinter der Turnhalle in der Gruppe stärkt also die soziale www.buergerstiftungschleiden.de . [email protected] Dreiborn gestellt. Kompetenz unserer Kinder. Um die beiden Sportvereine finanziell zu Spendenkonto: Die Weichen für die Realisierung entlasten und das große ehrenamt- Kreissparkasse Euskirchen · DE81 3825 0110 0001 6602 65 des Projektes hat der Stadtrat in sei- liche Engagement zu würdigen,

14 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bürgerstiftung

Restaurierung des Standesamtsbuches von Wollseifen Bürgerstiftung Schleiden

Standesamtsbuch Wollseifen. Zustand vor Entschimmelung und Standesamtsbuch Wollseifen. Zustand nach Entschimmelung im Standesamtsbuch Wollseifen. Zustand nach Restaurierung im Jahr Restaurierung im Jahr 2012 Jahr 2014 2017, Bild: LVR-AFZ Doku.-Nr.: P 1121-15

Geburts-, Heirats- und Sterbeur- von 5.000 € zur Verfügung. In zeiten im Archiv der Stadt kunden von ehemaligen Woll- der Werkstatt für Papierrestau- Schleiden nach einer kurzen seifener Bürgern. Unter diesen rierung des LVR – Archivbera- Voranmeldung eingesehen Büchern befindet sich eines, tungs- und Fortbildungszent- werden. ■ welches Urkunden aus den Jah- rums in Pulheim konnten die ren 1798-1800 sowie 1802-1812 losen Blätter stabilisiert, sor- beinhaltet. Die Urkunden sind tiert und neu geheftet werden. ie heutige Wüstung Woll- in französischer Sprache abge- Die einzelnen Jahrgangsblö- Dseifen auf der Dreiborner fasst, da Wollseifen sowie alle cke sind mit einem Konservie- Info Hochfläche im Nationalpark Ei- linksrheinischen Gebiete von rungseinband versehen. Bei der Bürgerstiftung Schleiden fel stellt ein einzigartiges Zeit- 1795 bis 1814 von Frankreich Sortierung der Jahrgänge fiel Geschäftsführung zeugnis dar. Bei der Räumung annektiert war. Das Dorf gehör- auf, dass neben den Urkunden Marcel Wolter des Dorfes Wollseifen im Sep- te dem Département de l’Ourte aus Wollseifen auch solche aus tember 1946 wurden 115 Fami- an. Dreiborn (1798-1800) in dem Blankenheimer Straße 2 lien (ca. 550 Menschen) vertrie- ursprünglichen Buch gebündelt 53937 Schleiden ben. Das militärisch genutzte Das Standesamtsbuch konnte waren. www.buergerstiftung- Gebiet ist 60 Jahre später, im aufgrund seines Erhaltungszu- schleiden.de Jahr 2006, der Öffentlichkeit standes bisher nicht genutzt Zur besseren Nutzbarmachung [email protected] wieder zugänglich gemacht werden. Nach einer aufwendi- wurde jede einzelne Urkunde worden. Um die Geschichte gen Beseitigung der Schimmel- durch die Reprografie des LVR Spendenkonto: des einstigen Dorfes nicht der sporen durch die Firma Club – Archivberatungs- und Fort- Kreissparkasse Euskirchen Vergessenheit anheimfallen zu Aktiv GmbH in Trier im Jahr bildungszentrums digitalisiert. DE81 3825 0110 0001 6602 65 lassen, ist es unumgänglich, 2014 lag das Buch nur noch Die Digitalisate sind auf der Dokumente und Zeitzeugnisse in sehr fragilen Einzelblättern Webseite der Stadt Schleiden von Wollseifen für die Nachwelt vor. Mit Unterstützung der Bür- unter www.schleiden.de à Ge- Info zu bewahren. gerstiftung Schleiden konnte schichte & Archiv à Archiv à Stadt Schleiden das Projekt „Restaurierung des Standesamtsbuch Wollseifen Geschäftsbereich 1 Das Archiv der Stadt Schleiden Standesamtsbuches Wollseifen“ ab sofort jedem interessierten ist im Besitz mehrerer Perso- in diesem Jahr realisiert wer- Bürger zugänglich. Natürlich Nicole Gutmann nenstandsbücher von Wollsei- den. Die Bürgerstiftung stellte können auch die restaurierten Telefon 02445 89-360 fen. Diese enthalten originale hierfür einen Betrag in Höhe Originale zu den Öffnungs- [email protected]

Elektromeister

Wir wünschen ein Frohes Fest einen guten Start ins neue Jahr

• Kommunikationstechnik Rathausstraße 5 53940 Hellenthal • Gebäudetechnik Tel.: 0 24 82 - 77 49 Fax: 0 24 82 - 91 14 45 • Sicherheitstechnik [email protected] • Netzwerktechnik www.elektro-service-berners.de

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 15 Bürgerstiftung

Stadtbibliothek ab Januar 2018 unter neuer Trägerschaft Bürgerstiftung Schleiden

islang wurde die Stadtbiblio- Bthek durch den im Jahre 2008 gegründeten Trägerverein „Stadt- bibliothek Schleiden e.V.“ geführt. Hintergrund der damaligen Ver- Erweiterung der Stadtbiblio- Sie können weiterhin zu den einsgründung und der Übergabe thek verankert. Zur Vermeidung gewohnten Öffnungszeiten aus der Trägerschaft an den Verein von Doppelstrukturen wird die über 12.500 Medien wählen. war die damalige desolate Haus- Bürgerstiftung Schleiden ab Dazu gehören zahlreiche Bil- Öffnungszeiten haltslage der Stadt Schleiden. dem 01.01.2018 die Trägerschaft der-, Kinder- und Jugendbücher, Dienstag 9:00 - 14:00 Uhr Aufgrund des Verbots der Aufsto- der Stadtbibliothek Schleiden Sachliteratur, Romane, Ratgeber, Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr ckung freiwilliger Leistungen war übernehmen. Der Trägerverein Zeitschriften sowie Regionallite- Freitag 9:00 - 14:00 Uhr die Fortsetzung des Büchereibe- Stadtbibliothek Schleiden e.V. ratur. An die 1.040 DVD - Spielfil- 1. Samstag im Monat triebes durch die Stadt Schleiden wird im kommenden Jahr auf- me für Kinder und Erwachsene, 10:00 - 13:00 Uhr ■ aus haushaltsrechtlichen Grün- gelöst. Die Leitung der Stadtbi- Reise DVDs Sprachkurse, 190 den nicht mehr möglich. bliothek Schleiden übernimmt Hörbücher auf CD und 85 Ge- Info weiterhin Frau Sabine Hergar- sellschaftsspiele für alle Alters- Stadtbibliothek Schleiden Neben dem Verein „Stadtbiblio- ten. stufen runden das umfangreiche Sabine Hergarten thek Schleiden e.V.“ hat auch die Angebot ab. Telefon 02445 957766 Bürgerstiftung Schleiden in ihrer Für die Nutzer der Stadtbiblio- [email protected] Satzung die Unterhaltung und thek ändert sich nichts. AKTIONSWOCHEN it hohen reisnachssen wegen Sortientswechse

Gutscheine bitte bis zum 30.01.2018 einlösen!

uch günstige erauchte! Vielen Dank Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

HERGERSBERG 102 • B-4760 MANDERFELD / BELGIEN Heimtiermarkt Habekost Tel. 0032 80 54 90 38 • Fax 0032 80 54 93 52 info@ moebelland.be • www.moebelland.be Kölner Straße 72 – 74 · 53940 Hellenthal · Tel. 02482 606217 Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wir sind on oSo durchgehend on is hr für Sie da Samstag von 9:00 Uhr bis 13:Uhr aso auch sonn und feiertags!

16 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

Sponsorenlauf Grundschulverbund Gemünd/Dreiborn

aufen für einen guten Zweck deren tatkräftiger Unterstützung L– frei nach diesem Motto die erfolgreiche Durchführung fand im Oktober für die etwa 200 dieses Tages überhaupt erst er- Kinder des Städtischen Grund- möglicht wurde. ■ schulverbunds der Katholischen Grundschule Gemünd ein Spon- sorenlauf auf den Sportplätzen beider Standorte statt. Schon drei Wochen, bevor der Startschuss zum ersten Lauf fiel, wurden von Info den Schülerinnen und Schülern in Städtischer Grundschulverbund Gemünd und in Dreiborn Sponso- Katholische Grundschule ren im Verwandten- und Bekann- Gemünd (Dreiborn) tenkreis angesprochen. Hagefeld 9 53937 Schleiden Als der große Tag nun gekommen Telefon 02485 911053 war, ließ zwar der goldene Okto- Fax 02485 911054 ber noch auf sich warten, jedoch In Gemünd wurde für das örtliche grundschule-dreiborn@ trübte gelegentlicher Sprühregen Jugendzentrum „Kolosseum“ ge- schleiden.de nicht im Geringsten die Lauffreu- spendet, während in Dreiborn für de der Kinder. So lag der Runden- den gemeinnützigen Verein „anea Städtischer Grundschulverbund rekord bei 21 Runden. moni“ gesammelt wurde, der sich Katholische Grundschule für die Förderung sozial benach- ben, während Frau Leduc in Drei- Gemünd, OGS Knapp drei Wochen nach dem teiligter Kinder einsetzt. In einer born einen Scheck in Höhe von Müsgesauel 27 Lauf wurde der Großteil der Spen- Feier in der Aula der Gemünder 2.500 € entgegennehmen durfte. 53937 Schleiden den an Vertreter der beiden Or- Grundschule konnte die Schullei- Telefon 02444 911183 ganisationen übergeben, deren terin, Frau Brigitte Wilhelms, Herrn Der gesamte Grundschulverbund Fax 02444 911184 Arbeit durch das Geld unterstützt Müller und Herrn Hörnchen einen bedankt sich herzlich bei den [email protected] werden soll: Geldbetrag von 3.000 € überge- Spendern und ihren Eltern, mit

Von gefallenen Darklords und Großstadtgaunern Städtische Realschule Schleiden

efallene Darklords, Großstadt- kissen und heißen Ohren verging Ggauner, unheimliche Müller- die Zeit des Vorlesens leider viel meister? Was hat das mit Schule zu schnell und manch einer hätte zu tun und warum tauchen diese gerne gewusst, wie die einzelnen im Unterricht der Städtischen Re- Geschichten weiter- bzw. ausge- alschule Schleiden auf? hen. Wenn das nicht großen Le- sehunger weckt! Und ich wette, Dies hat etwas mit dem bundes- dass sich viele der vorgestellten weiten Vorlesetag, der in diesem Bücher bald im Nikolausstiefel Jahr am 17.11.2017 stattfand, oder unter dem Weihnachts- zu tun. An diesem Tag bekamen baum wiederfinden. ■ alle Fünft- und Sechstklässler von Lehrern, aber auch von Personen außerhalb der Schule aus ganz unterschiedlichen Büchern zwei Unterrichtsstunden lang etwas vorgelesen. Gespannt hören die Schülerinnen und Schüler den Geschichten zu - um so besser, wenn nicht Info der Lehrer, sondern jemand ganz anderes liest! Städtische Realschule Schleiden Zugegeben, das klingt ein biss- Gregor Simons chen brav nach Märchenstunde, der dunklen Seite der Darklands Hobbit), und einem Glücksdra- doch alle Schüler merkten sehr (Dark Lord), einem magischen chen (Die unendliche Geschich- Ruppenberg schnell, wie spannend, lustig und Müllermeister in einer einsamen te). 53937 Schleiden vielseitig Bücher sein können. Mühle (Krabat), einem Mädchen Telefon 02445 7138 Dort begegnete man bspw. spre- mit ganz besonderen Haaren Aber auch klassische Lektüren Fax 02445 850844 chenden Insekten in einem Kri- (Penelop und der funkenrote wie Oliver Twist oder Emil und die [email protected] minalroman (Die Wanze), einem Zauber) oder seltsamen Wesen Detektive durften an diesem Vor- www.realschule-schleiden.de kleinen Möchtegernherrscher wie einem Hobbit (Der kleine mittag nicht fehlen. Mit Kuschel-

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 17 Bildung

Oh du fröhliche Adventszeit - soziales Lernen praktisch umgesetzt! Städtische Realschule Schleiden

In der Adventszeit gibt es die Pausenversorgung im "Büdchen". Das SV-Team der Städtischen Fleißig packt das Schülersprecherteam die Nikoläuse. Realschule Schleiden - David Erlenbusch, Katharina Axt, Emely Miller und Noah Blumenstock- setzt seine tolle Idee in die Praxis um.

