Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 15.03.2019 Nr. 11 Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Ge- meinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Herausgeber: Amt Nortorfer Land. Schriftleitung: Der Amtsdirektor, 24589 Nortorf, Rathaus, Telefon (04392) 40100, E-Mail: [email protected] Das „Amtliche Bekanntmachungsblatt“ erscheint nach Bedarf und ist beim Amt Nortorfer Land, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf erhältlich oder kann im Internet unter der Adresse www.amt-nortorfer- land.de/bekanntmachungen.html eingesehen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit das Bekanntma- chungsblatt digital zu abonnieren. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils wird in der „Landeszei- tung“ im Wirtschaftsraum Nortorf hingewiesen. Gemeinde Brammer - Einladung zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Brammer Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Brammer findet am Dienstag, 19.03.2019, 19:30 Uhr, in der Gaststätte ´Pahl´s Gasthof´, Hauptstraße 9, 24793 Brammer, statt. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über Tagesordnungspunkte, die nichtöffentlich beraten werden sollen, Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls vom 10.12.2018 4. Einwohnerfragestunde 5. Vorstellung des Naturpark Aukrug e.V. 6. Mitteilungen der Bürgermeisterin 7. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter 8. Beratung und Beschlussfassung über den Austausch von Fenstern in der gemeindeeigenen Mietwohung 9. Stellungnahme der Gemeinde zum Planungsentwurf des ÖPNV-Liniennetzes im Kreis Rendsburg- Eckernförde 10. Beschlussfassung über anteilige Kostenübernahme der Ferienfreizeit im Selker Noor in den Sommerfe- rien 2019 11. Beschluss zur Kostenübernahme der Freikarten des Schwimmbads Bokel für Kinder 12. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer neuen Entschädigungssatzung 13. Durchführung der Ausschreibung für den Abschluss eines Rahmenvertrages hinsichtlich der Herstellung von Wasserhausanschlüssen 14. Grundstücksangelegenheit I 15. Grundstücksangelegenheit II Mester Bürgermeisterin Seite 1 von 3 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 15.03.2019 Nr. 11 Gemeinde Groß Vollstedt - Stellenausschreibung Die Gemeinde Groß Vollstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin/en (m/w/d) in Teilzeit (29,00 Stunden/Woche) für die Krippengruppe in ihrem kommunalen Kindergarten. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter www.amt-nortorfer-land.de - Stellenausschreibungen. Weitere Auskünfte er- halten Sie über das Amt Nortorfer Land bei Herrn Kahlert (Tel. 04392/401-210). Thorsten Ladewig Bürgermeister Nachrichtliche Bekanntmachung - Einladung zu einer Mitgliederversammlung des Wasser- und Bodenver- bands Seekanal Gemäß § 9 der Verbandssatzung lade ich zu einer Mitgliederversammlung des Verbandes am Mittwoch, den 10. April 2019, um 19:30 Uhr in die Gastwirtschaft „Landgasthof“ in 24802 Groß Vollstedt, Dorfstraße 29 mit folgender Tagesordnung ein: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Kurze Darstellung der Tätigkeiten des Verbandes und angestrebte Entwicklung in den nächsten Jahren 3. Wahl des Verbandsausschusses 4. Sonstiges Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Anwesenden beschlussfähig. Emkendorf, den 07. März 2019 Wasser- und Bodenverband Seekanal Hameister Verbandsvorsteher Seite 2 von 3 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 15.03.2019 Nr. 11 Nachrichtliche Bekanntmachung - Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lang- wedel Am Montag, den 08.04.2019, um 19:30 Uhr findet in der Gaststätte „Zum Amboss“, Kieler Straße 10, 24631 Lang- wedel, eine Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Langwedel statt, zu der ich alle Mitglieder einlade. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung der Sitzungsniederschrift vom 21.03.2017 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Kassenwartes und Vorstandes 5. Neuwahlen des gesamten Vorstandes 6. Jahresjagdbericht 7. Verschiedenes Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht. Klaus Sachau Jagdvorsteher Nachrichtliche Bekanntmachung - Jagdgeldauszahlung der Jagdgenossenschaft Eisendorf Die Jagdgeldauszahlung für das Jagdjahr 2019/2020 an die Genossen der Jagdgenossenschaft Eisendorf findet am Mittwoch, 03.04.2019, zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 30 a, in 24589 Eisendorf statt. Steffen Jagdvorsteher Sozialzentrum Nortorf - Pflegestützpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Außenstelle Nortorf Soziales Beratungs- und Dienstleistungszentrum - Wir helfen Ihnen, rufen Sie uns an: Tel. 04392/2139 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag von 08.30 Uhr - 12.30 Uhr Donnerstag 13.00 Uhr - 17.00 Uhr im Rathaus, Untergeschoss - Niedernstraße 6, 24589 Nortorf Seite 3 von 3 .