ie Vorweihnachtszeit ist eine Weihnachtsbaum davor ist das Nationalparkwerkstatt an unserer aktion, die sehr erfolgreich verlief. Dschöne Zeit, die leider oft in Holzhäuschen ein richtiger Hin- Weihnachtsbude erstehen. Auch Diese Idee weitete die SV nun am der Schule zu kurz kommt. Aber gucker geworden. Auch am Tag der Nikolaustag stand an der Nikolaustag aus und organisierte wie können wir etwas Weihnachts- der offenen Tür, am 09.12.2017, Städtischen Realschule Schleiden eine Schokoladen-Nikolausaktion. duft in die Schule bringen und konnten unsere Besucher leckeren unter besonderen Vorzeichen. Alle Schülerinnen und Schüler damit etwas von dieser schönen Reibekuchen, Lebkuchenherzen Schon zum Valentinstag gab es konnten Nikoläuse käuflich erwer- Stimmung in die Schule holen? und kleine Holzanhänger aus der eine von der SV initiierte Blumen- ben und diese - mit einem Kärt- chen versehen - Mitschülern oder Das Schülersprecher-Team - Ka- Lehrern zukommen lassen. Eine tharina Axt, Emely Miller, Noah schöne Geste in der Adventszeit! Blumenstock und David Erlen- Der Erlös beider Aktionen kommt busch – fand eine überzeugende sowohl den Schülerinnen und Antwort auf diese Frage. Sie hatten Schülern als auch der Kinderkrebs- die tolle Idee, eine Weihnachtsbu- station in Bonn zugute. Dies sind de aufzustellen - original aus Holz nur zwei Beispiele dafür, wie das - mit zwei Klappen, die sich in soziale Lernen an der Städtischen der Pause zum Verkauf von Weih- Realschule Schleiden nicht nur nachtsleckereien öffnen. Alle Klas- theoretisch verankert ist, sondern sen konnten sich für den Verkauf ganz praktisch umgesetzt wird. von eigenen Waren bewerben, so Durch Eigeninitiative und Enga- dass das Büdchen jeden Wochen- gement konnten die Ideen der tag geöffnet werden konnte. Die SV Realität werden. Wichtig war SV-Verbindungslehrerinnen Britta unseren Zehntklässlern auch, dass Jaax und Ute Meltzow waren von alle Klassen sich an der Aktion be- dieser Aktion genauso begeistert teiligen konnten – so wird der Zu- wie die Schülerschaft und halfen sammenhalt in der Schule weiter bei der Organisation.Aber wo soll- gestärkt und die „Kleinen“ können ten die Schülerinnen und Schüler von den Großen lernen. eine solche Bu de hernehmen? Schon bald konnte nach intensi- Zwei tolle Aktionen der Schülerin- ver Recherche eine Möglichkeit nen und Schüler der Städtischen aufgetan werden – Frau Niebes Realschule Schleiden, deren Dank von der KG Blau Weiß Schleiden, auch an die KG Blau-Weiß Schlei- die auch in der Nachmittagsbe- den geht, die die Weihnachtsbu- treuung unserer Schule tätig ist, denaktion mit ermöglicht hat! ■ stellte den Kontakt zur KG her, die kurzfristig und völlig unbürokra- tisch eine ihrer Weihnachtsbuden zur Verfügung stellte. Info In der Woche vor dem 1. Advent stellten die Schülerinnen und Städtische Realschule Schleiden Schüler, mit Hilfe der Kolleginnen Ute Meltzow und natürlich des Hausmeisters, Ruppenberg · 53937 Schleiden die Weihnachtsbude auf und Telefon 02445 7138 brachten den obligatorischen Fax 02445 850844 Weihnachtsschmuck an. Schön ge- [email protected] schmückt und mit einem kleinen www.realschule-schleiden.de

18 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

Erfolgreiche Resultate im Schwimmunterricht der 5. Klasse Städtische Realschule Schleiden

mmer häufiger kommt es – vor Iallem im Sommer – zu Badeun- fällen mit Kindern, weil sie nicht richtig schwimmen können. Wir, die Sportlehrerinnen und -lehrer der Realschule Schleiden können dem mit unserem Schwimmun- terricht in den 5. Klassen erfolg- reich entgegenwirken. Jeweils im Wechsel konnten alle drei Klassen im vergangenen Schuljahr mit drei SportlehrerInnen sowie der freundlichen und kompetenten Unterstützung der Bademeiste- rin Aggi die Abzeichen „Seepferd- chen“ bis „Gold“ im Hallenbad Vogelsang erlangen. Das Ziel, das Der Sprung vom Drei-Meter-Brett ist jedes Mit Materialien gut ausgestattet bietet das Schwimmbad vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten Schuljahr ohne eine/n einzige/n Mal wieder eine Herausforderung für die Nichtschwimmer/in zu beenden, Schülerinnen und Schüler konnte somit ausnahmslos er- Info reicht werden. kreativ selbstständig ihre Fähig- Unser besonderer Dank gilt der Städtische Realschule Schleiden keiten austesten, ausleben und Stadt Schleiden, die durch die Kos- Ute Meltzow Während der zahlreichen spielerisch fördern. Dabei kommen tenübernahme der Busfahrt von Ruppenberg · 53937 Schleiden Schwimm­stunden können die selbstverständlich Spiel, Spaß und Schleiden nach Vogelsang diese Telefon 02445 7138 Kinder sowohl vielfältige Erfahrun- Wettkampf nicht zu kurz; hierbei erzieherisch wertvolle Ergänzung Fax 02445 850844 gen im Wasser machen und Ängs- werden vor allem auch die sozialen zum Sportunterricht erst möglich [email protected] te ablegen (z. B. beim Sprung Kompetenzen trainiert. macht. ■ www.realschule-schleiden.de vom Drei-Meter-Brett) als auch

Frohe Weihnachten!

Allen Kunden, Freunden & Verwandten wünschen wir besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Team von Autoteile Kloska

Die richtige Adresse in Kall: Vielfalt – Qualität – faire Preise

Ihr Partner seit Generationen

AUTOTEILE • REIFEN • ZUBEHÖR 53937 Gemünd 53945 Blankenheim 53925 Kall Tel.: 0 24 44 - 95 21 0 Tel. 0 24 49 - 91 99 30 Tel. 0 24 41 - 77 70 0 53894 Kommern 53909 Zülpich www.autoteile-kloska.de Tel. 0 24 43 - 31 58 10 Tel. 0 22 52 - 59 58 [email protected]

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 19 Bildung

Praktikums- und Ausbildungsbörse war ein voller Erfolg Städtische Realschule Schleiden

Alle 350 Schüler der Klassen 8, 9 und 10 sind mit ihren Eltern gemeinsam um 9:00 Uhr in die Schule gekommen. Dort erhal- ten sie ihre Ausstellungskataloge und Namensschilder. Die unter- schiedlichen Farben machen es den Firmen leicht zu erkennen, mit welcher Altersstufe sie es zu tun haben. 8er Schüler sollen ein erstes Mal die Vielfältigkeit der Berufswelt schnuppern können. 9er sehen sich nochmals mit Blick auf das Betriebspraktikum um. Ja und dann sind da noch 10er Schü- ler, die noch keinen festgezurrten Weg nach der Fachoberschulreife in der Tasche haben. „Wir sagen den 10ern, dass es sich sehr wohl lohnt, sich auch jetzt noch zu be- werben. Wenn nicht alle Noten überragend sind, gibt es trotz- dem gute Möglichkeiten, eine passende Ausbildung zu finden. Und Weiterbildungswege sind ohnehin immer gegeben,“ sagen Schülerinnen und Schüler informieren sich am Stand der Polizei gleich mehrere Ausbildungsleiter im Gespräch mit Realschulrekto- enn mit dem Schlussgong Klaus Müller mit Eltern über die strahlt. Industrie – und Jubelrufe? rin Birgit Barrelmeyer. WSchüler nur widerwillig nach vielfältigen Karrierechancen im Wie geht das? Mit anschaulichem Hause gehen und sagen „Och ne, Bäckerhandwerk. „Und das kann Material und schlau ausgedach- „Dass sich das so anfühlt, hätte ist die Zeit schon rum? – Scha- man alles bei Ihnen werden?“ ten, auf den jeweiligen Beruf ich nie gedacht. Jetzt sehe ich alte de!“, dann muss in einer Schule staunt Jan bei der Spedition He- abgestellten Mitmachaktionen. Leute anders.“ Marc ist erstaunt. schon etwas Außergewöhnliches manns und Kreutz. Dort informie- Und genau dies ist das Konzept Sich in Andere hineinfühlen kön- geschehen sein - so passiert am ren der bestens gelaunte Chef hinter der Veranstaltung der Städ- nen, muss man nicht nur in Sozi- Samstag in der Städtischen Real- Bernd Kreutz persönlich und seine tischen Realschule Schleiden. al- und Gesundheitsberufen. Das schule Schleiden. Mitarbeiter an einem modernen Ganz gleich, ob die Aussteller das wird schnell im 2. Stock der Schule Stand über die enorme Bandbrei- Handwerk oder Kaufmännische, deutlich, wo die volle Bandbreite 42 Betriebe und Institutionen te an Ausbildungsmöglichkeiten die Industrie oder Verwaltung, der Berufe rund um dieses Thema waren der Einladung der Schule in ihrer international aufgestellten die Pflege- und Gesundheitsbran- ihr Berufsfeld bewerben. So wird gefolgt. „Die sind aber süß,“ sagt Firma aus Monschau. Selbstver- che oder Fachschulen vertreten, die Simulationspuppe im Pflege- Lena als Sebastian Friedrichs, stell- ständlich ist man standesgemäß sie sind nahezu alle dem Wunsch bett der Caritas ganz vorsichtig vertretend für die Bäckerinnung mit dem eigenen Fahrschul-LKW der Schule nach solchen Miniak- von Schülerhänden versorgt. Rureifel, mit Schülern gemeinsam gekommen. tionen nachgekommen. Und dies Marzipanfrösche formt. Im Hinter- zahlt sich nun aus. Für große Augen und viel Aufre- grund fachsimpelt Ehrenmeister „Ja! Ich hab’s geschafft!“ Marina gung sorgte auch der Arbeitgeber

Fachbetrieb für Fachbetrieb für M Mauer- u. Betonbauarbeiten M Kleinkläranlagen M Altbaurenovierung - Einbau und Inbetriebnahme M Bauwerksabdichtung - Wartung und Reparatur M Erdarbeiten M Abwasseranalytik (eigenes Labor) M Kamerainspektion M Dichtheitsprüfung Wir erweitern unser Angebot! M Kanalreinigung

Dronkestraße 20 · 53937 Schleiden · Tel. 0 24 85/12 46 · Mobil 01 72/290 62 89 · [email protected] · www.hermanns-bauunternehmung.de

20 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

Stocko Contact GmbH & Co. KG stellt ihre Arbeit vor Die Stadt Schleiden stellt ihre Aufgaben aus der Praxis vor

ADAC mit seinem Überschlagssi- denn bei Hillers genau?“ Ruckzuck Förderverein. Bernd Bünger von lisiert haben, die heutige Börse als mulator auf dem Schulhof. Dass sind Kevin und Steven miteinan- der Arbeitsagentur ergänzt: „Die Startschuss für weitere Projekte Schüler heute bereits mit 17 den der im Gespräch. Dadurch, dass so Schülerklientel hier in der Eifel mit uns nutzen zu wollen. Diese Führerschein machen dürfen, er- viele Unternehmen Auszubilden- sticht hervor. Viele Probleme, mit zu konkretisieren, ist nun unsere leichtert vielen doch die Wahl des de dabeihaben, die vor kurzem denen wir anderenorts tagtäglich nächste Aufgabe. Aber auch dafür Ausbildungsorts. So ist es auch noch die Städtische Realschule zu kämpfen haben, gibt es hier haben wir schon gute Ideen. Jetzt möglich für Schüler der Städti- Schleiden als Schüler besucht ha- praktisch nicht. Das ist sicherlich werden wir erst einmal alle Infos schen Realschule Schleiden, die ben, sind Hemmschwellen schnell das Ergebnis aus dem funktionie- zu diesem Tag auf die Schulweb- aus einem riesigen Einzugsgebiet abgebaut. Auch dies ist Teil des renden Zusammenspiel von El- sites stellen und die Veranstaltung zur Schule nach Schleiden kom- von der Schule erarbeiteten Kon- tern, Lehrern und Ausbildern. Das intern nachbereiten,“ betont Birgit men, zum Beispiel eine der inte- zepts. sieht man auch heute wieder. Die Barrelmeyer, die Realschulrekto- ressanten Stellen des Taktischen Schüler sind tatsächlich alle da. rin. Luftwaffengeschwaders „Boelcke“ Damit die für die Betriebe und die Die Eltern aber auch. Die Eltern in Nörvenich in Betracht zu zie- Schule aufwändige Aktion auch interessieren und kümmern sich. „Super Organisation, interessierte hen. Damit sie an ihrem Ausbil- karitative Früchte trägt, wird der Meine Elternworkshops heute Schüler, Eltern mit an Bord, viele dungsort auch sicher ankommen Erlös der Cafeteria zugunsten der sind voll!“, freute sich Bernd Bün- nette Gespräche – wir kommen ist Fahrsicherheitsbewusstsein Hilfsgruppe Eifel gespendet. Dazu ger. Er ist seit Jahren Berufsberater beim nächsten Mal sehr gerne und -training natürlich wichtig. haben alle Eltern bereits im Vor- an dieser Schule und kommt min- wieder,“ so das Fazit der Veranstal- feld der Veranstaltung einen klei- destens einmal im Monat zur Be- tung der Betriebe auf der Wand „Wir müssen zur Gewinnung von nen finanziellen Beitrag geleistet. ratung nach Schleiden. „Und das für Rückmeldungen. Im August guten Nachwuchskräften auf Eine Reihe von Firmen haben das tue ich stets gerne.“ 2019 soll es wieder soweit sein. ■ vielfältige Weise an die jungen Ihre dazu beigetragen, dass das Leute herantreten. Dafür ist eine PZ ohne große Ausgaben anspre- „Die unkomplizierte Unterstüt- Info solche Veranstaltung vor Ort eine chend hergerichtet ist. Zudem zung durch die Betriebe, die Städtische Realschule Schleiden prima Möglichkeit. Und dass hier managen Mütter und Ehemalige schließlich viel Zeit und Geld in Lydia Thomson die Eltern mit dabei sind, ist klas- unter vollem Einsatz ab 7:00 Uhr diesen Tag investieren, ist alles an- se,“ so der Ausbildungsleiter Kurt das Büffet. „Die Eltern und Firmen dere als selbstverständlich. Dafür Ruppenberg Dohmke von Stocko im Gespräch der Region sind der Städtischen bedanken wir uns auch ganz aus- 53937 Schleiden mit seinen Kollegen, die gleicher Realschule Schleiden gegenüber drücklich bei jedem einzelnen Be- Telefon 02445 7137 Meinung sind. positiv eingestellt. Sie wissen trieb. Wie erhoffen uns von diesem Fax 02445 850844 die gute und engagierte Arbeit, Tag natürlich auch eine Nachhal- [email protected] „Mensch, dich kenne ich doch. Was die dort geleistet wird, zu schät- tigkeit. Und daher bin ich erfreut www.realschule-schleiden.de für eine Ausbildung machst du zen,“ so Norbert Niebes für den darüber, wie viele Betriebe signa-

Ihre erste Adresse für Brennstoffe! Superheizöl, Heizöl, Diesel, Holzpellets Jetzt neu bei uns:und LandStrom 0800 1016135 LandGas Die Energie-Hotline gebührenfrei bestellen

www.rwz.de Alle Infos: www.autohaus-kuehn.com

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Andernach Hotline 4c 90 x 62 mm.indd 1 04.05.17 10:32 21 Bildung

Gymnasium spricht sich für Rückkehr zu G9 aus! Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

wartet, sollen Gymnasien in kundete, dass er diesen Weg für Infobend zur Anmeldung zum Nordrhein-Westfalen zukünftig im richtig hält. Schuljahr 2018/2019, am Don- Regelfall wieder einen neunjähri- nerstag, 25.01.2018, 19:00 Uhr im gen Bildungsgang anbieten. Auch Dass es zukünftig am JSG wieder Johannes-Sturmius-Gymnasium in der Schulgemeinschaft wurde nach G9 gehen soll, konnte am Schleiden. ■ das Thema vielfältig besprochen, Tag der offenen Tür auch den ge- ie Änderung des Schulge- nachdem in den letzten Jahren im- rade an dieser Frage besonders Dsetzes, in dem die Regel- mer wieder Anstrengungen unter- interessierten Eltern der Grund- schulzeit an den verschiedenen nommen wurden, das bestehen- schulkinder mitgeteilt werden, Info Schulformen in Nordrhein-West- de System zu verbessern. die zum Schuljahr 2018/2019 Städtisches Johannes-Sturmius- falen festgelegt ist, wurde von am Sturmius-Gymnasium ihre Gymnasium der Schulministerin am 14.11. auf Befragungen der Lehrer-, Eltern- Schullaufbahn fortsetzen wollen. Blumenthaler Straße 7 den Weg gebracht, und das Inter- und Schülerschaft ergaben das 53937 Schleiden esse in der Öffentlichkeit, beson- eindeutige Votum dafür, dass Die Möglichkeit, sich zu G9 am ders in der Elternschaft ist groß. die Zukunft am Städtischen JSG, zum digitalen Lernen mit Telefon 02445 911230 Johannes-Sturmius-Gymnasium iPads und zum pädagogischen [email protected] Wie aufgrund der Leitentschei- Schleiden bei G9 liegen soll. Auch Konzept der Schule informieren www.gymnasium-schleiden.de dung im Koalitionsvertrag er- Bürgermeister Udo Meister be- zu lassen, besteht erneut am

Keyboard-Studio eröffnet Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

die Schülerinnen und Schüler aller Stufen im Musikunterricht praktische Erfahrung sammeln und selber - nach Anleitung - zu verschiedenen Musikstilen eige- ne kleine Sequenzen komponie- ren. Musik selber machen kön- nen ist besonders attraktiv, wenn usikalische Bildung wird man sich weiterentwickeln will. Mam Städtischen Johannes- Sturmius-Gymnasium Schleiden Damit das funktioniert, braucht großgeschrieben. Persönlichkeits- es natürlich Ohrhörer, die sich entwicklung wird nach dem päda- die Schülerinnen und Schüler gogischen Konzept der Schule als selber mitbringen müssen. Aber ganzheitliche Aufgabe verstanden. sicherzustellen, dass alle im Mu- Musikalische Begabungen zu för- sikunterricht gut ausgestattet dern und die Neugierde dafür zu sind, sieht die Musiklehrerin Frau wecken, selber Musik zu machen, Gänsler-Thomas, die auch Chor gehören da einfach dazu und ha- und Band leitet und selber ohne ben einen entsprechend hohen Frage Vollblut-Musikerin ist, kei- Stellenwert im Bildungsangebot ne Schwierigkeit, haben die Kids der Schule. doch in der Regel fast alle einen Ohrhörer für das Smartphone Der klassische Musikunterricht in der Tasche. Zwischen Mozart, wird deshalb am JSG ergänzt um Bach, Amy Winehouse und Crow- AGs, wie den "Hard Chor Gänsler- ded House, werden zukünftig am Kids" und die Schulband, sowie JSG sicherlich viele neue Ideen durch den Profilkurs "Bläserklas- geboren. ■ se" und durch die Möglichkeit, den privaten Instrumentalunter- Info richt bei der Musikschule Schlei- Städtisches Johannes-Sturmius- den im Drehtürmodell in den Gymnasium Vormittag zu integrieren. Blumenthaler Straße 7 53937 Schleiden Nach den Herbstferien konnte Telefon 02445 911230 nun das Keyboard-Studio in Be- [email protected] trieb genommen werden. An 23 www.gymnasium-schleiden.de vollwertigen Keyboards können

22 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

dieser Basis bereits umgesetzt werden und viele weitere werden folgen. Nachfolgend sollen einige wesentliche Maßnahmen kurz dargestellt wer- den:

- Demontage der vorhandenen Fenstergitter und Austausch der dahinterliegenden Holzfenster durch neue Kunststofffenster mit Wärmeschutzglas. - Trockenlegung des Kellerbereiches im Altbau an der Schulhof- zufahrt sowie Abdichtung und Dämmung des Mauerwerks. An- schließend Erneuerung der Zufahrt durch eine Schwarzdecke. - Anstrich des Altbaus entsprechend des Farbkonzeptes. - Ausstattung vieler Bereiche der Schule mit einer serverbasierten Netzwerkanbindung und Verbindung des Netzwerkes mit Glasfa- serkabel. Dadurch ist es möglich, aus jedem Unterrichtsraum über Access-Points mit WLAN-fähigen Geräten oder über Netzwerkka- bel auf das Schulnetzwerk bzw. Internet zuzugreifen. Durch die n Zusammenarbeit mit den Schulen wurde im Rahmen der Haushalts- Installation von Beamern/Lautsprechern in Verbindung mit der Iplanung für das Jahr 2016 die Finanzausstattung des Schulsektors Nutzung von Laptops und iPads in den Klassenräumen, sind alle erstmals umfangreich und mit mittelfristiger Wirkung überarbeitet und Voraussetzungen für den „Digitalen Unterricht“ geschaffen. ausgeweitet. Der Abbau von Instandhaltungsstaus und die Umsetzung - Installation von flächendeckenden und schallabsorbierenden notwendiger Modernisierungsmaßnahmen sollten nicht länger hinaus- Akustikdecken. - Austausch der Beleuchtungskörper durch neuartige LED-Technik mit der dazugehörenden Steuerungstechnik (Als Synergieeffekt wird eine Einsparung von ca. 50 % der Energiekosten und damit eine Halbierung der CO²-Belastung erzielt). - Neugestaltung des Schulhofes durch wellenförmige Begrünung des Randbereiches. Durch die Aufstellung von Ruhebänken ent- stehen sogenannte Erholungszonen. - Verkleidung der zum Schulhof stehenden Stützmauer mit einer Vorhangfassade aus Gabionen. Austausch des maroden Stahl- blechgeländers auf der Mauer durch einen Gabionenzaun. gezögert werden. Mithilfe von Prioritätenlisten wurde ein umfassendes Konzept für die Jahre 2016 bis 2020 aufgestellt, dessen Umsetzung der Rat Zudem werden in den nächsten Jahren viele weitere Maßnahmen auf der der Stadt Schleiden in seiner Sitzung am 10.12.2015 beschlossen hat. Das Grundlage des Sanierungskonzeptes umgesetzt, hierzu gehört die Sa- geschätzte Investitionsvolumen belief sich danach auf rd. 2,5 Mio. €. nierung der Schüler- und Lehrertoiletten, die Erneuerung der Bühnenbe- leuchtung in der Aula und der Wärmeerzeugungsanlagen, die Installation Seitdem hat sich in der städtischen Schullandschaft viel getan. Umfang- einer Aula-Beschattungsanlage, eine neue Gestaltung der Flure und Trep- reiche Förderprogramme haben der Stadt Schleiden einen unerwarteten penhäuser, die Erneuerung von Bodenbelägen, die Umgestaltung des „Geldsegen“ beschert - hier insbesondere die Programme „Gute Schule Verbindungsgangs und vieles mehr. ■ 2020“ und „Kommunalinvestitionsförderungsgesetz-Kapitel 2“ -, welche ausschließlich für schulische Zwecke eingesetzt werden. Insgesamt konn- Info te das Investitionsvolumen dadurch auf rd. 4,5 Mio. € ausgeweitet werden, Stadt Schleiden · Geschäftsbereich 1 wovon allein rd. 1,2 Mio. € auf das Städtische Johannes-Sturmius-Gymna- Harald Dietrich · Telefon 02445 89-204 sium Schleiden entfallen. [email protected] Zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen konnten auf DieDie FirmaFirma HilgersHilgers wünschtwünscht Qualität - Zuverlässigkeit - Service FroheFrohe Festtage.Festtage. Heizöl Diesel Schmierstoffe

Bahnhstrae 81 Mineralölhandel 53949 ahlem-Schmitheim inlein-mineralele.e

Hilgers & Partner GmbH & Co KG der Weg zu Ihrem Eigenheim Trierer Str. 5-9,Schleiden (02445) 852450 www.holzbau-hilgers.de 0 24 47 - 91 79 79 - 0

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 23 Bildung

Es war viel los beim Tag der offenen Tür Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

Frau Mayer liest mit GS Wunschzettel

m 25.11.2017 öffnete das keiten entdecken zu können. wirken konnten. Im Anschluss Bühnenprogramm mit Schülerin- AStädtische Johannes-Sturmi- Die Viertklässler konnten dann hatten die Gäste Gelegenheit, nen der Klassen 6 - 8 vorbereitet us-Gymnasium Schleiden (JSG) als erstes den modernen, lern- geführt oder auf eigene Faust hatte. Sie dirigierte aber auch seine Türen und stellte vor allem methodisch bewussten Unter- die modernen, multimedial voll die Bläserformation, die sonst den Viertklässlern aus den umlie- richt am JSG erleben. Neugierig ausgestatteten und mit LAN und von der Musikschule Schleiden genden Grundschulen und deren kamen die Grundschüler im Ge- W-LAN vernetzten Klassen- und unterrichtet wird. Beachtlich war Eltern sein Bildungsangebot vor. schichtsunterricht dem mysteriö- Fachräume kennenzulernen. In das tänzerische Können, das die sen Todesfall "Ötzi" auf die Spur, zahlreichen Mitmachaktionen Tänzer aus der AG der Kollegin Viele der Kinder fühlten sich spielten im Deutschunterricht - besonders im MINT-Bereich - Strätz zeigten. Die Akteure des gleich zu Hause. Die Meisten gegen die Eltern das "Duden- konnte die gute Ausstattung von Kurses Darstellen und Gestalten kannten die Schule schon von Quiz" und erlebten mit Hilfe der den jungen Gästen auch gleich der Klassen 7 und 8 brachten ein den spannenden Aktionsnach- iPads im Fach Mathematik die getestet und ausprobiert wer- "Lebendes Bild" auf die Bühne, mittagen im September oder Vielfalt der Dreiecke. Die Fremd- den. eine von den Schülerinnen und waren im Sportunterricht zum sprachen Englisch, Latein und Schülern entwickelte Improvisa- Klettern in die Dreifachturnhalle Französisch motivierten zum Erfahrene Mütter und Väter freu- tion nach Rollenbiographien aus gekommen. Manche schienen Mitmachen mit Kurzdialogen, ten sich über die vielen offenen der Feder der Kunstlehrerin und sich darauf gefreut zu haben, ih- motivierenden Unterrichtsma- Gespräche mit den großen Gäs- Theaterpädagogin des JSG, H. ren Eltern zu zeigen, was sie im terialien und Lernspielen, die im ten im "Eltern-für-Eltern"-Café. Haß, zu den Figuren in Gaspare Johannes-Sturmius-Gymnasium Johannes-Sturmius-Gymnasium Traversis Ölgemäde "Die Zei- schon erlebt hatten. selber entwickelt wurden. In der Dass zum gymnasialen Bildungs- chenstunde" aus der neapolita- Physik standen alle Aktionen auftrag gehört, Begeisterung nischen Schule des achtzehnten Ein abwechslungsreiches Pro- "Unter Strom", einem Phänomen, für Kunst und Kultur zu wecken, Jahrhunderts. gramm, in das die Lehrerin Fr. das zu begreifen besonders span- konnten die Gäste unter dem pro- Kupp die kleinen Gäste mit einer nend ist. grammatischen Slogan "Wir ma- Nach dem Ende des Kulturpro- kurzweiligen Präsentation mit chen Kultur!" in der Aula erleben. gramms bat die Schulpflegschafts- den Avatar-Familien Brillmann Besonders stolz waren die Schü- "Klasse wir singen!" präsentierte vorsitzende Frau Meyer, die Grund- und Bartman in den Hauptrollen lerinnen und Schüler aus den der "Hard Chor Gänsler-Kids", schülerinnen und Grundschüler, einführte, versprach, die vielfäl- Klassen 5 und 6, die in allen unter der Leitung der Musikleh- noch zu ihr auf die Bühne zu kom- tigen Facetten der Lernmöglich- Fächern als Lern-Coaches mit- rerin Fr. Gänsler-Thomas, die das men. Sie hatte die kleinen Gäste

GS lernen Vielfalt der Dreiecke am iPad kennen Beim Duden-Qiuz "Alles unter Strom" in der Physik Lebendes Bild: "Die Zeichenstunde"

24 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

"Das alte Rom" multimedial im modernen Klassenraum Chemie mit flammendem Interesse Chemie macht das Leben bunt Mutig durch den Hindernisparcours

bei der Begrüßung im Foyer der nun aus ihrer Schatzkiste holte. ballmannschaft mitspielen zu - Verantwortung übernehmen! Schule am Morgen gebeten, ihre Sie freute sich, dass sich viele der können. Das Letzteres am JSG gelebt wird, Wünsche an die neue Schule auf Wünsche am JSG wohl erfüllen zeigt nicht nur der Erfolg beim Zettelchen zu schreiben, die sie lassen, so z. B. in der Schul-Fuß- Während die kleinen Gäste dann bundesweit ausgeschriebenen begleitet von Schülerinnen und Wettbewerb "Lernen durch Enga- Schülern der Q1 noch einmal in gement" der Stiftung aktive Bür- die Sporthalle stürmen oder sich gerschaft, bei dem das JSG eine bei den Mitmachaktionen umse- von fünf Gewinnerschulen war. hen konnten, stellte der Schullei- Die Übernahme vieler Aufgaben ter, Herr Jöbkes, den Eltern das durch die Jahrgangsstufe Q1 Pädagogische Konzept und das beim Tag der offenen Tür macht Angebot der Schule in 4 Themen- deutlich, dass das "Sturmius" be- kreisen vor. sonderen Wert darauflegt, fähige und engagierte Menschen mit Dabei erläuterte er die Vielfalt der dem Abitur in der Hand ins Leben Die Q1 spielt mit den ganz kleinen Gästen Lernmöglichkeiten von der indi- zu senden. ■ viduellen Förderung von Bega- bungen bis zu den Festen an der Info Schule. Dabei legte er den Focus Städtisches Johannes-Sturmius- besonders auf die vier Kernan- Gymnasium liegen des Johannes Sturmius- Blumenthaler Straße 7 Gymnasiums: 53937 Schleiden Telefon 02445 911230 - Begabung entfalten, [email protected] - Kompetenzen erarbeiten, www.gymnasium-schleiden.de Hoch hinauf am JSG Mit dem Mikroskop in die Natur - Persönlichkeit entwickeln,