Recommended publications
  • Zustaendigkeiten Widerspruech
    STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder
    [Show full text]
  • Amt Nortorfer Land
    Amtsangehörige Gemeinden: Amt Nortorfer Land Stadt Nortorf und die Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf- Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Der Amtsdirektor Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Widerspruch und Einwilligung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) Angaben zur Person Familienname, ggf. Doktorgrad, Vorname Geburtsdatum Anschrift – Ort, Straße und Hausnummer Hinweise Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldesetz erho- benen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Parteien, Wählergruppen und ande- ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten zur Wahlwerbung (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachnahme, ggf. Doktorgrad, Anschrift, Datum und Art des Jubiläums) an Mandatsträger, Presse und Rundfunk zu Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Adressbuchverlage zur Heraus- gabe von Adressverzeichnissen in Buchform (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Geburtsdatum und –ort, Geschlecht, Zugehö- rigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, Anschrift, Sterbedatum) an eine öffentlich- rechtliche Religionsgesellschaft nicht derselben oder keiner Religionsgesellschaft angehören. Dies gilt nicht, soweit Daten für Zwecke der Steuererhebung der jeweiligen Religionsgesellschaft übermit- telt werden (§ 42 Abs. 2 und 3 BMG). Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundes- meldesetz erhobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf.
    [Show full text]
  • Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart,
    [Show full text]
  • Punktuelle Schadstellensanierungen Auf Div. Bundes-, Landes- Und
    Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. Standortbezeichnung Verkehrsführung Kreis Amtsverwaltung Nr. ABS Bezirk SM Eckernförde B 76 Rifa SL, Schleife zur B 203 B 18 B 76 5001 Vollsperrung am Wochenende Rendsburg - Eckernförde Stadt Eckernförde Rifa Kappeln B 19 B 203 Barkelsby - Loose 470 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Schlei-Ostsee B 20 L 46 OD Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 21 L 46 Tüttendorf - Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 22 L 44 Gettorf 043 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld Bezirk SM Klausdorf B 23 Entfällt! B 24 Entfällt! B 25 L 318 Molfsee - Einm. L 255 100 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Molfsee B 26 L 259 Seekrug - Todendorf Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 27 Entfällt! Amt Achterwehr B 28 L 194 Ottendorf - Kronshagen 080 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Gemeinde Kronshagen B 29 K 4 K 93 - Melsdorf 010 020 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 30 K 4 Melsdorf - Ottendorf 040 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 31 K 29 Seekrug - Emgelau 010 Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 32 K 51 OD Brodersdorf 030 Vollsperrung Plön Amt Probstei Seite 1 von 3 Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR.
    [Show full text]
  • Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
    Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder
    [Show full text]
  • Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
    wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde
    [Show full text]
  • Bodenrichtwerte Zum 31.12.2016 Kreis-Rendsburg
    erschließungsbeitragsfrei - ebf Bodenrichtwerte zum 31.12.2016 Bodenrichtwerte beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf durchschnittliche Lagewerte. Kreis-Rendsburg-Eckernförde Quelle:https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/fileadmin/download_internet/Umwelt_Bauen/Gutachterausschuss/BRW_2016_Ausgabedatei.pdf Stand: 01.06.2018 Maß der BRW Gemeinde Siedlung BRW-Nummer Richtgröße Nutzung Art Bauweise baulichen Raumordnung Amt Lage 2016 [€/ Bemerkung Nutzung m2] Mitte Ordnungsraum Achterwehr 931 700 m2 W EFH o Achterwehr Ost 140 € Dorfstraße (OR) Neukoppel- Ordnungsraum Achterwehr 932 1000 m2 W EFH o Achterwehr Ost 130 € Schmalholt (OR) Ordnungsraum Achterwehr Schönwohld 933 700 m2 W EFH o Achterwehr Ost 90 € (OR) Ahlefeld- ländlicher Raum Ahlefeld 400 700 m2 W EFH o Hüttener Berge Nord Bistensee (lR) 60 € Ahlefeld- ländlicher Raum Bistensee 401 700 m2 W EFH o Hüttener Berge Nord 70 € Bistensee (lR) ländlicher Raum Alt Duvenstedt 727 700 m2 W EFH o Fockbek Nord 80 € (lR) ländlicher Raum Alt Duvenstedt 728 ohne GE Fockbek Nord 15 € ohne Einzelhandel (lR) Stadtrandlage (Strk Altenholz Am Kanal 205 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 200 € II) ländlicher Raum Altenhof Aschau 422 700 m2 W EFH o Schlei-Ostsee Nord 80 € (lR) Stadtrandlage (Strk Altenholz Klausdorf 203 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 190 € II) Stadtrandlage (Strk Altenholz Knoop 206 650 m2 W EFH o Altenholz Nord 145 € II) Sanierungsgeb Stadtrandlage (Strk Altenholz 969 650 m2 W EFH o Altenholz Nord N.N. Sanierungsgebiet iet "Ortskern" II) ländlicher Raum Altenhof Schnellmark
    [Show full text]
  • Zuordnung Nach Postleitzahlen (Aktuell)
    MDK Nord Stand: 09/2013 Zuordnung der Postleitzahlen Ambulant und Pflege Versorgung Postleitzahl Ort Ambulant Pflege 20001 Hamburg Hamburg Hamburg 20002 Hamburg Hamburg Hamburg 20003 Hamburg Hamburg Hamburg 20004 Hamburg Hamburg Hamburg 20005 Hamburg Hamburg Hamburg 20006 Hamburg Hamburg Hamburg 20007 Hamburg Hamburg Hamburg 20008 Hamburg Hamburg Hamburg 20009 Hamburg Hamburg Hamburg 20010 Hamburg Hamburg Hamburg 20011 Hamburg Hamburg Hamburg 20012 Hamburg Hamburg Hamburg 20013 Hamburg Hamburg Hamburg 20014 Hamburg Hamburg Hamburg 20015 Hamburg Hamburg Hamburg 20016 Hamburg Hamburg Hamburg 20017 Hamburg Hamburg Hamburg 20018 Hamburg Hamburg Hamburg 20019 Hamburg Hamburg Hamburg 20020 Hamburg Hamburg Hamburg 20021 Hamburg Hamburg Hamburg 20022 Hamburg Hamburg Hamburg 20023 Hamburg Hamburg Hamburg 20024 Hamburg Hamburg Hamburg 20025 Hamburg Hamburg Hamburg 20026 Hamburg Hamburg Hamburg 20027 Hamburg Hamburg Hamburg 20028 Hamburg Hamburg Hamburg 20029 Hamburg Hamburg Hamburg 20030 Hamburg Hamburg Hamburg 20031 Hamburg Hamburg Hamburg 20032 Hamburg Hamburg Hamburg 20033 Hamburg Hamburg Hamburg 20034 Hamburg Hamburg Hamburg 20035 Hamburg Hamburg Hamburg 20036 Hamburg Hamburg Hamburg 20037 Hamburg Hamburg Hamburg 20038 Hamburg Hamburg Hamburg 20039 Hamburg Hamburg Hamburg 20040 Hamburg Hamburg Hamburg 20041 Hamburg Hamburg Hamburg 20042 Hamburg Hamburg Hamburg 20043 Hamburg Hamburg Hamburg 20044 Hamburg Hamburg Hamburg 20045 Hamburg Hamburg Hamburg 20078 Hamburg Hamburg Hamburg 20079 Hamburg Hamburg Hamburg 20080 Hamburg Hamburg Hamburg 20082