FroheIch wünsche Weihnachten Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Telefon: 02445 947 135 • Handy: 0173 39 41 156 www.baustelleich.de • 53937 Schleiden, Sleidanusstr. 7

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 25 Bildung

iPad-Mathematikunterricht im "flipped classroom" Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

Schüler konstruktiv reflektieren. Zukünftig können die Schülerin- Hier liegt auch die Herausfor- nen und Schüler dann zu Hause derung für die Lehrkräfte, die ("flipped classroom") mit den sich ebenfalls auf den Lernweg Lernvideos arbeiten und in der machen, um das neue Medium Unterrichtszeit im Klassenraum iPad in ihre Unterrichtsgestal- mit den Mitschülern und der tung lernförderlich einzubinden. Lehrkraft ihre erlernten Kompe- Kein Wunder also, dass Lehrerin- tenzen in verschiedenen Anwen- nen und Lehrer am Städtischen dungen vertiefen. Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden sich darauf verständigt Das Lernen mit Tutorials hat sich haben, sich in einer sogenannten in den letzten Jahren bei vielen "Digitalen Pause" kontinuierlich Schülerinnen und Schülern als wechselseitig fortzubilden, in ein sehr beliebter Lernweg her- dem Best-Practice-Erfahrungen ausgestellt. Nun geht es darum, miteinander ausgetauscht und diesen Lernweg gezielt in die Un- besprochen werden. Selbstver- Unterrichtsgestaltung mit neuem Medium iPad terrichtskonzepte zu integrieren, ständlich sollen auch weiterhin denn schließlich müssen Schüle- Fortbildungen mit Experten fest ass digitale Bildung am Städ- eine gezielte Lernanalyse ist so rinnen und Schüler frühzeitig ler- in das Konzept "Digitale Bildung" Dtischen Johannes-Sturmius- möglich, und die Arbeitsweisen nen, die Qualität der Lernvideos eingebaut werden, um die Arbeit Gymnasium einen hohen Stellen- können die Schülerinnen und richtig einzuschätzen. mit dem iPad möglichst rasch auf wert hat und die Chancen neuer breiter Basis umsetzen zu kön- Lernwege vom Kollegium hoch nen. geschätzt werden, konnten die Besucher des Tages der offenen Allen ist klar, dass man das iPad Tür live erleben. nicht um seiner selbst willen ein- setzt, sondern vor allem dann, Vorgestellt wurde wie die Arbeit wenn der Einsatz einen Mehr- mit der iPad-Klassengruppe im wert zum bisherigen Unterricht Fach Mathematik zum Thema verspricht, indem man die be- „Dreiecke - die kleinen, aber fei- sonderen Stärken des Mediums nen Unterschiede“ funktioniert, nutzt: Eine ganz neue Erfahrung wenn man im Format des soge- dürfte für die meisten dann das nannten "flipped classroom" ar- vertiefende Lernen sein, wenn beitet. sie selber Lernvideos oder ande- re digitale Handlungsprodukte Der Kniff besteht darin, dass sich (Werbung, Filmszenen, Comics) die Schülerinnen und Schüler erstellen. Lerninhalte durch Lern-/Erklär- videos, sogenannte Tutorials, In diesem Sinne wird der Einsatz eigenständig und in ihrem in- der iPads den bisher praktizierten dividuellen Lerntempo und mit modernen Unterricht erweitern der für sie notwendigen Anzahl und bereichern. ■ an Wiederholungen erschließen. Um zu einem sicheren Lernerfolg zu kommen, haben die Mathe- matiklehrer am JSG das Tutorial bearbeitet, Stopps eingebaut und Kontrollfragen eingearbei- tet. Unterstützt durch ein Arbeits- blatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Grundbegriffe der Geometrie des Dreiecks. Die be- sonders Pfiffigen haben Gele- Info genheit, sich darüber hinaus mit Städtisches Johannes-Sturmius- tiefergehenden geometrischen Gymnasium Grundfragen zu befassen. So wird Blumenthaler Straße 7 das Lernen am iPad individuali- 53937 Schleiden siert. Eine zuvor von den Lehrern Telefon 02445 911230 programmierte Selbstkontrolle [email protected] zeigt dann, wie weit der Stoff be- www.gymnasium-schleiden.de arbeitet und begriffen ist. Auch

26 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Bildung

Grenzüberschreitende Freundschaft Städtisches Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden

ach zweieinhalb Jahren vir- die Klassen- und Englischlehre- Zur Kommunikation mit anderen Geschenke aus Schleiden über- Ntuellen Treffens im Rahmen rin Kamila Gänsler-Thomas. Wir Menschen. Und die geplante Mo- geben wurden. des eTwinning Projektes (Inter- haben regelmäßig Emails, Fotos, tivation hat auch hundertprozen- netportal europäischer Schulen) Videos und Videokonferenzen zu tig gegriffen. Auf diesem Weg bedanken wir in ihrem Englischunterricht ha- verschiedenen Themen ausge- uns beim „Deutsch-Tschechi- ben 48 Jugendliche endlich auch tauscht. Die Klasse ist Ende Mai Es bildeten sich viele, zum Teil schen Zukunftsfond“ für die fi- die Möglichkeit erhalten, sich live nach Tschechien geflogen, um auch enge Freundschaften nanzielle Unterstützung, ohne zu sehen. sich gemeinsam mit dem eTwin- über die Grenze hinweg. In den die auch Vieles nicht möglich ge- ning-Thema des Jahres "Medien" Herbstferien findet sogar ein wesen wäre. ■ 24 Schülerinnen und Schüler des auseinander zu setzen. gegenseitiger Besuch von vier achten Jahrgangs aus der tsche- Freundinnen aus Deutschland K.Gänsler-Thomas und die Klasse 8b des chischen Schule „Duhova cesta“ Außerhalb der Arbeit in der Schu- und Tschechien statt. JSG Schleiden aus Chomutov und 24 Schülerin- le in Chomutov haben beide nen und Schüler aus der Klasse Gruppen gemeinsam die Umge- Im Juni 2018 erwartet das JSG 8b des Johannes-Sturmius-Gym- bung erkundet und die Sehens- die tschechische Klasse in Schlei- nasiums Schleiden (JSG) trafen würdigkeiten in Prag besucht. den. Info sich nun auch persönlich, sowohl Städtisches Johannes-Sturmius- in der Schule als auch zu Hause. Der pädagogische Hintergrund Mitte Oktober wurde die Klasse Gymnasium besteht für Kamila Gänsler-Tho- 8b von Bürgermeister Meister im Blumenthaler Straße 7 Es ist eigentlich das Highlight mas darin, dass die Schülerinnen Schleidener Rathaus empfangen, 53937 Schleiden des langjährigen Projektes und und Schüler sich nicht nur durch um Geschenke und persönliche Telefon 02445 911230 das Ergebnis harter Arbeit der Ju- Grammatik und Vokabeln mit der Grüße des tschechischen Bürger- [email protected] gendlichen während aber auch Sprache befassen, sondern sie meisters zu überreichen, so wie www.gymnasium-schleiden.de außerhalb des Unterrichts, so dazu benutzen, wozu sie da ist: umgekehrt auch in Chomutov

Die nächste Ausgabe der BürgerINFO aktuell erscheint am 23.02.2018. www.schleiden.de

1953 63 INH. ROLF LÜTZ e.K. 64 INH. ROLF LÜTZ e.K. AachenerAachener Str. Str. 19 19 . ·53937 53937 GEMÜND GEMÜND 20162017 Telefon 0 24 44 - 23 25 · Telefax 0 24 44 - 88 25 Telefon 0 24 44 - 23 25 . Telefax 0 24 44 - 88 25 • Heizöl u. Diesel • Propangas• Heizöl u. Diesel • Kartoffeln• Propangas • Gartenbedarf• Kartoffeln • Gartenbedarf 53937 Schleiden-Harperscheid Heizöl · Diesel · Propangas Tel.: 02485 435 www.autohaus-koeth.de Kartoffeln · Gartenbedarf Inh. Christian Gehlen

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 27 Freizeit, Tourismus & Kultur

Der Freizeitführer 2018 ist da! Zahlreiche Ausflugstipps in der Ferienregion Nationalpark Eifel

D DER FREIZEITFÜHRER RUND UM DEN NATIONALPARK ie haben Besuch und wissen park Eifel, eine Sehenswürdig- sebüro Linden sowie im Rathaus 2018 Erlebnisregion Snicht, was Sie unternehmen keit, eine Attraktion für die Fami- Schleiden erhältlich und wird auf Nationalpark eifel sollen? Es regnet und Sie suchen lie, auf dem Wasser oder an Land Wunsch gerne zugesandt. Alle ein wetterfestes Ausflugsziel handelt. Alle Anbieter sind in der Prospekte können auch über die für die ganze Familie? Sie wol- Neuauflage durch ein Rastersys- Website www.natuerlich-eifel.de len Ihren Feriengästen einen tem in einer herausnehmbaren kostenlos angefordert werden. umfassenden Überblick der Se- Karte verortet. Im Mittelteil stel- ■ henswürdigkeiten in der Regi- len sich die Nationalpark-Gastge- on vermitteln? Mit dem neuen ber vor. Den Freizeitführer gibt es Info Freizeitführer 2018 rund um den auch in niederländischer, engli- Tourist-Info im Nationalpark- Nationalpark Eifel kein Problem! scher und französischer Sprache. Tor Gemünd Auf über 108 Seiten enthält die Ab jetzt gibt’s also keine Ausrede Kurhausstraße 6 Broschüre über 120 Tipps zur mehr für Langeweile! 53937 Schleiden Freizeitgestaltung. Anhand eines Telefon 02444 2011 Farbleitsystems erkennt man auf Der Freizeitführer ist kostenlos nationalparktor@ einen Blick, ob es sich um ein im Nationalpark-Tor Gemünd, im nordeifel-tourismus.de Thema rund um den National- Nationalpark-Infopunkt im Rei- www.erlebnis-region.de

Das Gästemagazin Nordeifel 2018 ist erschienen Zum Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel.

die Nordeifel auch mit der kürz- das Gästemagazin einen Infor- Tourist-Informationen nach Pro- lich erhaltenen Prämierung als mationsteil in Englisch. spektmaterial werden zentral eine der TOP 5 nachhaltigen Tou- von der Geschäftsstelle in Kall rismusdestinationen in Deutsch- Im Gästemagazin Nordeifel 2018 aus beantwortet, so dass das land. werden insgesamt 89 Betriebe Magazin alleine über diesen Weg vom Vier-Sterne-Hotel bis zur rund 5.000 Mal versandt wird. Die Im Informationsteil werden die Ferienwohnung auf dem Bau- Gesamtauflage beträgt 20.000 Vorzüge der Nordeifel mit den ernhof vorgestellt – ein Angebot Stück. Themen Nationalpark Eifel, Wan- für jeden Geschmack und jeden dern und Natur, Radfahren, Frei- Geldbeutel. Eine vollständige Auf Anfrage sendet die Nord­ zeit und Aktivität, Familienspaß Übersicht aller Betriebe der Na- eifel Tourismus GmbH das kos- sowie Sehenswertes und Kultur tionalpark-Hauptstadt Schleiden tenlose Gästemagazin Nordeifel herausgestellt. In allen Rubriken ist auf www.natuerlich-eifel.de zu 2018 gerne zu und unterstützt finden Gäste praktische Tipps auf finden. Die blättere Version des bei der Suche nach der passen- weiterführende Printprodukte Gästemagazins Nordeifel 2018 den Unterkunft. Auch eine di- und besondere Angebote. steht ebenfalls auf www.natuer- rekte Online-Buchung auf www. lich-eifel.de als E-Paper und PDF- natuerlich-eifel.de und www. Damit sich auch ausländische Datei zur Verfügung. nordeifel-tourismus.de ist mög- Gäste von den Reizen der Nord­ lich. Zudem ist das Gästemagazin eifel überzeugen können, enthält Sämtliche Gästeanfragen in den in allen Tourist-Informationen ür die Urlaubssaison 2018 der Region und natürlich im Fhat die Nordeifel Tourismus Jetzt die Schleiden-App laden… Nationalpark-Tor Gemünd, im GmbH das 64-seitige Gästema- Nationalpark-Infopunkt im Rei- gazin Nordeifel 2018 herausge- Laden Sie die kostenlose, offizielle App der Stadt Schleiden auf Ihr sebüro Linden sowie im Rathaus geben. Das Journal, das Inspira- Smartphone und erhalten Sie viele nützliche Informationen direkt Schleiden erhältlich. ■ tion für einen Tagesausflug oder auf Ihr Handy. Sowohl verfügbar für Android Smartphones und Kurzurlaub liefern soll, besteht iPhone.. aus einem thematischen Teil, ei- ner Veranstaltungsübersicht und einem Gastgeberverzeichnis. Info Tourist-Info im Nationalpark- Die großformatigen Fotomoti- Tor Gemünd ve, die kurzen Texte sowie der Kurhausstraße 6 Slogan „Nah dran. Weit weg! Die 53937 Schleiden Nordeifel“ sollen Lust auf eine Apple App Store Google Play Store Telefon 02444 2011 Auszeit vom Alltag und damit nationalparktor@ einen Trip in die Region machen. nordeifel-tourismus.de Prominent auf dem Cover wirbt