    [Show full text]
  • Vorlage Geschichtsverein
    Claus Reese (zusammengestellt von Barbara Rocca1) Hufen und Hufner in Dätgen und Schierensee 2012 veröffentlichte der Geschichtsverein das sog. Hufenbuch „Über 400 Jahre Hufen und Hufner im Amt Bordesholm“.2 Darin hat er die über Jahr- zehnte von Claus Reese erforschten Hofbesitzerfolgen der 14 Dorfschaften des heutigen Amtes Bordesholm3 herausgegeben - nach der Idee und Auf- bereitung von Jürgen Kaak. Der Geschichtsverein hat weitere Forschungsergebnisse für die Dörfer, die früher - aber heute nicht mehr - zum Amt Bordesholm gehörten, in seinen Jahrbüchern veröffentlicht: Böhnhusen und Techelsdorf (Jahrbuch 2013), Blumenthal, Rumohr und Sprenge/Rotenhahn (Jahrbuch 2014), Groß und Klein Flintbek einschließlich Voorde (Jahrbuch 2015) sowie Mielkendorf, Molfsee, Schulenhof und Hof Petersburg (Jahrbuch 2016). Von den ursprünglich 27 Dörfern des ehemaligen Amtes Bordesholm feh- len nach dieser Veröffentlichung von Dätgen und Schierensee nur noch 3 Dörfer: Einfeld, Groß und Klein Harrie. Deren Hofbesitzerfolgen wollen wir im nächsten Jahrbuch veröffentlichen. Die Darstellung beschränkt sich auf die Hufen und Hufner der Dörfer. Für Kätner- und Bödnerstellen ist die Quellenlage nicht sehr ergiebig. Für diese Stellen liegen keine so umfassenden Quellen vor wie für die Hufen und Hufner - auch wenn diese Stellen zwischenzeitlich durch Zukäufe größer sein können als die Hufen. 1 Die Gemarkungskarten hat Walter H. Leisner überarbeitet und zusammengeführt. 2 Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e.V.: Über 400 Jahre Hufen und Hufner im Amt Bordesholm, Bordesholm 2012. 3 Bissee, Bordesholm mit Eiderstede, Brügge, Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, Negenharrie mit Fiefharrie, Reesdorf, Schmalstede, Schönbek, Sören, Wattenbek. 1 Die Besitzerfolgen für das Amt Bordesholm können bis 1606 zurückver- folgt werden. Einige im Text vorkommende Begriffe sollen hier noch einmal erläutert werden:4 Der größte Teil des Landes im Amt Bordesholm gehörte früher den Huf- nern.
    [Show full text]
  • Anlage Anlage
    Anlage Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume | Postfach 71 51 | 24171 Kiel Amtsdirektoren Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: / Bürgermeisterinnen und (Ober-) Bürgermeis-Mein Zeichen: V 244 - 41138/2016 ter Meine Nachricht vom: / der amtsfreien Gemeinden in Schleswig-Holstein September 2016 Vorgehen gegen Katzenelend 2016 und nachfolgende Jahre Sehr geehrte Damen und Herren, von Herbst 2014 bis einschließlich Herbst 2015 wurden in Schleswig-Holstein im Rahmen des Pilotprojektes gegen Katzenelend in drei Aktionen insgesamt 7.428 Katzen kastriert. Mit 63,8 Prozent handelte es sich dabei weit überwiegend um freilebende Katzen. Dieses Pilotprojekt war durch das Zusammenwirken von Kommunen (vertreten durch die Kommunalen Landesverbände), Land, Tierschutzverbänden, Tierärzteschaft und Landes- jagdverband erst möglich geworden. Gemeinsames Ziel war es, darauf hinzuwirken, dass Katzen kastriert, gechippt und in einer Datenbank erfasst werden, um die Populationen freilebender Katzen in Schleswig-Holstein, die mit etwa 75.000 Tieren angenommen wer- den, und das damit verbundene Tierleid zu reduzieren. Dieses Pilotprojekt hat mit einem Finanzvolumen von insgesamt 731.915 Euro (davon 186.125 Euro Honorarverzichte der Tierärztinnen und Tierärzte) einen Umfang ange- nommen, der jede Erwartung übertroffen hat. In einem landesweiten Fonds waren rund 545.000 Euro eingesammelt worden, um sie in Form von Zuschüssen für die Kastration Dienstgebäude: Mercatorstraße 3, 5, 7, 24106 Kiel | Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel | Telefon