28 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Freizeit, Tourismus & Kultur

Beratungstage für touristische Betriebe 2018

emeinsames Angebot von ses Euskirchen möchten „Hand Mit den Beratungstagen bieten 1-stündige Beratung an einem GNordeifel Tourismus GmbH in Hand“ die Wirtschaftsbran- die Nordeifel Tourismus GmbH der Beratungstage gebeten. und Struktur- und Wirtschafts- che Tourismus weiter stärken und die Struktur- und Wirt- förderung des Kreises Euskir- und bieten auch im Jahr 2018 schaftsförderung des Kreises Ab 2018 wird für die Beratung chen. die erfolgreichen Beratungsta- Euskirchen die Möglichkeit, die sowie die zur Verfügung gestell- ge für touristische Betriebe an. oben genannten Zielgruppen ten Unterlagen (u.a. Leitfaden Der Tourismus hat für den Kreis über wichtige Grundlagen und für Gastgeber, Musterverträge) Euskirchen eine hohe regional- Die Zielgruppen für die Bera- die ersten Schritte zu informie- erstmalig eine Gebühr in Höhe wirtschaftliche Bedeutung mit tungstage sind: ren. von 20 € erhoben. Bei einer Be- einem jährlichen Jahresbrutto- teiligung am Informations- und umsatz in Höhe von 263 Mio. • Haus- und Woh­nungs­eigen­ Die Beratungstage finden statt Reservierungssystem Deskline EUR. Die Entwicklung der Über- tümer/-innen, die in Zukunft am 3.0 wird die Beratungsgebühr nachtungszahlen ist seit Jahren überlegen, Wohnraum an angerechnet. ■ positiv. Besucher aus einem Gäste zu vermieten, Donnerstag, 22.02.2018 Umkreis von 200 km besuchen • Hotel-, Restaurant- und Donnerstag, 12.04.2018 verstärkt unsere attraktive Re­ Pensionsinhaber/-innen, die Donnerstag, 07.06.2018 gion in der Erlebnisregion Nord­ ihren Betrieb an einen Nach- Donnerstag, 06.09.2018 eifel mit dem Nationalpark Eifel, folger übergeben möchten, Donnerstag, 11.10.2018 um ihren (Kurz-) Urlaub zu ver- • Existenzgründer/-innen, die Donnerstag, 13.12.2018 bringen. ein Hotel, eine Pension oder ein Restaurant übernehmen jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Info Dies stärkt unseren Standort- möchten, Uhr in der Geschäftsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH faktor. Zahlreiche Arbeitsplätze • bestehende Gastronomie- Nordeifel Tourismus GmbH Bahnhofstraße 13 werden dadurch geschaffen und Übernachtungsbetriebe, (linker Seitenflügel des Bahn- 53925 Kall oder bleiben in der Branche er- die Beratungsbedarf hinsicht- hofsgebäudes in Kall). Inter- Telefon 02441 99457-0 halten. Die Nordeifel Tourismus lich Vermarktung, Qualitäts- essierte werden um vorherige [email protected] GmbH und die Struktur- und management und Weiterbil- Anmeldung bei der Nordeifel www.nordeifel-tourismus.de Wirtschaftsförderung des Krei- dung etc. haben. Tourismus GmbH für die circa

Das BLAUE Telefon- und Branchenbuch: Einfach - Gut - Finden DAS BLAUE TELEFONBUCH · BRANCHENBUCH

• Der ganze Kreis Euskirchen in einem Buch

www.blaue-medien.de

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 29 Freizeit, Tourismus & Kultur

Neue Infostele auf dem Historischen Ortskern Olef

ie Station ist nun eingebun- Oktober der historische Schie- Amt für Bodendenkmalpflege Dden in das Projekt „Archeo- nenbus quer durch den histori- im Rheinland verantwortlich. Region Nordeifel“ schen Ortskern. Unterstützt wurde es dabei vom Archiv der Stadt Schleiden und Olef liegt im Schleidener Tal Dieser stand im Fokus der letzt- der Stabsstelle Tourismus- & Kul- an einem alten Fahrweg zwi- jährigen Archäologietour Nord­ turförderung. schen Schleiden und Gemünd. eifel. Anlässlich dieser kulturellen Die Pfarrkirche St. Johann Bap- Veranstaltung, die zahlreiche Die Stadt Schleiden ist mit dem tist dürfte deutlich älter sein interessierte Besucher nach Olef Ortsteil Olef Mitglied in der Ar- als der spätmittelalterliche Bau; lockte, wurde eine Stele produ- beitsgemeinschaft historische sie war Mutterkirche des Lan- ziert und vom Bauhof der Stadt Stadt- und Ortskerne NRW. ■ des Dreiborn und Überruhr. Ab Schleiden auf dem Dorfplatz Olef der frühen Neuzeit gewann der aufgestellt. Sie wird dort dauer- Info Ort als Gewerbestandort durch haft die Besucher und Eifelsteig- Stadt Schleiden eine Eisenhütte und mehrere Wanderer über den Historischen Stabsstelle Tourismus- & Kultur- Mühlen Bedeutung. Die heutige Ortskern, die frühe Bedeutung förderung Bebauung mit zahlreichen Fach- der Pfarrkirche St. Johann Baptist Blankenheimer Straße 2 werkhofanlagen ist nach einem für die Region und über die Olef­ 53937 Schleiden verheerenden Brand im Jahr talbahn informieren. Telefon 02445 89-314 1697 entstanden. Vor dieser pit- [email protected] toresken Kulisse fährt an jedem Für die inhaltliche und grafische www.natuerlich-eifel.de Sonntag von Ende Mai bis Ende Ausgestaltung zeichnet das LVR-

Nordeifel Tourismus GmbH betreibt weiterhin das Nationalpark-Tor Gemünd Der Vertrag zwischen der Stadt Schleiden und der Nordeifel Tourismus GmbH wurde bis 31.12.2022 verlängert

ach der guten und erfolg- führt. So wurden in der Vergan- Nreichen Zusammenarbeit genheit eine Sternenecke und ein in den vergangenen Jahren ha- Kinderraum eingerichtet sowie ben sich die Nordeifel Tourismus eine Rangerstele als Startpunkt GmbH und die Stadt Schlei- für die geführten Rangertouren den auf eine Verlängerung des samstags installiert. Zusätzliche Dienstleistungsvertrags zum Be- Impulse erhoffen sich die Verant- trieb des Nationalpark-Tors Ge- wortlichen durch die Eröffnung münd um fünf weitere Jahre bis der DJH-Jugendherberge Ge- zum 31.12.2022 verständigt. münd im kommenden Jahr.

Die Nordeifel Tourismus GmbH Nach einer personellen Umstruk- betreibt das Nationalpark-Tor, turierung werden die Leiterin das aus einer Tourist-Information, Susanne Hahn und die beiden einem Shop, einer Ausstellung Counterkräfte Ellen Poschen und über den Nationalpark Eifel so- Doris Dohmen-Bach ab Januar wie einem Film- und Kinderraum 2018 von zwei weiteren Mitarbei- besteht, seit dem 01.01.2013. Das terinnen unterstützt. ■ Tor ist zudem Buchungsstelle für Unterkünfte und Vorverkaufs- ren. Somit startet im Tor häufig wichtiger Baustein in der kon- Foto: Nordeifel Tourismus GmbH stelle für lokale Veranstaltungen der Tagesausflug bzw. der Kurz- sequenten Ausrichtung auf An- im Schleidener Tal. Als weiterer urlaub. gebots- und Servicequalität des besonderer Service werden Pe- Tourismus in der Nordeifel. delecs und Trekking-Räder ver- Qualitätsmanagement spielt bei liehen. der Nordeifel Tourismus GmbH Damit das Nationalpark-Tor Info eine große Rolle. Aufgrund der auch perspektivisch weiterhin Rund 40.000 Gäste pro Jahr su- hohen Beratungs-, Informations- attraktiv bleibt, werden in enger Nordeifel Tourismus GmbH chen das Tor auf, um sich über und Aufenthaltsqualität konnte Zusammenarbeit mit der Stadt Bahnhofstraße 13 den Nationalpark Eifel, die nähe- das Tor erneut mit der i-Marke Schleiden und dem National- 53925 Kall re Umgebung, aber auch über des Deutschen Tourismusverban- parkforstamt Eifel regelmäßig Telefon 02441 99457-0 das touristische Angebot in der des (DTV) ausgezeichnet werden. verschiedene attraktivitätsstei- [email protected] gesamten Nordeifel zu informie- Die Zertifizierung ist ein weiterer gernde Maßnahmen durchge- www.nordeifel-tourismus.de

30 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Aus der Historie

Aus dem Nachlass von Anna Henk Altes neu entdecken

er Nachlass von Anna Henk Des Weiteren beinhaltet das Büch- Dgelangte im Jahr 2010 über lein die Pfarreien der katholischen ihre Nichte Hilde Wergen als Dau- und evangelischen „Geistlichkei- erleihgabe in das Archiv der Stadt ten“ sowie Orden und Bruder- Schleiden. Er beinhaltet überwie- schaften. Sehr interessant ist die gend Dokumente ihres Vaters Auflistung aller Volksschulen, Hö- Theodor Henk (1878-1967), der heren Schulen sowie Fachschulen in Gemünd als Landwirt tätig war. und Kreisberufsschulen mit Nen- Daneben gibt es Dokumente sei- nung der Orte, der Klassenstärke ner Ehefrau Katharina Henk, geb. und der Lehrkörper. Jansen (1880-1947) sowie der Deckblatt "Der Hinkende Bote für Amtsbezirk Dreiborn mit den Gewerben der Gemeinden Her- zwölf gemeinsamen Kinder. den Kreis Schleiden fü r das Jahr hahn, Morsbach, Nierfeld, Olef, Scheuren und Wollseifen, Aus- Das Kapitel über das Postwesen 1935". Stadtarchiv Schleiden, NL zug aus "Der Hinkende Bote für den Kreis Schleiden für das nennt nicht nur die einzelnen Post- Bei der Aufarbeitung des Nachlas- Henk. Foto: N. Gutmann Jahr 1935", S. 58f. Stadtarchiv Schleiden, NL Henk. stellen, sondern gibt ebenfalls de- ses fiel ein 12 cm mal 16 cm großes tailliert Auskunft über die Gebüh- Buch von ca. 150 Seiten auf. Das gerichtet, beziehungsweise neu Heimbach, Hellenthal, Kall, Me- ren bezüglich Postzustellungen vergilbte, abgegriffene Büchlein, gemacht und alles nur ganz her- chernich, Schmidtheim, Zings- innerorts, innerhalb Deutschlands dessen Blätter von korrodierten gestellt aufgehoben, damit man heim) nacheinander vorgestellt. inkl. Saargebiet, Danzig, Litauen, Heftklammern zusammengehal- beim Eintritt der Arbeitszeit nicht Dazu gehört u.a. die Einwohner- Memelgebiet, Luxemburg und ten werden, erweist sich bei nähe- durch Wiederherstellung aufgehal- zahl und die einzelnen Gemeinde- Österreich sowie nach Ungarn und rer Betrachtung als kleiner Schatz. ten ist. Vom Kellerobst wird immer teile. Alsdann sind Bürgermeister, die Tschechoslowakei. Es handelt sich um ein Exemplar das schadhafte ausgelesen und Beigeordnete, Standesbeamte, der Reihe „Der Hinkende Bote für verwendet […].“ (s. „Der Hinkende Schiedsmänner, Rentmeister, Rats- Insgesamt bietet das kleine Buch den Kreis Schleiden für das Jahr Bote für den Kreis Schleiden“, 1935, herren, Hebammen u.a. nament- eine Fülle an Informationen und 1935“. Ein Kalendarium mit aus- S. 11.) Daneben werden Bauern- lich genannt. Ferner gibt es für kann helfen, dort, wo durch führlicher Auflistung der Städte regeln genannt sowie ein Witte- jede Stadt und jeden Amtsbezirk Kriegseinwirkungen und -zerstö- und Gemeinden des damaligen rungsbericht basierend auf dem eine Liste mit den bestehenden rungen in der städtischen Überlie- Kreises unter Angabe der Volks- 100jährigen Kalender gegeben. Gastwirtschaften und den Ge- ferung große Informationslücken vertreter, der Gewerbetreibenden werbetreibenden, die namentlich existieren, als Ersatzüberlieferung sowie der Pfarreien, Schulen und Anschließend werden auf 57 Sei- aufgeführt sind. Allein in Gemünd zu dienen. Vor allem die ausführ- anderer Einrichtungen (Post, Gen- ten die einzelnen Amtsbezirke des gab es in den 1930er Jahren 55 liche Nennung der Gewerbe hilft, darmerie, Forstwesen, Finanzamt, Kreises Schleiden (Stadt Schleiden, verschiedene Gewerbe von A wie ein möglichst umfassendes Bild Zollwesen, Ärzte, Feuerwehr, Ei- Stadt Gemünd, Blankenheim, Blei- Apotheker bis Z wie Zimmerer. der damaligen lokalen Wirtschaft senbahnwesen). buir, Dreiborn, Eicks, Harperscheid, zu skizzieren. ■

Das Buch beginnt mit einem Aufgabe des Archivs der Stadt Schleiden ist es, die sie umgebende ausführlichen Bauernkalender. Gesellschaft und Lebenswirklichkeit abzubilden. Dies kann nicht Darin werden Anweisungen für ausschließlich durch amtliches Schriftgut gedeckt werden, weshalb das landwirtschaftliche Arbeiten das Archiv auf ergänzende originale Unterlagen von Privatpersonen, und Haushalten erteilt. So steht Vereinen, Parteien, Unternehmen etc. angewiesen ist. Diese werden Info z. B. für den Monat Dezember: meist als Deposita, d.h. Dauerleihgaben unter Wahrung der Eigentü- Stadt Schleiden „[…] Bewässerungsgeräte sind merschaft, in Form von Nachlässen oder Vorlässen vom Archiv über- Geschäftsbereich 1 bei dem Einfrieren in Sicherheit nommen. Sie werden archivfachlich ausgewertet, erschlossen und Nicole Gutmann zu bringen und große Bäume aus verwahrt, um sie der interessierten Öffentlichkeit zur Nutzung zur Telefon 02445 89-360 den Feldern zu schaffen. – Haus- Verfügung zu stellen. [email protected] und Ackerbaugeräte werden her-

Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. PETER BENENS · Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE Erbrecht, Familienrecht + Arbeitsrecht infosierathhtde wwwsierathhtde MAREN BENENS · Rechtsanwältin TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE Blankenheim Köln · Verkehrsrecht + Straf- und Ordnungs- Tel. 02449 - 278 widrigkeitenrecht Tel. 0221 - 800 007 45 KLAAS SENNEKOOL · Rechtsanwalt www.benens.de TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE [email protected] Arbeitsrecht + Sozialrecht

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 31 GroßerAus der Terminkalender Historie

Karl Burtons letzter Jahrgang Aus der Bilderkiste

Klassenlehrer Karl Burton mit den Schülern des 1. Schuljahres der katho- Kath. Volksschule Gemünd 1950 (Richtung Urft), der Schulhof für Jungen. Vorderer Schulhof der Kath. Volksschule Gemünd lischen Volksschule Gemünd im Jahr 1953. (Foto: Stadtarchiv Schleiden) (Foto: Hubert Meyer / Fotoarchiv Medienzentrum Kreis Euskirchen) im Jahre 1950, der Schulhof für Mädchen. Blick von der Dreiborner Straße. (Foto: Hubert Meyer/ us dem Leben der alten katho- abgeordnet, so vom 01.01.1942 Aus Höfen kommend ist es ihre Fotoarchiv Medienzentrum Kreis Euskirchen) Alischen Volksschule Gemünd: bis zu deren kriegsbedingten erste Dienststelle, welche sie viele Anfang der 50er Jahre Im Herbst Schließung am 05.09.1944 an die Jahre lang mit großer Beliebtheit Es gibt Anfang der 50er Jahre zwei des Jahres 1953 geht Klassenlehrer damals „Deutsche Schule“ in Ober- bei den Schülern ausübt. Im Übri- Schulhöfe, einen nach vorn, also Karl Burton mit den Schülern des hausen, und kehrt nach Ende des gen unterrichten die Klassenlehrer zur Straße hin, für die Mädchen 1. Schuljahres der katholischen 2. Weltkriegs an die Gemünder jener Zeit alle Fächer, ob Rechnen (das Foto muss folglich an einem Volksschule Gemünd vom damali- Schule zurück. Das Haus in der Urf- oder Sport, ob Singen oder Diktat; Nachmittag entstanden sein), ei- gen Schulgebäude in der Dreibor- tseestraße hat er während seiner einzig die Fächer der Religions- nen nach hinten Richtung Urft ner Straße in den Berenauel. Ein Dienstzeit weiter bewohnt. Dass er lehre („Bibel“ und „Katechismus“) für die Jungen; auf dem Foto liegt kleiner Hang an der Bergseite des auch ein guter Fußballer gewesen werden von Pfarrer Dr. Heitzer un- rechts neben der Eingangstreppe Sportplatzes ist optimal geeignet, sein muss, kann man an einem in terrichtet. die Kohle zum Beheizen der Räu- alle Schüler der Klasse – und das Manfred Müllers Bildband „Ge- me. Und dieser Jungenschulhof sind mehr als 40 – so zu positionie- münd. Bilder erzählen“ auf Seite Bis zum 4. Schuljahr werden die wird am linken Rand vom dama- ren, dass jeder gleich gut ins Bild 163 veröffentlichten Foto ent- Klassen jahrgangsweise geführt, ligen Gefängnis begrenzt, dessen passt. Die Fotografin ordnet die nehmen, das ihn als Spieler der 1. das 5. bis 8. Schuljahr zusammen- Insassen durch „schwedische Gar- Kinder noch kurz, Lehrer Burton Mannschaft des VfL Gemünd aus gefasst, aber getrennt nach Jun- dinen“ auf den Schulhof blicken sitzt am linken Rand, und dann dem Jahre 1923 zeigt. gen (Lehrer: Raphael Lehner) und können – eine Nachbarschaft, die wird das Foto geschossen. Mädchen (Frau Elsbeth Schreiner, heute Eltern und Pädagogen zu Die Gemünder Volksschule erlebt später Mensen). Einen Schulbus- schärfstem Protest veranlassen Es ist nicht nur für die Schüler im Jahre 1954 eine weitere wichti- verkehr gibt es noch nicht. Ob aus würde. ■ (aufgrund der geltenden Bestim- ge personelle Veränderung; denn dem tiefsten Malsbenden, ob vom mungen sind sie zwschen dem auch Rektor Bernhard Wolff, Lehrer äußersten Ende Mauels oder aus Ein Beitrag von Norbert Toporowsky 01.07.1946 und dem 30.06.1947 seit 1908, und ab 1913 in Gemünd, dem Ort Nierfeld (dessen Schule geboren) ein bleibendes Doku- also insgesamt unglaubliche 46 schon über 40 Jahre vorher ge- Info ment, sondern mehr noch für den Jahre, lehrte, wird zu Ostern 1954 schlossen wurde) – alle Schüler Geschichtsforum Schleiden e.V. Lehrer. Denn es war das letzte in den Ruhestand verabschiedet. kommen bei jedem Wetter zu Fuß Siegfried Scholzen Dienstjahr von Karl Burton (geb. Sein Nachfolger als Rektor wird in die Dreiborner Straße. Telefon 02445 1884 oder 1889), der zum Ende des Schuljah- Heinrich Bach – von den Schülern Norbert Toporowsky res, also Ostern 1954, in den ver- wegen seiner roten Gesichtsfarbe Das Schulgebäude an der Dreibor- Telefon 02445 8441 dienten Ruhestand tritt. Er ist be- liebevoll nur „Schnaps“ genannt. ner Straße, auch wenn es nur weni- [email protected] reits in den 1920er Jahren an der Neue Klassenlehrerin als Nachfol- ge Jahre nach diesen Aufnahmen www. Gemünder Schule tätig, zwischen- gerin von Karl Burton wird Agnes seine ursprüngliche Funktion ver- geschichtsforumschleiden.de zeitlich auch an Nachbarschulen Maria Rader, heutige Frau Groß. liert, ist im Kern bis heute erhalten.

Ihr Versicherungsmakler in Schleiden

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Inhaber: Rolf Hörnchen Tel.: 02485-354 Sievertsstr. 1 · 53937 Schleiden [email protected] www.loyal-finanz.de

32 Großer TerminkalenderAus der Region

Cajón spielen in Hellenthal Gemeinde Hellenthal

als Schlagzeuglehrer tätig. de Kurse nacheinander besucht werden. Cajón für Einsteiger von 11:00 bis 13:00 Uhr Die Teilnahmegebühr liegt bei Dieser Workshop richtet sich an 20 € pro Person und Kurs. Ein ajón ist eine Kistentrommel, Interessenten ohne oder mit ge- eigenes Instrument ist wün- Cdie ausgehend von Latein- ringer Spielerfahrung. Es werden schenswert. Allerdings steht amerika in weiten Teilen der Welt grundlegende Spieltechniken nach Absprache auch eine ge- Verbreitung gefunden hat und vermittelt und die ersten Rhyth- ringe Anzahl an Leihinstrumen- sich auch hierzulande großer Be- men gespielt. ten zur Verfügung. liebtheit erfreut. Liedbegleitung mit Cajón von Eine verbindliche Anmeldung Am Samstag den 27.01.2018 14:00 bis 16:00 Uhr ist unter www.andreas-wohl- finden in Hellenthal zwei Cajón- In diesem Workshop wird mit fahrt.de möglich. Workshops unter der Leitung Cajón zu Musik gespielt. Die von Andreas Wohlfahrt statt. Kenntnis der grundlegenden Beide Kurse finden im Kuan Yin Info Spieltechnik wird vorausgesetzt, Kampfkunstcenter, Kölner Str. Gemeinde Hellenthal Andreas Wohlfahrt ist Schlagzeu- wobei eine Teilnahme des Kurses 74, 53940 Hellenthal statt. ■ Telefon 02482 85-0 ger/Percussionist und am Musik- Cajon für Einsteiger ausreichen www.hellenthal.de schulzweckverband Schleiden würde. Es können also auch bei-

Geisterzug in Blankenheim 10.02.2018 · 19:00 Uhr

Bettlaken gehüllte Geister, die mit einer brennenden Pechfa- ckel ausgestattet sind, Besitz vom historischen Burgort. Nach den Rhythmen des Blankenheimer Karnevalsmarsches „Juh-Jah“ springen sie durch die verwin- kelten Gassen und Straßen des Städtchens an der Ahrquelle um er karnevalistische Höhe- die Winterdämonen zu vertrei- Dpunkt ist zweifelsohne der ben. Anschließend trifft sich die Geisterzug im Eifelstädtchen Geisterschar zur Geisterparty um Blankenheim. Immer am Karne- 20:11 Uhr in der Weiherhalle. ■ valssamstag nehmen in weiße

Dach-Komplettsanierung Wärmedämmung ©christof Ziegelberg Holzrahmenbau Innenausbau

Carports HolzbauFeld Fassaden Wintergärten Dachstühle

Wir wünschen allen Kunden und Interessenten schöne Feiertage! Dominik Feld • Zimmerermeister • Brücksief 7 • 53937 Herhahn Tel. 0 24 44 - 91 40 43 • www.holzbaufeld.de

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 33 Veranstaltungstipps

Konzert zum Jahreswechsel Musikverein Concordia Dreiborn Montag, 01.01.2018 · 16:00 Uhr · Gemünd, Kurhaus

nimmt der Musikverein Concordia 02444 2776 und bei Toni Kirsch- Dreiborn die Zuhörer mit auf eine gens in Dreiborn, Telefon 02485 musikalische Reise. Den instru- 639 erhältlich. Preise: Erwachsene mentalen Teil des Gemeinschafts- 8,00 € / mit Gästekarte 7,00 € / Ju- konzerts bestreitet der Musikver- gendliche 5,00 € (freie Platzwahl). ein Concordia. Den Gesangsteil wird, wie auch schon einmal in Bei einem Aufpreis von 9,50 € ha- der Vergangenheit, eine Chorge- ben Konzertbesucher nach der meinschaft aus Singgemeinschaft Veranstaltung die Möglichkeit, im Schleidener Tal und Kirchenchor Gemünder Parkrestaurant zwi- Dreiborn unter der Leitung von schen drei Gerichten zu wählen Wolfgang Gerhards bestreiten. Für und den Abend genussvoll aus- alle Konzertteile wurden eigens klingen zu lassen (nur gegen Vor- Arrangements besorgt. Einen wirk- anmeldung beim Kartenkauf). ■ lichen Leckerbissen im hiesigen egrüßen Sie das neue Jahr mit ersichtlich Freude macht zu mu- musikalischen Bereich wird der Bdem Musikverein Concordia sizieren, springt der musikalische gemeinsame Teil von Chor und Dreiborn am Montag, 01.01.2018 Funke auch auf die Zuhörer über“, Musikkapelle bilden. Dann werden Info um 16:00 Uhr beim Konzert zum ist das Motto für den Dirigenten sich alle Akteure des Nachmittags Tourist-Information im National- Jahreswechsel im Gemünder Kur- Franz-Josef Strick. Dieses Ziel hat auf der Bühne des Kurhauses ver- park-Tor Gemünd haus. Strick in den vergangenen Jahren sammeln und die Besucher mit ih- Kurhausstr. 6 immer erreicht, wie die Stammbe- rer Musik verzaubern. 53937 Schleiden Für jeden Musikgeschmack ist et- sucher der Konzerte berichten. Telefon 02444 2011 was dabei. Von Klassik bis in die Eintrittskarten sind bei der Tourist- nationalparktor@ Moderne, vom Bigband-Sound bis Mit dem Konzert zum Jahreswech- Info im Nationalpark-Tor in Ge- nordeifel-tourismus.de zu Ernst-Mosch-Klängen. „Wenn sel am Sonntag, 01.01.2018 um münd, Telefon 02444 2011, beim www.natuerlich-eifel.de es den Musikern auf der Bühne 16:00 Uhr im Kurhaus in Gemünd Gemünder Parkrestaurant, Telefon

Eifeler Mundartfreunde Bad Münstereifel: „Schäng, der kranke Schweinezüchter“ Mittwoch, 17.01.2018 · 20:00 Uhr · Gemünd, Großer Kursaal

us dem „eingebildeten Kran- – und seine fachkundige Pflege. Aken“ in Molières Dreiakter „Le malade imaginaire“ wird in der kürzeren und flotteren Versi- Karten für diese Veranstaltung on der „Heimatbühne der Eifeler sind im Gemünder Parkrestau- Mundartfreunde“ ein gebildeter rant zum Preis 15,00 € / 12,00 € Kranker, der sich tot stellt und / 9,00 € erhältlich. Schüler- und aufersteht, nachdem er die wah- Jugendgruppen sowie Kurkar- ren Gefühle seiner Nächsten ent- teninhaber erhalten besondere tarnt hat. Ermäßigungen.

Schäng, der eigentlich Johann Die Abendkasse ist eine halbe Graf heißt, ist ein Hypochonder, Stunde vor Veranstaltungsbe- der ständig nach Einläufen mit ginn geöffnet. ■ „Rhinozeros-Öl“ verlangt. „Hier in mente und etliche Analspülun- hat, und dass fast alle Beteiligten dem Huus hätt‘ keine krank ze sin gen verabreicht. Er kann aber die Absicht haben, an Schängs usser mir“, ist seine Maxime. schnell wieder in Mundart um- Vermögen zu kommen. Bis auf Info & Karten schwenken: „Je m‘en vais – isch dessen geschiedene Tochter Lis- Die Handlung spielt natürlich in jonn“. beth, die der leidende Landwirt Einzelkarten Eefeler Mundart, unterbrochen unbedingt verheiraten will, um Gemünder Parkrestaurant durch höchst amüsante schwüls- Schängs rabiate Hausangestell- den Fortbestand seiner Schwei- Telefon 02444 2776 tige Passagen in Hochdeutsch te „et Züff“ ahnt von Anfang an, nezucht zu sichern. Dafür ausge- und Phantasie-Französisch. Letz- dass das Familienoberhaupt gar wählt hat er Thomas Diafurüs, der Abonnements teres parliert der Apotheker Eu- nicht krank ist, seine heiß gelieb- im 30. Semester in Bonn Medizin Andrea Ehlen gen Rafjeü, der dem vermeintlich te zweite Ehefrau Malvine ein studiert, denn der Hypochonder Telefon 02449 911618 Sterbenskranken teure Medika- Verhältnis mit dem Apotheker will einen Arzt als Schwiegersohn

34 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Veranstaltungstipps

Die Feuerwehr als Karnevalsverein?! Samstag, 27.01.2018 · 20:00 Uhr · Oberhausen, Dorfsaal

Die Veranstaltung ist immer gut besucht Mitglieder der Feuerwehr auf der Bühne Das Oberhausener Herrenballett ist jedes Jahr ein fester Be- standteil der Sitzung

elcher Karnevalsverein kann Angelegenheit, sondern der Ka- gramm, wo jeder Jeck garantiert an der Abendkasse. Einlass 19:00 Wschon von sich behaupten, meradschaftsabend der Lösch- auf seine Kosten kommen wird. Uhr. Karten 14,00 €. seit fast 70 Jahren den Narren im gruppe ist im Laufe der Jahre So konnte nach einjähriger Pau- Altkreis Schleiden jährlich eine eine über die Ortsgrenzen hinaus se beispielsweise das bekannte Die Löschgruppe Oberhausen Sitzung zu präsentieren? Um so bekannte und beliebte Karne- Klamauk-Duo "Botz & Bötzje" freut sich auf Ihr Kommen! ■ bemerkenswerter ist es, dass die valssitzung geworden. wieder verpflichtet werden. Freiwillige Feuerwehr Löschgrup- pe Oberhausen in 2018 zum 69. Am Samstag, dem 27.01.2018, Daher sollten Sie sich den Ter- mal ihren traditionellen "Kame- präsentiert Sitzungspräsident min dieser einmaligen Sitzung Info radschaftsabend" im Dorfsaal Stephan Hübner mit einer bun- jetzt schon im Kalender markie- Löschgruppe Oberhausen veranstaltet; und dass ganz ohne ten Mischung aus Büttenred- ren. Karten gibt es im Vorverkauf Stephan Hübner Prinzenpaar, Elferrat oder Dreige- nern, Tanzgarden, Herrenballett, am Sonntag, dem 14.01.2018 stephanhuebner84@ stirn. Dabei handelt es sich nicht Musik und Showtanz auch in von 9:00 - 10:00 Uhr im Dorfsaal gmail.com um eine vereins- oder ortsinterne diesem Jahr wieder ein Pro- Oberhausen, Trierer Straße, oder

Jetzt schon Veranstaltungen für 2018 melden Mit nur einem Formular wird Ihre Veranstaltung in verschiedenen Portalen veröffentlicht

ie haben eine örtlich oder deten Termine werden in der ein eifelweit einheitliches Daten- Info Stouristisch interessante Ver- Rubrik Veranstaltungen in der banksystem werden die Veran- anstaltung, die im Stadtgebiet Bürger-Info aktuell veröffentlicht, staltungen zusätzlich im touristi- Stadt Schleiden Schleiden stattfindet? Gerne un- die an alle Haushalte im Stadt- schen Teil der Website der Stadt Stabsstelle Tourismus- & Kultur- terstützen Sie die Stadt Schlei- gebiet Schleiden verteilt wird. Schleiden www.natuerlich-eifel. förderung den und die Nordeifel Tourismus Touristisch bedeutsame Veran- de und auf www.nordeifel-touris- GmbH bei der Bewerbung Ihrer staltungen werden zusätzlich im mus.de veröffentlicht. Top-Veran- Sophia Eckerle Veranstaltungstermine. Mit einer monatlich erscheinenden ge- staltungen werden außerdem für Telefon 02445 89-314 einzigen Meldung können Sie druckten Veranstaltungskalender www.eifel.info freigeschaltet. [email protected] Ihre Veranstaltung über verschie- der Nordeifel Tourismus GmbH dene Vertriebskanäle bekannt dargestellt, der in allen Tourist- Bitte fügen Sie Ihrer Meldung Stadt Schleiden machen: Und so geht’s: Informationen der Nordeifel und ein Bild Ihrer Veranstaltung bei, Geschäftsbereich 1 in besucherstarken Freizeitein- das im Online-Kalender ange- Unter www.schleiden.de, finden richtungen ausliegt. zeigt wird und für bestimmte Kerstin Wielspütz Sie unter den Menüpunkten „Le- Vertriebswege wie z.B. www. Telefon 02445 89-106 ben vor Ort“ / „Veranstaltungen“ Darüber hinaus werden alle Ver- eifel.info zwingend vorgeschrie- kerstin.wielspuetz@ ein Online-Veranstaltungsformu- anstaltungstermine im Internet ben ist. ■ schleiden.de lar, in das Sie Ihre Veranstaltung auf www.schleiden.de darge- eintragen können. Alle gemel- stellt. Durch die Eintragung in

Die nächste Ausgabe der BürgerINFO aktuell erscheint am 23.02.2018. www.schleiden.de

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 35 Großer Terminkalender

Januar Februar Montag, 01.01.2018 Freitag, 16.02.2018

Neujahrskonzert Mitgliederversammlung des Eifelvereins Schleiden für Mit- Eine musikalische Reise mit dem Musikverein Concordia Drei- glieder und Gäste born, der Singgemeinschaft Schleidener Tal und dem Kirchen- Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen und Vereinsformalitä- chor Dreiborn. Nach dem Konzert kann man den Abend im ten sowie die Vorstellung des Wander- und Veranstaltungspro- Parkrestaurant genussvoll ausklingen lassen (Angebot Seite 34) gramms für das Jahr 2018. Im Anschluss an den formellen Teil Ort & Uhrzeit: Gemünd, Großer Kursaal, 16:00 Uhr (Einlass 15:00 wird Herr Erich Jacobs aus seinem Fundus einige Filme der Stadt Uhr) Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kurkarteninhaber 7,00 €, Ju- Schleiden, u.a. von der Stadtsanierung Schleiden, zeigen. gendliche 5,00 € Ort & Uhrzeit: Schleiden, Restaurant Mayer´s, 19:00 Uhr Details und weitere Informationen auf Seite 34 Sonntag, 18.02.2018 Dienstag, 02.01.2018 Wanderung mit dem Eifelverein, Ortsgruppe Dreiborn Familientag „Walderlebnis für Groß und Klein“ Winterwanderung von ca. 2 bis 2,5 Stunden mit Wanderführer Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge er- Edmund Stoff auf begehbaren Wegen. Nach der Wanderung wartet alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen zusammen Einkehr in einem nahegelegenen Café. Gäste sind bei der Wan- mit ihren Familien ein etwa 3-stündiges, kostenfreies Mitmach- derung herzlich willkommen. Programm zu unterschiedlichen Themen. Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Parkplatz am Jugendheim, 13:15 Uhr Ort & Uhrzeit: Gemünd, Nationalpark-Tor, 14:00 Uhr Anmel- Info: 02485 529 dung: spätestens bis einen Werktag vorher erforderlich Info & Anmeldung: 02444 95-100, [email protected], www. Dienstag, 20.02.2018 nationalpark-eifel.de Takenplatten in der Eifel Donnerstag, 11.01.2018 Vortrag von Wolfgang Herskamp, Autor des Buches „Die eiserne Bibel“. Was hat es auf sich mit diesen eisernen Bildplatten, die als Celtic Rhythms of Ireland Schmuck an Häusern zu sehen und in Museen zu besichtigen Der Name der Show ist Programm: Elektrisierende und dyna- sind? Welchen Zweck und welche Bedeutung hatten sie in den mische Rhythmen treiben die Tänzer zu immer perfekteren vergangenen Jahrhunderten? Fragen rund um die Takenplatten Ausdrucksformen, zu großer Lebendigkeit und Authentizität an. werden in dem Vortrag beantwortet. Celtic Rythms of Ireland vermittelt die typisch irische Stimmung Ort & Uhrzeit: Gemünd, evangelisches Gemeindezentrum, und verbindet rasante und temporeiche Stepptänze und eine 19:00 Uhr Kosten: frei Info: 02445 1884, [email protected], kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish www.gf-sle.de Folk Music. Ort & Uhrzeit: Gemünd, Großer Kursaal, 20:00 Uhr (Einlass: Samstag, 24.02.2018 19:00 Uhr) Kosten: ab 29,90 € Kartenvorverkauf: Nationalpark- Tor Gemünd, Parkrestaurant Gemünd, Buchhandlung Wachtel Ranger-Themenführung: Bunter Sandstein und immergrü- Info: 0651 9790777 ne Bäume - unterwegs im östlichen Kermeter Wanderung mittlerer Schwierigkeit (ca. 4 Stunden) im Osten des Sonntag, 14.01.2018 Nationalparks. Für geländegängige Kinderwagen geeignet. Ort & Uhrzeit: Wolfgarten, Parkplatz Tönnishäuschen, 10:00 Uhr Wanderung mit dem Eifelverein, Ortsgruppe Dreiborn Info: 02444 95-100, [email protected], Winterwanderung von ca. 2 bis 2,5 Stunden mit Wanderführer www.nationalpark-eifel.de Georg Gerhards auf begehbaren Wegen. Nach der Wanderung Einkehr in einem nahegelegenen Café. Gäste sind bei der Wan- Sonntag, 25.02.2018 derung herzlich willkommen. Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Parkplatz am Jugendheim, 13:15 Uhr Wanderung mit dem Eifelverein, Ortsgruppe Schleiden Info: 02485 529 Leichte Winterwanderung Rund um Schleiden für Jedermann (hoffentlich) im Schnee. Dienstag, 23.01.2018 Ort & Uhrzeit: Schleiden, Parkplatz Driesch, 13:30 Uhr

Bewegungsübungen im Alter Mit Bertha Hilgers aus Blumenthal. Ort & Uhrzeit: Gemünd, Pfarrheim neben der kath. Kirche, 14:30 Regelmäßige Veranstaltungen Uhr Kosten: freiwilliger Beitrag für Kaffee und Kuchen Info: 02444 2107 im Januar & Februar täglich

„Knorrige Eichen, bunte Spechte und spannende Waldgeschichte(n)“ www.schleiden.de Thematischer Schwerpunkt der Ausstellung sind die an das Tor angrenzenden Eichenwälder mit ihren besonderen Pflanzen

36 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 Großer Terminkalender

und Tieren. Die historische Waldnutzung ist unter anderem 915790, [email protected], www.vogelsang-ip.de durch einen begehbaren Kohlenmeiler erlebbar. Ort & Uhrzeit: Gemünd, Nationalpark-Tor, Kurhausstraße 6, freitags bis sonntags Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr, November bis März täglich 10:00 - 13:00 Uhr Bilder für über’s Sofa (bis 04.02.2018) und 13:30 - 16:00 Uhr Kosten: frei Info: 02444 2011, national- Ein Kunstmarkt! Malerei, Fotografie, Objekte [email protected], www.natuerlich-eifel.de Ort & Uhrzeit: Gemünd, KunstForumEifel, Dreiborner Straße 22, 13:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kosten: Erwachsene Geländeführungen auf der ehemaligen „NS-Ordensburg 2,00 €, Kinder unter 18 Jahre 1,50 €, Senioren/Behinderte 1,00 €, Vogelsang“ Kinder unter 10 Jahre frei Info: 02445 911250, emhermanns@ Zertifizierte Referentinnen und Referenten der Akademie Vogel- online.de, www.kunstforumeifel-gemuend.de sang IP erläutern Ihnen fundiert und auf ihre jeweils persönliche Art den historischen Ort. Sie erhalten Einblick in einige sonst „Zwischenspiel“ – Digital trifft Analog Photography (14.01. geschlossene Innenräume. Für Mobilitätseingeschränkte und - 03.02.2018) Personen mit Kinderwagen ist der Rundgang eingeschränkt be- Volker Tenner / Michael Zoephel gehbar; kurze Teilstrecken bis 10 Prozent Steigung/Gefälle. Ort & Uhrzeit: Gemünd, KunstForumEifel, Dreiborner Straße 22, Ort & Uhrzeit: Schleiden, Vogelsang IP, Besucherinformation, 13:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kosten: Erwachsene täglich um 14:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auch 2,00 €, Kinder unter 18 Jahre 1,50 €, Senioren/Behinderte 1,00 €, um 11:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Kosten: 8,00 €, ermäßigt Kinder unter 10 Jahre frei Info: 02445 911250, emhermanns@ 6,00 €, Kinder unter 13 Jahren frei, Parken 4,00 € Info: 02444 online.de, www.kunstforumeifel-gemuend.de 915790, [email protected], www.vogelsang-ip.de