    [Show full text]
  • Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof
    Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof Kreis Thumby Schleswig- Damp Flensburg Holzdorf Amt Schlei- Rieseby Wahlkreisgrenze 1 Ostsee Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Waabs Loose Amtsgrenze Kosel Gammelby Grenze Gemeinde/Gemeindeteil Barkelsby Wahlkreis 4 Fleckeby 299 Wahlkreisnummer Eckernförde Kreis Güby Windeby Schwedeneck Nordfriesland Holt Gemeindename Hummelfeld Noer Strande Osterby Amt Dänischenhagen Hütten Altenhof Neudorf- Bornstein Osdorf Dänischenhagen Brekendorf Ascheffel Goosefeld Damendorf Amt Amt Hüttener Dänischer Klein Groß Gettorf Felm Berge Ahlefeld- Holtsee Wohld Wittensee Wittensee Bistensee Haby Owschlag Lindau Tüttendorf Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Neu Bünsdorf Alt Duvenstedt Schinkel Duvenstedt Borgstedt Ottendorf 5 Rade b. Quarnbek Lohe-Föhrden Rickert Rendsburg Bovenau Krummwisch Königshügel Ostenfeld Kreisfreie Christiansholm Büdelsdorf Melsdorf Fockbek Schacht- (Rendsburg) Felde Stadt Audorf Bredenbek Achterwehr Friedrichsholm Hohn Amt Amt Kiel Amt Fockbek Rendsburg Eiderkanal Achterwehr Amt Haßmoor Mielkendorf Sophienhamm Hohner Osterrönfeld Schülldorf Rodenbek Harde Friedrichsgraben Kreis Rendsburg- Amt Molfsee Molfsee Westerrönfeld Westensee Nübbel Eckernförde Rumohr Bargstall Elsdorf- Westermühlen Emkendorf Schierensee Schülp b. Flintbek Rendsburg 4 Groß 2 Amt Vollstedt Blumenthal Amt Flintbek Hamdorf Jevenstedt Nortorfer Langwedel Schönhorst Bokel Grevenkrug Böhnhusen Prinzenmoor Hörsten Amt Land Warder Jevenstedt Breiholz Sören Techelsdorf
    [Show full text]
  • Ausgabestellen Für DSD-Wertstoffsäcke an Privathaushalte
    Ausgabestellen für DSD-Wertstoffsäcke an Privathaushalte Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: REMONDIS GmbH & Co.KG Ausgabestelle Ort Straße Amt Achterwehr Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg 7 EDEKA Frischemarkt Pahl Alt Duvenstedt Dorfstraße 60 FAMILA Altenholz Altenholzer Straße 9-11 Gemeinde Altenholz Altenholz Allensteiner Weg 2 - 4 Recyclinghof Altenholz-Dehnhöft Am Kubitzberg 8 Bäckerei Rehbehn Ascheffel Dorfstraße 10 Amt Hüttener Berge Ascheffel Schulberg 6 Amt Mittelholstein Aukrug Bargfelder Straße 10 Markant Markt Aukrug Hauptstraße 10 A Menschen-bauen-leben, Buchhandlung Aukrug Hauptstraße 10 Amt Bordesholm Land Bordesholm Mühlenstraße 7 Recyclinghof Bordesholm Neuer Haidkrug 10 - 12 AWR Borgstedt Borgstedtfelde 15 Recyclinghof Borgstedt Borgstedtfelde 15 E aktiv markt Scheller Bredenbek Kiele Straße 2 Tourist-Information Brodersby/Schönhagen Strandstraße 13 Remondis Brunsbüttel Brunsbüttel Fritz-Staiger-Straße 45 Classik-Tankstelle Hansen Büdelsdorf Hollerstraße 106 Stadt Büdelsdorf Büdelsdorf Am Markt 1 Amt Schlei-Ostsee Damp OT Vogelsang-Grünholz Auf der Höhe 16 Amt Dänischenhagen Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 Markant Markt Dänischenhagen Scharnhagener Str. 3-5 Amt Schlei-Ostsee Eckernförde Holm 13 E neukauf Eckernförde Sauerstraße 1-3 famila Eckernförde Rendsburger Straße 119 Markant-Markt Eckernförde Ostlandstraße 101 Rossmann Eckernförde Hörst 1 Recyclinghof Eckernförde Goldammerweg 14 Sky-Verbrauchermarkt Eckernförde Kakabellenweg 11-13 Classic Tankstelle Elsdorf-Westermühlen Hauptstr. 18 Frischemarkt Ohl Elsdorf-Westermühlen
    [Show full text]