Wildnis(t)räume donnerstags Die barrierefreie, mehrsprachige und kindgerechte Erlebnisaus- Wochenmarkt in Schleiden stellung „Wildnis(t)räume“ bringt den Besuchern die Besonder- Das Warenangebot beinhaltet Obst und Gemüse, Käse, Frisch- heiten des Nationalparks näher. Spannende Perspektivwechsel fisch, Geflügel, Eier und Feinkost. und Überraschungseffekte warten auf Sie. Spüren Sie die Dy- Ort & Uhrzeit: Schleiden, Innenstadt, 8:00 - 18:00 Uhr namik der Natur und nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und Staunen. Wanderung mit dem Eifelverein, Ortsgruppe Gemünd Ort & Uhrzeit: Schleiden, Vogelsang IP, Besucherinformation, Ca. 2 Stunden im Großraum Gemünd. Gäste sind herzlich will- täglich 10:00 - 17:00 Uhr Führungen: täglich ohne Voranmel- kommen. Wanderführerin: Gertrud Krumpen dung um 14:00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auch Ort & Uhrzeit: Gemünd, Nationalpark-Tor, Kurhausstr. 6, 14:00 um 11:00 Uhr Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €, Führung zzgl. 2,00 Uhr außer an Feiertagen Info: 02444 1363 € zum Eintritt Info: 02444 915740, info@nationalparkzentrum- eifel.de, www.nationalparkzentrum-eifel.de freitags „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Wochenmarkt in Gemünd Faszination und Verbrechen“ Das Warenangebot beinhaltet Teigwaren, Käse, Gemüse, Obst, Die Dauerausstellung mit einer Vielzahl von Text-, Video-, Bild- Blumen und Pflanzen sowie griechische Spezialitäten. dokumenten und Objekten bietet neue Perspektiven auf die Ort & Uhrzeit: Gemünd, Bereich Marienplatz, 8:00 - 18:00 Uhr Geschichte der Menschen, die in Vogelsang in der NS-Zeit han- delten und lebten und ermöglicht so einen Blick auf das Leben in der NS-Ordensburg und die »fatale Attraktion« des National- samstags sozialismus. Hinweis: Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Rangertour Gemünd Ort & Uhrzeit: Schleiden, Vogelsang IP, Besucherinformation, Auf verschlungenen Pfaden wandern Sie vor allem durch Ei- täglich 10:00 - 17:00 Uhr, Führungen samstags, sonntags und chenwälder auf die Höhen des Kermeters. Aufgrund der Stei- an Feiertagen ohne Voranmeldung um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr gungen ist die Tour mittelschwer bis schwer und nicht für Klein- Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 4,00 €, Führung: 12,00 €, ermä- kinder und Kinderwagen geeignet. ßigt 6,00 € (inkl. Ausstellungseintritt und Headset) Info: 02444 Ort & Uhrzeit: Gemünd, Nationalpark-Tor, 11:00 - 14:00 Uhr Kos-

Die komplette Speisekarte Ein gutes Jahr 2018 fi nden Sie unter www.alis-pizzeria.de Wir machen Urlaub ... bis 5. Januar 2018. Tel. 0 24 82 - 42 54 35 Kölner Straße 64 | 53940 Hellenthal

BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 37 Großer Terminkalender

ten: frei Veranstalter: Nationalpark Eifel Info: 02444 951071, Wir gratulieren im Januar und Februar www.nationalpark-eifel.de

sonntags

Rangertour: Vogelsang-Wollseifen-Route Ranger begleiten Sie von den Vogelsang-Gebäuden aus durch naturnahe Wälder über den Neffgesbach zur Wüstung © Floydine / fotolia.de Wollseifen. Die Bewohner dieser ehemaligen Ortschaft muss- ten 1946 der militärischen Nutzung weichen. Die etwa 6,5 Ki- lometer lange Strecke mit einem steilen Anstieg ist auch für geländegängige Kinderwagen geeignet. Ort & Uhrzeit: Schleiden, Vogelsang IP, am Rangerhut bei der Besucherinformation, 13:00 - 16:00 Uhr Kosten: frei Veran- stalter: Nationalpark Eifel Info: 02444 951071, www.natio- Herr Peter Schmidt, Gemünd, Tannenweg 17 nalpark-eifel.de zur Vollendung seines 80. Lebensjahres am 16. Januar 2018 Frau Gerda Böttcher, Oberhausen, Weierstraße 19 Rangertour: Wilder Kermeter zur Vollendung ihres 85. Lebensjahres am 31. Januar 2018 Die Tour führt über ebene und feste Wege durch den barri- Frau Elisabeth Hupp, Schöneseiffen, Hellenthaler Straße 18 erefreien Natur­ Erlebnisraum Wilder Kermeter mit majestä- zur Vollendung ihres 85. Lebensjahres am 3. Februar 2018 tischen Baumriesen und historischen Köhlerplätzen. Sie ge- Herr Hans-Dieter Kaiser, Schleiden, Reidtmeisterstraße 10 winnen einen ersten Eindruck von der entstehenden Wildnis zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 4. Februar 2018 im Nationalpark Eifel. Die Tour ist für Menschen mit und ohne Behinderung sowie für Kinderwagen geeignet. Herr Dr. Johannes Konigorski, Olef, Drosselweg 19 Ort & Uhrzeit: Gemünd, Rastplatz Kermeter an der L15, 13:00 zur Vollendung seines 85. Lebensjahres am 9. Februar 2018 - 16:00 Uhr Kosten: frei Veranstalter: Nationalpark Eifel Info: Frau Helga Wolff, Nierfeld, Goethestraße 20 02444 951071, www.nationalpark-eifel.de zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres am 12. Februar 2018 Frau Rosemarie Heinen, Schleiden, Am Markt 5 freitags, samstags, sonntags zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres am 16. Februar 2018 Frau Gertrud Daniel, Herhahn, Hühnerbuschstraße 8 Veranstaltungen auf dem Sternwarten-Gelände zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres am 16. Februar 2018 Vogelsang IP Herr Paul Moll, Gemünd, Trinkpütz 23 Beobachten Sie den Nachthimmel über dem Nationalpark zur Vollendung seines 85. Lebensjahres am 20. Februar 2018 Eifel mit Teleskopen und Ferngläsern und erleben Sie ein ein- Frau Anna Maria Heinrichs, Gemünd, Kölner Straße 37 maliges Naturerlebnis. zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres am 22. Februar 2018 Sternenwanderung am Nachthimmel Herr Egon Killmann, Gemünd, Dürener Straße 12 Fr. 12.01.2018 18:30 - 20:30 Uhr · 21:00 - 23:00 Uhr zur Vollendung seines 85. Lebensjahres am 23. Februar 2018 23:30 - 01:30 Uhr Sa. 13.01.2018 02:00 - 04:00 Uhr · 18:30 - 20:30 Uhr 21:00 - 23:00 Uhr · 23:30 - 01:30 Uhr Sternenwanderung mit Mondsichel Fr. 19.01.2018 17:30 - 19:30 Uhr · 20:00 - 22:00 Uhr 22:30 - 00:30 Uhr ARNO HEINEN Sa. 20.01.2018 17:30 - 19:30 Uhr KFZ-MEISTER-FACHBETRIEB Sternenwanderung am Nachthimmel Sa. 20.01.2018 01:00 - 03:00 Uhr · 20:00 - 22:00 Uhr II S SVILIST

12 22:30 - 00:30 Uhr 1 12 11 1 11 10 10 2 2 9 9

3 3

8

09 8 07

4 4 7 7 5 Fr. 09.02.2018 19:00 - 21:00 Uhr · 21:30 -23:30 Uhr 5 9 9 H/A Sa. 10.02.2018 00:00 - 02:00 Uhr · 19:00 - 21:00 Uhr 21:30 - 23:30 Uhr Fr. 16.02.2018 19:00 - 21:00 Uhr · 21:30 -23:30 Uhr Sa. 17.02.2018 00:00 - 02:00 Uhr · 19:00 - 21:00 Uhr 21:30 - 23:30 Uhr Ort & Uhrzeit: Schleiden, Vogelsang IP, Sternwarte, Anmel- dung: im Vorfeld erforderlich Kosten: Erwachsene 15,00 €, Kinder 7,50 €, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwach- senen frei. Parken: außerhalb am Kreisverkehr Vogelsang Inspektion kostenlos (500 m Fußweg), Parken am Sternwartengelände Inklusive Mobilitätsgarantie ist nur in Ausnahmefällen möglich Info: 0221 44900586, [email protected], www.sterne-ohne-grenzen. Oberstraße 77 Wir wünschen unseren Kunden de 53937 Dreiborn frohe Weihnachten und Tel. 02485 436 ein glückliches Neues Jahr! [email protected] www.schleiden.de

38 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 # Kima Stadtgebietrne Schleidenval

Große Kostümsitzung der KG Rot-Weiß de Sonntag, 07.01.2018 Morhahne Samstag, 10.02.2018 Prinzenproklamation der KG blau-weiß Ort & Uhrzeit: Herhahn, Bürgerhaus, 19:30 Uhr Karnevalszug der KG blau-weiß Schleiden Schleiden Anschließende Zugauflösung an der Aula der Ort & Uhrzeit: Schleiden, Mensa Realschule, Karnevalssitzung in Oberhausen Astrid-Lindgren-Schule. ab 14:11 Uhr Ort & Uhrzeit: Oberhausen, Dorfsaal, Trierer Str., Ort & Uhrzeit: Schleiden, ab 14:11 Uhr Info: [email protected] Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Info: [email protected] Kartenvorverkauf: Sonntag, 14.01.2018 ab 9:00 Uhr im Dorfsaal, Karten 14,00 € Kinderdisco der KG Rot-Weiß Gemünd mit Uwe Sonntag, 14.01.2018 Info: [email protected] Reetz Ort & Uhrzeit: Gemünd, Festzelt auf dem Marien- Standquartiereröffnung der Riggemeinschaft Siehe auch Artikel Seite 35 platz, 16:00 Uhr Alt Kreis Schleiden Info: [email protected] Veranstalter: KG Olefer Jecken e.V. Schleiden Ort & Uhrzeit: Grenzlandhalle Hellenthal, ab 9:00 Sonntag, 28.01.2018 Karnevalskostümparty in Dreiborn mit Uhr Kindersitzung der KG blau-weiß Schleiden Ort & Uhrzeit: Schleiden, Mensa Realschule, ab Prämierung 14:11 Uhr Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 20:11 Uhr Freitag, 19.01.2018 Info: [email protected] Info: [email protected] Kostüm- und Mottositzung der KG Olefer Kindersitzung der KG Rot-Weiß Gemünd Kostümball der KG Rot-Weiß de Morhahne Jecken Ort & Uhrzeit: Herhahn, Bürgerhaus, 20:30 Uhr Ort & Uhrzeit: Oberhausen, Dorfgemeinschafts- Ort & Uhrzeit: Gemünd, Kurhaus, großer Kursaal, saal, Trierer Straße, 19:33 Uhr 14:00 Uhr Info: [email protected] Sonntag, 11.02.2018 Männerfreitag der KG Rot-Weiß de Morhahne Karnevalszug der KG Rot-Weiß de Morhahne Ein Freitag nicht nur für Männer! Kindersitzung in Dreiborn Die anschließende „After Zoch Party“ findet im Ort & Uhrzeit: Herhahn, Bürgerhaus, 21:00 Uhr Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 14:11 Uhr Info: [email protected] Bürgerhaus in Herhahn statt. Ort & Uhrzeit: ab 13:00 Uhr Aufstellung in Mors- bach, Beginn 14:11 Uhr Samstag, 20.01.2018 Freitag, 02.02.2018 Große Sitzung der KG blau-weiß Schleiden „Jugend in der Bütt“ in Dreiborn Ort & Uhrzeit: Schleiden, Aula der Astrid-Lind­ Prinzentreffen der Ringgemeinschaft AKS Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 19:30 Uhr Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 19:33 Uhr gren-Schule, ab 19:11 Uhr Info: [email protected] Info: [email protected] Info: [email protected] Kostümsitzung in Dreiborn Montag, 12.02.2018 Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 19:33 Uhr Samstag, 03.02.2018 Rosenmontagszug der KG Rot-Weiß Gemünd Kartenvorverkauf: Samstag, 30.12.2017 ab 20:00 Große Prunk- und Kostümsitzung der KG Rot- Die anschließende „After Zoch Party“ findet im Uhr in der Gaststätte Kaspar Weiß Gemünd Festzelt am Marienplatz statt. Info: [email protected] Kartenvorverkauf: Restaurant Dahmen am 20.01.2018, geöffnet ab 11:11 Uhr, Verkauf ab Ort & Uhrzeit: Gemünd, Festzelt auf dem Marien- 14:11 Uhr platz, 14:11 Uhr Sonntag, 21.01.2018 Ort & Uhrzeit: Gemünd, Kurhaus, großer Kursaal, Info: [email protected] Kindersitzung der KG Olefer Jecken Einlass 19:00 Uhr Info: [email protected] Rosenmontagszug in Dreiborn Ort & Uhrzeit: Oberhausen, Dorfgemeinschafts- Die anschließende „After Zoch Party“ findet im saal, Trierer Straße, 14:11 Uhr Saal Hilgers statt. Sonntag, 04.02.2018 Ort & Uhrzeit: Dreiborn, 14:11 Uhr Kostümsitzung in Dreiborn Info: [email protected] Ort & Uhrzeit: Dreiborn, Saal Hilgers, 16:11 Uhr Kindersitzung der KG Rot-Weiß de Morhahne Kartenvorverkauf: Samstag, 30.12.2017 ab 20:00 Ort & Uhrzeit: Herhahn, Bürgerhaus, 14:11 Uhr Uhr in der Gaststätte Kaspar Dienstag, 13.02.2018 Info: [email protected] Donnerstag, 08.02.2018 Seniorenkarnaval in Gemünd Ort & Uhrzeit: Gemünd, Pfarrheim neben der Möhneball der KG Rot-Weiß Gemünd kath. Kirche, 14:30 Uhr Ort & Uhrzeit: Gemünd, Festzelt auf dem Marien- Samstag, 27.01.2018 Info: 02444 2107 Sitzung für Senioren und Menschen mit platz, Beginn 16:00 Uhr Handicap Info: [email protected] Veranstalter: KG blau weiß Schleiden 1977 e.V. Ort & Uhrzeit: Schleiden, Mensa Realschule, ab 14:11 Uhr Freitag, 09.02.2018 Info: [email protected] Karnevalsumzug in Ettelscheid Anschließend „After Zoch Party“. Ort & Uhrzeit: Ettelscheid, 14:11 Uhr © kostikovanata - Fotolia.com BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018 # FÜR DIE FESTTAGE UND DAS NEUE JAHR WÜNSCHEN WIR ALLES GUTE.

Wir wollen mit Sicherheit dazu beitragen.

Geschäftsstellenleiter André Steinborn Eifel-Ardennen-Platz 16 · 53937 Gemünd Telefon 02444 911020 [email protected]

Geschäftsstellenleiter Jörg Mayr Blumenthalerstraße 20 · 53937 Schleiden Telefon 02445 911096 [email protected]

Immer da. Immer nah.

Endlich in die eigenen vier Wände! Wir verwirklichen Ihren Wunsch nach Eigentum.

 02443/5323 [email protected] www.vieten-immobilien.de

 02445/9502-0 [email protected] www.vr-banknordeifel.de

Zwei starke Partner Exklusiv für Sie in der Nordeifel!

40 BürgerINFO aktuell . Ausgabe Januar/Februar 2018